1910 / 168 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

maß regeln. den Klängen der Musik auf ein Zeichen des Kronprinzen die Hülle des Henk. Bür kommenden Perfonenzug. Zahlreiche e inen E T st Ee 3 8 ĩ I a 9 Ee

h Schweden. mals gefallen war, gab der Stadtdirektor Tramm dem Danke der Stadt dem in Bew ersonen sprangen 9 1 9 ;

U nn,, ** r ewegung geratenen Zuge und wurden schwer verletzt ine ö i li eu St ! i

. ö . . Kemmerztzllegium bat dyrch Bekannt; Zufgenommenen Hoch auf. Seine ick 1m inn n . gh 3 . Die Gesamtzahl kern zum en en el Sanzeiger U w n g ĩ en an San e er. 1910.

. agankar für pestfrei erklärt. (Vergl. hülungsfei te d i „R. Anz. vom 6. d. M., Nr. 156) in * ,,, der Stadt Hannover an Seine 168 in, M ttw . den 20. Juli Friedrichshafen, 19. Juli 8 T. B.). In dem G . ; 2 ö 2 19. TX. B. n dem Gag—= Nach Schluß der Redaktzon ei ĩ 5 ngegangene

Persien. spaltraum der Carbonium fabrik w e ens . hat angeordnet daß die aus Baku 8 gegen 11 Uhr aus hisher . * . Der esch en. ta men . . . , ö. ,. ö. . , ö. Knall , . ungs⸗ Berlin, V. Juli, (W. T. B.) Nach Mitteil Statiftit uud Volkswirtschaft. . suchung n. ö nter m es zerstörte und ei j ; ; . . gilu w , n, n, , r , FGellin , berlin, Die häuftgsten Ppreise wichtiger Lebens, und Verpflegungsmittel (au ßer Fleisch betrugen K und für diese Gesellschaft das notwendige ö m rn, nge hene er, ]. ; Gas liefert, ist vollständig zerstort. Der technische Leit e morden. fein,. An die Kaiserliche 9 . . ö ö. , . gat ad, ); se. . li . . ö Ihen dan iin im Wochendurchschnitt des Monats Juni 919 an einem . letzten Tage des Monats Juni 1910 6 . Leute verletzt worden, vo iner i onstantinopel, 20. ,, , ,, , , g, e,, , ,,,, . . liegen, sind zertrümmert. Bie en ; ; ij ü JJ,, ,,, i feln el. 2 ö, , isher die Ursache der Epplosiön nicht aufzuklären vom Kriegsgericht Jerhört wurde . Ein fuhr von Lumpen, altem Papier und feuchter Erde sowie alten . ö . in den J n, , J , . ; 25. b. M, Nr. 147) Zu g., dessen Maschine abgekoppelt worden war, or ü i e , irländischen Station Rn . auf e . i . . Bir k Ersten Beilae⸗

im Kleinhandel

im Kleinhandel für 1 Kilogramm

für 1 6 10.

, **

in den preußischen Orten

Schweine⸗

schmalzlinländ.)

Roggen (mittel) (mittel) Futtergerste (mittel) afer err Erbsen (gelb 8 r g (weiße) Richtstroh Krumm und Preßstroh Erbsen (gelbe) zum Kochen Speisebohnen (weiße) Eßkartoffeln Voͤllmilch Roggenmehl Weizenmehl Roggenmehl

Braugerste Speisebohnen

i **

2

(Weitere Nachrichten über Gesundheitswesen ꝛc. s. i.8. Ersten

Beilage.) 15 ss Königsb. i. Pr.

,

39 356 14 Memel . 260 319 13 Tilsit...

160 320 15 Allenstein 250 340 16 Danzig ... 214 325 14 1 Graudenz.. 197 320 360 22 Berlin ... 166 356 M60 25 Heer, . 410 20 randenburg

theaterstraße) wird morgen zu gewöhnlichen Preifen Verdis Sper station 4 . otdam 290 . g. Havel. 19* ö. ö. 380 18 . 204 334 15 , es.

1 tärke 24 Stund

Ein Maskenball“ gegeben. Den Richard singt Mr. Piccaber, den . Wilna 9

3 Pe e 9. singt, Mir. Piccaber, 55, . t Rens Herr Hermann Kant und die Amelia Fan chn Helene Forti. Pinst᷑ 754, . tt . 79 rankfurt a. Oder..

ö ö! 20 16 393 560] 15 Kottbus

308 15 Stettin

Borkum 1600 NW. A bedeckt meist bewölkt O0 Warschamw R W g, gcgen ö . Ih 156 236 ralsun

Mannigfaltiges. Keitum 68.7 NW 3 dededt meist bewölkt Rlew 7b3.0 NW Z wol da 197 Berlin, 2. Juli 1910 Damburg 769,7 SSW bedeckt 14 ziemlich heiter 69 Wien 60,1 NW 36 ; umd 184 141 26590 ; , Swinemünde . WNW halb bed. 16 Vorm. Niederschl. i. Prag 761,2 W T bedeckt . 36 ö. 338 18 . J gestern das Luifendenkmal im Tiergarten und seine näher 1 , Neufahrwasser 66,3 NNW J halb bed. Nachts Niederschl 2751 Rom 760.6 SW J wolken. 8 2 141 195 . n,, e Umgebung Memel 6m, OMG L bedeck IJ messt bewölkt 6 Floren/ or sSG8&8 Iwosfent . 53 . 91 1 1565 241 9 . ö ö. 13h 146 35 15 Liegniß.. . 330 18 Königshütte . 36 ;

prächtig geschmückt. Das ebenfalls würdig geschmückte Ma ĩ Charlottenburg war das Ziel vieler Tausende. Im Laufe des , Aachen 62,4 SSW bedeckt 17 Vorm. Niederschl. 763 Cagliari. 761,5 NW wolkenl 25 . 266 147 250 195 11 140 220 450 410 Gleiwi

1 wurden an dem Sarkephag zahlreiche Kränze niedergelegt ĩ Va z i 1 zarke zahlr gl. u. a. im nnoyer öl W J bedeckt I meist bewölkt Thorshan 7 SMG Ibe Auftrage Ihrer Königlichen ö der Großherzogin⸗Witwe von Berlin 7o9.4 W 5 bedeckt 15 meist bewölkt Sey disfsord 7577 8 6 Magd 1199 16 241 agdeburg . 16 5 157 261 345 Magdeburg. 2 403 alle a. Saale

Baden, des Großherzegs und der Frau Großherzogin v

sowie im . Ihrer Kaiserlichen 6 r, 2 ö . 1 Gem lter . . . .

e des Kronpiinzen und der 1 Kronprinzessin. Kränze Breslau dn W 4 bedeckt 16 meist bewölkt lern nt e, R bedest . 443

gten ferner nieder der Bürgermeister Matting im Namen der St Bromber 7ö6 6 ̃ z larri F f Charlottenburg, der Kammerherr von dem Knesebeck für den ven nt Metz ; 3 2. ; 83 x . . . . ö . 2 eiter

Landesverein vom Roten Kreuz, t ini kreuz, Frau Staatsminister von Thielen Frankfurt. M. 76 ss5 MW I Dunst Schauer I Krakau 59,9 NW 3 wolkig

für den Hauptvorstand des vaterländischen Frauenvereins Staatsminister von Studt für den Frauenverein Königin . Karlsruhe, BS. 7622 WN Wa bedeckt Schauer 5rö6J3 Lemberg 755,V W 6 halb bed.

Charlottenburg. Zahlreiche andere Vereine spendeten weltere Krän Mi Den ͤ , : ze. nchen 76335 SW J wolf 8 56 . . ö Seine Königliche Hoheit der Prins AÄuguft Zugspitze , . . 751 r nieht 756,9 . bedeckt helm im Auftrage der Kaiserlichen und Königlichen Majestäͤten 4. , . 8 ö . 6 O wolkenl. ilhelmshav.) rindi 0,0 S wolkenl.

einen Kranz an dem Sarkophage nieder. In Potsdam fand di a , dannn von ls fenen, nn wer . . Stornoway 756,1 SSO 4 Regen meist bewölkt 2 Perpignan 765,4 NW TX wolken ieh Belgrad fes Windst. chert

besonderer Feierlichkeit statt. man j alin Head 756,6 S 2 xzemli j . L ,. Unter dem Titel: Prag als deutsche Hochschulstadt, hat 9ᷣ rn = delt . . Helsingforz 60 26G I bedeckt . . 6 3 deutschen Volksrats fuͤr Böhmen in zweiter Valentig 759.4 Dunst 1 . ze . . 1 wollen . h 61 . uflag⸗ eine ansprechend von Künstlerhand aus= Fön 585 Zürich 763 3 W wolkig . te ö He , die dazu dienen soll, den Besuch der Seilly 761,2 wolki 14 . . Genf 7637 SSW J halb bed eber e . zu Heben. Die 6 . ö ella Tugand 39 8 R 1 iesbaden ö. 167 303 l ib der gere es Aberdeen 6s SSO 2 wolkig 13 er Niederschl Gan, e, ee, , 6 ö. 1 . . 33 133 60

Königsberg i. Pr..... .

Tilsit 199 j 210 Allenstein 185

184

2

Wetterbericht vom 20. Juli 1910, . Theater und Musik. Vormittags 91 Uhr. Name der

Die ven, der Komischen Oper angekündigte Erstauffiü von Carl Schönfelds, Lustsßiel. Die ö ff ,. P Beobachtungs⸗ verschoben; es wird allabendlich Der Regimentspapa“ gegeben. Beob station In der Göottscheid-Dper im Schllkerthealer oHcWallner. Beobachtungs=

reite

Wind⸗ richtung, ind⸗ stärke

Witterung. verlauf der letzten 24 Stunden

Stꝛnder

Wind⸗

Witterungs⸗ richtung, Wetter

verlauf

241

Barometer stand auf 0) Meeres⸗ niveau u. Schwere

in 459 B

Temperatur in Celsius Nie der schlag in

ID

Barometerstand auf 0? Meeres⸗ niveau u. Schwere in 450 Breite in Celsius 7 Niederschlag in

24 Stunden Barometerstand vom Abend

Temperatur

1

3

* 282

2 COE

205 ö 155 . 16, 265 . , .

183 0 . . 33 16 2355

3

w . J l . 1

.

Flensburg annover 364 ildesheim 350 arburg a. E. 378 ae, 375 Osnabrück 360 Emden. 375 Münster .. 427 Bielefeld .. 398 Paderborn 420 Dortmund. 395 Cassel ... 420 inne,, 360 rankf. a. M. 410 iesbaden. 400 Koblenz.. 420 Düsseldorf. 540 8 540 Crefeld

500 Neuß 480 20 Cöln

annover

n 15 1535 2395

ildesheim 3509 16 3536

186 160 270

151 165 276

166 13 23860 150 305

. 174 335 ) 8 0 Bielefeld 156 340

190 ,, . 156 1653 2*4

156 196 320 2604 161 3535

ö ; 3. 195 155 340 . a. Main. 1163 380

Harburg a. Elbe .... Stade

1

8

11

/ ///

* 862 D

111

0 C00 und macht Prag zur bei weitem bedeutendsten deut Föhnen, Der erste eil, der. Scrist wenden sich 3 * Magdeburg] Dunroßneß ö. studierenden, der näheren Aufschluß über seine Sondergebiete findet; Shieldg 759,7 1 bedeckt 12 ziemlich hen 3 . . ö. . h . , J für die verschiedenen Wiffen? arne. 9 2 ; . 566.1 ONO 1 bedeckt 5 1 1 36 aften an den beiden Hochschulen, gibt . ü t 5 739g 9 S6 rünhberg Schl. eykjavi 759,9 SO 4 ig IJ ( ; ö . , . k Holvhead 759,2 SSW bedeckt ü. ziemlich heiter (6 Uhr Abends) 8 wolkig . 2 23 ipendien, Freitische und Wohnungswesen. ii schi ; * ; (Mülhaus., Els.] h ̃ . ; . 3. JJ , dee, ,, 1 ö . und die nähere und weitere Umgebung Prags finden in e (riris irichshar᷑ ö ; ö r ö . k Tree een dear e, en, ,, , man 11 , , ö. . . ö . chet t s, Ba d r ,, 3 , . . 5 ,,, 208,8 3 . 1 7 284, 27 24 ͤ J ö 37 , , ; 365, ure Graben 26, zu beziehen. ö s Haus e we n bedr 15 t . e, . ; 3 ö ö 20 . * 1909 .. 262,4 169,0 19771 289,0 295,8 73, 1 76,3 84 4455 37,5 38,8 48, 389, 119,2. s ö . un hr 1 ; ö ö 6 SW 2pedeckt 16 Loruna 768,2 N Nebel 15 . . s . . . . , 31 * K 3 3 S 2 ießli e 561 die demgemäß bei Feststellung des Gesamtdurchschnitts der Berichts orte nicht mi ai 2 3 Donnerstag, Freitag, Sonnabend und Don rig Mr ,, Lllfsngen S W bedeckt 3 676. Ein Marjmum über 765 mm liegt über der Biscapasee; in ann,, . i e fl. . 3) e, gn Syrte. ) Der Großhandelspreis für Weizenmehl ist bei Aachen Juni 1909 26, 4141, 3 32, Helder SW 1Regen 13 sß3 Minimum unter 751 mm über Südschweden, ein solcheg inn furl rn na von 27 anf Zi M zu berschtigen. Die von verschiedenen Berichtsorten für den Monat Juni mit- für

Abbazia bis Corfu“ dargestellt.

Sadr Sm d halb bed = d 7653 imm über Polen und ein neues Minimum unter 755 mm nen 1 i

hn —— 6h westlich von Irland. In Deutschland herrschen schwache Nordmes⸗ Die Zahlen für den Gesamtdurchschnitt det, zo preußischen 1. ver ̃ .

Pots dam, 19. Juli. (W. T. B.) Zum 190 jährigen k ö ö. ö & * wolkig h . DMeög winde und wolkiges, meist trockenes, e enen, . In Marklotte warden von jetzt aun mit einer Bezimgle gebracht, damit geteilten Preise für neue kar toffe ln betrugen für 5uttlgurtei gerste iZn Stade 114. in Magdeburg und Kiel

Todestgge der Königin Luise veranstaltete der Pa H nn bsh Far NNW heiter 11 3 Süden und Nordosten hatten gestern Gewitter und Regen. sezebenenfalig auch gan geringfügige Preizverschiebungen zu er— . 1m mn Klin, , i ,,,, ,, Var Regen 6 3 Deutsche Seewarte. kennen sind. . t . itt fund im Berichtz 986 K . ber, Fanti Mittelware in Danzig (unverzolltz 101, in Essen 115, in Rach einem Mufitstück hielt der Oberbürgermeister Vosberg eihe Ain. Skagen W P halb bed 15 . ö. , n, a , itt ö. Berichtsorte in den Orten handel hande in den Orten für für Altona 116, in Königsberg i. Pr. Ii7, in Dortmund 119, in w . ö. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen mongte weiten gesunken. Im Glam urch schtit . . at, 2 6. 100g 1k Düsseldorf 121, in Hannober und Hildesheim je 124, in gemeinschaftlichem Gesang des Chorals „Lobe den Herren“ hielt der Kopenhagen NNW wolf I65 . 6 Obserdgtoriums Lindenberg bei Beeskow heträgt der Prezr gang en 26. , . d en ster 46 45. 8 6 H. 9 3 Gleiwitz und Münster je 155, in Cassel 130, in Bielefeld 130 wor er, a. D. Rogge die Festrede, an die sich das nieder⸗ Sie crh ö⸗ e, 3 * 34 wollig 15. . k veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ele. Noggen , bei 1653. re nr . . die 4 Osnabrück 288 ö in Osnabrück 138 46, ö ö ;

6 1 , mn ; ö . die ,. des Garde⸗ 5e 3 ö. 5 Drachenaufstieg vom 20. Juli 1910, 5—7 Uhr Vormittag: nf e f. 6 Bu ich n ate gn Weniger beim Weijen 20 . 3 haft , 6 a n, ile 1a gr fen, zer j zt. h au ö ain un ; ; a bed 1 2 F5TX St ti (! (. ] . 2 z j 5 36 3 06. ; ö 1 1 geheuren Zuspruch. . , Vaparanda S 5 haßt . . he, Seehöhe n n 600 m 1000 m 1500m 2000m 200m 3. ener, . ö 9. . . e Le en n ö 96 3 Bielefeld .... 1. . ,,,, . ar ne,,

5 J ; 8 9 ;; Wis hy SW XZ wolsig 5 ) 35 Temp ; ; ö 6 sich im Berichtsmonat ge en den Monat Mai . —ĩ 14 aderborn ... 230 4.

J w 19. Juli. * T. B), Zum 190 jährigen Kersstad 838 * 16. ig le. ; n,. 63 115 101 57 6,6 35 156 d. ö dia ff igt beim Weizen . 22 . 169 Wodestgge der Königin Luise fand heute, mittag hier bei) =. . Regen 12 1ölßs Rel Gchtet. Co) 8h 86 0 82 de, 6 in Danzi 32 in Neuß (um 20 „, beim Roggen : 26 D, . schöänem Wetter, die Enthüllung des von Seiner Hiajestüt dem Urchangel SW I bedeckt 10 reöß Winz Richtung N ww wan, ww, wn, w, Dh gung rn g ber, nn een g un, il Kehl, he . i . wild,, , .

ö und Konig der Stadt Henn n jum Geschenl gema dh hic run, Peterebarg weng = i Geschw. mps 6 11 12 11 11 13 1 m . an . o ö. Menn und Brom. g 6 BDüsselborf 143 Nr. 28 der V , , 56 6. e g n Seen

zessinnendent mals statt. Als Vertreter Seiner Majestät wohnte Riga bedeckt IJ . ah 6 n hen l010 und 1330 m Höhe Temperaturzunahn: berg (je un 10 4A), bei der F uttergerste in Münster (um 14 „c, Magdeburg... 23 9 1280 e , wn ar n nba ee g re, ea.

i e den i tee, ber e f, , bn, d,, . J,

eee ,,!;᷑' / , 32 den Vormonat un u verzeichnen bein Weizen in Cinden um 6 4, 2 24 n ,,, ort, ö. 3 g n une

eim Roggen in kn erh um 3 , bei der Braugerste in Kiel 28 ; . koff? ꝛc.— (Preufen.) r, et⸗

Tilsit um 3 , beim lensburg 22 Sigmaringen .. . B spflichten der Hebammen.

—— S e 8 S

Braugerste mittlerer Soxte in Gleiwitz 140, in Münster 165, in Altona 208, in Essen 215 c,

Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr Schillertheater. O. (Ballnertheater)] Freitag und folgende Tage: Das Leutnauth⸗ Erfurt um J , bei der Futtergerste in : der und Kottbus je um a. Elbe. 132 16

Theater. , aifun. auspiel in vier Akten von Melchior (Gottscheid⸗ O můn del 5 : ö Nenes O . Lengyel. eid Oper) Donnerstag, Abends 8 Uhr: ae afer in Flensburg um 6, in, Frgufügt, z, Donnerstag ,, 4 d ö. nen. ing und folgende Tage: Taifun ö , . von Mitgliedern des Deutschen Landes, reren mmm em mm er r mmm. , . . Hin if Der Ya ttzrhriz it zuin biels. Mengen etznn l. e, , . , 4 ien, , n ü. . ers 9 Prag: Ein Maskenball. Oper in fünf * Le für Weijen in Königshütte, Rogg n . . gegangen, während fich beümn & 'rpreise eine Steigerung bemerkbar gon Richard Rig ich . , n drei Akten 3 29. von Giuseppe Verdi. t . 1 erste in Breslau, leiwi en, , . , m Lr, macht. Die H h sichund ug rotpreife 3 entsprechend den Ge g 7 Uhr. Teitag: Martha, 1 ür ir ter ge ft ich m g. ichn rte. Stade, Vader, treidepreisen ehenfalll gesunken, Beim inländischen Schwgine⸗ für Hafer in Köslin, Görlitz, König ; ; schmalz, Reis und Ba ckobst macht . elne geringe Preis=

Freitag (einfache Preise); Lohengrin. Roman— Lessingthea ter. (Gastspiel des Kölner Residen; Sonnabend: Ein Maskenball. Verloßt. Frl. Nadine von Bulitfcos. Ii b Sigmari ̃ Sher lenn nt, Bietzich ven NReihetz ai hattith ö S h rr sspreis mittlerer Sorte stellte sich am höchsten n ,,,, Die Kaffe epreise sind auf der vormonatigen 6 eben.

tische Sher in drel Akten von Yeichard Wagner. thegters) Donnergtag, Abends 8 Uhr, K eng ruh] chard Wagner ,,, n , . n ,,, ,. Donnerstag, Abends 8 Uhr: und Tenczin (St. Petersburg Lübem). ir ; ũ ĩ Martin Stein und Ernst Söhngen. e von Hochsattel. Lustspiel in 3 Aufsügen Gestzorben: Hr. Hauptmann g. B. Paul Ke für Weizen in Wiesbaden (mit 214 ), für Rog gen (mit 1644 8 Preise des gehandelten ausländischen Getreides betrugen Freitag und folgende Tage Mi ssernenluft von Leo Walter Stein und Ludwig Heller. (Charlottenburg). Hr Birr germeifter Gustn und Futtergerste (mit 165 6) in. Trier, für s raugerste . e , i, n, , M. 4 nn

ĩ ; Freitag und folgende Tage: Die von Hoch, Scholz (Pitschen, O. S5. urg le bon Plate Ii ) und Hafer (mit 74 6) in Bielefeld, am nigdaigsten für guten Weizen in Frankfurt, a. M. 14 in Magdeburg un Neutsches Theater. Sommerspielteit Dr. Emil sattel. weh e, Fennel, Lehm n , , Gever): Donnergtag, Abends 8 Uhr. Die Laune des M 8 ; ö 6 ion, (Fürstenwal de, Spree). El oggen'in Liegnitz mit 128 „, für Brgugerste in Stralsund Voz, in Aachen 208, in Cöln 30d in Frefeld 310, in Altzng K ; ens chunspielhaus. Donnerstag, Abends . Freiin von Maltzahn (lttzedeh. . (mit 134 S) und in Fu ttrergerste in Hife or mit 113 6), 217, in Wiesbaden 215, in Münter, Dortmund und Düsfel⸗ 3 . . een Dis Teer elne. Judith Hh Bern erf hoffe in g Akten on ban Thaliatheater. Direktion: Kren und Schonfeld) Die Hroß, und Kleinhandesöhreise bei dens Hüäl senfücht zn je Höß t, , ger mn tzutt erung, G fs in Berlin und. rennert und Jon Lehmann. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Charleys Tante. Verantwortlicher Redakteur: e den alten Eßkartoffeln haben sich 9. . für auff e C ae n n, ir . ö , Dent , in a e: 95 auf dem

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg , ,, ö e is, in CGrefeld Gebiete der öffentlichen fbi ift.

und Holofernes. Sonnabend: Zum ersten Male: Dorothys Freitag und folgende Tage: Der Flieger. Schwank in 3 Akten von Brandon Th hnitt gegen den Vormonat ausgenommen be omas. . 6 , für 16000 k 141, in Altona 163, in Essen und Aachen K Freitag und folgende Tage: Eharlehs Taute. ie, der Expedition (Heidrich) in 6 i n . 3 e e, e e, 83 * 1gr, in Göln 169, in Dorlmund 176, in Ku ßer 1rd , ruck der Norddeut i und Verlag im Preise J itt , , orddeutschen Buchdruckerei und Binn! ; Preise gesunken, anderseits aber dur . 6 ie sberaus niebrigen Preise in Königehütte sind auf besondere

Rettung. ; gsammerspiele. omi 2 r. umische Mper. Donnerstag, Ab . . ich noch um 17,5 4 (Sommerspielzeit Dr. Emil ⸗ĩ rtag, Abends 8 Uhr: J ̃ ĩ ol . . 8 nihr: ö 3 , ae, , ,, . Heek zac deren,, mn, . . . ß Anfraze usern, Testatlht Korden. 9 9 9 * . 1 . Sonnabend: Der Regimentspapa. in Ka . 246 rr gn de. . . k

Groß⸗ 2