, Q
—
Rathenow. f ister Abtellung B Nr. 15 i In unser Handelsre 3 . it n,. a.
te die Firma E. . Großsverkauf von Kraftfutter und lichen Düngemitteln. Gesellschaft mit
änkter Haftung in Rathenow eingetragen. , . . der Gesellschaft ist 86 mit Futter- und Düngemitteln sowie
der verwandten Artikeln. . Das , beträgt 105 000 4. Vorstand sind: z Naufmann Albert Hartung, 2) Buchdruckereibesitzer Fritz Wenckebach, beide in Rathenow. ö thenow. . ö . Gesellschaft ist mit beschränkter Haftung Der Gefellschaftsvertrag ist am 12. Juli estgestellt. lgt ee oder einen Geschäftsführer und kuristen. . ; JJ der Gesellschaft erfolgen die nn, , . Rathenow, den 15. Juli 1910. . Königliches Amtsgericht.
Rheine, Westf.
und als deren Inhaber
worden. Rheine, den 15. Juli 1910. Königl. Amtsgericht.
Salzungen.
Salzungen wurde im Handelsregister A N eingetragen:
beo or Nolting ist Ende Mai 1910 ausgeschieden. . 3 ö. h dem Fabrikldirektor 2 dem Kaufmann Richard
Der Grubenpor Dr. Hans Schillbach,
Ech a, , . Stück, beide in Leimbach, unterm 1.3. Juni
Vollmacht dahin erteilt: a. gemeinschaftlich ie Ge⸗ werkschaft in allen die Verwaltung und den Verkauf betreffenden a e dern sgültig zu vertrete 1d de riftlichen Ver⸗ rechtsgültig zu vertreten und den sch n Ver . bewirken, b. im pPersönlichen Nr.
der Bergwerksprodukte
kehr nach außen zu
Verkehr mit den Behörden jeder für sich e , . 3 ö 5 5 2. 9 * * le ur die Gewerkschaft abzugeben, e. jeder für sich,
** Briefe, Fracht⸗
sendungen, Gelder und Geldeswerte in Empfang zu
für die Gewerkschaft bestimmtem
nehmen und darüber rechtsgültig zu quittieren. Salzungen, den 15. Juli 1919. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.
Salzungen.
und Schloßfabrik. . Salzungen, den 15. Juli 1919, Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.
Schneid emũüh.l.
Inhaber ist der Kaufmann Paul Lebbe hier.
Febergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗
gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten i dem 6 . e , Paul Lebbe ausgeschlossen Schneidemühl, den 16. Juli 1919. Königliches Amtsgericht.
Schönebeck, Elbe. gelöscht.
Schönebeck, den 11. Juli 1910. 33
Schönebeck, Elbe. . . In dem hiesigen Handelsregister B ist heu unter Nr. 15 vermerkte Firma:
geloͤscht worden. . Schönebeck, den 11. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Schrimm. . 1 3 In unser Handelsregister A ist heute
Nr 1568 die Firma Kurt Fritze in Schrimm und als deren Inhaber der Apotheker Kurt Fritze in Schrimm eingetragen worden. Die Firma betreibt
ein Apothekengeschäft mit Drogenhandlung Mineralwasserfabrikation. Schrimm, den 15. Juli 1910. Königl. Amtsgericht.
Schrimm.
In unser ist heute
Handelsregister A
Ni. 157 die Firma Auton Chrzan in Schrimm und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Chrjzan Die Firma be⸗ treibt ein Kolonialwaren⸗ und Delikatessengeschäft.
in Schrimm eingetragen worden.
Schrimm, den 15. Juli 1910. 5 Königl. Amtsgericht.
Schrimm.
die Firma Adolf Wiesner in Bnin und als Inhaber der ee be r Adolf Wiesner in 1 um, n Te Huh td rimm, den 16. Ju . Königliches Amtsgericht.
Schwann.
ne , x er
Ghefrau des Geschäftsinhabers, Anng Janzen,
geb. Brauer, zu Schwaan ist Prokurg erteilt. Schwaan (Meckl.), den 30. Juli 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Sch warnen fels, ry. Cassel. In =. Handelsregister A ist heute
Firma ⸗ zu Nr. 30 eingetragen:
38111
ist erteilt Fräulein Elsa Angeli in
Die Vertretung erfolgt durch beide Ge⸗
ö Ber
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr 35 die Firma Berliner Kaufhaus, Rheine ö aber der Kaufmann Georg Leichtentritt in Rheine, Klosterstraße 3a, eingetragen
38114 Zur Gewerkschaft Heldburg in Leimbach bei
38173
Im Handelsregister A Nr. 144 wurde eingetragen die Firma Christian Luther in Bad Liebenstein mit dem Fabrikanten Christian Luther, daselbst als Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Metallwaren⸗
138115
In das Handelsregister A ist bei Nr. 19 — Erich Maske — Schneidemühl . ) . ; jon t * 6 a9 . — —ͤ ,, . Der einen Prokuristen vertreten. — Als nicht eingetragen Der Gesellschafter Walter Müller in Stettin bringt als Einlage das Lon ihm unter der Firma Walter Müller betriebene Installatigns.
durch den Kaufmann r 36 * geschäft nach dem Stande vom l. April 1910 dergestalt
eh 5 In dem hiesigen Handelsregister A ist heute die J,. Nr. 171 . offene Handels gesellschaft „Gustav Fuhrmann Æ Ce“ in Schönebeck Der Sitz der Gesellschaft ist, nachdem der Gefsellschafter Louls August gen. Gustav Fuhrmann in Magdeburg aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, nach Magdeburg verlegt. 1.
*
Königliches Amtsgericht. 471
Neubranden⸗ burger Melassefutter⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schönebeck, nachdem der Sitz der Gefellschaft nach Magdeburg verlegt ist,
38120
38118 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1659
ie Firma betreibt Dampfziegelei.
138121] um hiesigen Handelsregister ist zur Handels. nee Franz Janzen zu Schwaan heute folgendes
rtüs Goldschmidt i in Sterbfritz
verlegt, die Firma ist hier erloschen. Schwarzenfels, den 13. Juli 1910. . Königliches Amtsgericht.
be⸗ Siegburg. . In das Handelsregister ist eingetragen;
err Schenck * Schöpn in Siegburg: esellschaft ist aufgelöst.
Bernhard und Schenck mit dem Sitze in
slschafter: die Apotheker Rudolf Bernhard en . . Zur Vertretung Gefellschaft sind die Gesellschafter in Gemeins ermächtigt.
1910 Siegburg, den i, Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. den Solingem.
durch — Auf der Hohe. Offene Handelsgesellschaft.
Gesellschaft bat am 30. Juni 1910 begonnen.
. haftende Gesellschafter sind;
I) Ewald Hoppe, Fabrikant zu Höhscheid, Auf Höhe 153,
Geschäftszweig: Stahlwarenfabrikation. Solingen, den 14. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. VI.
Solingen. . Eintragung in das Handelsregister. Abt. Rr. 1184. Firma: Ahrens, Koch
ditisten. K
Perfönlich haftende Gesellschafter sind:
I) Fritz Ahrens, Kaufmann zu Wald,
2 Maximilian Koch, Kaufmann zu Wald.
Geschäftszweig: Engrosgeschäft in Sattler—
Polsterbedarfsartikeln.
Solingen, den 15. Juli 1919. . Königliches Amtsgericht. 6.
r. 98
1910
Stendal. . . In unser Handelsregister B ist bei der u
Aktien⸗Gesellschaft Stendal eingetragen; Baldamus ist aus dem Vorstand ausgeschieden an seiner Stelle Richard Eisenberg zum Vorsta mitgliede bestellt. . Stendal, den 19. Juli 1910. .
Königliches Amtsgericht.
Stettin. . ö. ) In das Handelsregister B ist heute unter Nr, eingetragen die Firma „Stettiner Electricit
Sitz in Stettin.
Herftellung elektrischer Schwachstrom, Licht Kraftanlagen sowie die Anbringung von Blitzable anlagen. Der Gesellschaftsbertrag ist am 14 1910 abgeschlossen.
Müller in Stettin. ü pee sind, wird die Gesellschaft durch zwei schäftsführer oder durch einen Geschãftsführer
wird bekannt gemacht: st bei
n die Gesellschaft ein, daß das Geschäft als führt angesehen wird. Ausstehende Forderungen Schulden werden nicht übernommen, 0 Inbentar und Warenvorräte. Diese Einlage ist
„Ostseezeitung“ in Stettin. Stettin, den 18. Juli 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
3. Ae
Stettim. . ö 4 , In das Handelsregister B ist heute bei Nr, = (Firma „Schloß⸗Automat, Gesellschaft mit S116] schräukier Haftung“ in Stettin) te die endet. n e ist zum Geschäftsführer bestellt. Stettin, den 18. Juli 1919.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Strassburg. Els. ‚. Handelsregister Straßburg i. G.
Es wurde heute eingetragen: 8119 In das Gesellschaftsregister: unter Michel in Straßburg: ; Dem Kaufmann Leon Ruff in Straßburg ist kurg erteilt. ö ; und Die dem Kaufmann Isidor Haußmann in S burg erteilte Prokura ist erloschen.
Band VIsi Rr. 160 bei der Firma R
Mannheim und Duisburg:
unter Der Geschäftsführer Geheimer
Gesellschaft ausgeschieden.
Huber, beide in Straßburg.
Straßburg, den 15. Juli 1910. a Kaiserl. Amtsgericht.
Vetersen. tragung in das Handelsregister. . 99 Juli 1910.
deren Bnin
B 3. vorm. J. EG. Jensz,
rokura erteilt.
in Uetersen ist Ber in in d mtsgericht Uetersen.
Königliches Ulm, PDonan.
j Abteilung für Einzelfirmen: 1) die ch Häbich, Gärtner in Ulm;
Otto Ernst, Kaufmann in Ulm. ö v n für Gesellschaftsfirmen: 3) zu der Firma Karl Handelsgesellschaft, Sitz in Um:
38174 ei der
Der Ort der Niederlassung ist nach Schlüchtern
381756
I) bei der Firma Hammerschmidt 's Pharmge. Die Firma ist erloschen.
2) Die Firma Chemische Industrie . burg, offene Handeltegesellschaft seit 1. Juli 1910.
chaft
38176
Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Nr. * Firma Hoppe & Gräff, Höhscheid
2 Karl Julius Gräff, Kaufmann zu Solingen.
38177 Co.,
Kommandit⸗Gesellschaft, Solingen. Kommandit⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1910 mit einem Komman⸗
38122
. ⸗ Firma Neue Straßenbahn 19 eingetragenen Firt t Ernft
38123
Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ mit dem n . Gegenstand des Unternehmens ist die Installation elektrischer Anlagen, insbesondere die
Juli Das ,,, , 30 000 0. Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter w 66 Wenn mehrere Geschäftsführer
J. April 1910 ab auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ ebensowenig
Werte von 10 950 M angenommen. — Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die
38124 eingetragen:
Die Vertretungsbefugnis des Paul Freimuth ist he⸗ ,, Der Restaurateur Gustav Zibell in Stettin deren Firma um ze
37841]
Band V Nr. 361 bei der Firma P. Leyy
Die
und der
Die
der
A.
und
nter
und nd
2 d ⸗
206 äts⸗
und iter⸗
Ge⸗ und
vom und
zum
152 be⸗
Pro⸗ traß⸗
aab,
Karcher * Cie. Gesellschaft mit beschränkter 1 in Straßburg mit Zweigniederlassungen in
Kommerienra . Karl Huber in Straßburg ist als solcher aus der
An seine Stelle sind zu Geschäftsführern bestellt ö die Kaufleute Dr. Willy Huber und Oskar
Bie ibnen erteiste Prokura ist infolgedessen erloschen. 38125
Fi Vereinigte Lederleimfabriken irg ktiengesellschaft. Den Kaufleuten Heinrich Ehlers in Altona und Johannes
R. Amtsgericht Um. 38179] In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
srma Karl Häbich in Ülm, Inhaber 2) die Firma H. Otto Ernst in Ulm, Inhaber
Häbich Æ Co., offene
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗
1 18. Juli 1910 Juli . , ö Amtsrichter Dr. Kirchgeorg.
Vietꝝ. 38126 In unser Handelsregister ist heute unter Nr, 425 die Firma Mechanische Seilerwarenfabrik Vietz Ostbahn Emilie Schulz und alt deren. Inhahfrin die Chefrau Emilie Schulz, geb. Wilhelm, in Vietz eingetragen worden. Dem Kaufmann Max Graf in Vietz ist Prokura erteilt.
Vietz, den 14. Juli 1919.
Königliches Amtsgericht.
Völklingen. Bekanntmachung. 38180
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter . 107 eingekragenen Firma Waren⸗ Möbel ⸗Credithaus Günnemann u. Kaiser in Völklingen eingetragen worden: Der Kaufmann Josef Feit ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Her hä tn eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. ö. h en in in Völklinger Waren—⸗ und Möbelhaus ir, ,,, t geändert. Völklingen, den 16. Juli 1919.
ö Königl. Amtsgericht.
Walchsee, Württ. . Kgl. Amtsgericht Waldsee, . Im handels iter . für Gesellschafts⸗ irmen, wurde heute eingetragen. fr Firma M. Kirchner, Blutegelhandlung, Sitz in Waldsee. Offene Handels gesellschaf seit 270. Januar 1902. Gesellschafter; Marie, Adolf, Helene und Thekla Becker, sämtlich ledig und wolle jährig in Waldsee, Marie, Helene und Thekla Becker mit dem Recht der Vertretung und Zeichnung der Firma. Den 18. Juli 1910. . Tandgerichtsrat (Unterschrift).
Wipperfürth. Bekanntmachung. 38128 Unter Nr. b8 des hiesigen Dandelregist . 3 ist heute die Firma F. J. Baumbicker in Winherj fürth und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Braun, hierselbst, eingetragen worden. Wipperfürth, den 11. Juli 1919.
Königliches Amtsgericht.
38127]
se nau. ⸗ 381291 *, 15 des Handelsregisters, die Firma C. H. Barth in Ischopau bett, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Ischopau, den 13. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
wei brückenm. Handelsregister. . 1) Aenderung bei einer lin getragenen, Firma. Firma: „Süddeutsche Lederwerke⸗ mit dem Sitze in St. Ingbert und deren weigniederlas ung zu Biebermühle, Bezirksamt Pirmgsens. Vor⸗ ftands veränderung. Ausgeschieden: August. eh Reubeftellt: Max Oberlin, Direktor in St. Ingbert.
2) LWöschung einer eingetragenen Firma... „Tusch K Lauer“. Offene Handelẽge sellschaft mit dem Sitze in Habkirchen ist aufgelöst; die
irma ist erloschen. ö Zweibrücken, 16. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Herlin. ö 381311 Nach Statut vom 17. Mai 265. Juni 1910 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Kranz u. Blumenspende⸗Vermittelung, eingetragene Genossen⸗ schaft mil beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin errichtet und heute unter Nr. 489 in unler Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstond; ded Unternehmens bilden a. gemeinschaftlicher E eschẽ te betrieb der Mitglieder durch Ueberpeisung, der ö 163 fendungsverkäufe an die Genossenschaft, die die Er⸗ ledigung vermittelt (Absatzgenossenschaft) Hb. ger meinschaftlicher Einkauf von Rohmaterialien n beruflichen Handwerkszeugen (Rehstoff verein). Die Haftsumme beträgt 50 . Die, höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile . 23 von n, schaf Ssgehenden Bekanntmachungen erfolge
schaft ausgehenden Bekanntmac gg .
38130
zweier Vorstandsmitglieder in der „‚Gartenwelt“, bei deren Unzugänglichkeit bis lur Bestimmung eines anderen Blattes durch die Generalversammlung im Deutschen Neichs anzeiger . Das Geschäftsjabr läuft vom 16. Mai und endigt am 15. Mai. Mündliche und schriftliche Willens erklärungen des Vorstandes sind für die Genossen⸗ schaft verbindlich, wenn zwei , , abgeben bezw. der Firma der Gengssen gzast, bre , ndl Unterschrift beifügen. Die Mitglieder dez Vorstandes sind Karl Grobe und Adam Rück zu Bochum und als deren Stellvertreter Rudolf Frese zu Parchim i. M. und August Seeger zu Bochum. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Verlin, den 11. Juli 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88. HRerlin. 3. ß
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei N? 189 Spar⸗ 14 Darlehnskasse des Verbandes Deutscher Beamtenvereine, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Berlin, ein⸗ getragen worden, Die Genossenschaft hat, am J. Juni 1910 in Abänderung des Statuts die höchste jusässige Zahl der Geschäftsanteile auf 30 erhöht. Berlin, den 18. Juli 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
Reuthen, O.-S. — 681331
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 — Vorschußverein Beuthen O. / S., ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — eingetragen worden; Carl Kohls⸗ . ist aus dem Erfde ausgeschieden und an seiner Stelle Robert ö in Beuthen O.-S. in den Vorstand gewählt worden. ᷣ
Amtegericht Beuthen O.⸗S., den 9. Juli 1910.
Eichstätt. Bekanntmachung. 38159 Betreff: Citensheimer Darlehens kassenverein e. G. m. u. S. . J a. Das Statut wurde in Ergänzun folgender Weise 5 Zur Löschung heimbezab . ein Mitglied zur Unterzeichnung der Lös
der Unterschrist
des 5 11 in ornahme der
ter Hyypothelkapitalien i . ungs⸗
b. An Stelle des Vorstandsmitgliedes Gottfri Sangl wurde der Bauer aver Zäch in Gitene in ö. . r tn 6
ichstätt, den 19. Juli 1919.
3 K. Amtsgericht.
Essen, Ruhr. 13813 In das n ,,,, des Kgl. Amt erschts Essen ist am 11. Juli 1919 zu Nr. 1
. die Firma Altendorfer Credit-Bank ein etragene Genossenschaft mit
ern fn Essen⸗ Altendorf, eng ren, D
Albert Hasenkamp ist aus dem Vorstande aug
geschieden Zum Vorstandsmitgliede ist bestellt d
Architekt Caspar Kuhl in Essen.
Fürth, HBayern. ; ; zzz Genossenschaftsregistereintrag. Frauenauracher Darlehnskassen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkte
Haftpflicht.
Die Firma lautet nunmehr: Frauenaurache Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein — ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkte Haftpflicht —. Durch Beschluß. der Generg versammlung vom 9. Juli 1910 ist, das Stat wefentlich abgeändert und neu redigiert. N Gegenstand des Unternehmens ist nun bezeichnet w folgt: Beschaffung der zu Darlehen und Kreditg an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und d Schaffung weiterer Einrichtungen. zur Förderung d wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesond
bedürfnissen, 2) die Herstellung. und der Absatz h Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes u des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftlich Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen u sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftlig Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die M glieder. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstand mitglieder Andreas Schultheiß und Ernst Sp wurden durch den gleichen Beschluß Georg Zeiß und Johann Engelhardt in Frauenaurach in d Vorstand gewählt. .
Fürth, den 19. Juli 1910 .
Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gerstungen. . 3813 Bei der unter Nr. 8 unseres Genossenschaft registers eingetragenen Genossenschaft: Daukmar hausener Kirchspiels⸗Darlehnskassenwerei eingetragene Genossenschaft mit unbeschränktte Haftpflicht in Dankmarshausen ist heute e getragen worden; ; ö
Der Pfarrer Arno Bruno Werner, in Dankma haufen ist an Stelle des ausgeschiedenen Pfn vikars Karl Alberti in den Vorstand gewählt.
Gerstungen, den 18. Juli 1910.
Großh. Amtsgericht. II.
Grebenstein. 5 ö 3813 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. z Kirchspiel Grebensteiner Darlehnskassenvere e. G. m. u. H. in Grebenstein — eingetrage An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglie Schreinermeisters Friedrich Austermühle ist du Beschluß der Generalversammlung vom 39. N 1910 der Landwirt Georg Jeppe in Grebenst gewählt worden. ö Grebenstein, den 18. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Grebenstein. z ö . Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9 Konsum und Sparverein Immenhausen u Umgegend e. G. m. b. H. in Immenhausen eingetragen: - . Ker . 42 Abs. 1 der Statuten ist durch ä stimmigen Generalversammlungsbeschluß vom 4 Iu 1910 dahin geändert, daß das Geschäftsjahr J. November beginnt und mit dem 51. Otteh
endet. Grebenstein, 18. Juli 1910. . Königliches Amtsgericht.
Halle,. Saale. . ö 3813
In das Genossenschaftsregister ist heute im Ni hz die Produktiugenossenschaft vereinigt Sattlermeister eingetragene Genossensch mit beschrünkter Haftpflicht mit dem S* Halle a. S. eingetragen. Das Statut it 29. Juni 1910 festgestellt. Gegenstand des . nehmens ist die Uebernahme von Sattlerarbf jeder Art und die Beschaffung von Materia Die Haftsumme beträgt 309 „M, die höchste 3 der Geschäftsanteile 10. Die Bekanntn erfolgen unter der Firma im Gengssenschastit Korrespondenzblatt. Mitglieder des Worstan August Hoffschmidt, Wilhelm Geitner. Wil Rausch in Halle a. S. Die Willen ger llatungen Vorstandes e, . zwei n. Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglicen g, gie, He Namenzunterschrift beifügen. D. i der Liste der Genossen ist während der Di stunden des Gerichts jedem gestattet.
Halle a. S., den 14. Juli 1919.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Trappe.
Jarotschin. Bekanntmachung. 6 In das Genossenfchaftgregister ist bei 23 Ni. 4 eingetragenen Genossenschaft en,. an Darlehnskasfe eingetragene Genossen ae. unbeschränkter Haftpflicht in Lawan . . worden, daß Theodor Schulte Ladbeck in a . dem Vorstande ausgeschleden und an r, , der Landwirt Josef Stock in Pirschütz in 6. stand gewäblt worden ist. Jarotschin, den 28. Juni 1919. Königliches Amtsgericht.
zl Jarotschin. Bekanntmachung, ö In unser Genossenschaftsregister, i be e ö unter Nr. 11 eingetragenen Genosgh 9 getragen worden, daß die Firma der E 2. 1 nunmehr Spar ⸗ und Daz lehne ta at stadt a. W. eingetragene Gen fen en. unbeschränkter y icht in lenka Jarotschin, den 3. Jull 1910. Königliches Amtsgericht.
201091
Verantwortlicher Redakteur. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg
I
Verlag der Cppedition (heidrich n 6 Dru ddeutschen Buchdruckerei un * eä, rr 2 Wilhelmstraße Rr.
bewilligung.
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 957.)
8 1
beschrünkte
1) der gemeinschaftliche Bezug von Wiütschaft
gLmäß Bes
tragen, daß an Dorstandsmitgliedes J. Prüssing der Hufenpächter
Rhein, Osthꝶ.
Leschiedenen Direktors Auguft Schmidt der Rentier ind Grundbefitzer August Salamon
M 17G.
Der Inhalt dieser Beilage Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 22. Juli
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genoffenschaftz⸗
1910.
Zeichen., und Mustzrregistern, der Urheberrechtzeintrazsrosse, ber Narenzeich arif und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten siud, erscheint auch ln Tinem besondẽren Blalt unter dem Vltel chtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 10k)
Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ; glich Preußisch
Selbstabholer auch dur
Genossenschaftsregister.
Königsberg, V. -M. 38142
Bei der Königsberger Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in. Königsberg Nm., ist am 15. Juli 1910 in das Genossenschaftsregister ein⸗ Ctragen; An. Stelle des ausscheidenden Rentiers Julius Brüsch, in Königsberg Nm. ist Kaufmann
aul Hornig in Königsberg Nm. zum Vorstands— mitglied bestellt.
Königsberg N.⸗M., den 15. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Kesehmim. Bekanntmachung. 378731
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die durch Statut vom 21. Juni 1910 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Deutscher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Elisenhof einge⸗ tragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ sorderlichen Geldmittel sowie Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch- führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeig⸗ neten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be— schaffung der t ge he Betriebsmittel und guͤnstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen.
Vorstandsmitglieder sind:
) Ansiedler Heinrich Bergmeier, als Vorsteher,
2) Ansiedler Heinrich Borgmann, als Stellvertreter des Vorstehers,
3) Ansiedler Heinrich Böke, sämtlich in Elisenhof.
Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ halten, mit der Unterzeichnung mindestens zweier Vorstandsmitglieder, darunter des Vereinsvorstehers oder seines Stellvertreters, in anderen Fällen mit der Unterzeichnung des Vorstehers durch das Land⸗ virtschaftliche Genossenschaftsblatt in Neuwied und im Raiffeisen⸗Boten für die Provinz Posen.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereinsvorstehers oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. ;
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Koschmin, den 11. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. Luckenwalde. 36789
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14, Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Luckenwalde, folgendes eingetragen worden:
Spalte 1: 2.
Spalte 5: August Zienecke, Büdner, Dobbrikow. Spalte 6: f. Der Kossät August Ziehe ist aus dem Vorstande ausgeschieden und für ihn August Zienecke gewählt.
Spalte 8: Gn.⸗R. 1415. 13. Juli 1910. Name. Luckenwalde, den 7. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. Nörs. Bekanntmachung. 381431
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 bei der Genossenschaft: „Mörser Mühlen⸗ esellschaft“ eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht zu Mörs folgendes ein⸗ setragen worden:
Arnold Schürmann aus Mörs-Vinn ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Undwirt Dietrich Lenzen aus Mörs-Vinn in den Verstand gewählt.
Mörs, den 2. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. J. Pots dam. 38146
In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 12 die Genossenschaft: „Konfumwverein von Potsdam und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Potsdam vermerkt steht, ist heute selgendes eingetragen worden: 43 des Stakuts hat
n. der Generalversammlung vom 18. Juni 1910 einen Nachtrag erhalten.
Potsdam, den 15. Juli 1910.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Preetꝝ. 38145
Zu Nr. 3 des Registers — Meierei⸗Genossen—⸗ haft. eingetragene Gengssenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Schellhorn — sst ein⸗ Stelle des ausgeschiedenen
Stahmer, Lilienthal, in den Vorstand gewahlt
worden ist.
Preetz, den 18. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
38147 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem orschußverein Rhein E. G. m. u. H. ein⸗
dettagen, daß an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗
als stell⸗ dertretendes Vorstandsmitglied bestellt ist. Rhein, den 15. Jull 1910.
Rosenberg, O. -S. Aus dem Vorstande des Schoffschützer Spa
Stelle gewählt. — in Schoffschütz ist wiedergewählt. Amtsgericht Rosenberg O.⸗S.
Sensburg.
unter Nr. 6 eingetragenen Brennereigenossen⸗ schaft Peitschendorf, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Peitschendorf vermerkt worden: Der Gutsbesitzer Robert Scheumann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Guts— besitzer Oskar Möller in Peitschendorf in den Vor— stand gewählt. Sensburg, den 13. Juli 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
Siegen.
Wipperfürth. Bekanntmachung. 38150]
In wunser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 die durch Statut vom 17. März 1910 er— richtete Genossenschaft: Wasserleitungsgesellschaft zu Vordermühle, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Vordermühle eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens: Anlage einer Wasserleitung zur Beschaffung eines guten, gesunden n. und Wirtschaftswassers für den Ort Vorder⸗ mühle.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft durch das Wipperfürther Volksblatt in Wipperfürth.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Hubert Brunsbach, Josef Dreiner, Albert Börsch, ämtlich in Vordermühle.
Die Willenserklärungen und Zeichnung geschieht durch 2 Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Haftsumme; 160 . Höchste Zahl der Geschäftsanteile 20. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ] dem gestattet. Wipperfürth, den 12. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Wolmirstedt, Rr. Magde. 38152 In das Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen daß an Stelle des ausgeschiedenen Willi Lahne zum Vorstandsmitglied der Pferdezucht⸗ genossenschaft Mahlwinkel und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Reinhold Grobler in Mahlwinkel bestellt ist. Wolmirstedt, den 11. Juli 1919.
Königliches Amtsgericht.
Würzburg. 37883 Darlehenskassenverein Stalldorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. Mai 1910 wurde an Stelle des bisherigen Vereins⸗ statuts das neue Normalstatut des engen Landesverbandes in München — Unterfränkischen Kreisverbandes — angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern:
I) die zu ihrem elch fg. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die . e ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Ver ag ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus—= r n ür den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ timmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des n ,, Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ rufung der Generalversammlung, werden unter der . des Vereins mindestens von drei Vor—⸗ tandsmitgliedern unterzeichnet und in der, Verbands—⸗ kundgabe“ in, München veröffentlicht. ,, Zeichnung des Vereins geschieht in der Weise, ß mindestens drei Vorstandsmitglieder . der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift etzen. öürzbur den 13. Juli 1910.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
Wurnen. 38153 Auf dem die Firma Glektrizitätsversorgung Großzschepa, eingetragene Genossenschaft mit
38148
r⸗ und Darlehnskassenvereins C. G. m. u. H. sind der Bauer Peter Bieniek, der Bauer Josef Skoruppa und der Lehrer Josef Segiet in Schoff⸗— schütz ausgeschieden und der Häusler Robert Strozyk in Schoffschütz, der Hauptlehrer Viktor Widera und der Häusler Michgel Prudlo in Lomnitz an ihre Gasthausbesitzer Josef Kaczmarek
. 375421 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
genojfenschaft, mit beschränkter Hafpflicht zu Janowitz — ein⸗ getragen worden:
an seine Wloschanowo in den Vorstand gewählt worden.
Tweibriücken.
Rieschweiler u. Umgebung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. 96 Rieschweiler.
es hn. Ackerer in Rieschweiler.
treffenden Blatte 13 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers wurde heute eingetragen, daß die Genossen⸗ schaft aufgelöst ist und zu Liguidatoren der Stell⸗ macher Hugo Köhler, der Bäcker Gottwerth Wetzel und der Gutsbesitzer Hermann Senf, sämtlich in Großzschepa, ernannt sind. urzen, am 19. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. min. Bekanntmachung. 38154 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13 — Deutsche Kornhausgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Janowitz — eingetragen worden: Sperling ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsverwalter Ernst Pitsch in Wloschanowo in den Vorstand gewählt worden. Znin, den 19. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht.
Znin. Bekanntmachung. 38156 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 15 — Deutsche Kaufhausgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Janowitz — eingetragen worden: Sperling ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsverwalter Ernst Pitsch in Wloschanowo getreten. nin, den 19. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
znin. Bekanntmachung. 38155 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 30 — Janowitzer Viehverwertungs⸗ eingetragene Genossenschaft
Sperling ist aus dem Vorstande ausgeschieden und
telle der Gutsverwalter Ernst Pitsch in
Znin, den 19. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
38157 . Genossenschaftsregister. Firma: „Landwirtschaftlicher Consum⸗Verein
Vorstandsveränderung. Aus⸗
ieden; Friedrich Guth. Neu bestellt: Albert Zweibrücken, 16. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht.
1 a
1
Königliches Amtsgericht.
beschränkter Haftpflicht in Großzschepa be⸗
Arnstadt.
das Vermögen des Fleischers Paul in Arnstadt am 20. Juli 1910, Mittags 12 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Amandus Petersen in Arnstadt. Arrest mit Anzeigefrist bis 3. September 1910. Erste Gläubigerversammlung: 19. August 1910, Vorm. 10 Uhr. 1910. tember 1910, Vorm. 10 Uhr.
Ralingen.
lichen Firma Ott, Adolf, mechanische Trikot⸗ warenfabrik in Straßberg, preuß. Amtsgerichts⸗ bezirks Sigmaringen, mit dem Sitz i O.⸗A. Balingen, offene Handelsgesellschaft, Gesell⸗ e Adolf Ott,
t. in Ebingen, wurde am 18. Juli 1910, Vormittags
ernannt. 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Donnerstag, den 4. August 1910, Vorm. SIuhr, Prüfungstermin: Montag, den 22. August 1910, Nachmittags 2 Uhr.
Rerlin. w, , . Otto Zielke Co. in Berlin,
dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis I9. September 1910. Erste Gläubigerversammlung am 17. August 1919, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Oktober 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr,
tember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Eochum.
heine, zu Eickel, Moltkestr. 37. Tag der Er⸗ ö
55 Minuten. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bruns zu Eickel. * 15. September 1910.
Konkurse. 38028
Das Fürstl. Amtsgericht, Il, in Arnstadt hat über Fuhrmann
Verwalter: Offener
r. Anmeldefrist bis 3. September Allgemeiner Prüfungstermin: 16. Sep⸗
Arnstadt i. Thür., den 20. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber: Müller.
38040 K. W. Amtsgericht Balingen. Ueber das Vermögen der in Liquidation befind⸗
in Ebingen,
Fabrikant in Straßberg, Ernst Fabrikant in Stuttgart, Heinrich Ott, Fabrikant
Oz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechts⸗ nwalt Harr in Balingen zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis 9g. August Wahltermin:
Offener Arrest nd Anzeigepflicht bis zum 13. August 1910.
Den 18. Juli 1910. Amtsgerichtssekretär Schell. 38025 Ueber das Vermögen der offenen Handels
ilhelmstraße 6, ist heute, Vormittags 9 Uhr, vor
84. N. 182 10a. Verwalter:
im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106,108. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Sep⸗
Berlin, den 19. Juli 1910.
erlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Konkursverfahren.
38011 Gemeinschuldner:
Schuhmachermeister Ernst nung: 18. Juli 1910, Vormittags 11 . Uhr
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis rist für Anmeldung der
ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen
] rist zur Anmeldung der 10. August 1910. 89 in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen.
entral⸗Handeltregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — eträgt 4 M SO 3 für das , — 6. gel tiglich Der
jr. inzelne Nummern kosten 20 J. — etitzeile 30 5.
1910. Erste Gläubigerversammlung am 8. August 1910, Vormittags 10 uhr. n, rü⸗ fungstermin am 6. Oktober 19109, Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 46. Bochum, den 18. Juli 1919. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Harnisch, Gerichtsaktuar.
Rremenm.
38034
Oeffentliche Bekanntmachung. ;
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers August Ferdinand Weber in Bremen, Isar— straße Nr. 87, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Kottmeier in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 190 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. August 1910 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 19. August 1910, Vormittags 11 Uhr, all- gemeiner il fun go lcinn? O. September 1910, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, e fee oß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗
aße
Bremen, den 20. Juli 19lo. Der Gexrichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Castrop, Konkursverfahren. 380131
Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhänd lers Franz Nomak in Sodingen ist heute, am 20. Juli 1919, Mittags 12 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Pegels in Castrop. Konkursforderungen sind bis zum 3. September 1910 dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. August 194109, Vormittags 107 Uhr, Zimmer 4. If gemeiner Prüfungstermin am 17. September 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 4. Offener Arrest mit Anmeldefrist am J. September 1916. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Castrop. Chemnitꝝy. 38033
Ueber das Vermögen des Gastwirts Hermann Max Hahn in Chemnitz, Blankenauerstraße 70 (Gasthaus z. Scheibe), wird heute, am 16. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Weiner in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 24. August 1910. Wahltermin am 15. August 19190, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 5. September 1919, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24 August 1910.
Chemnitz, den 16. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. B. 38019
DPres d em.
Ueber das Vermögen des Inhabers einer Ma⸗ schinenfabrik Karl Außem in Dresden, Berg⸗ mannstr. 40, wird heute, am 19. Juli 1910, R. mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Gäßner in Dresden, Amalienstr. 19. Anmeldefrist bis zum 9. August 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am L89. August 1910, Vormittags 10 uhr. k Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. August
Dresden, den 19. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Dres dem.
38018 Ueber den Nachlaß des Wildbrethändlers
Heinrich Moritz Schirmer (wohnhaft gewesen in Dresden, Forststraße 6) wird heute, am 19. Juli 1910, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt. Dr. Hugo Schubert in Dresden, Pragerstraße 36. Anmeldefrist bis zum 9. August 1910. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 19. August 1910, Vormittags 10 Uhr, hier, Lothringerstraße 1,1. Zimmer 68. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. August 1910. Dresden, am 20. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Duisburg. Konkursverfahren. 38016 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Pellinghoff zu Duisburg, Beekstraße 14, wird heute, am 19. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Mandatar Gustav Pieper zu Duisburg. Hohestraße 10, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 18. August 1910, Nachmittags 5 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 13. September 1910, Nachmittags 5 Uhr, vor dem unter⸗ Lichneten Gerichte, 6 Nr. 72, Zimmer 38. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ verwalter bis zum 20. August 1910. Königliches Amtsgericht in Duisburg. Frank furt, Main. 38042 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Alfred Stecher, hier, Wohnung und Geschäfts⸗ lolal: Mainzerlandstraße 168, ist heute, ach mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Otto J. Wolff hier, Börsen⸗ straße 20, ist ee. Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. August 1910. orderungen bis zum chriftlicher Anmeldung Vorlage
Gläubigerversammlung Freitag, den 12. August 1919, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner . fungstermin Dienstag, den 2. August 1910, Vormittags 11 Uhr, hier, Seilerstraße 1982, l. Stock. Immer 19. :
Fr rt a. M., den 19. Juli 1910.
orderungen bei Gericht bis zum 15. September
D ichtsschreiber des Kgl. Am ts. . 1 * 6