1910 / 167 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. .

deuts chen Fruchtmãrkten. . ö H 10, 00 M, h. Gruskohle bnd = 8 0 ; . Fettkohle: a. Förder, Dezember 37 . März 37 Gd. ai Gd. . ; nfa . me,, E ce, 7 5 *

Berichte von J ch b 66. kohle 16 50 11,00 6, b. Bestmellerte Kohle 12,35 12385 S6, uckermar kt. t.) Rübenrohzucker J. Seel —— en,, . ; . Stückkohle 13,50 -= 1406 S, d. Nußkohle gem. Korn 1 i650 bis Iz co Rendement neue Üsan ei an Bord Hamburg . 9 Am vorigen Außerdem purden i, ä Glue, g ir , ss, , de, den lll. i 6 iss , hngt, Lg r eeptemnher 135, Oktober⸗Dezember . iar⸗ mittel gut Verkaufte WVDurchschnitts ˖ NMarttte e an Markttag Re be, bo“ TY 1175 1755 6, e. Kokskohle 1035 116090 C6; Maͤr 11623 Mai 11,75. Ruhig. 1 Verkaufg⸗ pre 9 Spalte 9 n heut f h III. Magere Kohle; a. oörderkohle d ho = 10 b S6, H. de. Buß a Feft, 18. Juli. (W. T. B.) Raps für Marltorte Geraptter preis for 1 Doppelten tner Menge . eh. ö . ö h 2 e , , ge ber en. ö jentner nitts⸗ dem 5 h 4 Pohle, gew. Korn I und 11 14,50 -= 17,50 , do. do. Ii 16 05 bls Juni 14 sh. 105 d Wert, tietig. Ja va zu ck 960 ompt nieht. bort. wirr eser lige le. ö , g nn ,,, Im en / ere s n daergon rn oM e so e, d, Anthtst Nuß Kern. ä stzf ne, 4 23 4 4. 4 40. 40 mige be 19350 = 260,0 6, do. do. HI 21,00 - 24, b0 αυς, g. Fördergrus 8,75 bis Liverpool, 18. Juli. W. T. B.) Baum wolle. D nder in Steels und . wurden 9,50 S6, h. Gruskohle unter 10 mm 5,50 = 3 G00 M; JV. Koks: Umsatz: 4009 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. Gold 18,00 18,00 18,50 f 3 63 Nachrichten über ö asse in Stahl⸗ a. ß 13 66 = 15,00 S6, P. Gießereiksks 16900 1800. 460 Tendenz: Stetig. AÄmerikanische middling Lieferungen; Jest. Chen . = 63 138 . 3 . . . rrdukten einliefen. e dann, und die (. Brechkols 1 und II 18 50 = 1.00 ; R Briketts; Briketts Juli 7,38, Juli-August 776, ugust⸗September 7,47, September 9 69. . . ö ; . 166 13 9) ( ; ö. * ie gaben weiter nach umal die je nach Qualität 10,9 —– 13,25 66. Die nächste Börsenver⸗ Oktober 704, Sktober⸗Rovember 6. 8h, November⸗Dezember 6.76 , ; ö ö ; ] ; ; ; ! ccstutzun fammlung findet am Mittwoch, den 20, Juli 1910, Nachmittags De emer⸗ auuar 673, Januar⸗Februar 6,72, Februar⸗März 6j 8 . . . 66 33 ö **. . ie Ha von 33 bis 44 Uhr, im Stadtgarten faale⸗ (Eingang Am Stadi⸗ Marz April 6,71, . . J . erg i. Schl . 1840 36 . 6 . . ionen aufhörten, garten) statt. aris, 18. Juli. (W. T. 4 (Schluß.) Roh zucker JJ ) 30 und von interessierte ruhig, S8 osg neue Tondition 42* - 42h. a ucker fest,

N Ii. 69 un timmung bileb aher ung ncht hihi; ae (ok, Fal ß, Aagust iög, Sitzer anuar gh,

Kernen (eunthülster Spelz, Dinkel, Fesen). . äftig genu Schluß Stück. W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Januar⸗April 36. ' 6h 165 21560 2120 : n He f 167 Jult, . . hren , n, . ke,, , dn G, g., , shetfle , , . 1 19 er

Babenhausen . ö . ; 21, ; Illertissen .. . 21.20 21,30 21,40 21,40 ; ö . 26, 3 T 25 . Ruhig. Brotraffin. ; Raffiniertes Type weiß lokg 195 bez k . I3 . 6 34 99 34 29 24 26 2390 2489 . a do. August io Br., do. ö . J s, e , nd,, . . ö ,, 2, Roggen. ; i . 18. Jull. (W. T. B) Ja va⸗Kaffee good hn, . ; 13,20 1350 13, 80 13,80 13,50 13, 23 . d., 15,00 Br., ordingry 409. Bankazinn 3831. 1 2 gef rer r, , ,, reslan--— . ; . ö. ; ärz 11,629 Gd., loko middlin 4h, do. für Augu 69, do. für er 13, Strehlen i. Schl.. 13.40 13,40 1420 14,20 13, 40 12,80 . Kursberichte von den autwär tigen Warenmärkten. 11,65 B z uhig. do. in Rew Srleang loko middl. 1531, Petroleum Refined (in Cafes Grünberg i. J 13,40 135,40 13370 13570 . x . Esse ner Börse vom 18. Juli 1910. Amtlicher Kursbericht. Cöln, L. B) Rüböl loko 58, 0, 1096, do. Standard white in Rew Hork 7,i65, do. do, in Philadelphia LVöwenberg i. Schl.. 13650 13,80 14900 1420 : , . . Kohlen, Kos unz Bai kettzs. Ppreisnotierungen des Rhejnisch. Oktoher . oo. ; . „äh, do. Fredit Balances at Oil City 130, Schmal, Western Sppelnn⸗·⸗ 14,10 14,30 14570 1470 14.23 14,30 Hestfilischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) J. Gas—⸗ Bremen, 18, Juli. (W. X. 23 (Börsenschlußbericht) steam 1425, do. Rohe u. Brothers 1215, Zucker fgir ref, k 14,40 14,40 15/40 15,40 14,90 14,90 und Flammkohle; a. Gasforderkohle 12.00 14,90 , P. Gatz⸗ k Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin oz, Muscopados 3, 85, Getreldefracht nach Liverpogl 14, Kaffee Rio Nr. J Illertissen 15,20 15,20 16,60 16, b0 ; hrderkohle 1100-12900 , e. Flamm örderkohle 19,59 bis oppeleimer iz. Kaff ee. Behauptet: Offizielle Notierungen loko S6, do. für August 60, do. für Oktober 7500, Kupfer, Aalen.. le 15 56-1450 S6, e. Halbgesiebte 13,90 bis der Baumwollbörse. Baum wolle. Fest. Upland loko mid. Standard loko 11,50 —– 12,00, Zinn 33, 00–- 33,05.

16,46 1674 6.50 17,6060 ; d. Stüũckto ö ö ; F. Nußkohle gew. Korn J und, II. 135509. 14,59, z, ling 763. Goldap. 19. Juli. (W. T. B.) Vormittagshericht.)

, muar⸗

a a a u n . 9 0 n 22

e r st e. 00 * . vdo. iL 1275-1325 S, do. do. 1V 1175-1225 ις, g. Nuß⸗ amburg Sstrowo .. ; . z 11520 13 16 . 60 z . . . if he 0 Z20sz0o mm 7,50 - 80 M, do. 0 = ho sßo mm 8,50 6 Kaffee. Stellg. God average Santos September 364 Gd.

Breslau. w ö, . . 69 13,50 z - Strehlen i. ; 59 . ö. ö 3 . . Nntersuchungtsachen. Erwerbs · und k . . e q

. Aalen * 1 * * 17 00 17 00 . 9 9 6. l . „leb bte, Herlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung c. von Rechtsanwälten. Sa fer. He in, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. en 1 er nzeiger. 8. Unfasl und Invaliditäts- 2. Versicherung . K JJ 363 . 6. 1 . 9 9 100 13,60 15.20 ; Verlofung 2c. von Wertpapieren, 64 9. Bankausweise. 5 ö J / 1376 1336 1136 16 ö Ken n ank itgeselschasken auf Atien u. Attiengesellichasten. reiß für den Naum einer 4 gespaltenen Petitzeile 80 5 16. Verschledene Bekanntmachungen. Strehlen i. Schl. . 1536 13. 30 13,30 14 36 14.36 1794 13380 1870 .7. : . . ; ö 66. . ͤ . . . . r wohnhaft in Knollengraben, Grünkraut, Ravensburg, 37294 Bekanntmachung. 369931 Aufgebot. 3 3 . 989 zi. ö . 6 66 3 . . . 1 ; ; ; . . 9 Untersuchungssachen. wird gemäß § 362 6 M.⸗St.⸗G.⸗O. wieder ö. Gestohlen am 17 d. M.: 4g n Hypotheken /! Für die , e g r ganstul hier sind laut . . 9 6. 1358 1333 . 16 . ö . 9. . =. zd) Etectbriefserledigung. gehoben. pfandbriefe Nr. 260l. über 2006 6, Nr. beg? über der gerichtlichen Obligation vom 25. Ser tember J 3. H 14460 15 16 15 16 36 375 14 56 1455 16. lie lgegen den Kanfann, Cin Bustav Theodor Uim, den 14 Juli 1610, ge d w zäägn gietch anfngs , Preuß. Konssls js 14 auf gas Cem stis Dohetorfeldmark Blatt M] . ;, 180 169 e, in, n, ig ss ; Rüschllöe wenn, , mebftahils, Behrugee, linter; K. Gericht det 7. Dweisier. , übet auf dem sreppelkes ge r , sr, s n , J 6 . , ,, ,, R . . . . e, . 4 14,65 11. ö unter dem 27. März erlassene, am 13. Apri ? ö z IV. E. D. *. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird guf polle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittsprei wird gus den unabgerundeten . berechnet. kobh erneuerte und am 19. Februar 1905 nochmals . rin, . . 656 ,, . Ein liegender Strich (=) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. . 2k . zurückgenommen. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 36900 Depotscheinaufgebot. age Fichben bas Hu sgebot. der ,, Berlin, den 19. Juli 1910. . . erlin, den. e nn ne suchungsrichter ch t ll d l Der vom 1. September 1905 datierte Depot Hypothekurkunden von, den Glaͤubigerinnen beantragt Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Dr. Zacher. beint Kön glichen . richt 1 sa hen, Zuste ungen u. erg sschein über die auf den Namen des Herrn Ferdi= sst, werden die unbekannten Inhaber der Urkunden . g g ö ago ,,,, ö ,. . . 36 feen m e n, 6 an . . le, dee, . 2 tserklärung. . ; ; erungspolice Nr. 2 ist nach Anzeige des in dem auf den 28. Januar Vormittag , ,,, , , n,, ,,, , ,, e in de ue er no . ũ ; =. : 22, 1 16 ra re en der nor eu en Braul . u er gemein schat KRagengestel lun J ö. ö 5 . . und Briketts . , , ö , rf, Band 73 Blatt Rr. I787 zur Zeit der Eintragung kekannt gemacht, daß nach i nen Ablauf einer Urkunden vorzulegen, widrigenfalls diese für kraftlos jahres 1910 sind in den Brauereien 1. ; reis Lobschüß wegen ab nen n ht wird auf Grund des Versteigerungsbermerk auf den Namen des In⸗ 6 von drei Monaten nach dem Erscheinen dieses erklärt werden. . , . Oberschlesisches Revier e ge) ff. der , buchs' so dle Der enieurs Willl Rudolph in, Friedenau eingetragene Inferats der genannte. Depotschein für kraftls BraunschwCeig. den 15 Juli 1910. verwendet worden J. mhmhergestellt worden Steuerpflichtiges nzahl der Wagen z3I 6) der? eilt irsttaf gerichkzordnung der Be— rundstück am A8. August A910, Vormittags erklärt und an seiner Stesse ein neuer Depotschein HDerzogliches Amtõgericht. 2. wen dem anderen Gesamt⸗ 1 . fe ite fiele ö e r e, e. , lõssꝛo . Direktivbezirke und zwar a . sind , . obe ꝓr⸗ an ter⸗ gewicht der z Berlin, 8 . 8 1g L r hhsion Nr. 32, 1. Glock, verstei ert werden. Dat rund⸗ 4 , 9 grid h Wilhelm Der Militãrinvalide er . Knuth aus Mölschom ö . worden zur Herstellung von gäriges gäriges verwendeten Laut Meldung des W. T. B. bet die Ci T, , e, e. = tück g in der Gema unh Berlin in der Togo. Preußische Lebens. und Garantie⸗ Versicherungs⸗ hat das Aufgebot des rundschuldbriefs vom 2. eizen⸗ . 6 ober gärigen sun ter gärigen Bier Bier. Braustoffe CGanebian . Life n bah . . , e , ,. der aol Fahnenfluchtserklürung. traße, besteht aus: Acker Parzelle Kartenblatt 20 Attien⸗Gefelljchaft zu Berlin. 1881 über die für ihn auf dem Grundbuchblatte von de, ,,, ,, ee, ,, , , , , 3 ,,, . F 9 9 ö ' 2 n 6 1 ö inri ö ö * 100 ; . Nr. ; = . ö. 2 ; 2. ö . , 23 ich 6 El i , hen . k . steuermutkerrolle unter Nr. 25 963 eingetragen. Der 36139 Aufgebot. kragene Post von 2100 M beantragt. Der Inh . ; ni m h

Königin ! ö j ; ö . ö Atpreußen 58 134 10 655 47479 90 004 232 365 60718 zig Fr. (weniger 1348 Fr), seit 1. Janugt 1919; dos 329g Fr cboren am 3. Oktober i888 zu Beerbaum, Kreis ,,, ist am 16. Juni 1910 in das Ez haben beantragt: 1) der Bauführer Jean der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf We ; ĩ f r

2 85

*

2 2 2 2 2 22

f t ; ö 6568 Grundbuch eingetragen. Der na! * Gäbe hertieten dutch Rechtgamvalt Donnerstag, den 10. November 1910, Vor tpreußen 34109 4618 29 379 41245 151159 34 668 118 357 Fr). ̃ r, fin berbarnim. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund ; r ; . mmwa ; : k : zi zz; 3631 213 8d h 5; 1 gh gh , . Wr fon h Cl er g n, n,, b, n w, d ef löl Hell Ketdinz. Abteilua? ,, . i ,,,, ö 3 35 3190 37 36 is 536 204 35 , * 6s Sin Fr. a , . ,, ber Koöniclices mtizeridi Berlin Webs. Abteilmmg ü. Dre e bee, e ,. e , dec, eie, e die ir e n, n , ml, wi. 27713 3710 24003 5 51 382 126 7509 29411 Kon skantinopek 18. Juli. (W. T. B Die Einnahmen eschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig ertlart. 36902 Beschluß z . Near floserfli pen rtund h 5 4617 319 33 45 306 391 66 346 rk par. Rem ie Ge serũ if f en. Berlin, den 14. Juli 1910. . ĩ ; pwerkschaft Bergmannsglück in Gotha, vertréten durch Kraftloserklärung der nde erfolgen wird. 66 , nn, , , , ,, Gee nl e eb, gs zee hes aaf Hit! gel r T Ge lerisson. b g, b,, d dr r,, , , nein ghd is ie ier leswig - Holstemm .. 30369 147 35761 96 73166 431 777 80 9h9 in der gleichen Periode des Vorjahres. loro] JZahnenfluchtserklürung. Hermsdorf Band 33 Blatt Nr. 979 auf ö e, n. e g rn, . ; , . 9 34 ? e. 5 ö. 3 19 163 1431 19 33 9 In der Unkerfuchungsfache. gegen den Grenadier des Zementkunststeinfabrikanten Georg Hillmann in Rr IS85, 386, b. Carlsglück hier, Nr. 873 69 Sz, 36907] Aufgebot. . 1068 345 7265 197 695) 76 . . ö . ö . Osso Hermann Walter Sackwitz der 8. Kompagnie Dermsdorf in der Mar eingetragenen Grunstückẽ ( Bergmannsglück hier, Nr. 137, 455, T7, Das, Die Witwe Antje Johanna Störk, geb. Laurenz, gin 6 26 J351 41475 221 555 241 379 1280 340 265 15 Berlin, 18. Juli. K e nach Ermittlung des d. Gatderegiments zu Fuß, geboren am 11. Oktober wird einstweilen ein estellt, da der . Geyrg 76, N77, 353. S4, 935. Die Inhaber der ge⸗ in Emden . Aufgebot 6m Zwecke der Aus, . . ĩ . e z z ; —. i t 3 Königlichen Polizeipräfidiums. SHöchste und, niedrigste Preise.. Der 1zsh zu Magdeburg, wegen Fahnenflucht, wird auf Dillmann die Ausfertigung eine eschlufses des nannten Ürkunden werden aufgefordert, pätestens in in m * , . n 8. * ö 33 . 1468757 134 924 1323648 33211 1331445 6568 062 1499373 Doppel zentner für: Weizen, gute Sorte ) 21,20 0, 21 1414 eizen, Grund der ss 69 ff. des Militärstrafgesetzhuchs sowie Vöniglichen dandgerichts II in Charlottenburg vom dem auf Dienstag, den 26. Dezember 1910, latk si. Fol l zu Emden geinäß S927 BG. B. Königrei nenn, 195 479 14237 181 219 2997 156 474 1046444 196 418 NMittelsorte ) 10s M6, 21,626. Weizen, geringe Sorte *) 20,96 6, der S5 356, 360 der . erlchtsordnung 29. Juni 1910 (24. As. 26. 10) orgelegt hat, durch Vormiltags 11 uhr, vor dem unterzeichneten beantragt, Fräulein Greetje Gerts, die im Grund⸗ essen 72750 72750 388 362 72 750 090 S6. Roggen, gute Sorte *) 14,60 , 14,58 6. Roggen, der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. welchen die m ne . Einstellung der Zwang⸗ Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ihre Jiechte buch als Eigentümerin eingetragen ist, wird aufge⸗ ecklenburg . 20 572 1433 19131 380 19571 103 345 20 664 Mittelsorte ) 1456 6, 14,54 4¶6. Roggen, geringe Sorte ) 14,526, Berlin, den 14. Juli 1910. vollstreckung gegen Si erheitsleistung angeordnet sst, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen. fordert, spätestens in dem auf den 29. Augu Thüringen ; 119171 1901 14251 695 35 jo 591 63 119 442 eehte] uiterterffe, zute Sorte) ö, e, 14 h0 ,. Gericht der 2. Gardedivision. und da die Leistung der Sicherheit nachgewiesen ist. falls die Kraftloserklärung der Urkunden o lgen wird, , n Mittags 12 Uhr, vor dem unteriich Oldenburg 5228 70] 3 525 179 953. 1625 8229 lrergerste, Mltelsarte ß Pär zo ds, 14 10 d. - Futtergrste, K Der auf den J. August 1510 bestimmte Termin Gotha, den b. Zuli iglo, neten Gericht, Jimmer tr. ig. anberaumten An. Braunschweig 26 719 2486 252335 1935 30261 127 909 26 464 heringẽ Sorte 14 0 , 13,16 46. = Hafer, gute Sorte) 1730 66, lögär Fahnenfluchtgerklärung, fällt weg. Herzoglis S. Amtsgericht. . Lbotgterm ne ißte Rechte anzumelden, widrigenfalle 21 35900 1358 19 999 264 13 757 101 M 21 432 7.20 M6. Hafer, Piittelsorte ' 17, 5 6, 16,506. Hafer, In der Untersuchungssache gegen, den Kanonier Berlin, den 14. Juli 4919. . ; hre Ausschließung erfolgen wird. 4993 801 4199 182 8 503 23 200 4995 geringe Sorte) 1640 60, 16,90 . ö. Mais (mixed) gute Sorte Josef Krupp der 7. Batterie Rheinischen Fuß— Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. 36570 Aufgebot. Emden, den 11. Juli 1910. 19 301 1327 17 974 1240 14 395 h hd 20 360 I, 3 4c, Iö, 0 66. Mais (med) geringe Sorte , . artillerieregiments Nr. 8, geboren am 23. 4. 92 zu 364011 K. A scht S S Die Firma Perger und Cie. zu Memmingen per⸗ Königliches Amtẽgericht. I. 29 555 1686 27 869 17 27163 156 57h 30 33 Mais (runder) gute Sorte 165,40 06, 14,95 4 = Richtstroh —‘ küchen, wegen Fahnenflucht, wird auf, Srind az lat or , ln sss hr, Tt fr, weht; treten durch die Rechtsanwälte Justizrat Di Ober * k 66 e e e, * 2 . . 3 Hen c, 23 . 58 69 ff. des Mi itãrstraf e etzbucht sowie der 55 366, Auf Antrag des Pfarrers Kleiner in Altstadt meher Vr 6 * . d 2 tt Rah . R 14 steh 1 Im Brausteuergebiete .. 1976864 163 857 1812 807 BD öyg3 1646999 9242812 2 021 448 k 3. Liebl, . . . 8 24 e 66 . 3 der , . der Beschuldigte Rottweil ist, das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Hrn en . ö 6 6 gen e i ö en Nr. e 2 8 ; Diese Malimengen stimmen zum Teil mit den Angaben in der Verspalte nicht genau überein, weil ein Teil des am Speisebohnen, weiße Ho 00 6, 0 60 . . LKLinsen 66 90 , hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. , 2, Sophlenhall in Thal, Herzogtum Gotha, am 3. August Schlusse eines Vierteljahrs versteuerten Malzes nicht selten erst im folgenden Vierteljahre zur Einmaischung gelangt. 0 0 S6. = Kartoffeln 10 00 6. Goo 4e. Rindfleisch von Metz, den 12. Juli 199. , 9 isi Hos ue stellten Gch o derfchreibuingen Nr. j. 4 ib ch, Andrea Berlin, den 18. Juli 1910 ,. Gericht der 33. Division. r über ausgestellt auf 1. Ju ; erlin, den 18. Ju ; 4 . der Keule 1 Kg 230 ½, 1,59. 96; dito Bauchfleisch 1 kg 1 und verzinslich zu 35 Yo, halbjährlich auf 1. Januar Ii, 42, 453, 44, 45, 9, 60, 5, hi4. bh, s6, 6ö8, ö6h, eipholz eingetragen. Knie he 6 . io e fn . S eric 1œ998 3. . . 6. 36h30) Vesch „ee, yz, br z bb Me,, Kir. Söz, 6hös Sä, Bäs, Michael Purmwin in , n. l Galbslei 8 * 120 6. Hammelflei 6g ; riedri j j 25. Der Infanterist JI. Klasse Friedrich Wolf der ist bestimmt auf Samstag, den 25. März 1911, er t. Ber Kihe det Ce nr üiden wn i, 3 pn er mn.

u kn ä. Sri. Fingeleitet werden, cot tz mn 644, 645, 546, 647, 648, 649, 6560 à 00 M bean getragenen Eigentümer

, 9. , ,, 20 o, 0 s,, . Butter 1ẽkR9g. 2539 M6, 2,20 6. Eier 6.4. Infanterieregiments eb. am 12. April 1885 Vormittags 101 Uhr, Zimmer 90. Der Inhaber =

Ertrag der Zigarettensteuer im deutschen Zollgebiete. hin l ball r, . 6. . . 9 . - ö. u 3 e, 5 ua gemäß S5 , I66 der Urkunde wird , ,. spätestens im Auf⸗ . in 65 . den 26 . , . Vorm. 96 2

2 . rr, . 86. j 6 3 , 169 6. = Fanden 14 M. St. G. O. für fahnenflüchtig erklart. gebols termine seine Rechte bei diesem Gerichte an. er, . . em mm ee 3. n ö , . 6 d e, n, , 169 . e 1 kg 280 M, 140 dι6. Barsche 176 Metz, 16. Juli 1910. umelden und die, Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ericht anberaumten Mufgebotstermine seine Rechte ihre, Necht, nmelden den rigenfalls

Steuerwert der verkauften Zigarettensteuerzeichen 226 155 Schleie 1 Ig 3356 ; x . yr ö 20 M, 1, K 3 50 M½, 1,30 M. Bleie 1 k j or x z ; anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen, selben ausgeschlossen werden. . 156 Gericht der Infaflteiebrigade bergn Kreftl efklthe gd erfolgen mhtde ale e Kuflkhderl ärh de Urkunden erfolgen wird. Lötzen, zen s ul ino.

, . S6, 0, So 46. Krebse 60 Stück 24,900 , 1,75 . Den 14. Juli 1919. j

d /) . Ab Heßn. log Fahnenfluchtserklürung. . 8 Gerichtsschreiber Heller. Bonn, den 8. Juli, i9lo. Königliches Amtegericht. Abt. 3.

im Kleinberkaufspreise H Frei Wagen und ab Bahn. 366 9. 1, n ,, gegen n , eee fe, ne ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 12. 36900 ne .

. salß ker 2I piglsp 663 ; g Reserve Geor rist aus dem Landwehrhezir 3m n rre. . j

. . 6. 7 4 zusammen ö Shhlettstadt, . n igoö in Krautergersheim, Die Firma Perger K ö zu Memmingen, ver⸗ 1368241 uf geh gt. R 9 ,,, . ; lie, ; ; A Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. Gif. wegen Fahnenslucht, wird auf Grund der e 60 ff. Hrten kung die Chtechtzamwäklte Justizrat Dr. Mf. . Der Kaufmann Wilhelnm Unrich in Stettin, Unter. Ken werf eilenen Seefahrer Hinrich Vohann 8. das Stück Hamburg, 18. Juli. W. T. B) (Schluß.) Gold in des g esetͤbuichs fowle der S5 366, 369 der Obermeyer, Dr. , Kahn und Dr. Otto Kahn wiel 20, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat nen druletzt wahnihaft in Hide warden, für

, 9. Barter kae Kihögra mm rob Br, 2751 Gd, Silber in Barren db Hilitarstrat n htbordnnng der Beschüakdigte hierdurch in. München kat Kae klufgebot der von Fer Hewert. Grüt macher in Stettin, hat, da Ausqebot folgender Liunhtzren te wem we ichneke Verscholiene vid Auf . . . . . V a. e 4 und ö a . . n , n,, diene n goth i . een gz 9. . . 7 zefrten sich aer in dem auf den 27. Ja.

Vi ,, 1618 969 2080279 1495 137 1266186 201 347 19406116855 ien, 19. Ju orm 6 r in. —— 3 e befindliches Vermögen mi eschlag belegt. 8. Augu usgestellten und ange abhanden 265. er über h e, ,. ( Im 1. Viertel des Rechnung jahr 61L 6 865 979 Gin. 4 Y0 Rente M. N. ö ult. ö, 95, Einh. 4 No Rente ,, Els. . 96 15. Juli 6 gekommenen Schuldverschreibungen * 1, 4, 41, 42, vember 1902 über 1065 , 2 vom 13. März 1903 , gun mn re,,

B. für Zigarettentabakt Gen ar Ill viell Fr gb, Sesterr. Ad Rente in Kr. W. , n. ericht der 31. Diwssion. enmelgn che dä, , gs, zs, sbs, Mä, über zo d , amtlich ausgeflellt dom Antragsteller, ̃

Im Riem dertanfcpresf⸗ . Gesamt ⸗· II Zh, üngar 4 Holbrente 113. Urtzat 1 ö Renig in kr . lz6s31 verfũging. ; 873, si. 9 , . . a2, 6ͤ4, zu J und 2 in Stettin, i in , ,. 6 1 . er f. .

en, ,, , er le, , , , n,, JJ,,

bis bis bis uber sammen retten (MSEBE4 gefellschaft Lomb.) Akt. pr. ult. 108, 50, Wiener Bankvereinaktien Deutschen . z e. ö . e G r, S n,, und der Bonner Industrie⸗ Stettin, . er Inhaber der Urkunden wird bem Ven enn ig! zu machen.

160 M 20 S 30 S 30 H 1 hüllen bär 25, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ust. 671, 05, Ungar. a ) erklärung vom 25 e ⸗5*h 19 . ir Gesellfchast, G. m. b. O., in Bonn verboten, an den aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. Februar 16 ben g Juli 1916. .

das Kilogramm 6) Krebitbankaklien 8ä6, G5, Desterr. Länderbankaktien 50h ,og, Unienbanl. Münter Be den is ( i 91 ; 3 der genannten Schuldverschreibungen eine 1911. Vormittags 10 Uhr, vor dem unten. Glo her odlich Side nburgischet Amtsgericht

. 4 . 96 Ie, oh in ö Reichsbanknoten pr. ult. . r echt . 1. muist 4. lum zu . . 6 ,, e,, . ö i. . ö . . . , b * Akt. sterr. i angesell⸗ , , , n, ö oder einen rneuerungsschein auszugeben. as anberaumten Aufgebotstermine ö .

ohlenhergb. Gese . Desterr. Alpine Mon 36932] Verfügung. Verbot findet auf die rr gse lle l keine Un. melden und die ürkunden vorzulegen widrigenfalls. Der Wirt

1

Zeitraum

Su 1. Wezel des Rechne loidc «. l v 10 ss * Für nn,, . 9 kahn g e g n, y Gi. I' gahnenfichth' ft Kandind Beschleanghue, Behenng, ,

5 21 = Berlin, den 19. Juli 1910. lische Konsols 82 116, Silb * ; . kaus gang; verfügung vom 22. Oktbr. igöh gegen den Ulanen Bonn, den 8. Juli 1910. Stettin, den 12. Juli 19160. Klempner. un o Kaiserliches Statistisches Amt. J. V. Dr. Zacher. . er en, . i e s 1 ö d. Ul. Regts. Ig Paul Wel mnah ß aus Tübingen, Ronigliches Amtsgericht. Abt. 2. Theodor Wichmann,

Königliches Amtsgericht. Abt. 12.