1910 / 167 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

einlich samt der Ladung verloren. esatzung ist gerettet. li. (W. T. B. der bei dem Ei nd verletzten Personen

att. Es ist wa Mann bestehende

, 13 en e Za e e nge,

5 sich 33 Schwerv

. 1 9. d der Stationeborsteher die Ein ahrteweiche 66 . . als der lange Zug die Ste halbstündiger eute früh um 5 Uhr der Eisenbahnminister

fand er die Aufräumungs⸗ 6j t) .

Verkehr danstalten. nabend, den 16. d. ö. im R 5 a das erste Mal, daß das

ritten worden ist. Da e Zahl von 25 000 W. g

t, daß die geschäftli

vorzeitig u M., hat die Pre ne, ke 5

Am n Staats ei . on r . ist dies ar übers 1900 und di Wenn man berücksich besonders für Kohlen und Kokz, immer no

ige Ergebnis der Wagengestellung als ein übrigen Tagen

lenbezirken der Eisenbahnverkehr Er ist indessen von der Fisenbahnverwaltung Wagengestellung glatt durchgeführt worden.

hnyerwal

cchall von Bleberstein eintr rl e r Nr. 16

Kopenhagen, 19. Juli. ( Standard der Deutsch⸗Amerikan Hamburg ist heute vormittag im hiesig war durch Ausströmen des Petroleumg aut den Tankz in die Schiffz⸗ euerung. Auf dem brennenden Schiff finden andauernd Explofionen

e n , eumgese . geraten, und

wurde im M . T. B.) n Verhältnisse, is en Petrol

schen übrig lassen, en Hafen in

darf das

i ef werden, umsom uli und auch in den anderen recht beträchtlich war. betrieblich und in der

Wetterbericht vom 19. Juli 1910,

t, wie das W. T. B.“ meldet, in j f Vormittags 91 Uhr.

ches Telephonkabel neuester Kon⸗ tion bon Dover nach Kap Grisnez gelegt, um eine beffere erbindung zwischen England und Frankreich herzustellen und honische Verständigung zwischen London

d anderen deutschen as in ein offenes

chwere

Dag englische Postamt

ter Zeit ein unterseei Witterungg⸗

Beobachtungs⸗

e

24 Stunden

nd

eau u. Schwer

te

Barometer stand

auf 07 Meerez⸗

niveau u. S in 455 Breite

in Celsius

Temperatur

suche zu machen für die ke Witterungs⸗

Amsterdam und möglicherweise Städten. Dies ist das erste Kabel dieser Art, d Meer gelegt wurde; ein ähnliches wurde allerdings bereits früher in den Bodensee gelegt. Das neue Kabel soll in regelmäßigen Gebrau enommen werden, sohald die entsprechenden französischen Linien a em Lande frertiggestellt sind. Wenn di ausfallen, soll eventuell noch ein zweites Kabel gelegt werden.

Beobachtungg⸗

n 455

24 Stunden

Barom *

Thorshavn Seydisfsord Cherbourg

Versuche zufriedenstellend meist bewölkt

meist bewölkt Nachm. Niederschl.

Verdingungen im Auslande.

ie näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs, und

taatsanzeiger auslleg Expedition während der

Swinemünde Neufahrwasser

vorwiegend heiter meist bewölkt

Wochentagen in de , . von 9 bis 3 Uhr eingesehen

können in den

Vorm. Niederschl. Sermanstadt

osten, Telegraphen und Telephone in ung der Lieferung von 8220 eisernen stermin am 26. Juli 1910. An ag an das Bureau für telegraph woselbst Bed

Generaldirektion der Konstantinopel:

lossenem Umsch eiten bei der genannten Behörde, w Sicherheitsleistung erforderli

ebote in ver⸗ ische Angelegen⸗ ngungen und Zeich⸗

Nachm. Niederschl. Nachts Niederschl. Nachts Niederschl.

Helsingfors

Frankfurt. M. Karlsruhe, B.

Theater und Musik.

Gura⸗Oper.

von Richard Wagners Bühnenfestspiel estern abend mit der n den Leistungen des rau Leffler⸗Burckard (Brünnhilde) rau Leffler⸗Burckard insbesondere darf man vielleicht als die zurzeit beste Vertreterin der Brünnhilde ansehen; in der klassischen Schönheit der Bewe des Ausdrucks und der Tonschönhelt ih ; gleichlich. Im ührigen ist viel Neues über die gestrige Aufführun Neu waren die Vertreter des Hagen Herr Rabo und des Alberich (Herr Leonhardt), die beide nur bescheidenen An⸗ Alles in allem war es ein würdiger Ab⸗— fführung des gewaltigen Werks, die den auf—

Nachm Niederschl.

Die Gesamtaufführun Ring des Ni Götter dämmerung“ abschloß, brachte Siegfried) und der

( Wilhelmshav.j ziemlich heiter

(iel ziemlich heiter ustrow i. H.

achts Niederschl. 23 Pr.) ich heiter

elungen“, die

Stornoway 76390 NNW?

Malin Head

Dunroßneß

Herrn Knote noch eine St

(h Uhr Abends) Portland Bill Rügenwalder⸗

der Innerlichkeit und Größe res Gesanges ist sie unver⸗

nicht zu sagen. Nachts Niederschl.

sprüchen genügen konnten. schluß der Gesamtau richtigen Dank verdient.

(Grünberg Schl.) Nachm. Niederschl. (Mülhaus., PIs.) Nachts Niederschl. (Friedrichshaf.) Nachts Niederschl. (Bamberg)

Der Luftdruck ist ziemlich gleichmäßig verteilt. 65 mm liegen über Itland und der Biscayasee; eine ostwärts verlagert, ein Minimum unter 754 mm der Odermündung. In Deutschland ist das Wetter b Winden wolkig, im Süden und Osten regnerisch gestern gingen vielfach Gewitter und Regen niede

Deutsche Seewarte.

In der Gura⸗Oper findet die erste Aufführung von Tristan und Isolde! am Mittwoch, den 20. Juli, in statt: Tristan: Herr Urlus, Isolde: Frau Leffler—⸗ vom Scheidt, Wittekopf und Wiedemann den Kurvenal, Köni err Hochheim singt den rr Rauschal den Steuermann. ͤ rau Leffler⸗Burckard tritt in dieser Spielzeit. zum tzten Male im Rahmen der Gura⸗Oper vor das Berliner Publikum.

Mannigfaltiges.

Berlin, 19. Juli 1910.

Auf der Treptower Sternwarte findet am Mittwoch, den 20. Juli, Abends 87 Uhr, im „Verein von Freunden der Treptower

folgender Besetzung Burckard, die -

D

Isle dr) Aix St. Mathieu

2

Seemann, Herr Albert den

d Melot. 9 1 Die Vorstellung be⸗

Hirten und innt um 7

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen

ervatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 17. Juli 1910, 74 —- 9 Uhr Vormittags:

500 m 10900m 16500m 1750 m)]

Christiansund Skudesnes

ö

den letzten niu sammenß⸗

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage

Maxima ill sion

ch ill é bei schwache und ziemlich warm

Er st e veirage . K eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 19. Juli

zum Deutschen Neichsanz

1909/10 ungefähr 4 Millionen

Aichtamtliches.

In Ergänzung des Verzeichnisses der mit dem Kontroll— chen Inhaberpapiere mit Prämien rgang 1909 dieses Blattes) wird chtrag zu diesem Verzeichnisse be⸗

stempel versehenen ausländ Gu vergleichen Nr. 297 Ja der nachstehende fünfte Na kannt gegeben: Venedig, Städtische Anleihe von 1869. (Venetianer 30⸗Lire⸗Lose.) Serie 12383 Nr. 20. Oesterreichische Staatsprämienanleihe von 1860. ( Desterreichische 5 o/ 1860er Lose.) Stücke zu 500 Gulden. Serie g574 Nr. 15.

Oesterreichische Kreditan

(Oesterreichische Kreditlose zu 100 Gulden)

Serie 2194 Nr. 91.

Russische erste Staatsprämienanleihe von 1864. (Russische 5 / 100⸗Rubel⸗Lose von 1864.)

Die sichtbaren Vorräte (visible su waren Mitte Juni 1910 nur um eine ver größer alt zur gleichen Zeit im Vorjahre. ch seitdem über allen als bedenklich und gefährli der sichtbaren Vorräte wurde 1910 hinein in allen Ländern der und der überaus Venn auch diesmal räte, das sind die nicht kontro Farmer und des 3 wenn auch der Me

Zweifel herau ch gering bezei

hohen Weizenpreise

andel für de leichwohl mit einiger Sicher beachtenswerten und Rückhalt bie Vereinigten Stagten von Amerika heu sich seit einiger Zeit nicht wenige Da namentlich in New Yo beständen sprechen, die auf den We wenn nur der F vorerst noch anhei statistischen Lage nachzuwei Weizenernte errechnet und di Es kann nur immer von neue rmer selbst einen im ganze Bezirken sogar ruinösen Weizenherbst erwartet. eingeschaltet, daß in Ru usammenbru ändige ebenfalls vor ein ssischen Weizenst kel: ‚Was bisher einzig als gesichert ; Der erfahrene ppigen Stande eher eine Fährnis. geheure Mengen Wasser,

stalt, Eisenbahnanleihe 858.

rk und Chica

Serie gr. m hetont werden,

n schwachen, in ei

Es sei hier no hauptsächlichsten Anst geben hat, Sachverst warnen. Es heißt über den ru am 5. Juni erschienenen Arti gelten kann, das i Landwirt sieht in Denn das geile, dichte Grün ver erschöpft also die Bodenfeuchtigkeit stärker.“

Vergleicht man hiermit die Meldun Som merweizengebiete, das den Er Seite mehr bezweifelte Schädigun rufen wäre, und zieht man die Fo Vordwesten stellenweise nun schon Dürre, so gewinnen die läufigen Qualitätszahlen lassen trotz einer Verg frucht um 7, und beider den Ausfall im Winterweize kaum begründet erscheinen. situation Mitte Juni liegen ma reichlich diskontiert worden. Der Ve Weizenwelternte erwa schätzt wurde, war dur bereits etwa zum dri bis zum Herbst si aussicht nach beträchtlich Weizen und auf beträchtli daher nach wie vor w

In Sympathie mit dem teuereren Weise die Preis schwankun Maisstaaten J Ohio, Texas, Kentucky und Okla Ernte des Herbstes 1909 ist der Sa fast einen vollen Monat zurück.

st eine reiche Stroher dem unerhört ü

dunstet un

ist durch den

X

en ist und der auf 200 die jüngsten Preisste tten Teile wieder einge m wieder vergröß vermindern. Die che Ausfuhrleistung enig begründet.

—— 8000

N de

88

gen mitgemacht.

Ottomanische Prämienanleihe von 1870. homa, in die

(Türkische 3 400⸗Frankenlose.)

Nr. 68631 S41489 428067 622946 648385 666470

des Herrn Dr. M. K. Grober über ft“ statt. Der Vortrag ist mit zahl⸗ estattet und gemein⸗

r wird an demselben

Sternwarte“ ein Vortra „Die Eroberung der t reichen Lichtbildern und Demonstrationen aus Mit dem großen Fernro ternhaufen im Herkules gezeigt. Außerdem stehen den Besuchern zur Beobachtung beliebiger Himmelsobjekte kleinere Fern—

rohre frei zur Verfügung.

Temperatur (C0

ONO ONO ONO

verstäandlich

Abend der Geschw. mps

Vorwiegend heiter. Zwischen 1550 und 1690 m Höhe Temp raturzunahme von 4,5 bis 4,8 .

81 228

6

Kopenhagen Stockholm HVernösand Saparanda

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 19. Juli 1910, 5—7 Uhr Vormittags:

Essen, 19. Juli. (W. T. B.) Auf der Zeche Ludwig löste sich gestern während einer Repgrafurarbeit unter ) Gesteinsmasse und begrub vier Bergleute, von denen zwei getötet wurden. Ein anderer wurde leicht und der vierte schwer verletzt.

(Amtliche Meldung.)

Tage eine größere

Petersburg

i. Br., 18. Juli.

500d m 1000 m 100m 2000m 2l00n

801329 330 331 332 333 334 335 336 337 3538 339 z10 341 342 343 344 345 346 809659 820045 046 289 990 1006113 1007083 1024441 1051841 11090787 11230873 686

Juni um 13 0 die Menge des Niede 13. Juni das Doppelte des Rorm daß diese ungewöhnlichen Witterun das naßkalte Wetter e. 6. und 6 1 zögert oder gar bis jetzt unmögli die Mitte Juni auf weiten Strecken bis

dem 14. Juni

ssi l he, Ha.; ö ne, we.

felder vielerorts ver ist die Maispflan

1

ereits fußho jetzt kaum aus dem noch keine herrscht Sommerwetter e Sommer mit gogemäß aber sind im Maisgebiet ber regenarm. sse bis zur Reifezeit könnten also der züglich des Maises gesagt werden, Aussichten bereits dis kontiert hat

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Saatenstand in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Die ersten amtlichen Angaben über weizens erfolgen durch das Landwirt nach langjährigem Brauche im Mai . Drangsal des Winters und ersten Frühjahres eine erste, nicht ganz willkürliche Berechnu Erfahrungsgemäß

iber die. Anbaufläche des Winter— schaftsministerium in Washington ist die Frucht durch die hindurch und ermö ng des Ernteergeb Berechnung

warmen Nächten. reichlichen Niederschlägen. Erfahrun die Monate August und Septembe Witterungsverhaͤltni aufhelsen. Demg

emäß kann auch be andel die bestmöglichen

leiste bei der Station Littenweiler er von Neustadt kam; ein Wagen fiel eite, 15 der Insassen erlitten Verletzungen, von denen keine lebensgefährlich ist. Nur eine Dame wurde auf Wuns Freiburger Klinik übergeführt. handelt es sich um ungefährliche Quetschungen. Die anderen Insassen, meistens Freiburger, erlitten ebenfalls leichte Quetschungen und einige durch die zertrümmerten Wagenfenster Schnittwunden. Um 9 U konnte der Betrieb wieder aufgenommen werden. Das Unglück ist

7 Uhr ent

abend kurz na Personenzug 1568,

Temperatur Co

ihres Ehe⸗ ärztlicher Aussage

Geschw. mps Regen; untere Wolkengrenze in etwa 300 m Höhe.

manns in die

Abends 8 Uhr: in 3 Aufzügen

von Hoch⸗

Charlottenburg. Mittwoch Die von Hochsattel. von Leo Walter Stein und Ludwig i,, , und folgende Tage:

Lesstngthenter. (Gastspiel des Kölner Residenz⸗

thegters) Mittwoch, Abends 8 Uhr; gFasernenluft. Militärisches Volksstück in vier Akten von Herm. Martin Stein und Ernst Söhngen.

Donnerstag und folgende Tage: stasernenluft.

Neues Schanspielhaus. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Flieger. Posse in 3 Akten von Hans Brennert und Jon Lehmann.

Theater.

Neunes Operntheater.

Mittwoch: Gastspiel Frau Leffler⸗Burckhard und 3 in drei r.

Gura⸗ Oper.)

err Jaques Urlus. Tristan und J

kten von Richard Wagner.

Donnerstag (einfache Preise): Tannhäufer und

der Sängerkrieg auf Wartburg. Romantische

pin drei Akten von Richard Wagner. Anfang r.

Lustspielhans. (Friedrichstt. 2368l(C Mittwoch, inck Glau

Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel. in drei Akten von Leo Walter Stein.

rhr. von Berl Ge ö. Sanitãtsrat

5s gl MI 1

Geboren:; Ein Sohn: Hrn. Rittmeister Cnc Stünzner (Namslau). Rahn einrich von der Marwitz egierungsassessor Dr. von Tochter: Hrn. Landrat Fr Müffling (Freienwalde a4. S 9 Frhrn. von Gestorben: (Allensteim). Hr. ; med. Ferdinand Plehn (Steglitz).

Berlin). Ihn . Grelfowaln hrn. bol rn.

.

m.

der übrigen leitenden hr an die Stelle täglich wie Wetter, Wekter⸗ Lolal Weltmarkt, die greifbare Die großen Weizenschwänzen an den west— m Mai erledigt worden, erfolgreich wie der Corner Pattens Hausse z. B. Leiters 1398 und Pattens se, darunter viele europäische, Berliner Spekulanten, tüchtig sein Anhang, der diesmal so ziemlich ch hatte, gründlich

zunächst des Winterweizens und dann früchte in sinkender Richtung, da wechselnder, rein spekulativer Gesichts aussichten, Stimmungen am Lokal- oder Ware zu treten be lichen Amerikamärkten entweder für die, Hausse im Vorjahre, oder gegen die Hatte letzterer 1909 namentlich auch Hamburger und schröpft, so haben ihm Arimour und uropa gut organisiert und schlagfertig hinter eimgezahlt und die erspielten Millionen wieder abg ĩ zenpreise pflegt solange auzudauern, bis neuen Winterweizenernke sicherer zu Über auch der Er⸗ Sommerweizens

dem Farmer keinen

teuerung der Ware erwartet. Heu steht im Ertra

an dritter Stelle.

Wiewohl es für eine Ergehnisses noch zu früh im Jahre ist, so s Bericht der Zentrale i für die ganze Union a 1910, 87,68 am 1. Juni 190 gegeben wird. 3 und Ro durchschnittlich um Durchschnitt der letzten 1 d Mai und Juni deutscher Rogg 10 CEts. für den Bushel eingeführt Handelsblatt in New York bemerkt beweise, wie weit die amer Exportbasis entfernt seien.

beiden Vor

weiden wiesen s

i ,, n Washington gemeldet, daß die Qualitä

O mit S6, 1 gegen 89, S am 1. 9 und 96, am 1. Junt 1968 an⸗

ggen im ganzen Lande wurden am 1. Juni 1910 Geringes besser als im Vorjahre und als im geschätzt. Bezeichnend aber ist, en trotz des Eingangszolles von Ein leitendes hierzu: diese Roggeneinfuhr nisse noch von einer

m 1. Juni 191

0 Jahre ein

ie Schwäche der Wei der Handel den Umfang der blicken beginnt. des nur um w bereits schätzen, neuen Preisbildung zugrunde leg ann. Auf und Ab der Preise in den einzelnen Jahren Ab⸗ zuge aufweisen muß, liegt auf rdlichen Teile des Winterweizen

werden konnte.

Bis dahin läßt sich erfahrungsgem enige Wochen später reifenden Markt den gesamten Weizenherbst der

ikanischen Farmerzeug

, . stand am 1. Juni 1910 nur wenig b

Gerste, die Hauptobstsorten, wie eeren und Brombeeren,

chlechtere Aussichten auf als in und als im Durchschnitt der letzten zehn Jahre.

Daß dieses weichungen von 1 Hand. Nicht nur wird in dem

dem geschilderten Grund antelupen, Himb

Donnerstag und folgende Tage: Der Flieger. n,, und folgende Tage: Das Leutnants ·

Aamische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr:

Der Regimentspapa. . Zum ersten Male:

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdrucker Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstr

Sechs Beilagen J(einschließlich i , . und Warenyeichen⸗

u Nr. S des bfsen, ießlich der

Deutsches Theater. ( Sommerspleljelt Dr. Emil Geyer) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Laune des Judith und Donnerstag und Freitag: Judith und Holofernes. Zum ersten Male:

Thaliatheater. Direktion: Kren und Schönfeld.)

Mittwoch, Abends 8 Schwank in 3 Akten vo Donnerstag und folgende Tage: Charleys Tante.

/ .

Familiennachrichten.

rl. Edith Schroeder⸗Rützow mit Hrn. Frhrn. von der Goltz (Rützow b. Frankfurt 4. D.)

Knyphgusen mit Frl. Dorolkhea von Bldenburg Januschau)

Verliebten. Charleys Tante.

aune des Ver⸗ randon Thomas.

Dorothys

Die Prima;

eitag: Die Primadonna. onnabend: Der Regimentspapa.

Schillerthenter. SGotticheid. Bp

Sonnabend:

Emil Geyer.) 8 Uhr: Liebeswalzer. eswalzer.

amm

selzeit Dr. O. (Wall1nertheater) Mittwoch, Abends örster⸗Christl. Operette in drei Akten von

Musik von Georg Jarno.

Mittwoch, Aben . und folgende Tage: Li

Berliner Thenter. Mittwoch, Abends 8 Uhr: * Schauspiel in vier Akten von Melchior

onnerstag und folgende Tage: Taifun.

sowie die Inhaltsangabe

Nr. 2 veröffentlichten Berkanntmachun ö esellschaften a . die Woche vom

Verlobt:

d binder. rd Buchbinder ö

Donnerstag: 3. Gastspiel des Deu rag: Ein Maskenball. Musik von Giuseppe Verdi. Freitag: Martha.

en Landes⸗

per in drei sommanditg

ktiengesellschaften, 22 b ö 33 Juli 1010.

theaters in

ei und Vellagh⸗ aße Nr. 32.

unter en), en

südlichen, sondern es tritt auch Fruchtreife dank der Bodenbeschaffenheit und nen Jahre zu einer anderen Zeit ein als in erdem werden die amerikanischen Preise noch des. Weizenweltmarktes beeinflußt, ununterbrochen die Es sei indeß hier

ebiets etwas später geerntet als im ganzen Gebiete die der Witterung in dem ei

ür die verschiedenen Kleesorten, für Pfirsi nen und Zwiebeln etwas besseren Saaten nicht überall gegenüber samtlichen Verglei nur wenig ins Gewicht. St. Louis, Missouri, vom 20.

immer von der Juni 1910.)

w

19010.

Bushels Weizen und Weizenmehl, ushels Weizen und

Weizenmehl, ushels Weizen und

Faß Weizenmehl.

pply) an W

chwindend

Damals aber wurden sie

estellt hat mit Recht

r net. Dieser Tiefstand

eit und bis in das F

ereinstimmend als der Haupt⸗

des Vorjahres angesprochen. itz zum Vorjahr die unsichtbaren Vor⸗ ierten Bestände in den Händen der vermutlich etwas größer sind und lichen Bedarf gut versorgt ist eit ausgesprochen werden, da

tenden Weizenre

te keine Rede i

rstellungen aus Handels kreifen,

o, die von großartigen Weizen⸗

uf. tmarkt geworfen werden

billiger verkaufen wollte; ihren Ver gestellt bleiben, angesichts der he in der Union 1910 eine glänzende

e Weizenausfuhr gehoben werden foll.

daß der amerikanische

nzelnen Staaten und

eizen jeder Art

serven in den Es finden

,

land, das diesmal den

der Weizenpreise ge⸗ er Ernteuͤberschätzung and in einem in Berlin

igen aus dem amerikanischen für die hente wohl von keiner r Winterfrucht zu bringen be⸗ gerungen aus der im amerikanischen on mehr als fünf Wochen andauernden schon für den Stand am 1. Funi 1910 rück⸗ ein wenig hoffnungsfreudiges Aussehen und erung der Anbaufläche der eizensorten zusammen um 4,4 0 auf eine n ausgleichende reiche Sommerfruchternte as immer Günstiges in der Ernte⸗ reissturz im Mai rlust, der damals dem Werte der der Valuten ge⸗ erungen bis Mitte Juni racht worden und durfte ern, wohl aber aller Vor⸗ Aussichten auf billigen en der Union erscheinen

Sommer

ereal hat Mais in üblicher In den haupts Missouri, Indiana, Nebraska, ser Reihenfolge nach der Saatenstand im Durchschnitt um März war ein regenloser Sommer die ersten 13 Tage t normal, während in der Zeit vom 1. Mai bis alen überschritten hat. gsverhältnisse, namentlich die Bestellung der Mais⸗ macht hat, zu stehen

ächlichen Kansas,

Abgesehen

Rede

ewöhnliche aispflanze

weiteren Preisdruck, eher eine Ver gswerte der Ernte des Landbaues der Union

zuverlässige Schätzun ch dem amt

t

esser als in den epfel, Wasser⸗ endlich die Vieh⸗ den beiden Vorjahren Demgegenüber fallen e und Birnen, Spargeln, tandsangaben, die zudem er lauten, onsuls in

Weizenherbstes stattfindet. d Unionweizen eine zunehmende

seiner Abhänigkeit vom Weltmarktspreife aufwe der im Inlande zu ernährenden Bevölkerung un Brotnahrung an Stelle des teurer geworden Zunahme der Erzeugung von Weizen, und der den Vereinigten Stagten nicht Schritt gehalte en der Union seit längerer ten wird als er an den ie Weizenausfuhr der

zur Lockerung mit dem Anwachsen d dem Mehrbegehr en Fleisches hat die en Brotstoffe in amit hängt zu—⸗ eit im allgemeinen rsen der übrigen Welt Vereinigten Staaten nimmt ch der Berechnung der Zentrale in ashington sind in den naten (1. Juli bis 30. Apri pagnen aus der Union ausgeführt worden:

sammen, da höher im Prei gewertet wird. dauernd ab. Na ersten zehn Mo

. .

I) der drei letzten Kam—

4

rühjahr

tigen