d ; ö
Durchschnitts⸗ ö ö 63 ö . . — . Zweite Beilage
gering mittel gut Verkaufte Verkaufe · pre
J Marktorte . Gezahlter Preis für 1 Doppelientner Menge 1 l el. Durch⸗ . 4 an
nicdegste Vacste riahrigste Vöchste wetrigfter höchtter Doppeltentaer V e nee i zum Deutschen Reichs anzeiger und Kö niglich Preußisch en Staats anzeiger
Mn 1 6 e. . e . Ron Safe, M 174. Berlin, Mittwoch, den 27. Juli 1910.
1 . H ö 14,40 14,40 15,40 15,40 14,90 14,90 25.7. ö . k 160 46 1530 16 66 1636 e — — — —— —— —— 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
ö ö 64 , , , . , , 6 ; . y . . . Aufgebate, Verluäst, und Fundsachen, Zustellungen u. dergel. 7. Niederlassung 2c. von Rechtganwälten. 6 35330 13 66 104 1. ; ; De Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ffentlicher Anzeiger. . Unfall. ö. do el n d e en 6.
Schwabmünchen .. J 15, 00 15,00 15,60 . Verlosung ꝛc. von Wer 9. Bankausweise.
k ; z 13,50 14,40 307 14322 14,52 19.7. apieren. 14,50 16, 10 — — 1379 14383 14,59 19.7. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Naum einer 4 gespaltenen Hetitʒeile 30 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
— 867 15,76 15,07 19.7. . 15, 00 15 000 15,00 15,00 19.7. (. Kuppzi ü ] . zick in Ringen gezogenen und von diesem alzep⸗ erklärt werden sollen. Mit dem Bemerken, daß an⸗ Altsitzer Karl Pfitzner aug Puskeppeln, ein Sohn Bemerkungen. Die verkaufte Ven werd auf volle Doppeljentner und der Verkaufswert guf volle Mark abgerundet mitgeteilt., Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten ihn berechnet. H Untersuchungssachen. lierten Wechsesg. da ert ingen, den 15 Mai ibo, gestelten Crmittiungen gansolgengähigen . bes, Hruderg dez Johann Gottfried pfihher hat . Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsvrechender ericht fehlt. 39458) Beschlagnahmeverfügung Heantrggt, Kescher, ihm geb ic verloren gegangen julett ig. Wwrgmen, wahnhaft, gen eng und ssei nicht Cztellung cines Crbscheing beantragt; Ce srgeht an . In? der Uͤntersuchungssache gegen d ö Gefreiten ist ; Der Inhaber der Urkunde wird aufgesordert, mehr festzustellender Zeit verschollen sind, ergeht an alle diejenigen, denen gleiche oder bessere Rechte auf Berlin, den 2. Juli 1910. . ö. Gugen Sauer, 6.30. In 'en g wenn lhnen; spätessens in dem auf den As. März 1911, ge, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ den Nachlaß der bk. erin zustehen, inzbesondere Kaiserliches Statistisches Amt. , n Gn . 8 . zes n r 9g ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer schollenen zu erteilen vermögen, die Aufforderung, die Verwandten der Hern, der Erblasserin, die J. V.: Dr. Zacher. ö ber! gg Jö, ze der M Sr h , e, B . Nr. I5, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte spätestens im Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige Aufforderung, sich spätestens am 30. September . chuldigte 6e. . geb. nr , , 6 n nn,, und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ zu machen. 1910 bei dem unterzeichneten Gericht zu melden. — 6 , , , , , . de ne n err, n,, ü ⸗ ö ha ch, ö ö j ; er Geri reiber des Amtsgerichts: reslau, 15. Juli 1910. J Königliches Amtsgericht. n, eren n l he Amtsgericht.
Land⸗ und Forstwirtschaft. Sandel und Gewerbe. London, 26. Juli. (W. T. B.). (Schluß) 24 Co Eng, und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen Aufgebot. lz 246] Aufgebot. 8 F710. I39254
lische Konsols 813, Silber 243, Privatdiskont 2116. — Bankausgan mit Beschlag belegt. 39247
Italienische Ernteaussichten. Konkurse im Auslande. 50 000 Pfd. Sterl. ö Augsburg, 25. Juli 1910. lz get] teili ; ö .
Der Kalserliche Konsul in Mailand berichtet unterm 18. 8. Mr ö Paris, 26. Juli. (W. T. B) Schluß) 30so Fram, K. Hann Gericht der 2. Division. ö. ö. ö K . . , igen 4 , ö z 8 . Erheslegtttmnatighneherfahren nach der sm
Nach den socben beröffentlichten Schätzungen die die Regierung mit Konkurs ö. . Galizien Rente 97,17. , , n. gung anzig hinterlegten 6 ö ; am . Mai 1853 zu Neuhöferfelde als 20. August 1909 zu k i. Schl. ohne . ,,, Md, 26. it. (B. X. W). Wechsel. an Paris 10, r. äh, welle nner gen h d Holke ut iber, n,, nd s,, de e gell rb en eke r be lern.
Hilfe des nen eingerichteten statistischen Dienstes vorgenommen hat, über bas Vermögen des Simon, Straßberger. Elgen—⸗ ᷣ ⸗ J i . g Tisf sabon, 26. Fuli. (W. T. B.) Goldagio 73. In der Untersuchungssache gegen die Unteroffiziere einer Seite der Name ‚G. Polltkowski eingrgviert korene Meiereibesitzer Johann Daniel, Dermann geborene Rummler, baben sich als gesetzliche Erben
Wald ee 1 5. *. 1 1 1 1 1 *. 1 * a ,. a gt, ,, Ji — — 15,00 16,50 ö an nnd, — — ö. . 16, 00
stelll sich die Weizenernte erheblich geringer als der Mailänder Sole, tämers eines Maggfins für- Hergen und Kindgranzüge in Krakau, ; 19 ö ; ; ,, ,, ee , 64 ban Florvarka 6, mittels eschlusses des FR. K. andes gericht, Ab. Helen e gc e n n , 3 6 . , , . ö. ö. , „ift, Tarmert 4 zo, am e], Jlugust 15,9 Lon Jakob Gehlert auJ Danzig, welcher im Jahre 1834 wahr⸗ austzgewiesen; 14. Juli d. TJ. anzunehmen ich berechtigt glaubte, o . . in Vl, in Krgkau vom 14. Juli 1919.4 Nr. C2. 8. 10110. — Sa chr irn Gleich bei Beginn . ei ö. ich fie uh i werden auf Grund der 6 6h . des M. Gt. G. B. Guttowski, Sohn des Arbeiter; Johann Guttowgkis scheinlich nach Amerika augwanderle und seltdem ber. 15 ihr Ehemann, Direktor Hubert Winkler in rungsseitig nur mit einem rgebnis ö. 50 . 0 . . bee. orlschen önfargmasfeberwatter: Äldhokat Dr. Leopold Farp in Perssf . 6 n. inch ge. . ö 36. ückgänge, , . , ,, Brodsack, beim . Kreisgericht Tiegenhof schollen ist, Hirschberg i. Schl., wat gegenüber dem Vorsghr . . nan in 0 . rakau. Wahltagfahrt (ermin zur Wahl des definitiven Konkurs, folgten, die im Jusammenhan un 3 6. kö ionen e 7 kinln Mohhlas Frickeich Kahn. zz, an 2. gemsß 23, JI. Tit. 5 L. . H. Hinkerlegt, General, M der am 25. Januar 1555 in Bremen als Sohn 2 ihr Bruder Julius Rummler in Hermsdorf bedeuten win de Bei diesem Ausfa . namen ö. ie Land. masseverwalters 28. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. Die . irn che aß r enden ,, , . e, n n ghrhnchweiler.. K. n. Villingen, Großfh. fundmasse A 22, Sp. M. Bd. Ia, Nr. j, heraus. den Zimmermanns Julius Wilhelm und Sophle, städtisch, Kreis Landeshut, schaften Apulien, Abruzzen -Molise, die Marken und die ö rungen sind bis zum j. September 1910 bei dem genannten Gericht Pag an! den iet ee n, n, 3 ö. ö 3. ö . en. Haden und Heringnn. Schajdl, geb. am h. 10. 1gh6 zugeben an Jacob Guttowski nach Beseitigung der . Gorthe, Pratzkischen Eheleute geborene Seemann 3) ihre Schwester, verwitwete Emma Fischer, ge⸗ Rovigo und Ferrara, betroffen, dagegen dürften 66 Piemont, die anzumelhen; in der Anmeldung ist ein in Kralau wohnhafter Zu⸗ maͤßi ken Kursen Aufnahme . g ,, 36 . en ki ju Kochel, B.. Tölz hierdurch für fahnenflüchtig n emeldeten Figentumsansprüche der unverehelichten lbert Ferdinand Pratzti, auch genannt Piratzki, boreng Rummler, in Dresden ⸗Altstadt, Tozcana Ind Sardinien the liche . . K stellungsbevollmächtigter namhaft zu machen, Liquidierungztagfghrt Mianißtenn n mig mn rehpelse an Deñ , . . e et ö. tf gerd und? deren in Veutschen Reiche befmndliches Ellfabeth Pollikowski aus Gr. Walddorf; wescher biz zum B. April ish In Danzig gewohnt 4) lhre Stie schwester, verwitwet? Selma Müller, ö J 34 36 . ö. . . eln 1 ef ung der KÄnspfüche) 77. September 1916, Vor- , n, 6h ö N, ö e,, e fegen ; W n ggen mit Heschlag belegt. ; 2) . e Kö le,, ,. . ear 6 a . ene msn hat 3 lan l ch r e ; ; ö w i, ne. mittags hr. 8 . ni , ; a 2 Talerstücken, ilbergroschen und einem und sei ober verschollen ist, rofessor Rummler in Freiburg Schl., auß. d 283 000 d ob] O09 f. 1909) gl chat. 3 sich dig 3) Ueber das Vermögen. des Krämers Simon Freund in , . . . ,,,, ö. ö. k 896 2. Diviston. 4 Pfennigstück Inhalt, Taxwert 450, M am I) der am 1. Mai 1833 geborene Seemann Albert 3 rr Robert Rummler 9 . Schätzungen für die einzel nen Landschaften ,, erg t die nach⸗ Jagielniga mittels Beschtusses des K. K. Kreisgerichts, Abteilung V, e e rf. nner nnn Tibschwächmn ng verhalf — ö. an en Ge⸗ k 27. August 1879 von dem Handlungslehrling Albert Tietdte, zuletzt in Danzig wohnhaft, welcher im zu 5 und 6 Kinder ihres zu Niesky verstorbenen ssehende, gleichzeitig die Kulturfläche enthaltende Tabelle: n Tarnopol vom 19. Juls i515. — Ir C G. io.“ * Probisorsscher hee. 6 n . an ., ö ,, . n sz9o9s) Verfügung. — in Marienau beim Königlichen Kreisgericht Jahre 1853 mit dem Schiff „Viktoria. nach Stiefbruders August Rummler, —fiii.i — Kon kursmgsseperwalter; Landesadvokat Dr. Maximilian Appenzeller Ftteisuna Ler y, 6 die ie he, 394 96 In der Untersuchungösgche gegen den Musketier iegenhof gemäß § 25 11 Tit. 5 A. XM. hinter Tiherwool fuhr, dort entllef, auf, ein englisches ) Elly Geschwister Schubert in Schreib Bebaute Erzielte Vorgussicht! in Gzortköw. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven sotberun g Cin sch ff il leiften nicht nachkamen , ,, 6 Ersch Klose der 4. Komp. Inftr.⸗Rgts. Nr. 19, wegen legt. Generalfunbmasse A 32, Sp. M. Bd. La, Nr. 2; Schiff ging, dag die Reise nach Kalkutta antrat, und ) Erna han 3 in Schreiber Ile Git liche Konkurtmasseherwalters) 1. August 1910, ormittags 9 Uhr;. Die wieder 6 3 . , 3 Kha . * . ahnenflucht, wird auf Grund der 3 o'ff. 3) 1 silberne Taschenuhr ohne Glgs, 1 silberne seitdem verschollen ist, . ) Margarete . Landschaften in 305sio in 1909 Ernte Forderungen sind bis zum 1. September 1910 bei dem K. K. Bezirks⸗ Der Stahltrust erklärte . Heer tal fef lende ö 1 3 enn, St. G. B. sowie der 55 356, 360 M. St. G. O. Kette und Schlüssel, J vergoldeter Ring, Gesamt, 4 der am 13. Juli 13869 in Gottswalde als Sohn Enkelkinder ihres zu Niesky verstorbenen Stief⸗ in 1910 herscht in zorttöm anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Czortk mw . . e. . . , . ; 9 r . 9 auf dir ber Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. taxwert 3 , am 16. August 1879 beim Kreisgeri t des Hofbesitzers Jacob Daniels und seiner Ehefrau, bruders August Rummler. 1 4 . wohnhaster Zustellungöbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidie. Fez0 ho ick ie 26. n Gi? Wirf ; ind ? ö. n , Glogau, den 23. Juli 1910. Elbing hinterlegt, als Tischlermeister Karl Leopold Gertrude geb. Wiens, geborene Landwirt Heinri Andere noch vorhandene nähere oder gleich nahe e ; ! rungstagfahrt (Termin zur Feststelkung der Ansprüche) 12. September DNurchschnitks w . ies r fin . 6. 8 ö. e u Gericht der 9. Division. und Elise, geb. Lawrenz, Wulffsche Pupillenmasse Daniels aus Danzig -Langfuhr, welcher im Jahre Erben werden aufgefordert, sich unter Nachweisung eizen 1916, Vormittags 9 Uhr. Werchlel , . 83 3 Cable n ,. Ee. lehn des Tages ln, J Sp. M. Bd Ia44 Nr. Z. weil der. Aufenthalt der 153 Danzig, Langfuhr verlaffen hat und sestdem ihres Erhrechts spätestens bis zum 1. Oktober gan doo 4498 000 Serbi n . on 6 o, a m nen r, . 396 . 39297 Beschluß. Eigentümer Marie Therese, Gustay und Leopold verschollen ist, 1910 bei dem unterzeichneten Gericht zu melden, 316 656 346 656 . er bien. . . . 2 139 e Janeiro, 26. Juli. (W. T. B) Wechsel auf Ruf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft Wülff Die seit 1859 nicht mehr unter Vormund⸗ 3 der am 265. November 1856 zu Graudenz als widrigenfalls die Ausstellung des Erbscheins erfolgen 533 666 4366 666 Milan Ristitch u. Bruder, Buchhändler in Semendria. ondon 161. Paderborn wird in der Strafsache gegen den Acker schaft standen, unbekannt ist; Sohn des Arbeiters Eduard Herzberg und seiner wird, ohne daß ihr eventuelles Erbrecht berücksichtigt 41 665 359 666 Anmeldetermin: J. 32. August d. J. Verhandlungstermin: ‚. . wirt Friedrich Beseler von Holtheim, dessen Aufent⸗ 4) 1 silberne Taschenuhr, Taxwert 4 CK, am Ehefrau Friederike Agathe Hermine 3 Wegener, werden kann. I6. 25. August d. J. Kursberichte von den auswärttgen Warenmärkten. halt unbekannt sst, zur Deckung der den Beschuldigten 353. August 15759 auß dem Nachlaß der ihn geborene Seemann Hobert Bernhard Herzberg,ů Waldenburg Schl, den 22. Juli 1910. Magdeburg, 27. Juli. (W. T. B. Zuckerbericht. Kom möglicherweise treffenden Geldstrafe von 1500 Michae i, . Eheleute aus Posilge beim aus Danzig, welcher vor circa 30 Jahren zur See Königliches Amtsgericht.
os egna 33 4g s g 9th gg zucker 88 Grad o. S. —— Nachprodukte 5 Grad o. S. und eines e e n , von 3500 ½ das Kreisgericht Marienburg wegen nicht erfolgter a . ging und seitdem verschollen ist, erh e 6 der am 9. September 18659 zu 2 als 38867 Bekanntmachung. p
Marken 236 199 D o, 2316 99g Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Sti Ruhig.“ f ; ͤ z ̃ ⸗ ⸗ J — — timmung: Ruhig. Brotraffin. I o. F. 26 235 — 26,50, jm Deutschen Reiche befindliche Vermögen des Be⸗ regulierung hinterlegt als Michael 5 n . . . 6 * am 26. Juli 1910: . Kristallzucker J mit. Sack * Gem. Raffinade mit Sack 25,00 bis schuldigten mit Beschlag belegt. Pupillenmasse, Sp. M. Bd. Ia, Nr. 4. heraus- 6 der unverehelichten Emilie Zerrmann, später . Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 26.35. Gem. Melis I mit Sack 4,0 =24, 73. Stimmung: Ruhig Lichtenau (Westfalen), den 25. Juli 1910. zugtben? an? PH. Johanna. Henriette Frohwerk, verehelichte Neumann, gehorene Mar Emil err. vom 12. Juli 1916 ist der verschollene am 29. Mai
mann, au Danzig, welcher im April 18860 nach 1357 zu Ostrowo geborene Schlosser Anton Ziele⸗
Abruzzen Molise... 333 499 333 900 3 4 ggg Anzahl der Wagen Ftöhzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Jul Königliches AÄmtsgericht. n . Frohwerk, 3) Karl Gustav Frohwerk, in ö ; ᷣ 8 5 Heidelberg gegangen, von dort am 24 Juli 1880 inski für tot erklärt worden Als Zeitpunkt des
Campagna 322 499 on 999 . 3 Gestelltt ... 265 100 8 942 14.35 Gd., 1450 Br., — — bez. an 14.87) Gd., 14,90 Br., . . ordamerika, unbekannten Aufenthalts; ; 1 . 9 3299 Verfügung. h) 1 filberne Taschenuhr nebst Haarschnur, Tarwert nach Südamgrika, ausgewandert ift Und seit Ende Todes ist der 41. 1 1904 festgestellt.
Apulien 357 900 5 ; ; ö ; ⸗ richt gestellt. — — — — bez., Oktober 1185 Gd., 11,99 Br.,. = — bez., Oktober⸗De, . 8 . 16 9 1833 8 133 & ö zember 11575 Gd., 11,30 Br., — — bez; an uar är l. go Gd. In der Untersuchungesache wider den Rekruten 15 M6, am 23. September 1879 vom Grekutor 1892 verschollen ist Ostrowo, den 13. Juli 1910. Si . 6] hob 56492 000 z 1i,375 Br., —— bez. — Stimmung: Ruhig. Albert Bisch aus dem Lanzwehrbezirk JJ Mül Budnicki im Auftrage der Crekutionskommissien den 7 der am 13. Juli 1871 zu Danzig als Sohn Königliches Amtsgericht. ö J u ie Bere cs , , dä , Hähnen rer, ,,, , n,, ö Oktober br ho. dieseim Gericht infolge einer Intervention hinterlegt säner, Ehefrau Johanna Fulianng geb. erf, . Burch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichte
. 314 200 igurien 24200 Lombardei 283 500
W 3 4 Venetien 311900 4 Emilia 468 400 ; 406 000 7172000 2 1 1 3 3 5
D o dss dos SBollarß gegen 10 140 000 Dollars in der Vorwoche. Rrensen, 26. Juli. (B. T. B) WBörsenschlußberich) chte Fahnenfluchtgerklarung wöeder aufgehoben, da als Herbert, Klein che Streitmasfe Sp. . Bd. Lear Danzig geborene Sclosser Gear Friedrich Wil . U Roggen Wien, 26. Juli. (W. T. B.) Ausweis der Dester⸗ , Schmal ;. Fest. Loko, Tubs und Firkin 61 die Gründe derselben weggefallen sind. Rr. 6, herauszugeben an den Kaufmann Rudolf Baumann, aus Danzig, welcher im Jahre 1890 an n 2 . in 2. Err. er. semont 53 870 3g 625 oo reichtfch - Ungarischen Bank vom 23. Juli (n Kronen; oppeleimer 634. — Kaffe Behauptet. = Dffizielle Notterun Freiburg i. Br. den 25. Juli lol Herbert in, Danziz oder an Bäckermeister H. Balzer nach Mmnerifg ausgewandert und seit c. j6ß Jahren lee e e e rf i. ,,,. ter er. ö urien 290 2060 2160 Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 16. Juli: Notenumlauf der Baumwollbörse. Baum wolle. Ruhig. Upland lo Köntgliches Gericht der 29. Division. zu Alt ⸗Weinberg; verschollen ist, Soest 29 16 3 li 16m ö ö 9 . werden auf Antrag der Königlichen Regierung, werden auf den Antrag: . Rino ll ches A nntẽg ericht
1 1 — 92 j 287 3886 22 Hg94 II2 G50 (Abn. 32 131 000), Silberkurant 314 645 000 (Abn. middling 76. . . . ĩ r Lombardei 25 799 3 8d ho) 412 200 ) . ( 896 Hamburg, 26. Juli. (W. T. B.) Petroleum ameril, ü ,,, in Danzig aufgefordert, bis zu 1: der Ehefrau Laura Gehlert, geb. Pirch, aus
; 32 6 363 324 000 , Goldbarren 1 329 950 000 un. 167 000), in Gold am. . ĩ ö ] ö . 933 . 9) 96 6 in, Wechsel 60 O00 00 ,. . S902 000 spez. Gewicht G6 8000 loko schwach 6.09. pätestens in bem auf den 216. November 1910, Danzig, Hühnergasse 34, vertreten durch den Ge · gz] (W. T. B) heimen Justizrat Neubauer in Berent, Burch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts
Toscana 2660 23 900
Abn. 5 Ms doo), Lombard 70 109 006 (Zun. Hd C09), Hypo: Hamburg, 27. Inli. (Vormittags bericht) Borm,. A0 hr, ber dem unterzeichneten König.
Harken 316 2555 k Gan . * Kaffee. Kaum stetig. Good average Santos September 36 Gd. 2) Aufgebote, Verlust⸗ Uu. Fund⸗ lichen Amtsgericht. Neugarten, anberaumten 1. zu 2: des Rechtsanwalts Paul Casper in Danzig vom 12. Juli 1910 ist der am 19. September 1809 Umbrien 300 31090 ; 291 75 055 IZun. 6i9 00, steuerfreie Notenreserve 169 683 000 Dezember 37 Gd. März 37 Gde., Mal 3 Gd. — t ll d l gebotstermin ihre Ansprüche und Rechte
r (Unfangöbericht.,. Rübenrohzucker J. Produkt Bast ! en, Zuste ungen u. erg 9 ebötenen Massen anzumelden, widrigenfalls ihre zu 3: dez Nechteanwalts Arthur Fröhlich in erklärt. Als Todestag ist der erste Januar 1900
thekendarlehne 299 998 90909 (Zun. 22 O06), Pfandbrie . i dechte auf die auf⸗ als Abwesenheitspflegers des Verschollenen, in Wamel geborene Wennemar Beckschäfer für tot
Latium 716 1 666 Zun. Il rh O50. Zuckegmarkt. . ; itt. By ͤ en. e . e en. Moiise 29165 15 a6 ? Fs os Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Juli 14,87, , usschließung mit ihren Ansprüchen gegen die Staats. Danzig als Abwesenheitspflegers des Verschollenen, festgestellt.
4 . . 16 66 97 366 4 i e ö e en iö . Oktober ⸗ Dezember 1I,77, Janna keen, e , soll das in eg und 6. ihren Rechten an den Gegenständen i ö f der Witwe Marie Baniels, geb. Wiens, in . den 16. Juli 1910.
; . ; Marz 1155, Mai 12023. Ruhig. wang? in erfolgen wird. otzlaff, z znsas i Apulien g 7 3 ꝛ Sen ling. et Jnlt. Marl reise nach Ermittlung des art ud ö 26. 3a ng (W. T. B.) Raps füt Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin e n in. den 14. Juli 1910. ö. 5: des Rechnungsrats J. Herzberg in Berlin , , Paß liehta · 23 ,, Kön glichen Polißeiprässziums. Töchste nz niedrigstz Preise. Der August lg. Le e n G, g Rr. hig zur Zeit der Wnigliche Amtsgericht. Abt. IJ. velkreten dkurth iu g. r mn lte Born un Br, lzgaad)
Calabrien 13 200 89 609 Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte ) 21,60 M6, 21 54 M6, — Weizen ond 26. Juli W. T. B Rüůb 1 880 intragung des Versteigerun svermerks auf den — — orn in Kiel Die tialobli ; N ;
2 ꝭ— . 5 00 . 1 6. ꝛ 6 9 9 h 3 5 28 ! / D = . . . ' 88 0 ö / 1 ti X t. 0 . 6 *
Sðkilien 3050 29 800 3. Miltelsorte h 21,18 6, 21,42 416. = Weizen, geringe Sorte ) 21364 a 16 . 5 a . stetig. . n 66 pt an Namen der Frau Gale fene fe, Klara Eule, geb. 53. Aufgebot. 36. 6: der verwitweten Frau Anna Meerwald, geb. 2 rf . 9 * ö. le
Sardinien — 21 360 V6. — Roggen, gute Sorte f) 14550 6, 14,75 ι. - Roggen, 718. V ̃ Neumann, zu Schöneberg, jetzt in Berlin eingetragene Eheleute Josef Jost, Zimmermeister, und ̃ ; ; ĩ M sh. 73 d. Verk., stetig. ; , ern nn zu Danzig, vertreten durch den Justijrat . Urteil vom 12. Oktober 1909 für kraftlos
f — 583 837 Mittelsorte ) 14 70 , 14,65 1½6. — Roggen, geringe Sorte ) 14,60 4 ĩ 336 Gf K 8 d Grundstück 24. A t 1910, V ittags 6 i ; z 128 300 1369 700 l uI c 60 M, o 26. Juli. (B. T. B) (Schluß. dard ndstück am 24. August Vormittag gaarbrücken eiß in Danzig, z 14,55 46. — Futtergerste, gutz Sorten) 16,00 M, 15,30 4. — K . 3 Rb 54m 6 Schluß) Stan 101 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grund⸗ 26 nn des . Julius Baumann in Wennigsen, den 23. Juli 1910.
. ; 6 * st 1 . Futtergerste, Mittelsort⸗ 15.20 Æ, 14,50 M. . uttergerste, giverpo ö s Jaht '“ T. B) Bau m wolle Gerichtsftelle N. 20. Brunnenplatz, linker Flügel, buche von St. Johann Blatt 58 Abteilung 3 unter Danzig, Pfefferftadt 79, als Abwesenheitspflegers des Rönigliches Amtsgericht. I.
Piemont 1340 1250990 132990 geringe Sorte * 14410 , 135016. 3 Hafer, gute Sorte ) 17,30 , Umsatz: zhoͤg Ballen, davon für Spekulatlon und Export — Ballen. Treppe, Zimmer Nr. 30, e, g. werden. Bas Nummer 2 für ein Darlehn von 19000 . mit Verschollenen — —
Ligurien 290 3 900 « 1800 120 .. Safer, chi itte ort 17,10 H. 16,50 1½J.. — Wafer, Tendenz: Trage. Amerikan. middl. Lieferungen: Willig und unregelmäßig. in der Gemarkung Berlin, Grünt n n 46, be⸗ Nebenleistungen für die Preußische Central Boden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 6. Fe⸗ Ilz d92b0 Bekanntmachung.
Lombardei 630 23300 8100 zeimngẽ Sorte J 16. 10 6, ö po 6. — Mais (mired) gute Sorte legene Grundstück enthält a. Vorderwohngebäude Credit Aktiengesellschaft eingetragene Hypothek be- bruar 911, Vorm. I Uhr, vor dem unker— Dur ar mn n,, 2 uni 1910 sind die Inhaber der im
; l ? ; . ; Juli 7.69, Juli-August 7.63, August-September 7,41, September ] J ; x h — Venetien 8519 81099 8 800 I6, 50 M6, 16, 90 S6. — Mais (mixed) geringe Sorte 6, , w. M g , , Robe gioy 95h , mi Seitenflügel, links, Quergebäude, Hof und antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ ; ; erichts vom 22. Emilia 11340 9 000 103 800 = Maig (runder) gute Sorte 15,10 , 1466.6. — Richtstroh oo „, m 3 . 65 ,, . Garten, b. ire ed n nn, . Hof, äh bent h 6 spätestens in dem auf den 21. n. 1 99 , en , n Siren von Empfingen, Band 46, Blatt 52, Toscana 3 530 32 900 38 000 h, S J. — Heu, alt, — 6, . (6. — Heu, neu, 660 , Here ers r n,, m,, n, auß der Parzelle Kartenblatt 26 Flächenahschnitt 191I, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter erklärung erfolgen wird An e. welche Auskunft Artikel 2002 in Abt. III Ifd. Nr. 2 für die Pfleg⸗ Marken 9900 8200 8190 HH 6. — Erbsen, gelbe zum Kochen bo, 00 S6, 39 09. . par 9 * 26. Juli. (W. T. B.) (Die Ziffern in 12z6 07 von 5h a 61 ain Größe. Es sst in der zeichneten Gericht, e Id, anberaumten Auf. lber Leßen bder Tod der Verschollenen zu erteilen schaft des Jakob Kleindienst Kinder namens Gbristine, Umbrien 2370 13000 13 400 = Speisebohnen, weiße 50, 00 ο, 3000 c. — Linsen 6,0 M, Kl 6 ben sich uuf 86 gott maen dom V. d ** 3 Hatt Grundsteuermutterrolle des Hart. ne h r. ebotstermine selne Rechte anzumelden und die Ur vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Tatharina und Maria Kleindienst eingetragenen Latium 2690 22 800 23 366 20 05 . — Kartoffeln 10600 ,. boo 46. = Nindfleisch von mer, . erg 6 *g i n ge, * 8 3 o g Helm tar nuherrfereNer! ß zs und in der. Ge. kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklarung Aufge Itztermint dem Gericht Anzeige zu machen i von insgesamt 200 Gulden mit ibren Abruzzen⸗Moisfszem .... 8040 70 100 58 900 der Keule 1 kg 230 S, 1,56 ο; dito Bauchfleisch . kg Sure, 6 Sunlllat ö 6 5. ehre gen . 1 LWualll häudesteuerrolle unter Nr. 500 mit einem jährlichen der Urkunde erfolgen wird. Danzig, den 13. Juli 19i0. ; nsprüchen auf die betreffende Post ausgeschlossen. Campagna 4969 35700 17709 130 6, 120 6. — Schweinefleisch 1 kg 180 M6 330 , (i *r 9r Muse Wilkinfon 127 ö 1 . g * enn Rußunggwert won 14 950 4 verzeichnet, Ber Ver. Saarbrücken, den 21. Juli 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.. Haigerloch, den 22. ir 1910. Apulien 39 870 432 500 300 000 — Kalbfleisch 1 kg 220 M, 120 6. — Hammelfleisch 1 kg 16 A6) zer Warpcops Lees 119 (ih 36r S ngo eh ech n, steigerungsvermerk ist am 22. Juni 1910 in das Konigliches Amtsgericht. 18. — Königl. Amtsgericht. Basilicata 1040 9200 7600 220 6, 1,46 6. — Butter 1 kg 2380 1M, 2,20 Cs. Eier 19 (6. . erde h rn 2 35 , 864 3. ah n Grundbuch eingetragen. 39242 ö 39251 Aufgebot. ö de , n, , . Calahrien 7710 65 300 64 700 (Markthallenpreise) 60 Stück 4,389 , 3,00 M6. — Karpfen 1 kg 36 36h 100r Perl für Nähjwirn 38 6385 120 Cops für Nl. Berlin, den 29. Juni 1910. Bas! Amtsgericht Bremen hat am 25. Juli 1910 Der Christian Kubach, Stiftungspfleger in Mög— 392491 Bekanntmachung. Sizilien 94 620 1013200 977 100 650 MS, 1,50 S6. — Aale 1 kg 300 , 169 46. — genen 168 n , s 10m 1 h . 18 sitär pe, (j Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. d laend 94 bot erlassen Auf Ant des lingen, hat als Abwesenheitspfleger beantragt, die Durch ,, des hiesigen Königl. Amte. Sardinien 63 3636 zs 5090 655 765. J 650 , 1/60 ü. — Hechte 1 Kg 3900 , 160 ι. — Bgrsche 1g shirn a5 (66k, or nhl urg nn, g, gh e,, . as folgende Aulgebot erlassen. uf Antrig, des Johanng. Schulg, geboren am 25. September 1810 gerichts vem 22. Jun 1910 sind die Inhaber der 36 Is6, 1265 M Schlei 46* 560 M, 46 * . ] * zor Double courante Qualität 165 (165), Printers 265 (Aby z)243) Aufgebot Rechtsanwalts Dr. Leopold Cohn in Bremen in Mögli bel is Oehri 3. im In / in Grundbuch von Fischingen Band 1 Blatt 12 in Zusammen .. 247 560 2384 400 2 334 900 ö — 1 , . Bleie 1 Kg] Tendeng: Fest. Der 3 1 ? werden nachstehende Kinder der in Bremen wer. r en, eramts Oehringen, zuletzt im In,. Az. III If. Rr. I für di . „, Gs „6. — Krebse 60 Stück 24, b , i,7ß c. ; ; . er Zimmermeister Dito Jentsch in Charlotten ; ᷣ ( r. land wohntaft gewesen in Möglingen und von 2 Nr. J für die Pflegschaft Joseph Hafer Ab Bahn. Glasgow, 26. Juli. W. T. B.) ESchluß) Roheisen burg. Reue Kantstraße 15, hat gemäß Art. 3 storbenen Cheseute Carl Julius Münder und Julie Möglingen aug im Jahre ish nach Amerika gerest Kaupp zu Fischingen eingetragenen Forderungen gon, Middlesbrough träge, warrantz 487. Wechselordnung, S§ 1004 ff. 85. * ä, Aniorti. Margaret geb. Arenz, nämlich: und i, n. verschollen, da nie Nachrichten von ihr insgesamt 55 Gulden 40 Kreuzer mit ihren An =
i 19 330 283 300 298 160 ö . ; ; ö ; * ; ; ; fn — 1 1 , , , n, n, . . e ß ⸗ 0 . ; 9 g gewesenen Wechsels vom 20. Juni 1919 über Y) * Carolin Julse Münder, gb. am 12. No⸗ Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert sich Daigerloch, i er J
Lombardei 27690 527 400 524 100 * , . ö : 36 n . , Werren mn, gen , n h,, dere , ,, , . J Fmilia 795 2233 226 40 ö 2. 5 Go. in mers dorf, * . ęrmitta r, vor dem unter⸗ * Toscana ö 330, Gz 1605. Ih 330 Ham dä mb nggz 26. Juli, en 8 , ,. . in Am sterdam 26. Jull B. T. B) Ja va · Kaffee in tragsteller den Wechsel erworben hat, und akzeptiert o i . ö uguste Münder, geb, am jeichneten Gericht erm mme ufgebotstermine zu ls lh Deffentliche . 6 w Marken 210 2009 56s Barren das Kilögrgmm 9 r, „Silber in Barren das ordingry 414. Darn, 80t. k eren bon der bezogenen Frau en, Wieprecht in Char. 1983 713, Vihn male Minder, geb. am 26. Ok. mflden, sidtigen fall die , erfolgten Mhhnn? Ihe. . 26 ri , . Umbrien 6230 40 300 41 400 , . 8 3. 12 24 310 Uhr So Min. (B. T. B) R n en, 36. n g 6 5 9 3 * 65 It, lttenburg, Trendelenburgstraße 16 beantragt. Der . nm r. , mn m. wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder , 9 . 3 erer fler ö ee *. . , ,, , , Cini, Hine l, , g,, , h ge . feet ban ene nl nes rler e gebb nh ätte Amalie Münder, geb, am n ,,,, Abruzzen⸗Molise .... 12780 134 160 75 400 inh. KM, Rente . ; j u 100 Htent nh. 4 (0 Rente o. August 191 Br., do. September⸗Vttober r. N n dem auf den 7. März 1911, Vorm. 10 Uhr, zo) Amal st B22 zu Bremen 6 die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem . ; , * u 6 . Campagna 36 n. 9 29 36 290 * r,, ve nn ,,, . . *. * a, . ai, Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Bau mmolle . iter metz Gericht . ö. 6) r er ẽc Adelheid Münder, geb. am 9. De⸗ , . en,. i 1910 ö e a,, 7 wn 1. 33 1 . 9 gz bh, Tirkische Lose per medio 56, 2b, Drientbahnaktien pr, ult. loko mihdling lo, bo, do, für Äuqust 15 00, do. ür Oltoher man . , , r n, left zember 1823 zu Bremen 3. ug eng . f eg A in⸗ erich. inden i. W, etzt unbekannten Aufent del abrfen 34556 6 356 35 4606 =, Desterr. Staatsbahnaktien (Franz pr; ult. 737,50, Südbahn. de in New Orleantz loko middl. ig Petroleum Refined (in 60 erh ssrung er olg irh 7 ee Therese Münder, geb. am 15. Juli Garschthasse for dr; Grund der ss 1665, 1666 und 1568 B.- G. Sizilien 45 666 115 766 3 66 gesellschast (Lomb. Att. pr. ult. 107 a5, Wiener, Bantvereinakt en 10606, do. Standard white in New Vork 7,65, do. do. in phil Charlottenburg, den 16. Julselglo. 1825 zu Bremen, e , , . dem Antrage, die Ehe der e zu scheiden 5 6 186 1666 260665 ls 5. Desterr. Krebltanftalt Att. pr. Uult., 666, 30, Ungar. allg. Pb, do, Fredi Balances at Oih City 136, Schmalz We len Königliches Nmtegericht. Äbteilung 13. s) Ernft Rudolph Münder, geb. am 2. Februar 33561] ; . den Geng en für den allein 4 = . Rrebitbankaktien 87 00, ODesterr. Länderbankaktien 500,25, er e , steam 1230, do. Rohe u. Brothers 1256, Zucker fair te n,, 1832 zu Bremen, . Am 14. März 1909 ist zu Lüben Frau Amalie klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 1 Zusammen .. 503 300 6 299 800 5 232 900 aktien 615,00. Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. III46b, Brürer Muscopckos' 3, sÿ, Getreidefracht nach Liverpobl 1, Kaffee lo . lz8dbz] Aufgebot. 2. F. 2110 2. aufgefordert, spätestens in. dem hiermit auf . eb. Pfitzner, Tochter des Schuhmacher⸗ lichen Verhandlun Rechtsstreits vor die . Kohlenbergb. Gesellsch. Akt. — Desterr. Alpine Montangefell, soko Sz, do. für August, 65h, Hy. für Oktober 6, sSf, Kupfth Der durch den Rechldanwalt Reinert in Marg. Donnerstag, den 30. März 1911, Nach meisters Johann , Pfitzner und dessen Che. Zivilkammer des öniglichen Landgerichts in Biele schaftsaktien 757, 00, Prager Elfen lnduftrieges. Akt. 2770. Standard loko 11,50 = II, 95, Zinn 353, 1z — 33,70. n . vertretene Clgenkätner Johann Dussi, in mittags 5 Ühr, vor dem , im Gerichts. frau Luise 2. geb. Kraͤmer, aus Tilsit, früher seid auf den 21. November 1919, t zyföwken hat dag Aufgebot zwecks Kraftlozerklä, haufe hierselbft, Zimmer Nr. Id, anbergumten Auf. angeblich verhesratet mit dem Kaufmann Portosoe, d uz. mit der Aufforderung. einen hei dem gedachte tung des auf 100 M lautenden, auf den Wirt Carl! gebotstermine ich zu melden, widrigenfalls sie für tot ohne Hinterlassung von Lelbegerben gestorben. Der! Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.