1910 / 167 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Raiserslautern. 1. Betreff: etragene

. icht“ mit dem ie Genossenschaft hat sich durch Beschluß d

Generalversammlung vom 11. Juli 1910 aufgelöst 3 Als Liquidatoren 1) Aron Tuteur, Rechtskonsulent, 2) Karl Burkei, Zimmermann, beide in Kaisers⸗

und ist in Liquidation getreten. sind bestellt:

lautern wohnhaft.

II. Betreff: , Konsum⸗ St. Alban und Umgegend,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter itze zu Gerbach: Durch Bes 26 der Generalversammlung vom 3. Juli 1919 36 Abs. ? des Statuts geändert und

1 ausgehenden

ekanntmachungen in dem zu Kaisers⸗ lautern erscheinenden ‚Rationellen Landwirt“ aufzu⸗

verein Gerba Haftpflicht“ mit dem wurde bestimmt, daß die von der Genossenscha öffentlichen

nehmen sind.

III. Betreff: „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ etragene Geuoffenschaft mit unbeschränkter

. mit dem Sitze zu Gaugrehweiler: An Stellé des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes ö Breidenbach wurde als Vorstandsmitglied estellt: Philipp Hofmann, Pfarrer in Gaugreh—

aft

weiler.

IV. Betreff: „Potzberger Spar⸗ und Dar⸗ Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Föckelberg: An Stelle der ausgeschiedenen

lehenskassenverein, eingetragene

Vorstandsmitglieder Karl Weis, Johann Schröck und Daniel DTrumm wurden als Vorstandsmitgliede

bestellt: 1) Jakob Meier, Ackerer in K K. Amtsgericht. 2) Friedrich Knapp, Steinbruchaufseher in Föckel⸗ J

, 3) Peter Geib, Ackerer und Steinbrucharbeite

allda. Kaiserslautern, 15. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht.

HKamenz, Sachsen. ö 26 dem für die Molkereigenossenschaft Lehn orf,

uts 3 Jakob Waurick der Gutsbe Paul Schmole in Nucknitz Mitglied des geworden ist. t Kamenz, den 15. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Kirchheim u. Teck. K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 bei dem „Darlehenskassenverein Owen u. Teck, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden: orstandsänderung. Ausgeschieden: Joseph Hofmann. Neu gewählt: Johannes Schmid, Brenner in Owen. Den 15. Juli 1910. Landgerichtsrat Wider.

Leonberg. 37195 K. Amtsgericht Leonberg.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Hemmingen e. G. m. u. H. eingetragen:

In der Generalversammlung vom 7. Mai 1909 wurde an Stelle des verstorbenen Georg Ellwein der Landwirt Konrad Bauer in Hemmingen zum Mitglied des Vorstandes gewählt.

Den 12. Juli 1910.

Gerichtsschreiber Baisch.

Ludwigshafen, Rhein. 37171 Genossenschaftsregister.

Betr. , . Genossenschaft für Geld⸗ und Warenverkehr, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Weisenheim a. Sand. In der Generalversamm⸗ lung vom 13. Februar 1910 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Georg Fischer und. Jakob. Raab 5.1, Johannes Gerner 3. und Philipp Bibinger, beide in Weisenheim a. S., zu Vorstandsmitgliedern gewählt.

Ludwigshafen a. Rh., 2. Juli 1910.

Kgl. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister. Betr. Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Weisenheim a. Berg. In der Generalver— sammlung vom 13. März 1910 wurde die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden bestellt: 1) Friedrich Neumann, Metzger, 27) Jakob Silzer, Lehrer, beide in Weisenheim a. Berg. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung erfolgt durch die beiden Liquidatoren. Ludwigshafen a. Rh., 5. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht.

37170

Mas deburg. . 371721 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei „Gartenstadt Hopfengarten, eingetragene Genossenschaft mit beschrüänkter Haftpflicht“ hier: Ernst Melchior und Walter Liebetrau sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Magdeburg, den 15. Juli 1919. een ge Amtsgericht. Abteilung 8.

Meissen. 37173

Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts sind heute auf Blatt 8, die Genossen⸗ schaft Dampfdresch⸗Genossenschaft Pröda bei Meißen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ are rte Haftpflicht, in Bröda betreffend, olgende Eintragungen erfolgt: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die Guts⸗ besitzer Louis Bruno Marx in Kleinkagen, Max ö. in Seebschütz und Otto Benno Beeger in aisitz.

Gleichzeitig sind die bisherigen Vorstandsmitglieder gelöscht worden.

Meißen, am 13. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachung. 371741

Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Weißenhorn Bd. J Nr. 8 wurde heute eingetragen die Firma: n ,,, für die Gemeinden Illerberg⸗Thal, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Illerberg. Das Statut wurde am

37167] Bauverein Kaiserslautern, ein⸗ enossenschaft mit beschräunkter itze zu Kaiserslautern:

37168

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Lehndorf bestehenden latte 3 des Genossenschaftsregisters ist heute ein⸗ 4 worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen . Peter

orstandes

371691

ftliche Re . und Gefahr. der Genossenschaft besteht aus folgenden Personen 1) Ulrich Wolf, Privatier in Ill

Hubert Stegmann, ñ J. Vorsteherstellvertreter, ) Heinrich Ert, in Thal, iI. Vorsteherstellvertreter, 5) Josef Wieden mann, Brauereibesitzer in Vogel, Oekonom in Thal, letztere he Die Haftsumme für jedes einzelne Mitglied beträg 500 6. Die Willenserklärung und

Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen

der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt machungen erfolgen unter der Firma derselben, ge

gestattet. . Memmingen, den 12. Juli 1910. Kgl. Amtegericht.

Miinchen.

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Erding.

Mayer, Steinmetzmeister in Erding. r München, den 16. Juli 1910.

Vei denburg. é Im Genossenschaftsregister der

Candien in den Vorstand gewählt ist. ö. Neidenburg, den 14. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abtl. 1.

Oldenburg, Grossh. In unser Genossenschaftsregister Firma Landwirtschaftlicher Consumwverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter , ,, in Etzhorn, folgendes eingetragen worden: Der Brennereibesitzer Gerhard Köster in Ipwege ist infolge Ablebens aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Brennereibesitzer Diedrich Harms in Etzhorn in den Vorstand gewählt. Oldenburg i. Gr., 1910, Juli 1. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V.

Schwerin, Warthe. 371771 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Falkenwalde“ eingetragen worden: Adolph Meißner ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ganzhüfner Josef Kliche in Falkenwalde getreten. Schwerin a. W., den 8. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Stadthagen. Bekanntmachung. 37178 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute bei dem unter Nr. 2 einge⸗ tragenen Vorschußverein zu Stadthagen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen, daß an Stelle des ausge⸗ schiedenen Buchhalters Langer in Stadthagen der Holzhändler Georg L. Kaufholt hier in den Vorstand gewählt ist.

Stadthagen, den 12. Juli 1910.

Fürstliches Amtsgericht. IV.

Stargard. Pomm. 37179) In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Satzung vom 28. Juni 1910 unter der Firma „Elektrizitätsgenossenschaft Sassenhagen, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ begründete Genossenschaft mit dem Sitz in Sassenhagen eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Benutzung und Verteilung der von der Elektrischen Ueberlandzentrale Massow, eingetragenen e, n, mit beschränkter Haftpflicht, gelieferten elektrischen Energie. Die Haftsumme beträgt 160 46, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 100. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen—⸗ schaft in dem Pommerschen Genossenschaftsblatt zu Stettin und, falls dieses eingeht, bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Franz Utecht, 2) . Wirth, 3) Wil⸗ helm Radke, sämtlich in Sassenhagen. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Stargard i. Pomm., den 9. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Steinbac;h-HHallenberg. 37180 In dem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Spar⸗ und Baugenossenschaft des Euangelischen Arbeitervereins zu Stein⸗ bach⸗Hallenberg e. G. m. b. H. Steinbach⸗ Hallenberg heute eingetragen, daß die Firma in: „Gemeinnützige Baugenossenschaft des Evan⸗ gelischen Arbeitervereins zu Steinbach⸗Hallen⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ geändert ist.

Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, durch Ankauf, Bau oder Miete von Häusern und deren Ueberlassung an minderbemittelte und unbemittelte Mitglieder diesen mit ihren Familien gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu billigen Preisen zu verschaffen. Sofern sich aus Genossenschaftskreisen nicht genug Mieter bezw. Käufer finden, ist ausnahmsweise auch die käufliche oder mietweise lleberlassung der Häuser an Nicht⸗ mitglieder zulässig.

Steinbach⸗Hallenberg, den 13. Juli 1910. Königliches Amtegericht.

37176

Toßftlund. 37181 Eintragung in das Genossenschaftsregister.

Landmirtschaftlicher Bezuge verein e. G. m. u. S. in Arnum.

erberg, J. Vorsteher, er 2) Georg Prestele, Oekonom in Thal, II. Vorsteher,

Oekonom in Illerberg, Dekonom

Illerberg, 6) Friedrich e Beisitzer.

Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch 2 Vorsteher, oder einen Vorsteher und einen Stellvertreter oder durch beide Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht in der

schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von

zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Neu⸗ Ulmer Anzeiger. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem

37194 Gewerbeverein Erding, eingetragene 85

i Andreas Stengel aus dem Vorstand aus⸗ eschieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Johann

37175 Brennerei⸗ genossenschaft Sbylutten, e. G. m. u. H., ist eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Pautzke der Besitzer y Scharmacher aus

ist heute zur

. die Betriebe der Genossenschafter auf gemein⸗ H. Schmidt⸗Christiansen in Arnum in den Vorstand cha Der Vorstand ahlt

gewählt. : Toftlund, den 11. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. 37182 Betreff: Handwerkerkreditgenossenschaft Neu⸗ Jötting G. G. m. b. H. In der Generalversammlung vom 4. Juli 1910 wurde für Albert Istel der Schreinermeister Josef t , er in Neuötting als 1. Geschäftsführer gewählt. Traunstein, den 15. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Urach. K. Amtsgericht Urach. 1 ; Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Gewerbebank Metzingen, eingetr. Genossen⸗ schaft mit unbeschr. Haftpflicht in Metzingen eingetragen: n Stelle des Karl Kurrer, Gerbereibesitzers in Metzingen ist: Heinrich Binder, Flaschnermeister in Metzingen zum ständigen Vorstandsstellvertreter gewählt. Den 16. Juli 1910. Wagner, Amtsrichter.

Waldshut. Bekanntmachung. 37185

Im Genossenschaftsregister Band 1 wurde heute zu O.⸗3. 1 „Landwirtschaftlicher Konsumwverein Kadelburg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in n, n. ein getragen: a. Durch ö eschluß vom 28. Mai 1910 sind die 31, 39 Abs. 2 und 51 Abs. 1 des Statuts geändert. b. Bekannt⸗ machungen sind in dem Badischen Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Karlsruhe aufzunehmen.

Waldshut, den 14. Juli 1910.

Gr. Amtsgericht. J.

2

Waldshut. Bekanntmachung. 37184 Im Genossenschaftsregister Band 1 wurde zu O.⸗3Z. 46 Firma Konsumwverein Lauffenmühle Unterlauchringen, e. G. m. b. H. in Unter⸗ lauchringen heute eingetragen: a. Peter Stritt⸗ matter ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Kaufmann August Treubel in Unter⸗ lauchringen in den Vorstand gewählt; h. durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. März 1916 ist 5 4 des Statuts geändert. Waldshut, den 14. Juli 1910. Großh. Amtsgericht. I.

Warburg. 37186 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5H, Großenederer Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, eingetr. Gen. m. u. SH. heute eingetragen: „Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1916 ist an Stelle des ausscheidenden Vereinsvorstehers aver Schachte zu Großeneder der Friedrich Kröger daselbst, und an dessen Stelle als Vorstandsmitglied Heinrich Schachte zu Großeneder gewählt worden.“ Warburg, den 13. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Westerstede. 371891 Ins hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma: „Landwirtschaftlicher Consumverein Westerstede, e. G. m. u. H. in Westerstede“ eingetragen: Der Hausmann Johann Claus in Hüllstede ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle ö Bankier Fritz Wallrichs in Westerstede ge⸗ reten. Westerstede, 1919, Juli 14.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Westerstede. 37188 Ins hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma: „Landwirtschaftlicher Konsumverein ugustfehn, e. G. m. u. H. in Augustfehn“ eingetragen: Der Kolonist Hermann Reil ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Kolonist Hermann gie h in Augustfehn getreten. Westerstede, 1910, Juli 14.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Westerstede. 37187 Ins hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. ü. H. in Halsbek“ eingetragen: Der Hausmann J. D. Ulken in Halsbek ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Wilhelm Grünies in Halsbek getreten. Der Landwirt Johann Diedrich Henkensiefken in Halsbek ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied in den Vorstand gewählt. Westerstede, 1919, Juli 14.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Wriezen. 37190 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft in Firma Beamten⸗Wohnungs⸗ Verein zu Wriezen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht, folgendes eingetragen: Der Bahnmeister Bernhard Dechant ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Bahnmeister Oswald Adam in Wriezen in den Vorstand gewählt.

Wriezen, den 11. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Wusterhausen, Doss. 37191 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ schuß⸗ und Sparverein zu Wusterhausen a. D., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Nr. 16 eingetragen worden: Der Rendant Hermann Mertens ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Albert Schmidt in den Vorstand gewählt. Wusterhausen a. D., den 11. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Wusterhausen, Dosse. 37192 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter , , zu Lögow Nr. 1 eingetragen worden: Die Genossenschaft bezweckt auch den gemeinsamen Einkauf landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel. Aus dem Vorstande sind ausgeschieden der Bauergutsbesitzer Wilhelm Voigt, Muühlenbesitzer Otto Hollenbach, Rittergutspächter Carl Bulle und August Bulle; an deren Stelle ist der Lehrer Paul Ballmüller in den Vorstand ge⸗ wählt worden. Der Vorstand besteht nur noch aus 4 Mitgliedern.

13. Januar 1910 errichtet. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Beschaffung von elektrischer Energie

An Stelle des ausgeschiedenen Hufners Jey Schmidt in Arnum ist der Hofbesitzer Peter

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Ober-Ingelheim.

In das hiesige Musterregister ist eingetragen:

irma Gebr. Avenarius in Gau⸗Algesheim,

1 Muster für Plakate, offen, Flächenmuster, Fabrik

nummer 3. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. Ober⸗Ingelheim, 1. Juli 1910. Großh. Amtsgericht.

Rudolstadt. 37026 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 810. Firma New Kork and HRudol.

stadt Pottery Go. in Rudolstadt, 31 Stück

photographische Abbildungen von Mustern für Por—

zellangegenstände mit den Fabriknummern 123487

12488, 124556, 12483, 12433, 19484, 124535, 173498,

12489, 12490, 12492, 12235, 12216, 11804, 12481.

12497, 12500, 10904, 11803, 12218, 10902, 1250]

126502, 12493, 12503, 12499, 12491, 10898, 12151,

12495, 12496, in einem versiegelten Umschlage,

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an—

gemeldet am 7. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr

10 Minuten.

Nr. 811. Firmg G. E A. Müller in Schwarza⸗ Saalbahn,; 1 Figürchen 6322 in Dekor / 1 für Malerei auf Bisknit⸗ und glasiertem Porzellan sowie ähnlichem Material in einem versiegelten Kästchen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Rudolstadt, den 12. Juli 1910.

Fürstliches Amtsgericht.

Konkurse.

Altona, Eꝛlbe. Konkursverfahren. 36941 Ueber das Vermögen des Klempners und Mecha—⸗ nikers Hugo Viktor Otto Andrich, früher in Hamburg, Mühlenkamp 11 jetzt in Bahrenfeld, Luruperchaussee Nr. 76 b. git. wohnhaft, wird heute Nachmittag 1 Uhr 15 Min. das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Th. Drews in Altona, gr. Bergstr. 66 JI. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 1. September 1910 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 8. August 1916, Vormittags 11 Uhr. r meide fr bis zum 16. September 1910 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Oktober 1910, Vor⸗ mittags LI Uhr. Altona, den 16. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N. 31/10.

Annweiler. an,

Das Kgl. Amtsgericht Annweiler hat über daz Vermögen des Adam Reich, Bäckermeister in Annweiler, am 15. Juli 1910, Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursber⸗ walter: Rechtskonsulent Jakob Simon in Annweiler. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich= tung bis zum 6. August 1910. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 22. August 1916 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß— gin über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 5§§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen auf Montag, den 8. August 1910, Vorm. O Uhr, allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 12. September 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt. Annweiler, den 16. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Had-Vauheim. Konkursverfahren. 36998 Ueber den e des am 22. Juni 190 zu Bad⸗Nauheim verstorbenen Otto Wingeß aus e' ß wird heute, am 16. Juli 1910, Vormlttagß IH. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß . ist. Konkursverwalter: Rechts= anwalt Stahl zu Bad⸗Nauheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 6. August 1910. Erste Gläubiverversammlung und Prüfungstermin r. den 16. August 1910, Vormittags r. Bad⸗Nauheim, den 16. Juli 1910. Großherzoglich Hess. Amtsgericht.

RBarmen. Konkurseröffnung. 37014 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Bretschneider in Barmen, Rödigerstraße La, ist am 14. Juli 1919, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Zahn in Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1919. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger—⸗ versammlung am 20. September 1919, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 15. Barmen, den 14. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 11. (Unterschrift.)

merlin. 37016 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maß Schlesinger, l. F. Accumulatorenwerke Zinne; mann E Co. zu Berlin, Alt-Moabit 73, ist heute, Vormittags 11 Uhr 35 Min., von dem König hen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurfben, Hern eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in erlin, Schmidstr. 9. Frist zur Anmeldung der Konkuröforderungen bis 74. August 1510. Erste Gläubigerverfammlung am 19. August 1910, Vormittags 10 Uhr. . um 17. September 1916, Vormittags 10 Uht, im Gerichtsgebäude, Neue n r fsh i III. Stockwerk, Zimmer 113/15. Sffener Arref mit Anzeigepflicht bis 24. August 1910. Berlin, den 14. Juli 1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Berlin-Mitte. Abteilung 164.

Berlin. 3 0l6 Ueber das Vermögen der offenen, Handels in et S. Abraham d Co. in Herlin losterftraße 99, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, . dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte . ,. eröffnet. Verwalter: Gauffian] Fischer in Berlin, Bergmannftraße 1069. Frist, n Anmeldung der Konkursforderungen bis

tember 1910. Erste Gläubigerversammlun

Wusterhausen a. D., den 12. Juli 1910. königliches Amtsgericht.

10. August 1910, Vormittags 111 Prüfungstermin am 26. Oktober 1910,

itt i mf, 1314, III. Stock,

37025)

ags 10 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue immer 106108. Offener Arrest mit Anzeigepflichk bis 26. Sep tember 1910.

Berlin, den 15. Juli 1910. Der . des Königlichen Amtsgerichts

erlin⸗Mitte. Abteilung 84.

ꝑiele geld. Konkurs. 36975 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Fritz Austmeyer in Bielefeld, Alsenstraße Nr. 28, sst heute, am 14. Juli 1910, Nachmittags 36 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: General. agent Georg Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest nit Anzeigefrist bis zum 4. August 1910. Frist zur Anmeldung der Forderungen bls zum 17, August 1910. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1910, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 27. August 1910, Vormittags 10 uhr, Zimmer Rr. 18, im Amtsgerichts gebäude, Gerichtstraße 4. Bielefeld, den 14. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber . ö Amtsgerichts.

KkRirnbaum. . 36960

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wendland in Kwiltsch ist heute, am 13. Juli lo, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Lehmann in Birnbaum. ÄAnmeldefrist bis zum H. August 1910. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1919, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. August 1910, Vormittags 10 Uhr. .

Birnbaum, den 13. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Breslau. 37363

Ueber das Vermögen des Restaurateurs und Hotelpächters Gustav Schubert in Breslau, Shlauerstraße 75, wird heute, am 15. Juli 1910, Formittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng in Breslau, Tauentzienstraße 227. Frist zur Anmeldung der Konkursfordẽrungen his einschließlich den 1. Sep— tember 1910. ö Gläubigerversammlung am 10. August 1919. Vormittags 10 Uhr, Prü⸗ fungstermin am 21. September 1910, Vor—⸗ mittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amts ericht hierselbst. Museumstrgße Nr. 9 im II. Stock, ir er 275. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. September 1910 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

Buer, Westf. Konkursverfahren. 369631 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Hermann Jahn in Rentfort bei Gladbeck sft beute, Miltags 12,15 Uhr, das Konkurtzwerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Tönnes in Horst⸗Emscher. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1916. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 5. August 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. August 19190, Vor mittags 16 Uhr. Prüfungstermin am 13. August 1916, Mittags 12 Uhr. Buer i. W., den 15. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. N. 13/10.

Eunrlau. 36974

Ueber das Vermögen der Gesellschaft Central, Automat Gesellschaft mit beschrünkter Haftung zu Bunzlau ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Mar Weiß zu Bunzlau. Anmeldefrist bis zum 25. August 1910. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. August 1910. Erste Gläubigerversamm. lung den 11. August 1910, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Sep⸗ tember 1915, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10.

Amtsgericht Bunzlau, 15. 7. 1910.

Charlottenburg. 36967] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Simon in Charlottenburg, Windscheidstr. 12, in Firma Theodor Simon, Confectionshaus für err en und Knaben Garderobe, Geschäftslokal Wilmersdorf, Berlinerstr. 129, ist am 12. Juli 1910, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Aschheim in Charlottenburg, Waitzstr. 3. Konkursforderungen sind bis zum 8. August 19160 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 18. August 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg im Mietshause Suarezstr. 13, Portal 1, 4 Treppen, Zimmer 37. An den Schuldner darf nichts mehr derabfolgt oder geleistet werden. Wer Sachen des Schuldners in ihn hat und abgesonderte Be⸗ friedigung hieraus verlangt, hat dies dem Konkurs⸗ berwalter bis zum 8. August 1219 anzuzeigen. , den 12. Juli 1919. t Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 40.

Chemnitꝝn. 37020]

Ueber den Nachlaß des Getreidehändlers Her⸗ mann Abrahamsohn, all. Inh. der gleichnamigen irma in Chemnitz, wird heute, am 15. Juli 1910, kachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursyerwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. 3 Koch hier. Anmeldefrist bis zum 6. September 1910. Wahltermin am 11. August 1910, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 22. September 1919, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. September 1910.

Chemnitz, am 15. Juli 1919.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Deutsch- Krone. 36961 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Dombrowski in Tüätz ist heute, am 15. Juli 1910, Mittags 1“ Uhr, das Konkurkverfabren eröffnet. Vonkursverwalter ist der Kaufmann Baehr in Tütz. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen his zum 8. August 1915, und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 4. August 1910. Erste Gläu⸗ bir der nn inn am 12. August 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. August 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Deutsch⸗KWrone, den 15. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dippoldiswalde. 37019 Ueber das Vermögen der Firma System Ver- trieb, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, in

Vormittags 11 Uhr Konkursverwalter: Berr Rechtsanwalt und

otar Süß in Dippoldiswalde. Anmeldefrist bis zum 13. August 1910. Wahltermin am 15. August 1919, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. September 1910, Nachmittags A Uhr.

1910. Dippoldiswalde, den 16. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Dresden. 36982 Ueber das Vermögen des Zigarrengeschäfts⸗ inhabers Ernst Alfred Rauh in Dresden, An der Frauenkirche 17 (Wohnung: Terscheckstraße 3, Erdgesch, wird heute, am 15. Juli 1910, Vor= mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Meding in Dresden, Ringstraße 25 1II. Anmeldefrist bis zum 6. August 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin den 16. August A910, Vorm. HG Uhr, Lothringer⸗ straße 1 1, Zimmer 69. Offener Arrest mit Anzelge⸗ pflicht zum 6. August 1910.

Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Düsseldorf. Konkursverfahren. 369721 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Kirsch X Co., and⸗ und Mosaikplatten, sowie Bauartikel⸗Geschäft zu Düsseldorf, Ackerstraße 19, wird heute, am 14. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtßanwalt ban Eupen in Düssel⸗ dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, . und Anmeldefrist bis zum 15. August 1910. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 25. August ino, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich—⸗ neten Gerichte, Saal 64 des Justizgebäudes am Königplatz, Zugang durch das Gittertor am Königplatz. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14.

Essen, Ruhr. Konkursverfahren. 37364 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Carl Oel C Co. zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Fritz Marguis in Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 7. August 1910. An—⸗ meldefrist bis 24. August 1910. rste Gläubiger⸗ versammlung den 12. August 1910, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin den 2. September 1910, Vormittags AA Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Essen, Lindenallee Nr. 87, Eingang Logenstraße, Zimmer 7.

ki. den 16. Juli 1910.

er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Friedrichs werth.

36979 ,, , . Ueber das Vermögen der Eheleute Kuno und Auguste Müller in Brüheim ist am 14. Juli 1915 der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Tünchermeister Edmund Schlegel in Sonneborn. Anmeldefrist bis 1. August 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mitt⸗ woch, den 2. August A910, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Juli 1910. Friedrichswerth, den 14. Juli 1910. Herzogliches Amtsgericht Wangenheim.

Gxenrhausen. 36968 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Peter Trees III. zu Höhr wird heute, am 16. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bayer zu Hoh wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 8. August 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und ein⸗ tretendenfalls über die in 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 12. August A910, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu , oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 284 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1910 Anzeige zu machen. .

Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Halle, Saale. Gonkurseröffnung. 370065] Ueber das Vermögen des Handelsmanns Alwin Pfeffer in Halle a. S., Nickel Hoffmannstraße 16 p. ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann in n Wagner in Halle a. S., n , 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. August 1910 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. ö. 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 9. August 1919, Vor- mittags 190 Uhr, Poststraße 13117, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45. Halle a. S., den 15. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des , . Amtsgerichte.

Abteilung 7.

Halle, Sanle. Konkurseröffnung. 137004

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Arthur 2 zu Halle a. S., Königstraße 156, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Kgl. Amtsgericht, Abteilung 7, zu Halle a. S. das Kon kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Carow in Halle a. S., Wilhelmstraße 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. August und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis J. August 1919. Erste Gläubigerversammlung un allgemeiner Prüfungstermin den 19. August E910, Vormittags E Uhr, Poststraße Nr. 13— 17, Erd⸗ geschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45.

Halle a. S., den 16. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 7. 36947

Hey dekrug.

Ueber das Vermögen des Hoteliers Gustav Winter in Szibben ist am 15. Juli 1910, Nach⸗ mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Justizrat Michalomsky in Heydekrug. Anmeldefrist bis 15. August 1910. Erste Gläubigerversammlung den 8. August 1919, Vormittags 19 Uhr.

das Konkursverfahren eröffnet. 1910, Vormittags 10 Uhr. Allen Personen, fh welche eine zur Konkursmasse gehörige ö. im das

Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas

sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner

zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August , für welche sie aus der Sache abgesonderte

d Bernhard Steinborn in Neuförnewitz wird heute,

uldig

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

efriedigung in 7 nehmen, dem Konkurs⸗

verwalter bis zum 17. August 1910 Anzeige zu machen.

Heydekrug, den 15. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Kuhn, Amtsgerichtssekretär.

IIIkirch. Konkursverfahren. 369901 Ueber das Vermögen des Anton Zucker, früher Wirt zum Raben zu Illkirch⸗Grafenstaden, zur⸗ zeit zu Zürich (Schweiß) sich aufhaltend, ist am 15. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Notariats—⸗ gehilfe Karl Weygand in Illkirch-Grafenstaden. Offener Arrest, Anmelde und Anzeigefrist 1. August 1910. Erste Glaubigerpersamm ung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 12. August 1910, Vormittags 10 Ühr, im Sitzungssaal. Kaiserliches Amtsgericht Illkirch.

Immenstadt. Bekanntmachung. 37001] Das K. Amtsgericht Immenstadt hat über das Vermögen des Kaufmanns Josef Adolf Hürli⸗ mann in Oberstaufen am 15. Juli 1910, Nach⸗ , 5I Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Holzer in Immenstadt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. August 1910 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 11. August 1919, Vormittags 9J Uhr.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Immenstadt.

Iserlohn. Konkursverfahren. (36966 Ueber das Vermögen des Schenkwirts Ernst Bedus zu Iserlohn wird heute, am 14. Juli 1910, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Agent Tremblau zu Iser⸗ lohn wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 30. Juli 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ knn über die Beibehaltung des ernannten oder ie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 6. August 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige . in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte , in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 30. Juli 1910 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Iserlohn.

Kirchheimbolanden. 37010 re, ,,,

Das Kgl. Amtsgericht Kirchheimbolanden hat über das . des Spezerei⸗ und Kolonial⸗ , , , , Martin Rech in Harxheim am 15. Jult 1910, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Ernst Todt in Kirchheimbolanden. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurforderungen bis 2. August 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 13. August 1. Is., Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Leipzig. ; 36992 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Georg Friedrich Stöhr in Teig . Humboldt⸗ straße 25, wird heute, am 14 Juli 1910, Nach⸗ mittags gegen 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. erwalter: Rechtsanwalt Dr. Kluth in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 5. August 1910. . und Prüfungstermin am 16. August A910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 13. August 1910.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II An,

den 14. Juli 1910.

Limbach, Sachsen. 37008] Ueber das Vermögen des Glasers Paul Her⸗ mann 6 in Oberfrohna wird heute, am 15. Juli 1910, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechts, anwalt Schurich hler. Anmeldefrist bis zum 31. August 1910. Wahltermin: am 12. August 1910, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 20. Sep⸗ tember 1910, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1910. Limbach, den 15. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Lübeck. 37021 Ueber das Vermögen des Kunstdrechslermeisters Carl Popp in Lübeck, Hürstraße 23 24, ist am 14. Juli 1910, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Landau in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeige⸗ frist bis zum 27. August 1910. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 12. August 1910, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 21; allgemeiner Prüfungstermin: * , . 1910, Vorm. 16 Uhr, Zimmer r. 21. Lübeck, den 14. Juli 1910. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Meissen. ; e Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Pau

am 16. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkürsverwalter: Ortsrichter Lenz in Meißen. an,, und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1910. Wahl termin am 2. August 1910, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. August 1919, Vormittags 10 Uhr. Meißen, am 16. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, EIS. Konkursverfahren. 36995 Ueber das Vermögen des Hermann Popp,

hausen heute, am 15. Juli 1910, . 10 Uhr,

kursverwalter wurde Rechtsanwalt Kerkho hausen ernannt, . bis zum 25. August 1910. Erste zu

mittags 10 uhr. am 2. September 1910, Vormittags ILO Uhr neues Amtsgerichtsgebäude, e,, aße, Saal Nr. 22 (N. 29109). Die

sind an das „Kaiserliche Konkursgericht“ zu senden.

um Kon⸗ in Mül⸗ Anmeldefrist, offener Arrest mit

Konkursverfahren eröffnet worden.

igerversammlung am 29. Juli 1910, Vor⸗

Allgemeiner Prüfungstermin

orderungsanmeldungen

Mülhausen (Elsaß), den 15. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber: Bachmann.

Neoñissc. 36954 Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Agnes Maleika, geb. Klimpke, in Neisse ist heute, am 15. Juli 1919, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kauf⸗ mann Schwalbe in 3 Anmeldefrist bis zum 13. August 1910. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin am 23. August 19160, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. August 1910.

Königliches Amtsgericht Neisse.

Nürnberg. 37000

Das K. , Nürnberg hat über das Ver⸗ mögen des leidergeschäftsinhabers Isaak Berger in Nürnberg,. Willstr. s, am 16. Juli 1910, Vormittags 114 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 10. August 19109. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. August 1910. Erste Gläubigerversammlung am 13. August 1910, Nachmittags 44 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 27. August 1910, Nachmittags 5 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnber

erichtsschreiberei des K. Imtgerichte. Oeynhausen, Kad.

36981 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Rasche in Jöllenbeck Nr. 66 bei Goh⸗ feld wird heute, am 15. Juli 1910, Nachmittags 7 Uhr 2 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: . Rechtsanwalt Meyer in Oeynhausen. Anmeldefrist bis zum 20. September 1910. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1910, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 29. September 19190, Vormittags Oh Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Sep⸗ tember 1910. Königliches Amtsgericht in Oeynhausen.

Oschatꝝx. 370171 Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Fran

Gustav Müller in Treptitz ist heute, am 16. Jul

19160, Vormittags 110 Uhr, das , eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Weichardt in Qschatz. Anmeldefrist bis zum 26. August 1910. Wahltermin am 12. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. September 1919. . 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August i910. Oschatz, den 16. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Os chatꝝ. 37018 Ueber das Vermögen des Bäckers Wilhelm Reinhold Weimann in Großböhla ist heute, am 16. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Weineck in Oschatz. Anmeldefrist bis zum 27. August 1910. Wahltermin am 15. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. September 1910, Vormittags Ü 1 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1910.

Oschatz, den 16. Juli 19190.

Königliches Amtsgericht.

KHR ecklinghausen. 37361 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers August Brendieck in Meckinghoven wird heute, am 15. Jult 1910, Vormittags 1063 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Auktionator Schrickel in Recklinghausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. a. 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und mn. der angemeldeten Forde⸗ rungen ist am 12. August 1919, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 4 3 Zimmer 46. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1910. ̃

Königliches Amtsgericht in Recklinghausen.

Rosenthal, Rn. Cassel. 369501

Ueber das Vermögen des Landwirts Johann Christoph Klinge von Roda ist heute, den 16. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bureaugehilfe Sangmeister von hier. Anmeldefrist bis 7. August 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. August A910, Vormittags 11 uhr. Anzeigefrist bis 4. August 1910. N. 110.

Rosenthal, den 15. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Auerbach, Vogt. 37003 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Franz Hermann e. Rodewisch wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Auerbach, den 7. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Bergzabern. Beschluß. 36994 e ,,,, . e,. en 9 etzgermeisters und Ga e zabern wird nach Abhaltung des uß⸗ 1 de. 9 . ern, den 16. Ju ĩ . K. Amtsgericht.

KRergrwabern. Besch

lusz. 1 ) Daß Konkurgverfahren über das Vermögen an, en ee, Michael Schul ö

bach wird nach Abhaltung des l ut aufgehoben.

Spezereihändler in Mülhausen, Eintrachtsplatz 2,

Dippoldiswalde, wird heute, am 16. Juli 1910,

Allgemeiner Prüfungstermin den 30. August

sst durch Beschluß des Kalserl. Amtsgerichts l⸗

abern, den 16. Juli 1910. , il. me icht

J