1910 / 172 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

, m

= jur. Grwerb entschieden hatten, wollen 94 Schneiderinnen werden,. Nur 13 Ernteaussichten wenig erfreulich. Getreide steht im allgemeinen nur Niederlande. . , . . , , wird, ein n Dr. ur, Eggel 9 i, n. i n mmerita. . ( ö in der Vage, im Elternhaufe verbleiben zu können; widmen befriedigend, verspricht aber einen reichlichen Strohertrag; der Körner= Die niederländische Regierung hat durch Verfügung vom 29. d. M, ommunalabgabepflichtiger Reinertrag nicht erzielt worden ist. des Kreises Löbau i. Westpr. zur Hilfeleistung in den lan Sun“ meldet aus Bluefields: Die Anh i 6 bei El ber Daug.- und ertrag wird bel dem Rangel au Wärme voraussichtlich nur mittelmäßig ] veröffentlicht im lederla ĩ 653 . ; raͤtlichen Geschäften zugetelll worden. . ds; . . Di nhängel sich der ö (davon 6 bei den Eltern) 12 der Hau 9 . ere nr 3 eröffentlicht im „Niederländischen Staatzcourant“ Nr. 168 vom Münster i. W., den 22. Juli 1910. Estradas haben die Truppen des Präsidenten Madril andwirtschaft, und 9 wurden Dienstmädchen. Die übrigen Berufe sein. Mit der Heuernte ift überall begonnen worden; sie ist din 21. d. M., St. Petertburg für choleraverseucht erklärt. Die Der Königliche Eisenbahnkommissar. am 21. Juli bei Acoyapa geschlagen. Die Truppe sind ebenfalls nur mit kleinen Zahlen vertreten, ö das ungünstige Wetter verzögert worden und hatte unter Regenfällen Dunarantaͤnefrist ist auf fünf Tage festgesetzt worden. . , , J Rial , de ö, e, n, , de ie e , , ,,,, . . ; ö ; 2 9 Jbl. : ännli un ĩ Dackfrüchte a g ; . . Laut Meldung des, W. T. B.“ sind S. M. SS. „Hessen“ 3 d , Ha enn i, ö ö und Kästanien haben gut geblüht und werden vermutlich gine Nach einer Bekanntmachung des Königlich schwedischen Kommerz; id sa ß J 1. Ful in Fl am Sonne ford ein⸗ w Außer den Nachrichten aus den Taubstummenanstalten und schulen gute Ernte liefern. Dagegen wird die 2bsternte in sast allen Be. kollegiums vom 19. 2. M. sind das Gouvernement und die Stadt . . saß“ am 21. Juli in Flaam am Sognefsord ein⸗ . dem Staftstischen Landesamt noch aus jedem Orte der Monarchie zirken als sehr mäßig geschildert. Die Obstpreife sind ganz bedeutend St. Petersburg in Rußland als choleraverseucht erklärt worden.

; welse über folche taubstumme Kinder zu, die in das schul‘ gestiegen und betragen zum Teil das Vier⸗ und Fünffache der Preise ö *. Bekanntmachung. G. M. S. „Panther“ ist am 16. Juli in Luritabucht, . i. Danemart

h . . lich tige Alter getreten sind, aber noch keinen Taubstumm en- des vorigen Jahres. . . . Gemäß 3 46 des Kommunalabgabengesetzeß vom 14. Juli am 2. Juli in Equiminabucht und am 2. Juli in Lowito Nr. h9 des Zentralblatts der Bauverwaltu heraug , . erhalten. Die Gründe 1 sind verschieden. In der Am messten haben die Reben unter der Ungunst der Witterung Laut Bekanntmachung des Justizministeriums vom 16. 8. M.

3643 ; ; h ng“ ' j . j ; zd? nd die äfen von St. Petersb d K tadt als 1893 . Seite 152) wird zur öffentlichen Kenntnis (Distrikt Benguela) eingetroffen und geht am 31. Juli nach eben im Minlstersum der öffentlichen Arbeiten, vom 23. Full, h Mehrzahl der gemeldeten Fälle war bie Äufnahmè in eine Taub gelitten. Meltau, Blackrot, Cochyliz, Gudemis und andere Schäd H . * n . , . el t,

; ; 5 ; . Gheg: ̃ in eini : die Wei massenhaft befallen und sehr großen * . 4. an gebracht, daß der im . Steuerjahre zu den Kommunal. Cap Lopez (GFranzösisch-Longoö) in See, Elgenden Inhalt. Amtliches: Nuhderlaß vom zo. unt he bet . ö. e ü nn, fl, n n gn ic inf gi su lr, ö 3 allgemeinen . 7 diesen Häfen gegenüber in Kraft gesetzt worden.

abgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Betriebsjahre 1909 S. M. S. „Leipzig“ ist am B. Juli von Hankow nach Einrichtung ben Hureaulassgh bei Wasser und Hafen hauin spektionen weft Taubstu it mit G j skrankheit, Idiokie oder Siechtum ungünstigen Bedingungen stattgefunden. Fast überall, in der Gironde,

ann der preußischen Strecke Salzbergen Kiukiang hangtfe) abgegangen. , 3 a , d ,, 1 in . ö. e ahnte 8. kee Kindes überhaupt unter, der Champagne, der eng , im hꝛid im Beaujolais, im Süd, (Weitere Nachrichten über Gesundheitswesen ꝛc. s. i. d. Ersten 6 ren h ö. die . . zb ⸗. 16 4 er . en⸗ S. M. S. „Luchs“ ist am 23. Juli von Schanghai in 5 BVorstadt Cfapham. Beitrag zur Verstärkung . 66. da i. in 2 n,, ö i ,, ger , . J . Beilage)

ahne Gee aft in melo in Betracht kommt, See gegangen. Brücken. Vermischtes: Auszeichnung. Wettbewerbe (Lestellt werden konnte. So warden im Jahre. , uqün tiger . ; 104 021 66 76 3 hett . . S. „Victoria Luise“ ist 2 li in Gud- für den Bau eines König. ö in Zwickau, n ,, JFahre diefer Erhebung, 866, 1904 360, 1905 436, 1966 357, 1907 Seitdem haben sich, die i n . . 9 ũ i. W., den 22. Juli 1910 M. S. CD ietar ig Ku ise am W. Juli in Gud für den Jieubau Cines Dienstgebäudes in der Königin Mugusta- S ö D gh 9g und Lzög lo tanhstuming Kinder im gesamtsn Staate scaltzt. Je melt die Ernteaussichten sinken, desto höher steigen die Verkehrdanstalten. Münster i W. den 22. Juli 1910, vangen eingelroffen und geht am A. Juli von dort nach in Berlin für die obersten' Marinebehörden, um win Sti ermittelt, die in dem betreffenden Jahre daß ern m. Alter er. Preise der 1969er Srnte. Gewöhnliche Weine losten bereits .

Der Königliche Eisenbahnkommissar. Balholm in See. Gparkassengebaude des Kreises Mörs. Aukunft 6 gu inen reicht hätten, aber noch nicht einer Taubstummenanstalt oder schule z Franken der Hektoliter; unter 23 Franken 3 überhaupt keine Mit dem wachsenden Selbstfahrerverkehr nimmt die Staub-

In Vertretung: S. M. S. „Blücher“ ist mit dem Befehlshaber der Auf⸗ 83 ie Fortbildungskurse . Eher Hzuliafts . äberwiesen waren. J 6. . . . s n, . 6 ck . 6 ,,, . ö . . .

; S. M. S., if . ö J : . o u astigen,

Schellenberg. llũrungsschiffe im 2. Juli in Merok eingetroffen. Rechnischen Hochschule in Aachen. —Bicherschau. d fl. 39 1 , 6 ö. hr f von Iosz0 Franken für den sondern auch die Gesundheit der Bewohner schädigenden Umfan

Zur Arbeiterbewegung. . rn de, ,, e schon 25 Franken gefordert worken angenommen. In verschiedenen , . hat man dieser nn

Infolge andauernden Autzstandes der Putzer in sieben fit Im allgemeinen wären die Geschäfte aber bei den hohen Preisen 1 durch Straßentegrung abzuhelfen versucht, Es kommen

Spin neréibetrieben in Brünn sind, wie W. T. B. meldet, nur recht gering. dabel zwei Verfahren in Anwendung, ] nachdem es sich um schon

8er t . Statiftik und Volkswirtschaft in 25. d. Mö. in 43 Textilbetrieben Brünns sämtliche Arbeiter aus⸗ 3 Straßen, oder um neuanzulegende handelt. Bei Neuanlagen kann

ekanntmachung. ö

esperrt worden. Heute, Montag, sollten Verhandlungen zur Bei⸗ ; der Basaltkleinschlag einmalig durch Teer gebunden werden, während Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. n, , ne, Zur Statistik der Taubstummen in Preußen . des Konflikts stattfinden, nd man erwartet, daß am Dienstag Saaten stand in Oklahoma. bei fertigen Straßen die Bindung der Sanddecke solange wiederholt S. 357) sind bekannt e,, Das „Ungarische , meldet am 1. Januar 1910.

die Arbeit in allen Betrieben Brünns wieder . werden Der Mongtshericht des Landwirtschaftsamts, des Staates Wla⸗ werden muß, bis sich eine genügend feste Schicht gebildet hat. In ) bas am s. Februgr 1910 Allerhöchst volliogene Statut für aus Ischl. Nach dem heuligen Vortrag bes Ministerpräsidenten Durch die vom Bundesrat für das Deutsche Reich am 12. De wird. Von der Augssperrung sind 13 600 Arbeiten betroff gn. homd Vom 1. Juli iFio gibt über den Saatenstand am Ende Juni Ländern, in, benen der Automobilspart schan älteren Datums ist, wie die Genossen ft zur Entwäͤsferung des Schwarzen Ploors in Grichs, hat der König beschlossen, das ue ;

9 Bu d ape st unterbleibt, wie W. T. B. erfährt, infolge das Folgende an; . in Frankreich und England, werden beide Verfahren schon seit längerer

ʒ ; n Er. c ungsgesuch des Banus zember 1901 angeordnete fortlaufende sstatisti he Aufnahme aller an , . Arbeitgebern und den Arbeitern der . as. Die Qualitätszahl, d. h. die Prozente des Normal. Zeit , Die „Bauwelt“ (Verlag 3. Ullstein u. 9 in

bagen im eife Nienburg durch das Amtsblatt der Königlichen nicht anzunehmen. taubstummen Kinder im schulpflichtigen Alter ist im Königlich preußi Erancheè Lie angedrohte Ausfperrung von 25 000 Arbeitern. Heute standes, ist für den ganzen Sltaat Sl, s, um Ye schlechter als Berlin) teilt darüber (im Heft 28) folgendes mit:

Regierung zu Hannover Nr. 22 S. 141, . am 3. Juni 1919 schen Statistischen Landesamte festgestellt worden, daß in Preußen an wird der regelmäßige Dienst wieder aufgenommen werden. Inde April 1910. Im Süden. des. Staates wird der Im Jahre 1908 wurde von der d, g,. Regierung der erste 2) das am 21. Februar 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für Frankreich. J. Januar 1910 in 46 Taubstummenanstalten und schulen Tel Augflank der Do garbeiter in Bristol und Avon Schaden, den der früh gesaäte Mais erlitten hat, auf 26 o internarlonale Siraßenbaukongreß einberufen, um über die bisherigen

die Srainagegenosfenschaft Lutzerath 11 in Lutzerath im Kreise Cochem Zur Erneuerung der einen Hälfte der Mandate fanden Taubstummenunterricht erteilt wurde. Von diesen Unterrichtsanstalten mouth ist, W. T. B. zufolge, Sonnabend beigelegt worden. geschätzt. Wintexweizen. Die Qualitätszahl ist 91,5, Erfahrungen auf dem Gebiete des Straßenbaues eine internationale

e zu Koblenz Nr. 26 Ii. Wahleerlh ben Hen gralräten flat, von denen befanden sich in den Provinzen Ostpreußen 3, Westpreußen 3. Berlin; Die päzifüfchen Baum woltspinnereign, die etwa 7000 um RFo/o besser als Ende Maj 1916; für die Qnalitätszahl ist Nussprgche herbeinnführen. Diese zeitgemäße Anregung wurde von

3 daz an 198. April 1Fi0 Alterhzchst vollzogene Statut für die bisher. W. T, B. ufs, i uhel rgebntse belanmt uten. n , , e , , , Teilnahme war dem allge—

; 1 4 * ; : e Schleswig ⸗Holstein 1, Hannober 4, Westfalen 4, Hessen,Nassa ü 21 tet ist! Auf der um 556 388 Acres (ju 40468 a), d. i. um ine ; öhnli ; Dralnagegenossenschaft Grnstwalde in Ernstwalde im Kreise Wehlau Gewählt sind 133 Konservative und action sibsrale; 121 Pro- und in der Rheinprobinz 8. In, der Prebinz Schleien ist ma ö W . 16 . Vorjahr vergrößerten Anhaufläche von ,, ,, , .,

, zu Königsberg Nr. 20 geg en; Republikaner der Linken, Radikale, Sozialistisch Privattaubstummengnstalt zu Ratibor zu Beginn des Schuljahres in Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus' aus South 15s? 433 AÄeres wird eine Ernte von 26 228 744 Bushels erwartet, schlossen, in gewissen Zeitabschnitten weitere Straßen aukongresse ein⸗ . , = . 49

; ö z ilale und sozialistische Republikaner zusammen 645; geeinigte August 1909 die Mädchengnstzllt als eigene Anstalt von der Haum. nd (Indiana) versuchken am Sonnabend und gestern abend Aus? 12133 825 Bushels oder 86 00 mehr als im Vorjahre endgültig zuberufen. nfang August b. J. findet der zweite internationale c das am 6. Mai 1919 Allerhöchst poll gent Statut für den Sozialisten 45. Ferner sind 63 Stichwahlen erforderlich. Unker anstalt abgetrennt worden. Im Besitze des Staates war nur eine Anstast . . , Grand Trunk Railway zum Ent- geerntet worden sst. Der Ertrag. vom Aere würde, sich auf Straßenbaukongreß in Brüssel statt, und die Einladungen dazu sind Deichberband Kastaunen in Kastaunen im Kreise Niederung durch das den Wiedergewählten befinden sich Pichon, Doumer, Jonnart, (in Berlin), während den Provinzen 35, den Bezirksverbänden gleifen zu bringen und zu verbrennen. Der Verkehr der Personen. 1677 Bushels, je 47 Bushels mehr als im Vorjahre stellen. Es sei bereits ergangen.

Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen Nr. 21 S. 219 a e. , 9 den Städten 4 und Wohltätigkeitsvereinen 4 Anstalten angehörten, 3 terb Die Rai ülti Zahl le die Zentrale i Be * z ] 16 ;. 3 Ver = ; ö e en. Die Verwaltung der Grand Trunk Railway hierzu bemerkt, daß die endgültigen Zahlen, die die Zentrale in Bel dem von Jahr zu Jahr steigenden Verkehr auf den öffent⸗ ue e m. ö 16 Alerhs n dn, n, mt, ente Sarrien, Dujardin⸗Beaumetz, Poincare, Combes und Berteaur. Internate wurden 19 gezählt, darunter 11, die zugleich mit einem 26 ö ,, 6 n, von Truppen gebeten. Der Washington im Dezember v. & für die Ernte 1909 abgerundet an⸗ lichen Straßen, n 2 , gilt ö bei .

ö. ] Externate verbunden waren; Externgte waren außerdem 23 vorhanden t dies zr bgeschl at aber den Ortsbehörden gegeben hat, in jeder Einzelheit optimistischer lauteten als die obigen Kongreffen, die Frage zu lösen; Wie bauen und erhalten wir diefen zu dem Statute für den Stromdeichverband des Memeldeltas in Ruszland. und 2 städtische Schulen für Taubstumme befanden sich in Berli K ö.. Glfen 9 ö ; ö i . des Amtes des? Staates über die Weizenernte 1909. erhö le ,,, . am besten unsere Straßen, und 1 Kaukehmen vom b. April 1897 durch das Amtsblatt der Königlichen . . J und Danzig. Die städtische Taubstummenschule zu Insterburg ist ein, afer. Die! Dualttätssahl 85, ist um 167 ,% z besser können wir die Staubplage bekämpfen? In den Landern, in denen Regierung zu Gumbinnen Nr. 21 S. 223. . ,. am 25. Mai 1910; Entgegen auswärts verbreiteten Nachrichten, daß nach der gegangen.. Die ahl der Lehrkräfte mit Einschluß der Direktoren f

g ö . . ͤ ; ; ege . . ; ; z die für die Erntezeit des Vorjahres angegebeng. Auf das Automobil 3 U in Anwendung kam, haben 6) der am 6. Mai 1919 Allerhöchst vollzogene dritte Nachtrag Mongolei russische Truppen entsandt worden seien, wird diefer Anstalten betrug am 1. Januar 1963 510 (426 männliche und (Weitere . Statistische Nachrichten s. i. d. Zweiten Beilage.) ö, Aunbf flat von 516 337 Acres wird eine Ernte er⸗ h 1 e nn en,,

zu dem Statut für den Haffdeichderband un Memeldelta in Kaukehmen von amtlicher Seite mitgeteilt, daß nur ein Konvoi von 29 Mann 4 weibliche) und stieg auf 568 (Hö m., 111 wa), am . Janz zarte se um h 287 957 Bushels größer ist als die end⸗ ʒ j , . ,,, ! Tit, Cite rr Wehe, hel de rh ren, pe g. er r , n ,,, gierung zu Gumbinnen Nr. 21 S 224 ausgegeben am 25. Mai 1910; Außerdem findet an der russisch⸗mongolischen Grenze eine Nach⸗ 43 Lehrerinnen, 386 Hilfslehrer und 18 Hilfslehrerinnen, 7 technisch Kunst und Wissenschaft. würde sich um je 6,7 Bushels 6 stellen als im Vorjahre. Nach vielen Jahren in großem Umfange und mit gutem Erfolge angewandt Uiabas am, s Mai dl ilch vollzogene Statut für die rüfung der Grenzzeichen durch russische und chinesische Kom⸗ Lehrer und 41 technische Lehrerinnen sowle 10 männliche und 9 weib. ö . —̃ der Angabe der Zentrale in Washington war die Anbaufläche 550 oo worden. Je leichter eine Straße gebaut ist, je weniger hält sie der Entwaͤsserungsgenossenschaft Arnsdorf in Arnsdorf im Kreise Heilsberg pruhsung i , de, r,. ö. ) liche Aufseher. Ueber eine vorgeschichtliche Ent deckung in einer Karst. zteres ir erheblich größer als bie diesjährige. Baum w kke. Die Könnhung unter! den Krafffahrheu gen sialtz Und K grgtßer 6 die durch baz Ämteblalt der Königlichen Regierung zu Königsberg Nr. 23, missionen statt, denen eine kleine Begleitmannschaft zu⸗ Die Zahl der von diesen Lehrkräften unterrich teten Schüle h öhle teilt der Professor Dr. K. Moser-Triest in der letzten Nummer Qn alta dahl tg ie. Oi def ar enge Juni oh. Die Feier 93 ö r n , ß 9 , di ir m rn. S. 23, ausgegeben am 9. Juni 1919, geteilt ist. stellte sich auf 4685 (2570 männliche und 2115 weibliche). Davon der illustrierten Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde Globus er n . In scktenschãbilngen und haben die Türte im clgemeinen . d n gr gem wel su ß eie ei Kerr , we. s) das am 8. Mai 910 Allerhöchst, vollzogene Statut für u der Konferenz im Handelsministerium, die sich, wie Kefanden sich im Internate 1371 (i466 m, Ct ne, im Crtermmh Herlag rr. Vieweg u. Sohn in Brgunfchweig solgenöeß mit; en Kensten beh. Gusngakgr). Die Qualität zzahl mird mit ss, fögenannte Cleef ae nden ele nn er uns angetzandt die Kreckgraben⸗Genossenschaft in Sinzlow im Kreise Greifenhagen vorgestern gemeldet wurde, mit der Einführung eines Transit⸗ 2515 (i471 m., 1172 w.); als Schulgänger besuchten 678 (350 Knaben Wenig mehr als 1 Ein vom Dorfe S. Kanzian entfernt, am Gipfel ku Vergrberung der Anbaufläche gegen das Vorjahr mit Ig, öl, wyorden. ,, e ri ,, ,,,, ,,, ,, , , 13 . ausgegeben am 2. Mat h j zfti J [ EEschulen. Im Jahre waren taubstumme üler wen Er, ! j h ö. seben. alfa. Die ualitätszahl 960,5 i um ĩ ; ö 9M) der . Erlaß vom 13. Mal 1910, betreffend die erzeugnisse beschäftigte, wird „W. T. B. aus St. Peters. in diefen Unstalten vorhanden; ihre Anzahl belief sih auf h Shan versteckt unter einem riesigen Kiffe der gleichsam über , nn. J n y. 36 e e , , . straßen, befestigten Promenaden und Gehwegen benutzt. Nach voll 1

] ; on . j j ö ö ; z ãndi ü berfläche v ll dteilen wird Verlelhung des Enteignungsrechts an den Verein Aueverband' iu burg ergän end gemelbet:; Am 18. Juni vorigen Jahres (zo m, 18277 wo; damals eben auch weniger lm Interna; Der Mündung drohend lastet und nur drei Wöcher frei läßt. Dort ist 33 Co“ Acres etwa üm 2h oo größer angegeben als im Vor. n,, 3. ach, 56 . ie, ,,,.

Sulingen im Kreise Sulingen für die Melioration der Aueniederun fand unter dem Vorsitz des Finanzministers eine Be⸗ imlich 1127, eb ö. Externate: 2286; di ö der Gingang in die Fliegengrotte“, bezeichnet mit Nr. 115 auf Io 2 ; n ; ; .

in . Sulingen, , und Nienburg, durch das . ratung über die Fiag⸗ des LTranftts von Auslands⸗ . . . 1 h. 53. im h wi gen der dan hegen berd all. ten, Höhlenkarte, die zweimal in ken ker e ö 3 ,, * l, Hit et, een . ,

blatt der Königlichen Regierung zu Hannover Nr. 24 S. 161, aus- waren über Wladiwostok nach der Mandschurei und zurück Schuͤlern belief sich im Jahre 1999 auf 743 (414 m., 329 w.), wo letzten Jahren von den Mitgliedern des Vereins „Älpe Giulie= drilte Ernte der Kampagne eingebracht worden. ne, 61 durch eine hinten angebrachte Ab J, unter lang⸗

gegeben am 17. Juni 190. statt. Damals wurde beschlossen, das nötige statistische Material von 12 6 m w) gestorben, i. J. 1993 auf 30) 9 m, zr n. mtersgcht wurde, 33 ö n n . sich 6 von den Denken cht erhlt die lgesamte Lage des Felderbanes als die funem Hin. unb Herfahren anf die Straßen gesprengt, wobei sine über diesen Transit zu sammeln, um auf der Grundlage dieses wopon 1686 8 w.) gestorben, 1907 auf 447 (243 m., 204 w] drei Löchern, gegen Süd, gelegene, kleinste, am besten, Zum E t die in Oklahoma bis heran vorgekommen ist. (Bericht des Verteilungsschürze für gleichmäßige Uebertragung auf die Straßenober⸗

m. . ; ĩ . i ĩ ü Strickleiter längs einer verti ͤ . QuJi ö . ] =. Materials die Fragen zu beantworten, ob eine Verzollung wobon 14 65 m., 9 w. J gestarben, 1906 auf, 717. (376. m., 34] w] Astieg. bedient man sich einer atkerlichen Konsulz in St. Louis, Mo., vom B. Juli 1910) fläche er r we fo geterke Fläche wird alsdann mit Kies ibe m grfen. ß 63 wovon 18 (8 m., 10 w.) gest 1905 5 250 w. salen Wand, die 60 m herabüieht in einen Saal, von 30 m . n, ö ; i ; n nn de, , . * n ü. . en , n i ) . , m sn h m, , , Fchnesst, dein Boden mit Bien ud, Htocsn öde it zeht He Teer deri in die Gael ee en ume inhge , dünn

wovon 165 19 m., 6. w. ; feile und fomit den Hauptstauberzeuger. Er schützt die chaussierte ö. ; wovon 24 (14 m., 10 w. t 1903 418 ( 179 w. nur von der Wildtaube bewohnt. Von hier gelangt man in zwei * ; ; ; 59 2. ! 1 * !

Aichlamtliches U g. elne eehte , , e, i ,, , ,,,,

= ministerium zur Beratung vorgelegt. wovon 17 69 m., 8 w. gestorhen sind. . . von ihnen ist die großartigere und führt in einen unterirdischen Saal 13. Jenrgeschrichen! Infolge der nassen Witterung be'bahtet nan Kier be ssmnnn o sthadig mit Teer durchtränst it. Gine sorg:

Dentsches Reich Eingehende Erhebungen über entlassene Schüler sind in mit kristallinischen , ,,. , ,, eine Moschee . in setzter Zeit auf vielen Matten einen gelben Grazbestand. fältige Ausführung und eine richtige Zusammensetzung des Teer⸗

ö Spanien. Jahre 15659 und im Jahre 1906 angestellt worden. Ihre Zahl betmm bauen, mit Waßferbecken und Sinterkaskaden, die auf inen gew Einigẽ Landwirte haben deshalb auch erklärt, sofort nach Eintritt be. destillats sind unbedingte rf e r f für den guten Erfolg. Die

Preußen. Berlin, 25. Juli.

. im ganzen 743 (7175, 69 (63) von ihnen wurden in andere Anstalten samen Wassereinbruch schließen lassen. Dann verlängert fönrlen Wetters diefe Flächen abzuemden. Pie Tuzerne leidet 6 Unterhaltungskoste d fo wesentlich, daß Die ; . . In' den am Sonnabend abgehaltenen Sitzungen der umgeschult; 40 (46) waren nicht bildungsfähig; 602 (66) wurde! die Grotte in ein Lahvrinth. bon Gängen, . und in 961 . ö. . ie . . m ,, J ö 4, 6 Seine Majestät der Kaiser und König nahmen Kammer und des Senats verurteilten, wie ‚W. V. B.“ ingesegnet; 20 (8) schieden aus anderen Cörsinden aus, and 12 (6) Seitenhallen, . sich zu irn r nn , 36 , .. Heer nn Anbetracht deffen follte sich der Kunstfutterbauer nicht . B. in der kurlen Avenue di Beis in Paris in einem Jahre nach heute vormittag in Molde die Vorträge der Chefs des Militär- aus Madrid meldet, die Präsidenten unter dem Veifall der sterben. Von besonderem Interesse ist die Babl des Berufs der gewissen 9 te, wo ich * f sigeg 23 6 und! mn anfeitig mit dem Aha der einen oder andern Klecart hefassen. Her erstmaligen Teerung 20 O00 Fr. Unterhaltungzkesten gespark, In und des Marinekabinetts sowie des Vertreters des Auswärtigen Mitglied it Ausnahme der Republikar 8 schärfst Eingesegneten. Soweit Angaben gemacht waren, wollte von den weiteten Vordringen Hast gebietet. Nach der Schilderung des Wie feit einigen Jahrzehnten nie, mehr haben die lb, derten uber n h in und um Berlin grße ö. r ige g itglieder, mit Au l publikaner, aufs schärfste Knaben! jene de amtzahl Tischler ; ih beherzten Grottensahrers Savini, der mit einigen Mitgliedern der qe= . . ;

Amtes entgegen. den Anschlag 3 den früheren Ministerpräsidenten Maura K . n ö f 6 ahl 6 n,. oder 8. ; deren (el ee Slot rehnal besahren hatte, batten si kartoffeln ein trauriges 137 indem sie schon abzuste . Weise mit gutem Erfolg geteert. .

i. '. ; . ; . ö ö ; ru ; = j i iedi . j ĩ i ö Der Ministerpräsident Canalejas schloß sich in beiden Häusern ö , ö . 4 n. D* . r ben das Unglück, sämtliches Beleuchlungsmaterial und die aufgesammelten ginnen, ehne einigen 9 be . 8. an effet 6 4. Die Innzntee rung (oder Asphaltmakgdam) wird bei Nen kJ , en, , e, , , w,, ,, ,, , nn, , , , ,,,, Im Preußischen Stagtsschuldbuche waren Ende Dekret, durch das die Cortes vertagt werden. . i. ,, ce, d,. mi, . ursß 1 . 6 ĩe . ir gte 6 5 ate, ö, ch enn dag auch dere Rartoffel! h steht Iich 61 ,

; u en j aubstummen aus den einzelnen Anstalten während des Jahres J zen Bor ö ñ ĩ Weg. Auch die Säuberung des Kulturlandes von ö ituminösen M

Juni d. J. Wos Milllũnen Mark auf sl G. Fonte, ein Serbien. tunen are fderieleen ente mhh khn bft chin in, mit feli eingedz hte seiett. l dein een enn ü. zöctter, . den Me, wude, e n, ,,,, bitumin fen Masse

. w. . ; ; 386 en Rnkraut ist sehr erschwert, fowohl in den Reben als in den Rüben, telt ist, Tagen eingewalzt wird. Das Ummanteln Jetragen. Gegenüber dem Bestande vom 31. März d. J. bezw. Schülerinnen sich mit denen des Jahres 1906 ziemlich deck , ,, . i 9 Jm , , , .

ĩ ĩ e Vermehrung um 46,5 Milli Am Sonnabend abend ist, wie „W. T. B.“ aus Belgrad mit Aus weniger? di ahl ; dem kelto etruskischen Zeitalter zusprach und gls wertvolles Kleinod 6. ** a Dem. ? t in gr —ĩ . , meldet. folgendes , i d veröffentlicht worden. . e nen rn e gr hn n be se lske e rufe, n borgeschichtiicher Jrit erkannte. Auf dem Nacken ies befindet iich . Cersohh . er rr 1 dr n m , e ne, fu n ,. ö i. In diesen Summen sind zahlreiche Eintragungen enthalten, den österreichischungarischen und serbischen ,,, folgt; Anstreicher. I. Uibeiter ö Bäcker j. Vergmann 3, Pist hai 3. t i it . e, 2 in n ,, 7 den Kleeäckern und Raturwiesen macht sich wieder der gefürchtete Steine mit dem Bitumen zufammen gekocht und dann in e die auf Grund der Begebung der Anleihe vom Februar d. J. delegierten wurde ein vollkommenes Einverständnis erzielt, und Brückenröhrenfabrikant 1, Buchbinder 4, Bürstenbinder 1, Dekorationt⸗ mit etruskischem Einschlag. In der Annahme, daß dieser m Rleeteufel breit, der durch Kinder altzzerupft werden follte. Justande an kleine Lowrys abgegeben, die das Straßenbau materia an

z j n 3 ; 8 J ; ! *. ? 59er. ; ö ; ; . ersolgt sind, nachdem die gezeichneten Velcäge eingezahlt worden es sind nur, mehr Redigierung?s. und Stilisterunggarheiten u Kalt 14 Fabi bsster 1, Fiqghnemaleg , Girtnen 2. Gre, be 1 uit ö . ti vn eise en , Die Kierselde st kei Keser in, gell, reisbhnnden . ge Geregelt zcfötten, Bedarfe rhelläbehi,

f f 2 2 1 5 1 D' ler⸗ 4 1 1 1 2 2 1 . 2 waren. Aber auch abgesehen hiervon, ist eine erfreuliche Zu⸗ erledigen. Der neue Handelsvertrag beruht auf derselben Basis rer , e gf ren Sine br e e del, nn g, Grotte und nahm eine methodische Ausgrabung vor. In der Tat Fieber Erwarten ist das Jungvieh guf den Juraweiden in einem staubfreie Strafe erzielt, auf der 5 Wagenverkehr nur wenig

nahme der Cintragungen erkennbar. Von den CFrleichterungen ig der vom Jahrg 8 und ist nur in engeren Grenzen ge⸗ en 2, Korbmacher 3, Krankenpfleger J, Kunstingler j, Kunstschüler⸗ enthielt die Erde des ,, , einen Depotfund aus Bronze, der 9 Ernährung ustand und babei gesund und mt, , . Geräusch Ferutkacht. Itach diesem Verfahren snd namentlich in g

. ; r i ie. l ʒ ; w ; ied t wie immer geltend zwischen den Rindern, iel illi von Quadratmet bereits hergestellt, und des Schuldbuchverkehrs, die das neue Schuldbuchgesetz er⸗ halten. Die gegenseitigen Zugeständnisse und Abstriche halten zerer 1, Landwirtschaft 18, Lederarbeiter 1. Lithograph 4, Maler! noch älter als der Helmfund isté der eigentlichen Proneperiohe an, ä. 33 . , . ,, sich schon letztes Jahr . , , . 8 immer

möglicht hat, 1 schon in der kurzen Zeit seiner , in sich die Wage. Die Unterzeichnung des Vertrages dürfte Mitte Maurer . Mechanifer z, Möbeltischler 2, , . 1, Porzellan whörklund bezeugt, diese Hoͤhle als ufluchtgort und menschliche fers Welte Ferumgetuinmelt haben. Bald wind in ⁊den früheren größerem Umfange angewendet zu . zu

i ĩ dieser Woche erfolgen. maler 2, Sattler E, Sattler und Tapezierer 1, Schlo fer . Schneider d ohnung vielen Generationen vorgeschschtlicher Zeit gedient hat, R . j ö

k ü ie 6 . geh, 5 ö. sin. ̃ 35 Bulgari Schriftmaler 1, Schriftsetzer 4, pe , a geh 7h e ren. 1 Der Depotfund besteht aus zwei Lanzenspitzen, zwei Kelten, von denen n wr n , . 6e in 1 ee fg e gr

roͤhereni Umfange einbürgern wird, wenn erst weiteren Kreisen ; 97 re m, e, Steinmetz 1. Stellmacher 1, Tischler 34. Töpfer 2, Wasch und Plitt. emner lescht verziert ist, und aus einem, primitiven Messer. Die rer Kulturböden werden durch die vielen Regengüsse in die Tiefe ge. 341 b j

6. Publikums die Vorzüge der Einrichtung genügend bekannt Die „Agence Télsgraphique Bulgare“ meldet aus 6 ee Jahntechniker 1, Jlgarrenmacher J, Handwerk ohne näben Begenftaͤnde lagen in einer AÄschenschicht, die von Kohlenpulver durch Kiscentufzrefn ier derbfta Und. Winter in vermehrtem Maße elne Schiffahrtssubventionen. hi⸗

geworden find. Es sei hier nur darauf hingewiesen, daß Eine in Sofia eingetroffene Schar mazedonischer Flü ezeichnung,/ Hz. sizt war. Dic anzegen Hrenzentöensiände sindz entsteht und Lurch Büngang, Ramsen. h ch mit Kalt, erfelßen muß, Die Wirtschaftspolitik der einzelnen Länder zeigt fast überall eine

ö ; ; . ; j ĩ 6 j é 9 h ö z z 2 ͤ reer einbe unk zn ichen ter nel, der Höstet. lin ge Burdz zur er scht in das Inzers zen andes chrach; Sch e. 23 65) rh af . . * i. n, 3 elbe ze che ft getz ars cafe fen terme ln lt Teng ann biete ligsihns, de, Gmtn eg de den 1 .

; it wird fi 6 ini e n , schrieben: Das ungünsti er 6 ü ie die ei ö

̃ ö 92 ; z günstige Wetter bat einen böfen Einfluß auf den Lasten zum Ausdruck, die die einzelnen Stagten Durch Hewährung bon waltung die Poftanstalten zu dem Schuldhuchwerkehr herangezogen we fte Arbeit wird finden können. Der Minister des Innern Höobelrischleth treken unter biesen fo flark herbör. daß inan fle aut lichem Henkel, herrührend Funde, die mit den bei S. FRanzian schon Erl gen ß fh find Cin großer Teil der Trauben ist weg infolge deß jffabrtssubventior ink lic auf diese Tat- walks en tegel dänn dunner aefn'rrdech, erbt Lie Mämiruhg ter, mühttähristzen. wehärKzmn am bit leket; sänsi Bär gi d sen en dnnn eff. beyeiche gemachten Funden stets rivalisteren können. n n,. , e fe gg, ö, er.

n wachung an der Grenze zu verstärrken und jeden Uebertritt könnte. Der Landwirtschaft widmeten sich 15 Knaben,; ferner wolth icht zeiti intensid gespritzt worden ist. W ; in sei ü . i lh , . mn . . fen verdächliger Personen hinkanzuhalten. Die bulgarische Re⸗ RHuchbin der, . er, kee pl, 1 . und d Kolb Bauwesen. aer ef . u n , n f r n, nere he , ö ,,, ,,, . ,,, das Formular ist an die Seehandtunn e e, Staats erung beauftragte ihren Gesandten in Konstantinopel, in macher werden. Alle übrigen Berufe . nur mit kleinen Zahl Cin Preisausschreiben für Bauskizzen zu einem Spar. wieder ein Fehljahr zu verzeichnen. Auch die Kartoffeläcker fehen Bind Gchisahrtssubbentionspolltik der fremden Nationen hat, im bank) in Berlin einzusenden, und . ist der Heldbetrag , e, . Weise, die Aufmerksamleit der Pforte Eetten 3 Schüler wollen die Holgschnitzchule, 1. Schiler ne za sten e ders u ? 1 , NM 5 15 i. g r Gertember nicht gut aus. Jedenfalls wird die Ernte nicht ergiebig ausfallen. Berichte jahre eine weitere Steigerung erfahren. Das neue spanischf mittels Zahlkarte auf das Bostschecklonlo der Seehandlung ein auf die Gefahren zu lenken, die durch das Vorgehen bei der Kunstschule und 1 Schüler die Handwerkerschüle eh d isstelte di 19160 ausgeschrieben. In Aussicht genommen sind drei Preise von Weizen, Roggen, Gerste und. Hafer stehen ordentlich. Die a fehr e e, welches die . Schiffahrt vom J. Januar 1811

; w z ; Entwaffnung geschaffen würden. Der türkischen Regierung stehe Interessant ist zu beobachten, wie sich in einzelnen 1060, 50M und 306 66. Die Beurteilung der Entwürfe erfolgt durch Aussichten für md sind günstig, hingegen ist trockenes Wetter in ab mit recht erheblichen Abgaben belegt enthält Bestimmungen über , . i, , . J, , es uff alle Maßnahmen im Interesse des Landes zu treffen, Knaben fasl samtlich für den gleichen Beruf en ischeiden. So pol! eim Prespgericht,ů dem! u. ä. angehören: Profe ssor Geheimer Haural allen Fällen notwendig. die Subbentionierung der einhelmischen Schiffahrt und des .

ostscheckverkehr anzunehmen befugt sind, d. h. bis zu 800 S, doch sollte hre Anwendung nicht Gewalttätigkeiten im Gefolge 8 Beg in Königeberg i. Pr. bon giga 4 . Knaben Georg Frentzen in Aachen, Architekt vom Endt in Düsseldorf und die man geradezu als die Beschaffung von Schiffen und eine dauernde

j 5 in o Hhneiderhandwerk ergreifen; in Erfurt wollen von Kreißbaumeister Lauken. Die Ünterlagen und Bedingungen sind vom Gesundheits Tierkrankheit d Absperrungs⸗ Vestreitung einc Teils der Betriebökosten zu Lasten des Staats be⸗ Innen auch die Einzahlungen auf das Postscheckkonto der See⸗ haben, durch welche diz Hepölterung, in di Were, oder über é Kisttier weten . er r gebs s en fes Tln n, e 9 = nn, , ,. . ĩ kann. Gbenfo bedeutet die Reuordnung der itglienischęn handlung . den . die Grenze getrieben und in Pulgarlen großz Muftegunge her= Die welh küchen Zöglinge erwählten die nachstehenden ern reltausschuß des Kreäses Mr zügen Cin hun tand än bu be maßꝛregeln. an,, . did Su te ng 8

j z , . ö f ziehen, die bei Einsendung des Entwurfs zurückerstattet werden. 9 ; vorgerufen werde, die ee ch sei für bie Aufrechterhaltung Arheiterin 1. Damenschneiderei 39, Damenschneiderei und We zn eri 66. Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der Sesterreich harrt ein neues Gefe seiner parlamentarischen Er⸗ zalebr Heriehungen zuschen ber Tärkel und Bulgarien, für die s. Höenstm chen s. Habritärte tan löllihkösger gc, ng; . lt. und Kl dane nner cken Cale beene, eien, welches guch fir die Süädahneeita aht n bereutende actes. Bulgarien soviel Beweise gegeben habe. . e, d. 15, Hauswirtschaft bei den Eltern 6, Haus⸗ und Landwirt Land⸗ und Forstwirtschaft. . nun ena? nen gu ghu id . 9 . on, ung In Ausficht stellt. Der neue Subventionshertrag der

aft. 12, Kleidermacherin 8, Landwirtschaft 1, Maschinensesckeümn Ernteaussichten und Getreide- und Weinhandel anzöFfischen Regi st den Meffagerles Maritimes Der . Winkelmann in Minden ist dem ,, n , . ; ,

e g ; . J Norwegen. Spitzennähschülerin 1, Waäscherin I. Weißnäherin 1, Zigarf, ; Malta. ommen, aber des · ,,, K . Der Storthing hat mit 90 gegen 30 Stimmen die Re⸗ ar . , zur Haushaltungsschule in e. 11, zu den irn n 19. og. w Le, 2 i gr em , Durch eine ,,, , vom 15. d. M. sind die für n,, g. . 6e n, gc g e en sich a mit von Wedel in Labes dem Landrat des Kreises Angermünde, gierungsvorlage, belreffend die Bewilligung eines außer⸗ une e s ter t n nr n , m , äbekannt mr Kd pen r evefa angeordutten den laufenden fffahrtzprämien zufrieden geben wollen, viel-

J ;

tl. allgemeinen falt und regnerisch. Gewitter und schroffe Temperatur. erkünfte aus dem Ge e 1 4. der neuernannte e ,,,, n aus Schleswig ordentlichen Kredits von vier Millionen Kronen zu ür die Mädchen steht es betreffs a per e,! 2. g in den Mittelmeerdepartements war das üuarantänem aßre geln wieder aufgeh 5öben worden. (Vergl. mehr eine direkte Subventionierung erstreben. 6* Unterstützung der e

icht so gut: sel waren häufig. ) ĩ neh ; dem Lanbrat des Kreises, Sftsternberg und der neuernannte Zwecken der Landesverteidigung, angenommen. von 188, die sich bei ihrem Abgange . Weller etwas beffer, aber auch zu feucht. Infolgedessen sind die ! R. Anz.“ vom 30. Dezember v. J. Nr. 307.) Schiffahrt mit Stnatomttela ist auch in Belgien üblich geworden.