/
— — — ü
z4i. 128 660. Karten⸗ und Bilderschrank. A ü sz * ,, ier, , tte urg, d rent. nschlag für den äußeren Fensterflügel dient, Gustav 41. 428 652 . n . ies B. 5. 1d. H. zl ns, . og er, Kea iwarenjabrit. tuttgart. 21.5. 16. schachteln. . Hilfe ,. durch mitlaufende Ringscheiben S E ch st E B E ĩ 1 ] 9 E ö , , or fee n Gi JJ , . - ibelß Geher. NMottenburg a N 19 5. 16. G. 24 735 anfeschzagrter. nf Heffe, Gräbschen zar. Leas it Zi 1h, rs ss. gägerugg Hort : * z h * N. 19. 5. 10. G. 8. B. Breslau. 15. 5. 10 . - 2788. Feuerzeug mit Zündband. Ma gerung horizontal schwingen. 31. 128 814. Zusamme 3. 19. H. A6 257. Louis u. ar der Hebel u, dgl, Johann Win . n . , n, ne, JJ . um Deutschen Nei anzeiger un onigu reußischen Staats anze er. odor Klippel, Frankfurt a. M., Liebigstr. 40. 38 es 7065. Holz ĩ 4b. 28 950. Diebessichere O ü / Reibungskupplung, bei d 95 z . J 206. Holibohrer, dessen Schaft mit S ? Diebessichere Opferbäüchse, Hugo Hebel, durch welche die Re e et. die , , n , n m ,,,, ,,,, Berlin Mantg den V= u 12919. S j ö z . ö. . 156. B 1 O8 . n. 0 1 9 elage . 3 F — —— — — i —— — 9 G Ernst 28e. 428 825. Zweischneidiger, hr liglig 8 ele , n dessen Reibraͤdchen und He hen 1 2. ö. , . * Co. Att. Gef, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Güterrechts=, Vereins, Genossenschafts⸗ Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen , , ,, kJ , — , . r fiche . 4i. 428 Spieltisch mit einem in die Werz i ⸗ ; eringswalder Anw., Breslau. 23. 5. 106 S 35 6563. * ö ! ollenbach. 11. 6. 10. B. 48348 4 2 Tischplatt ; 7 ; rkzeugfabrik Karl Wünsch, * ch. 663. 172. 128 8235. ö ß. ö t 8 2 t . re, n,, *, . , . entral⸗Handelsregister für das Sen e Yteich. u. rah) erg, Erzg. 9. 6. 10. W. 3 ö s ö SDolzschraubenversen er. il⸗ i j . resden, Westendstr. 23. 6 19 * . 8 163 , ö. e er Harl Roth e, Fenske, Berlin, Hochstr. 31. ir 6. 9. . Berlin, Regensburgerstr. Sa. 1I.1. 10. 4782, 423 alt K Das Zentral ⸗Handelzregister für dat Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das entral · dandelsregister für das Deutsche Reich e,, in der Regel täglich. — Der Merchweiler. 29. 6. 19. N. 7 3635. h 38 . 85 15a. 428 621. Vorschubeinricht ö u. li bestehend aus einem ein Spannschl 3 elbstabholer auch dur die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und. Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt A. 0 so 3 für das r, . Inzelne Nummern kosten 20 3. — . 94 4 Vorrichtung zur zwangläufigen . en, a nn, n, hackmaschinen. Heinrich Kühl . ö , Schneckenrad, dessen . nttan zeiger. 8 X. Wühelmstraße 2. bezogen werden. Ir ferkio ng reis fir den Raum (ne Ugespalte nen Petitzeile 0. * Bewegung der? ilfsfüße an Ausziehtischen. Eli U J aren Stangen. Fohann horn. 16. 6. 10. K. ⸗ ö und Spannungszeiger versehene S er ; ; — ——— — 61 , . . Kindling., geb . i er e nnen 5 u. Hhren Ost, Düsseldorf, Roßstr. 130. 28. 6. 10. 456. 428 ,, . . . einem Rahmen unter Federdruck stehend ö 3 . sehenes Kostenanschlagformular F. A. E. Meuter, Gustav Kraker, Frankfurt a. M. Weberstr. h6. ⁊ 6c. A285 729. Preßblock zum Zusammendrücken an ng ge, mr. ; 3 , ,,, . a . . Schutz lnopf. gelagert ist. Theodor Schmeiszer, Gera⸗Deb ö G b a ichs st Berlin Halen fee, Karltzruherstr. 15. 26 5. 16. 16. 6. 10. & 44122. des e blihzen Endes einer Spulenspindel. J ät. 428 713. Wattetafeln mit Umhüllung als W , ,,, e. de . , 26g ! Praun nin ter. 6. es 243. Mit chselbaren Rekl ö k 3 496 Safe ng Hertz 7 c gh, ö l J ; 5. 10. 22458. 5f. 428 599. s r . . mierpumpe. Fa. J 8 54g. z. Mit auswechselbaren Reklame⸗ merican erfumery Oja m. b. H., eriin sw. 48. 26. 5. 10. S 36 247. 9. Vorrichtung zum Sprengen von Wintzer, Halle 4. S. J. * * 8 8h erm. Schluß) schildern umrahmter gerne, Knigge Æ Co., . ö. . 21 26 ich 4. 76d. 6 6 n n Cocictè Ano⸗ . 4 ; 4a. z. Aus jwei seitlich verbundenen uyme des Etg ements Poullier⸗Longhgye, A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗
Ersgtz für Klosettpapier. Dr. Paul Bo ö 4 1 , Rath, Oberratherstr. 2 är r nf , . 3 He en . Joh. Aug. Schwarz, Weißach, 47e. 428 821. Schmierring für i oc. 428 812 Steinbrechergestell, bei dem sich Hamburg 13. 6. 10 i. zes z19. Als. Betttisch ; . Stativ für photographische 15. 23 az. 1 p e ei . buchsen o. dgl. laufende . ö. ! Bruststůcke um Schutz vor Abscherung der Ver *g. 128 762. NRetlame . Papierkorb. Erich 6 bestehende Trinkflasche aus, Metallblech mit Lille; Vertr.: anasse, achttisch mit einer an einer Selte in Führungen schiebbaren , ,, ver· Neuß. 23. 6. 10. K. 44279. n de, 4 . H., Borhagen⸗Berlin. 14. 6. 6 udungsschrguhen gegen dei sten der Seitenteile stützen. Steinhquf⸗ Halle a. S., Lindenstr. 7595. J. 6. 10. Lüdenscheid. Anwälte, Berlin SW. 48. 14. 6. I0. S. 27 330. Hust. Hillebrand, Werdohl A5f. 28 S23. Topf zum Einpflanzen pon ze. 428 869. Einmündungẽsstück f ; ht ele. . ,. . er g e sos Reklamevorrichtung. Fritz Döring 64a gestig fir Stn. Fi,. iß. 5. jo. e Lin Se ende f, , d, Bes
ressungen. Karl Schröter jr., 768. 128 532. Garnträger. Socicté Ano⸗
3. 6. 16. Sch. 36 50]. 128 532. Verschlußsicherung an Flaschen nyme des Elablissements Poullier⸗Longhaye⸗,
verschieb und umklappbaren Seitenplatte, die im i ö umgeklappten Zusta urch X . . WB. 29. 98. S. 38 02. ? ĩ inri e e !. ö ö , h ,, 8 1 id. R . . ; 3 e u, dgl, mit. einm Durch n mit 45f. 428 s2z4. Topf zum Et e 8 6 Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. . 55. A28 813. Steinbrechergestell, bei dem die 549g. 28 895. Kalenderrücken mit Nelief⸗ 4. M., Weherstr. 56. 15. 6. 109. K. 44 184. Anwälte, Berlin 8W. 45. 14 6. 10. S. 22 351. 33It. 428 759. Zapfenverschluß für Seifen bran 36 ö n rtf stehenden Topf. Guft. Hille! Rebsetzlingen. Heinrich Krieger 6 von Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 68. 27.9. 09. dag eh chrauben der Bruststücke mit den Seiten⸗ prägung. Bayerische Aluminiumwerke, München. 64a. 428 949. Verschlußsicherung für Bügel⸗ 7 68. 428 533. Garnträger. Societe Ano- bender. . gl. pp, welcher ein esteiss den , . 3 . W. 30. 7. 08. H. 38 037. gthelnhessen. 27 5. 6. K * . esthofen, 175. 128 83230. Metallschlauch mit au gekitietin Einlegstücke vor Abscherung geschützt ] 10. 5. 1. B. 47 810. verschlüsse an Flaschen, Kannen und ähnlichen Be nyme des Etablissements Pou Iwecl hat, die Aus iu poöffnung zu schfieße . 128 257. Schutzdecke aus glashellem 5h. 428 6423. Bi at ö und, aufgewalzten Anschlüssen. Gebrüder J . E und Mühlenbauanstalt 549. 428 s98. Schaufensterreklameeinrichtung. hältern. Heinr. Funke, Flensburg. 25. 6. 16. Lille; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. seits eine Verstopfung der Ausfluß ßen, ander⸗ Zelluloid für die Teilung auf Nivellier⸗ Und Meß- bei wel 34. Bienenkasten mit sog. Kaltbau, Zwickau, i. S. 13. 6. 10. J. 10403 . 6 schweig. 13. 5. 10 2 Hergesell, Oppeln O S. 3. 5. 15. J. 22 635 Anwälte, Berlin 8sW. 458. 14 6 verhindert. Hugo ae, uf e nn, ö Dudeck, Oberwaldenburg i. Echt. 3. i. n n, ernie kone, gruppen⸗ 17. 128 831. Anschlußstůck jur Befestigu 5. 34 440. ö J H. 46 214. ö j ö . . J 2s 958. Aus Metallband bestehende 768d. 128 534. Garnträͤger. Socicẽtè Ano⸗ Geisstr. 11. 23. 6. 10. H. 46720. 12f. 128 2. 453. ⸗ Thalheim a. d. Thur, S . rtr M . von Schläuchen an Stutzen von Kesseln 1 ze. 428 984. Porzellanbüchsenmühle deren 55e. A428 628. Schneideinrichtung für Papier⸗ Verschlußsicherung für Verschlüsse an Flaschen, nme des Etablissements Poullier⸗Longhaye, 24t. zes 723. Waschbecken. Fa. Alfred . . z . Wage im Quadranten · System Pat. Anw., Aachen. A* 3. ) 36 33 . Erich Emil Koethe, Weimar. 13. 6. 10. K. 44 6 di Zapfen tragende Teller starr mit einander ver⸗ und Gewebestoffe o. dgl. mit schwingend gelagertem Kannen und ähnliche Behälter. Paul Domnick, Lille; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat⸗ Johnson, Wesel a. Rh. 25. 6. 10. J. 40 442 * rl nnen des spezifischen Gewichts. A. 45h. 428 651. Viehentkuppl . be; 147. 128 973. Drehbare, in ihrer Län z hunden sind. olf Reichelt, Lichtenstadt b. Karls⸗ Vordertische. Fa. Ftarl Krause, Leipzig⸗Anger. Lübeck, Königstr. 33. 25. 6. 10. D. 18439. Jinwälte, Berlin sW. 48. J5. 6. 10. S. 22 400. 31. 16s 85. Selbsttatig ließ nder r.? ö. 3 n r 13. 6. 19. D. 18367. Willfried Sterzinger eln n , , richtung nicht verschiebbare dampf⸗, wasser⸗ und . hd; Vertr.. C. Rob. Walder, Pat. Anw., Berlin] 23. 6. 19. K. 41 280. 64a. 428 960. Plombierter Bügelverschluß 76d. 428 535. Garnträger. Societe Ano⸗ schluß an Briefeinwürfen. Att.⸗Geß. Isselbur ö f . nn 676. Mit in fortlaufender Reihen⸗ Vertr.: E. er Ihyln a 4h ug ! ten, Tirol; dichte Lagerung für Röhren. Gerhard Eiohch, SW. II. 27. 6. 10. R. AN 139. 56b. 128 576. Vorrichtung zur Verhütung für Flaschen. Haendler Natermann, Hanno. nunme des Etablissements Poullier ·Longhaye‚ Hütte vormals Johann Nering Bös lf ue 5 gte zackförmig, angeordneten, Ziffern versehenes 25. 6. 109. St. is 831. ch., Schildergasse 8a. Cöln, Roonstr. 36. 5. 1. 19. E. 13 548. zie. 428 641. Abnehmbarer Blattwender. von während des Reitens auftretenden Unfällen. Münden. 28. 8. 190. H. 46 772. Lille; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat⸗ le., Register fur in Fächer eingeteilte Sprechplatten 458. 428 675. Fiest für Taub . 175. 428 977. Kuppelung eines Schlauche Vihhelm Koring, Langendreer, 24. 6. 16. K. 44 2905. Somg Wollak, Budapest; Vertr. B. Kasser, 6 6b. 428 248. Behältnis verschlußsicherung Anwälte, Berlin sW. 48. 15. 6. 106. S. 2 401. Tauben o. dgl.,, mit und eines Hohlkörpers. Drägerwerk Heinr ö. zza. 28 562. Tonlose versenkbare Näh . Pat. Anw. Frankfurt a. M. 1. Y. 6. 10. W. 31 054. nebst Vorrichtung zum Schließen derselhen. Pollmer 768. 428 756. Garnhaspel mit gelenkig an⸗ ; C Co. u. Fritz Krehayn, Reideburgerstr. 2a, , Garnträgern. Volkmann C Co., Frefeld. 20. 6. 10. V. 8237. für Rollschuhe aus
Isselburg a. Niederrhein. 7. J. 09. A. 1321 ᷣ ? ein. 7. 7. 09. A. 13 211. magazine. Ernst Malke, C itz, Röß eri J Chemnitz, Rößlerstr. 16. gerilltem Innenraum. Ludwig Uehlein, Frankfurt Bernh. Dräger, Lüheck. 26. 3. 10. S. 17 36 naschine. Munter. Werke Il. G. vormals Hengsten˖ 59a. 428 786. Tiefpumpe mit hydraulischem ͤ ) Eo. Blelefeld. 27. 6. 10. A. 15 011. Doppelgestänge. Albert Gerlach, Nordhausen. Halle a. S. JT7. 6. 10. P. 17567. 54b. 428 820. Behalter zur Entnahme von 776. 428 7206. Steg . l liertem . Ber⸗
il. 428 615. Verzinntes Kochgeschirr mit 2 ; ar, . ö 2 65. 10. M. 34 639. h innen mattierten, außen blanken Flächen von fill 12h. 425 6 ; ; a. M., Vogelsbergerstr. 13. 2 am gf . er⸗ 2h. * 69. otogra Finste) , gerstr. ö 47f. 128 5 6 . e rg nchen, 5 ö. Quedlin⸗ zum Ein ellen des Bib f rich n fe, , mit Draht⸗ . , nah ag 428 563. Versenkbare Rähmaschine. 29. 6. J. G. 25 090. II. 428 624. Rost für selbsttätige Koch⸗ k. . Gebrauch. her bielgz benutzten, am Sonnenhurg. 24. 6. 16 ö 5 . Heidenreich, entsprechend ausgedrehte Nut des Kolbens. Cub Deutsche Nähmaschinen⸗Fabrik von Jos. Wert · S 8e. 428 843. Injektor. Fa. Alex. Fried⸗ Papierstreifen zwecks Desinfizierens der Ränder frisch Profileisen oder anderem pro apparate. Franz Faulhaber, Breslau, Ma st⸗ 15. ufnahme⸗ pparat befindlichen Mattscheibe. Emil A5. 428 626 Vorrici . hauser Eisengießerei und Herdfabrik Brück heim Att.“ Ges., Frankfurt a. M. 27. 6. 10. maun, Wien; Vertr.: CG. Glaser, X. Glaser, efüllter Bier⸗ und Weingläser. George Bieger, liner Rollschuh Fabrik m Berlin. 265. 6. 10. F. 22 541. ; , Tre. nn , Hopfenfack. 8. 6. D. i0. F. 22 271. Ungeziefer aus eien d n zum Abfangen von *. Fuchs, Babenhausen. 9. 6. 10. B. 48 391 er Db. 18 429, S. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin Cin durg Grombühlffr. 25. 26. 6. 10. B. 4 551. 25. 9. 09. N. 8770. 241. E28 683. Mit Henkel versehene Hülse fü 236 ö 28 670. Projektions⸗ Objektiv, welches dem hel en ein ks 6 n. u. ah mit über 4798. 428 684. Dreiwegventil mit wei f 52a. A28 579. Versenkbarer Transporteur für] SW. 68. 26. 6. 10. F. 22610. 64b. 428 s48. Flaschenreinigung;maschine. 7765. 428 976. Kombinationssportschuh. Alfred Isolierflaschen nach Sytem ‚Dewar '. H 8 , ür Di. Aufschrauen von Anfatzlinsen verschiedene F de e darm he ge me her i ehebendem, an der einander gelagerten Spindeln und sichtbarer St . BJähmaschinen.ů Clemens Müller G. m. b. S., G62b. 128 587. Bremseinrichtung mit am Friedrich Drasdo, Suhl i Th. 28. 6. 19. D. 18 ag. Retter, Frankfurt a. M., Grüneburgweg 23 a. ar, , Berl, Tf. 6. 16. 85 5. e mm gte gibt. Emil Fritz, Hamburg, Hopfen⸗ Anton Kleiter Rürnker hn im Fangkasten. büchse. Curt Simon, Chemnitz i. S. pn Dresden. 27. 6. 19... M. 36 8865. vorderen Ende der Spindel angeordneter, durch die 8ab. 128 S560. Korkzieher zum Entfernen von 24. 3. 10. N. 95666. 21I. 128711. Doppelpfanne zum Braten 6. uh . 10.157. 23272. ; . K. 44 289. ö berg, Tafelfeldstr. 8. 25. 6. 10. straße 16. 15. 12. 08. S. 18 623. ; p za. 128 6861. Kräuselnähmaschine. The Singer Füße des Wagenlenkers bewegbarer Scheibe. August in die Flasche gefallenen Pfropfen. Josef Müller, 7c. 428 840. Billardqueue, Wilhelm Peters, 3 . gi. Fanny Adam . g ar. d 28 690. Klemmer mit umgehogenen 46a. 428 s⁊z4. Aus einzel k 1198. 428 677. Hahn für Wasserstandsanzeiger Manufacturing Compann, Elizabeth, New Jersey; F. Meyer, Bremen, Hornerstr. 3. 21. 9. 09g. Treidersdorf b. grins. 28. 6. 10. M. 34 898. Důffeldorf. Hunsrückenstr. 22. 24. 6. 160. P. 17610. Kloppstockstr. 54, u. Gustav Diecke deih j . 9 ederenden. dug Brinkhaus, Berlin⸗Rirdorf, stehender Blockmolor fü n , Zylindern be— Ri ard Klinger, Gumpoldskirchen b. Wien; Heer. Vertr.. A du Bols Reymond, Max Wagner u. M. 31 854. 5b. 428 S864. Trichter. Fritz Czernik, Te. 128 9564. Billardbande. Alfred Methner, Drez ben. 9. 2. 165. X. 1435. Leipzigerstr. (6, 3a erst. 5. 36. 6. 10. B. 48538. gemeinsamem Kühl mantel a osionsmotoren mit X. C Glaser, . Glaser, O. Hering u 659 . J. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 6.08. 536. 428 588. Federanordnung für Fahrzeuge Kottbus. 14. 4. 09. C. 7034. München, Paul Heysestr. 16. 24.11. 08. M. 28616. 341. 128 721. Durchschlag oder Siebboden mit 3. 485 n. Gierdurchlęuchtungfappgra Carl fabrik vormals Dürro ie i,. Maschinen Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 9. 5. 10. K. 4k 9. S. 17340. mit Blattfedern, deren Enden durch Schrauben⸗ 64. 428 546. ĩ 775. 128 713. Als Sxielzeug dienende Wind⸗ bordiertem Rand und Brahteinlage e n, . 3 * 3 Bez. Stettin. 23. 3. Jo. O. 5785. 23. 11. E26. B. 45 79 pp to., Bielefeld. 479. 428 678. Wasserleitungshahn rer en Fza. 12s 665. Nähmaschine. The Singer federn gegen das Wag engestell abgestützt sind. Fa. abgerundeten Arthur rofe. Lindner Klein. Teipzig. S. 3. 10. X. 244709. Wölbung der Siebfläche. Josef Gietl e een 5 a6 6 28 829.7 Dünnes Glasrohr mit mehr 46a. 12s 828 Fache fzrmi . Auswechseln der Dichtungsringe gesiattet ohne . manufacturing Eompany, Elizaheth, Jtew Jersey; H. Büssing, Braunschweig. 10. 12. 09. B. 45 661. Fink, Heinrichswalde, 22. 5 10. F. 22 580. 775. 428 8009. Ausrückungs Vorrichtung für u. Max Stae ves. Pilzerẽheimerstr. 3 Yin . d ö rei Fahl laroßf nun gen, Gustav R. Fischer, Erplosionsmotor 6a inen, dreizylindriger Wasser abzustellen. Konstantin Mücka, Schwien. Vertr.. A. du Bois, Reymond, Mar Wagner u. 62b. ae 589. Federanordnung für Fahrzeuge 64e. 428 572. e n f mittels dessen durch Triebwerk bewegte Spielzeuge. Ernst Paul 6. 5. IJ. G. 24 675. ; . Feu, Th., u. Paul Bornkessel, Berlin, Bülowstr. 27 21. 12. 09 gung er ltc Berlin, tochlowitz. 10. 6. 10. M. 34 745. Sch wien J. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 18. 3. 09. mit Blattfedern, deren Enden durch Schrauben⸗ stets der Stand der lüfsigkeit ersichtlich ist. Alois Lehmann, Brandenburg a. H. 24. I2. 09. 2. 23 259. 341. 428 725. Sicherheitsleiter mit Scharni . 3 14. 5. 10. F. 22 347. 16a. 128 882 Zylind . . . 428 680. Sicherheitsverschluß für Ven S. 19235. federn gegen das We engestell abgestützt sind. Fa. Schumpeter, Zuffenhausen. 27. 6. 10. Sch 36 687. 775. 125 846. Kurzschlußvorrichtung für elek⸗ band. Gmil Heife, Wandlitz, Mark. 26 4 . i,. 425 901. Apparat zur Feststellung der stehende Maschinen. n n, ,,, für tile. Karl Hintz, Marienfelde⸗-Berlin. z 14 651. zea. 428 755. Als Transporteur dienender H. Büfsing, Braunschweig. 10. 13. 99. B. 45 662. 64e. 128 sid. Zapfhahn mit elastischer Ab⸗ trische Spielzeug Beleuchtung. Nürnberger Metall⸗ H. 46293. , ,, des Luftdruckes mit der Höhe. Wil— Gasmotoren Fabri . ie Rheinische H. 46 622. S5. 0. SEtoffdrückerfuß für Zylindernähmaschinen, Deutsche 63b. 428 599. Wagenkupplung. Akt. Ges. dichtung. Valentin Hezel, Winzeln, Württ. Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing 341. 128 751. Kleiderbügel für Neformkleider. ging Farlinghausen, Gütersloh. 19. 5. 10. 27. 1. 19. B. 360 = t. Gef., Mannheim. A789. A28 682. Schnellschieber mit Gumm Rähm aschinen · Industrie G. m. b. H., Düssel. S. FJ. Eckert, Lichtenberg b. Berlin. 15. 2. 15. 17. 5. 19. S. 46253. Att. Gef., Rürnberg, 27. 6. 19. N. 9863. Gustav Irrgang, Görlitz, Pragerstr. 67. 18 fd. 12 66 288. ö. ö 16a. 128 535 Viertakt⸗ Ve . dichlung. Zulauf Cie., Höchst a. M. 15.6 9 dorf. 26. 6. 19. D. 18 409. ü. 14312. 65a. 428 750. Schlepphaken mit auslösbarer ⁊7f. 428 981. Spielzeug, hestebend aus einem J. 10 CI. 67. 18. 6. 10. 2m. 128 689. Postenzähler für Rechen⸗ maschine mit Rohrschi 9 26 Verbrennung kraft⸗ 3. 6594. 63 3 b bel aus Draht an S62b. 4128 607. Gleichgewichts kupplung für Sicherung. Meng So Hamburg, Sophien⸗ Üntersatz mit Zeiger und iner Drehscheibe. Anna al es 220. Speisentopf. Franz E. Herb maschinen nach System Thomas. Akt.⸗„Ges. vor⸗ gestänge. All gem . Gin einstellbarem Schieber⸗ 129. 128 982. Stützhaken für Wassergefäß Hilscher, Chemnitz. Kriegsfahrzeuge. Att. Ges. S. F. Eckert, Lichten allee 44. 18. 5. 10. H. 46 687. Weber, Eöln, Undenstr. 567. 8. 3. 10. W. 30147. z E. Herber, mals Seidel Naumann, Dresden. 25. 6. 10. Berlin. 17. 6. 109. A . Rudolf Hofsäs, Pforzheim, Kienlestr 7. e,, 36 H 0 berg b. Berlin. 4 6. 10. A. 14 879. 65a. 128 757. Gestell für Tröge zum Werfen 779. 428 810. Bühneneinrichtung. Eleonore , . H. 46 382. ö 582. nung für Schiffchen 636. 428 608. Gleichgewichtskupplung mit von Rettungsleinen u, dgl. mittels Raketen. Fa. Nagel, geb. Swoboda, Berlin, Elsasserstr. 32. ogtländische Ma⸗ dnn n, Att. Ges. S. F. Eckert, Lichten J. F. Eisfeld, Silberhütte, Anh. 22. 6. 10. 2.3. 10. N. 9701. . 77h. 428 807. Flugmaschine mit auslösbaren
Leipzig, Eilenburgerstr. 47. 25. 6. 10. 8 ig, 47. 25. 67 16. H. 16 754. A. 15 006·. ) A. 15 005 46a. 1428 985. Anordnun d inder ͤ dnung an den Zylindern 17h. 428 293. Lösbare Kupplung für ver . t ver— J. E. Æ SH. Dietrich), berg b. Berlin. J. 6. 19. .A. 14 900. C. 14419. s ng mit 85a. 428 258. Vorrichtung zum Werfen von Laufrädern. e ,, 6 26 9. 4. 10. P. 17 264.
ai. 128 815. An Leitern zu befesti . ö Halter für Eimer u. dil bestehend aus wi, . 12m. 128 694. Rechenuhr. Ida Marie der Explosi 9 . . . hen s einem dem Dachsel, geb. Schuri . Hegrie zer Erplosionsmotoren, um die Kompre io 3 iche i. i , d. 6 land gt wagerechten Auf⸗ 25. f 16. * 163 Wachwitz b. Dresden. Gases . Andrehen des Motors . a , i i n , , ,, ,, n V. X. J. G69. . Th6l 66. 428 609 Gleichgewichts kupplu Klosterlausnitz, S. A. 27. 45 ö 3 g,. 12m. 128 880. Einstellvorrichtung für Rechen— , r mn Vogelsang b. Zehdenick. 28. 5. 10. M. 30740. ) allü d. h. ,,, 5 3c. ufbewahrunggdose für Zitronen Protzvorrichtung. Att. Ges. H. F. Eckert, Lichten Rettungsleinen u. dal. mittels Raketen. Fa. J. F. straße 1ñ2. ⸗ ä es B95. Borbstütze n,. V maschinen mit Staff elwalzen u. dgl. Max Klaczko, 464. mes 998. Verb . 19a. 128 633. Knarrenartig wirkender Auf—⸗ u. dgl. pf, geb. Eser Bäumenheim berg b. Berlin. J. 6. 10. A. 14 901. Eisfeld, Silberbütte⸗ Anh. 22. 6. 19. G. 1435. 77h. 428 862. Luftschraube mit an einem als Hohler, zcsählossener Stütze in obaler . e, . . Niolenthalerstr. 144. 5. 1 10. & Ji 8d. paarweise einander 3. ,,, mit steclgriff für Bohrwerkjeuge. C. August Müller p. Vonauwörth. 10. 6. 19. R. 27 299. 626. 428 767. Bettenhalter für Kinderwagen. 65a. 1428 798. Rettungegürtel. Paul Perrin, Nabe dienenden Speichenrad durch Zugstangen und garete Jürgens, geb. Spannagel 9! . ar m. 128 93. Vorrichtung zur Umrechnung Max Heiser, B ni geh en iegenden Zylindern. Söhne, Remscheid. 22. 6. 10. M. I4 867 531. 428 s38. Rütteltisch für Schokolade Alfred Lindner, Neu Wel ow, N. Lausitz. 24. 6. 10. J Vertr.: Hermann Neuendorf, Pat.⸗Anw., Speichen befestigten Flügeln. Paul Stolle, Hirsch⸗ gel Wirges, Feige nagel, din cdormmwaid, den Gen gh ten,. Geldwerten preteen. J sesenzen shelgeckg. zog,, e gn. Tintriebstborrichtung r Pei. Emmen 1. del odd Cz. Behmig Weidlich, A 551, kn wr 57. 9. Ii. 69, P. 16397. ' et Horgzorf. I. 4. oo. St. I. 63. en 356. 128 504. Schließvorrichtung für Selbs . Champeiz u. Emile Champeix, Viry⸗ iGda. 12s 999. Verbre ; ⸗ zeugmaschinen, bei welcher der Antrieb uch erkseng Zeitz. 19. 5. 10 O. h943. 636. 428 . Bassinwagen. Wilhelm 65a. 428 968. Gas S wimmgürtel. Wilhelm 78e. 428 644. Leitungsdraht für elektrische greifer. Uuruh * Liebig, Abteilun 311 * elbst⸗ ? hätillon, Frankr. Vertr.: A. Voll, Pat. Anw., einander gegen fberle 6 Hzrznnungskraftznaschine mit schlittens auf beiden Seiten erfolgt. P. F. Ii. zib. 428 513. Speisen⸗Karte. Carl Hahm, Schorn, Neuß. 28 6. 19. Sch. 36 702. Adam, Seelbach b. Lahr. 25. 5. 09. A. 12983. Minenzünder. Wilhelm Bartsch, Berlin, Els hol z⸗ Maschinenfabrik und ir, , . guiger Berlin 5X. 15. 17. 6. 19. C. 7890. Dea Ge Hen 3 Zylindern. Max Heiser, bert, Groß- Lichterfelde. W., Roonstr 18. Jo. *h ö Dresden, Oststr. 2. 2. 3. 19. H. 46 089. gac. A28 611. Oberteil eines Klappsitzes, ins vc, 428 728. Sportruderboot aus Aluminium ] straße 7. 25. 6. 10. 530. Leipzig. Plagwitz. 11. I2. G6. ii. 3i6ß . G., =. 128 959. Zwesseitige Rechentafel. Oskar 66. n d um i. ö. 10. Dr lbs. Sch. 36 266. ; 66. w 51Ib. 428 736. Verschließbare Besuchskarte. besondere für Motorwagen, dessen . aus ge⸗ mit Verstrebungen aus Edelholz. Friedr. Bender, 79a. 428 ss8s5. Vorrichtung zum Schneiden 356. 128 507. Pendelsyurjapfen. u ; ben, Pfullingen. 28. 6. 10. E. 14 459. kraftmaschinen mittels m, S, . für Verhrennungs⸗ 19a. 128 733. Werkzeugschlitten, dessen An⸗ Martin Serrmann, Karlsruhe . B., Kronenstr. 10. bogenem Holi mit ser ber ihrn ergestellt ist Godesberg. 26. 5. 10. B. 48193. von Plattentabak. Rudolf Grieshaber, KRaribib, Liebig. Abteilung der Peni 96 . . A2n. L128 673. Fahrplantafel mit abreißbaren und exzentrisch an 6. ,, , trieb durch das Ausschwingen einer Wel um er J. 6. 10. H. 46511. und mit der Sitzform entsprechender Räckenlehne. 66b. 428 955. Schiebersicherung an Wurst⸗ Deu tffch · Südwestafrika 3. 3. 19. G. 24 147. fabrit ünd Eisengießerei, A 6 . a ,. Stre ken ahrplänen. Aug. Hounefelder, Cöln⸗ Barth Dun ffeld , , ) uflgufhebel, Siegfried brochen werden kann. NM. F. Scheib ert, Groh⸗ ib. 428 877. Im Verein mit einem Umschlag Max Sasse⸗ Fhärlottenburg, Fritschestr. 27 25. füllmaschinen, Alexanderwerk. A. von der 79b. 428 593. Zigarettenhülse mit Mundstũck 33. 12. 069. U. 37567. . A.-G., Leipzig ⸗Plagwitz. Viehl, Stammheimerstr. 67. 23. 5. 10. H. 46 353. 16. 4 58. B . ercassel, Brend'amourstr. 43. Lichterfelde W. Roonstr. 18. J. 6. 10. Sch. z 5IJ. ju verwendender Briefbogen. Hugo Meyerheim, 3 6. 10, S. 22 354. Nahmer. Att. Ges., Remscheid. 25. 6. 10. aus Tabakblättern. W. Lande Cigaretten⸗ an 428 699. Automobil- Strecken- Karte. war . m n . 29. . 194. 128 710. , . Me n eng Berlin, Sächsischestr. 3 15. 13. 09. M. 32778. 3d. 428 518. Drehbare Wagenachse. Paul A. I5 009. . Tabak ⸗Fabrik „Ftasaky !, Dresden. 28. 2. 19. — 59. Umsteuerung für Verbrennungs- maschinen, durch welche eine tung hf Cart l ö 5b. 428 sss. Briefumschlag mit Deffnungs⸗ Krause, Weißstem, Kr. Waldenburg, Schl. 23. 6. 10. 6sa. 428 G58. Schlüsselloch⸗Schlie vorrichtung. X. 23 7269. 9 1 Richard Hermsdorf, Chemnitz, Reitbahnstr. 24. 9b. Les 686. Vorrichtung zum Sondern der von einer strangbildenden Zigarettenmaschine ge⸗
258. 428 520. Hebelade zum Auf . ö ; f⸗ und Abe Joseph Leis, Regensburg, Bismarck 8 Rege Bis pl. 9, u. Armand kraft ine sttels Auflaufbebels 8 kraftmaschinen mittels Auflaufhebels und Klug⸗ ihrer Lage gehalten wird. M. F. Scheibert, Groß; saden. riß hau en stein. ,, Oben Borg⸗ 5 66 ga. Sah d mit in der Nabe *. 10d en 3 i ⸗ 1. 5. 10. H. 46 . 4 Fahrzeugrad mit in der abe 28. 6. 10. D. ; ; ; Benrath. 686. 428 5 14. Fenster · Bas kũlverschluß, bei lieferten Zigaretten mit Golbbelag. Cigaretten „grieger A Co., Dresdent
laden von Baumstämmen. Josef Kremer, Villi T RBers ; b. Gobesberg. 24. 5. I6. K 13 ener Villiprott Frey, Berlin, Behrenstr. 47. 27.6. 10. X. 24 640 ¶Marshall⸗) Steue O fr ;. 36d. 426 316. Schornstei , üg. 128 581. Kontrollorrichtung a der, darf Obers , Siegftied Barth, Dussel⸗ Lichterfelde W., Roonstr. 18. L. 6 *. 36 3 klde 172. 8. Aussatz. Sch. Kruse, e , , n. 8, brief kasten. Att. Ges. Isselburger ,, i,, Brend'amourstr. 43. 16. 4. 08. 49a. 28 796. 6 Fib. 128 sg 4. Verstellbares Preisschild. August liegendem Luftschlauch, Jacob Radeschadt, ĩ j9. 5. 10. K. 45 797. ö uffes bach 14 Johann Nering Bögel * Cie., Isselburg 165c. Hes s Ventilspin schnellendem Stahleinsatz. Paul Jüterbock Berlin Kaesser, Pforiheim. 4. 5. 10. K. 43 6265. 27. 6. 10. R. 27 380. welchem der Vorreiber durch einen einlaßbaren Ein⸗ fabrik „Osmanie 6c. 428 619. Wasseranwärmer für Gärtnerei . Niederrhein. . 6. 099. A. 13058. Derdrenn unggkeaft , ilspindelanordnung für Köpenickerstr. 195. u. Richard Glinicke Halen et! 54b. 428 997. Fenster · Lohntüte. Loui Guth ⸗ Ge. 128 509. Apparat zum Aufjiehen und reiber ersetzt ist. Ernst Scheller, Blankenburg i. Th. 24. 6. 16. C. 7911. ; wecke. C. Muff, Stnr n fn erh nr intn rei. za. 128 703. Nebengddierwerk an Kontroll rr r n ü . . Daimler⸗Motoren⸗ 4. 10. 02. J. 9643. Halenset. mann, DVüsseldorf. Dbercassel, Brend'amourstr. 76. Abkühlen erwärmter Radreifen mit Vorrichtung jum 21. 6. 1. Sch. 36 623. . SIa. 428 5417. Aufsetzplatte für auswechsel⸗ , , Ji a au, Pützen. kassen. Anker⸗Werke A. G. vormals Heungsten⸗ Y, , m nterlärkheim⸗Stuttgark. I5. 3. Gh. I9ga. 128 833. Wechselrädergetriebe für de II. 6. 10. G. 24 976. Heinrich Kramer, Wunftorf. 4. 2. 10. G6b. 128 857. Durch Hebel mit Gleitstangen bare Meßbüchsen von Pakelierapparaten. Atto 3a. 128 765. Pur ltr ür Wand herg 2 Co. Bielefeld. 6. 10. 08. A. 11927. 4620 42s s2. Ventilspi Antrieb von Werkzeugmaschinen 3. . Echeiberi 51g. 428 512. Reklame⸗Plakat mit Verkehrs⸗ n in Verbindung stehendes Schiebefenster, welche Stangen Kind, Kotthausen, Kr. Gummersbach, Rhld. Hubert Eyhmael, Süffeldorf Hen. 2. dgl. 1a. 428 710. Additionsantrieb und Druck⸗ da renn naeh- srmaͤs Ventil pindelanordnnng für Groß- Lichterfelde W. Röonstr. I8. 6 ,. 9. Angaben und Drientlerungsplan. r. Carl E. . Federnder Radreifen, Carl Schrägflächen für den Eingriff mit dem Fensterrahmen K. 44 269. rg t jo? Mur nn 35 , Germaniaslt. 2. typeneinstellung für den Kontrollstreifen eines Aut 6 gs6kraftmaschinen. Daimler- Motoren Sch. 36 548. / w Lore. Berlin, Marburgerstr. 2. 12. 4. 10. Dame u. Alfred Lem fer, Jena Ost. 29. 6. 10. tragen. ögtone A Eomp. Ltd., Tondon; Sackaufhalter. Alfred Thieme. , santen Kir e lbragend maten. Anker Werke l. C3. vormals die, , een in r. Untert irkheim- Stuttgart. I5. 3. G69. Ba. 128 827. Brustbohrmasching. Fa Zried⸗ . 24 G6. D. 18313. Vertr.; R. Delßler, Dr, G. Döllner, M. Seiler u. ; Mar Wehr, Egstedt Hohssteindecke. Peter Zündorf . 3 rege e berg 4. Eo., Bielefeld. 31. 1. 10. A. 14151. 1öc 428 903. Verteilerschleif rich Aug. Arnz, e d, Bierln un . S Ig. 1428 524. Reklameeinrichtung mit ge⸗ 63e. 428 612. Laufdecke für Fahrräder mit C. Maemede, Pat Anwälte, Berlin 8SW. 61. 7. 4. 165. 3. 6433 2 Horrem, Bez. Cöln. 4a. 28 853. Schubladenverschluß für Registrier⸗ elekt isch n Zuͤndaꝝy Verteilaschleifhebel an magnet⸗ 22. 6. 10. A. 15 912 n . neigtem Reklameträger. Hamburger Elektrizität s⸗ Federnstopfung. Ignatz Paumer, Feldolling, Post 13. 1. 08. t. 10 077. SIe. 12
ö ; kassen. Anker⸗Werke A.⸗G. vormals Heng ten. , . ,, Wecker lein Stöcker, 19a. 128 841. Vorrichtung um Festhalten Gef. m. b. S.. Altong. 9. 6. 10. H. 46576. Westerham. 24. 6. 10. P. 17 613. 71b. 428 622. Verschluß für Schnürschuhe. leiten, mit Schu
d g. 20. 5. 10. W. 30751. rofl render Arbeitsstücke Georg . Mun nig. 54g. 128 523. Reklameeinrichtung mit ver⸗ dz. 428 6853. Bꝛfestigungs vorrichtung für Marie Bender lein, Jüiegelsberg a. Saar. 18. 6. 10. J. Kylian, Schön RN. cl barem Reklametrãger. horn, geb. B. 48470. 5. 6. i6. . M 066. . 128 526. Böügelverschluß. für Sãcke
279. S286 816. Schallsichere Massivdecke. Alf ; 2 Alfred berg * Co., Bielefeld. 29. 6. 19. A. 1502 —ĩ * 2z9. D. — ö 24. 16 ö 42 2 865 , . 66 c. 2s 927. Kolbenabreißzündung für Ver- hafen a. Rh., Liebigstt, 4 a. 2 6. 15. V. Sy. u an nr ser e r. e n te e, e, ere, , , 3 Ch, we da B tial. Echarnler· Bloc it 31 Pius Ra. R Altona. J. 6. IH. H. 46 676. Trottmann, en a. Ruhr. 28. 6. 19. X. 64. a. Vertikal Scharnier Boch mi c. ĩ n o. dgl. anbring⸗ Spiralfederspannung und am Bügel angebrachtem 2 a. . Starck, Welngar ten, Pfalz. 9. 6. 10.
Jahrmark, Hamburg, Fruchtallee 9. 19. ; J. io 31. J g. 15. 5. 16. 434. 428 os 1. Srerrung des Risckgangg, dei bCanungs ks stmaschin 8 ra, nes 925. . Vonttollfaffen. Gustar Theo Friz, Cssen a. R ei hi ungs af maschinen. Otto Malm, Steglitz, 49a. 28 842. Brustboh ̃ Fa. Rried⸗ zitäts⸗Ges. m. b. * ö Bahstr. . ig. 6. ig. . . e, . , . a. , gaht der rassedez 276. E28 785. Winkelverba . Tri o049. 436. E28 501. Dreh⸗ und verschiebbare Griff⸗ Fahren 9. oto n 25 opyelhochspannungszündung für 25. 6. 19. A. 5 013. 2 8 Georg Diepold, Dresden, Torgauerstr. 6. 10.6. 10. bare Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl. Angelius Slift für Rücspringer. Ludwig Catterfeldt, Mehlis. . u. dgl. Friedrich Boller, Ber 6. i reibhan gr stange für Geschicklichkeits, und Geldspielautomaten r dn. . e, n. Wertzeugmaschinen. 9e. 428 820. Verrichtung zum lbsttätigen Da 18 369). genf hig. Kip, spronenibenstt 6. B. 8 10 de, legs. J gil en, , . ie. Der . , „Bergen b. Frankfurt a. M. Erwin Wicke, Dresden, Scheffelstr. 18. 29. I. 659. 7 969g e,, Akt.“ Ges., Chemnitz. Spannen und Entspannen der Wir i nn 549. 428 529. Etui für Broschen, Kolliers B. 48 5335. 72a. 428 801. Verschlußhũülse für Pistolen. Material mit über den. Schaft geschobener fester 375. 428 801. Betonwerkstück 3 ; W. 29 194. 460. 28 355 * 3 ö an automatischen Schmiedemaschinen Carl Huhn n. dgl. Schmuckgegenstände. Wilhelm Günther, 6z3f. 428 556. Aus einer an der Gabel zu be J. P. Sauer Sohn, Suhl. 10. 3. 10. Metallhülse. S. E. Fleischmann Æ Cia., Frank⸗ 1 . ö Fa. G. 3b. 128 980. Selbstkassierer für Glektrizitãts· zeugmoto 6 Verbrennungszylinder für Fahr⸗ Cie., Aachen, Bergdrisch 25. 11 z. 10. H. 46 96 forzheim IJ. B., Kaiser Friedrichstr. 13. 6. 10. sestigenden Hülse und inem in dieser vorschraubbaren S. 21 385. ö . surt a. M. 17.6. 106. F. 22 535. — Fe,, es os g. Fecenträger mit e . zähler, bei dem die zu verkaufende Wattmenge mit. k — Sach ssch⸗ Werk zeugmaschinen . 50b. A28 818. Mühle ins besondere unt Schroten 24981. Dorn bestehende Fahrradsicherung. Paul Fischer, 72g. 12s ss 4. Scheibenpistole mit Vertikal SIC. 428 5531, Transportgefäß gus Eisenblech Wilhelm Kohlmetz, Berlin Ur se⸗ , ,. tels einer Gewindeschraube nebst. Mutter bestimmt J. 6 19 i, Escher Att. Gef., Chemnitz. des Malzes in Branercien. Beck * cn baum Sag. 428 614. An einer Laden- o. dgl. Tür Brieg. 325. 6. 10. F., 22 b9h. hblochverschluß, bei welcher Block und Patronengus,. mst durch Holzeinlage verstärktem Boden. Joh⸗= K. 43 884. „Berlin, Dirckfenstr. 25. 26. 5. 15. wird, Eduard Weiffenbach, Berlin, Stephanstr. Hz 160. öh, , * ö ; Nachf., Darmstadt. 23. 5. 15. B. 48 91 angebrachte, beim Oeffnen und derselben fich 63f. 4253 591. Fahrradschloß mit Verschluß ⸗ werfer durch den Bügel mittelt einer Schieberstangs Müller * Co., Göttingen. 24. H. 16. M. 34 884. 22. 428 803. Firstziegel. Oskar T 19. 5. 109. W. 30 735. ; . fur N . . Elektromagn tische Zündkerze 50b. 428 974. KRünftlicher Jiahlste ln Jan bewegende Reklamevorrichtung. Fröh feder und Verriegelungs. sowie lun eerm. August betätigt werden. Ftag tz, Suhler Neundorf S le. 428 561. Kistenverschluß. Wilhelm gel. Oskar Theodor 1a. 128 917. Befestigungskuopf für Krawatten ,. rennungnmotor n. Ia, Robert Wosch, Dercien. Here Cen. We e e Wrehe Rt⸗ Mannheim, Pax. Josephstr. 6. 13641. 3 916. Gens, Schraplau, 17. 2. 09. G. 21 248. b. Suhl. 29. 6. 15. G. 25 oh. Weigert. Bahnhofstr. 10, n. S. Blendows li,. . gart. 3. 8. 09. B. 43 878. Anw., Cöln. 29. 2. 16 D. 17 333 66 549. 428 620. Hestanzter ĩ 963f. 128 0905. Fahrradbefestiger. ĩ 72e. 428 752. Ehrenscheibe aus dreifach ge⸗ Troppauerstt. 38, Ratibor. 25. 6. 10. W. 31 0639. D. 17792. Blaich, Pforzheim, Wagnerstr. 4. L. 6 B leimtem Holz mit eingebeizten Farben. Kley C 81e. 422 „Gs. Kasten in Form eines Buches. 10. K. 44222. Hermann Liers. Aschersleben. X. 6. 10. LR. i . u. Pau
Opitz, Elstra. 14. 3. 19 O. 5754 z k Manschetten o. dl. Ke 6E r ö 9 larl' Prosch, Eöln a. Rh., Ge. 128 987. Andrehvorrichtung für Brenn⸗ 50c. 128 811. Sieinbrechergeflell aus seitliche gebogenem Anhängehaken, Rober 8 R ĩ Herend tz. g. ic. M. sd ö. it LW. 138 32 ls finn! Witt, e henlim barg. Fr 6hl mie — 2 9. 71a. 428 907. Glekrtrische, mit einer gewöbn⸗ §S1c. 128 G67. Plembe, Fritz 2 a M. Rödelheim, Eschborner⸗
7c. 428 819. Schneefanggitter. N. J kli itz 6
blut, Bonn, Gnbeniche f str 33. . jo 1. . Klingelpütz 68. 24 6. 10. P. 17593. stofffraftmasch Act ö
278 12365 . 35. 23. 5.10. J. 19316. A Ea. 128918. Mit Spitzen. 9 naschinen. ctienmaschinenfabrit „Kyff⸗ Panzerplat . h. n .
27 . en, , , , für Nuten. Führungstrichter auzgestaltete Tie en iir und e r, vorm. Paul Reusz, Rarltruhe I. B. , te gr fz in J i, ,. dazwischen 3. Saga. 428 693. Elastischer Tropfensauger mit LVéop. Wilde, Karlsruhe, Morgenstr. 265.
, , n, ,,,, , . , . o lh e bann i fie n,, ,. amen sd ger nnr fis Bochktuz; Rin ä siäe, Stehennbßt. in Verbinding sießende Metten
n l n , e ,n j z a,, , 53 . , . ,,, Braunschneig. II. 5. 16. M her gg ,. HlBeilin, Pannierstr. 23. 24. 6. 10. s 536. Belau ich nch . 1 . n . Neckarsulm, Württ. 61 10. M. 3.
7. 14287 e ,, ,, 6. ;. 54. Selbstbind i Marcus Zöller u. J S242. , Chne Hemaltspußzn 1 G. 10. 4 . ꝛ
. e . . nd ent, gus einer federnden Hülse, kind lh, J,, w 5 Jos. Zöller, Heidelberg. 12. 5. 10. (Schluß in der folgenden Beilage.) ag. 128 718. Rorsett / und Wäãsche · Delorations ntterlass Andreas Sich, ankfurt a. M. e,, de os, engen. hne iche Renn gg 238
r enn, . zwelteiliges Blumen. Jade verschen ist, wesche in den Kopf des Selbst , , stän ker. Siegfried Löhren, Frankfurt a. H., Stein. Reuterweg t, 16. 6. 10. St. 13 461. Richard Radke, Posen, St. Nartinstr. 7. II. 5. 10. Bloech, Schoͤneberg
9 6 6 ilhelm Baier, Stockdorf. 14. 5. 10. binders eingesteckt und dann in den , 176. 428 792. Schraubenmutter mit Selbst⸗ — weg 9. d irg. 2. 24 966. Stein! gra. 428 554. Trinlgefäß aus undurchsichtigem R. 27 021. B. ;
ö,, — rr g wn gel ran; Stockinger, h r r dpf i mittels eines in einer länglichen Höblung Big. 428 722. Reklame - Ständer. Franz Stoff, mit in eine Cinbauchung der Wandung eim zar. es o79. Vierteilige, buchförmig ju⸗ Sc. tkanne mit Schrauhen-⸗
Doͤlinolllat en. Loren; . chf n 4 sichtrter Ruhstorf a. Rott. 24. 6. 19. St. 13 507. ; an r . 63. Spiel gelagerten, mit,. den Gewinde⸗ Verantwortlicher Redakteur: Müller, Radeberg. 6. 5. 10. M; 0. gesetzter Glaeröhre, Peter Schuierer, Schwandorf. ammenleghare Armer und Signalflagge. Hans verschluß, gekenn lu
. bb. 12. 7 0, R 9 . Schelling. 3 4b. 428 618. Als Zigarren töter verwendbare , ö Volzend in sngriff Lehen en, qunglifhen Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 51g. 128 723. gRreklame Jigarettenpackung . 4. 6. 19 Sch. Z6 66. Rrrher, Hahrenth. 12. 5. 10. K. C ; schraube und Ka
2326. 128 317. Torpeif iin bei Zigarrenspitze. Emil Ladiges, Altena, Rotestr. 0 . . ar r f; , Jac gh g, Greek; l ; Neiropęole Taba. i gare ten at eiten ß gig. e gn , T, 6. see fee, ir. äh e g n r e. 8 e ren. li
Giatstab Tes inneren geren iz dliich ig . 2 i . Hamburg, Thuringersftr. S5. rn. 3 6. Dat nn, Tln sn, m, mee, , a, gehn , , . e n * iz 2 ne . ee rr , nge ee fan *. . ; 5 6. 10. X. 3. , . z Druck der Nerlagt⸗ 5. 10. M. 34 468. traße 54. 16. 6. 10. 8 ; onen; Vertr.. Johannes Honegger, Ador 1. V.
476. 428 510. Abdichtung für auf Kugeln a, e , e neh. pag. az Tz. Mit Reklamefeldern ver⸗ G64a. 128 8z7. Vers lußsicherung für Flaschen. I 14. 4. 10. H. 45 806.
. *