daß die Hauptniederlassung von Barth nach Eggesin verlegt j und daß die er ge . ung
zur Hauptniederlassung gemacht ist. Ueckermünde, den 14. Juli 1919. Königliches Amtsgericht.
Unna. 37845 In unser Handelsregister ,,,. Nummer 24 rieger, Nach⸗
folger, Unna“, der Kaufmann Fritz Krämer zu
ist heute bei der Firma „Heinrich
Unna als Inhaber derselben eingetragen worden. Unna, den 21. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Warin, Meck lb. 37476
In unser Handelsregister ist heute eingetragen:
Die Firma Hermann Thiele in Neukloster ist
erloschen. Warin, den 12. Juli 1919. Großherzogliches Amtsgericht.
Weissen gels. 37846
In dem hiesigen Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Nr. 26 eingetragenen Firma „Brauerei August Schade, Gesellschaft mit beschränkter Sastung in ö folgendes vermerkt; Dem Kaufmann Oscar Herrmann in Weißenfels ist 8 erteilt. Er verkritt die Gesellschaft nur in
emeinschaft mit einem Geschäftsführer. Weißenfels. den 15. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Würrburzg. 37849
Sebastian Lenz in Kitzingen.
Das unter obiger Firma in Kitzingen bestehende Holz⸗ und Kohlen‘, dann Baumgterialwarenhandlungs⸗ 86 chäft ist von dem bisherigen Alleininhaber Sebastian
enz auf die Kaufleute Georg Lenz und Julius Rudolph in Kitzingen, welche das Geschaͤft seit 1. April 1910 in offener Handelsgesellschaft führen, über⸗
gegangen. Würzburg, 11. Juli 1919. Kgl. Amtsgericht, Registeramt.
Würzburg. 37847
Wells Heim in Würzburg.
em Kaufmann Moritz Kohn in Würzburg ist auch für die offene Handelsgesellschaft Prokura erteilt.
Würzburg, 11. Juli 1910. Kgi. Amtsgericht, Registeramt.
Würzburg. 37848 Erhard Krämer Nachfolger Theodor Hof—
mann in . Die Firma ist erloschen. Würzburg, 11. Juli 1919. Kgl. Amtsgericht. Registeramt.
Genossenschaftsregister.
Aachen. 37856 Im Genossenschaftsregister 30 wurde heute bei
der „Schneidergenossenschaft für Stadt⸗ und
Landkreis Aachen eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht“ in Aachen ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Peter Salm zu Aachen ist Jacob Odinius daselbst zum Vorstands⸗ ,. bestellt. achen, den 18. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht. Abt. 6.
taumholder. ,,. , . eute
In unser Genossenschaftsregister ist ei dem unter Nr. 9 aufgeführten Ruschberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. b. O., zu Ruschber eingetragen worden: „Der Ackerer Friedrich Korb aus Ruschberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Maurermeister Jakob Decker zu Ruschberg getreten.“
Baumholder, den 15. Juli 1910.
Königl. Amtsgericht.
Heuthen, O. 8. ; . 37858 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 33 der Genossenschaft unter der Firma „Be⸗ amten⸗Bau⸗ und Sparverein zu Beuthen O S, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter , . eingetragen worden, daß Karl Viebahn aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Joseph Hoffmann in den Vorstand gewählt worden ist. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 15. Juli 1910.
R ischhausen. 37859 Hoheneicher Molkerei⸗Genossenschaft e. G. m. u. S. zu Hoheneiche. Nach vollständiger Ver⸗ teilung des Genossenschafts vermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen. Bischhausen, den 16. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Colmar, Els. Bekanntmachung. 36786
In das Genossenschaftsregister Band III wurde bei Nr. 63: „Saasenheimer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Saasen⸗ heim“ eingetragen; .
Laut Generaldersammlungsprotokoll vom 24. Juni 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Bilger der Genosse Karl Waltsburger in den Vorstand gewählt.
Colmar, den 13. Juli 1910.
Kaiserl. Amtsgericht.
Creseld. 37864
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Volksbauk, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Crefeld: J
Nach voslständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ 6 ist die Vollmacht der Liquidatoren er— loschen.
Erefeld, den 12. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 37865
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Nr 42 die Genossenschaft unter der Firma: „Spar⸗ und Darlehnskassenverein Brambauer, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter . Brambauer, eingetragen worden. Dag Statut ist am 27. Juni 1910 festgestellt, Gegenftand des Unternehmeng ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke; 3. der Erleichterung der Geldanlage und Förde— rung des Sparsinns, . b. der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieh. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolge durch das in Essen erscheinende Blatt: Der Haus⸗ und Grundbesitzerh unter der von dem Vereinsvor⸗
steher oder ö. Stellvertreter und mindestens einem
weiteren Vorstandsmitglied unterzeichneten Firma. Vorstandsmitglieder 86 1 Wilhelm Vieler, Gastwirt, zugleich als Vereins⸗ vorsteher, 2) Wilhelm Disselkamp, Lederhändler, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Josef Hermann, Bauunternehmer, 4) Leo Lion, Kaufmann, 5) Stefan Schminghoff, Gastwirt. ie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Vorstandsmitglied. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Vereins. dorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Vorstandsmitglied zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ö Haftfumme der einzelnen Genossen beträgt
M6.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Dortmund, den 7. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Düren, Rheinl. 37866
In unser Genossenschaftsregister wurde heute zu der daselbst eingetragenen Genossenschaft: Molkerei Vossenack⸗Hürtgen e. G. m. u. S. zu Hürtgen, he rg eingetragen:
ie Vorstandsmitglieder Franz Berg und Albert
6 ind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle:
1) r Christian Prinz,
2) Christian Kaulen, 3) Michel Nelles in Hürtgen getreten. Düren, den 14. Juli 1910.
Königl. Amtsgericht.
FEekartsbergn. 37867 Im , ,n, ist heute unter Nr. 7 bei der Genossenschaft „Konsumwerein zu Eckarts⸗ berga und Ümgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen, daß der Arbeiter Otto Nauhardt in Eckartsberga aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Schuldiener Albin Schob ebenda gewählt ist. Eckartsberga, den 6. Juli 1910. oönigliches Amtsgericht.
Ellwürden. 37868 In das Genossenschaftsregister ist zur Burhaver Moltereigenoffenschaft e. G. m. u. S. in Bur⸗ have folgendes eingetragen;
In der 8 des Aufsichtsrats vom 27. Juni 1916 ist an Stelle des ausscheidenden Langmanns 96 Francksen der Landwirt Th. Francksen in
adden als stellvertretendes Vorstandsmitglied bis zum 31. Dezember 1910 gewählt.
Gllwürden, den 13. Juli 1910. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen.
Hermeskeil. . 37871 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Nonn⸗ weiler Spar und Darlehnskasse, e, G. m. u. N.“ mit dem Sitze in Nonnweiler eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliebes Johann Peter Prümm aus Castel der 6. Karl Haupenthal in Mariahütte zum Vor⸗ standsmitglied gewählt worden ist. Hermeskeil, den 6. Jult 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Hermeskeil. . 37870 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft „Farsch⸗ weiler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. S.“ mit dem Sitze in Farschweiler eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Peter Josef Thömmes der Ackerer Johann Michels in Farschweiler zum Vereins— vorsteher gewählt worden ist.
Hermeskeil, den 12. Juli 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Hermeskeil. ; 37869 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 e, . Genossenschaft„Beurener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H.“ mit dem Sitze in Beuren eingetragen worden, e an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Mathias Moss der Ackerer Mathias Petry⸗ Eiden in Beuren gewählt worden ist. Hermeskeil, den 13. Juli 1910.
Kgl. Amtsgericht.
HKempten, Alsüäu. 37660 Genossenschaftsregistereintrag. Käsereigenossenschaft Pfronten⸗Rehbüchl ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter ö An Stelle des Geschäftsführers Franz Schneider wurde in der Generalversammlung vom 12. Juni 1910 als Geschäftsführer der DOekonom Klement Hosp in Pfronten⸗Rehbüchl gewählt. Kempten, den 18. Juli 1919. K. Amtsgericht.
Kirchen. ; 37872 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, Eisenbahnkonsumvoerein Betzdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9g. Juni 1910 ist der 5 48 der Statuten geändert worden. Kirchen, den 5. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Kyritz, Prignitæ. ; 37874 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sch repkom — Nr. 12 — heute folgendes einge⸗ tragen worden: Bauergutsbesitzer Wilhelm Meißner ist aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür Bauergutsbesitzer Hermann Schulz in. Schrepkow in den Vorstand gewählt.
styritz, den 15. Juli 1910.
Königliches Amtegericht.
Landau, HP falx. 37875 Genossenschaftsregister.
Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter e n,. in
Niederhochstadt. Vorstandsänderung: Neugewählt
wurde Lähr, Konrad, Revisor in Niederhochstadt, an
Margonim. Bekanntmachung. 37876 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter . icht“ zu Siebenschlößcchen eingetragen worden:
Der Eigentümer Emil Gzarnetzki ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Eigentümer Stefan Wienke in den Vorstand gewählt.
argonin, den 22. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
München. 3785651
Baugenossenschaft München Neuhausen ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz ünchen. Errichtet auf Grund Statuts vom 16. Juni 1910. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau von Häusern und deren Ver⸗ mietung an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Bayerischen Kurier, im Neuen Münchener Tagblatt, im Arbeiter sowie in der Nymphenburger Zeitung und im Neuhauser Anzeiger. Haftsumme: 100 „, Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile: 19. Die Zeichnung des Vorstands ist gültig, wenn der Firma der Genossenschaft die Unterschrift der 2 Vorstandsmitglieder beigefügt ist. Vorstandsmitglieder; Karl. Krauß, Sekretär, und Karl Mitterer, Lackierer, beide in München. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst—⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
München, den 19. Juli 1910.
K. Amtsgericht.
Neustadt, Orla. Bekanntmachung. 37877!
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: „Dau⸗ mitscher Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. zu Daumitsch“ folgendes eingetragen worden:
An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Gast— wirts Hermann Krause in Quaschwitz ist der Bürger⸗ meister Emil Seise in Quaschwitz zum Vorstands— mitgliede bestellt worden.
Neustadt an der Orla, den 15. Juli 1910.
Großh. S. Amtsgericht.
Odenkirchen. 37878
In unferem Genossenschaftsregister wurde bei der Genossenschaft „Rheinische Conservenfabrik ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wickrath“ folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Juli 1916 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt; Bürgermeister Wilhelm Kloeters und Landwirt Eduard Peltzer, beide in Wickrath.
Odenkirchen, den 18. Juli 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Oppenheim. Bekanntmachung. 37879
In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragen worden, daß Ernst Wernher, Friedrich Strub II. und Philipp Gessert aus dem Vorstand des land⸗ wirtfchaftlichen Consumvereins e. G. m. u. H. in Nierstein ausgeschieden und Georg Jakob Strub, Wilh. Ludw. Schlamp und Paul Wernher, alle in Nierstein, als Mitglieder des Vorstandes gewählt worden find.
Oppenheim, den 19. Juli 1910.
Großherzogliches Amtsgericht.
Saargemiün d. 37880 Genossenschaftsregister.
Am 18. Juli 1910 wurde in Band 2 bei Nr. 81 für den Hilspricher Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hilsprich, ein⸗ getragen: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1910 sind die Ackerer Georg Riff und Peter Scheffer zu Hilsprich aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle die Ackerer Johann Michel Britscher und Josef Thill zu Hilsprich in den Vorstand gewählt worden.
K. Amtsgericht Saargemünd.
Torgau. 378821 Bei der Beamtenbaugenossenschaft Torgau, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter n n, Nr. 18 des Registers, ist eingetragen: Willenzerklaͤrungen des Vorstands sind für die Ge⸗ nossenschaft verbindlich, wenn 2 Vorstandsmitglieder sie abgeben bezw. der Firma der Genossenschaft ihre eigenhändige Unterschrift hinzufügen. Torgau, den 15. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Wittenburg, Weck Ib. 37550 Zum Zarrentiner Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 eingetragen: Dampfdreschgenossenschaft Bantin⸗Schade⸗ land, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Bantin.
Die Satzungen (Statuten) sind am 12. Oktober 1909 in Bantin und Schadeland abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist Dreschen gegen Lohn auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Es kann auch für andere Personen als Genossen ge— droschen werden.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die⸗ selben sind im „Oeffentlichen Anzeiger für die Aemter Boizenburg, Hagenow, Wittenburg“ zu ver⸗ öffentlichen.
Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, und zwar dem Vorsitzenden, einem Stellvertreter desselben und einem Schriftführer. Er besteht zurzeit aus:
1) dem Schulzen Fritz Burmeister in Bantin, als
Vorsitzenden,
2) dem Erbpächter Helmuth Franck in Schadeland,
als Stellvertreter desselben,
3) dem Erbpächter Adolf Burmeister in Bantin,
als Schriftführer.
Die Zeichnung des Vorstands der Genossenschaft erfolgt, indem der Firma der Genossenschaft die Namengunterschriften zweier Vorstandsmitglieder hinzugefügt werden.
Für alle vom Vorstande auf Grund des Statuts kontrahierten Schulden und Verbindlichkeiten haften alle Genoßsen in Gemäßheit der Bestimmungen des . aftsgesetzes vom 20. Mai 1898 solidarisch mit ihrem ganzen Vermögen.
Die Einsicht, der Liste der Genossenschaft ist mn der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗— attet. Wittenburg i. Meckl., den 14. Juli 1910.
Stelle des ausgeschiedenen Johannes Lischer. Landau, 2. 19. Juli 1910. gl. Amtsgericht.
Großherzogliches Amtsgericht.
zabern. 37884 Genossenschaftsregister Zabern.
In das Genossenschaftsregister Band 11 Nr. 37 wurde heute die „Landwirtschaftskasse“ Spar— und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hine burg eingetragen.
Das Statut ist am 19. Juni 1910 errichtet.
Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1) die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng 5) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirtschaftz⸗ bedürfnissen, 4 der gemeinschaftliche Absatz, bon landwirtschaftlichen Erzeugnissen, 5) die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die zur Erreichung des in ; 1 des Statuts 6 Zweckes der Genossen— chaft . des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder in materieller und moralischer Hin— sicht mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs) er⸗ forderlich erscheinen, u. a. Belehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen Bewucherung. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt machungen erfolgen unter der Firmg der Genossen,
schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern.
Sie find in der Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen“ aufzunehmen.
Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Georg Reutenauer, Bürgermeister, Vorsteher, 2) Christian Burckhard, Landwirt, Stellvertreter des Vorstehers, 3) Nikolaus Lentz, Landwirt, alle in Hinsburg wohnhaft.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er= folgen, wenn sie Dritten gegenüber . lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der . der Ge⸗ nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen.
ls nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden jedem gestattet ist. Zabern, den 14. Juli 1910. Kaiserliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländtischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Mannheim. 37738 In das Musterregister Band II O.⸗3. 343, Firma Gebrüder Bauer, Mannheim, wurde eingetragen: L versiegeltes Paket mit 49 Druckmustern mit den Fabriknummern 847, 862, S867, 871 4, 880 918, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1910, Vorm. 19 Uhr 44 Min. Mannheim, den 18. Juli 1910. Gr. Amtsgericht. JI.
Reichenbach, Schles. 37739
In unser Musterregister ist am 18. Juni 1916 eingetragen:
Nr. 193. Firma Vereinigte Buntwebereien vormals B. Neugebauer Söhne Carl Post⸗ pischil G. m. b. H. in Langenbielau, ein ver— siegeltes Paket, enthaltend 7 Muster als Tücher abgepaßt, für Schaft⸗ und Leinwandgewebe, versehen mit den Geschäftsnummern und Nummern 236 Slawa,
23. Jani, 2z8 Mania; Helcia, 22 Frnit,
240 Halka, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1919, Mittags 12 Uhr. Reichenbach u. Eule. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Rassum. 37719
Ueber das Vermögen der offenen Handels—⸗ n, , . Firma Kramer u. Lamping in
wistringen, ist am 19. Juli 1910, Vormittags 97 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts, anwalt Ernest!i in Bassum. Anmeldefrist bis 10. September 1910. Erste Gläubigerversammlung, welche zugleich allgemeiner Prüfungstermin und zur Abstimmung über einen etwa zu machenden Zwangs vergleichsvorschlag bestimmt ist, den 28. Sey tember 1910, Vorm. 97 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. August 1910.
Bassum, den 19. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. II.
Rerlin. 37107
Ueber das Vermögen der offenen Handelẽs— n mn Hermann Gast zu Berlin, Grüner Weg 163, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurk— verfahren eröffnet. (Aktenz. 83 N 137/10.) Ver— walter: Kaufmann Boehme in Berlin, Runge— straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen bis 20. August 1910. Erste Gläubigerver fammlung am 6. August 19190, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. September 19190, Vormittags 11 Uhr, im Gerichte ebäude, Neue we dee, 131d, III. Stockwer, Zimmer 111. Sffener Ärrest mit Anzeigepflicht bi 20. August 1910.
Berlin, den 16. Juli 1910. ᷓ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht,
Berlin-Mitte. Abteilung 83.
R erlin. 37706 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Beyer in Berlin, Unter den Linden 20 ist hen, Mittags 124 Uhr, vor dem en n g, Amꝛtegeriht Berlin. Mitte das Konkursverfahren erbffne Fi N. g5sida. Verwalter: Kaufmann. Schin— berger in Berlin, Rungestraße 15. Frist zur Un. meldung der Konkurssorderungen bis 19. Sep⸗ tember 1910. Erste Gläubigerversammlung. amn 12. August 1910, Bormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. November 1910, Por, mittags 109 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstr. 15.14, III. Stock, Zimmer 102 ot. ffener Arrest mit Anzeigepflich! bis 19. Sch— tember 1910. Berlin, den 18. Juli 1910. . Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht: Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
opharid. Bekanntmachung. n
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns rh Xaver Perl in Boppard ist am 18. Juli 1g Mittags 12 Uhr, daß, Konkursverfahren erf worden. Konkursverwalter ist Kaufmann gig Scholtes in Boppard. Anmeldefrist, offener . mit Anzeigepflicht bis 6. August 161. Eile (oli, bigerversfammlung zur event. Wahl eines andert
rwalters, Bestellung eines Gläubigeraugzschusses ö. allgemeiner Prüfungstermin am iT. . 1910, Vormittags 10 Uhr, Boppard, den 15. Juli 1910. Königl. Amtsgericht.
1
ö
PDres dem. ; 37717
Ueber das Vermögen des Inhabers einer startonnggenfabrik und einer Präg eanstalt Gustav Adolf Köhler in Dresden, Kipsdorfer⸗ straße 117 (Wohnung; Dresden, Altenbergerstraße 5, GIrdgeschoß), wird heute, am 19. Juli 1910, Vorm. 10 ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkur⸗ perwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Graf in Dresden, Marschallstr. 28. Anmeldefrist bis zum 9. ug fn 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 19. , 1910, Vormittags FHO Uhr, hier, Lothringerstraße 1, 1, Zimmer 693. Offener Urrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. August 1910.
Dresden, am 20. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Eisenach. 37712
Ueber das Vermögen des Malermeisters Gustav Korndörfer in Eisenach, Frauenberg 26, ist heute, am 18. Juli 1919. Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Rechts anwalt Wedemann in . Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 19. August 1919. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— ite n den 29. August 1910, Vormittags 11 r.
Großherzogl. S. Amtsgericht, 6, Eisenach.
Geilenkirechen-Hiünshoven. 37683 .
Ueber das Vermögen des ilhelm Spehl, Dam pfdreschmaschinenbesitzer und Maschinen⸗ händler zu Bauchem, ist am 18. Juli 1910, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt von Holtum in Geilenkirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. August 1910. Anmeldefrist bis zum 15. September 19510. Erste Gläubigerversammlung am 18. August 1910, Vormittags A0 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Sep⸗ tember 1910, Nachmittags 4 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer J.
Geilenkirchen, den 18. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung J.
Gera, Reuss. Bekanntmachung. 37711
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Johann Wilhelm Seliger in Gera, Lutherstraße 16, ist am 18. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechts-
anwalt Sölle in Gera. Anmeldefrist i Konkurs ⸗
forderungen bis 1. September 1919. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 5. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 17. Sep⸗ tember 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 2. August 1910. Gera, den 18. Juli 1910.
Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen . Abteilung für Konkurssachen. Sonntag, Assistent.
Gnesen. 37661
Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Helene v. Jakubowska in Gnesen, Hornstr. 1, sst heute nachm. 6 Uhr 30 Min. das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Theodor , ,. hier. Anmeldefrist bis 4. Jugust 1910. Erste Glaäͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. August 1510, Vorm. 10 uhr, Zimmer Nr. 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1910.
Gnesen, den 16. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Graudenꝝ. 376721
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Fuhrich in Dorf Schwetz ist am 18. Juli 1919, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwafter: Kaufmann L. Mey in Graudenz. An⸗ meldefrist bis 15. August 1910. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung den 12. August E910, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. August 1910, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. August 1910.
Graudenz, den 18. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Halle, Saale. stonturseröffnung. 37694]
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Fritz Fossack, n. in Halle a. S., Friedrichstraße 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, Nachmittags 127 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, . zu Halle 4a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter; Kaufmann Friedrich Carow in Halle a. S. Wilhelmstraße 4. Offener Arrest. mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1910 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. ugust 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 19. August 1910, Mittags 12 Uhr, en n. 1317, Erdgeschoß links, Südflügel,
immer Nr. 45.
Halle a. S., den 19. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
Abteilung 7.
Helmstedt. Konkursverfahren. 37403 Ueber das Vermögen der Ehefrau Emma Brandes, geb. Meißner, in Helmstedt ist heute, am 16. Juli 1910, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wasmuß hierfelbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum J. September 1919 bei dem Gexichte anzumelden; Anzeigefrist bis 7. August 1910. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 20. August 1910, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den 24. September 1910, Vormittags 10 Uhr, vor Herzeglichem Amtegerichte, immer 9, hierselbst. elmstedt, 16. Jull 1910. er Gerichts schrclber Herzoglichen Amtsgerichts: J. V. Hollenkamp, Gerichtsschr.Aspirant.
Höchst, Main. Konkursverfahren. 37724]
Ueber das Vermögen des Müllers ilipp Ernst Ott in Okriftel, Bonnemühle, ist am 18. Juli 1919, Vormittags 104 Uhr, das Konkurs;
Justizrat Schreiber in Höchst a. M. Unmeldefrist bis 15. August 1910. Anmeldungen in ,, Ausfertigung dringend erwünscht. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. August 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. September 1916, Vor⸗ mittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 5. August 1910.
Döchst a. M., den 18. Juli 1910.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 8.
HMohensalza. Konkursverfahren. 376621 Ueber das Vermögen des Ansiedlers Gustan Jordan aus Karsk, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 16. Jull 1910, Nachmittags 6,30, das Konkurtberfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser in Hohensalza wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August 1910. Frist zur Anmeldung der Konkurs ⸗ forderungen bis zum 5. August 1910. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Hohensalza, den 16. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Hatto witz, O. S. Konkursverfahren. 37887 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Jentsch zu Beuthen O.⸗S., in Firma „Con⸗ siserie Mignon Inh. Stto Jentsch“ zu Kattowitz, ist am 16. Juli 1910, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter ist der Kommissiongrat röhlich zu Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 6. September 1910 bei dem Gerichte anzubringen, Ersse Gläubigerversammlung am 16. August 1910, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. September 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 13. September 1910. Königliches Amtsgericht Kattowitz. — 6. N. 23 a/l0.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters
am I8. Juli 1510, Rachm. Hz Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der ,
für Konkursforderungen bis zum 19. August 1910. Erste Gläubigerwersammlung den 18. August 1910, Vorm. 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den
10. August 1910. Königsberg, Pr., den 18. Juli 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Schunke in Leipzi Wachstuch⸗, Linoleum⸗ und Tapetenge 18. Jull 1916, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 19. August
zeigefrist bls zum 9. August 1910. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. ILA, den 18. Juli 1916.
10 Uhr. Lilienthal, den 18. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
. A. Lübeck, den 18. Juli 1910. Das Amtsgericht. Abteilung II.
g. Amtsgericht München, Konkursgericht. Mit 1
, e, Kanzlei: Briennerstr. 56 / Il, zum Konkurs—⸗ verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ fh in dieser Richtung bis 8. ig 1910 einschließ⸗ lich. Frist zur e,, d, der Konkursforderungen, und . im Zimmer Nr. 82 I des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis 8. August 1919 ennschließlich.
anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus. e ec dann über die in den 55 132, 134 und 137 K.. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prü— fungstermin: Freitag, den 19. August 1910, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 87/1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße hier. München, den 19. Juli 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
K. Amtsgericht München, Konkursgericht. Mit Beschluß vom 18. Juli 1910, Nachmittags 5I Uhr, wurde über das Vermögen des Kurz⸗
München, Wohnung: Auenstr. 48 Geschäftslokal: Kapuzinerstr. 5, der Konkurs eröffnet und Rechts anwalt Dr. Max Bauer in München, Kanzlei: Priel⸗ mayerstr. 8, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzei gil. in dieser e nf bis 8. August 1910 einschlleßlich. Frist zur Anmeldung
der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1
des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis 8. August lich. Wahltermin zur Beschlußfa eines anderen Verwalters, Bestellung usses, dann über die in den : 1 O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin Donnerstag, den st 1910, Vormittags 10 Uhr, im tem r. S5 / L des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ straße hier. nchen, den 19. Juli 1910.
Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.
. eber das Vermögen des Kaufmannes Falke zu M. Gladbach, persönli r n Ten genf 8 Dun Co. zu M.⸗Gladbach, eute, am 18. Ju 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursber ursverwalter ist
1910 einschlie , eine äubigeraus
132, 134 e,.
derfahren erhffnef. Konkursverwalter! Jeechtsanwast s
haftender Gesell⸗ rfahrzeuge Albert
ahren eröffnet. ürst in M.⸗Glad⸗ bach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August Anmeldefrist bis zum 1. September 1910. Erste Gläubigerbersammlung am Montag, den ö August 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Oktober 1910, Vor⸗ mittags 10 uhr, Abteistraße 41. Zimmer 8.
Königl. Amtsgericht Neustadt a. Rübenberge. Ueber das Vermögen des Sattlers Hermann Schacht in Bokeloh ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts, Abt. 2, vom 19. Juli 1910 nkurs eröffnet.
echts anwalt
35. August 1910. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 13. August 1919, Vormittags
Gladbach.
. Rechtsanwalt . ̃ Anmeldungen der Konkursforde⸗ rungen bis 27. August 1916. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellun
Gläubigerausschusses wird auf den 12. A910, Vormittags 9] Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. September 1919, Vormittags 97 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Neustadt a. Rbge., 19. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.
Oberwiesenthal. Ueber das Vermögen des Wirtschaftsbesitzers und Kohlenhändlers Karl Christian Brunner in Oberwiesenthal wird heute, am 19. Juli 1910, Vormittags 410 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Gerichtsaktuar Koch hier. Anmeldefrist bis zum 6. August 1910. Wahl⸗ und Prüfungßtermin am 17. August 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr. pflicht bis zum 6. August 1919. Oberwiesenthal, am 19. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Osenbach, Main. Konkursv Ueber den Nachlaß des Friedrich werksbesitzer in
Verwalter:
e anberaumt. Offener ugust 1910 ist erlassen.
önisgsperg, Er. Konkursverfahren. 37 668! Johann Boegel, , Borchertstraße 21, ist
Max Behrendt, hier, Prinzenstraße h. Anme defrist Hest Han ne,
18. August 1910, Vorm. 101 Uhr, Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ahren. 37729 nickel, Fuhr⸗ t ffenbach a. M., wird heute, am 16. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, Las Konkurs⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Guggen⸗ heim zu Offenbach g. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 18. August 1910. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, 11. August 1919, Vormittags llgemeiner Prüfungstermin September 1910,
nein. 6631 verfahren eröffnet Ueber das n n des Kaufmanns Franz Gohlis, Lindenthalerstr. 35 II,
Inhabers eines im Handelsregister nicht we . schäfts
10 . I Nr. 12. in Leipzig, Peterssteinweg 1 Pt, wird heute am uhr. Sual Nr
De e fg u, e, verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fc fr . br? .
mtsgericht.
Schleswig. Konkursverfahren. 37714
Ueber das Vermögen des Landwirts Peter Hausen
in Schleswig, Busdorferstr. , wird heute, am 18. Juli
1910, Vormittags 113 Uhr, dag Konkureberfahren er-
öffnet. Konkursberwalter: Kaufmann W. G. Thießen
J, , Anmeldung bis zum 5. Sep⸗ q
er 1910. Erste Gläubigerversammlung: Diens⸗
tag, den 9. August 1916, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin: Sonnabend, den 24. . 1910, Vormittag? 9 Uhr. Offener
rrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August 1910. Schleswig, den 18. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Stuttgart. 37886
gt. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Hugo
Holder, K’aufmauns in Stuttgart, Eberhard—⸗ straße 5h, am 19. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bauder in ,, Offener Arrest mit ,,, bis
ugust 1910. Ablauf der Anmeldefrist am
9 Uhr, Saal 53, allgemeiner Prüfungstermin am
Samstag, den 109. September 1910, Vor⸗
mittags Hz Uhr, Saal H5.
Den 19. Juli 1910. ö Amtsgerichtssekretär Thurner.
Sulz, Neckar. 37689 K. Amtsgericht Sulz a. N. Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 3. August 1909 ver⸗ storbenen n, ,, Leonhard Fried⸗ rich Honold wurde heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Elbs in . a. N. Anmeldefrist: 10. August 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 20. August 1910, Vormittags 19 Uhr. k 10. August 1910.
en 18. Juli 1910. Amtsgerichtssekretär Siegel.
Uerdingen. Konkurseröffnung. 37392
Ueber das Vermögen des er bf , Johann Wagner in Ostergth ist am 16. Juli öl, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts- anwalt Dr. Hören in Uerdingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 109. August 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 109. August 1919, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 31. August 1910, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Uerdingen, den 16. Juli 1919.
Königliches Amtsgericht. Abteilung J.
Wei dn. 37721]
Ueber das Vermögen des Zimmermanns und Materialwarenhändlers Albin Schönfeld in Weida wird heute, am 18. Juli 1910, Nachmittags 4,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dietrich in Weida. e,, der Forderungen (unter Angabe des Be⸗ trages und des Grundes sowie eines beanspruchten Vorrechts) beim unterzeichneten Amtsgericht bis zum L September 1919. Termin zur Wahl eines et⸗ waigen anderen Verwalters und eines Gläubiger⸗ autzschusses, ferner nach 8 132 KO. und zur Prüfung
Großherzogl.
Oranienburg. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Her⸗ mann Scheikowski in Klosterfelde, Berliner⸗ straße 21, ist am 19. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr inuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bankier Martin Blumenthal zu Oranienburg. Anmelde⸗ frist bis 19. August 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 3. August 1910, Vormittags 11 Uhr. am 20. August 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1910. Oranienburg, den 19. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Plauen, Vogt.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Boleslaw Leopold von Gajemski i. Fa. F. L. Teuscher chf. in Plauen, oberer Steinweg 5, wird heute, am 18. Juli 1910, Nachmittags 5g Uhr, das Kon⸗ ahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ Anmeldefrist bis 10. August 1510. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 18. Auguft 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1910. (K. 38/10 Nr. 1.)
Plauen, den
Wahl / und Prüfungstermin am 19. August 1919, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
Lilienthal. 37720
Ueber den Nachlaß des Landwirts Martin Kück in Schlußdorf ist am 18. Juli 1910, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller O. D. Schröder in Weyerdeelen, Offener Arrest, Anzeige- und ö bis 7. August 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 17. August 1910, Vormitta gs
Allgemelner Prüfungstermin
Lübeck. 37736
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Goos in Lübeck, Roeckstraße 16, ist am 18. Juli 1910, Vorm. 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Brehmer in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist bis zum 31. August 1910. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 12. August 1910, Vorm. 16 Uhr, Zimmer Nr. 21; allgemeiner Prüfungstermin: . September 1910, Vorm. 10 Uhr, Zimmer
einhardt hier.
I8. Juli 1919. Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Glasermeisters Exnst Brochno in Langenbielau ist am 19. Juli 1910, Nachmittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walker: Kaufmann Ärtur Distler in Langenbielau. ust 1910. Erste Gläubiger⸗ 18. August
München. 37886
luß vom 19. Juli 1910, Vormittags 114 Uhr, wurde über daz Vermögen der Spezerei⸗ ändlerin Therese Breunig in München, ohnung und Geschäftslokal: Türkenstr. 4/0, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Lorenz Roder in
Anmeldefrist bis 10. Au versammlung und Prü 1919, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. August 1910.
ch i. Schl., den 19. Juli 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
ungstermin:
Ueber das Vermögen des Fleischers Max Floegel in Riesa, Hauptstraße 58, wird h am 189. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Konkursverwalter: der ver⸗ Anmeldefri Wahltermin und Prü termin am 13. August 1919, Vormitta rrest mit Anzeigepflicht
ren eröffnet. ionator Scheibe hier. zum 4. August 1910.
Wahltermin zur r ffn über die Wahl eines
zum 4. August 1919. Riesa, den 19. Juli 1910. . Königliches Amtsgericht.
onkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers Gustav aselbach ist heute, am 18. 1910, Nachmittags 441 Uhr, das Konkursverfahren er⸗= Konkursverwalter
Ronneburg. München. 37728
öffnet worden. Rechtsanwalt Rudolf Weise in Ronneburg. : Anzeige- und Anmeldefrist bis einschließ⸗ lich 20. August 1910. Erste Gläubigerversammlun 1910, Vormittags 10 Uhr. A rüfungstermin: 29. August 19109, Vormittags 10 uhr.
Ronnebur Der Gerich
u. Wollwarenhändlers Simon Sperling in
den 18. Juli 1910. chreiber des Herzogl. Amtsgerichts.
der angemeldeten Forderungen: der 20. September 1910, Vormittags AO Uhr. Offener Arrest (Konk.⸗ D. 5 118), ne eff bis zum 8. August 1910. Weida, den 18. Juli 1910. Großh. Sächs. Amtsgericht. II.
Alfeld, Leine. Beschluß. 37697 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers August Lange in Almstedt wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerver⸗ sammlung über Einstellung des , wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens i n, Konkursmasse auf Dienstag, den 26. Juli 1910, Vormittags 12 Uhr, bestimmt. Alfeld (Leine), den 15. Juli 1919. Königliches Amtsgericht. II.
Altona, Elbe. Konkursverfahren. 37677 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ulrich Ludwig Otto Loeper in Altona, Goethestr. 25, Inhabers der Firma Otten⸗ ener Dampfbierbrauerei Richd. J. W. Behn, , 131, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. April 1910 angenommene Zwangs vergleich . rechtskräftigen ö vom 25. April 1910 bestattgt ist, hierdurch au gehoben. Altona ((Elbe), den 16. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N. 5108. B.
Altona, Elbe. Konkursverfahren. 37710]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Jull 1900 in Altona verstorbenen Privatiers Hermann Züchtig wird nach tee,, ., haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben
Altona, Elbe, den 16. Juli 1910.
Königliches Amtegericht. Abt. 5. N. 1109. B.
Alex. Konkursverfahren. 377331 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Eva geb. Steinmetz, Witwe von Johann Lohr in Alzey wird nach 2. ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Alzey, den 14. Juli 1916. Großherzogliches Amtsgericht.
Rnerxlin. Konkursverfahren. 37709 feel ger rn e, , n d, . af offenen Handelsgesellscha o Peschke Nachf. zu Berlin, Stromftr. 26, ist nach 6 altung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 2. Juli 1910. Der Gerichtsschrelber des Köni, lichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 164.
— ——
Kerlin. Konkursverfahren. 37708 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schueler zu Berlin, Christ⸗ burgerstr. 13, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf . e , J erlin, den 2. Juli ; Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts ie gf rte Abteilung 154.
R erlin. 37706 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ohannes Franke, Alleininhabers der Firma ranke, Parobek C Co. in Berlin, Unter den