1910 / 167 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Lübecker Masch. 20 K

Luckau u. Steffen

enscheid Met.

nebur .

4 *

a His

do. Baubank..

do. Bergwerk

do. do. St. ⸗P.

do. Mühlen.. Malmedie u. Co.

GW * *

1 1.1.7 Wickũler Küpper. t ilh. Gew. 1 4. Wil ö 14

——

12

n ö C.

e 28

agen. Text. Ind. 10954 1.1. . Wilhelmshütte. anau Hofbr. . 4. Zech. Krieb. ukv. II andelsg. . Grndb 3. do. Do. ukp. 171 andelsst Belleall. 4. . Zeitzer Mach ng

6. unk. z 1 ellstoff. Waldh. 192 do. uk. 11 4 ö ö. J unk. 121

artm. Masch. . IJ. . do. (O8 unk. 13

asper Cisen . 1. Zoolog. Garten 09 elios elektr. 40/0 do. do. 1

Neichsanzeiger

und

= = . ——

8333 ö 66 6s.

o m =- d,

8

S* 2 Seo n

82

8 8

8

do. ulose. do. Elektr. u. Gas do. Lit. B... do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta l do. r . ö

8 * 3 8—

,

3 1

BDT S ..

ö Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

. Rer Kemgzprris heträgt viertelahrlich 8 120 3. 6 Insertionsprein ssr d . ö Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer . 96. 83 4. . en, e,, . 94, I5G den Kostanstalten und veitungasprditenren für Kelhstahholer I Inserate nimmt an: dir Königliche Ezpedition dea lo go eth auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 11 4 Aeutschen Reichaanzeigers und Königl. Arrustschen Ktaata= Ginzelne Unmmern kosten 25 8. 1 . 6 ameigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 322.

22 x —— 8 ———

—— —- *

8

3 7

2

1

o, Reer les is

Kolonial

Otsch . Ostafr. G. 66 36 in, C

2

86. eider

oe Eitorf Scholten

Elekt. Unt. Zür. Granges berg. aidar⸗Pacha⸗H. . 1 aphta 6 .

. 0. Oest. Alp. Mont. R. Zellst. Waldh. Steaua Romang Ung. Lokalb. S. IV do. do. S.

Victoria Falls Pswpu˖ͥ Ser. Au. B ut. I7

———— —— d

1 // / 22 222—

.

22 .

x

288

23 55 22 —— 2 02 —— 1 6

ärk-Wf, Bab. Maschin. Baum do. Breuer. do. Buckau. do. Vorzugsakt. do. appel. u. Arm. Et MNMassenerBergb Mech. Weh Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. i. . Wlzw. Mend. u. Schw. Mereur, Wollw. Dr. Paul Meyer Milowicer Eisen Mir und Genest Mühle Rüning. Nülh. Vergwerk Müller, ummi Müller, Seipsef. Nähmasch. Koch Nauh. säures. Pr. Neptun Schiffw. Neu⸗Finkenkrug Neu Grunewald Neu Westend A. do. München Neue Bodenges. Neue Phot. GeJ. N. Hansav. T.. 8. Neuß, Wag. i. q. Niedl. 3 . Niedersch. Elek. Nienb. Vorz. A Nitritfabrik ... ,,

t 2

enckel · Geuth . ,,. ( St. id Æ 11190 145 hbz Gz Herne“ Vereinig. j

; ; do. do. South West Afrieg 571 1 II83 / I0bz G pern bar, ll. Hunt el rhnb, Hobbernia konne g do. 1903 ukv. 14

irschberg. Leder.

Obligationen industrieller Gesellsch. Höchtter Farbw. Altm. Ueberlz ukl5 1094 ohenfels Gewsch. Y m en,

8

2

—— 2200 —— * —— w e ——— 2

6

de dẽ 28 2

2 2

2

& * =

n=

w A 2 *

187 50 ; ; 10. 50bzG ĩᷓ—. Schulz sun. . Knaudt

. *

8

160 6638 bg i õb;

k 3 Berlin, Dienstag, den 19. Juli, Abends. 1910.

gh Ho k Versicherungsaktien. oo Allianz 1460636. Inhalt des amtlichen Teiles: ermann Haferkorn zu Oberröblingen im Mangzfelder See⸗ Seine Majestät ö. 66 (, ,,, , Ordensverleihungen ꝛe. . ken dem Bannwart Nikolaus Schaeffer zu i im gnädigst geruht: nit der rler mn, 4 , k , Deutsaes ci Kreise Hagenau, dem Vizinglstraßenwärter Philipp Klaster den Oberpostkassenbuchhaltern Merres in Breslau, Mühe d dh He e ren e fee h . ö.. eutsche ch. zu Gerstheim im Kreise Erstein, dem Gemeindestraßenwärter in Minden . dem Dberpostsekretär Stedel in Ham⸗ 264 . . i, m geh schg. . ö. we, n., . dna Ste ö. zu Erstein, dem Vorarbeiter Peter Schah ach burg, den & g raphensekretären Schwarz in Hambur 36 8 Ei light sgh requaturerteilung. . . ir , pin 3 M z . und Ulrich in . ei ihrem Scheiden . dem 3 . . ; ebe zu Walbach im Kreise . Königreich Preußen. geln m dl , n, nen Chrrnlter alt hechmmig enn m de, n, . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standetzerhöhungen und zu Colmar i, E,, dem Kanalarbeiter Ludwig Strauch zu 1a . 6. sonstige Personalveraänderungen. Keskastel im Kreise Zabern, dem Sandformer Anton Sturm Dem britischen, Generallansul für Togo in Dakar . Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung vn Aenderungen zu Merzweiler im Kreise Hagenau, dem Handlanger Gerhard . Braithwgite Wallis ist namens des Reichs das ol o et bi6 . der Satzungen der Landwirtschaftskammer für die Provinz Davids an der Werft in Wilhelmshaven zu Sillenstede, hem Erequatur erteilt worden. . , Am 1 Bremer Anl. Sachsen. . . Heinrich Riemann zu Menden im Land⸗ . ö i, . . uenos ö. Pr. 20 Bekanntmachung, betreffend das Abhandenkommen eines Er⸗ kreise Iserlohn, dem Eisenbahnmaurer Asmus Michelsen zu e / ene nl, , j

! . urg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

166 5 G . ö. Eren g n n ö ierun wn, n,. 5 in 21.4* J. aasphe, von Massow in Medebach, Ketteler in Di Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö . . , , ,, nn. und Dr. Heiliger in Siegburg zu . . ; ö . en Hoßzeremoniell⸗ ö. an,, Hafenban s Alfret. Cathard t, diretkamn geihchen epd , n, wen i. ieren zum Ministe rium d ; = ; q . der Bauabteilung auf gel nn, Riten Ablerorden zweier Klafse inister ium der geistlichen, Unterrichts- und Berlin, 18. Juli 1910. dem Marinemaschinenbaumeister Karl Arnald, van der Werft dem r . bayerischen Generalmajor Kießling, wenn,, . Trotz schwächerer Haltung der ian n Danzig, dem Ersten Pfarrer an der Eliaskirche in Berlin Kommandeur der 8. Infanteriebrigade, dem Königlich italienischen Die Kreisarztstelle des Stadt⸗ und Landkreises Katto⸗ . Yorker Börfe eröffnete die Bhrse die nn: WMVohannes Wittenberg, den . und Dechanten Bberstleutnant Sortiki, Chef der Transportabteilung des witz, Regierungsbezirk Oppeln, mit dem Amtssitz in Kattowitz Woche im Anf 9 an die seitens x Schmitz zu Glandorf in Kreise Iburg und, Kerstiens zu Generalstabes und dem . Bau⸗ und Bahn“ und die Kreisarztstelle des Ktreises Rofenber O. Schl. . . . e le mn 6 . 26 k . Hier ne mh . erhaltungsbirektor der Königlich ungarischen Stgatsgisenbahnen Regierungsbezirk Oppeln, mit dem Amtssitz in gics en ern O. Schi. ö. bz ö. . ‚. 9*f ö . e. a , n, reer ei nach ener n . ö. kresf . Geduly zu Budapest den Roten Ablerorden zweiter sind zu besetzen. . n rn, , ,. . . ,,,, 8 . . , dem Königlich itallenischen Major pon Albricei, Den Malern Fritz von Wille und Hermann Pohle ir esellschast holt. Für russische Bann 11 l Jonas Tuchhän est Militärattachs in Wien, dem Herzoglich braunschweigischen in Düsseldorf ist der Titel Professor verliehen worden. o, 3 6 . Holt Jngeresse . n zu Schöneberg bei Berlin, bisher zu Buchsweiler, dem Kantonal⸗- Seheimen Finanzrat von Rau chenplat zu Braunschweig , Plontanweften? „waren hben im it Dr. Arthur Var ju, Gorze im Landkreise Metz, dem und dem Dbugnebirektor All Rin Bey zu Jaffa den Roten Ministeri ; oh Ho et bi6 Par peer kerenng Bahnen blieben un / Kommerzienrat Werner Eichmann zu Charlottenburg, dem Adblerorden dritter Klasse, . Min sterium für Landwirtschaft, Domänen . eachtet, von . waren Eisenbahnobersekretär 4. D., Rechnungsrgt Clemens Teipel dem Königlich bayerischen Major Eduard Hoffmann im . und Forsten. * vorübergehend Hansa. bevorzugt. Renten zu Neuwied und dem Heigeordneten, Fabrikanten Louis Deib el 8. Infanterieregiment Großherzog Friedrich If. von Baden Dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Rudolf d sh ,,, . . doch be en, nn, nnn le Grafschaft Hohenstein den Roten den Königlich . en Hauptleuten Friedrich Zenker Karl ö ist die Kreistierarztstelle zu Apenrade verliehen od g56 . erorden vierter Klasse . Küst er, Philipp A . in dem genannt iment a ,. . J 3. . ref ffn, ö i . . I . .. 4 n, ,, 3 . n. Dem Kreistierarzt Dr. Hermann Kabitz 57 Pyrmont 214 ö. ät in ; raß 16 . r. Ernst Martin den König-⸗ Württemberg, dem . württembergischen Hauptmann ist die Kreistierarztassistentenstelle zu Gollub i. Westpr. über⸗ 2 n e en er ksse e lichen Aufsichtsamt Adolf Schwab im S8. Württembergischen. Infanterieregiment tragen worden. . pri n f 9g bach e., ' . en . w Jir. 155 ,, Friedrich von Baden, dem Groß Den Domänenpächtern R. zu Grün⸗Kordshagen und . n, . . e e, 2m er , . 3 s, ordent⸗ herzoglich babischen Finanzrat Georg Jimmermann Predęgl zu Flemenderf im Fegierungsbenirk Stralsund ist der Berliner Warenberichte. ichen Professor an der. Universität in Göttingen, Ge⸗ s Karlsruhe, dem bisherigen Dritten Sekretär bei Charakter als Königlicher Oberamtmann verliehen worden.

heimen Justizrat Dr. Ehrenberg, dem Kreisbauinspektor zöni ĩ ; Kr mduttęnumarst, 8 ginn a. D', Bauraut Heinrich Schödrey zu Göln, if, *. e, 9 . ien 3 Bekanntmachung.

I gc 18. Juli. Die amtlich ermittelten Prese ; 104256bzécd. waren sper 1006 Kg) in Mark: Welsen zu MaGladbach, dem Amtsgerichtsrat a. D. Hugo Hirsch Rechtsanwalt Dr. Stefan Gane zu Botoschan und bem Ersten 32 ö 2 märkischer 209 90 = 21250. ab. Bahh, ü Berlin, bisher zu Landsberg i. Ostpr., dem emeritierten; Bahnhofsvorsteher Carlo Verceltoni zu Mailand den Roten 3 16. ,, ö Normalgewicht 755 g 212,26 - Al35i3 h. zastor Gustax Ohl zu Duisburg, dem Oberlehrer g. D., Adlerorden vierter Klasse, richtung von Landmirtschaftz kammern wird die von der i enn, . ge , gn, , K. . ö. ,, dem Marine⸗ dem Königlich italienischen Oberstleutnant Petitti di Landwirtfchaftskammer für die Provinz Sachsen in —— , a6 93 g. n ir ö 3 w k . . e . n n f nm,, , . . ,, ö. en. 3 . . in ö und dem eneralselrelar a. D. Emil i er,, . KJ ö i n . ö hegggen. inlsndische Cen .= ,, , , ben n nm, ,, dem Königlich bayerlschen Oberstleutnant Beeg, Kom— z z

gsburgischer Konfession in ( . othringen daselbst, den mandeur des 3. Fußartillerieregimenis, und dem Königlich Die Zahl der ordentlichen i ieder der Landwirtschaftskammer

o Go ab Bahn, Normalgewicht 712 g 1156 ugsbi 5 6G Abnahme im laufenden Monat, bor lölss n,, , n, dritter Äaf r . Ri,, berstleumant Körbiing beim Stabe des beträgt Iz. Wahlbezirke, sind die Vandkreife. Der Stadtfreis —— bis 166,75 -= 161,50 = 151,00 Abnahme nm em . tor Ludwig Seither zu Mülhausen i E, S8. Württembergischen Infanterieregiments Nr. 135 Groß. Magdeburg wird mit dem Kreig Wanzleben, der Stadtkreis Halber= =. stadt mit dem Landkreis Halberstadt, der Stadtkreis Aschersleben mit

i. September, do. 16225 = 153, 30 = 153 dem Zollsekretär a. D. Leonhard Eberlein zu Schwabach in iedri znlali , Abnahme im 6 do. I63. 75 65 Mittelfranken, bisher zu Hagenau i. Ei, dem Oberzolleinnehmer e. . Iich den Baden den Königlichen Krunenerden dem Kreis Quedlinburg, der Stadtkreis Halle mit dem Saalkreis, der

. bis 95, 75-153, 50 Abnahme im Dezemba a. D. August Hoffmann zu Straßburg i. E, bisher zu Rap⸗ z ; 1 Stadtkreis Weißenfels mit dem Landkreis Weißenfels, der Stadtkreis ie g Mart gust Hoff j urg , n. dem Pastor Gustan Herchn er zu Curityba, in Brasilien . mit dem m 66 der Stadtkreis 5 nit een e e,

los. 76 ; poltsweiler, dem Werftbetriebssekretär a. D. August Jill zu dd bn j ; .

1087 N laewicht 60 g 161d ! 3 und dem städtischen Mittelschullehrer Friedrich Tollert zu Gera , tadtkreis Nord t f

os 206 pid e; n, . Monat . . 3 a. 6 Wh. . zu (Reuß) den Königlichen Kronenorden vierter Klasse . a,,, . . . kinn m n lt 85 ẽa .

os. 0 B ̃ hen ede nher don der Werk im bn hen ngen, dem Königlich bayerischen unte, 8 Din kel kreis Eisleben mit dem Mansfelder Seekreis, der Stadtkreis Stendal mit llgemeine Ehrenzeichen zu dem Landkreis Stendal zu einem gemeinschaftlichen ver⸗

el. 199064 örder Bergw. .I Dt Nied. Telegr. 190 hsch Eis. i. St. Ueberlandz. Birnb 102 4 . gwaldts · Werke üstener Gewerk Accumulat. unk. 12 199 41 J. üttenbetr. Duisb Ace, Byese u. Co. 195 4 og G Ilse Bergbgu . A.-G. f. Anilinf. 10954 193.9983 . do. do. 103 4 194258 Raliw. Aschersl. I do. 09 unk. 17 10241 104596 Rattow. Bergb. 1 A. G. f. Mt. Ind. is ö 6c hn. Kudiy chem Adler, Pril-⸗ Jem. 1063 41 J

5, 19 0G do, do. et. bz B Alk. Ronnenb. ukll 10935 100.906 König Wilhelm. * 2401 bz Allg. El⸗ G. VI G 1094 102509 do,. do. 1 133 6 ho. 1 gh ih; Khnigin Marienbh.

1 ih Alsen Portl, Cem. 1934 102256 do, do. 52.756 Anhalt. Kohlenw. 193 4 101,165 Königsborn uk. 11 134,75 bz G do. do. 1094 4 Gebr. Körting . . 19 130,25 do. unk. 121094 965, 25 G do. 99 unk. 141 Sl. bhbz G. Aplerbecken Hütte is 4; en Frled. Krupp. äs, J KWshaßssb. R. ah ißs do, unk. 1 Il, 9obzG do. do. G63 1024 Kullmann u. Ko. S0 0 0bz G Bad. Anil. u. Soda 99g 4 Lahmeyer u, Ko, i,. Hen rather Ma ch ! bo. G unk lol Mobz G ,, 15 103 4 Laurahütte .... 116,906 Berl. iet, loo do . 28, 90h do. do. kon. 1994 Ledf. Eyck u Str. i 133, 25 Do. do. unk. 121994 Leonhard, Brnk. . 1 do. do. 1901 1994 Leopoldgrube .. 21 290bz do. do. v. 1998 1094 Ludw. Löwe u. Ko. 209. 9obz ,, . 10941 Löwenbr Hohensch 199, 5 bz G do. unk. 12 10241 Lothr. Portl. Cem. 181.50 bjch Berl. Luckenw. Wll. 103 4: Magdb. Allg. Gas 139, 99bz6 Bing, Nürn. Met. 10241 Magd. Baur u. Krb 121 9g Bis marckhntte kv. 1934 do. Abt. I, 1. 140996 Bochum. Bergw. 10994 do. Abt. 13.14 59, 10h do. Gußstahl 19241 do. Abt. lo- 8 9139 Braunk. u. Brikett 199 41 Mannes mannr. 128,256 do. uf. 13 10904 lo 00B Masch Breuer ukl? Il, 79G Braunschw. Kohl. 103 41 . Mass. Bergbau. . 20604998 Bresl. Wagen bau l 19,606 Nend. u. Schwerte 2 90bz G do. do. konv. 1 gh 36 Nix u. Genest ukll Mont Cenis ...

100, 50 Mülh. Bergw. .. gs zobʒ Müsdangend ukll —— Neue Bodenges. . 99 00G do. do.

102, 5B do. Photogr. Ges. 102, 006 Ndl. Kohlen. uk. 12 Nordd. Eiswerke . R— Nordstern Kohle Oberschl. Eis. uk. 12 1063.90

do. ', 50 G Eisen⸗Ind. 102,50 G Kokswerke. 100, 20bz do. do. M, 50 G Orenst. u. Koppel , Patzenh. Brauerei —— Pfefferberg Br.. . Bergbau. 96, 00 ul. Pintsch uk. 12 10300 et. bz B . M50 B aven Stab. ukl⸗ 1065,40 Rhein. AnthreK. 105,006 do. Braunk. B08 . do. do. 0 r, do. Metallw. 102,506 Rh.⸗Westf. Elektr. 102, 60 bz do. do. 1 Rh.⸗Westf. Kalkw. 105, 1l0bzB do. 1897 do. 1095906 Röchling Ei. u St. 102.506 Rombacher Hütten 107 506 do. 1909 6 103,506 do. 405 . 1063.30 Rütgerswerke.. 99, (008 Rybniker Steink. . Sächs.⸗Thür. Prtl. e, G. Sauerbrey, M. 655 B Schalker Gruben 95,006 do. 1898 Ih hh ch do. 1855 Ib 3 B do. iz 96, 106 Scheidemdl. ukvlö Schl. El. u. Gas . ermann Schött 100 265b3 6 chuckert El. 98 99 16s hbz B do. dv. 1661 99, 15 G do. (8, unk. 14 , . Sante ö do. v. 18921 10199, 006 Schwabenbräu . . 100, 9006 Schwanebeck gem. Seebeck Schiff sw. Fr. Seiffert u. Co. i an Gew. Siem. El. Betr. do. 1907 uky. 13 Siemens Glash. Siemens u. Halske Do. konv. Siemens · Schuch Simonius Cell. Il Steffens u. Nölle Stett.⸗Bred. Portl Sttet. Oderwerke Stett. Vulkan. Stöhr u. Eg: un. 12] Stoewer Nähm. Stolb. Zink uk. II . aid J angermünd. Zu Teleph. J. Berliner Teutonig· Misb. 1 Thale Eisenhttte Thiederhall .... Tiele Winckler .. Unt. d. n mn, ;

do. unk. Ver. Dgmpfz. uk. 12 V. St. Zyp. u. Wiss. 1 Vo asch. u Westd. ann, Westf. Draht.. . 193

do. Kupfer..

Xeo d s- -- - 1 0 0 ; 8

8 Sn .

re

waneb. Zem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Ors d Seebck. Schffsw. Segall Strumpf r. Seiffert u. Co entker B. Bz. A Siegen ⸗Soling. Siemens C. Btr. Siemens Glsind 190 Siem. u. Halske is, öet. bz G3; Do. ult. Juli l, Ihet. bz G . . endorf. Porz. wn . 1 pinnRennu. C 46,896 . Carb. 4600 et. bz G Stadt a. S6, s5bz Gd Stahl u. Nölke K Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Fb. Steaua Romana Stett. Bred. Zm. do. Chamotte do. Elektrizit. do. Vulkan gig. St. Pr. u. Akt. B. Slodiek u. Co. Stöhr Kammg. Stoewer, Nahm, Stolberger Zink Gebr. Etllweck. V Strls.Spl. S.⸗P Sturm Zalzzgl. Sdd. Imm. 06 / Tafelglas . n,. Tecklen b. Schiff. 2400 G Tel. J. Berliner 7h, 25 B Teltower Boden Mig G do. Kanaltern. I Il a5 hz Terr. Großschiff. 10515 bz do. Müllerstr. 11102, 70 bz Ter. N. Bot. Grt. do. N.-Schönh. do. Nordost .. do. Kud⸗Johth. do. Südwest do. Witzleb. i.. Teut. Misburg. Thale Eis.Et⸗P. do. do. V- Akt. ölen n 54 Thiergart. Reitb 6 Thome .

585

ö 31 . 8

x 8 0 80, .

3 S838 2 = . . . .

j 88* =

G 228 Sg = Ee C= 8 re=

D 0 A —— 2 2

1112

526 2

ö dd 5 t=

SS s , Se 3

de M O 8

.

—— —— 3

—— = F - K - K K ——

S ——— —— 2 3

—— —— * 2

r-

O

GG JT .. 2

D

—— de de, —— 2780 2 Q 2 ——

1381181 12401

2

do. do. do. Gummi abg, u, neue l do. Lagerh. i. C. do. Sederpapyen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Sprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dpfftsch Vürnb. Herk⸗ Wil Obschl. Eisb. Bd ult, Juli

—— —— —— CQ MO οοO de

. .

* —— l in

OW Q Q 2 Q 0 0 2 2 2

* ö ö

* 230

—— D D 8 S3 88

2

w , A = & Q 0 Q Q - K-

8

Q 2 6 K * 866 C r . 2 * S . . . e . , e , , , . . . .

Brieger St.⸗ Br. Brown HoveriuGC Buder. Eisenw. 1 Burbach Gewrksch Busch Wg en fh. Calmon ö 6 Charge Ezernitz Charlottenhütte Chem. Buckau . 19) do. Grünau. 1 do. Milch uk. 14 do. Weiler .. .1 d

Cöln. Gas u. El. do. do. 1 Concordia Bergb.

Constant. der Gr. 1906 1

. do. 129, 80 Cont. E. Nürnb. .. do. Wasserw. . I65, 50 et. bz Dannenbaum . .I —— Dessauer Gas .. 41, 10hz bo. ISR .... 188, 90bzG do. 18G; 50, 50bz do. 1905 unk. 1 3110063 Dtsch.⸗ Lux. Bg. do. unk. I5 ,. Dtsch. Uebers. El. 129,90 et. z G do. III. V ukv. 13 2Inn0hzG Dtsch, Asph⸗Ges⸗ 166, 900bz do. Bierbrauerei 1470906. do. Kabelwerke . do. Linoleum 183,90 do Solvay · Wukltz 156, 50h do. Wagg. Leih 146,25 Oifö. Ke ehe / 141,00 do. do. 102 II 2,50bzB do. Kaiser Gew. 67 hb; do. do. 66 Donners marckh. . ö.

do. do.

Dorstfeld Gew. . eee, Dortm. Bergb. jetzt Gewrk. General

do. Union.. do. do. ukv. 16.

do. do, Düsseld. E. u. Dr. do. Röhrenind. Eckert Masch . Eintracht Tiefbau Eisenh. Silesig .I] Elberfeld. Jarben do. Papier Elektr. Südwest do. unk. 121 Elektr. Licht u. Kr. Elektr. lie ag] do. unk. 141 do. 1910 ukb. 16 lektrochem. W. ngl. Wollw. . .] do. do. J Erdmannsd. Spy. y, , Felt. u. Guill. 06 / 8 do. = Do. ensb. Schiffb. . e , enk. Bergw. Do. unkündb. 121 Georgs Marienh. 1 do. 16 1 do. 1911 erm⸗Br. Artm. ermanla Portl.

Germ. Schiffb. 1 Ges. j. elektr. Unt. ]

do. do. i , 8 .

ci in v.

83 23 = . . r

1 . —ᷣ

A = —— —́ —— * * 8 '

3

8 ——

—— 25

do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. Oeking, Stahlw. elf Gr. Gerau C F. Ohle s ub. Qldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. Drenst. u. Koppel l OQsnahr. Kupfer Ottensen. Eisw. r

anzer aaf abg... aucksch, Masch. Do. V. M. . u. Cie.

—— 22 22 2 21

2

3

8 2 1

w 8

85 * 8 1 8

S e. 2

8 w

—— —— —— ö— ——— —— —— x —— —— —— —— 8 . Ses ——

6 2 2——

re-

1

Thür. Ndl. u. St. Thüring. Salin. Leonhard Tietz. Tillmann Eisnb. 4 Tit. Kunsttöpf. id Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Triptis Ak- Ges. Tuchf. Aachen. 163,50 bz; Tüllfahr. Flöha 24660 bz Ung. Asphalt .. 9 Sas nd tbz Ungar. Zucker 232,593 Union, Bauges. 264,596 do. Chem. Fabr. 118.00 bz3. U. d. Ed. Bauv. B 1681566 Unterhausen Sp. 66 1b Varzin. Papierf. 1d bz Bent, Masch. 127409 V.chem Fah Zeitz 2025 bzö P. Brl- Fr. Gum. 140,99 et. bz Ver. B. Mörtlw. 2l6,50 G. Ver Chen. Chrl. ö ch Ir K n · Notim. . Ver. Dampfzgl. 9 Ver. Dt. Nickelw. ,,, do. Glanzsto V. Hnsschl. Goth. Ver. Harzer Kalk Ver. Kammeri V. Knst. Troitz V. Lausitzer Glas Ver. Mel. Haller do. Pinselfab. . do. Em yr. Tepy. do. Thür. Met. do. Zvpenu . Wis. Viktoria Werke Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf. Vogtlnd. Masch. V. A.. 1

do. A.. do. Tüllfabrik! Voigt u. Winde i. C. j. Vorw. Biel. Sp. 7 Vorwohl. Portl. Wanderer Wrk. do. neu Warsteiner Grb. Wssrw. Gelsenk. 1 do. 22626-28000 Wegel. u. 4. Wenderoth ... Wernsh Kamm do. Vgrz. A. Ludwig Wessel Westd. Jutesp. . 2.

re

2 212 2

—— —— —— S8

S ox . 2

* Ww 1

1

eniger Masch. etersb. elktr. Bl. do. Vorz. .

12 r- R. *

rer ra-

C W = ta

——

OO de

*.

8 *

—— 22

ͤ

sersee Spinn. hön. Bergb. A do,. ult. Juli Julius Pintsch. laniawerke.. lauen. Spitzen 6 do. Tüll u. Gard.

ongs, Spinn. orta, Brm. Prtl

*

0

·············· * **

1

ST 386 8 * W —— ——

8

reßspan Unters. auchw. Walter . Spinn. l! Reichelt, Metall l: Reiß u. Martin Rheinf Kraft alt. do N. 6001-10000 Rhein. Braunk. do. Chamotte . do. Gerbstoff . do. Metallw. . do. Do. Vz. . do. Möbelst⸗ W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. Juli Rh.⸗W. Cement do. do. Ind. do. do. Kalkw. do. Sprengst. Rhevdt Elektr. Riebeck Montw.

D

2

22 —— —— —— 2

—— —— —— —— —— —— W —— —— —— —— —— —— = K 2 = 7 2 26

K OC O— O O0 S —— 2 0 0 O Q 0 m x —— 0 2— . —— 2 —— 2 ——

2 823

2

Still. d J ; ; i Sobz G Mais geschäftslos. m Elementarlehrer Peter Mehnen zu Sanry im Lgndkreise im 2 Fußartillerieregiment das n. Weizenmehl sp. 100 kg) ab Waghot Metz, dem Hauptlehrer a. D. Johann Leiber zu Eckirch bei arch . ; bunden. Hierbei kommen dem Stadtkreis Magdeburg 3 Wahlmänner,

, und Speicher Nr. O0 26,50 wp Markirch im Kreise Rappoltsweiler und dem ,, . dem Stadtkreis Halberstadt 3 Wahlmänner, dem Stadtkreis . adt⸗

Ruhig. Versicherungsbeamten Max Dennert zu Berlin den Königlichen . 3 33 leben 5 Wahlmänner, dem Stadtkreis Halle 1 Wahlmann, dem 5 b G ) ab Wan Kronenorden vierter Klaffe, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: kreis Weißenfels 1 Wahlmann, dem Stadtkreis Zeitz 1 Wahlmann,

10d. hc Roggenmehl (p. 100 kg , 16l, Sh et. z G und Speicher Nr. O u. 1 17 S0 Wc dem Ki ü Kriminal ĩ Höni ĩ ĩ dem Stadtkreis Erfurt 5 Wahlmänner, dem Stadtkreis Nordhausen et. bz Kirchenältesten, Kriminalschutzmann Robert Hönicke Seiner Durchlaucht dem Prinzen Hermann zu Stol . .

ol. 50G Ruhig, zu Berlin, d d i tmei Wert berg⸗W ̃ ie Erlaubni . ea. . . Ferlin, den Fußgendarmeriewachtmeistern Peter Werth zu erg⸗Wernigerode die Erlaubnis zur Anlegung des von ; ö . r H, en hl. fach, 5 int Landkreise Stra hung i. E. und Wilhelm Seiner J dem r heran, von . und bei kreis Srl he hn . i en r fen 4 . k 103.75 do R 10 5 30 62,309 Abnahme in Grätsch zu Lützelhausen im Kreise Molsheim, dem Gefängnis⸗ Rhein ihm verliehenen Großkreuzes des Verdienstordens richter nach der Summe des k erart Pe, 0G Vezember. Steigend. aufseher Karl ö zu Saargemünd und dem an ,. Philipps des Großmütigen zu erteilen. 9 ibn e bis zu Joo 60 Talern Grundsteuerreinertrag 106.70 et. b G reisenden Otto Der an zu Coesfeld das Kreuz des Allge⸗ 2. Mitglieder, Wahlbezirke mit einem Grundsteuerreinertrag bon 5 och meinen Ehrenzeichens sowie über 400 000 Talern bis n, 6h0 000 Talern 3 Mitglieder

e g dem Marinewerkmeister August Meinhardt von der Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ih g egg. 2 66 6 d , . 1. 18 ern

lol ghbʒ Werft in Danzig, den berittenen Gardarmeriewachtmeistern Seiner Durchlaucht dem Fürsten von Schönburg— .

Eduard Hanisch zu Neubreisach im Kreise Colmar J. E. und P j , . ö aldenburg die Erlaubnis zur Anlegung des von Seiner a. im Regierungsbezirk Magdeburg Peter Renauld zu Chategu⸗Salins, den Fußgendarmerie⸗ Majestät dem , von Rumänien . verliehenen Groß⸗ auf Kreis ö mit Stadtkreis H ib n! Mitglieder e

CQ —— 222

—— —— de —— 0

22222 22

SI I See 1 =S 2311 R S =,

2 8 8

Rolandshütte . Rombach. Hütt⸗ ult. Juli

O de

2 2 2 4 9 2 4

wachtmeistern Samuel Waschinsky zu Jouyaux⸗Arches im aan ; gunbkreist Mieß Johantie⸗ 8 hon er n Va mn Rreis kreuzes des Ordens der Königlich Rumänischen Krone zu erteilen. 1 Erstein, Albert Reimann J. zu St. Blaise im Kreise Mols⸗

l eim, Heinrich Mette zu Ensisheim im Kreise Gebweiler, z *. ensleben.... einrich Kraushaar zu Stoßweier im Kreise Colmar i. E. Dentsches Reich. Def J. nt Siadtieis Kischerele ben

und Wilhelm Göttert zu ,,, . im Kreise Dieden⸗ ofen⸗West, dem . Oktroieinnehmer Nikolaus Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . elle zu. Woipph, bisher zu Metz? dem pensis⸗ Ihrem Ministerresidenten in Cettinje (Montenegro) von 1 ollaufseher Peter , zu Basel (Schweiz), Pilgrim-Baltazzi und ö Ministerresidenten

—— 222 *

S

e ann

2

2 ———— ———— ⸗—— —— 2 1— . * 9

6 Schneiderinelster Herrmann Gröner zu Berlin, dem in Montevides (Uruguay Schäffer den Titel und Rang eines ardelegen ; 0 ö erer und Transportmeister Peter Zorn i Cöln, dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers zu Stendal mit Stadtkreis

* siedemeister Friedrich Thormann zu Halle a. S, dem verleihen. e Wernigerode ellermeister Wilhelm Jakob zu Sprottau, dem Fabrikmeister .

6 1 4. r. .. 9 n ,. . m . 6 . 1 3 .

2

de do do de Ce Se e O, O, ee . m.

x2

:

—— 2 2*2*— w 9 532 *

ij. ih

8 L 2 6 6—

—— —— —— —— 08—

. s L r t m r 22222