das einen Tiefgang von 25 Fuß hat, auf der
Theater und Musik. die übrigen noch lagerten. Es entstand eine Explosion, ig woswanyi⸗?, welche , des H. . getötet und dre Fahrt von St. Petersburg na Kronstadt. erletzt wurden. Panama, 27. Juli. (W. T. B.) Der neue peruanische E r st e B . ĩ
Neunes Königliches Operntheater. weitere Personen schwer v In der gestrigen Aufführung der Meistersinger von . J .. ö ö norist ö 103 a6 3. ö Werfen e kin g, er. 3. Dan ler g e ng ä, 6 i , Per e dk 5 lchem Anhydrit erzeugt Die Reisnden und die , , . bon dem zum Deutschen Reich 8 an * . an Bord genommen worden. . . zeiger und Königlich Preußischen Staat Berlin. Donnerstag, den 28. Juli ats anzeiger. — . 1910.
chiedete sich der Münchener Te 9 ᷓ . Brand aut. In dem Gebäude 20, in we die in kurzer Zeit das ganze Ge Schwesterschiff „Unecayali“
Nürnberg verab Rnote in der Rolle des jun 9 fränkischen . . cson er zug ng e fn. 6 wird, entstand eine C plosion, Schaden ge—⸗— . Algier, 27. Juli. (W. T. B.) An der . ist eine ver⸗ n den worden, die einen Zettel mit
Ill 54 1 . iel Lyri thält, bei anz und Kraft erfor e) sondern auch viel Lyrisches en hält, 3 r, Thee Alen d nicht r chlossene Flasche aufgefu 8 gl fa in deutscher 86 enthielt, daß der Hamburger z reise glauben,
dem die Weichheit und eschmeidigkeit des Organs und die hoch⸗ . ,, . . , . 66 .*. 3 e en kommen. onnten. it Re eichneten ihn die Zuhörer durch stürmischen . . Beifall aus. Neben ihm taten sich wiederum Herr vom Scheidt Metz, 27. Juli. ( W. T. B.) Deute nachmittag stiegen alle ü . sis Hang Sachs, Frau Gurg. Hummel alt Eychen, Herr Wiedemann , n,, 1 ⸗ 5. . Heid ůd ö. 8 . ff 3 , 3 . . Hh, ts Os rel bis vier Stunden lang über dem e il er a aß es sich um den BVampfer könig“ der Deu en Ost⸗ Vüworh gls Hregagl e , nt, Kern Mibert andeten dann glatt vor der Halle. er fe nk handelt, der nach Man eille bestimmt ist und — Zanzibar gegen den 26. Juli verlassen hat. Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
als Beckmesser, Frau Costa⸗F . . 6 * ö . gn, 6. e hg e m ns. und der Umgegend und el unfller, der schon als Minie eine Meistellenstung ot, verdient gan n ⸗ e w ö ; St. Pet ersburg, 27. Juli, (W. T. B; Nachdem die Ver; besondere . Bie wohlgelungene Aufführung stand musika . tief ug kes Sen reg ake He Sin cker dbu rg; Darn bis . sierte ihn heute als . Schiff. das ; (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Qualitãt gering mittel 2 Verkaufte Durchschnitts. Narkttage am Martttage
wollen und feinfühligen Leikung des Kape uuf feen Jug doe det R'! ö. ĩ aute Kriegsschiff . ndrej Per⸗ Marktorte Verkauft prelg ü Spalte 3
unter der temperamen meisters Stranskr. neue, in St. Petersburg er der Gura⸗Oper beginnenden — ———— iedrigst Geiahlter Preis füt 1 Doppemrentner Men f niedrigster höchster ge ür niedrigster höchster nitedrigster höchster . wert 1 . e , nn = ung v hes, denn F hen Vrels unbekannt)
Der Vorverkauf zu der morgen in Wagners Bühnenfestspiel Der Wind⸗ Witterungs⸗ Mp0 6 4 4 M.
volkstümlichen n,, von Ring des Nibelungen chließt morgen mittag um 1. Uhr. Die Für die Rolle Wetterbericht vom 28. Juli 1910. d e, de. richtung Wetter verlauf ind⸗ der letzten
Pläße von 3 „ an abwärts find nahezu, vergrfffen. stärke 24 Stunden
Am vorigen Außerdem ae n.
— Far ometerstand vom Abend
eratur elsius
Insterb
J Weizen.
fen. ⸗ ; , r. 20,00 Hdd i — ö. , . d . 2020 30 36 e ntenste . Sch. J 150 20565 2603560 J 1939 1556 26850 il ni. ; 00 29330 36 36 , . ,,, 1880 29095 36, 30 J J i ! R 20.90 6 38 en frbarn , . 16,00 16 66 a m,; J 63 s u Dinkelsbühl... . 15,50 19 30 39 k 19,60 20 59 30. 5h d . 233.99 33 Hh J 9. 39 21,30 Il. h * 20,0 2306.50
2A Stunden
Nederschlag in
der Brünnhilde in der alküre', im „Siegfried? und der Götterdämmerung. wurde , Betty Schubert vom Leipziger Vormittags 4 Ubr. ußer ihr sind in der K 5 Beobachtung ⸗
Stadttheater verpflichtet. ö die Damen Gura⸗Hummel, 9 l, Costa⸗ lbert, C Name der
de 8
in 459 Breite
em in
station
Barometerstand auf 0 Meeres⸗ niveau u. Schwere
Witterung verlau der letzten 24 Stunden
Wind⸗ ri tan, Wetter
* ; .
führung bes gig t ꝛ . Jülich, Achsel und Norwig sowie die Herren osta, hardt, Wittekopf, Rabot und Beobachtungs⸗
mederschlag in 2M Stunden — D
Temperatur in Celsius
Iltgen, Wiedemann, Hochheim, deon z fy leitet wieder diesen Zyklus. — Während station be alb bed.
Fußperg. Herr Strans der Tekralogle sind in den Zwischentagen zwei andere Wagnersche Opern . 56 31. rn ö , . v k rin“, mit den Damen Petzl und angen orff sowie den Herren . ö ö P Ce hhenn, Rabot und vom When in den Hauptrollen, statt, sowie Borkum ? wolkenl, 18 ziemlich heiter 63 .
ser', in der Herr Kammersaͤnger Streetz den Keitum 3. halb bed Id meist bewölkt 17 * J welten
heller IJ Vorm. Niedersch 6 . woltenl heiter 16 meist bewölkt J wollig 14183 Rom 762,3 wolkenl.
. le. von . . nde d ; annhäuser zum ersten Male hier singt. . im Schillertheater O. wird rn, n. wolkig IS Vorm. Nie derschl 166 1 wolkig 8 meist bewöltt O6 Flore , W = wollen. n = g, Tagllarl NIS RW 3 wolkenl
Bar ometerstand auf 0 Meeres⸗ niveau u. Schwere in 459 Breite
J
In der Gottscheid⸗Oper im am Sonntag. ,, J ühr, die Oper Martha,, Abends die Altberliner Bosse „Das Milchmädchen pon Schöneberg“ gegeben, Neufahrwasser Im Residenztheater beginnt die erste Aufführung nach den Memel ͤ „ am nächsten Sonntag, Abends Aachen J, wolkig ziemlich heiter — . wolkenl. meist bewölkt O6 Thorshan 8 Windst.
Sonmmerferien (. Im Taubenschla 8 Uhr. Billette zu dieser sowie fn 5 folgenden irn ,. die Han noder ; . 7 indst faber ö en an e Hä Rare er , bed, s meist Kenöltt h, Sey dle lor 6 D ( bededt⸗—= . wosseni. ier Cherbourg SSO 4halb bed. 16 . Kernen (euthülster Spelz. Dinkel, Fesen)
noch zu Sommerpreisen stattfinden, ; des Residenztheaters sowie an den Vorverkaufsstellen im „Invaliden Berlin V 419 ben 916 dank“ und bei Wertheim erhältlich. Dresden T wolkenl. ziemlich heiter G ir·· , . Im Hebbeltbegter wird eine eue Plauderei von Auern. Breßlau wolfenl Id ziemlich heiter D756 Clermont NJI6G 0 Windst. beimẽt vorbereitet: Der Kuß auf der Redoute“; das Stücklein jon , ar, he m messt beröstt ss Weißenhorn vom J. August ab dem Schwank „Wem gehört Helene?“ der auch Bromberg . eist bewoltt 6 i 20. 80 fernerhin auf dem Spielplan bleibt, vorausgehen. Metz 9 6 0764 16 ö ö 20, 80 21,20 21,20 24 . Frankfurt, M. 76 heiter lter G64 , 5 wee =, JJ i en. 3 — ölen 3 6h 4 406 Rarlsruhe. B. I6 bedeckt 6564 k 2 Nebel 47 — 9 21,650 21,80 16 16) 7 Der Kammersänger Dermanne Gura⸗ der Leiter der Gurg⸗ München Ihester 7 DVermanstadt 60. bedeckt 19 ) . n 97 Oper im Neuen Königlichen Operntheater, wird am 1. Oktober d. J. Jugyige I heller 1553 Triest 763.2 O wolkenl. Insterburg. . Ro eine Schule im Hause Motzstraße 44 eröffnen, deren vornehmster —** . / /// ö. ; J Stettin. . 89 en. Zweck es ist, Schüler für sein Spernunternehmen Hexan. 36 dect l 6 a, Derpignan , 2 39 14,090 14,00 zubilden. Die ae der Richard Wagnerschen Lehren Stornoway e e,, i , Her ignan I 60 , , Stargard i. Pomm. 2 6. 14 6 1 wird das wichtigste Leitmotiv des neuen ZInstituts sein. . Kiel. w Regen Sch belbein. ; 150 — 14 06 14 Der Bayreuther Stil der 6. in Bayreuth so wenig Malin Head T4938 wollig 6 Vorm. Niederschl 6752 Helsingfors ß wolkig Stolp i. Põoóilmẽn. 1525 1420 14,40 1446 Epflegl wird, foll einer der ersten rundfätze der Lehrtätigkeit des Wustro i. M) rer = 635 5 SSO I wolkenl. Posen. . 1533 1225 66. 6 Ain Gura sein. Daneben soll auch dem italienischen bel canto Valentia 747,2 Regen Nachm . Niederschl. . — , Yee berg 13 33 13,26 13,50 1550 er mngemeffener Plaß im Lehrplan gingeräumt werden. Den größten j gr igsbg., Fry , Nilitsch. . . 15356 1256 i. Teil des Unterrichts wird Hermann Gura selbst erteilen. Neben ihm Seillv 52,6 SSD h wolkig ge Hr erf Gen wolkig ü y it l 13 56 13,60 15,56 13 56 Musiker, Kapellmeister und Regisseure . w 6 — Tugan d K . j . 1 6h . 14,06 11 60 - , de, . e l. Sar ö ö , n Halberstadt ö 13,50 13550 1166 14,00 Ig, h 13 6 — 14, 9h . ö 13,55 13.56 1499 14.36
werden auch hervorragende tätig sein. Aberdeen 7öb,5 SSD 3 I k 1450 176 JJ ! . 1 1250 1250 13 1
, aderborn J —
1 . . * 1 . *. . 0 9 9 13,80 14 00 . i , , Wfißenhorn ... . 2. e. 16.49 15 1 . P 5865 16, 6g 153 1 n. 15.69 16,00 . i n denbun k 2 3 135 *
enbu J z . 9 5 . , . . 13550 1 3,60 1 d z . ö. 16 00 16 6
de .
de 5
de
Dao dè de S 8 R R 8 8 .
d d de 888
— — — — — — *
bedeckt Vorm. Niederschl. Se nc i e m. i (Magdeburg; Vumoß ne. . Mannigfaltiges. Shields 66 6 SO 3 bedect 6 i SS ü barer , Grünberg Schl.] 755,9 ö heiter ;
Erfurt, 28. 36 2 5 ** mil e e , M III, das gestern abend in Tegel auge iegen ist, überflog heute d 7544 NO 3wolki meist bewölkt morgen 6 Uhr 15 Min. die Stadt Erfurt, um 7 Uhr erreichte es delubes g . ms) 55 J S8 A woltig ö, Gotha, führte einige Schleifen über der Stadt aus und schlug dann Jele diAt 757,1 6 jiemlich deiter 2 — 366 K— — — die Richtung nach Eisengch ein, wo es um 7 Uhr 20 Min. ge⸗ ⸗. ! , , , , . 3 1 mist bewölkt 1. sichtet wurde. Üm 121 U hr ist das Luftfchiff bei der Ballonhalle in P . sFriodrichs hel. , meist bewoltt Gotha glatt gelandet. St. Mathe 7663 SSO Z heiter 15vorwiegend heiter Stkegnez od 7 S 1 bedeckt 1 , 64 os sed ! te. 1 e , zun — 755,9 Windst. bedeckt 2 5 SS meist bewö ͤ K a eden, se Bitterfeld, 28. Juli. (W. T. B). Gestern abend um 10 Uhr ö 9 Se n. 6 , Coruna 76036 S a bedeckt 6. . stieg der für München erbaute Tu ftkreuzer Parseval Vi; Pari , . . n Möse Relativ hoher Luftdruck ist über Mitteleuropa; ein Maximum bei frischem Winde zu einer kurzen Probefahrt auf. Die Führung Vllssingen 60 SSO A balb bed. n, über 5b mm liegt äber Schlesien, eine umfangreiche Depressien des Luftschiffs hatte wieder der Oberleutnant Stelling übernommen. Helder ol S halb bed. 17 3 über Westeuropa, ein Minimum unter 47 mm westlich von Irland, Außerdem befanden sich noch 6 Personen in der Gondel. Das Bodoe sf s SW ebe H — 76s eine fla e Deyression über Innerrußland. — In Deutschland ist das Fahrzeug war mit 800 kleinen Glühbirnen geschmückt, Fyrsft r , n s — 2 Wetter bei leichten umlaufenden Winden und wenig Wärmeãndernng bie von der Gondel aus bedient wurden, und durch deren Be⸗ Ghristiansund 1615. Windlt. ö . — melst heiter und trocken; im Norden ist gestern vielfach Regen gefallen. leuchtung das Luftschiff ein reizvolles Bild bot. Der eigentliche Skudesnes 61.1 S bedeckt 1 . Deutsche Seewarte. * des Aufsfieges war die Er 1 obun 8 2. 14 dem te , 87. ) 76 . n Berlin, enieur ank⸗ ö aß bed ö r g. 57535 ⸗ V ; l . i halb bed — * 3 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,
. der n, n, m. ann ⸗ a müller konstruierten Projerti onsayparate—, is wurden nämli 55 4 eworfen, die gleich— Vestervig . t 16 4 ö Das Luft ⸗ Nopenhagen 7633 ,, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. — 2 — Ballonaufstieg vom 28. Juli 1910, 5- 6 Uhr Vormittags: Safer.
Lichtbilder gegen den Ballonkörper — falls den Zuschauern ein eigenartiges Schauspiel boten. Kopenhagen 8663 R. / schif bewegte sich in einer Höhe von 259 m und darüber, Eine Stockholm 75I.0 SW englische Kommission, die den Versuchen beiwohnte, äußerte sich sehr Ferngsand F765 7 Windst. 15 e, r. 1 belfallig über diese. Nach 290 RNinuten erfolgte dann eine sehr glatte Havaranda ar, Wind . — — 5575 — ) F Landung. Mit diesem Aufftieg haben die Versuche dieser Art ihren Daparanda G Wind: 763 Seehöhe 1223 m. Insterburg. endgältlgen Abschluß gefunden. Wistr öl No. ir ; n. . w 1 sritz... . 1550 14 39 14 80 r 66 ñ 654 [6 Ry, ww ww Stargard i. PrRuƷuu 130 15,20 (BW. T. B) B Itchangei ⸗· . . 3 . 2. 3 i. (W. T. B.) Bei einem gestern Petersburg — 376. CGeschw. inpa . e he um 24 10560 16 ir 4 ö deiter. e e , iz ss ibo, Fh 3 * llitzsch. 186,25 15, 56 15836 z 35.7. Breslau. 1 ö. 16 06 25.7. . 5,00 1 . 14.30 14,90 188
Bad Oeynhau sen, 28. Jul abend um 10 Uhr von der Kurverwaltung im Kurpark veranstalteten den Behälter, wo Riga ; . ; entensti i. Schl. üben i. Schl. . .. 1336 . 16 14570 1495 15 36
Feuerwerk flog ein Feuerwerkskörper in U gr G harlottenburg. Freitag; Abende Uhr: Sonntzg, Nachmittags 36 Uhr, Sum porlig⸗ (Gashppiel des Kölner Resdenn. Chalets nf Let. Sr iel ä G Auftägen ei, nrg en r. Abend 8 Uhr. Ju daibersfabr?? setzten Male: Eharleys Tante, ; ilenburg . K ersten Mal * 1 . 1720 19 19 osßlar . — ; ö 17, 56 * 1 1 . . 2 . 3 5 . 13,50 14,00 14. ? ; — 00 ö . iß 5d i bsh ig 36 Vo 2700 13 50 135 50
Theater. Abends 8 Uhr: Kasernenluft. don Leo Walter Stein und re, Henn Die von Hoch! Sonnabend, 6. August: Zum a ; osse mit Gesang um Had rborn . 158,90 1656 — 14,46 15,16 16 180 2865. heel in
nö vier Akten von Herm. Sonnabend und folgende Tage: Polnische Wirtschast. P d Okonkowsky. 1 15,50 ; 1546 15,59 14 214 1527 1822
Neunes Operntheater. (Gura - Sher.) reitag: Der Ring des Nibelungen. Bühnen⸗ sattel. ĩ Vorabend: Das gon Wieder. Tanz in 3 Akten von Kraatz un Theater des Westens. Station: Zoologischer . * r orm. K ] 1' an
. , 265 1735. . — 1689 351 o 63 1 . . 4,82
gwoltig 18
Eee, ,. ** 1 3 36 ahn 1400 14,00 Frankenstein i. Schl! 168 ö 2 * Lüben . Schl. J 15765 129 13,30 13,50 ,, ä, , , Filenburg ... J . . 7 14,00 Marne JJ 17 * 13,50 14.
; Kö 00 . 4,00 w , , , . ; 15,00 16 06 . 00
2 8
13.5.
sn! 1090 m Ibo m] 290 m 2M — 4
23 3 See
115,
1111
— de 8
282 13831!
88 85
N. —
r von Richard Wagner. dige in g e. ö Uhr. , . Sonnabend (mä rern Fes. 4. Garten. Kantstraße 12. Sonntag den 31. Juli . ien, ae n ere. 395 . n S jel tag. Abende Abende libr; i geschiedeng Frau, re f Familiennachrichten. ö enes Schauspielhans. Freitag, ends fe hrel Atten von Vickor Lon. Musik von Leo Fall. 3 . der Sonntag i fache Preise): Lohengrin. hin. rr g nde in 3 Akten von Hans Verlobt: Lulu Freiin 3 Groh tog git ö. . ; rz J 2. ,,, ͤ ä je K z ! Hasenyet HJ Montag (ermäßigte Preise): Siegfried. Tannabend ünd folgende Tage: Der Flieger. Custspielhaus. (Friedrichst. 236) Freitag, 1 don Kiogh (harten, Pof 39 i n denbur⸗ d . 16419 22 345 ; K Abends 8 Uhr: Das Leutnautsmũndel. Schwank Verehel cht: Hr. Oberförster Gustav Graf * 9 1 O 15 36 66 300 4335 r. 15,55 Komische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: in . . er . , e , in kee mit Frl. Ruth Biermann (Neumill: ku ner rungen, Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzent i ib i. . 2 118 8 ; ei Worbis). ö egen ö elzentner und ; . ö ; . Geboren: Gin, Sohn: Hrn. Joachim Fit nder Strich = in den Spalten für Preise hat die Bedeutung 16 hee ufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der D — . ; har dlssin Tel hw, O T wen n n loi. , etreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punt ( *in n wird aus den unabgerundeten Zahl 1 . . etzten echg Spalten, daß en ahlen net. galserliches Gtatistiches Aut. 5 entsprechender Bericht fehlt.
Nentsches Theater. Sommer vielöelt Dr. Gmil Der Regimentspaya. de Tage: Der Regiments ˖ müůndel. e on . Gestorben; Hr. Generalarzt Dr. Adolf Sten X. V.: Dr. Zacher.
Rettung. , e gg und folgende Tage: Dorothys bapa. ettung. . ͤ nammerspiele. Schillertheater. O. (Ballnertheate r)) Viedererösfnung; Sonntag, 31. Juli, Abends 8 Uhr; (Sommersplelijeit Dr. Emil Gexer) Gottfcheib Sper) Freitag, Abends 3 Uhr: Zu 2m Taubenschlag. Schwank in 3 Akten von ; — rte, Abends 8 Uhr: Liebeswalzer volkstümlichen Preisen: Das Milchmädchen aus Denne] ln und Veber. b ; er an cortschr Redakteur: e. * fol K li alger. Goneberg. Poßse mit Gesang von W. Mann. iam ag . sältenöe Tage: Im Taubenschlag. Direltor Dr Tyrol in GCharlottenburt onnabend und folgende Tage: zer · stat. eä, Za voltgttmiten Pralle. Dos (Sommerpreise). Dire ger snehü hin (Heidrich) i rl Sonnabend: Zu volkstümlichen Pre n: ; . el und A r s Milchmäbchen aus Schöneberg. Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Druck Fer Nerddeutschen Buchdruckerei un ] gGerliner Thegter. Freitan, Abends 8 Uhr: , ö . 3 ir bei ermäßigten Freitag, Abends s Uhr (letzte Vorstellungen, bis Änstalt Berlin 8W, Wilheimstraße Rr. ö ir Der Martt zu Richmond. inkl onntag. Eharieys Tante. Schwank in Fünf Beilagen ütten von Brandon Thomas. . ⸗ (einschließlich Boͤrsen Beilage).
Taifun. S sel in vier Akten von Melchior Preisen: Martha . . ö Abends.: Das Milchmädchen aus Schöne⸗ Sonnabend: Charleys Tante.
Lengyel. onnabend und folgende Tage: Taifun. berg.