handelt, als es sonst war, namentlich auch die Peron Reuchlins, Schulkinder auf einer Baustelle im 17. Bezirk ein Paket selte rden soil. der meist nur als toter Nameé in den verschiedenen älteren Schul ⸗ Dynamitpatronen, die sie für Feuerwerkskörper hielten; sie ver⸗ — büchern auftaucht. Dem häutlichen Leben Luthers ist ein besonderer suchten, das Paket mit dem Taschenmesser zu öffnen, dabei Bern, 21. Juli. (W. T. B), Bei wundervollem Wetter
2 * ö ; ; znr z ö ö ö. ; 9 9 9 9 9 JJ , , . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
sondern auch . Männer wie Christian JV. bon Dänemark und 33 die Patronen von dem kürzlich beendeten Bau der ÜUntergrund⸗ durch die Stadt nach der Festhalle, An dem Festbankett ber gk g e ꝛ Berlin, Freitag, den 22. Juli 1910.
Die humanistische Richtung hat Dr. Mensch etwas ausführlicher be⸗ Paris, 22. Juli. (W. T. B.) ‚Gestern nachmittag fanden Einigung über einen einheitlichen Gesetzentwurf geführt . ö 5. J z cht der einzelnen Staaten . ö ö dr E V st E B E 1 1 n 9 E
Bernhard von Weimar zu zeichnen. Gz entspricht den besonderen Zwecken bahn herstammen. sich alle Mitglieder des Bundesrats und das diplomati
dleses Werks, wenn die Verfasserin den 3. en Einfluß und Frauen⸗ r Der Bundespräsident Comtesse hrachte einen Oi ee hefe
arbeit, wo fie sich greifbar durchsetzten, überall angemerkt hat, So Dijon, 21. Juli. (W. T. B.) Der Oberst und eine Ab. Vaterland gus und betonte, die stets wachsende Beteiligung an den 6 hat sie in diesem Teil mehr als n l Frauenköpfe skizziert., ordnung des 27. Infanterieregiments haben am Denkmal des Eßdgenössischen Schützenfesten heweise, daß das Schweizerbolk mehr Der fünfte Teil, berechnet für Kiaße II. führt die Be. pommerschen Infanterieregimentßz Nr. 61 zum Gedächtnis als je an seinen militärischen Einrichtungen hänge als der En
trachtung von der fransöstschen Revolution bis zur Gegenwart. der im Jahre S7 gefallenen Angehörigen des Regiments einen seiner Unabhängigkeit. s ] g z . . sserliche G ul in K m Es ist nur zu billigen, daß, die Verfasserin in starker Kranz niedergelegt. II. Internationaler Jagdkongreß in Wien, 1910. 18 29 . e — 45 3 1 ,, ul rem Sh gr e rin nlereriändischer Sprache heim .
,, . inneren Entwicklung der Staaten beispielsweise J Johannesburg, 21. Jull. (W. T. B.). In der Simmer Vom H. bis einschließlich 7. September 1910 wird in Wien der lauten im allgemeinen günstig und man sieht einem baldigen Beginn 30. Juli 1910. Vorstand der , 6m, 2 . ö an e ö. ck. i
( tenstand in Dänemark. zu Hellevoetsluis für 020 Fl. das Stück erhältlich. Auskunft wird 1 Land und Forstwirtschaft ö. auf dem Geschäftszimmer des Chefs der . Schiffsbau daselbst
die Grundzüge des englischen Parlamentarssmus gezeichnet oder in dem Kiew, 21. Juli. (W. T. B). Im Krei East Deep Mine sind durch Gasbildungen infolge von Entzu ĩ f ini ĩ i
ter d ; j 21. . T. B. eise Tscherkassy sind J ö ng von Entzündun II. Internationale Jagdkongreß abgehalten werden. Der Kongreß . wa 8 Tagen meint t vereinigung auf Terschellinz in Mid ing). . . 3 5 a 2 . . , . i durch einen mit einem Wolökenbruch verbundenen Orkan siebzehn . Niste . . 6 erstickt. 13 Weiße und 76 kin bejweckt mit Rücksicht auf die volkäöwirtschaftliche, ethische und sport. . e n, 6 Der 6 ß Lieferung bon: rund 7 bo kg Jainit und S5 go0 g Thomas schlacken⸗ . Citi r ahn befund 1 e 2 . . . . ö . Gebäude zerstört und acht Mühlen beschädigt worden. geborene mußten in das Hospital gebracht werden. liche ö ö. Du . , . zu erf in . einzernen? Stellen dünn, aber . große schwere Aehren angesetzt, ö 6 Fun k J. W. Fetten ; . . . ; ; J , . kruelle Fragen der Jagd zu beraten. Der Kongreß soll. Delegierte men rtrag gerechnet wird. Weizen, . Augu n ea Hauptingenlenr ur, aller dan , . , J . , . . . , ,. ö . enn Dll e ,, ,. ö ; ! j '; 3 j ] ), : uß bei werblichen Vereinigungen und der Güterverwaltungen sowie in ei ürre gelitt . j mnte olle. in i J 3 B. kostet der letze Band, der 205 Selten in Großoktav . rik gehörenden Magazinen sind vergangene Nacht mehrere einem Geschütz nach hinten herausgeschleudert, Zehn Artilleristen . solche ö . In⸗ und Auslandes, . an 6e. 1 n, renn, . meinde Gramsbergen, auf dem Wege vom Jagdhause über Grams⸗
st.
lt, nur 1, 6 . entner Dynamit und Schießpulver explodiert. Menschen sind wurden getötet, zwei schwer und fünf leicht verletzt. Jagd ein Interesse besitzen, vereinigen. leg n eltern gestoril worden bergen nach der deutschen Grenze in der Richtung bon Goevorden. Vor⸗
dabei nicht zu Schaden gekommen. , , . Die Knmeldung zur Teilnahme hat bis zum 31. Juli 1910 anschlag 15 160 Gulden. Das Hesteck nebst Karten siegt bei der Provinzial= verwaltung in Zwolle un Einsicht aus und ist auf Frankoanfrage ö
Gejundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs . (B. T. B7 Di ortsetzung des Nichtamt beim Hencraltommissarite des Kongrefses, Wien, i. Wiesingersttae ö, nn hre gel n. De n re g. Wer ge eee , , der *. ö ö. . . ke e . ö 3 . Di 1 , Reichs. und in e , , , ie ge n d, , ö . ĩ ĩ ĩ e ĩ i i ei der EGröffnun ⸗ ü e . = ö h. ö n lat Schußsitziung wird am Montag stattfünden. Die Konferenz, hat zu ö e, . , J ö ,, 1 können in den Wochentagen in . in Zwolle. Die Besichtigung der . findet am 19. Juli 1910
Die russische Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat . . Rörperschasten, welche sich durch, mehrere Delegierte vertreten Expedition während der len tinnen von y big 3 Uhr eingesehen um 119 Uhr statt.
die Gouvernements Jekaterinoslaw, Chersson und Poltawa, die Kreise e ob e n,, ; iert werden. am im gef Tenn 6. 2 n ö . , die obigen Beträge für jeden einzelnen Delegierten zu . NWwrrn ment Woronesh sowie die Stadthauptmannschaften Kertsch⸗Jenika . . ; = arn. p nikale Bel der Anmeldung ist die Sektion anzugeben, in welche der 3ö. Juli 1910, 1 Uhr., K. K. Stgalebahndireltion Wien.
und Baku für choferavperfeucht erklärt; als cholerabedroht ĩ ie z ill. . . , kö uu, een, , ,,, , , , rachan,. Bessarabien und Rjasan, das Transkaspigebiet un ie n Name der JI Sektion für volkswirtschaftliche Angelegenheiten der Jagd, wechslung der Kranleitung . kertürmen in der Sia heitzstand und Gang der Volkekrankheiten. Zeit weslige Maßregeln Stadt Tiflis. Beobachtungs⸗ Jagdstatistik und Literatur. Größ-⸗Wosek. Näheres bel der erwähnten Direktion und beim „Reichs⸗ mn tehlnde' sr n thesten eren Bergl. gegen Pest. — Beg
Die russische Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat Gion füt Tie Angelegenheiten der Jagdkunde und des Jagd anzeiger ; ö . . . amn geen, Beg, Rolin. ö Fern fn ann hohen i, m da dir. sben he ö . Name der station betrlebes, n fi des he, Liu n lli und Schießwesens. . 165. ,, d , nehmen gh, ö 3 (. he, n, . , . . 5 Gouvernement Astrachan für pest ver seucht erklärt. Beobachtungt⸗ 3) Sektion für Jagdgesetzgebung. ö. . dern Heichzan zeiger! ⸗ . meingefährliche Krankheiten. — (Hamburg) n , e der
Italien. station Hebammen. — (Nesterreich) Hefe. — (Ungarn.) Frauenng tarbeit
. 7. August 1910, 12 Uhr. K. K. Direktion für die Linien der Die italienische ern, hat durch seesanitätspolizeiliche Ver⸗ Larlstad id e
ent
Barometerstand vom bernd
in,
richtung,
mnd⸗ Wetter stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
eratur elsius 24 Stunden
ö
richtung,
6. Wetter stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
in 457 Breite
in
T
24 Stunden Varometerstand vom Abend niveau u. Schwere 7 Nederschlag in
83 Barometerstand auf O Meeres
Barometerstand auf 0ë Meeres niveau u. Schwere in 459 Breite in Celsius
Temperatur S äederschlag in
.
wollig ; !. ( z 1 FKanfen ö in der Industrie. — (Schweiz.) Bienen. — Fleischeinfuhr. — ü ᷓ e Drittels Staatseifenbahngesellschaft in Wien: Instaslation einer elektrischen 15.) . ardnung vom 16 8. M. erkünfte aus Noworossijk für AIrchangel.0 ¶ Sg heiter ffe ö . kJ ne , für die Wagenwerkstätte in Pardubitz. Näheres ,. BDasc. Stat) . Bie nes, gn rr ch B eren. choleraverseucht erklärt. Borkum SW 3 bedeckt 16 Vorm. Niederschl. Petersburg 763,5
ö * r ; . ; ö sre ft im Reichs anzetaer“ üchsen. — (Großbritannien. Uganda⸗Schutzgebiet. ündhölzer. — He r Reltunm halb bed. I7 Rahn Mie rerschl Id is Fg . . In der Berichtperiode war man mit der Weizenernte beschäftigt, bei der erwähnten Hirektien und beim Nieichganzelger!. ire Gewerbliche Betriebe. w . der änemark. = Ni 12748 ⸗ Laut Bekanntmachung des Justizministeriums vom 12. 8. M. sind Damburg bedeckt 16 anhalt. Niedersch. 8353: Wilna 750,7
die rusfischen Häfen am Schwarzen und am Asowschen Meer als Swinemünde hall be. I anhall. Nieder ch. 131 Pina 64,9 bedeckt 5j an, . J 36 , — ; ; ; . , 1 ,. Die J sind diesen Neufahrwasser halb bed. 19 Nachts Niedersch 752 Warschau öh, 3 wolkig ; 5 . Mais, ,, a n. ö ö . ö. Teer, Rr. I4: Farbe und Fettwanen, Rr. I5. Talg, *. äs: Terbentin, Finnen ann , Gn =. 2 . Genen; . Haͤfen gegenüber in Kraft getreten. Memel bedeckt 17 Nachts Niederschl. 3 Rlew e a. 1 , en 35. r . 1 =. kn 3. n. . Irse 6 . Rr. 17: grüner Seife, Nr. 18 weiher Seh, 5. 19: ZJintfarbe, erztli ,,,, ⸗ ch n en g, ö 6 In en, * ; ; a. zuteil gewordene sorgfältigste Pflege hat in bielen ihre. Wirtung Jir. 20: Mennig, Nr. 213 Bleiweiß, Nr. 22: Gerktschaften, Gesundheitsverhä nisse, — Geschenkliste. ochentabelle über
Theater und Musik Aachen Regen 1 Schauer 5 Wien 71613 woltig berfehlt. infolge der übermäßigen und. anhaltenden Jeuchtig it eiß die Jtr. Zz. Großen und kleinen Pinfeln, Nr. 24: Naspeln uind Feilen, die Sterbefglle in dentschen Orten mit 40609 und mehr Einwohnern. 3. ö . Hannover 3 bedeckt 15 Schauer 54 Prag 7h59, 9 bedeckt 5 Entwicklung der Pernospora begünstigte. (Bericht des Kaiserlichen Ir. 25: . un! Vaumwollengarn, Nr. 26: Maschinenraum. — Desgleichen in größeren Städten des Auslandes; — 4
In der Gottscheid⸗-Dper im Schillerthegter 9. wird Berlin ; 3 bedeck IS anhalt. Niedersch. 6753 Rom 65 Generalkonfulats in Genua vom 13. Juli 1910) bebürfüisse, Jlr. 27: Glas, Nr. 28. Baumaterialien. . Die West te in Krankenhäusern deukscher Großstädte. — Desgleichen in deutschen
ah. ; , tiederschl. wolkenl. F ; ; j d ; inedirekti ö irken. — Witt - e ni . . ö 3. . ö. Fresden bedeckt Ig anhalt. Nrictersch. 3 Fin n 651 i, e. K sind, soweit der Vorrat reicht, auf der Kanzlei der Marinedirektion Stadt⸗ und Landbezirken Witterung Autzficht genommenen Vorstellung von „Ein Maskenball“. Breslau 3 bedeckt 265 Nachm Niederschl. 1758 Cagliari 164.2 —
Bromberg bedeckt 18 anhalt. Niederschl. Thorshavn 747,3 Regen
Mannigfaltiges. Metz wolken, G mꝛeist bewölkt o760 ] Serdisfsord 75h, i wolkig r . Berlin, 22. Juli 1910. Frankfurt, M. wolkig I Vorm. Niederschl. Cherbourg NT7b7, I R Regen ᷣ . Beri 2 ; . ̃ . erichte von deutschen Fruchtmärkten. Nach einer amtlichen Meldung entgleiste heute um 7 Uhr arlsruhe. B. wollen 33 meist bewöllt. 733 Glermont 69M wolkig Im . 61 55 Minnten Vormittags bei der Einfahrt in den Perfonenbahnhof München wolkenl. 22 meist bewölkt 760 Biarritz 78. 6 SX halb bed ff Spandau der von Charlottenburg kommende Vorortzug 4329 Zugspitze heiter 2 meist bewölkt 0 Niza 764.7 Windst. Nebel t Qualltãt Am vorigen Außerdem wurden Verkaufte Durchschnitts. 5. am Markttage
auß nicht aufgeklärter Ursache. Personen haben sich als verletzt Viel mskav. ͤ R nicht gemeldet. Der Materialschaden ist ganz gering, der Betrieb Stornoway S wolkig 13 . 36. . . ö 1910 gering mittel gut Verkaufs⸗ rel Spalt ö r. ; ü nach aberschläglichen
wurde nicht gestört. Ech 2 ür — — Tie Hermanstadt 763,1 NW wolkig. Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge wert 1᷑ Doppel; ch Schatz *
Wie hiesige Blätter melden, bat gestern eine gußerordentliche Malin Head wolkig anhalt. Niederschl Trlesf 7535 ffers. ung verkauft Generalverfammlung des Aktienbereins des 3Zgęologischen Gartens ( Wüstreꝶ i. M, e i 6 12 we ten niedrigster höchster niedrigster höchster e, i. Doppelentner ientner eis ; 9. . .
in? Berlin! beschloffen, dem vielerörterten? Plan der Errichtung Valentia halb bed. anhalt. Niederschl. .
eines Äquariums beijustimmen. Die zum Bau und zur Unter— (Königspg., Pr.] Perpignan 761.7 bedeck 2 2 haltung notwendigen. Mittel sollꝛen durch eine freiwillige Umlage von Seilly bedeckt anhalt. Niederschl Belgrad — —
100 M auf jede Aktie, durch Erhöhung des Aktienkapitals um eine (Gassi) 6 Helsingfors 5 J3 SSO T halb bed. Weizen.
halbe Million Mark und durch Eintrittsgelder für solche, die einen Aberdeen 746,2 halb bed. Schauer Fiopi? = 751 5 S wolflg — . . 1890 1980 1990 2080
Zuschuß nicht leisten, beigebracht werden. Die Errichtung des Aquariums . 23 6. 5 . J 19.50 19,90 20, 10 20 50 D 26 36 26 35 20 96 36 5
Dird abhängig gemacht von Juschüssen des Staats und der Stadt ö . 4 6 Berlin. Die , hierüber hofft man bis Ende Sep⸗ Shields 493 wollig anhalt. Niederschl 762.5 wol kenl. inf berg i. S . ö. . 19 36 56 56 / 163 1530 1 3
sember d. J. zum Abschluß bringen zu können. Damit wären dann . (Grünberg Schl.) n 761,1 wolkenl. ztti bi, Bestände des bisher ünter den Linden bestehenden Aquarium vor Solvhead 1495 wollig 14. Schauer San tis bos 5 8 wolkenl JI ĩ 20, 00 20 00 2030 einer Auflöfung bewahrt und der Stadt Berlin wäre eine Sehens⸗ (Mälhaus, Els.) 3 , . J . üs 53 36 n rigkelt Von zugleich wissenschaftlichem Wert erhalten. ele deAir 7579 Dunst 17 ziemlich zeiter 763 . ; 6 D Din. k 3 h, ds Il. z . . ͤ . rricdrtsr eme, == Moelan 3 WM W wollig J 3 66 ö. ö. i ,,, en. . *. hf e n. . St. Mathieu 758.0 bedeckt 14RNachts Nlederschl. 6761 , ph 752,6 N wolkig Chãateau⸗Salind . . Dftober d. J. wieder eine große Anzahl seiner Pfleglinge, mannliche . ö Barner; . k ö, ꝛ t rn , . , , r B Rene = glas Jiiberih 1. portland Vl bededt Langenau JJ 2130 2200 2220 22201 19 müht, seinen Schützlingen nur solche Lehrstellen nachzuweisen, die Paris oss SSW bedeck 18 ren Gisd Rügenwalder i . ihren körperlichen und geistigen e ten entsprechen, und er gibt Vlissingen 756, I We We bedeckt 15. — irsß münde D233 halb bed Nachm Niederschl. * ,, ,,, , , — n gen é ,,: :::: , der AÄusbstdungszeit werden die Pfleglinge durch die Pfleger des Bodo 527 8 8 halb be · 11 907562 5 76533 Ve Wz bedeckt Fottbus JJ 1210 12566 13,10 13,60 dö Erʒiehungsheiratẽ mit treer Sorge ühern acht. Er bittet, Meldungen Chrlstiansund 7458,33 Windst. heiter 15, 0749 ann . . 6 R J 13596 1596 14.05 1456 ; i. . . . ,, , Studesnes 7aI9,3 SSO 4wollig 13 8747 e nn, e,, ter 746 östlich Ma . , 1556 14.00 1410 14,50 ö Wolz, baldigst zugehen.; . Vardẽ 3638 SMG bedeckt O76 a ,, , , Hir schberg i. Schl c 4 ö. ö. t 1280 Ratibor = 1430 14,530 14.36 14. 56 ;
Regen . deren Ertrag in den Marken und Abruzzen infolge des schlechten Niederlande. den 2c. am Abend. — (Schweden.) Handel an Werktagen. — Regen IJ Wetters nur ein geringer sst. In, den übrigen Gegenden ist der Er, 29. Juli 1910, 14 Uhr. Tommandant der Marine in Hel le⸗ Tierseuchen im Auslande. — Desgl. in Aegypten. 1. Viertellahr. — frag mittelmäßig. Das Getreide im allgemeinen verspricht eine gute voe fsluks! Lieferung von Nr. 13: Kreglin, Asphaltpapier und ferm ein Maßregeln gegen Tierseuchen. ö Reg. ⸗ Bez. Gum⸗
C Do doòo — — — —
d L — — de —
ö 8 ö
deo —
de —
Lehrstẽllen in der Umgegend Berlins mit Kost und Wohnung. . St =* — , Ostsee, unter I43 mm westlich von Irland; ein Maximum ibe k Slagen a DM 8 Y wolkig 3747 765 mir legt über Norditalien; Nordeuropa hat allgemein niebrit
Im wissenschaftlichen Theater der Urania. wird in Vestervig 750 6 WM Wa halb bed. 15745 Druck. — In Deutschland herrscht bei mäßigen Südwestwimden der nächsten Woche der Vortrag Die In sel Rügen“ gehalten Ropenbagen 7495 W 5 wolkig iwas wärmeres, im Norden trübes, vereinzelt regnerisches Wetter, werden, der mit einer Reihe von neuesten Bildern und Panoramen R 5 — e im Süden ist es heiter und trocken. s Stockholm 748,7 N 2 bedeckt x Deutsche See warte. o ,, Chateau ⸗Salins 1 8. 1 . 2 . . . 5. 14,50 15,00
ausgestattet ist, auf denen besonders die neue Fährverbindung . 2 , und bie Hafenbauten in Sellin und Göhren be! Hernösand o. Windst. bededgt. 14 . 1750 rũcksichtigt sind. Vaparanda 754 J OSO 4 bedeckt w er st e. Bibo a, n ( bedelt J 12350 1320 1330 13 30
en 216 Breslau. — . 12,70 13,00 13, 20 13,50 — Striegau . Schl ö . ⸗ . . 1356 1556 1466 1400
. * ) . ꝛ 221 irschberg i. 135 13.50 Cessingtheater. (Gastspiel des Kölner Residenz Montag; Vollstümliche Vorstellung bei ermäßigten . . . 50
9 ö ĩ h, 00 Theater theres, Gannchbend, Abende 3 Uhr Ktasernentuft. Preisen. e ,,
gel ngen J 14536 1526 15 26 1556 100 Reuß J 14465 14 416 165 16 15.46 185 1 . 14.26 14.66 1486 15 06 ;
8 8
3 . ; 1 s Bz smn ö. NMilitärisches Volksstück in vier Akten von Herm. Charlottenburg, Sonnabend, Abends 8 Uhr; ! 111 J 56 en . Neues Onernthenter e. Sher) Martin Stein und Ernst Söhngen, Zum 50. Male: Die von Hochsattel. Lustspiel Ehateau⸗Salins . 14,00 1c, — n n. n Hern . e, . Sonntag und folgende Tage: Ktasernenluft. 3 z Aufzügen von Leo Walter Stein und Ludwig ĩ Hafer. eller. Minste
Wagner. Anfang 7 Uhr. 2 ( '. 6. — 16 00 16 00
r ag e de hee Tannhäuser und Nenes Schauspielhaus. Sonnabend, Abends ö n fahne e, , m, mn, Gim J 16,90 16,90 — — . 9 9 6 ! , n, 8 Uhr: Der gin Posse in 3 Akten won Hans ; Green Hr. Professor Dr. Cduarz (ih . ,, 11 68 166 13
. 2 2 1 . . — 16 * * 2 9 * 9 J . ö. I ö ö 5 8 1 2 . rei Atten von Richard Wagner. Anfang Brennerf und Jon ⸗ehmann. Lustspielhauns. (Friedrichstr. 236) Sonnabend, (Charlottenburg) Hr. Leutnant s, D. Bek Strlegau ö 413 1 14.56 1456 16 224 14,47 13,73 ö — Sonntag und folgende Tage: Der Flieger. Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel. Schwank von Alvensleben rng — Ir. Emma 4 ir erg i. Schl. . r 14.46 14.36 246 3 do] 14,60 14.30 n, n,, aribor.. 190 1490 15 146 15,10
in drei Akten von Leo Walter Stein. Sommerfeld, verw. von Bredow, geb. bon Stil ⸗ ö ö ĩ J ; . Dentsches Theater. (Sommerspielzelt Dr. Emil Göttingen.. VJ 1566 16.560 1h, 50 16,00 50 760 16,20 16,50
) 299 fh. z Sonntag und folgende Tage: Das Leutnants—⸗ nagel (Weggis. Schweiz). — Sliftsdame 6y Geyer): Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Uomische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: mündel. el. bene Ce lenff (Potsdam). d,, 14316 1440 15,16 1640 36 ha? 1490 1490 h Neu ö ö ; 16,00 16,20 20 321 16,0 16,00
. . 23 , ö ah h , , —— 9 e ö gr 36.
onntag: Doro ettung. onntag: Die Primadonna. aliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld) , . w 14,60 1500 15,80 16900 . ; 981 f stammerspiele. k Sonnabend, Abends 8 Uhr: Charleys Tante. Verantwortlicher Redakteur: ö . w 16,10 16 1660 1610 14 ö . 163
( Sommerspielzeit Dr. Emil Geyer.) Schillertheater. O. (Wallnertheater) Schwank in 3 Akten von Brandon Thomas. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Tangenau w 8 168 . 2 ; x ö ;
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Liebeswalzer. (Gottscheid⸗ Oper) Sonnabend, Abends 3 Uhr: Sonntag und folgende Tage: Charleys Tante. Verlag der Cxppedition (Heidrich) in Berlin Ch Cern. Salins J . Sonntag und folgende Tage: Liebeswalzer. Volkstümliche Vorstellung bei ermäßtgten Preisen: ö t auf volle Mark abgerundet mitgeteilt, Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen 2 ,, ,, oe e er , fe nr e , J
Salvator Fommergno, aut dem Italienischen von Familiennachrichten. Anstalt Berlin Hör, Wilheimftraße Nr.
gerliner Thegter. Sonnabend, Abende 8 Uhr: Heinrich Proch Musik von G. Verdi. i ; Taifun. Schauspiel in vier Akten von Melchior , . ia fi 8 3 Ühr, bei erniäßigten Verehelicht: Hr. Rittmeister Hermann Frhr. Acht Beilagen he Berlin, den 22. Juli 1910 Kaiserliches Statistisches Amt. yel. Pressen: Bie Förster⸗Christl. Abends: Martha von Ulmenstein mit Frl. Elli Kuhne (Kottbus) — leinschließlich e, , . und Waren J. V.: Dr. Zacher.
Len 2 und folgende Tage: Taifun. oder Der Markt zu Richmond. Hr. Hasso von Normann-⸗Czierwienz mit Frl. eilage Nr. 57).
15 / 155930 1620
de 2