dd 7 R;
20217 206237 20241 2027 20299 Passiva. * s83 36358 20455 20644 206564 . . Bierte Beilage
2lä4ß6ß 21757 21753 21957 21996
20201 20367 20684 21408
20173 20342 20683 21193
*
ö 0 weite Prioritätsanleih d 83) Grundk vital 169 Cho e Prioritätsanleihe der rundkapital . ö . I. 9) Reservefonds 64 3393
pech Hamburg⸗Amerikanischen 10) Betrag der umlaufenden Roten 1533 355 000
Wesidentsche Autamabil Aktien - Gesell⸗
——
ö
Dr
schaft varm. Gnst. Metscher, Norimund.
herabzusetzen, daß gelegt werden, ferner ö. zur Ver
diesem 3 eine zurü
wel
wecke wir kbehalten und vernichtet, jede mit dem Stempelau
Aktionär zurückgegeben
Gültig geblieben gemä vom 30. Der Beschluß Gemäß 8 ; die Gläubiger der Ges
ai 1910. ist in das Handelsregister eingetragen.
anzumelden.
Zugleich werden unsere
Aktien einzureichen.
Die Einreichung mu des Monats Oktober
239 des Handelsgesetzbu ellschaft auf,
fuͤgung gestellt sind, zu herni d von den eingereichten
383 der ordentlichen Generalpersammsung unserer GG ellschaft vom 306. Mai 1910 ist beschlossen:
Das Grundkapital um 80 000 M in je 2 Aktien zu einer zusammen⸗ Aktien im Betrage von 000 4, ten. Zu ktien je zweite dem fdruck:
er Weise
5 Zufammenlegungobeschluß
chs fordern wir ihre Ansprüche
Aktionäre aufgefordert, ihre
3 spätestens mit Ablauf
falls die Kraftloserklärung gemãß B. G.⸗B. erfolgt. Dortmund, den 21. Juli
Westdeutsche Automobil⸗ G. Metscher.
vorm.
1910. Aktiengesellschast
Der Vorstand. G. Metscher.
E910Õ geschehen, widrigen⸗
des
34641 Harpener
Gesellsch
pr. 2. Bei der stattgeh verschreibungen
folgende Nummern gezogen:
A. der Anleihe vo
272 297 319 66 672 676 680 733 763 7 gö7 91 25 9532 935 958 965 1912 i142 1166 1181 183 1211 1262 1277 1447 1170 1474 1493 1822 1708 1729 1742 1762 1787 1811 1856 1890 1903 1219 2135 2147 2160 2220 2233 2358 2339 2363 2375 2388 2472 2533 2535 2657 2577 2829 2833 2861 2985 2988 3087 3362 3374 3393 3691 3704 3798 3983 490933 4966 4244 4259 4283 4478 4484 4518 4748 4781 4886 5038 5043 442 54690 5637 5649 5855 h924 6177 6211 6325 6335 6475 6484 6605 6611 6781 6819 6924 6942 7210 7241 7474 7479 7641 7644 7913 7918 Sl22 8184 S503 S697 S803 8827 S978 8979 0h h 9095 9214 9232 9368 9371 9673 9646
2707 2761 2981 2983 3360 3564 3607 3836 3927 4206 4213 4433 4462 4689 4735 4974 4985 5393 5437 5h85 5848 6131 6146 6311 6473 6596 6771 6919 7155 7402 7633 7904 8059 8498 8751 8950 9035 9211 9361 9523 9556
3304
5576 5846
6281 6455 6552 6769 6913 7132 7369 7597 7881 8035 S457 S686 8907 9026 9206 9343
vom
5145 5211 5486 5510 5715 5731 5931 5983
3139 3432 3726 4075 4309 4639
1549 1562 1790 1796 1937 2018 2027 2240 2294 2298 2389 2403 2404 2606 2623 2868 2887 2958 3152 3270 3483 3775 3778 4120 4140 4312 4352 4580 4627 4893 4944 4961 5229 5520 5550 5737 6065 6111
941
1
1014 1303 1647 1818 2701
3497
h262
5843
6216 6218 6229 6248 6342 6344 6358 6373 6485 6492 6498 6514 6647 6670 6673 6699
6811 6857 6861 6974 6975 7009) 7262 7277 7313
6881 71083 7332
7522 7524 7530 7571
7703 7776 7947 7952 7998 S238 8268 S606 86 S839 8842 S98h 8988 9106 9121 247 9257 9401 9430 9656 9682
7808 7809
80lꝰ
8399 8402
20 8640 8649
S851 9807 9865 9866 9924 M44
10119 10309 10445 10576 10824 10967 11169 11326 11515 11609 11798 11929
rückzahlbar 2. Januar 1 H. der A
10120 106319 10464 10577 10873 10972 11209 11328 11535 11618 1799 11938
mit M 911 ab. nleihe von M 6 900 9990, — Jahre 1992:
10155 10346 10487 10588 10912 10986 11242 11396 11559 11690 11808 11951
vom
12006 12041 12056
12316 12456 12716 13056 13313 13501 13799 14017 14443 14657 14797 15116 19297 15891 16307 16549 16813 17217 17499
12319 12529 12724 13129 13326 13559 13824 14079 14487 14705 14926 lö5137
15334
16023 16349 16571 16834 17230 176531
12333 12564 12729 13183 13342 13561 13889 14083 14512 14715 14933 15164 15363 160657 16463 16605 16885 172584 17559
139 Stück, rückzahlbar
vom 2. J
10173 10389 10526 10597 10927 11042 11260 11422 11566 11700 11828 11956
1000, —
12087 12336 12632 12818 13199 13359 13623 13939 14119 14549 14737 14953 15194 15632 16195 16473 16619 16917 17345
10225 10420 10533 10669 10936 11102 11295 11450 11575 11741 11847 11972
12126 12337 12661 12950 13236 13389 13651 14009 14131 14556 14748 15063 15196 15650 16218 16513 16709 16930 17407
S881 8999 9008 9137 9301 9452 9454 97659 9761
S897
515 öh
10005 10297 10424 10547 10723 10944 11113 11315 11460 11579 11769 11893
Bergbau⸗Actien⸗ aft, Dortmund.
Ausgeloste Schuldverschreibungen Januar 1 ablen Auslosung von Schuld⸗ für das Tilgungsjahr 1910 wurden
n e 12000 0090, — Jahre 1892: 3 10 45 60 588 115 138 150 164 186 339 373 391 420 4838 496 512 527 795 830 833 864 3872
203 241
1039 1410 1699 1826 2038 2332 2405 2703 2975 3285 3508 3781 4162 4371 4658 4968 5320 5560 5844 6124 6261 6446 6526 6728 6890 7128 7354 7582 7821 8022 8450 8678 8899 9020 9202 9340 9503 9769 10019 10298 10436 10552 10794 10966 11134 11324 11485 11585 11797 11913
— 457 Stück,
12294 12331
12666 129851
13304 13392 13655 14013 14202 14576 14758 15093 15200 15831 16285 16517 16762 17022 17454
pro Stück vom
12308 12370 12670 13028
3311 13469 13668 14016 14422 14600 14765 15114 15294 15863 16296 16518 16770 17105 17463
17570 17668 17951 — mit MÆ 1000, — pro Stück
anuar 1911 ab.
C. ber Anleihe von M G 000 0090, —
vom Jahre
18020 18038 18048 13062
18137 18248 18348 184090 18682 18855 13973 19481 19876
18147 18286 18351 18433 18683 18857 18974 19498
19937
18148 18341 18359 18434 18688 18907 18976 19499 19985
18231 18343 18371 18588 18694 18949 18978 19553 19999
1905:
18066 18232 18344 18373 18603 18709 18968 19394 196594 20013
18122 18233 18345 18375 18609 18799 18969 19411 19695 20076
18133 18234 18347 18376 18611 18899 18970 19444 19512 20118
22604 222453 222654 22255 223539 3425 22452 22569 22707 22708 3775 277236 22732 22804 22839 256533 23057 23062 23064 23205 32535 33293 23446 23453 23536 3538 235406 25623 23641 23665 23662 23674 23771 23885 23890 23968 — 144 Stück, rück⸗ zahlbar mit M 1000, — pro Stück vom 2. Ja⸗ nuar 1911 ab. .
PB. der Anleihe der vormaligen Gewerkschaft Eourl von M 00 000, — vom Jahre 18833
217 57 995 133 14 145 159 160 178 180 292 217 320 242 2656 274 363 337 3562 355 388 396 I7 173 147 497 199 — 28 Stück, rückzahlbar mit 1050, —= pro Stück vom 2. Januar 1911 ab. KE. der Anleihe der vormaligen Central⸗Actien⸗ Gesellschaft für Tauerei und Schleppschiffahrt
von M Lo00 909, — vom Jahre 1900:
49 51 60 85 1290 126 130 131 144 201 209 219 243 249 254 267 283 291 296 301 313 352 353 354 351 392 394 438 4854 497 537 586 622 625 698 707 741 760 765 770 803 S827 832 835 884 gh 949 563 975 983 — 50 Stück, rückzahlbar mit 1030, — pro Stück vom 2. Januar 1911 ab. x. der Anleihe der Gewerkschaft Siebenplaneten
von M 1 600 000. — vom Jahre 1887:
Serie A: 29 78 108 142 181 215 — 6 Stück, rückzahlbar mit M 30090, — pro Stück vom 2. Januar 191411 ab.
Serie : 20 72 — 2 Stück, rückzahlbar mit „160600, — pro Stück vom 2. Januar 1911 ab bei den far n , Stellen:
in Berlin bei der Berliner Handels- Gesell⸗
schaft. bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier C Co., in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim 4 C Co., bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei der Filiale der Dresdner Bank, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, in Dortmund bel der Essener Credit⸗-A1nstalt, bei der Gesellschaftskasse. Rückständig sind noch folgende Schuld⸗ verschreibungen: A. der Anleihe von n 1290900 90090, — vom Jahre 1892: Nr. 3070 76544 aus der Verlosung von 19604. Nr. bis 7951 10251 10438 i044 aus der Ver⸗
losung von 1905. Nr. 10178 10252
Verlosung von 1906. Rr. 1251 1945 3076 6231 aus der Verlosung.
von 1907. 3 Nr. S561 659 16565 2181 2947 3737 5182 59909
Gion 85895 9117 10450 aus der Verlosung von 1908. Nr. 67 664 1041 1042 1319 2104 2427 2769
2818 2862 3262 3758 4881 5383 5526 5836 7171
7471 7473 8887 10363 109437 10451 10561 10624
aus der Verlosung von 1909.
L. der Anleihe von Æ 6 0090) 9099, — vom Jahre 1902: Nr. 14539 14922 167537 16896 17703 aus der
Verlosung von 190.
Nr. 13396 134359 14367 14796
17543 aus der Verlosung von 1998. Nr. 13827 14086 14651 14654 14800 16442
16755 17656 17303 aus der Verlosung von 1999.
C. der Anleihe der vormaligen Gewerkschaft
Eourl von M 300 0090, — vom Jahre 1885: Nr. 71 76 81 82 aus der Verlosung von 19099.
P. der Anleihe der vormaligen Central⸗Aetien⸗
Gesellschaft für Tauerei und Schleppschiffahrt von M E 600 000, — vom Jahre 1909: Nr. 122 573 aus der Verlosung von 1906.
Nr. 4 aus der Verlosung von 1907. Nr. 670 683 684 aus der Verlosung von 1908. Nr. 259 262 429 a8 671 aus der Verlosung
von 1909.
E. der Anleihe der Gewerkschaft Siebenplaneten von M L 600 0090, — vom Jahre 1887: Serie A: Nr. 153 aus der Verlosung von 1909. Dortmund, 1. Juli 1919.
Der Vorstand.
Robert Müser.
22137 22410 22722 22901 23216
22088 22399 22721 22854 23213
10253 10434 11440 aus der
14798 16893
39238
Reue Augsburger Kattunfabrik.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 25. August Aa. Er, Vor- mittags 10 3 in unserem Fabriklokale statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands
über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über
die Verwendung des Reingewinns.
3) Verlofung von Partialobligationen.
4) Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind allè Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 2z. August a. c. angemeldet und über ihren Aktienbesitz genügend ausgewiesen haben.
Dle Anmeldung der Aktien hat bei den Bank⸗ häusern:
e Schmid Co. und
ebrüder Klopfer, hier, zu erfolgen.
Bllanz nebst Gewinn, und Versustrechnung liegen vom 11. Üugust a. C. ab zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre in unserem Fabrikkontor auf.
Augsburg, den 25. Juli 1910.
Neue Augsburger Kattunfabrik. er Vorstand.
Dle am 1. August 1910 fälligen Zinsscheine
und ausgelosten Obligationen werden
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in
Samburg
eingelöst.
38567 . Zur ordentlichen Generalversammlung der
Artien. Gefellfchaft Bucherfahrih Culmsee werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesell⸗ schaft auf Donnerstag, den 18. August er., Vormittags 12 Uhr, nach Culmsee, Hotel SDeutscher Hof“, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz.
2) Bericht der von der Generalversammlung er⸗ wählten Revisoren zur Prüfung der Rechnungen des abgelaufenen Geschäftsjahres.
3) Bericht des Aufsichtsrats über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns.
4) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
5) Feststellung des Gewinnanteils.
65 Wahl dreier Reviforen und zweier Stellvertreter, welche die Rechnungen des nächsten Geschäãfts⸗ jahres zu prüfen und der folgenden General- versammlung Bericht zu erstatten haben.
Alle fünf Gewählte können auch Nicht⸗ aktionäre seln.
7) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats:
a. Ersatzwahl für den am 26. August 1909 ver⸗ 1 . Herrn Amtsrat Peters, Papau, bis b. für die ordnungsmäßig ausscheidenden Herren: von Kries, Friedenau von Sczaniecki, Nawra bis 1913. R. Bremer, Segartowitz
8 Beschlubfasun über ordnungsmäßig eingebrachte Anträge und Beschwerden. ; .
9) Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands auf nachträgliche Bewilligung der zur Vergrößerung der Rübenablagen nötigen Mittel.
Culmsee, den 23. Juli 1910.
Der Aufsichtsrat und Vorstand der Zuckerfabrik Culmsee. C. von Kries, H. Wegner, Vorsitzender Vorsitzender des Aufsichtsrats. des Vorstands.
m 6 2 —
) Nicderlassung z. bon Rechtsanwalten.
38936 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Horster aus Crefeld ist in die Listen der bei dem Amtsgericht und bei dem Landgericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.
Erefeld, den 22. Juli 1910. Königliches Landgericht.
38938 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Idel aus Crefeld ist in die Listen der bei dem Amtsgericht und, bei dem Land= gericht in Crefeld zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. ;
Crefeld, den 22. Juli 1910.
Königliches Landgericht.
3893651 In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist unter laufender Nummer 180 der Rechtsanwalt Werner Freiherr v. Schele eingetragen. Hannover, den 21. Juli 1910. Königliches Landgericht.
38940 In die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste wurde hente eingetragen: Rechtsanwalt Carl Holzbauer mit dem Wohnsitz in Laufen. Der Vorstand des K. Amtsgerichts Laufen: J. V.: Unterschrift).
38939
In die Liste der beim Gwßherzoglichen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts- anwalt Syndikus Dr. Paul Koch in Neubranden⸗ burg, unter der Bedingung der Beibehaltung seines Wohnsitzes in Neubrandenburg, aufgenommen worden.
Neustrelitz, den 290. Juli 1910.
Der Präsident des 6 . Landgerichts.
iper.
38937
Kaiserliches Landgericht Straßburg i. Els.
In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: der Rechtsanwalt Bollack in Straßburg.
Straßburg, den 22. Juli 1910.
Der Landgericht sobers e lret z J. V. We id lg, Landgerichtssekretär.
9) VBankausweise.
Wochenüůbersicht
30227
der Reichsbank
vom 23. Juli 1910. Aktiva.
1) Metallbestand Bestand an kurst⸗ 3
sähigem deutschen Gelde und
an Geld in, Barren oder aus. ländischen Münzen, das Kilogramm ein zu ß , berechnet. . . 1111 a0 oo
darunter Gold 817936 090
Bestand an Reichskassenscheinen. 67 155 999 „Noten anderer Banken 33 370 0090 „Wechseln und Schecks 864 923 000 TLombardforderungen. 66 746 900 Gffekten. 8S4 196 000
Palketfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. U
Genf täglich fällige Verbind⸗ 15 ere Pemft ; ö . . onstige Passiun . 47069 Berlin, den 25. Juli 1910. Reichsbankdirektorium. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. v. Lumm.
10 machungen.
38921 . Bekaguntmachung. Der schwedische Staatsangehörige Fabrikarbeiter Per Arvid Gustafsson, am 5. August 1889 in der Gemeinde Vestra Thorsas, Reg; Bez. Kronoberg geboren und zurzeit in Mannheim, Neckarau, wohn haft, beabsichtigt, mit der schweizerischen Mithürgerin Aung Maria Wiederkehr, geschiedener Kaelin, am 25. August 1878 in Würenlos, Kanton Schwyj in der Schwetz, geboren und zurzeit in Mannheim, Reckarau, wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schliesen. Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am 6. August 1910 bei der unterzeichneten Be⸗ hörde zu erheben. Berlin, den 23. Juli 1910.
Königlich Schwedische Gesandtschaft.
38924 Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Firma S. Bleichröder, hier, ist der Antrag gestellt worden: Lei 22500 009 neue Aktien der Kanca Generaln Romana in Bukarest, dividendenberechtigt ab 1. Juli 1910, 2000 Stüc zu Lei 1250 , S00l -= l1I0 09090), zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Juli 1910. Zulassungsstelle an der Förse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
38925 Bekanntmachung. Von der Filiale der Bank ö. Handel und In⸗ dustrie, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. S 6 000 000, — neue Aktien Nr. 154 001 - 160 000 der Bank für Handel und Industrie zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 23. Juli 1910.
Die Kommisston für Bulassung von Wert. papieren an der Gürse zu; Frankfurt n. M.
38923] Vekanntmachung.
Die Königliche Filialbank München hat im Verein mit der Bayerischen Handelsbank dahier, der Bank für Handel & Industrie Filiale München und der Pfälzischen Bank dahier den Antrag eingebracht,
„6090009, — 4 0½ige Bamberger Stadt⸗ anleihe vom Jahre 1908, unkündbar bis 1918 (2. Teilbetrag der 40/0 Anleihe vom Jahre 1968 zu 6 4 000 000, —) , zum Handel und zur Notierung an hiesiger Bör zuzulassen. München, 23. Juli 1910.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.
v. Grimm.
ö 2 9
Verschiedene Bekannt⸗
38920
In der am 16. Juli 1919 stattgefundenen Ge werkenverfammlung wurde die Bilanz genehmigt und dem Vorstande Entlastung erteilt. In den Gruben vorstand wurde Direktor Paul Zeising gewählt. Sämtliche Beschlüsse wurden einstimmig gefaßt.
Gewerkschaft Harz Hüttenroder Kalkwerke
Direktion Blankenburg am Harz.
39300
In der Gewerkenversammlung der Gewerkschast des Kalibergwertes „Bonifacius“ in Buttlar zu Essen a. d. Ruhr bom 21. v. Mts. ist da fatzungẽgemäß ausscheidende Mitglied des Gruben, vsrstandes, Kaufmann Gustav Pfordte in Essen wiedergewählt worden.
Dermbach, den 21. Juli 1910.
Das Grosßherzogl,. S. Bergamt. J. V.: Schaper.
34899 ⸗ Unsere Gesellschaft ist aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Etwaige Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. . Das Geschäft ist mit allen Aktiven (Passiben sind nicht vorhanden) auf die Firma Zwickauer Schmeh⸗ farbenfabrik Hilmar Tischer; übergegangen, wel basselbe unverändert weiterführen wird. Zwickau S., 23. Juli 1910. Zwickauer Schmelzfarben⸗Fabrik Ges. mit beschrãntter Haftung in Liquid. Der Liquidator: Hilmar Tischer. 37640 . J Burch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Ju 1910 ist die Firma Gehre⸗Honigmann G. m. b. . in Düsseldorf aufgelöst. . FYie Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator an⸗
zumelden. Düfsseldorf, den 19. Juli 1910.
Gehre — Honigmann Gesellschaft mit . Haftung in . dation. J. Schulte. 38215 Bekanntmachung. 3 Ye chi unserer 6e mn fersammlun ö. 8. Juli d. J. ist die Liguidation unseger Gese schaft i fe, Vie Gläubiger der Geselschs⸗ werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gese
schaft alsbald anzumelden. . . den 22. Juli 1910.
Bochumer Dampf Waschanstalt G. m. b. H. in Liquidation.
M. Rothballer. Dr. W. G. Clairmont.
„sonstigen Altiven. . 1650 7665 656
Der Liquidator: Heinrich Knüwer.
Spalte 6:
173.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel en. Bekanntmachun en aus den Handel * arif⸗
patente, Gehrauchgmuster, Konkurfe fowie die
zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. J
Berlin, Dienstag, den 26. Juli
Güterrechts, Vereing.,
Genossenschaft⸗⸗
9c.
z P 2 .. . 9 . e , v h m a nm , . * n r und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten find, erscheint auch in 31 ber er e e, 1 4
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. n )
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich n, in der Regel täglich. — Der
Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü die Königliche 23 . Deutschen Reichs anzeigers und Königlich n ezogen werden.
gelbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
en
Bezugspreis
etraͤgt A 4 80 8 für das Vierteljahr. —
nzelne Nummern kosten 20 3. —
Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5.
Vom „Zgeutral⸗Kandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 173 A., 173 B. und 1736. ausgegeben.
Handelsregister.
Achern. Handelsregister. 39042 Zum diesseitigen Handelsregister Abt. A O. 3 125 lima „Gottlieb Koch, Brauereibesitzer“, chern, wurde eingetragen; Die Gesellschaft ist
aufgelöst und die Firma erloschen. Achern, den 21. Juli 1910.
Großh. Amtsgericht.
Adelsheim. 390431
Nr. H903. Zum Handelsregister A Bd. I wurde eingetragen:
Ju O.-3. 1 Vr. 2 Spalte 3: Emil Hettinger, Bierbrauer, Sennfeld;
6 Offene Handelsgesellschaft. Emil 8 er ist in das Geschäft als persönlich haftender esellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am L. Oktober 1908 begonnen;
Zu O. 3. 26: Simon Klein⸗ adele )
Zu O.-3. 53: Friedrich Brust, Ruchsen,
Ju QO-J. 61. M. Löchner, Adelsheim:
Die Firma ist erloschen.
Zu O.⸗3. 35: A. Wachter, Zimmern:
Von Amts wegen gelöscht.
Unter O3. 114. Firma Goetz Mai, Merchingen, Inhaber Handelsmann Goetz Mai in Merchingen;
Unter O.-3. 112: Firma Felix Schaller, Wein⸗ handlung, Branntweinbrennerei, und Likörfabrik, Genufeld. Inhaber: Felix Schaller in Sennfeld.
Gr. Bad. Amtsgericht Adelsheim.
Altena, Wests. Bekanntmachung. 390441 In umer Handelsregister B ist heute unter Nr. 6: Firma Friedrich Ardey, Drahtfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mühlen⸗ rahmede b Alteng i / Westf. eingetragen:
Durch Gesellschafts vertrag vom 10. Mai 1919 ist die Erhöhung des Stammkapitals um 120000 beschlossen; die Erhöhung ist erfolgt, das Stamm⸗ kapital beträgt i 300 0990 s.
Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Alfred Becker ju 9 en mit der Befugnis bestellt, für sich nJllein die Ge ellschaft zu vertreten und zu zeichnen.
Die S§ 6 und 7 des Gesellschaftsvertrages vom 30 April 1894 sind abgeändert. ;
Altena i. W., 17. Juli 1919.
Königl. Amtsgericht.
Altona, Elbe. 39045 Eintragungen in das Handelsregister: 19. Jul 1916.
Bei A 97: M. Geertz, Altona.
sst erloschen. 20. Juli 1910.
Bei B 19. Actiengesellschaft für Asp hal⸗ tirung und Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich zu Charlottenburg mit Zweignieder— khssung in Eidelstedt. Die Prokura des Max Müller in Hamburg ist erloschen.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Augsburs. Bekanntmachung. 39046 In das Handelsregister wurde am 22. Juli 1916 eingetragen:
I., Joh. Nep. Glogger,.“ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Julius Bardtenschlager in Minchen das früher von ihm und dem Kaufmann ans Hofbauer in Augsburg unter der gleichen sitma in offener Handelsgesellschaft betriebene Nineralwassergeschäft allein am hiesigen Platze weiter. Die offene Handelsgesellschaft bat sich aufgelöst. Firma als Gesellschaftsfirma gelöscht.
Y Bei Firma „Max Henning“ in Augsburg: Dem Fritz Köhle in Augsburg ist Prokura erteilt.
) Bei Firma „Mech. Baummoll⸗Spinnerei und Weberei in Augsburg“, Aktiengesellschaft n Augsburg: Prokura des Karl Fritz erloschen.
alter Frisch in Augsburg ist Prokura erteilt.
Augsburg, den 23. Jüli 1910.
K. Amtsgericht.
Kaufmann,
Die Firma
Rarmen. 38679 in unser Handelsregister wurde eingetragen Ab⸗ rilung am. 14. Juli 1910: Nr. 235 bei der Firma Heinrich Severin jun. Barmen; Dem Kaufmann Paul Lehner zu armen ist Prokura erteilt. Nr. Mol bei der , August Jung Söhne 1 Barmen: Der Gesellschafter August ung n am 28. Juli 1999 gestorben. An dessen Stelle ö dessen Witwe, Margarethe geb. Runge, und die . minderjährigen durch ihre Mutter gesetzlich tretenen Kinder Werner und Reinhard Jung, alle ju Barmen wohnhaft, in Erbengemeinschaft in die d csellschaft eingetreten. Die Firma wird allein durch , Gesellschafter Emil Jung vertreten. Dem Kauf, ann Gerhard Heuser und dem Beiriebsleiter Ernst Hf nbach zu armen ist Gesamtprokura erteilt. 1845 bei der Firing Laboratorium für de stlerölfar hen Fritz Flamme in Barmen: re der Firma ist nach Düsseldorf verlegt. gen 1889 am 18. Juli 1910 bei der Firma Aug. nrich Görden in Barmen: Die ursprüngliche
und w hr dent
d Voß in Barmen: Die Prokura des Kaufmanns Josef Preute ist erloschen. t
Nr. 1252 bei der Firma Louis Rapp in Barmen; Der Kaufmann Otto Nathan, hier, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. Nr; 2000 bei der Firma Grünrock C Brüssel in Barmen; Der Faufmann Eduard. Grünrock, hier, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der, Bandwebereibesitzer Otto Schröder, hier, in die Gesellschaft als e lich haftender Ge⸗ ,. eingetreten. Die Firma ist in Brüssel Co. geändert.
Königliches Amtsgericht, Abt. 4a zu Barmen.
erlin. Handelsregister 39047 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung B.
Am 21. Jult 1910 ist eingetragen:
Bei Nr. 300. Brauerei Königstadt Actien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Dr. Walter Friedmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bei Nr. 289. Grundstücks · Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind:
1) Kaufmann Hugo Bloch in Charlottenburg,
2) Kaufmann Wilhelm Drewitz in Wilmersdorf,
3) Kaufmann Albert Möbius in Halensee.
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1910 ist jeder Liquidator berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Liquidator die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
Bei Nr. 74. August Loh Söhne Attien⸗ n ,. für Militärausrüstungen mit dem
itze zu Berlin.
em Hugo Schmidt in Tempelhof ist Gesamt⸗
prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit , anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten arf. Berlin, den 21. Juli 1910. ; Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Rerlin. 39048
In das Handelgregister B des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin-Mitte ist am 21. Juli 1910 ein⸗ getragen worden:
ne ,. mit beschränkter . Sitz: Verlin. egenstand des Unternehmens: Die Fabri⸗ kation und der Vertrieb der Bürstenwaschmaschinen Stuttgardig sowie Einkauf und Verkauf von an⸗ deren, für Wäschereien erforderlichen Maschinen, Ge⸗ räten und Materialien, schließlich Einrichtung und Betrieb von Wasch⸗ und Plaͤttanstalten. Das Stammkapital beträgt 20 000 A. Geschäftsführer: Kaufmann Julius Bittmann in Friedengu. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1910 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch die Heschäftsführer vertreten. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so zeichnet dieser die Gesellschaft allein, sind mehrere hestellt, so zeichnen stets zwei gemeinsam. Elise Bittmann, geb. Bauer, bringt das von ihr unter der e r geri lg ein getragenen 6 „Stuttgardia? Elise Bitt mann betriebene Handelsgeschäft betreffend die Bürstenwaschmaschine. Stuttgardia nach dem Stande von heute mit allen Aktiven unter Ausschluß der Passiven zum festgesetzten Werte von 150090 ein. Dadurch ist ihre Stammeinlage in voller Höhe belegt und gilt als voll geleistet. Käthe Dobert, ö. Volkmann, bringt die von ihr unter der nicht andels gerichtlich eingetragenen Firma Käthe Dobert betriebene Waschanstalt nach dem Stande von heute mit allen Aktiven unter Ausschluß der Passiven zum festgesetzten Wert von 309d * ein. Dadurch ist ihre Stammeinlage vollbelegt und gilt als voll
geleistet.
Nr. 8101. Englische Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: lt Gegenstand des Unternehmens: Die Einführung eng lischer Rohstoffe nach Deutschland, ferner die Ein⸗ führung damit in Verbindung stehender Gegenstände, insbesondere auch Rechte, auch soweit dieselben einem privatrechtlichen, Schutz. unterliegen. Ferner die damit in Verbindung stebenden Hilfsgeschäfte, wie die Gründung etwaiger Unternehmungen zur Aus— beutung von Naturprodukten und die Einführung diesbezüglicher Anteilscheine und desgleichen. Das Stammkapital beträgt 20 000 M½. Geschäftsführer; Paul Langbein in Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1910 a gesteinł
Nr. S102. Kaiserdamm Palast⸗Grundstiücks⸗ verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Charlottenburg. egenstand des Unternehmens:; Der Erwerb, die Bebauung und die Verwertung von Grundbesitz in Berlin und Umgegend, insbesondere auch am Kaiseidamm zu Charlottenburg. Das Stamm kapital h,. 20 900 MS. Geschäfts⸗ führer: Der Makler Leo Silberstein in Charlotten, beg Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 29. Juni 1910 und am 7. Juli 1910 festgestellt. n, ,,, der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Bel Nr. 37265 Industrie Elektricitäts. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist r i.
Bei Nr. 5319 J. v. Daggenhausen Gesell⸗
chaft mit beschräukter Haftung: Die Liquidati ff beendigt. Die Firma ist i gz. n
Nr. 8100. „Stuttgardia“ n ,,
Bei Nr. 7078 Vereinigte Erdölwerke Hänigsen⸗ Obershagen Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Oberst Karl Sehme ist nicht mehr Ges äfts⸗ ührer. Zum Geschäftsführer isi Ralf Baron
rangel bestellt.
Berlin, den 21. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
KRKeuthem, O.-S. 39049 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 868 die Firma Kaufhaus Glückauf, Inhaber Jacob Goldstein in Deutsch Piekar und als ihr Inhaber der Kaufmann Jacob Gold⸗ stein in Deutsch-⸗Piekar eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 17. Juli 1910.
KBochum. Eintragung in das Sandels ⸗ 38691] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum ; am 8. Juli 1910 Bei der Firma Friedrich Jahn, Central— anzeiger für die Industrie zu Bochum. Der Sitz der Firma ist nach Essen verlegt. Die Prokura des Rudolf Kraemer ist erloschen. H.-R. A 84.
K ochum. Eintragung in das Handels ⸗ 38692] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum
Ben d . . 33. . .
Bei der Firma Pfeffer Co. zu ochum. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bücherrevilor Karl Koop ist zum Liguidator bestellt worden. Die Prokura des Adolf Pfeffer ist erloschen. H.R. A 1021.
Kochum. Eintragung in das Handels ⸗ 38695 register des Königlichen Amtsgerichts Bochum — am 8. Juli 1916:
Bei der Deutsch⸗Russischen Petroleum⸗ Handelsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 18. Juni 1910 hat die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Der Kaufmann Gustav . . ist zum Liquidator bestellt.
Kochnm. Eintragung in das Handels. 38694 register des stöniglichen Amtsgerichts Bochum ĩ am 8. Juli 1916:
Die Firma Friedrich Mönninghoff Co. zu Bochum und al deren Inhaber 17 der Fahrsteiger a. D. Friedrich Mönninghoff zu Weitmar, 2) der Kaufmann Richard Mönninghoff zu Bochum. Die Hesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Juni 1910 begonnen. H.-R. A 1047.
Kochum. Eintragung in das Sandels⸗ 38693) register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 8. Juli 1910:
Bei der offenen Handelsgesellschaft Schrader Lippmann zu Bochum. Die Gesellschaft ist auf⸗ 6er 2 bie fn i. ,, ührt das Handelsgeschäft in bisheriger Weise fort. H.R. A 1020. ; ; ö
Rochum. Eintragung in das Handels- 38696 register des stöniglichen Amtsgerichts Bochum am 12. Juli 1910:
Bei der Firma Verbandswasserwerk. Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Bochum. Die Vertretungsbefugnis des Ludwig Aschoff ist beendet. An seiner Stelle ist zum Hgesch fie ihn bestellt worden der Ingenieur Max Krone zu Dort⸗ mund. Dem Amtmann Carl Berkermann zu Eickel und dem Rechnungsführer Julius Emonds zu Bochum ist . dahin erteilt, daß sie befugt . 9 9 ellschaft gemeinschaftlich zu vertreten.
Kochum. Eintragung in das Handels⸗- 38690 register des Königlichen Amtsgerichts Bochum ü ; am 13. Juli 1916:
Die Firma Niederrheinische Kohlenhandels⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum. GHegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kohlen, Koks, Briketts und verwandten Produkten und der Abschluß anderweiter Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen. Auch ist die Gesellschaft berechtigt, ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich in jeder beliebigen Weise an ihrn oder auch an Gesellschaften, die anderen Zwecken dienen, zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stammkapital beträgt 190 000 4. Geschäftsführer sind die Kaufleute Otto Lauffs und Richard Schiele, beide zu Bochum. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 12. Juli 1910. Zeichnung und Ver— tretung der Gesellschaft erfolgt rechtegültig durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Zur Erteilung von Quittungen, Ausstellung von Rech—⸗ nungen und Empfangsbescheinigungen, zur Indossie⸗ rung von Wechseln, Anweisungen und Schecks können auch sonstige Beamte der Gesellschaft von den Ge⸗ schäftsführern nach vorheriger Zustimmung der Ge—⸗ sellschafter in der Weise bevollmächtigt werden, daß dieselben entweder in Gemeinschaft mit einem Ge—⸗ arg n, oder einem Prokuraträger die Firma mit dem Zusatze: i. V. zeichnen. Die Bestellung von Angestellten, mit Ausnahme der Prokuristen, das Mieten und Einrichten der Bureauräume, die Einforderung von Einzahlungen auf die Stammein⸗ lage erfolgen durch die Geschäftsführer, doch ist zur Anstellung von Beamten, wenn das Gehalt kerle, über 6 2000 beträgt, oder der Dienstvertrag auf länger als 1 Jahr abgeschlossen werden soll, . zur Einforderung der Einzahlungen die Genehmigung der Gesellschafterversammlung erforderlich. Zur Ein⸗ gehung einer Bankverbindung sowie zur Bewilligung
don Krediten, die mehr als „ bobo betragen, ist die
Genehmigung der Gesellschafterversammlung eben falls erforderlich. . wird bekannt gemacht, daß alle Bekanntmachungen der Gesellschaft im Reichs anzeiger erfolgen. H.⸗R. B 138.
H onn. 39051
Ronn. . 39050
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1921 die Firma Hotel Nona! ranz Roeger in Godesberg und als deren Inhaber der . pächter Franz Roeger in Godesberg eingetragen worden.
Bonn, den 20. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Rrand, Sachsen. 39052]
Auf dem die Firma Schuh C Pantoffelfabrik Benno Kaden, d, , (Sa.), in Langenau betr. Blatte 166 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Karl. Wilhelm Roth in Langenau ist in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten, die offene Handelsgesellschaft ist am 1 Juli 1910 errichtet worden, die Firma lautet künftig: Kaden Roth Schuh⸗ und Filz warenfabrik.
Brand, den 20. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Ereslau. 39053
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 694. Die offene er , l, Meseritzer Æ Co. hier ist auf⸗ get. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Meseritzer zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Bel Nr. 817, offene Handelsgesellschaft Mohr Speyer hier, Zweigniederlassung von Berlin: Der Gesellschafter Kaufmann Günther Wolff ist jetzt selbständig zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Gesamtprokura des Georg Krüger ist erloschen. Dem Rudolph Felsch, Berlin, dem Johannes Thieme, Schöneberg, und dem hisherigen 2 Carl Beier, Berlin, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß je zwei von ihnen zur Vertretung der Gesell= schaft befugt sind. — Bei Nr. 1275, Firma Böhmelt K Steinauer hier; Das Geschäft ist unter der bisherigen , auf den Kaufmann Adolf Kupka, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten . en und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des durch den Kaufmann Adolf Kupka ausgeschlossen. Bei Nr. 2433. Die Firma Moritz Fanty hier ist erloschen. — Nr. 733. Offene Handels. gesellschaft Vereinigte Holzindustrie⸗Gesellschaft Oscar Körner, Höber Co., Breslau; be⸗ . am 1. Juli 1910. er, haftende Gesell⸗ chafter sind die Kaufleute Oscar Körner, Breslau, Carl Höber und Georg Cholewik, Kattowitz.
Breslau, 15. Juli 1919.
Köntgliches Amtsgericht.
KEreslau. 390654
In unler Handelsregister Abteilung B Nr. 93 ist bei der Breslauer Kannenbier⸗Versand⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung hier beute ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Hugo Menzel ist erloschen.
Breslau, den 20. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Rruchsal. Bekanntmachung. 39055] Im Handelsregister A Band 1' O.⸗Z. 262, betr. die Firma Raphael Bär in Bruchsal, wurde heute eingetragen: Jakob Bär ist durch Tod aut der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gese schafter ritz Bär, Kaufmann in Bruchsal, hat das Geschäft mit Aktiva und Passiva übernommen und führt es unter der früheren Firma allein weiter. Der Fritz Bär Ehefrau, Tilli geb. Simon, in Bruchsal 4 Prokura erteilt.
Bruchsal, den 16. Juli 1910.
Gr. Amtsgericht. II.
Hruchsal. Bekanntmachung. 39056)
Im Handelsregister B O. 3. 1, betr. die Firma Bruchsaler Brauerei Vttiengesellschaft zu Bruchsal, wurde heute eingetragen:
Dag bisherige Vorstandsmitglied Karl Kind ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist Kaufmann . Gast in Bruchsal um Vorstandsmitglied
ellt.
Bruchsal, den 16. Juli 1910.
Großh. Amtsgericht. II.
Ruer, Westi. 39178)
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist ei der unter Nr. 68 eingettagenen Firma Gebrüder Röttgen in Gladbeck folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Buer i. W., den 15. Juli 1912.
Königliches Amtsgericht. ; Schulze.
Casablanca. Betanntmachung. 8 ö Unter Nr. 4— ) sind heute in Abteilung B , folgende Zweigniederlassungen der Marokko Mannesmann⸗Compagnie m. b. H. . bur a e. . * . arokko⸗Mannesmann⸗Compagnie m. b. S. Filiale Rabat ju Rabat. ö 8 .
*