1910 / 167 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö. Helen rn e g Durch Beschluß der außerordenklichen Generalver⸗ 24. Juni 1910 wurde

sammlung der Aktionäre vom unsere Gesellschaft aufgelöst.

Gemäß 297 und 320 des die Gläub Ansprüche

derselben anzumelden. Sa

emünd, den 14. Juli 1910.

ar Emil Haber et Compagnie Rommandit-

gesellschaft auf Aktien in Liquidation.

Der Liquidator: Paul Thomas.

S.-⸗-G.⸗Bs. werden . der Gesellschaft aufgefordert, ihre

, ! 37252

feuische Zalpeterwere, Fölsih & Marti

Nachfolger Aktiengesellschaft, Hamburg.

1) der in der Ausgabe des Blattes vom 13. Juli 1919 veröffentlichten Liste der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen der So / oigen hypothekarisch ö rioritätsgnleihe der Deutschen Sal⸗ peterwerke, Fölsch C. Martin Nachfolger, Aktien⸗ gesellschaft, lese man richtig Nr. Z8 16 (nicht 3815.

36853 Unter Hinweis auf die Bekanntmachung in Nr. 163

so 286

Sächsische Broncewarenfabrik Aktiengesellschaft in Wurzen.

Die Gesellschaftsaktionäre werden zu der Mitt⸗ den 19. August 1919, Vormittags IT Uhr, in Leipzig in den Geschäftsräumen des ankhauses Vetter G Co., Markgrafenstraße 6, ab= zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung

woch,

eingeladen.

emäß § 10 der Statuten sind zur Teilnahme an

der Generalpersammlung alle diejenigen berechtigt, 1 scß als Aktionäre durch den . der Gesellschaft oder durch Hinterlegungsscheine, in welchen von Behörden oder von dem Bankhaus Vetter Co., Leipzig, oder von der Leipziger iliale der Deutschen Bank, Seit ig. die interlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben ie ig wird, bei dem Eintritt in die Generalversammlung ausweisen. Die Aktienhinter⸗ legung kann auch bei einem Notar bewirkt werden. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das 215, die Zeit vom 1. Mai 1909 bis 30. April 1910 umfassende Geschäftsjahr. Y Entlastung der Verwaltung und Verteilung des Reingewinng. 3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds gemäß S 15 der Statuten. I Beschlußfassung über Abänderung des § 21 der Statuten. Der gil lautet jetzt: „Die Mit⸗ lieder des Aufsichtsrats erhalten keine Be⸗ oldung; jedoch wird ihnen Ersatz der durch ihre Mühewaltung herbeigeführten Auslagen fowie der im § 27 bestimmte Anteil am Reingewinn

gewährt.“

Der § 21 soll künftig lauten: „Die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats erhalten eine feste jährliche Vergütung von zusammen 4500 , welche als Handlungsunkosten verbucht werden und deren Verteilung der Aufsichtsrat unter i regelt. Außerdem wird ihm Ersatz der dur seine Mühewaltung herbeigeführten Auslagen gewährt. Diese 45090 6. werden auf die den Mitgliedern des Aufsichtsrats nach 5 27 zu— kommende Tantieme angerechnet.“

Wurzen, den 19. Juli 1910.

Vorstand und Aufsichtsrat der Sächsischen Broncewarenfabrik, Aktiengesellschaft. O. Goepfert. Adolph Werner. 5372858 Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 6. August 1910, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im . gale der Gesellschaft, Große Frankfurterstr. 137. agesordnung:

I) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund—⸗ kapitals um S 750 000, auf den Inhaber lautende Aktien über je S 1000 und Fest⸗ stellung der Bedingungen . die Ausgabe der neuen Aktien unter Ausschluß des gefetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2) Abänderung des 5 4 der Satzungen entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals. ) rg zum Aussichtsrat. 4) Abänderung des § 14 der Satzungen dahin, daß der Aufsichtsrat eine Tantieme in Höhe von 6oso des nach Abzug von 4 06 Dividende für die Aktionäre sowie nach Abzug aller Abschrei⸗ bungen und Rückstellungen verbleibenden Rein— gewinns erhält. Unter Bezugnahme auf § 8 der Satzungen sind e Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen

ktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anbergumten General— versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei dem Bankhause J. Loemenherz in Berlin

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernisse zu P kann auch durch , n. der Aktien bei einem deutschen otar genügt werden.

Berlin, den 19. Juli 1910.

Carl Lindström Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Straus.

l/ 2g Hildener⸗ Aetien⸗Bau⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

am Dienstag, den 9. August d. Is.,

Nachmittags 6 Uhr, im „Gasthof zur

Krone“ stattfindenden ordentl. General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz pro 1909.

2) Bericht der Revisoren.

tz von Aktien

des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Stagtsanzeigers vom 14. Juli er., betreffend die . über Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft, fordern wir unsere Gläubiger 66 Sz 289 des H.⸗G.⸗B. hiermit auf, ihre An⸗ prüche anzumelden.

Schwerte, den 12. Juli 1910.

Eisen ⸗Industrie zu Menden und Schwerte, Artien · Gesellschaft. Der Vorstaud.

37290

Hansena⸗Brauerei Akt.⸗Gesellsch.

Geislautern.

Die . Aktionäre unserer Gesellscha hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen versammlun

werden

eneral⸗ auf Samstag, den 6. August 1910, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschaͤfts— 6 der Brauerei zu Geislautern ergebenst ein, geladen. Zur Teilnahme und Stimmenabgabe sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, ö gemäß 5 26 unserer Satzungen spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung den Hinter⸗ legungs⸗ und den Versammlungstag nicht mitgerechnet = ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine bei uns eingereicht haben und bis zur Be— endigung der Generalversammlung uns belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann erfolgen bei

einem deutschen Notar oder beim Trierischen

Genossenschafts⸗Verband e. G. m. b. S. zu

Trier. e

Tagesordnung:

I) Bericht der Direktion über das Ergebnis des verflossenen Geschäftsjahres.

2) Bericht der Reviforen.

3) Bericht des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung mit Bilanz pro 1909, Beschlußfassung darüber sowie Erteilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrat.

4 Ergänzungs- bezw. Neuwahlen des Aufsichtsrats und Wahl der Revisoren.

5) Verschiedenes. eislautern, den 16. Juli 1910.

Die Direktion. Klippel. Gg. Müller.

37287

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer am

Montag, den 8. Auguft 1910, Mittags

123 Uhr, in Sagan, Schröters Hotel stattfindenden

, , m. Generalversammlung ein⸗

geladen.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über den Erwerb der den Sturmschen Dachziegelwerken Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tschirne gehörigen ö. in Tschirne und Thiemendorf. 2) Abänderung des § 25 des Statuts dahin, daß der erste Satz lautet: »Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober des einen bis zum 30. September des anderen Jahres,“

und als Uebergangsbestimmung: Das Geschäftsjahr 1910 umfaßt 9 Monate.“

3) Ahänderung der 1 und 13 des Statuts dahin,

daß an Stelle der bisherigen Firma: „Schlesische Dachstein⸗ und Falzziegel⸗Fabriken vormals G. Sturm, Aktien⸗Gesellschaft“

die Worte gesetzt werden: rf es ef chaft Sturm“

oder eine ähnliche Abkürzung.

4 Wahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung

teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum

§. August 1910, Abends 6 Uhr, bei der

Gesellschaftskasse in Freiwaldau, bei A. Busse

K Co., Aktiengesellschaft in Berlin, oder bei

einem Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis

deponieren. .

Freiwaldau, Kr. Sagan, den 15. Juli 1910

Der Aufsichtsrat der

Schlesischen Nachstein. und Falziegel⸗ Fabrihen vormals G. Sturm, Anhtien. Gesellschast.

nur

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Reichsgenossenschaftsbank, Akttiengesell. schaft, in Darmstadt oder deren Zweignieder⸗ lassung in Frankfurt a. Main oder bei unserer Gesellschaftstasse hinterlegen.

368655

Bekanntmachung. Bei der h e,.

gezogen:

S 10 Lit. Die H

verfallenen Zinsscheinen,

und zwar werden be⸗

M 10920, und die zu ( 50 mit 510, an unserer Kasse und vermittlungsweise bei den Bankfirmen Hugo Thalmessinger C Eie. in . der Pfälzischen Bank in Ludwig s⸗ hafen a. Rh. und der Bank für Brauindustrie in Dresden ein . Mit dem 1. Sktober 1910 endigt die Verzinsung der verlosten Schuldverschreibungen. Regensburg, den 15. Juli 1910.

Regensburger Krauhnus vorm. Bahn A. G. Fritz Schricker. Brunninger.

Die kttionãre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 9. August 1910, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschafts⸗ räumen unserer Bank, Neue Mainzerstr. 26, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung höflich eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1905 t ö des Vorstands und des Auf⸗

rats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3 Entlastung des Vorstands.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

5) e , g. von Mitgliedern der früheren Ver⸗ waltung.

6) e fen nn über Deckung des aus der vor⸗ liegenden Jahresbilanz sich ergebenden, mehr als die Hälfte des Grundkapitals betragenden Verlustes durch Zuzahlung auf die Aktien gemäß § 262 Ziffer 3 D. G. B. eventuell auch durch teilweise Herabsetzung und Wiedererhöhung des Grundkapitals.

7) Abänderung des Gesellschaftsvertrags; dahin, daß diejenigen Aktien. auf welche die beschlossene Zuzahlung geleistet wird, sowie diejenigen Aktien, welche etwa durch Erhöhung des Grundkapitals geschaffen werden, mit Vorzugsrechten hinsichtlich der Beteiligung am Reingewinn, hinsichtlich des Stimmrechts und hinsichtlich der Befriedigung im Falle der Auflösung der Gesellschaft aus⸗ gestattet werden; Abänderung der Bestimmungen über das Stimmrecht derjenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung nicht geleistet wird, sowie der Bestimmungen über Höhe und Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals.

8) Beschlußfassung über weitere Aenderungen des Gesellschafts vertrages:

in 5 1J die nicht mehr zutreffende Fassung zu ändern wie folgt: „Die unter der Firma Land⸗ wirtschaftliche Kreditbank errichtete Gesellschaft

hat ihren Sitz in Frankfurt a. Maln'; 86,

welcher sich auf die früher vorhandenen Namens⸗

aktien bezieht und heute nicht mehr zutrifft, zu streichen; 87 (Geschäftszweige der Bank) Ziffer ] und § 19 Ziffer 5, betreffend die Annahme und

Verjinsung von Spareinlagen, zu streichen; 10

Abs. 2 4 dahin zu ändern, daß die Vertretung

und Zeichnung der Firma auch durch ein Mit

glied des Vorstands oder durch einen ö

, mit einem „anderen Zeichnungs“

erechtigten' erfolgen kann; 10 Abs. H, wonach, wenn nur ein Direktor bestellt ist, diefer allein

zeichnet, als selbstverständlich zu streichen; 5 12

Abs. 3 und § 16, betreffend die Hinterlegung

von Aktien seitens der Vorstands⸗ und Uuf—

sichtsratsmitglieder, zu streichen; 5 17 letzter

Satz, betreffend Bekanntmachungen des Auf⸗—

sichksrats, dahin zu ändern, daß dieselben nur

mit der Unterschrift des Vorsitzenden oder seines

Stellvertreters versehen zu werden brauchen.

9) Beschluß, die mg der aus den Beschlüssen zu 7) sich ergebenden und der unter 8) bezeich⸗ neten Aenderungen des Gesellschaftsvertrags dem Aufsichtsrat zu übertragen.

10) Wahlen zum Ausfsichtsrat.

ur Teilnahme an der , ,, n,,

8

137264

sind ktien

Frankfurt a. Main, den 18. Juli 1910.

Landwirthschaftliche Creditbank.

Adolph Kahl, Vorsitzender.

Dr. Struck.

36104 Aktiva.

Akt. Ges. Gaswerk Tegel zu Tegel.

Bilanz per 31. März i910.

Vassiva.

Kautionskonto A

Kassakonto Kontokorrentkonto

ö 66

45 35 5h 50 39 26

16 245 624

467 989 18707 32 555 13 488

3584

167 569

Grundstück⸗ und Gebäudekonto ... , Rohrnetz⸗, Fabrikations⸗ꝛc. onto Vorräte

Effektenkonto

NI dos s

Debet.

Gewinn und Ber lust konto

949 509

per 21. März 1910. redit.

eute unter notarieller Leitung statt⸗ ö Ziehung unserer 40, Teilschuldver⸗ chreibung en wurden nachstehend verzeichnete Stücke

Lit. . Nr. 71 76 105 168 162 244 270 zu n Nr. 9g . z9 124 126 143 zu 300, eimzahlung der gezogenen Beträge erfolgt am 1. Oktober 1910 gegen Rückgabe der be⸗ treffenden Schuldverschreibüng mit den noch nicht

stimmungsgemäß die Stücke zu M 1006, mit

37263 Die

am 10. August d. J., 1

unseren Gesellschaftsräumen stattfindenden außer.

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 2. z

abschlusses. 3) Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur Aktionäre,

ohne Dividendenbogen bis zum 6. August ein

schließlich bei dem Vorstande der Gesell

scheinigung über die bei einem deutschen Not erfolgte Hinterlegung beigebracht haben. (5 14 ö. Satzungen.)

erlin, den 18. Juli 1910.

Berliner Verlagsbuchdruckerei Akttien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Paul Tornow. 36858 * Deutsche Steinindustrie Actien · Gesells⸗ chast Reichenbach i / Hdenwald. !

ö

Laut Ausschreiben vom 63. Junk 1910 wurden die

Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien

zwecks Zusammenlegung im Verhältnis von 2 u!

n den Beschlüssen der Generalversammlung bom 1. Mai 1910 bis spätestens 25. Juni 1910 ein- zureichen.

Nachdem diese Frist abgelaufen ist und die Besitzer der 15 Aktien

Nr. 203 204 206 207 208 209 211 230 232 233

234 235 238 240 241 ihre Stücke zur Zusammenlegung oder besten Ver wertung noch nicht eingereicht haben, fordern wir hiermit die Betreffenden auf, umgehend, spätestenz bis 22. Oktober 1910, ihre Aktien zur Zu— sammenlegung bei der Pfälzischen Bank in ,, ,,, a. Rh. einzureichen.

Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht ein— gereichten Aktien gemäß S290 des Handelsgesetzbucht für kraftlos erklärt.

Dasselbe gilt von denjenigen eingereichten Aktien, wesche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen.

Die auf die kraftlos erklärten Aktien entfallenden zusammengelegten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert und der rl abzüglich der Kosten den Beteiligten im Verhäͤltniz ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. Reichenbach i. Odenwald, den 16. Juli 1910.

Deutsche Steinindustrie A. G. Der Vorstand.

36854 Duisburger Kupferhütte

in Duisburg.

Wir machen hierdurch bekannt, daß bei der am 15. Juli 1910 stattgefundenen Auslosung folgende Nummern unserer A igen Anleihescheine auz⸗ gelost worden sind:

Nr. 23 29 84 134 158 218 232 249 260 282 305 311 327 331 343 346 3590 386 389 418 450 463 469 480 593 506 529 547 561 562 571 584 588 607 623 624 629 644 648 651 671 678 689 725 749 776 782 813 818 852 871 874 882 949

1137 1140 1142 1165 1195 1212 1221 1242 1262 1328 1344 1366 1398 1421 1452 1473 1474 1520 1523 1524 1544 1587 1592 1615 1631 1652 1659 ö. 1695 1704 1710 1713 1721 1732 1733 1740 welche vom 2. Januar 1911 ab mit je M 10290, gegen Rückgabe der Scheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine bei: L unserer Gesellschastskasse in Duisburg, 2) der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Fillale der Essener Kredit ⸗Anstalt in Duisburg, 3) der . Vereinsbank in Frankfurt . * eingelöst werden und für welche eine Verzinsung mit dem 31. Dezember 1910 aufhört. Aus der 8. Verlosung ist Jinsschein Nr. 267 noch nicht eingelöst. . Der Wert etwa fehlender, e fälliger Zint⸗ scheine wird an dem Betrag in Abzug gebracht. Der Einreichung ist ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis beizufügen. Duisburg, den 15. Juli 1910. Duisburger Kupferhütte. Der Vorstand.

36859

Stuttgarter Straßenbahnen.

Bei der heute durch den Nofar vorgenommenen 5. Verlosung unserer 40½igen Partialobli⸗ gationen sind gemäß dem Tilgungsplane 143 Stück à 500 S6 Sp 71 500, —, und zwar:

Nr. 60 91 99 120 128 187 196 216 275 313 338 341 344 364 377 388 393 400 440 453 466 471 534 538 570 590 611 625 651 703 718 72 781 790 792 824 838 842 907 972 1034 104 1100 122 1154 1301 1305 1321 1451 1482 1545 1629 1630 1643 1728 1813 1832 1857 18659 1886 1924 1966 1969 2011 2072 2078 2100 2180 22654 2282 2283 2287 2292 23853 2415 24580 2483 2186 2515 2551 2571 2637 2663 2706 2732 2743 2745 2749 2828 2855 2932 3005 3021 3050 3090 3116. 3183 3320 3333 3390 3443 3459 3463 3671 3600 3624 3673 3701 3748 z764 3771 37785 3851 399 3970 4002 4059 40535 072 4095 4105 4164 d1i6] 4211 4251 4359 4577 4425 4438 4597 4665 4670 4712 4752 4795 4500 4817 4835 4919 4554 db 4982 4992

ezogen worden.

zie Heimzahlung erfolgt vom 1. dieren gt 1910 bis 46. Dezember 1910 gegen Rüchabe der betr. Titel und der nicht verfallenen Zinsscheine

lrttiongre unserer Gesellschaft werden zu eine achmittags 5 Uhr . im

IJ). Vorlegung des Halbjahret, die ihre Aktien

aft, Belle Alliance⸗Str. 92, hinterlegt oder 3

969 974 1991 1020 1029 10950 1964 1186 133

sig] ö de Fries K Cie. Aktien. Gesellschast in Düsseldorf.

nter Bezugnahme auf die von uns im Deutschen . vom 13. Juli a. C. veröffentlichte Bekanntmachung fordern wir hiermit wiederholt unfere Aktionäre zur Einreichung ihrer Attien behufs Zusammenlegung von 20:1 auf und kuͤndigen wiederholt die Kraftloserklärung der nicht oder in nicht genügender Anzahl eingereichten Aktien in Gemäßheit des 5 290 H.-G. B. an. ; Gleichzeitig fordern wir unter Hinweis auf die be⸗

366631

ö. 8j kraftlos erklärt werd ihrer S werden für kraftlos erklärt werden; an ihrer ̃ e um Börfenpreiß und in Ermangelung eines folchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. ö. ö Deuben b. Dresden, den 15. Juli 1910.

Sächsische Glaswerke

i K 3 ö zur Verni Grundkapitals um urch Rückerwerb vo ; j rn n, je im Verhältnis von 19:1 . hat, fordern wir unsere Attionäre auf, zur 30. Oktober 1919 bei der Mitteldeutschen , . ; ö . 9. HJ W f nicht zur ) n ; ö K . in Gemäßheit des gefaßten B

üh nel.

Gretschel.

Altienges ellschaft.

tin Deuben bei Dresden am 13. Mai 1glo die rr eben gg des ,,,, , w, lunch e enn von 210 Stück Vorzugsaktien und 90 Stück Durch , . , 3. ö. bis zum . in Dresden oder bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen, . 6 375 ö ung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte len, welche die n erwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, eschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten

losene Herabsetzung des Grundkapitals

69 rin. unserer Gesellschaft gemäß 58 289

H. G. B. wie derholt auf, ihre Ansprüche anzumelden. Düsseldorf, den 19. Juli 1910. Der Vorstand.

36844

Debet.

661 J 6 J,, von Teilschuldverschreibungen.

Neue Boden⸗Altiengesellschaft,

Berlin.

Bei der am 7. Juli 1910 durch die Hand eines Nolars stattgefundenen Auslosung der tilgungöplan⸗ mäßigen Anzahl unserer Teilschuldverschreibungen wurden zur Rückzahlung ain 2. Januar 1911 ge⸗

en: . ö. osoige, rückzahlbar mit einem Aufschlag von 10so, also zu 101 0 :

Lit. A Nr. 123 261 268 368 373 518 573 587 710 1231 1315 1477 1808 1813 1922 2069 2225 über je 61099,

Lit. R Nr. 26 139 244 408 466 527 1006 1051 1137 1139 1231 1259 1261 1287 1469 1624 1649 1777 1781 1888 1893 1974 2026 2077 2197 2319 2361 2366 2563 2863 2988 3135 3541 3711 über

500, —,

1 3 C Nr. 346 509 510 691 694 707 825 1457 1476 1491 . 1643 1742 1839 1863 1865 2183 i e M 20 .

1e D Nr. 41 614 640 776 856 874 1230 1324 1404 1696 1705 2805 2846 2923 3198 3331 3530 3572 3641 4070 4210 4211 4284 4727 4802 4971 4984 5829 5836 über je 16 100, —,

im ganzen 9 Stück mit zusammen 6 40 300,45. 4 0Gsoige, rückzahlbar mit einem Aufschlag von 20so, . also zu 102 0:

Lit. A Nr. 100 115 228 317 803 826 1002 1008 12427 1824 1881 1882 1895 2529 2586 2640 3196 3257 3258 3316 3348 3376 3734 3783 3999 4616 F798 4844 4960 4993 5080 5082 5185 hd489 5494 5701 5719 6490 6493 6496 6987 7065 7270 74090 7433 7434 7755 7771 7862 7936 8006 8136 8466 8543 8574 8575 8696 über je F 1000,

Lit. E Nr. 739 755 781 823 954 1389 1402 1404 1429 1472 1473 1728 1740 1804 1950 2264 2270 2274 2388 2391 2423 2424 2437 2898 3297 3395 3771 3780 4448 4461 4537 4633 4683 5933 56035 5626 5841 590 5957 6035 6509 6510 6535 6587 6966 7153 7383 7675 7708 7724 7844 7889 7916 7971 8007 8015 8032 8412 8487 S644 8645 8711 8762 9119 g134 9170 g356 9439 9542 9638 N93 10008 10216 10448 10556 10590 10595 109886 1227 11289 11298 11375 11444 11852 118853 11876 11999 12294 12760 12940 12996 13048 151483 13505 13541 13550 135661 13567 14265 14672 14683 14685 14718 14725 14726 15006 15054 15330 . 15811 15891 16128

6180 über je M 590, —, Lit. C r 252 332 483 707 806 809 1084 1135 1651 1311 1399 1772 1806 1922 1925 2273 2297 2368 2862 2925 2926 2953 3275 3461 3522 4069 11627 4321 5599 5856 5860 5875 5931 6006 6037 6158 6243 6279 6355 6383 6485 6739 7099 7166 7169 7171 7562 7640 7786 7789 7792 7815 7932 ĩ „S 2060 ꝛè . Nr. 35 37 65 83 162 207 265 267 285 319 320 735 766 895 15 1009 1182 1466 1786 1888 1927 2517 2606 2612 2691 2712 2809 3056 3084 3207 3226 3639 3867 4106 4300 4763 4825 5025 5325 5391 5543 5755 5927 5963 6161 6240 6332 6797 6843 6852 6937 6938 7566 7582 7664 7668 7346 8000 8183 8305 8329 8548 8617 9134 oh 921g 9251 9319 9352 9399 10509 10593 11039 11103 11221 11240 11426 11823 11993 119065 11906 11908 12598 12713 12714 12786 13319 13323 13362 13721 13842 13849 13923 13976 14423 15303 15638 16685 15906 15912 16436 16443 16787 16789 17318 über je Æ 190, —,

im ganzen 329 Stück mit zusammen 135 100.

Die Rückzahlung erfolgt vom 2, Januar 1911 ab, mit welchem Tage die Verzinsung endet,

bei der Bank für Handel und Industrie zu

Berlin, Darmstadt, Frankfurt a. M. sowie

den Filialen und Depositenkassen dieses

Instituts,

bei der Na⸗ttionalbank für Deutschland in Berlin,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in

Berlin und Cöln ,, übrigen Nieder⸗

lafsungen dieses In stituts,

bel dem Bankhause Abraham Schlesinger zu

Berlin.

aul den früheren Verlosungen sind noch rück⸗ g:

r o ige Teilschuldverschreibungen:

dit. . ind 1902 a 2381 2555 2556 2557 zogi zöo0 äber e M 5604 r

. O0 Nr. 238 239 1744 1756 1858 über je 6st

git. H. Nr S75 1693 1694 1895 2930. 2666 2rd 2dr sro de isa Whg g iiber je g o

100, —. 10 0Jige Teilschuldverschreibungen: dit. ö. x. 3. 1053 3644 4548 4814 4978 doo) 6175 6194 6500 6529 6648 über je 109090, Lit. B Nr. 30 1002 1078 1422 1424 1687 2051 2184 2936 4302 4834 5230 6745 8789 9139 9142 II43 9735 10083 10086 10152 19156 10175 10353 loß4l 13592 15544 über je M 500,

An Geschäftzunkosten . .

ypothekenzinsen

eparaturen Insertions⸗ und Notariatskosten.. Elektrische Beleuchtungsanlage ... Portoverläge vom Bankier .... Gewinn pro 1909 ..

Aktiva. Bilanzkon

An Reitbahngrundstück . . A 42 434,35

1060 waAbschreibung ., 424,35

Mokiliarkonto Kassabestand

; Bankierguthaben

Erfurt, den 31. Dezember 1909.

seen J.

. . ,. chluß habe l übereinstimmend gefunden.

1 den 16. Februar 1910.

Reitbahn Aktien Cesellschaft u Erfurt. nen, ge r rere! ;

Der Vorstand der , , , , .

Max Stürcke.

Kredit.

er Miete . ö Abonnement aus 1908 . M 715,20

19090 19234

7. 1 r.

Zinsen vom Bankier

Per Aktienkapital

. .

ö onnementsgelder pro 1910...

Reservefonds „S314 Zugang ho / bon 6711,68.

„Spezialreservefonds

Roh krämer. ; e und mit den ordnungsmäßig geführten

ich

36846

hHaderslen Mastinfabrik Act. Ges., Hadersleben.

Bilanz per 31. Dezember 1909.

Vassiva.

2

3 8

16 104039 20 000

36 731

Grundeigentum

gh hee. u. Werkzeug S 33 52,79 Neuanschaffungen. . 2204563 Modelle u. Zeichnungen M 1214962 Neuanschaffungen. . 20260 Kontorinventar

Debitorenkonto

Bankkonto

42

2 2 5 ö 3a 31 8 g

14222

1671 45 763 213 100

99 429 863 5041 3131

331 197

Gewinn. ö

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Mt

S3 000

15 746 59 500 22 950 150 001

3

Aktienkapital ..... nicht eingezahlt...

Kreditorenkonto

Anleihekonto

Laufende Akzepte

Hypotheken

331 197 Unkosten.

6

ikation und Verkauf Aus Fabrikation . 2, Sag os 231 66 71 w 50

30 175 3131

Haus miete Saldoverlust

3 35r 2

Der Aufsichtsrat. Axel Sabroe, Vorsitzender. XLE. ö ö besitzer P. G. Toft aus Rangstrup zum Mitglied Schmidt, Glasergaard, gewählt.

Bei der am 36. Juni abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurde der Hof⸗

6 Geschäftsunkosten . 460 18142, 20 Zinsen Reparaturen ꝛc fg re, auf Forde⸗

rungen.

Verlust von 1908

30 11911

318510 3 zor a

. .

Der Vorstand. Hansen. Bloedel. Schultz.

des AÄufsichtsrats an Stelle des Hofbesitzers Jörg.

36850 Aktiva.

6 Bahnanlage:

=. ten. S 14127 073,20 b. Grunderwerb. 5102 517 28 19 229 590 61 895

dbl 2:

b. Werkstattmaterialien, 12314, 809 c. Oberbaumaterialien, 7267.38 Effektenbestand des Erneuerungssonds

Avale 3 Debitoren

26 70901

22 286 = Y hb do 86

Bilanz der Moselbahn⸗Aktiengesellschaft

per 31. Dezember 1909.

Passiva.

6 ö 10 000 000

Aktienkapital 9 8h

bez Il für Grunderwerbsaufwen is ür Grunderwer = . . S1 255 792,05 üglich Tilgungs⸗ . K ö 12 144.25 Tilgungsfonds Kreis Zell Reservefonds aus Zuschüssen. ... Erneuerungsfonds Avale

1243 647

17144 394 054 178 705

27009 bhð 6h

19419 206 Soll.

160.

28 453 313091

19934 208 245

280 000

53 330 23 974

Vortrag aus 1908

Betriebsausgaben...

Generalunkosten

Rücklage in den Erneuerungsfonds.

Zinsen an die Landesbank der Rhein⸗ provinz 7

Zins⸗ und Tilgungsraten an den Kreis Zell

Sonstige Zinsen ..

19 419 206 Haben.

660 9 630 093 36 10 581 55

286 445 28

Betriebseinnahmen 3, ninahme aus dem Reservefonds aus

927 030

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren:

. Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Esser zu

364921

Zuckerfabrik Kosten. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 16. August er., Vormittags 113 Uhr, im Speisesaal des Kasernengebäudes der Zuckerfabrik Kosten statt.

eschifttb ö 1) Geschäftsbericht. h ö der Revisionskommission, Erteilung der ntlastung. 3) He r Fung über die Verteilung des erzielten Reingewinn. 4) Neu⸗ bezw. Wiederwahl eines statutenmäßig ausscheidenden Mitgliedes des Aufsichtsrats, 13 und 15 des Statuts. Zuckerfabrik Kosten. Der Aufsichtsrat. Guenther, Vorsitzender.

von

36491 2

Die uttionẽre der Zuckerfabrik Neuteich werden

hierdurch zur ordentlichen Generalversammsung

auf Donnerstag, den 4. August er., Nach. mittags 4 Uhr, in das Hotel „Deutsches Haus at gg eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der im § 12 erwähnten Bilanz Gewinn⸗ und K und des ebendo erwähnten Berichts des Vorstands und der im . erwähnten zugehörigen Bemerkungen des

ufsichtsrats. ;

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. ;

4) Wahl für die nach dem Turnus ausscheidenden Herren Rentier Gustax Wadehn, Neuteichsdorf, als Direktionsmitglied, Guisbesitzer Ernst Tornier, Trampenau, als Aufsichtsratsmitglied, und Gut⸗ besitzer Fritz Doehring, Tannsee, als stell⸗ vertretendes Aufsichtsratsmitglied. (

5) Beratung und Bes kl en über Anträge des Vorstandz und Aufsichtsrats sowie über Anträge 4 ,, . ofern dieselben rechtzeitig angekündigt wurden.

6) ö. von drei Revisoren, welche den Auftrag erhalten, die der nächstjährigen ordentlichen Generalbersammlung vorzulegende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu prüfen und darüber Bericht zu erstatten.

Neuteich, den 15. Juli 1910.

G. Wadehn.« O. Grunau. M. Wilda.

B. Wienß. Eug. Tornier.

36857 —⸗ - . Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. Bekanntmachung. Die nach Inhalt des Plans zu unserer Anleihe vom Jahre 1902 festgesetzte dritte Auslosung unserer Schuldscheine im Betrage von M 54 500, hat am 6. Juli d. J. vor Notar und gefunden, . es sind dabei folgende ogen worden: zogen ger ick Schuldscheine 2 b 1000, Nr. 11 71 98 224 239 303 304 307 4090 409 416 823 890 923 932 1002 1020 1021 1047 1069 1153 1230 1304 1314 1360 1388 1430 1449 1483 1484 1487 1501 1570 1587 1610 1611; b. 37 Stück Schuldscheine à M 5 O00, Nr. 212 279 311 355 455 505 506 564 576 661 681 711 714 739 747 748 799 840 863 1017 1946 1087 1103 17 1124 1192 1208 1266 1281 1325 1326 1363 1434 1490 1565 1632 1633.

Die Inhaber der vorstehend aufgeführten Schuld⸗ schelne werden hierdurch benachrichtigt, daß die Aus⸗ zahlung dieser Dokumente vom 2. Januar 1911 ab un einem Zuschlage von 30½ des Nennwertes, also zu 103 fo, gegen Einlieferung der betreffenden Schuldverschreibungen und der dazu ien Er⸗ neuerungsscheine nebst den noch nicht . Zins⸗ scheinen bei unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz und bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder Leipzig und bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz erfolgen wird.

Der Betrag etwa fehlender noch nicht fälliger 5 233 dem auszuzahlenden Kapital⸗

etrage zurückbehalten.

6. erzinsung dieser ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.

Der Betrag ausgeloster Schuldverschreibungen, die binnen 10 Jahren, vom Tage ihrer Faͤlligkeit ab ge⸗ 6 3. furt e m n worden sind, verfällt zugunsten der Gese .

Der ö ruch aus nicht . Zinsscheinen erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren vom , Jahres an, worin sie fällig ge⸗ worden sind.

Wir machen hiermit noch besonders darauf auf⸗ . * . bereits früher n, . Schuldscheine, und zwar:

ö von der e im Jahre 1908:

à S 1000, Nr. 34 866,

à S 500. Nr. bos g23 1019;

eugen statt⸗ ummern ge⸗

re 1909:

losung im ö ren g ne n n,, ar

J ö. 3657 362 4o5 435 dos 8os 1455 1841 1865 . 22 à I B00, Rr. 31 65 191 213 297 239

1 oör ögi Sig ois ö5 öls özs Sas

. rsd le as 1365 1517 16 lo, e d, . durch . y,, zur . ermeldung weiteren nitz. 15. Juli 15

tark. p. pa.

Lit. C Nr. 427 744 759 1012 1062 159090 1777 3327 3370 3402 3929 3930 5685 5868 5874 5915 6088 6815 7071 7182 7547 8000 über je M 200,

Lit. D Nr. 1 123 346 831 967 gs5 1005 1944

2213 2662 2768 25805 2970 3014 3257 3283 3311 3429 3506 3566 5815 994 4008 4009 4024 4040 42090 4210 5648 Hold 6035 9ig4 9215 19200 10933 1109 1iog 11210 1211 11248 11299 11299 11538 11705 i254 12599 13204 137609 14083 14914 15345 155355 16750 17305 17306 über je S0 100,

Berlin, den 13. Juli 1910.

Neite Boden⸗Aktiengesellschaft. Eichmann. Dr. Neumann.

bei der Württ. Bankanstalt, vormals Pflaum C Co., hier bei dem Bankhause Doertenbach Cie G. m. b. H., hier, n bei der Bank für Handel und Industrie ö Darmstadt sowie deren Filiale in Fran furt a. M. die 2 165 5; ab 2. Dezember 1910 findet. Einlösung von verlosten Obligationen und an n Obligationscoupons nur noch an unserer sasse ., Die Verzinfung der verlosten Teilschuldverschr bungen hört mit dem 1. Nobember 1910 auf. ö Stuttgart, den 15. Julisloyl⸗o. Der Vorstan ft. Loercher. O

ln, Baulnspektor a. D. Johannes Mühlen zu Wiesbaden und Landrat a. D. Wa 8 8. * ordentlichen Generalpersammlung vom 28. Juni 1919 wurden a Direktor Eduard , n Cöln, ee. rn gen h eh, zu Traben⸗Trarbach, Adol , Cee r fte ind. are ö a den Herren: Kommerzienrat Albert Heimann, Cöln, Vor. sitzender, Regierungsrat a. B. Paul Meyer, Charlottenburg, stellvertretenden Vorsitzender, Ge . Kommerzienrat Rudolf Abel, Stettin, Direktor Eduard Andrege, Cöln, Dr. Gustav e, Tra . Trarbach, Adolf Huekgen, Traben-Trarbach, Baurat Karl. Plock. Berlin. Geheimer Reg . me, erdinand Rintelen, Gerben Landrat Gustar von Stein, Zeil (Moseh, Handelskammerprässden 6 . 1 , ö ; er, en . 4 lbahn⸗Actiengesellschaft. . 3 Vorstand.

3) Genehmigung der Bilanz und Er— teilung der Entlastung. 4) Beschluß über die Gewinnverteilung. 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 6) Wahl von 2 Revisoren zur Prüfung

der Bilanz pro 1910.

Hilden, 15. Juli 1910.

Der Vorstand.

Heitland, Bürgermeister. Otto Nacke.

ter . zu Wies⸗ Sb * e 42 941 74 Gewinnvortrag aus 1908/09 ... 305 Gaskonto 96 070 52 Zi 161899

139 31726 139 31726

Die in der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 8. Juli ö 120 festgesetzte , ,. . an . 8 gin seusc ĩ ö ö . erner wurde in der Generglversammlung vom 8. Juli a. C. das ausscheiden itglied des Aufsichtsrats, Herr Bürgermeister Sgcar Weigert, Tegel, wiedergewählt. . 9 ] Tegel, den 9. Juli 1910. Der Vorstand.

W. Metzmacher.

6 5115 132 582

* 11 83

Abschreibungen Effektenkonto Reingewinn.