K
w er öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug] l39286 Oeffei = — ü - 6 ündli ; . ; , . ä e rere ee, , , , , ,,,, Bielefeld, den 33. Juli 1910, Gärtnerstraße 62, Proze ßbedollmächtigter. Rechts, stellung wird dieser Auszug der, Klage bekannt gemacht Beklagten zur mündlichen Verhanzlung des Rechts E Betlagte vor, dat Kaisericce öüntegericht in jetzt Pnbetgmnten Aufsstbalts ali ten gr, 63 , nebst ö Zinsen seit Klägezusfellung sowie pflichtet haben, und daß der Wechsel am Fähfigkteite. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. wertige weh. Felthaus, Vuitburg, isagt Erfurt, den 23 Juli 1919 ö n. 3 auf den 7. November 1810, Vormittags am 14. Oktober 1999 verstorbenen Apothekers zur Tragung der Kosten des Verfahrens einschl. des lage rechtzeitig präsenkiert und mangels lun 139530) Oeffentliche Zuste Zustellung gegen die Ehefrau Elisabeth geborene Leuchtet, früher Der erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gerichts in Potẽdam auf den 38 Nrouember 89 . 6 Juli 1910 . . R. ö . in,, ö . 96 nn ng , n. ö 8 h ,. . * 5 . ö ; . ö ; ; J . . . . n. r Zahlung von n Sie Chefran Hachdecker Stk Rolte, Ida geborene 8 8 . 39279] Oeffentliche ufer . . . e e . Der Gerichtsschreiber bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. Schadensersatzforderung aus der Lieftrung von Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 6 0o . en seit . 17. Juni 1910 und 6,18 46 ö in Bielefeld, Her eh liger Gre he eng Ber Kiäh er lad r m m, Die Ehefran des Arbeite ls ziugust König, Auguste mann eiten 9 . ö. l 1 . Oeffentliche Justellung Flaschen für den Vertrieb des auf dem Terrain des das Königliche Amtsgericht in Duisburg-Ruhrort auf Proviston, den Beklagten zu. 1 zur Duldung der Justizrat uchzermeser in Bielefeld, klagt gegen mündlichen Verhandlung des Rechtestreits dor die 6e. Lukas, in Linden, Deisterstraße 72, . Zustellung wird dieser Auszüg der Klage . Die Germania debeng. Versicherungs Aktien. Gesell. Kurhänses Grasleben gewonnenen Wassers zustehe und den 27. Sktober 1910, Vormittags 10 uhr, Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut einen idren Chemänn, den Wachde ker Ott r hej früher fünste Jiwilkammer des Königlichen Landgerichts in evollmächtigter: Justizrat Dr. Beyer in Göttingen, Zemacht ! 3 ! nn. z schaft zu Stettin in. Stettin, vertreten bur den her BHellgte Frße des Or. ze. Schmit zehn Sinn i ear n. hefran, kostenz ht g zu verznrtellen and das hrteil in Bielefeld, z. It. unbekannten Aufenthalts, auf Dulsburg auf den 5. November 1910, Ver, klagt gegen ihren Ehemann, Arbeiter n König, genkrrgdam, den 23. Juli 1910 , , fei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig Duisburg⸗Ruhrort, den 18. Juli 1910. für vorläufig le s! zu erklärten. Zur mündlichen Hründ ber Ss i5ßzs, 1563 B. G- B., mit deni An . , , dnn , . julezt in Bellen fen, jetzt unbekannten ufenthalls, ⸗ ö ehr ganwälte Justifrat , . zu verurteilen, der Klägerin 111,65 M nebst 4 ol Kieffer, Gerichtsschreiber Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten trage, zu erkennen daß die Ehe der Parteien getrennt dem gedachten Gerichte jugelassenen Antzalt zu be—⸗ auf Grund des § 15653 Bürgerlichen Gesetzbuchs, Gerichteschreiber des Rönigli n Landgerichts Fr. Ebers zu Berlin, Fran stfchestraß ern, klagt Zinsen seit dem 7. Juni 1909 zu zahlen und das des Königlichen Amtsgerichts. 10 0 863510. 2. vor das Königliche Amtsgericht in Hannover, Haller⸗ wird, und der Beklagte allein die Schuld trägt. ftellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird mit dem Antrage, die zwischen den Parteien bestehende ö e , re. ö . den früheren Guksbestz Paul FDrehmel, Ürtell gegen Sicherheilsleistung für vorläufig voll⸗ ö straße 1, Zimmer Nr. 20, auf den 19. Sep⸗
Pie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen bieser Auszug Der Klage bekannt J Ghe zu scheiden und den Beklagten für den allein 139473 Deffeutliche Zustellun (her in Berlin, jetzt unbek A streckbar ju erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ 39274 Oeffentliche Zu i tember 18910, Vormittags 10 uhr, geladen. — Verhandkung des Rechtssfreits vor die dritte Zivil ieser Anzing der Klage bekannt, gemacht. schuldigen Teil zu erklären. Bie Klägerin ladet zo ö „(ietzt unbekannten Aufenthalts, klagten zur Aufnahme des Verfahrens und, münd= Die Firma Alwin Teichmüller in Cllrich, Prezeß. 19. D. 166610. . ü Inn dec Königlichen Landgerichts in Hicke feld Duisburg, den 23. Juli 1910. ö 9 Die Ehefrau Johann Baptist Bo t, Anna unter der Behauptung, daß der Beklagte ein⸗ n .
den lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die vierte bevollmächtigter: Rechtganwalt Peter in Ellrich klagt Hannover, den 23. Juli, 19310.
Lorenz, eklaglen zur mündlichen. Verhandlung des Maria geb. Geiser, zu Rockerghgusen,. Pröpinzigl— etragener Eigentümer deg im Klagegntrage näher Zipi ; . . ; ; 15
di, ,, rc e, SHecbrtte l üer anerierc-,, ., VJ e be, , , ric, g, de d,, e mur in
ö ĩ J ( z ; ⸗ en ihren em r . 5 ei = z . 6j ; Er R ;
6 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 139236 Oeffentliche Zustellung. vember 1910, Vormittags 10 Uhr, mit der Johann Baptist Lea, d ,,. fen enen hopothek von 83 090 J tn en n . ern,, . r , deen t e r , gott e a 1 / 2 9 .
um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Die E beiter Ernst Färber i slbeim Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu f t 40 sertessskrk ; ; ; nwalt zu bestellen. ö 1 . * 169 1 . 6 ö zu. Saarbrücken, jetzt unbekannten Aufenthaltorts, auf mit 40½ in vierteljährlichen Teilen verzinglich sei, Die Ladungsfrist ist auf 1 Woche tin ut. f Klägerin 129,55 * — einhundertneunundiwanzig , Rechtsanwalt Schoekiel ju
t gelasfenen Änwast zu bestellit, Jum Zwecke der Chescheidung, mit dem Antrag. Königliche; Land d daß der Beklagte mit inen fü zr gehn Bielefeld, den Zz. 2. 6 e, Ytechlzänw⸗ält Hartdegen in Buigßurg, klagt gegen öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage rn. in. My nf hen . , ö. ö ho 96 en J n. , ra en ern, den M. Juli 1910. , . 6st. . 3 . het . . g ern ,. , Fritz Rade⸗ Der Gerichtzschreiber des Königlichen Landgericht,. den Arbeiter Ernst Färber, früher in Mülheim. be . e ö 1596 vor dem Standesbeamten zu Malstatt, Bur⸗ sc, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig a1 gore n. Gerichts schreiberaspirant, handlung des . ö , e, ö. . s ö f ih , . . ,. . nern lagßzs] Oeffentlich. Zustettung. ie, m n n ne n,, elite wanderte, f welle n d, fn, , I , e,, ls.
ĩ j ; . e a e⸗ , , für den allein schuldigen Teil erklären, ferner dem von 86 owie wegen der Prozeßkosten di ; 4. .
,,, , , , . ,, , , ng, , r e, eee nee , Beechteampalk Sr. Bartelt in Gbarkotten urg, k e , nnn ö. Die Arbeiterfrau Friederike i m n, geb. Bark⸗ ö 9. a. . ö , , in. i ere ,, , , ö. . . , Eiberffid den 22. Juli 190. 6 vrch gn 6 flir 2 g. . ig, klagt gegen feine, Chefrai Bilcbidn lauf ltben 8. Foövember 19A, B holz, in Erlblees. Prwozeßbebosimächtigker. Rechts wem es . . ,,,, irt Roßerl Leicht, Braucrei in Vaihingen a. F. Ilagt Biltstein,. Aktuar, wird daher zur mündlichen Verhandlung des Rechte life Prescher, geborene Scholz, zuletzt in Freien 1 ö Vor. zan alt Dr. Scharff in Gre rfsmald, klagt gegen ihren anne des Kön glichen Candgerichtz in Saanen 6 att Nr, sz vericihnetz Sfüundstück zn gegen. den Jehan de Guig, . in Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. strests vor dag Königliche Amtsgericht in Königs. 5 mittags Uhr, mit der Aufforderung, einen auf den 15. November 1919, , ,. dulden und dag Urteil gegen Sicherheitsleistung für Müänster bei Cannstatt, Neckarstraße * i ⸗ ba, ne . bitt Ränge, Hinter gf, auf den 28. Sen-
walde a. Oder wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ Fei dem Ehemann, Arbeiter August Wichmann, zuletzt in n = . 5 ; gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu ; ö 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin tzt (39278 Oeffentli ustellung. zaltg, auf. Grund der Behgußtung, daß die Heklagte bestellen. Zum Zwecke Jer ere Zustellung d . diesem Gericht zugelassenen ga td m , als Prozeß⸗ ladet den Beklagten jur mündlichen ö umnbetgnnten Aufenthalt wegn er e , mit Der beigen fl 3 . i bing. Prozeß⸗ ,, , 16. ; ollstreckbar zu bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Stroh in Auszug der Klage bekannt gemacht. 4 Sr lo
ihn böswillig verlassen habe, Chebruch treibe und wird dieser Auszu ĩ ü i dem Ant durch ein fn la
g der Klage bekannt gemacht. f f bevollmächtigten vertreten zu lassen. er Rechtsffreitz vor die fünfte Jivilammer des dente e ghrtmchmemm ür vorläuf 2 ß 6. ö. . Duisburg, den 23. Jull 1910. . ö. 26 Jarl n fa ö Saarbrücken, den 13. Juli 1910. Königlichen Landgerichts J zu Berlin, Grunerstraße, k . n, , ,, Glbing, kiggt gegen J) die Witze Angelikt Wongtz,ů Königshütte, den is. Jus ihlo 9 3 * Seher ger Hader Lie Wellahte zur Lorenz; inch Hie Rläcerin ladet'den Beklagken zur mind ö, Bahl, J. Stock, Zimmer 1618, auf den 7. November Few 24 1910 * seihweife üb 6 mg, ¶ stände: geborene Skibißki, in Berlin, Kurfürstenstraße 75, Reifewitz Assistent mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lichen Lern nn des Rechtsstreits vor die dritte Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. w . der Aufforde⸗ ] ig chr ini. 2 viereckige er ner ern, den, Peta istenten Fugen Bonatz in Danzig. Gerichtsschreiber des n, , Amtegerichts. 14. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 11 139237] Oeffentliche Zustellung. Ziböilkammer des Königlichen Landgerichts in Greifs. [392665 Oeffentliche Zustellung. ralf zu bestellen. ; . . a fen, Wirtschaftztisch, 16 Witschaftestähle,‚ l einfa her ,,. , en, k 39263 Oeffentliche Zustellung
in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 1720, Die Ehefrau gt Renhaus, Gertrud geborene wald auf den Z. November 1910, Vormittags Die minderjährige Hertha Marie Anna Goetzke Justellung wird diefer Holztisch, 2 Schrannen herauszugeben, 2) die Kosten
; 28. Ottober 1910, 5856 1 Y 9. zien, 9 uhr, mit d eine d ; . uszug der Klage bekannt ge⸗ 5 ; ö bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, der Der Grundbesitzer Ludwig Nikodem in Masu⸗ Saal 53, auf den Oftober Vor. Höfer, in Mülhelm-Ruhr, Prozeßbevollmächtigter; hr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge- zu Kolberg, vertreten durch den Vormund, Regierunge—⸗ macht. 20. O. 162. 10. 3 . gun re,, Kläger habe auf Grund deg Kaufvertrags vom chowken, ,
mittags 16 uhr, mit der Aufforderung, einen kei Rechtsanwalt, Dr; Feldhaus in Duisburg, klagt dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. sekretär a. D. Hänel zu Kolber bey? sl⸗ . om! ü
,, , ,, eee, . , , ,, ,
. 3 e,. ö wird . ne i ger . . , a,, , ef ö. deer dehnen, . ien Gustav Bublitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. ö r e n r ,,, 6 Elbing XII Nr. 4 und die 6 schon bei nie e r halts, unter der , 3 . .
. ö er S5 1567, z8 B. G-B., mit dem Anttrgge . , ö eb, am 6. Nobember 1889 zu Kolberg, früher i ; . Amtsgeri uttgart⸗Cannstatt ist bestimmt au f ; z . ö ;
Charlottenburg, den 29. Juli 1910. auf Chescheidung. Die Klägerin ladet, den Be⸗ . . 9. üller⸗ Han m ll, He. wohnhaft, jetzt 8 i genn 39522 DOeffentliche Zustellung. Donnerstag; den 8. Oktober E910, Vor⸗ J, ,, kö , . Nr. 3. . 9
60 lle Gericht chre en klagten zur mündlichen Verhandlung des Nechts streit Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. halts, unter der Behauptung, daß, der Beklagte Ber Hoftirschnermesster Vari Salbach zu Berlin, mittags 8 ihr; Zu diem rmin mird d Ber und öh s ze. er ener, e ech, die g Tal at Heike. j ö
des Königlichen Landgerichts III in Berlin. vor die fünfte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 954 Oeffentliche Zustenu während der gesetzlichen EGmpfängniszeit vom 15. Juni Unter den Linden 67, Prozeßbevollmächtigte; Rechts klagte hiermit geladen. Dies wird zwecks Zustellung Hl aten halien fern . e,. er fef to. . ö yd. . . ä. . geh ee rf, s 5. diese 1zo276] Oeffentliche Zustellung k a , ,,, zuck el ene mne heb, gar, in bis n i J ö enn rf, . . gern gef gt , Ahn, 3 1 Web, e
; ] g . mittag r, mit der Aufforderung, einen bei j z ; Iden in magd Helene Goetzke zu Kolberg, beigewohnt, hat, ; e , erh 1. 4, r am 26. Juli 1510. sef a des Ref .
, ,, , ,, li bar te , öh. ,
ö ; w . ; 6 ; ⸗ . ö . s wald. 110 ei zaeri j . rf, enbachstraße 13, j kJ ; ö ; Y ag ö .
ee e Schreier, Berlin G. 2, Neue Prome- , 2 re gl ,,,, wird J ihren Ehemann, den, Arheiter Georg, Nunze, ,, . ö unbekannten Aufenthalts, auf Grund der ö 39273] Seffentliche Zustellung; ; ö aich . . nicht, ahgeschtichenen siagten in, die, Cöschung der, üm, Grundhache ven
nade 3, klagt M ihren Ehemann, den Buchhalter Duisburg, den 25 Jul 1916. rüher in Müggenburg b. Anklam, jetzt unhekannten 15. Lebens ahres als Unterhalt eine im voraus in daß die Beklagte für Umarbeitung und Konservierung Ber Schneldermeister Cmanuel Tokkie zu Cöln, den ezeichneten Parzellen; die Beklagten seien ver ⸗ Masuchowken Band II Blatt 50 und Band VI
He Leclast erehenne lter mne et? Ghartetten— klasenthalts, Cf Grund des 1b Abf.? B. G. B. tt eine im ; Magnusffraße Nr. h, Prozeßbevollmächtigter: pflichtet dem Kläger das Eigentum der vorgenannten Blatt 138 in Abteilung III Nr. 3 bezw. l eingetragenen . n entrichtende Geldrente von vierteljährlich 45 ις zu es Ustachanpalgtels it ge sebst, Zinfen Nannen ,. rg sebbe zol micht igte; N Parzellen zu verschaffen und zwar frei von der Hypo⸗ K von 150 63 ö willigen.
. Lorenz, 3 2 ; 8 2 h . .
e , ,, m , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö. m dien e br n , , , zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort lldiß . ,, als Erfüllung grt, ver 4 i 6 . 1 ö. 2 * . s. Kerschbrellanz ffir. I. Don Ibo „, die Fer Jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit wird . Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen 39539 O li ihm die Kosten aufzuerlegen. Die Klägerin ladet und die künftig fällig, werdenden an Cpt, eine a ig, ö Ltr * . e err fi in . R h d A ö. th * gj 63 . . Kläger nicht äbernommen hats, und der erst nach. zie Beklagte vor das . liche Amtsgericht i BVerhandkung des Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer l ' ef ö, . , , b den Beklagten zur ,. Her en des jeden Kalendervierteljahrs, und das Urteil für vor⸗ . ff vollstre ,, der Beklagten se, , ent g, 9 fl 3. * 6 nig träglich in Abteilung III Nr. 13 eingetragenen Lötzen auf den 23 ar me 151 Bhrus er one chen Landqerichts 111 in Verte u Char, S 1 rh Pau 33 ö be . Ghee e zächteftreits wor die dritte Jlviltammer deg König— läufig vollstreckwar zu erklären. Zur mündlichen , a ien 13 nebst 49, Zinsen bon cliefert . r eg . ⸗ 1st ö ; . Hypothek von 1000 M; die Beklagten seien hierzu 21 Uhr, geladen. . ; ? sottenburg, Tegeler Weg 17-20, Saal 4.1. auf , . n ᷣ. ö. mãchtigte Rechts lichen Landgerichts in Greifswald auf den 24 äs. Verhandlang be; Rechtsstteit wire der Detlagte 1 ar ig . i dem Tage der 66 stell . 6 bergeblich aufgefordert worden, der Aufenthalt des Lö en, den 153. Juli 1910
den 28. Oftober 19169, Vorniittagẽ 105 uhr, e . W. a rer. . wennn , . vember 1916, Vormittags 9 Uhr, mit der . . , , . , dr , wird ur ar ben mn g rh. dem . kale f. . 3 vn Beklagten zu 3 sei seit 1908 unbekannt mit dem Der erichtsschreibẽr des Röniglichen Amtsgerichts. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Barmen, ö. unbekannten . auf Grund Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— , e, eptember . ttag hr. heeenesht in Berlin. Mitte, bier, Neue Frieh rich. streckhare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung Antrage, 1) die Beklagten zu verurteilen, dem Kläger Abt 3.
richte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke des g Jößzz Bürgerlichen Gesehbüchs mit dem Antrage gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der i straße 1215, Jimmer 180, JI. Stock keen, s, wucbste üg Zinsen feit dem Tag; der 3 Eigentum der Parzellen Nr. 433 84 33 und 6
der öffentlichen Zustellung wird dieser . der auf He hefe Die ar n mn den Hern d öffentlichen Zustellung wird dieser . der Klage Angermünde, den 6 1910. ae, n. mn , . . Klagezustellung. Der erf nle wird zur n e h Leh sl8d 2. des HGrundst ickẽ Elbing XII. Nr. 43 . ,,,, 3 — in Cöthen Klage bekannt gemacht. l mündlichen? Verhandlung, des Rechtestreits bor belnnt, gemacht. Gerichtsschreiber dcs Khnigtichen Amtsgericht. Berlin, den 16. Juli 1910. Verhandlung deg. Rechtsstreit6k, por das Königliche fei . den in Abteileng Lil unter Nr Llungz 13 LKüäger, a. ehen dei Jaufmann Rudolf Francke, gharion en den 22. Juli 1910 er gungen me den' Riöniglichen Lan getichtz in Greifswald. den z. Fuli 1910 — Leine rk, ,,, Aer blu ölh fe wäude, gimm e e g, finghtrgse en bother. und 166g e, Then, facht cburg, Vellagten, unter ber Be=
chm id t, Gerichtsschreiber Elberfeld auf den 10. November 1910, Vor- Müller, 396281 des Königlichen Amtsgerichts itte. Abt. S9. auf den 4. Oktober AS 10, Vormittags 10 Uhr, . if ef en; ter n., . hauptung, daß ihm ein Anspruch 24 Zahlung von
des Könlglichen Landgerichts III in Berlin. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. FK. Amtsgericht Stuttgart ˖ Cannstatt. ; 2 geladen. Zum Zweche der öffentlichen Zustellung wird 26 infen der im Grundbuche von Magd Band 11 n n , , fe. ĩ i di u e, g e, , n. O tli tell ö. lõgz5 ?] Oeffentliche Zustellung. hdieser Auszug der Klage bekannt ; die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ e von Magdeburg, Ban einen bei diesem Gerichte jugelassenen , wel 39540] Oeffentliche Zustellung, r del = . 63 re fh im Die Firma Georg Raquet, G. m. b. H. in Ein . *r ue gig nn . streits vor die 1. Zivilkammer des Königlichen Zand= . J , ö 6
39536 Oeffentliche Zustellung. als Projeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Arbeiterfrau Amalie Schmidt, geb. Gehrke, in Berlin, r gs ee che 72, vertreten durch den (f. 85 Nu ßbau gerichts in Elbing auf den 21. Oktober 1910,
Die Frau Wilhelmine Döbring in Dortmund l Juli 1910. ; ö 8 . Laupheim als Tochter der ledigen Margaret ., 32 ‚ m, ; ̃ Ccderstraße 18 d erging er. Rechtgzanwall Elberfeld, den 3 lh 4. Geestemünde, Prozeßbevoll mächtigter: Geh. Justizrat 8 f von da, k durch den . 9 rethe Geschãftsführer. Prozeßbevollmächtigte: Rechtg anwälte Gerichtsschreiber 1 Königl. Amtsgerichts. n, . , e i g . . 33 2 6. gi . — e r 8 . 8⸗ / 1
* 1 1 amuel 1 * 1 1 segfried Margolinskti, in Berlin, Schõonhauser . ; 1. ; Dr. Buddee in Greifswald, klagt gegen ihren Ehe Scha wer] ⸗ 4. Dr. Zirker. Dr. Jalowiez u. Julius Heilbrunn in J 1. ; ̃ i 99a, iind ihren Ehemann, den Monteur echte schreiber en Ron gi cen Landgerichts. mann, den Arbeiter Wilbelm Schmidt, früher in , Herlsn, Aleranderffr. zz a, klagt gegen den Herrn 33238] Seffentliche Juste lung, anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. h k . . ffien — .
enen Döring; jetzt unbekannten Aufenthalts, [3953 Oeffentliche Zustellung. Charlottenhof, jezt unbekannten Aufenthalts, auf ; g Hans Stöcker, früher in Berlin, Broßbeerenfft. , Die Firma Andly & Grosz J. . zu Cöln⸗Nippes, 2. . 280. 16. ; ö . in r , , Schillerstraße 93, auf . Die ef Henriette Dick, geborene Martens, . 5 , ,, . 9 fine ,,, . fg nn ö t . Auf⸗ Mer hr ft gr, , ,. Rechts. Elbing, den 23. Juli 1919. kee hren .
n 1 5 ' 1 5 0 J ö e 1 er . 1 9 7 ⸗ 8 / ĩ . 2 i dö 1 . Grund des § 1567? Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit in Harburg, 2. Bergstraße 211, Prozeßbevollmäch⸗ 9 z e gten Üünterhalts, mit dem Antrag, dur ein für vorläufig au rund behaupteter arenlieferung, auwa t fred Cohen in Cöln, klagt gegen den Gerichteschreiber n . gandgerichts. liche Amtsgericht in Magdeburg, Abt. Altstadt, auf
tr idung. Die Klägerin ladet tigter: Rechte anwalt Bandow in Elbing. klagt gegen für allein schuldig zu, erklären und ihm die Kosten ; = 7 * x mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig ju Maler- und Anstreichermeister Jean Kaufmann 6 , . gie. ö Ehemann, den Former Hermann . r, aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur pollstreckbar jn erklären des urteil für mb. zue verurtellen, an Kläger 228 M nebst 5 0M In früher in Cöln-Lindenthal, Classen.· Sappelmann⸗· den X. Ottober A810, Vormittags O Uhr, 6
ͤ J g e. ir kennen, der Beklagte ist kostenfällig schuldig, dem ; ö ; 39270 O eladen tstreits vor di te Zwilkam des ja in Milwaukee in Amerika, . Straße Nr. 416, jetzt mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die S,. . seit J. Nobember 1909 zu jahlen, und das Ürteil für straße 35, etzt unbekannten Wohn- und Aufenthalts- 39270] Jeffentliche Zustellung,. . . . een den nie 9 3h n 3 be en len Aufenthalt, unter 6. ge len witz . e nn, . , g. . en fe 3. e idr rr nn eh, ele fn , 9 a, ö. . 96 29 , . ,, 6 . n. ö . 1 ; . ] ga e: 53 cel eig greer 2 s il öniali tant? Greifswald auf den 24. November , ne, mr, 5 0 erhandlung des Re reits vor dem Königlichen akzepten, mit dem ; alli ah z re Viretto r ( ; burg, Tegelerweg 17 - 20, Saal 47 1, auf den)] der Beklagte sei durch Urteil des Königlichen Land (ine im voraus am ersten jeden Kalendervierteljahre . Ha n r rg er, 149 ö. 9 a . . aeg, ö kn ng ö li , . bez Rdn gl. Amte gericht . Abl. .
14 Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, gerichts zu Elbing vom 21. Februar 1398 herurteilt, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei fällige Geldrente von jährlich — 180 10 — einhundert; ; 5 366 f ö ·· j ̃ ᷣ die häusliche Gemei ft mit der Klägerin wieder dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be 1. 2 . g nd ö Beklagte hiermit auf den 27. September 1910, 3230,19 6e nebst 600 Zinsen von 289,20 ½ seit Mohrenstraße 62, rozeßbevollmächtigter. Rechts I39268 Oeffentliche Zustellung. zi. der ufo denn, eng bei en gedalten e , , , ,,, , . g . stellen. JZum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird achttig Mark und jwgr die Mcstindigen sse Dormittags 10 Uhr, Neue Friedrichstraße 1215, dem 16. März 1906, ven 356,50 ½ seit dem 3. . anwalt Thiel in . Schonhauser Allee 188, Fe e,, i . in Hargorn ver⸗
Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. um berzustellen; das Urteil sei am 5. Juli 3 5. scht om t . . ug a ö! der Beklagte habe zegen den Willen die er Auszug der Klage bekannt gemacht. For m denn, ir end 3565 ee g . Il. Stockwerk, Zimmer 75 72, geladen. Jum Zwecke 1996, von. 02,10 6 Leit? 8. April 1906, von last gegen den Handelsgärtner Edmund Schmidt, treten durch den Rechtsanwalt Thie in Margonin,
wecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszu kräftig geworden; . J w. . ; ü ö ; 3 2 ‚ 5 Dia. ie en, nr. 3. 9 s zug else nnn, bös licher Abficht. dein bezeichneten Greifswald, den ] 1. Juli 1910. elmeg der ' Klage bewüligl worden, Cernrtn dur der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 453, 50 seit dem 18. April 1906, von 424,30 4 ö. 4 in . a. 38. Alte = . . . klagt gegen die Erben des am 3. März 1855 in Charlottenburg, den 23. Juli 1310. Urteil nicht Folge geleistet; sein jetziger Aufenthalt n ᷓ aänblschen Verkandlung des Nechtsstreils vor dem Klage bekannt gemacht. feit dem 28. April 1806, von 37636 t seit zem 6 35 , aß der ge att mn ,, he. Margonin verstorbenen Gastwirts Gustav Stelter, Schmidt, Gerichtsschreiber fei unbekannt, mit dem Antrgge, die Ehe der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. in bgersht Stuttgart. Cannflatt ist bestimmt auf Berlin, den 25. Juli 1910. . 16. Mai 1906, von 436. 20 seit dem 23. Mai . . ö 6 rem 66 . . . und war: 1) dessen Ehefrau. Witwe Emma Stelter, des Könsglichen Landgerichts III in Berlin. Parteien zu scheiden und den Yellagten für den 139283 Oeffentliche Justellung einer glage. Donnerstag, 6. Sttober 190, Vormittags Berner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtes, 1906, von 393,0 4 seit dem 7. Juni 1906, von chr h . fler e,. ü P geb. Manthey, 2) deren Tochter Amanda Teller, e, d, e, dnn, alien schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin Nr. IV. 2645. Die Klarg Räuber, geß Schüssele, 8 Uhr. Ju diesem Termin wird der Beklagte gerichts Berlin. Mitte. Abteilung 6. Iös, 6; . seit dem 39 Juni 1306 in zahlen, und e n; . i, . . . ah 6 . s. Lb. Stelter, beide in Will mers dorf 3. Pwul l3 277 Oeffentliche Zustellung, labet den Beklaglen zur mündlichen Verhandlung in Karlsruhe, Schillerstt 28 Prozeß bexollmãchtigter: hiermit gelaben. Dies wird iwecks Zustellung an 30266] Oeffentliche Zustellun dag Ürtüil gegen Sicherheitsleistung für borläusig . . 66 in und sig den Mietzins fin Februar Stelter, unbekannten Aufenthalts, unter der Be, Bie Frau Liha. Sckerl, geboren? Dertrand, in des Nechtsstreits zor die . Zvilté mmer de Konig! hieütlan n elt Fark Rtümnph dal clbst, klagt. gegen den Herts e s bekannt gemacht. Die Firma Dieskau C Co. in Hzarlottenburg bosstrecbar zu erllägen., Nies Klägerin ladzt Ken 6 zipril Joiö schribig ien bei der Königlichen kauptung, daß pon der Post Ahteilung .r, s Chärlotlenburg, Kaiserdamm 12, wohnhaft, Prozeß. lichen Landgerichts in Clbiag auf den A1 No. ihren Ehemann Fritz Räuber cheinals flädtischer Cannstatt, am 265. Juli 1910, Berlinelstra he TZ, Prozeßbevollmächtigte: erg, Bellagten zur mündlichen Verhandlüng des Rechts segierungshaupttg e in Merseburg seiꝶg auf Grund von 3006 A, die im Grundbuche von Margonin . n,. 3 . in hember a, 2 Uhr, 3 der Her allen ef sisten in Karlsruhe, jetzt an unbe. Ämtsgerichsssekretär Mann. mwälte Achnelt. Hercher u . in Berlin ener s. e fn ng fr ,,, . i ., ,, ü, . k erlin 8W. 48, Friedrichstraße 248, klagt gegen Aufforderung, sich dur einen bei diesem Gerichte 3 815 . II Ziff. ?2 —— — — ; ( glichen Xa 1. n Göla auf den H. No f,. ö Dis 2. 3462 ni gelb werden könne, da dieser jhren Ehemann, den Rentier Arnold Otto Scker!, r gh hann, als gere ge re . ö , , , , 39264 Oeffentliche Zustellung. a, , , vember 1910. Vormittags 19 Uhr, mit der hier ,,. . Erle aus einer Zwangsvoellstreckung Teilbetrag von dem Vorbesitzer Stelter durch zuletzt in Charlottenburg, Kaiserdamm 2, wohnhaft, vertreten zu lassen. Die Cine fu ngofrist Beträgt . . . . r*. Der Gatarheiter Nikolaus Johannsen in Schleswig, Berlin y n e a , , Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ der Ehefrau des Beklagten gegen diesen hinterlegt; Ämortifalion getilgt wurde und von dem nächsten etzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ 3 Wochen. 2 R. 2610. der Farteien aus Verschulden kel ifa Die Schlachterstraße 41, als Vormund des minderjährigen daß ber BVerlagte . fi ( H nein der Jeit v 2 gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der die 96 des Sellagten sei bereit durch Urfeil Besitzer — Tonn — an dessen Erben — die Be⸗ uptung, daß er Ehebruch treibe, der Ehebrecherin Elbing, den 25. Juli 1910. Klä * . ,, , . 6. Ver Karl Emil Möller in Schleswig, Proʒeßbevollmach e' r g5, z. t os eclieferte Wären noch öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage * we, , rn Amtsgerichts in Halle a. S. vom flagten — gezahlt sei; daß die Abtretung dieses eine Wohnung eingerichtet und ihr 40 000 S zur ; Subinski, ga . bes Rech zffreitt . r * Jiyil tammer tigter: Rechtsanwalt Dr. Arendt in Kiel, klagt h. 15 vert * . 66 ö en. bekannt gemacht. . t . 191g verurteilt, dag n zu willigen, daß der Teilbetrages an Tonn versehentlich unterlassen sei, . e. babe, und * e. Gre n Gerichtsschreiber des Töniglichen Landgerichts. des Großherzoglichen Landgerichts zu FRarlarube auf 86 . gin r gf g, . n g, plichtige vorläufig. voiistreckbare ö , ö. . 91 . ö. ile g genf fn ar . 6 garbs n n , ö 5 , in das usland gegangen sei, mi em ntrag ao . Mitt w ch, d 20 Novemb 1910 Vor⸗ unbekannten usentha rüber in lel⸗ . Beklagten J 50, 15 M nebst v ⸗ Fußhoö ler. z ; U . , m, usstellung der löschungsfähigen uittung ver⸗ Sche ö 56 39282 Oeffentliche Zustellung. och, den November Vor. Stadtrarde 11 p. LJ, auf Zahlung von Unterhalt, gten zur Zahlung von 50M 1b e ne vom als Gerichtsschreiber des Königlichen wweanpflichtet, in die Herauszahlung des Betrages nebst pfli t seien. ; uf Sceidigg. er Gbe gemäß Sr mee, los orkernng, Linen Fei Ste dl h ü Seblung n Hundert Zinsen seit dem 13. 6. G3, Aktenzeichen; Gerichtschreiber des Königlichen Landgerichts, Hint rkegungeznin en zu isfigen, a ber Mielcanspruch e ,, ,,,,
; Di, g in ka Die Frau Ida Göldner, geb. Nottrodt, in Würz⸗ mittags 5 Uhr, mit der Au ; e ilen, dem 1413 , Preh benollmachtigter: dem gedachten Gerichte sugelgsnen Anmnlt zu he . . n g r ng det . 1. Zur mündlichen Verhanglung des 139262]. Deffentliche n, der Klägerin, höher sei als der hinterlegte Betrag, zu willigen, daß die im Gründbuche des dem Kläger echtestrejts wird der Beklagte vor das Königliche Der Kaufmann S, , in Birschau, ver-, mit dem Antrag: den Beklagten kostenbflichtig zu gehörigen Grundstücks Margonin Blatt 396 in Ab-
Härkicken Sichenkfern den ehdecht reits vor kie burg, Nit lake sttaßes m bro, aten g en, ,. ö / ur V ng en meme nieüähen Lender ts nn än Rechtsanwalt ustizra ,n Heel n feen hm Zweiter pffenttichnsssteluung wird is chers se ais, nnterkalt s r iin görnnen tent Pärkin Mitt f'nttzerlin, Aöt d. tene trek n. Farch! Len Föechtgamwalt Juffihat Päßne 'rurteisen, dart dr nillickn, Rz daß zfrnih Sachen keilung III Rr. 6 für di inzi klagt gegen den Geschäftsreifenden Schmidt gegen Schmidt bei der Königlichen Re⸗ rns e he . rn ö 34
ö
d Q Q . '? , Q
Veri lem sshgrfotienbutg. Tegeler Weg 1726, den. Agenten gehe Göldner, frühe; . Gent, dich ene dere hh , entrichtende Geldrente ven piertelsährlich so Friedrichstraße 125, Ii Tr., Zimmer Rr. 214 16, in Dirschau,
D635 5 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, Karlsruhe, den 23. Juli 1910. e richffändi trãge . die künftig k . Saal 53 t auf den 18. Hltozer 1919, Vor 1a. dun ger , b Che der elne n . — Ruch ler, 6 n, ,,, log, i 2 d auf den 3. Rovember i gi, Vormittags S. Raffel, früher in Dirschau, jetzt unbekannten Gierun shauptkasse in Merseburg unter den Zeichen: gelöscht werden. 2) Das Urteil fü z . 90 f J ch e 8 Urteil mittags Uhr, mit der Aufforderung, einen ; . ; C. Gerichtsschreiber des Großherjbglichen Landgerichts fällig . Juli, 9h uhr, geladen 1j da n z 9h 6. n ) eil für vorläufig voll bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu Ger des Großherzoglichen Landg . huagr und 1. April jedes Jahres zu zahlen. Den Berlin. T Ter I3. Juli 1910 Aufentha 9. unter der e , daß Bellagter Tau Puh 2679, Buchionrnal 108 1 pezial⸗ ftreckbar zu erklären. Termin zur mündlichen Ver= bestellen. 3 Zwecke der öffentlichen Zustellung erklären. Die lägerin langt den Beklagten zur münd⸗ 1388651] Oeffentliche Zustellung. Bellagte wird zur mündlichen Ver andlung des Grell Hechtef . gzniaglichen Amtegerichte aus . ' I e, ne 1 Waren (Kleidung. . Band 65 S. 76a hinterlegte Betrag von handlung' ist auf den 26. Rovember 1919, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lichen Verhandlung des. Rechtsstreits por die vierte Vie Frau Touife Wifotzkl, geborene Schunke, in Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Kiel, G e ng nr. u 3 g (, n. . e 4 1c auf Kredit gekauft 2458 6 jweihundertachtundvierzig Mark sg Pig. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Charlottenburg, den 23. Juli 1310. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Erfurt Mülheim-Ruhr, Dohne 7, Projeßbevoll mächtigter: Ringstr. 21, Zimmer S2, auf den 3. Oktober eee, er, ,,, und übergeben erhalten habe, daß als Erfüllungsort — nebst, den Hinterlegungszinsen an die Klägern gericht in Margonin, Zimmer Nr. 9, anberaumt, zu Unterschrift), Gerichte chreiber äuf. den 23. Nonenber 19109. Vormittags Kechteanwalt Merton st in len en been 46nd, Vormittags jo ihr, gelaßen,; zn lz ders] Oeffentliche Zustellung. Dirschau en,, ö. e Klagefoz derung biß , wird, und as Hetes für vorläufig doll. weichem der Beklagte — Paul Stelter — hiermit des Königlichen Landgerichts III in Berlin. 9 uhr, mit der Auffer derung, einen bei dem ge. Fhemann, den Maurer Franz Wisotzki, früher in Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aut⸗= Der Kaufmann Gustav Elter, erlin N. 58, auf J5 M getilgt ist, daß bisher an Mahn⸗ und R streckbar zu erklären. Der Bellagte wird zur münd. geladen wird. Der Klageauszug wird zum Zwecke 9 e S Recht Itskosten 860 M entstand it li V dl des Rechtestreit K j z9*8 Oeffentlich Juntell gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Lyck, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Gzund des zug ker Klage bekannt gemacht. chönhauser Allee 75 II, klagt gegen den Kaufmann 6 sko Pn e fl ten s 2 en sind, m ö n 6 nge Rech 9 rei Son das 6 der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht. l . E ñ * iche 2 *. Franzis . Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser s 1567 Abf. 2 B. G. B. in egen. böelichen Verlassens Kiel, den 19. Juli 1910, Isdor Rosenstrauch, . It, unbekannten Aufent. Er gg, 46 1j enpflich ic , ,. de ö ö 3 i tz ; . dal 336 . mr Margonin, den 13. ud 1910. ö ie . D enn w. n e n ql a Auczug der Klage bekannt, gemacht. mit dem Autrage auf lesen. DiFe Klägerin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt halts, mit bem Antrage, den Beklagten feen fig Jellag ö . ahh en eg 26 6 nebst 1 * un! a. enen, . r, 2 ttags Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. ge r . 39 urg en n oh . an. . e ,. ,, den 29. Juli 1919. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 39521 Cesffen ch? Justellun f verurteilen, an ihn zo o M dreißig Mark) nebst find sei n m Marz 9 5 vorläufig voll. stell r, e en . . 9 er ö . J Zur 395623] Oeffentiiche Justellun . miächtigter. Netsanalt rangoit 6 Der Gericht schreiber des Königlichen. Landgerichts, zes Richtsl treit ber die d siriltanmm er. König 3 z otenfels alt o. Zinsen Leit enn Wäg 1hig ar jabler;, Zur seg eee n lrtenh Hul ni dichen Verhandlung des stelsnng. wird Tie er Anzug bft Klage bekannt gemacht, ls Ber gz 8 uizburg, klagt gegen den Bergmann Josef Holona, . — ben KWanderichts in Wnck aff den z. November Der Tagner Stefan Hoffarth in Notenfelt minddlichen Verhandlung des Rechtostreits ist ein Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche! HOalle a. S., den 2. Juli 1916. er Gastwirt Legnbard Schulz in Rarẽk, Preoreß. früher in Buschhaufen, jetzt unbekannten Aufenthalts, 39281. Oeffentliche Zustellung. 18910 er itt age b] Uhr, nil der Aufforde⸗ Vormund des Stefan Hoffarth, minderjährig, bern Termin auf den 25. September 19190, Vorm. Amtsgericht in Dirschau auf den 1. November Heu sin ger Aktuar, ᷣ bevollmůchtigter: Rechtsanwalt Dr. Bandel auf Grund der 55 ren,, 66 mit dem Die en, Ida Gaßer, . 2st in Nakel cun sich durch einen bei Nesem Gerichte zugelassenen , , n , . , , ö 1916. ormitt gg . uh geladen. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e . 63 — 6 , . . o, Fe Rliagen 3. Air usitz, 19 zofater: j ͤ erich . p , der 1. d ; ö ; ; —— etzt in Amer ⸗ Autrane auf Ghescheidung. Die Klägerin ladet den g. d. Nee . Reis. Wirsss Prozeßhevollmächtigter: Hechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten aß herich zu Berlin, Zimmerstr. 0 l, 1 Tr, Zimmer Dirschau, den . 39271 Oeffentliche Zustellung. enthalts, auf 1. des . vom 8. Juni ĩ
e Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Rechtsanwalt Dr. Degswatines in Erfurt, klagt gegen r. 1. ; ; ; 21 , ? ere vor die fünfte Zivilkammer des Königlichen shren Ehemann, den Oberschweizer Friedrich Gaßer, e fen 18. Juli 1910 B klagte pit fsetzt n . n , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Firma Kohlenhandlung ‚Union. Gem, b. H. 1910 über 500 M und der rotesturkunde vom Landgerichts in Duisburg auf den . November zuletzt in Sondershausen, zurzeit unbekannten Auf⸗ n, , . Dam al ; geben des Ausbleibens i ( k 7 i . Georgftraße 25. vertreten durch die 10. Juni 1910 im Wechselprozeß, mit dem Antrage oro, Bormittags 9 Uhr, mit der Auf. enthalte, wegen Ebescheidung, mit dem AÄntrage, die Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. Verlin 3 , n 3936 1J. Oeffentliche Zustellung. ge sorperung. einen bei dem gedachten Gerichte zuge, Ghe der Paten zu scheiden' und den Beklagten für 39250 Oeffentliche Juslellung. K burt bis ö 2 r h ĩ 96 LHeoschteiber Die Firma L. Strauß & Sohn in e en, Rechtsanwalt Kahn in deer, flagt gegen I) den 10. Juni 1 oJ . osten. lassenen Lin zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ den allein schuldigen Teil zu erklären. Die ia enn Bie Frau Änna Schultz, geb. Becker, in Klein h des Kaufmann ö his *g re e mmer TN Rheinbessen), Proz eßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Heinrich Haubeil, ) dessen Ehefrau, elde früber mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird lichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage be. ladet, den Beklagten zur' mündlichen Verhandlung Heblen b. Gelle, Klägerin, Prozesbevollmächtigter: lel zy negerichts ju Verlin. Ran V Schreiber obe in Dussburg-Kuhrort, klagt in Danngver, Strichlstiaß. **, jetzt unbekannten Beklagte bor dag Königliche , in kannt gemacht. des Rechtsstreitz vor' die dritte Jivillammer des Nechtsanwalt Dr. Herzfeld zu Wildyark⸗ Potsdam, jährlich n Bet * Oeffentliche Zustellung. gegen den Apotheker Albert Marg, früher in Dulz. Aufenthalt, unter der Behanptung, daß die Be. auf den 29. Septemher 1919, Vormittags
Duisburg, den 23. Juli 1910. Königlichen Landgerichts in Erfurt auf den 7, Ct. Viktoriastr. 37, klagt gegen ihren CGhemann, den Mal, h. August⸗ 8 le Firma Köhne und Köhne, e Haber Conrad burg Ruhrort, jetzt unbekannten lufenthalts, unter klagten sich durch Annahme des von der Klägerin 10 Uhr, Zimmer Nr. 10, nn e. — .
tober 19nd, Vormittags 1 lihr, mit der Mechaniker Emil Schuitz, früher in Rathenow, jetzt Feb zu zahlen, ander in Helmfstedt, Prozeßbebollmächtigter: Rechts. der Behauptung, daß derselbe ibr für käuflich geliefert auf en Beklagten zu ] eren g! Wechsels dom Strelno, den 21. Juli 191. ; zu erklaren anwalt Wagmug in Helmstedt, klagt gegen den erhaltene Waren den Betrag von 63 4 verschulde, 1 14. März 1910 wechselmäßig zur Zahlung von 53 M Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
cäftsführer daselbst, Proze bepollmächtigter: auf Jahlung von 56g M neblt 66 Zinsen owie 7,85 M Wech Zur
Lorenz, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte! unbekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Grund der
.