1910 / 172 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

a ,, , 2 . 8

; P Nachweisung ö

Am vorigen Außerdem wurden gering mittel Verkaufs. Marlttage am Martttage über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich—⸗

Gezahlter Preis für 1 Doppelientner 24 f . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster ö tn preis 66 0. 06 M0 6 6. Noch: Gerste. 15,00

Jauer. . 13, 90 13,090 1400 14,00 j Leobschütz 10,00 10,20 10,40 10,60 10,80 11400

alberstadt. Futter erstẽ 13,50 14.00 il tn . 5 . ; ö 16, 00 16,00 17,00 17,00 17,50 17,50 Kiel ö 13,50 13,50 14,50 14,50

d J , . J , , ,

Sandel und Gewerbe.

Konkurse im Auslande. a 1 1 * **

Spalte ö Ungarn . Kis. uüküllin Ru mänien.

v roßkokel (Nagy⸗Küküllö)

6 hig 6 am 20. Juli 1910. ö i , M. Amtsbezirk des Galatzer Konsulats.

dem Döppekzentner Klau senburg Col ozsbar) . —— Kroatien⸗Slavoni 18. ; St. Bega, Bogfän, ; nmeldung Verifikation Preiß unbekannt) e venien am 13. Juli 1610) . ö Fallite Firmen Domizil X der s der

(Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen Fiaros, Temes. Stadt Foꝛderunfen Forderungen Karäansebes, Lugo... bis am

15,00 . . ö Maul · Schweine · Rotlauf St. Bozovies, Jam, Mol⸗ P. P. Kicom ban Galatz 1b. 28. Juli 8 2 2 . j ö J . 9 2 24. uli / . Königreiche Rotz . eg cn der 3 . . ö ö. ö. 8 161 6. August 191. und Länder feuche seuch) Schweine KR. Maäramaros K. Maros⸗Torda, Udvar⸗ W tell ũ 16. Zahl der verseuchten arc ,, 3 a. J, e . ö. 5 e und Brikettt eselbur oson), . , opron) R. Ruhren 34 1 Revier Sopron . =* Gestellt .. 26 763 8 4651 K. Neograd (Noögräd) ... Nicht gestellt . K . am 24. Suli 1916:

ö

? 2

82 .

J J 14,80 14,80 15,20 15, 20

—— 19,00 19,090 . * 13,00 14,80 15,00 16,20 15,40 1600 15,00 15,00 16,90 16,00

Komitate (K.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

Nr. des Sperrgebiets

[ wen ;

. ug . ö Neutra Nyitra) ruchsal . . Ny . Rostock 13,10 13, 16 St. Bia, Gödollö, Pomägz, Gelelt 6890 12 . 2 . . i, 3. Nicht gestellt. —. i . 14,25 14,95 14,95 15, 60 . Andr ent Endre . J . ö 3 13 d 1366 . a. Oesterreich. Vãcz . Nj , e, . . 3. JJ . 1530 1730 3 3 1 Niederösterreich St. Ulföbabaz, Monor, Die Niederdeunt, sche Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, 3 J J . 16 36 3 3 2 ; Nagykata Rachkeye teilt dem W. T. B.“ aus Dortmund mit; Im Einverständnis ö u ö JJ . 6 1530 1530 7 . Städte RNagykördt, Eze⸗ mit der Direktion hat der Aussichtsrat der Bank nochmals eine . . 15 550 16 56 1656 1656 1 ; gloͤd, M. Kecskemst .. Prüfung der gesamten Vermögenslage durch den Bücherrevisor Kruse, * . . 8 J 6 1398 1636 1666 1 Oberösterreich St. VUbony, Dunaveese, welcher bei den Gerichten und bei der Handelskammer in Berlin ver— . 8 . 16 16 16 1 16,90 1720 2 ö Kalocsa, Kiskörss, Kös—⸗ eidigt ist, vornehmen lassen. Diese Prüfung hat bei sehr vorsichtiger . urt a. O.. . 16 16348 16 60 1653 ; kunfslegyhuza, Kunszent⸗ Bewertung ergeben, naß der größere Teil des Aktienkapitals als intakt 91 n J J 6 i 15,80 16, 00 Salzburg miklos, Städte Kiskun— zu betrachten ist. Es liegt somlt eine Gefahr für die Gläubiger der K . 1400 14,00 1 Steiermark halas, Kis kunfglegyhäzg Bank unter keinen Umständen vor. Preßburg (Pozsony),

, . ö Stargard i. Phrrerûn¶neoa . 14,20 1449 14,80 14,80 7. . = 6 ö. . 13,690 13,59 14,00 14490 7. . 3 Berlin. 236. Jull. Marktpreise nach Ermittlung des og, , ö 14,30 14,60 14,570 15,90 . . 1 Kärnten 8 dos ö Königlichen Polizeipräsidiums. Ses te und niedrigste Preise. ) Der J J 3 . ö . 7. ; . th Ian, dend veltet, ; Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte ) 21,60 M, 21 54 46. Weizen, . 16,69 15560 . 3 S rczal. Tah Mittelsorte ) l, 18 S6, 21,42 6. Weizen, geringe Sorte ) 21 36 , Stolp i. Pomm. JJ 15,00 15,00 15,80 15,80 3 , ,, Ka⸗ 2130 MS. Roggen, gute Sorte 7) 14,A80 St, 14,576 ö Roggen, Lauenburg i. Pomm .. 2 16,80 16,80 ,, agyatad. Sziget Mittelsorte ) 1472 ½, 14 68 16. Roggen, geringe Sorte F) 14,64 4, J . 14,50 14,50 15.00 15,96 Ye, 86. Kaposvaär .. 14606. Futtergerfle, gute Sorte‘) 16,05 S6, 15, 20 60. R 16,00 16,00 Sizaboles 471 Futtergerste, Mlttelsorte ) 15, 10 S, 14,40 S. Futtergerste, J, , 14,20 14570 14,80 15,30 K MN. Szatmůr⸗ geringe Sorte?) 14,30 0, 13660 1½6. Hafer, gute Sorte) 17, 50 M, Ohlau ... J 14,20 14520 36. . ö meti . 17.20 Mƽ. Hafer, Mlttelforte ) 17.15 . 16,560 60. 5 . . 13,50 13, 90 14,090 14,350 . ips (Sjepes) geringe Sorte * 1640 6, 15,90 46. Mais (mired) gute Sorte Neusalz a. O... . 14,00 14,50 Sʒilig I6, 30 „, 15, 90 6. Mais (mixed) geringe Sorte == 66, 66. J 1490 1490 15,46 15.46 X. Szolnok. Doboka⸗= Mais (runder) gute Sorte 16,15 S6, 14,75 S165. Richtstroh 600 M, , 15, 00 16, 00 195,50 15,50 St; Buziäsfürdö, Központ, 5, M6. Heu, alt, —— M6, —— 46. Heu, neu, 6570 , ö . 13,90 14,10 1420 1440 Lippg. Temegrckäs, Uja⸗ 4770 16. Erbsen, gelbe zum Kochen 50, 00 , Ig 0 K. 14,40 14,40 14,80 14,80 ra Vinga, MN. Temes var Speisebohnen, weiße b0 00 υν, 3000 S. Linsen 60,00 , 17, 90 17 90 St, Csäkoyg, Detta, Weiß; 20, Mι., = Kartoffeln 1000 6, 5,0 6. Rindfleisch von 17900 1725 1756 17660 , der Keule 1 Kg 236 6, 1,56 ; dito Bauchfleisch 1 Kg 15,75 16,29 16, 25 16, 80 Kubin, Werschetz (Ver⸗ 130 S6, 1120 6. Schweinefleisch 1 kg 180 dο, 1,30 A 16, 00 15.60 16.50 1650 ech. Statt Fehsrtem Kalbfleisch 1 Rg 220 6, 1.20 M0. Hammelfleisch 1 Rg 15,50 16,00 1600 16,50 ͤ ; plom, M. Versecz. ... 2.20 S, 1,46 S6. Butter 1 g 2.80 S6, 2,20 6. Gier 15565 16 55 18, 56 17606 16,14 X. Telna . Markthallenpreis) 60 Stück 450 , 3 Karpfen 1 8 14550 14.50 15.50 1550 K. Thorenburg 3,00 M, 140 46. Aale 1 Kg 300 4, e 3 118 16,50 16,560 1760 17600 1540 Aranyos) 5 3 66 6, 1,560 6. Hechte 1 Rg 230 , 9 e 1 kg 14,40 1440 1840 1640 14.90 St. Csene, Großkikinda 2 1,20 466. Schleie 1 Eg 350 „, 1,30 . eie 1 kRg (Nagykikinda) Nagys zent · 1 o, 890 S6. Krebse 60 Stück 24,00 , ; miklös, Pärdäny, Per⸗ Ab Bahn.

ö 15,60 16,40 . . 16,72 Straubing 14, 9, ö . * ; mos, Törökbecse, Török⸗ ; 3 ed . J Frei Wagen und ab Bahn

1 1520 16,50 15.56 1536 : 15 93 . G 1536 16.36 1636 16.56 J . . 1576 1556 16. 16 16 16 ien . 16,96 16.56 16,56 16,56 . . . 1 VJ 16,80 16,20 1161 16,02 16,60 Reuttingen . J 16,60 16,50 1706 1756 123 16.55 16551 156.7. K 26 1 1446 14536 635 1457 14,509 15. 7. 1 15,30 15,54 15776 16 26 3 3836 15 3 1565 16.7. . p. Ungarn.

. ö 15,00 15,20 15,40 15,60 10 565 15,06 15,06 16.7. H n burg J 17,00 17,50 190 17,25 17,57 . R. Abauj⸗Torna, M. Kaschau K. Trentschin (Trencsén) . dd 16,90 16,90 16550 16,B50 ; ; ; (Kassa) K. Ung, St. Homonna, 1 14.26 14.206 14 66 1435 5 7619 14.66 1422 g.7. egi . Sanna, ĩ J 165,20 15,R20 16,30 16,30 = . . . ; ehsr 63. 3 Braunschweig. .. ; St. Arad, Boros lens, Clek, St. Bodrogköz, Gälszöes, ; 5

1 16,00 16,70 . = . . . Arad og 16,40 16,40 230 16,40 16,40 16.7. Kisjenö, Pöeska, Vilägos, Nagymihaly . Särospatak, . ,,, M. Arad Saͤtoralsaujhely. Sze⸗ 9. ö in. gien

SJememden

n 9 a g 9 9 9 2 2 Gemeinden

Gemeinden Gemeinden

de

9 de de SSS

ö. ö

de

cee e w 20 Rᷣ

Ni

dẽ = = do = O E - d 2

do O Oo de

* de M M OO =

2

F 2 2 28 2

6 de

Q —⏑ 2

S 28 —*

1111 1 .

& I LR - R S œ do ce de I = SR, . = es

*

*

de 3 2

——— 2 2

——— 2

bolva), Stadt agy⸗ Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ ln ö markt vom 23. Juli 1910. Banat, Mödos, Groß; ,, . becskerek (Nagybeeskereh, ,. ova, Stadt Nagy⸗ ecskerek, M. Panesoba ĩ ; .

OO 2 C Q , de K dd O C M . dẽ— 2 d

aus⸗ Jahre Lebend⸗

2 , ,

1 1 1

.

4 24 2 *. * . * *. *. . . *. 24 . * *. * * 12 *. . 4 * *. . 1 *. 2 14 * *. . * *. 7 2 . * 12 1 * 2 * * * 2 * *. 2 * * *. 21

ericht fehlt.

Bemerkungen. Die verkaufte Nen e wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Föhn berechnet. Ein liegender Strich (— in den 8

ten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender

sin, den 26. Juli 1910. Berlin, den 26. Ju Kaiserliches Statistisches Amt.

St. Borossebes, Nagyhal⸗ mägy, Radna, Ternova.

K. Arva, Liptau (Lipté), Turõeʒ

renes, Tokaj, Varanns, Stadt Sätoraljaujhely . St. Czelldömölk, Felsöör, Güns (Köszeg), Nöme⸗

Schlg. entwickelte

J. V. Dr. Zacher. St Vüesalmis, Baja, fumwar, Sterk, Stein.

Topolya, Zenta, Zombor, amanger (Siombathelv,

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln. . rer n. Sten Kotteg. Siom-

1910. Tier seuchen im Auslande. Nr. 320. Therefispel ( Gjabadkch, St. Körmend, Olsnitz (Mu⸗

(Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) . n n, m. nnr hn , rt

Vorbemerkungen: 1) Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art e n g. ag Kulg, . 6 d ; ; ß ; nach 9 vorliegenden . ug vorgekommen sind. alänka, Obecse, Titel, K. Weszprim (Veszprom) .

2 Vie Bezeichnung . Gehß fte“ schiießt ein: Ausbrüche (Großbritannien,, Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich, Besitzer Euxemburg und Niederlande), Ställe , gsa t . *.

Norwegen), Best ande (Dänemgrh), ; . . er. ; . 3) 6 N ö. auf . wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild. und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel K. Haranva, M. Fünftirchen = d. galaeg een Schafe. Für den Zentner: A. Stalhmastschafe. 1 Mastlämmer ; icht . Pcs alaszentgrst, Stadt d sthammiel, Lᷣebendgewicht 5 = 15 M6, Schlacht feuche, Hämoglobinurie Usw., find in der Fußnote nachgewiesen. r. alaegers t und füngere, Mastham mel de ben hge c, Schlachtgemicht . J 3 k . . S6 nf er ga Gfaitor⸗ S3 = 586 16, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut ge. Maul. Schweineseuche⸗ 83 . nya, Nagykan ga, Sete n ye, . Milzbrand Roi n n Schafräude NRotlauf der Schweine (einc in rr n epes * . . 2 ; . eitangabe. . j . ö. 3 ö . R. Bistritz (Besztercze)⸗ anizsa (Nagykanizsa) .. ; ; Ge⸗ ; ö r Ge⸗ ö : Ge⸗ z ; Ge⸗ Ge⸗ Naszod en. ien. Schweine: Für den Zentner: I) Fertschweine über 3 Zentner Berirke melden ̃ Gehöfte mob den Behöfte Bezirte meinden Gehöfte Berirke meinden Gehöfte Benirrke meinden Gehöfte &i. it . 8. . n, ben e g debe nden 2 , Sch acht ei 2 M, . J . ; Maritta, Syokelvhid, . . Varasd), M. Va⸗ ; ; , . 2 *g gg na, ö cen n een 33 3 5 Särr et 1. 3) vollfleischige der feineren Rassen und deren Kreuzungen bit 8 4 K 23 * * ; Stz Cssffa, Elesd, Közhont, . 25 Zentner Lebendgewicht, Lg. 53 4 *, Schlg. 66 —=-68 M, Mezökeresztes, Szalärd, . 4 fe ge Schweine, 2g. 51-54 60, Schlg. 64-67 , 5) gering verseucht. M. Großwardein (Nagy⸗ entwickelte Schweine, Lg. 50 627 , Schlg. 63 —– 65 Æ, 6) Sauen,

ega Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. hg Beianhes, Ma : Lg. 0-51 M, Schlg. 62 64 . . ; Gss. Amtlicher Bericht. Auftrieb: Rinder 3339 Stück, darunter

ö 9 3 3, 1 . ü . 8 1 ; varesoͤke, Nagyszalonta, ; 36 ö = 95. 14 ö ͤ h 9 Bullen 1169 Stück, Ochsen 1498 Stück, Kühe und Färsen 672 Stück; 3 1 i ih n , i 63 . Be, e Hr Farben shl Stück; Schafe 1g a5. Stick, Schweine göhn Stuck. H . . ö ĩ K ! ö (Brasso), Zůgrab Das Rin der geschaft e , lich glatt ab. Gs bleibt 3 9 2 ö as Rindergeschäft wickelte sich ziemlich glatt ab. Es blei 3 6 ö . . 1 Zusammen Gemeinden (Gehöfte) , r fr Del gestulter. siß glatt )

. . ; 2 . er Kälber handel gestaltete sich glatt. 6 2 ; . ; k . ö 2. in Oesterreich: Bei den Schafen war der & ch ftzgang glatt. Es bleibt

nährte junge Schafe Lg. 36 38 , Schlg. 73 81 S, 3) Merz⸗ schafe Lg. 25— 34 „1, Schlg. 59 —–71!᷑ 4. B. Weidemastschafe: I) Mastlämmer Lg. —— „4, Schlg. —— 1, 2) geringere Lämmer und Schafe 2g. „M, Schlg. —— *

Staaten ꝛe.

Sperrgebiete ꝛc.)

Jahl der vorhandenen

Bezirke (Provinzen, Departe⸗ ments, Gouvernements,

Desterreich ö Kroatien ⸗Slavonien Serbien Rumänien.. 32 J

2

K ,, H 4 Rotz 11 (13). Maul. und Klauenseuche 12 (158), Schweinepest nicht biel unverkauft.

Bulgarien. 12 i . i . w . J 170 S 1 768297 6. 6. ö d . 7 ; 1 1 10 4 831 w d 41 (Esylergom) (Schweineseuche) 257 (651), Rotlauf der Schweine 325 G1. Der Schweine markt verlief ruhig und wird nicht vollständig.

K J ; . ; k . de b ltainien w , , , W e. 56. n m e gm J. t ich 11 Bez., 21! „25 Geh. üb t v t n z Bez, 87 Gem., 93 Geh. überhaupt verfeucht; Kroatien-Slavonien 4 Bez, ? Gem., 8 Geh. über om rom .... ; Rotz 52 Gb), Maul- und Klauenseuche 10 (102), Schweinepest Berlin, 23. Juli. Bericht über Speisefette von Gebr. Außerdem: an ,. rn z . 9 . er , 8e 9 66 . 1 h rhaup seuch z h . (Schweineseuche) 943 (3344), Rotlauf der ge e 133 (1210. Gause. Butter; Die Marktlage ist unverändert. Feinste Qualitäten ] M. urg Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, wurden schlank geräumt, während die vielen minderwertigen Qualitäten

Wild⸗ und Rinderseuche: Oesterreich 1 Geh, verseucht. . =. en i Tollwut: Oesterreich 17 Bez, 31 Gem., 34 Geh. e,, verseucht; Ungarn b3 Bez, 212 Gem., 225 Geh. überhaupt verseucht; Krogtien⸗Slgvonien 3 Bez., 8 Gem., 13 Geh. üher⸗ 2 6, 6, 7, 12, 20. 24, 28, 5, z2, 33. 38, 4j, T, 48, S0, 52, bz, wenig gefragt sind. Die heutigen Notierungen sind; Hof. und Ge⸗ haupt verseucht; . p. 1 Gem. verseucht; Rumänien 12 3 jz Genn, 23 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien a. 3 Bez., 3 Gem., b. 1 Gem. neu verseucht; Italien J stadt zusammen In 47 Gemelnden und 123 Gehöften. nossenschaftsbutter 14. Qualitst 115 - 14-116 M, IIa Qualität

cht . 116 = 114 V. Schmalz: Infolge höherer Getreidemärkte,

11 Bez., 15 Gem. überhaupt, 1 Geb. neu verseucht. . . . . Schafpocken: Üngarn 18 Bez, 47 Gem., 122 Geh. überhaupt verseucht; Serbien a. u. b. je 1 Gem. verseucht; Rumänien 8 Bez, 13 Gem., 51 Geh. überhaupt verseucht; Bulgar ien : Kroatien Slavonlen: schwächerer Schweine zuföhten und Degungskän machte an den a. 4 Bez., 5 Gem., b. 5 Bej., 8 Gem. neu verseucht. ; Rotz 4 (6), Schweinepest (Schweineseuche) 90 (156), Rotlauf amerikanischen Märkten regere Kauflust bemerkbar und profitlerten die Geflügelcholera: Oesterreich 9 Bez, 18 Gem, 43 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 4 Bez., 5 Gem., 8 Geh. überhaupt verseucht. Debreezin der Schwelne 2h (65). . Preise um etwa 1 4 für den Zentner. Auch hier und besonders in ö a m, ö . WJ 8. ö . . Pockenseuche der Schafe ist in Desterreich, Beschälseuche der ö 6 i fn, 2 . u e e ü n,

z ĩ em. verseucht. Heve Bre ; . ö. KR. Hunyad ? Pferde und Lungenseuche des Rindviehs sind in k und 8 Borussia 68—- 1090 M, Berliner Stadtschmal 2 68 - 73 A.,

9) Sch we lj. Stãbchenrotlauf und Schweineseuche. —) Großbritannien: Schweinefieber; J talien: Schweineseuchen (allgemein). K. Jäasz⸗Nagytun⸗Szolnok 36 1 nicht aufgetreten. Berliner Bratenschmal; Kornblume 69 74 A. Speck: Fest.

b. in Ungarn (ausschl. Kroatien ⸗Slavonien): geräumt.