Linden 20 (Privatwohnung: Schöneberg, Haupt- und erfolgter Schlußverteilun . .
e uß z g durch heutigen Ge⸗ Destelier, in Siemianowitz wird nach erfolgter Vandsbug. BVeschluß;
6. e . J . ö e . aufgehg ben, Schlußverteilung aufgehoben. . 6. N. i ö In dem i , ne, das . , ö ö zelbinrg, ren le, Ful lord Kattowitz, An 13. Full 1910. Vantoffe lniachereheleute Jofes. Sob jech oi 5 ö B ö
. z : Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 5: Königliches Amtsgericht. und en nl. geb. Wendorf in Vandsburg wird B öürsen⸗ ᷣ eilage
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts e, , ,,,. . Genthin . söneee, , gee lebe, Terme, , D N ; z fr n igsi P j S . ; . as Konkursverfahren über das Vermögen der j m⸗ K ö J a. . en . . *. . . * in e, g, m ebnen Wer ihrn, zum eutsch en eichs anzeiger und 89 niglich reußischen taatsanzeiger. 2. ; n ahn⸗ „Hafenstr. 6, wird nach erfolgter altun ö ie, * ö 6 , k hof) ist zur Prüfung der . angemeldeten des Schlußtermins hierdurch ö . tt . * d 169 §tag, den 21. Juli 0 ö, , , h, , , dhe le lere bebte , e ür M ; Berlin n! . ä 191: . her vor dem Königlichen Amts⸗ ᷣ 1 n, . . ; ea das . e. der bei der Verteilung gericht hier anberaumt. z . 98 J 1 Königliches Amtsgericht. Lüb. Staats · Anl. 1996 Bonn 1.1.7 186506 Mannheim . .. 1991 Lübed! 18963 1.17 —- zu 1 igen . exungen und zur — Genthin, den 12. Juli 1910. . * . . 137682 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 1899 Vorh e Rummels 1419 3 do. 1996 unt. 11 Merseburg .. 1901 4 1410 JJ , , , an ö , ö w, ö ,, . * * é . ' *. . . 2 2 6g i. 2 . . 8 ö 1 . . . . 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht e f gf 3 erichteschretber der Töntglichen ann,, städt, Lütznerstr. . Inhabers der Glasschleiferei Tarif⸗ At. Bekanntmachungen 9. (. . gira . 6. 15 , n . 8 ue. 16 300 6 14. 1Gioh,? ö . . n, , ,,, , elbe iehese, den 15. Juli 1glo rern, neh, n, , d, e . der Eisenbahnen J Bienen,, m, . M burg. To . Die e n t,, den 15. Juli ö ren. g „Delitzscherstr. 2, wird auf Antrag des — 1 rome öösterrung. B. — Götz Ms. 7 Gld. siibt. B. , 3 —ĩ 11633, — 305 j f Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d 56 9 r, ,, über das Vermögen Gemeinschuldners eingestellt, nachdem die it . 37741 ö , ,. n e wien ies . 3. . . . ih gg , * 5 22 8 18053 Rmordeaholim. Rontursrerfahren. I377oS gerin- sters Adolf Hurrse in Sttenan mungserklärungen sämkfichr Kenkursgiäubiger welche Westdeutsch-Niederdeusscher Güterverkehr, Mid, f alte öl e, dä e, nge eis; Sehatha Steg iöbd s icds.. ö 4 Mülhausen . G. hh Der e ln reberschtenl en e, Hern zgenl i be⸗ ermin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Forderungen angemeldet haben, beigebracht worden find. Mit Geltung vom 15. August d. J. werden di W Ho 46. 1 Peso (arg. Bap) 1,75 . 1 Dollar Sächsische St.- Rente sch B3 50G . 4 1.4. do. To unk. 16 pen r, . Ihleh f . a Erhebung von Einwendungen gegen daz Schluß, dein z den 16. Juli 1910. Stationen der Strecke Wester⸗Satrup— Schelde Jie. . = 16 , ü hre Sterk = D vo, do. ult. Juli — ; 39. Mülheim, Rh. 1899 Siren e en g et mm s 6. 26 n. verjeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger önigliches Amtsgericht. Abt. ILAI. mit Geltung vom 16. September d. J. die Statjone Die einem Habier zeige fügte Rcheichnung Mbesggt, chwrzb, Sond hh . Do. . do. Gl. z az. 1163!
. enn, er ö . 6 23 . in 3 . über die nicht verwertbaren Vermögensstücke bestimmt nag deb gᷓontursperfa der Strecke Rendsburg —Husum des Vrin] r , ö G,, . Charlostzyb. 0d . 816 3 23 . arbr 3956 4. J e ufenp ch er hrist an ender auf Samstag, den 13. August 1910, Vor⸗ * U kr. onkursverfahren. 37696 bezirks Altona in den direkten Verkehr einbezo / ö. ; Preußische Rentenbriefe. do. 1895 unk. ö. 0 Mülh, Ruhr ö. 3 1.4. J Sagꝛibrücen S8 2 N ö ö , , un berg eg n , Amtd⸗ . ,,, ö 36. . 8 Jiähere Nugtunft erteilt unser Verkehrsbureau gen. Wechsel. dannoversche 14.1 do. 19M unky, München .. Jö ⸗ — . a. S. .
. ! ; n gerichte, Zimmer Nr. 1. Die Gebühren des Konkurs h „Gr. Altona, den 18. Juli 1910. Ad. Rott. 190 f. 169.3 e. ,, ,, rr, wr, ,, , , . vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ aug rusb an li 1910 Magdeburg. den 14. Juli 1910. namenz der Verbandeberwaltungen. Hrüsel 6 18 6. Kur und Nm. (Bꝛdb) n 4. ernsbach, 13. Juli - ih ; do; do. 6. do. do. 34 versch. H 50 B 6. 13. . h h do. gg F, o, dy n,, . w , , , T, brd Mia dbqch o, ih
gehoben. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Gooh. Königllches Amtsgericht 4. Abt. 8. ar, , BGudapest... 199 Ir. kö h Staats und Privatbahn - Tiertarif. Pommersche 14. 0l0b, 8obzG d z 9h. zz versch zh. jg g6. os, C1 63 hbz do. 13669, iss 31 117 — . — 19014 1019025 G do. 1899, 03 M J. . Zerbst ..
Bordesholm, den 18. Juli 1919. n . NRönialiches Halperstadt. K . as debug. Konkursverfahren. 37695 ; ,, Königliches Amtsgerscht. onkurs verfahren 377917 * FPez Konkursverfahren über den Nachlaß des am gufters , 1010. gel tin gie plfunsche i der m fh sc 4. ; Ir versch, Pl. db Cottbus lob 0G Münster 1908 V,, „. n . u. land erliner ĩ
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; Eramrerg. Konkursverfahren. lz0u663 Dreschmmaschtnendesitzars! Friedrich Hhttcher 6. DeöFmber 1a in Tre gzebur gs rchien, Si ; ier — de. Cb Das Konkursverfahren über daz Vermögen des in Groß⸗Quenstedt r nach e f. hr, straße 10. berstorbenen, Rolizeitommissarg. Karl tee ne e, rl. ae m . ,,, ple ßzhch . . ihc g unt, a. ö. M, 9g Maurer, und Zimmermeisters Franz , , des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Scheufler wird nach erfolgter Vornahme der Schluß, abzuferkigen. in n dissab.. Dyprto r , 34 versch. Il, I9b do. 77 . . in Schröttersdörf wird, nachdem ter in' dem Ver. Halber fladt, zen 4. Juli 16 vert etlung hierdurch aufgehoben. Berlün. den 16. Juli 1910. . ghz ,,,. ah och en beg di ut in ee . . 6. i fe genen. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Mas hee fn . ut 8 Königliche Gisenbahndirektion. 64h 3 . Ih. hh bo. G76 ih angsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom . . 8. — — n r verfch , Hl. 190. 19G 9; aal MM. Tt d J. Juni 1910 bestätigt ist, e aufgehoben. Hamburg. Konkursverfahren. 37 6oI] ] EBits ehen ö 3768 I33) 13 3 . Sri sis 5 . *. 1o6,. i6bzG do, Fi, 93 kv. R6- Hö, Ch 6
Bromberg, den 15. Fuli 1910. Das Konkursberfahren äber dag Vermögen des In dem Konku hren ] . Westdeutsch - Sächsischer Verkehr. — An do. iöß Pes. 2 R. . . . r f , gh. do = 6. 163 Königliches Amtsgericht Kaufmanns Othon Frangois Guillgume g n dem Konkursberfahren über das Vermögen des 1. Auguft 1516 werden die Stationen Hinnbersch is 20566 Si ig⸗Holstein? . 4 6 . 6 do. . Offenbach a. M. 1999 =, der,, m n Eugene Martin, in nicht eingetragener Firma gufmanns Wilhelm Gajek aus Vitschen ist zur Stanzt,ů Elbingen, Herschbach, Kölbingen, M ) do. — ; . ö. ,,, Ir versch 3 6 Danzi 160g do. 180. Mat. 3; Hurg, Rr. Magde. 3770) Wilhelma Möller, Putz und Modeartikel, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Noschheim ed erak! Sa nscheid i alben n t s. Ji 2 ö. , , do. ooh R 190.0 G do. 1902, 965 Konkursverfahren. Firn,hennben* Er tn dent Vätnfeichtkermine! won Erhebung von, Einwendungen gegen det, Schluß. der Königi. Cifenbahndireftion Frgntsurt . 67565 ,,, o, . Don bt ic oo n uh g; Das Konkursverfahren über das Vermögen des 29. Juni 1910 angenommene Zwangsergleich durch berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden den Gütertarif aufgen Nähere H S0 606 Oldenba. staatl rez. 4. versch gl 33 Darmstah n . Ysorshein . 1991 ĩ ĩ ĩ ü . ft ö Wan Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubi 8 ausgenommen, äheres ist aus — do. do. unk. 22 4 10,606 do. 1909 100 206 do. 190 unk. 13 Mühlenbesitzers Wilhelm Lüderitz in Reesen rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt s; e , h ga aubiger unserem Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch geben di n do do 3 versch. M3, ig d , do. 19i5 X unk. i5 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine an⸗ ist, hierdurch aufgehoben. über, die nicht Herwertbaren. Vermögensstücke der beteiligten Stationen? Auskunst. = T* 5 * ᷣ Mie S0 gõbz G Euch - Alt? db. Ob. ö . 1903, 9633 gl 40G do. 19h. oh d enginmens Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Hamburg, den 18. Juli 1910. Schlußtermin auf den 11. August A910, Ver- 19. Jäll 19s0 ö — . ,, . d Gti Lanze ttz 1 ä z löh doch. Dl Wilmersd. & cri. h . Plauen 1963 unt. 13 ö. bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg. mittags 1011hr, vor dem Köäniglichen Amtsgerichte zigl. Gen, Dir, d. Sächs. Staatseisenbah Slockh. Gthbz. u 6 ag sigi d 6 do. Sigdt h uv. ] ag do. 3h n Vurg b. M., den J3. Jul 196. Abteilung flir Konkursfachen. hierse leit bestimmt. als geschafts führen ke Ferwalt 5 RNarschan· . J ißt s'8 Dorin. H , m. n . 0 Königliches Amtsgericht. n. ,, . . Dig hr fr . . 14. Juli 1910. 9 stsführende Verwaltung. S6 Mehbz B ö 9 ö i . ö . ö 6 10030 ,
ö . ö er Geri ö bön ol ; Kr. . do. 1902, 963, 05 93, . M ukv. ö . unkv. Cöln, Rhein. Konkursverfahren. I37727! Das Konkursberfahren über das Vermögen der ö . Ei lh enhsch. Echte ezerischer Güterverkt ; . Sachs Mein. vndfred; K . Kön, os, ish io G 1851, 1903 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Marie Johanna Henriette Wehncke, 1 34031) Um I. August. iglo' tritt zum Ta fer ht. Bankdislont. . .. ol p De ,, 0. 6 ö 366 n Spar, und Leihbank zu Nippes, eingetragene get. Blöcker, alleinige Inhaberin der zi In der Gerberschen Konkurssache werde ich die (Nr 7 ,, 5 T if zeft ö . 5 Rrüßsel 34 do. do. unt. 19 101, 50bzG do. 1508 M unk. 15 egensburg 08 ut. 43 ö f J Firma Schluß . le (Nr 7484 des Tarifverzeichnisses) der V. Nachtra Berlin 4(80mb. 5). Amsterdam 5. Brüssels. d ö 34 4 d 1893 d 65 Nuk. 20 Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, R. * J. Wehncke. Delikatessengeschäft, wird, ußberteilung vornehmen, Es betragen; a. die zum Tarisheft 5 (Rr. 745 deg. Tarifverzei 66 gCheühtlania 14. Italien. l.. Robenhggen . S* Wein zds ,,. 101, 006 , 1966 de, 97 h. Hh wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Juni Summe, der zu Ferückfichtigenden Porderun gen Hen 1. Nachtrag mid zum Tarisfhest l. . akon Cr Löndon . abdtfd T bäris . rin is Hod 9 ö. 13 ,. 19. Juli 1910 6 n , mne , n,. durch rechts⸗ ö . b. der verfügbare Massebestand des Tarifver eichniffes) e. * Nachtrag . ,, 9 . 45. Schweiz 3. . 3. . n, den 12. Juli 1910. räftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt i . . , ; iese täge w on de geen äh. holm 43. . Schwrzb⸗Rud. Ldkr. 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 66. hierdurch aufgehoben. . ge bestätigt ist, Pre- Stargard, im Juli 19jo. ,,,, re., Geldsorten, Banknoten u. Coupons Een i we, , Coin, Rhein. Konkursverfahren 37726 Hamburg. den 18. Juli 1910. Der Tonturzberwalter frei abgegeben. Durch den Nachtrag zum Heft 5? s ö ö Div. Eisenbahr Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Das Amtsgericht Hamburg. Paszkiet, Rechtsanwalt und Notar. werden mit 1. November 1910 die Frachtscttz fir . pro tuch I ö,, Zig arrenhandlers Arnold Brauns u? Epln.; Abteilung für Konkurssachen. Rastatt. Konkursverfahren. 37684 Getreide und Malz ab Osthofen und Ssthofen transit , , . ,,, riedrichstraße 74, wird, nachdem der in dem Ver? Namhun z. Bekanntmachung. 377371 Nachdem der, Schlußtermin am 25. Juni 1916 (für den Verkehr mit Lorch mühle) ohne Ersatz auf I Frane s Stick 16,77 bz Menlba. Frie pr. Frʒb. 3 leichstermine vom 16. Juni 1910 angenommene Im Konkurse der offenen Handelsgesellschaft stattgefunden hät und die Schlußverteilung vollzogen gehoben, wodurch Frachterhöhungen eintreten. Ferner 8 Gulden ⸗ Stücke — Pfalzijche Eifen bahn. een rg lich durch rechtskräftigen . vom in Firma Haller, Sühle Co. in Liquidation, ist, wird das Konkursverfahren über das Vermögen werden durch den Nachtrag. LV zum Heft 6 ab Gold⸗Dollarz. ..... K do. do. konv. 3 JI6. Juni 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bantgeschäft, foll die Schlußherteilung erfolgen, der ledigen Katharing Lorentz, Inhaberin der 1. November 1910 Frachterhöhungen im Verkehr Imverials alte. vr Gin = 30 do,. 3
Cöln, den 14. Jull 1910. Dazu sind etwa 6 367 50g. — verfügbar, abzüglich gleichnamigen Firma in Rastatt, hiermit aufgehoben. mit den pfälzischen Statzonen Eberts heim, Cisenberg Nees Russ hei Gd. * id ' Eid gobʒ G Wismar. ara Königliches Amtsgericht. Abt. 64. der den Mitgliedern des Glaäubigerausschusses noch Rastatt, den 16. Juli 1910. . i,. Pfalz, Heidesheim i. Pfalz, Hettenleidelheim und zen fn ihn Bankntten, groß l. hßbʒ Pre g g gn Cõln., Rheim. onturser 37 zu gewährenden Vergütung für deren Geschäfts, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Tiefenthal allgemein und mit anderen pfälzischen do. do. lien gi. ↄbsß b Din ,,, . 5 3 ö 26 k , er en rler hrs f be (C. 83) Roeß ler. ö fir Futterriben (äut nakmmctar f Aer ih J,, er g, ee gönn Casß ndskr. & Xii mtsgerichts, Ziviljustizgebäude v ,, erbeigeführt. elgische Banknoten Franc ; ; ö 9 justizgebäude vor dem Holstentor, Rastatt. Konkursverfahren. 37685 ne den 16. Juli 1910. dae e Gen nnen 1090 Kronen 1. 39 .
Rheinischen Stein und Marmorbearbeitungs⸗ Hinterflügel ĩ ñ . ⸗ gel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 160, nieder che . , , . 3 e n, . Verzeichnisse sind M 11271 88430 nicht J nenn nme Gr. Generaldirektion der Badischen Staatseisenbahnen. an, ,. a gr . a en XX 6 termins hierdurch aufgehoben. . ö . pi , lst, wurde dag Konkursberfahren über das Vermögen lösoz4]) Bekanntmachung. Dolländische Banknoten 199 . 1e dh, n . de e Cöln, den 14. Juli 1910. ahl ng der verteilten ich. e renben ö. 3 ö ,. . . B n. , . , n, Se nee hg i ., i, . ö zniali ö . r ) ; rmer ; xpre ü swegische Be 8e. ihesf. Pr. A. unk. 17 Königliches Amtegericht. Abt. 66. 66 sestge elle nichl ed recht iat denke, in gen nner nr iz gz . e, mn , Ben er e chische nn , . Se nn, : 77. b i Si ö 6 , , . ; kö . J do. 00 . 85, 15 85 . e, rere, , 1657723 er rige n, n r n und . n, , Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mit Gültigkeit vom 15. September 1910 tritt Nur fische ., vin Re e dz . ,,. 31 as don er,, , er das Vermögen der , , ,, den. ; ö sj e 3 1 evorrechtigte (L. S.) Roeßler. folgende, besondere Bestimmung zu 5 40 G. V. O. do. Do. 5600 R. 216,05 bz Penm. egi ö , 52. . ö . ; ee, nr, . mit Da n rg 56 Ju 19390 . Reichenbach, vVogi-— 37687) in Kraft:; do. S, 3 u. 1 R. 2l 6 6õbʒ ph. Provinz Anl. 3 M 66obz G , eschräntter Haftung in ECrefeld, wird nach er. z er ne, ,, Das Konkurgverf ub ] Gegenstände, deren Ausmaß in irgend einer Rich ultime Juli 5 do. do. 18h56 5 —— do. ld. 83, 3 gn n folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Der Konkursverwalter: t onkursberfahren über dae, Vermögsn des tung die Länge von 3m ühersteigt, sind im Verte Schwedische Banknoten 199 Kr. I12609bz Rheinvror XXXXI. — Flensburg . . 10 gehoben. Arthur Hamel, Jungfernstieg 40 II. Tischlermeisters Karl Richard Müller in Mylau g ge, ö. derne ge nd im Herten Schweizer Banknoten 109 Fr. 81, 15bz henne e Tr n versch. 101, 256 do. Ih unky 14h von und nach München Hauptbhf. und Nürnberg Huld. RuF? 101 — 18953 j Jollcoupons 100 Gold ⸗ Rubel —— do. Xin. Xii t 14. 16 3s, 65G n, e hr. on 9
Dult , e mne, nm, wird nach Abhaltu 8 , . ee nn,, Hamm,. entf, Konkursverfahren, 36 5 i n e. haltung des Schlußtermins hierdurch Hauptbhf. von der Beförderung als Expreßgut aut i. do. feine — * XXX3. ö. 6 G nn,, , e,
; 1696
Königliches Amtsgericht. Das Konkursberfahren über das Vermö eschloss ; h gen des Re 2. geschlossen. ; Dahn. . 356903 Kolonialwaren. und Delikateswarenhändlers ö n ,,, i g Diese Bestimmung ist a. a. O. als erster Absatz Deutsche Fonds. ö Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Dahn vom Carl August Köhne zu Hamm i. W, wird nach a nachutragen 1 Staatsanleihen Wii es ms * 19001 N 12. Jull öl wurde das Konkurs erfahren äber das erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Saarburg, Lothr. Beschluß. 377321 Mainz, den 8. Juli 1910. , . ; do. XXVfff unt. is 3 do. 9b) Vermögen der offenen Handelsgesellsch . ö gehoben. Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Königlich Preußische und Großherzoglich Dtsch. Reichs ⸗ Schatz; 0 Los , , e ,,,, . B. . Iöhg der e. Bisson und De g , e, e Damm i⸗ 6 e . 1 ede. i e n ne , gen , , Hessische Eisenbahndirektion. fans 194 131 ds 66 er , ,, er durg gef x u ö Hauenstein, nach Abhaltung des Schlußtermins ,, , n ngen ,,, , anne Bekanntmachung. 14. 7. 16 ii ih hi ,, de ö. und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Höxter. Konkursverfahren. 37699 . daher is * n. 8e i den Ilddeutsch Cen m r th lingarischer Dt tes ce Anl. ul. 1 261 . 5 ,,,, . Dahn, den 18. Juli 1916. Das Konkursberfahren üer das Vermögen des nicht vorhanden sst he Won kurt mnaft Eisenbahnverband. , de. Lande llt Ctentb.] Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Händlers Aloys Pott, früher in Godelheim, Saarburg in Lothr., den 16. Juli 1910 Teil M, Heft 9 vom 1. April 1904. bo. ult. Juli 1 56 9 don l J Du 140r t- mer, een „„on jetzt in Paderborn, wird nach erfolgter Abhaltung ches * . Mit Wirkung vom 1. August 1910 sind im Nach—= bo. Schutz geb. Anl. zestf . rep. Ans III ü sseldor , de, e,, . 37713) dez Echlußterming Hierdurch aufgehoben Kaiserliches Amtsgericht. trag If auf Seite 108 unter Ziffer IM folgen dez) d 1 23531 101 006 do. 1 Fut. x9 g ) . ö — ö . solgend 2 . . V Das , n, nn. Vermb Höxter, den 12. Juli 1910. Schöneberg b. Herlkin. 37680) Frachtsätze des Ausnahmetarifs 88 (Traß und Tuff⸗ Preuß. Schatz Schein . II. M, IV 3 sah as Vermögen der Königliches Amtsgeri Konkurs verfah leine) nachzut fällig 1. 19. 1! HV 8 Ih uk. 16 3 Ehefrau Hermann Jäckel, Elisabeth geborene , n , , . , , . K pr. Pre AM. VS. Yi e r , ,,,
—
S — —⁊ — 355
— — — — —— —— —
A 2 —— —2
v — — —⸗— — 8
— — — m ——
irmasens . 18 uedlinb. 3 NM ukv. 184
Rheydt V ... 18994 d
e / — — — —— —
5
; n 90 gh po 1965 unkv. 18/29 do. ; do. . ö. 16s . be, äggg unt, ,, his bingen. ih i , , . h h. de. dh unt. 1g 14. 101i s ei
i
1502 ukv. 13]
. bi 1g 1 do. 1903,16 unt 1g ch. 166 53G ꝛ ; 1ölgözobw“,. gghl 15h ih do Be. Sz, T, do, Sh, FM s versch. Jer or
— *
.
— *
Senn. ——
55 2 —
—— —
— — CO G „ O — & t- N ,
ö
S* r
—
* 2 8 k —=—
2 —
— *
w—— — —
do. Calenbg. ö ) 66. ö B. n, ur⸗ u. eum. alte 33 do dobz do. do. 5 10h. ig , , e en i 1 . 3 I 4 n,, ,,,
— 2 —=—
— D —— — 22220
2 6 3
2
d · = . . . . — — — — — —- d 022 —— ̃—· / /
Seng gm —
51 3
1 3*
55 do & O O do Oc 0 d
an,. 33
*
w O0 —
Pommersche
— 23 2
2 — —=——
2 — .
—— —— 2
—
ob soG
— 2222 2
.
et = . —— 2 — —
102.006 do. 19066 . Dresd. Grdrpfd. Lu. Il . do. do. unk. 14 ch. = — do. do. VIL unk. 16 ihen. do. do. MIL unk. 20 94, 75 bz doll l, V, VI Nut 12/15 . n do. Grundr. Br. I, I , . Düsseldorf ... 1899 do. J HM5 L, M, ukv. Il
; do. 1 dd S duk. i d ih 157
. do. ö * 8, O0, 9a, 0 2 utsbtrgn h ö e. y . . 10 o. ukv. n,, . 1882, 85, 89, 96 1902
101 306 do 5 ibi 56G Elberfeld. . 1899 N 3. ö. (gos z uns is 80 3 e, Gronp. 1. LS) Elbing 1903 ukv. 17 pyrnfh0h' R utv. 15 1903
do.
Erfurt 1893, 1991 N do. 1908 Mukv. 18 / 20 do. 1893 N, 1901 M
Essen .. 1991 do. 1906 M unk. 17 do. 1909 NM ukv. 194
ö 22
do. 7.5 — — Remscheid 1900, 1903 31 141.7 91,50 B Rostock .. 1881, 1884 1.7 191,606 — do. 1563 3 117 Bi, sch IIII0l50bzG do. 1395 1.7 86, 006 365 ö ,,, 4. . ö ; ] 36 Schöneberg Gem. 6 4.10 92,2 r, g . 135 6 0B 2 n ,, versch. IMM H6obz do. do. M Nukv. 18 4.10 109306 . versch. 100, 50bz do. do. O0 unkv. 134 14. 66g ö ö 1 Fo , n, m , n, Sties. alllandschasti⸗⸗ versch. Ml oB Schwerin i. M. 1857 3 1.1.7. 90,1656 G d n,, 1 Spandau.... 1891 4. 14. 10406 do. 1859531 1b. 16G Stendal 1991 ue gi do. 1908 ukv. 1919 4 do. . 19063 3 Stettin Lit. N, 9, P; do. Lit. 0. ,; Straßb.i. E. C X uk. 19 Stuttgart . 1895 M do. 1906 M unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 MR * Thorn 1900 ukv. 1911 94 406 po. 19566 ukv. 1916 100,206 do. 19090 ukv. 1919 100,20 do. . 100,10bz Trier i Wiesbaden 1900, 14 100, 196 do. 13h 111 utv. 186] Hh. id po. ISh3z IV uk. j5 5, 00G po. 1908 Nrückzb. 37 1 19h. 3h G br. 15h M unkv. 13] jbl. Gch 1579, 8. 8 3 166. 15G g9ö, 8, Gl, 63 NMöi 19014 ͤ 1906 unk. 124 do. 1 . 8 ᷣ *. . de. 03, 055 do konv. 1892, 189431 deh dz * Juli do Av / V/ Xl
Altenburg 1899, Lu. II4 do. Wii Apolda 189531 do. 3 199206 i fen h n; 15614 e Kam. Oh .
R ; do. 141 166 6h anberz ib ihn po. XX il oli abc
do. ; 3646
ngen a. Rh. 06 1. II 36 do. 1161 ** 56 ; 199231 Sãchs vd. Pf bis x Xl 4 1.1.7 Lol Golmar (Ell ru. 14 do. 3 D rdf. 8 Cöthen i. A. S0. 84, 90, do. Kred. bis TXII4 1.1.7 101.606
6, S, 66.31 do. bis Wr gn versch. G. 16G * Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm. Anl. 1867 1
Braunschw. 20 Tlr. 8. 203, 60 et. bz G e meg 59 Tlr. .
übecker 50 Tlr.⸗Lose n 40 Tlr. 8. Sachsen⸗Mein. IF.. E. Augsburger 7 Fl. Lose Edln· Mind. Pr. Ant. 3 Pappenh. 7 Il. Lose Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G. AL.B3 1.1 Dstafr. Eisb. G. Ant 3 141 —
lv. Reich m. R / odins⸗ u. I200½ Rückz. gar.) Dt Dstafr. Schldvsch. 3 1.1.7
v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 1.1. do. 100 * 5 do. 20 2 e un T., o, inn. 6
0. do. Anleibe 1887 do. kleine abg.
abg.
innere inn. kl.
2
— — — — — — — — — — — Dörr — 3
328 . C L — — — re r er. — — — — — — 28
W 2 22 —— —
S S
—— — Ee
1.
— — — — — — — — — — — — — — — 2
2 CC . =
e
= = re-
—— 2222 C c G m , , .
Dock
——— 2 — —
do. do. Schlesw. Hlst. E. Kr. do. do. 31 do. 3 4
—— = —
we, . ö do. 109206 w lfm . D.
r
. 2
TS —— —— — —— —— — — ö w . 1 — C N — — —— — — —
—
—— —— —————— —— —— ——
—— — —— —— * 6 2
* g. ꝛit ö 1 estpreuß. rittersch. do. IB
2
— 2
II 0. N neulandsch. . .
S K /// /// / / ö 3 —— — — —— —— — —— —— — —— — Q — — ö
c . n
2 G
z — *
U
öl 90G
14161156
1916 sh 93 16G 3Iidb. 3h G 14101, 196
— s — —— y — — 2 — .
e-
— — W 2 2 . — — — 2
——— 2 de de dn.
—
Gelsenk. 1907 ukv. 1819 Gießen 190
—— —— —— — — . ö
1
r-
* ir ich vr . z 3 öh
= .
; ͤ Das Konkursverfahren über das Vermö des zo
Westtamp, Inhabern eines Baugeschüfts in Jerigchon. Koutursunerfghren, 3664] 8 ͤ , , . , pen gg zi än 4 l
Düsseldorf⸗Gerresheim, wird nach erfolgter Ab⸗ In dem , ,, über das Vermögen des . . i, F 2 hee fü . vnn hi n n.
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nder Wilhelm Renter zu Jerich am, Kaiserallee 77, wird nach erfolgter uh in 6 nach ö lazeg rn, . ö Düffeldorf⸗Gerresheim, den 16. Juli 1910. Bahnhofstraße 2. ist zur Abnahme der Schluß. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , . Schönwald“ Frain Abt. !] 2 z3n . .
Rönigliches Amtsgericht. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cin. Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67 Abt. I 135
wendungen gegen das Schlußverzeichni ; 4 de. Wilm. u. Telt. gen geg Hhlußrerzgeichnis der bei der den 5. Fujn ii München, den 15. Jult 1916. rden oh in is e n ile ,
. n,, , e. 37734] Verteilung zu berücksichtigenden Ford ; Ju Nr. 8519. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zur , der n . . . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen boom n n dersch Ell zer (h d unf ih . ,, e, an e e gr — Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Abteilung 9. rechts des Rheins. n , ga, ib 5*1 do. do. a . .
; d mn altung des Schluß⸗ die Mitglieder des Gläubigeraus soldau, Ostpr. Konkürsve 7 ; kanntmachn 4 Aachen 63
2 . Vollzug der Schlußberteilung aufgehoben. termin 21 , 6 n, , ,, . Das n,, n, , n,, 6 363 ki , me,, n, gart cer ihhä ußb. 15 do. ig ir. 31 , , Her e l g Amtsgerichts 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Kaufmanns Emil Jablonowski in Illomo wird Eisenbahnverband. J uthi g ö 9 1555 . 134 icht. ; 9 — bestimmt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Teil HI, Heft 3 vom 1. April 1907. ; ö. 6. Frank furt, Oder. 37670 Jerichow, den 158. Juli 4àI0. gehoben. Mit Gültigkeit vom 1. August 1910 sind, auf Albng 1901 ulv. 116 Konkursverfahren. ö Schule, Altuar, Soldau, den 18. Juli 1910 Seite 113 unter Ziff. J und III folgende Stationen do. 1501 II . 1 , . a m tele, Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen mit den bei. n . 1991 3 1564 unkv. 1 Sor unt. 15 ] GO Nut. ĩ]
Inhabers der Firma „Emil Welt“, Paul Hamen. Konkursverfahren. 37676] Stolpen, Sachsen. laz6ss] gescßbten Frachtsätzen für den Verkehr mit Lobostt do. nachzutragen: de, der e eh , sd, e b erf . be m , sch · Li s Baden aden g, H 1 1g. do. 1801, 1902, 4
Voddin in Frankfurt a. O., ist zur Abnahme der In dem Konkursverfahren über das Vermö ü
5 ist; r .. gen des Das Konkursverfahren über das Vermö itze fü 3
8e n ,, sowie zur Anhörung Händlers Wilhelm Jühe in Bergkamen ist zur ö . Ernst Eduard ur . . e, Brnsch. in. Sch. M] n 1880 Königsb .
. 9 äubiger über 9 rstattung der Auslagen und Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Din lep z wird nach Abhaltung des Schluß⸗ in Pfennig do. do. Us Barmen gg j9) ] N . 3 unkv. ij ö . einer Vergütung an. die Mitglieder Grhekßung von Ginmendungen gegen das Schlüß. termins hierdurch gufcehüßen, ꝛ 297 dene un ge n ; ; . ;
. , 9. , . . , n. . der n n, zu , Stolpen, den 18. . 1910. ö . ; ö ö ioo , 3 31 Aug ust. . vor Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Königliches tsgericht. 1 . . do. i,
. , n , . , Gr. Oder die Erstattung der Auslagen nd die e nne. ꝓrittau ö . 3 . , , fen . . 38 Gun hh,
f ö f 3 ö. 9. ordergebäude, reppe, Zimmer , ,,, an die Mitglieder des Gläubiger, In Ten' , ,, , ann,, 6 . 3. dem tnn r e , , Frankfurt a. O., den 12. Juli 1910. ö . r Holzpantoffelmachers Adolf Friedrich Hein Mülhausen Wanne 216 3 amor e, ,
in Diverkathen ist hf eines von dem Gemein- Münster i. Elsaß 21 po. oh usn. 1j
Königliches Amtsgericht. ; j ; ; lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ Rappoltsweiler 204 po. 09 S. I, i uk. Id do. amort. .
4 i 4 Freipurg, Mreisgan. I3*65836] „ Kamen, den 16. Juli 1919. ͤ . .
ö ; ern, , ngen. . Neft, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. ,, . 3. n . ,. 8 tr . * ö Nr. 76654. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hatto witz, O. 8. Beschluss. 37888) gerichte hier anberaumt. München, den 15. Juli 1910. 36. 1906 . 4 3 3
Se . .
2 — — — — — 2
Dessau ö . Sisch. Eylau d ukv. 5 ö Düren H 1899, J 1901 do. G 1891 konvp. Durlach 1906 unk. 12
i 1a Eisenach e
1898 * ö B.... ibbi do. 1901 * Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1991 ukv. do. 1907 ukv. do. 1 Graudenz. ... Güstrow .... adersleben ..
2 —— — D —— ———— ———— — — —— —— —— —— —— 7 2
= 2 —
Flensburg Kr. 199 ;
—
TD
82
ib g de. w Mol.: 20 & 35. 1909 unk. Ih
— — —— — — ——
*
—
7
annover ... K— 83 1907
e e - / . . 6 2 2 —
22 — —
*
. S —— — — — — —
3
A — * — — 2 — 2
ö
— S8 D S
— — — — — — — — — 1
3
H 6
x — .
8 S
2 — — 2 So d c 2
——— — — —
—— 1 — 222
. 2 2 — —2—
re-
w — — ü — de
— 6E.
do⸗ öh Berline do. do. ol gb G ö 10 n f do. Hdlskamm. Obl. . ö ohh 4 10h 306 bo. Ts unkv. 19 Bielef. 8, 00, 1
T
— — — —
2
do. Kaisersl. 1901 unk. 12 po. 1908 unk. 194
S * 9 3
— — — — —
ö
2
r — 2
— 2 r · . 223 22 .
— 2 SS — 8
— ö
1
. 83 8 22322 283828 38 8 32 — — —— — —— — — — — —
Tandsberg a. W. 99 dangensalza .. 1 Lauban ..... Leer i. O. .... Liegnitz
X=
— 222 8 33
2
—— —— — 3
8.
mögen der Else Ahlert, Wollwarenhgndlung, in Das Konkurtzverfahren über das Vermögen der Trittau, den 15. Jull 1910 T j . . . arifamt d . B. isenbahnen Freiburg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins verehelichten Kaufmann Else Hammer, geb.! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö . 8 n. . 6 18 2 1. do. 189341909
; do. 18566 1355
n ö K — —— —— —
S S 383 3222 — — 68 — — 1211
—w——— 2 S
po. 16s di iv.
— 8