1910 / 173 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

KHaiserslautern. für Geld⸗ und Warenwerkehr, mit dem Sitze zu Alsenz: J

etreten. Insbesondere erhielt assung: . illenserklärung und eichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei itglieder des Vorstandes.! Ferner wurde 314m und 32 dahin geändert, daß die Bekanntmachungen der gen f che e. der zu Alsenz erscheinenden Pfälzischen Tageszeitung aufzunehmen sind. II. Betreff: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Liquidation“ mit dem Siße zu Olsbrücken: Liquidation ist erfolgt; die Verkretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. III. Betreff: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschruͤnkter . mit dem Sitze zu Callbach: An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Georg Heinrich Conrad, Landwirt, wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Heinrich Conrad, Hilfslehrer in Callbach. JIV. Betreff: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1 Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Bischheim: An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Ludwig Willig 1I., und Martin Stricker wurden als orstandsmitglieder bestellt: 1) Heinrich Busch, 2) Jakob Klingenschmitt III.,

beide Landwirt in Bischheim. Kaiserslautern, 22. Juli 1910 Kgl. Amtsgericht.

Kleve. 39191 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 26 Rindern⸗Wardhausen'er Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rindern eingetragen worden: n Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Willibrord van Haaren ist der Gutsbesitzer Theodor Böcker in den Vorstand gewählt. um Vereinsvorsteher ist gewählt: Wilhelm Pitz, Ackerer in Wardhausen; zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers Hermann Kersjes, Ackerer in Rindern.

Kleve, den 8. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Lichtenstein-Callnberz. 39205 Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters, den Konsumverein für Hohndorf und Umgegend, e. G. m. b. H. in Hohndorf betr., ist am 22. Juli 1910 eingetragen worden: Friedrich Hermann Deumer ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Der bisherige Kontrolleur Eduard Robert Fritzsche ist zum Kassierer bestellt. Als neues Vorstandsmitglied ist der Bergarbeiter Alfred Johann Berthold in Hohndorf und zwar als Kontrolleur bestellt. Königl. Amtsgericht Lichtenstein.

Marburg, Rr. Cassel. 392061

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Bauer⸗ bach⸗Ginseldorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Bauerbach (Nr. 18 des Registers) eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung, vom

10. April 1910 ist der S 38 des Statuts betr. öffent⸗ liche Bekanntmachungen dahin abgeändert worden, daß in Zukunft alle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft in dem . Genossenschaftsblatte zu Neuwied“ veröffentlicht werden sollen. Der Bürgermeister Konrad Nebel zu Ginseldorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle ist der Landwirt Johann Christoph Kraus daselbst getreten.

Marburg, den 22. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Memmingen. 39207 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Kirchhaslach, e. G. m. u. H. in Kirchhaslach. Die Bekanntmachungen der e, ,. erfolgen nunmehr in der Verbands⸗ kundgabe des Bayer. Landesverbandes in München. Memmingen, den 21. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht.

München. 39208 Darlehenskassenverein Aßling, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Aßling. In der Generalversammlung vom 20. März 1910 wurde die Abänderung des Etatutz nach Maßgabe des Protokolls beschlossen. München, den 23. Juli 1919. K. Amtsgericht.

Nagold. K. Amtsgericht Nagold. 39209)

Im Genossenschaftsregister wurde am 20. Juni 1916 eingetragen: bei dem Darlehenskassen Verein Wart, E. G. m. u. H. in Wart.

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Johannes Großmann, Gemeinderats in Wart, wurde Johannes Großmann, Georgs Sohn, in Wart als Vorstandsmitglied neu gewählt.

Den 21. Juli 1910.

Amtsrichter: Bühler. Neresheim. 39210 K. Württ. Amtsgericht Neresheim.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molkereigenossenschaft Utzmemmingen e. G. m. u. H. eingetragen, daß in der Generalversamm— lung vom 23. vor. Mts. an Stelle des Lehrers Fer i Thumg neu in den Vorstand gewählt wurde:

osef Boos, Maurer in Utzmemmingen.

Den 23. Juli 1910.

Stellv. Amtsrichter Baur.

Viederlahnstein. Bekanntmachung. 39211]

Im Genossenschaftsregister dahier Nr. 9 ist bei der Lahn⸗rheinischen Milchverwertungsgenossen⸗ schaft eingetr. G. m. b. H. in Niederlahnstein eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Februar Elo aufgelöst.

Das bisherige Vorstandsmitglied Peter Kirchem und das Mitglied Balthasar Schimmel sind Liqui⸗ datoren.

Niederlahnstein, 19. Juli 1910.

, 39204 J. Betreff: „Landwirtschaftliche Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ n der Generalver⸗ sammlung vom 3. Juli 1910 wurde eine Statuten⸗ änderung vorgenommen und ist an. Stelle des bis— herigen Statuts das vom 3. Juli 1910 datierte 11 Abs. 1 folgende

dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, sondern Badegesellschaft Neuendorf, eingetragene Genossenschast mit beschränkter .

Oederan.

die Firma Konsumverein Umgegend, eingetragene beschränkter Haftpflicht, worden, daß der Zi

Anstreicher des Vorstandes ist. Oederan, den 23. Juli 1910. Königl. Sächs. Amtsgericht. Pr. - Friedland. 392131 In das hiesige , , . ist bei Nr. 4 „Brennereigenossenschaft, e. G. m. u. H. in Pr. Friedland,“ eingetragen worden: Der Gutshesitzer August Korth und der Acker— bürger August Kriesel sind aus dem Vorstande aus⸗ . und an Stelle des ersteren der Guts⸗ esitzer Gustav Wendler, an Stelle des letzteren der Gutsbesitzer Eduard Korth getreten. Pr.⸗Friedland, den 18. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

HKochlitz, Sachsen. 39214 Auf dem den Consumvwerein zu Rochlitz und Umgegend eingetragene Genossenschaft. mit beschränkter Haftpflicht in Rochlitz betreffenden Blatt 1 des , ist heute ein⸗ getragen worden, daß das seitherige Vorstandsmitglied Maximilian Schmiedel in Rochlitz ausgeschieden und Karl Bruno Schulze in Rochlitz Vorstands⸗ mitglied ist. Rochlitz, den 23. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Säckingen. Genossenschaftsregister. 39215

Nr. 10713. In das Genossenschaftsregister wurde zu Eintrag Nr. 3, Ländlicher Kredituerein Herrischried, e. G. m. u. H. in Herrischried, heute eingetragen:

Für die aus dem Vorstand ausgeschiedenen Josef Albrecht Grieshaber und Bürgermeister Matt wurden Otto Albert, Pfarrer in Herrischried, und Blasius Kohlbrenner, Bärgermeister in Großherrischwand, ersterer als Direktor, letzterer an Stelle des Konrad Eckert als Stellvertreter des Direktors gewählt. Säckingen, den 17. Juli 1910.

Großh. Amtsgericht.

Strasburg, Westpr. 392161 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkereigenossenschaft Karben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ getragen, daß an Stelle des Besitzers Rudolf Friese, Karben, der Besitzer Alard Böning, Karben, in den Vorstand gewählt worden ist. Strasburg W.⸗Pr., den 22. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Tharandt. 39217 Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters (Ein⸗ kaufsgenossenschaft der vereinigten Schneider⸗ meister zu Tharandt und Umgegend, ein⸗ ere n, Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht zu Tharandt) ist heute eingetragen

worden: „Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Be— eines jeden Genossen beträgt

schlusses Bl. 35 der Registerakten. Die Haftsumme Einhundert Mark für jeden Geschäftsanteil.“ Tharandt, den 22. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Trittau. 39218 Im Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei dem „Landwirtschaftlicher Bezugsverein, e. G. m. u. H.“ zu Papendorf heute eingetragen, daß an Stelle des Lehrers Hans Negendahl in Papendorf der Hufner Richard Fischer in Langelohe in den Vorstand gewählt ist. Trittau, den 20. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht. Ceberlingen. 39219

Genossenschaftsregister. Zum Genossenschaftsregister Band 1 O3. 19 betr. die Molkereigenossenschaft Weildorf, e. G. m. u. H. in Weildorf, wurde heute eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Georg Geiger wurde Bernhard Sailer, Metzger und Landwirt, in Weildorf als Vorstandsmitglied und Rechner bestellt. Ueberlingen, den 20. Juli 1910.

Gr. Amtsgericht.

Vieselbach. 39220 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft: Dampfmolkerei Vieselbach, e. G. m. u. H;, in Vieselbach (Nr. 4 des Registers) am 21. Juli 1919 folgendes eingetragen worden; Spalte 6: zu * d: „Das Geschäftsjahr be⸗ ginnt am 1. November und endigt am 31. Oktober jedes Jahres.“ Spalte 6: zu Ziff. 2: „Abänderung der 42 und 43 des Statuts auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 11. Mai 1910.“ Vieselbach, den 21. Juli 1910.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Wertheim. 39221 Zum Genossenschaftsregister O.⸗3. 15, „Land⸗ wirtschaftliche Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. S, zu Sachsenhausen“, wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 19. Juni 1919 wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische landwirtschaftliche gien ee f ten att in Karlsruhe bestimmt.

Wertheim, den 21. Juli 1910. Gr. Amtsgericht.

Wipperfürth. Bekanntmachung. 38151] Bei der „Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräunkter Haftpflicht in Wiyper⸗ fürth ist bei Nr. 17 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers eingetragen: . An Stelle des Landwirts Otto Küster ist Wilhelm Lausberg zu Harhausen als Vorstandsmitglied bestellt. Wipperfürth, den 13. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Wollin, Pomm. 39222 Berichtigung betreffend Badegesellschaft . Neuendorf.

Die Firma lautet nicht Badegesellschaft Neuen⸗

ollin i. Bomm. , 15. Juli 1910.

Königliches Amtsͤgericht.

. 39212 Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, betreffend ür Oederan und Genossenschaft mit ist heute eingetragen arrenarbeiter Wilhelm Schou in Dederan nicht mehr Mitglied des Vorstandes, der tto Schneider in Oederan Mitglied

Würzhurg.

aftp

Kaltensondheim wurde heute nach Statuts vom 10. Juli 1910 in das Genossenschafts schaftsregister eingetragen.

Vereinsmitgliedern:

nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

nisse und den Bezug von ihrer Natur 1g schließlich für den landwirtschaftlichen bestimmten Waren zu bewirken und

zur Benützung zu überlassen.

der Generalversammlung, werden unter der

unterzeichnet ö veröffentlicht.

etzen. Der Vorstand besteht aus: 1) Georg Hofmann, Lehrer, Vereinsvorsteher,

vertreter, 3) Martin Burkardt, Oekonom, 4) Valentin Schlereth, Oekonom, 5) Michngel Eschenbacher, Oekonom sämtliche in Kaltensondheim.

Beisitzer,

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Würzburg, 14. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht.

Registeramt.

Würzburg. 39224

Thüngener Darlehenskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 3. Juli 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ gliedes Michael Lutz der Landwirt Philipp Weller in Thüngen als Beisitzer in den Vorstand gewählt und das Vorstandsmitglied Karl Hehrlein als Stell⸗ vertreter des Vorstehers bestellt. . 15. Juli 1919.

Kgl. Amtsgericht.

Registeramt. Wir zburg. 39225 Fröhstockheimer Darlehenskassenverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Juni 1910 wurde an Stelle des bisherigen Vereinsstatuts das neue Normalstatut des bayerischen Landesverbandes in München Unterfränkischen Kreisverbandes angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: I) die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe

nötigen Geldmittel zu beschaffen,

2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.

Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Be⸗ rufung der Generalversammlung werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der „Verbands⸗— kundgabe“ in München veröffentlicht. Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder e der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift etzen. Würzburg, 20. Juli 1910.

Kgl. Amtsgericht. Registeramt.

Feulenroda. Bekanntmachung. 39226 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5, betreffend Bankverein Zeulenroda und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Zeulenroda, ver⸗ lautbart worden, daß die Bestellung des Kaufmanns Albert Kölsch hier zum Vorstande widerrufen und Glasermeister Franz Beck hier als Vertreter des ersten Voerstandsmitgliedes, des Direktors, gewählt worden ist.

Zeulenroda, den 22. Juli 1910.

Fürstlich Reuß. Plaui. Amtsgericht. Schulze.

Musterregister.

(Die aus ländtschen Muster werden unter

Leipzig veröffentlicht.) Rorna, Rz. Leipzig. 39029 In das Musterregister ist heute unter Nr. 10 ein⸗ getragen worden: Ingenieur Wilhelm Emil Mengel in Borng, 1 Kuvert, enthaltend 8 Abbildungen von Metall⸗ bettstellen, verschlossen, Muster fur plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern A 101, E 301, R 302, E 304, . R 351, K 203, K 205 und K 206, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1910, Nachmittags 14 Uhr. Borna, am 5. Juli 1910.

Königl. Amtsgericht.

Konkurse.

Alex. Konkursverfahren. 38958 Ueber das Vermögen des Barbiers Johann Steuermald in Wendelsheim ist am 20. Juli 1910, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Georg Lawall in Alzey ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldungen der Konkursforderungen bis zum 1. September 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 10. Ottober 1910, Vormittags 10 uhr, Zimmer Nr. 2 . Amte gerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1910.

4

Königliches Amtsgericht.

392231 Darlehenskassenverein Kaltensondheim, ein⸗ . Genossenschaft mit unbeschränkter

Obenbezeichnete Genossenschaft mit dem Sitze in Me des

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den

1) Die zu ihrem Geschäfts⸗- und Wirtschaftsbetriebe

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ aut⸗ etrieb

4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und

Alle ö mit Ausnahme der Berufung irma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern und in der „Verbandskundgabe“ in

Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift

2) Christof Hager, Bürgermeister, Vorsteher⸗Stell⸗

Die Einsicht der Genossenliste ist während der

AlIzex. Konkursverfahren. 38959 Ueber den Nachlaß der Ehefrau des Tapezierers Philipp Segner, Katharina geb. Nudolph, in Alzey ist am 22. Juli i919, Nachmittags 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der An⸗ waltsgehilfe Götz in Alzey ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 39. August 1910 bei dem unterzeichneien Gericht. Erste Gläuhbigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin am Montag, den 26. September 1910, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungs saal. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August 1910. a. Gr. Amtsgericht Alzey.

Eoxberg, Had en. Konkursverfahren. 38961]

Nr. 6381. Ueber den Nachlaß des,. Landwirts Martin Jäger von Lengenrieden ist heute, am 22. Juli 1910, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Thoma in Borberg. Offener Arrest und Anmeldefrist: 9. August 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 19. August 1910, Nachmittags 4 Uhr.

Boxberg, den 22. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Charlottenburg. 38999 Ueber den Nachlaß des am 2. Juli 1910 ver— storbenen, in Dt. Wilmersdorf, Uhlandstraße 136, wohnhaft gewesenen Bankiers Ludwig Thal⸗ messinger ist heute, am 18. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Konkursverwalter Aschheim aus Charlotten— burg, Waitzstr. 3. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 19190 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 25. August 1910, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg, im Mietshause Suarezstraße 13, Portal , 4 Treppen, Zimmer 37. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 40.

Chemnitꝝꝶ. 139024

Ueber das Vermögen des Theatermalers Richard William Eckhardt in Chemnitz wird heute, am 21. Juli 1910, Nachmittags 36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Liebe hier. Anmeldefrist bis zum 27. August 1910. Wahltermin am 18. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am S. September 1910, Vormittags 10 Uhr. 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. August

Chemnitz, den 21. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Chemnitrꝶ. 39025

Ueber das Vermögen des Stuhlbauers Friedrich Hermann Seifert in Chemnitz wird heute, am 23. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts—⸗ anwalt Meyer hier. Anmeldefrist bis zum 12. August 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. August 1919, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun 12. August 1910.

Chemnitz, den 23 Juli 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Dresden. 389731 Ueber das Vermögen des Inhabers einer Fabrik von Tapisserie⸗ und Lederwaren in Firma A. Leistner C Co. Paul Edmund Jonas in Dresden, Lauensteinerstr. 42 (Wohnung: Bloch⸗ mannstr. 15, Erdgeschoß), wird heute, 22. Juli 1910, Nachm. 4 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Friedrich Wilhelm Seyler in Dresden. Anmelde⸗ frist bis zum 13. August 1910. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 23. August 1910, Vormittags 10 Uhr, Lothringerstr. 1, 1, Zimmer 69. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. August 1910. Dresden, am 23. Juli 1919. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Presden. 38972 Ueber das Vermögen des früheren Herren⸗ konfektionshändlers Emil Theodor Sonders⸗ . in Dresden, Gneisenaustr. 11, III, wird eute, am 23. Juli 1910, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Krippendorff in Dresden, Kaul— bachstr. 30. Anmeldefrist bis zum 13. August 1910. Wahl und Prüfungstermin am 22. August 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 13. August 1910.

Dresden, den 23. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Abteilung II. Eekernförde. stonkursverfahren. 38978 Ueber das Vermögen des Hökers Wilhelm Witt in Brodersby wird heute, am 22. Juli 1910, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren auf seinen Antrag eröffnet. Verwalter: Rechts— anwalt Aeissen in Eckernförde. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. August 1910, Vor⸗ mittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 3. September 1910. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 3. Sep⸗ tember 1910. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. September 1910, Vormittags 10 Uhr. Eckernförde, den 22. Juli 1910. 2.

Königliches Amtsgericht. KEssen, Ruhr. Konkursverfahren. I39005

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Liquidation in ,, Nöhnen G Großpeter mit Hauptniederlassung in Essen und Zwelgniederlassung in Essen Rüttenscheid ist durch Be vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann August Brandes in Essen ist zum Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 14. August 1910. Anmelde⸗ frist bis 10. September 1916. Erste Gläubiger⸗ bersammlung den 19. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 19. September 1919, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtẽgericht Essen, Lindenallee Nr. 87, Eingang , . Zimmer Nr. 6.

ssen, den 22. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Frank furt, Main. 389621 Ueber das Vermögen des Karl Heidinger, früheren Inhabers, jetzt Geschäftsführers des

Gr. Amtsgericht Alzey.

Restaurants „Englisch Büffet“ hier, Kaiser—

. hier,

straße 564, Privatwohnung daselbst, ist heute, Vor⸗ mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet orden. Der Rechtsanwalt Dr. Georg Benkard, Börsenstraße 11, ist zum Konkurgberwalter er, nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 16. August 1910. Frist zur Anmeldung der ,, bis zum 15. August 1910. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage n doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste

Iläubigerbersammlung Freitag, den 12. August

1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ sungstermin Freitag, den 26. August E910, Vormittags 113 hr, hier, Seilerstraße 19a, L. Stock, Zimmer 19.

Frankfurt a. M., den 22. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.

Halle, Westr. Konkursverfahren. 358985 Ueber das Vermögen der Firma Portland⸗ Zement und Kaltwerke G. Farthmann in Borgholzhausen Inhaberin Witwe Auguste Farthmann ist am 22. Juli 1910, Mittags 1 Uhr, fas Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Staudacher zu Halle i. W. Anmelde⸗ frist bis 3. September 1910. Erste Gläubiger⸗ berfammlung am 19. August 1919, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 11. Allgemeiner prüfungstermin am RG. September 1910, Vor; mittags 9 Uhr, Zimmer Ur. 11. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. September 1910. Halle i. W., den 22. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

MHettstedlt. 38989 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald

Berner in Hettstedt ist am 21. Juli 1910, Nachm.

s Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursberwalter: Kaufmann Karl Wiegand in Hettstedt. Offener Arrest und Frist zur Anmeldung der Kon— ursforderungen bis 17. August 1919. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 26. August 1910, Vorm. II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hettstedt. Hettstedt, den 23. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Korbach. Konkursverfahren. 389761 Ueber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Ernst Metz zu Korbach ist am 22. Juli 1910, Nachmittags 13 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Varnhagen zu Forbach. Offener Arrest init Anzeigefrist bis zum 15. August 1910 einschließlich. Erste Gläubiger. persammlung am 5. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Korbach, den 22. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Abt. J. 38944

Lampertheim. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bäckers Valentin Kirchner des Ersten in Viernheim wird . as Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schmitt in Lampertheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis J0. August 1910 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 17. August

am 21. Juli 1910. Nachmittags 55 Uhr,

1910, Nachmittags 3 Uhr. Lampertheim, 22. Juli 1910. Großh. Amtsgericht.

Lüdinghausen. Konkursverfahren. 39017 Ueber das Vermögen des Fabrikanten G. Schulte zu Lüdinghausen ist durch Beschluß der Ferien- Königlichen Landgerichts in Münster Juli 1910 am 22. Juli 1910, Vormittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Schnieder in Tüdinghausen wird zum Konkurs⸗ perwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 16. September 1919 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. August 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Sep⸗ tember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor . en gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas

zwilkammer des vom 22.

unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Personen, welche eine zur Konkurgmasse schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

und von den ,,. en,

Anzeige zu machen. J Königliches Amtsgericht in Lüdinghausen.

Magdeburg. 38968

Ueber das Vermögen des Privatmanns, früheren Magde⸗ burg Neustadt, Agnetenstraße 109, ist am 22. Juli Min., das Konkurs⸗ der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schell⸗ Anzeige⸗ und Erste Gläubigerversammlung am 19. August 1910, am

Schützenhauswirts, Albin Weber zu

19196. Nachmittags 2 Uhr 26 verfahren eröffnet und

bach zu Magdeburg, Breiteweg 228. Anmeldefrist bis zum 22. August 1910.

Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin 6. September 1919, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 22. Juli 1910. ern f hes Amtsgericht A. Abt. 8.

——

Neerane, Sachsen.

Baumgärtel in Meerane,

derfahren eröffnet.

anwalt Dr. Langlotz hier,

Dfener Vrrest Anzeigepflicht bis I5. August 19106.

önigliches Amtsgericht zu Meerane.

mit Veissem.

des unter der Firma Fritz Heller, vorm.

heute, am 353. Juli i9lo, Vormittags 10 Ühr, da

Ronkurzberfahren eröffnet.

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkurtzperwalter bis zum 12. August 1910

38942 Ueber da Vermögen des Kaufmanns Alfred alleinigen Inhabers der Firma Beter Baumgärtel daselbst, wird heute, am 22. Ful 1910, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Herr Rechts Anmeldefrist bis zum L September 1910. Wahltermin am 12. August 1919, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. September 19190, Vormittags 10 Uhr. zum

389665

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm

Friedrich Heller in Meißen, alleinigen Inhabers Anna

Heller dafelbsf bestehbenden Handelsgeschäfts, wird

Konkursberwalter Herr

Rechtsanwalt Streller in Meißen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. August 19109. Wahltermin am 209. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am HZ. September 1910, Vormittags 10 Uhr.

Meißen, den 23. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Mittweida. 38971 Ueber das Vermögen des Grünwarenhändlers Richard Gustav Hänel in Mittweida, Bahnhof⸗ straße 32, wird heute, am 22. Juli 1910, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Nestler in Mittweida. Anmeldefrist bis zum 13. August 1910. Wahltermin und Prüfungstermin am 23. August 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. August 1910. Mittweida, den 22. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Mus kan. 389771 Konkurseröffnung über den Nachlaß der am 27. April 1910 in Kottbus verstorbenen Bäckermeisters⸗ frau Clara Leuke, geb. Schötz, aus Wei ñß⸗ waffer erfolgte am 22. Juli, 1910, Vormittag 11,0 Uhr. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Fischer in Weißwasser O. L. Offener Arrest und Mewefelst Kiba gs. Kinzust iJlö.. Ablauf der Anmeldefrist bis zum 2. September 1910. Erste Gläubigerversammlung am 16. August 1910, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. September 1910, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Stelle, Zimmer Nr. 6. Muskau O.⸗L., den 22. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Neuenhaus, Hanmm. 390201 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilh. Harbeke, früher zu Veldhausen, z. 3. in Bremen, ist heute, am 23. Juli 1910, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Lambert Naber in Veldhausen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 20. August 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 39. August E910. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. August 1910.

Neuenhaus, den 23. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Neu wied. Bekanntmachung. 38981 Ueber das Vermögen des Kolonialmarenhändlers osef Kallenborn zu Bendorf wurde heute, am 22. Juli 1910, Mittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ konfulent Peter Größhenner zu Neuwied. Anmeldung von Konkursforderungen bis 15. August 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Sonn⸗ abend. den 27. , 1916, ar, 10 lÜihr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 165. August 1910.

Neuwied, den 22. Juli 1910. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

V'ürnhberg. 1389631 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß des am 10. Juli 1910 in Nürnberg, Gosten⸗ hofer Hauptstraße 28, verstorbenen Glasermeisters Ehristoph Fieber von Nürnberg am 22. Juli 1910, Nachmittags ot Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurzver⸗ walter: Rechtgzanwalt Frohmader in Nürnberg. Offener Arreft erlassen mit Anzeigefrist bis 16. August 1910. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. August 1910 Erste Gläubigerversammlung am 13. August 1910, Nachmittags 51 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 24. September 1910, Nachmittags A Uhr, jedesmal im Zimmer Rr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. J

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Ooper- Ingelheim. Konkursverfahren. 39010] Ueber den Nachlaß der in Gau⸗Algesheim ver⸗ storbenenen Witwe Karl Schäffer, Eva ge—⸗ borene Klumb, wird heute, am 22. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr 20, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. onkursberwalter: Rechts anwalt Reidel in Ober-Ingelheim. Anmeldefrist bis zum 19. August I9I0. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. August 1910. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. August 1910. Ober ⸗Ingelheim, 22. Jull 191. Großherzogl. Amtsgericht.

Oschatꝶ. . 38970 Ueber den Nachlaß der am 16. Mai 1910 zu Oschatz verstorbenen Stadtgutsbesitzersehefrau Margarethe Helene Klefeker, geb. Mehnert, wird heute, am 22. Juli 1910, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Konkursverwalter: ] Herr Rechtsanwalt Weineck in Ohe Anmelde⸗ frist bis zum 29. August 1910. Wahltermin am 2G. August 19109. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. September 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. September 1910. Oschatz, den 22. Juli 19190 Königliches Amtsgericht.

Plauen, Vogt. 38955 Ueber das Vermögen der offenen Handels- gefellschaft in Firma Flatto „* Taglicht in Plauen. Wettinstr. 9, wird heute, am 22. Juli Io, Vormittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurgperwalter: Herr Rechtsanwalt Schulz hier. Anmeldefrist bis zum 10. August 1910. Wahl und Prüfungstermin am A3. August 1910, Vormittags 10 ühr. Offener Arrest mit Anzeige. pflicht bis zum 10. uff 1910. (EK. 39 10 Nr. 1.)

Plauen, den 22. Juli 1919. Königliches Amtsgericht.

Posen. stonkursverfahren. 389791

Ueber das Vermögen des Klempners und In— stallateurs Heinrich Kornobis in Posen, Posa⸗ dowgkystraße Nr. 3 Privatwohnung: Gr. Gerber⸗ straße Rr. 2 ist heute, Nachmittags 12,46 Uhr, bas Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit Anzeige sowie Anmeldefrist bis zum 8. August 1910. Erfle Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 18. August A910, Vormittags 11 Uhr, im , . 3 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlen⸗

HR onsdors. Konkursverfahren. 39006 Ueber das Vermögen der Firma C. 3 Benscheidt, Inhaber: Baugewerkmeister Carl Ernst Benscheidt, zu Ronsdorf, wird heute, am 22. . 1910, Nachmittags 5,45 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Haaß in Lennep wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. August 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur n, ,, . über die K des ernannten oder die Wah einetz anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 8132 der Konkurordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Freitag, den 12. August 19109, Nachmittags A Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen 9 Dienstag, den 23. August 1919, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen , welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtzß an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ iedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursper⸗ walter bis zum 16. August 1910 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Ronsdorf.

Sennheim. Konkursverfahren. 39011 Ueber das Vermögen des Landwirts Johann Ballaman in Staffelfelden wird heute, am 22. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär Henow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. August 1919 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ ö. über die in 5 132 der Konkursordnung ezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der ange⸗ melde len Forderungen auf Freitag, den 26. August 1916, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. August 1910. Kaiserliches Amtsgericht in Sennheim.

Straubing. Bekanntmachung. 39009 Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat auf Antrag des Baders Emeran Schwaiger in Aiterhofen am 22. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten, über den Nachlaß des verstorbenen approbierten Baders Lambert Schwaiger von Aiterhofen den Konkurs eröffnet: Konkursverwalter; Rechts⸗ anwalt Ruland in Straubing. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. August 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 18. e,, 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1211. Straubing, den 23. Juli 1919. Gerichksschreiberei des K. Amtsgerichts.

Straubing. Bekanntmachung. 39008 Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat über das Vermögen des Metzgermeisters und Stadtkochs Max Hampersberger in Straubing am 22. Juli 1916. Rachmittags 4 Uhr 35 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ger⸗ hard in err, Frist zur Anmeldung der Kon⸗ n fen, bls 8. August 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungs- termin am 19. August 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 121. Straubing, den 23. Juli 1919. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Swinemünde. Ftonkursverfahren. 399019) Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Karl Stern zu Swinemünde wird heute, am 23. Juli oi, Vormittags 10 Uhr, das TKonkurkverfahren eröffnet. Verwalter: gaufmann Johannes Srocka in Swinemünde. Anmeldefrist bis 30. August 1910. Ersse Gläubigerversammlung am 11. August 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 17. September 1910 Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 30. August 1910. Swinemünde, den 23. Juli 1919. Königliches Amtsgericht.

LTuttling en. 38952 K. Amtsgericht Tuttlingen.

Ueber das Vermögen des Karl Mössinger, Korb. machermeisters in Tuttlingen, ist am 22. Juli 1510, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Stroh in Tuttlingen. Anmeldefrist bis 17. August 1919. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 27. August E910, Vorm. 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Auqust 1910.

Den 22. Juli 1910. Amtsgerichtssekretär Walter.

Vorsfelde. Konkursverfahren. 389691

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Pantinen⸗ machers Hermann Christensen in Vorsfelde ist heute, am 23. Juli 1910, Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt und Notar Querfurth zu Vorsfelde, , für Konkursforderungen bis 22. August 1910. rste Gläubigerversammlung und Termin ur Beschlußfassung gemäß 8 132 Der K. O. am 22. August 1910, Vormittags A0 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 2. Seytember 1910, Vormittags 15 Uhr. Offener Arrest mit An— meldefrist bis 15. August 1910.

Vorsfelde, den 23. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts:

. J. V.: F. Knigge, Kanzlist.

Waldenburg, Schles. 38987 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Alois Reinert in Waldenburg i. Schles. ist i am 23. Juli 1910, Vormittags 3 Uhr, das

onkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Josef Hentsch zu Waldenburg i. Schles. An⸗ meldefrist bis zum 15. August 1919. Erste läubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. August 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit dee , bis zum 15. August 1910.

Königl. Ämtsgericht in Waldenburg i. Schl.

Wörrstadt. . Ueber den Nachlaß des zu Undenheim

um 6 is 18. August 1910. Erste Gläubiger⸗ er 9 U 1910, Vormittags 9 Uhr.

Rerlim.

der

verstorbenen Müllers Johann Scherrer ist am 21. Jult 19510, Vormittags 95 Uhr, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Rechts. anwalt Wendecker in Wörrstadt. Anmeldefrist bis

5. September 19109. Offener Arrest mit ammlung: 18. August 1910, Vormittags hr. Prüfungstermin am 15. September

Großh. Hess. Amtsgericht Wörrstadt.

ERerlin. 39015 Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Richmond⸗Kessel Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Berlin, Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Friedrichstraße 16, ist infolge

Berlin, den 19. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abteilung 81.

39014 In dem Konkursverfahren über das Vermögen offenen Handelsgesellschaft in Firma Gustav Busch in Liqu. zu Berlin, Muhlen⸗ straße 6a, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 16. August 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem an he Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock, Zimmer 102/104, bestimmt.

Berlin, den 20. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81.

niperaeh a. a. Riss. 38946) K. Amtsgericht Biberach a. Riß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißgerbers Wilhelm Wiedenmann in Auf⸗ hofen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ e, . und Vollzug der Schlußverteilung heute auf⸗ gehoben.

Den 22. Juli 1910. Amtsgerichtssekretär Sinn. ERrandenburg, Havel.

39000 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Roskower Milchverwertungs⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 5 t in Liquidation ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden 3 en sowie zur e gzr ng der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen. und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 13. August 1919, Vormittags 113 Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt, wozu alle Beteiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen sowie das Schluß⸗ verzeichnis sind auf der erichtsschreiberei 2a, Zimmer Nr. 48, niedergelegt.

Brandenburg a. S., den 16. Juli 1910. Pinezakowski, . Srat, Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Künde, Westf. Beschluß. 38993) Das Konkursverfahren uber das Vermögen des Gastwirts Friedrich Mayländer zu Schwen⸗ ningdorf wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 6. Juli 1910 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, ee, aufgehoben.

Bünde, den 22. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Konkursverfahren. 39013 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Heyn, Alleininhabers der irma Julius Heyn in Cassel. Wilhelmsstr. 3, g erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Cassel, den 21. Juli 1910

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13.

Crone, ERrahe. Konkursverfahren. 38986 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Stanislaus Kwiatkowski in Erone a. Br. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. August 1910, r ,. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Crone a. Br. an⸗ beraumt. Crone a. Br., den 21. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Darmstadt. Konkursverfahren. 38953 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Stahl, Kantinenwirt, Truppenübungs⸗ latz bei Griesheim, wird nach erfolgter = 1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Darmstadt, den 20. Juli 1910. Großherzogliches Amtsgericht II.

Darmstadt. Bekanntmachung. 38949

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen mr, , Bavaria ⸗Drogerie (Kaufleute Hans Wagenbrenner und Veit Köͤßner, persönlich haftende Gesellschafter) zu Darm adt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Juni 1910 angenommene Zwangs vergleich dur rechtskräftigen . vom gleichen Tage bestätig ist, hierdurch aufgehoben.

Darmstadt, den 21. Juli 1910.

Großherzogliches Amtegericht 1.

Dresden. 39022

Das , über den Nachlaß des in Dresden wohnhaft gewesenen Baumeisters ans Julius Günther wird mangels einer seinen Kosten entsprechenden Masse gemäß 204 der Konkurs⸗ ordnung eingestellt.

Dresden, den 22. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Dresden. 38974 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Juli 1969 verstorbenen Kaufmanns Sans einrich Schumann in Dresden wird nach Bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 22. Juli 1910. .

e 14. stii den 22. Juli 1910.

n, 8] Posen, den en gf e e e mrtsgerich

Sparrmühle wohnhaft gewesenen und daselbst

Königliches Amtsgericht. Abt. I.