Rechtestreits zu tragen. Zur mündlichen Verhand l688z? Oeffentliche Zustellung. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be—= lichen Beistande, in Chmielewen, 3) die Fleischer⸗ . D B ö 9 . k wird der Beklagte vor das l e Gesefssf 6 e,, G. m. b. H., kannt gemacht. meifterfrau Auguste Laschko, geb. Przywarrg, im ehe⸗ r ĩ t t E 8 1 I 2 9 Ee
Königliche Amtsgericht in Balingen auf Montag, vertreten durch ihren Beschäfts führer Salomongki in . den 14. Juli 1919. lichen Beistande, in Lötzen, 4) die Besitzerfrgu Hemn⸗ den 12. September 1910, Nachmitta s 4 uhr, Berlin, Friedrichstraße 59 60, Prozeßbevollmächtigte⸗ Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. riette Schrader, geb. Przywarra, im e elichen Bei⸗ 7 2 9 9 . aden. Der Rechtsstrelt wurde zur Feriensache rat Schneider, Rechtsanwälte Jablonski und . stande, in Piechisko bel Gr. Wiartel, s) den Mühlen J 5 5 l , t ts f . 2 1 scch in, n Unter ben Linden 5 klagt gegen 38520] Oeffentliche 3 n befitzet Karl Przywarra in Bogatzewen bei Vötzen, Um en en el an et er Un n 1 ren 1 en aa an l kt. Balingen, den 20. Juli 1910. den Paul Vollmann, früher in Wilmersdorf p R . ger , de ö rer. , Erben der, verstorbenen Grundhesitzerfrau . Schell, Uhlandftraße Ho, f Hrul tler Behauptung, daß . mãch . . ian . . , j üühel mine Lomoth, geb. Prihwarra, nämlich; . den 49 172. . Ber lin Montag den 25. Juli 1910 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. er ihr eine Wechselsumme von 70 M schulde, mit . gr j en . ger us gh Fe vpn ; 9 r ,, . Lomoth in Grabowken, h. die minder⸗ M. — . — De K dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von essen hefrau, Luise, geb. Fhauer, früher in jährige Auguste Lomoth, bevormundet durch den e — r ——— —— —— — 1 — mn, lb ,,, iht . Hrundbesttzer Lomoth in Hraboreken, M den PVestzer. 1]. Unter uchungf sachzn. 2 9 9 ,,, Der 1916 und 6,10 6. Wechfelunkosten. Der Kläger zuf 6 * ene ng 1 35 363 ö 3 . Rohert Przywgrra in Abbau Sdengahen, 8) den Kufgebote, Berlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von e Os ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung. für fr k ö. 4. ge ier. * J ,, . i en Wilhelm Przywarra, 9) den groß⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 8. Unfall, und Invallditãtg. ꝛc. Versicherung. Wolff bes Rechtssfreits vor das Königliche Amtsgericht in . eser en ge 3 been . 9 * 9 ährigen Gustad Przywarra, 10) den großzährigen L Verlosung ꝛc. von Wertpapieren, J. Zankautweise⸗ chstr. I33, klagt Charlottenburg, Zinwilgericht, 9. d gh, verschulteten, mit dem Lnkrage, die Beklagten Franz Przhmwgrza, in. Nr z, 9 und 10 unbe⸗ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
44, 1) den Archi⸗ LZ. November 1910, 5m n ss . als Gesamtschuldner zur Zahlung von 6g e zu , Aufenthalts, unter nachstehender Behauptung:
Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird diefer perurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar Im Jahre 1854 habe Kläger von dem Besttze
*
ären. f ‚ ] ö . I385605 Oeffentliche Zustellung. 38565 37973
Aughig der Klage bekennt gemacht, 1910 , 5 , de . 36 .. ah 33 , mn, . Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ . Heizer 6 . . in Königs⸗ In . ordentlichen Generalversammlung der In . Generalversammlung der Attionäre der Charlottenburg, den 24 ul f Amtsgericht in Hörde auf 5 6. Oktober 1910, trage sei Ver kãnfer verpflichtet dem Klä . l Zustellu d l. berg, jetzt auf Seereisen und unhelannten Aufent. Aktionäre unserer Gesellschaft vom 27. Juni cr. Toönder Landmandsbank ( Aetien-Gesellschaft-) in
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 9 Uhr, geladen. n 2 Jahren reine Hypothet zu Hefen f sa n, ngen l. erg halts, wird von der Frau Buchhalter Ling Matz, wurden in den Aufsichtsrat neu gewählt; Tondern am 16. Juli d. J. wurde eine Kapitals
Abt. 42. Hörde, den 7. Juli 1910. In Grundbiüche von Grabomten Nr. 20 stẽhe 1 9j Oeffentliche Zuste lun eb. Drochner, in Könlgsberg, vertreten . den Herr Wirkl. Geh. Sb.⸗Reg.⸗Rat Hemptenmacher, erhöhung von 360 000 ½ mit der Maßgabe an⸗
ö Hend 'n erg. Aktug Mlieis nnn benen fre ,, D) 6 Gastte fen * all 8 enn zustizrat Heck und Rechtzanwalt Schrader ebenda, Berlin, . . enommen, daß ein Konsortium, bestehend aug den
38901 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Värpflichtung des, Besitzers Michael. Si ka, . Rechte ant alt gan. Fe im Grundbuche von Sternwartstraße Nr. 30 83 Direktor Paul Dohrinowicz, Berlin, 6. Fr. Heyberg in Wie sby, Lehnsgraf O. D.
sliagie zu. 2 zäls, Anestfllering Die Firma Louiz Bernstein in Chemnitz, Preseß, ̃ ü bei. He sbevollmächt igt. Justizrat Aßt. III Nr. eingetragene Hypothek von 5000 e Fanfinann Louis Moldenhauer, Charlotten Schack zu Schackentzur Müller X. Jacobsen in schuldig feien, im Wechselprozeß, mit dem Äntrage, benslkmächtigter: Rechtsanwalt Meyer daselbft, klagt [38519] Oeffentliche enen ; ee e e a n, . . . ig. klagt gegen den Herrn Edmund zur Rückzahlung nach 6
J J , ,, lä ilen; ; . ö r F z . eingetrage n r = i ü j ĩ ĩ 1 kanben' Kläger zn bernteilen; Y. den Beklagten zu L lizgten, auf seine boiherigz Bestelhng, die in. ct deln eüeftch, Luhst ü b. AÄßhauer, früher in Hörde, Lerhan dlm ö ö bug f Et ung . , . . . i, Jss5sj unter der Verpflichtung, im Laufe eines Monats 1
ferner zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das Kl ; W liefert ie d — j 1 u f — ich 8 ö a,. . —̃ ö e n , ,, , ,,,, ,,. ä e , , , we , eie, n, , , , —— — — KLittringhauser Bank A.. afl inn G ds , e n. * 2 z t ö h 4
Lüttringhausen. Stempelabgaben) anzubieten in der Weise, daß für
‚. ; aß ihm die Beklagten für Dar⸗ ; ⸗ i ⸗ z hierfur, i
zu dulden. Der Kläger ladet, die Bellagten zur dafelbst vermerkten Preiße bezw. Vergütungen ver. sehen und ehtih Helleferte Fenschwaren den mit Diese Eintragung sei his heute nicht gelöscht. Der öh bis 30. April 4919 mit 40 schulde, daß er
* 1 . * * * 6 F 5 i 2 1 1
1 — des , . . einbart und angemessen seien, mit dem Antrag: „der dieser Klage geltenb gemachten eilbetrgg von 60 , 66. . . en. mn . . ö. . ö. wagen, fl 3) Verkauf e Verp achtun en hu . je zwei Ältien eine neue gezeichnet werden kann,
2. ö. n,. . . es d önig ,. ö Beklagte wird kostenpflichtig verurteilt, an, die verschulteken, mit dem Antrage, die Beklagten als Hortschaff ung der chan nten Ginkrägung ö . n . 9 Huch da r . 3 ine, . 9 . Wir laden unsere Akkionäre unter Hinweis auf während die übrigen 100 006 S in freier Zeichnung
k in Berlin . Ha . . 31, Klägerin bes , 0 3 — Fünfhundertachtund⸗ Gesamtschuldner zur Zahlung von oö. Me, u ver. Wselfsrderts selen, “ Kläger stellt den n , d, 0 i arten Mieth e . nch fer Verdin un en 2 §z 21 des Statuts zu einer außerordentlichen zu einem ebenfalls selbstgezahlten Kurse von 1180/0 immer 67, auß den 3. Oktober AMC, Vor zwanzig Mark 30 3 — nebst eh Zinfen davon urteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu . g, die den ver h üche au 9 9 9 Generalversammlung auf Mittwoch, den linklusive Stempelabgabe) angeboten werden.
. 10 mn ; . ö Hrrg Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu ver⸗ etz dauer von 14 Tagen mit h schulde, mit j ĩ mittags Uhr, mit der , ,,, sich seit dem 19. Februgr 1909 zu zahlen; das Ürteil ist erklären. Zur mündlichen Verhandlung, det Rechts- Kärteilen, die auf Grabowken Rr. 20 Abteilung il ö rage auf R fe chuge , , 37265) Betanutmachung. 165. August d. J., Abends 6 Uhr, in das Tondern, den 20. Juli 1910.
keien Lei Liesem Gertchte zugelffenen Kechis;: Legen Wicherhe isleistung vorlag bellt ces, Ter fre erden die Beklagten vor das Königliche Amts- . ) . ; Lokal des Herrn Ernst Tillmanns, hier, ein d
acht ß c e wi men,, Nr. 3 eingetragene Verpflichtung, die etwaige klagten zur Jahlung von 65 — fünfundsechti Bei der Munitionsfabrik Spandau soll eine Loko⸗ KJ T nder Landmandsbank
anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Herlag wird zur mündlichen Verhandlung des gericht in Hörde auf den 6. Oktober 1810, Vor Zahlung an die Heschwoister Sizta koschnngsf hg 9 6 ö. rn inf kat n fn, . n mol. rf Lr nnn wen cee, hiermalleistung bon . . 6 . . s i. 9 „A G Il ch ft ö
Berlin, den W. Juli 4919. Fehl streits bor bas Königliche Amssgericht Ghemnig mittags 6 uhr, Kelgden . ö ĩ igli ndge II. ; 6 . machen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu wer und auf Verurteilung zur Tragung der Kosten 49 = 0 ferdekraften nebst. Zubehör in öffentlicher ; . Gericht ẽschreiber des Königlichen . ,,, ,, , . Hörde, , Aktuar , . . 1 des Rechtz—⸗ H de d , nnn zwar . ö an den Meistbietkenden verlauft . n n n,, ,, Der Vorstand. 1 , ,,,, , , f,, d, ,, dhe r r d er. nell? er rankfurter Allee zo, klagt 1) gegen den Kaufmann Lg mnitz den 18. Juli 1910 z8621 Oeffentliche Zustellun ö vember ü. Vormittags 9 Uhr, geladen. nn hdechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zimmer er Munitionsfabrik anberaumt. 37972 Glaubigeraufruf. 38bb3] . ö. skar Linhart, früher in in rankfurter De r iber, Fes Königlichen r l Feffentlichs Zusten ung,, ʒ Nikolaiken Opr., den 135. Juli 1910. Sagan — Zimmer 12 — auf Donnerstag, Die Verkaufgbedingungen liegen daselbst zur Ein! Unter Hinweis auf die von der Deneralversamm. Aachener Exportbier · Brauerei Dittmann llee 176 11, unbekannt, 2 ; stei Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Fabrikarbeiter ,. Laacker in Hörde, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts den 8. September 1910, Vormittags 9 Uhr, sicht aus, können auch gegen . der Schreib⸗ l 17 1910 beschl — ; ; . . . ebe m eng, ,,, lraßg 16, Prozeßbevbolsmächtigter. Rechts Abt. 3. * Zum Zwecke der er, es gute f ez gebühren von 9 Z abschriftlich bezogen werden. ⸗ ng m gfg. 3 ene . 1. . K Sauerlünder) Artiengesellschaft. j kostenpflichtige und n, dols e ber Ver. lz 33 Hellent i chg n, , . 58 r bieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Für die Angebote ist das den rr nn en bei · Grundkapitals e a h ischast von * , döͤ5ß ] Bei Br heute stattgehabten Aus losttuß un eg; ( eil . des Linn ur i abe der Taut Bie Eheleute Joseph Meyer und Emilie geborene früheren Hechtskonfulenten Johann Jungkurth zus 35513 Oeffentliche Zustellung. Sagan, den 18. Juli 1910. gegebene Formular zu verwenden. Tf e g bod M, fordern wir hiermit die Gläu, 4560 Schuldverschreibungen vom Jahre 1902 erer Hertd⸗ ; . . . ar . Wilhelm in Frankfurt a. M., Leerbachstraße 79, Hörde, z. Zt. im Zuchthause in Celle, 2) dessen Die Firma Philipp Moses & Co. in Oberhausen, Der erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Spandau, den 15. Juli 1910. biher unserer Hesclifchaft auf, ihre nf wach. bei wurden folgende Nummern gezogen; Rietzer We ge eng m hn enn tergestellten Sachen, Päd voltmächtigter: Rechtganwalt Hö. Wgrsch in Che frau, Wa geb. Binhofer, früher in Hörde, jeh ,, Rechtsanwalt Dr. Münch⸗ renn an n, Amtsgerlchtöfekrekär. Königliche Btunitionsfabrit. . 16 123 39 113 156 184 195 262 252 253 394 396 e j Herne tttstelle mit . er 1 Gßtisch, in a. M., klagen gegen I) den B. Sppen⸗ unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, haufen in Sberhausen, klagt gegen den Kaufmann ; voll n en Im 20. Juli 1910 397 111 454 557 573 600 613 632 638 664 717 . stühle, 1 Steppdecke, rot grün gend 3a lung eim, früher zu Frankfurt a. M. jetzt unbekannten daß der Kläger dem Beklagten Ehemann eine An. Albert Ascher, früher in Oberhausen, jetzt unbe— H chen, 1 . . i S dö3 gab 169 ion io 1165. , . Jur mündlichen in . Aufenthalts, 3) den Zahnarzt Robert Markus zu ahl Forderungen zur Finziehung üherge ben, daß die kannten Aufenthalte unter der Behauptung, daß Rösol Auktion ; Terrainaktiengesellschaft Herzogpark Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufgelde von nike wird ber Heklagt. zu J or ede e, Franffürt . Her, Ka strcersßr tel ee, Hunden die Beträge bei dem bellagte Clcman der, etlggte den Klempnermeister Isider Kahn in ; . ] Mi 6 0 cahso nm , n n pro Stück, vom 2. Ja— JJ Ie, , n ee, , d, , . ne, , , e, een, ] ; des Nießbrauch und Verwaltungsrechts zugunsten 20, unterschlagen hat, daß die beklagte Ehefrau 315 ½ und an Wechelunko)ten den Betrag von zrsenhalle, sollen zur Feststellung von. Schadener lata brug 8 i Actien⸗ er Vorstand. einisch⸗Westfälischen is conto · Gesell⸗ Bersin auf den 13. Oktober 1910, Vor i d ; . hen e n Z6 verschulde und Kahn diese Forderungen . die er e in Hamburg als Verkäuferin gegen Dritte, für Rechnung wen es angeht, öffentlich an den schaft, A. G. j Aachen und Cöln . bei
pri . des Beklagen zu 1 weggefallen und der Beklagte von den strafbaren Handlungen ihres el. . s. . . 12 — 15, zu 2 zur Einwilligung ö die ache verpflichtet gewußt hat. und daß an sie die unterschlagenen Gelder Klägerin abgetreten habe, mit dem Antrage, den eistbietenden versteigert werden: 38266 Bekanntmachung. wahlt unscker Gescuschast in Aachen. . . z ꝛö
ei, da' das Recht, das er gepfändet habe, tatsächlich abgeführt sind, mit dem Antrage, die Beklagten als Beklagten durch vorläufig bollstreckbares Urteil kosten⸗ Die Rechte aus einer Reihe, von Patenten und Patentanmeldungen, im Gemäß 8 244 des Handelzgeseßhuchs wird, hier, Rothe Erde
ge er m. zur e g. n. Mitte. Abteilung 41 . bestehe, mit dem Antrage, Königliches Land⸗ Gesamtschuldner zu verurteilen, dem Kläger 449,89 6 pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 351 ö. Deutschen Reich, England, Rußland und den Vereinigten Staaten von, Nord durch bekannt gemacht, daß durch Beschluß der gegen Aushändigung der Stücke nebst den Er—
mig ches Amteghh , . flung 1. gericht wolle die Beklagten als Gesamtschuldner nebst 4 06 Zinsen seit dem 8. Juli 19io zu jahlen 400 Zinsen seit dem Tage der Klagezuftellung zu amerika, betreffend eine 6 „Eisenhaltiges Wasser zu enteisenen“. ordentlichen Generalverfammlung der durch mich ver- kenerungs. und. Zinsscheinen Serie 1 Nr. 2 — 16.
z8609 Oeffentliche Zustellun foftenpflichtig verurtellen, diejenigen Erklärungen zu und die Kosten des Rechtestreits zu tragen, und das zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts Die Versteigerungsbedingungen übersende ich an 2 auf Verlangen. treten Altlengesellschaft Satz ger Kleinbahnen am Aachen⸗Rothe Erde, den 6. Juli 1910.
l Per Kaufmann Will Thum in ng. Dorotheen⸗ geben, die notwendig sind, daß das zugunsten des Urteil für vorläufig vollftreckbar zu erklären, Zur streits wir der Beklagte vor das Königliche Amts— Carl Pienitz, beeidigter Auktionator, Hamburg, Grimm Nr. 1. 1. Juli 19160 die statutenmäßig ausgeschiedenen Der Vorstand.
er e h, ö. be elimtzchtigte: Int ral Vr Won. Beklagten zu 1 in Abteilung II. des Grundbuchs mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit⸗ wird die gericht in Oberhausen (Rhld.), Zimmer 28, auf den , . e an , Erster Bürger
I , Bie seite derne e, dete, n ser,, d KonmnmngesehshareJĩ , , anne ge
W., Leipzigerstraße 100, klagt gegen ben Landmesser artenblat Varze e Y au usgasse ein⸗ örde auf den . ? Oberhausen ), den 15. Juli 0. * * ; 1 e e d . ö rtt. unmanufactur Heide eim. ipdig z getragene Nutznießungs⸗ und Verwaltungsrecht ge. 9 Uhr, geladen. Schulte, Domänen verpachtung g worden sind „unn, den 15. Juli Ii. ll Keepren ang hiermä unter Bchngnghme uf
Karl Degenhardt, zurzeit inbetanntz Aufenthalts, föscht wi e Keosten des Rechtsftreits zu örde, den 19. Juli 1910. Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Die Domäne Ädamsheide, Kreis Osterode, soll z : Stargard i. P J se a früher in Bad Sachsa a. auf Grund der He—⸗ 4 . r n ,, an, . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. ni item N werk Albrechlau Sonnabend, den auf Aktien u. Aktiengesellsch. Der Korstand die z zo seꝝn unserer Statuten, die Herren Altionare
Harz, . e hauptung, daß der . Schneidermeister fur? vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 38890 Oeffentliche Zustellung. z. August ds. Is., 10 Uhr Vormittags, 38853) der Aktiengesellschaft Saatziger . enn, ,,,, 3
tap Thum' dem Beklagten am 12. November — ( . , : ; * . 536 per und am 31 Juni 1903 1 Anzug laden den Beklagten zu 1 Oppenheim zur münd⸗ Der Ackerer Franz Humbert in Luffendorf klagt hierselbst, Regierungsgebäude, Zimmer 9h, rück Gas · und Ele tricitüts · Merke Kleinbahnen. Kato ilnl⸗ le,, ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.
j z ⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte 38892 Oeffentliche Zustellung. gegen den Gustav Houg, Kellner, früher in Luffen⸗ wirkend vom 1. Juli ds. Is. an bis Ende Juni kn G nt. ven fe 6 e n , he, am, . des . sin Tig in Frank. Der Tagner Johann Glalre zu Condé les Autry dorf wohnhaft, 6h ohne bekannten Wohnort, auf hs meistbietend verpachtet werden. Deutsch Krone A.. G. Sonnabend. Tagesordnung:
2 . 33 fler, liger * , hen ö. furt a. M. anf. den 13. November hong, Br; (Frankrelch;. Ptoßeßbebolhmächt izter: Ne htzamwslt srlnt ber BebaKptung, daß klaßker ibn, si6t; Werke tsch esl il. H. Vandweg und z km Einladung zur zwölften ordentlichen Genexal= ; 1) Geschäftsbericht des Borstan z.
; . ge , 3 2 i 1 ) 9 mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Grottke in Diedenhofen, klagt gegen die Ehefrau des bares Darlehen aus dem ahr 1908 die Summe von u fe zur daltestelle Wapli der Eisenbahnstrecke versammliung unserer Gesellschaft auf Freitag, 38860 3 Vörden Wünn, en Weschlußfassung über und Be ag er hierauf e . abgeza abe, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Fegers Leo Benard, Marie geb. Claire, früher in 20 M6 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur jlenklein -Neidenburg; herrschaftlicher Wohnsitz, den 2. August 19190, Vormittags 11 Uhr, Den Nordsslesvigske olkebank die Verwendung des Reingewinns.
Äntrage, Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ ft r ; 6 ̃ . ; on 30 JS — Zwang ich Fehbäude überkomplett' und fast durchw 1 ** ; ; De 3 ellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun wird Paris, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthalts. Zahlung von 166 Zwanzig Mark nebst Ebiude überkomplett und fast durchweg neu mit in Bremen, Bachstraße 112116. 3 — ; urteilen, an den . w . ; . 5 im [. n n. Klage , , ! . 6 der Behauptung, daß auf den ihm ge⸗ 490, Zinsen vom Tage der Klagezustellung an und NVasser, und Schlempeleitungen in den Ställen und e, n,, hält am Donnerstag, den 18. ugust, Nach. . y, . 2 m g m, e . Hundert in sfn sei 3. ; r r ö . en Frankfurt a. M., den 11. Juli 1910. hörigen, im Eigentumsbuch von Lommeringen in die Kosten des Verfahrens zu verurteilen und das . oder Abladevorrichtung in den Scheunen, 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst mittags * Uhr, in Grethens Hotel“ hierselbst 6. rr hen e mln laren 1 und das Urteil für, vorläufig ve streckkbar zu erklären. Dem Gerlchtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Blalt sh eingetragenen Grundstücken eine Sicherungs= ergehende Ürteil für vorläufig vollstreckhar zu er. rundfteuerreinertrag 1820 66. Brennerei mit Jewinn. und Verlustrechnung pro 1909719. eine außerordentliche Generalversammlung mit , Zur minklichen Verksndlung des e ht treit win sorotheß in Höhe, von 1öb0 , zugunsten der Be,; slären, Der Bellagte wird zur mündischen Ver, i134, 1 Kontingent, Erfaolberliche. Vermögen ) Kntlastung des Aufsichtẽratsrats und Vorstands. folgender Tagesordnung ab. öre Fröbe rr, dandel A Zu der 5 hr das 3 i , , in 385177 Deffentliche Zustellung klagten mit uͤnrecht bestehe, mit dem Antrage auf handlung des Rechts treits wor das zRaiserliche Antz, bös Go 6. Bisheriger Pachtzins Sößd * I Wahl in den Aufsichtzrat. . Vorschläge über einen Platz für (inen Neubau er, ling ee nn, f Berlin ) 8 n . Fir 1 R 3. ( ig. Die berwitwell Fran Fuß hat itzt Louise geb. kosenfällige Verurteilung der Beklagten, n die gericht in Pfirt auf Mittwoch, den 19. Oktober Befichtigung nach zuvoriger Anmeldung bei der Sijmmberechtigt find' nur solche Aktien, welche der Bank für den Fall, daß der Platz an der beb u slr z nigfr Wwiln Gosbant G. m. b. S Jimmer 3 *5 sf . . ae mer Bscek, in Wiesbaden prozeßbeyo mächtige: Ju stiz⸗ Löschung dieser am 11. Februar 1801 eingetragenen 1910, Vormittags. 9 Uhr, geladen. hulzverwaltung gestattet. spätestens am 9. August 1910 bei der Direc⸗ Gildenstraße nicht die Billigung der Generalver⸗ . . m. b. D. , . * n e n ware roc ber und Dr. Roeder in Halber abt. klagt pi fol kunzuwmlligen, und das Urteil gegen Sicher. Pfirt, den 22. Juli 1910. Die Verpachtung erfolgt mit der Verpflichtung tion der Disconto,. Geseilschaft, Bremenz oder ß,, 36 ag , bein getut feen, gankanftalt vorm. Pflaum
7j n, 5 3 u . , Dill Ants / Then I den gFleische rmeister Mar Raecke 3 dessen 69 für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der — ng e un Uebernghme des Inventars. auf dem Bürgermeisteramt zu Deutsch⸗ Krone 7 Aufklärung über die Gründe für die Wahl des K un Fahlisch f ö i . an nig 364. mts ⸗ Köcfraü Iba Naecke, früher in Halberftadt nen Kläger ladet die Bellagte zur mündlichen Verhand⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserllchen Amtsgerichts. Nähere Auskunft erteilt hinterlegt werden. Platzes an der Gildenstraße und eventuell Ge⸗ unꝰ anf unserem hiesigen Bureau
gerichts Berlin Mitte. Abteilung 1I. Dee ch ol ung g Un Chrundbuche des hen Ve. lung des Rechtsstreiteß vor die II. Zixilkammer des szs8522 O iich Susten Allenstein, den 22. Juli 1910. Der Vorstand. ¶ nehmigung 66 Wahl, ö in n nn m e nen we en.
8 O s 1 klaglen gehörigen Gründstücks Vain rich. Jultusftraße 3 Kaiferlichen Landgerichts in Metz auf den 6. Ok⸗ l 3 8 a , h ff i, Reling sönigliche Regierung, Domänenverwaltung. 388557 . — 3) ev. , n etreffend das Ge— * 6 elnmengn wann; mit Gewinn. und e , ,, ö Fran in. Dalberstadt Abteilung III Nr. 13. und 14 für die . n, , , ,. ig . e ,, , gib l 806 Zur ordentlichen Generalversammlung der alen, ö wn 1910. Verlustkonto und Berichte ĩa Tage vor der General⸗ zosfch fe , Prozeß ep mächtigter; Rechts, län u d. . , enfin? finn bestehlen. gn n were ben znr. Bachrach in Mteglinghausen, at senden Berg! Zum Neubau einer Kaserne für zoo Mann in Actien Gesellschaft Bucher fahrik Culmsee Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. ,. =, a gh anwalt Neufeld, Berlin, Potsdamerstr. 29, klagt . che hype . en n bier h un he 1 pen Zuͤftellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ mann Stanislaus Zimnny, früher in gtecklingh u en Ciphaven soll, die Ausführung der Zimmerarbeiten werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesell⸗. 3 — eidenheim 28 . 2 2 i ; ger den Herrn Mar Henöch, zuletzt wohnhaft zu * een m,, ken gg 6 v5 9 ** . kannt gemacht. Süd, jetzt in unbekangter Ferne, unter der Behanp. ncht. Materiallieferung in einem Lose öffentlich schaft auf. Donnerstag, den 18. August er;; 138862] ; Geh. Kon *. 2 2 26 , , . . Hir e g rn er gn. he n n gi . seien, Beklagte die e ether Metz, den 23. Juli 1910, ea r ar , . 1 ar; . 2 k stgeldfreie Ei , fan 16 a, Gulmsec, Hotel Elentrizitũts Arien. Gesellschast vorm. Her fender ;
/ j F n ü ĩ iserli richts. Anzug 6 n. . en,, naebotsunterlagen können gegen postgeldfreie Ein ⸗ - Veu er Hof“, ergebenst eingeladen. 6 d ; am IH. März hoh einen Sowmmerpaletot auf bor⸗ .. dem ,, , van 8 * B. ug Serichtsschreiberel des Naiserlichen Landgerichte klagten zu verurteilen, an Kläger 55 — fünfund. ne . von ig und 11 ' . onstruktions⸗ ͤ e rden s, W. Cahmeyer & Co. Frankfurt um Main. sss herige 6 zum Preise von 169 een ü mn, , za 7 ñ und . . B * t per ae. 38512 Oeffentliche Zustellung. ö fünfsig — Mark nebst. 400 Zinsen seit 1. Juni lol Fichnungen zum Preise von 5,10 4K vom Garnison. I) Bericht des Vorstands über den Gang und die Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ Wil 88 T z R i und empfangen hat. und. darauf esst eee fehl . i ,n ,. P Berlagten nern Der Zimmerhäner Hechrtern ln Scheppinit; zu zahlen and bie uten des echte tiezte einschlis⸗ ] bwmamt bezogen werden. Tage er Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz. mit zu einer err dentlichen Generalversamm. Wilmer orfer Terrain heingau hat und den Reft hon 100 nicht zahlt, mit dem ö ier fiichti 6. e, n. ng dern wg err ; pre wollmaächtigter: Justizrat Jichter in Myslö- lich derjenigen dez Ärrestverfahreng, 12. G 66616. die übrigen Zeichnungen können hei der Garnison⸗- 2) Bericht der von der Generalversammlung er- lung unferer Gesellschaft auf Dienstag. den Aktien esellschaft Antrage, J. den. Bellagten kostenpflichtig zu wer, y ins ge in as zu 6 * 3 3 witz, Hlagt gegen die großsährige ledige Marie Kar zu tragen, 2) das Urteil für vorläufig vollstreckhar reubguverwaltung, Heinrichstr. 14 eingesehen werden. wählten Reviforen zur Prüfung der Rechnungen 23. August 1910, Vormittags 23. Ühr, in — 1g ꝛ ; : rt Zu e ö i erg, un un . von toöschka, früher in Lendzin, jetzt unbekannten Auf. zu erklären. Der . wird zur mündlichen Mit entsprechender Aufschrift bersehene und ver des abgelaufenen Geschäftsjahres mferem Verwaltungsgebäͤude, Höchsterstraße 48, Die Herren Aktionäre der Wilmersdorfer Terrgin nebst 40 gigen seit 1. Juli 1905 zu zählen, Halberstadt n, . an di al e ing ragene enthalt, unter der Behauptung, daß die Beklagte Verhandlung des Rechtsstreits bor das gin gil sehelte Angebote sind bis zum 15. August, 3) Berichk des Aufsichtsrats über Bilanz Gewinn ⸗ Frankfurt am Main, ein. Rheingau Attiengesellschaft werden hierdurch in Ge⸗ II. das Urtei fur vorläufig vollstreckbar f erklaren. e ndit. t ner mn. t, 6 e . j fir . auf ihr Ersuchen vom Kläger bare Darlehne, und Amtsgericht in Recklinghaufen, Zimmer 44, auf en Nittags 12 Uhr, dem gn ff Hauami Cuxhaven und Verlustrechnung und über die Verteilung Tagesordnung: mäßheit der 85 21 und 22 des Statuts auf Sonn⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird zahlen, D ö. * agte , . . eilt, — e zwar am 26. 5. 1907 400 d, am 71. J. 19695 50 , 15. November 1919, Vormittags 9 Uhr, einjureichen. Zuschlagsfrist 4 Wochen. des Reingewinns. . Wahlen zum Aufsichtsrat. abend. 10. September 1910, Mittags 12uhr, der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht Berlin. Zwangobo streckun ar, g er . ezeichne . e, im 4. 6. 1905 50 M und am 1. 12. 1999 100 M6, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Garnisonbauamt Cuxhaven. 4) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ zur zehnten ordentlichen Generalversammlung Milte, Abteilung 25, Neue Frledrichstt, 15, rung in dag eingebrachte Vermögen setnen e . jusammen b00 M, erhalten und sich verpflichtet habe, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Entlastung. versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, Behren⸗ Zimmer 173, J. Stock, auf den 4. Oktober 1910, zu dulden, 3) das Urteil ist vorläufig nh stre 6 bie Darlehne vom Tage der Entnahme ab mit 40 Recklinghausen, den 15. Juli 1910. — 5) Feftstellung des Gewinnanteils. Aktien spätestens am dritten Tage vor dem straße MIö3, Eingang Kanonierstraße, hierselbst ein⸗ Vormittags 19 Uhr, geladen. Zur mündlichen, Verhandlung des Nechtestrests zu verzinfen und am J. Januar 1909 zu zahlen, daß : . Kremer, . w — , G Wahl dreier Reviforen und zweier Ste lerer, Versanmmlungstag, letzteren nicht mitgerechnet, geladen. ö Berlin, den 20. Juli 1910, wderden die etlcgien bor des Köhiglizhe inte, fie Ric ab ung in Schoppinitz erfolgen sollte, 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte, welche die Rechnungen des nächsten Geschäfts⸗ in Frantfurt aus Rtain bei der Gesellschafts. Die Vorlagen für die Generalversammlung sind:
; ; Monaten gekündigt. Bröng, Kaufmann A. J. Andresen in Brede, = indengu, Angerstraße 1 bei „ Königsberg i. Br., den 15. Juli 19Jo. . 9
burg. . ö. pölg⸗ 6 ö ö besitzer Th. Thomsen in Toghale, Land ; Teil des Kaufgeldes mit seinen Kindern Samuel, sheodor Scharf W früher in Sagan, unter Der Ger, reibck ves Rl Kn gericht6, Abt. 3: Itdmirals arten⸗Bad. 3 Ich din e ton bern e 3 6 .
chmidt, Amtsgerichtssekretär. Norden. achwals kv. ; NMichelsen in Hostrüp, die neuen Aktien übernehmen
mit dem
urteilen, an Kläger 106 — einhundert — Ma
Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts gericht in Halherstadt auf. zen 10. November Nufforderung bisher aber nicht erfolgt sei, da ö jahre zu prüfen und der folgenden General— kasse, 1j) Die Bilanz nebst Gewinn. und, Verlustkonto Berlin-Mitte. Abteilung 26. ⸗ did, Vormittags M 1z1hr, geladen. * seit hen 1 16 e gl wer 355181. Jeffeutliche Zustelltin g; 6e pg h Verlosung 2c. von Wert⸗ . . zu e gh haben. bei der Filiale der Bank für Handel und Ind der Geschästöbericht ber 31.3. 10 e, , , , Halberstadt, den 0. Juli 1910. and daß sich die Zuständigkeit des Gerichts aus 829 Die Firma, Gustav Steidel in Perlin, Ki en z Alle fünf Gewählte können auch Nicht Industrie, 3 Die Erteilung der Decharge. 38860] Oeffentliche Zustellung. ; Wend lr, J. P. S. ergebe, mit dem Antrage, 1) die Beklagte straße G. ls, rose ßbenoll macht iC te git p apieren. aktionäre sein. bei ber Dresdner Bank in Frankfurt am 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Firma Irmer & Comp. Hofl. in Frankfurt Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 6. Fsfenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 600. . Sluzewsli und Nechtsanmwalt Or. Wittow 2 Die Bet ö Verlust Wert 7) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats: Main. 4 Abänderung des 19 des Statuts. a. N., Schlllerstraße 18, Proheßbevollmächtigte: nebst 60 Jinfen seit dem 1. Janugr er, zu zahlen; gegen den Freiherrn Rudolf von BVodungzh np e . ungen üher ö. — ie n 4 z. rfatzwahl für den am 26. August 1809 ver., bes den Herren Grunelius & Co., Die Legitimatlon zum Erscheinen and zur Stimmen Rechlöänwäste Hr. Goldbahnm und. Dr. Wis loch in 138337 Oeffentliche Zustellung. 2) bas Urtéll für vorläufig vollstreckbar zu erklären. en e in Rir dorf, jetzt, unbekannt, une denn n eren befinden fich auschließlich in Unterabteilung? storbenen Herrn AÄmitsrat Peters, Papau, bis in Berlin bel der Bank für Handel und abgabe ist dur Hinterlegung der Aktien unter Bei Berlin W. 30, klagt gel den Freiherrn von dem Die Firma Gustay Schönfeld C Co. zu Hamburg, Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ auytung daß der Beklagte von der . n 1511. In dujtrie fügung eines bobpelten Nummernverzeichnisses bei Busche-Lohe in Berlin R Herenles Kfer 11, Kaiser Wilbelmitraße 47, Prozeßbehollmächtigte; handlung dez Rechtsstreits vor das Königliche Amts. öö. September iö0d Int. b. bobember 1! sshtten 6381] p. für die ordnungsmäßig ausscheidenden Herren: bei der Dresdner Bank, be Deutschen Bank, hierselbst, spätestens urzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Be. Rechtsanwälte. Dres, Mankiewie; & Hinrichfen in gericht in. Myelowitz auf den 19. Rerember der der Klag. beigefügten Nechnung . 0 mt dhe: Stücke der vierprozentigen Anleihe von Kries, 8 Tu in Darmstadt bei der Bank für Handel und 2 Tage vor der Generalversammlung. den . „wbaß sie dem Beklagten auf seine Be. Damburg, klagt gfgen den Kausmank H. C. Fein, früher 910, Vormittggs 1 Uhr, Zimmer Nis 30. Waren im . von 226.75 M gekauf ben n Stadt Friedland (Meckl.) 3 der Meckl. von Sczaniecki, Nawra. bis 1913. Industrie, Taß der Versammlung und der Hinterlegung stellung hie in der Klagerechnung aufgeführten Waren zu Hamhurg, Heühlendamm 68, jetzt unbekannten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser dem Antrage, gu Jer gt lung zur Zahlul gen Strelitzschen Hypothekenbank R. Bremer, Segartowitz in Moskau bei der St. rer burger Inter · nicht e, asso bis zum 6. September m kostenhintgtig. Aus iz Fer, Klage, betsnnt mg ,,,, Wi arr. S6 a 1000 e l ef ng fin. heb nungomäßig eingebrachte ad aien, ed andesebant, iostauer 13. ,, init dem Antrage auf Zahlung von 261,95 6 nebsl und gegen klägerische Sicher eitsleistung vorläufig Myslowitz, h. 15. Juli 1910. 1910 und zur Tragung der Kosten, auch da unmd⸗ m 19 n zog. Anträge un 7 chwerden. Filiale, . Der eschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Ge⸗ 4560 Zinsen seil dem 1. Juni 1998. Zur mind, vostreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung Feist, Gerichlsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für n . vollstreckbar zu erklären. 838m , d 9) Antrag des Au ern und Vorstands auf zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die winn. und Verlustkonto, liegen m 1, der ichen Verhandlung. deg Rechtsstreit wird der He, pon! 330, 95 nebst 46/9 Jinsen seit dem 1. Januar · lichen Verhandlung des , d,, mir, irbn . siachtrügliche Bewilligung der zur, Vergrößerung Hinterle ni bei einem deutschen Notgr durch Äktionäre in den Geschäftsraumen der Gesellschaft, klagte vor das Königliche Amtsgericht in Berlin⸗ 1908, unter der Begründung, daß der Beklagte den [36894 Oeffentliche Zustellung. klagte vor das Königliche mtsgericht in Io, 7 667 à 100 . der Rübenablagen uchi en Mittel. Uebergabe des dae n en. nachzuweisen Sage ggf 6 II, vom heutigen Tag an aus. Mitte, Abteilung 10. Neue riedrichstraße 12 15, Klagbetrag für nicht zurückge zahlte Vorschüsse hun Der Besitzer und Schm ie demeister Friedrich Kasprzyl Abteilung 11, auf den 21. September sud zur Auszählung am 2. Januar 1911 Culmsee, den 223. Juli 1910. und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu ie Bescheinigung, in e . ie Stimm nen auf den 1. Sktober 1910, Vormittags or ühr, Der Beklagte wird zur mindlichen Verhandlung des aus Zollerndorf, Prozeßbevollmächtigter. Justizrat Vormittags 9 uhr geladen. auggelost. Der Mufsichtõrat und Vorstand nehmen. angegeben wird, dient als Legi mation zum Eintritt Zimmer 253 255, Treppe, geladen. Die Sache ist Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hamburg, Ab⸗ Wirth in Nikolaiken, klagt 7 die Erben des am Rixdorf. den 13. Juli 1910. ] Friedland i. Mecklg., 20. Juli 1910. der Zuckerfabrik Culmsee. Frankfurt am Main, den 22. Juli 1910. in die Generalversammlung. als Feriensache erklärt. keilung ! f f. Handelssachen, Zwiljustiggebäude vor 6. September 1835 zu Chmiehlewen verstorbenen (I. S) . Lemke, als Gerichtsschreiber 84. 14. Der Magistrat. C. von Kries, H. Wegner, lektrizitãts · Actien · Gesellschaft Berlin, 25. Juli 1910.
Berlin, den 20. Juli 1910. dem KHolstentor, Erdgeschoß. Zimmer Nr 118, auf Besitzers Carl Przywgrra, nämlich: I) die Witwe des Königlichen Amtsgerichts. — 11. 0. 1264. 10. 5. 6 Borsitzender Vorsißender vorm W. Lahmeyer E Ed. Der Vorstand.
Staderm ann, Gerichtsschreiber Dienstag, ven 25. Oktober 1919, Bor Marse Przywarka in ibu Sdengowen, 2) die He— w ö des Auffichtsrats. des Voͤrstands. Der Uufsichtsrat. W. vom Rath. Charrser. Dr. Schultz.
des Königlichen Amtsgerichts Berlin— itte. Abt. 10. mittags z Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent-! sitzerfrau Amalie Baginski, geb. Przywarra, im ehe⸗