1910 / 166 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

9) Maschinenfabri Moenus, Attieng esell⸗ Dag Grundkapital ist in an er e rn, eschlusses der Generalversammlung vom 7. Ma

w erer Hrn

Stammaktien sind zum Betrage von eich mit d i othwasser, is Görlitz,

1295 Mark für jede Aktie und die 6 or · fol . eing . . 1 .

zugöaktien zum Betrage von 10000 gleich 1000 ie Vertretungsbefugnis des Marineoberingenieurs für jede Aktie . en worden.

burg. Inhaber: Werner Schmidt, In dug ar t die Fi 3. ö. . . rloschen e Firma er in A . . ö . gi, n, spar u der Firma Sta erer, tie schaft, Filiale Ludwigsburg: uge Dem Curt Braun in Ludwigshurg ist mit R schränkung für die Zweigniederlassung in Ludwa burg Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß en Gemeinschaft mit einem Mitgliede des en n 166 einem Prokurlsten oder einem Handlungöben cht ö mächtigten die Gesellschaft vertritt. en g fh , Den 11. Juli 1910. Amtsrichter Rall.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. 36 In unser Handelsregister A ist heute unter in die Firma August Pickhardt zu Lüdenscheid in als Inhaber derselben der Bauunternehmer Anh Pickhardt zu Lüdenscheid eingetragen worden. Lüdenscheid, den 12. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Gdrlitz. lz66go] j Gesellschaft nach Berlin verlegt ist. Die Firma In unser Handeleregister Abteilung B il unter ist ö g ee . hn 1 Nr. 94 bei der Firma: Hammerhainer Ton st „den 9. Juli 1910.

gruben Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Achte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 18. Juli

Königliches

KHöpeni che. . 36829 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 451 die Firma „Hermann Stockmar, Er⸗ e,, . Spindlersfeld“ mit dem Sitze in Fpenick und alß deren Inhaber der Restaurateur Hermann Stockmar zu Köpenick Ftöpenick, den 12. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Konstanz. Handelsregister.

mtsgericht. Abt. 6.

Staatsanzeiger. Jui. 1219

j i Handels. Gi hts⸗ ins⸗, Geno senschafts—⸗ eichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels-, Güterrechts⸗, Vere nen, e fe ö Irie e , ,, .

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ,, f 1 n

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. u. 1665p)

. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich . in der Regel täglich. Der

= i ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für r ü r ö V Reichs aweigers und Königlich Preußischen Bezuggpreis beträgt 1 S0 3 für das Vierte jahr. = inzelne Nummern kosten 20 3.

Staathanzeigers, 8M. Wilhelmstraße 32,

JSandelsregister.

eunkirehen, Bz. Trier. 36720 Im hiesigen Handelsregister A wurde heute ein⸗ eltagen die Firmg Lorenz Schütz und als In⸗ aber derselben Privatmann Ferdinand Lorenz und

Raufmann Karl Schütz, beide zu Wiebelskirchen.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1910. 8 d Schwehn hier): Durch den Austritt des Bau⸗

Fertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden sellchafter ermächtigt. ; ; . Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, denz. Juli 1910. unternehmer Gustay Schwehn ift die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. feit J. Fuli 1910 aufgelöst. Das Geschäft ging mit . der Firma auf den bisherigen Gesellschafter Gustav 36725) Reinwald über. . Handeltregister Abt. A Nr. 12 ist 3) Zu Band V O. Z. 39: Die offene Handels henle eingekragen die Firma „Anton Spiske“ mit gesellschaft P. 4 J. Heinz hier ist aufgelöst und Jüiederlassungsort Neurode und als Inhaber Ofen⸗ die Firma erloschen. sabrikant Anton Spies in Neurode. 9 Band VI SZ. 141: Firma Huwald C Cy. Reurode, den 24. Juni 1910. hier. Persönlich Haftender Gesellschafter ist Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. mann Fritz Huwald hier. Cin Kommanditist ist vor, , , 6726 handen. Dle Kommanditgesellschaft hat am 8. Juli Neuro dę. zb 26] 1916 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Edel⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr, 173 ist sleinhan dung) hente eingetragen die Firma Heinrich Dimter, 5) Zu Band Y O.-3. 194 (Firma Theodor zlrurober Fahrrad. und zit hmaschitzen In, Wilh. Herhbstrith hier: Dutch en Augttitt z; dustrie⸗ mit Niederlaf ungsort Neuredeg und Fabrikanten Otto Catper ist die Gesellschaft seit als Inhaber derselben Kaufmann Heinrich Dimter 3. Jult 1h10 ausgelöst. Das Geschüst ging nit der in Neurode. . Firma auf den bisherigen Gesellschafter Theodor Neurode, den 2 Jun 1910. Vilhelm erbstrith über. Königliches Amtsgericht. 6) Zu Band 1 . 161 (Firma Paul 36728] Blattner hier) Das Geschäft ging mit der Firma

Ut, Meck 1b. das G . Handelregister ist heute das Erlöschen auf Kaufmann Emil Kasper hier, dessen Prokura ö ist, über.

. ; D 2 d ö der Firma C. H. G. Koch in Neustadt einge igt Kcalkett O. g. zo (lem Te. Benn

tragen worden. . Fir ; 15. Juli 1910. dauer hier): Durch den Austritt des Kaufmanns Kieustadi C e en 2 Tobias Brandauer ist die Gesellschaft seit 1. Juli

1 1 2 ĩ t. . Großherzogliches Amtsgerich kr uff it, Hg Geschäft! ging mit der Firma

a. D. Gotthard Voigt in Moys bei Görlitz ist er⸗

Frankfurt a9. M., 8. Juli 1910. loschen, und an dessen Stelle ist der Betriebsleiter Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Jofef Grewe in Rothwasser O.. getreten.

Freiburg, KHreisgam. 36682 ö

Görlitz, den 13. Juli 1919. In das Handelsregister B Band 1 O.-S. 64 Königliches Amtsgericht. wurde eingetragen: G

Hainichen. ztheinifche Ereditbank Mannheim, Zweig Auf e Hatte be gi, ea .

niederlassung in Freiburg, betreffend. j !: J,, künftig: Rheinische Ereditbank, Filiale Frei lf haft ift aufgelöst. Der Fabrikant, jetzige

burg. j j ;

Ilbdor Haas, Mannheim, Robertz Jacobi, Karls, . a ö ö K riedrich i , . , I. Els, sind aus Wilhelm Richard Kirbach in Pappendorf hat das

rstande ; ) ; !

Die i , . Vorstandsmitglieder Dr. jur. ö ö e n,, übernommen. Carl Jahr, Mannheim und Hans Vogelgesang. Mann⸗ Koniglichẽz Amtsgericht eim, . Reichs bankdireltor a. D. Fritz Nierhoff, . Hog elc na Mannheim, ferner Reichsbankdirektor

annheim, sind zu Mitgliedern des Vorstands be⸗ Hannover. 366907] a. Fritz Nierhoff, Mannheim, wurden zu Mit- stellt. Die Prokura des Hermann Hein, Freiburg, Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung A J des Vorstanbs bestellt, Herrn Adol Gissel— ist erloschen. eingetragen: recht, Konstanz, wurde Gesamtprokura für den gestorben. Das Geschäft nebst Firma wird se

Hermann Tremoth, Freiburg, ist als Gesamt,⸗) zu Nr. 3569 der Firmg C. H. Langguth u. Co. Betrieb der Zweigniederlassun Konstanz erteilt., genannten Satum von den beiden Kindern 6h n rokurist bestellt, helge rer auf den Betrieb der in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft ist Dle Firma der Zweigniederlassung in Konstanz ist k Geschäftsinhabers Wilhelm 9 . . burg. aufgelöst. Dag Geschäft ist zur Fortfetzung unter gern in die Firma „Rheinische Creditbauk Maria Katharina Hochgesand in Mainz, ui el

Freiburg, 4 uli . ö. unberänderter Firma auf den Kaufmann Wilhelm . an, Juli 191o minderjährig und vertreten durch ihren Vormm

roßh. Amtsgerich Meier in Hannover übergegangen, dabei ist der oustanz, etz . . ct Kaufmann Franz Beßz in Mainz, in offener Hande, Freiburg, Rreisgau. 136684 übergang Her in dem Betrigze des GäMschäfts be= roßh. Amtsgericht. gesellschaft weiter i. 86 das Handelsregister Abteilung B Band 1 5. Forderungen und Verbindlichkeiten aus⸗ Großh. Amtsgericht Mainz. Z. 46 wurde eingetragen: ; j K ammerschlag K Kahle, Gesellschaft mit be⸗ In Abteilung B: Mar klissa. 36 aer; a . , t ef mf zu Nr. 57 der Firma Celle Wietze Aktien ˖ Im Handelsregister Abteilung B ist am 1h . Der Gesenschaftsdertrag ist durch Gesellschafter⸗ esellschaft für Erdölgewinnung in Hannover. 1910 bei der unter Nr. 1 eingetragenen Alfa, e vom 22. Juni i910 in mehreren Punkten urch, Be ß der Generalversammlung. vom gesellschaft „Concordia Spinnerei und Webern abge an dert und ergãnzt worden. 21. Mai 1910 sind die & 1 und 9 det Gesellschafts. in Bunzlau mit Zweigniederlassung in Ma Die Gesellschaft wird auf weitere 5 Jahre abge— vertrags geändert, der Sitz der Gesellschaft ist nach lissa“ eingetragen worden, daß der statutenändem schloffen, beginnend mit dem 1. Januar 1910. Wird doꝛnbostel verlegt. Beschluß der Generalpersammlung vom 23. Mh auf 31. Dezember 1914 eine Vereinbarung nicht ge— Haunnver, den 14. Juli 1910. 1910 außer den bereitz bekannt gemachten Gehn troffen, so dauert die Gesellschaft stillschweigend, und Königliches Amtsgericht. Abt. 11. ständen auch die Vergütung für die Tätigkelt n jzwar jeweils zunächst 4 ein Jahr, fort. Das Heide, Holsteim. Bekanntmachung. 36693 Aufsichtsratsmitglis der betrifft. ö Stammkapital der Gesellschaft ist um gg00 M er In das hiesige Handelsregister Abtellung A ist Königl. Amtsgericht Marklissa. heute unter Nr. 134 eingetragen die Firma Johann ,

höht und beträgt jetzt 39 900 . Meini

Freiburg, den Iz. Juli 1510. Ragel, Heide i. Holst., ünd als deren Inhaber k e . Höll ö. Großh. Amtsgericht. ö 2. . . een in Heide. ö. ö. 9 , .

Freiburg, Breisgau. 6 eide, den 5. Juli 1910. . ö

, Königliches Amtsgericht. Meiningen ist heute gelöscht worden.

Heidelberg. Handelsregister. 36692 Zum Handelsregister Abt. B Band 1 O.-3. 17 wurde bel Firma „Evangelischer Verlag, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter 5 Heidel⸗ berg“ heute eingetragen: Nach dem Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Juni 1910 ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb einer

eingetragen worden.

367031

In das . wurde eingetragen:

Bd. 1 . Rheinische Creditbank Mann⸗ eim mit Jweigniederlassung in Konstanz. Die erren Isidor Haas, Mannheim, und Robert Jakobi, arlsruhe, sind durch Tod aus dem Vorstand aus—

geschieden. Ferner ist das stellvertretende Vorstands⸗

mitglied Kart Lüring in Straßburg i. E. aus dem

Voßstand ausgeschieden. Die stellpertretenden Mit⸗

glieder des Vorftands Dr. jur. Karl Jahr und, Hans

appen⸗

ezogen werden. Infertionspreis fur den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. getragen: Die Firma ist geändert in „Aug. Zeh Die Firma . und Apparate ⸗Bau⸗ licke Juh. Geschw, Martens . . anstalt JIrion u. Vosseler Schwenningen Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf Fräulein Wttbg. ). Sitz in Schwenningen. Dffene Handels Anng Martens und Fräulein Helene Martens, beide esellschaft seit J. Juli 1919. Ge eslschafter: Christian in Schwerin. Die Inhaberinnen der Firma stehen Cllen Johannes Vosseler, beide Mechaniker in in offener Handelsgesellschaft, die begonnen hat am Schwenningen. Fabrikation und Vertrieb von fein, 1. Juli 1910. Die Aktiva und Passiva des Han⸗ mechanischen Arbeiten. delsgeschäfts sind auf die neuen Juhaberinnen der Zu der Firma Metallfaden · Glůhlampen⸗ Fabrik Firma nicht e , Schwenningen. Gesellschaft mit beschränkter Schwerin i. M., 12. Juli 1910. 8e in Schwenningen: Durch 3 der Großherzogliches Amtsgericht. e .

ellschafter vom 2. Juli 1910 ist der Gesellschafts . abgeändert ,, . . 35 ,,, ann führer ist nach dem abgeänderten Gesellschafts vertrag „Win nläzsre rene entches aschest. ut me.

nur noch Andreas Haller, Fabrikant in Schwenningen; 1 der Kaufmann Richard Braunmüller in Scmwenningen ö e n, zu Westhofen a. d. Ruhr

ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Den 11. Juli 1910.

Amtsrichter Gaupp.

Rudolstadt. e, m, , , 36739 In das Handelsregister Abt. A Nr. 161 ist heute

Kaufmann Wilhelm Battré daselbst eingetragen worden. Paderborn, den 12. Juli 1910.

. Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. Handelsregister. 36734 Zu Abt. A wurde eingetragen; BH Zu Band Y O.-⸗J. 35. Die Firma Peter X Günthner hier ist erloschen. 2) Zu Band V O38. 148 (Firma Reinwald

Monimꝝ. zb Handelsregistereintrag vom 13. Juli 191g

Anton V,, Mainz. Der Geschit inhaber Anton Ho 6 ist am 22. März in

Kiüstrim. In das Handeltregister Abteilung A ist be Nr. 103 Firma Flora⸗Droguerie von Julius ,, n Küstrin heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Florg⸗Drogerie von ulius Reinhardt Inh. Eugen Bütow, Apotheker. Inhaber ist jetzt. Eugen Bütow, Apotheker, Küstrin. Der ,, der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten und ausstehenden Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Bütow ausgeschlossen. Küstrin, den 11. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

6

KNkeurod e. Im hiesigen egenftand des Unternehmens ist der Weiterhetrieb des bisher unter der Firma Wilh. Borggräse in Westhofen von den Fabrikanten Louis und Adol Borggräfe betriebenen Geschäfts sowie der Erwer von Kleineisenwarenfabriken, Gesenkschmiedereien, Fabrikation der einschlägigen Artikel und der Betrieb . . von Kommissionsgeschäften. Das Stamm kapital zur Firma S. Mayer in Rudolstadt eingetragen beträg! 200 090. 16. Gesellschafter und zugleich Ge⸗ worden, daß dieselbe erloschen ist. schäftsführer sind: . Rudolstadt, den 15. Juli 1910. 3 der Fabrikant Louis Borggräfe in Westhofen, Fürstl. Amtsgericht. ) der ö Adolf De n if in Westhofen, r, I) der Kaufmann Adolf Ebe

an,,

ing in Plettenberg.

Der Gefellschafter zu 3 zahlt auf seine Stamm⸗ einlage in bar 41 000 C6 und bringt weiter in An⸗ rechnung auf dieselbe Maschinen Pressen, Scheren

Saarlouis. 36748 Im Handelsregister A Nr. 333 ist heute bei der Firma Max Hirsch in Schwalbach vermerkt worden, daß die Firnig erloschen ift. und Fallhämmer im Werte von 25 600 ein. Saarlouis, den 12, Juli 1919. Die Gesellfchafter zu 1 und 2 bringen das hisher

Kgl. Amtsgericht. ö 6 3 a . 6 , Saarlouis. 36749 Westhofen betriebene Geschäft ne irma und allen Im Handelsregister A Nr. 375 ist heute bei der Aktiven und Passtven zum Geldwerte von 133 400 4

Firma Yar Hangu in Saarlouis. Roden ein— in die Gesellschaft ein

Lennep. 36708 In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma „Jürgens Æ Co, Gesellschaft mit beschränkter , ., mit dem Sitze in Rade⸗ vormwald. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1910 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Werkzeugen, Eisenwaren und Gebrauchsgegenständen aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere, ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und sich in jeder Weise an

d .

In das Handelsregister B Band II O-. 17 wurde eingetragen: Josef Wild, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg. Gegenftand des Unternehmens ist der Verkauf von Kellereiartikeln und Klärprodukten. Das Stammkapital beträgt 20 0900 ½. Geschäfts⸗ führer ist Josef Wild, Kaufmann, Freibur

Meiningen, den 8. Juli 1910. Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Memel. zn In unser Handelsregister Abteilung A ist h

Nr. 31 das Erlöschen der Firma Oscher C

Hurwitz Memel eingetragen.

Memel, den 13. Juli 1910.

26

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mitz be'

Der Gesellschafts vertrag ih Se haft mit , ,. Haftung ist am 5. Juli 1910 festgestellt. Von der Bi r er, Marie Schwald, ledig in Mülhausen, sind in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlage Geschäftsvorräte im i ln von 7000 4

Verlags und Sortimentsbuchhandlung unter obiger Firma zum Zwecke der Verbreitung guter, besonders religiöser Zeitschriften und Bücher sowie die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Es kann dem Unternehmen eine Druckerei eventl. mit Neben⸗

solchen zu beteiligen. 20 000 .. Zu

beide in Radevormwald. Die Vertretung

Das Stammkapital beträgt eschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Abert Jürgens und der Fabrikant Emil Holzmann,

Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

Mettmann. 6j In unser Handelsregister Abteilung A ist hen unter Nr. 1986 die Firma Paul Schulte⸗emm zu Haan und als deren Inhaber der Landwirt im

Nimptsch.

In unserem dandelsregister ist heute unter A Nr. 67 die Firma „äsculap- Apotheke, Matzurke Heidersdorf“ und als deren Inhaber der Apot eken⸗ besizer Walter Matz urke in Heidersdorf eingetragen

36722] auf den bisherigen Gesellschafter Sskar Haueisen über.

Pforzheim, den 14. Juli 1919. . dh hn Amtsgericht, Registergericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag.

367331

Samter.

getragen worden, daß Saarlouis, den 12. Juli 1910.

Kgl.

In

Bekanntmachung. unser Handelsregister ist bei der Firma

die Firma erloschen ist.

Amtsgericht. 36752] re

schränkter Haftun 16. Juni 1910 vertrstt für sich allein die Gesellschaft und

Eestgeftelt

chtigt, allein für die Firma zu zeichnen. Schwerte, den 7. Juli 1910.

Der Gesellschaftsvertrag ist am Jeder Geschäftsführer

ist be⸗

in die Gesellschaft eingebracht. Etwa vorgeschriebene Veröffentlichungen erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Freiburg, den 12. Juli 1910. Großh. Amtsgericht.

Freiburg, REBreisgan. 36685 In das Handelsregister B, Band 1, Ord. Zahl 2, wurde eingetragen: Vereinigte Freiburger Ziegelwerke, Aktien ˖ gesellschaft . . B. betreffend: dolf Mathis, Freiburg, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Freiburg, den 12. Juli 1910. Großh. Amtsgericht. Freiburg, EBreisgau. 36681 In das Handelsregister A wurde eingetragen: Band II O. 3. 28: Firma C. Bieler, Frei⸗

burg, ist erloschen. Band V D. 3. 94: Firma Fahrradhaus

Wiehre, Rudolf Zink, Freiburg. 2 Inhaber ist Rudolf Iink Schlossermeister, Frei⸗ Herborn, Diller. Handelsregister. 36768 ih (Geschäftszweig: Fahrradhandlung.) Firma J. G. Schupp in Herborn. Das Ge⸗ rand lb ee, renmhlb rl Meyer, bft, ittan den anf main fahl Schr in herborn Freiburg, ist erköschen. übergegangen. Die Firma bleibt unverändert. Band ö S. 3. 95: Firma J. A. Wolfinger Herborn, * . 3 . . Albert Birlinger, Freiburg. önigl. Amtsgericht. II Inhaber ist Albert Birlinger, Konditor, Freiburg. Hog. den, ,, n. . 36696 * m.

der Gesellschaft erfolgt durch die beiden Geschäfts⸗ führer n hf h Ein Alleinverfügungsrecht hat ein Geschäftsführer nur bis zum Betrage von ho0 6. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Gesellschafterkln Ehefrau Albert Jürgens, Margarete geb. Spannagel, als Sacheinlage die beiden Gebraucht⸗ muster Nr. 321 787, betreffend 1 Konsole, und Nr. 2990 395, betreffend Türdrücker, einbringt zum im Gesellschaftsvertrage angegebenen Werte von zu⸗ ie wg 2, K der i. ellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. , ger. c r ügschafter find: Königliches Amtsgericht. 2. 1) Paul Kleppel, Architekt in Devant⸗les, Pont ——— AW. Fritz Elb, Ingenieur in Metz.

Lippstadt. Bekanntmachung. 36707] Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1910 begoma In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. bz in Band V Nr. 285 des Gesellschaftsregiste eingetragenen Aktiengesellschaft Westfälische Landes. bei der Firma Mohr & Speyer in Berlin, ni eisenbahn Gesellschaft zu Lippftadt heute folgendes Zweigniederlassung in Metz. vermerkt worden: . Die Gesamtprokura des Georg Krüger ist h Nach dem Beschluß der ordentlichen General⸗

. loschen. versammlung vom 36. September 1909 und den Den Kaufleuten Rudolph Felsch in Berlin m übereinstimmenden Beschlüssen der gesonderten

gese Johannes Thieme in Schöneberg und dem bisher Generalversammlungen der Stammaktionäre und

neral igen Gesamtprokuristen Karl Beier ist derart Gesmn Prioritätsstammaktionäre vom gleichen Tage soll das

Heer n nn , ü. prokura erteilt, daß je zwei von ihnen zur Vn * ö . 3X . erhöht werden. tretung der Gesellschaft befugt sind. Sie Gesellfchaft hat am 7. Juli 1910 begonnen.

Der Kaufmann Günther Wolff ist selbständig n . her;

i en l dlc a d b, n, , Lissn, Ra, Tegen, aer e,, . Irin enregistetz ö. in Rortheim, das Geschäft an die Gesellschafter Im Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Christel und Adolf Kassebeer veräußert hat.

betrieben angegliedert werden o ie Beteiligung an einer solchen erfolgen. In der Gesellschafts⸗ versammlung vom 22. Juni 1910 ist die Erhöhung des Stammkapitals um 15900 6 auf 160 005 SS beschlossen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Juni 1910 teilweise abgeändert worden. nn, den 15. Juli 1910. roßh. Amtsgericht. III.

Heiligenstadt, Eichsfeld. 36695 In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Th. D. Lovis Söhne in Heiligenstadt vermerkt worden: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesellschafter, Fabrikant Heinrich Lobis der Jüngere ist alleiniger Inhaber der Firma. Heiligenstadt, den 13. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. III.

wah ptsch, den C. Juli 40lo Nim den 4. Juli ; Königliches Amtsgericht.

Nordhausen. 367231 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 577 die offene Handelẽgesellschaft Böse X Ce. zu Nordhausen i e. Gesellschafter sind die Raufleute Max Böse und Willy Reiß zu Nord- haufen. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1909

begonnen. d en, den 13. Juli 1919. . Abt. 2.

Königl. Amtsgericht.

Northeim., Hann. 3672

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute under Nr Z4 Fei der Firma H. Kassebeer ein⸗ etragen: gegn gn. 3 (Bezeichnung der persönlich haftenden Gesellschafter)

Ghristel Kassebeer, Kaufmann, Northeim,

Adolf Kassebeer, Kaufmann, Northeim.

Spalte 6: ;

Sffene Handelsgesellschaft.

Kaufmann Paul Schulte⸗Kemna zu Haan eingetran worden. Mettmann, den 11. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht. 3.

Metꝝ. Handelsregister Metz. 367 Es wurde heute eingetragen:

a. In Band Vl Nr. 74 des Gesellschaftsregiste die offene Handelsgesellschaft Lothringer Eisen betonbau Metz, Kleppel Elbs in Metz.

Peterawe H.R. A 85 heute

Gebrüůder ,, Pirmasens. Den Kauf⸗ ö. r ee, in / Aler Jacobus in Peterawe ist

i F ĩ inenweber leuten Johannes Grimm und Friedrich Leine V

in Pirmasens ist in der Weise Prokura erteilt, daß . . 63 . shnen gemeinfam mit einem, anderen K Il mer Handelercgister 2 ist bei Rn. Ri Ke

zur Zeichnung der Firma Berechtigten die Firma Ganter, den 2. Juli 1910 treffend die Firma Ehrich Wolter, Serlom, ein⸗ ichnen kann. . Den e F . etragen worden, daß dieselbe auf den Apotheken- zeichne den 13. Juli 18910. Königliches Amtsgericht. y. Dr oed in

Pirmasens, . Köhler in Seelow übergegangen Tönigl. Amtsgericht. Scheipenpers 9. 36742 gi ie Firma lautet jetz: wr. Alwin Köhier Plauen, Vogt. 36735] Auf Blatt 53 des HDandelsregisters wurde heute vormals Ehrich Wolter.

In daz Handelsregister ist heute eingetragen bei der Firma Louis Edelniann in Schlettzu Seelow, den J0. Juni 1910.

worden: a. auf dem Blatte der Firma Deutsche eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fa⸗ Königliches Amtsgericht. Gardinenfabrik, Aktiengesellschaft in Plauen, brikant Emil Oskar Edelmann in Schlettau ist als e e e,

Rr. 2397: Den Kaufleuten Robert Jaeger in Gesellschafter ausgeschieden. Plauen, Paul Luft dafelbst und Walter S ubarth Scheibenberg, den 14. uli 1910. in Hamburg ist . 64 ein et 3. ihnen Königliches Amtsgericht. darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem * . oder einem anderen Prokuristen e , iter Abt. B D. 8. oe: y bertetten e 2 . en, , . . e, wurde ein gckragen: ö befchel i Bigiren m . fahle f! Ver Kommanditist Adolf Burckhardt. Merian ülftia: Plauener Spezialmaschinenfabrik Max er Kommgndilst 2 w . gli ge e fn c. auf . n 5 Martin . in Basel, ist aus der Gesellschaft aus Auer cre anen, ir. ö, Pie Gesellftgft ist getz nnfheim, den 19. Juli 1910 aufgelöst; Carl Richard Martin ist ausgeschieden; chopfheim, 8 ginn . . der Kaufmann Franz Otto Götz in Plauen führt ö 9 ö das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma . allein fort. Plauen,

Königliches Amtsgericht. seelow. . 36753

1

Tin , , ,,.

Seesen. 367471 Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 11 , de. „Seesener Bank, Filiale der Alfelder Aktienbank, Aktiengesellschaft in Alfeld, Zweigniederlassung Seesen“ ist heute

olgendes eingetragen: 6 k Beschluß der Generalver⸗

palte 6b. Durch eralv sammlung vom 26. Februar 1910 ist der die Ver⸗ 12 Abs. 4 des

tretungsbefugnis bestimmende 8 i r fr trage abgeändert wie folgt:

eichnungsberechtigt sind zwei Direktoren bezw. stellvertretende Direktoren oder einer derselben mit einem Prokuristen oder Bevollmächtigten oder zwei Prokurlsten oder ein Prokurist und ein Bevoll⸗

ichtigter. mn g . 10. Dem Richard Meyer in Alfeld ist

Prokura erteilt.

ö .

Schoxndorũ. 368331

; K. Amtsgericht Schorndorf. den 15. Juli 1810. Im ö , . wurde eingetragen:

In Str Das Königliche Amtsgericht. In A

(Geschäftszweig: Konditorei und Café.) Ernst Friedrich, S.“ in Hof: Band V Ons. 96: Firma Carl Aug. Reber, 4 . ö 86 Freiburg. Inhaber ist Carl August Reber, Kauf⸗ mann, Freiburg. (Geschäftszweig: Vertretung in kunstgewerblichen Gegenständen, Beleuchtungs⸗ körper usw.)

Band 1II O. 3. 171: Firma Gasser Hammer, Freiburg, betreffend.

Inhaber der Firma ist jetzt Oswald Berndt, Kauf⸗ mann in Freiburg.

Band V D. 3. 97: Firma Otto Rehnig, Hotel z. Post, Freiburg. ö

Inhaber ist Otto Rehnig, Hotelbesitzer, Freiburg.

Band IV O33. 94: Firma Josef Wild, Frei⸗ burg, ist als (Ginzelfirma erloschen, desgleichen die Prokura des Friedrich Pfeiffer, n,,

Band V O.-3. 938: Firma Deutsche Versiche⸗ rung gegen Ungeziefer, Anton Springer, garlsruhe, ire m. erlassung in Freiburg.

Inhaber ist Anton Springer, Kaufmann, Karlsruhe—

Dem Karl Friedrich Prokura erteilt.

Band V D.-3. 99: Firma Carl Fr. Fischer, Freiburg.

Inhaber ist Carl Friedrich Fischer, Kaufmann, Freiburg. (Geschäftszweig: Warenagentur⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft. ) ;

Freiburg, den 14. Juli 1910.

Großh. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Handelsregister A . des göniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Rr. 786 ist am 7. Juli 1910 die Firma Heinr. Schwiegelsohn in Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schwiegelsohn zu Gelfenkirchen eingetragen worden.

Gernsbach, Murxtal. 36688 Handelsregister.

Zu O.-3. 14 des Handelsregisters A Firma

Oftocar Martinfen in Gernsbach wurde ein— getragen Die Firma ist erloschen.

pringer, Karlsruhe, ist

dahin berichtigt, daß der neu bestellte Geschäftsführer nicht Ernst Wiesinger, sondern ‚Ernst Friedrich“

heißt. Hof, den 15. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht.

Hungen. Bekanntmachung. 36691 Gottschalk Kahn Witwe, Julie geb. Grünebaum, in Hungen ist aus der Firma G. Kahn in Hungen ausgeschieden. Leopold Nelkenstock in Hungen be⸗ treibt das Handelsgeschäft als Elnzelkaufmann weiter. Eintrag im Handelsregister ist erfolgt.

Hungen, 12. Juli 1910.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Iserlohn. 36698 In unser Handelsregister Abt.“ n ist heute bei der unter Nr. 442 eingetragenen Firma „Wilhelm Ruthenbeck Bredenbruch“ vermerkt, daß in Westig eine Zweigniederlassung der Firma er⸗ richtet ist.

Iserlohn, den 6. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Katto witn, O.-8. Bekanntmachung. 36830 Die im Handelsregister A unter Nr. 596 ein. ea, Firma „Bernhard Guttmann“ in attowitz ist erloschen. ö. Amtsgericht Kattowitz.

Kempen, Erz. Posen. . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

bei der unter Nr. 38 eingetragenen Firma „Fabian

Gruhn Kempen in Posen“ eingetragen worden,

daß die Firma erloschen ist.

Kempen i. P., den 7. Juli 19190.

Königliches Amtsgericht.

HKöpeni ck. 36701 In unser Handelsregister B Nr. 32 ist heute bei der Firma „Maschinenfabrik Max Wiedeck

Daß diesger. Ausschreiben vom 12. VII. 1910 wird . Ohnstein ⸗Lissa i. P. die bisherige In⸗

eingetragen worden.

Lissa, KERz. Posen.

die Firma „J. Ohnstein Fahrradersatz und , , en gros in Lissa“ und als deren

getragen worden.

Lome. Oeffentliche Bekanntmachung. [36713

Togogesellschaft Berlin folgendes eingetragen worden:

und voll eingezahlt worden. Lachner ist erloschen.

Luckenwalde. Bekanntmachung.

Nr. 278, offene Handelsgesellschaft Orlamünder C Co. folgendes eingetragen worden;

alleiniger Inhaber der

Ludwigsburg.

aberin Rosa Ohnstein gelöscht und als neuer In⸗ aber der Kaufmann Martin Ohnstein in Lissa i. P.

Lissa i. P., den 14. Juli 1910. = Königliches Amtsgericht.

36711] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

nhaber der Kaufmann Josef Ohnstein in Lissa ein—⸗

Lissa i. P., den 14. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

In das Handelsregister B ist bei Nr. 2 Deutsche ¶Kolonialgesellschaft) in

Das Grundkapital ist auf 1 000 000 S erhöht Die Vertretungsbefugnis des Hauptagenten Karl

Lome, den 13. Juni 1919. Der Kasserliche Bezirksrichter.

36712) In unser Handelsregister Abteilung A ist bei

Der bisherige , Emil Orlamünder ist rma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Luckenwalde, den 11. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

36831 K. Amtsgericht Ludwigsburg. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: a. Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma Ingenieur⸗Bureau für Elektro⸗

Gernsbach, den 13. Juli 1919. Großh. Amtsgericht.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Adlershof eingetragen, daß der Sitz der

technik Werner Schmidt vorm. Installations⸗ geschäft Wilhelm Wager, Sitz

der Firma nr. Stubert in Metz: aßburg i. C. ist eine Zweigniederlasn errichtet.

d. in Band V Nr. 225 des Gesellschaftsregistt bei der Firma Gascentrale Rodenberg Nen dorf. Aktien gesellschaft in Metz: Die in der Generalversammlung vom 26 . vember 1909 beschlofssene QDerabsetzung des Gum fapitais ist durchgeführt. Das Grundkapital betis jetzt 100 9000 . Im übrigen wird auf die bei Gericht eingengih Urkunde über die Abänderung der Statuten Hon genommen. Ferner wird gemäß § 199 H.-G. B. verbffenl i daß das Grundkapital eingeteilt ist in Joo ha von je 1000 S, welche auf den Inhaber lauten. Metz, den 14. Juli 1910.

Kaiserliches Amtsgericht.

Neckarsulm. zb K. 1 Neckarsulm.

In das Handelsregsster, Abteilung für Ein nm Nr. 165, wurde heute bei der Firma W. Ensinger in Möckmühl eingetragen:

Der seitherige Inhaber ist gestorhen. Daß Ch schäft wird mit Einwilligung der Miterben von Witwe des bisherigen Inhabers Louise gnsus geb. Leuz, in Möckmühl als Alleininhaberin um Beibehaltung der seitherigen Firma weitergefühtt Den 13. Juli 1910.

Sberamtsrichter Herrmann.

Neumagen. * ö Bei Nr. 1 des Handelregisters B (Candi eng Bezugsgesellschaft „Köwerich,. in. b. S. zu Köwerich) wurde daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren endigt und die Firma erloschen ist. Neumagen, den 8. Juli 1910.

Königl. Amtsgericht.

n Ludwigs⸗

den 9. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

operhausen, Rheinl. ü meren m ,, , g. n unserem Handelsregister ist eingetragen;

Rr. III: zu der Firma Gustav Carsch . Co. Zweigniederlassung in Oberhausen: Die Zweig · niederlassung in Sberhausen ist ohne die Geschäfts⸗ verbindlichkeiten auf den Kaufmann Ernst Spiro durch Vertrag übergegangen und wird unter der 96 Gustav Carsch & Es. fortgeführt. Die irma . Carsch & Go. sst unter Nr. 413 neu ein getragen.

Nr. 413; Die Firma Gustav Carsch C Co. mit, dem Sitze in Ober hausen. Inhaber Ernst Spiro, Kaufmann in Oberhausen.

Dberhausen, den 11. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Oelde. Bekanntmachung. 36731 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 8 ist bei der Firma Portland Eement und Wasserk alk Werke „Anna“ Attiengesellschaft zu Neu beckum heute folgendes eingetragen: Karl Borchard ist aus dem Vorstand ausgeschieden; der Vorstand besteht fortan nur aus einer Person. Oelde, den 13. Jull 1910. Königl. Amtsgericht.

Northeim, 36730

Otten. 36729 In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Hartsteinwerk Unterelbe, G. m. b. H. in, Klint ,, worden, daß der Geschäftsführer Maurermeister . 95 ö 6 ref. n an seiner Stelle etrie n be ef eiter Franz Ma ensen i

Hechthausen

Osten, den 14. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. II. Paderborn. 36737

In das Handelsregister Abt. A Nr. 218 ist. am 8. uli 1910 die r,. „Findigkeit / Aus

Posen.

In unser Handelsregister bei nachstehenden Firmen:

Slug siewicz in Posen,

Stanislaus suszkiewicz in „A. Stark“ in Posen, In Laufmann Anton Stark in Posen; Nr.

Posen; Nr.

Kaufmann und Nr. 573

osen; : D bir Kaufmann Jonas Weiß Michaelis Oelsner“ in Posen,

stwe Sara Oelsner, geborene * erf . Gilingti n Pofen, Jihabg smnann Telesphor Bilinski in Posen; „J. Zycki in Paosen, Inhaber Apotheker Zycki in ** Posen,

osen, den 5. Juli 19190. . Königlichez Amtsgericht. Reichenbach, Vogtl.

Reichenbach

Königlich Sächsisches Amtsgeri . . Juli 1 Rostock, Meck Ib.

In das Handelsregister ist heute zur eim Krenzien in Rostock als neuer

10.

irma

weiter folgendes eingetragen:

ö acht. ostock, den 14. Jult 1919. Großherzog ched Amtsgericht.

N. Abteilung für Einzelfirmen.

Die Firma

tei und Privatdetektiv⸗Institut Wilhelm Battrs in Paderborn und als deren Inhaber der

röster i, Sitz in Schwenningen a. N. Richard Wolber, Reisender in Chen ingẽl!

36736

ist in Abteilung A Nr. 25 „Stanislaus Inhaber Kaufmann

Inhaber Goldarbeiter und

„S. Niewitecki C Con“ in Posen, Inhaber Konditor Wladyslaw Tomala in „Gumprecht Weiß“ in Posen, in Posen 3 Nr. 766 7 . usch, in Posen; Kauf⸗ Nr.

Nr. 705 „Julius Deutsch.“ in uhaber Kaufmann. Julius Deutsch in Posen, eingetragen worden; Die Firma ist erloschen.

36741

Auf dem die Firma Dietzsch Burkhardt in Stadtteil Oberreichenbach be⸗ treffenden Blatt 1940 des hiesigen Handelsregisterd ist eingetragen worden, daß die , erloschen ist.

. t Reichenbach,

36735

nhaber der

lasermeister Albrecht n,,

Rottweil. &. msn erich Mottweil. L610] In daß Ha el fsh er, heute eingetragen:

. Wolber s 36 . aber:

224

571

663 ranz

Wil⸗

und

och C Nau a und Holzmehlfabr

ist erloschen. . Ferner in Abteilu Firma Kar

Den 13. Juli 191

Sch v ei ddlnitꝝ.

Im Handelsregiste die Firma Becker eingetragen: Die Fi

Sch woidnitꝝ. Nr. 430 die Firma

in Schpeidnitz; b.

I auptflei n

nhaber der u

Lina Manneberg

stein, in Schweidni Adolf Fischer in

schwein surt.

Sulz do

in Sulzdorf / : Du

leiter Georg Bern dorf als Geschäfts chw rt

6

n de: icke

„Aug. Zeh.

, 363 Gefellschaftsfirmen: zu der Firma

1 Nauß, Dampfsägewerk, y, und Holzmehlfabrik in Schorndorf. nhaber: Karl Nauß, Kaufmann

Tandgerichtsrat Hartmann.

Schweidnitz, den 6. Juli 1910.

Im Handelzregister A ist heute eingetra Paul Bayer in

und als deren Inhaber der Kaufmann

sleisch in Schweidnitz Inhaberin die Kauffrau

haber der Viehhändler Adolf Amtsgericht Schweidnitz,

Dampf⸗Molkerei, Säge⸗ und Hobelwerk 1 * Gesellschaft 3

30. März 1910 wur Georg . . Amtes enthoben und der

r Mlmtggerichl, Reg - Amt. 233 rin, Me 23 Handel

mpfsägemerk, gels n n

ik in Schorndorf: Die Firma

ng für Einzelfirmen: neu: die

in Schorndorf.

9. warenfab

36380 r A ist heut bei Nr. 46, betr. E Fuhrig in Schweidnitz, rma ist erloschen. Amtsgericht

36744 en: a. unter chweidnitz zaul Baver

unter Nr. 431 die Firma Wil⸗

in Schweidnitz und als deren machermeister Wilhelm Haupt ö E. unter Nr. 453 die Firma n Schweidnitz und als deren Lina Manneberg, gi . 64 . 6 91 . . weidnitz und als deren In⸗ 1 Fischer in Schweidnitz. den 12. Juli 1910.

Bekanntmachung. 36798

eschränkter Saftung

Beschluß des Au ssichtsrat hom

nach Ebingen verlegt. Die

Seesen, den 11. Juli 19160. Herzogliches Amtsgericht. D. Müll

üller.

24 Sigmaringen. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist unter Nr. 83

Die Gesellschaft hat ihren

Sigmaringen, den 6. Juli 1910. z z Königl. Amtsgericht.

Stettin. In das (Firma, getra sst erloschen. Stettin, den 13. Königl.

Scholtz“

opp

uli 1910. mtsgericht. Abt. 5.

Stettim. ; In das Handelsregister 3 ist heute ben 53 „Hermann f.

em Fritz Bergemann und dem Stettin, den 14. Jull 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. B. stettim. idelsregister Sandelsregis 2

Juli 1919.

chäfts führe ö ard Hans Baumgarten in Sulz

er bestellt. nn,, 1910.

e der bisherige

8 36743

Königl. ÄAmtegericht. Abt. 6.

lperg, Harn. 5481 * Dandel gregister B Nr.?

ist erloschen.

ist heule zu der Firma

., ch! G. Bock“ folgendes ein⸗

lb ĩ. den 9. Juli 1810. Stolberg Ri ie n e,

36758) offene

Handels gesellschaft Adolf Ott Mechanische Tricot⸗ rik in Straßberg eingetragen worde ne Sitz von Straßharg irma ist hier gelöscht.

186769]

Handelsregister A ist heute bei Nr. 1289 in Stettin en: Die Gesellschaft ist aufgeloöst. Die Firma

ein⸗

36760 Nr. 133

in Stettin) eingetragen: Otmald beide in Stettin, ist Gesamtprokura ertilt.

Schinn,

36761

. '. ist 3. 6 . n nge ö zring in Stettin ist Protur 6 ng in ö rf

36760

Woun eb i ,. ö Wonyeberg mit e ee dehree. ist vermerkt:; ima