. ga 8 an fh n cen i 9 . Talern ö. ö. 9 nern fen Rechte 9 ni , ka t sie J . . i. ,,, Schmitt 3 8 ö. er Ackerer Johann ĩ roth in Reins⸗ othek ausgeschlossen worden. r on m geblieben fel, mitz dem Antrage auf ; Sch B . = n , en,. ] Wlederherstellung der ehelichen Gemeinschaft. Bie in Spang, Willich, Prozeßbevollmächtigter: w e t e e 1 I n 9 E
seld hat beantragt, den verschollenen Mathias Lehe, den 22. Juli 1910. 1. ; Schroth, Sohn bon Nikolaus Schroth, zuletzt Königl. Amtsgericht. III. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Rechtsanwalt Dr. Heinrichs in Bitburg, klagt gegen . ‚ ö J zum Deutschen Neichsanzeiger und Königli ären. Der bejeichnete Verschollene wird aufgesgrdert, Dur Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts e niglichen Landgeri n erfeld auf den 9 z . 3 g gl ch P 5 s St ! i 160. November 1919. t 9 uhr, geliefertes Schlachtvieh, a züglich geleisteter Zah⸗ 8
e, . 8 ö. chM he bett, von 427 S6 verschulde, 6 17* 5. ren 1 en aa anze ger.
sich spätestens in dem auf den 15. Mär ; in Vormittags, a0 3 n n! . . . . ö H hl 2 5 . 465 . , ,, auf kostenfällige Verurteilung des Berlin D ö J ö eboll⸗ . 2 richts, zugelasfenen ehh anwalt a ö Beklagten zur gehfang von 4277 ½½ — i. W;: ier⸗ Hatersuchunggsach k ? ö onnerstag, den 28. uli ö ngssachen.
zeichneten Gericht anberaumten e,, , zu X. Vorderseite: 9 , ö 6a n ,, oo. wi e , ü l ino e ii, ii n, ir, l de , . ,,, ; e r v d ! m r e ing. mündli ebote, Verlust⸗, sac J ir e, , er de aun, ,,,, J ener wer Sffentlicher Anzei ; ; ü ö r, , For das Königliche Amtsgericht in Bitburg gu, zen ; 2c. von Wertpapieren. . 2 9 uli 1910 Rin nds en, Sinspundert den Werk er; ls hto! 5 Zustellung. 36. Ger ber i rich rm d Uhr,. * aner thrill he n fe lien u. Aktiengesele , 5 iger.
J ö Falten und stellen solchen auf Nechnung laut Die minder sährigen Geschwister Stto Hermann geladen. — iengesellschaften Preis für den Raum einer 4g92espaltenen Petitzeile 20 3 10. Versch
. Verschiedene Bekanntmachungen.
Königliches Amtsgericht. Bericht und Max Willy Kannenberg in Dresden dertreten . Bitburg, den 21. Juli 1910. ; Lars Larsen in Harbur durch ihren gesetzlichen Vormund, Stadtamtmann . theken- und W . pastr e er eme J Herrn . 9 ö 9 . ö 866 . . 5 ne, Hei hteschre ber 6 . sichen Miuttgerichte. . r n. Verlust⸗ u. Fund⸗ . 1 i , n, . 6 a nl lng; heutige dnn, . 39494 z / ; s 1 z ö — l 3 U i . 2 He e we gg, 1d hr ö. ö. wen lch , n e c. en dne be, , died, e ge ltag . J Orr n. k achen, Zustellungen l. dergl. 9. Wr Title n men nnn kan ,, Mun Lündlither Dorschuß herein zu Krägis ; . ; er Buchhändler Carlos F. Niemeyer in Ham . ; ; . z ; it⸗ . Friebtich Apt, zulegt wohngafl in Dopa, für tet Für uns an die r Tier lt Cl:gnann & Bussau . ö . ki pie e, 9b, es de, . Rechts ln go gr r n e g , e,. 5 . * renn, , waere e . 23 ö r gte , , Verschollene wird auf⸗ Wert cthalten. 8 ft jetzt unbekannten Lufenthalts, unter der Be; anwälte Justizrat Neßig und Weichsel hier, klagt lena geb. Patzen, in Gelsenkirchen en , re g. seit J. Juli 1910 und 5,70 M (fü Ya r fe i S* e 'n i ö. 8 Juli 1910. 63 weitere 30 0 . ne. ossen, auf unsere keref ä ld erer Sühm ar, enbuch A. 6. 18. = Lis r hien gi rn ge, * * 2 O,
zu erklären. Der bezeichnete hefordert, sich spaͤtestenz in dem auf den 20. April Struck & Wichers. Fauptung, daß der Beklagte in der Empfängniszeit gegen den Chemiker? Justus Westermann aug tigter: Rechtsanwalt Gruchot in , klagt . ö. . kostenpflichtig zu ver⸗ 15, x en und 2) das Urteil, eventuell gegen Eicher. Der Vorstand = 3230 M pro Aktie am 1. A ; . 1510, Aug ust
Kl örmittags in ühr, vor dem unter Fi a. ; ich bei i Wlannschweig, zuleKzt in AÄnkosagasta (Chile), jetzt f ür uns an die Srdre der Firma Conr. Kellner ihrer Mutter geschlechtlich beigewohnt hahe; mit dem rann chtwegf zuletz gasta jetz egen den Bergmaun J j F gius abhate. unter der Behauptung, daß elsenkirchen 3. nude r ggf g , er in heitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären &. an n ,. ; z o — 30 Æ pro Aktie am 1. September
zeichneten Gericht anberaumt Alufge bots termin in Wert in Rechnun Antrage, den Beffagken durch borläusfg bollstreckbares unbekannten melden, widrigenfalls dig Todeterklärung erfolgen . R 17 ; dare Beklagter ihm für käuflich gelieferte Bücher restli auf geg, ; nielden, ideen lch lugt st ber ben ar far kraftlos . Bussau. ö e , n. J ö . ö ö. fin 3 ß ö. ö. ., . daß der Beklagte ihr an *. gi gehe. ,, des Nechtestreits wird 3930) . 1910 Tod gen Verschallenen g erteilen , z ergeht Sarburg, den. 14 Juli 1910. an bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres klagten durch, ein eventuell . Sicherheits, 1910 120 4 hu . 6 6. April in Rostock auf den 25. . Einladung zur ersten ordentlichen G einzahlen zu lassen. die Auffordennng. spatesten k Königliches Amtsgericht. IX. noch jährlich zusammen 480 == je 240 6 — zu leistung — für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes klagten durch vorläufig vollstreckbares fit n ö. mittags 12 Uhr, geladen. Vor⸗ versammlung auf Mittwoch, den 24 . Wir fordern unsere Aktionäre hiermit ĩ . Urteil zur Zahlung von 1981, 5 nebst 40/3 Zinsen pflichtig zu, verurteilen, an Klägerin 3 ö. . Rostock, den 27. Juli 191. 10610, Vormittags 1 ühr, in , g . feistse ma unter zi gn gr e,. ohne Dividenden
bem Gericht Anzeige zu machen. gewähren und vierteljährlich mit zusammen 120 4 0 39844 Oeffentliche Zustellung. Wr je go 6 = im voraus an den Vormund zu seit . Januar 1509 sowie zur Tragung der Kosten zahlen. Die Klaͤgerin ladet den Hellagt Ber Jerichtsschreiber schäftslokale in Bremen, am Seefelde. . ogen zu leisten. glich gten zur Die Zahlungen? können an unseren Kaffen—⸗
Hoya, den 2. Jul 191 19 s * ö 1 Königliches Amtsgericht. In Ehesachen der Fabrlkarbeitern Karoline verehel. Jahlen unde die Kosten des Rechtsstreils zu tragen. des Rechtsstreits ich er des Arrestverfahrens mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das des Großherzoglichen Amtsgerichts. ) Vorl ,,, stell ln 7 r erf age un enehmigung der Bilanz nebst Di en in Meißen, Krögis; Vir thardt , , Comma fch, Noff rdte wal de, = en, Rüsseina
Liebig, geb. Neitsch, in Zittau, vertreten durch den J z z e. J n Beklagten unn ) ; echt, e s walt Juftizrat Seyfert in Bautzen als . n n , n n, nn f, Her id ohen. . e, 91. m e , ,, , J, ,. , / Gewinn. und Verlustrechnung pro 3J. Mat Herzaglichen Lande gzicht; in ine . J. Zwecke der f lichen . . Br kaktie Entlastung des Vorstands und glaft . . erfolgen. . ie nl ird dieser Auszug der Klage bekannt ge— 3) Verkäufe, Verpachtungen 2 , en n n ggg . statthaft. / timmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die Der Borstand.
Verdingungen 2A. ihre Aktien bis spätestens zum 21. August im Max Dietrich.
e , , , .
Lars Larsen
K
39858 Aufgebot. : Ju eyfer Bis Lare lin Ohle h doll n, . rs ghbey mn ligten; r ser h (geen den Tage: zu Dresden, Lothringerstraße 1,10, immer Rr. 203, 3 Zivilkammer des Herzog den 5. Sktober 1910, Vor-
vertreten durch Karl Dohl, Schreinermesfter in arbeiter Adolf Emil Liebig, früher in Zittau, zt uf den 22. September So iõ. Vormittags Braunschweig auf den mit der Aufforderung, einen bei
Behringen, hat als Tantè und cdentuelle Erbin be⸗ unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehe. 49 uhr, geladen mittags 160 Uhr, ma ; i ägeri t ⸗ ; ö ; ,, , ,, . e wg, ee f, d, , e, , r,. wohnhaft gewesen in Dehringen, von Wiesbaden auferlegten Eides und zur Fortsetzung der Verhand⸗ ö leBraunschweig, den 22. Juli 1910. er des Königlichen Amtsgerichts., Geschäftõ lokale Un serer G SM die zweite Zwilkammer des Königlichen 139529] Oeffentliche Zustellung, Krüul, Gerichtssekretär, 39519 Oeffentliche Zustellung. 39890 Bekanntmachung. , nr , in Bremen, 6 . im rn n, ö. ; n hierdurch zu der
s aus, wo er zuletzt im Inland in Stellung war, im lung vor ¶Deffentli . : ; 2 Amerlka verzogen und seither her⸗ Landgerichts zu Bautzen auf den 3. November Das minderjährige Kind der unverehelichten Dienst⸗ ö ichts. Die Firma GC. Stei ; Die auf den Ramen des n . ͤ ere if . , . e, Ver⸗ *. b ue, iI0 Uhr, mit der Auf magd Anna Wittrock in Harburg, namen; Johanna Gerichtẽschreiber des Derzoglichen Landgerichte Casseh, en bee . . . Cohn h g gde , n, Gaswerk Grimmen Ahtiengesellschaft. mn. in, , den 15. August 1919, Mittags schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem forderung, einen bel dem gedachten Gerichte zu Sophie, geb. am 11. März 1910 in Brunsbüttelkoog, 139320]. Oeffentliche Zustellung. n. Strathmann, klagt gegen den Max Kuhiman Leben bei der Lebensversicherungsgesellschaft ( Hqui- R. Dunkel. * 1. in den Bureauräumen des Notars Herrn uf Montag, den 15. Mai 1911 worte ße gelaffenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke vertreten . den Generalvormund, Senator Tile⸗ Der Bäckermeister Georg Saul zu Cassel, Prozeß. früher in e iger! jezs unbekanten Aufenthalt, table Lite Asshranee. Societ gf. the inte zb eg] ö lich en. i n ,,, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anhe⸗ ber bffentlichen Zustellung wird dieser Auszug des mann in Harburg, rozeßbetollmächtigter Rechts ⸗˖ bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schier unter der Behauptung, daß ihr Beklagter für die States“ in New Jork genommene Ver sicherungs⸗· Einlad en Generale fem , inchest elngekähen. raumten Aufgebotstermin zu nmelden, widrigenfalls Schriftsatze⸗ bekannt gemacht. anwalt Tiedke in Zehdenick, klagt gegen den Arbeiter daselbst, klagt. gegen den Kaufmann Albert Andrä, saut Klagerechnung laͤuflich gelieferte Waren in Höh police Nummer 535l N' über 1090 000 M soll durch ver un zur ersten ordentlichen General- 1) Vorl , e,, . die Todeserklärung erfolgen wird. Än alle, welche Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Karl Baumann, früher in Mildenberg. jetzt unbe⸗ her in Leipzig, Kronprinzenstr. 6, jetzt unbekannten von 1175,49 6 noch den Restbetrgg von 579 49 den unterzeichneten Notar in dessen Buregu, Dorotheen / 1919 mlung auf Mittwoch, den 24. August Vor legung der Bilanz und Mitteilung gemäß Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu Bautzen, am 26. Juli 1910. kannten Aufenthalts, wegen Alimentenforderung, Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die unten schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten. straße 65/66, 11 Treppen, am Mittiv och pen e ten en e 114 Uhr, in unserem Ge⸗ 9853 des H. G.⸗B. erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ 139848 Oeffentũsche Juste ZJustellun unter der Behauptung daß der Beklagte ihr Vater bezeichneten gepfändeten Sachen nicht Cigentum des pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 5798 M 49 h 3. August 1910, Nachm. 4 Uhr, gffentit ö. okale in ., am Seefelde. 2 des Vorstands und Aufsichtsrats über testens im Le el botẽler uuin dem Gericht Anzeige zu Di b f hrit ü. te. Mlbert Holl Friederike fei, weil er der. Mutter der Klägerin innerhalb der Klägers, sondern seinez minder ährigen Kindes J. Ehe, nebst 40/0 Verzugszinsen seit dem 1. April 1910 zu versteigert weiden. Die Versteigerung ist eine I) Vorl agesordnung: 3) Ge ermögenestand zer Gesellschaft. machen. e gin . * m e , gel hen Empfängniszeit beigewohnt hat, mit dem mlt Saul, seien, mit dem Antrage, die im Auf⸗ jahlen, und das ergehende Urteil für vorläufig voll freiwillige. Die. Peliee kann in dem Bureau des He age und Genehmigung“ der Bilanz nebst He enehmigung der Jahresbilanz. Dehringen, den 23. Juli 4910. ö 1 M* z re, Pro we . igter: gattage, an die Klägerin zu Händen den inen, ren, dee KHellagten durch Gerichte vall eher Reichen, streckbar zu erklären. Zur mündlichen . Un ige net n enn, , r. . j n n , , , J lh lt , Königliches Amtsgericht. . . 86 . 1 . Alb . 5 hormundes von der Geburt an bis zur Vollendung a zu Cassel am 19. März 1919 bewirkte Zwangs⸗ des Rechtsstreits wird der Bellagte vor das a n Berlin, den 27. Juli 1910. n. Enten,, J 9 en e fert n, G n bzasscfsor Börz. ĩ . 6 3 p rikar . er ö. . 39. ĩ des fechzehnten Lebensjahres außer dem durch Tei vollstleckung in I ein Sofa, 2) 2 Sessel 3) 1 RKleider⸗ liche Amtsgericht in Homberg (Bez. Cassel) auf . Der Notar J . rats. d 2. egitimation der Aktionäre zur Teilnahme an ö. , 6 e g 66 Eng w . dnerkenntnizurteil vom 5. Juni 1810 schon, ue, schrank auffnheßen bezw. für unzulässsig zu erklaren 28. Ottober 91H, Vormittags 3 Ühr, ge— Justizrat Dr. Wilhelm Bernstein 2 T,, . 53 , , , , sich nach dem Statut. 30506) Aufgebot. . ö. ö. ö Fa g, . g. . , Heben . . 1 a , ö nn 6. . 'i a f eien ger. erklaren . K ge. 1395s Verkauf , ihre n nnn, Aktionäre, die S saͤdter den 28. Juli 1919. i Franzi dt, gebo ⸗ 6 g ö g rente von „ vierteljährlich zu zahlen und das und e Koften des Rechtsstreits dem Be agten auf⸗ omberg Bez. Cassel), d ; J . . ö. eus zum 21. August i * . . . 3 ö k fin den alles had igen Tell zu erklären. Uͤrteil für vorläufig vollstreckbgt, n mhfären lie Zur zuerlegen. Zur mündlichen Verhandlung bee HꝛechteC Der Gerichtsschreiber 2 n ih? mi 1319. Br n,, der alten Garnisonwaschanstalt, Heschastc lokale un erer Hesellschaft in 36 ö. e, nee. und Ingenieurbau 164 , * . ttz nst 16 . 63 ig n Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ mündlichen Verhandlung, des Rechtsstreits wird der streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts szas43)] zer des Königlichen Amtsgerichts. 1 ö m Seefclde, hinterlegt haben f en, (Alti en gesells haf h erscholle nen Tischler Hanni eee geboren kandlung deg Rechtsstrelt vor di vierte Zivilkammer ann, , r, d, n,, . g 39843 Oeffentliche Zustellur Stück Zentrifuge, kompl. 6 . ; . ö am 17. Mai 1855 zu Wusterhausen g. D., zuletzt des 6 . ; 33 Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Zehdenick gericht in Cassel, Abt. 19, auf, den S. Oktober Bie Fi , ine. Uung. ; ; Hana ecki aswerh Strelitz Ahtiengesellschaft Der Vorst Fe. ö . . (/ glichen Landgerichts in Hagen i. W. auf den 5d 19. Okt b 1910 V ittags 9 Uu 1910, V 891 lad 9. C. 204 e Firma K. Heinrich Krause Kunsta talt — [ Mange maschine (Kastenman gel) st. orst and. wohnhaft in Berlin, Steinmetzstr. 6, für tot zu er⸗ ZI. November 189160 Vormittags 9 uhr au) den . ober Vormittag hr. Vormittags ihr, geladen. 19.0. 2041 Kunstverlag, G. m. b. H. in G ö, . nsialt⸗ Dampfmangel, kompl gehn R. Dunkel. Lesser. klären. Der bejeichnete Ver ollene wird gufge⸗ mit . f geladen. . Eaffel, den 23. Jult 1910. . gollmächkigte? Jeechtsan in Großenhain, Prozeß— geg pl. ; ö . bei, . neee, in Eil ben ten d. Rien . ,, , et n. dh gte T. ehen g den hi. 8 ö Gerichloschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. I. ö, . 6 i. 13 8. J 4 3 in, tlagl en c 3. 1911, ar metagh 10 h ö. . unter r setkichen. Zustellung wird pier Üuszüg der Der Gerichtsschrei y ichen Amtsgeri zs 2) Oeffentliche Justellung. Julius Petersen, früher in Kiel, S eri r n ,, , , , ,. Fan gien h zeichneten Gerichte gaberaumten ufgebotstermine zu Klage bekannt gemacht. lzos45] Deffentliche Zustellung, ᷓ i i W stenische Bank sezt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, L * Cornwall⸗Dampfkessel ner austerordentlichen Oels j ; än wle gente bir dan ers fänger fol! Fagennj W de 26. Juli 191o Die irn Horwitz zu Berlin ihn rsttgh⸗ 91 oa m n , ,, . daß Beklagter ihr für , er g, 200 m geitungsrohre . n ng ng auf Samstag, den Bei d . ö Erꝛgebirge, wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder , Gönner roze hol mächtigte; echt ganwãlte Vr. alter . stand Hankdirer *. Hul 9 lieferte Waren 186,18 4 schuldig s 09 läuflich ge⸗ S090 Dampf. d Si w 3. Is., Nachmittags 5 Uh zer am 23. Juli 2. 6. vor Notar und ; j 3 / ; ; ö ee ; schul J i k - und Siederohre, r, zum z nd Zeugen Tod nen, n n, , t 2 g t ergeht Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . und Dr. Richard Meumann zu. Berlin, Ie nen r ref m, ga, m n, trage auf Zahlung von . . kbmt in . Stück Wassertanks, a. 1 . , , 10, . , vorgenommenen . . . öse. 2 36 ufgebotstermine ahb Oefen. Snst⸗ 3 , . e ese g en, a Rechtganwalt / Justizrat Dr. Whmann in Flen burg ) . . seit dem 28. Februar 1910 und von . e, , . von Drahtgeflecht, erg. einzuladen. gende Tagesordnung, I. Emission der vormall , Schöneberg, den 4 Juli 1910. Der Maurer Adolf Schweikardt zu Me rozeß /] h a rr 6. ö ie . r . klagt gegen den Buchhändler Thomas Lasson, früher des R ch . 1. Dezember 1909 sowie der Kosten sollen 5 * an von Zinkblech Tagesordnung: bau⸗Gesellschaft vom Jahre 1862 sind f . Ron liche Amts ser h Berlin. Schöneberg b t n 6. i n, n l ati , [ jetzt unbekannten Aufenthalts, unter . e . un zu Tondern, unter der. Behauptung, daß der Be, 3 ö reitz. Zur mündlichen Verhandlung des 113 uhr, v ĩ . 1910, Vormittags ) Definitive . der? Produktion 1910 Nummern gezogen worden: olgende 9 ö icht Be ; bevollmächtigter. Ne anwa ustiyr inger daß Beklagter von dem Schneidermeis er Pau Juhnke klagte aus Kreditgewährung restlich Soo? 66 echts reits wird der Beklagté vor das Königliche , , . auft werden. ben, He terung ber e on , . Abteilung 9. in Metz, klagt er. seine ghefrau vusse Schweikardt, Waren gekauft und eliefert erhalten und FZuhnke die schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung deg He— Amkegericht in Kiel, Abt Jz, auf den s. & 1e, eh. Bedingungen liegen im Annahmeamte der Werft Ginschrankung⸗ g über eine durchzuführende 523 57 578 631 6235 7607 ö . 197 443 395121 9 ͤ a. u . ez h . Forderung ar die Klägerin abgetreten habe, mit dem klagten zur Zahlung bon 3000 4 nebst 6 5/0 Zinsen 6 Vormittags A uhr, Zimmer 80, geladen. gu — . der Vorrat reicht, gegen 2 Kenntnisnahme vom Besitzübergange ei 191 1234 1236 1295 1435 1889 ke e i; 10 Bäch urteil des Amtsgerichte hierselbit im, Auf , äülefeenntckeens hig nt. Nablung Kicken 25. Fehr iar ii, unte. Lorbchalt gr. iel, ken zi. Juli 1916. g e wostfre Ker sanht Jiegelei. und. Genehmi e der f e b, d, ,,, , d, d. urch Urteil des Amtsqeri elbst im Au. böswilligen Verlassens, mit dem Antrageg die zwischen von 459 „ nebst 40 lo Zinsen seit dem 1. Januar ; e, ,, ot d erg ate Der Gerichtsfchresber des Königli ? 6. Gefuche um Ueberfendung der Bedi ; 5 r nehmigung des Beitritts⸗ 2029 2092 2 ö 1837 1853 1862 1906 1970 gebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Parteien bestehende Ehe zu scheiden, die Beklagte 1908 zu verurteilen nd das Urteil für vorlaufig Rete er gen . e,. 2 bee s⸗ . ** * ichen Amtsgerichts. an das Annahmeamt der Wert . z. 23 sind 5 Y mit dem neuen Erwerber. 2416 ö 2138 2146 2207 2345 2348 2357 2380 ö R. 1 . s ) . H 6. / = . . . . Ve ) 8 ᷣ R * . . 9 .. 2 ; Dr. . 97 59 2 — *. . Vachla gläubigern vom 13. , ,, für den schuldigen Teil zu. erklären und ihr die vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den k II. Zivilkammer des gu cher Landgerichts jn zy5a3] dener is. in- estellgeld nicht erforderlich. 2 *. ,, . von Aktien. Hieslken werden pin . Rachlaßglänbigern ihre ange ldeten Forderungen Kosten des Rechtsstreis aufzuerlegen. Der Kläger Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ F * Deffentliche Zustellung. Wilhelmshaven, den 25. Juli 1910 n, . Bemerk ie Rü uch aufgerufen mit. dem e . ,, ö ,. feln w Gerl e münkichen Verhandlung ke erer ben r wü renn, de, r lg den err. , nn . J . 6 in, gi 6 9 . Münster⸗ Ver n fre arle bee gie erlich en Werft j Verkaufs · Herein , der r Be⸗ Ernst von Nayhaus⸗Cormons vorbehalten: lichen Landgerichts in Metz auf den 3 November st 1. Stock Zim er , 18, auf den 17 No- bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu ehr in Koblenz, klagt gegen den Wilhelm Eiassen . ee , . 9 rihnte, ttien · GHesellschaft. owie bei nachstehenden Firmen: tnorem früheren Förfter Karl Schwandtner in 1619 Benn ans d ichr, mit der Aufforderung han r ner ne, f uhr dit ter bestele⸗ . Zwecke der öffentlichen Zustellum sriher Mäaizfabrltant in Ändernach, unter der Be— log no! Domũnenverpachtung. Der Auffichtsrat. Allgemeine Deutsche. Credit Anstalt in Bolkenhain, 2 Frau Kaufmann Irmgard Nikl, geb. inen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An! * . 'nen, r. 966 dachten Herichle zr wird dieser ÄUuszug der Klage bekannt gemacht. hauptung, daß diefer ihm für in den Jahren 50 Die Domäne Franzenburg im Kreise Hadeln, G. Maiweg, Vorsitzender. Leipzig, Vereinsbank sowie deren Abteilun Voudopici, in Breslau, Bahnhofstraße s, Gartenhaus, walt zu b g een ufferderung, einen be J ; Flensburg, den 21. Juli 1919 . und 1505 fäuflich gelieferte Waren zor, 16 bol 1 Km vom Bahnhof, Altenwalde der Bahn Veeste fzg Ia] . ö Dentsches * Schulz in Zwickau, M ⸗ ! . zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ gelassenen nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der w ber ded Königl Landgerichtẽ 3 ö. gel ren 7,16 S nebst münde Eurhaven, 7 Bahn Geeste⸗ 1398141 deut ; — u, itte ĩ⸗ 37 Frau Frene von Soest, geb, von Beniciki, in wůad di f er gtlage bekannt gemacht.; . J er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht Änsen verschulde, mit dem Antrage, durch ein gegen so urhaven, 7 em von Cuxhaven entfernt, ö . ; 3. utsche Privatbank, Act.⸗Ges. Filiale Rako⸗Pribocz. Turoezer Romltat, in Ungarn, ver— sten nn e. Her n fon . ag gemach ,,, wird dieser Auszug der K age gong Oeffenmiiche unte ve Funchung. . für e, poilstre n genen , ,, ö, 3 2 1910. Deutsch⸗Ostafrikanische *r 2. 8 in Glauchau und ie abrik Ob ; sellschaft i ; rkenntnis Be stenfälli ö . - im hiesige degi ö 9 . a. . nk ir erlin uli 1910. Die Motorenfabrik Oberursel, Aktiengesellschaft in den Beklagten kostenfällig gebäude für die Zeit vom 1. . gien * Plantagengesellschaft. gegen Rückgabe der Stücke und der noch nicht fälligen
keln durch Zufflizrat Sevferfon in Berlin 8w. 563, Berschtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts. Berlin, den 13 . ; ö 36 nisiche Zustell P. 182110 ; . Oberurfel, vertreten durch Direftor Blumenthal in t an den Alãger Zoö7 45 M nebst 4 ohm meistbietend derpacht 9 fe , ͤ . l 5 Mun? ä, , n,. . gene, als 6 erichtsschreiber des Rön glichen Landgerichts I. Ice lid e n n ne. k pin 6. e m, . . . ie He letze , werden. ö ie. n n , werden hiermit ab erfolgt , . ö. a. 23 ich⸗ icht: ĩ sli , ustizrat Dr. Gpftein in Frankfurt a. M. klagt ee 6. zur mündlichen Verhandlun he nn, , 3 en Gener Kapi r,, zinfung des den Verbindlich⸗ , recht e olg ee ech II. [39534 Oeffentliche Zustellung. Berli ö Gastwirt en! Glatt, de, in G ngen e enn, bor die 1. Zivilkammer des . a , 242375 Taler. i y Mittimoch, den 2. e , n. k . . 9 . und in München, Eat 9. se 7 iq 3 Der Kaufmann a. Sg den in Berlin B. ech jetzt unbekannten ufenthalts, unter der . . zu Koblenz auf den 27. Sep Sil rn . ; i e , 000 4. 32 uttges 4 Uhr, in unser Bureau, Berlin W., Anleihe ausgel J. ern. Jahren von perse enter Auflagen Stan ging, geb. 5 er, . er H e,. wn. Flensburger traße 19, Pro eñ devollmächtigte: Behauptung, daß er aus Kauf 2400 M schulde, und Auff ö. 910, Vormittags 9 Uhr mit der Nhe ge en! zins: ö 60. Frobenftraße 2, ergebenft eingeladen. e n, e, . , . ationen sind insoweit n, ich mit dem Antrag auf zbescheidung. er Kläger Vechtsampalte. Dr. Conrgp Wendelsohn und Dr, beantragt, ihn alt Gefamtschuldner mit einem Streit, ö örderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu der Zulassun ( 6 zer die oraussetzungen 1) B Tagesordnung: 1è 86g aug d R re 1997 Nr. 1140, friedigung der nicht ausgeschlossenen r, . noch ladet die Beklagte zur mündlichen Verhanbian des Jacques Abraham in Berlin, ige ahr 10 klagt genossen zur Jahln mn von 2b fostenfãlig in J assenen Kawalt zu bestelln. Zum Zwecke der Yteg assung zum Mitbieten, erteilt die unterzeichnete )Beschlußfassung über Fortführung oder Liqui— 181 aus dem Jahre 1808 Nr. 412 und ein Ueberschuß ergibt,. A haftet allen Nachlaß⸗ Rechtsstreits vor die II. gipillemmer 4. 5 a gegen ) die verehelichte Emma ernst. geb. Richter, berurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zut n Zustellung wird diefer Auszug der Klage 6 . 22 Juli 10 9 2 des Unternehmens. ö =. 2m aus dem Jahre 1909 Nr. 96 583 1519 auf Den SOttober 3) deren Chemann, den Bäckermeister Julius Ernst, mündlichen Verhandlung des Hdechtssfteits bor dir nn gemacht. alf he ee Juli 1919. . 1 . Wahl, der Liquidatoren und Fesi⸗ noch nicht erhoben w . oblenz, den 23. Juli 1910. Regierung, Abteilung für direkte etzung ihrer Kompetenzen. Heber dien, s * r e, wir die In⸗ ne zur Vermeidung weiteren
,, 6 . aer en, ,. — 232 9 5 af m, , 8, n,, unter J vorbehalten sind, nach der eilung des Nach⸗ Vormittag r, mit der Au- räher in Berlin, Gleimstraße 12 wohnhn i je vi es Königlichen Landgerichte in ; I. . lasses jeder Erbe nur für den seinem Erbteil ent⸗ . tinen bei' diesem Gerichte zugelassenen unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, ke n , . . J, . . eh . TRI dorf, Steuern, Domänen und Forsten. * Geschãft liches⸗ · Zinsverlustes hinwei erichteschreiber bez Kon glichen Landgerichte. Rohde. Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagengesellschaft. Oelsnitz E . den 23. Juli 191 ; den Juli 0.
sprechenden Teil der Verbindlichkeit. nwalt zu bestellen, Zum Zwecke der öffentlichen daß I) die Beklagte zu 1 durch Vertrag vom z. Ro. Vormittags S Ühr, mit der Anforderung, (inen Amtsgericht Bolkenhain. Zustellung wird liier nn der Ladung bekannt vember 1907 eine Registrierkasfe für 1400.4 46 auf . . h Her ter mn gelahenen r dl u löste] Oeffentsiche Justellun . . ö Russicht erat Erh, gemgcht. ,,, habe, 2j sie die vereinbarten pestellen. Zum Zwecke der fentlichen Zustellum Fe girmm Mer s eng. gar an, ee ö / / H. N. Blunck, Vorsitzender. . * nn
39592] Beschluß. München, den 26. Juli 1910, Iren micht geiahlt habe, daß Kläger daher berechtigt wird dieser Aus ? 2
* ; De m, ; ; ö aten ) ; . zug der Klage bekannt gemacht. urhaven, Prozeßbevo l , amn rdn fte E . ö
Die Verwaltung des ies der am 26. Mai Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts München II. sei, die Kasse zurüczzuverlangen und die erhaltenen * Frankfurt a. M., den 33. Huli 196. ele mon e mn r , . 5 Kommanditgesellschaften ln früh tivg.
1969 in Jalenze verstorbenen Witwe Marie Sich, bd 6 e für die Benutzung der Kgsse anzurechnen, Bickel gegen den Sa eborene Sschetzti, zum Zwecke der Befriedigung der 398hol Oeffentliche Zustellung, 8 1 9 August 1907 ; ⸗ e pz. . Händler Jos. von der Brogck, früher ' . Bi ö 66 9 6 . beiter nnn, bie, e . . 3 e, nn,, he n, hen a , am oerl g , , e m. Aundgericht ,. 6 1 , i . auf Aktien U. Aktiengesellsch. ö — len . attowitz. Ju ; aczkow'ak, in Neuhaldengleben, Fungfern tesß G. ) älli i, 39849 effentliche Zustellung. : n. zauptung, daß der Beklagte ibw—— Die? . . ö f
eren I Naben ber öh lis Keen Ki, alete. s n n. J ö Nien JNigerin — für inlsic gelieferte ren nen Die Bekanntmachungen über den Vrrlust von Wert; Gesamtanlage abzüglich Abschreibungen 4 Aktienkapitalkonto
91 Roönigliches Amtsgericht. J. 8. VIII 3661. Rlägerin, Prozeßbevollmächtigter Rechksannalt Dr. SGäa5ß. . g srickerhalten hae unte da , de e. ö ö 23 ö. zurückerh h 6 3 = Prozeß behollmãchtigte Betrag von 97 — siebenundneunzig — Mark schulde, papieren befmden sich ausschließlich in Unterabteilung? 3 a m ere ene deservefondskonto
Schröder in Potsdam, klagt gegen ihren Ehemann, . . ;
lohn ⸗ 8 e T ebe fg. Adalbert Bloszyt, früher in 16 . 5 . r. I . die Re B 1. u. Il, in Hannober . . den Beklagten zu verurteilen, an .
16 ĩ e n,, , . z e gen 6 e 46 * h un eig n ig th . ihr? von Kläger gelieferte 96. sstrierkasse heraus. llagt. gegen Heinrich *. 8. bn Zinfen seit de,, , ar nebst 139198 r 1 Kreditorenkonto
est . A lbert Wilhelm Au ust in Grabins ö 3 65. t 533 Scheidung der Ch lugeben, im Knpermnt gen salle cken fn ben Riege Zee serzteer . n e nen n KRosten des Rechtssi h ge der, Klage zu fahle s Hierdurch machen wir bekannt, daß die dießsährige S 114 - Spezialreserve fondskonto
e ght al ren dafestst an Ig Dloem üer . da, n kent * 5, . nebst d oso . keit Cem . Jumnan dis ahnen Jar et sir vorlẽãnfig f f zu tragen und bas ürteil Elinmähige S ilfung (non mnominal , ls do Lvalakzeptkonto
66 9. e Tu chmecherg Frichrich Grabinety mu e fen, d, g, 6. zn zahlen. . dem Kläger zib , n'bst an in ßen schädigung a Pa ben Wer henden e eren hn eilten. Zutz misb. ir Tü ischulbwersrfihung en. d ie mn, Gewinn. und Verlustkonto:
als Sohn de en! y zu Verhandlung des Recht 3 leit dem J. Nobember 1907 zu zahlen, 2) den Be. im ahre 36 llagte Krb nun, 9 echtzstrelts wird der leihe, welche die durch Fusion an uns ähergegangene Vortrag von jh0s 69 . e ter, hei önigliche Amtsgericht in Mül⸗ Vereinigte Thonwaarenwerke er ein. 16 Reingewinn 1909/10 217 322
Hieg and, defsenn hre neee h geö. Franß, kammer des Königlich n klagt 2 verurtelfen, die Zwangsvollstreckun Wunstorf geschlossenen Pa e 2) chic ergejᷣ e Paul Kuhnert aus Glatz, geboren den 8. November 19 Uh . . Hrn hn e Beklagten 6 n 6. Februar 1916 erfolgtem nerkenn hlungt⸗ im a. Rhein auf den' 8. Nonember 1910, schaft zu Charlottenburg im Jahre 1997 auf⸗ D s e , 2621033
zaselbst an s. Aug ns galß Sohn des Schorn. mit der Auffgederungh lden, 3) das Urteil eventuell gegen Sicherheits. versprechen, mit dem Antrage, den boste⸗ aal mittag 16 uhr, Fimmer 7, Negenten⸗ Jenoinmen hat, dur Rückkauf (G3 4 ⸗ ö. ergesellen.¶ Wilhelm Tuhhert dh, Glaß und Gerichte zugzlassshen he, zu bestellLen. Zum . 6 en öffn sbar . nech Ver pflichtig mittelt gegen Si erheitsleistung für ben the elner ; . bedingungen) erfol . Diese ,, 6. ö Cern, mn Tenne, ure Wcheflau, Jofefa geb. Grabinskv, für tot erklart Jweghe der öffenllichen Zustellung wird dieser Auszug Kläger ladet die talen jur mündlichen Verhand. läuff hollstregbar zu erklärenden, Urteil; m a. Rhein, den 22. Juli 1910. , 8 G56, = Les uldrer reiben . worden. 1 ericht Gl der . bekannt gemacht. lung des Fechtsstreits vor dle vierte Zivilkammer des urteilen, an Kläger 1990 bst 400 3 . als Geri chtsschreib Gil leęs, Nummern: 76 Ia6 mtsgericht Glatz. Potsdam, den 35, Zuli 1916. zröniglichen Landgerichts J in. Berlin, He nstraze, 3. Februar 1816 zu zahlen. Der Kläger la seg reiber des Königlichen Amtsgericht. ; Reihe M. Abschreibungen 26 . Zucker, Melasse, Schnitzel Scheide an uschae R . em n gandgerichtẽ J. Stock, Zimmer 31 a, auf den 4. November Beklagten zur münd ichen Lerhandlung 8 1]. Oeffentliche Justellucnng. n 9 28 233 234 351 302 303 304 305 Bilanzkonto: 5 ofs lan Kleinbahn, Birldende. chtsschreiber de nig 9 l 1916, Vormittags 10] Uhr, mit der . streits vor die zweite Zivilkammer de e ue Firma Guflay Zercck in Rostock, ire. 2 6 . . * * 3. 3. 21 3 . Reingewinn 217 23 80 und Abwässerreinigungs konto... 5 082 470
: einzylindrige Betriebsmaschine, 39831) — 351562 Gelsnitzer ; Dampfspeisepumpe, Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre Bergbau · Hewerkschuft
1 I 1 ꝛ I
geb. Herrig,
181114
138
urteil des unterzeichneten Gerichts 21
; ist der Gläubiger der im Grund. 39847] Oeffentliche Zustellung. rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu eld fenen Landgerichts in Dannoher auf de e. ler r . 8e. DB. Münter Roflok, lg zzz
V Alfstedt . . Nr. 19 und im f Bie Ehefrau Wilhelm Weber, Anna geb. Münster / Anwalt zu bestellen. im Zwecke der 6. ichen 1919. Vormitta . n. t im ehen Hefe gegen den Hofverwalter 6 , ,. b ö ; O d 0s2 470 30 D
Grundbuch von Kührstedt Band III Artikel * 70 man ng er n ben e rel e te g nn, r fn ng gen ? uus der Klage bekannt ge— a , gi 9 ö. icht r n . 3u hend mn ar j e 5 bei 6 Denlsthe Toi e 1810. palenitza, den 30. Juni 1910. O30
ü ĩ I gir. 1 für die Witwe anwälte = und Stratmann in Barmen, macht. * 20. 10. bestellen. ꝛᷣ XE n ahr Im Rlgreswege eingelösten = ö ! . ö ;
. n. rl 6 . in Alf⸗· 6 t gegen . an, , . w in Berlin, den 23. Juli . 4 . ö s f nt gemacht ; . = , 6 . . ara Ak lens ch r ffn Werke rar, Opalenitza Alttien Gesellschaft. de vom 7. i 1 einge in Barmen, jetzt unbekannten ufenthalts, unter der . Den *. x ei der Mecklenburgischen Hypo⸗ w i
. ner etui hen Lellehnbhnpot ek 1 Behauptung, Etz der Beklagte sie am 17. Oktober Gerichtsschrelber des Rö lt lichen Landgerichts I. Der Gerichtsschreiber des Königlichen dandgeric l ü 8 e n dem aw. 9. a . n,.