2 2. . 3 5535. Sb: Bamberg. Bekanntmachung. 39646) Haftung: Dem Kaufmann Alexander Freund ist A. Markus Cohen, Bremen: Die Ehefrau des strauch Co. in Crefeld: Di ist ] in di ĩ l ; ; ; ö 2 Zurücknahme von Anmeldungen. 3 ni . Ri 33 ng. . z 1. 031. sd: Betreff: Eintrag ins Handelsregister. dergestal. Prokurg, erteilt deß er gemein sam mit . . ent Alfred Markus Cohen, aufgelöst. Die Firma ‚ T chen , auf e e b ren nn . Wel 1 erg 36. in Gemen cet, a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher 161 364. 8h: 185 0630. Sm; 195 195. 0b: „Schaller Lan heinrich“ in Bamberg, einem Geschiftẽ führer zur Vertretung befugt ist. osette gent. Rosa geb. Herzberg, hierselbst, hat mann. Sigmund Rosenstrauch erteilte Prokura ist Pinkert vorm. Julius Höpfner Nachf. e. 2 des Gustav Schaeling ist erloschen.
ü ; bi it M*. Alexander Freund ist nicht mehr Ge— das von ihrem genannten Ehemann geführte Ge⸗ erloschen . x J zurückgenommen. 1865 775. Lie: 196 694. A2b: 199) 146. E2c: bisher offene Handels esellschaft, seit 22 Juni 1910 Kaufmann ꝛ̃ 36 l g ö . ,, - 6 er 17 2557 Dans beg Gefellschafters schäftsführer, Die S5 5 und 5 der Satzung sind schäft durch Vertrag erworben und t solchess GC ; ; 3 uisburg, den 21. Juli 1910. 18a. R EISI5. Vorrichtung zum Galvanisieren 198 011. 2d: 231 206. 12e: 175 579 182 557 Ginzelfirma infolge Ausscheidens de sellschaf Gesellschaftsbeschluß vom 5. Juli 1910 ge— seit dem 15. Juli 1910 unter ke le ö refeld, den 21. Juli 1910. . Wald 4 Pinkert in Dresden: In⸗ Kbniglichc? Limits gericht. afl unter der Ehingen, Menn mn. 396865]
v zen, und stäbfsrmigen? Körpern, bei der zi. 149 353. A2; 159 333. X22: f'f4 shäz Hermann Schaller allda zurch Tod; nunmehriger dur dem Röönigsttez Anwtsgericht. . e e . eines ö 3 oöͤrpers ö Waren im Iz) S63 120 864 120 865 122 096. 2p: 155 732 Alleininhgher: Ernst Langheinrich, Kaufmann =. andert. ge age elcheich a Gesensch e,, ö . Autschluß der Passiwen und rereld. — a. Hö haft be ö en e ff fr mit dem leichmäßigen Äbftande zwischen zwei Anoden hin · Ic: 157 8683. Bad: 1692351. A8: 192 6160. (früher Mitinhaber). Bei Nr.] Friedrich? 63. 8 1 aft n I Du 1er i,, . In daz hiesige Handelsregister ist h 4 J ö Wald G Pinkert vorm. Julius Höpfner K. Amtsgericht Ehingen. . . . 9 0. k 15a: 1 O0] a . 3. . . 6 . Bamberg, den n r. . a , ,,, ö . 29 . 6. Mah 6a. gl J gent. Alfred tragen worden bei? der 6. Wm dr iffn g: 6 e in, Die . ist die Gesellschaft aufgelöst und In e , , 36 , b. Wegen zahlung der vor der Erteilung zu 170 929 174211 7 97 ; . ; ö ö Deutsche Da ĩ ĩ f „Erefeld: Die Prokura des Kauf ; 1g ie Firma erloschen, a. im Handelsregister für Einzelfirmen; ñ dunge 51: 6, 2z0b: 221 134. 205: 191 917. a . auf 5 000 υι erhöht worden, mpffischereigesellschaft „Nordsee“, ; ; Prot t aufmanns Peter 4 f ; 1) bei der . ; . ö J 31 i . 6 . A' sss Ion ', niampers., Petaunntmachungj lz9647]! Berlin, den 22. Juli 1910. , wi. Bruns in Rischeln ist erloschen. gel lg W lhel e d r 9 d,, 9 Geschaft . . i.
, , , n ,,, eh. e , , , e de ll le, , apfein tze. 16.9. ü zös ss ae sin, Tad; ge g. 22 e Biber, Büchsenmacher dort Bichscumacherei und Kerlim. Handelsregister 39655 chaft mit einem Vorstands mittl nem J eichteden, Tie Gelellcaft, ist gufch ot. Dig dem ,,,
; ö 5 . 215: ö c. ] ede oder einem Creed. R z ; . 2 — r an,, ,, ‚ ze. E. 134278. Vorrichtung zum . der 18 SM 219 5is. 21e: 212 074. Z1If; 161 719 herr Bhnnblung. des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Prokuristen zu vertreten. . In das hiesige en n, . ist heute , r euch rg, , , 60 8j ,, ,,
durch ein Rohr ö Menge bon Gas, Dampf 85 3 1. 21g: 115 667 2383310 220 492. 22: 5 — R 25. Juli 1910 Abteilung A. Erste Bremer Versiche . Zum Liquidator ist bestellt der Privatmann — vder Flüfsigkeit, bei welcher der vor und hinter einer 135 253. Zra; 193 125. 26: 105 7182, 286b: Bamberg, den 25. Sul . . ; . i, rsicherung gegen Ungeziefer worden bei der offenen Handelsgesellschaf, Robertz Emanuel Ferdinand Henry von 9 in Char, und Posamentier in Ehingen, übergegangen, d des . auftretende Spannungs⸗ 196 zh 177 805 L238 566. 26e: 1859 358. 27e: K. Amtsgericht. Am 23. Juli 1916 sst in das Handelsregister ein Schmidt⸗Helmdach u. Eon, Bremen: Am * Co. zu Crefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . 6 Baensch in Char- unter der alten Firma , .
; . . w — ; I getragen worden: I0. Juli 1910 ist der K . . . g, . . . e dach Hrätkdermittehungörohrs anf elke zi z. 23; 13353. 33h: 31 133. 30d: Rauten. lzos mo] gelen f , offene Handelsgesellschaft; Julius rich ö . ,,, J Di dnn iel chr 1910 ,, . w , ,
verschiebbare Expansionswand übertragen wird. 6.6. 10. I45 85. 305; 210 308, 20h: 156999. 31e: Handelsregister ist heute auf Blatt Al, die S her i in: Di schaft ist auf⸗ ; tt die Gef⸗ 4 . der Wilhelm und Bertha n. Baensch Stiftun e . Holzhandlung in DJ gi, ee, d, er. e,, er d , . DHYandhüngerstrener mit 33 za3 J) ahl 2e , nn, . z Roesger betreffend, eingetragen worden. sst alleiniger Inhaber der Firmg— Bremen: In der Generalversamt Creteld. 39667 ertha v. Baensch Stiftung in Dresden. Gegen⸗ 6 ustab Mayer, Bautechniker in zlindrischem Drehschieber zum Verteilen des Düngers. 393 ꝰ3 221 52d. 6 . . . . ö Ten Buchhändler Döcar Jes ger e aunsgeschieden. It wer wchär. Ge offene i gsellschast: Louis r W ig foist e gi r nnn ng, ge, In dag hiesige Handelsregister ist heute ,, ö . , ist der Fortbetrieb der bis⸗ n , egangen, . . mit Zustimmung der 2d, Htum bedeutet den Tag der Belangtmgchun , Hag ble Hern Wallet Stark in Bautzen Pritztoi in Berlin; Tn Cg batten ut schafleertrages zu flresthen. wordsn; Dig Firma. Wilhelm Schrrmtln,. rt , cen, m, , mn, lire erg , f, ltr , ee, 9. atum , en Tag Vie Wirtun ü. 35h; . t 13315. 9b: 365 1 1 . . Die Firma ist auf die Gesellschaft mit beschrankter H. Meier, Bremen: Am 1. Juli 1910 sind die der Niederlassung: Crefeld. Inhaber: Kaufmann jst das Az zuchdruckerei. Vorstand der Stiftung ö. i. sa, , , schu n de etzteren sind der Anmeldung im ch dan e gen . . ir ö. . 216 295. 38e: 13466 38433 . Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts Faftung Louis Pritzkow übergegangen, Der Ueber⸗ Kommanditisten ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Wilhelm Schermuly in Crefeld. i . önigliche Finanzministerium in Dresden. 9 . ö nhaber nicht , des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. . J ö. . . . ö h. . . 36. J gang . ö e . 3 hiesige Kaufmann Henry Meier als Hesellschafter Crefeld, 34 n n, ee, . ern,, Direktor Robert Franz , J,, . ö in e 2 1 2b; 4 , z . 2 s, es gehen au nis e im Betriebe be⸗ 6 ie Firma Nr. obert Zeisi J en. ; s⸗ önigliches Amts ; J l ö . . ; ) ö z ö 3 Versagungen. 1936 825. Tf: 160 815 163 919. 42h; 17 1032. e n ben eh nnen 6. n sber. . . sig V ö w 46 nige Unt gericht Dresden, am 25. Juli 1910. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger 21: 214691 221283. Ada: 205 1649 2l2 026. * Bautzen, den 23. Juli 1910. Berlin, den 23. Juli 1910 Matthias Rohde X Jörgen. 4: . 396691 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. b. im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen: * 9 * 5 3 * 77 g . ; 1 J ? ( 1 21 X 8, 8 8 j . . ö. j j an dem ear, Tage bekannt gemachten An⸗ 1b; 209 132 216 141, 45a: 155 077 197990 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Brenierhay ö geinmih re Tren ung . ,, . . . e w. K ö . ,, , . k— — 6 6 w W .
meldungen ist ein Patent versagt Vie Wirkungen 215 794. 5b: 214 526. Ag: 170659. 45: 2 Wan . ; daß ; . . . einh des einskweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. J21 145. 451: 1863 319. 46e: 207 116. 47: Bensberg. 39650] Berlin. Handelsregister 39664 am 25. Juni 1910 verstorben und damit als in „Hotel Crefelder⸗Hof, Georg Griesinger“ . Auf Blatt 12379 des Handelsregisters ist heute offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Kolpnial=
h ; — r ; Gesellschafter ausgeschieden. Gleichzeitig ist ei E Fuli die Gesclschaft ð . : ; L209. C. 16 994. Verfahren zur Darstellung g97 320. 47a: 178819. 4726: 173 449. A728: In unser Handelsregister Abteilung A bei Nr. 86 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. . , , wn. leichteitig ist eine Lrefeld, den 21. Juli 19109. ie Gesellschaft Hoyer Eger Gesellschaft mit waren⸗ und Weinhandlung seit 39. April 1910. Gesell⸗ von Kampfer aus Borneol oder Isoborneol. 23.12. 09. 194 581. A798: 171506. 48a: 265 65I. Af: ist am 23. Juli 1910 ungetragen worden, daß die glich ee, . Kommanditistin eingetreten. Seitdem Kommandit⸗ Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftung mit dem Sitze in Leubnitz⸗ schafter sind: Max und Josef Denkinger, Ie e;
,, , , dhe Hardelg Am 23. Juli 19s6 ist eingetragen. eeeh hehe 23. Jull 191 Crereia. 1 . d 33 ; Hesellsche 20. Juli . erechtigt.
nmüffamer Augenblicksschaler mit Steil⸗ und Schräg 3183 136 994. 213. 18́ ald 184345 151 535. gesenschaft in Firma Pennartz und Schelle auf, Rr. 6 173. Offene Handelsgesellschaft seit dem z ö 3 Piet jster ist p J,. ;
gFlenkengesperle. 13. 6h. . 3e; Ln Re, ad: 168 48 19817. 58: dl ift s 1G 5th. Grüänd onsf . Schniz, Ber un Der ,, k th 5 6. Hiestg k . eingetragen abgeschlossen worden. Den 20. Juli 1910.
21d. F. 27 890. Doppelt gespeiste Wechsel· 05 850. Za: 196 384. 60; 167 0564. 6zb;: *Das Geschäft wird unter, unveränderter Firma Gesellschafter: 1) Carl Grlndorff, Manrermeister, K är. ir ge fenschah . 8 e ,, . des Unternehmens ist der Verkauf von Amtsrichter Seifriz.
strom⸗Kommutatormaschine. 27. 9. 09. ; 172 8065 205 9419 206768 297 453 209 303 215 231 von dem früheren Gesellschafter Maurermeister Berlin, 2) Otto Schulz, Maurermeister, Berlin. Cassel. Handelsregister Cassel. 39661] Rudolf? Besferk. Nettelb eck ö feld Hgabrt dire tor Eisen 'urzwaren, Werkzeugen und verwandten Artikeln. ninemntoch
268. B. 52 4533. Verfahren und Vorrichtung 215 765 216 543. G38: 195216. 63e: 202 316. Wilhelm Pennartz in Bergisch⸗Gladbach fortgesetzt. Nr. 35 125. Firma; Ernst Klewitz, Wurst⸗ Zu Hermanns 4 Froitzheim, Haupinieder⸗ ö en ck in Crefeld ist aus dem ,, beträgt zwanzigtausend Mark. n Hanne . . 396861
zur Entleerung der heißen Gase der trockenen 64a: 207 371. GERb: 180 376. G5a: 185 407. Bensberg, den 22. Juli 1910. und Fleischwaren⸗Fabrik, Berlin. Inhaber: lassung Berlin, Zweignlederlassung Cassel, ist am Hrn g f li. zeler der Bo . . Zu Geschäftsführern sind bestellt die Privata Frida 9 6. mn elsregister ist heute auf. Blatt 135 —
Kestilkatlon von Kohle, Hols, Torf n. dgl. zum Zweck 65d; 211283. 666, 179 335. 67a: 140 93. Königliches Amtsgericht. Krast Klemitz, Schlächtermeister, Berlin. 25. Juli 1910 eingetragen: . 4 nF ilk, 1 . unh Alfons geschiedene Herner geb. N anann, und der Kauf- . irnrn⸗ (Firma:; Schönheider Bürsten⸗
der Gewinnung des darin enthaltenen Ammoniaks 150191. 626: 191 061 194 3593. 68a: 196653 6 Bcranntmachun 396651 Pei? Rr. 637. E. F. Hermann Hoffmann, Der Gesellschafter Salomon Hermanns ist durch a. . ö. , if 9 K mann Franz LRurt Eger, beide in Leubnitz⸗Neuestra— ine, , , , vormals F. L. Lenk,
in fester Salzform durch Waschen mit konzentrierter 217 575. 681: 6, 6M 2so zö5. G68: 20 022. HI, . Hank ire ter 36 unterjelchneten Berlin. Die Firma lautet fetzt: C. F. Hermann Tod ausgeschieden. Die Witwe Hermanns, geb. Wörle est ebe 3 i , , mitz dem Aus dem Gesellkchastsvertrage wird weitzr bekannt S e,, ö eingetragen worden;
Säure; Zus. z. Pat. 181 384. A. 5. M9. 6sd: 181 088. 72: 97327 193 680. 728: In das. Hande eg ö Den Hoffmann Nachf. Die Niederlassung ist jetzt Goldschmidt, ist als persönlich haftende Gesell⸗ Fir 9g s . roehlich in Crefeld die gegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft e nern versammlung vom 24. Mai 1910
370i Tg 24819 Verfahren, Phenole sub. Kr sz 2: 195 770. 7Ti; 19ñ 907 204 355 Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden; Fil . ehm ll nn, bisl gz ellschast ein getreten. Zur Ver, Firma zusammen zeichnet und vertritt. im „Dresdner Anzeiger“ erfolgen. hat die Erhöhnng des Grundkapitals um zweihundert⸗
stuniertẽ Phenole Teipen? und! atherische Oele 1 . 312 ö. 734 2175 Ig. 5c: As! 7. Bei Nr. 32 ¶Verliner Futtermittel Ver⸗ . He lr osd ff lt Rei g 3 . tretung der Gesellschaft ist ö jeder der . Crefeld, den 27. Juli 1910. Dresden, den 25. Juli 1910. fünfzigtausend Mark, in zweihundertfünfzig Aktien
wasserlöslich zu machen. 25. 2. 09. t 830: 175 9id 7a; 65 550 218 805. Soc: teie os gese n s cha mit , eg ltes n ga dem Betriebe des Geschãste begründeten For— Gesellschafter allein ermächtigt. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. III. ö . — Mark zerfallend, mithin auf sieben⸗
argh z. Höhler, mit verschiebkgrem 03 00 265 61. Sa; 186 86. 3c; 205 ** Dem Fräulein Margarck Ch mngette ihne binn derungen und Verbin lichkeiten ist bei, gem Erwerbe Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Crone, Brahe. Bekanntmachung, ob] wür. J n hundertfünfttgtausend Mart beschlzssen. Die Er⸗ . 9 ⸗ 5 3 . ö 4 ⸗ 77 a6 Prokura erteilt worden. Der Geschäftsführer Trebing n , . *. h ** oe, ,, n das ö ; k. üren, Rhein. 396381] höhung des Grundkapitals ist erfolgt.“
Stoff (3. B. Graphit) gefüllter, aus nachgiebigem zb: 155 733 215 20. S3c: 213566 Saar: . ,. — leg des Geschäfts durch die Frau Margarethe Hoffmann Cassel. Sandelsregister Cass ge In das Handelsregister A ist heute bei der unter Im hiesi ; . ö h e e,, . erfolgt;
Rierall bestehender Päcklüenng 13 Inos. D , , , ,, , ,,, n db, mo len,, d,. ,,, in d 3 z S78: 183 550. ö . * ¶ Durch Bel Rr. 3338. Hermann Bachmenyer, Char— ar, n, Fed 0 ptniederlassung Frank- gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. und os ,,, , n, . “ zu 1050/0 des Nennbetrages ausgegeben 4 Aenderungen in der Per on z. Infolge Verzichts: Gesellschaft mit beschräunkter , . Burch 1a gs er ü mmi Hachimcher, geh urt a,. M.,. Zweigniederla sung Cafssel, ist am é ECrone a. Br., den 15. Juli 1910 und als' deren Inhaber? Wwe. Josef Heiliger, Ger, worden,
des Inhabers em: 20 i. Rel ifrs. os zo lle en e . n n gar , ö Spter ist aug Königliches Amtegericht. a en mn e. ,, Königliches Amtsgericht n Eibenstoct, ö an, , , , . : 205 3900. Jelöft worden. Die bisherigen Geschäftsführer Lehm⸗ in,, . 1 J 49 er Gesellschaft ausgeschieden: ö nhaberin einer Weinhan ung in Nideggen, Magda⸗ den 11. Juli 1910. Ein etragene Inhaber der folgenden Patente sind 22e: 202 707 202 ö. li 8 3 und v. Hertzberg sind Liquidatoren. Bei Nr. 3603. C. Belling, Tempelhof. Vie . Der Kaufmann Sally Spier in Frankfurt a. M. PDarmstadt. 39675 lena, Josef . und Vilhemm Heiliger n,, 6. ; 5 0
r . die nachbenannten Persenen. c n zißz a d aer dern ee gg 3 Berlin, den 18. Juli 1910. ö ö ue * , Juli 1910 z ö. perfönlich haftender Gesellschafter in die In unser, Handelsregister B ist heute unter Nr 0 ohne Geschẽft in Nideggen. Offene Handelsgesell. . J k 39687
5 9 8 2ꝭr 8 20. 23 80 d 8 X. 3 84 36 1 9 im. 3 7 Wer . 256. 1 P P Ke * J ĩ 1 li . . . 1 it 20. — 2 . Nr. He z 11. e.
S*. K Merz. Murrhardt, 103 sz 38: gy fz. Honigiches dme eri ät Verlit mitte Abteilung 6 Kbnrlhkichtz Auttẽhericht Berlin. Mitte. Abteilung go Gesellschaft werter z erick. k , ue w . n e nch r n nn it ,
3d. 127 69565. „Hydorion“ en, 8) Nichtigkeitserklärung. . , . Bernburg. 39657 Cassel. Sandelsregister Cassel. 39663 he selsschañ mit Perun. n,, Umtsgerichk Düren. gi , aden rg ff r. .
. de, , , . 6 R Das dem Reinhard Klingelhöffer in Darmstadt Gerichts ist am I5. Juli 196 folgendes eingetragen Unter Ne, 792 des Handelsregisters Abteilung A Zu Gebrüder Furthmann, Cassel, ist am deni Sitz in Darmstadt eingetragen worden, Dnsseldortt. 38711 ö 3 za ie, A 12 icht
6 w . 149 . . zehbrit gehörige Patent 165 t Kl? 7e, betreffend „Leer. worden; ist heute die Firma „Blitzableiterwerk Albert 26. Juli 1910 eingetragen: , . des Unternehmens ist der Erwerb, der In das Handelsregister A wurde am 21.7 66 Königliches Amtsgericht. J.
d, les, vrod: e. A ö ern, laufschrihem, ist durch rechtskräftige 6 ewdung des * Rr. 253. Berliner Ramie Spinnerei Ge- Brocke“ in Bernhirg und als Inhaber der Dem Kaufmann Le Roß zu Cassel ist Pro— Bau, die Verwaltung sowie fonstige Nutzbarmachung eingetragen Rr. 433 die offene Handelsgeseilschast Es chershaus en. 96990
e, chen il ge ro r e . D* GC. Kaiserlichen Patentamts enn geg io 'für nichtig sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liqui⸗ Techniker und Installateur Albert Brocke daselbst kura erteilt. ; . 1 . in Firma Kaulhausen & Feja mit dem Sitze in In das hiesige Handelsregister Band (Blatt m a nm il enn e ii J ö . ö ien neh hge Terrain 6 den 3. Juli 1910 k ,, . ö Kaufmann ,, en e be mn, e, . 6 3 J 2 ö.
. — . ö. — * 2 2 2. * tr. 7403. emeine run . . 23. Ju 910. — — — ; UlSsJuhre 82 Bese 5 ; an, J J eck ; ö. entur un
13b. 161729. , , . 9) Teilweise Nichtigkeitserklärung. . Sid ether n Herner eun gs Keie lscha t mit Herzogliches Amtsgericht. Cchemnitꝝ. . — 39664] in Frankfurt a. M. . . 11 ,, . Renn eng h, 9 9
Smil Hannemann G. m. b. H., Berlin Terms. Das dem Fugeng Vacheton u. Gimnih. Racheren beschtänfter Haftung. Kaufmann Deckert ist nicht J 39g In das Handelsregistft ift (inszttagen worden: w J. Juni bezw. Nuherdem wird betgnnt gemacht, daß als Beschästz. alg Seren. Fihgker in, dig Fheftau dez Kaufmann
24. 218 869. Rüefli Widmer, Zürich; in Trurs, Frkt., gehörige Patent 177 025 Kl. I4d, mehr Geschäftsführer, Kaufmann Adolf Schepke in ü . Als des Handelsregisters Abt , glatt ö . Juli 1010 . 1 , , weg angegeben ist: . e, ,, Emil Nennecke, Elise geb. Albrecht, in Eschershausen,
2 IM. Mossig, Pat. Anw., Berlin Ehr 2h, betreffend „Vortichtung zur dre g g . Berlin ist elch fe hren . ,, . irn . 3 6. . eig he in r e f/ 4 deer. 2. ,,,, folgt k 6 er⸗ ir fg enge ch t. ,, i .
. lg, , , m een Schrift mit auf Tafeln gruppier ählämpchen“, ; 9. 3 910. te Firmg 5 dae, Firma pur] ch Kempe i mnitz: utschen ; ger. „457 die Firma Aloys Fusangel W — necke in ershausen.
21d. 2220. Attiengesellschaft Bron, Acht ft. nit auf 6 fen gruppieren ,, i g Jen gl bein Ba län Mitte. Abteilung 187. stedt ist heute gelbscht. Vis Gafellschaft ist durch das Ausscheiden des Tech. Darmftadt, den 23. Juli, 310, , . in, J , ,. Fschershausen, den 19. Juli 1910
Boveri C Eiez Baden Schweiz; Vertr.: . . nr g r m sggrd gen von, Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. , Bernburg, den 23. Juli 1910. nikers Johannes Walter Zimmermann aufgelöst. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. e, 58 , lor! Herzogliches 8.
, , . K Sons im Jalentanspbruche in Zeile 12 Satz wischen den Herlin. . . lzoszzl Herzogliches Amtsgericht. Der SGanffann Julius Mabert Füblchmann führt parmstadt. k 3966] Fus angel, Clifabeth debbrene Vehllinger 5. 2 ö — —
Ltd., Warringten . Engl.; Vertr.: D s, Worten „selbsttätigen. und Schaltvorrichtung“ das In , 6B des, bn nm. nocholt. Betanutmachung. zg659) das dandels gels i lz IL m rg. fort; r nner dandeleregister B wurde herte eingetragen 6a r. ,, aun
Fude u F Bornhagen Pat. Anwaste Berlin SW. 68. Wort „elektrischen“ eingeschaltet wird. gerichts erlin Mitte ist am *. Jun n 33 In das Handelsregister Abt. A. Nr. 2. wurde auf Blatt 553) . , , . esellschaft in hinsichtlich der Firma Vereinigte Mitteldeutsche Nachgetragen wurde bei der Nr. 532 eingetragenen Effen ift am 14. Juli 1910 r. Nr geri,
oc. 2r 333. Jabrit Issstrter Drähte Berlin, den 28. Juli 1910. getragen worden hene bei der Firma Johann Schneider in Bocholt e, nne, eie. , n, , aft in ECigarrenfabriken Gesellschaft mit beschräukter offenen Handelsgesellschaft in Firma Paul Hart⸗ eingetragen die Firmg: Metallfad : eee, a. gaisersiches Patentamt Nr. S103. Grunderwerbs. X Verwertungs- tk en? an Firma Schumacher Co. in Chemnitz. Ge- Haftung, Darmstadt mann mit dem Sitze der Hauptniederlassung in getragen zie Firma; Meng lladenlamten - Es,
vormals C. J. Vogel Telegraphendraht⸗ X. R. ö 3980.) gesellschaft Prinzregenten Ecke Waghäufeler⸗ eingetragen 6 . sellschafter sind der Kaufmann, Eduard Schumacher * Zabrikant ,, 6 . ; n n. äin sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, mit fabrik) Act. Ges Adlershof b. Berlin. J. V.: Strasser. 3980 9 ; c, . Sitz: Dt. Die Firma ist mit dem Handelsgeschäft ohne in Leipzig-⸗Plagwitz als persönlich haftend Gesẽll⸗ Fabrikant Anton Fritz ist als Geschäftsführer aus⸗ Heidenheim a. B. und Zweigniederlassung hier einem Stammkapital von 20 000 4M schäfts . 339 Kr sli N Straste mit beschränkter Haftung. 5. ne er Geschäftsschulde d or derungen Teipöig. Nlqgmwitz a heren iq, haften der Gesell, geschieden und statt seiner der Kaufmann Franz Link unter der Firma Paul Hartmann, Zweignieder. fü ist J ,
Zoe. 219 819. Krgus * Faber, Eßlingen 4. N. Wilmersdorf bei Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Uebergang der Geschäftsschu m enn, schafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat zu Darmstadt als Geschäftsführer besteilt lassung Düffeldorf, daß der Geselsschafter Albert führer ist Johannes Oelze, Ingenieur, Essen. Gegen⸗
38e. 133 654. ¶NMatthãus Oechsner, Nürn⸗ nächinens: Ber Erwerb, die Bebauung und Ver⸗ an den Geschaftef Hhrer Johann, Schneiden un, am 22. Juli 19109 begonnen. ö n Jun 5 stellt. i hee. . ee en j *. stand des Unternehmen? ist der Vertrieb der von der
berg, Schonhoferstr. 33 . 5 helsre iste waltung des in Dt. Wilmersdorf belegenen, im Kaufmann Peter Schneider, beide zu Bocholt. i 3 Angegebener Geschäftszweig: Agentur und Kom— Gronherz⸗ liches Amts ericht D tadt zeschieden 1. 1 ö . ell 4 aus Firma „Lichtwerke Gesellschaft mit beschränkter
376. 321 219. Gotthold Schanzenbach u. Handelsreg: e Grundbuche des Königlichen Amtsgerichig in Char- gegangen und in eine offene Handelẽgesellschaft um. mission in Kolonialwaren und Landesprodukten); Großherzogliche utsgeri armstadt I. e . 8 maler, ,, n,, Haftung“! Berlin O. 34 unter der Bezeichnung
Karl Knapp, Frankfurt a. M. Bockenheim, Adal⸗ Alsleben mann 39643 lottenburg von Dt Wilmersdorf Band 50 Blatt 1824 gewandelt. r Personlich haftende, Geselscha fer * auf Blatt 26025, betr. die Firma Ernst Haupt · Dessan. [39386] mann ö. za one als ö 5 8. Sonnenlampę. bergestellten Metallfaden lampen für
hertstr. 1 5 Rr. 23 des Handelsregisters 8a . verzeichneten Grundstücks,. Das Stammkapital be⸗ die heiden Vorgenannten Zur Vertretung der Cr, mann in Chemnitz: Der Kaufmann Ernst August Bei Nr. 47 Abteilung A des hiesigen Handels. schafter in die Gef ssch. , aftende Gesell⸗ elektrische Beleuchtung in der Provinz Westfalen
129. 151 180, 1558 4119. Deutsche Gram⸗ Die unter 8 8 e f . ; ,. tragt 20 000 /.ς. Geschäftsführer: NMaurermeister sellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemein Hauptmann ist als Inhaber ausgeschieden. Ida registers, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter 64 n i nn . re ie. zandel sowie der Vertrieb sämtlicher einschlägiger elektro⸗
mophon⸗Aktiengesellschaft. Berlin. . tragene Firma tt o hre ilt. 3. nn,, 5e Pieper in Dt. Wilmersdorf. Die Gesell⸗ schaft ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Jul Marie verw. Hauptmann, geb. Adler, in Chemnitz der Firma: sischaft in Fi e n. , e. offenen Handels. technischer Artikel. Gesellschaft mit eschrankter
za. 138 SS. „FJenestra“ Fabrik für tragen den 2. Juli lx10. Amte richt n,, ,. e pes u chef mit beschränkter Haftung. 1919 begonnen. . ist Inhaberin. j Zuckerfabrik Elsnigk, Friedheim, Strandes wer n, ,, daß Pastung;. Def, Cell caft zettag æist an. . Rl
SEisenhochbau. G. m. ö. S. Obercafsel b. Düssel . Axtern 39644 Der Geselischaftsbertrag ist am 11. und Bui Bocholt, den 21. Juli 1910. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Marx d Comp. in Elsnigk geführt wird, ist heute ein itckklß d ** 9 , e . u Liquidatoren I9lg festgestellt. Die Gesellschaft dauert bis 31. De⸗
dor * * 9612 In das Handelsregister Abteilung A ist ke tei Pio feslgestelll. Pieper bringt die im Grundbuche Königliches Amtsgericht. Büder in Chemnitz;. . tragen; Der Gesellschafter, Dekonomierat Adolf w 8 e n gn, i ö . 1916, falls ieh nicht 6 Monate vor Ab⸗
20, 119 188, d0f. 133937 1 2. unker Rr. 23 eingetragenen offenen Handelsgesell. det Königlichen Amtsgerichts Charlottenburg von nonn. K 39650 Königliches Anitsgericht Chemnitz. Abt. B. Strandes in Zehringen ist gestorben. Seine Allein⸗ hier, sowie daß jeder Liquidator einzeln handeln kann. guf diefer Frist die Gesellichaft ihre Auflösung be—
vi. 128 823, 119 720, 152 912. Sat Zuckerfabri 2. 4 k 79 ha c ein gerre . 9 . ; ; —— e erbin. Frau verwitwete Sekonomierat es, ö 3 ᷣ schlossen hat, bis zum 31. Dezember 1918. 491 ö schaft Zuckerfabrik Artern von Böving, Lüttich DYt. Wilmersdorf Band 75 Blatt 2230 eingettagens In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei zer colmar, Els. Betanntmachung. 39665) 5 Cern , , 4. . Bei der Nr. 2639 eingetragenen Firma. Mode 6. wird n, 4
166 823. Alexanderwerk A. v. d. Nahmer 4 C6, . Fr e, . ; J endfünfh 1 : 31 he ᷣ VBetann j e Ge. in Artern folgendes eingetragen worden: Fypothek von S500 M Achttausendfünfhunder Re. B en Gesellschaft mit be n das Gesellschafts r Band VII wurde . ; ref. haus Gentleman Ida Pins, hier, daß dem j Fi ; sr , , , ,, ,, der,, , , , , ,, , ,, g,, ,, , ar el, d wr be eee, , ,,, . . 63 Den“ berechtigt eingetreten; diesem Werte ein. Bekanntmachungen der Gesell' mit de Sitze in Bonn eingetragen worden: u. Ee in Schlettstadt. Sffene Handelsgesellschaft. feilschaf n,. ee, . Bel der Nr. Z960 eingetragenen offenen Handels ni fl j beim a. Rh. i , m, ,. Pachrodt jun. in Leubi . en im Deutschen Reichsanzeiger. mm en ,,,, w, , . . , m. i. , e n me sellschaft und zur Firmenzeschnung an ihren zu ihrem f jn Ri 28 . , nl und von dieser mit den Pflichten übernommenen b,, dee ono are , er, , n, , , een, , , ede, , , ke e d be n gn n ginn d , mne, n,, 36 pe en k Which rd Händler. Meißen Hut bel ber Artzt Stegmann in lberieih. Carl Laemmle Geselsschast mit i , ihr,, xz Helfe to m. ih. Han sachet 3 . . nnn beide in Schlett⸗ i,, rn . e gn en ö. ö Verte z ung zer Hesellschast. mr der ee . H gin e nl be nh ett he gr , 2 a. 5120. Nich Meißen. Mag! der Gefellschaft sind ausgeschieden: Sitz: erlin. 'genstand des Unter⸗ . ; ne. . J . . 66 ) 8 8 esellschaftsvertrags über⸗ Christi ö. Fr 344 , ; Y- SM. ? teser ] B. Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden Haftung. Sitz: Berlin Gegensta gelse R ; zr Erwin Haser abt — 2 ristian Stumpfrock ermächtigt und dem Christ ; 522 241: 91. er⸗ ö Ulchast Jing aud ö 56 ; 2 . Gelsenkirchen, der Regierungsassessor Erwin Ya! stadt. agen. Se Rittergutsbesitzer M 2 . ligt ] sristian Sacheinlage ist auf 15 0900 . ü fie, r , e, T. ö nr, . Jermann y. e, . 6 aner, . i , ,, clever, Gelsenkirchen, ,,, 9 en en hat 6 warf ih in , ,,, Tümpling, 1 ü 333 ö. f . . Gee t 56 . 3 zranz Hubert in Weißen ee i.. The nkauf von photog : ( . „orden ist, und der Gefellschaftsvertrag abgeänden ur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schaft ausgeschi ö . Amtsg orf. Generalanzeiger. Kuhlo, Jerford. en ,. ᷣ Im böälgen Apparaten nebst Zubehör und worden ift, retune schaft ausgeschieden. n, eneralanzeiger ö . * Snaes: Louis Stegmann in Kalbsrieth, ; Filmè, dazugehzrigen pparaten nebst o worden ist. schafter ermächtigt. 5 22. Juli n — 81 2. a, , , ,. M,, ,. Die vertretung berechtigten Gesellschafter: aller ähnlichen Artikel auf dem Gebiete lebender und e mi den 21. Juli 1910. Colmar . Juli 1910. an,, isch w G en ericht 1 . . 39684]! Falkensteim, Vogtl. 39692 Munitions- lind Metallwerke ing! Riltmeister Lüttich in Gehofen beweglicher Bilder sowie Musikverlag, Das Stamm. gönigtiches ! Amtsgericht. Abt. 9. Kaiserl Amtsgericht , ei der Nr. 8 des Handelsregisters ein. Auf Blatt 432 des Handelsregisters ist Pente ei Art -Ges., Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat. * i, . zat 2 „schäfföführer: Königliches Amtsgericht. Abt. aiserl. Amtsgericht. r J getragenen Firma Concordia Elektrizitäts⸗Akti 8 Handelsrehisters ist Hente ein. . ö. 9. DSberamtmann Frank in Sachsenburg, kapital beträgt 20 9090 „. Geschäftsführer; der zue eil n der . Dessau. Bekanntmachung. 39677 9 ? ektrizitäts⸗-Aktien⸗ getragen worden, daß die Firma Rudolf Leibelt in i i, . E cki b. Schroeder Tandwirt Hofmann in Kalbsrieth ; Kaufmann Walter . Brind in Schöneberg Die Gesell⸗ n 0nn. bbb Creteld. 39671 Bei Nr. 749 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, nn ö hier; wurde am 22. 1 1310 nach⸗ Falkenstein erloschen ist. , , . nn, . ng gen; . eder, sind als solche bis zur ordentlichen Generalver⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In unser Handelsregister A ist heute unter N. l In das hiesige Handelsregister ist heute (inge⸗ woselbst die Firma; Wilhelm Greis, mechanische gere 6 Wilhelm Steinert als Vorstands⸗ Falkenstein, den 23. Juli 1910. u. Elsa Lierfeld, geb. Matthaey. Vorimun?. sammlung 19165 wiedergewählt. Der Gesellschaftsverkrag ist am 22. Juni 1910 ge- hei der Firma Bonner Zuckerwarenfabrik Sein tragen worden die Firma Erfte Krefelder Bügel- Bürstenfabrit, mit dem Sitze in Deffau, geführt mitglie ausgeschieden ist. Königliches Amtsgericht. 5) Aenderungen in der Person Artern, den 15. Juli 1910. schlossen worden. Sind zwei oder mehrere Ge. Schiel eingetragen werden: Reparatur⸗Anstalt M. Obermanns Co., wird, ist heute folgendes eingetragen; Der Kaufmann Amtsgericht Düsseldorf. — er en he. büüe dere, ,, , , , ö, be, wer, , , ? — . zwei Geschäftsführer oder durch einen -e ästssuhrer Bonn, den 23. Juli 1919. esellschafter sind: 1) Schneidermeister Max Ober Gesellschaster in as Handelsgese äft eingetreten. n das Handelsregister A wurde am 25. Juli t ekanntmachung. 21a. 177 657, 181 152, 222 591. 218. ASchalrenburg. Bekanntmachung. 39645 9 einen ,. er n ** g n. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. an n. r, 2) n ne ian r g en , it 3 8. K We eingetragen Nr. 3489 die Firma Eugen * fg, r, . 6. 21 197 618, 218 099. Der bisherige Vertreter Handelsregistereintrag. Jarl Laemmle bringt in die Gese schaft in Anrechnung — — aaa) in ECrefeld. ene Handelsgesellschaft. Die Gesell= welche am 15. Juli 1 egonnen hat und unter ilh. Marx mit dem Sitze in Düsseldorf und getragen die Firma Dr. P. au hat die Vertretung niedergelegt. In das Handelsregister wurde heute die Firma auf seine Stammeinlage zum festgesetzten Werte von nremen. ö 4 schaft hat am 20. Juli 19190 begonnen. unveränderter Firma fortgeführt wird. als Inhaber der Kaufmann 86 Waffen . 23 * und als Inhaber derselben Dr. Paul Straus 5419. 189 418. Der bisherige Vertreter hat „Max Noth“ mit dem Sitze in Aschaffenburg 19 060 „ ein: eine Mottographmaschine inkl. elek⸗ In das Handelsregister ist eingetragen worden. Erefeld, den 25. Juli 1910. Dessau, den 22. Juli 1910. hier. in Berlin und Betriebsleiter . Trautmann in
die Vertretung niedergelegt. und den Zweigniederlassungen in Großumftadt und trischer Anlage z. (1500 S), Kontormöbel 2c. Am 21. Juli 1910: an Rönigliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. Rachgetragen wurde bei der Nr. 2038 eingetra— Finsterwalde. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Juli
—
n rau. M. Rudelt Co, in Freiberg betr., ist eide zu Dulsburg, sind zu stellvertretenden eingetragen worden; Der . tj lls.
os 192 52. Der Vertreter ist gelösht. Seligenstadt eingetragen. Gegenstand des Unter. (i060 „S6, Regative von Films (16 500 . Be⸗ Bremer golonias : Sandelsgesellschaft 1 ö. . asm, mresden. 9388) ene, Firma M. Glaser hier, daß die Firma er— 1916. Gesellschafter Trautmann ist von der Ver⸗ , . o pon h 34 3377: j 496 1 5 Vertreter: E. Hagemann, Pat. Anw, Aschaffenburg, 25. Juli 1910. Bei Nr. 2117 Siemens Schuckertwerke Ge⸗ ausgeschieden. Der hiesige Kaufmann Huch e worden bei der r. Krefelder Metallwaren I) auf Blatt 13 377: die Firma Sargfabrik reich A Eie. in Düsseldors - Sberta fei. dan den Rönigliches Amtsgericht. Elb . d be Dresden ift Inhaber. Düsseldorf⸗Oberkassel, Gesamtprokura erteilt ist. Bekanntmachung. 212 5532. Patentinhaber hat seinen Wohnsitz Betreff: Eintrag ins er Hrlregster. schaft mit einem Geschäfteführer, stellvertretenden mäß 160] abgeändert worden. Ferner . 36G ten Höpfner Nachf. in Dresden: Der bisherlge In- Daishurz. 89 register A Nr. 25 heute gelöscht. f ö z Ne , 988“ 7 1 0 zpoben: ; 1 z 6a ; . 7 Löschungen. vaufmann', und Johann. Themann, Pripatier Bei Nr. 2555 Isolierrohr Gesellschaft mit Von den Aenderungen wird herborgehoben Altk⸗ e ren ihne nden Zusatz zufügen. Karg nete WttdlHermann Wald in Hregden und Birlob rr ehre send. . raden, agsos! za: 20 125. 3e: 1971 405. 2e; 128 533. Un.“ und Verkauf aller Sorten. Ole, Fette, Behrend in, Schöneberg ist zur selbständigen Ver. rechtigt, die Die Ei w für In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen im Betriebe des Seschäfts begründeten Verbindlich, Vorstandsmitgliedern bestellt. n Zeichnung und Rudelt ist ausgeschieden, die G
85h. 220 019, 223 786, 221 5h23. Der nehmens: Kurz, Weiß-, Woll⸗ und Modewaren⸗ kanntmachungen der Gefsellschaft erfolgen im Deutschen F. Oloff C Co. Akttiengesellscha t. ren. . . . 12 x * . seen! loschen ist. tretung ausgeschlossen. . Vertreter hat die Vollmacht niedergelegt. Hin e eng ! ö Iteichz. und Preußischen n,, Eirsftian Friedrich Oloff ist aus dem Vorstan In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen In das Handelsregister ist heute eingetragen worden. 3. der Nr. 33865 eingetragenen Firma A. Ehren Finsterwalde, den 22. Jult 1919. 2 de ; j h i 9 i . . t erfeld. K. Amtsgericht. sellschaft . n , . 8e. 264 a. . ö. , , tf ho i 6 i, . r m , , Hin . Vn, , , . , eg, hte, mn, issend er e len, den, iümster wales, -- zoo) h ‚ 9 8. — ingenieur Franz Schrottte in Eharlo tenhurg 1 Denerag 8 ammlung vo n G n ertrages C leer z ? ie, Pe 61 ; ö
. 6) Aenderung des Wohnorts amFberg. Bekanntmachun 39618] dergestalt Gesamtpraturg erteilt, daß eng in Gemein S 18 letzter Absatz des Gesellschafte er tag e 6. eln 6 , . Y auf Blasll göb6. betr. die Firma Julius Amtsgericht Düsseldorf. Die Firma F. Hoffmann ist im hiesigen Handelts⸗˖
‚. ö we x 65 . ö s Feschäftsfübre f f ⸗ je ( e : b de x erart, daß sie der geschriebenen oder gestemp . ö ü ; ; ö j nach Winterthur, Schweiz verlegt. Vertr.: Karl A. Kreckel c Ce offene Handelsgesellschaft Geschäftsführer oder Prokuristen befugt ist, die selben Generalversammlung der S h ne er daß t npfsten Rrrfufrrich a irln Fugs Fler ist ausgeschiken. G bclereg ter Bs Gh — Jinftermäaide, den . Jus 19s. Päß, Hannover, Sallstr. 14. in? Kamberg. Gefellschafter; Andreas, Greckel, Firma zu vertreten. schaftsvertrages gemäß lo! abgeindert irmä ihre Namengzunterfchrift und einen die Pro Ke . err e ehen aim enn e . 4 ö. 5 e . ö in i e, Ter gribi.
= ,,, ,. r re, n,, ĩ . ‚ er? je ĩ ö e Hermann 1M refeld, den 21. Juli 1910. 9 z / war 3 5 s ; ; alta; Beginn: 22. uli 1919; Vertretung der Ge. beschräunkter Haftung: Der Ingenieur Napp sst Solange Mar Tomschke und ,, en be . Carl Anton Punkert in Leipzig. Die hierdurch be. Der bisherige Prokurist Gustav Schaeli n. Infolge Nichtzahlung der Gebůühren: sellschaft erfolgt durch beide Gefellschafter gemeinsam. nicht mehr Ges ö Der . Walter De nd n tg f e ger e, . 33 Königliches Amtsgericht. ö ö ; offene e 3j . . ö 8 e e . . e, 56 * . ing; und Auf Blatt 952 des Handelsregisters, die Firma . ; ; . Hitgliede 6 ; 39666 18 nnen. Die Erwerber haften nicht fü müller
49: 165 290 196 365. za: 169 3195. 5b: Packungen, Treibriemen und sonst techn. Artikel.) tretung ermächtigt. Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Mit ic eld 39666 egonner h ) .
b ĩ.
eister Max
M 0 5 239 z 2 s die Bef ĩ ö , . J ĩ . . haf
18 925 165 284 179945 185594 195 4066. 7Z6: Bamberg, den 25. Juli 1919. Bei Nr. 3766 ,, . Ersin g rg, des Vorstands die Befugnis zu erteile worden bei ber offenen Handelsgesellschaft Rofen⸗ keiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch die! Vertretung der Firma sind dieselben nur gemeinfam ] aufgelsst; der andere Gesellschafter, è— 3 Felix
1553 058. 78: 154 530. Te: 161 188. 8: K. Amtsgericht. stahlgieserei esellschaft mit beschränkter sellschaft allein zu vertreten.