Johannes Hildebrandt in Freiberg, hat das Handels. und CGhefrau deg Kondikors Carl Kohlrust, Helene NUmemnn. 139720] mit beschränkter Haftung, zu Lüdenscheid ein⸗
eschät mlt der Firma ur alleinigen Fortführung geb. Ghlerg, beide in Hannober. Zur Vertretung In unfer Handelsregister Abt. B Bd. 1. S. 566157 getragen: Die Verttetungsbefugnis des Liquidators .
bernommen. der Gefellschaft sind die beiden 8. nur ist heute unter Rr. 9, die „Thüringer Essenzen⸗ sst beendet. Die Firma sst erloschen. V 1 8 r t E B E ĩ 1 na E ohlrust in fabrik, G. m. b. S. in Ilmenau“ betr., einge⸗ Lüdenscheid, den 21. Juli 1910, g
Freiberg, am 26. Juli 1910. emelnschaftlich ermächtigt. Dem Karl Königliches Amtsgericht. e er ist . . an, ist., be- tragen enn ö. . ; Königliches Amtsgericht. D t 2 1 2 * . , m , . rechtigt, mit einem der beiden Gele schafter die Firma er 85 des Statuts vom 12. Aktober 1909 m. Malchin. 39416 zum en schen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 2
Giessem. Bekanntmachung. 39698 9 1 ; zu zeichnen und zu vertreten. Die offene Handels. Nachtr. ist in der Bl. 29 unserer Registerakten er⸗ ; ; ; ; j 1 fl her ge e abdenndert, wrden, , ls zweiter . . za n , . nh berin ö nunmehr Ehefrau des Kaufmanns zöin Rr. 3708 die Firma Hannoversche Eisen⸗ . der Gesellschaft ist Herr Carl Rose erlof en ist z ð . MS 1735. B rli D Iuli ben greybergen len Gießen. A Hictallgießferei Stührmann . Meier mit jn Ilmengu bestellt worden. Gr isf berechtigt, für ertzzralchin, den 28. Juli 1910 un ö er lin, onnerstag, den 28. Juli 110 Gieseu, den) 19. Juli 15g. Dis in Hannover ünd als deren Gesellschafter sich allein die Gesellschaft selbständig zu vertreten Groß herjodliches Amtsgericht . . w . 66. rn ns g n r Silken ann Tun . , ,. . . e. . Inhalt dieser Beilage, in welcher die , n,, ,. aus den Handels, Güterrechts-, Vereing⸗, Gengssenschafts⸗, Zeichen, und Musterregist der U ü ermann Meier, beide in Hannober. O Meppen. Bekanntmachung. 39726 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch n Tinem befondẽren ö. . a. 3 meg nm,,
san, ,, nn. H ene Handels. Ilmenau, den 21, Juli 1910. . d 397 oy gesellschaft seit 1. n n. . Großh. S. Amtsgericht. J. ö. ene e,. . 6 in. 83 9 96 Im hiesigen Handelsre ister ist heute in Ab⸗ n Abteilung B: HKaulkehmen. 39721 erentzen, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ t 1 d 18 2 teilung A Nr. hi6 die i. Paul Heyer mit zu Nr. h; (Firma Ackien- Zucker ⸗ Fabrik In unser Handelsregister Abteilung if ö. tung iu e , , en ru . an 8 regt er Ur 1 ent E Nei (M 1756 6 . 3. . an 9 ö. In 4. der k K 6 Nr. 127 bei der Firma Hennigson Neuberg, 3 5 ,, ö. f . 3 Knuth. Dag Zentral. Jan deltreg iter] 3. t. ahnhofswirt Paul eher in Graudenz Uingetragen. ruß zu ermunzel ist dur od aus dem Vor⸗ Kaukehnellen, Ylgendes eingetragen: un ilhelm Brandt in Haselünne ist erloschen. ral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann du ll t lten, ö . ; ö ; Graudenz, den 27 Ii 910. fand augzgeschieden. An seine Stelle ist zer Oher⸗ ö. i . a,, n Leonhard, m by. Tem Kaufmann Franz Knuth in Haselünne glb teh er auch durch die Kar er Expedition kid fsh. he n e dr h re ih . ö 1, far, dag Dette Reich er gert im der, M geh ri ih ; D. Königliches Amtsgericht. ämtmenn Robert Gan ehm Klhostergut Mönchehof sondern. Teopold. ö w , . pant clscegisᷓ lay ο bun Mitglied des Vorstands bestellt: Kantehnten, den 18. Juli 1910. Meppen, den 20. Juli 1910. — den Raum einer 4gespaltenen Petitzell 30 3. In unser , . er siung A ist heute ie c, . ,, , , ,, , Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Il. Handelsregister Oster feld, En. Malle 39738 senttenberg, Lausitz 39 ö m — 2 i ⸗ . , ? ; dri ä ber r* . i rn, dicht: gfk eri 8 sa,. ,, ö. Handau, Pfalz. Handelsregister. 395308 Mülheim, Ruhr. 139727 ; ö — In unser , heute unter Rr 4. In unserem Handelt register Abteilung B t . . ,, er, n,, Haftung! . und Pappenfabrik zu Groß- Gastrofe) Fes Hersselung, der Verlag und der Vertrieb einer J. Neu ingelragen wurde die Firma Gebrüder In . andelsregister ist heute die offene ohers 1982u. . 30734] die Firmâ „Arno Blüthuer“ Weickelsdorf und bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma, „Gewerk, , ,, ß en: ö . o eingetragen worden: eit ug! mit dem Titel Lindener Lokal Anzeiger Geitlinger, offene Handelsgesellschaft zum Betriebe Haͤndelsgefellschaft Götte Kerper zu Mülheim— In unser Handelsregister ist die verwitwete Frau als deren Inhaber der Kaufmann Arno Blüthner schaft Elzer Grubengeiverkschaft“ vermerkt 11. Juli 1910 sind am m g bom 24 Juni und ie Prokura des Kar Westphal ist erloschen. 3 h Ruhr⸗Speldorf und als Gesellschafter der Tau Ziegeleibesizer Philomeng Gasuszka, geborene Biehl in Weickelsdorf eingetragen worden. worden, daß der Rentier Georg Rüdiger, der Justiz⸗= Vorslandsmit h ; ö , Guben. ber, i nell , meg? mr 6 . nd Meichael Heitlinger, Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Getreide, rat Richard Gebhard, der Rentier Emil Hötte und Nieprascht ga erer . . . Vertrieb von Brucksachen aller Art, der Erwerh von in r. Ruhr. Speldorf einge d d . . Habelschwer dt. zoroz] Ünternehmungen, welche oblgen oder gleichartigen Il. Firma Max Ruhe, Hehl? und Sandes n, , be n, ,,, ,. oni In unser Handelsregister Abteilung 3 6! 0 Zwecken dienen und die Beteiligung an ö Ser produktenhandlung in Maikammer. Sitz der a , an gi * 1910 begonnen. Amtsgericht Oberglogau, 22. 7. 10. Königliches Amtsgericht. unter Rr. O8 die Handelsfirma August Kuaguer, n Ink eh uu n, weg Stamm apitg Figma aach ,, . Yer no eaörigl. Amtsgericht. oGperndort, VYeckar. as6r2) . lregiste. Abtell zh? 40) Hin n ö. . 4 ,,,, 3 Amtsrichter Dr. Wittmann zu Waldbröl ; . d, S8aer n un i ĩ ; ? Dr. jur. ů iftsfü z K. Amtsgericht Oberndorf a, 4 K eilung. *. ist. bei Berlin Wlimerh dorf. unt zehn . ö al er e rf . r ,
Ait commnitz, und sz deren Inhshet, der, aufm , . vfatzz Amtsgericht Müncheberg, Mark 3972 R Nr. 20 die F C. in ĩ Nugust Knauer in Alt-Lomnitz eingetragen worden. 9 ĩ g., . 39728 In das Handelsreglster, Abt. für Gesellschafts, g ef aft 9 . n en. 1 , , ö. ern dorf zu Vorstandsmitgliedern bestellt sind. Königliches Amtsgericht. 4.
. ö. . nee . . Unter Nr. 50 des Handelsregist Abteil abelschwerdt, den 23. Juli 1910. nden sowie als deren Stellyertreter Bankdirektor Leer, Ostfriesi-. ö nter Nr. 5. des Handelsregister? eilung A 5.5. 35 ö. . ; 9 Königliches Amtsgericht. Adolf Schlüter in Linden ind Geschäftsführer. r da un deircgister Abt. Nr. 6b . ist. hente die Firma er shänls äirthur Gold. ö 1 BI. 220 ff. wurde heute neu ein⸗ Gintra gung gelöscht worden. Generaldirektor Hugo Gabelmann ist zum Vor. wiesbad . ,, Der Gefenlschaftsvertrag ist am 29. Mal 1819 fest. Firma Runge „. Doden in Leer heute ein— stein in Müncheberg“ und als deren alleiniger greruftwagengesellschaft Oberndorf⸗S Reichenstein, den 23. Juli 1919. sitz'nden des Gruhenvorstandes und. Direktor Adolf k 9. lz * 64 HMHahbelsehwerdt. 3. 3970! gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden so getragen: = Inhaber der Kaufmann Arthur Goldstein in Münche— pen, Gesesischast mit! bef erndorf⸗ Schram⸗ Königliches Amtsgericht. hen enden ee, W, tene denktit nd! letz Schell ei Abt. 3 wurde heute Irelnfhn e e register Abteilnng ist unter Kilt. ir , HJ , ,, ,,, eschräntter Saftung, R ichenstein— Senftenberg, den 15. Juli 1919. . Nr. 50 bei der Firma: „Kaiserautomat NT 59 heute die Handelsfirma Robert NRücker⸗ schäftsführer oder einem Geschäftsführer und einen Prokura erteilt. Müncheberg, den 20. Juli 1910. Gegenstand bes Unternehmenz ist ein Kraft In unser Handels r ister Abteil A i Kbnigliches Amtsgericht. ,. Gesellschaft mit, beschränkter , , it er Inhaber der Kauf⸗ , vertreten. Die Bekanntmachungen der Leer (Ostfriesl.), den 25. Juli 1910. Königl. Amtsgericht. ben ick zur Beförderung bon . . Rrong letz hen ,,, . e. . ,, ner, 2 ah . ü . , . folgendes k er in Ober-Langenau eingetragen , nn erfolgen durch den Deutschen Reichs. Königliches Amtsgericht. J. münster, Wesir. Betguntmachzng. [33.49 Brief, und, Paketpost, ehen tuell auch von Gütern, echt Reichenstein eingetragen und die frühere In unseh. Handelt ce gister Abteilung B ist heute bel Wiesbaden, . Habelschwerdt, den 23. Juli 3s. Hannover, den 22. Juli 1919. , nnn löogts! gen n e nrg r , ern n e g , eee r he en,, . k ,, Reorngliches Amtsgericht. Rznlollchez Autsgericht. Il. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr; 58 ein getragen irma A. Lohau achf. De Ge rägt 5 16. enstein, den 23 Juli 1910 Tirmg / se Bergbauaktiengesellschaft zu Grube wiesbaden. 97 ö I auf Blatt 14513 die Firma Karl Hotze in Münster, einziger In aber Kaufmann Adam Pöll er Gesellschaftsvertrag wurde am 24. April 1910 Königliches Amtsgericht. Ilse⸗ n. eingetragen worden: F pen ; 396757 Hasen, West.. I3607 lb! Hannover ᷣ 3010] Leipzig. Der Kaufmann Johann Ignaz Karl zu Münfter, soll im Handelsregister gelöscht werden. abgeschlossen. . HR emsecheid. 39712] Der Veschluß der Generalversammlung vom . mer Handelsregistz: Abt. . wunde heute In unser Handelszregister ist heute bei der Firma d ndelsregister des hiesigen A . n, Hohe k Leipzig ist Inhaber. (Aingesebener Ge⸗ Der eingetragene Inhaber Adam Pöll oder dessen Geschäfts führer sind In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde 2. April 1916, das Grundlapita! um 2 000 00 m ,,,, Bergische Türschließerfabrik Minna Theis iu; . as , regi . es hie . mtsgerichts schäftszweig: Betrieb eines Kork, und Agentur, Nechtsnachfolger werden von der beabsichtigten Löschung 1J Direktor Paul Mauser I. in Oberndorf a. N., eingetragen: durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien ictoria- Hotel und Badhaus, mit dem Sitze Dahl eingefragen: Ber Sitz der Firma ist nach ist heute folgen es eie rf 6. . geschäfts); hierdurch benachrichtigt und wird ihnen zur Geltend. 2) Rechtsanwalt Bock in Oberndorf a. N., r. 284 zu der Firma P. C. Mesenhöller in über je 1600 6 zu erhöhen, ist ausgeführt. 9 . 6 en eingetragen: Die Firma ist erloschen. ar,. 3 auf Blatt 146514 die Firma Deutsche machung eines Widerspruchs eine Frist bis zum s) Karl Graf, Brauereibesitzer in Oberndorf a. N, Remscheid: Das Grund lapital beträgt nunmehr 10 000 000 tes g di r n g , 4 Oberamtmann Hailer in Oberndorf a. N., Das Geschäft ist auf, den Kaufmann Julius 10 000 Inhaberaktien über je 1000 M —. König iches Amtsgericht. Abt. 8. Wiesbaden. 39756]
Hagen verlegt. ; ⸗ ⸗. Jagen i. Westf., den 15. Juli 1910. . , Ingenieure: gIxinaturenfahrit 3 Richard . War i. obrember Ko n, bein, h Katast e r e, ern . aft it auf, , ,. Rost in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Münster i. W., 13. Zuli, 1910, . ta n . er Lin kenheil 9 Schramberg, Klüppelberg in Lüdenscheid übergegangen, der es 8 eichzeitig ist eingetragen worden: 3. i ; Königliches Amtsgericht. Abt. 2. welche in ihrer Gesamtheit den Vorstand bilden. unter unveränderter Firma an . Der Uebergang ö , e, n nf 23. 4 . 1 ö. r, n , . beute . rag entsprechend des Grund⸗ t. ei der offenen Handels gesellschaft
Königliches Amtsgericht. ; 8s zu Rr. zods Firma Fresen & Co;: Die Gesell⸗ ; * ; malle, Saale. z9705) schaft ift aufgelöst. Die Tirma sst erloschen; seiedrib⸗ Mar Hicks. felt Bid Henri Siellvertteter der Geschafts führer f f n das hi delsregi J in Nr. 37 . — n Mieder. Max Rost beide in Naunhof. Die Gesellschaft ist Teidenbursg. 230 äber meter er eschäftsführer sind: der in dem Betriebe des Geschäfts begründete — ; ; l w,. J 265 *! . . kr ten, . 3 . 1 ,,, , . . am 1. Juli igso errichteff worden. Mn gegebener , , ist die Firma an. j h i . . ö. Oberndorf a. N., Forderungen und Verbindlichkeiten ist bee ö — 8 eändert. 34 A Awrs. I des Statuts hat in Firma: „Christmann Co. Nachfolger“ mit Wiegand in, Halle a. S., eingetragen. Dem mann Ernst Kindler in Hannover; n, Herstellung und Vertrieß von in Rl. Kosiau und als deren Inhaber der Kauf⸗ . ans, Geh. Kommerzienrat in ö 5 . durch Julius Win ge berg aus. Io ö n n , 2 Gesesschett betet i ,. in , . folgendes eingetragen; Ferdingnd Ost in Halle a. S ist Einzelprokura erteilt. in Abteilung B; tarnen satt 290, betr. die Firma Frege * Ce mann Emil Heyn in Kl. Koslau eingetragen. Die 3) Stto Günter, Oberamtspfleger in Oberndorf a. N . h er 2e h. et gn der ghestan. Gets lo FSbo ogg M und ral in 16 53 . sei bmnenn 2 . dal fg fred nl, — 1g gen 19 . . . ,, w Gesell⸗ in Leipzig: Der . hegen Arthur h er , Material. Rolonialwarengeschft 4 Dr. jur. Wolf, Direktor in Oberndorf a N., soschen bller, Taura geb. Ohler, zu Remscheid ist er lautend äber 1600 n ö ,, . 19. Juli 1910 . ] P 2 31 — 1 23 3. 1 ü d . S j 8ei . . ; ö. . * 3st 3nd . z . g 66 ng = 6 en , ,, e ,, Hlalph Frege in Leiprig ist, in die Gesellschaft ein, , ,, 21. Juli 1910. 3 k in Sulgen. Nr. 29g zu der offenen Handelsgesellschaft F. W. und 56 Abs. 4 erhält folgende Fassung; Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Halle, Saale, . z0ros] Kichuser me nenn fesne Stelle Ingenieur Pau Ji getreten? Seine Prokura ist erloschen, Prokura ist Königliches Amtsgericht. Abt. heindeste ns; Heschiftsführers beitreten die Gesell.! Ręsenbgch in Remschfid; urch den Beschluß der Generalbsrsammlung wiesbaden 75 In das hiesige Handeleregister Abt. ist unter 6 Hefchã 8 b e, erteist dem Kaufmann Carl Johannes Kimstedt in . 36 schast. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die er Fabrikant August vom Stein ist aus der vom 2. April 1910 ist ferner die dem Aufsichtsrat J 5 ls ss Nr e die hlrm5 Carl Sofingin mit dem Sitze man gn Hanngber zum Ischafteführer bestellt. leipzig. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich Veubrandenbur, MeckIh. 39731 eichnenden zu der, Firina der Gesellschaft ihre Gesellschaft ausgeschie den, zu gewährende Tantieme herabgesetzt worden. n unser Handelsregister Abt. wurde heute Hannover, den 25. Juli 1910. eib siem ker blreitz eingelragenen Prohuristen Kari In unserm Handelsregister ist heute die Firma Namenzgunterschrift hinzufügen. . Remscheid, den 23. Juli 1910. Senftenberg, den 22. Juli 1910, e, ,. 2 ö. 2 ö Lembach und Zu Bestimmungen über Nenanschaffungen von Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Königliches Amtsgericht. tung“ mit dem Sitze ,
39764 53 . 39750) tragen: Die irma ist erlo chen.
unternehmer Carl Hofmann in Halle a. S. ein⸗ getragen. 4 auf den Blättern 39 und 6130, betr. Die Neubrandenburg, den 25. Juli 1910. — Hanno ven. 39713 F shler— ĩ Cinjelfall den Bet 000. unf Reutlingen. Firinen K. F. Köhlers Antiquarium und Bernh. Großherzogl. Amtsgericht. 2. . ub fein se. vn ,, nn K. Amtsgericht Reutlingen. Eintragungen in das Handelsregister Abt. . Wiesbaden, den 20 Zuli. 1210 — In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde Nr. 1195: Firma: Rudolf Baumgarten, Wald. Königliches Amtẽgericht. Abt. 6.
Halle a. S., den 19. Juli 1910. * t ; zn ; In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts . ; J ; z Königliches Amtsgerlcht. Abteilung 19. ist Vue ' fete ndeg chu etrggen worden: ,, . ,. ist gtteilt dem eunkirehen, Rr. Frier. 39733 an e me geen er nne Halle, Saale. ̃ 39707 in Abteilung A: ; 6 9 er Carl Theodor Alexander Liebisch in Die Firmsé , Erste Reunkirchener Fabrit für H er m m e nn ffn u Geschafte heute die Firma „Josef Maier, Bausteinfabrik Inhaber ist Fabrikant Rudolf Baumgarten ju Wald, Wolmirstegt 5 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei zu Nr. 3605 Firma Hein Co.: Die Firma gutzsch; z 7 ö alkoholfreie Getränke Bilz⸗Sinalco Witwe jahre befchrankt. Das Geschäfts jahr i — Cementwerk Reutlingen“, mit dem Sitz i Kaiferstraße 235. Dem Kaufmann Arthur Bar J as n 39735 ; . h) auf den Blättern 50, 813 und 2785, betr. die ; . i r nnr e ge ar as Geschäfts jahr ist das Kglender⸗ ; ; 56 . rthur Baum In das Handelsregister ist heute der Beschluß d Nr. 118 Kleinbahn⸗Creusitz⸗Crostitz Actien⸗ ist erloschen; ö 336 Hense, , Wi ⸗ Phil. Hübchen, Neunkirchen“ ist im hiesigen ahr. Das erste Heschäftsjahr endigt am 31. De⸗ Reutlingen, und als Inhaber Josef Maier, Kauf⸗ garten zu Wald ist Prokura erteilt. Aktiengesellschaft Bis c 3 — gesellschaft in Balle a. S. eingetragen: zu Rr. 2348 Firma S. Hein . Co. 3. Der Firmen Robert Friese, 2. Wienbrgck und Handelsregister Abt. A Nr. A heute gelöscht. jember 1910 , ; mann in Reutlingen, eingetragen. Rr. 1191: Firma: Heinrich Armbrüster, 19 6 2 ismarckshall vom 3. Mai Die Firma ist erloschen. Kaufmann Karl Hein ist aus der Gesellschaft aus S. Keßler, fämtlich in Leipzig; Heinrich Wilhelm * Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 18. Julil9lo Die Bekan s Den 23. Juli 1990 Solingen. Inbaber ist Heinrich Armbrüf , e. 19 eingetragen, das Grundkapital um 16000 Halle a. S., den 19. Juli 1919. eschieben. Der Chemiker Paul Hein in enn, ö. Anton Keßler ist als Gese schafter — infolge Ab— n e 4 e 8. ? ö. 9 n n 83 , ,, erfolgen ; . . — ö 5 . h . * y Zusammenlegung von 40 Stammaktien im Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. . und der Kaufmann Siegfried Beer in Berlin n, gegn ö. die Firma A. Kirschuer Tordhausen , . 39425 Zeitungen. Hbernbotf ind Schramherg erschelnenden Scheneteld. H. Kiel 39r465) und Asphaltgeschäft. ö . r,. — Halle, Saale. . 139708 66 ö. rn n, i ren 2 in Ach ig: Prokura ist erteilt dem Ingenieur In Ks Handelsregister B ist heute bei Nr. 2 Den 19. Juli 1919... 8 In unser Handelsregister ist unter Nr. 52 bei 3 n e n n n e ihn re , . , Ausgabe neuer Vorzugsaktien zu erhöhen. In das Handelsregister Abt. B ist heute hei Nr. 25 der Gesellschaft tretung Guftad AUbolph Kirschner in Leipzig; xgaliwerk Ludwigshall Attiengesellschaft zn Amtsrichter Votteler. der offenen Handelsgesellschaft Fritz Timmermann Goldarbeit , ,. zmner, Uhrmacher und Wolmirstedt, den 25. Juli 1910. At en ne seilschaft Ammendorfer Papiersabrit rg esellchaft ausgeschlossen. Dem Karl Heineke 7) auf. Blatt S6bs, betr. die Firma Kraft Wolkramshansen eingetragen; Durch Beschluß ö d' Johann s neigen n ischlerei in. Hade. Hh. arbeit zu Gelingen. Der Eheftau Wil hehn Königliches Amtsgericht. in Rab bel Sall S. ¶inget ; d in Linden ist Prokura erteilt. j . ; ; 6 G erg, n. operndort, Neckar. 30763] marsche jgendes eing . * Melzner, Mathilde geb. Lobach, zu Solingen ist —— in Radewell bei Halle a. . Enge ragen: Arnold Haunover. den 25. Juli 1919 Behrens in Leipzig; Prokura ist erteilt dem der Generalversammlung vom 25. Juni 1910 haben 8.2 . 1 n, folgendes eingetragen worden: Die Firma Prokura erteilt Worms Bet ea. Braeß ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. X56 ni glich 3 R gn cht 1 Kaufmann August Otto Conrad Schreiber in Leipzig; die bisherigen Satzungen eine neue Fassung erhalten. In ; re,, Oberndorf a. N. ist erloschen Gulf. den 22. Juli 1910 k ne, . I 9759] Halle a. S., den 20. Juli 1910. 9 k s) auf Blatt os2, betr. die Firma Hugo AÄurig Insbesondere ist abändernd bestimmt: Der Vorstand 8d i * 63m zelsregister für ¶SGesellschafts firmen Schenefeld, den 21. Jull 1910. zn e lichez Ante 5ßt. M git a * m Van! 3 wurde heute bei der Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. nohenlimpur 3971] ö dein zig 3 erteilt dem Kaufmann Karl ö. 6 Diet nn gg hi r , ü r scastli 2 ee, , , . n gr , d. Königliches Amtsgericht. mtsgerich ; = eorg Hill“ in Worms folgendes ein⸗ 7 arent js Hermann Reichel in Leipzig; oder mehreren vom Äuffichtsrat zu ernennenden Mit⸗ * e n schõ k Stendal. J . . 2 . e,, Handelereg ster Abt. x . . , 36. ö. J ö rauf Blatt 11 152, n. die Firma Josef Ardel gliedern. Vie Generalbersammiungen finden am. Site . , ng Haftung, unter Nr. 6 einge⸗ Schõnan, . . läd a6] x * n unser Handelsregister B ist heute . 3. 283 ö . auf Wilhelm Kanoffskv, Kaufmann bed ers li h dender ler an, Geselischast Drah̃nz erk. Heseisschaff mi ö ker Geier ft r an g mee den fich, i ne e hf Juli 1 , ,,,, e, 6 e g, . , . af⸗ 3 i , ö. n, 9 9 gelgn cht zu , ,. Orte ö scl ö. ; e f 1 , ist zu 3. 5 — Mechanische Weberei hen 8 oa. beschränkter Haftung“ mit dem Die — der Passiven wurde bei dem ĩ ; j ; ͤ j m vie S getreten. Die Gesellschaft ist am 2 ober erufung der Generalversammlung erfolgt dur kn, die Helelische lu 18. 1. W. ; —; it in Stendal einget ; — an * Passi urde b tu g hen nr 68 Saen e , en e nd e n, , . , errichtet worden. Die Prokura des Friedrich August öffentliche Bekanntmachung. Die ele e nat n . n , treten zu, lassen. Die beiden ; * 35 und dem er, ist nr, ib w gm d 41 — . re ,, Halle a. S., den 235. Juli 1919 ; besondere der Fortbetrich bes bigher unter der . Eduard Bremer ist erloschen; einer Generalbersammlung muß mindestens 19 Tage . 4 Louis Kaufmann in Korrespondenten Wilhelm Weber, beide in Zell i. W gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ Worms, den 25. Juli dnl giiche Vine gerich. abt. i. , , . ee, Wilbe n . . E vislh *in . . * g. 3. 5 . . are fl . ich 3. . 3 . Straßburg i. Els. ist Gesamtprokura erteilt. Die früher bestellte Yro⸗ der He n . 8 an,, oe e e eeecr e j j 5463 ; h Püschel in Lei zig: ie Protura es Friedri Anzeiger erösfentli .Bei Berechnung de ö 3 . ; ; ö dird hi j ße. gese a Sãänecke i ö ͤ . b Mes . Hameln. ! * 39716 ö , . n. ge. Hermann Rudolph — erloschen; Frist ist der Erscheinungstag und der Tag der Ver⸗ , . der Firma erfolgt mit dem usae n,, Gesamtprokuristen Dandelsgesellschaft Adolf groe fn d 3 Worms. Bekanntmachung 39760 In das hiesige dandeldregister A ist unter Rr. 115 lee ng ser Firma erteilten utz⸗ 11) auf Blatt 11 509, betr. die Firma Richard ammlung. selbst nicht mitzurechnen. Weggefallen 4 n 8 durch die beiden Liquidatoren haben zimmer hei die Gesellschaft zu vertreten und , ,, , 1 2 ] eigetragen die Fürmg, Earl Dil ter, Mühlen. und, Wlammlayital beträgt 20 goon Nendel in Leipzig;: Bertha Therese verw. Rendel, sind die Bestimmungen, daß die Bekanntmachungen ien 37 fig ö 1 Amtsri V die Firma zu zeichnen. g. gefellschaft Albert Uichtenhagen und Ce in Stendal S. m, b. g. in Wörns Turdẽ beute im bieñ — Sägewerk Haemelschenburg und als Inhaber der Heschafteflihrer ff gen ich NMeineck Hoh geb. Kühn, ist als Inhaberin — infolge Ablebens vom Aufsichtsrat erlassen werden, foweit er nicht en 25. Juli 1910. Amtsrichter Votteler. Schönau i W., den 22. Juli 1910 und der Hartsteinwerke Borstel, Gesellschaft mit be. Handelsregister folgendes eingetragen; . Mühlenbesitzen Carl Hilker in Hämelschenburg. Iimbur ? st Heinr einecke zu Hohen- ausgeschieden. Gesellschafter sind der. Buchhändler anderes beschließt, und die Ernennung der Vorstands onenbach. Main. Betannn 3973 Jr. Amisgerscht schränkter Haftung, jn Borstel, und die Vornahme Mar Gellert ist als eschafts führer ausgeschied 8 36 664 ren ref e enn, fur 3 War g esellschaftsvertrag ist festgestellt am b. Juli . 5 cel unt . , ir n ge. . zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll . re,. , sehorndor. lz d7 47 3 ö. 1g, e bann, Grundkapital Worms, den 356. Juli 1810. . rau des Müllers Carl, Hilter, Aughht; gen, üdeis, belde in Leipzig. Die Gesellschaft ist am erf. Asßhg ran g, & Ants gericht S . Geschäftsführer: Kaufmann Albert Großberzogliches Amtsgericht Schulte, in Hämesschenburg übergegangen, daß dem 1 zftsfñ s LT. II. Juli 1910 errichtet worden; Nordhausen, den 16. Juli 1916. 8 jur Firma S. W. Brod ju Offenbach 8 cht Schorndorf. Uchtenhagen jun. in Stendal und Geschäftsfüh 8 Rüller Carl Hilker in Hä ü Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die . al cht. Aßt. 2. a. M.: Im Handelsregister wurze eingetragen; 8* ; asts führer Ferbst. 39 ö , , ddr al m e n . Die den Kaustenten Sr Volt wenig n me ns n lbteihtng fir Gele chalts cn n: ,, ne, , g, , mn, , , unc en , s! bes Geschäftgh begründeten Forderungen bei dem Er⸗ oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen fit eingekeeten der K 2, [ — Lgürnherg. Handelsre sstereintrã ge. 39733 Jaegy zu Offenbach a. M. erteilte Gesamtprokura zu der Firma Laux & Comp., mechan. Schuh⸗ und Vertret ö . igen Zeichnung teilung A ist bei der Firma Drogerie zum Kr 9 ] - vertreten. ist eingetreten er Kaufmann Gduard Johann Jacob ) Thümmelitwerke sbestkunstschieferfabrik sst erkoschen. Dagegen wurde dem letzteren Ein er. fabrik Schorndorf: Die Firma ist als Gesell⸗ rtretung der Gesellschaft befugt. Der Gefell Sermann Demuth Noß! 5 enz e of n , durch die Ehefrau Hilker aus— Herd nlimburg, 12. Juli 1910 Binterim in Leipzig. Die Gesellschaft ist am Gesensschaft mit beschränkter Haftin n Nürn⸗ prokura erteilt. iini chaftsfirma gelöscht d hi,, . bis jum 1. April 182. Seine Aangetragen: n Rostlau beute folgendes g Hanlelu. den 21. Juni 1910 Königliches Amtsgericht. . h , . * n 26 berg. Die oe n be n, des Geschäftsführerd Offenbach a. M.,. 23. Juli 1910. Ferner in Abteilung für Einzelfirmen: nicht . . 2 Jahre, wenn er Die Firma lautet jetzt: Drogerie zum Kreus Königliches Amtsgericht . 961 i. J 3 ö ö nn, . ee g *. Alo Steinbrunner ist erloschen; Als neus; Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. neu Lie Ftrma „aug. d. Comp. niech, Schuh. Geielicch̃nstet gekündigt win aufe Von einem det Herindun Zemuth Jtächfolger. Inhaber Fried- . nge aer ehreshe mot. e br lan , sieods, aer rn, rere, er n, ,,, ,,,, , e e w , n Hameln. 39711 n unser Handelsregister A ist heute unter ⸗ ir, g ; zmerich in Nürnberg. Die Prokura de elben i nhurg, Grossh. 30741] Stadtbaumeister q. D., wier. Dem Kur ehnert, . ö 57 n. Inhaber ist der Drogist Friedri , In unfer Handelsregister B ist zu Nr. b n Ne 15 bezüglich der Firma „Max Hirsche, in 9 a hn e n, n, , n hierdurch gegenstandslos geworden. ᷣ In unser, Handelsregister ist heute 6 Kaufmann hier. wurde Ptokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Ronan rogist Friedrich Schöbe in e ,, in Samen erf . n n . , m ,,, üsfeldorf 6 orden, wer al ö ae, * * her. gf g men, n, Air ge gg n fo 6 iu r 2. . Den 25. . ö 4 Handelregisker Abteilung 6 ist r. b r, ,,, g fn Betriebe des Geschãfts er Kaufmann Julius Meyer in Hameln ist von nzelfirma seit dem J Juli. ohne Aenderung ; - esellscha at sich aufgelöst; das Geschast i önlich haftende Gesellschafter sind: ann. elsregister eilung ist bei der begründeten Verbin ichkeiten, Aktiva und da, seing . 34 , , mne enthoben. 2 er, mn . or r r . ö ö ta la gz, bett. die Firma Karl *n un gin . , e, . 9 . ö, Hermann Wilhelm Nieberg in sehnwerte, Ruhr. Bekanntmachung. 39748, ger n we g en 2 9 i. , r e ,,, e cãfts . ameln, den 22. Juli 1910. gewandelt ist, deren persönlich haftende Gesellschafter ! x 6 ) ᷣ meyer, Kaufmanns in Nürnberg, übergegangen, zenburg, * ö ; , CGefelischaft mit beschrünkter Haftun erbst, den 23. Jull 1916. Königliches Amtsgericht. ,, in, 6 Yig in i nn 3 96 erg e gn. , m ,, n. 9. . nig , 5. , . b 20 2 * . Johann Martin Eduard Pundt ,,,, ,, ae n . . . 826 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. ae,. sind; daß ferner die dem Kgufmann Moritz Hir wi ; Taufmann Wilhelm Habermeyer in Nürnbere n Oldenburg. schräunkter Haftung ei n ; ! Bergassessor Kun audinger in ziesar. k . ng , De nelsregiste r des hiesigen Aut hh e, m nn diefer Firma erteilt gewesene ver e fin ee. nd ich onbteilunn IB. P ,, Gloctenhofapothete in Nirn udfene r nm eft begonnen am 7. Juli Der , fen r r fn Westhofen bei ,, 2. 6. . 56 , . 53 n das Handelsregister A unter Nr 16? 23 3 ⸗ ‚ —— — ĩ ö J idegeschäft. ĩ erte. 9 ; ! . Pau mann j x ö ist heute folgendes eingetragen worden: Hohensalza, den 29. Juli 19160. Liegnitꝶ. 39724] berg. Der Inhaber Franz rais ist gestorben. Oldenburg i. Gr., den 21. Juli 1910. 3e nr, in ,, rr hend 2. n. Berlin Sᷣ. Bernburgersfraße 15, alz Geschäfts, een n nr, . . Görzke. ist in in Abteilung A: Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A Ar. 39 ist heute Das Geschäft ist auf den Apotheker Otto Pronnet Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. schied d bre S f ö führer bestellt ist. . ö achf., Görzke, geändert. Diese 2119 Fi Wi . ; ; . . * geschieden und an ihre telle ist der Obergärtner Tuchel, den 14 l geänderte Firma ist heute ebenda unter Nr. 136 als zu Nr. 2119 Firma illig . Radkau: Die bes' der offenen Handelsgesellschaft Ewald Krause in Nürnberg übergegangen, der es unter der Firma 01 — Wilhelm Becker in Westhofen als alleiniger Ge— den 14. Fall 119, offene Handelsgesellschaft eingetr Die Gesell Göfellfchaft ist aufgelöst. Liguildatoren sind; Fabri— Hmenaut. ; 39719] Co., landmirtschaftliche Maschinenbau· Glockenhof· Apothele Otto Pronnet“ weiter⸗ denburg, Grossh. 39736] schäftsführer bestellt worden. Könighches Amte gericht. schaft hat am 3 5 gehn — 5 . ; kant Theodor Radkau in Hannover und Kaufmann In unser Handelsregister Abt. A Bd. JI S. 39 anstalt Bienowitz eingetragen worden, daß die führt. Die bisherige Firma ist erloschen. I nn unser Handelsregister ist heute zur Firma Schwerte, den 21. Juli 1910. Seelmann. haftende Geil , a ve . f 5 54 Sar . in Hannover; und Bd. II S. 16517 ist beute eingetragen worden: Prokura des Bernhard Goldmann erloschen ist. ) Friedrich Schiller in Nürnberg. Die . ilhelm Nieberg in Oldenburg eingetragen Königliches Amtsgericht. Tuche. 39446] Frühauf und Karl i ch Heide * 8 4 1 zu Nr. W190 Firma Paul Steinecke: Das Ge⸗ Albert Zuckschwerdt in Ilmenau hat seine Firma Amtsgericht Liegnitz, den 18. Juli 1910. Firma ist erloschen. 66 Die Firmg ist erloschen. ; em rern, Wenn, In unfer Handelsregister Abt. A ist heute unter Ziesar, am 19. . 19io. ö schäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma „Ilmenauer Glasinstrumentenfabrik Albert ijiegnitz 390723 Nürnberg, den 23. Juli 1919. denburg i. Gr., den 21. Juli 1910. chwetz, Weichsel. . Nr. 114 die Firma 31 Gundermann Waren Königliches Amtsgericht auf den? Kaufmann Paul Steineck, in Hannover Zückfchwerdt“ an Dr. Adam Stoll und Glas= 9 . ö. K. Umtsgerich — Registergericht. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. In das Handelsregister ist bei der unter Nr. 17 haus und als Inhab di vr ; a . üb Die Prokura desselben ist durch Rnstrumententechnit inet nen, n, , mmer Handelsregister Abt. . Nr. 36. it. bei — / eingetragenen Firma J. Segall Bukowitz einge, s Inhaber die Kaufmann frau. Marie i. 26 & Haft uf ihn erloschen; 3. . e,, . on . ,, der offhnen Fandelsgesellschaft Bernhard Custan ⸗ Opladen. Bekanntmachung. 390737] tragen worden Die Firma lautet jetzt J. Se 3 gin n. in Tuchel eingetragen. Geschäftszweig: erg , , e, N orodentfche Bis q föhnen wie zien. unverandert als ö Lange“ Liegnitz, eingetragen, daß dem Arthur Verantwortlicher Redakteur: on Handelsreglsten mer, be sst heute bei der Rachfolger, Juhgben Carl Balzer, Als. In⸗ Li r n rerefz Juli 1910 G ss sch fts fabrit Helene Kohlrust: Die Frma und bie Pro. geselsschaft fort. Jeder der beizen Gesellschaster ist Ruschel zu Liegnitz Prokura erteilt . Direktor Dr. Tyrol in Ch arlottenburg. . Leichlinger Holzindustrie G. m. b. S. haber ist der Gastwirt Carl Balzer in Bukowitz Köniañ . enossen . 0 register. 8er , u ; 6 ; Amtsgericht Liegnitz, den 18. Juli 1910. deichli ; e. S5 D ; nigliches Amtsgericht. kura des Carl Kohlrust sind erloschen; elbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. g ee, ,, . 6. . 1j ail mt en eingetragen worden, daß die Gesell. eingetragen. Die unter Nre 228 des. Handel sregister⸗ Seel Ramhe Bekannt a d e, be, Firm dior be r sche Bisquit Big Hesellschaft r enn g e uli igid Kegonnen. rüdenscheid. Befanntmachung. 390725 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. ir r. und zum Liquidator der Kaufmann eingetragene Firma Carl Balzer in Bukowitz ist mann. ,, ö aq , ac 39569 Fabrik S. Kohlrust X Co. mit Sitz in Hannoner Ilmenau, den 19. Juli 1910. In unser Handelsregister B Nr. 17 ist heute zu Druck der Nordzeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Oplnd ietsch in Leichlingen bestellt ist. gelöscht. ; Waldbröl. Bekanntmachung, 139164) , reditgenoffensch aft der freien Sandwerker⸗ Und als deren Gesellschafter Kaufmann Curt Besteck Großh. S. Amtsgericht. J. der Firma August Winter u. Ce, Gesellschaft Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32. en, den 23. Juli 1910. Schwetz, de m m, e. 6 das Handelsregifter B Rr. 2ist bei der Ge⸗ Innung Kronach, eingetragene Königl. Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. selischaft „Evangelisches Krankenhaus zu Wald. mit beschränkter Haftpflicht“ in Kronach.
— . . . 6 a
eitung für Stadt und Land., der Betrieb einer einer. Jiegelei in Altdorf, r 8. mann Hermänn Götte zu Mülheim, Ruhr, Broich n Oberglogau als Inhaberin d ; D S V egeleibesitzer und der am nn. Otto Kerper zu Mülheim⸗ Rr. 51 eingetragenen Firma . ö Lee gute ger tee gi der Bankier AÄdolf Lindner auß dem Porstande aus. Fr, Spieker, sämtlich zu Waldbröl eld, den 16. Juli ; . und an ihrer Stelle der Hencraldirektor 15) Jientner Ernst Thi sen. j ö ienes sen. zu Waldbröl,
ugo Gabelmann zu Berlin, der Direktor Adolf 2) Handelsmann Karl Wirths zu Ruh,