, 6 , ee wr g r, nge , , re, en, aas zerjähri Kleiderhändlers onrad Giberfeld, 6 . Juli 1910. Das Konkursverfahren über . Vermögen der ,,, rufe , k . zum D eutsch en Reichs anzeiger und 8 öniglich Preußisch en Staatsanz
ihrigen om in Lgifthofe wrden vertreten durch seinen Duch stein, Aktuar, Firma Schlesisches Engroslager — Inhaber Königliches Amtsgericht.
genspfleger, den Kaufmann Emil Max Frenzel Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Max Schönfeld in Königshütte, Meitzen straße e, , w, w,, ö — Stettin. ? ; ; ; 19 Juli tadt in Sachfen, als alleinigen Fnhaͤbers der n nn, n, zs) Nr. 7, wird . erfolgter Abhaltung des 3h Der ,, Derne i ö. 1637. Berlin, Dienstag, den 19. Juli
irma Konrad Bandow in Bischofswerda, wird na i ; 7 in ⸗ h Konkursverfahren. V 9 nn 19lo. Kaufmanns Brund Sochg zu Stettin ist nach gü. Staats. Anl. 190) bo. do. 183935
ltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — ,, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ; . Königliches n, September 1906 hier versterbenen Kaufmanns JJ Stettin, den 14. Juli 1919. ö Amtlich festgestellte Kurse. ö . . e n, mi Walther Fahrenbach ist nach erfolgter Abhaltung Lzuennpurs, Eine, lööhe7 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 19. Juli M , Gi, sglbo' Ritnurg. Konkursverfahren. lots! des Schlußlermins und nach Vornahme der Schluß. In dem Konkursberfahren über dat Vermögen des Abt. 5. FGerliner Börse, 19. Juli 1910. I. cds,, , Das Konkursverfahren über das Vermögen des verteilung aufgehoben worden. Kaufmanns Samuel Alexander in Lauenburg Prien. gontics verfaßt. 1 Frant, 1 Lira, 1 26u, 1 Besetg —– O80 c. 1 Isterr. vdo. do. gh, O, Si, Göli Fuhrunternehmers Ludwig Kuhn zu Kyllburg Frankfurt a. M., den 14. Juli 1919. (Elbe) wird Termin zur Abnahme der Schluß Dag Ronk onkurs verfahren. 369 ol galt Gl. = 206 dc, 1 Eid, bsterr. 4m. = ge ge. Oldenb. St. A. Cdut 19 . Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . des Verwalters anberaumt auf Freitag, ö. ,, 9 . 1 r erg. i F , w, Ewan . ö ö. 6 . * . — ( * * 9 6 . 3 — ö. — D. P. . Bien erg uli zoo K . e , rg, kädihr. n Trier ird lat ere ber Abhaltung des Schluß. . . g...” io , n. Müihausen . C. 1g Königliches Amtsgericht. Fritalan. Beschluß. 36965 Königliches Amtsgericht sjsjtermins hierdurch gufgehshen. ä ce, el bels (rg. ay) Si„ z , l Dalla Sächsische St; Ren e 3 versch. S3, ñ e nn ,, , . n Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Trier, den 9. Jull 1910. , ,, , n, do. ult. Jui . 19935 . Malbe nne , m 4 . ö Rrandenbur, Havel. 136978] Schneiders Heinrich Döring in Uttershausen Mitt mei dn. 36988 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Die einem Papier Heigesügte Vezeichnung Abesagt, Schwröb: Sond Joh 4 1.410 ; 3. do. O4, O63 utr. 11134. 1.4. Rheydt IV ... 1899) Konkursverfahren. , , mn, ,, . Das Konfürgverfahren über den Na chlaß des ; e , , . daß nur . oder Serien der bez. Württemberg 1881-83 3 versch. do. 1901 14 10 — — do. 1899, 1904 ; ö 1891 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Fritzlar, den 5. Juli 1916. Orerhoftassistentrlthig! Da. Sözwald? Grwin Tihnümgemnm, eonttzrsversahrgn, 36996) cnison lie er . Preußische Rentenbriefe. Charlottenb. 1886/53 6 ver ch (= Nälb, Rubr 1889 3 Saarbrücken 336 19 Reach fer e G einsn behffrßen en Jiegelet . Riöigk z le gericht. Matthes nn Lauenhaln weird nach Abhaltung dez Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Hannoversche 4. ; do. 1895 unkv. II 6 . . 35 2 St. Johann 8. 6 besitzers Max Braunschweig wird nach erfolgter — Schlußtermins hierd b Ernst Brösamle, Inhabers einer Möhelhand⸗ 25 do. 3 versch. O0, 9e o g, ,, rf ] ö. . ö *. 9 ußtermins hierdurch aufgehoben. h n Tur ö Am sterd. Rott. 199 fl. 169. 25bz G do. 1965 unkv. 18/30 4 versch. 191 90bzG do. 1996 unk. 12 Solingen . 1859 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Giessem. Konkursverfahren. 36999. Mittweida, den 15. 8 1916. ung in ngen, wurde nach erfolger Abhaltung do. do. 190 fl. ö Hessen⸗Nassau ... . 4 14.10 do. 1885 konv. 1889 3 versch. I, 830 G do. 199 unk. 13 100,406 do. 15902 ukv. 12 J, ö ö. ,. l 1910. 8 ö Jö . 6. . der Königliches Amtsgericht. . und Vollzug der Schlußverteilung gGrüssel, Antw. 1 Irs. S0 7N75bzG J 66 ö. , berjg. 582 35 e. ar g ö * . ö Pom. i dnigliches Amtsgericht. rma L. . ank un eren In . ⸗ ; do. Irs. . ⸗ ; . versch. o. 86, 8], 88, O0, 2, iersen z g z 2 Inhabers orannusen. lZsoöß] ühbingen, den 16. Juli 191g, gihapest. Ih do. Ficbedß Rande n,
; ; ö h versch. 1.1. 16 do. 1897, S5, dz. gg Rrandenburg, Havel. 37368] n, , , n, ,. 2 ö. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Goßwik. 199 Kr. 4 rn. de. ,
ö do. dem der in dem Vergleichstermine vom 3. Ma ) Do. ; 117 M. Gladba g go, ho ö ; Konkursverfahren. Schuhwarenhändlerin Witwe Ida Lichtenstein, — istianig . 117 do. 1859, 1888 Hö Weimar.... 1888 31 1.1.7 —— 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ geborene Blumenthal, mn 3 ,. . Waren dort. Beschluß. 36962] . lte ; do. 1599, 03 N Jerbst .... 1505 56 1.1.7 Pe, lobz
; Lauenburger 1.7 — ö w . do. IHs utp. 13
Das Konkursverfahren über das Vermögen des kräftigen Beschl 066 Maß 15Fo bestätigt 6st ! der ch h nh do. M4, 96, 9s, Oi, 3 . . , , estztigl it, Leeden iter n den ergieichetermn he bom ä, wl Jeheh, don urkverf hen, üben das n' rm n, . . 1j Münster 190 ut 3) 10h 0G Städtiche u. landschaftl. Pfandhricse nahme der Schlußrechnung hierdurch gleichstermme vom 24. Jun ̃ ; 3 pz. 189 ö ̃ bri ge. ö i;, , e,, , , , ,, ; ürnberg ,. / 38. .
—
e, ., Bonn 1901, 0h 1. Mannheim ... 1991 90, 40bzG do. 18963 1.1. do. 1996 unk. 11 4. e J
kö Borhr Rummelsb. 99 41944 do. 190 unk. 12 . 20 Hier hann)
. Brandenb. a. H. 1901 4 do. 19068 unk. 13 4. Nauheim i. Hess. 1907 ö do. 1991 4. ö do. 96 . Neumünster .. 1997 1003 403 Breslau 1880, 1891 92 do. ; Nordhausen O3 uky. 19 101,20 Bromberg... 19024 14. 6 1 — Offenburg 1898, 1905 gi. lõbz G do. d90 X ukp. jdy 4 14. Min den hh ulv. i hid e 1555 do. 1895, 1899 4.10693 do. 1895, 1902
. E- r . e
—
.
—
2 2 —— 22—2 7 8
5 2 2 283
— =
re-
6 re- re- K
*
.
= 8 2 2
2
8 8 e e = = · · . D . . .
— — C 0 0 8. C · G R — d Q , — —— —=—— 8 C d — re- e- 3 3
aufgehoben. Gi j kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist m m . 15h) . ö . 2 ö nn rs. . rh , sentsgerikt hierdurch aufgehoben. ⸗ . K des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. t do. IS), hi ul. i dy id . ö . , , Königliches Amtsgericht. ö Nordhausen, den 15. Juli 1919. arendorf . . i . m,, ö. . KRromberg. Konkursverfahren. 36943] Gch. Konkursverfahren. 36969 Königl. Amtsgericht. Abt. 9 önig 9g ; ,, ö, . 100.366 ; 166 D *
der ige . ö. . ö shhb Cecheld 1909 ; 9l, 406 3 S2, 5 b Das Konkürgperfghren Über den Rachlaß des an In dem Konkursverfahren über das Vermögen, des Opermÿaort, Necicar. 37006 . 6 . . H. Sey cn ber , T hog n verstorbenen Rat fmwguns , , d, ere. Oskar Vyth zu Calcar Gericht schreibereĩ K. at utsgerichlẽ ö Offenbach g. M. 1900 10h. og 3 . n, . do. 196 X unk. 5 ]
do. Sächsisch of 00,706 ö hee , , n hong ie, 3 ; F. kundb. Adalbert Krämer, zuletzt in Bromberg, Woll— ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten bernd I. ö 3 166 hh ; ; — markt Nr. 9, wohnhaft, . nach erfolgter Ab, Vorschlags zufinem Zwangstergleiche Vergleichstermin Das e , . . Vermögen des Tarif 2c. Bekanntmachungen Or abrů an,. 9 p
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. auf den LI. August A910, Vormittags 11 Uhr, Albert Ries, Landiwirts, früher i j Bromberg, den 15. Juli 15816. vor dem Königlichen Amtsgericht? hier, Zimmer 1, in Rußbach, Bez-Amts e ne, af n ö ⸗ der Eisenbahnen. Roönigliches Amtsgericht. anberaumt. Ber Pergleichgzorschlag ist auf der Abhatkt ng des Schlußternnng biüäch Herichtsbeschluß ls zg) . . n . Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 5, niedergelegt. pon heute aufgehoben worden Ausnahmetgrif für Fleisch von frischge⸗ Do weis. Mie KRromberg. Ftonkursverfahren. 37373) Goch, den 13. Full 1910. Den ng. ling h. a3. Sekr. Gu töhrle. schlachtetem Bieh. eit Gühtigkeit Fom 0. Jul Schwein. Hl e Königliches Amtsgericht. w . ; 1910 wird die Lokalbahn Müllheim — Baden⸗ Chah. Gth zg.
. ,, über Len e mn . r , , m m. ole) ö . f raftfutterwerks Bromberg Gesellschaft mit i ,,, , . chtach. weiler in den Tarif aufgenommen. Berlin, c ö beschräntter Haftung in Lig. in Bromberg ist giha.! Bekanntmachung. 370d] Das K. Amtgerscht Oberviechtach hat mit Be 16. Juli igi6. gigi. ifa lahm e ütion. . . zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- In dem Konkursverfahren über das Vermögen der schluß vom Heutigen das am 16. Juni 1909 über . — ö ; do. do. 1902, 93, 05 rungen Termin auf den 25. Juli 1910, Mittags Molterei⸗enossenfchaft RKeudietendorf e. G. das Vermögen der Gastwirtseheleute Jofef und 373609 . ; Sachs. Mein. ndkred⸗ 12 uhr, vor dem Königlichen Amtägericht in m u; H. ist durch den Verwalter die 6 Katharina Frey hier eröffnete Konkursverfahren Am 15. August 1910 wird die normalspurige Bankdiskont. do. do. unk. 17
Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß zur Ein⸗ als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Bahnstrecke Göttingen Bodenfelde als Nebenbahn Berlin 4 (Comb. H). Amsterdam 5. Brüssels. do. No. unk. 19
Bromberg, Zimmer 12, anberaumt. : ; n,, den 15 Juli 1910. sicht der Beteillgten in der Gerichtsschreiberet nieder⸗ Oberviechtach, den 14. Juli 1910. mit dem Bahnhof III. Kl. Adelebsen, den Bahn⸗ Ch lla m Jtalien. Mie 3. Kopenhagen 3. Do. c . dos ond. ö. Liffabon 6. London 3. Madrid 48. Paris 3. S. ⸗Weim. Ldskr. .
al ichts. gelegt. Einwendungen hiergegen sind innerhalb Gerichtsschreiberei des R. ichts. höfen IV. Kl. Lenglern, Lödingsen, Offensen und : Der Gerichtsschretber des Räniglichen Amtsgerichte Monatsfrist zu erheben. ö 00e ö ö Verliehausen ar , Het l ffen ö Gl. Petersburg u, Warschau 46. Schweis 3. . de. uk. ö. . w de, ,
s Konkursverfahren über das Vermögen des Herzogl. Amtsgericht. 1. 2 . ] un rivattelegrammverke owie fü ie Ab⸗ noh. Vdskred . do. do. N unk. gad m! Erich Morawe in Ddr ber, wear Wm gg Bäckermeisters Albert Krysch zu Oels ist zur . von 53 . bend ig fn fn gelblarten, Rantknoten u, Canons. ö. K 3 ö ö J . ; 2 . Danzigerstraße Nr. 5, wird nach erfolgter Abhal⸗ Greitenhergz, Komm. 36949] Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur. Pie Haltepunkfe dienen nur dem Perfonenverkehr. Nünz-Dulaten. .. . pro Stück o I2B ; . . , . doll, V, Nut Iꝰ/15 tung des S lußtermins . aufgehoben. 3 Bekanntmachung. ö ö a,, von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Die Abfertigung von Sprengstoffen ist auf allen Rand · Dukaten ö do. . 53 Do. Grundr.⸗Br. I, I
Bromberg, den 15. Juli 190. In dem Klostermannschen Konkurs ist zur Prüfung erieichnis der hei der Verte lung zu betücksichtigenden Stationen ausgeschlessen. Auf den VahnhöFgn Ade. . ä,, n, gedenergc! ve,, Königliches Amtsgericht. . nn, ,,, n n n,, der gen gd , . sebfen, Lenglern, Sffensen und Verliehausen befinden ö 6 Mealbg. Friedr. rʒb. di ig] d r r,
5 * 1 * * D U 1 2 ö ö 93 älzi is 9 ö ö . 77
Cöthen, Anhalt. Konkursverfahren. 37013) vor dem nn . Gericht, Zimmer Nr. 1, an. Schlußtermin auf den 2. August 131. ö fich nh n . . 6 ö . . Stück ö . h. 8, 90, a olß h Das Konkursverfahren über den Nachlaß des beraumt. mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Strecke wird . an de Glien h eth ů . ö ,,, 2. 8 do. do. ,, Schneidermeisters Heinrich Dillge in Cöthen Amtsgericht Greifenberg i. Pomm. hierselbst, Zimmer 26, bestimmt. Die Vergütung bergen gelegene hal lie nkt k nan Neues Russtsches Gld. zu 166 Re Eil Wismar⸗Carow ... do. 1507 ukv. 1213 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins — des Konkursverwalters ist auf 100 M und seine baren Em 31,37 dieser Strecke 3 Umerlkan sche Banknoten, sehße Drovin alan . 1 r gh g. 101,006 . ; 6 N
i Gross- Lichter elde. 36976 513 ö hierdurch aufgehoben. l Kuglagen find auf 4953 „6 festgesetzt Die Züge werden nach den befonders veröffentlichten do. Jö Brdbg. vr zr 6 toro s 101 4406 Elberfeld. . 1899 N
z do. 1908 NM unkv. 1
Cöthen (Anh.), den 12. Juli 1910. Konkursverfahren. Oels, den 11. Juli 1910. ; do. ; ; ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des * In) ; Fahrplänen verkehren. ö Belgische Banknoten 109 Francs 8 ; P denon e, mn teg richt. ö Kaufmanns Paul Brudna in Lankwitz ist zur in n, enth. if die neue Hahnstrecke haben Gültigkeit: Pie 6 Danknoten 100 Kronen 112. h. . 1 i hi 6 G 86 Hannig. Konkursverfahren. 369658) Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Rheydt, Rz. Düsseldor. 136980) Eisenbahn Bau- und Betriebgordnung vom 4. No— Inglijche Bankngten 1 . bo. do. Di g i 65 pee, F, ms In dem Konkurzberfghren über das Vermögen des Termin auf Sonnabend, den 27. August 1910, Konkursverfahren. vember 1904 und die Eisenbahnverkehrsordnung vom ,,, . oe , bo. vdo. XW 5 Jö. 60 G en, . in. 9 Kaufmanns Man Winterfeld aus Praust ist Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen, Amts. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des 23. Deiember 1306. an ö ,. Den noten . s hann P. Y RXV, , 39 19ũz infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten gericht in Groß-Lichterfelde, Ringstraße 9, Zimmer Kaufmanns Martin Quack zu Rheydt, als Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienst= a , ,. 160 e [ —— do. do. Ger, T3 Erfurt 1893, 1991 N Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Nr. 17, anberaumt. alleinigen Inhabers der Firma M. Quack in Rheydt, stellen Auskunft. ; Fee che Bann! jh) Rr. S5 lßbz ö a . . por od Mukv. 13/39) termin auf den 6. August 1910, Vormittags Großfz⸗Lichterfelde, den 12. Juli 1910. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Cassel, den 14. Juli 1910. ; do. do. 1060 Kr. h, 15 bz nn Yar rm n do. 1893 N,. 1901 X HII Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Russische do. p. 190 R. 2l6,9obz ,, Essen 3 3. 1991! Danzig, Pfefferstadt 33 35. Hofgebäude, Zimmer Abt. . krmin auf Mittmwoch, den 3. August 1916, 37923 Südwestdentsch Schwehzerischer Güterverkeh do. do. 6bh . ig , im. Hor. V ff e w d mn . Nr. Gh. anberaumt, Der Vergleichs vorschlag und nalherstadt Ronturaverf ahren 37369) Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amts— , 9 ; ; ö 6 = , ,. 3 fte ehr. do. do. . 216.003 1, Fr, io) g ö 9. 1 3363 ö die Erklärung deg Gläußigergusschusses sind guf der hne Weontuthh. f ee n gen,, gericht hier, Auguflaflraße 115, Zimmer 20, an. e im cr. fheft 15 (Nr. 7480 des Tarifberzeich. . in . IId ob Posen. Provinz ⸗ Anl. 3 90 6obz zl , Gerichtsschrelberet des Konkursgerichts zur Ginsicht as Konkursberfahren über den Nachlaß des am peraumt. nisses) enthaltenen Frachtsätze der Abt. IL (für ,, ö .. ö z 8 do. do. 1853 — — ö gg . der Beteiligten niedergelegt. 27. Juni . . ,, verstorbenen Privat⸗ Rheydt, den 14. Juli 1910. gehrannten Kalk) ab Thaingen nach der Schweiz n nf . ,. Ribe e . f 35 a. Danzig, den 12. Juli 1910. manns Friedrich Ohlendorf wird nach erfolgter Königl. Amtsgericht. gelten vom 1. August 1910 an auch für Zement, ö 8 in , o XXXL XX XIII Ii0lEa5G Frankf. a. M. O6 uk. id ] Gerichte schteiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. Il. h ,. . urch aufgehahen. . 822 kö . , ,, , 3. Fracht ! e nr ,, nn do. ich. unt. jg! se re, d, rstadt, den 11. Juli ⸗ B ätze im Verkehre mit den Stationen der Schweizeri- do. 6 do. 195068 unkv. 184 Dinslaken. Konkursverfahren. 37370 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schen Seetalbahn auf 1. September 1910. k ae. ,, e 189633 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver Eannover.— 37009] uhrmachers Karl Bruno Ziestler in Riefa, Ferner treten am 1. August 1919 folgende Fracht. Staatsanleihen. 2 do. 180 33 storbenen Peter van Loosen zu Dinslaken wird Hus Kentkursverfahren über den Nachläß, de Hauptstraße 21, ist zur Prüfung der nachträglich sätze zwischen Badisch⸗Rheinfelden und Horn, Disch. Reichs Schatz: bo XWXFfff unt. is . 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1 angemeldelen Forderungen Termin auf den 286. Juli Stationen der Schweijerischen Bundesbahnen, in Kraft: fällig 1. 19. 144 14191994198 36 3 Ʒreiburg i. B. 99) durch aufgehob Zigarrenhändlers Christonh Lotterer in Han⸗ 18916 * ; ; 1 id id G ; do. 1907 M uk. 121 urg em e, 2 Juli 1910 nover wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— a e n n nn, . . 3 hiesigen Centimes f n, 3 9 . 1h ihc S* 3 do 1903 3 den 12. . nberaumt worden. Tentimes für 1 . ichs Anl. ur. 15 erfch oz 16 H. Prv. . ürst 3p. O00 M; Königliches Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. helesa, ben 163 Jute 139. Kar or dh, din h. du igib. . Anl. uk. 18 . . ö ö. fz . * ,, 0X ß
ü 9 ; zulba is N unk. 121 Dreos den. 36984 r,, . 11. Königliches Amtsgericht. Gr. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen. ö. . bi h do. Cen dels een b, , nn ihrn ,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,, . schont heim. Bekanntmachung. 36997] 37262 , do. ult. Zuli 84.50 * Do, 3 Gießen 19014 Heschasteführers einer (eseschaft mit be, Hheinriehs nn,, Re,, lsase nn, e en nh hie del lä, gherischer Lotalbahn-Schnittarif ae , , ion 108 Weiß. Preh, nn m . schränkter Haftung und früheren Inhabers k gestern würde das Konkursverfahren über das Ver. Bei den Slationen Rieden, Schimidmühlen und preuß. Schatz Schein? ; do. N, Vukv. 15715 . 1905 ö ö. ö. . ü 3 , 9 nn, , . * mögen des Bäckermeisters Wilhelm Friedlin in Vieh often it , . och ht 6 . fällig 1. 19. ij 10 100406 . 3 3 16h
arbidindustrie Henry Schneider E Co. be⸗- Maulburg nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ i 1. 7.12 19646 z uk. 1 de,
; 5 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, München, den 15. Juli 1910. ; 1 . do. N 8 - lb ukv. 16 3 Gr Tichterf. Gem. 333 3 1 , zur Erhebung von Einwendungen en das Schluß ⸗ oeh g g eim, den 14. Juli 1910 Tarifamt der . enn, Preuß on . Anl. 4 verjch. 6 Rr pr n Yi , Se b 6 ö haltung des Schlußtterminz hierdurch aufgehoben. berzeichnis der bel der Vertsilung zu berücksichtigenden Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: —— 2 3 9 6 g 33 do. doe U 3 orb n m ,
) ; versch. Bi S5 8 3 . , . o. 1897, 19 84356 nklam Kr. 1901 ukv.
Dresden, den J6. Juli 1810. Forderungen soppie zur, Anhörung der Gläubiger Strohn uch 37260) lanle hen 6 ; über die Erstattung der Auslagen und die Ge— . ; do. d 2 Königliches Amtẽgericht. Amtegericht. Abt. I. währung einer Vergütung an die Mitglieder des Simbach, Inn. 36989 , . 16 de,. . e, den 1901. 1417 116 556bzG Flensburg, Kr. 99] . og . ig)5 369 Dresden. ; 36983) Gläubigerausschuffes der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des ah ennische; nne mn, , ,, rat an do. 198, M0 unt. is 4 1.417 ldd, angiv, Kilm.u. TM i ig ib sb be. Ss6, 13h Das Konkursverfahren über das Vermögen der 17. August 18109, Vormittags 9 Uhr, vor , , , e. Otto Murr in Ering wurde der. französ4ischen Ostahn, um⸗ ty n, Ih gz versch. == ö Sonderb. Kr. 1899 4.10 - — do. 1900 nhaberin der Firma „Sächsisches Automaten⸗ dem Königlichen Amtsgerichte Heinrichs walde Ostpr., nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mit Gültigkeit voin 30. Juli 1919. wird der, vx. M2. 54. iGo 3. 135. ibi, soG Telt. Kr. 19. M7 unk. 15 4.101906 Hanau 1909 unk. 20 ndustrie⸗Werk Auguste verw. Dreßler“ Zimmer gur 4, bestimmt. (3. N. 2.10.) Simbach a. Inn, 15. Juli 15910. chlagẽplaßz orms, Hafen des Dirftiien hen jh . In . do. do. 1890, 1991 410191, 106 ö ish h ʒ ; ., 2 ,,, e., . . Heinrichswalde, den 13. Jult 1919. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Simbach. e ,,, ö. 9 i g ; ö. . . ol, Iobz ren, n . 180] . ö * * D / ö oni i . M 1 * w. 9 Ulb. e nn,. D. — ukv. 2 1 ö . n,. n, tt er eg r i, , Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Sdmmęrda. (36953) Verwaltungen erteilen nähere Auskunft. ; — do. 1908 ukv. 18 Jeng 10 A,B ukv. 29.22 Masse nach 5 204 der Konkursordnung eingestellt. Heinrichs walde, Ostpr. 36945] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Saarbrücken, den 15. Juli 1910. 101, 10bz do. 1969 N unk. 19 Karlsruhe 180 uf. 13 Dresden, am 16. Juli 1910. Konkursverfahren. Eheleute Gotthold Fischer und Ida Fischer, Königliche Eisenbahndirektion. do. 189 do. kv. 1902, 063 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1I In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gte g nw mne, der, e e. z Kaufmanns Julius Kowalsky in Gr. Marien⸗ 37251] Bekanntmachung. do. ö. 1867 16 6g) Hüsseldorr. Konkursverfahren, 136973) walde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Deutsch ⸗Französischer Verband (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen) Teil II, do. . 195 Das Konkursverfahren über das Vermögen der walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen Kilometerzeiger für die deutschen und n,, d. Bahnftrecken vom J. Januar 1999, ' burg, un, ü Ehefrau des Stuckateurs Peter Schumacher, das Schlußverjeichnis der bei der Verkeilung zu Mit Gültigkeit vom 1. August 1910 treten die nachstehenden Ergänzungen und Aenderungen in Kraft— Catharina geb. Deissen, in Düsseldorf, früher berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung — — ———— Kaiserstraße 20, jetzt Cölnerstraße, 278, Schuh. der Föläuhiger über die Erstattung der Aushggen und Alt. Dentsch. Chambrey Nabcant Aman. Fentsch ⸗ warenhändlerin, wird nach erfolgter Abhaltung die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Verwaltung Namen der Station Münsterol Ayricourt Gn reh h ant Heiler renz . n ie,. 9 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Grenze Grenze renze Grenze Gren . . Duffeld orf. den 7. Jui 19153. 1T. Augist vl. Rormittags O Uhr. vor de. Ce. Lg gg Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. dem Könhhlichen Amtsgerichte Heinrichs walde Sstpr., a. Ergänzung: . hamburger Si- Rnt. Eiberteld. Konkursverfahren. 3736) Zimmer Nr. 4, bestimmt. Zuvor sollen im Termin Elberfeld ,, 541 434 432 384 386 . St - Aldog 4
j . ö zwei nachträglich angemeldete Forderungen geprüft b. Aenderungen: In dem Konkursterfahren über das Permögen werben. “(g. , 1160) Saarbrücken Mayen Ost .. 447 319 308 257 2659 Rwe e , ü,
des Kaufmanns Johann Peter , in Firma Helnrichsmwalbe, en 15. Juli 1919. . e nil fi;
1 ). ö .
W rn i Werfer Cle she de, Der cherstseschte ker Ces Köchen Amtsgerichte ; Maier Kei; 0 s sos we, a Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Katscher. Konkursverfahren. 37258 h ö -
der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Das Konkurgherfahren . germ gh .. ö Ulmen 449 284 273 222 224 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Kaufmanns Adolf Wiedorn in Deutsch⸗Neu⸗ ö .
Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an kirch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Straßburg, den 12. Juli 1919.
den Verwalter und die Mitglieder des Gläubiger⸗ termins hierdurch 5 Die geschäftsführende = , ,
ausschusses der Schlußtermin auf den 20. Sey⸗ Katscher, den 13. Juli 1910. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
tember 1910, Vormittags 10 uhr, vor dem Königliches Amtsgericht.
* 7 * 8
83 T — — — — —
*.
= 2 DD =
T r 8 888
208
8 D
do. jd * o. ö ö. I . ö Schlesische . 190 6hbi G l963 M unkv. 19 New Jork... 1 ista 4. 3075b36 versch. M2. 29g B ; ; ew Jork. , 14. 16 i 6. 5h 95 Do. ' , r versch. Sh gh do. 1901, 1993 Sl. l5bzB d do. 1 versch. o,. goG Banzig 1964 ukv. I — Anleihen staatlicher Institute. do. 19609 M ute Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 191, 30bzG do. 199 do. do. unk. T 4 versch. 10 j Darmstadt 1907 uk. 14 do. do. 39 versch. M3, 196 do. 1909 Muk. 16 Sachs. Alt. Ldb.Obl. 34 versch. M3. 256 do. 1897 do. Gotha Landeskrd. 4.10 100,B)06 do. 1902, Gh 16 101.006 D. ⸗Wilmersd. Gem. O) 101,506 do. Stadt O0 ukv. 29 101,606 Dortm. M NY ukv. 12 3 0G do. G7 N ukv. 19 — do. (OG N ufv. 20 — ö 1891, 98, . 101,50 b res den . , do. 1508 un 101,006 do. ; 102, 00 do. 1900 . 4 do. 159096 H Dresd. rd dn
re- e-
90, 806 . ö ö. . 4
16656 do. Komm. Oblig. 193 Cg do. . . 3 3 do. d;, ; 1 Sl, SG dend schast. Zentral . ,
Ostpreußische do. .
— 2 — =
Pforzheim.. .. 1901 do. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 do. 19033
156904
1908 unkv. 184 ö 1894, 1903 3 otsdam .... 1902 31 , 608 uk. 18 do. 09 M uk. 20
do. 977 Mol- 03, 95 1889
do. Remscheid 1900, 1903 Rostock .. 1881, 18384 do. 1903
do. 1895 Saarbrücken 19 ukv. 16 Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 4 M ukv. 17 do. do. M Nukv. 18 do. do. O9 unkv. 19 ii. = do. do. 56 Ni
PY 50B Schwerin i. M. 18973 . Spandau .... 1891 109, 40b3
do. 100, 10 Stendal 1991 ukv. 1911 ö do. I ghd uv. i dig e do. 15633 1090350bz; Stettin Lit. N,. 9, 166. 1 obz G do. Lit. G. R.. 53 S0 go ö G Straßb.i. E. G uk. 184 1.17 101,10 , ,,, , ; do. unk. 1.7 —— ö 92 0066 do. do. unk. 6 J. kö Hlst. 6 ob log Therm lg ff , r gige e. 109 orn ukv. 4. 206 . i 6 born jhhz utv. 15156 3 14.16 1000 n, füt che 10d. do. 1565 ukv. 1515 4 14. ii hg. ieh do. 53rd. . 100 20bzB Trier 17 94806 w ö . Wies aden idr, Ci 1 100. 106 ; II. Volge ] do. i oz 1il utv. isa i415 - — . ö . a ee do. rückzb. 37 2. 2,5 J ; 15 do iht i ,, Wenmreuz. rittz chr do. 835 . . do. zi 14. 165i. 5G de. 63 1.7 100906 6 bo. ß D. 4. do. led 2 1 * e, — 3 do. 3, 05 ersch. ; ' do. konv. IS, 66. 7. de en, m . do Vd dd ü l 7 do. ili XW J i n. ö XV 17 1 3 nz 1
— 2
Do. St. Petersburg do
=
S 8 — = D —— Ss, . 6 T —— — ——— — 82 s 8
1
106 30
rar te-
2 2 — — — — — — — 2825 2
— de Co CO — do C, OO O— dd
. .
——— — — 2 —
do. do. Indsch. Pommersche
ret
erer , , , , ,, . 8
* —
Q. C — — —— — —
ds ‚ . = - -
A — — 22242
— — —
— — — — — — — — — — — — 2 —
2 2 2 F 18
4 —
2 —
—
—
2 —*
r 221 — 2 —
do. ny Sächsische alte.... do. 31
do. do. neue; Schles. altlandschaftl. *
do. ö
2 — — — — — — —
2 2222222
—— — — S TD 82 Ses . . 6 8 ö
— ra- e- 3
k — *
26
— Sr ce es , Gs Gs -, d = m . *
8
eih
—
re- d o
— 2 3 — 222 A — 2 —
2
Sock
**
.
re
— 2
ce -= — ——
= . . 6
T — — — — — — — — — — — — — — — 1
— 2
— —— — 222
A —— — — —— —— —— * —
1 2 e be e .
2 2 * ——
3
2 * — . S
—— — — ——— — —— —— — - —
—— — — 2 —
do. do.
Kom.⸗Obl. do. . VII-
XXII
r 2
D — — — — — — — — —
2
35 31 Coburg 31 Colmar (Els M* ut. 14
,. Göthen i. A. S0. 84, 90, 106, 006 5. S5, 63. 100, 106
LTV 1 Sãch dd pr bis x Ill 4 1.17 8 vin XXVZꝛ versch. ö do. Kred. bis TI. 1.1. do. bis XXV; wersch. Verschiedene Losanleihen. Bad. Prãm.· Anl. 1865! 28 19. 00h 3B Braunschw. WM Tlr. 8. St. 203, 0 . 50 Tlr.⸗8. 3 — übecker 50 Tlr.-⸗Lose 8. Oldenburg. 40 Tlr. E. ö 6 Sachsen⸗Mein. Fl... St. HY M0 et. bz G Augsburger 7 Fl⸗Lose — p. St. * Cöln⸗Mind. Pr. Ant. 4. 136 00b Pappenh. J Fl. Lose St. 2 00bʒ Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G- A B33 1.1 123806 Dstafr. Eisb.. S .- Ant. 3 11 — Iv. Reich m. / odin . u. I2M /g Rückz. gar. St. Sta. Schldy c dr Ii] i md (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 18909 5 1.1.7 do. 100 *
.
.
Dessau 1896: Stsch. ⸗Eylau0 n ukv. Ih Düren H 1899, J 1901
do. G 1891 konv. Durlach 1906 unk. 12
Eifenach . . . 1899 X Ems F903
— — — — — — — —— —8 S // 2
11
·
—— — — — — —
—
—— — — — —— — T — — Z — —— —— — — —— — ———— — — — D —
— — 21 S .
8 2 — — — — — — — — — — —— = 22 — — —
re-
. 1901
do. 1901
Glauchau 1894, 1903
Gnesen 1991 ukv. 1911 do. 190 ukv. 1917
19013
T —— — 2 — 2 — —
12 en,
ee / /
— Sr e n m , e r r .
— 1 — — 8 — —
Gnstrow! ... adersleben ..
/
—— — — 08 — 8 28 S
S Oe, e e, e, e, e, . — — — *
— —
O7 Nukv. 18/19
do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904 Königsberg .. . 1899) do. 19061 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 M unkv. 20
*
Rp — 82 DS
2 k
. — —
R D . e . e e —
do. 1855, 1857, 06 Baden⸗Baden 98, 65 . Barmen. ... 188 101, 306 do. 1599, i9ol N
Pl. iõbz G do. 199] un bo. Id J 10G — — do. 1909 tz 40
— bo. J. 82, S7. G1, 6 2 bo. iõhl , jh. d ; g 2g Berliner 1dhi ỹrułv .it 10101, 506 b, ,, n,,
— — do.
do. e Hbletamn . Hel O. amm. .
Synode ohh
D — — — — W — —l — —— —— — —
—— 222
— —— 2
8 ö
— 83 . —
D800 8 ——— —— —— ——— 2 — — — — — — —
= — — — — — — D*
n r . 1 w — 2 —
, , n — —
r- = ü = 0 — ——
— —
10l, M et. bz 101. 60bz
101 Sobz 103. 00bz 1I0l 8 bz
.
2 — — — —— —— Q — —— — — — ö
8 38* —— 1
Ludwi n 06uk. do. 1902 Do. 183d, M, 1900, Kaisersl. 1901 unk. 12 Maude . 1691 ioo unk. 15 do. 1 unkv. 11 do. 1902 unkv. 17 do. do. J Main do. do. 1907 Lit. R uł. 16 do. 1888 9l kv. . 0h
— 2D 0 — —— — . S 22
3 2 T —— —— Q —— ro-
—— —— * — — *** —
C L
8 8
S = — — ——— — 22270089 328
8 85 88
— — — — . . — 8 S S 22 8 3— —
8 . S
bo. 15359. 15664, 6 O e. Sh d c bi z
Sochum ..... 129023 Bonn ...... 1900
— — — — — — — —
—— — —— —— — — — — — 2 4 4 rr — — — — — — —
5 5 5 5 5 5 5 41 4 41 41 41 41 4
— — — —— —— —
—
2
** 8
2
EB
** '
S ᷣ — — — — — — — —
—— —— —— —
———— 2222 2883 * 5
k
1.