1910 / 172 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

*.

ent⸗Kunstschiefer. Anton Karg, Höchst a. M. Manski. Almelo, Holl.; Vertr.: A. Elliot, Pat. ] 21e 314299 ĩ ĩ 4. 6. 19. K. 44272 äinm., Berlin Sch. 45. 25. 6. 07. M. . Schuckertiwerke G. m. . g i 13 9 365 . n, Noe gde m gnnj R ö . , . 3 n , ,,,, . Sac, as os 8. Form zum Giesfen von Namm 166. id. ö J. . 346. 416 131. Schneidebrett usw. Nr. 10242. H. Fugger, Berlin. Geschäftsführer: Kaufmann. William Köther in Bei der Firma „Union-Club Hans Schb . pen as geleltend r lehren hn ele, , gig sos. Pohnerhfrste ustö. Schade Lid' an Each 0. Resette usp.. Klaar . . 19. . usw., Fa. 346. A209 014. Geflügelschere usw. Rr. Il 54z. David Kosack Möbelfabrik, Erkner. Die Gesellschast ist eine Gesellschaft mit in Bernburg Rr. 733 des Handeh f 8 k wiedergewinnbaren Senkhüllen, die im Co., Quakenbrück. 27. 7. M7. Sch. 26 271. 6. 7. 10. Schultz, Berlin. JI. 7. 67. F. 31 489 0m 8 33 i, Jeng. 13 I. r g 4614. 7. 7. I. 35e. 399 202. Vorrichtung an einer Gruben⸗ Berlin. beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist ÄAbtellung . ist heute eingetr . legativ einem Rammpfahl entsprechen. Robert EEE. 35 588. Heftklemme usw. Heft⸗In⸗ 21x. 315 24. Fassun für elektrische Kiein. i. 215 2G. Stopfbllchsenpackung usm. Ma— winde usw. Berlin, den 19. Juli 1910. am 2. Juli 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei Die Hr ura des a,, ö. Sch ist „, Wühnertterß, Wette en, le is, hen her Khaine, hir ai zr. I'. , r wl l eln beds free dess r 6. zn, säs är, amn. , w . ö Doc. A428 519. Dreietagige Bogenlade für 116 319 322 Heftklam s G 36. , , , b. . 47f. 376 8141. Maschinen. Zylinder ust. Wil ö 411 699. k ö . 4. li i ,, . ĩ . I g ich i e . . ,, . ,,, . 7 r n, re dar egen rr, , , , he n e J 2. 5. 19. D. 18276. , ö . K. 311. ; ; . .. . v. Infolge rechtskräftigen Urteils. 20. Juli 1910 ist i r ister ein, kriebene Glaserelgeschäft nebst Firmenschllderfabrit Heunthen, 0.8. S879. 428 778. Rohrzange, deren Greifbacken 12e. 23277 295. Vorrichtung zum Abscheiden ö ö. . imalschalt 3 ,. , . usw. C. 51d. 364 591. e en usw. ö . Fe e, mit dem i, , rn , ö In unser Handelsregister Abteilung A z . durch Verschiebung der Hebelarme zu einander ber! von Flüssigkeiten usw. E. F. Scheer & Cie., Kuhlo, Berlin, Pr ng ö. 3 uspo. Dr Franz 5. 7 9 erh 36 5 4 1 b. Stuttgart. Berlin, den 25. Juli 1910. Rr z6 117. Offene Handelsgesellschaft: Mufik. Stande vom J. Juni 19516, jedoch ohne die Außen. 15. Juli 1910, eingetragen worden, daß die unter stellbar sind. Wilhelm Schwencke, Garstedt bei Feuerbach. H. 8. 07. Sch. 75 335. 729. 6. 10. , in, Pragerstr. 11. 18. 7. 07. K. 31 658. 31. 7. O07. 10. 29. 6. 10. Kaiserliches Patentamt. haus „Merkur“ Georg Marocke . Go. stände und ohne die Geschäͤftsschulden, dergestalt in Ur; 2 L registrierte 1. Julius Spack mburg. 27 6. 10. Sch. 36 690. 14g. 351 703. Dampfzlinder usw. Richard id. 1h . . 428. 318509. Fern Stell. und Anieige⸗ J. V.: Strasser. 135846 Berlin? Gesellschafter Gesrg Marocke, Kaufmann, ie Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Juli Miechowitz erloschen sst, z 2d. 128 99. Befestigung, von Messerklingen Ralpach Maschinen abr t G rlitz G. nie d 21d. 314 098. Bürstenhalter für Dynamo vorrichtung usw. . G. A. Schultze, Berlin. , Paul Marocke, Fleischermeister, Polnisch! 1810 ab als guf Rechnung der neuen Gesellschaft Beuthen Oe.-S., den 15. Juli 1910. ; . ö. . ö. . en Wal,, 13 . , a,,, ö 4 ert * 13. r g wn, 3 J . ir she r it Handelsregister Ressel, Kreis Grünberg. Bie Gesellschaft hat am ʒ»*Püführt ange ehen 6 Der Gesamtwert dieser Königliches Amtsgericht. angsnuten. Friedri e, Charlotten⸗ e. 992. f ] be, . . . 56. 4. . 0. . 1.7, 6 ; ; 000 ; h . urg, Charlottenburger Ufer 2. 2. 12. 09. L. 23 099. Preuße X Co. ,,, . 2If. 313 556. Flaschenzugaufhängung usw. 49a. 251 761. Mitnehmer usw. Ludw. / ; k ö esellschaft: S. Silber⸗ . gr el g s . ale 3 Ringen, Rhein. Befanntmachung. 35688] , zrg'eiicz'ger. Rich. Zeifert * Eo. han burt. 6.55. G iz ät. Hof r Ce. Zit. Gef.. Berlin. 3. .. Fe ber Welen mmchug ; ,,, e , , ,,, maschinen mit schwingenden n sbeln Adolf Mautz, 15e. 330 333. Bogeneinführungs. Vorrichtung 21 10. XM] 90d, 2. 73. 10. Als Inhaber der Firma „Cats Wintsp in stein, Kaufmann, Berlin. Ein Kommanditist sst ein. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin Arthur Ritz in Bingeu gelöscht. 8 ; zj 9 gé. Vorrichtung 21f. 313 718. Vorschaltwiderstand usw. Soe. 331 811. Schleudermlhle. A Amberg wurden eingetragen die Kaufmannstöchter ann Berlin Cin Kommanditist ist ein. ) Bingen, den 29. Juli 1910 ner ö ö ; * , I. d , dir, chens ge, erf, ,,. kd Belt: Seichtze lehrt d, lem b n, g, , w, el, kern, Bie Geselschest bat an lä. Huli isio ,, , m g ü er ie enderungen in der Person nger Crottendorf; 248 97. Sch 26 Chr. 6.7. 16. 12.7. G7. S. I soc. 2. 7. 106. Häuer⸗sche Paschluenfabrit. G. ut. b. H', mannzwitwe inna. Winter in Amberg steht der begznnen, k d 64 habers s 158. 314 280. Zwischenr aum. Schaltwerk usm. Zif. ig Sad. Bogenidmpe usw. Siemens- . 15 kg ensan; . 9. 4 S., Pilsitz nach Oberpfälter echt zu. g r., z6 119. Firma; Alfred B. Syllwasschy, Stammkapitg! beträgt 29 000 6. Geschäftsführer: Risehofawerda, Sachsen. 8689] ö . (. ö . Milt ⸗ohrnsn, Cözmnitz, Ublichstt. IJ. 2 . 0. Schtcterrwerie, . m. b. S., Bärlin. I6. 0. 326. n s. Sicksschplatte ug. The Hennef hann ans Gchiüminget in Amberg ,,, ,,, Ge, rf Halt, ö, e we, de delereg tan di. rauchs⸗ ; 1. . 10. ö . j 1 erlin. Dem Kaufmann Max Weinfe ö ? . = dri . muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 15g. 23214 281. Schriftzeichen -⸗Schale usw. Sil 1g . og dschlußsi ũ̃ ,. ,, . nn, Eltjahet r ,, tu 1910 ist Prokura erteilt. JJ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. J, ,, n=, 2. y ö . n,. . Blechwarenfabrit Kisch 3 Uhlichstr. 11. 2. 7. M. en 6 ka, ,. . , * . r y e . K Amtsgericht Registergericht. 4 . 27 . nn,. Otto Marquardt ,, ite t din ö St schafter der Kaufmann Artkur Brüder . „Thale a. H. . 9. Co., 3 2 G. . * k G Eo. Inhaber Stto Mar dt, Llchten⸗ Jeder der Gesellschafter ist befugt, die Ge⸗ ; . ; Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 20. 7. 07. Berlin 8W. 68. 2. 8. O7. D. 13 080. 7.7 n, J werda eingetragen worden. 2b. 410 872. Paul Stahl, Hamm i. W. 159. 314 382. Auflageble Schreib⸗ 98? . 10. Amberg. Bekanntmachung. 386794 berg. D k d ellschaft zu vertreten. Abgesehen von den gesetz⸗ ; j 3. . 26 zz. 6, a en, . . u he. ö in ö ö ) ö 9 . . JJ an. 2 . ie gr. . w 3j y,, ö ann n. . . 33 ö. ng ., 6 . i ö durch 3. ö. wich een , ,. 2 ungfernstie . aße ll. 7. ö ö . ö ; . ! z . 8. M. eingetragen die Firma: adler i 34 808. eine esellschafters und durch Kündigung aufgelöͤst. 88. 387 L032. Peter Freis, Steinenbrück b. 159. 214 383. Schreibwalze usw. Julius , w, m. b. , . 5 26 Retl . in Amberg. irn, m. Anton Stadler, Michael um? Ly schi h X eren e de gr , Bei Nr. 5M g. leren sm e n' , . KErandenburg. Hare. 38697] Untereschbach. Mohns, Chemnitz, Uhlichstr. 11. 2. 7. 067. M. bz. if 3h r a h a, i. 4. 7. 10. h ö. le . eklameschild usw. Franz Stadler, Johann Stadler und Friedrich Stadler, schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. en hn mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ BSBekanntmachung. . , Gustav Daucher, Stuttgart, ö. . 28. Einricht Seselnschaft ni. b. d . ö , a,, . eng b. S. 1 . . ire, ö. 66. . Nr. 35 972. Firma: Otto Liepe Berlin. 6 1 3 eg 2. . vom . der in ö , , 1885 erastr. 82. . Einrichtung jum Besti b. S., H ; 24. 12. M. N. . 6. 40. ein elfahrikationsgeschäft und wird sei jetzt: J Adler, ; 6. Fun aufgelöst. Der Kaufmann Gustap eingetragenen offenen Handelsgesellschaft, Firma; 1Ize. 354 323. Fa. Ferd. Ashelm, Berlin. des oberen Respektrandes uw. . * 3 . K O32. Einri 46 . . Vordruckwalie usw. Ma 1. Juli 1907 in offener Handelsgesellschaft betrieben. 5 Del . der ö. ö. D Schmidt in Wilmersdorf ist zum Ir e m r „Gebr. Cramer“ in Brandenburg a. S. ist , , . , , e , i g e, m, sennnn . ö 329 247. 343 253. * Tabellen⸗Schreibvorricht ö j . ö . ö RRS S*. ; . eichnung der Gesellschast beugt. Erwerbe des äfts d m eschränkter Haftung: Durch Beschluß vom ramer aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. w er gericht nz uh, Däin s, Gi is ns L in, , aknmb erg, den 10. Zul 1j. r r en,, Geschaffs durch den Josef Adler an, it gehe mr enn, god snd de, e n gif gh 4 63 *** . 1 4 533 o ö ff gon. Ban chern . . arr., k irn F. Amtsgericht = Registergericht. Bei Nr. 16794. Firma: Carl Wegener 9 ,,. 4 2. m ö . n,,

c. 158. 405 829. 5g. l 1. Griffbrett für Schreibmaschinen R z i' 65 f ; . . . Apenrade. Befanntmachung 138675] Sohn, Berlin. Die Firma ist durch llebergang hier ei bekannt gemacht: Auf das erhöhte Stamm⸗ a n ,,

18 ; . g. 8 J . tung. . ij ö ; . ; , . z8b99

3 *** 777 3188289 gin op uff ien Pbesshi Uhlichstt. I. 219g. 318 184. Elektromagnet, Anker usw. Sa, 349 681. Werlseug zum Lochen usw. Gustap In das hiesige . Att. n ift heute si . , ret gen un dh r er n ö In das hiesige Handels register Band VII] 36 31 ar, g zs zz Sn. 232 282. d. as nz. Hapieifsirmn . Cinzichtung usp. Tiemmenf - Schutezttperke G. m. b. S., Berlin. Rot hnsehn, Dres zn, e r er ren . , SI Wfgenff oh Sr fes Ge e ageselschaft: ect n Bb en U zo 265 .. Jallis Biohns, Cher en e i frcht n uhr 272.7. 0. S. 15 767. 2. 7. 10. R. 19574. 2. 7 19. u. Eloster, folgendes eingetragen worden; en e . Eiche: von Niicbel unter dem Aktenzeichen rä. I) Sh JsJ.“ Das bisher unter der Firma Louis Legel be- 33e, Te 292. Internationale A Y g' n', Or 21g. 316 980. Sicherheits- Vorrichtung gegen Ca. A9 682. Werkzeug zum Lochen usw. Gustar Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen . e, des Reichs hatentamts zum deulschtn patent fret triebene Handelsgeschäft ist am 19. d. Mis, mit 4 a . . n ernationale Apparate⸗ 3 1 ö. . Erplösionsgefahr usw. E. Lorenz, Art Gef, Robinsohn, Dresden, Kesselsdorferstr. 29. 5. 7. G) Gesellschafter Hansen und Closter sind zu Liquida⸗ schafter Kurt Schwarzer ist alleiniger Inhaber der ö 6 ö i. 9. en . et. Karenlgget neh gien df ben Kamnmchn hen Der mn Cent wesen t aertwerte, helt , , den We güu. seehudlich, ait. . B. r. K. i zs. . , ih. Xe Ge, e m. , d sie e eln, le sgess MJ ö ,,,

; ö n uckertwerke, , , , 27a. 319 611. Ballgebläse usp. ö 65f. 316 617. Schiffsschraube usw. Fiat⸗ Vertretung befugt. Werltn, zen 30. Jule ldlo. h, . He j l , . 6 den Zusatz „Nachfolger angenommen hat, so 83 39 3 lt, 2 ĩ . ö , ,, ö Gummimarenfabrik Au 96 3 * r r, San Giorgio, Spezig, Italien; Vertr.: Eustace Apenrade, den 1 Jus 1910 JJ ,, en . . . . 7 daß die Firma jeßt Louis Legel Nachfolger lautet. ö *. II. Wilh. Aug. Hannich, Bretten Mannheim, Kaiserring 18. 27. 6. 07. V. 6825. , , , „Berlin. 18. 9. 07. V. Hopkins n. R. Ofiung, Pal. Anwälte. Berlin 8 Me Königliches Amtsgericht. H erlim. Sandelsregister 38684 ,,, witd der Betrag von ee, „den 20. gn 1910.

ö , i ichte ; . . . . ö. ö . §. 8. G7. F. 1656. 4.7 16. des töniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 50 ** Herzogliches Amtsgericht. 24. 21c. 388 461. 395 598. Conrad 194. 312 7259. Schraubenzwi ; s 27e. 3217598. Flügelrad usw. Maschinenbau⸗ . ., . Arnsberg. Bekanntmachung. 38676 II. am 20. Juli 1910. w 5 onrad Hesse ch zwinge usw. Nicolaus Anstalt Humboldt, Kalk b. Cösn. I. S8. 7. S7a. 31A 8533. Silberstahlpoliermaschine usw. Im hiesigen. Handelsregister Abt. A Nr. 33 ist Am 20 Juli 10 nn n, ö. Nr. 8098. Deutsche Tanganjika⸗Gesellschaft, Rraunschweig. 38698 ; In das hiesige Handelsregister Band V Blatt 35

Darmstadt. Rudy, St. Johann⸗Saarhrücken. 20. 6.07. R. 19493. x u bo . z ; 3 ; ; z M. 24 909. 6. 7. 16. Gebrüder Bitte, . i. W. 6. 7. O. bente zu der Firma J. W. Wolff in Arnsberg M Jirs bn gist, enn, Alctiengesell« Danudelggesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. egenstand des Unternehmens: ist heute eingetragen:

24c. 377 3241. Lippspringer Holzwaren 1. 6. 19. j V. ß abrit Att. Ges., Lippspringe i. W. 1Sa. 334 402. Vorrichtung zur Verhütung des 3b. 26 121. Sölättwalie um., A. S. Kehr. N 84g, , io. olgendes eingetragen: i it

. 1 Sir f ir , i ien er tn, hahn, Frankfurt a. M., Ottostr. I. 27. 7. G7. T9. RMS 322. Tischbewegungsbgrrichtung usn. t Kar ö iftrafst! zur Fortsetzung, unter unver, , 6 . 53 ö ö ah. Sa el in den an den Tanganjika. See angrenzenden Bag bisher unter der Firma Oskar Schöffler

,,, , , ö , du nnr. e el ö ,, e

Shih ang 85. l 19b. 311 685. Straßenkehrniäschine ufw. Wey⸗ 20a. 313 686. Hebelgriff usw. Ludwig Tichtel Sachs, Schweinfurt. 13. 7. CO. Günther, Emma geb. Bährens, in Arnsberg über— 9. , , n, ,. . belgischen Congostaat sowie in Britisch⸗Zentral⸗ am 19. d. Mts. mit Warenlager und Firma auf

2 11. 108 466. Carl Beer, Hamburg, Roonstr. ?. gandt R Klein, Feuerbach Stuttgart. J0. 5. G? Lieberknecht, Berlin, Dorotheenstr. S7. 8. 7. 0. 6, . . . ; ; gegangen. ', ,, , . Verkaufs · Afrika. Das Stammkapital beträgt 1060 000 S6. den Drogisten Oskar Mäusezahl hierselbst über⸗

w 16 3 Ro ig; . 9 17 g5g. E . 0. 86 ; . 2273. 1 Lochschleifvorrichtung uswm. Arnsberg, den 15. Juli 1910. Nr wr geschtuß der Generalversammlung vom Geschäftsführer: der Direktor J. J. Warnholz in gegangen, welcher zu der obigen Firma den Zusa

i, geen z. Wör äs Fa. bzggen zul Besprengen von 30e. 328 312. Lazarett, Schwingekoie usm. chweinfurter Präcisions Kugel ⸗Lager⸗Werke Königliches Amtsgericht. 2. Arrik 15iG 'find die Besti 8 Charlottenburg, Cgesar Wegener in Charlotten⸗ ö angenommen hat, ia die Firma j z

W6c. 6 138. Heinrich Steffen, Altona. Straßen i. G. Breming, Bonn, Drangdorfer, e 1Fakim gun, SHamburg - Eilbeck. 8. 7. 0. tz k . d lasse Lände sind die Bestimmungen der Satzung gurg. ie Geselischalt iff ein Ge sellschast init be. Serar Schöffier Nachf. Mugusta .

Din sen et fn, 84. 3 4 ö ö. 1 B. r s 2.5. 6. . ae s äs dz. Befestigungeinr, ct U 76. 358 354. Bewegliches Putzhaus usw. Auf Blatt 454 des Handelsregisters ist heute die Bei Nr. 2191. Jocksdorfer⸗Bergbau⸗Aetien⸗ , , . * eren ft e , it eee lautet. j 1

, , , . . ; Handmegen um;, G. Breining, Fran Thetsa Xr e, Be. i , . up. Vogel C Schemmann, Kabel i. W. 2. 7. 67. irma Arno Thieme, Kommissionsgeschäft gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die Ge— i ; 27. M pe 79 2 . insich 29 . en,,

=, . 2. 3 ,,, . ransdorferweg. 23. 6. 07. B. 865. Fre Herd ret, Törkin, gteinicken orferstr. Io. wogen, schen mann lue i Erzgeb. in Aus und als deren Jnhaber . ist, aufgelöst. Vlquidator ist das bisherige hirn chef f, hr chr it , h derꝛogliches Amtegericht. 24.

mẽterbairanstalt derte eder feu irn. 19. 212024. Trottoirrinne usw. H. Klocke 24g. 215 349. Lehnsessel usw. Wilhelm 89. 13 317. Angrückvorrichtung usw,. Rud. , , . y,. n,, , , schaft befugt. KBryompers. Betanntmachung. lz og

C. Eckardt. Cannstatt. Dberhaufen, Röld., Beaumonkstr. Jz. 2.6. G5. Tnoll,. Stuttgart, Forststr. 71. 26. 7. G. Theis, Solingen. . 3 0. CE. 10 268. 10. & or ö. . . . Betrieb eines D Dann den 2 li 1910 ee h, sarl, rig Berl, Tr ort ge, neh, d, gen , , nnn, el., 12. 6. . Sch. gt gf I Gan, Ig S689. 318 317. Taschenmesser usw. Heinr. Dit Ang geben gt He chf 3 6 , sensschaft mit beschräntter Haftung. Sitz heute Ri der Firma, Dampfziegelei Schweden .

25. 6. 07. S. 33 828. 24. 6. 10. und Chemikaliengroßgeschäfts und Handel mit Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. Berlin! GOlgenstand leg n Llaternchnl ene se Errol, höhe Egon von Moritz. eingetragen:

2n. 419646. R 31333. 9 6 10. . sib. 355 618. Peter Krause, Cöln a. Rh, 10e. 332 128. Eisenbetonspundbohlen usw. 2X49. 316 19. Jettstelle uw, Westphal . ; Icere , 3 e n n, . in. G. 8! G lh: ; Messer usw. Gebrüd Bãälkereibedarfs artikeln. merlin. andelsregĩster 38683 ö, e ,,,, n,, bree ue, den 2. Zult idio. Eri gnceès e geh Gerin il! ge, wenigen g ehrt, Feile hn goto, 38678 Abteilung A. horst, der Fabrikant Max Oelke in . Königliches Amtsgericht.

. . go!! Van ad. cDetonshhase) usw. Dr. Ing. Dechen asw. Anton Zoltmarsch u. Heinrich Gielg. 9b. dan d,, Füllfederhalter usm;, Gwalp nzden- maden, Am 20. Juli ift ister ei i, Gng. dorf, Godesberg. 25. 7. 655. Z. 45758. 12.7. 16. Löwen, Elberfeld, Wortmannstr. 14. 23. 7. C7. Zum Handelsregister Abt. A Bd. II O. -3.. 397 Am 20. Juli 1910 ist in das Handelsregister ein. Pie Gesellschaft ist eine Geselsschaft mit beschränkter nuer, West. 38829

45g. 339 849. 372 574. a. C. F. Karl Imhoff, Bredeney b. Essen. 24. 6. . 60 25. 6 ; 1 Fa. C. F ar zh hoff . ss 6. O7 3226. 31 973. Betondecken latte uw. Michael 36 024. 25. 6. 10. . ö ; wurde heute eingetragen, daß das unter der Firma getragen worden: Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April In daß hiesige Handelsregister Abteilung Ai ids nnmmurgsena. The Parsons Dos Bz A1. Vorrichtung ium Feststellen um. Schiller Krerschin. ö. ü. r. Sch. 3 idr. 4. i, Er S* en scüintenfsßtkehäster 3. W, „Penfion Jäger, Friedrich Jäger“ in Baden (im. ds lr enen Sandeltgesellckaft. Cächr,. nd id. Mai 1h sestgesteilt worden, eder Geschäfts. hes der te gr c zingetragenen Firma „Waren˖ Ron etid Eommpautz. Limited, est fr Rilh. Aug, Dannich, Mäetteh in X. Dh,, 27b. 317974. Betonplatte usw. Michael 6e 4 Harlinghausen, Gütersloh. 25. 7. CO. bHestehende Sandelsgeschaft nunmehr der zwischen der , , m, ern,, Deutsch⸗ Wilmersdorf. fuührer kann , die Gesellschaft berticten. haus Man Bechhof“ . Höorster mark Iolgendez Vertr. Dr. G. Braf von Reischach, Pat. Anw., D. zz gh. 3 5. 19. Schiller, Creyteschmn. . 4. 95. Sch. A iz. 4. id., Tos 4,3. 1 6 Friedrich Jig Wc. Jui Auguste Pauline geb. Kelellschster chen. elsa diblomisge enk, Die Dane dere Sesslicheft reich riß zi är; eingetragen? Bie Jweigniederiafsung in Carnap sst Berlin W. 8. 2Z0lI. 313 520. Schleifstück für Stromabnehmer 3 n . 3 usw. Michael 83 i. * * rn n gr n, Mar . . e, . . ee, 3 . c ina ite tte eur , 4 f i 9 die Fer gn g stets un * aufgehoben. 19a. 37 198. Heinrich Junker, Gev i. W. usw. Siemens Schuckert m. b. H., Schiller, Krotoschin. 6. 7. 07. 26 101. 1.7. 10. , ern esfr. di in Baden, fortgesetzten Gütergemeinschast gehört. üg nh ; ur * 9g h ünf Jahre verlängert, falls nicht Pätestens sechs . W. Juli ; 9 Junke Gevelsberg i. W ch werke G. m. b. S., 2782. 3123911. Kastenfenster usw. Moritz 6. 7. G7. R. 19 569. 25. 6. 19. Baden, den 18. Juli 1910. 15. Juni 1910 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ PHionate vor Ablauf der jeweiligen Vertragsperiode Buer i . Nn gt

51Ic. 394 233. C. A. W ĩ Sieben. Berlin. H. 7. 07. S. 15 666. 2. 7. 10. , . ö 5 z ĩ ; z ö h brunn, Vogtl. . 6 345. Flelerfsa . gug usth ger th einig Nordstr. 40. 3. 7. 7. H. 33 907. Ho , . eu Großh. Bad. Amtsgericht. ki l ner je jwei Gesellschafter gemeinschaft⸗ e ,, 23 . oder . . Teil auf⸗ 51h. 413508. Aft. Ges. Papyrolinw Felten * Guilleaume⸗Lahm wer ö 6. 19. . 4 . Gartenstr. 7. 6. (0. e e, , , . 1 5 6 gekündigt ist. Außerdem wird ierbei bekannt gemacht: Creed. . 387057 cute fees, nf e. Papprolintrert Seen ge eeectl hn fer , dd. gas on. Staub, and Zu ckaftbsclieker r. ri, c' hela 2 . ö e, genen Fendf elch wie C ei schafte n gi m n m m,, , ,,,, 518d. 411 531. Deutsche Post⸗ und Eisen⸗ 30. 6. 10. usw. David Herbig, Bonn, Hundsgasse 11. We. 31S 106. Bleistiftanspitzer usw. Eagle 9 g9hh Jul zj g z L. Heinicke C Ce, Berlin. Der bisherige Ge⸗ Anrechnung auf ihre Stammeinlage als Sacheinlage heute im Handelsregister gelöscht worden. w. . 7. & 3. s- 16 nn Pencil Company, Nen Jork Peytr;: S. Spring. R Grof! Wämflälasch, und Plätt., Ellchaften Sig iert . Wing. Jnbaber der za Keschäftsnot er in Herbe ee dbb n. 1 . 97. , n, , g. en ätt Firmg. Die Gesellschaft ist, aufg, den Wert ihrer geschäftlichen Beziehungen und ihres Königliches Amtsgericht.

bahn ⸗Verkehrwesen ˖ Akt. Ges. (Dapag⸗Efu. 2g. 313 444. Sperrvorrichtung usw. 385 ** .

Rear * . —ĩ , 3 9 mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. 1

bag), Berlin. Göller, Barmen, Gewerbeschulstr. 25. 18. 6. 07. 278. 237 111. Mosaikbelag usw. Suer 53 1 8. 9*. C 6 , e, nl Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bei Nr. 9113. Firma C. Eourgdty, Nürn« Kundenkreifeß mit S600 6. Der Gesellschafter wann * * ea anzis. ekanntma 94

ung A ist beute

54g. 325 232. Max Beyer, Berlin⸗Wil. G. 17501. 17. 6. 10. Detlof, Hagen i. W. 23. 3. 08. S. 17003. 1. 6. 10 r , ; ; 2 * r. j ö ö. - . a 5. L. 6. 19. 70e. 3234 987. Bleistiftspitz ; in Bergedorf. J berg mit Zweigniederlassung Berlin. Die K itz bringt i j ö . Kin elhr 3 ,,,, 36 ö ,. , , gag, wen 36. , . , . 3 , e. 6. nn ee , ,. . durch Beschluß der Gesell— r e, ee . ö. Ci en g ie, ,. . 33 . 3 lg f er. b 3 hre e n, 4 X dGzahomen Neisame G. m. b. G., Bremen. en,, 19. , , , z ga. is di. üinterlcge fir ban r enter 3 Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe Dr. O. Weil, 8 n ,, . Bei Nr. 12 72. Firma Naide Hoheustein, ziehungen sowie selnes Kundenkreifes, weicher Wert det Rr n, betend die Firma gr . e. ? ( z . a nn i lage ir dag w. Frankfurt 4. M. 1, und W. h SV. 6. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer P. G. Berlin. Die Firma lautet jetz Naide Hohen— ; in Danzig, eingetragen, daß die verwitwete Frau 6 en n, nenn, u. Metan— ir, e g, wiftetelgzben, Pan ar. a shtiet iltengg, stemscheid Hasten. B. 7. G. rent ä. ended hne, Berlin sw. doßfeld, 1c in Mierersedlitz fich di gch Ieh gieren fe . , esen. lc ein ir nnn Gig sbe ct geb. Banniamn, g . . , 3 an 3e r in, Luisenufer 4. 22. 6. 07. H. 33781. . . , h. 13 sstistuut, und J2f. 317 132. Verschiebbare Linse usw. Rudolf as Amtsgericht Bergedorf. jetzt: Richard Krause, Kaufmann, Berlin. schast Berlin und Umgebung Gefellf 3 mit in Oliva Inhaberin der Firma ist. zal, 157 22. Ka üech-ceeGcrizeim Tihb. liz 884. Galbanischeg Clement uw. Pr, Fa. Ir Eh ehen d ni un , , Fuß, Steglitz, Düntherstr. 8. 10. 7. 07. F. I6 851. nerlin. Sandelsregister 3681] Vfi Nr. 24 Cöö; Firma; Jaßobh r Po, beschräntter Saftung; Durch Veschluß vom Dani g e ge ö Abt. 10 2. Rh. n Siemens * Halste Ait. Gef. Berlin. 4.7. O7. . 10 35. 6. , ib... ,,, 5. 5 ö des Konigliche n cn aße ichis Berlin. Mitte. , . Die Prokura des Carl Aronsohn ist er. 36 . , , dir, . ö 72d. 428 803. Rheini r. S. 15 661. 7 7. 16. . 41c. 31Iiz3 9MX. . Te. 2 BVillardtuch Hermann Reinicke, teilung A. ; . ( . 33e neue Paragraphen erhalten, S? über Gehalt der Danrxig, ekauntmachung. hein ich We stfalische Hutvollfutter., Far, Sermann Finsterwalde. 1. 8. O7. R. 19 723. 6. 7. 16. Am 19. Juli 1910 ist n das Handelsregister Gelöscht die Firma; 90 Ges.⸗Reg. Nr. 8268. y, §z 8 über Erhöhung des Stamm⸗ In unser e eu fing A l heute d

Sprengstoff. Att. Ges. Abteilung Rürnberg zac. 21310. Auschlußkagtaft usw. Dtto Fischer, Dresden. 8. J. 073 F. 18 882. 8. 10. 325. 3 LA 266. Vemmpotrichtung ujw. Rürn— eingetragen worden Dietrich Fürle, Berlin, lapllalt. eingetragen bei Rr. 20g, betreffend die Flrma Berlin, zen 20 Zuli 1910. Berlin, den 20. Juli 1910. Edmund Reimann in Danzig, daß dem Kauf⸗

vorm. H. Utendoerffer, ; Graetzer, Gr. Lichterfelde, 77a. 4Hc. 3213 918. H sw. Fa. = ; ; 6 2. 1 . in e Berlin. Man. * . 9. 1 9 , erh , ire. ,, . gt gönn z berger Mechanisch Optische Spielwarenfabrik Nr. J6 114. Offene Handelsgesellschaft Gohr * Ber . 106 da. ö teuffelstr. 13. ; 21c. 313 414. Nontaktvorrichtung usün. Sie⸗ 8. 7. 10. ; . . ; 89 9. 6 b. S., Nürnberg. 9. 7. G. n er, , e n. ,,, . 3 Amtsgericht Berlin Mitte. ̃ . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 12. 6 8. , Hammer in Danzig⸗ 766. 360 845. Jos. ĩ 8 J. . Berlin. 3. 7 67. 42Ze. 311911. Scheiben a en . 6968. 6. . 10. ö 6 aufmann, Berlin, Richard Emil Patzer, Kaufmann, Kerlim. . kee e, e. angfuhr Prokura erteilt ist. Kachen. Jos. Kern * Schervier, Teng, d , . Ees, Berlin. 3. . N ö b n rec, de fern. stusfz. 82a. 212055. Röhrenheizkörper usw. Fa. Berlin. Die Gesellschaft hat 1 rril lh In das Handelsregister B des unterzeichneten e. 166 lich 18 lin se. Danzig, den 18. Juli 1919. 31. 370 282. Sesse Goldstaub, Hamburg. Täc, 18 db. Vorrichtung zur Entlastung 13 6. Gz. . 361. 6. 8. 185. ö , , . Meerane. 12. 6. M. L. 17 Sd . ; Geich eber Im Gerichts ist in e mg mn uo ,, , lala else ät. Wbt. 1 SId. B63 084. Wilh. ĩ S lektri eit Zug. . q 12h. 313 . Ble ö ; ü . Firma ri eber nter⸗ Am 19. Juli ; m * s ? , Rüben eä. Wü. Schiting. Stuttaac, hen em on rfhurbe chen, , de ni dhe erf. Chee, sss ec, Schteh ibn fir Pa: zationgle SchwamnzSpeziglitften, Fätrit, tr. en, mes Schr Sg, ö esegschzst . , da mem re,, , n, Teecaor aher o , n, ,, , , ferien rell , ; ,, , m dee äche, , dr, ben ehe, ne de, d, dane e dä, n. 9. , in. 2Ic. 313597. Vorri 8. 6. 10. . 1 Nr.! Firma Max Fricke Dachdeckungs⸗ Gegenstan r x Be⸗ ; r ar 83h. ez as. Karl Gemmer, Wiesbaden, elektrischer Leitungen U, n,, zn. 360 O19. Lehrmittel für den Anschaungs⸗ Decker, Freißurgi. Schl. s. 8 G7. V. 5893. 2,10. Materialien Zie eieifabritgte. Südende. ble der Verwertung, von e. Ge⸗ . , ,, * , verw. Zschãbi b. Marx, in Nettelbeckstr. I3. 5 So.,, Fomm. - Ges., Frankflri a. Hi. Bockenheim. unterzicht usg. J; W. Selb sche . . . ; , ,, , 55 a. 6 . ir, 6 n, n dolf . an ffn, e ,, r en . r 36. Friedenau, sist aus 8 Gesellschaft ö ist ausgeschleden; dene bee ff par * ö S 5 . 5 19 9 6 * 12 1 1 3 3 . . 9. 3 . ö 1 0 e 0 e . e 1 e 1 / = . 5 I Verlängerung der Schutzfrist. , , Sch. ig d. Ten 0. WUllm , Rased deoer, Fö, wohl, ds 6. 16. sd. 3M s 8. Schächtab dedung uf. n S6 36 Verl ln Jetzt offene . . a * e . fremde a, die r, au geschit deen. Kiesemalter in Potschapel ist Jubaber Die Firma Dienen ars ss. (drehn belt Ep . Franz tze. Sen, dnn gtd, brenn ollen Win fab hie hetz uf ̃ .. 6 , . ; Eielescht' die Firma Nr. 11768 Fritz Lücke in launket änftig. Markt, Trogerie Paul giefemwaiter , ö n ic dn. Friis Ri. Schier se fle , mo, nnz, Feging Hraschhncnfabrit mr d. g' de sreg zb. Kurg, Würtburg, Jägerstt. i. 29.7. 07. K. 31 76. et . n. ie n ee e , i , , ,, Berlin . 8 . ,,, ö nachstebend aufgeführten Gebrauchsmuster an d J. 7. 10. R. ig 729. 2. 7. 16. 6 D . uise Stieber, geborene Hollstein, Leipzig⸗Gohlis, kapital beträg Ge ührer: der 6 ; ; . 26 f am Schluß angegebenen Tage yejahlt n, ö. 21. 313 039. Blitzableiter usw. Franz Hof, 4b. i ö an . usw. Rühm öh nn 50. Glosgttbegen um. We, cn M. Frůulein e gh lein, Horb biete Kaufmann Mar Meosch in ,,, der Rauf * * gen nt cen nnn nnn, ,. a , , 2b. 3123 469. Schürze usp. Anton Schulhöfer, Frankfurt a. M., Schleufenstr 6, 6 y GY, * Müller Ronigsee Th. 10.7. 07 R. Ig 9h Goebel, Leipzig. 8. 7. 07. G. 17 591. 27. 6. 10. Bei Nr. 4196 Firma Carl Flohr, Berlin). mann Max Schgefer in Schöneberg. ie Gesell⸗ Mme, . . Jirma C. CGonrapt Nürn- Dresden. enn. 1 Gleisbühlstr. J. J. 7. 07. Sch. 26 684. S. 33 950. 4.7. 10. ö J w ö . , ,. S6ec. BIA O52. Rispelblatt usw. Gebr. Sucker, Dem Wilhelm Militz in Pankow ist derart Prokura schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. berg ben ele ttrischer . g t . . 2 an? a. har ne n,, 63 THEc. 313 619. Bli ĩ . j ; =. ĩ ! ie Gesellscha rap e Kunst⸗ und Verla Aa. 3213 877. Zentrierung für Doppelkörbe usw. rn rf * i n. en, 36. n,, . Vordergestell für Kultivatoren S. i7 327. 28. 6. 19. je einem der anderen Prokuristen die Firma ju schlossen worden. Sind mehrere Geschäfte führer Scheider, Generalvertreter, Ebarlottenb ke Grümer * Grimberg G. m. b. H., Bochum. Y. I ght. 4. 7. 10. ** JI. CO. 9 31 693m ; , . Lößnitz i. E. 31. 7. 7. 86h. 344 051. Nispelblatt 6. Gebr. Sucker, zeichnen. bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung befugt. Perlin Frergh 6 Dun * e . schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden n R G öl. 153. 65. Jo. Dic. ig 762. Wandtopf usw. Siemens. Iod. Ts 3 2E 6. Raltefli . Maschinenfabrik. Grünberg i. Schl. 5. 8. 0 Bei Nr. 6484 (Firma Max Frank, Berlin). Außerdem wird hierbei hekannt ö, Der Gesell⸗ Konlgliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. : Aa. 316 947. Bürste für Putzmaschinen usw. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 15.7 6 Zirkulatlo . 9 a , g ,,, und S. 15 813. 28 6. 19. 4 Dem Alex Fischer, Berlin, ist Prokura erteilt. schafter Max Schäfer bringt als . in e, 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1910 Grümer * Grimberg G. m. b. S., Bochum. S. I5 765. 2. 7. 19.“ J D rr err hne Masch nenfabrik Augs. S9. 330 083. Vorrichtung zur selbsttätigen Bei Rr. 6834 (Sffene Handelsgesellschaft van Anrechnung auf seine Stammeinlage ielwaren, Beemburg, 38685) abgeschlossen worden. 20. 7. 57. G. 17575. * 13. 8. 10. Tic a3 Saæs. Wandanschlußdose usw. Sie. * 3 ö. 5 6. Augsburg. 20. 7. O0. n . von Dextrin. C. Brohme, Bergen a. D. Bienen * Fischbein, Berlin). Dem Robert optische Artikel und Massenartikel aller Art in die Unter Nr. ) Abteilung A des Handels registers egenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Ag. 31 A96. Vergaser usn. Otto Herberg mens. Schuckertwerke G. m. b S. Berli 16d * 5237 ö ; 2. J. M7. B. 36 149. 3. 7. 10. van Bienen in Berlin ist Pokura erteilt. Gefellschaft sowie ferner ein Jnventar und maschinelle ist bei der offenen arm e l unter der und der Vertrieb im In. und Auslande von Klischees, Co., Frankfurt a. 8 21. 6. 07. H. Ih gi. j5. 7. 57. S j5 769. 7 7. 15.“ se rf tf aj 32 Fl ge flijsigeitẽ Spe se und Aenderung in d P Bei Rr. 198588 (Offene Handelsgesellschaft Einrichtungen. Der Wert dieser Sacheinlage wird Firma Chemische abrit Bernburg M. B. Plakaten, Katalogen und anderen graphischen Artikeln 10. 6. 10. ; 21c. 311038. Siromschließer uw. F , nn, ga Maschinenfabr it Aug g er Person Alexander Herzfeld, Berlin). Der bisherige guf 4090 festgesetzt. Belanntmachungen der Ge! Vogel“ in Bernburg heute eingetragen der Art. Zur Grreichung dieses Zweckes ist die d. nE 47. Vorrichtung zun Antrieh eines Klöckner, CFöln-Bavenmhal Wenn rrste zl / 273. B 0 n erg . Augsburg. 20. 7. 6. des Vertreters. Gesellschafter Isidor ir ist alleiniger Inhaber fellschaft erfolgen im Deutschen Reichtanzeiger. Der Dr. phil. Berthold Finkelstein in Leipzig ist Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter - Ventilators usw. E. Nack's Nachfl., Kattowitz, JI. 7. 07. K. zl 609. 6. 7. 10 ; 16d. 355 258. Kaltefli ; ; 128. 377 338. Jetziger Vertreter: Hugo Burckas, der Firing. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 8095. R. Ganter Gesellschaft mit be⸗ aus der Gesellschaft gusgeschieden. nehmungen hinzu zu erwerben. O. -S. 6. 8. O7. N. 7016. 27. 6. 10. 21c. 314608. Selbsteinschalter usw. F. Klöckner, Jirkulationgborrichfung ö , ,,, . und Rechtzanw., Berlin h 68. Bei Rr. J 1625 (Firma Franz Bernstein, schräukter Haftung. Sitz: Berlin, Gegenstand . Vie Firma ist durch Eintritt eines Kommanditisten Das , . beträgt zwanzi ae, Mark. Fe. 313 419. Essigzulaufvorrichtung usw. Verein Cöln-Vayenthas. Bonnerftr 2, . 51 7. 7. vur 6 . 19 Maschinenfabrik Augs⸗ Lösch Berlin). Die Niederlassung n nach Schöneberg des Ünternehmens; Betrieb einer Glaserei nebst in eine Kommanditgesellschaft umg wandelt und lautet Die Gesellschaf att nicht für die Verhindlich. der Spir tusfabrikanten in Deutschland, Berlin. K. zi i. 6 *. FJ. ; ; V i, n, 6 Augsburg. 20. 7. 57. ös hungen. verlegt. n,, . insbesondere der Fortbetrieb des szt. „Chemis che Fabrik Bernburg r SH. keiten, die begründet sind im bisherigen Betriebe des 13 J. O7. V. 5849. 8. 6. 10. 2nc. RE 1 G7. Nabe] usw. Zabelwert Rheydt 76. 311 30 v Kolbenbefesti ung usw. Wilhelm 2b. 121 ors . . g . ö oi fir cher ee n bi. ö ö , i ef i. le e were e wer g d, ff. pi wn bn e n g ür e ,, 6f. 31170. Führungsroll ; H. ' z ; 8 ö 3. . Krawattenhalter usw. erlin). Dem Otto Arnold, Charlottenburg, isher dem Kaufmann Friedrich Köther in f Führungsrolle usw. Arnold H. Att. Ges., Rheydt. J7. 7. 07. K. 31 650. 16.5. 10. Wagner, Saarbrücken. 1. 8. 67. U 22912. 4.7. 10. 1 88. 416 348. Zentrifugenschloß usw. . erteilt. b gehörenden Fin n g nebst Firmen

Linlage w

, . ; Maschinenfabrik, Grünberg i. Schl. 5. 8. OG. erteilt, da berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni 1919 ge— 6. ] s er berechtigt is f Toben in Werlin, Jnbabez Car Jösef Reinold Tastelleltan, Te G. , .

und weiter folgendes 4 worden:

ankow Bernburg, den 29. Juli 1916. irma Paul Techri raphische Kunstanstalt in re n mn, Amtsgericht. ö von Max kind betriebenen Geschäftt,