Oessentliche Iz: gz4 . uhu Kroniglech Preußischen Staats, ünd mit ihrer. Steuerkraft. Von der zur Erbauung des Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung der Erweiterung der . aufgenommenen
u
Die i Paul und Deutschen Rei
Ernst Pfeiffer in Züllichau, pen ff Töollmächtigter: anzeiger bekannt zu machen, mug d — 0 . ⸗
e reanwalt Br. Riemeß in Jülllchan, klagt gegen erlin, den 16. Juni 1910. unler unserer Unterschrift erteilt. V. Anleihe sind für das Rechnungsjahr 1910 fol = z ts ch ch d K * li ch 2 S t t ĩ =. D Koblenz, den... 1910. de Stück 6gelost worden;
. r ö Der gigen inter. Win ger . Seer. ,, . 53 ö ö 3 . . . Um D en en Nei anzeiger Un bnig — reußischen aa Sanze ge .
. . , g ges e e Berlin, Freitag, den 22. Ju 1910.
. . . Diese . ist mit den Anlagen im pflichtungen haftszt die Stadt mit ihrem Vermögen [37987 enn g lachthoses ö. V ü e r t 5 B e ö — a g 3 z
n Fahrrad Wodan“ mit * in bab In Vertretung: ilaufnabe im Preise von... 129,90 4, . v. Kitz ing. Stadtverordneten. Buchstabe R à 500 A , e gel ö. Hehfwwon? dd, Pein b, Jun rh 16. ö. Stadtsiegel) (Falsimile darstn les) gr r he ob nad ig fr dis 's 5is zis . gekauft e r fon 1. Shzz. Ausgefertigt: g33 gz gig 916 1003 1082 und 1318 — (Eigen hand ge ün erschrift chstabe C 3 To e Fir. rb 1668 1660 ,, 6 r n Tn fer n Mer
abe, . K s 0. an 1. für Reparatur an ,, , . . Bu Auftseb 2 2 ü einem alten Rade den Betrag von 3900 Rheinprovinz. Regierungsbezirk Koblenz. des damit von der Sladtverordnetenversammlung 1651 1760 1717 1786 1837 und 1835. ? 3 ole, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ff tl ch A 3 9 7. Riederlassung ꝛc. vo aan wn fen * j ; ; ufe, Verpachtungen, Verd ; 1 * 1 — 8. ö jditats⸗ zusammen als? TJ dd R, , beauftragten Kontrollbeamten.) Die Inhaber der angegebenen Anleihescheine wollen ö . ö.. ö 2c e 1 e ei e 2 3. . ,, 2c. Versicherung.
ö der Residenzstadt Kob — am 1. Dktober 19160 bei unserer Stadthaupt⸗ ) ; ; 1 ö. . da e 6 i in te e . Rheinprobim. Regierungabe fir Koblenz. lasse Kallak kund Imffen gegen Jen gabe . et. Kommlanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 80 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. J ö i 2 2 308... 26,00 hört mit dem 1. Oktober 1910 auf, Ruppiner Kreis⸗B ahn, 37978 37976
. . .
am *. Jun 1808 ⸗ Mark Reichswãhrung nel ei selhescheine in Empfang nehmen. Die Verzinsung
b. am 12. September 1909. 300. ; . . ; z . erz .
n Ausgefert t = der Schuldverschreibung der Residenzstadt Koblen Gleichzeitig erinnern wir an die Einlösu = . B ö ;
a ,,, a , , 3 ö i , . dre, ö, . ö 6 ö. aer el, . . rg ber . h an,, A. von Wert— Cisenbahn Attien Hefellschaft. . Herze llen fat rit Kahla. Englischer Garten Aktien⸗Gesellschaft
ö t ; ö ö ö ; , ; ;. i Auslosung von
zu verurteilen, an sie 9409 nebst 40,0 Zinsen nandeß and e . . ö ,, ,. ; , die 49 leren Die Aktionäre der Ruppiner Kreisbahn, Eisen. , , ,, ; amb rg.
leit? dem 1. Eitler h ohn nn ee br, und e . . ) . k szrosq ; . , ö n ,, In der ,, dom 29. April 1910 on Weilbur Sounabend, den 24. September 1910, Vor zember er., nach welchem Termin die Verzinfung wurde Herr Heinrich Ludwig Andreas Ahrendt in den
Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur t J l Zum 1. Okttoßer 1507: er Stadtanleihe von 1889 mündlichen Verhandlung des Rechtstteits wird er In Gemäßheit der von dem Bezirksausschusse des 1. Juli ö Lit. A Nr. S0 à 1006 M, ei der am 19. Juli d. J. stattgehabten Aus, mittags 40 uhr, zn Neu⸗ Ruppin im Sitzungs: aufhört, gezogen: Aufsichtsrat neu gewählt, während die He ö 4 losung hon ö obiger Anleihe saale des Kreishauses für das Geschäftsjahr 1 o9sio k. Emission vom Jahre 1899, A 0½ Anleihe; Carl Mirow und ö Flachs barth aus een,
Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Züllichau Regi ar ; . gierungsbezirks Koblenz genehmigten Beschlüsse der H hr vom Zum 1. Oktober 1908: auf den 18. Oktober üg, Vormittags 9 Uhr, Städtverordnetendersammlüng zom 3 ezember 195.7 .. bis Lit. A Nr. 38 à 1000 , wurden keien Nummern gezogen: kö ,, 2 ., i . i . 6 ie. 3 ausscheiden. . * 3 — ꝛ 185 455 and.
IY0g und 6. Mai 1910 wegen Aufnahme einer An⸗ mit Lit. B Nr. 1274 à 500 . Lit. A Nr. 43 48 79 91. ö Tit. R Rr. 26 55. 74. über folgende Gegenstände: 5565 575 57I 578 596 663 6i1 617 625 660 732
Aan 32. Juni 1909
m —— — ,
geladen. Züllichau, den 16. Juli 1910. leihe von bb G06 4, die in drei Serien he in Kobl : ö ! geben n Koblenz Zum 1. Oktober 1909: rüger, werden soll, bekennt sich der Oberbüůrgermeister der Zahlftellen. Lit. B Nr. I231 3 b9o0. t, Die Rückzahlung der vorbezeichneten Stücke erfolgt 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrgts 743 751 181 783 796 797 893, 316 S43 5894 984 138292 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hefidenzstabt Koblenz namens der Stadt durch diese, t Spandau, den 15. Juli 1910. vom Z. Januar I91I ab bei der hiesigen . . 2j Verhältniffe 162 10629 11358 11460 1173 1179 1218 128 1231. Die 646 Aktionäre unserer Gesellschaft werden e für jeden Inhaher gültige Schusdverschreibun zu . Der Magistrat. Stadtkasse oder ,. l, ö * ⸗ — 353 er dle n, . 1297 1329 1348 1382 1408 1417 1466. hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen General- m tiner feitens des Gläubigers unkändbaren Darlehns, Der Oberburgermeister: . t in Frankfurt 4 t. bei der Dresdner Bank n gh . ustrechnung für das Geschäftss . ö. Jahre 1 898, 40 Anleihe; versammlung unserer Hef en auf Donners⸗ 3) Verkäufe Verpachtungen ha berinsen . welche mit Prozent Trocken · J 37 98h] n, ,,, . iu feen fert i l ggtermin hört die Verfin ung auf. 2) fen, , , , und Beschluß⸗ 227 295 324 6e e s h . ö 14 23 f uur . . Kitts . Die ganze e, wird nach dem genehmigten stempel des (Faksimile.) (Faksimiles.) Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Weilburg, 14. Juli 1910. 3 in w ö. eg ,,, , I, 135 455 3h ig 5b8s 56h 5s3 605 633 632 folgender Tagesordnung ergebenst eingeladen: Verdin Ungen 2 Tilgunghplan durch Einlösung auszulosender S uld⸗ Stadtsiegels.) vom 25. Mai 1887 ausgefertigten, auf. den Inhaber Der Magistrat. ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5353 6h3 07 730 Jö 762 763 767 765 781 755 B Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn- und Verlust. 4 ver . oder dur nkauf von Schuld Der 663 aus diesem Zinsschein erlis t mit lautenden * 0 / q igen Kreisanleihescheinen des Kö 2 . S18 831 859 897 918 968 969 977 984 985 987 rechnung sow e6⸗ Verwendung des Reingewinns 38191 Bekanntmachung. ö verschreihungen getilgt. Die Tilgung beginnt späte, dem Ablaufe von wier Jahren vom Schlusse des ö von 350000, 4 — —— 6 ut e e mefgiig J. n sw gS9h 97 16s joꝛrs 1039 1056 10973 1107 1112 für das Jahr 1909/10. Domãänenverpachtung. stens mit dem 1. April des auf die Begebung jeder Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig . ite ach ehe d si mie, iber je 1000 ; rien ef ten Sr unden, , 1117 1122 1130 si39 iil75 1192 izol 1220 121 23) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Domäne Bobau⸗Russeck im Kreise Pr. Star Serie ,,. Jahres. Zum r er Tilgun . ft ne, n, der * ein . 26. b⸗ 5. r F. m, or 34h en 4 336 6. ö fammlung bei der Gesellschaftskasse (Göring⸗ . . iso 1326 1351 1388 1390 1418 14390 , . . uf nrg ; ,, h) Kommanditgesellschaften 6 . gi, , b , e ee.
. St . ö ; ö de Ei wen stens 140̃0 des leihekapitals sowie die Ei lösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, je 5 n Pr. a ur mentau, soll am wenigsten e nleihekapita owie die Ein td. . ah r.⸗Stargar z 0 7 der Versammlung bei der per 31. Dezember 1909: 23 249 490 44 587. z. Werktage vor der Generalversammlung
O00 6, e d ü ; ; 2 x ' dem Tage Mittwoch, den 3. August d. IS., Vormittags Zinfen von den getilgten Schüldverschreibungen zu. so verfährt der nspruch innerhalb zweier Jahre az Lit. C Nr. 427 438 452 464 470 498 Bal vor 10 e erf n, . aale, Zimmer 79, zuführen sind. Die eingehenden Straßen. und lege e r den Vorlegungsfrist. Der Vorlegung bs über je 200 4 auf Aktien u. Aktiengesellsch. er nr , 9 e, ö. III. Emission vom Jahre 2906, 15060 αuleihe: erfolgt sein. und kann auch bei der Nationalbank meistbietend verpachtet werden. Kanalbaukostenbeiträge werden zur außerordentlichen steht die , , Geltendmachung des Anspruchs ausgelost. ; ; . ö heb renstraße Zz, oder bei einem Notar hinterleg Lit. A Stücke d äü090, 3 7 14 60 62 72 für Deutschland in Berlin, der Hildesheimer Gedern ein weimaliges Ansgebot statt, und zwar Tügung verwendet. aus der Urkunde gleich. Die ausgelosten Kreisanleihescheine sind mit den Die , über den Verlust von Wert · an. Stell Atn . . ; 165 196 2065 235 257 274 304 3539 352 389 326 Bank in Hildesheim, dem Magdeburger Bank⸗ Menn der eidg. Full 116 bis J. Zusi iFzä4, . Bie. Auslosung 8. chieht im Monat Dezember z ——— dan gehörigen Jinsscheinen und Anweisungen hom payieren befinden fich au schließlich in Unterabteilung? . 3 heis̃ elle der Aktien genügt auch die amtliche 414 425 Ls 5ltgz äe Fh ö. ösßz ö6s zi zzz verein, Filiale Aschersleben in Aschersleben für die 3 pom 1. Jul 1816 is 1. Juli 1928. jeden Jahres. Ber Stadt bleibt jedoch das Recht Rheinprovinz. Regierungsbezirk Koblenz. 2. Januar 1911 ab zur Auszahlung der Kapitalien . von , ,,, 39 5h 7i7 735 741 767 815 S842 gi7 837 1009 und den Stadtkassen in Gröningen, Croppen⸗ Irlse. i Fe ls ha. bark che lten, s Jahre nach der Begebiung dieser Serle . und der bis dahin fälligen Zinsen an die hiesige . . . r . r von der . h n g deren 195 1102 1115 1135 1137 1166 1174 1295 12355 stedt und Cochstedt 2 Grundsteuerreinertrag: 197190 6. eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder auch für die Zinsscheinreihe Nr Kreiskommmnnaltasse während der Vormittag; 39721 Gläuhigeraufruf, dil eng e ir 3 n ö. tien 1275 1281 1254 1361 13568 1zzt 1354 1417 i454 Werlin, den l. Juli 110. Erforderliches Vermögen: 75 000 . fämtliche noch im Umlauf befindlichen Schuld⸗ verschreibung der Residenzstadt Koblenz, stunden zurückzugeben. 3 Unter Hinweis auf die von der Generalversamm⸗ sc ö . . auf . , ö. 96 Gesell⸗ 1532 15738 1580 1584 1586 1590. Aschersleben⸗SchneidlingenNienhagener Bibheriger Pachtzins einschlleßzuich Bau. und berschreibungen auf einmal zu kundigen. Die durch Ausgabe, Buchstabe ... Rr... sber 66. Dig Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine hört lung. vom 17. Juni 1910 beschlossene und am z af 3. rages und auf 8§ 262 Hande ae,, Rückständig sind: icin bahn. Acticn / Gefellschaft. Grüepeĩ. . 13 550 . bie perstärkke Tilgung erfparten Zinsen sind eben— Ver Inhaber diefes Scheins empfängt gegen dessen mit Ende 1910 auf. ö. 19. Jull 1910 eingetragen. Herabsenung des . in den 16. Juli 1910 lös195] per 31. Dezember 1909. 251 537 791 939 2 1506, , 6. Pachtbewerber wollen sich zum wecke der Be⸗ falls dem Til ungstocke zuzuführen, Rückgabe zu der ohigen Ei ne. ung die Gleichzeitig werden die Inhaber der schon früher Grundkapitals der Gesellschaft von „ 25 g0o eu⸗ , . Juli 1910. Ri n Sinne g , o, =, ih 39 45 si. G2 93 133374 chtigung der Domäne bel dem Equester, Herrn Die ausgelosten sowie 'die gekündigten Schuld. . 3 . te eihe bon Jinsscheinen für die Jahre von ausgelosten Kreiganlelhescheine Lit. B Ar; 393. auf 3 66 Hoh M fordern wir hiermig die, Glãäu⸗ er , 97 115 7 139 174 178 237 2652 274 275 336 Kris. K Handel Atti ll t a e, Beyer in Bobau, melden. verschreibungen! werden unter Bezeichnung ihrer 15. pig 15 .. . nebft Erneuegrungsschein, bes Vt. Nr. 491 und bes an die baldige Einlösung biger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei ernus. = öz67 154 49g 56 bis es 612 616 6es 68 695 els iengesellschast, Nähere Augkunft, guch über die Voraussetzung Vüchstaben, Fummern und Beträge sowie des Ter der Stabtkasss in Koblenz oder bei den bekannt derselben erinnert, 1891 ,,, 20 1191 32882 Bekanntmachung. e Bremen. der u fen zum Mitbieten, erteilt die unter⸗ mins, an welchem die Rückzahlun ö foll, gemachten welteren Stellen, sofern nicht der Stendal, den 24. Juni 9 6. ; ünchen, am 20. Juli 1910. Die ordentliche Generalversammlung der Rückständig find; Unsere Generalversammlung vom 27. Juni 1919 zeichnete Regierung nr etliän beten gemacht, Biese. Bekammtmachusng Inhabgs der, Aldverfchrelhüng der Ausgäbe bei Der üorsitzende des Kreisausschusses: Terrainaktiengesellschaft Herzogpark Mecklenb. Friedrich Wilhelm⸗ per 31. Delember 1300; B 72 a3 tz. hat beschloßsen. Das Grundkapital der Gesellschaft Danzig, den . Juli 1910. erfolgt brei Mongte vor dem Zahlun Hötermine in dem Büärgermessteramte widersprochen hat. In i m Bismarck 2 6 5 Die Rückfahlung erfolgt bei der Direction der wird von „ 20 000 000, — auf 4 15 000 000, — gönigiliche die gie eng Abteilung für direkte 6 n dec . . . en liel n i e . 6 . dieses . München, Gern. Eisenbahn⸗Gesellschaft 1 e . ,, . herabgesetzt. ⸗ ; änen und Forsten. matsanzelger, in dem Amtzblatte der Königlichen werden die, neuen insscheine nebst Erneuerungsschein ; nr n Berlin, der Bank für Thüringen ge ö. Steuern, Domänen und Fors zeig g ö 38193 Bekanntmachung. Der Vorstand findet am Zonnabend, den, 36. Juli 14919, vorm. B. M. Strupp A. G. in er, ,, ,.
Regierung zu Koblenz, in der Coblenzer Zeitung, dem Inhaber der Schuldverschreibung ausge ndigt, 9 ö ; . ) 33229 Dom nc nerpachtung. ö. P . e 6er, . Hel eber lente nh, deen e, bie Schulden chreib̃nung vo eg. ö n if , . k . 6 — , ,, 1 1 3 e, de, der Ge. Rar deren Filialen, der Aligemein en Deutschen gebenden Ünterbilan und zu den Zwecke der Pon Bie Domäne Schloß Wolmirftedi im Kreise Wol! Tilgung, der Schuld dulch Ankauf von Schuld. Koblenz, den- ten 1910. ö i . n T gen , ö 13797 Bekanntmachung. 366 zu n tz statt, und m, , die Herren Creditanstalt in Leipzig, der Allgemeinen nahme außerorzentlicher Abschreibungen und Rück- micstcht fell de auf die ir Jem frieren Termin derschtelbungen bewirkt, se wird dies unter Angabe . Wil uf hen , re , . Wiel bringen Kermit! zur Kenntnis, daß Herr ikke . 3 ᷣ . SZS 21 und 22 des Deutschen Creditanstalt Abteilung, Dresden lagen . näherer . des Aufsichtsrats ee g J 89 r . nichl erteilt ist, des Betrages der angekauften Schuldverschreibungen Der Oberbůrgermeister: beauftragten Renn er ern wen der inneichung eines Rechtgzanwall Dr. A. Stagdecker, Vorsitzen der unseres Als Siher 6 w 5 Deponierung der ö . hei , . Gesellschaftskasse. und ist auszuführen in der Weise daß 36 je vier nochmals für die Zeit von z z ; a, den 19. Juli - Aktien je eine Aktie vernichtet wird. 1525 am Mittwoch, den B. August d. J. Vor = in denselben Blättern bekannt gemacht.! Geht eins ( Trocken⸗ ir d leden ist und da ; ) ; z ; d ; ; är die 46 gen Pfandbriefe gelten dieselben Be⸗ ; ) die Sauptkasse der Gesellschaft zu Neustrelitz, j , Ü s, en, eie, ,. e en e r , e . . , e, 397, 8380 ha. Genehmigung des Königlichen Regierungspräsidenten zh al igen : . n ; sahr im Aussichtsrat übernommen hat. z) der Vorfchusß herein, zu Mirow, 6379791 Sie erhalten sodann auf a einge 1 ; Irundstenerreinertrag 12 373 gz ein anderetz hel bestimmt. 29161) . 1 fu gn , n . Mannheim, den 20. Juli 1910. ⸗ ö. ,,. C. S. Kretzschmar, Berlin Zucerraffinerie Braunschweig drei Aktien mit Wi Tn nen, ; 6 B * . . J. F ꝛ . . . 2 . 8 aße 9. * 3 Erforderliches Vermögen 175 000 „. Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital d. Mts. in Gegenwart eines in folgenden Stücken . werden: Ahtiengesellschaft für Eisen und Bronze- Tagesordnung: folge Beschlusses un eres Aussichtsrats sind laut enen 96 , . .
Bisheriger Pachtzins 42 620 6. zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen Bei den am g. ꝛ ; ; . Lage . rats ö kunft, über die Voraussetzungen ; f Ngtars stattgehabten Auslosungen der vom Herzog⸗ Lit. M zu 5000 ς Anfang Nr. ], Gießerei vormals Carl Flink. 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über nolariellen Protokolls von unserer Prioritätsanleihe n ; ö
3. irn; . per, n n nne en, ar, ,,, 29 n en nl ieh ih ae,, n n lichen Staathminssterium zu Braunschweig genehmigten B. 2099 . f ; ̃ * die Lage des Unternehmens und die Bilanz des 1. Emisfion folgende Obligationen zun. Rückzahlung ,, ie nn gn wit eingereicht werden
Regierungsrat Kleefeld. Die Auszahlung der Zinfen und des Kapitals er. * . 52 . 3 . 2 ,, . 6 pro 31. Dezember 191 6 ausgelost: unt blesenlgen eilen! niche war eingereicht fan,
Magdeburg, den 29. Juni 1919. olgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Jins . 2 Vsiaen Anlei en o Goh ., ch 9 1. 366 37975] 2) ge nnn , lanz und Feststellung sowie 12 Stück 3 15390 6. ,, , aber die durch vier teilbare . erreichen und
ö ee, e. , , r, . ae bezw. Dieser Eh lrrrs hee eng bei der ,, , ,. ,, , * 2060 51 Chemnitzer Dünger ˖ Abfuhr · Gesellschast. 3) k die Direktion und ,, 37 46 73 161 16. 212 2682 256 312 der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung
für direkte 66 . und Forsten H. . . e n, 6 , 6. September 1589, 16. März 1896 und 13. Sep⸗ Den Pfandbriefen werden Zinsscheine auf zehn Wir machen hiermit bekannt, daß der Vorstand den Aufsichtsrat. 27 Stück à 300 H. der m,, Verfügung geflellt sind, werden
, ems den tember zoo!, Vraunschweiglsche Gesetz, und Ver, Jahre beigegeben, die, unserer Gesellschaft aus ,, Herren besteht: N teuwahl zum Aufsichtsrgt, Nr. 459 4975 522 537 Hos 633 673 705 721 827 1 Weft. ger trastlos ergkseten Atti . 6 keungssaminlung von 1535 Rr. L. 1596 Nr. 13 4. hii allen landschaftlichen Kassen und deren Derrn Fran Dtto Wagner, Reustrelitz, den 4. Juli 1919. 841 S565 871 47 67 991 9985 10966 19365 1179 . . g 3 raft 85 arten Altien aus Herrn Grnst Reinhold Scottin, Aufsichterats . . ar n, n,.
, Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapita J Der Vorsitzende or erklärte, sind für dn . der Beteiligten von der
8 ein⸗ ⸗
. ] . und 1951 Rr. 185 sind zum 1. Oktober d. Is. Agenturen in Westpreußen, . . . . , , i gr er, folgende Stücke gusgelost: b. k der Landschaftlichen Bank der Provinz Nach 26 der Satz ungen ehört zu einer gültigen der Mecklenbg. Friedrich Wilhelm · Eifenbahn · IH . Ih68 1592 1620 1679 1604 1715 1732. & chat V6 I Verlosung 2c. von Wert⸗ 5 n' i er nn gung herne . L . . . n m. . in Danzig und deren Zweit 3 die Ünterschrift beider Vorstande: n, n . kündigen demnach vorbezeichnete Obligationen fe atm meg, 5 ,,,, F s ; it. T Nr. . zu je t. ellen, glieder. n Philipp Balke. zur Rückzahlung, bemerken, daß dieselb it d ö tren, ; apieren der Het rag vom apitel ab egen Lin, n Rr. Mol ra 365 431 bes 381 430 40 . bei der Direction der Disconto⸗ Ehemnitz, den 19. Juli 1910. K , 4 31. . hn ug 63 e r 12 e. kausen. Der Erlös ist den Beteiligten guszujahlen
ö Der Änspruch aut diefer Schuldverschreibung er, Eh er Dünger ⸗Abfuhr⸗Gesellschaft 38205 Einladung; zi, He, e. oder, fofern die Berechtigung zur Hinterlegung v lischt mit dem Ablaufe von dreißi Jahren nach dem or0 400 zu e 209 , Gesellschaft. in Berlin emnitz 8 — . Wir! beehren uns, unfere Herren Aktionäre zu stellen es den Inhabern der Obligatignen frei, deren h w ere. z gung vor⸗
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Rückzahlungstermin, w ĩ ij Cchuldherschreĩ Lit E'. Nr. 713 710 635 629 656 622 G62 70! bei der Deutschen Bank w lufsichtsrat, , . e n. ere 1 rug rm 9 Kapftak nebst den darauf ruhenden Zinsen bis zum 14 ö . 9 uten en, zahn e n : Papieren befinden fich auschließlich in Unterabteilung?2. 6 e, , ,, , ug Lerne m zi. siditi ehe tzz sor 43 özi* 6 iF. 7iß Sös kostenfrei elngessst herden.. Mm gleichen Stellen G. E. Ludwig, stellvertr. Vorsitzender. ern edierte uß'n m Gf sloötale der Jahltage von jetzt ab bei Vorzeigung in Empfang 12 f ist ernächtigt, fir dien Min, wd , , d mm mne, , m g, ar ,. , J 1s896 er Anleihe (i 3. Auslosung). Zinsscheinbogen je Talonsteuer wird von de 38199 ordentlichen Generalversammlung einzuladen. a, nn n gere n, . e, ,, bei ihr eingereicht waren, sodaß eine Neuausfertigung
lz cee n, Genehmigung unde; die, Vorlegung, fe versährk, der Anspeich in zei Lit. . Rr. joß iber 000 Bl enden. Reten Westpreußtschen Landschat Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir hier Jahren von dem Ende der orlegungsfrist an. Der ; ; ) . ; 6 =. Nen · Rupnin Wi Tagesordnung:; Kr A.-G.. e, , rhöchs g 3 Lit. C Nr. 159 über 500 übernommen; Kremmen Neu. Kupyin Mitt kocher 1) Beschlußfassung über die wer ffn des Grund. lleffrung der DVbligatlonen nebst Zins scheinen. Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre
(e, nde n. Hg. durch auf Grund des ( gö des Bü . Gefetz/ Vorlegung steht dis ge Tl ellendmachung bes; i , Rr, ez zig 165 218 200 200 185 Bie Pfandbrieff, nden den Besitzern heleihungs Eisenbahn ·˖ Gesellschast. karl eucktanf ben . Aktien zum Zwecke Ven den früher gelosten Stücken sind: Aktien mit Dividendenscheinen und Bezugsscheinen
huchts und des Artikels 8 der Königlichen Verordnun Anspruchg aus der Urkunde gleich. 36 . Valuta El . ö h ; . 198 193 193 zu e Gp. i, fähiger Hrnndstüt (ef e de Statuts) als enn Die Aktionäre der Kremmen⸗Neu⸗Ruppin⸗Witt⸗ der Vernichtung und durch Zusammenlegung der * . * 3 1. 1319 über je 300 . n 30. 8 rr, zum Zwecke i j 2 ern ; ; ⸗ er Zusammenlegung unter Beifügung eines
zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuches vom Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist ; f ; ggehãndigt, ! d Ruph der ung, h 3
ä n, wd ehr, ,. . , a h , , n ,,, n, y, k ir r , , ,,,, J . h enk en, ur Uusgabe von uusderschtelbungen ne de ahres, in em die für die ; ; ö 3 d u n ĩ 4. mb ; . Modalitäten der Kapitalherabsetzung und Ver⸗ ; ; ; arithmetis eordneten Nummernverzeichnisses an amn mn, z ö Tit. G Rr. 4065 484 583 451 45 404 zu je Abschãtzungsgru nd i en festgestellten , Vormittags 10 Uhr, zu Neu Ruppin, im Sitzungs⸗ wendung des durch dieselbe zu erzielenden Buch⸗ Braunschweig, den 20. Juli 1930, einer der 6 en Stellen ,
den Inhaber bis zum Betrage von 4 500 009 4 Jah lung bestimmte Zeit eintritt. ; nen: ; ö ĩ ; n gen . ; . . Bestuung elägeirahen sein zn i, hn . saale des Kreighauses, für das Geschäftölahr 1399 10 gemninnes; . ö en w, eee e e. in een, 1 2 Direction der Disconto⸗ . esellschaft.
in Buchstaben: Vier Millionen funfhunderttauend Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden 3 Nr. z di dbriese bis zum . 1 ; ö , t mn, gelen men ger beruhten G , gen 3 64 B Nr. 663 751 601 716 644 755 zu je . . ,, . als nberaumten ordentlichen Generalversammlung 2) Beschlußfassung über Abänderung des 8 6 des 38201] k ,,,
unis 1511 bis J. Jull spätecstens drei Monate vor dem Zahlungstermine Stadtverordneten. Uußssichtsrats, durch Tod aus demselben aus. ᷓ ; h 9 Prospekts nicht bedarf. 961 der bisherige stellvertreten de Aktien geschehen kann, werden bezeichnet: Der Vorstand. wn tern re nd mf . .
; ; ⸗ j ⸗ 66. 8 z sper x Ae derschiedener außerordentlicher Ausgaben, ntbefondere erfolgt nach Vorschrift der S5 1004 ff. der Zivil⸗ ; Nr. 966 969 893 982 96 828 9a6 1000 Hafen Jewährt werden. Der Gesamtbetiag der eingeladen behufs Beratung und Beschlußfassung Gefellschafts vertrages infolge Aenderung des 11422 ; zur Bestreitung der Kosten des nkaufs des ehe⸗ proze ordnung. i ö at ö 2 9 . . I Pfand * 0 . niemals die n der als a , , des Aufsihtzsratz g,, , . 4 Ceilnah Electricitätswerk Crottorf A. ⸗G. ö. * . n, . maligen Grisarschen Grundstücks an der Mainzer⸗ Zinsscheine können weder aufgeboten noch für Die Auszahlung dieser Schuldverschreibungen er. klärte für die selben eingetragenen hip re, Beri 3 Vor ö fun r, , ,. ra icjenigen Aktionäre, welche zur Teilnahme an zu Crottorf zei der eutschen Bank. Filiale Bremen, straße, zur Deckung der Restkosten für den Bau Ces] kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen folgt vom“ L. Sttober d. Js. ab en tweher hej forderungen übersteigen, 5 decken fich stetẽ über den Vermögensstan n. 9 erhältnisse der Generalbersammlung zugelassen werden wollen, . r]. bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner neuen Realgymnastums, hun Ausführung von Ent. In * von pins cen g, lc, * ,, .. hilhger Staditafse ader Kei der Firma 3. Ballin 9. Beülan er! Pfandbriefe und die Höhe der 1 . fire f i 6 dies . am dritten Tage vor dem 6 5 w,. ne, ,. auf Bank, a. 1 en , e, . lee en g . gf . . K etz ö. * Go., Fierselbst, der Schuldperschreibungen, von Hypotheken. . 9 oni 6 ; . fe nn e r af er in Metternich oder 8 6 nch i 66 en R . = 663 s ĩ Koblenz-⸗ützel, zur Erweiterung der Hafen. und dem ärgerineifteramt anzeigt, nach Ablauf der Frist Io auch bei der Filigle der Dresdner Baut ah sandbriefe sind seitens der Inhaber nicht ) 9/10. gi . J ei e scha ͤ f Uhr, in Hotel. Go enes Roß“ zus in Hamburg bei der eutschen Bank, Filiale Werstanlagen, zu Straßenbauten und Entwässerungè. der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen in Jannover, nach dem Nennwerte an die Vorzeiger kündbar. 2) en n ng der Jahresbilanz un eschluß ,; bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden Halberftadt festgefetzten diesjährigen ordentlichen Samburg, — d . e CL, e, guts e nee gere, ,,, , ö , der auf dem Residen zbade ruhenden Hypothek, zur geschlessen, wenn dere handen gekommene Schein zugehörigen loch nicht fälligen Jinsscheine. trich onde er! Sicher heit fonde, die Hypotheken. ? aftung des V , ei de e emb. nsbank, aged ordnrng;, ei der Vereinsbank in Hamburg, Bestreltung der Koften für den Erwerb des ehe— kei Värgermeisteramt zur Ginlösung vorgelegt oder FPolzminden. den 20. Juni i9l0. forderungen und der Tilgungsfonds nach Verhältniß ij Neuwahl don 2 Aufsichtzrate mitgliedern. früher Bankenmmandite ulm, Thal. ) Verlage der Bilan; nehst Gewinn und Verlust,. Pei der Dresdner Bank in Hamhurg, maligen Douquoschen Grundstücks an der Burg⸗ der Anspruch aus dein Scheine gerichtlich geltend Ber Stabimagistrat. Herde auf ben einzelnen Grun stůcken eingetragenen ) Beschlußfassung über die Neubeschaffung von messinger M Cie. in Um a. D. oder rechnung sowie des Geschäftsberichts für 1909 10 in Flensburg bei der Flensburger Reismühle straße, zum Umbau des Stadthauses, zum Neubau gemacht worden ist, gs sei denn, daß die Vorlegun Reuter. Pfandbꝛiese z Betriebsmitteln. bei bem Bankhause Hugo Thalmessinger und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. m. b. S. . ar, Polizeidirektionsgebäudes und einer Feuerwache, ber die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ablau Vä rulch daz Regulgtiv Lom 8. Mär! 1876 für Zur Teilnahme an, der Generalversamm lunge sind K Cie. in Regensburg 2) ö ber Bilanz nebft Gewinn. und Die Rückgabe der mit dem Aufdruck versehenen zu Grundstückzerwerbungen, bezw. ur Schaffung der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier ; die Renen Westhrenßischen Pfandbriefe eingeführte nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien anzumelden. ; . ̃ Verlustrechnung' und Befchlußfasung über die Stücke erfolgt nach Durchführung der Zusammen⸗ ines Grundstäckssond und zur Erwerbung von Jahren. lz 986 Bekanntmachung. WHerecl gun ng II. Sete. ist auf Grund, Be; dur spätestens 2 Stunden vor der Versammlung Viesenigen Aktionäre, welche ein Stimmrecht in Verwendung des Reingewinn. legung. Mit dieser Schulbtg hr nn nd halbjährliche Auf. Grund des Privilegs vom 29. Mal 1888 den llerbchsten Frleß Vom 35. Jun 1909 ge⸗ bel der Gesellschastskasse rin gehe 2) hier. der Generalversammlung ausüben wollen, haben ibre N Entlastung dez Vorstands und Aufsichtsrats. Diesenigen Aktien, welche nicht eingereicht werden, ngen sind in drei Serien zu Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres sind felgende Stücke der Anleihe der Stadt. nehmigten Statutenänderung e n, selbst oder! spätestens am 2. Tage vor dem Aktien, nebst einem doppelten Verzeichnis oder die 4 Wahlen um, Aufsichtsrat. und dlejenigen Aktien, welche zwar eingereicht sind, endem Muster anszufertigen ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für zehn, gemeinde Spandau — IV. Außgabe — aus ⸗ Marienwerder, im Jun 1910. Tage der Versammlung hei der Berliner Bescheinigung eines Notars über bei ihm zu diesem Diejenigen Aktionäre, die sich an der General⸗ aber die zur Zusammenlegung erforderliche, durch vier verzinsen. Die Til jährige Zeikräume ausgegeben werden. Die Ausgabe gelost worden: . Nirehii Handelsgesellschaft zu erlin W., Behren⸗ Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien teilbare Zahl nicht erreichen und der Gesell chaft nerdencuhen Meibe Hon Zinsscheinen erfolgt bei Buchstabe A 2 S0O0 6 Nr. 39 31546 47 69 irektion straße Zz oder! bei, einem Rotar hinterlegt hahen, nach Beendigung der Verfammfung begründete gemäß 8 1 des Statuts spätestens eine Woche nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten der Stadtkasse in Koblenz oder bei den eventuell 86 215 259 B35 411 443 482 483 157 496 549 der Neuen Westpreußischen Candschast. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor vor. der Generalversammlung, den Tag der zur Verfügung gesteilk sind, werden für kraftlos er lart noch weiter zu bestimmenden Stellen gegen Abliefe⸗ 637 638 und 775, Graf vbn Keyferlingk. Bescheinigung von Staats, und Kommunalbehörden dem Versainmlungstage bei obigen Stellen bis Versammlung und der Hinterlegung nicht werden. ch Srl be, rung des der älteren Jinsscheinreihe Fei ebrudkten Zuchstabe R 2 2090 66 Nr. 26 51 6 104 Gemäß vorstehender Bekanntmachung sind und Kassen sowie von der Reichsbank und deren nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinter⸗ mitgerechnet. Zugleich werden gemäß 6 G. B. unter ginnt sp e, , n., ö. nicht der Inhaber der 103 129 146 T9 2165 259 292 und 292. 40 Reue Westpreusfische Pf dbriefe Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. legen. bel der Gesellschaft zder Hinweifung auf vorstehenden Beschluß zie Gläubiger gebung J Die An. Schuspbverschrelbung bei dem Bürgermeisteramte Die Inhaber er angegebenen Anleiheschelne zum Handel an der Perline? Körse zugelassen. Im übrigen wird auf die sz 24, 25 des Gesell. Metternich, den 20. Juli 1910. ; bei der Banksitma Mooshake . Lindemann der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗= K ber lng l be widersprochen hat. In diesem Falle wollen 3m 1. Oktober 1919 bei unserer Berlin, im Juli 1910. , . und auf 8 Iö2 Handelsgesetzbuchs KUloster & C. Laupus BGrunerei in Halberstadt ̃ melden. ; h 'n. beim Verlufte eines Erneuerungescheins werden Stadthauptkasse Kapital nebsf Zinsen gegen Rück. Direction der Disconto. ant. ingewiesen. . Aktien esells 1 aft n Mett ernit gegen Empfangnahme der Stimmkarte zu hinterlegen. Bremen, den 5. Juli 1910. ird vorbehaltlich der die Zinsscheine dem Inhaber der uldverschrei, gabe der Anleiheschelne in Empfang nehmen, Die Heseischaft Deutsche Reu⸗Ruppin, den 16. Juli 1910. 9 h h. Erottorf, den 22. Juli 1910. Der Vorstand. Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung d de,. ausgehändigt, wenn er die Schuldberschreibung Ber infung hört inlt dem 1. Oktober 1910 auf. ö Der Aufsichtsrat. Der Vorstand, Der Aufsichtsrat. C. Rosen franz. Paul Mun ckel. Inhaber der Schuldyers reibungen wird eine * vorlegt pandau, a Juli 1910. . Bernus. M. Liebold. Türk. Fr. Lindemann. C. Schwarting. 1
rlegt. wäͤhrleistung seitens des Staats nicht übernommen.! Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ er Magistrat.
*