1910 / 174 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

139272 Oeffentliche Zustellung.

Der Gerichtsassessor Karl Lüdecke aus Duisburg,

tzeit Bad . Herforderstraße 25, Prozeß-

. echtsanwälte Voege und Artz in M. Gladbach, klagt gegen den Rechtsanwalt Heß⸗ doerffer, früher in M.⸗Gladbach, Blumenberger⸗ straße, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be— hauptung, daß Beklagter Mitte Dezember 1909 von ihm ein bares Darlehn von 3295 M erhalten habe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Jahlung von 32,35 M nebst 40,0 Zinsen seit dem Klagezustellungstage. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in M.⸗Gladbach auf den g. November E910. Vormittags 9 Uhr, Abteistraße 27, Zimmer Nr. 8, geladen.

M.⸗Gladbach, den 19. Juli 1910.

Haeger, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

39526 Oeffentliche Zustellung.

Der Emil Bubeck, Fabrikarbeiter in Botnang, . Rechtsanwalt Hering in Stuttgart, klagt gegen den Max Hörbrand, Maler pon Botnang, derzeit mit unbekanntem Aufenthalts, ort abmwefend, wegen Leihe, mit dem Antrag, durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu erkennen, eklagter ist kostenfällig schuldig, an den Kläger als gesetzlichen Vertreter seines minderjährigen Sohnes Emil Bubeck, Buchbinders in Botnang, das dem letzteren gehörige Fahrrad (Nennrad von Carl Saur in Stuttgart, rot emailliert) herauszugeben oder dem Kläger 250 6 nebst 40/0 . zu bezahlen. Zur mündlichen Verhandlung des zur Feriensache erklärten Nechtesstreits wird der Beklagte vor daz Königliche Amtsgericht Amt in Stuttgart auf Mittwoch, den 28. September 19160, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Stuttgart, den 26. Juli 1910.

. Kauffmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Amt.

,

In chen des Eigentümers Johann Solejewski in Neuenburg Wpr., Klägers, gegen den Arbeiter Julius auch Julian Serdacki, früher in Hamburg, Springelwiete 20, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Auflassung der Grundstücke Neuen⸗ Furg Band 112 Blatt 9 und Neuenburg Band 1942 Blatt 115, Termin am 2. September 1919 vor dem Königlichen Amtsgericht in Neuenburg Wpr. st die ache zur Feriensache erklärt worden. 3 0 277110.

Neuenburg Wpr., den 26. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

2

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Domänenverpachtung.

Die im Kreise Oschersleben belegene Domäne Nenwegereleben foll, da auf die in einem früheren Termin abgegebenen Gebote der Zuschlag nicht erteilt jst, behufs Verpachtung auf die Zeit von Johannis 5 bis zum 1. Juli i929 am Donnerstag, den 4. August d. Js., Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungssaale, Domplatz Nr. 3, nochmals zur Auebietuͤng gebracht werden.

Größe rund 566 ha,

Grundsteuerreinertrag rund 25 258 4,

Erforderliches Vermögen 230 9000 ,

Bisheriger Pachtzins rund 76270 4 (einschließlich A0 A Jagdpachtgeld).

Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Bieten erteilt unser Kommissar Herr Regierungsrat Kleefeld.

Magdeburg, den 6. Juli 1910.

Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten H. Knickenberg.

134921]

139393 Verdingung.

Der Bedarf an kleinen Utensilien für die Land⸗ kankinen und Schiffe im Bereiche der Nordseestation soll möglichst auf 3 Jahre mit gegenseitiger Kündi⸗ gungsfrist zum 30.9. jeden Jahres vergeben werden

und zwar:

Los J. Kleiderbürsten, Blankbürsten, Auftrage⸗ bürsten, Schmierbürsten, Schmutzbürsten, Wasch⸗ bürsten, Haarbürsten.

Los II. Kämme aus Horn, große und kleine.

Los III. Klopfpeitschen.

Termin 3. September, Vormittags 1 Uhr.

Angebote mit der Aufschrift „Angebot auf kleine

ttensilien, Los J usw. sind gut verschlossen bis zu Tiesem Termin beim Marinebekleidungsamt in Wil⸗ helmsbapen einzureichen.

Zuschlagsfrist 4 Tage.

Bedingungen sind gegen Einsendung von 1,50 4 erbãltlich.

Wilhelmshaven, den 25. Juli 1910.

Kaiserliches Marinebekleidungsamt.

*

4) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

39302 Bekanntmachung.

Zur Tilgung am J. Juli 1911 bezw. 1912 sind die nachberzeichneten 7 o/ Schuldverschreibungen der Stadt Northeint vom Jahre 190353 von uns angekauft worden:

von Buchstabe A über 2000 die Nummern 16 41 und 79,

von Buchstabe R über 1099 A die Nummern 141 bis 155 161 222 bis 229 268 und 269,

von Buchstabe C äber 500 M die Nummern 624 bis 631 und 674 bis 678,

ven Buchstabe H über 200 ½ς die Nummern 1251 1303 130 1313 1314 und 1326.

Northeim, den 23. Juli 1910.

Der Magistrat. Falkenhagen.

39301

Bei der am 1. Juli 1910 zu notariellem Protokoll vorgenommenen Auslosung unserer Teilschuld⸗ , ,. sind folgende Nummern ausgelost worden:

2 54 37 74 78 81 103 127 128 148 166 172 177 199 200 203 229 230 234 245 276 277 278 290 295 367 306 319 320 325 328 331 341 351 56 I66 371 378 379 396 398 402 429 446 475 477 478 488 494 502 509 511 517 524 hH29 552 556 557 568 576 595 618 640 642 648 651 653 655 685 685 689 692 693 701 705 739 742 746 751 758 760 761 778 801 831 S856 S65 882 884 S585 895 63 66 930 938 9651 969 936 1000 1997 1016 1039 1045 1953 1054 1076 111 1112 1114 1130 1136 1141 1143 1152 1163 1165 1191 1208 1210 1216 122 1227 1228 1242 1247.

Die Zahlung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 1. Januar 1911 au zum Nennbetrage gegen Einlieferung der betreffenden Stücke bei

1) der Firma Albert Hornthal zu Hildesheim,

2) der . Gebrüder Hammerstein zu Mül⸗

,,. und

3) bei der Essener Creditanstalt ju Bochum.

Mit den gelosten Teilschuldverschreibungen, sind die bis zum 1. Januar 1911 noch nicht fälli 6. wordenen Zinsscheine sowie die 89 ne

zurückzugeben, .

Die Beträge fehlender Zinsscheine werden von 6 n zahlenden Betrage der Hauptforderung zurũck⸗ ehalten.

Bochum, 24. Juli 1919. .

Gewerkschaft Heiligenroda.

Der Vorsitzende des Grubenvorstandes: Dr. jur. Ernst Marckhoff.

394741 5 5/0 Csakathurn⸗Agranier Gold⸗Prioritäts⸗Attien.

Anläßlich der 24. Verlosung obiger Prioritäts⸗ aktien wurden folgende 47 Titel ausgelost;

375 1158 1662 1712 3400 3553 3593 4273 4324 4364 4686 5ol7 5116 5264 5388 6204 6644 6675 6713 6967 71584 7707 7735 So05 8128 8214 8218 57727 8555 8570 9321 10034 10320 10415 19743 11285 11291 11539 12331 13109 13125 13268 13511 13655 14800 15049 15255.

Die gejogenen Aktien, gegen welche Genußscheine ausgegeben werden, werden vom 2. Januar 1911 ab mit Fl. 2090, Gold eingelöst

in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank

in Frankfurt a. M., bel den Herren Gebrüder Sulzbach, in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank. Rückständig sind: Nr. 9888 verlost im Jahre 1908, nr. ,. ( 1909, Nr. 3392 1909, Nr. 9883 1909, Nr. 10359 1909, Nr. 10451 1909.

186 3, Zi“ oso Anleihe der Stadt Helsingfors vom Jahre 1898.

Bie Einlösung der am 1. August a. c. fälligen gezogenen Schuldverschreibungen und Coupons

erfolgt: der Stadthauptkasse in

in Finnland bei Helsingfors, bei der Finlands⸗Bank in Helsingfors und deren Filialen, bei der Föreningsbanken i Finland in Helsingfors und deren Filialen, in Stockholm bei der Actiebolaget Stockholms Handelsbank, in , bei der Vereinsbank in Hamburg, in Berlin bei der Bank für Handel und In dustrie, ; und jwar in Deutschland zum Kurse von 81 Reichs⸗ mark für 100 finnische Mark.

39487 400 Anleihe der Stadt Helsingfors vom Jahre 19909.

Die Einlèsung der am 1. August a. c. fälligen gezogenen Schuldverschreibungen und Coupons

erfolgt: Stadthauptkasse

in Finnland bei Helsingfors, bei der Finlands⸗Bank in Helsingfors und deren Filialen, bei der Föreningsbanken i Finland in Helsingfors und deren Filialen, in Stockholm bei der Actiebolaget Stockholms Handelsbank, in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg E Co.. in Berlin bei der Bank sür Handel und In⸗ dustrie, —. und jwar in Deutschland zum Kurse von 81 Reichs= mark für 100 finnische Mark.

139

der in

ö

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

laosss) J . Ahtien Gesellschaft Gemeinnützige

Anstalten für weibliche Personen zu Aachen. Berichtigung

der in der Nr. 166 des Denischen Reiche und

Königlich Preußischen Staatsanzeigers vom 18. Juli

1910 zur Bilan; pro 1. April 1910 veröffentlichten

Soll. Gewinn u. Verlustrechnung. Haben.

—— 2

pp. M * J. Abschreibung .. auf Mohi⸗ lien (statt

n Al 65 a)] 1 88064

35 No sg 3777

38909 Herr Friedrich Dammann ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Nienburger Eisengießerei & Maschinenfabrik.

39abhß] Vereinigte Stein, werke Ahtien -⸗Gesellschaft Berlin.

Unsere Aktionäre werden hierdurch aufgefordert, . Prozent des nominellen Kapitals als zweite ate auf die übernommenen Aktien bis zum 1. Aug. 1910 an die Gesellschaftskasse zu za len. Berlin, den 26. Juli 1910. Der Vorstand. Salge. Rohrbacher.

dh as]

Nassauischer Schiefer Actien⸗Verein

in Liu. Frankfurt a / Mtain.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche Mittwoch, den 24. August a. c., Vormittags AK Uhr, in unserem Geschäftslokal, Töpfengasse 2, stattfindet.

Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der von dem Tiqui⸗ dator für den Beginn der Liquidation auf⸗ gestellten Bilanz.

n Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spüätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bel der Gesellschaft zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.

Die Tiquidationseröffnungshilanz liegt auf dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre

offen. Fraukfurt a. Main, den 26. Juli 1910. Der Aufsichtsrat. H. Seckel.

dba] Frankfurter Gof Aktiengesellschaft.

Frankfurt a. M.

Einladung zu der am Dienstag, den 16. August 1910, Vormittags 11 Uhr, im Saale der Gesell⸗ schaft stattfindenden außerordentliche General⸗ versammlung.

ö Tages ardnung; ; Ermächtigung des Vorstands zum lg, eines Heth ter, betreffend das Hotel . Englischer⸗ of“ in Frankfurt a. M.

Aklionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Freitag., den 12. August 1910, Nach- mittags 5 Ühr, bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen oder die Bescheinigung eines Notars äber die erfolgte Hinterlegung beizubringen, wogegen die Eintrittskarte ausgefolgt wird.

Die Anmeldestellen sind:

die fe unserer Gesellschaft in Frankfurt a. M.,

die Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

die Pfälzische Bank in Frankfurt a. M.,

das Bankhauß L. * E. Wertheimber in Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., den 26. Juli 1910.

Der Aufsichtsrat der Frankfurter Hof Attiengesellschaft. Justizrat Dr. jur. M. Passavant.

Ig 549] 43. ordentliche Generalversammlung der

Gasbeleuchtungs⸗Actiengesellschaft zu Oberfrohna i Sachs.

Zu unserer diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche Montag, den 15. August er, Abends 8 Uhr, im Hotel Rautenkranz, hier, statt⸗ findet, werden die Herren Aktionäre hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.

Zur Legitimation sind Aktien vorzuzeigen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Jahresberichts.

2 Antrag auf Richtigsprechung der Rechnung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—

8 4 Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗ mitglied. Oberfrohna i. Sa., den 25. Juli 1910. Der Vorstand. Georg Graefe. Paul Raetzer.

39484

Die Herren Aktionäre der Terrain ⸗Aktiengesellschaft am Großschiffahrtsweg Berlin Stettin zu Berlin werden hierdurch in Gemäßheit der S5 23 und 24 des Statuts auf Sonnabend, den 20. August 1910, Vormittags 11 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung im Architektenhaus, Wilhelmstr. 92 / 93, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1909/10.

Genehmigung der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909/10 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, nebst Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Legitimation zum Erscheinen und zur Stimm⸗ abgabe ist durch Hinterlegung der Aktien unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernverzeichnisses oder bes darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depotscheins:

bei dem Vorstande, hier, Oberwallstr. 20 ptr. oder

bei Herrn Abraham Schlesinger, hier, ber

wallstr. 20 1, oder

bei Herrn L. M. Bamberger, hier, Jäger⸗

straße 401, spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung gemäß 5 25 des Statuts zu führen.

Die Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung.

Berlin, den 26. Juli 1910. Terrain · Attiengesellschaft am Grostschiffahrtsweg Berlin Steitin zu Berlin. Der Vorstand.

Salinger, Regierungsbaumeister.

2)

Cement & Mörtel ·

395461

Die auf Sonnabend, den 30. Juli er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesell⸗ schaft hier, Köpenickerstr. 1654, einberufene 13. ordent⸗ liche Generalversammlüng nebst anschließender außerordentlicher Generalversammlung findet auf Beschluß des Aufsichtsrats nicht statt.

Die Vertagung bezw. die Einberufung der neuen Generalversammlungen, worüber die Einzelheiten noch bekanntgegeben werden, erfolgt mit Rücksicht darauf, daß die früher erwähnten Verhandlungen zwar noch nicht zum Abschluß gelangt sind, dieser aber in allernächster Zeit zu erwarten ist.

Berlin, den 27. Juli 1910.

Direktion der Accumulatoren / und Electrieitüts⸗Werke⸗ Actiengesellschaft vormals W. A. Boese Co.

E. Hartz feld. K. Kunze.

39475 Ruhrwerke Act.⸗Ges. Arnsberg.

Bei der am 21. Juli 1910 zu notariellem Protokoll erfolgten Auslosung von 70 Stück 4 35½ Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind nachstehende 70 Nummern gezogen worden:

20 36 51 53 55 60 62 74 75 84 86 89 90 132 134 145 149 150 151 152 153 163 164 166 168 199 200 213 217 222 225 227 244 260 320 325 326 330 340 350 351 353 381 384 395 415 431 448 449 451 452 461 483 487 490 501 504 508 ö. 521 522 564 609 612 624 633 662 668 671

Die Zahlung des Betrages dieser 0 Teilschuld— verschreibungen erfolgt zum Kurse von 102 0/9 vom 1. Januar 1911 ab gegen Einreichung der Stücke mit. den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zins— scheinen und Talons;

in . i. Westf. bei der Gesellschafts⸗

asse,

in Hagen i. Westf. bei dem Bankhause Ernst

Osthaus. ö. :

Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag gekürzt; mit dem 31. Dezember 1910 hört die Verzinsung auf.

Arnsberg i. Westf., den 25. Juli 1910.

Der Vorstand. Friedr. von Schenck. O. Dittmar.

39482 Am 19. August d. Is., Mittags 12 Uhr, findet im Bahnhofsgebäude zu Sonnenburg eine Generalversammlung der Kleinbahn Aktien⸗ e, e Küstrin Kriescht statt, wozu ich die erechtigten Aktionäre einlade. , Tagesordnung:

1 Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhãͤltnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver— flossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile.

3) Erteilung und Entlastung an den Vorstand und den Au fsicht rat.

Diejenigen Aktionäre, für welche Aktienurkunden ausgegeben sind, und welche in der Generalversamm⸗ lung zu erscheinen und mitzustimmen beabsichtigen, haben ihre Aktien unter . eines doppelten, unterschriebenen Nummernverzeichnisses bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem Notar oder bei der streiskommunalkasse in Zielenzig oder bei der Kur⸗ und Neumüärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin oder bei der Berliner Sandels · Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen und diese Hinterlegung, soweit sie nicht bei der Gesellschafte⸗ kasse erfolgt ist, durch Einreichung der darüber er⸗ teilten Quittung bis zum 9. August d. Is. im Geschäftslotal des Vorstands in Sonnenburg, Breitestraße 1, nachz uweisen.

Für diejenigen Aktionäre, für welche Aktienurkunden noch nicht ausgegeben sind, erfolgt die Legitimatien in der Generalversammlung durch das Aktienbuch. Etwaige Vollmachten sind an den Vorstand vor der Generalversammlung einzureichen. Die Bilanz sowie die Gewinn, und Verlustrechnung nebst Rechenschaftsbericht liegen im Geschäftslokal des Vorstands zu Sonnenburg zur Einsicht aus.

Schönow Neumark, den 26. Juli 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Bockelberg.

385571 Zur ordentlichen Generalversammlung der

Artien - Gesellschaft Buchkerfabrih Culmser

werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesell= schaft auf Donnerstag, den 18. August er., Vormittags 12 Uhr, nach Culmsee, Hotel Deutscher Hof“‘, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: . 1) Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilan 2) Berich der von der Generalversammlung er⸗ wählten Revisoren zur Prüfung der Rechnungen

des abgelaufenen Geschäftsjah res. . 3) Berichk des Aussichtsratz über Bilanz Gewinn und Verlustrechnung und über die Verteilung

des Reingewinns.

4) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

5) Feststellung des Gewinnanteils.

6 Wahl dreier Revisoren und zweier Stellvertreter, welche die Rechnungen des nächsten Geschãfte⸗ jahres zu prüfen und der folgenden General⸗ verfammlung Bericht zu erstatten haben.

Alle 1. Gewählte Nicht⸗ aktionäre sein.

7) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrgts,

a. Grsatzwahl für den am 26. August 1909 ver⸗ 5 Herrn Amtsrat Peters, Papau, bit 11, p. fur die ordnungsmäßig ausscheidenden Herren: von Kries, Friedenau bis 1913.

von Sezaniecki, Nawra N. Bremer, Segartowitz 8) Beschlußfassung über ordnungsmäßig eingebrachte Anträge und Beschwerden. t 9) Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands au nachträgliche Bewilligung der zur Vergrößerung der Rübenablagen nötigen Mittel. Culmsee, den 22. Juli 1910. Der Aufsichtsrat und Vorstand der Zuckerfabrik Culmsee. C. von Kries, H. Wegner, Vorsitzender Vorsitzender des Aufsichtsrats. des Vorstands.

können auch

zum Deutschen Reichsanzei

M 174.

65 hn er hun g a r

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. . Verlosung 2c. von Wertpapieren;

Zustellungen u. dergl.

. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Dritte Beilage

Perlin, Mittwoch, den 27. Juli

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .

ger und Königlich Preußischen

Staatsanzeiger. 1910.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛe. von 5 Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

16. Verschiebene Bekanntmachungen.

6. 7. 8. 9.

Y) Kommanditgesellschaften auf

V . Generalversammlung u ende Beschlüsse gefaßt:

folgende Yes life Cilag gi ondt

mindestens 14 tägigen Frist, welche der

Aktien eine Zuzahlung von 3000

auf die Aktien von 1006 je 300 66, zu leiste Nennwert zu beziehen. Diejenigen Aktien, auf we

aktie erfolgt,; erhalten vom 1. April 1910 ab die

darin, daß dieselben: bevor die Stammaktien eine Dividende erhalten. nicht voll gezahlt werden, h weitere Dividenden Vor den . ö e,. Jahres, nach dessen ahlung beschlossen wird. Ruhich 6. ., von der Vorzugsdividende von aktien dieselbe Dividende wie die Stammaktien. . c. Bei u r der Gesellschaft haben die des Nennwerts und auf inn g Vorzugsdibidenden, e B. Der durch die Zuzahlung na Abfchreibungen bezw. Reservestellungen

i und zu une den,, Aktien, auf welche eine Zuzahlr

C. Die nge,

4:3 zusammenge egt. andelsgesetzbuchs in einer vom Auf 6 die nicht eingereichten Aktien ihre Stempel fortdauernder welche durch

tsrat festzuse Aktien zur

drei mit dem behalten. Mit Aktien, gesetzbuchs verfahren.

pier nicht teilbar sin

JB. Das Grundkapital wird um die hiernach vernichtete

herabgeseßt reibungen und : a 2 Das Grundkapital wird um 3 ganz oder teilweise durchgeführt werden. nachdem der Zeichner Aktien à 1500 Aktien wird auf den Rennwert festgesetzt. Das e liche ö t der

dem Beschluß zu 1 Zuzah ) , . Aktie, deren Aktien gemäß den sammengelegt werden, haben das Bezugsrecht auf eine Vo Bie Gesellschaft nimmt das Angebot der Firm

i its zu regulieren.“ . . hn eh r urficht auf die fortdauernd eingeher

Reservestellungen verwendet.

Stempel und

ellschaft beschlossen, denjenigen Ih zuzuzahlen und gleichzeitig Vorzugsaktien zu

Aktien nebst Dividendenbogen und Talons in der Zeit Aktien nebs ö. mit einem eh n. ,, Zahlung von . be z . bei der Firma Samuel Zielenzig woselbst auch die Formulare für die Nummernverzeicht Jeder Aktionär, der hiernach 4 n zahlt, erhält hierfür 5000 nominal Vorzugsaktien. Für diejenigen Aktionäre, welche weniger als teilbaren Betrag besitzen, hat die Firma Samuel übernehmen.

beziehende Vo

werden gegen Umtausch desselben die Vorzugsaktien sein

Bergbau · Attiengesells chaft chner.

Leus

aäß sind die Aktionäre a . sin enden Frist

Abstempelung einzureichen.

Aktionäre wir lung leisten, haben das B

Aktien u. Aktiengesellschaften. Bergbau⸗Aktiengesellschaft Friedrichssegen zu Friedrichssegen a. d. Lahn.

nserer Gesellschaft vom

e n,, ; darauf haben, Go / a. für die Zeit vom 1. April 1919 ab g n e r,, h ar m h mn, . akte, Tier Vorzugsaftien vor den Stammaktien Anspruch auf Nachzahlung, ehe

ĩ ti ezahlt werden : . e, n. . ordentlichen Generalversammlung die 6 0 nebst Nachzahlungsrecht erhalten die Vorzugs⸗

Vorzugsaktien Anspruch auf 5 von 105 0j0 he die Stammaktien eine Zah Abzug von Kosten erwachsende Gewinn wird zur Deckung der

verwendet.

ing

stiakei ö eben, r ; ,,, d, wird in Gemäßheit des 8 290 des

Der sich ergebende Buchgewinn wird zur Tilgung der Unterbilanz

Millionen Mark Vorzugkaktien erhöht. Die Erhöhung kann

Der ,, der . oder 1000 ½ übernimmt. . Kosten trägt die Gesellschaft. d ausgeschlossen.

ezugsrecht auf bis 1 Beschluß zu 16 im . rzugsaktie für je 3 zusammengelegte Stammaktien.

a S

1den Nachmeldungen hat der Aufsichtzrat unserer Ge⸗ jenigen Aktionären, welche auf Grund des Punkte

beziehen wünschen, eine In Verfolg dieses Beschlusses fordern wir hierdurch unsere

11. August d. J

Nummernverzeichnis und unter gleichzeitiger 3 . . rzugsaktie einzurei

er, Berlin, Beh chnisse erhältlich sind. ch 4000 1 nominal unserer

4000 ½ nominal Zielenziger

Vo n zwei eingereichten Nummernverzeichnissen w as n ! erzeit ausgehändigt.

Friedrichssegen.

ufzufordern,

38268

79. Juni rden 35. Juni 1910 wu den die auss

neuen Vorzugs⸗ hlt. Lern cht besteht Der Vorstand.

Gemeinnützige Attiengesellschaft

„Stadtgarten“. Bünde i. W.

uni 1910 statigefundenen General⸗ ö benden Aufsichts⸗ Doppmann, Aug.

Rud. Lenhartz. W. Cordes.

9) Bankausweise. der Badischen Bank

am 23. Juli 1910. Attiva.

39488

Stand

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. ,, ; TLombardforderungen. Effekten

9 2650 4562 9 75 15633 640 18 930 358 1211663090 69h 158

Dividende zu erhalten, 39483 *.

vom 1. Ap

. Bie Nachzahlung erfolgt auf

die ordentliche

näre der Tagesordnung;

1 . des Vorstands und lung erhalten. den schäfts jahr.

2) Genehmigung der Bilanz und

nicht erfolgt, werden im Verhältnis von 9 in Gemäͤßheit des § 2990 des unter Androhung der Kraä tloserklärung Von je vier Aktien werden

die eine zum Zweck der 23 zurück⸗

3) Erteilung der Entlastung an sichtsrat.

andels⸗ ehufs Teilnahme an der

Gesellschaftskasse

5n f ärten Aktien n bezw. für kraftlos erklärten ar Sn del und

V me von sowie Vornah hinterlegen. Amtliche

und Kommunalkassen oder 1000 , je der Begebung der

Diejenigen Aktionäre, welche Million Mark Vorzugsaktien. Verhältnis von 4: 3 zu⸗

Aktien ist 1500

Der Mindestbetrag Die Bilanz

liegen gemäß § 10 . vom 6. August d. J.

stands unserer Gesellschaft, Mühlenwerke in Frauenburg, inhaber aus.

i die Spitzen zu Berlin an pitz , ,

amuel Zielenziger

s8 1 A der vorstehenden Beschlüsse Dr. Jung.

r felt . Ser ah g, S ihrer * 2 1

Aktionäre auf, je 38919

uzahlung von 1200 S und ; Baumeister

und zwar ,, 39457

Bellevuestraße b,

Aktien einreicht und 2200 4 bar ein⸗ zu fordern haben, auf,

oder einen durch 4009 4 nicht

sich bereit erklärt, die Spitzenregulierung zu ,

ird das eine quittiert zurückgegeben, und

Haffuferbahn⸗Attien⸗Gesellschaf Am Montag, den 22. August d. * mittags 11] Ühr, findet zu Glbing im Rathause eneralversammlung der Aktio⸗

daf uferbahn· Aktien Gesellschaft statt.

Aufsichtsrats über

ermögensstand und die Ver Gesellschaft nebst Bilanz für das verflossene Ge⸗

Reingewinns und der Gewinnverteilung. ; Vorstand und Auf⸗

ü zwahl des Aufsichtsrats. gh . eneralversammlung .

sind die Aktien bis zum 20. August in Frauenburg, Gewerbe in Königsberg oder

der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin zu Bescheinigungen von gelten als hinreichende

weise über die erfolgte Hinterlegung. hie . Gewinn und Verlustrechnung

owie der Rechenschaftsbericht für das Jahr 1909 19160 Abs. 3 der e ell schaft? gn ab im Geschäftsraum des Vor⸗ Bureau der Copernicus⸗ zur Einsicht der Aktien⸗

den 22. Juli 1910. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Aufforderung.

Ich fordere alle, die etwas von mei

Friedrich Gustav Karl Tredopp

ihre Forderungen

Marie verw. zugleich für den minderjährigen Karl Tredopp.

Sonstige Aktiva

s 30 2136 386 *

Dr T

t. Vor⸗

9 000 9090 2260 009 Eꝑ0 263 000

II 51 53778

Grundkapital. Reservefonds . Umlaufende Noten. . Sonstige täglich fällige Verbindlich k An . e nnr lt gebundene erbindlichkeiten H, Sonstige Passiwa . US 36770 Di fo 90h 48 Verbindlichkeiten aus weiter dedschcnen, im Inlande zahlbaren Wechseln 398 606,66.

ältnisse der

Festsetzung des

bei unserer der Ostbank

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Unternehmen für Wohlfahrtszwecke Gesellschaft mit beschränkter . Die e ell chest ist dar . . ' aufgelõöst. * ö. . ee ert sich bei 83

zu melden.

Staats⸗ Aus⸗

394561

Der Liquidator: Georg Bruck.

jnem am 8. Juni 1910 verstorbenen Ehemann, dem

binnen 6 Monaten

bei mir und dem Rach he tgricht en, n Altenburg) anzumelden.

den 25. Juli 1910.

Tredopp,

39454 ü . . . 6 § 65 des Gesetzes, betreffend die nn. schaft mit beschräntter Haftung, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, binnen Jahres⸗

392365 Spezialverwaltungsrat für

A.

Europa: Herm. Rose, Generalbevollmãächtigter⸗

Wilh. Becker, Exzellen,. Bureaus: I. Gewinn⸗

Behrenstr. 8 im eigenen und Verlustrechnung für 1908. .

Newyorker „Germania Lebens Versicherungs Gesellschaft“.

Geheimer Kommerzienrat Carl Kloenne.

Achelis. ö Hause in Berlin.

Thomas E. Ausgaben.

frist uns eine Berechnung ihrer Forderungen ein⸗

zureichen. . Pankower Grund⸗

Pankower Grund⸗ , 2 rwerbsgesellschaft erwerbsgesellschaft e . . ei

astr. Parzelle 11 . ö . . Parzelle 16 in Liqui. Roß,

Die Liquidatoren; Max Staerk, Wilh. Bellealliancestr. 98. Wallnertheaterstr. 18.

ö. Gesellschafterversammlung vom 18. Juni 191 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei . zu melden.

Berlin, den 25. Juli 1910.

Kameruner Holz⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung i Liqu. J. Arndts, Liquidator.

34899 ̃ ; r. Gesellschaft ist aufgelöst und in , dation getreten. . Giüubiger werden aus⸗ ert, sich zu melden. ge g er , an ist mit allen Aktiven (Passiven . nicht vorhanden) auf die Firma Zwickauer Sen 3⸗ farbenfabrik Hilmar iche, übergegangen, we e dasselbe unverändert weiterführen wird. Zwickau S., 23. Juli 1910. s , Zwickauer Schmelzfarben⸗Fabrik d Ges. init beschränkter Haftung n Liquid. Der Liquidator: Hilmar Tischer.

82 Bekanntmachung. 6 Beschluß unserer General versammlung g 8. Juli d. J. 1 die Liquidation unserer 6 e ö schaft beschlossen. Die Gläubiger der Gese 9 ö werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesell⸗ schaft alsbald anzumelden.

Bochum, den 22 li 1910.

Vochumer Dampf Waschanstalt

G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Heinrich Knüwer—

J.

Einnahmen. ru 0 6 6 3 9126 446 45 138 048 38228

Ueberträge aus dem Vorjahre:

I) Vortrag aus dem Ueberschusse .. 2) Prämienreseren

3) Prämienüberträge

7659 781 50 4 Reserve für schwebende Versiche⸗ rungsfälle 14 554 41

5) Gewinnreserve der Versicherten e . 6 10 773 825,08

Zuwachs aus dem

leberschusse des , „2 899 159 66 13 672 984 74 RNlcklagen

9 Sonstige Reserven und 5 ! 6 2097 106,96 Zuwachs aus dem

e des . ö, n. 100 849 34 2197124730 Prämien für: * Kapital versicherungen auf den Todesfall:

171 520 096 71

h ene 2 an dn, zo 8s 7⁊49 7 b. in Rückdeckung übernommene 2) Kapitalversicherungen Tebensfall:

x b lossene . seibst abgeschlos e . gos n

b. in Rückdeckung übernommene

3) Rent her e; en: a. selbst abgeschlo 1.

p. in Rückdeckung übernommene .

Ste gba bo g erungen: ; ossene . 66 41 820,59

b. in Rückdeckung übernommene

III. Policegebühren

h2 95h. 14 20 9831 704 91

auf den

596 958

134 586, 18 134 586

4

21 704 069 79 971983

(Schluß auf der folgenden Seite.)

IJ.

II.

III. Vergütungen

1. ah nen

ö,, ahlungen für unerledigte Versiche⸗

ö 1 aus selbst ab⸗

geschlossenen Versicherungen: :

) Geleistt⸗⸗.. 86 3) Zurückgestellt 6. 1071 2 Zahlungen für Versicherungsverpft = . im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: I) Kapitalversicherungen auf den

791 849 os

Todesfall . w 2. durch Sterbefälle bei Todesfall⸗ versicherungen: ö a. geleistet . M 6 106 807, 02 5. zurückgestellt 687 66 b. durch fällig . abgekürzte Todesfallversicherungen. . is sS 5 004 872,48 1 5076 53

6 794 262 65

g. zurkctgesteilt I C06 6

2) Radi ta e fsicherungen auf den Lebensfall: a. geleistet S 699 647,35 b. zurückgestellt 2

3) Rentenversicherungen a. geleistet abgehoben)

176 627,61 b. zurückgestellt . nicht abgehoben. 12 56063 ) Sterbekassenversicherungen; a. geleistet M52 042,92 b. zurückgestellt 962,18 f in Ruckdeckung uber⸗

nommene Versicherungen: I) Prämienreserveergänzung

568 Pr. V. G

2) Eingetretene a. geleistet.. . 40 p. ne ld nestelt 3) Vorzeitig aufgelöste Tersicherungen 4 Sonstige vertragsmãßige Teistungen für vorzeitig aufgelõöste eibst abgeschlossene Versicherungen Rückkauf)

699 647 35

189 188

383 004 12 812 581

gemãß