1910 / 172 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

zündern für Gasglühlicht. vorm. Dr. Heinrich Byk, Charlottenburg. 18. 6. 10

1d. 428 892. Sturm⸗ wund regensicherer Laternen⸗ Conrad Eckel, E. 14179. 1f. 428 573. Glühkörper mit Schutzkorb für Gasglühlichtlampen. Wilh. Schmitz, Hamburg. 27. 6. 16. Sch. 36 63. Glühkörper mit Schutzkorb für nach unten brennende Glasglühlichtlampen. Wilh. Schmitz, Hamburg. 27. 6. 10. Sch. 36 682. 428 5275. Zweilochbrenner mit schräg ab—⸗ nittener Mündungskammer. Adam W o., Nürnberg. 2I. 6. 109. W. 31 952. Brenner zum Verfeuern von ö . G. m. b. H., Berlin. 18. 2. 10.

128 601. für Hängelicht.

Chemische Werke Max Schulz, 6. 16. Sch. 36 667. le. 28 S55. Sammelmappe für Schriftstücke, sataloge u. dgl. mit getrenntem Unter- und Ober— Otto Heinrichs, Cöln a. Rh., Moltke⸗ 4. 29. 5. 10. H. 46799. lap. 2s 5358. Spannvorrichtung für Taschen⸗ fller, K. E Th. Möller Gesellschaft mit be⸗ nkter Haftung, Brackwede i. W.

Berlin O. 17.

428 904. Zentralumschalter sprech· Nehenstellen Anlagen.

D. 18258.

2Ha. E28 9234. Telephonapparat mit Lichtanruf. Carl Hozzel, München, Georgenstr. 119. 16.6. 10. V. 46663.

428 886. Elektrodensatz für galvanische Elemente aus übereingndergelegten Kohlen, und Zink⸗ Friedrich Dietz, Nürnberg, Austr. 118. D. 16368.

428 790. Ausschalter für Zündapparate elektrischer Kraft- und Lichtanlagen, ö Andr. Veigel, Cannstatt. 29. 6. 10.

21 c. 128 822. Kontaktanordnung für Schalter und ähnliche Vorrichtungen. Heilbronnerstr. 7.

s5e. 225 174. Einrichtung zur Absaugung des Wassers aus den Einsteigschächten und Kanälen eines Kabelleitungsnetzes, wobei die Saugöffnungen in den ächten mit Schwimmerventilen . O. Donnell, Vertr.: E. Utescher, Pat. Anw., Hamburg. 5. 11. 08. D. 20777.

Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 5. I15 07 anerkannt. Geruchverschlu

Bergstr. 8. Rechtsanw.,

H. 46017.

225 199. Entschlackungsmaschine für 30. 4. 10. Müllverbrennungsöfen. Müllverbrennungsgesell⸗ chaft m. b. SH. System Herbertz, Cöln. 2. 12. 09. M. 39 726.

225 160. Mit Stickerei, oder sonstiger Verzierung zu versehender Handarbeits⸗ B. Kastendeckel, et ,,,

Bandmesserspaltmas .

che Stoffe, bei dem sich eine mit Schaufeln Trommel um eine feststehende dreht. Fritz Duisberg, Hemer SH. 42963. erapparate. „Mittel Hafen 3. Sinkkasten erberschluß mündenden Ueberlaufleitung. nton Fößl, Darmstadt, Moosbergstr. 34. 2. 11. 08.

2) Zurücknahme von Anmeldungen. der vor der Erteilung zu ent⸗ en folgende Anmeldungen als

Kissenartiges Ausfüllmittel als ö

Darstellung

tijcher Regler für besetzt sind. Heinemann, 21 2 606.

mit einer

. Deutsche Telephon⸗ Mineralwa Applikation ;

Münster i. gegenstand, z. 8. dgl. Windsch Æ Co., Gößnitz, S

225 1183. Fortuna Werke Albert Hirth, Stuttgart. 225 161. künstlicher Fiden aus Kupferorydammoniakzellulose⸗ 3. Pat. 154 507. Fa. Gebr. Uebel, 25. 6. 05. T. 10197. Zweiteiliger

mit abnehm⸗ 4f. 428 574. eitzenhoffer, Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗

Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 11. 31 9606

S5e. 225 176. Durch Stauwasser vorzutreibende Reinigungsborrichtung für Kanäle. Johann Beisel u. Max Kirchner. Mannheim, Stockhornstr. 59. B. 54 691 S5e. 225 177.

225 R75.

Schlammfangschale. Filtrier⸗ oder Trockeneinrich⸗ ung, bestehend aus Ringen mit zwischengeklemmten sterflächen und, zwischen diesem gufgeschichtetem sem Filtermaterial. Erust Storch, Berlin, Frucht⸗ 15. 4 10. Si. 13 212. Vorrichtung

26 079. Eperjes, Ung.; richtenden G 3 zurückgenommen. X. 27 865. Auf- und Zwischenlagerung für die von Textilgut im Packsystem. ; 120. F. 25 65 4. Verfahren zur V vom Schmelz⸗

lösungen; Zus. 28 352 128 695 on Flüssigkeiten aus Gas ßühring * Wagner, Ges. m. b. H., Mann⸗

B. 48 568.

zum Abscheiden 225 162. Strandkorb. en oder Dämpfen. Dr. Heinrich Tegtmeyer, Lübeck, Pferdemarkt 5. 09. W. 32060.

z6a. 225 207. Ofenrohrwandbüchse mit Iris⸗ schluß. Karl Klorer u. August Schrading, Ann— 4. 6. 09. Sch. 32 985.

366. 225 168. Gasofen zum

Albert Künkler,. Mannheim, Rennershofstr. 4.

Vorrichtung zur selbsttätigen Druckregelung in den einzelnen an eine Fernwarm⸗ wasserumlaufleitung angeschlossenen heizungsanlagen. u. Röhrenfabrik H. 46 810.

Auswechselbarer Brennerkopf Gebrüder Jacob, Zwickau i. S. 3 428 602. ch für Hänge 25, 5. 10

Otto Engel, Berlin, 13. 11. 09. E. 13 445.

428 873. In einer Bohrung der Schalt⸗ tafel sitzende und aus einer Hülse mit metallenem Verbindungskloben und darüber geschraubter Isolier⸗ kappe bestehende Schalttafelklemme. Elektricitäts⸗ Werke Akt. Ges., Berlin. 16.11.09. B. 45 281.

ĩ 1428 889. Elektrische Verteilungsdose aus Isoliermaterial mit Metallüberzug und verstärktem Rand. Hartmann X Braun Akt.⸗Ges., Frank⸗ furt a. M.⸗Bockenheim. 428 900.

Lanalrohranschluß mit Deckstück für den Auschlußstutzen. Arthur Peeger, Bleiche

225 202.

des Uraminobenzoesäurepro punkt 172 - 174 . E. 15 145. Wass Querstromröhrenkesseln.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichgzanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. a. Sch. Ds s16. Gasglühlichtinvertlampe mit einem den Abzug von der Brennraumdecke trennenden Spalt zum Einsaugen kalter Luft zur Kühlung der oberen Lampenteile. O. 6049.

eg. 428 577. Schwefelwasserstoffapparat mit Dorrichtung zur Gewinnung von Schwefelwasserstoff⸗ passer und mit Niveauregulierung. Stefan Urbasch, Hichholz b. Düsseldorf, 136. E28 583.

ssel. Wasserstandsr

erumlaufeinrichtung bei Aus wechselbare licht. Gebrüder Jacob, Zwickau J. 1987

Lötgebläse.

r Vorrichtung zum Entfernen von Ablagerungen aus Klärbecken durch einen nach einem Vorfkuter führenden Spülkanal. Sager Woerner, München, u. Franz . Belgrad⸗

weiler, Pfalz. ;

Heizen und Kochen. 28. 6. 10. U. 3327. ,, . ö egler Patent Emil Hanne⸗

G. u. b. H., Berlin⸗Hermsdorf. 3. 6. 09. 428 603.

Die Wirkungen Bergumann⸗

1428 604. Großhöchstetten, Bern, Schweiz; Lustig, Pat. Anw., Breslau.

198. 28 795.

15. 2. 08. K. 36 8.49. Viktor Fawer,

225 205.

Spiritusbrenner. Heinrich Zeul, Frankfurt a. M. Seckbach, Niedergasse 4. 24. 7. C9.

1g. A28 989. Auswechselbares, biegsames Metall⸗

rohr zwischen Mischkammer und Kupferspitze von

Heime C Hans

15. S. 465 566,

428 701. Gesteinbohrer, dessen Schaft mit Hans Adam Ott, Nürn⸗

27 6 1. D. n Verstellbarer

Warmwasser⸗ ohannes Haag Maschinen⸗ kt. Ges., Augsburg.

225 202. Eisenbetonhohlkörperdecke mit Mundplatten zum Verschluß der Hohlräume, in den Fugen. Eduard Kröger, Hamburg, Steinhauer— KR. 41 105.

225 209. Verfahren zur Herstellun trägern aus einem mit Mörtel. Ton oder son festhaftenden Stoffen bekleideten Drahtgewebe. Otto Rechnitz, Kottbus, Kaiserstr. 1. 23.7. G9. R. 28915. 374. 225 21G. Aufrollbarer, feuersicherer Putz⸗ träger; Zus. z. Pat. 220 069. Düsseldorf, Münsterstr. 27.

225 2060. Mastenhalter mit einem um ein Gelenk drehbaren und mit festen Klemmbacken. Franz Heimburger, H. 48211. zT7c. 225 17TH. Walzeisenrinnensprosse mit Glas⸗ tafelbefestigung. Heinrich Gockel, Neuwied. 6.2. 10. G. 30 966.

225 169. einanderliegenden Fensterflügeln. Glatz, Ring 24.

869 Beobachtungsvorrichtung ins—

ssondere für die Wasserstandsgläser von Schiffs ian n. Kerpa, Geestemünde. 25. 6 43 87

13. 128 629. Vorrichtung zum Trocknen von

zler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke L. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 3.5. 15. R. 25 343. 428 860.

ie Wirkungen

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. 428 501 bis 429 000. Vierpolig gegabelter Elektro- magnet für Trommelseparatoren. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt. ⸗Ges. , Braunschweig. 2b. 428 557. Gekapseltes Antriebs rädervorgelege für Knetmaschinen. Herkules Maschinenvertriebs⸗ gesellschaft G. m. b. H., Berlin. 25. 6. 10. H. 485752. K2s 659. Selbstsperrende Kippporrichtung für fahrbare Misch⸗ und Knetmaschinentröge. . kules Maschinenvertriebsgesellschast G. m. b. H., Berlin. 128 707.

11. 5. 5. H. 16 365. Vorrichtung zum Verbinden von Drähten. Theodor Franck, BDüsseldorf, Harkort⸗ I9. 5. 16. FJ. 23 366.

Mit einem Magneten kombi⸗ Akt. Ges. Brown, B V Robert Boveri, A. 14931.

Schweißbrennern. Halle a. S.

Herzfeld, 428 915. nierte Freilaufkupplung. veri C Cie., Baden; Mannheim⸗Käferthal. 428 918. Patrone für elektrische Schmelz⸗ sicherungen mit gedrücktem und auf einer Stirnseite der Patrone eingekittetem Fußkontakt und angesetzter Bergmann ⸗Elektrieitäts⸗ 14. 6. 10. B. 48366. 1428 919. Patrone für elektrische Schmelz sicherungen mit Fußkontakt und durch Rillung mit demselben fest verbundener Verlän mann⸗Elektricitäts⸗Werke B. 48 366.

128 920. Patrone für elektris sicherungen mit konischem Metallring zur der Schmelzdrähte. Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 128 9233. Patronenkörper für elektrische Schmelzsicherungen mit unterschnittener Kittnut zum Verschlußplättchen. Elektrieitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 14. 6. 10. B. 48 368.

2c. 128 924. Patrone für elektrische Schmelz⸗ sicherungen mit konischem Verschlußstück des Schmelz⸗ kanals. Bergmann⸗Elektrieitäts Werke Akt. Ges., Berlin.

O9. Politurersatz. 27c. A. ET 404. Vorrichtnng für das Anlassen von Kreiselluftpumpen mit

drei Nuten versehen ist. berg, Gugelstr. 16. 428 881.

428 569. Selbsttätiger Kondenswasser⸗ leiter mit geradliniger, zentrischer Bewegung des Georg Börtzel, Kaiserslautern, Park⸗ B. 38 771.

428 631. Rohrdichtung für Kondensatoren, Doarwärmer und ähnliche Apparate, sabrik Grevenbroich, Grevenbroich.

ilfsflüssigkeit. 29. 11. 09. erfahren zum Entzinnen von Weißblechgut mittels Chlors in einem geschlossenen

z. Anm. Sch. 28 935. 6.7. 72c. R. 19 128. Einrichtung zur selbsttätigen Verkürzung des Rohrrücklaufes bei Rohrrücklauf⸗

Sch. 28 521. maschine für dessen Derstellung. 6 ö 4 Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten uu mmern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.

Nr. 225 153 bi 225 178.

Rohrkrümmer. Rybniker Hütte G. m. b. H., Rybnik. 21. 1. 10. R. 26 012.

5d. 128 930. Auch zum Oeffnen und Schließen von Ventilen dienender Schlüssel für Gezähnkasten Friedrich Gehring, ĩ

G. 24998.

428 705.

M. 34 876. Ventilkegels.

Behälter; Zu

Verlängerungshülse.

Anton Reinhardt, ; Werke Akt.⸗Ges., Berlin.

R. 30 108. Maschinen⸗

Kreuisßer und Spul— Mit Leder überzogene Schnalle. Heinrich Lathe, Berlin, Alexandrinenstr. 67. 7. 4. 09. B. 42 449.

428 5411.

rungshülse. Berg⸗

Kapellenstr. 12. kt.⸗Ges., Berlin.

Karlsruhe, 128 622. Vorrichtung zur Verhinderung kes Verschiebens der Rohre in Kondensatoren, Vor—⸗ nirmern und ähnlichen Apparaten.

hrik Grevenbroich, Grevenbroich. 428 5860.

H. 46783. Manschettenpaar mit Toiletten⸗ garnitur. Anton Hailer, Oberbeuren b. Kaufbeuren. 4. 10. 09. H. 43 212.

428 761. Max Josef Lück

428 777. Manschettenbefestigung am Hemd⸗ ärmel. Fa. Otto Levy, Berlin. 25. 6. 19. 8. 24536. Fa. Max.? Pfau, P. 17663. Caravoniea⸗Trikotage. Wagner Æ Co., Chemnitz. 2. 6. 10, W. 30 844. Julius Wetzler, W. 31038. Else Frölich, F. 22617. Sportmantel mit zuknöpfbarer Rückenfalte. Oscar Höfer, München, Residenzstr. 7. H. 45 065. zb. 428 7323. Den Hut schonende Sicherheits— hutnadel mit stumpfer Spitze. Hirschberg i. Schl. 3b. 428 735.

Vorrichtung zum Zusammen⸗ Mtaschiuen

wirbeln von Drähten. Chemisches Laboratorium für Tonindustrie und Tonindustrie⸗Zeitung Prof. Dr. H. Seger und E. Cramer G 20. 6. 10. C. 7894.

428 512. Stanzensatz zur Herstellung von Jos. Kern C Schervier, K. 44 236.

8a. E28 908. Walzenanordnung an der Schlicht⸗ maschine. Luzian Berna, Altkirch. 2. 6. 10. B. 48200. 8b. 128 580. Schrank⸗Trockenapparat für Garne verschiedener Farbe, bei welchem die zum Trocknen der Garnsorten dienenden Luftströme nicht miteinander Fa. Benno Schilde, Hersfeld. Sch. 31 666.

Sb. 428 626. zum Trocknen

Bergmann⸗Elektrieitäts⸗

Strumpf mit Knophpperschluß. B. 48 367 B. 367.

Doppelfenster mit dicht auf⸗ 6 . erlin, Langestr. ö

Josef Brendel, B. 54 801.

225 170. Rolladen mit federnden Riegeln. Anton Griesser, Aadorf, Schweiz; Vertr.: Dr. B. u. G. Benjamin, Pat.⸗ Anwälte, G. 29 609.

. Kratzwerkzeug zum Reinigen von Decken und Wänden; Zus. z. Pat. 205 102. Rudolf Schori, Schaffhausen; Vertr.: G. Dedreur u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 15. 10. 08. Sch. 33 917.

378. 225 189. Abschlußleiste für Sockel⸗ und Reinhard Steiner, Pforzheim, 7. 2. 10. 09. St. 14461. 201. Drehtür; Zus. z. Pat. 161 780. Julius Wendler, Berlin, Leipzigerstr. 118. 13. 11. 08. W. 30881.

225 188.

Vorrichtung zum automatischen Jbwerfen der Drucksachen bei Tiegeldruckmaschinen. Ful Schroeder, Cöln a. Rh., Alte Wallga Sch. 36 665. 428 688.

b. H., Berlin.

Leisten für Kratzenblätter. Ausführbänder für Sch Einkitten von Bergmann⸗ Samuel Carl Sprung, Leipzig⸗Lößnig, 24. 6. 10. S. 22 467.

Selbstfärber für t William Steinert, Schiller⸗ kbiaße 25, u. Hugo Nowotny, Talstr. 10, Chemnitz.

Tottasten⸗Einrichtung Clemens Müller G. m. b. H., M. 34 880.

ö Randsteller⸗Auslösung Shreibmaschinen. Clemens Müller, G. m. b. H., 7 M. 34 881.

428 699. Einrichtung zum Auslösen der Duerbewegung des Fahrbandes an Schreibmaschinen. Clemens Müller, Ga m. b. S., Dresden. 27. 6. 10.

428 838. Burkhardtsdorf i. S. 428910.

Alexander Katz Kindersocke. Berlin 8W. 68. 37d. 228 172.

Benzinwaschvorrichtun Waschen von Hand mit einer den Benzinbehälter nach unten abschließenden Schmutzabsatzrinne. Oskar Ley, J i. E., Dielengasse 12.

deißnigerstr. 12. 128 666. 428 550 naschinenfarbbänder. Barmen, Turnstr. 16. b. 428 657. geb. Hertrich, Hof a. d. S. 3b. 428 712.

Kleiderraffer. B. 48 369.

Patrone für elektrische Schmelz⸗ sicherungen mit durch eine Hülse verlängertem Fuß⸗ Bergmann⸗Elektrieitäts⸗ Werke Akt. 14. 6. 10. B. 48 370. Schaltwalze schalter. Felten Guilleaume⸗Lahmenyerwerke Akt. Ges., Frankfurt 4. M. 128 933. Plättchen

g. 225 195. emischer Verbindungen aus Gasgemischen. Vawlikowski, Görlitz, Luisenstraße 13. 24. 7. O6.

225 RE5.

zur Herstellung St. 12177. 428 697.

Echreibmaschinen. 428 698.

Schleierhalter. vermengt werden. Durchbrochene Dampfheizplatte und anderen Stoff—⸗ Wien; Vertr.:

Wandbekleidungen.

Westl. Karl Friedrichstr. 13 Ges., Berlin.

428 926.

von Gewebe⸗ Silvio A. Scheibezik. Heinr. Süverkrüp, Frankfurt a. M., Werrastr. 19. 20 6. 10. Sch I6 624.

428 598.

Verfahren zur Verarbeitung von in Luft oder sonstigen sauerstoffhaltigen Gasen verteilten Stickstoffoxyden auf konzentrierte Salpeter⸗ Aloys Adrien Naville, Philippe Auguste u. Charles Eugene Guge, Genf; Vertr.: er, O. Hering u. E. Peitz 22. 3. 08. N. 9712.

Johannes Möller, M. 34 619

Mit Knöpfen versehener Gurt zum Einknöpfen in Blusen, Hemden u. dgl, als Ersatz für Hosenträger. Gusdorf, Dortmund, Ostenhellweg 52. J. 10368.

428 763.

zum Anheften der von Patronen elektrischer Schmelz⸗ sicherungen an die Stirnkontakte mit zwischen den Lötstellen angeordneten Kontaktstegen. k Akt.⸗Ges., Berlin. 16. 6. 10. B. 48 421.

428 939. Vorrichtung zum Unterbrechen von Leitungen. Akt.⸗Ges. Mix C Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Schöneberg b. Berlin. A. 14 962. 428 971.

Abnehmbarer Balkon⸗Wäsche Otto Kegel, Hamburg, Oevelgönnerstr. 24. K. 43 753.

8d. 42s ss6. Führung für das Zahnstangen— Fa. J. Schammel,

Gerüstverbinder, bei dem ein um die zu verbindenden Hölzer geschlungener Reifen durch einen Keil gespannt wird. Milivoj Konrad, Wien; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat-⸗ Anwälte, Berlin 8W. 11. K. 5190. Mast nach Patent 213 409, Zus. 3. Pat. 213 409. Fritz Jäger, Magdeburg, Helm⸗ 13 12, 908. z 225 163.

Glaser, L. Gla Schmelzfäden

Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 225 196. Verfahren zur Herstellung von Schwefelsäure in Bleikammern. Zus. 3. Pat. 219 829. Hugo Petersen, Wilmersdorf b. Berlin. Kaiser⸗ P. 26 852.

H2Zi. 225 197. Verfahren zur Herstellung von Schwefelsäure in Bleikammern, Zus. z. Pat. 219 8209. ugo Petersen, Wilmersdorf b. Berlin, Kaiser⸗

12. 225 179. beständigen Calzium⸗Zyanamids. schaft m. b. H., Berlin. 225 154.

Rosalie Josephs, g 428 505. Bergmann⸗2 nit Kniehebeldruckorganen. hndt, Griesheimerweg 25. 128 506. nit Kniehebeldruckorganen. sndt, Griesheimerweg 25. 13h. 128 515. Maschine zum Einstempeln von Stickiahl und Kontrollnummer in Arbeitszettel⸗ Jacob Ipser, Niederauerbach. 14. 5. 10.

Stehende Datumstempelpresse Jean Goebel, Darm⸗ 1 . 6h Hängende Datumstempelpresse Jean Goebel, Darm⸗ G. 25 067.

Wäschemangeln. 5. 3. IJ0. Sch. 35 306.

Federnde Lagerung der Zahn⸗ stangenenden bei Wäschemangeln. Fa. J. Schammel, Sch. IJ5 306.

Cardanisch gelagerter Wäsche⸗ Max Weg⸗

Anknöpf-Krawatte mit durch⸗ 128 ss7.

gehendem Schild und Druckschloßverschluß G Loick, Berlin. 428 765.

J. 1126.

Kartoffelwaschmaschine mehreren Abteilungen. Ferdinand Bing. Charlotten⸗ burg, Laubestr. 27. 53 717 225 184. der eine verschiedene Belastun Gewichtshebel bewirkt wird. M stadt i. bayr. Algäu. 225 HES.

Pellens

128 911 N. 12. O9.

leinen⸗Aufwickler mit zwei Handgriffen. Weimarischestr.

Hosenträger r verbundenen vorderen Knöpfschlaufen. Vertr.: Paul Müller,

Knöpforgan Leitungsbefestigung.

Franck C Braun, Paris; Pat. Anw., Berlin 8w. II. 428 774.

P. 21 621.

Verfahren zur Herstellung eines Cyanid⸗Gesell⸗ C. 15 969. Vorrichtung zum Entwässern des Dampfes bei Dampfkesseln durch Zentrifugal⸗ wirkung. Friedrich Wilhelm Born, Charlottenburg, Kantstr. 143. 225 166.

Presse für Käse o. dgl., bei der Preßplatte durch artin Kössel, Immen⸗ K. 36 951.

Verfahren und Einrichtung zur Erhaltung des Stickstoffes in Harn oder Jauche. Christian Ortmann, Schependorf b. Baumgarten

A. 14004. 128 988.

W. 30 847. Se. 128 636. Fernschalter für die Anlaßvor— von Entstaubungsmaschinen schem Luftpumpenantrieb. Hansa Entstaubungs maschinen = z

Apparat für verschiedenartige Schaltungen, Stromstärken und Spannungen, ge— kennzeichnet durch die Verbindung von Schaltapparat mit Steckkontakt in einem gemeinschaftlichen Gehäuse. Leopold Hölle, Eutingen. 428 992.

Anordnung einer Schmuckkette an Damenhandschuhen. Gustav Koch, Pforzheim, 25. 6. 10. K. 44292.

zb. 128 775. Krawattenhaltevorrichtung. Rudolf König, Beklin, Planufer 35. 25. 6. 109. K. 44 296. zb. 128 776. Krawattenhaltevorrichtung. Rudolf König, Berlin, Planufer 35. 25. 6. 10. K. 44297. zb. 28 784. Schutz⸗Gamasche für Sportzwecke. Edmund Apelt, Zittau. ? 128797.

15h. 428 683. Kissenstempel, bei dem die Buch—⸗ haben direkt durch das Farbkissen gebildet werden.

Lindenstr. ?; Hhustav Leuy, Saarbrücken, Triererstr. 13. 23. 6. 10.

H. 46 742.

sf. 428 639. Maßband mit Aufdruck zum Ein legen in Gewebe. Fa. F. C. Stephan, Crim— 23. 6. 10. St. 13 505. Garndocken-Umband mit Tasche zur Aufnahme der Strumpfetiketts oder anderer Bei lagen. Norddeutsche Wollkümmerei Kamm garnspinnerei, Bre 106. 1428 832.

B. 51 893. Vorrichtung

428 809. Anordnung an künstlichen Eis—⸗ hhhnen, die aus Röhren von viereckigem Querschnitt bildet werden. Akt. Ges. der Mas chinenfabriken Escher Wyß C Co., Zürich, Schweiz; H. Nähler u. F. Seemann, Pat.»Anwälte, Berlin A. 14709.

Tragbare Eismaschine. et Fonteneau,

Schalenhalter für elektrische Fassungen mit Aussparungen am mittleren Gewinde. Fabrik elektrotechnischer Bedarfsartikel Mittelschmalkalden,

1e. 42*8 821. gestattetes Hitzdrahtmeßgerät. leaume⸗Lahmeyerwerke Akt. Ges.,

zum Ausblasen von Dampfkesselröhren mit stoßweisem Durchtritt des Reinigungsmittels (Dampf, Druckluft o. dgl.. Andre Dalmar, Rouen, Frankr.; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. W. Fels, Berlin W. 57. D. 21089.

Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 26. 8. O8 anerkannt. Ie. 225 167. Vorrichtung zur inneren Reinigung von Kesselwasserröhren. Hamburg⸗Barmbeck, Fuhlsbuͤttelerstr. 84. 25. 4. 09. M. 37 866. 7b. 225 155.

32a. 225 185. Zweiarmiger Stoffschieber für Greifernähmaschinen. Bielefelder Nüähmaschinen⸗

abrik Baer C Rempel, Bielefeld. Meiningen.

128 902. Vorrichtung zum Formen und Verfestigen von Krawattenknoten u. dgl. Meibeyer, Berlin, Fasanenstr. 44. M. 32 021.

3b. 428 953. Elastische Hosenträgerstrippe mit längerer unelastischer Hilfsstripbe. Georg Schmidt, Mannheim, Meerfeldstr. 5h. 24. 6. 19. Sch. 36 659. Mit Druckknopfbefestigung ver⸗ sehener Stützstab für Kragen, Gürtel u. dgl. Therese Braun, geb. Horbert, Mesenich a. d. Mosel. 7. 6. 10. B. 48 308.

1428 739. Knopfverschluß für Wäschestücke. Johannes Hertler, Söflingen b. Ulm. H. 46 5651.

128 581.

Transformator Felten C. Guil⸗

225 186. Einsetzen und Einfädeln der Spulen in die mit dem gewöhnlichen runden Fadenloch in der Schiffchenwand versehenen Schiffchen von Schiffchenstickmaschinen; Jakob Lüber,. Heerbrugg, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: K. J. Mayer, Pat. Anw., Barmen. 225 164.

selbsttätigen 128 821. Bernardeau fréères P Vertr.. A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, herlin 8w. 61. Ic. E*8 791. Kühlapparat, bestehend aus einem Fübehälter, dessen die zu kühlende Luft leitende, Krägliegende Wellrohrschlange einerseits mit einer Ventilator, anderseits mit einer Chlorcalciumkammer n Charles Giletta, D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. G. 20751.

Le. 128 822. Kühl⸗ und Speiseschrank. Theodor Bock, Leipzig, Reichelstr. 14. 27. 5. 10. B. 48110. Selbsttätige Dampfheizungs⸗ Richard Diener,

Aus Hartholzabfall hergestellter, mit einer leicht brennbaren Fluͤssigkeit geträntter Feueranzünder Leutewitz b. Dresden. 128 65090.

B. 48 169. 428 929. Auswechselbare Feldspule für elektrische Meßgeräte. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschast, Berlin.

128 931.

Mi e Zu. Pat. TDI 175. Michaelsen, Zus. z. Pat 147 13. 6. 10. S. 22 360.

Geschäftsbuch, dessen Blätter abwechselnd am oberen oder unteren Rande gekürzt Walter Sack, Stuttgart, Schwabstr. 129.

128 562. durchlochten Blättern.

A. 14941. wahlweisen I elektrischer Ströme. Hartmann C Braun Akt.“ Ges., Frankfurt a. M. 15. 6. 0. H. A6 666. Luftdämpfungskammer „Emag“ Elektr. Meßß⸗ instrumente⸗ X Apparatebau Ges. m. b. S., Godesberg. 28 691.

128 737. 18. Einrichtung

Verfahren und Vorrichtung Erzeugung

zum Trocknen zweiseitig gestrichener Papierbahnen mittels warmer auf beiden Seiten derselben wirkender Luftstrahlen. Paul Hentschel. Charlottenburg, am

Lützow 13.

Vorrichtung zum Kühlen von Speisen sowie zur Erzeugung von Speiseeis und kohlesäurehaltigen Getränken. M. 35 604.

2ZHa. 225 156. Empfangsschaltung für radio⸗ radiotelephonische

1 . 6 Müller C Müller, nden ist .

. 4128 Soz. Meßgeräte.

Zeichenblock mit am Rande Union Deutsche Verlags⸗ , ,. Zweigniederlassung Berlin, Berlin. 18. 19. 06h 128 503. Zeichenblock mit am Nande Union Deutsche Verlags⸗ , , ü Zweigniederlassung Berlin, Berlin. 18. 18. 09 428 522. Blockblättern von Lom, Vogelsangerstr. 102, u. Franz Schröder, Veldoerstr. 255, Eöln-Ehrenfeld. 4. 6. 10. X. 244 Sammelmappe für das Lo G. König 4 Ebhardt, 2. 6. IG. K. 44 308. Notizkalender ; J. C. König Ebhardt, Hannober,

t durch Rück⸗

H. 46038.

165. Bogen-⸗-Kaschiermaschine. Karl Steller jr. C Co., Berlin. 20. II. 07. St. 12 554. Als Rettungsleiter dienender Johann Schwilik jun., Breitenstein, 31. f. 66. Sch. 31 724.

Ummantelung für die Gehäuse— hlössern. Damm C Ladwig D. 21 456. EDE. Spannvorrichtung für Zement⸗ Plauen i. Vgtl.,

Stationen. NRadiot lõgraphique Carpentier, Gaiffe. Rochefort, Paris; Vertr.: Glaser, OD. Hering u. E. Peitz, at. Anwälte, Berlin 8W. 68. 31. 10.099. C. 18464. Priorifät aus der Anmeldung in Frankreich vom 13. 11. 08 anerkannt.

2 Ha. 225 157. Schaltungsanordnung für Fern⸗ Nebenstellenspeisung Deutsche Telephonwerke G. m. B. 52 044.

telegraphische . Zylinder für Hängegasglühlicht⸗

lampen. W. Götting, Weißensee, Langhansstr. 7. 1. 4. 09. G. 21 627. ö

14a. A228 628.

GGnsrale 128 891.

e elung für Eisenbahnwagen. Uilhelmshaven, Kie lerstr. 54. 26. 4. 10. D. 18143. In das Schirmnetzgestänge des bteils einhängbares, eine Kopfstütze Armstützschlingen lte, Duͤsseldorf, Parkstr. 82.

E. 14371.

Reflektorlampe. Krüger G. m. b. S.. Essen. 30. 4. 10. B. 4 043. 128 741. Selbsttätiger, elektrischer Dauer⸗ beleuchtungsapparat für Fahrräder usw. Liebegott, Friedersdorf b. Bitterfeld. 10. 6. 10.

Reflektor für

225 173.

Fenstervorsatz. durchlochten Blättern.

GC. Glaser, LX. , Lampenarmatur mit von Schalen⸗ tragschrauben gehaltenem Metollring in dem schalen⸗ förmig auslaufenden Körper⸗Unterteil. Otto Graetzer, Groß⸗Lichterfelde, Potsdamerstr. An. z G. 25 035.

428 647.

6 128 941. mit perforierten enbahnwagena

schalen von Vothängese J 1h ! Rückwand.

m. b. H., Velbert, R überdachter

genge Ti T . 3

X. 24 440. 428 916.

Dekorations⸗Ständer. Industrie, C.

sprechamter selbsttätiger vom Amt aus. b. H., Berlin. 2a. 225 180. Schaltungsanordnung für selbst⸗ mit schrittweise dreh⸗ und Deutsche Tele⸗ 26. 11 695,

Schaufenster⸗ Berliner Schaufenster⸗ Fürstenheim . Co., Berlin.

21Af. 128 912. Aufhängenippel für Beleuchtungs⸗ körper. „Elektra“ G. m. b. S., Essen a. Ruhr. 20. 6. 10. E. 14 409.

428 965.

ͤ Für hängendes Gasglühlicht be— stimmter Glühkörperträger, mit in das Brennerrohr einschraubbarem Mundstück. dorf b. Berlin, Pannierstr. 4. 25. 6. 10. D. 18426. gb. 428 5891. Lichtschirm mit unverbrennbarem Dach und Perlenbehang. Daisy⸗Haus Behrendts C WVasta, Friedenau b. Berlin. 8.3. 10. D. 17 868 1b. 1428 595. Zylindrische Automobil⸗ u. dgl. Wagen Laterne mit mehrtelligem Reflektor. 25. 4. 10. T2. 24 136. 125 913. Wandlampenblende mit Flansch und Rückwand aus einem Arbeitsstück. Fertig, Hamburg, Grünerdeich 140. 20. 6. 10. 3. 23 *46.

428 597. Heinrich Delmdahl, Husum. 128 61:3.

Max Singer, S. 29 432.

Verfahren zur Herstellung von Trockenmörtel. Carl A. Kapferer, Elbart, Bayern, K. 40551.

S2a. 225 192. Zweiwalzentrockner für Kartoffel⸗ locken mit einem über den Walzen angeordneten, das Nachschieben des zufließenden Gutes bew Dr. Heinrich Heimann, 5. N 363. Löffelbagger,

stampfformen. Mühlberg 8. 225 206.

ö Automatische, doppelt wirkende wplung mit von Hand zu betätigender Entkupplung f Transportwagen von Personen, Gütern u. dgl. uno Enger, Chemnitz, Augustusburgerstr. 19. E. 14 436.

di. 128 875. Selbsttätiger elektrischer Weck⸗ hymnt für Eisenbahnzüge während der Fahrt. seph Metzdorf. Berg b. Betzdorf, L . Rudolf Gail, 3h 12. 099. M. 32 654. ö 4128 916. Sicherheitsschloß mit doppelten Phaltungen, zwangswesser Einklinkung dieser und ßzwang für Weichen und Gleissperrenhand⸗ hhluüsse, Zimmermann R Buchloh Akt. Ges., orsigwalde⸗Berlin. bi, 4285 561.

128 564.

5 11 MG. 26 Blätter⸗System.

Max Drescher, Rix⸗ tätige Fernsprechämter längsverschiebbaren Schaltwellen. phonwerke G. m. b. H., Berlin. D. 16485.

2275 2041. Dr. Hans Be

128 565.

K. 44 309.

128 566. Umlegekalender mi wärtsklappen der einen Hälfte gufstellbarem Metall⸗ J. C. König Ebhardt, Hannooer. 27. 6. 10. K. 44 310. 428 567. inneren Seiten gelenkig ver aus Metall. J. C. König * Ebhardt, Hannover. 27. 6. 10. K. 44 311.

4128 5886. Schnellhefter, Charlottenburg, Kaiserin Augusta⸗Allee 7.

Vorrichtung zur Zuführung Ränder von Briefen bei

Straßenbeleuchtungs⸗System. Deutsche Elektro Sparlicht Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M. 428 978. Krüger G. m. b. H., Essen. 128 996.

Luftleitergebilde e erow, Berlin, Meierotto⸗ Stampfwerk. Neuenburgerstr. 24. 225 193. Schaufel durch Oeffnen des Bodent Menck Æ Hambrock G. m. b. H., C. 17 748.

sad. 225 208. Baggerprahm mit Bodenklappe, üdrianus Marinus Toum, Leyden, Holl.; Vertr.: C. Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. . Sd. 225 194. Wasserpfosten mit Entwässerungs. Düsenkörper und einer die Sau genügender Düsenwir borrichtung.

31. 12. 08.

Pat. Anw., Reflektorlampe.

Stth Liepe, Berlin. BVöter 30. 4. 10. B. 47 720. Ventilationseinri Bogenlampen. Allgemeine Elektrieitäts⸗ schaft, Berlin. 428 912.

225 158. Zeitschalter für Beleuchtung?⸗ anlagen. Rudolf Buderer, Stuttgart, Hirschstr. 59. B. 54 453. 227 181.

ekalender mit an den

eils entleert wird. undenen Auflageplatten

Altona⸗Ottensen, Unverwechselbare, Sicherung. Theodor Gesch. Elberfeld, Belle Alliancestr. 23. G. 29 843. 225 182.

A. 14 924.

Fahrbare Röntgeneinrichtung. Dr. G. Bucky, Berlin, Potsdamerstr. 23 a. 3. 6. 10. B. 48261.

428 966.

Lyraförmiger Beleuchtungskörper. 17. 5. 10. D. 18 251. Konus-Absperr⸗ und Umschalt—⸗ hahn für Gasglühlicht mit mehreren Auslässen, bei welchem durch Drehung des Gehäuses jede Flamme r sich abstellbar ist. Fa. F. Gaebert, Berlin. 6. 10. G. 24 969.

48d. 428 612. Elektrischer Gasanzünder. Walter Franz, Dresden, Schießgasse 1.

E28 G2.

Zus. 3. Pat. 222 619. Max Harke, 9 i, . uelzs Vorrichtung zum selbsttätigen ösen der Bremse beim Ueberfahren von Signalen.

und, C ö RVölvte. 25. 6. 16. h ö waler⸗ Barneberg b. Völpke. 29. 6. 10 r. e a0. Selb

Explosionsfester Sicherungt⸗ schraubstöpsel mit schwachwandiger Röhrenpatrone risolierenden Auskleidung versehenen Siemens ⸗Schuckert W 30. 6. 08. S. 26 941. Gleichstrom⸗Gleichstrom⸗Um⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.

H. 42 652.

128 704. von Papierstreifen auf die Verstärkungslochmaschinen in Richtung des Farl Timmler, Berlin, Freisingerstr. 11.

Umschlag für druckschristliche

T. 14 930. . ; . . ; Resonanzrelais mit einem von

zwei Elektromagneten bewegten gemeinsamen Anker. Hartmann & Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim.

in dem mit eine andhabungskopfe. m. b. H., Berlin. 225 159.

öffnungen erst bei zenden Ver C Armaturenfabr

sttätig einstellbare Kontakt— um Abnehmen des Stromes bei elektrischen zenbahnen. Garnet Bowen Holmes u. Arthur keombe Allen, London; Vertr.: Georg Schneide⸗

kung freige Maschinen⸗ uorm. H. Breuer C Co., Höchst a. M. M. 38 085.

H. 41 010. 128 967. Elektrisches Relais, bei welchem der Relaismagnet durch Aufhebung eines Neben⸗

T. 10 549.

10.6. 10. F. 22 503. 128 719.

Pillenschutzplatte an Blaker⸗

schlusses bei Resonanz zur Wirksamkeit gelangt. Harimann Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M.⸗ Bockenheim. 2. 4. 65. H. 41611.

2Eh. 128 868. 6 für elektrische Kocher, Plätteisen u. dg. Allgemeine Elektrici⸗ täts⸗Gefellschaft, Berlin. 23. 8. 09. A. 13 470. 2Ih. 428 993. Tiegelartiges Graphitschmelz⸗ gefäß für elektrische Tiegelschmeljöfen mit besonders ausgebildetem oberen Rand versehen. Hugo Hel⸗ berger, München, Emil Geisstr. 11. 10. 6. 10. H. 46580.

24a. 1428 610. Durch Schraubenspindel ver⸗ stellbare Schiebeplatte mit Abdichtungsleiste an einer Kesselfeuerung. P. Sörensen, Lystrup6, u. N. P. Rasmussen, Sir; Vertr.! Richard Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. 7. 6. 19. S. 22329. 24f. 128 599. Mit einem Haken versehener, umkippbarer Rost für Oefen und Herde. Josef Zita, Herne i. W. 28. 4. 19. 3. 6491.

249g. 428 627. Vorrichtung zum Auffangen des Russes und zur Erhöhung der Wärme an Oefen o. dgl. Jacob Strommenger, M.⸗Gladbach, Dahlenerstr. 44. 20. 6. 10. St. 13 493.

249. 128 970. Mittels Hebels anpreßbares Auffanggefäß als ,, für Rauchabzugs⸗ u. dgl. Kanäle. Georg Kolb, Regensburg, Luitpoldstr. 19. 4. 12. 09. K. 41 501.

24i. 1428 896. Aschenfalltür zur Regulierung der Luftzufuhr für Kessel- u. dgl. Feuerungen. Otto Deiß, Biberach a. R. 11. 5. 10. D. 18 236. 25a. 128 667. Musterapparat für Langstreifen⸗ einrichtung an Wirk- und Strickmaschinen. Ernst Boeßneck, Chemnitz, Im Südbahnhof. 11. 4. 10. B. 47 451.

Z5a. 428 668. Einrichtung an Wirk⸗ und Strickmaschinen zum Einarbeiten von Langstreifen. Ernst Boeßneck, Chemnitz, Im Südbahnhof. 11. 4. 10. B. 47 452.

256. 428 652. Flechtmaschinen Klöppel für schwer biegsames , Brüder Demuth, Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin 8sW. 61. 27. 6. 10. D. 18428. 25e. 428 681. Drahtklammer zum Befestigen sogenannter Pompons an Kordelgeflechten. Carl Rupp, Ludwigsburg. 14. 6. 10. R. 27 317. 254. 1428 789. Vorrichtung zum Erfassen einzelner aus Roßhaarbündeln und Weiter⸗ führung derselben zur Umspinnspindel. Sächsische Rosthaarweberei Schriever C Co., Dresden. 295. 5. 10. S. 23 475.

266. 428 64140. Kammer für Karbid o. dgl. zur Erzeugung von Azetylen o. dgl. Th. G. Allen, Westminster, Grf. London; Vertr.: Ludwig Schiff, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 24. 6. 10. A. 15 6093. 2sb. 128 654. Messerschleifvorrichtung, für Bandmesser⸗-Lederspaltmaschlnen mit zwei Schleif— scheiben, deren senkrechte Stellspindeln gekuppelt oder einzeln von einer Stelle aus betätigt werden können. Maschinenfabrik Moenus A.-G., Frankfurt a. M. 27. 6. 10. M. 34 875.

30a. 1428 528. Prisma, eingefügt zwischen den Linsen des Umkehrsystems eines Kystoskopes mit nur einer Bildumkehrung. Louis H. Loewenstein, Berlin. 11. 6. 10. L. 24 462.

30a. 128 779. Feldoperationsbesteck in Kasten aus verbleitem Stahlblech mit je zwei Messing⸗ schlössern. Akt. Ges. für Feinmechanik vormals Jetter Scheerer, Tuttlingen. 28. 6. 10. A. 15019. 30a. 428 952. Anordnung der Spiegel an Ophthalmoskopen. Dr. Karl Fischer, Halle a. S., Julius Kühnstr. 7. 24. 6. 10. F. 22593.

30a. 428 963. Distanzmesser für Röntgen⸗ lampen. Dr. Guido Holzknecht, Wien; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw. Berlin 8W. 11. 30. 6. 10. 5. 46 316.

z0b. 428 511. Aus mehreren gebogenen durch Ueberwurfmuttern o. dgl. verbundenen, in jede ge⸗ wünschte Stellung zueinander einstellbaren Rohrteilen bestehender Msatz für zahnärztliche Spritzen. Her— mann Belger, Ruhla. 1. 4. 10. B. 47 327. z30b. 48 753. Zahnschutzvorrichtung. Joh. Linster, Duisburg⸗Meiderich, Humboldtstr. 23a. 18. 6. 10. X. 24 388.

0c. 428 582. Scheidenverschluß für Kühe, Pferde u. dgl. Dr. Ernst Plate, Brügge i. W. 36. 09. P. 15567.

30d. 428 514. Leibbinden⸗Hose aus Gesund⸗ heitskrepp. Bachmann E Co., Rothrist, Aargau, Schweiz; Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 14. 5. 109. B. 47 934. 30e. 428 606. Zusammenklappbares Kranken⸗ und Verwundeten⸗-Lagerungs⸗ und Transportgestell. Carl Neubecker, Schwanheim a. M. 1. 6. 10. N. 9786.

z0f. 128 909. Rückfluß Scheidenspüler. Curt Schneider, Friedenau, Mainauerstr. 2. 2. 6. 10. B. 48 214.

30g. 128 648. Zusammenschraubbarer Kinder⸗ sauger. Matthias Oechsler Sohn, Ansbach. 25. 6. 10. O. 5968.

399. 128 709. Verschlußstück mit Durchbohrung bel Gummipfropfen für Säuglinge. Gesellschaft für Maschinen⸗ u. Metall⸗Industrie m. b. S., Berlin. 20. 12. 09. G. 23 569.

30h. 1428 715. Heftpflaster mit einer Unter⸗ lage aus Kautschuk. Dr. Hermann Bardach, Wien; Vertr.: E. Lamberts, K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 3. 10. B. 47. 162. zoh. 428 768. Mittels elastischer Bänder zusammengehaltene Briketts für Sauerstoffbäder. Chemische Fabrik 6 A.⸗G. vorm. Ein Dieterich, Helfenberg b. Dresden. 25. 6. 10. G. I .

zoi. 42s 630. Desinfektionsapparat mit ein⸗ gebautem Dampfentwickler. Oscar Schimmel Eo. Akt. Ges., Chemnitz. 21. 6. 109. Sch. 36 657. 360i. 128 649. Flüssigkeitsabflußregler. Morris Benjamin Rosenstock, New Jork⸗Manhattan; Vertr. Max Schütze, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 25. 6. 10. R. 27 979.

z0i. 12s 7864. Behälter zum Aufbewahren von im sterilisierten Zustande zu erhaltenden Nabel⸗ bändern. Zieger C Wiegand, Leipzig⸗Volkmars⸗ dorf. 23. 6. 10. 3. 6614.

z0k. 128 702. Zerstäuber mit kegelförmigem Ringraum für die austretende Druckluft. . Waßmuth, Moosach b. München. 22. 8. C8. W. 26 429.

Ta. 128 528. Vorrichtung zum Betriebe der Glasbläserei im Hause. Dr. Paul Gmelin u. Dr. Albrecht Oehler, Tübingen. 17. 6. 10. O. 5946. 326. 428 781. Maschine zum Ausschneiden opaler Brillengläser. Heinrich Lugmayr, Rathenow. 28. 6. 10. X. 24 B53.

6.

33a. 28 716, Jagdstock mit um ein Kugel t ; ielstütze. Hugo Sternheimer, Metz, Saarhrückenstr. 22. 23. 3. 10. St. 13113. 33a. 128 856. An Jagdstöcken leicht anbring⸗ Fa. Albrecht Kind, Berlin.

23b. 428 539. Taschenmünzbehälter von flacher Berlin, Markgrafen⸗ A. 14978.

gelenk drehbarer bare Zielstütze.

Albert Antoni, straße 92/93. 326. A28 549. Anschlag

Witz jun., Metz, Garte 31 021

6. Ls 379. Musikinstrumentenfutteral aus Paul Gallrein, Markneuki 6 . 3 . . neukirchen i. S

428 671. Brillenfutteral. Franeis 8 Willmott, Evesham, Engl.; in C 3 Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 7. 5. 19. W. 30 626. zab, 428 674. Deckelscheibe mit in ihr ein⸗ setzter . Max Feigl, Dresden, Plauenscher

und Schnapp⸗Ver⸗ ließhebel . elbst⸗

für Posttaschen. nstr. 19. 75 .,

F. 22 409. 336. 428 754. schluß mit übersetztem Feder wirkender Rücksprungklappe für alle Arten Koffer u. dgl. Alfred Herm. Otto, Markneukirchen

Bügel für Hand und Reise⸗ Taschen, Portemonngies u. dgl. mit Vexierschloß. Otto Zastrow, Gostyn. 3 336. 128 949. Militärmützen⸗Schachtel. Ernst Pöhn, Hannoversch⸗Münden. 3b. 128 962. Damenhandtasche mit elektri⸗ Amandus von Rönn, Barmen, Ger⸗ 25. 6. 16. J. 37 415. Haarspange.

zzö. 128 783.

22. 6 I5. B. 17501.

scher Lampe. traudenstr. 46. 128 518. S. Bacharach, Charlottenburg, Rückertstr. 5. 23. 5. 10. B. 48044.

Behälter für Zahnbürsten, Gebrüder Feix, Albrechts⸗ dorf, Böhmen; Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat. Anwälte, F. 22 553.

428 540. Zahnstocher o. dgl. Berlin 8W. 428 545. Knöpfer, für Kragenknöpfe. K. Danner, München, Corneliusstr. 27. 22. 6. 10. V. IS 405. ö

128 553. Kamm. Rheinische Gummi⸗ Mannheim ⸗Neckarau.

Haarbandhalter mit gelenkig verbundenem Verschlußbügel. Fa. Aug. F. Richter, R. 27 388.

Zusammenlegbares Eßbesteck Karl Lehmann,

und Celluloid ⸗Fabrik, R. 27 369. 428 571.

128 530. für Militär- und Reisezwecke. 338. 1428 552. Zusammenlegbares Gestell zum Gebrauch einer Hängematte mit Wetter⸗ und In⸗ sektenschutzeinrichtung. Ernst de Neve, Südende b. Berlin, Mittelstr. 13. 346. 428 732. Zitronenreiber mit Saftrinne und dementsprechenden Ausschnitten zum Entweichen des Saftes. Fa. Fr. Wilhelm Kutzscher, Deuben 31. 5. 10. R. 43 16.

6 Ferdinand Otto,

b. Dresden. 28 617. Brake i. W. ; 42s 727. Fußabtreter aus dur steg verstärktem Rahmen und eingesetzten Roststäben don divergierender Form. Wilhelm Eckert, Halensee, Lützenstr. 10. 25. 5. 10. E. 14297. Brett mit Behältern zur Auf⸗ nahme von Schuh⸗Putzzeug. Hugo Elsner, Wilder Mannstr. 22. ; 128 744. Anrichte⸗-Tisch verwendbares fa Alfred Lindner, Friedenau, Stierstr. 22. 13. 6. 10.

428 760. Spül⸗ und Ablauftisch. Johann Adam Ruoß, Tübingen. 428 772. Aufwaschtisch. Andreas Hansen, H. 46765.

Gurten ⸗Doppelscheibe Federung an der Achse für Gurtenaufzüge ohne Ende an Rolladen, Jalousien u. dgl. Essen a. Ruhr⸗ 2. 11. G, . 428 802.

128 712.

; G. 14 380. Als Küchen-, Aufwasch⸗ und rbares Küchenmöbel.

R. 27 354.

128 708.

r Ernst Hennies, Rüttenscheid, Mathildenstr. 19. Zugvorrichtung für Gardinen, Vorhänge usw. mit Gehäuse von wiereckiger Form. , Ferdinandstr. R. 27 176. 128 808. Zuggardinen und Rouleaus. ildesheim⸗Moritzberg. 34e. 128 Ss26. Gardinenhalter. Kurt Magdeburg, Bahnhofstr. 48. 428 839. Klammer zum Einklemmen von Stoff. Gerhard Puck, Braunschweig, Hedwigstr. La. P. 17 667.

14128 906. Portierenstangenträger. Gebr. Schmellenkamp, Plettenberg⸗Bahnhof. Sch. 36 258.

128 922. Seitenstäben. 28. 6. 10. Sch. 36 693. 128 9215. Taver Wiest, Neu⸗Ulm. 128 521. Spieker, Dotzheim.

Befestigungseinrichtun Carl Gonschorek, 25. 4. 10. G. 24 596.

Vorhang mit Oesen tragenden Kirchberg i. S.

gitter für Kinder. Franz 6. 10. W. 31 012. Auswurfstoffe.

12s 618. Huthaken mit doppeltem Bügel. Heinrich Brinkmann C Co., Iserlohn. B. 18 353.

428 625. Tischschoner für alle an Tische Max Gerdes, Barmen, 20. 6. 10. G. 25 022. Zerlegbarer

Oscar Schenck,

zu befestigende Apparate. Bredderstr. 11 A. 128 684. Teweles C Schlesi Rohrbach, Pat⸗Anw.

Pfeifenständer. er, Wien; Vertr.: August furt. 20. 6. 10. T. 12012. 428 730. Serviettenhalter mit Reklame⸗ Schildchen. Arthur Reuter, Berlin, Kommandanten⸗

128 717.

I. 27 158. Zimmer spucknapf. Greser, Würzburg, Bohnersmühlgasse 14. 17. 6.10. G. 265 639.

42s 787. Spuckgefäß mit röhrenförmigem Lachenmaier, Zu Pat. Anw.,

428 928. Aufhängen von Karten und Raumersparung und zum Schutze riedr. Gustav Schön

Aufsatz. Wilh M. Schmetz, X. 24 5655.

6 6 m senkrechten bildern zwecks egen Beschädigung eld, Zwickau

36 0992.

e als Ersatz der

B. 48350.

und Staub. i. S., Osterweihstr. 2. 129 000. Gezogene wen Kröpfe von Tischbe haus Söhne, Solingen. 13. 6. 10. 28 512. Komblnierter Küchen- und Auf⸗

oebelindustrie G. m.

n ,, 3 14g S. 22 430.

b. S., Riesa. 20. 6.