1910 / 166 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Strassburg, Els. 366236 Ueber das Vermögen des Tapezierers Cam Heyler in Straßburg . gasse Nr. 10, ist am 14. Juli 1910, Nachm. 5 Uhr, Konkurs erffnat worden. Verwalter: Nechtskonsulent Bermont in Straßburg, Steinstraße Nr. 43. Anzeigefrist, offener rrest und Anmeldefrist: 4. August 1916. Erste Gläu⸗ n , 6 12. August

1510, Vorm. 10 * aal Nr. 46. Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg i. Els.

——

zwickan, Sachsenm. 36631 Ucber das Vermögen des Kaufmanns Theodor riedrich Gruschwitz in Zwickau, . nhabers der Firma , , G Co. daselbst,

wird heute, am 14. Juli 1910, Nachmittags h Uhr,

das . eröffnet. Konkurgverwalter;

Herr Rechtsanwalt Härtel hier. Anmeldefrist bis

zum 18. August 1910. Wahltermin am 1. August

1919, Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin

am 29. Mugust 1910, Vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. August

HJlö. . Königliches Amtsgericht Zwickau.

Bochum. Konkursverfahren. 36595 Das Konkursberfahren über das Vermögen der Witwe Kaufmanns Johann Vogrgaung. Lina eb. Knoppe, zu Bochum, Inhaherin der Firmg ne Johann Voorgang, daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bochum, den 11. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

remerhaven. Konkursverfahren. 36634

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Müller zu Bremerhaven ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch . bes Amtsgerichts hierselbst vom 13. Juli 1910 wieder aufgehoben.

Bremerhaven, den 14. Juli 19109.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Höppner, Sekretär.

NNreslau. 36584 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Namm in Breslau, Rosen⸗ thalerstraße 810, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . aufgehoben. Breslau, den 11. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Konkursverfahren. 36589 In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des n, , Albert digen n n in Brom⸗ berg ist zur Prüfung der nachträgli angemeldeten Forderungen Termin auf den 289. Juli E940, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Bromberg, den 13. Juli 1919. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Danꝛrig. Konkursverfahren. 365901

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 20. Mal 1909 in Danzig verstorbenen Frau Susanng Müller, geb. Toussaint, aus Da wird nach 6 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. . den 11. Juli 1910.

önigliches Amtsgericht. Abt. 11.

Dessau. Konkursverfahren. 36624

Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Traugott Köhler in Dessau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Mai 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtẽkräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben,

Dessau, den 14. Juli 1910.

Herzogliches Amtsgericht.

PDinkelsbühl. Bekanntmachung. 136824

Das K. Amtsgericht Dinkelsbühl hat mit Be⸗ ln vom 1I. Juni 1910 das Konkursverfahren iber das Vermögen der Bierbrauereibesitzers⸗ ehefrau Maria Schuberth von Dinkelsbühl mangels einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Konkursmasse eingestellt.

Dinkelsbühl, den 15. Juli 1919.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Dortmund. Konkursverfahren. 36597

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters August Wüste in Lünen, Kasforstraße Nr. 23, ist zur Abnahme der Schluß rechnung bes Verwalters Termin auf den 27. Juli 1516, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen a, hierselbst, Holländischestraße Nr. 22, J. Obergeschoß, 3m Nr. 78, anberaumt.

Dortmund, den 12. Juli 1910.

Nee se, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dortmund. Konkursverfahren. 36598

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Dprukarnia Spolkowma, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter . t in

Dortmund, Münsterstraße 40, wird nach erfolgter , . hierdurch aufgehoben.

ortmund, den 13. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. 36609 Daß Konkursverfahren über das Vermögen der irma , e, m. Holz⸗ und Drechslerwaren⸗ ndustrie Gebrüder Heckes G. m. b. S. zu uisburg ist durch Schlußverteilung beendet und

wird daher aufgehoben.

Duisburg, den 11. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Eisenach. 36621 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsirxau Marie Wallach, Weismaren— eschäft in Eisenach, Jakobsplan 7, findet der enn zur 1. Gläubigerversammlung und Hi un der angemeldeten Forderungen nicht am 21. August, sondern am 22. Auguft, Vorm. A1 Uhr, statt. Eisenach, den 14. Juli 1919, Großh. S. Amtsgericht. III.

Emden. Bekanntmachung. eee) In Sachen, betr. das Konkursberfahren über das Vermögen des Bauunternehmers r gf Schortau in Emden, wird Termin zur Beschluß⸗ faffung über die dem Gemeinschuldner und seiner . se weiter zu gewährende Unterstützung auf den Mugust 190, Mittags 12 Uhr, anberaumt. Emden, den 14. Juli 1910. Königl. Amtsgericht. II.

Forst, Lausitr. 36640]

Im Konkurse Johannes Schemel, Forst (Lausitz ), foll die Vertellung der Masse er-

folgen. errfigbar hierzu sind 5004 M 65 3. Zu berücksichtigen sind 19 809 Æ 70 8 nicht bevorrrechtigte Forderungen. . Forst, den J5. Juli 1919. Carl Pitzka, Konkursverwalter.

Frank furt, Main. 36627] Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max e, n, . Bethmann⸗ straße 25, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben worden.

rankfurt a. M., den 11. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Abteilung 17.

Frank gurt, Oder. Beschlusz. 365831 In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Wasternack hier wird Termin zur Anhörung der Gläubiger äber Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse sowie evtl. zur Abnahme der 5 auf den 26. Juli 19160, 10 Uhr, bestimmt. Fraukfürt a. O., den 7. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Garmisch. Bekanntmachung. 36623

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Josef Niederer jun. in Partenkirchen wurde nach Abhaltung des Schluß

termins mit Beschluß des K. Amtsgerichts Garmisch

vom 12. Juli 1910 aufgehoben. Garmisch, den 14. Juli 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Gera, Renss. Bekanntmachung. 36601 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns und Zigarrenhändlers Carl Schwalbe, weil. in Gera, ist nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Gera, den 4. Juli 1910. Der Gerichtsschrelber des Fürstlichen Amtsgerichts: . Oelsner i. V.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. 366021 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Zimmermanns, früheren Kolonialwarenhänd⸗

lers Ernst Weber in Zwötzen a. E. ist nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Ge—

richtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Gera, den 13. Juli 1910.

Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts.

Delgn et, Asssstent.

Gerdanen. Konkursverfahren. 36587 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Rubinstein in Gerdauen ist

infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

Vorschlags zu einem Zwangßvergleiche Vergleichs. termin und Prüfungstermin auf den 27. Juli

1910, Vormittags A9 Uhr, vor dem König⸗

sichen Amtsgericht in Gerdauen. Zimmer Nr. 35, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberel des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Gerdauen, den 14. Juli 1910.

r ischkat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Giessem. Konkursverfahren. 366331 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Schäfer zu Lollar wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gießen, den 12. Juli 1919. Großherzogliches Amtsgericht.

Glatꝝn. . 366391

In der Weigang Scholzschen Konkurssache von Glatz soll, nachdem bereits eine Zahlung von 20 0, Dividende erfolgt ist, eine weitere Verteilung stattfinden. Hierzu sind 2962 6 89 ö. verfügbar, während 59 257 6 75 nicht bevorrechtigte Forde⸗ ring berücksichtigt werden müssen.

latz, den 15. Juli 1910. ustav Mihlan, Konkursverwalter.

Greifswald. Bekanntmachung. 36825 In der Kaufmann Fritz Engelschen Konkurs⸗ sache wird Termin zur Anhörung der Gläubigerver⸗ ammlung darüber, ob die Auszahlung der für die . Masse hinterlegten 1500 ½ an deren Rechtsnachfolger erfolgen oder der Vertrag an⸗ n. oder ob wegen ungenügender Masse das erfahren eingestellt werden soll, auf den 12. August 1910, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Greifswald. den 13. Juli 1919. Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. Konkursverfahren. [36599 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Helfer Ringofen⸗Ziegelei Inh. Wilhelm u. Georg Deilmann zu Helfe ist durch Schluß verteilung beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagen i. W., den 8. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Hannover. 36622

In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Hugo Stolze und dessen Ehefrau, Clarg geb. Schwaneke, zu Hannover ist das Konkurg⸗ verfahren durch Beschluß des Königlichen Landgerichts Hannober, Zivilkammer 5, vom 6. Juli 1910 auf die sofortige Beschwerde des Gemeinschuldners gegen 9 bern, nungsbeschluß vom 27. Juni 1910 auf- gehoben.

Hannover, den 14. Juli 1910.

Königliches Amtegericht. Abt. 1I.

Heiligenstadt, Eichsfeld. 366951

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Look in Heiligenstadt ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 2. Jul 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schlo ,. immer 3, anberaumt. z

eiligenstadt, den 13. Juli 1910. oönigliches Amtsgericht. III.

nohenlenben. Konkursverfahren. I36698 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ö Minna Winkler, geb. Näßuer in , , . wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ohenleuben, den 9. Juli 1910. Datz Fürstliche Amtsgericht. . Bu be.

Loinnig. 36616

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Carl Wilhelm Walther Alsleben in Leipzig, Kochstr. 45, Inhabers der Firma: Central Vertrieb pat. Neuheiten Ingenieur

Walther Alsleben in Leipzig, Katharinenstr, 31,

wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Lein gh den 12. Juli 1910. Inigliches Amtsgericht. Abt. IIA.

Mehlank en, Konkursverfahren. 36946 Das Konkurtverfahren züber das Vermögen des Besitzers und Zeitpächters Adolf Geidies und seiner Ehefrau, Lydia geborene Sachs, in Königgrätz wird nach erfolgter Abhaltung des n n ns hierdurch aufgehoben. Mehlauken, den 6. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Miünchen. 36823 Kgl. Amtsgericht München, Konkursgericht.

kit Beschluß vom 15. Juli 1910 wurde das unterm 23. Februar 1910 über das Vermögen der Anna Breitsameter in München eröffnete Konkursper⸗ fahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters wurben auf die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt.

ünchen, den 15. Juli 1910.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

M. Gladbach. Beschluß. 36638

In dem Konkursverfahren Über den Nachlaß der am Bh. Oktober 1909 verstorbenen Witwe Johann Peter Göttschkes, Josefine geborene Schiffer, zu Hardt wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die , des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 22. August 19109, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Abteilung 27, Zimmer?, bestimmt.

M.“ Gladbach, den 12. Juli 1910.

Kgl. Amtsgericht.

Minster, Westf. Konkursverfahren. 36607

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlers Heinrich Elbers zu Dren⸗ steinfurt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 5. August 1910, Vormittags 0 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. N. 209.

Münster i. W., den 6. Juli 1919.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Nagold. Konkursverfahren. 36637 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Christian Herrgott von Rötenhöhe ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Nagold, den 14. Juli 1910. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Rombold.

Non wedell. Konkursverfahren. 36596

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Januar 1910 verstorbenen Majors a. D. Heydenreich in Pfingstfurth ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. August 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, bestimmt. Das Hongrar des Ver⸗ walters wird auf 400 S6, seine Auslagen auf 160,55 1 festgesetzt.

Neuwedell N. M., den 13. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. . 136636 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat das Konkurs— verfahren üher das Vermögen des Zigarren⸗ ändlers Michael Menher in Nürnber mit zeschluß vom 14. Juli 1910 eingestellt, da sch er⸗ eben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent—⸗ . Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.

Nürnberg. 36635 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat das Konkurs« verfahren über das Vermögen des Schnittwaren⸗ . Eugen Stumpp in Nürnberg mit eschluß vom 14. Juli 1919 eingestellt, da ich er⸗ i. hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent- prechende Konkurkmasse nicht mehr vorhanden ist. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Posen. Konkursverfahren. 36952 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhündlers Stanislaus Krut in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Posen, den 13. Juli 1910. Königliches Amtsgerlcht.

Saarburg, Lothr. Beschlusz. 36629 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Srl des Fischhändlers und Sandziehers Philipp Uhl, Maria geb. Materne, asch⸗ frau und Büglerin in Saarburg in Lothr. wird Termin zur Anhörung der Glaäͤubigerbersammlung über den Antrag des Verwalters auf Einstellung des Konkursverfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse bestimmt auf Diens⸗ tag, den 2. pe, en 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, . Nr. 1. Saarburg in Lothr., den 12. uli 1910. Kaiserliches Amtsgericht.

Sagan. 36h94 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Rudolph Schulz zu Sagan wird nach i, . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Sagan, 7. 7. 10.

Sagam. Konkursverfahren. lc In dem Konkursverfahren über dag Vermögen de Optikers Karl Mix aus Sagan ist zur Abnahn der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebin von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichniz z bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. August 1915 Vormittags 10 Uhr, vor dem , m. Amt gerichte hierselbst, Zimmer 13, bestimm Amtsgericht Sagan, 8. J. 10.

Suhl. Konkursverfahren. zh

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen ze Brauerei Keil, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in , ist zur Prüfung in nachträglich angemeldeten Forderungen Termin un Dienstag, den 6. September E90, Vor, mittags ül Uhr, vor dem Königlichen Amtgerih in Suhl, Zimmer 12, anberaumt.

Suhl, den 14. Juli 1919.

Königliches Amtsgericht.

Taxrno mit. zd) Das Konkurtverfahren über das Vermögen Kaufmanns Cduard Lange, in Jendrysst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermm hierdurch aufgehoben. Tarnowitz, den 9. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Konkursverfahren. 36h In dem Konkursverfahren über das Vermögn des Schuhmachermeisters Nichard Jackschle⸗ aus Tilsit ist zur Abnahme der Schlußrechnung da Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gen das Schlußverzeichniü der bei der Verteilung zu be rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasun der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vn, mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger lla die Erftattung der Auslagen und die Gewährm einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubtha, ausschuffeß der Schlußtermin auf den 12. Aug 1910, n, g. LO Uhr, vor dem Königlich Amtsgerichte hierselbst,. Zimmer 7, bestimmt. N Vergütung des Verwalters ist auf 250 66 festgeses Tilsit, den 17. Juli 1918. Der Gerichtsschreiber 9 J Amtsgericht

Trier. I36bbth In dem Konkursverfahren über das Vermögen z Kaufmanns Rudolf Paas zu Trier wird en Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung ütg folgende Gegenstände auf den 8. August 1910, Vormittags ü Uhr, vor das Königliche nt gericht hier, Zimmer 29, einberufen: 1I) Fortfühnm der anhängigen Prozesse, 2) Bericht und Rechnung, legung des onkursverwalters, 3) Prüfung der nah träglich angemeldeten Forderungen. Trier, den 12. Juli 1910. ü Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Waldsassen. Bekanntmachung. 3669 Das Konkursverfahren über das Vermögen M Kaufmanns Georg Fischer in Wald saßeu . nach Abhaltung des Schlußtermins ausp hoben. ; wa , 14. Juli 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

——

ziegenrück. Konkursverfahren. zöhll Das Konkurverfahren über den Nachlaß des Gaß wirts Gustav Walther in Liebschütz wird ni . ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch an gehoben. Ziegenrück, den 1. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

zwickan, Sachsen. ; 366

Das Konkursperfahren über das Vermögen R Bäckermeisters Friedrich Wilhelm Timm früher in Zwickau, jetzt unbekannten Aufenthah wird nach Äbhaltung des Schlußtermins hierdui aufgehoben. .

Zwickau, den 13. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

m

der Eisenbahnen. 36648

Norddeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr Mit Gültigkeit vom 20. Juli 1919 wird n Slation Gordola. Val Verzasca für den Verkehr n der Station Kunigundeweiche in den Ausnahmetn Nr. J für Cisen und Stahl des Tarifheftes 8 in den gleichen er g e wie im Nachtrag 16 Seitell für Locarno vorgesehen aufgenommen. Karlsruhe, den 13. Juli 1910. Namens der beteiligten Verwaltungen: Gr. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen.

36649] Eröffnung neuer Strecken. Am 15. August d. J. wird voraussichtlich die , strech Söhrg! . Sberscht. Pan on n n. ber Neubaustrecke Sohrau J. Oberschl = Jastt für den Verkehr von. Personen, Gepäck deit n ge, lebenden Tieren, Eil⸗ und gn hit agenladungen sowie Privatdepeschen mit den Bahn höfen IV. K i Branowitz, Warschowitz und ban witz Greis ir eröffnet werden. Die Abfertism von Sprengstoffen bleibt auc len ; g Die Teilftrecke wird vom Tage der Eröffnun in den preußisch ˖ hessischen Staatsbahnbinneng tarif, ferner in ben ostdeutschen, mitteldeutschen / weslben chen Priwatgi lerlarls, in den aft mittels nieberdeutfchen und oft. mittel deutsch sachsischen i. tarif, in den oberschlesischen Kohlentarif sowie in Staats, und Privatbahntiertarif einbesogen. . Auskunft über die Höhe der Frachtsäßze . eben ten Guterabferkigungen und unför Verl ureau. stattowitz, den 8. Juli 1919. gtönigliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.

, Bekanntmachung. eutsch · Südfranzösfischer Verbande) (Verkehr mit den P. E. M, Bahnen. Im Nachtrag VI zum Teil IIe ,, vom 1. Juli 1910 ist die k Mayen Wel Novgant Grenze in 264 richtig zu tellen. Straßburg, den 5. Juli 1910. Die , , de. Verwaltung:

Faiserliche Generaldirektion der Cisenbahnen in Elfaß · Lothringen

zum Deutschen Reichsanzeige

.

Lüb. Staats · Anl. 19 5. do. 18

Amtlich festgestellte urse. gerliner Zörse, 18. uli 1910. 31

1 Frank, 1 Lira, 1 L3u, 1 Peseta 0, 80 6. 1 bsterr. 1 Gd. 6sterr. B. 1,7 . 7 Gld. sübd. W.

do. 1896 Boxh.⸗·Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. 19014

do. 1960 Breslau 1880, 189

Bromberg ... 19902 do. O9 Nukyv. 19

.... 1509 P

8 —⸗ 2

do. Schld v. 0 s. Anl

* k , , ,

8

83

.

2

.

. e D = , . . = . . r . ü

gold⸗Gld. 200 . 1 Krone österr.⸗ ung. W. O,. 8 O0 ½6. 1 Gld. holl. W. 1370 66. 1 Mark Banco 1 stand. Krone 1,125 66. 1 Rubel alter) Goldrubel 8, 20 S6. 1 Peso (Gold) * 400 6. 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 46. 1 Dollar S420 66. 1 Livre Sterling M 40 6. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, Nummern oder Serien der bez. m lieferbar find.

AD »

Oldenb. St. A. 0 do. do.

D C L —— 2

—— 28

SC Gotha StA. ĩdh6

—— 2 —— 2

o. Schwrzb. S Württemberg 188183

/ ͤ

do. 1901

Charlottenb. 1889/99 do. 1895 unkv. 11 do. 1907 unkv. 17 do. 198 unkv. 1829 do. 1885 konv. 1889 do. 965, 99, 1902, 0h

bienz kö. 57,

l 909

1906 ukv. 11 1908 ukv. 13

S 2 6 S

Rentenbriefe. 14. 101100, 40G

*

——

n n.

o.

Hessen⸗Nassan .... do. do. ö

Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do. do. 3

Lauenburger

Pommersche

* 8 83 8

M de O O de o de o de cd

.

65. 101 vob G ch Hr gh G

gntterd. It. verich Hz ß G

do. 0. Brüssel, Antw. do, do. BVudapest .... H Christianig.

Il versch. —=— * 1

, ,

re- ——

kAiffab., Sporto db. do.

2

r E O0 8 C

1909 N unkv. 15 ; 188

——

Cref 9

do. Ig0l/ gh ukv. 1 / 19 Ig90 unkv. 1 1909 M unky. 19

2j —— —— 8

3 *

XR * 8

8

J. do J. &

X

re- a-

* S

1904 ukv. 17 09 M ,

do. Darmstadt 1907 1909 Nuk. ö

Anleihen staatlicher Institute.

222

do. do. Sachs. Alt. Ldb⸗Obl. do. Gotha .

doe, 2e, Schweiz. Plätze do. do. 1 Stockh. Gthbg.

re- - ——

de O OO de oc ONO

D. ⸗Wilmersd. Gem. )

do. Stadt 09 ukv. 20 Dortm. 7 N ukv. 12 07 N ukv. 18 O7 NM ukv. 20

2 *

Err ere ere

do. 1902, 5. ö5 ö

8 Sd 0 228

Bankdiskont. Berlin 4 (Lomb. 5), Amsterdam 5. Brüssel 33. üistiania 45. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. abon 6. London 3. Madrid 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 45. Schweiz 3. Stockholm 41.

Geldsorten, Banknoten u. Coupons.

Münz ⸗Dukaten .. Rand⸗ Dukaten ...

V Franes⸗ Stücke Gulden Stücke

Hold Dollars

Imperials alte.... pro Stück Do. Do. . pro 500 Neues Russisches Gld. zu 100 R. Amerikanische Banknoten, große

2 2 2 . . , . . . r . . , . 2

o. S. ⸗Weim. Ldskr.... do. 1908 N unk. 18 do. k. 1 9

222

ie , r i

do. Rud. Ldkr. do. Sondh. Ldskred.

Dip. Eisenbahnanleihen. Bergisch⸗Maͤrkisch. NI Braunschweigische .. 41 Mag deb. Wittenherge Neglbg. Friedr. Frzb. vf gische 9

S —— 23

2

* —— —— —— =

C L x ——

. 199 Dresd. rz,

do. do. VII unk. 16 dor ll, M. Vr dul ii /i do. Grundr. Br. L II Büsseldorf. . x. 1899 do. 1905 L, M, ukv. Il do. ö, .

D

1

2

** 2 3

8

9d, 30 et. bz G

pro Stück do.

r . . . . . . r 3

———

63 . 3 *

x iE . 2 * *

8

Wismar⸗Carow ...

&

—. 23

—.

do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, S5, 89, 96 1902

.

6 e. . Coup. zu New Hort 9 9

ig nknoten 169 Franes 0 Cass. Lndekr. E d Dinische Banknoten 109 Kronen d 3 Englische Banknoten 1 * ö nanzösische Banknoten ollindische Banknoten 1099 f. talienische Banknoten 190 L. owegische Banknoten 109 Kr. Desterreichische Bankn. 190 ö

do. BVelgische Ba do. 1908 M unkv. 18 konv. u. 1889 Elbing 1903 ukvp. 17 do. 1909 N 68

do.

Erfurt 1893, 1901 M do. 1908 Nukv. 18/20 do. 1893 N, 1901 M

Essen do. 1906 N unk. 17

do. 1909 NM ukv. 194 do. 1879, 83, 93, 0

Ihen bug 69 do. 1909 unk do. 1896 Frankf. 4. M. O6 uk. 14 do. 19066 unkvr. 18

=

RXV. XXII

—— 8

Oberhess Pr. A unk. 17 Ostpr. .

Pomm. Prov. L- VII 1894, N., 1909 en. Provinz. An

189

——

2 C 2

——

do. ,, ultimo Juli Schwedische Banknoten 199 Kr. Schweizer Banknoten 100 Fr. 9 Gold⸗Rubel

re- , E L C O t D e - o in-

2 —— * 22

XXXL XXXILILV XXIIu. XXIII

do.

bo. IHMH- VIH. XL. XT. XVIf. XI XXXITV- XXVfI. X z do. TW XVI unf. 16 ö

do. IR., XIl, XIV Schl. H. Prv. 0

o. do. 02, h ukv. 12 / 15 do. Landesklt. Rentb.

do. do. 3 Westf. Prov. ⸗Anl. II do. TV, V ułkv. 15,16

ITV3

—— 2

**

2 2

Zollcoupons 10 do.

* 2

Deutsche Fonds. Staatsanleihen. Disch. if gn

2 —=— 2

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungt

2 S*

do. Freiburg i. B. 1907 NM uk. 12

do.

ürstenwalde Sp. O00 ulda 1907 NM unk. 1214 , , 4

1907 unk. 124 do. 1909 unk. 1 0 190

61 1. 7 Di. Reichs⸗Anl. u do. do.

= r . n ü R

do. Schutzgeb. Anl. 1908/09 ukv. i Preuß Schatz · Scheine n

. DVIS- Ih ukv. . ö *. o. * Westpr. Pr. A. gr r n ; gen 1906 N ukv. 124 do. do. Y do. (Em. 08) unk. 164 Halberstadto2unkv. 15 do. 1897, 1902

1 Yreuß kons. Anl. Staffelanleihe

re-

Kreis⸗ und Sta

Anklam Kr. 1901 ukv. 15 ensburg Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt

Telt. Kr. i doh unk. 15

? 8 Des r . . m. *

0j i006

. 2

909 1905 NM ukv. 1 892

—— ** 8 *

Dᷣnvdꝰ

do.

anau 1909 unk. 2 F665

1907 uk. 13

do. 1903

Jena 10 A,B uk v. 20-22

907 uk. 134

902

93, 2 VIII KX ukv. 15 1908 ukv. 184 do. 1909 N unk. 194 1893

do. Altona 1901 ukv. 11 do. 1901 H unkv. 194 do. 1887, 1889, 4

Augsburßz . do. 907 1889, 1897, 05 31 Baden Baden & 1899, 1901 M4 do. 1907 unkv. 18 ö..

* ukb. 12

E C , e a- er er- e D —— —— Q —n

E L D C K s- Ks s- s- m- 6

*

8

S

Eisenbahn · Obl.

222 —— —— —— —— —— Q D 2 * 33

ö 2

2 8

T —— Q ——

—— 2 e / 2 2.

2383835

8 6 8

1 .

K de de

8 k

ö

igol sfuts ukv. 14

er = . n 2

——— . —— *

S ——

—— 2 88 .

23 E

3

e. Hblat ö O. am .

—— = * 22

,

do. MNMarbur Minden do.

do. do. 1897, M.⸗Gladba do. 1 do. do. do. do.

do.

do. do.

do. do.

Rostock. do.

do.

do.

do. o

do. do.

do.

Nauheim j. Hess. 1992

ö

Nordhausen 08 ukv. 19

Offenburg 1898, 1905 do. 189

r

ra- e reo

Mülhausen i. do. 1997 Mülheim, Rh do. C4, 08 ukv. 11/13

87 E L = W d Q m r , r r .

. 99 uedlinb. 98 Nukv. 18

o. Saarbrücken St. Johann a. S. 02 M do 1896 n 1899

1902 ukv. 12 Stargard i. Pom.

90 Wandsbeck . . 19071 do. 1907 NH unkv. 15

.

1906 unk. 12 1907 unk. 13 do. 1908/10 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 97, 99, 03, 04

S . t

re- ö * .

8. .

Münster 1908 .

do. Naumburg N, 199 Nürnberg.. 1899/01 M2, M uk. 13/14 O7 os uk. 17/18 1909 uk. 1919 n, , 06

do. Offenbach g. M. 1 do. 1907 N unk. 15

2

an. che u. lan

2 2

,,, Cred. D. F. K. Kur⸗ u. Neum. alte Komm.⸗Oblig. .

rar

Osnabrück 09 Mukr 20 Pforzheim. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15

—— 2

do. , Landschaftl. Zentral. do. do. . 3

re

Plauen 1903 unk. 1 do. 190

re-

do. Ostpreußische igoß unk. I Do. 1908 unkv. 18

ots dam. e ng 08 do. 09 M uk. do. N NM Ol-03, 05 3

do. Remscheid 19200, 188. 13

re- er-

do 8 C . , . . . . 3 7

I , - —— ö . ?

w 2

ö

do. do. Posensche S. VU. —X do. X —XVII

do. Saarbrücken 19 u Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 94 Nukv. I7 do. do. O7 NMukp. 18 do. O9 unkv. I9

do. . Sächsische alte.... do 3

C 83 &

DD

11

. 533

2

do. 1 Stendal 1901 ukv. 1908 ,,

do. Stettin Lit. N, .

ö 233 88 835 Sc

S r . s . . 21 . , N 83

w 2 H r, r n r .

.

8 . Straßb.i. E. 09 uk. 19 Stutigart .. 1855 M do. 1906 N unk. 13

88 8 D S

E 8 8

. 8866

3 S

82

8 8 8

do. Thorn 1900 ukv. 1911 1906 ukv. 1916 1909 ukv. 1919

D

S S3 24

*

* 8

8 * 8

Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 IL ukv. 16 19093 L. ukv. 12

8 ᷣ— 8 2

do. dag. Westpreuß rittersch do. do.

ö

, .

* K 8888338802283 389 *

ö 1 w /// / / /// 2 88 * 22

do. neulandsch. .. do. 35

6 .

2

do. do. konv. 1892, 1894 31

Apolda

Dessau Dtsch. E

Ems

do.

arburg

deer i. O....

/ / ,

68

; 8

Bonn ...... 1

,

do. do. Kom.⸗Ob do. V

14101, 106 16 101,606

13 db. doc

1d. ioc

16 id. 166 92

2

*

2 —y 238

Altenburg 1899, 895

rer

Aschaffenburg . 1901 Bamberg 1900 Nuk. 11 1903

222

. , . 2

Dr = . , , .

ro-

Sãchs. Ld. Pf. bi ĩ

do. bi versch. 3, 50G do. Kred. bis XT XII versch. H Zb G

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm.⸗Anl. 1867 Braunschw. 20 Tlr.⸗C. amburger 59 Tlr.-L.

Oldenburg. 40 Tlr.⸗8.

Augsburger ? Fl. Lose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. Pappenh. 7 Fl. Lose Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Camerun E. G. A. 8. B wn ,, . m. ins. n Firn enn stafr. Schldysch. ich . Ausländische Fonds. Finnlo.

vlau0 7 ukv. 15 Düren H 189 90

do. G 189 Durlach 1906 unk 12 Eisenach ... ,,.

1258 fig. 15hz 6 ie dz

13 1242563

ö. 6 rth i. B. .

do. Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 9013

—— —— —— L

2

Graudenz. ... Güstrow ....

adersleben .. 898 3

] 17

amm i. W... a. E. . 1903 Heilbronn 44

.

S 3 3 831 *

893

8 83 5

*

sior go t. 3B

2 rr =

do. inn. Gd. 190] 1909

* * 23 —— W t

1

—— —— —— . . 6. . ö

41

. S

2

1 2

1

S , m , oe.

2 *

Liegnitz. .... 1