1910 / 170 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Küniglich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Freitag, den 22. Juli 1910. I k ,, ,, 5

vom Beginne des Rechnungs jahres?) Demnach betrug die Ei Die endgültige Demnach betrug In der Zeil innahme de. Vorjahres Verwendetes Zu verzinsendes Auf das Aktienkapital

; Einnahme für diesen Im Monat Junt Hierzu die Einnahme ; vie Verkehrseinnahme Hierzu Zeitraum . , 9 ö gte ö Aktienkapital sind an Dividenden gezahlt ettu⸗ aus . gan ehm gekap der Privatbahnen (in Dundertellen)

betrug die Verkehrseinnahme im Monat kamen aus an, n . ern her rn Spalte 18 u. 21

Betriebs⸗ ö rkamen aus zmtli V länge us d . fart ichen . aus dem aus dem zusammen sonstigen aus dem aus dem sonstigen Einnahmequellen?) Personen⸗ Güterverkehr bei der bei der und auf Stamm. Vorzug. Stamm⸗ Vorzugs⸗

Ende des Perfonen⸗ und . zusammen nen.] ö H Gůͤterverkchr Gepäckverkeht her. auf Selen überhaupt auf . Gesamt⸗· überhaupt ; (Prior. ; (Prioritãats⸗) z 1m einnahme. einnahme 16m Aktien klien Aktien Aktien

Monats Gepäckverkehr . Quellen ; . über⸗ auf über⸗ auf über⸗ ⸗=. . ö. haupt 1kRm auf auf haupt 1 Em] haupt 1 Em haupt kn 4 . * 4. . 4. 4 . D 1909 1806 1909 1906 Fr Ns s J G06 * . 5 8 ö.

m Hs6 6 0 ; 16 1. R dd] TX NTV 1092 3 90 25 18 9669 67581 00 180000 3 36m, 35 656

T ii mR i n TI öß ̃ ; 7d 5s Im 1716 11 54 100 0 6 2100 8109 4 1 S4 400 745 127 300 25 57h 850 67747] Eigentum der Eisenbahnbau⸗ und Der gde h; (Vering u. Wächter) und der Deutschen Eisenbahn⸗Betriebsges. 1660000 0 ö 156

!

Bezeichnung

der

Rechnungsjahr?)

Eisenbahnen.

Feed Töremmmct Tssenkahn .

Niederlausitzer Eisenbahn⸗ . . 1 0 ltenberg - Vübben Beeskow)

Oberschefflenz⸗ Billigheimer Eis enbahn

gegen 2190 113330 12 400 27 100 39 500 39 190 . A 26000 4 18 3800 0 100 800 1200 5606 669 8711 27885 9 1965 4 2331 t 1 hh2 673 3083 239 14 323 100000 1 805 835 846 622 1150000 ; 275 2 202 617 72 694 Sho 0000 860 000 . 6 6

8.56. hs 171 2516 276 . 96 ö 5, 24 4650 0 46 626 13 156 , 76h 3 oz 8s 61860 1710 00u, 1710000 635 6 614609)

ĩ 368 2 . 8 26 6560 . 12 4 öh Igr gas g os] 18 0 s .

Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn ) 2636 J ; 11900 ? ͤ 6 860 4 3290 k 5210 5 144 706 82 952 go0 000 2830 000 0 ö 4 ini n Gr. Sch hsenb. 1 62 02 l ? Reinickendorf ⸗Liebenwalde Gr. Schönebecker Eisenb ; ö 4 2 , ͤ 4 4950 75 910 3717 103 579 . . ; 0

1

46 300 d 37090 0 57

2 1 5 29 9 Prignitzer Gisenbahn; . 66 56 6 * J 5 * 3h) 844 2360 ; ; 21 3öh 6 94 . . ö, 4 . 3 26

Perleberg Wittstot Buschhoh ;

Rappoltsweiler Straßenbahn chr 4, 09 904 g

e, n, ,,,, . 9 9 . 2 * 8 3 101 33 * 183 202 oz 20 139 e e fe e. ir. 10170 10 270 12 440 4 201 17 390 18 240

,

= i 21,34 Osterwieck· Wasserlebener Eisenbahn 3 136 . 28 25 85 953 3 hb 289 4 650 e 1929 4123 348 201927 624 000 2900000 . 4657 . 4167 . 35 330 2r S3 1 3 4.153 46

WafferllDsterw. Hornburg. Bbrßum) 9 ; 18 366 S605 4 15 = ; ĩ ĩ 0, 21 Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenbahn 3 ö . 2566 * 51 110 566 1746 151 4669

470090

inteln⸗ sisenbah 2042 —⸗ . 28 s Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn h . f ; 5435 ; . 288 39901 3 425 46 245 47 662 1437 000 127 639 Eigentum der Eisenbahnbau⸗ und Betriebsges. (Vering u. 14 895 —⸗ 14990 6344 252 4 22 1408 1368 Wächter). 1350 000 950 000 K . 1

. ; j 1166 . Rosheim⸗St. Naborer Eisenbahn . ; ) 1394 9 1125 . 660 38 100 875 65 766 67 366 2496 344 62222 43,3! . ; 20700 21 300 23 Sog. 6 900 9750 10 560 (40 12) 9 3100 f 2900 2850 ͤ 48 820 62 090 62 490 1063 109 80 366 78h 000 - 12

. d n. 1325 3 20 4580 20 630 51 13 270 3410 3349 3920 Stendal. Tangermünder Eisenbahn . z . 53. 3 K 32 ö 16 3 ö . 5 86] 816 0 S876 009 Die 6 Attien Stralsund⸗Tribsees'er Eisenbahn 9 36,22 29 ] 6 33 366 ö : n erhalten 3,5 0 sof. Südd Badische und Hessische Linien oen 229 ö. 3 ! 16; 6 395: 2192 1 4 243 237 2. 3 83 ö. 8 i . .. Is zol ] Das Grndlaz tl dergee e iche r berieht fich nicht nur ͤ k. if Badische und Hessische Linie 66 . . öh ö ĩ . . ; . l 3 35 1065 68 107 336 zr zs0 81 416 auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. Gösehschaft f Thüringische Linien) 329 18 zh og 333. . . 2366 236235 3966 . ö 164 J . 2 6e ö. 2 z . . ö ö. 36 6 ö. 8 194 72 80 ss9] 3 325 00 3 325 000 0 0 4 4 Ei 101,33 266 ? 13. 25? 26 31 5 garant. . . ö ö e, , nr, . 1 . i üringi z in) 1 132,87 . 2 5 5 ** . Thüringische Nebenb. (Bachstein) c) . . . ö . 133 . . ö . I 8 . ö ö ö J 48 8 47 2 52 31 6 8 5 4 Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn ö 31, ; . . 4 . ; 3663 ö . 2 ö . 69) . . z Ei ; . 265.78 h 2000 . 82824, ? 6 646 4 Westfälische Landes Eisenbahn Gesellschaft ) 9 . . 4 ö . 9 ö. . . 3 . 99 . 66 ö ; i ; i 1064 . 209 ; . Wittet bete. Perleberger Cisehehn 3 13d oo 3.1 3 13 33 zo dl⸗ 30 5j enz ooo 10s os6] 3600 w— 16 225 . 365535 19s ͤ

; ; 725 10 649 4 * Wutha Ruhlaer Cisenbahn . 85 4 11 53636 * 13 85 135 d 10 6 Bos hg oi ss] 2000ar̃ 142 ö. .

3 chipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn ze 266 312

.

Ruppiner Kreisbahn . ((Neustadt a. D. Neuruppin - Herzbg. i. M.)

ͤ

ͤ

. . —— * 2 2

ö J r / // /

2 1 K

6 44 242 Eigentümer H. Bachstein. hege un 2] (6 oo 26003, 1 . 44 825675) X bis o, 6s goa] Is Ci] s zz0 o 12 330 o 1229 06 .

. 744 001 760 6588 Von der Gtadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut.

//

17 Sos z28 113 466

s zis B32 87 700 14797 142 137 o.] 50 òcâs 2. 58.

1 620 335 163 4344] 120000 . 1 . is Sz M7 181 Sus] 51000Ü 2 . . gs 221 669 Eigentum der anl., at. es. in München, 1756 984 69 098] 10000 . 6 2 s 909 16 13 87] 400,0SWĩ¶! 16

8 372 3 156 059 4500 000 4 2

200 040 ba 705 72 28h 11 264 25 416 25 6b 9 8 150715 153 436 5162 14 709 14 856 hoꝛ ohõ bzb oh gh 150 15 166 666 * 12 810 4 15 516 150 216 174 635 7oõ 7795 4 7264 4 480 650 671 h20 63 230 51 380 67 7ö6 82 50 4 11 3595 23 44 5 öbl 23551 2726 1658 4 sl 165 95 166 107 436 65519 16 45 4 10 do 4 145 516 251 206 277 646 26 3160 23 536 21 875 4 1566 dh z55 48 352 5 36 369 44 546 1518 D TT * ü,, T Te ist VT 5d - iss dd VT soõs 9 3 ö . 4 25 0655 68 4* 4 365 137 330 4 1 Ii 140] 4 31 a4 seo 4

d 65 r 134 370 747 13 306416 147 6984 309 . 2 4 8906 260 117 30

2 4115 64 4 57 I4 7 396 177 1 034 837] 4 6360 340] 4

ooo

p. Rechnungsjahr vom 1. Januar:?) . . Lokal⸗ Hir ische Kinlen ii)... 156,95 . 9 ö Eisenbahnen, J. gegen 0, 35 . 506 ö 6 Akt. Gesellsch. Württembergische Linien!) .. 11 71,99 2 6 ; 6

geg 9 ö 33 835 1

en Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 108 00 . 80 260 133

4

z 7 5 110 baer ele rs, derneb.= Sees-Wolsb. Debew) 0 1660 ‚— ) : 1 ] 32 0 k CGronberger Eisenbahn C6 Abrelhein 63 23 3 6 53h . 90 N0 *

i ö 87 26 S9 oho 3910. Halberstadt Blankenburger Eisenbahn ?) 33 39383 4 ö 3 ö

Meckenbeuren ⸗Tettnanger Eisenbahn 69 1 ö. 4 6 ö 9 ) Neubrandenburg⸗ Friedländer Eisenbahn 6 9 . ö. 34001 Württembergische Eis enbahn⸗Gesellschaft )) . ang 2 . . ö. Württembergische Nebenbahnen?) 3 38 ) ö. 1 . Sm H , s öde on TD i TDi TI . Tir de , 121

gegen das Vorjahr 818,94 485 440 6 482 953 4 62 218 929 6 264 024 4

3633 101 590 2320

1 , , wc K

.

1

. m Wal 21 Nürtingen Neuffen, Ebingen Onstmettingen Gaildorf = Riesenburg (21 68); 1. Juli Lähn Löwenberg (c 66), Anschluß⸗ Effelder Sonneberg (1132); . April Gũterverbindungsbabn Cöln eingesetzt. Ist eine Längenangabe nicht eingetragen, so ist die in 1 DBrg e r, Kaiserstuh Mannheim. R. Untergröningen, Vaihingen (Enz) —=Enzweihingen, Anistetten Ger strecken bei Mülheim a4. Rh. . Linden F. = Misburg (1117) Gifeltor = Kalk Nord (GG); 1. Mai Gillenfeld Manderscheid (673); Tannheim, daf ertz ; Tot stetten und Laichingen, Jagstfeld = Neuenstadt. Waldhausen Döhren C., 20) ohrungen = Liebemühl (20 30), Gräßz 1. Juni Westerbur Montabaur 92

Spalte 4 übrte Länge maßgebend. eidelberg Zell Spaltẽ 4 aufgeführte Lang ßgeben ber üg gc; ; Dfsthofen Westhofen. Reichl w) Filderbahn Strohgäubahn. Kuban (4446); 1. August Topper Meseritz ,, 2. August 1 1503: 12. August Herrenberg Pfäffingen ahh 15. Oktober ze Troppau (31,83 28. August Boberröhrs⸗ Isnv - Sibratshofen (9.64 I7. November Wei ersbeim Röttingen

. Die mit einem eeichneten Hanpthghnen betreiben auch Scztalbahn, Sprendlingen = Fürfeld, Worm hi 2 Dir Kreise Luckau, Schweinitz und Lübben haben bis 1. pril 1913 Baunerꝝwi Reichsgren

) Von. den der Vicht e, Nebenbahnen, deren Ergebnisse in den aufgeführten Summen mit · Nndesgrenze. Ir eine . von 30/0 rie 31 6066 S Stammaktien über- dorf = Vähn (10, 636) J. September S menlkau-= Marienwerder * 60) 9a Bieberehren = Creglingen (602. 1910: 1. Mai Pfäffingen

6 a, . die Hahne e j . enthalten sind. ; . Amnstadt = Ichtershausen, Hohenebra = Cbeleben nommen. Die in zweiter Linie aufgeführten Dividenden beziehen sich 5. September Brockau = Rangierbhf. Kattern (405) 1. Oktober äbingen (7,42). ö. , 231 erl. . * Die Angaben umfassen auch die gepachteten Wilhelm Luxem⸗ Großbreitenbach. 9 auf 300 oo 6 nicht garantierte Stammaktien. Brockan = Gzarnomanz - Groschwitz 87,33), Geifa = Tam (E63 , 18093 20. September Markneukirchen · Siebe nbrunn·¶Nart⸗ enn . är. efindlichen . purig burg · Sahnen. 19) Es rt. Ohiiesc herz Hrg ens Cel enge Fnurow C ersfeld ( 1.08); 6. Sktober Thorn Mecker Thorn Nord neukirchen Stadt -G); 1. Oktober Fler g pen (6,1). ) Das , f e mh . Bahnen die Jelt vm 1 il ) Eins ließlich der den Staaten Preußen, Baden und Hessen Berka lankenham ( Kranichfeld) eing. en (6,05); 10. r, n ib gh e mg 6 15. , Eisfeld r ie, e, e sbtal Söben Go 5s); 1. Deiemder *r , . gr n we golgenden Jahre gehorenden Rec n leb fen, K (Die eingeklammer 53 gi W L m . . . wn. une bshidl' e en bach Forba d. Ge bac, Gh es Hege vern s. berüt ig is is zJ. Min ) Preußisches Staatseigentum, , Herten läd. g nrstz aft, mit Wr. ging n. 9) 1. Nopember , Sn dre gh, gen e n er. 3 B. Wen e ggg. gar, r g , gf ) 1915; . 9 Die Rheinuferbahn Strecke Cöln Marienburg —Bonn Eller · Brilon ·Soest, Reubeckum - Münster J. W., Neube . . a if 9j ner , , 1 ke e , ,s 36 a p. bei den unter h aufgeführten Bahnen die Zeit vom surah wird als Hauptbahn betrieben. dorf, Warstein Beckum Wiebenbrück Sennelagen Me ü (20,43); 19 Ryvember Nieder i dorf Gz 68); Que(kborn i M7. 1. August e . runberg 315. 1810 J. Januar bis 31. czember des bezeichneten Jahres 10 Bu bach Lich Grünberg, Griedel Bad Nauheim, Butzbach s. Albtalbahn, Bühlertalbahn, Bruchtel⸗ Hi he an bel ö. Johember Bůtow Rummel burg ber D un T. April Rochenbeig = Bad auheim G49); 13. Mai Butzbach Ost (Kalenderjahr). Ost = Oberkleen. 1 Hüffenhardt, Kies loch ¶Meckes b , r, Rheydt ( 6 , , ö. Deen . 22 d . win. Juni Cbergoönds. Vberfleen (1.41. 6

z ; z in⸗ ; ; ; ; . ; . 1 Ve ö ö 2115. 1 3 ĩ 354 im ⸗Kä

nahmen eing J ker er , ah ö. . 3 een. a. . ,. e, , , betrieb ö. Malen Ballmertshofen Dillingen, Reutlingen ö 6. 3 g Ge nee fend, Can nnz . cr. n Wia i. aden 669 or Fi,, . Betriebs jahre n berücksichtigt wurden. ) Wird während der ommermonate als Hauptbahn betrieben. 20) o , Blankenburg (Har . nbun! T Juni Usin gen Wellmünster (2 69); 15. J k 15. März ,, (10 27); 1. April 3 30. Mai 1910: Buttstãdt Rastenberg * 13) Hans do Priebus, Muskau Teuplitz Sommerfeld, Minslebẽn, Elbingerode Drei Aunen⸗ Hohne, Blanke P66); 18. Juni Vandsburg = Terespol (! bei Wustermark G. 66), Verblndungsbahn bei Beelitz 8 u 1. Januar 1910: Verbindungskurve bei Thale Nord (O33).

) Die für das t kom⸗ e. Cake (Em . Rauscha = Freiwaldau. Thale und Quedlinburg.