.
Mitgliederversammlung des Sieg er,; Wien, 23. Juli Vormittags 10 (W. T. B. m April die] Einb Rente M. R. pr. ult. . ö ) . , ,,, W. vx. ult. Aufgebote, Verlust⸗ r . . w , n ö 5. erlosung ꝛc. Von erliegen ö ffentlicher A ⸗ — — 8. Erwerbs und Wi nzei er 7. Niederlassu bre g gn e nnen. *. . irn elan B e tn. tõan walten. 2 und Invaliditã 9. Bankausweise. iditäts⸗ c. Versicherung.
s afte f s f n Preis für den Nanm einer 4 gesyaltenin Betit eil 10 Versch edene Bekan t f 24 i ; 7 ntmachungen.
Land⸗ und For irtschaft. 5 . länder Gifensteinver eins mitgeteilt wurde, enn, 175 147 t, der Versand 181 019 t, im ai 157 3008 J lt bezw. 175 708 t. Der Versand ] 93.69, Ung / t Ungar. p 25700, ⸗ lt. 5g C0, Südbahn. .
Saaten standsbericht für Ohio. en gf 3 t, im Jun 2 tal die Förderung um 24 662 t, M 9o, s An Aufträgen Oes b anz.) pr. Akt It. 108,26, ien ö 3 J 25, Ungar. a 2 Untersuchungssachen. . Zahlungssperre 39241
3951 — a. 9 Aufgebot.
Nach einer Veröffentlichen des Berichts des Landwirtschaftsamts ezw. 163 von Dhio ür, den. 11. Full bestehen folgende Ernteaussichten: sbersteigt mithin im Quar Weizen verspri t einen Durchschnitts ert ra von 93 oso; von der im] um welche Mengen di bgenommen haben. erbst vorigen Jahres mit Weizen hestellten Fläche don 1721 0900] und Selbst verbrauch wur 9 ste Halbjahr im ganzen 8 g oso res mußten 2019 unge git werden, sodaß das mit Weizen bestellte der Unteilziffer gebu t. Verkaufstatigkeit ö. das zweite t. Hr. ult. 67 ch 1682 SoM Aeres beträgt. Die Weizenernte im Staa ö 1j vor kurzem begonnen worden; es . Aufträge in be⸗ sterr. Länderbankaktien 501,75, f be . , J ai, ,. ö x ᷣ ; . Gru faͤllig. m in. . terr, ine ontangesell⸗ Der 4. Mat ö Aufgebot der ĩ ; ; itz Sa Med Ale J eres g. Monat ,, J . e he , 30 c Cn a, J aber g, ,. n ernhchftekenden, angeblt er sintenes bein r n . hre. . . ; . . . S . . 6 ; z . ) ie . ü ; ⸗ . 5 wee Gefen Fläche win mit Les Cso gegen er lber ö,, being n, re,, nchen is Eite' r, Töribeh ben sii J die , ,, . eunthaler erlassene ,, . . ren,, , er Gigentẽ r, 132 ö. . , D ich a m ah . 2 a, . ö. 36 F 96 aris, 27. Juli. TVB) Schluß.) Joso Franz. ) . ö. — 54 . 7461 B, 7462 7 . . 89 B, das Leben des h ,,, eine e, . 6. ö . ö . aus Schön⸗ e mit Tabak hebauten Fla en werden in diesem Jahre mit] nahmen im Mona är ; i ; ; Untersu H über I6 . je 1600 , . rikanten Emil Mi t Schönlanke, echtsanwalt ĩ 108 09 gegenüber dem Vorjahr age, bon 1266 700 υο gege V cht. Juli. (W. T. B) Wechsel auf Paris 10.60. bei dem i f e lh J . k he, 2 2h kenn; e en, . . K lifhunt 3 n, . zum a ngen, Ln i elnen we ben alen ätzun gen berebg . 3 i l eri. Jah er 31 1 h 3. Juli 6. ö B) e 8 F eee. ; , , über oh nt e , ,, der . , befindet oder i. . . des ihm . 8 a HWtundh uch. uni uli . en ; ö T. B. ; k . 9 em d * 02 . . weisen 8 att 1 j j rundstücks Schö k ö ; . . (in . ö 93 olo . Vor hre e 8 9. — di ; eh. in ĩ 2) Aufgebote Verlust U F d i Tre, ,, ä ö . ̃ lh. ben s . n . . Ihe i 3 n, K, aden — ' or Juli. (W. T. B. Mlgemeinen im Cinklan d n ä und⸗ her, Jirilzzozeßerduung wi ö 5 lol9, rungeschein. N bei uns Minteriegten Verfiche⸗ eingetragenen Hypothet che Pupillenma se ö n dm Purchschnitt 193 10 00 Niederdeuntschen. ͤ der Hinblick auf d 4 9 ; . m, ui f m W, den Au stellern, legu n. Nr. I6l zl ohne Vorla ersiche⸗ darüber aus ,, , Talern Jomie . J gl oo I4 9so Kontur eröff net worden. i sndet vorgenommen wurden. Un iq ch j chen, Zustellungen ü. dergl 9. dem A. I n ne gr e. ö 6 ö idee . ö . Kurorten, , kid 0 66ö9 2060] am 40. August statt. Kon urs fordern gen ind bis zum 15. Sep. in Rock Idland · Vorösu . ch 39600 Zwaugsv gi⸗ zöln, verboten, an Inhaber der ankverein in Gotha, den it ausliefern werden. eren p. Der Eigentümer Adol
Der Direktor der Bank, Bankier f ein, wozu auch die keit des Baumwo 6E Im Wege der 3 ,, , . zu bewirken, ,,. e, . . . * 1910. . vertreten durch d, . in .
verlautete, daß die estände Lines Syndikats ,, w soll das in Das Ver . einen Erneuerungsschein . . w— a. G. enn in Czarnikau, hat., das , ,, Dobber⸗ öl Ibland. und anderen Altien ö k . Lichtenberg Berlin Buch ec en, im steller keine ö en ebe ble lh nesen lire. . . . ber er er , n, 9 .
; zur Zeit d a latt Ei 0. ; K 6 ihm gehöri ü rund
da rungövbermerks auf ö. . . Cel e e, e, 1a; l g 6 . . . , . n, . erehelichten gericht. Abteilung 6o h Dran he agt: Su mm pttlieb und Ernstine, ur die rau Helene Byck in B . ümnikschen Eheleute ei nstine geb. Gorr, der Firma an, Dyck en ö. . w nebst k gigen von verloren gegangenen, mit der e Die J Gläubiger d ö.
iger der Hypotheken bezw.
Roggen ef hrgersie ö. . . nr 1 3 tember anzumelden. 30½0 ] Veranlassung des Untersuchun vrichters verhaftet worden. Santos Juli FT. B.) Die Surtapeeinnahmen für in ; ruppe übernommen würden. ei d erneut Kaufmann Clise S en tragen ,, k / aus Vorderwohn⸗ 1 eines angebli ngebli schrift Hermann Dyck“ ) s. yck“ je einmal auf der fü d er fuͤr den der Inhaber des fragli glichen Sypothekenbrief es werden
Klee . — * 1. * . ,, Beschãdigung durch Würmer — Timothee . Aus sicht (in oso vom Durchschnitt) 83 0s 78 0so 26 ; * Timothe. Beschädigung durch MfaAden ö die Sao Paulo Kaffee zol anleihe ergeben fur die Zeit vom 18. bis Nais. Aussicht lin o! Durchschnitt) — g3oso] 24. Juli 40 G60 Pfund Sterling. . aber bald ; Mals. . Beschädigung Maden w die ,,, ker als Käufer ; guctofsch. gag ficht nn, ern gchschnitt) gz Bertin, 2. Jr. Te ge fh nt n Grmittlung des a , ,, . han artoffeln. ; ĩ vom Durchschn — o erlin, 21. Jul. arktpreise nach rmittlung de attfanden. ealisa aus mit rechtem Seitenflü Konsulats in Cincinnati 6. gie, ah 3 a. e . Tren . Aufnahme, i ied g ö. 26 e nee 2 k Quergebäude mit Die Inhaber folgender angeblich oppelzentner für Weizen, ute Sorte) **. P21 ö . n ä I e Tagesspekulatien ie Auf⸗ er 1910, Vormitt n, am 20. Sep⸗ gangener Urkunden: eblich verloren ge⸗ Ausst ) 1 , G g, Kerngs. Gore N A e, ; gung ui g, ten Stunde te k Gericht, 6 Heel ggf durch das d des 4 d6igen Pfandbriefs d ö iin hin, Stelle und auf der Räckseit aufgefordert, spã had Stück. Tendenz für when? 3 verstei . . Zimmer Rr— ö 3 , in rer ul n en 89 6. Mas 6 sellsch eite 1m . ö den 9. Februar ] z Parzelle 16rd 3 h,. rundstück = Kartenblatt 2) des Wech über 309 . ; arke und Hoffmann gan gesellschaft vormals zeichneten Gericht anb Uhr, vor dem unter . der Gemarkung Lichte nblatt 2 19 echsels d. d. Bresla vertreten durch n in Hirschberg in Schlesi Rechte anberaumten Aufgebotst ; nberg — Ch, zahlbar am 14. N u, den 14. August vertret rch den Direktor Schmidt d esien, widr anzumelden und die Urk zterminz die anggestcllt Von Jah . 1999, über 10900 46, A reten durch. die Nechtzannzalt daselbst, dieler idrigenfalls die Kraftloserkla unden vorzulegen, naffe, i. V. Paul? Avengrius und Dr. Reier alte Justizrdt Dr. bet zin Ausschließ ertlärung der ürkunden Paul Mangsse, das Aufgebot Des le , e ., 2 en, f ö ö. ö. genen, am Ko l des Mats ga ic gliches Amtsgericht.
(Bericht des Kaiserlichen vom 11. Juli 1910.) Hillel orte ) z 1.0 A, 21, 21,30 66. — Roggen, gute Sorte ) 14330 4, 14,74 . Mittelsorte ) 14.68 6, 14 67 MS. — Roggen, geringe Sorte ) 14,66 sS, Aktienumsatz 940 1450 NI Huttergerste, gute. Sorte ) 16,00 c, 15,30 46. — ] auf 24 Stunden Durchschnittszin rate 14, do. Futtergerste, Darlehn den Tages It, Wechsel auf London 43, Caͤbl 9 ö. Artikel Rr. 17165 der Grundft a 47 4m groß und nach Nr. 1 euermutterrolle rolle bei einem jährlichen ? r. 1287 der Geba ezo f einem jährlichen Nutzungswert , . öz n m r . , in Breslau, Kaiser⸗ 25. A . iesem angenommen, versehen . 9 . echsetz, 4. d. I398657) ; . siber 155 16, der von J Aufgeb ⸗ m Grundbuche von? . ahtstedt Band 1 Blatt? 4
Handel und Gewerbe. (Aus den im Reichs amt des Innern zu sam men gestellten ⸗ Nachrichten für Handel und Industrie ).) Futtergerste, Mittelsorte ) 16.20 , 14,50 4. e tiniens im ] Vierteljahr 1910 ac Sorte *) 14,406 13, 80 66. — Hafer, gute Sorte *) 17570 4, Transfers 4 3b. 6b. ö 1 e rc , g. e g d, , d n,, , . e hn en 5 9 Ih, . Wals (mired) gute Sor ondon 163. mi nen, andel J. Vierteljahr 019 betrug 6 30 „6, 16,00 6. Mais (inlped) geringe Sorte S, ; — rund leuer in resbetrag zur Gebäud . 57 . 8 . — . / z ⸗ ö icht vera u esteuer, zur mit den Indossame ten: 96 6 n 4 gn hh de, . (runder) gute Sorte 16,00 js, 14.60 MÆ. — Rich tit oh b * Kurs berichte v on den ausw artig Vermerk ist am. H. . Versteigerungs⸗ irn. . ö , mn, Hö Fh , , Tr e ö e, ig, e gs. ehh, kö 36 . hö . . G dm . ö. wei i z . 2 J 36 zu er Ta O. J S.. 12 * . U 1 10. üter u. ; / zogen u d ö. . ossa, in h eilung ⸗ w 6 z ö ,, f rnb re, 3 *. . r n s . ö g Jühicger , = gh. we ,. Uumtzgee t Wrimn Mitte. Abt. 35 . 3. g. . ö been dauer r tdiesß, e , e en f . ö. 96 Kraul ö ach , rn men, Großkotsassen 6 . gegen 73 ld im 1. Vlertel⸗ 30 M, 156 IS; dito Banchfleisch 4 ks Fri stillug Sack . Sack . ö log ag n, ,,,, . 86. , n, g n l ke nden 13 , Dre, geg . . n mn g . e, , n, 6 Aibfe s, 6 n nn, — ; ö. i l ege — j ö neider, f 3 z 2 rthur ( othe 3 ern 12 ermßig gesteigerten Einfuhr hatten die wichtigsten i * 6 nig. z * dadaehne e. ö 9 u tg Jul 3 soll das in Kö Breslau, Neudor f ,, ren r lee n r el geit . ö , , te Kin ne the Sie, . 36 e e ej Weng , . J en g n r . Ie . fei 9. b . 77 . — — ber⸗D des J, 908 zur Zeit . ä) des 40oeigen Pfandbriefs der S ö Vollindossament ö. . ö. . l ebf. 6 , n, . Vertrage 6 j6 673 CS 4884 Ee n gte Staaten von Imer ka 12 200 4 32133 160 4. . ö. 34 g. . 1 * 6 Br. bez Januar März 11518 6 Hermsdorfer r, 2 den Namen ; ö. 1 . Breslau, Lit. P erke ff 3 Land. Cöln . Kölner Eisenwerke in 5 4 , ist. 16. . . l. Der, Frankreich (4 649) Italien 60h ch 665); i 156 , = Hechte 1 R 390 z 8 128 . bez. Stimmung: Hatt. . kö mit beschränkter n eingetragene 5) des auf Leo K . . Die Inhaber der Urkunden w SGi bi ,,. Auf Antrag des findung ist . 269? (4 374 Brasilien 25, 5 3 126 . — Schleie 1 Eg 3 Bleie 1 Rg ö V Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 58 60, . , . Grundstück , , n. Hering, straße 43 oder gi n . in Breslau, Höfchen⸗ . in dem auf den 3 aufgefordert, Bere , , werden die kö 140 Sieh fen , e ing, ö fai Doll. Gold gegen 160 y 6 6. — Krebse 0 Stẽ Dttohzt di, 27. Juli. (K 2. B) Görsenschtz fbertgt ieichnr i. d, w 16 Ühr, durch , . 26 diesem an , ö 10, gehogenen, , vor dem . . auf jene äber e rd n, Ansprüche und 5 (ach der Hens. Aires Handels Zeitung) f 4n . d ab Bah rivatnotierungen. Sch m al 3. Fest⸗ Dolo, Tub und Firkin sI Brunnenplatz . a Gerichtẽstelle Berlin, ,, sels über lß0 i 6 Fobrugr 1910 Rechte , . 1. September 195 ö in dem auf, den . ö. Frei Wagen und a 2 Her . 64. — Kaffee. Behauptet, = Offizielle Notierung Das in 53 Vr z5 1 Versteigert werden. K, der 30. ,,,, widrigenfall wengi . e denen. . dem unterneichnetzn , ,, . Kö der Daum mollbbrse. Fa lm wolle. Ruhig aber stetig. Upland lola Hrundstück . besteht aus . 21, gelegene schaft (e. ö. YVfandbriels der ö. ĩ erfolgen wird. aftlozerklarung der uͤrkunden 5 anzumelden, e ee r Auf⸗ den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieb⸗ middling 6 . B) Petrol ü hen Tit 2686 / 8 c. . „e,, 11606 46, reslau, Lit. 4 Serie XII Nr. 3. . Bromberg, den 30. Mai 1910 . ,. wird. Dieses g g r uli 1910. per Xen 38 3 . Hö etroleum amert. e , 8. n,, , d, ö n . 91 en Pfandbriefs der Schlesisch Königliches Amtsgericht. . 3 . 8 Mn mt i W. T. B. Vormittagsbericht meindebezirks f euermutterrolle des Ge⸗ — Lit. D. Serie VI. Der, cle chen ö — — erzo s ( ¶CQormittag ericht . e e er ö. Artikel Nr. 95 94 ge scheft 34 wigen , 4 10016, e . ¶ Aufgebot z ,. . unter Nr. 4854 mit einem über 1000 h Breslau, Lit. D Serie III . par inn w . goth Jentsch in Charlott 6. . . Wechselordnun n . ang hat gemäß Art. 19. 2. Der Schuhmacher Emil x ; ; ge s 1002 ff. 3. P. OS, 1 Amorti⸗ 3 ; ö Ir i er gien, um zwe te der ius scfich ing dern g des
Juni 1910. Ausweis übe markt vom 21. J ellender feinster Mast, debend⸗ Hambur . Juli. ig. verage Santos September 37 Gd. in Bd jährlichen Nutzungswert ᷣ von 560), verzeichnet . 9) des R sechnungsbuchs der Schlesischen Landschaft, Kation des angeblich Hernicht eg n,, , n,. ö w ĩ über gemäß § 927 B undsticks Nadolin Bl ; G. B. beantra . gt.
Der Arbeitsmarkt in Deutschland im Monat sich im Vergleich mit dem ö — —i Kälber; Für den Zentner: ] Dopp ; 16066 = 118 6 2 seinste Mast · Kaffee. Ru i Echlz. 68d geragßr,, d, wal, , Gs he e ger J. Prodult Hahn er Versteigerüngsvermerk ist am 23. Juni 1916 in lichen Bank ; ank zu Breslau N über 1500 r. S489 Bu ̃ N24 330 M6, ausgestell gestellt von der Firma Bruno b. Der Besitzer Gustav K ap. Krause in Stieglitz Abbau
Die Lage a markt hat si r wenig geändert. Nur das Bau⸗ . ch der Aufhebung gewicht 7088 , . ü Wiangöbericht) Ribchrck rkt. nfangsbericht. übenrobzu unk Vord' Vamburg Juli 1475 das Grundbuch eingetra ; ö . gen. Berlin, den 29. Juni 1910. n es 30 1 e 5. 2 gigen Pfandbriefs der Schlesischen Cracauer u. Co. in Wilmersdorf, von der d von der der An⸗ vertreten d er in Schön⸗
Vormonat im a gewerbe muß ausge der Aussperrung eine . ; Vom. Mast) und ö Auf dem Ruhrk machten sich Zeichen einer SG = 108 Æ, 3) mittlere t 63 nc er ma geringen Al schwãchun lt auch vem Saar. Schlg. J - 99 4, geringe 35 = 6 „, Schlg. Zz oso Rendement neue sance, frei an e fg e r, ger . ö ö F mner: A. Stallmastschafe⸗ i tire, Ser gh. . 1j, 65, Janum⸗ are fl 36. ; ö ] , 2 ; Marz 11771, sal 1192k. Matt. . . öͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Weddi . 9 e , nach. ahnen! e fr, , ve Hen h 38 13. , . . e FFull. (W. T. B) Raps sh . ,, Abteilung 6. 6 in Breslau, Lit. D Seri ber ungänstiger. In til nden Vor. nährte jung Schafe Vg. 3d 38 Echig. 73 = 81 , 6) 2h. 2. Juli. (W. T. Bz ĩ 6 Im Wege der Zwangs . über 1000 K, — erle 17 Rr zh tragsteller den W , , geändert. Ei eschäftigung schafe Eg. 26 34 M, Schlg, 71 M. B. Weidemastschafe: ö 3. 1 ö 5 33 e, 3 d ibo be,, 61 Herlin belegene, ö n,, soll das in 1I) der beiden 40ͤ0ĩ9gen Pf n don der 1 erworben Hat, und akzeptiert lank t ., n. a . . , g gerlngerr , . . ö. ftelig. Ja vazu cker o promt ing ö. 108 Blatt Nr ho ö. k Wed⸗· 3. 6 = . , , . er , rg . i. ,, in Char⸗ . i n, . zum Zwecke der Ausschließ er . 4 9 ö ; tagung des Versteiger * eit der Ein—⸗ ie VII Lit. F , . in nha jstraße 16, bean ; r. r de ö eßun a 6, . Hale s, . Een e Rer. , m s. ) Cali ian, en , n, ,, m n. e n löse a ö oer de e e, , , Es ergab Schlachtgewicht 68 = 69 4, . 85. Juin W T. B) Baum vllt Faftunz in Berlin eingetra , . beschrnkter 100 des Wechsels, d. d. Bresl vor dem unterzeichneten gem Vorm. 10 Uhr, im Fin ö Altsitzer Daniel Schrank 2 Hiaffen unt, ö nnn, ller / dawon für Spekulation md Erport — Bilt⸗ durch 96 . , J, g rie, ö. 430 43 Y a t, 6 feine Rechte n, ,. Auf⸗ ist, und rg g . Blatt 216 . ñ̃ ba = bb Schlg. 67 — ? i n s 16 ri. , c i Ger; 04 1 on Frau V ö . icht, aus⸗ e * n ñ iedri . er, Tn üh . jenen ö 3 5 e nl. . z . fen e el, ., . . ,. . r, D n mr 7 . Order ö Ie, . , idrigenfalls deren tte 6 ö 96. i . der weiblichen um 14591 23 Zentner 2g. 53 - 56 4, Ig. 66— 697 , 57 November 797 e mber e zen ber dn 9. er Flügel, versteigert . 566. Treppe, Lewandowski welterbegeben, Je ossament an Josef Charlottenbur den 16 z werd on Runau Blatt 212 6 die im ᷓ 2 * 22, ; ; Ol, . 5 ; 8 ki in ö 9 geben gezogen M f nal den 16. Jul verden au Glatt 212 eingetrage , , ee. r, ,,, ,. d ö . . ö . . U 6,95. Vof, Kolonie] raße I6, liegt , , 13 nen, z. ——— r or dem unterzei . z ags 11 U S SI — 64 4A. ; 2 2 aFelln markung Berlin, e 36, liggt in der dr. „1324 des Zhao igen Pfandbrie 19312 . erzeichneien G Uhr, (W. T. B.) (Schluß.) Roheiser des n r nz ee, der Parzelle 1747279 . Landschaft in . der Schlesischen . nsb Aufgebot. . r , , öl re in, eee. rolle unter Artikel Rr , , , , über 100 Lit. I Serie VI Jir. Shri schas , , nnn n. . Oder Akltiengesell Ear en fel ihre Ausschließung 22 . 16 53, 6 x 5 * X * . ĩ er Gebaäudesteuer⸗ nf enn mne, h 1: des Gasthausbesitzers 3 , . , e. 2 des Kor nn e Mn rle t . n Böhmwitz, vertreker ö am Noy ⸗ 3. emmer zu s⸗ gliches Amtsgericht. z, vertreten durch den gestellten und in en dc ee r Irn g, aus⸗ . Arbeiter J / Lehmann iter Julius Freyt j beantragt, den verschollenen eder arri .
3 ĩ ) fleischige Schweine 2g. gliedern, die sich Zunahme von 85M männ ga 50 = 2 , Schlg. Abnahme von 1 liedern zusammensetzte Lg. 4951 6 chlg. 27. Juli. Die Arbeitslosen. ff der Fach ver händ eim 2. Viertel Amtlicher Bericht. Auftrieb; Rinder 236 Stück, darunter eig, warrantz 487. Kei eg, wer bess ru g ö in 1 3 5 . g 1 n / . q ? ück; S Stück; j 3921 ück. ⸗ . jti 24 —4? Zei J e r 9 ö 42 erzei 5s 2c orjahr . ü ö 9 . 2 bein- ö Rälber 2596 Stück; . Schweine 13923 Stück neue Ren tie hn * * wies tern m g . , 3. ; r . k 5 2 ĩ 1 36 5 agt. De ige 1 . Rechtsanwalt Jnstizrat. Jaenisch Der kleine Auftrieb ven Rindern wurde bis auf wenige Stüc Ja , 2. Zul. . T. B) 3 gaffee 199 in das den ü, , . ge hie if 9 Ramslau, zu 2: akzeptierten, am 20 cut d n ch ruhi . am genre nn 85t. . r, . den 19. Juli isfsragen. 1 Schlüter u. Co, ö . Juhabers baren Wechfels ,. 19099 in Rirdorf zahl ⸗ 8 ö hc b ge . getkumt. Mater gen, z 16 nin 9 . B) 2 . ⸗ , Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung? zu 3: , , , , . . Ei ö . . n, en n,, 11. Okteber 1838 zu Psllings ; ini Vichs blieben übrig. vpe weiß lots ez Jul Zwar stei dertreten durch die R is Schneider in; Dezember E910, Mi ag, err fm ehr orm gah un den ; * 94. ng n z ⸗ 56 34 n nn , ale ruhig, ie fsnte zum Schluß und iet ö bo! September⸗Oktober 20 Bt. h in ae, der 4 ö, sollen die i e. e r, ,. ö e e ne het! Gericht * ern 6 bar n g, ,. , n, 8 im * ; — äßt Ueberstand. Jul 48 n bezw. in Mas en die in geschäfts Gebr. G slau, zu 4: des Bank Auf „ G6ü bg, Zimmer Nr. 16 an tag, d ⸗ estens in dem auf D Auf dem Berliner bie Gesamtlage im . ** ub Httebet M Nr. 56 J idminnen Band 11 )' aufmanns Heinrich Klaus u, zu h; des Urkunde vor Rechte anzumelden und di 19 Uhr, vor der 1911, Vormittags ger ih mit dem Lon at jah . . Juli. Bericht aber Spęisesett on Gebr. FN in N . , nden q, , a, . 6 Vand 6 6 Blatt Rr. . 63 r . ech eam it r i fe i . rn g . nie fa, die i ne e , n . zu 1, , n, ,, 1. n ler ien lte! . . ger . n. ö ö. . ln ebe, ch Stand de n Flew Por 76h do. de in zii eb em en Band iy un mn — 86 von Hin che orf! . Franz n ff ms, ine e, 1 23. Mai il. 9. des . Auskunft über 231 6 * n,. r. * fla r *, ee fin te 26 gi , n , s J t 31 2. 1 ͤ l 6 r gung, ö. Yer geg r n, er rh 6 e,. Martha Hannig 24. 9 ö. 163 Bahnhoßs⸗ gliches Amtsgericht Abteilung 17. spätestens im eln. . aufgefordert, uns Texlilindustrie ünstig. ist dies für das B erbe der die vielen abweichenden Qualitäten bleiben jedoch schwer verkauflich. 5 ht nach R Ti, Kaffee Rio n Widminnen b öpfermeisters Richard Murach i gu des Kaufmanns Karl 9. i, C S., 139604 *, den 11 n itteilung zu machen. Fall. In es z en, Heff nd Waldeck war die Lage ] Die heutigen Notierungen : Geno fsenschaftsbutter do. August! 6c, Do, . zh, in und auf D . rng g stick Wiz ningen h ger , 6 den et sat ft ing . 1) Der . ebot. roßherzogl. S une ? Gewerbearten klagte ber 1a. Qualität I- 11-116 A tät ob- = 114 , . Juin zz 60 33 5. el, heb. . . ene ne, Tostto. Höhne n r . J h. des wausbesitzers . e , , 765, als 26 Schultz zu Berlin, 39507 ö gericht. Mr it en, Schmaltzz! , r ef der Heine e s. 6 an,, , e m fie, k i n ne. der . bee, dr , eh w 5. 3 ö ö irma Artur 546 ö, s (dener Or jur. M erdingungen im Auslan e. durch da er 1910, Vormitt m nämlich der verehelichten Perti grnestine Scholz, Justi anwälte Justizrat Dr. M ; Weßlar als Pfleger für den unber oritz e 86 unterzeichnete Geri ags 19 uhr, geb. Scholz, i lichten Portier Auguste H 638 izrat Albert Berent Mar Gabriel wesenden Arbeiter Karl r den unbekannt ab⸗ en über Verdingungen, die 4 stelle, Zimmer N gte Gericht, an der Gerichts- in Bä z, in Wien, des Schmieds F ansel, Berlin, Alexanderst und Dr. Erich Gyck in Wetz lar hat beant arl August Dohrmann n Grundftück Wid r. 6, versteigert werden. Pag ö. irwglde, 8 Muͤnsterberg, der v ranz Scholz R. L. Schultze i tiaß e 40, als Vertreter der Fir Franz Karl A eantragt, den verschollenen Arb 6 minnen hz ist in Art. Rm uz as meister Anna Wasser, geb. Geppert ereh. Schneider ⸗ haben M. in Berlin, Puttkamerstraße 19 ma geboren a ugust Dohrmann (Schwer rbeiter 3 der per Da n e ssenb dn = J, die ne , , ö bea tragt Hel 6. a . . * ( ?⸗ echsel über 575 6 erschollene wird auf * er bezeichnete ausgestellt Berlin, auf ‚den 20. 3 gefordert, sich spätestens i . . anu in dem ar 1g 1, Vormittags
äächi chiheliiich gänstg; In Bayern, Wü meldeter dur ( steigenden en verkehren. (Die näheren Angab den Wechentzf rund : rundsteuermutterrolle ei ingetragen, 12 a 70 4m in Grottk — au, des Friseurs Josef Ge ĩ zeppert in Wien, den 26. Mä . Mär; 1910, ohne Bezei ⸗ zeichnung eines Aus 10 Uhr, vor dem ö . unterzeichneten Gerich t, Baurat
einen nicht befrledige — berg und Baden n ein Aufschwung im Ge⸗ e , . in fester Tenden eutscher Eisen⸗ ch nicht nur für nahe sondern ĩ Staatsanzeiger ausliegen, können in tstunden von 9 bis 3 9. und mit 0,22 Tlr. R X Reinertrag zur Grundsteuer, der ve . ⸗ reh. Polizeiser ; geant Ida Thiersch, geb. Geppert, stellers, zahlbar am 28. Juni 19 Jun öl an eigene Srder Gerberstraße Nr 2 2 3. anbera zu melden, widrigenfalls en e e r ern.
schäfts leben beobachten. n Die Einnahmen aus dem Güterverkehr d ch as regere Interesse zeigte sich ui l bahnen betrugen im Juni 135 234 sI M6, d. h. 6 968 I9g3 S mehr erstreckle sich auch auf die Frühjahrsmongte nächsten Jah als in demselben Vorjahrs. Dies bedeutet eine Mehr heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam & Expedition während der iens einnahme von 94 c der 3 H. auf 1 Rm. Heeichzarbeitsblatt. amerlkanisches Taselschmali Borussia 69. Berliner Stadts werden.) r, m 9. 1 Bratenschmali Kornblume 70 -= Ib . Oesterreich · Mn garn. h ., z re, Gb rer oller mn Länturse im Ausland . 8 1910. . Uhr. . Norn bah an dee rer e, e,, . ö de. id r m * . Bureauvorsteher Martha . chte ( U z 5 Ge j s I = . ö . 9 3er g e e . hig . in Halte benss h lee ö. ien r, Dire io un * e n n. . D e een , e in e e ee 9 9. * dh e a Berlin W. 57, Winter 6 ——— — — riedri elde. un erkelmar am Reichtza . ein ; rz. er G tadt, des minderjsähri ̃ Scholz zu 2, k ĩ em angenomm n; wird. — . ring, e hin ch Ten 77. Juli 1910. ͤ ö ng Ubr. K. K. Staat banditgllin 1 ö 6k , groß und n, ,,, Scholi in Sohndorf, Fir d en. . Wilhelm den 20. . 356 125 on fn Berli 6 va n . welche Auskunft über Leb aeg n per chluß der luftrieb. weber berg: er elektrischen Sr en ier leuerroll zrundstener, nach Nr. . 5 ein. scinen' Vormund, Bäckermeister A vertreten durch auf die Firma R von Willi Pinkert Ff. die Aufford chollenen zu erteilen vermö en oder Name dez Falliten Zorderungen Verifizerung 5 9 3. 6 Sti Stück R. & Gifenba statt in Stryj, lg n uogef ihr zo? er n r 4. * . zur 86 i Pa ,. vertreten d ö . 6 a ,,,, ien di ser zn nr Gen cht rn. , im nrg ns e = ö 5 — 9. J j 10 s . e . 1 j j . i — an ele, bi nn Verlauf des Marktes: Weöhaftes Geschäft; Preise anziehend. ö s g eine T, nile, hi rn here eee , e, , d, Wen rin Gen nn 6 ln i mem be , e. ar, mf 2a, 20. Juli 1910. Buzau Radu Puricel, S. 21. Juli 1229. Juli Es wurde geg hlt uh er ne . . dihionlierung einer ei nen Brüchen md e ch Widminnen 157 ist in Art. 141 der ö , vertreten durch die Rechts rophgh, ef. auf Al rer . zahlbar am 2. Juni 1908, [39509 gliches Amtsgericht. I. Buzau 1916 1916. Taͤuferschweine: w = 3 . Stück 95 J, . bhose a Thans⸗ J . mit O. 47 6 , e. 30 a 19 4m groß zu reg r. , 23 Nothmann in . Fl et m. b. S e n, . zs, Veg lage. e he tier K Aufgebot . w h Reicht an anlagt. D „ Reinertrgg zur Grundsteuer ber NR 2. des Kaufmanns Josef Lewandowski Michom angenomme ad 4, von Alfred ntier Karl Winter in — gie: 8-1 Mongt l , n,, 286 600 - 3300. t K. K hic eln . Grundstück bestehl aus Ack er Neue⸗Taschenstraße 132 . in Breslau, Die . antragt, den vers n Halberstadt hat be⸗ e. undsti ; er im Dorfe. ĩ ar, ju 15: der Die Inhaber der Ur chollenen Tierarjt — Wageng estellung t / 8 ahl j 5 8. und Brikettt Peli minde ten ! 6 . * ö w ö d ; ö rba 56 e , , d, ,. ich in 36 eh er in , de, ,, . . . . eh in, . e, , ,, e,, . . a H z . ; . . nd mit 0,16 T gen, 13 a 25 dm aufgefordert, spä öwenberg i. Schles., Berli r, vor dem unt Vor zeichnete V ; ot zu erklären. D 26 deranla gt. ni g, lr gteinertragh zut Grundsteue spätestenß in dem auf d Berlin. Schöneber em unterzeichneten G — e Verschollene wird er, be. . ö ; De⸗ g in Schöneberg bei en Gericht, in dem rd aufgefordert, sich spã August 19 Uhr. V n rng gsec z besteht aus Acker und Wass r' zember 1910, Vormittags 19 U en 7. De⸗ waldstraße 66/67 erg bei Berlin, Grune⸗ auf den 22. März 19 z pãtestent — . n und er am unterzeichneten r, vor dem rau II Treppen, ) e 11 uhr, z 1911, Vormitta , ieren, Hi welle lie. J ö e ee , ne,, ö . , , , . . Li eingetragen. ; echte anzumelden und di re loserklãru widrigenfalls d ; ode run n genfalls . , , , mene i T ili le ee. ,, den 15. Mär 1910. ; ; ? den 2. Ju ilen vermögen, er . Königliches n e . Berlin ⸗Schõneber . ö . . gr tee tba Gerte Saiter z 6 . 9 * uli 1910. liches Amtsgericht. Abt. s.
im Ruhrrevier Oberschlesisches Revier . Kursberichte von den auswärtig W. T. B) Sealuß Gold in materialien. h ͤ beim Reichs anzeiger . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ⸗ nl ich rin a dicht 9 1 teilung 9.
Anzahl der Wagen
26 63 Js 5 ae, . ; ilogramm „284 Gd. Silber in Barren das
25 Br., 2
2
ö
2.
* 3
.
.
Handels gericht
——
Gestelltt Richt gestellt ˖ —
—