1910 / 172 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

es gehen auch die in diesem Betriebe begründeten] Errurt. 38808) Ho. Handelsregister betr. 38720) 12) auf Blatt 13773, betr., die Firma Moritz Forderungen nicht auf sie über. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter „Adam Wölfel . Cr * in Hof: Am 21. Juli Haniann in Leipzig: Carl August Voigt ist in⸗

Zum Geschästsführer ist bestellt der Kaufmann Vr. 205 verzeichneten Firma, Rahmen Walther 1910 ist ,, Adam Wölfel in Selbitz als folge Ablebens als Inhaber win , Der 9 7

Mar Winter in Loschwitz. Inh. Hermann Walther in Erfurt mit Zweig, offener Gesellschafter ausgqeschleden und wurde diesem Kaufmann Carl Alfred Voigt in eipzig ist In⸗ S 1 E h E ) t E B E q 1 fin E Ver Gesellschafter Kaufmann Max Winter in wiederlassung in Gotha eingetragen: Der Frau von den Übrigen beiden Gesellschaftern Prokura erteilt. 8

haber; . kit auf ö ö. ö. 8 , Walther, geb. Böhl, in Erfurt ist Pro., Sof, den 21. 2 . cht er . 14 84 ö ., n. r. um ( . ; - schaft ein das von ihm Sher unter der handelsgericht⸗ kurg erteilt. gl. Amtsgericht. er Verlag ese aft mit beschränkter * I . 5 lich nicht eingetragenen Firma Paul Techriz, Gra, Erfurt den 20. Juli 1919, no hlenstein- Hrnstch al. 358822 Haftung in Leipzig: Wilhelm Friedrich Heidinger z D eutsch en Reichsanzeiger und 8 ö gl ch P z sch St ts 2 , n n , e n. , Königliches Amtsgericht. Abt. 3. nf Ylatt Bi dez hieß gen Handelsregisters für . n n, . ; . m 1 ren 1 en ang anzeiger. , . I . r didit B 172. Berlin, Montag, den 25. Juli abe he, für ,, . 10 9 0. 1 6 K 86 . iche f eingetragen worden, daß die Firma er nn chtem fie 9 . r r Heft . 6e N n,, i nell. on üg, en 29. Juli 189d. angenommen. Efsen ist am 11. uli zu Nr. 53, betr. Hoh st in⸗Ernstthal, den 21. Juli 1910 Haftung übergegangen ist erloschen; Der Inhalt dieser Beilage, in welche die Bekanntmachungen aus d del Güterre ,,, , , mm,, „am 29. Juli 1910, die! Firma Schwanke und Platzen, Essen, (in. ohenstein . &rsstthal. del ga e . 16 latt 7303, betr. die Firma Bapka (* n , , Gen aus zen Handelt St rechts, Teremns, Gengssenschafts. Zeichen, und Mustzregistern, der Urhch zeintrags ü ; ,, ö oinbteilung III. r a, , R 1 e . 6 es Amtsgericht. . an . n , er. . ate, Gehrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der ö i,, erscheint auch in einem besonderen ö unter . k 1 wa d, nn,, erige Gesellschafter Kau ohenstein, Ostpr. . 2 eipzig, den 20. Juli 1919. h ö Pres den. 38457] alleiniger Inhaber der Firma. In das Handelsregisteer A ist folgende Firma ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. '. entral⸗Hand elsregister für das Deuts che Neich Mr 172 09) 5 * *

In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden gefragen: . . ;. . Htzs en, Huhn. 38713 gih zig. ö 38467

PH auf Blatt 11 D64, betr. Die Firma Dyckerhoff l Hermann Skowronski. Jnh. Sermann Auf Blatt 14512 des Handeltzegistens ist heute Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D * Tegel täglich. Der

A Widmann Attiengesellschaft in Dresden. In vas Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Stoimronsti Wasser Mahl nennd Schneide⸗· die g ene . .

C Wi n e, 8 ; uli 19 6 ö. ie Firma Friedrich Wilhelm Anacker, Gesell⸗ Ibstabholer auch durch die Königliche Expe Rei gere s a ,. ; ö . Eur che

Jwelgniederlasfung der in Biebrich unter der gleichen Effen ist am 14 Juli e' (iz nenen n heber winner se Tltwenrlchimühhie. . . H . , mn, , ö Reichsauzeigers und Königlich Preußischen k , ö nr ,, ,, Nummern kosten T0 5. . . . n] Naum e er gespa enen Petitzeile 9.

Firma bestehenden Alttier ge e schaft Prokura ist er⸗ der Firma Carl Rolf, Essen der Kaufm. August Hoheustein (Ostpr.), den 15. Juli 1910. eingetragen und weiter folgendes verlauthart worden:

maren ekgansmgnn Gerhard Voͤcklinghaus in Erlingheuser zu Essen eingetragen; Der Uehergang Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Der Gesellschaftspertrag ist am 7. Juli 1910 ab . 1 nns mn s ) M ger in zer.

Behrich J. Jth. und dem JRegierungsbaumesster a. D, der in. dem. Bel eke des Geschäfts degründeten . n . ler e nene , * . , ,.

Heinz Hock in . Ein . von . e. . 5 a , ee fl r , . , , , , ,, 6. J a, n, ,,, Handelsregister. Oberdorf 3 6 in Ih e, Cen gie ee. . ö gil e nl fte . . . 8a, j

e , e nenen ige , . . ö ; . Handelste ider, G ; ung 2e ö. aan Heim Inhaber: Sigmund Neumetzger daselbst, unter ob. bezeichnet i etriebene escha : , ere her! Hecht

; S ; H ⸗R A. 3 Nr. 165 die neue Firma Lausitzer Tuchhaus Filiale des Kall⸗ und Baumaterialiengeschäfts der gdeburg. ; ; 138730 ] ? , , gd n, . Firma betriebene Heschäst cingetreten; Die offene e

uhltalsehe oder dem Stellvertreter eines Vorstands. de . 1s Max Engel in e . . als , n. Firma Friedrich Wilhelm Anacker in Chemnitz, zi daz Handeltregister ist heute eingetragen e e,. Her, übe le, I f n n, mn, e , ; . ö. ö ö D. ⸗A. 9 d führt es mit ihm osen, den 13. Juli 1910.

mitglieds vertreten. Hasen. Run 33714 . . g . ] . ; . ) ö. h 3 ( 9 9 Inge ͤ Betrieb von Kalkwerken und verwandten Ge äften ien Firmen: t . r h . Die Firma Otto Schimpfty , gal. gu r, ö ,, Max Engel in Hoyerswerda schite „G. Burgemeister“, Nr. 1017; Das Ge— heim Inhaber: Leopold Neumetzger daselbst, in offener Handelsgesellschaft seit 1. April 1910 unter Königliches Amtsgericht.

ü , der Beteiligung an solchen, Handel mit Bau⸗ m j j Nach lolger in Dresden. Die Naufmqunschefran ö a, n, ; , . , f ift durch Erb e Witwe 4) Heinrich Leiter. Viehhandlüng in Vop- der bisherigen Zi eite = ; ĩ hi, ; ö ; Fffen ist am 15. Juli 1910 unter A Nr. 1564 Königliches Amtsgericht Ho erswerda. materialien und Kohlen. ft ist. urch Erbgang auf die Witwe Auguste nnn , ng = er bisherigen Firma weiter. wife. n . , ir nr, . ä Fim d ift ar Khhler jun Effen . 9 limts gericht Hoy . Ves Gtammfapital beträgt 190 000 . en ten geb. Engel, in Magdeburg⸗Buckau , ,. i ben! Bopfingen. En, Neres⸗ 4) Julius Stern in Nürnberg, Unter dieser 1 . 138747 ö . . th. 6 tto Schimpfl und als Inhaber der Kaufmann Gustav Köhler jun. 1m . , . eg Handelsreai 8826) Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute befreite Vorerbin zes Nachlasses des Kaufmanns h * 19 K elurich deiter daselbtt. ing betreibt der Kauflgnn. Fusius Stern in inen: n n , . isher nicht einge a irma 0 impfsy nen,. Dem. Gustad Köhler sen. zu Düsselborj Unter Nr. 422 unseres Handelt tegister⸗ A ist heute Frürrich Wilhelm. Anacker jun. und Felix Otto ag Burgemeister übergegangen. Nacherben sind; ö ; Nürnberg ein Wäschemanufakturgeschäft en gros. irn , . .

diel ind Furt Kucharstĩ= JInsterburg (Ma- Flemmsg, beide in Leipzig. än Glijabell Thahnitzer, Magdeburg Buchau, Stv. Amttzrichter Baur. , n, nnen enn, ,

! Kaufmann Moses Katz in Nürnberg ist als weiterer b. Nr. 19. A. Zschiegner, Potsdam,

von Christiane Luise hella verw. Schimpskh, geb . ; . Seyffarth, in Dresden als Erbin des Lederhändlers terialwwaren und Schankgeschäft) und als deren Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Martha Giese daselbst. Bie Prokura bes Kark Neuss. J ,, ne e , f, m, . 4, , . zerechtie esellschafter in die Gesell. * Sime . ö

Robert Stto Schimpfky in Dresden erworben. Die Flensburg. 38809] Inhaber Kaufmann Kurt Kucharski in Insterburg Gefchäftsfü pstndi itzer bleibt bestehe . Erwerberin haftet nicht für die im Betriebe dez Gintraqung in das Handelsregister vom 18 Juli , * ; 6 fte n io G, Zweignleder⸗ ö hiesige Handelzregister Abteilung wurde schaft eingetreten. Hinneberg. Potsdam, . . i er fn, 3 bei der Firma Anthon C Söhne in Flene⸗ Insterburg ch fe e n, Königliches Rn, Aöt. nn 1. , , Hen e a, . e. bei der Firma Aron Stein 6) Avolf Heller vorm. Albert Heller, Sitz in 6 F. W. Schwarzenberg jun., Heschäftsinbabers, es gehen auch die in diesem we burg; Königliches Amtsgericht. , . 8 6 6 2327: er Gesellschafter Salomon ; ö ö rag, Zweigniederlass i ü ö ots dam, triebe begründeten Forderungen nicht auf, sie über. Dem Friedrich Anthon und dem Jens Buntzen 1E cHhain., N 21 8 3882 Liehau, , ; 9 823] , n n, Rn i. ,. Stein ist. estorben, Aron Stein ist aus der . ji dn r n den , „Nr. 18. Ernst Lau, Potsdam, Prokura Ist erteilt dem Kaufmann Gottfrieb Ribbe Hansen in Flensburg ist Gesamtvnokurg ertellt er igen mm, g, , 6 ls Die in unserem Dandelsregister Abt, Nr, 2 manns, geb. Goldschmidt, in Berlin st c , . ausgeschieden. Hermann Stein setzt das auf dessen Witwe Auguste Heller in Prag über⸗ Nr. 32. J. Silberstein, Potsdam in hr gen, , , a,,. 9 gestalt, . . gemeinschaftlich die Firma zu r z g g . . a Firma „Engelbert Richter“ in Liebau . haffen de w gf fler M . her chf 69 3. ö. er g e Firma unberändert fort, gegangen und wird von ihr unter ,, . z. .. 35. A. Grünthal, Potsdam. 3 att S665, betr. die irma George zeichnen bef ind. ,, n, n, n, . . w ĩ en. ; ; , , e 3 . 1. IU 910. Fir terbetriebe . ; , Nr. 36. C S 9 . ö . ,,, zeichn 13 ,. Königliches Amtsgericht. , . * e i, . Liebau i. 1 369 n. 1910. . e ist nun⸗ Königliches Amtsgericht. w ,,, des Eugen ] Ii. 3 8 . . ausge n. V rim J ü ( ; icht. . 1 . . ' . , z j 5 2 ö ; ; . ö 7 7 ortan öznigliches Amtsgericht Magdeburg, ben 21. Juli Igig Veustaudt, Molstein. seu] ä Joh; erghzr nürnberg, e b,, Rete, gem, Rotsd Mr. 6, ! 0 am,

des Handelsgeschäfts in eine Gesellschaft mit be— h 2 ; ; Gelsenkirchen. Sandelsregister à L35511 Götze, Inhaber Julius Teich ler. rimbach. Sacinen,. 3824 2 ; ? f , , , . . . 38724 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Be Johann Pergher ist gestorben. Bas Geschäft ist 2. ü. ö . g gtanntmach int auf seine Witwe Mathilde Pergher in ü ben Nr. S6, F;. Müller, Pots dam,

schränkter Haftung ist die Firma erloschen. ͤ d . 1 ; Gn 19 4) auf Blatt 11 b20, bett. die Firma Franz dez König lichen Amtsgerichte zu Gelfenkirchen. Kirchhain NR. C, den o. Juli 1910. Auf dem die Firma Louis Langer in Limbach n unser Hand ü is r

. w. ö 5 2 s 8 z 1 * . y . 1 ö 2 ö . ) 6 ö 3 . 2 2 . 9 z * Große & Eo. in Dresden: Die Firma ist erkoschen. Bei, der unter Nr. 458 eingetragenen Firma Konig liches Amtsgericht betreffenden Blatte 333 des Handelsregisters des n, . s⸗ 66 bo 653331l . , . ö übergegangen, die es unter unveränderter Firma Nr. 199. F; Zimmermann, Potsdam, Dresden, am 21. Juli 1919. Gebrüder Mendel zu Jüchen mit Zweignieder, Ic6nigsperg, Pr. Handelsregister [33535] unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden zn un ser Handelsregister H. ist bei. Nr. 3. (aus. lafsung in rang Holstein ei 36 Zweignieder weiterbetreibt. Nr. 122. Niederlage der Cigarren⸗ und aniagliches Kantsgericht. Abt. II. lan in Tännne (Inhaäßer der Kaufmann Fodor ves stöniglichen Amtsgerichts Fönsgsberg i. ar, daß dem Kaufmann Paul Albin Glänzel in Limbach ber Tiscontogesellschaft Stasfelstein à or Ke (efellschste vert 1 n, 6 , . worden; Nürnberg, 20. Juli 1919. Tabaks Fabrik von J. B. Denker k 38369) k ist am 13. Juli 1910 einge⸗ Am 271. Juli i910 ist in Abteilung A inter Prokurg erteilt worden ift. . , 66 , , schafts vertrag ist am 11. Mai 1896 in ger hl . g gift rgeright. ore, ne ö vt. ö. 369. nw ; Ir 1897 ei aaen: die offene Handelsgefe 2 h. ̃ . . heute eingetragen, daß, die Liquidation, der , . J k Nr. 158. Max G ; e In unsen Dandelsregister. Z ist heute unter hi? S738 Bie Firma ist erloschen. ,, , n n. imbach, m n gt sbhaste berntigt ' und dee Firma erloschen sst. . det ,, ist der Betrieb von Osrenkbach, Main. Betanntmachung; 38394 Nr. 99. 33 art 8. nn die Gefellschast mit beschränfter Haftung unter der Gatti e,, 388 Gin, m Königsberg i. Br. und als Deren Hike, . ü Mansfeld, den. 21. Juli 1910. * . . . . In unser Handelbregister unter 390 Munde Ir. 735. J. Ji. Zeki, Potsdam Irn C. Clement, wr ntrurburcuu, Gesell., G ngen. ö h 88131 u sen , astende che ellichaffer Kaufmann Se car Limbach, Sn ehem. 28725] Königliches Amtsgericht. Der , g, d 0g 9o0 46. eingetragen zur Firma Joh. Schmidt Söhne . Nr. 506. Gebr. Clemens Inhaber Willi schaft mit beschräutier Haftung unde mit, dem In unfer Handelsregister A. Nr. 35. ist heute zi Köienlron bhler und, Kaufmann. Jöhannes Streich Auf Blatt 533 des Handelsregisters des unter. , m, ,,, . Ne m er, m, ustay König; Direktor, zu Ssfenbach a. AM.; Elemens, Potsdam ; Sitze in Düsseldorf eingetragen worden. Die Dauer der Firma L. P Timendorfer, Göttingen, ein. n Marienburg, Westyr. Die Gesellschaft bat am zeichneten Gerichts, die Firma A. Kaufmann in rie nher; gaehsen, . 38734 ö Carl Boech Bankdireltor. Neumünster. Mit Wirkung vom L Januar 1919 ist Kaufmann sind gelöscht worden. ; der Gefesischaft beträgt 3 Jahre vom Tage ihrer J, Die Firma 6 51 aa nf; 3. ali n beg nen. ; ) beer nr ef, Tn, n,. none, e fh 20h des Handelsregisters, betreffend die em Vankbeamten Julius Henningsen in Reu. Wilhelm Schmidt zu Offenbach a. M. aus der seit. Potsdam, den 4. Juli 1910.

Eintragung in das Handelsregister an gerechnet. Sie au] den Faufmann wig . ellschaft in Firma Marienberger Mosaik. stadt i. Holstein ist Prokura erteilt. Er zeichnet mit herigen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgert Abtei

verlängert sich um weitere drel Jahre, wenn keiner Göttingen übergegangen und lautet jezt L. P. Timen Landau, pralr. Handelsregister. [5396] Kaufmann Paul Arthur Lemmel in Oberfrohna In- sutenfabrit, Attiengesellschaft in Marienberg, Uinem Geschafteflihrer oder einem anderen Prökuristen Johannes Schmitt Witnzz. Spann Byhrothen geh. r g, ,

der Gesellschafter kündigt. Ge enstand des Unter⸗ dorfer Nachf. Jeu eingetragen wurde die Firma Ueberle * haber ist und dieser nicht für die im Betriebe des reute eingetragen worden, daß der Fabrikdirektor ,, 5 . . Passet., zu Offenbach a. M. fübrt das Geschäft als Pts dam. ö 38748

nebmens ist der Vertrieb, die ufstellung und Ein⸗ Göttingen. den ]9. Juli 1910. Ritzhaupt Weingut u. Kellerei Kloster Heils. Handelsgeschästs begründeten Verbindlichkeiten des u Gaudin als Vorstands mitglied ausgeschieden ist. Die Prokura ist auf den Betrieb der Zweignieder⸗ Einzelkauffrau unverändert fort. Die Prokura In unser. Hande s register Abteilung B ist heute

richtung von Maschinen und verwandter technischer Königliches Amtsgericht. 3. bruck, Weinhandlung in Edenkoben, Hauptnieder⸗ bisherigen Inhabers haftet. Marienberg, den 21. Juli 1910. lasung beschränkt. . Fernes bleibt bestehen. unter Nr. 53 die Gesellschaft mit beschränkter Haf—

Artikel für eigene und fremde Nechnung. Das Stamm Gross-Gerau. 38717 laffung unter der Firma Ueberse . Ritzhauyt in Limbach, am 20. Juli 1910. Königl. Sächs. Amtegericht. Neustadt i. Holst., den 8. Juli 1910. Offenbach a. M., 20. Juli 1910. tung in Firma „Havel. Werft, vormals Hoff⸗

kbit beter nl eb eh n, Heschsst ihrer it der Q nher Ft mrenregister wurde beute eingh tragen. Heidelberg. Inhaber: Karl Ueberle, Weinhändler Königliches Amtegericht. 1 13835) Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. wan 9 1 Ggclenschast mit beschr nnter

Ingenieur Harl. zm in Düsseldorf. Dem Die Firma J. B. Schäfgen Mainz, Filiale , , 13. 22. Juli 1910 Lissa, a. Posen. 38726 inter Nr. 44 des Handelregisters Aht. R ist Veustadt, Sachsem. 38392] Ear chin; . e n, Sitze in Potsdam eingetragen

Ingenieur Adolf Schoger in Breslau und dem Růsselsheim. andau, Pfalz, 22. Juli . Im das Händelgregifler Abteilung A ist. bei der mie die Firma „Bernhard Kälber“ in . ist heute auf Blatt 176 Sc! unser Dandelt egistet ist heute zur Firma Carl Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1910 fest⸗ Bernhard Kälber die. Firma Je C Boehmer, Gesellschaft mit chumacher in Parchim. eingetragen daß die gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be—

Ihlenlen Frans Jtengcauer i. Tiger it Groft-Gerg:u, zl. nlite. Kgl Amtegericht. Füma; S. Kirste, Inhaber Frau Mathilde sningen und der Kaufmann z daf n irma i e lbst als Inhaber eingetragen worden. Geschäfts= beschräutter Haftung in Neustadt i. Sachsen, Firma in Carl Schumacher Inh, Martin Trenck rieb von Werften, insbesondere die Fortführu und weiter folgendes eingetragen worden: abgeünderk und daß das Handelsgeschäft durch Rechts. unter der Firma e n, ü. ö.

Tin zelprokura erteilt worden. Der Gesellschaster Großherzog! Amtsgericht. Lang ensalzn. 38722] Kirste Destillation in Lissa i inge Carl Clément, . zu Düsseldorf, hat fernen m, In unserem Handelsregister ist die unter , . 3 die . a. 7. &i err, eig. Mannfakturwaren“, Mode- und Konfektions— zur Deckung seiner tammeinlage seine Ansprüche Gumbinnen. Bekanntmachung. 38815] Nr. 191 eingetragene Firma Gebr. Scharfenberg haber Louis Brodek in Lissa i. B. Als r scäft. Der Gesellschaftsvertrag ist am Juni 1910 ab⸗ geschäft unter Lebenden auf den Kaufmann Martin Fo.“ in Potsdam bestehenden W 8 aus dem, mit der Firma Ernst Heinrich Geist, In unser Handelgregister A ist am 6. Juli 1910 in Langensalza gelöscht worden, Laugenfalza, haber ist der Destillateur Louis Brodek in Lissa CP. Meiningen, den 15. Juli 1919. geschlossen und am 4. Juli 1910 abgeändert worden. Trench zu Parchim übergegangen ist, daß der Erwerber fapital beträgt i, . . , Elcktrizitãts . Attiengesellschast Köln, Jollstoc abge Tie. Firma Marta Naujok in Gumbinnen. In⸗ den 20. Juli 1910. Nönigliches Amtsgericht. eingetragen. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten i,, . br . 46 i. Deckung seiner schlossenen Vertrage am 6, August 1909 in die Ge⸗ haber Wirtschafterin Marta Naujok in ELeiprig. 35168] Liffa i. P., den 30. Juli 1910. . , , von Patenten der künstlichen Blumen, und Blätter Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin haftet, und Han Reich . 63 . . * schafter Raufmann sellschaft eingebracht. Nach diesem Vertrage ist dem Köninsberg i. Pr., eingetragen, Dem Kaufmann r pas. zster ; n ; ̃ j ilheim, Rumm. 38736 industrie sowie der Betrieb von Handelsgeschäften. daß die in dem Betriebe begründeten Forderungen 16 , dr, wee, 6. unter der Firma ; ö ,,. ; In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. ö ; 3 11 ö gescha] ( l 9 Motorbootwerke Hoff 8 6G P Gldment der Alleinverkauf der sämtlichen Fabrikate Otto Tengler in Gumbinnen ist Prokura erteilt. J arf Blatt 16505 die Firma Moritz Herz I —— ** In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Das Stammkapital beträgt 30 000 6. Zum Ver⸗ nicht auf den Erwerber übergegangen sind. rf de,, . s 2 ne. 26 Fo. in Byte dam ker genannten Gesellschaft für ein den größten Teil Gumbinnen, Königliches Amtsgericht. in Len ig Der Kaufmann Simon Mer Her Löbau, Sachsen:. 1358727 Paclsgeselischaft W. . H. Schürenberg, treter der Gesellschaft ist der Kaufman Julius Parchim, dene 13. Juli Uzso: sed ee, ü, , g, . amtlichen AMftiven, der Rheinprohinz, und benachharte Lanzegteill um, , , n Te 3 grit Inh ben e Angegebener rh fr, Auf. Blatt Jö0 des Handelsregisters für, Töban rene lehr cha liner Zweihniederiassung jn Müs. Dhwin Hoehmer nn. Nzeustatt hestellt, Tem Ingenieur Großherzogliches Amtsgericht. Hog unter Pusschluß Fon barem eeltg. Außen. fassendes Gebiet übertragen. Dagegen hat. Clement Hasen, Wert; Iszs37 181 wei 6. Mues e n, n ff); ; (Stadt) ist beute eingetragen worden, daß die Firma Ruhr eingetragen worden: Die Gesellschaft it Mar Pohle in Neustazt ist Prokura erteilt worden. Parchim ,, 3710 36 . . nngeit bereit auf Bestellung in kiUs aus senem Verttage fich erpebenken Ver lich, , . F anf Blatt 14510 die n Viedick Wilhelm Winkler in oba erloschen ist. sFlöst, und führt der bisherige Gesellschafter Hugo! Aus dem Gefsellschaftsvertrage wird noch bekannt In unfer' Handelsregister ist heute zur ö. u ö e , Detern ge f e d tungen mit Wirkung vom Tage der Eintragung der Handelsgesellschast Agethen * Schulte zu Hagen Selb nnn in Leipzig. Gesefthafter sind der Königl. Amtsgericht Löbau Sa., den 20. Juli 1910. shärenberg die hiesige Zweigniederlassung als gegeben, daß der Gesellschafter Julius Edwin Bochmer Güstav Poll in Parchim eingetragen daß bie 1 ö 3. gehelch 5 5 nen, . . Gefellschaft ab übernommen. Der Wert dieses Ein. eingetragen Die Firmg ist erloschen, Stemmbrucker Ludwig. iedick und der Kaufmann Lühe eh. Sandelsregister. 358778 stindiges Geschäft unter der früheren Firma fort. als Stammeinlage das Recht, für feine im Deutschen Firma in Gustav Poll Inh, Ernst gtrüger uteb sit lan h . , n ö e e, 2) Ritter⸗ bringens ist auf 96090 M sestgesetzt und von der Ge. Hagen i. Westf, den 8. Juli 1310. pe in Leivn ie Gef Am 19. Juli 19510 ist eingetragen bei der Firma Mülheim⸗Ruhr, 18. 7. 10. Kgl. Amtsgericht. Reiche unter Nr. 215 525 und Nr. 218 996 patentierte änder de e n n n, gen, , nn,, Dewald in Gentzrode bei Neu

lie, 9 M festgesez Rönigliches Amt ö Theodor Selbmann, besße in Leipijg. Die Gesell⸗ st eingetrag 145 9 gerich ich 25 und Nr. 218 936 patentierten abgeändert und, daß das Handeisgeschäft durch Rechts, Ruppin. Die Gesellschaft wird, wen G sellschaft in dieser Höhe übernomnien worden. Oeffent⸗ nigliches Amtegerich ; schaft ist am 15. Juni 1910 errichtet worden. (An⸗ „Globus“, Versicherungs Aktien; Gesellschaft nchen. n , 38469 Erfindungen Patente im Auslande nachzusuchen, so. geschäft unter Lebenden mit den Erben des bisherigen schaftsführer bestellt izt durch i ö . . liche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Ge. alle, Saale. Bekanntmachung lass16] Kgebener Geschäftszweig: Betrieb einer Buch, und in Hamburg, Zweigniederlassung Lübeck: . Neu eingetragene Firmen z84bd'! wie seine Rechte aus den bereits im Auslande er, Inhabers auf den Kaufmann Ernst Krüger in Parchim mehrere Geschäftsführer ben n si ö 36 ö. ö. 1. tin 3 1910 festgestellt ist, Im Handelt register A Nr. 985, betr. die offene Steindruckerei); . Durch Beschluß der Ee , e n nun. vom Carlo Mezzena. Sitz München. In. an, dieser Datz ute in die Gesell⸗ übergegangen ist, daß der Erwerber nicht für die im zwei gememmsam oder durch in ig nn, i se , , n, e d anfter Haftung e n wn 1 erg. rn n,, r e e rng n nf 3 8 , , ger he ebm n l . Carlo eng in . Cler⸗ , ,,, . . K . einen Dreh e g, vertreten. Die Bekannt⸗

z h ö j eutschentha cusner . eute ein⸗ erlag isabe au in Leipzig. inna 83 e ö eflügelimport u. ‚export, Ringseisstr. 6. mie n een n, . ind daß Bekannt. des früheren Inhabers haftet und, die in dem machungen der E esellschaft erfolgen nur d e , . . getan Ilijgbeth verehen Pfau, geb. von Otto, in, Leipzig wen,, den 20. Juli 1910 Wilhelm Rittmann. Sitz München, In⸗ eg en der 98 lf aft nur durch den Deutschen Betriebe begründeten Forderungen nicht auf den Er— Denischen ,, ö Dusselborf n hegenstand 84 anternebmeng ist die Landwirt Hugo Schramm jn Teutschenthal, Guts. ist Inhaberin, Prokura ist erteilt dem Verlags⸗ ect⸗ * A 2 hr, Abt. I er, Kaufmann Wilhelm Rittimann in München, 9 . 6 ye 15. Juli 1 werber ähergegangen sind; . Potsdam, den 14. Juli. 1910. . ; . 1 Un nn men! ftir! den Vetrieb besitzer Edmund, Fuß daselbst und Gutsbesitzer buchhändler Karl Friedrich Pfau in deipzig; as Amte gericht. 11. Pnenagentur, Aldringenstr. 9. ? 1a ,. ; . 1910. Parchim, den 15. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. e af gr 3 eg run . 8 Aifre. Rhede in Git hrf sind alg persönlich haftend? 4). auf Blatt 160, betr. Lie Firma. Teutonia Li6üehng m. / 36385 i. Veränderungen bei eingetragenen. Firmen. e Großhenagliches Amtsgericht. nennen, , ,, 38.49 . 2 neren fin Kraftfahrzeuge, Handel Gesellschafter, jedoch ohne Vertretungsbefugnis, in die Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig zu In das Handels regisler Abt. B Band 1 Nr. 14 ( Colpi c Mezzeng. Sißz München. Die Reuwiec. 38742 Parchim. 37193] Im Handelsregister A wurde am 19. Juli 1916

1 6 ; ern. zeuge⸗ Gesellschaft eingetreten. Leipzig: Prokura ist erteilt dem Mar, Bustap ist heute die Firma G; Stahlmann K Ces, Ge⸗ seselschaft ist aufgelöst. Liquidatoren: die bisherigen In das hiesige Handelsregister B ist bei der Firm In u ser Handelsregister ist heute zur Fi die unter Nr. 17 eingetrage ̃ Wi mit Schreib und Rechenmaschinen und mit allen zu 6 f si 1910 rz Hereign Er darf die Gesellschöft nur in seuschaft nit beschränkter' Haftung, Lüchow, gg lschafter nenn ste Ge gil Firm In unser. Handelsregister; ist heute zur Firma ; eingetragene Firma Wilhelm Burchuzwecken erforderlichen Gegenständen bie Be⸗ Halle a. S., den 3. Juli . römer in Leipzig. Besellschaft nut in 86 ) g. Ln ' after. . ö . Vereinigte Beinwarenfabriken Gesellschaft mit Wilhelm Gaarz in Parchim eingetragen, daß das Reich“ zu Gros-Peterwitz gelöscht. Amtsgericht film, , an gleichartigen Unternehmungen vaz Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. . . ,,,, 36 dete c gen be , , , 9 at . eng,, Sitz fen,, . Weiterer beschränkter Haftung Neuwied folgendes ein— Handelsgeschäft durch Kauf auf den Zigarrenfabrikanten Ratibor.

96 ** , . w elluertrelenden Vorstandsmitgliede oder einem An und . auf sowie die Herstellung bon e, söellschafter: Robert Haimann, Kaufmann in getragen worden: Heinrich Gar beg fee ; j ——— 6 , . ö 5 . Ve. ; ,, Hana; Dandelsr egister. xs 19] anderen Prokuristen vertreten; 9 der Engres handel in landwirtschastlichen Erzeug⸗ hllin Schöneberg; . Prokura geloscht. ö 6 D li der Gesellschaftsversammlung vom . g fin he , ,, n,. t e, 6 Nr. S860 wurd e, . 26 J,, eden hej e br, rd m 1) Offene Danzels gesels 36 in Firma: 188 5) auf. Blatt 26363, bett; die Firma Rudolf nissen, Kohlen, Düngemitteln und ähnlichen Waren, 6 Ls. Ortlieb. Sitz München. Weiterer 24. Mal 1916 ist, die Gesellschaftsdauer bis zum Großherzogliches Amtsgericht. Firma e, E,, W, der he e fe nt. n Hefen lich Dam merschmidt mit dem Sitze in Hanau. Der Mosse in Leipzig; Zweigniederlassung Emil sowie die damit jusammenhängenden Geschäfte aller ellschafter: Richard Drtlieb, Kaufmann in 1. Juni 1913 verlängert. e, e. , n nn ee, , nd erg. . r, re, e, m, gen, gel,, n, nn, iche Kaufmann Ebesdor Hammerschmidt in Hanau ist Mosse istz als Hesellsihafter ausgeschieden. An seiner Art. Das Stammkapital beträgt 28 000 :. Ge- Rächen. Prokura bes Bernhard Tawiede gelöscht. Neuwied, den B. Juli 1910. Firmasenzg. Bekanntmachung. 138745] Fer Spedit rn. , . Inhaber e en nta hungen der , . deren Gesell= aus der Gesellschaft ausgzschieden. . Stelle ist der Kaufmann Hans Lachmann Mosse in schiftsführer sind: Georg Stahlmann, Kaufmann, III. Löschungen eingetragener Firmen. Königliches Amtsgericht. Daudelsregistereintrag. 6 ene 2 n n, , . , 1 , tellt ist, erfolgen ö. Unter 2 . . 1a . der Charlottenburg in die Gesellschaft ga getr hen; . , wllhesm . ner i, ,, ö Friedrich Drieselmann Nachfl. Sitz en wied a,, 384) e . ,.. .. z e , . Die Hire e n D, r,, , . gin ö r in Hanau wohnhafte Kaufmann Wilhelm Kra ein z 2X 5h59, betr. die Fi i Gese ft t beschränkter Haftpflicht. er Ge⸗ nchen. 8 . 8743 offene Handelsgesellsche ĩ as Ausscheide ö . * = den Hz auf Platt sbb; betr. d n err nd süeüschast, init heschtantz e Hef fig ; gen In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 192 e . . en n e geb e be; kurg erteilt. ; - Ronigliches Amtegericht. Einträge des Königlichen Amtsgerichts h in Hanau als Gesellschafter ausgeschieden. Prokura ist erteilt und durch Nachtrag vom 8. Jull 19 9 berichtigt. änchen, den 21. Juli 19io. r . ; gen,, * 13. Juli 1919. Hů‚sseldort. 38370] u 1M) vom 12. Jull 150, zu 2) vom 15. Juli 1910. dem Gelbgießermeister Friedrich Alfred Rost n Jeber Geschäftsflihrer vertritt für sich allein die Ge⸗ K. Amtsgericht. Franz Wagner zu Heddesdorf solgendes ein⸗ herigen Teilhaber Fritz Semmler, Kaufmann in gl. Amtsgericht. 17.

Ber der Rr. 648 des Handelsregisters 3 einge. Ehnatti nir? 38819 Leipzig; sellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu 1 e. getzagen worden; Die Firma ist erloschen. Pirinasens, übergegangen und wird von diesem unter Snarhrück em. 38761 tragenen Firma H. S. Cramer, Gesellschaft mit 9 e n, i. sister ist bei d 138819 VYauf Blatt 8223, hetr. die Firma Arnold Weber zeichnen. Die Dauer der Gesellschaft ist zunãchst u das h v ister B 49 ist bei 387537 Neuwied, den 3. Juli 1010. ; der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiter Im Handelsregister Nr. 861 wurde heute die weschranklen Hafsung, hier, wurde an 15. J. Ii In unser Handelt register ei der offenen Nachf. in Leipzig; Gottlieb Duge Richard Schuppa bis zum 1. Juli 1911 vereinbart; sie verlängert sich n ee Nande dregister ist bei der Firma Königliches Amtsgericht. geführt. zin! Töibrun nne gräntei in Saarbrücken s kennen, was, dem ulius Gohn in Beriin Pro— ,, n 2 * 6. g , , f als Inhaber aäutgeschieden. Der Kaufmann Eduard sedesmal um 2 Jahre, wenn nicht ein Y licher , ,, m. b. S.“ Nienburg, Weser. 33 383903) Pirmasens, den. 20. Juli 1919, und als deren Inhcher ber Gaufmann Normann fuld ertellt ist. 9 6 Juli 191 . f 26 31 . e. Walter Kresse in Leipzig ist Inhaber; mit halbjähriger Frist für den Schluß des letzten f . n. d,, as Stammkapital ist In daz hiesige Handelsregister A ist heute unter Königl. Amtsgericht. Fränkel daselbst eingetragen.

Ämtegericht, Düsseldorf. ubennng in die Flims Hackert d C Ges, i) auf Blatt zs bein dimm inge äaft Höascht fte sahrt6. Kündigt, ie Stamincinlage der ) . ; Ni. 172 eingetragen; lauen, vos ti. 387 Saarbrücken, den l. Juli lo. dr, , de, . m. b. H. erloschen. Hattingen, den 9. Juli 1910. XJ 24 8 6 , ke. Ren den „Gladbach, den 9. Juli 1910. . J auen, on n, —⸗ 38746 köniali J ; 7 6 383058) ] Amtzgericht unter der Firma Leipziger Spritfabrit in Leipzig; Gesellschafters Georg Stahlmann besteht aus, en nl. l 9 Die Firma Hattendorf . Kreienkamp in In das Handel sregister ist heute eingetragen Königliches Amtegericht. I7.

man, . man enle B fh be g i. 9 mtsgericht. ö ; rokura ist erteilt, dem Kanfmann Friedrich; aul Aktiwen' des von, ihm früher unter der Firma bnigl. Amtsgericht. Nienburg a. W., Georgstraße J. ffene worden: a. auf dem Blatte der Firma Curl 5. Saar hrick;en 38753 2366 n, . J u elf. 16 5. n * Hirschberg, Sces. 38820) mn in Leipzig. Er 8 die Gesells haf nur G. a , , in , . . . . ö . 8 . ellschaft, die am J. Juli 190 begonnen hat., horn in Planen Nr. 20390 Dem Kaufmann Kurt Im Handeldregister B 8I1 wurde heute h den Nei der Firma Fried. Erfurt in Straupitz. in Gemeinschaft mit einen. Mitgliede des Vorstands e f . e,, ner ,, . fe an ö . 5, Nr. 66 ist bei der Inhaber: i n Hermann Hattendorf und Oscar Listner in Plauen ist Prekura erleilt; B. auf Unionbrauerei Saarbrücken Aktiengesells aft

ande. inlag ð Goertz rch“ G. m. b. S. zu Kaufmann slhelm Krelenkamp, beide in Nien. Blatt 80s: Die * C. Stto Äuerbach ju. ju Saarbriicken eingetragen; In der 8 ver⸗

o

selischaft mit beschräntter Haftung ju Duis⸗ an ; oder einem anderen Proturisten vertreten; burg hetreffend, eingetragen: ande lereg stet bt. t g ist ein getrog gh ) auf Blatt 9334, betr. die Firmg Heinrich &. 15 990 * angengmmen, „Gladbach eingetragen: burg a. W in Plauen ist erloschen. sammlung vom 22. Juni 1910 ist⸗

Wurch Veschtuß der Generalpersammlung pom dem Papserfabrikanten Dr; phil. Friedrich Erfurt in n , n , . x 2 z gio. i,. . . l . 7. Juni 1910 ist die Firma in „H. Ketzer, Gesell⸗ Stig u zi. Protur erteilt ist gal ge , lian , Te et Gun , n . ven n n hen zgericht ‚nn Stelle del ichen En g gährers Friedrich an,, J , 8 5 fl 2 ericht ö ö 69 in, wenn, 1 uhr ist der Kaufmann, Paul, Erdmann zu Nienburg a. W., den 19. Juli 1910. posen . . 8400 b. die Ceed ung des 8 21 des Gesellscafts⸗

s J J vertrages und Abänderung des § 41 dezselben

beschlossen worden.

w / / /// /// / /

Düsseldorf, den 15. Juli 1910. Hanpelsgewerbe zu Hanau alg Einzelkausmann. Nost in Leipzig: Friedrich Mar Richard Nost ist sellschaftsvertrag ist am 24. Juni 1919 festgestellt Franz Gollinger. Sitz Frei ; ͤ j pzig: Frie tar Rich s ? Mir ger. Sig Freising. bes' der Firma? Reuwieder Beintuopffabrik Geschäft ist mit Aktiven und e nn den bis

aft mit beschränkter Haftung“ umgeändert Hirschberg, Schlesien, den 20. Juli 1910. ĩ . 5 . . . sch Daftung g Kane lichez Amizgericht. n e g . , Samuel in Leipzig ist in die Lünenurs. ; e a8 as ng n den ne heck 2 W. Tuisburg, den 153, Jul 1910. re, we, Mice esefttz, bett, die Firma. Carl Gard PHandelgregiste . MM il it ur en. ne nn renn nn, In unser Handelsregister Abteilung A ist ein Königliches Amtsgericht. HMirtzehber, Schles, n, Auf. Blat betr. die Firma Carl Georg Blome in Obermarschacht eingetragen: duch Am 15, Juli 1910: Rürnberg. Sandessregistereinträge. 38470) gef den: ö ö! ; We ed , Vei Nr. 323 des Handelgregisters Abt. A ist bel Wünsche in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Die irma ist erloschen, mn Beschluß der Gefellschafter vom 26. Juni . ud r * ge. getragen worden. . Hialkreharnen den 19. Juli 1910 Erfurt. 9 133507] der Firma. „Seinrich, Br lickugz n, r enn . , deipzig; 6. 3 Lüneburg, den 15. Juli 1910 y sr is Li ge g, w, u , . in lerne 6. r r in n, . * er rg Ter, 137 Königliches ämtegerich 1 j ĩ au att 13594, betr. die Firma G. J: 5 n . / . 25. j J x l . ufmann r n in Posen 16 In unser handel greg; ter ist beutè bei der unter Horden daß das Heschäst aun. den ee ,, d,. ster ) ; Königliches Amtsgericht. 3. indert. aftöbertrags vom 26. Mai 1909 ab Rh.). Dem Kaufmann Gerhard Vöcklinghausz ist in das Geschäft als persönlich haftender fn Sanrbriü cken. 38762)

Nr. 48 verzeichneten Firma Erich Granate in Paul Henschel in Hirschberg übergegangen sst, welcher Weller Ce in Leipzig: Der Kommanditist aan gh 6. z 6 CLünchburꝶ. 38720 N. Gl in Biebrich a. Rh. und dem Regierungsbaumelster schafter eingetreten A Nr. urn adbach, den 13. Juli 1910. a. D. Heinz Hock. in Dresden ist Prokura erteilt in ig ul der im Betriebe des Geschäfts be g r , . n e,. c n

el 1 3 ist ausgeschieden. das Handels äft ist ein⸗ ; Erfurt eingetragen, daß der Kaufmann Fritz Jinzen es unter der Fiyma „Heinrich Brückner In st ausgeschieden. In das Hange e s n wen Ege Handelertgiste. A Re. 1ohl ist zn ö wert ! ch ĩ ; der Wesse, daß jeder von ihnen berechtigt ist, pie gründeten Forderungen uf die Gesellschaft ist aus. Zweigniederlassun aarbrücken 3, eingetragen.

jn Erfurt in das Handelsgeschäft als per , Paul Henschel⸗ fort sührt, Der ichergang der in getreten der Ingenseur Theodor Ernst Karl Wommer affen Len Gesellschafter eingekreken ist. Die dadurch dem Vetricbe des Geschäfts, begrsindeten Forde, in Leipzig. Die Gesellschaft, ist am 1. April 1510 Firma Penseier u. Sohn Nachs, Frier heresh : sellschaft hat am 1. Juli rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe errichtet notben. Die bereitg eingetragene Gelell= 6 ne, en: Bis Prokura det zn min msger ch: Neresheim, . . n n rn V 6 kd en, , ü mn either er nn n r n, ,, 9 ni, das 6 n ,. und Kar Zässenhaus, gie, sclichast

entstandene offene Handelsge h

199 begonnen. des GHeschifts aug eschlessen. schasterin Cargla Jims verehel Köller geb. Rögl, . andeleregster, Abt. für Ginjel ) Gesellschaft ĩ

Erfurt, ken 19. Juli 1910 Dirschberg, Schlesten, den 20. Juli 1910. alen entgzerfge g' ker GefellschaftJ— infoig⸗ Lüneburg, dein äh Jil olg. ö i hren, . 5 j af ö. r 9 nelles Entrosten des Handelsrsistert.

abe es ar mrs a fe e l einer Hel, ell line ö , r , d n, n. , orf Sitz in Sberdorf, O. -A, Neres stellung des Ges fahr Heinrich Rledt ist deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Canrhr en. ih 19. Juli 1910.

I Inhaber: Adolf Neumetzger daselbst, widerrufen worden. Robert Wenzel und der Kaufmann Alfred Stein, Königliches Amtsgericht. 17,