1910 / 173 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. emen,

Mannigfaltiges. Wetterbericht vom 26. Juli 1910, Berlin, 26. Juli 1910. ; Vormittags 1 Uhr. Name der

Die , , ur Errichtung eines Bismarck-Nationg!! Beobachtungs⸗ Denkmals teilt mit: Die Zahl der Landes. und Ortzautschlsse, welche t die Sammlungen in ihren Bezirken in die Wege leiten, ist fortschreitend Name der * Wind⸗ Witterung⸗ station in erfreulicher Zunahme ieee Trotzdem sind noch sehr viele Städte Beobachtungs⸗ richtung, Wetter verlau und Bezirke im . bsicht des Drin iss nis e f. ist, stat ind⸗ der letzten urch solche Organssationen auch dem fleinsten Dörfchen Gelegenheit zu ation stärke 24 Stunden Florenz 760,0 S 2wolkenl. eben, sein Scherflein zu spenden. Alle national ö. unten Frauen und . Gagllar 75 s 5 RW A wol kenl

anner solcher Plätze, an denen Organifationen bisher noch nicht ge—= ñ Käahen! wurden. soͤlltin so lange die geg gneten Per ih, Borkum ag SW. 4 halb bed. 16Nachts Niederschl ö . . . ] 1bede

rängen, bis Ke sich bereit erklären, das Verfaͤumte nachzuholen. Die 7187 5 I Keitum 7 SW bedeckt anhalt. Niederschl. . 53 Laib bed.

vortreffliche Schrift des Vorsitzenden des Drganisationsausschusses, des Abg. Br. Beumer, wird auf Wunsch Hon der Geschäftsstelle in Cõln, Damburg a6 S S halb bed. Schauer gärn 63 B W s wosfig Blarrltz 767 7 WSW bedeckt

Königsplatz 17, jedem Interessenten kostenlos zugesandt.“ Swinemünde 754.8 SSW i. Wetterleuchten ̃ N w 7ö6.3 SSO T bedeckt I ö Neufahrwasser 8 =. mels . beme st Nizza od SO N wolkig Krakau 759.3 NO 1 halb bed.

ziemlich heiter i. Lemberg 760,0 WSW wolkenl. melt bewoñft Sermanstadt 760,9 O 1Lwolkenl. Triest 758.7 Windst. wolkenl. Brindist 758,5 NW wolkenl.

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

Wind⸗ Witterungs⸗ richtung, verlauf

ind⸗ der letzten

stärke 24 Stunden

Schwere eratur

elsius

O00 Meeres⸗

varometerstand auf niveau u.

in 459 Breite Darometerstand vom Abend

5 in

p

erschlag in 24 Stunden

in Celsius

Temperatur

.

do D . 8 2

D *

. *

Amtliches. Deu tsches Reich. San del Deutschlands mit Getreide und Mehl.

Nach Erntejahren, beginnend mit dem L. August. Vom 1. August bis 20. Juli (Mengen in 41 100 K8).

1) Ein und Ausfuhr.

Mn

8

11111

Ha rte aà. S. 26. Jili. (W. ; B) Amtlich wird gemeldet: Memel 677 bedeckt

Beim Umrangieren des zur h egg Wagens Leipzig Aachen 754,7 wolkig

Mystlowitz heute nachmittag J Uhr 39 Minuten auf, Bahnhof Jannoder 751 7 bedeckt

Filenburg von dem Eilzug 176 auf den H⸗Zug 1607 fuhr die ;

Rangierkokom otive mit dem umsusetzenden Wagen un einem Neserbe· Berlin äs bedeckt

wa 2 ch gegen gi, Item den 33 9 ĩ fil . us 107 Dresden 75674 bedeckt ziemlich heiter

auf. ach dem Anprall meldeten vier Reisende, die ganz 759, 1 wolki ĩ

leichte Verletzungen , n usw.) dabei erlitten e. 755 5 ö 575 d , . Perpignan 764.6 bedeckt

1 ihre Reise aber fortfetzen konnten. An drei Wagen sind die g ; ; ö Belgrad 760,2 Windst. wolkenl.

toß. und Jugvorrichtungen beschädigt, und, en nvurden Ersatzwagen Metz 685 heiter IM meist bewolit delsingforbz Ihöh d heller

Kuopio 75h. 8 bedeckt Zurich 760,3 Regen

eingestellt. Der PD⸗Zug 107 fuhr mit 27 Minuten Verspätung Frankfurt, M. 757.2 hester 14 meist bewölkt welter. Karlsruhe, B. 768,9 bedeckt I6 Nachts Niederschl.

. ; 14. d 759,3 halb bed. 16 ziemlich heiter j ö

Kaiserslautern, 2s. Juli. (W. T; B) Die Pfälzische Munchen

Presse meldet; Beim Uebersetz en mit einem Floß sind aich Zugspitze 5312 bedeckt 5 Schauer 1 e m. . nee Soldaten des 22. Infanterleregiments aus Zweibrücken im Viskelmshav] 9g Sig wvolig Schwarzbach ertrunken. Stornoway IBd /) bedeckt 11 anhalt. Niederschl. Säntis dds SW Nebel (Kiel Dunroßneß 748,8 Regen

Stuttgart, 25. Juli. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: ead 756,1 lb bed. Tosfau 756 T . , J ö ,, 1 bei. der Ausfahrt, von Gibt ache in a3 Valentia 76, Windst. heiter 12 Nachm NRiedersch h Uhr Abends Nalzgerste 263 oh 6 2 37 6. 3 135 iz 1 tz 3h 20 Cinstetkens einer unrichtigen Fahästzaße auf das neben len ü . , n . ; . alög ; ; t zi 1 II6 Höh il 6ai gʒg ; 1 dem Betriebsgleise liegende, nach der nächstfolgenden Station Wart⸗ (Königsbg. Pr.) Portland Bill 756,9 halbbed. TJ 2 ö 21 di 53 i ig 492 do is 619 49] 20 2656 648 169 103 126 986 30 920 15 300 1939 hausen noch' nicht angeschlossene Van gleis das künftige Seill 76l,3 NW 4 halb bed 13 ziemlich heiter Rügenwalder⸗ aihere Ang. 38 607 17066 32483 . . 6 mwelte Gleis, geraken. Pas Jugpersongl hat bie recht aufgestellten (CGasseh) münde 64 halb bed. 18 meist bewölkt 766 3 os 3 6 35 bs 3 s65 16h] 3 oz zo 3 6 33 3835 oM 5 6oz So 3 6os or] 6 880 s3] à 627 33 2786 33 b 3ol 182 . . 633 , 44 3 Ji alt ee nühr beachteß und ift auf diesem Gleis bis in die Nah; Aberdeen 408 NW wolkig 11 Schauer Skegneß 7419.0 N 3 bedeckt IJ . 746 rf = 6 9633 os ö 135 35 3 645 S390] 4 S6 gs 5 171 23) 5339 32 451 bar 396 ar ho ge] 4 1208 o] ʒJartweizenmnchl e) 6 is, G drs Raltchton! gehahren.⸗ Die Lokomgiipe setzte über den quf Magãoburg) Ion lt A . eggenmehl. 106 117 14 553 23 459 38363 ' iz ste 23 33] 1259 953 931 zg d6n 143] 1 298 36. 930 37, 363 33 y , n, dem Gleis! angehlachten Schwellenabschluß weg und, ent le it. Shields 749.3 NW. 3 bedeckt 123 *achm Niederschl . org, =, 5 femme; 168 35 155 83. 251 bÿgl 102 523 124286 13 6 zs za 1 865 85 1656 i551 1 zs 86s 1887 28, 1607633 )Autbeute für jede Mühle besonders festgesetz.

e ̃ Coruña 764 WM Wi halb bed. I7 Weizenmehl · 4) Niederlageverkehr

öh 5 ö * 36 . ei g 6 . (Grunherg seh. in Mini i ö ĩ Ei in den freien Verkehr nach Verzollung. übrigen Wagen blieben h em Gleis. Der Zug wurde als Sonder zug Holyhead bh, 4 bedeckt 12 ziemlich heiter Ein Minimum unter 745 mm liegt, ostwärts verlagert, über der 3) Einfuhr in der x

are ee.

2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein.

—=— O O 2 t 12

S 2 212

Davon sofort verzollt Davon Ausfuhr aus Gattung, Ausbeuteklasse 1909610 1805s8 1907/8

Gesamteinfuhr oder zollfrei Gelamtausfuhr dem freien Verkehr

. . . a, i,, ,, Klasse (C - 60 v. S).

1908/9 190718 ) 1909110 19089 190718 1909/10 19089 190718 i be é BJ 5. S3 0 83, i gs 365

bo - 65 v. S.). 2060 058 142 595 105402

oggenschrotmehl )?... 151 624 58 olz 65782

6 -— KI N86 22 2 de S S8 / 86 28 8 S S 2 2 2

Q

1909110 1908/9 19078 190910

22

I 3102 190 2 190 872 471 428 2677 385 2012498 3 542 h9l] 6 681 926 838 ; . ; 2h 34h 227 20 770 41722 930 408 21 Sh 162 15 O64 ol 13 113 0239 548 gi 3 S6 947 2 045 50] 1922347

* 82

2 836 6864 99a 83] 1623 529 1686 803 1012989 1. 1316353 12567 261 565 346 5 7466 16553 2180 5. D3 ] 135 855 165 35 88 271 . 37 ** 175 415 1 gor 34 84 5.

H

8 389 675 2 601 8311 66525 ö 8 368 131 2402 489

.

nach Stuttgart wellergeführt. Per sonen sind nicht verletzt. Der ö; üdnorwegischen Küste, ein Maximum o ü Velrieb guf der Bahnlinie wurde nicht gestört, den g, konnten die . , . Els. k * hohen Eee, hto en, n gor ben . Davon verzollt Verꝛollt ; gi 21 6 k Jsle d Air 763,1 bedeckt 17 U . bene ; i. das Baroineter stark. In Deutschland ist das Wetter kühl Gesamte ö . Einfuhr auf Niederlagen, von Ausfuhr von Niederlagen, einiger Stunden nur zwischen enhausen un arthausen verkehren. riedrichshaf. wokkig und meist trocken bei im Westen fri üdwestli im ; ; ; ; ; e j ibezi . ö e. ; St. Mathieu I63 * wollig 14 meist bewölkt Ei sh aher südlichen Winden; . , verzollte Menge beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von in Freibezirke usw. Nieder⸗ Freibezirken usw.

Tromz ö, 25. Juli, (B. T. B) Der Aviso dampfer (Bamberg) Deutsche S t tt in den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw. Warengattung lagen, Garmen“ ist Heute nachmittag von, Spitz bergen zu rück⸗ Grine; 753 0 Regen 13 *in e t Keiodltt utsche Seewarte. Warengattung K gekehrt. Der Dampfer „Mainz“ ist vom Eise frei⸗ g 755 5 fen ia

ks men Und Üegt mit dem „Phönix“ in der Crosb ay, wo Var . wollen g Grpebitton ihre issenschaftüiche Lirbeit gufgenonmnmen hat. ie Vlisstngen bz bedeckt IJ] Carme n traf während ihrer Reise auf schwierige Eisver⸗ Helder 749, 6 wolkig 14 hältnisse, sowie auf Rebel und Sturm und kehrt am 27. d. M. Bode 757 w osten Iᷓ

nach der Croßbay zurück.. Ihrist an find id d wollen

New Jork, 26. Juli. (W. T. B.) Aus vielen Gegenden der Skudesnes 745,9 Regen 15 . 6 na gi at . 9 9 . Vard 750,3 Regen 8 waren gestern 12, in Pittsburgn 6g in Phöladelbhia 4 in Skagen is SSW wolkig Id Boston und Baltimore je jwei Todesfälle infolge Hitz—⸗ Bcsteryg , Ges tegen ig

schlags zu verzeichnen. x . Ropenhagen IBG S J wollig 17 (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Stoctholm 755d S bedeckt 17 Ersten Beilage.) Derndsand 753 7 Windst. wolken. 17

————— k n n , n , , , n,, Bh⸗ ervatoriums Lindenberg bei Beeskow, . i .

Mitteilungen des Königlichen Asrgnautischen Narsstad os d SO Isbedeck 15 e veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Berichte von deutschen Fruchmarkten Obfervatoriums i mer ge Beeskow, Archangel P5335 O 1 Regen 15 7 Drachenaufstieg vom 26. Jull 1910, 5 —7 Uhr Vormittags: . ae, , ,,,, r ua

verkffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Pelergburg s R e , =( 55 Dien, Detichenanff tg on 25. Juli 1910, 6—- 7 Uhr Vormittags: Riga 7558.5 Windst. wolkenl. 15 5s Seehöhe jäten som ] 100m 2ooo m] zoo m ge om 2 ö . 2 Durch⸗ nach überschläglicher

ation f Wilna 75h, 5 Windst. wolkenl. 13 o 33 1 12m 500 m 100m] Vins „55 d NRW J heiter 15 are . 89 4 6 5 * . . Macktorte Gejahlter Preis für 1 Doppelientner Menge wert . schnitiz. . . ãtzun , . emperatur (0 105 106 466 44 ; 5 i . z ; . ; ̃ 66 . e r , . ö 8 95 87 83 83 32 Varschau B88 S 1 bedelt. 15 ö ( 8. . 3 56 6 niedrigster höchster niedrigster höchster nledrigster höchster Doppelzentner ö ö Preiß unbefannt 3 : de 2 Geschw. mp 8 2 4 ö . Fos S8 wong Is ,, Höhe Tempe * Heiter. Vom Erdboden an bis zu 210 m Höhe Temperatur⸗ os 5 SW JT wolkig 10 Dd75s ratz zu f hne irn. 7 bis 15, zwischen 2880 und 29360 m von zunahme bis 11,4 . 759,3 SW Z wolkenl. 17 ö ; Goldap. e 18.59 20 80 Breslau · 1 30 do ö 1946 1950 22.7.

m. —⸗·· . ö 3 3 . 30

bezirken

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 190910 19069 190718: 190910 18083 19078 10 198088 1908 190910 19089: 1907/8 . Obfervatoriums Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

g 1 ö 21 544 199 442 Drachenaufstieg vom 24. Juli 1910, 74 7 Uhr Vormittags: a8. 69 2 670 933 2007 y 3 533 537 378 20 159 98 233 432 ggen .... . 300 1758 4691 176 837 85 1733

Station ö. ö , , , i, er gg dr G is de s i sd , möte e, rshl m, ?, sn . 6 i , . . ehe im een oon m beo m e m i eig; J e * g 8 *. 11 e i . . 6 6 ö . t 333 3 J Ro 35 * da ss Spalte 8 775 . Sa s33 575 372 Temperatur 6) 13635 25 64 33 059 . 2 3. 16. 1 ö 3h 3 gos 30s 3 ho 3iz 3 331 338 23 639 393 125 181 537 09 157 704 ö 35 ö 33 bis 10 * 83 2 3 2 365 Rel. Fchtgk. Co) 89 0 1699. 100 100 5 16 g or 5 Fld in 3 en sen 4 85 ss, 5 171 2a ? 30 ze . 7sö ob3s 739 28 1134097 Roggenmehl · 3 , sie, in gs, ne ö Wind Riichtung . WSw w ww, WNW Ww. Roggenmehl 1138 569 416 1135 565 378 3 1 358 Welzenmehl 56 ig 5 3

Geschw. mops! 38 11 en,, 63s ish dish Leo, o zs Ja 363 s88 e! 2293 2800 2960

Himmel ganz bedeckt; untere Wolkengrenze in 570 ohe. i ngrenze in 570 m Höhe Berlin, den 26. Juli 1910. gaiserliches Statistisches Amt.

*

e

19091109 19089 19078

OD S I SI 2

de 1

Außerdem wurden Durchschnitte H. , am Markttage

gut Verkaufte Verkaufs

18,50 18,50 22.7.

DVwenberg i. Schlvl cc. 15.30 1 ͤ 190 80 1850 23.7.

Theater. anne: e, Mittwoch, Abends 8 Uhr: Familiennachrichten. . GJ 36 H. 4 3 8 23 25 18. ⁊ᷓ. gimentspapa. ͤ 1 ö ̃ . Neunes Operntheater. (Gura . Oper.) Donnerstag und folgende Tage: Der Regiments , Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fes , * e d., 8 , papa. 414 2 an 2140 2140 21,40 21,50 18.7. 9 n ruberg. er in ö ; 1 s ö g ͤ s 3 Atten ven Richard Wagner; Anfang mlhr. Schillertheater. O. (Wallner theater Nachruf. JJ, 3 63 3, 6 ,, Donnerstag (einfache Preise): Tannhüufer und (Gottscheid Oper.), Mittwoch, Abends 3 Uhr Zu Am 23. d. Mts. ist der Kaiserliche Regierungsrat 1 33 66 ö 22 16 2151 21,93 18.7. der Sangerkrieg duf Wartburg. Romgantische HKolkstümlichen Preisen: Die All. Verliner zoßn Dr Viktor Ceo, . dd 13 66 ̃ e 3 19.60 1900 11.7. * e ile !

Dper in drei Akten von Richard Wagner. Anfan j a9 —ͤ ĩ r ahn ? fang , Posse Mitglied des Kaiserlichen Statistischen Amtes, in seinem erst neununddreißigsten Donnergtag: Martha rer Der Markt zu Lebensjahre nach , Leiden verschieden. ũ 1320 13.80 13,50 13.50 22. 16 Richmond. Seit der Begründung der ,, für Arbeiterstatistik (1909 dem Amte angehörig, = Goldap 1330 H 14260 14.00 13.98 22.7. Deutsches Theater. (Sommerspielzelt Dr. Emil Freitag: Zu volkstümlichen Preisen: Das Milch⸗ hat er neben zahlreschen wissenschaftlichen Arbeiten namentlich die Einrichtung des Reichs= in . 123530 1430 13 40 15 46 227. Strehlen i. 23. ö

. ‚— = Arbeilsblatts ausgeführt und, fowohl bei diesem wie bei den Beiträgen zur Arbeiterstatistik 1420 Herner) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Dorothys mädchen aus Schöneberg. in hervorragender Weise mitgewirkt. Nicht bloß seine ar,, . , Srenberg 39 14,20 2. 14 30 1623 138.7 ö öwen gi. ) ö . 9 *

Rettung. Ch . n ; ; arlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: sondern auch sein kollegiales Wesen und se 8 ter C k i i , n, . und folgende Tage: Dorothys Die von doch sartel· . ken Muffen n n,. 8 ö,. n und fein ausgezeichneter Charakter sichern ihm bei uns ein n. z 1450 1456 25.7. don Leo Walter Stein und Ludwig Heller. Der Präsident und die Mitglieder 1546 16.80 . ; 1740 1670 18.7

stammersplele. ; Donnerstag und folgende Tage: Die von Hoch⸗ z ö , sat * ö des Kaiserlichen Statistischen Amtes.

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Liebeswalzer. ! Donnerstag und folgende Tage: Liebeswalzer. i des Westens. (Station: Zoologischer . * 1 12.350 1350 1250 2.7 . 2. . d 2 . 1 . P 1 . . * * . 7 J ; ö ; 2, 6 . E K er en, 8 rt ö 4 i ,. 31. Juli, Verlobt: Frl. Elisabeth Gloger mit Hrn. Stagts. Cornelia von Christen (Werleshausen). 9 . J 1 , . ö 1709 18.7. 2 Lalen. . 13 14900 1440 11.7.

= au. Operette anwalt Dr. jur. Krause (Reichenbach, Schl ö . : ] : jur. ö es— Hermine von Carnap (Kunersdor bei Hirsch J gerliner Thenter. Mittwoch, Abents s Uhr; Mn drei ten von Niclet Con. Münk von Len Fi,. i Tce. e Frse ifs wen e ien mt , Schief) * . K 16 14

4 Schauspiel in vier Akten von Melchior Cusspiel ö 66 n g Otto Soltmann (Deuzerheide, Altkirch

; ; o ms). .

LC r ergtag und folgende Tage: Taifun. e 3 ene, , d,, e n. G Har fe. 69 . n. . von Verantwortlicher Redakteur: 14 00 1400 1861 22. . di , ,,, It. Langenau, Bez. Breslau). ; ; FJ . ; z .

K *. , n, . Hrn. Reinhard von Hanstein (Stolp). Hrn. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. a J 143 r 1400 1 .

Lessingthenter. (Gastspiel des Kölner Residenz mündel. Teutnant von Block Potsdam). Hrn. Ober⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Sirchlen i. Schl. k 13 ; 2 26 i.

n , seutnant Werner Hoffmann (Berlin⸗Halensee). =. 3 JJ ; z theaters) Mittwoch, Abends 8 Uhr Ktasernenluft. i Leutnant rh ö . n Drug der Nęrddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ ö ö hae. KJ n. 8 196 1th. 33. .

Militärisches Volksstück in vier Akten von Herm. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld. phil. Waller Reichel ( Spꝑroktau . Anstalt Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32. 1526 180 16 935 15650 9.7.

rn. 1 . . Martin Stein und Ernst Söhngen. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Charleys Tante. Umtsgerichtgzrat Hermann Kaschel (Neurode) * Acht Beilagen Ih fei w x ö 1 z 31 I ß 23 ö 9 16,5 . Urach . . ; 1400 14,20 14,40 * ) 14530 18.7.

Donnerstag und felgende Tage: Kasernenluft. Sh nh in J Akten von Brandon Tho ; ö . mas. Cine Tochter: Hrn. Oberleutnant Hans K ö. , , e . Donnerttag und folgende Tage; Charleys Tante. (Grimma 5685 . ,,, leinschließlich Börsenbeilage und Warenʒeichen⸗ Aalen !

. 1 ee. n,. n, 396 n gg, ö gene , 5) l . Berlin). beilage Nr. h8), sen 11 168 133 18 45 1744 . ; —; ,, onntgg, Nachm ags 3 Uhr: Zuin vorletzten Ggstzorbe n;. Hr. Genera arzt a. D. Dr. Ferdinand sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des öffent. 11 . h eteilt. Der Durchschnittspreig wird aus den unabgerundeten ahlen . Neues Schanspielhans. Mittwoch, Abende . i e, r, e. o uhr; Jum i g, n,, pr. pre , er, ae ger n ln gf gn ,. Demerku ng gg. Oi Hertaustt Wen nf gi ö Darn n r n e er, sitn D ee leni Gpalten, daß enfsßteche der irh ren rl ö Uhr 3. . Posse in 3 Akten von Hans ore rn, n, . ö. . 4 . . . (München). betreffend e, n, , . auf 1 Gin . . , . 6 Brennert und Jon Lehmann. olnische aft. Posse m esang un erw. Fr. Deheime Regierungsrat Helene von und Akti llschaften, ie Woche vo erlin, ; ; s 8 Sta es Am

BVonnerttag und folgende Tage: Der Flieger. Fanz in 3 Akten von Kraatz und Okonkowsky. Arnim, geb. von Ar h (8 3 . ; 867 . g fr mr d. é n, . Dr. 6

Se de dl 1 S—

1

17,40

ssen Aalen.

12,50 e ; 1300 12,77 1277 22.7.

8e 8

82 *