136563! . Nachdem die Generalbersammlung der Sächsischen Glaswerke Aktiengesellschaft in Veuben bei Dresden am 12. Mat 1910 die Herabsetzung des , , 276 090 160 er, Rückerwerb von 6 Vorzugsaktien zur Hane gn und durch 8 . von 210 Stück Vorzu . 6 3686 Stammaktien je im 56 tnis von 10: 1 beschlossen . wir unsere Aktionäre auf, zur Bur . dleser Zusammenlegung ihre Aktien bis zum 20. Oktober 1910 bei der Mittelde rivat⸗Bank , , chaft in Dresden oder bei unsferer Gesellschaftskasse einzureichen.
Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termin zum Zwe t — sowie eingereichte Allr welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen oder der GHesellschaft nicht zur r Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, . k . we. 3 ln. n . 3 . gef uften n . neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten
ng eines solchen dur entliche Versteigerung verkauft werden. .
w Deuben b. Dresden, den 15. Jult 1910 1
Sãächfi i ö achsische rn m erte Alt iengesellschaf⸗ . 37356 m,
Bayeris chen Notenbaut
vom 15. Juli 1919.
Dritte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
3 168. Berlin, Mittwoch, den 20. Juli EIB.
— — mmm mmm, z , , e, lle, über Warenzeichen, D half diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereing, Gengssenschafts Zeichen, und. Mustzgrregistern, der Uchecberrechtseintragsrolle, Patente, ö sowie die Tarif⸗ und ö der E n Winem besonderen Blalt unter dem Tltel
. n r. Aktienkapital . Banknoten im ö K Täglich fällige erbindlich⸗
1 n gin, An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .... 23777829. Sonstige Passia .. 1 386 737. — Von im Inlande , dn. noch nicht fälligen Wechseln sind weiter 6 worden M 4 484,76. Die Direktion.
der Zusammenlegung nicht erwertung f
—
isenbahnen enthalten sind, erscheint auch
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. issn)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis * H M So 3 für das Vierteljahr. — i Nummern kosten 20 3. — Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 .
137269 ̃ In der Generalversammlung der Aktionäre des Waarenhauses für deutsche Beamte Aktiengesellschaft, Berlin NW., Bunsenstraße 2. vom 18. Junk er. wurden in den Aufsichtsrat, der damals aus den erren Curt von
37270 32671] .
Aus dem Aufsichteras unßeret Gesell haft t am Chemische Nüngerfabrih Rendsburg.
heutigen Sage * Bankdirektor Mar Oeser, Ausgerorbentliche , der
Apolda, ; ; a nn e n 1910. Aktionäre am Sonnabend, den 23. Juli, Nach⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer 3. durch die Ce che Gypedition des Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
mittags 3 Uhr, in Green's Hotel in Rendsburg. Tagesordnung:
A 16 Metallbestand 30 18 000
A.
tudnitz, Herm. Wehler und tand, und nachdem Herr Major von Studnitz in⸗ olge seiner Versetzung nach Saarburg i.
einen Austritt er
Herren zugewählt;
Rentier Adolf Hauffe, Rittmeister Freiherr Robert von Wrangel und Gerichtsassessor Dr. K‚urt Romberg.
Wanrenhauses für dentsche Geamte A. G.
Der Vorstand des
trantz, . Major von ax Henninger be⸗
othr. ärt hatte, die nachbenannten
37266
Nene Selterser Mineralquelle Ahtien Gesellschast. Selters a. d. Lahn Sitz Wiesbaden.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 12. August d. J., , d, „Taunus Hotel“ zu Wiegbade findenden außerordentlichen
lung eingeladen.
1) Abänderung und vollständige Neufassung des
Tagesordnung:
Gesellschafts vertrages.
Es sollen besondere Aenderungen getroffen werden bezüglich der Zusammensetzung und Ver⸗ Vorstands, bezüglich Zu⸗ ammensetzung und Vergütung des Aufsichtgrats, er Höhe des Grundkapitals und der er einzelnen Gattungen von Aktien. 2) Abänderung des Beschlusses
versammlungen vom 15. 6. 09 und 20. 6. 1910, Rückerstattung der Aktien⸗
tretungsbefugnis des
ezügli 36
betreffend
die
zuzahlungen von 333 0. 3 este Vergütung an den Aussichtsrat.
bänderung des K. vom 20. 6. 10
über Erhöhung des Aktienkapitals.
5) Verschiebung des Erklärungstermins für die
334 0soige
Die Hinterlegung der der Generalversammlung
der
1 Uhr, im n heinstr., statt⸗ Generalversamm⸗
tn ie, Aktionäre.
hat gema
Statuts bis zum 8. August d.
zu erfo
Der Vorstand.
General⸗
ktien zwecks Teilnahme an § 12 des „Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Stockhausen, Post Biskirchen a. d. Lahn, oder bei einem Notar
lgen. l n usen a. d. Lahn, den 18. Juli 1910.
137267
Bilanz per 21. Dezember 1999.
Kassakonto Inventarkonto
erde⸗ und Geschirrkonto
aschinenkonto
Grun e , ilienkonto
Immo Warenkonto
Reklame 2ꝛc., Drucksachen und Roh⸗
material Effektenkonto Wechselkonto. Verlustvortrag p ⸗ 6 durch Herab⸗ setzung des Grundkapi⸗ tals ver⸗ mindert um
ro 19608 103 398,34
100 000. — 3 398, 34
Verlustl pro 196069. ...
BPassiv Akltienkapitalkonto Reservefondskonto
Zuführung der Zuzahlung
Uebertrag auf
stellungskonto⸗. Rückstellungskonto für zweifelhafte
Forderungen
, . onto reditoren
Hypothekenzinsen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
42 245,20
tb 393
32323 283 148 135 941
21 263
68 480
5219
6000 50
45 643
604 283
„S068 666, 64 Rück⸗ 3902310
300 000
6h 643 8068
204 000.
22 878 3693
am 21. Dezember 19099.
5
604 283
Soll. Vortrag vom 31. Dejember 1908
abzüglich Unkostenkonto
S103 398,34
6
3 398
Sanierungtunkostenkonto
eklamekonto Abschreihungen vypothekenzinsen
Warenkonto
Reservekonto (Verlustübertrag)
45 643
31 742 2518 2669
10 890
10398 7596 2000
342
34
87 50 22 74 24 27
35
L 5b
44
25 912
90 64
71 556
Stockhausemn a. v. Lahn, den 20. Juni 19lo. Neue Selterser Mineralquelle Altien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
*
14
26 4451 — 1370
Ruppe Sohn, Act. Ges.
Carl Sieg. Carl Voigt.
37564
BVellsta ff Kahrik Mannheim ⸗Maldhof.
Bei der heute stattgehabten notariellen Aus⸗ 666 von Teilschuldscheinen unserer Gesellschaft sind folgende zur Rückzahlung auf 2. Januar 1911 gezogen worden:
Nr. 56 99 129 261 266 321 384 426 468 479 481 569 578 638 653 681 728 731 738 759 822 76 967 1037 1064 1084 1115 1121 1123 1271 1303 1311 1404 1429 1440 1451 1571 1573 1611 1638 1675 1678 1689 1696 1841 1963 2010 2025 2066 2074 2088 2135 2151 2155 2253 2296 2508 2522 2536 2662 2672 2750 2786 2805 2885 2983 3040 3048 3069 3246 3387 3435 3548 3556 3607 3615 3658 3679 3720 3730 3967 4019 4027 4030 4037 4085 4097 4134 4211 4265 4271 4323 4334 4393 4407 4429 4475 4523 4537 4568 4588 4596 4679 4794 5071 5113 5117 5187 5233 5257 5298 5454 5470 5562 55ß3z 5619 5653 5700 5814 5816 5880 5969 5974 5981 6017 6055 6060 6103 6134 6142 6151 6203 6207 6239 62830 6295 6320 6392 6420 6422 6451 6458 6485 6513 6522 6619 6711 6844 6862 6869 6895 7026 7131 7235 7237 7249 277 7319 7358 7363 7451 7467.
Diese Teilschuldscheine werden nach den Anleihe⸗ bedingungen mit einem Zuschlag von 200 auf den Nominalbetrag von M 1000, — also pro Stück mit M1020, — vom 2. Januar 1911 ab außer an unserer Kasse bei den Firmen: Mar .
Berliner Handels⸗Gesellschaft. Berlin,
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft, A. G.,
Mannheim,
E. Ladenburg, Frankfurt a. M., gegen Einlieferung der Stücke und der dazu ge⸗ hörigen Zinsscheine zurückbezahlt. Von genanntem Tage an treten sie außer Verzinsung.
Mannheim⸗Waldhof, den 2. Juli 1910.
Die Direktion.
Von den früher gezogenen Teilschuldverschreibungen 6 a. bis jetzt nicht zur Ginlösung ge⸗ angt:
Verlosung 1998: Nr. 2281 und 2287.
Verlosung 1909: Nr. 303 457 984 1215 1365 1727 2691 2170 2225 2280 3718 3812 3990 4250 4913 5912 5944 und 7157.
37560
J. D. Niedel Aktiengesellschaft.
ie * der Vorzugsaktien und Stammaktien unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, LI. August 1910, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssagle der Deutschen Bank, Berlin W., Kanonierstr. 22 / 23, stattfindenden außer⸗ , n,, ne, Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
Gesonderte Abstimmung der Inhaber der Stamm⸗ aktien und gesonderte Abstimmung der Inhaber der Vorzugsaktien über die in der Generalver⸗ sammlung vom 15. Juni 1910 beschlossene Er⸗ bonn des Aktienkapitals bis um 9090 000 M.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und
ur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen ktionäre berechtigt, welche bis zum 9. August d. Ir Abends 6 Uhr, bei der , n tskasse oder bei der Deutschen Bank, Berlin W., Behren⸗ straße 9/13, oder bei dem Bankhause Raehmel Boellert, Berlin W., Jägerstraße 59/60, a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen und b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank gegen eine Empfangebescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen. Diese Empfangsbescheinigung dient zugleich als Einlaßkarte zur Generalversammlung. an, . 3 d , d 4 D. Riedel Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Boehme.
37352
Neutsche Vereinsbank, Frankfurtam Main. Bruttobilanz per 320. Juni 1910.
Aktiva. Reh n, Geldsorten, Coupons.
ss⸗
15 024 445 09 2 646 068 75 201873540 2237 07599 2 191 154 28
3346 900 — 13 411 53929 Soõ0 000 — 290 284 86 4265 076 68
in n,
Reports und Lombards
Eigene Wertpapiere.... ... Konsortialbeteiligungen
Konto für Kommanditeinlagen und dauernde Beteiligungen
Debitoren in laufender Rechnung .. n , n, 1 (Bankgebäude) . mmobilienkonto II ;
Sonstige Aktiva
Pa Aktienkapital Reserven Kreditoren in laufender R Depositengelder Akzepte und Schecks Avale
30 000 900 3900 909
14 609 584 18773975 2841 669 1332598
T ir Js Frankfurt am Main, im Juli 1910.
2 161299979
Ilz hoh 5523 67
über die enderung des
Gene . des Umtausches von Namensaktien
in Inhaberaktien und , durch letztere notwendig werdende § 3 des Stgtuts.
Der Aufsichtsrat. 36542
, , , Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗
unsere Gesellschaft aufgelöst. Gemäß S5 297 und 320 des H.-G. Bs. werden
die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre
Ansprüche bei derselben anzumelden. Saargemünd, den 14. Juli 1910.
Emil Huber et Compagnie Kommandit.
gesellschaft anf Aktien in Liquidation.
Der Liquidator: Paul Thomas.
537575
ü urch laden wir unsere Herren Aktionäre zu
der 9. ordentlichen Generalversammlung auf
Freitag, den LX. August 1910, Nachmittags
3 Uhr, im Künstlerhause, Hannover, Sophienstr. 2,
mit nachstehender Tagesordnung ergebenst ein. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung
der Bllanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
2) e,. des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Bericht über den Stand des Unternehmens.
4 9 migung der Uebertragung unserer Salz⸗—
quote.
Jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen oder sich vertreten lassen will, hat nach S 19 des Statuts die Aktien, für welche er ein Stimmrecht beansprucht, spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bezw. am S. August, Abends, bei der Reichsbank oder einer staat— lichen Hinterlegungsstelle zu doponieren und den Depotschein uns einzusenden, wenn nicht die Aktien bei uns selbst bis zum angegebenen Termin deponiert werden.
Der Aktionär empfängt eine an r e, Be⸗ en n die zum Eintritt in die Generalver⸗ sammlung berechtigt. Ohne Eintrittskarte hat niemand zu der Versammlung Zutritt.
Sannoner⸗Linden, den 18. Juli 1910.
NRaliwerke Benthe, Aktiengesellschuaft. Der Aufsichts rat. Albert Rambke, Vorsitzender.
7 Niederlasung 1c. von Rechtsanwälten.
37357] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist unterm heutigen Tage eingetragen worden Rechtsanwalt . Schmoller in Fulda. Fulda, am 16. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
37273] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen William John Sowerbutts in Bremen. Hamburg, den 16. Juli 1910. Das , . Oberlandesgericht. lempau, Obersekretär.
37274 Der Rechtsanwalt Dr. Richard Schmidt hierselbst ist heute in die Liste der beim , Amtsgericht und der beim Landgericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Prenzlau, den 14. Juli 1919.
Der Landgerichtspräsident.
36940 Der Bürgermeister Dr. Karl Wilfried 6 früher in Thum, ist infolge Aufgabe der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in der Anwaltsliste des unter⸗ zeichneten Gerichts gelöscht worden. mn, am 16. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
37275 f ,,,.
Der Rechtsanwalt Hermann Leiser hier zt auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen ö zugelassenen Rechtsanwälte u . worden.
Spandau, den 16. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. bee /// / / / ; —
9) Bankausweise.
373656 , Sächsischen Bank zu Dresden
am 15. Juli 1910.
Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld M 18 657 622. 56l 360.
Reichskassenschei 9 83h 340.
1 Noten anderer deutscher
572 976.
5h 689 043.
Sonstige Ka enbestãnde 2 Lombardbestände ( 3 7749794.
sammlung der Aktionäre vom 24. Juni 1910 wurde.
Bestand an Reichskassenscheinen .. Noten anderer Banken Wechseln Lombardforderungen.. ffekten sonstigen Aktiven... Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds Der Betrag der umlaufenden Noten, Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten — Die sonstigen Passiva 3 331 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S 394 167,54. München, den 18. Juli 1910. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
/ / 10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.
Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Bank für Handel und Industrie ist der Antrag gestellt worden:
NRbl. 6 090 90090 neue Aktien vom Jahre 1910 der St. Petersburger Juternationalen Handelsbank, eingeteilt in 24 000 Stück mit laufenden Nummern 120 9001 —144 000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. Juli 1910.
BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Helfft.
37353] Berichtigte Bekanntmachung.
Die Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, und das Bankhaus E. C. Weyhausen hierselbst haben bei uns den Antrag gestellt,
nom. M 1 500 900, — neue Aktien der
Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen in Bremen
(500 Stück à 1000 6 Nr. 3501 bis 5000) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen.
Bremen, den 18. Juli 1910.
Die fen,, der Fondsbörse. Hch. Oesemann, stellv. Vorsitzer.
l37354 Dentsche Kranken. Unfall. K Sterbe.
Versicherungs ⸗Kusse (E. H.) zu Chemnitz. Außerordentl. Hauptversammlung Freitag,
den 29. Juli, Abends 9 Uhr, im „Prälaten“,
Innere Klosterstraße. ö Tagesordnung:
1) Aenderung der Satzung. 2) Verschiedenes. Der Vorstand.
N. B. Einlaß nur Mitglieder geg. Vorz. der Juli⸗Quitt.
37576 Einladung zu der am Sonnabend, den 6. August 19190, Nachmittags 5 Uhr, statt⸗ findenden Mitgliederversammlung des Zentral⸗ Vereins für Schüler⸗Wanderungen in Berlin W., Tiergartenstr. 15a.
Tagesordnung: Neuwahl des Vorstands.
Der Vorsitzende:
Albrecht Guttmann.
54 000 4212 000 40 442 000 4069 000 58 000
2 396 000
ho0 000 3 760 000 63 043 000
4 524000
36922 Die , , med, , ,, t mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. ie Gläu⸗ biger werden i, ich bei mir zu melden. erlin, Friedrichftraßè 129. Gustav Schmidt, Liquidator.
36008 Parkettfabrik Langenargen G. m. b. H. Nachdem in der . der Gesellschafter vom 27. Juni 1910 beschlossen worden ist, das Stammkapital der Gesellschaft herabzusetzen, fordern wir mäß 8 b8 des Gesetzes betr. die Ge— sellschaften mit beschränkter Ha tung die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. angenargen, im Jul 1910.
Der Geschäftsführer:
K. Graf.
361731 Bekanntmachung. Laut f der Generalversammlung vom 11. Juli 1910 ist die Firma
Vereinigte Elsüss. Buchermanrenfabriken Gutehunst, Jergel Cn. Gesenschaft mit beschräntter Haftung Visthweiler i / Els. in Liquidation getreten.
Der Handelsvertreter Felix Radziewsky in Straß⸗ burg i. Els, Hagenauerstr. 10, ist zum Liquidator ernannt worden. . Die Gläubiger werden 46 58. 65 Abs. 2 des Reichtzgefetzeg, betreffend die Gesellschaften mit be= schrãnkter daft ing hierdurch aufgefordert, ihre
em
Direktion der Deutschen Vereinsbank. Wolfskehl. Wormser.
Effektenbestände.
ö. bestände Debitoren und sonstige Altiva .. 123 616 760.
Banken. ö 2d hi hl.
Forderungen bei Liquidator umgehend anzu⸗ melden.
ure, vie Nrn. 168 N. und 1686.
ausgegeben.
Handelsregister.
Allstedt, &rossh. Sachsen. 37408
Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 49 bes der Firma; Albin Möbius Nachfolger in Oldisleben eingetragen worden: ö
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Brauer Alfred Queck in Oldisleben ist alleiniger Inhaber der Firma.
Allstedt, den 15. Juli 1910.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
Allstedt, Grossh. Sachsen. 1374091 Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma: R. Mene in Oldis⸗ seben das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Allstedt, den 15. Juli 1910. / Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
Aschersleben. 37410 Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 Nr. 392 ist hente eingetragen die Firma Georg Kaupert mit Niederlassungsort Aschersleben und als Inhaber derselben der Kaufmann Georg Kaupert in Aschers— leben. Aschersleben, den 14. Juli 1919. Königliches Amtsgericht.
Ausgsburx. Bekanntmachung. 3437034
In das Handelsregister wurde eingetragen:
a. am . Juli 1910: ö
I) Firma „Josefa Krieger vorm. S. Bäurlen m Unter dieser Firmg betreibt die Baumwollwarengeschäftsinhaberin Josefa Krieger in Augsburg das früher von der Kontoristengattin Balbina Schmid unter der Firma „S. Bäurlen Nachfolger“ betriebene Baumwollwarengeschäft am hiesigen 6 weiter. Die Geschäftsverbindlichkeiten und die Geschäftsfordexungen sind nicht übergegangen. Firma S. Bäurlen Nachfolger gelöscht.
2) Firma „Leopold Chätelet, Tiefbauunter⸗
nehmung! /“. Sitz: Augsburg. Inhaber: Chatelet,
Leopold, Ingenieur in Augsburg. Geschäft für Projektierung und Ausführung von Betonbauten, anal- und Wasserversorgungsanlagen.
3) Bei Firma „F. X. Rusterer“ in Augsburg: Dem Adolf Weinberger in Augsburg ist Prokura
erteilt. b. am 16. Juli 19197.
I) Bei Firma „Dresdner Bank Filiale Augs⸗ burg“. Zweignlederlassung Augsburg. Haupt niederlassung: Dresden: Dem Kaufmann Heinrich Adam in Augsburg ist für die Zweigniederlassung Augsburg Gesamtprokura mit der Beschränkung er— teilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einer anderen zur Vertretung der Zweigniederlassung berechtigten , zur Zeichnung und Vertretung der Firma
erechtigt ist.
2 Bei Firma „Karl Schneider Holzhandlg.“ in Augsburg: Firma erloschen.
3) Bei Firma „Eug. Schiele heilig Kreuz- Apotheke“ in Augsburg: Firma erloschen,
I) Firma; „Michael Kiesel“. Sitz: Augs⸗ burg. Inhaber: Kiesel, Michael, Apotheker in Aughburg. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Apothekengeschäfts (heilig Kreuz⸗Apotheke).
Augsburg, den 16. Juli 1910.
K. Amtsgericht.
Aurich. 374821 In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen; Am 13. Juli 1916 zu Nr. 103, betr. Firma Albr.
Croon. Aurich:
Die Firma lautet jetzt Johann Ebben Albrecht Croon Nachfolger in RNurich und als deren In⸗ haber der Uhrmacher und Goldwarenhändler Johann Ebben in Aurich. .
Am 14. Juli 1910 unter Nr. 184: die Firma Dampfmolkerei Wiegboldsbur Hans Stüben in Wiegboldsbur und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Hans Stüben in Wiegboldsbur,
Am 14 6 1910 unter Nr. 185: die Firma Zentralmolkerei Simonswolde in Simons wolde und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Ernst Köbke in Simonswolde. ö
Am 15. Juli 1910 unter Nr. 186: die Firma Molkerei: Middels Westerloog Johannes , . in Middels-Westerloog und als deren Inhaber der . Johannes Marsen.
Aurich, den 15. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. III.
Rerlin. Handelsregister 374131 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung H.
Am 13. Juli 1910 ist eingetragen: .
Bei Nr. 74: August Loh Söhne Aktiengesell⸗ schait für Militäragusriistungen mit dem Sitze zu Berlin. Richard Schulz 1 nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. ᷣ
Bei Nr. 1271. union Deutsche Verlags—⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Berlin, Zweig niederlassung der zu Linne l domlzilierenden Aktien gesellschaft in Firma: Union, Deutsche Verlags i fe schatt. Die Prokura des Peter Mommsen ist erlöschen.
Bel Nr. 3655: Attiengesellschaft für Asphal tirung und Dachbedeckung vormals Johannes 2 mit dem Sitze zu Charlottenburg und mehreren Zweigniederlassungen. Die Prokura des
8 Müller ist erloschen. —
ei Nr. 35605: Südwest⸗Afrikanische Schäferei, gere en. mit dem Sitze zu Berlin. Durch Beschluß der Hauptversammkung vom 12. Mal l9I0
sind die Bestimmungen der Satzung über die Genuß⸗ scheine geändert (565 5, 6, 38).
Berlin, den 13. Juli 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
merlin. Saudelsregister 37411 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.
Am 14. Juli 1910 ist in das Handelsregister ein
getragen worden:
Nr. 36 996 Firma Herbert Hencke, Berlin. Inhaber Herbert Hencke, Kaufmann, Berlin.
Rr. I6 Hh7 Firma Friedrich Gedicke, Rig dorf. Inhaber Friedrich Gedicke, Zimmermeister, Rirdorf.
Rr. 36 O98 Firma Morltz Heymann, Berlin. Inhaber Moritz Heymann, Kaufmann, Wilmersdorf.
Bel Nr. IH (Firma C. Br ithaupt, Bersin. Dem Walter Breitbaupt in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 4182 (Offene Handelsgesellschaft Wilh. Ewert, Berlin). Der Gesellschafter Julius Seelig ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 357 (Firma Amsler * Ruthardt, BerlinJ. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Kaufleute Sito Meder, Schöneberg, Carl Meder und Ernst Meder, beide zu Charlottenburg, a in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Louis Meder allein, von den übrigen Gesellschaftern immer je zwei zusammen ermächtigt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1910 begonnen.
Bei Rr. 80 7 (Offene Handelagesellschaft Gebr. Friedlünder . Maaß, Berlin). Der Kauf⸗ mann Max Rosenthal, Charlottenburg, ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Ra Nr. 12710 (Firma Leopold Cohnreich, Berlin). Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 8. Juli 1915. Der Kaufmann Arthur Cohnreich, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender er e fh , Die Prokura des Arthur Cohnreich ist erloschen.
Bei Rr. 13279 (Offene Handelsgesellschaft Abra⸗ hamsohn R Reschofsky,. Berlin)) Der bisherige Gefellschafter Alexander Reschofsky ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Ir hatt ist durch Tod des Gefellschafters Alfred Abrahamsohn aufgelöͤst.
Bei Nr. 14 234 (Firma M, Kauffmann Berlin).
Inhaber jetzt: Walter Fabian, Kaufmann, Char⸗ sottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Walter Fabian aus⸗ eschlossen. ; ift. 19877 (Firma A. Kunz, Berlim. Inhaber jetzt; Ernst Günther Frey, Jumelier, Char⸗ lottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ernst Günther Frey ausgeschlossen.
Bei Nr. 24 669 (Firma Paul Kartzke, Berlin). Die Niederlassung ist nach Charlottenburg verlegt.
Bei Nr. 26442 (Firma Elsholz Go., Berlin). Dem Johann Martin Elsholz zu Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Rr. 28 427 (Firma Dr Homeyer Co., Schöneberg). Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt.
89 Nr. 1573 (Offene Handeltgesellschaft Hart⸗ wig X Vogel, Dresden mit Zweigniederlassung Berlin). Die Prokuren des Johann Oswald Giesel, Adolph Hermann Rabe, Carl Richard Walter Vegel und Otto Ludwig Stahl sind erloschen. Nach Ueber⸗ tragung des Handelsgeschäfts an die Aktiengesell= schaft Hartwig C Vogel Aktiengesellschaft in Dresden ist auch die hiesige Zweigniederlassung erloschen.
Gelöscht die Firma: Nr. 16 862 Alexander Klahre, Berlin.
Berlin, den 14. Juli 1910. . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. . 37414
In das Handelsregister B des Königlichen Amts— gerichts Berlin-Mitte ist am 14. Jult 1910 einge— tragen worden: ;
Rr. 5082. J. Æ F. Hausleiter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verkauf und Ver⸗ werkung der der Gesellschaft gehörigen Original- modelle berühmter historischer Defen und aller zu dieser Branche gehörigen Gegenstände, Artikel und Erfindungen, welche die Gesellschaft laut Inventar⸗ verzeichnis einbringt oder künftig noch erwerben wird. Das Stammkapital beträgt 78 000 (. Geschäfts⸗ führer: der Kaufmann Johannes Hausleiter in Rürnberg, der Kaufmann Fritz Hausleiter in Nürn— berg. ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni, 4. und 14. Juli 1910 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschãaͤfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlage ein, und zwar je zur Hälfte: ihre . Anteile resp. ihr Guthaben an der Firma J. E F. Hausleiter in Rürnberg in Höhe von 29 95094 6 und zuzüglich 69 06 S in bar ein, dafür werden ihnen 30 000 voll bezablte Anteile gewährt 39 000 . 4290 voll bezahlte Anteile der en cen J. & F. Haus⸗ leiter m. — H., Frankfurt a. M., wofür ihnen h000 voll bezahlte Anteile gewährt werden. Das ihnen gehörige Patent Nr. 217 181, betr. Verfahren zum leichten Zerteilen von zwei mit den Rückenteilen an— einanderhängenden e , , . wofür ihnen 160 000 „ voll bezahlte Anteile gewährt werden.
2500 M voll bezahlte Antelle der Firma Nerbel &
Hausleiter m. b. H. Mosbach, wofür ihnen 5090 M voll bezahlte Anteile gewährt werden. Die ihnen gehörigen Originalmodelle, wofür ihnen im ganzen 18 000 ½ voll bezahlte Anteile gewährt werden, Die eingebrachten Originalmodelle sind in dem bei den Registerakten befindlichen Verzeichnisse einzeln aufgeführt.
Bei Nr. 1640 Mannesmann⸗Röhrenlager Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Schramm in Berlin hat Gesamtprokurg erhalten. Durch Beschluß vom 24. Juni 1910 ist § 17 des Gesellschaftspertrags dahin geändert worden, daß die Dauer der Gesellschaft bis zum 30. Juni 1920 ver⸗ längert worden ist. Der Kaufmann Ernst Nölle ist Geschäftsführer geworden; seine Prokura ist erloschen.
Bei Nr. 3681 Leopold Putzrath, Maschinen⸗ tapetenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 9. Juli 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts⸗ führer Putzrath und Ruhemann (nd Liguidatoren.
Bei Nr. 4527 Oberschlesische Stahlwerks⸗
esellschaft mit beschrünkter Haftung: Dem Kaufmann Felix Painta in Schmargendorf ist Ge⸗ samtprokura erteilt worden.
Bei Nr. 515 Metallfadenlampenwerk Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dutch Beschluß vom 24. Juni 1910 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Gr.⸗Lichterfelde verlegt.
Bei Nr. 5723 Papierwaren⸗Vertriebsgesell⸗ schaft Jegel Co. mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.
Bei Nr. 5889 Wulff Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Katschinsky ist Geschäftsführer geworden.
Berlin, den 14. Juli 1910. . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
H eorlin. Sandelsregister 37415 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.
Am 15. Juli 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 36099 Firma: Benjamin Schwabe, Schöneberg. Inhaber Benjamin Schwabe, Kauf⸗ mann, Schöneberg.
Nr. 36 joꝰ Firma: Waldemar Nitykomski,
Friedenau. Inhaber Waldemar Nitykowski, Kauf⸗ mann, Friedenau.
Nr. 36 101 Firma: Samuel Lindemann, . Inhaber Samuel Lindemann, Kaufmann,
erlin.
Bei Nr. 10 303 Firma: Adolf Rosenberg jr., Berlin. Dem Fräulein Eugenie Stampe in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 2847 Firma: Rochlitz Sagert Inh. E. F. Ostrowsky, Berlin. Die Firma ist in: Elia Ostrowsky geändert.
Bei Nr. 33 866 Offene Handelsgesellschaft: Puhl⸗ mann C Co., Berlin. Sitz jetzt Lichtenberg.
Bei Nr. 31 646 Offene Handelsgesellschaft: Preusß Æ Go. Versandt ˖ und Reisebuchhandlung, Berlin. Der bisherige Gesellschafter Salo Preuß ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost.
Bei Nr. 33819 Offene Handelsgesellschaft: Rudolph Schmiegel d Co. Rixdorf. Die Ge—⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 23138 E. Münchgesang, Berlin.
Nr. 27 526 Eduard Schindler, Berlin.
Berlin, den 15. Juli isid.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Ceorlin. dandelsregister 374121 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. —
Am 15. Juli 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden; ;
Nr. 36 102 — Offene Handelsgesellschaft , Berliner⸗ Waren · Expedition, Abel * Uimer“,. Berlin. Gesellschafter: Kaufmann Richard Abel, Schöneberg, Kaufmann Georg Justus Ulmer, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 29. Juni 1919 begonnen.
Bei Nr. 510 — Firma Gustav Hueck, Berlin. Inhaber jetzt: Kaufmann August Hueck, Berlin. Die Prokura des Kaufmanns August Queck ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen.
Bei Rr. 8987 — Offene Handelsgesellschaft Druckerei für Kunst und Gewerbe Berg „ Schoch. ö i Prokura des Kaufmanns
elix Franck ist erloschen.
⸗ id jn 14271 — Firma Wilhelm Mettke Inh. Paul Brinkmann, Friedenau. Die Firma ist geändert in Paul Brinkmann.
8 Nr. 277196 — Offene Handelsgesellschaft Carl Hettmann, Berlin. Der bisherige Gesell⸗ schafter Otto Wedig ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bel Rr. 28 119 — Firma Oskar Kessin, 2 Die Niederlassung ist nach Schöneberg verlegt.
Bei Nr. 30 gö8 — Firma R. Holzmüller Æ Ce, Zehlendorf. Jetzt offene Handels gesellschaft. Ge⸗ sellschafter: Rüdolf Holzmüller, Schlossermeister, Zehlendorf. Anna Holzmüller, geb. Thongs, Zehlen⸗ dorf. Die Prokura des Rudolf Holzmüller ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft hat am 13. Juli 1910 be⸗ 666 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der
chlossermeister Rudolf Holzmüller ermächtigt,
Bei Rr. 31 259 — Offene Handelsgesellschaft 3 n , . *r n, 2 3 der Gesell
aft ist je eutsch⸗ mersdorf. ;
Bei hie 33 431 — Offene Handelsgesellschaft
herige Gesellschafter Hermann Gussel istz alleiniger
Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 34 352 — Firma Emil Körner, Bau⸗
geschäft, Charlottenburg. Die Niederlassung ist
nach Wilmersdorf verlegt.
Bei Nr. 35 601 — Offene Handelsgesellschaft
Keller Natho. Berlin. Dem Gesellschafter
Friedrich Natho ist auf Grund des Beschlusses des
nl. Landgerichts 1 vom 7. Juli 1910 in Sachen
62. K. 22. 10. die Vertretungsbefugnis entzogen. Gelöscht die ö
Nr. 1404 — Dachpix⸗Gesellschaft Klemann
C Ce, Berlin.
Nr. 33397 — Berliner Fleisch Consum
Otto Maczikewitz, Berlin.
Berlin, den 15. Juli 1910. —
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
EBrake, Oldenb. 37418 In das Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ getragen worden: Fin. Diedrich Plate, Brake. nhaber: Kaufmann Diedrich Plate, Brake.
Geschäftszweig: Kolonialwarenhandlung. Brake i. 86 1910, Juli 6.
Großh. Amtsgericht. Abt. II.
KErake, Oldenb. 374171 In das Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ getragen worden: Firma: Alexander Lenzner, Brake. Inhaber: Kaufmann Alexander Lenzner, Brake. Geschäftszweig: Weiß⸗, Woll⸗, Kurz⸗ und Spiel⸗ waren. Brake i. 9, 1910, Juli 14.
Großh. Amtsgericht. Abt. II.
H raunschweig. 37419 In das hiesige Handelsregister Band III Blatt 321 ist heute eingetragen die Firma: Mühlen⸗Produkte Friedrich Müller, als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Müller hierselbst und als Ort der Niederlassung: Braunschweig. —
Angegebener Geschäftszweig: Handlung mit Mehl, Getreide usw.
Braunschweig, den 16. Juli 1910.
erzogliches Amtsgericht. 24.
Rreslau. . 137057
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Abteilung A Nr. 3259 bei der . Flickermaun Co. hier, Zweigniederlassung von Dresden: Das Geschaͤft der Breslauer Zweig⸗ niederlassung ist von dem Firmeninhaber mit dem Rechte zur gor fahrn der Firma in die Gesellschaft Klickermann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Breslau eingebracht. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist hierbei ö Die Breslauer Zweigniederlassung hat aufgehört. — Abteilung B unter Nr. 433: Klickermann Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. egen · stand des Unternehmens ist der Vertrieb mit Papieren aller Art sowie Pappen und aller sonstigen in die
apierbranche einschlagender Waren, insbesondere der en n , der unter der Firma Klickermann K Co. von Herrn Wittgenstein in Breslau bisher geführten Zweigniederlassung. Das . der zu ver⸗ lreibenden Waren hat sich auf Ost, und Westpreußen, das gesamte deutsche Gebiet rechts vom Stettiner Haff und rechts der Oder bis Crossen und hieran anschließend auf ganz Schlesien, mit Ausnahme des Geblets Links der Neisse, zu beschränken, wobei die Städte an der Neisse, besonders Görlitz, nicht, da⸗ 'gen alle Städte und Orte an der Oder zum Ab- ee le gehören. Das Stammkapital beträgt S0 dH M66. Der Gesellschafter, Kaufmann Carl G. Wittgenstein zu Dresden, hat sein in Breslau unter der Firma Klickermann & Co. betriebenes Zweig⸗ geschaͤft in die Gesellschaft eingebracht der el, daß bas Geschüft vom 1. Juli 1916 ab als auf Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt an⸗ gesehen wird. Der Uebergang der Passiva ist aus⸗ geschlossen. Das Einbringen erfolgt auf Grund der am 30. Funi 1910 aufgenommenen Inventur, die in der Anlage A zum ertrage yt otofol ur n, Warenvorräte, das in der Anlage B aufgeführte Inventar und die in der Anlage C0 1e ,, Außenstände von 15210, 60 ½ werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht. Als Wert des Einbringens ist vereinbart für die Warenvorräte 30 009 , für das Inventar 2000 M, für die Außenstände 13 000 A, ür den Kundenkreis und das Recht der Firmenfort— fine, ho000 46. Der Gesamtbetrag von bo 0 ist gegen die gleich hohe Stammeinlage des Gesell⸗ schafters aufgerechnet worden. Beni. ist der Kaufmann Richard Vetterlein in Breglau. Der , , ist am 4. Juli 1910 errichtet. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 19 Jahre be⸗ stimmt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen .
Breslau, den 12. Juli 1910.
Königl. Amtsgericht.
reslam. ö 37421 In unfer Handelsregister Abteilung B. Nr. 94
ist bei der Breslauer Sand- und K esbaggerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: An Stelle der aus Geschäftsführer Josef Jonas und Car der Hausbesitzer Franz iebusch und der eigner August Änkelmann, belde in Breslau, zu Ge- e e n nnn, bestellt.
Breslau, den 13. Juli 1910. .
Gebrüder Cussel, Charlottenburg. Der bis-
Königliches Amtsgericht.