d
Abgereist: Die gestern von erminister Asquith, vor⸗ . zurzeit bereits so groß, daß eine Ausdehnung der Heringeffscherei Wohlfahrts ; 9
;. gLeschlagene ners. Xa s Flärung des Königs po [' lohnend sein dürfte. So weist der n g le e, , 636 pflege. aus derselben Zeit wohl messen konnte. In Steinleins ; 1 ;
Seine Exzellenz der Staatsminister, und Minister der . i n. 2 6 fel gung wurde m * . ö ', allgemeinen Teil, in dem die , der Heringsfischere 3 Vor etwa 5 Jahren wurde in Hamburg unter dem Protęktorat . die Fotm der Höufer mi ihten Stockwerken, gi . nell 3. . pf 4 K erklart 6 . ; — mochen wird, darauf hin, daß beispielsweise Stettin im Jahre 1908 d der Beihllfe des inzwischen verstorbenen Herzogs Karl Theodor iebeln, die Anzahl der Fenfter und Türen genau wiedergegeben. ist, ausschließlich nach einer Stadt oder per Cisenbahn 569
ö,. 3 3h Medizinalangelegenheiten von Trott angenommen. . . proch ö ie, , m zu Solz, mit Urlaub. : . . , ö Tomien Sahzheringe einführte, wovon nur 37 180 Tonnen „Bayern eine Zentralbibliothek für Blinde gegründet, deren en, en, e ö. eten Häuserpartten trelen zwei Gruppen hervor. Charlottenherg, Storln oder Riksgra naesñ
. deutsche waren. nutzung sowohl den ungefähr 49 00 Blind deren Hie eine steslt Häuser aus dem Geschäftsviertel der Stadt dar, gen ie. gränsen eingeführt werden, um von hren n im Ausland offen e n, m rr . oder der fogenannten „leynischen Stadt.. Es ß 6 . . Gisenbahn nach einer Start zu 6.
fertigung befordert zu
. dklung dieser fegenzreichen Bücherei wird der „Voss. Ztg. mit. auptfache Zinshäuser?, darunter solche mit drei Stockwerken über de ban ern, Steigerung der ö . Lebensmittelpreise lt, daß im . , , 3 3 6. . nee. Die andere Gruppe ö. äuser aus der neueren Stadt, * Der Besitzer solcher Gegenschecke ist nur fur d ö n gen, sich, der Bestand. der Bibliothek zusammensetzt, Hücher bulch ihre Gerten auffallen. Auch be genguer Hetrachtung des Miedells berechtigt, die Auslieferung der Gegenstände ö . f ht
Aichtamtliches burgs stattgefunden, esch d . ze Gärten; . ; Aus dem umfangreichen sozialstatistischen Material, das in den . Mufikallen an Blinde im ganzen Deut er fällt, wie Steinlein bemerkt, der Reichtum der Gärten in di ; Dentsches Reich , 3 14 ö Archiden der großen Ortskrankenkassen Deutschlands aufgespeichert ist, H der Schweiz, 8 e geh bie ber, Slabtteile besonders in die Augen. Die Auswahl aus dem Mohn . . ,,,, 7 ,, e. ö ö In. und Aut lande — ö . n in lh . uf e in, ir afl ü . 6 ie eg oon e . tinte davon 3450 Bände auf agen e Cetref n we . ö. ,, ,. 5 und Kauf. stände befindet; das Kommerzkollegium ist e n, . ö . eits- und Lohnverhältnisse der deutschen Arbeiter cha n. Ei J . enschaftli ‚ ä r ren Nebengebäuden, Brücken, . inali . z ; r rbeiter gegebe ine e Werke und Unterhaltungsblätter , , , . ine er , ,,. . de ed meln lng, zu veröͤffentlichenden Angaben bekannt zu
Preußen. Berlin, 29. Juli. Epanien. e e ld ; ; : : nderg eingehende Bearbeitung hat bekanntlich das Material der Edeutscher Sprache, 698 auf Bände fremdsprachlicher und sprach. s ö in welchen Städ : mühlen * ufw. erscheinen, besonderg auch Hinterhäͤuser mit Hofanla , ich kenden. Die ; gen. Gegenftãnde dürfen von der Zollbehörde nicht aus lief geliefert werden,
Während des Vierteljahrs vom 1. April bis 30. Juni Der Ministerrat beschäftigte sich, wie ‚W. T. B.“ aus Leipziger Ortekrankenkasse durch das Kaiserliche Statistische Amt ge⸗ sfenschaftlicher Werke. Fast Joo Personen bezogen ihren Pepar 1910 . do, Te, gen ö Schiffe vennsckln, Mad ie me det, gelen al ö, ö. ich, ö anf hen Frage senken Fett bringt auch der neueste ier gr der Srtä. , die r r n er n ten größere Sendungen an 17 1 i ben , e mn . wurde bffenbar großer Wert gelegt; bevor, das stäßtische Gesundheitsamt die Desinfektion derselben fũ Viertelsahr 195605 mit einem Ilettoraumgchall von 1724 114 Der Müinsterprüͤsident Canalejag, der abend nach, San frankenkafse in' Dresden wertvolle Zahlen namentlich ju el. rke Bereicherung des Bestandes an Noten und Münchens. G einen (bespnderen Reiz, vieler Häuser Aft. Überflüssig erklärt hat oder bevor die Gegenstände auf Kosten Lee.
; . ; z ; j 34 einem Vergleiche der Lohnsteigerungen mif den Erhöhungen der husikalien ist zum größten Teil der handschriftlichen ĩ 3. Gemaurte odeg aug blzerne Se eln enten an gn. hei — ier, gn ö: , , nnr m, 9 6. ö ,,,, en si ö. an; . 4 . , , Diese ö. bietet für einen derartigen Vergleich sbertragung der gewöhnlichen Druck⸗ und e g rn n gang für die oberen Stockwerke der Rückgebäude 3 Gefahr dez Besitzersß auf Anordnung des Gesundheitsamtes in dem e d be mn kt anden ben globe el Fer mnel enn be ban ane bescha ßen af Fick e ge fees fh ng hen, enen, Ter. un, grhfere Lmpahl von lien nn, n , n,, , anglabgahe in Anrechnung zu, bringenden, lt öte ge eg, an fehr des. Min serpräsi denten n Mäbrik. wird. der r leben ger ne, Kiehn des Kelbeltzlenze Ker Kaffe genau an. Pmburger Gesellschaft sich widmet. i Fronen Schuß iel b, gegen enen und er, geühle genf . ,. 794 379 1M (900: 725 988 66) entrichtet. Ministerrat diese Note prüfen. D mnanzminister trug den . Die Einteilung der Lohngruppen sieht in Dresden nun ) ver— . des Semmerg Hitze und (inen wohltuenden Hegenfat; wie im 3 2 erwähnt, so dürfen bizelben . 56 *. mron entfielen auf den Pionat Juni 34h Schiffe, (1999: Garwurf hu einer Anléihe von lin Milliarden Pesetgs vor, chiedene, von 1 bis 3 e nr. tazliche Jurchschnitts verdient bor, Kunft und Wissenschaft. lden nr fe en '. ö gie n, 1 he . , f e n ö uck der Häuser ha einlein Rekonstruk⸗ ᷣ ö
und zu⸗ von demselben vorgeschriebenen n, n, desinfiziert worden sind.
36541 Schiffe) von 595 336 Registertons (1909: 579 256 Re⸗ Die bereits , Ausgabe von Schatz anweisungen bie nach den gemachten Er . ante ö. ö. Individual Die phllosophäsch-hist arische Klasse der Königlichen tionsversuche gemacht und deshalb Fassaden von Häusern aus andern . 6. . . en , , er, , werden , . it die Desinfektion für er⸗
sstertons) und A2 729 S6 (1909: 268 469 S6) Gebühren. ĩ 6 . llohne zusammentreffen. nden erforderlichen . 1 J if . in Höhe Hen 8 ionen, werde er in nach Hebarf vor Angaben für eine Reihe von Jahren vor, soda entsprechende slademie der Wissenschaften hielt am 21. Juli unter dem Städten Altbayerns als Vorwürfe herangezogen, da München selbst forderlich hält — wenn die Desinfektion an Ort und Stelle statt
nehmen. Der Ministerrat beschloß ferner, in der ersten Sitzung der . J , . J uri ihres Setretars Herrn Vahl ; ? -) terra ⸗ J Vergleiche mit. ihnen, mö lich find. Bie. Lohnftatistig, der sp ! r errn Vahlen eine Sitzung, in der Herr aus der fraglichen Zeit wenig biktet. Befonders interessante Blätter finden ka lef 1 . Cortes den Enn, eines Vereinsgesetzes einzubringen. Dresdner Ortskasse, die . del nendere? Kaffen ebenfalls die uche k in *frühmitkel. solcher 96 sind als Beilagen angefügt. Belebt sind die . e ,,, 21 nc nung des Amtes auf In Canada ist am 4. Mal b. J. ein neues Ein— Dann wurde noch über den Aus stand in Bilbao beraten Nnerkennung des Kaiserlichen Gtatistischen Amtes gefunden, hat sich 1g . ) r 2 ö ie Abhandlung sucht besonders das Problem Zeichnungen, der Straßenbilder Dur blumengeschmückte Fenster, — 2 a n, ; , en und festgestellt, daß die Grubenbesttzer jeden Schiedsgerichts mit der steigenden Zahl der Kassenmitglieder ständi erweitert und n e, ö H e e ne, in der Normaännenzeit Hänke vor, den Häufern, in die Straßen hineinragende Zunftzeichen, Hat das Gesundheitsamt nach den vorstebenden Vorscheif ö fe urch das romanische Ritterepoß. Autz den Namen Wirtshautzschllber, Heiligenfiguren in Rischen oder auf Konfolen, fügt, daß die betreffenden Waren drr, , n. . ö J tesinnzier werden ollen, ann abe
wanderungs gesetz (àn Act respecting Immigration) er⸗ vorschlag ablehnten erstreckte fich im Jahre 1909 auf 62 6th männliche Mitgli e e An A . . s 2 glieder gegen ; , ᷣ lassen worden. , Lirkei. gcttetz dere , ud, eil ö se, weelhliche Heitler n Minstrels . sich, daß diese in England bald in Dauskreuje auf den Dachfirften oder Glebelspitzen, Wasserspeier usw. in dem im 85 3 erwähnten Falle die Desinfektion nicht stattfn 2 7 VDesinsetticn nicht sftatiinden
35 Mrs vor J0 Jahren. Es sind zum Vergleich zwei, Jahre gewählt, zer Zahl, mwei , und dadurch die altheimischen oder findet aus irgend einem anderen Grunde die vorschrift⸗ mäßige —— 41162 166
Das Gesetz stellt in seinen Hauptzügen eine neue Ausgabe ö . . e ng. ; g , ; nfolge persönlichen Einschreitens des Ministers des Innern 10 Jah im Vergleich zwer,; iger verdrängten. der Rolle, di . mi findet 3 . ger tg wem e gh . ö . . very , sich le, „B. T. B. melde, die Last r . 3 . , , de weltlichen Erzählern spielen, ist ih cee, ,. r ich Land⸗ und Forstwirtschaft. 6 2 durch das Amt sestgesetzten Zeit nicht statt. Io zelt gen lee lanegearbeilet warden ijt. . ien, nde Waren aus griechifchen Kiel Laßattnbusttie, die Berus, Kere waschtienfahzite tic. d. , n, ben nen e e mn rn n, Saaten stand in Rußland. , ,,, , Die Gründe, aus denen Einwanderer am Landen ver— Schiffen und griechische Waren aut fremden Schiffen aus- mechanik und der sonstigen Metallverarbeltung, ferner die Industrie dich . 6 ö ö. sachlichen Gründen den Minstrelz Der Kalserliche Konsul in Libau berichtet unterm 265. d. M. festzusetzenden Zeit wieber en, . . ö Ze loeraltang 3 n, wee, „zu laden, während sie griechische Waren aus griechischen der Bekleidung, die polygraphischen Gewerbe und das Dandelẽgewerbe. when en en ihrer Kunst, ihrer spöttischen Antworten auf Trotz der ungünstigen regnerischen Witterung mußte der R . ber sestzcsegten Zeit nicht stattfndet, find di n. die Ausfuhr inner kal hindert werden können, sind in Sektion 3 des Gesetzes auf⸗ ö . . : E Angriffe der Geistlichen, aber auch ihres allmählt ĩ ĩ n hg ö! er Roggenschnitt stgesetzten Zeit nicht stattfindet, sind die Waren auf Ancrkanag ählt. Außer f sch In Perfonen, die eiwise Körperlich Schiffen nur bis zum Ausgang der Zollämter bringen wollen. Von der Gefamtzahl der männlichen Versscherten bezogen im ben ü ter en dichtend . ihres allmählichen Zurück im Amtsbezirke überall in Angriff genommen werden und ist zum der Jollverwaltung zu verbrennen. ö .
gezählt. ußer solch r . 9 p . Die Zeitungen melden, daß die türkische Regierung be. Jahre 1899 nur 332 0 einen Tag e s ve rn, von 3,67 6 und ö , , . . n an Feinheit des Denkens und Teil beendet, Bisher konnte das Korn aber weder geborgen, noch auf 5b. Die P er Löhne ist also ö . Harnack überreichte eine Mitteilung Über die dem Felde gedroschen werden; sollte aber bald trockenes Welter eintreten, In betreff der Einfuhr von Lumpen in das Reich gelten folgende
moͤralische oder intellektuelle Mängel aufweisen, und außer j ñ Fi mehr, 1909 jedoch 564 0o.0 rozentziffer die gewerbsmäßigen Bettlern sollen auch diejenigen Personen von log , , nn,, ö die gegen, den Fürstzn in 16 Jahren von etwa einem Dritte! auf mehr als die Hälfte der . ö erbriefs des Paulus. Es wird in ihr so dürfte eine gute Roggenernte zu verzeichnen sein. Früh gemähtes Bestimmungen:
z ; ; is Effendi, stattfanden ein ö. ! we geigt, daß der Ephe der Einwanderung ausgeschlossen sein, die aus Mitteln oder ; ; . f männlichen Versicherungpflichtigen gestiegen. In dieser Klasse der . 6 e. lol., mit Geldunterstützung von wohltätigen Gesellschaften nach ö uff ge ier To er Sku tari (Albanien) Wöhne haben sich, die bedeutsamsten Veränderungen vollzogen. Die n dhe en, n, ien . gelesen, sie also Canada geschickt worden sind, falls iche Einwanderer nicht d * e. ; hangt ö a 6m Steigerung beträgt. hier 23,7 6/o. Ganz allgemein steigerte ichwinden der Aber fat 96 ker hr e fn kat und daß das minderwertig geworden. — Gut stehen zurzeit die Sommerfelder. schwedischen diplomatischen oder Konjulatsbeamten oder, wenn ei mit einer schriftlichen Cinwanberungserlaubnis seitens des en u nah . 695 äng un . er . sich in den letzten 10 Jahren der Dur schnittssatz den Iärhunderts) nicht auf einen Zufall u f . , des ö Kartoffeln versprechen, soweit sie nicht durch die späten solcher am Abgangsorte nicht angestellt ist, der — — Superintendent of Immigration in Canada oder London ver⸗ wa ffnung der Vene erg egonnen,. Diese hat wnierhg Vägesverdienstes Im, 7 , Snämlich han 30. 6 auf Nern wahrscheinlich die Folge der Verurteil geführt werden, kann, Nachtfröste geschädigt sind, eine lohnende Ernte. — Finen wenig gr. nachzuweisen, daß die Ware nickt aus irgend ainem aner Orte — i ; 37 *I zwei Tagen über 40 900 Waffen abgeliefert. — Die Monte⸗ 3,67 “ oder um 18,40. Diese Steigerung wurde jedoch nicht er⸗ n Ap otaltz ö r Verurteilung ist, welche Johannes freulichen Anblick gewähren die Obstgärten. — Bäume, die sich kommt als aus einem solchen, von welchem aus nach de ar, , e e,. ., . nicht k , , negriner drangen bei Plava, Bezirk Gusinje, auf türkisches reicht in der Gärtnerei und Landwirtschaft, in der chemischen In— n, . (um dag Fahr ga) in bezug auf die Jemeinde im Vorjahr unter der Last ihrer Früchte bogen, stehen jeßt kahl da erteilten Vorschriften die Ginfuhe . . ae = n. eitere Vorau se ungen für ie Einwanderung, in eson⸗ Gebiet vor und griffen mohammedanische Dörfer an, wobei dustrie, in der Industrie der Reinigung, in dem poly raphischen und In der an bemselben Tage unter dem Vorsitz ihres Sekretars oder tragen nur vereinzelte Früchte. n ,,. , , er. 1 fe, ede ne. stehend genannten Behörden bescheinigt wird
dere der Besitz eines bestimmten Geldbetrags, können gemäß e / wobel im Handelsgewerbe. Erhebli überschritten wurde sie in der In— ö. ñ ein Kampf entbrannte, in dem zahlreiche Dorfbewohner ver⸗ kan . . . . . ? n, w. ern Waldeyer abgehaltenen Sitzung der physikalisch⸗ 2m igt wird.
Sektion 37 des Gesetzes im Verordnungswege festgesetzt werden. ! a , ing die Anzahl der Be— ? d
Gemäß Sektion 38 können auf gleichem Wege Einwanderungs⸗ wundet und drei getötet wurden. Die türtische Gren wache schäftigten zurück, doch bezogen 33 so Bon r n gegen Lor 5 Co einen . ö. 64 6. e lg . Fischer über die Baldensche Ernteaussichten und Getreide handel in der Türkei. ; ö
ĩ ü ĩ . Si griff in den Kampf ein und verlor drei Mann. Schließlich Karhdenhiensf won 6. und mehr, währen der Burchschnittelzhn f niehrnng. Er gab eine, zusammenfassung seinet Benbachtungen Der Kaiserli ; oJ ne, .
verbote für bestimmte Klassen ober Rassen von Einwanderern z . 5 Lagesverdi G6 , u ode hn fir rag Phönomen und erläuterte den V . er Kaiserliche Generalkonsul in Beirut berichtet unterm toll
ergehen wurden die Montenegriner über die Grenze zurückgetrieben. samtligse er chern n p flich( e dleser Industriz ich um Ih, o gesteigert I des asymmetrischen R rer fg n ö. kn ch e . 14. d. M.: Im Konsulatsbezirk kann die diesjährige Ernte im all⸗ n us ciaem Geric in
P . . ö ? ö ö z z z * 3 z ö z 5 7 — ö h 2 J ö . * — — —— 86 82 —
In Sektion 13 ff. ist die Schaffung eines Untersuchungs⸗ Bulgarien. er nin , lee nder lu n nn 62 ö standlung der Herren Prosessor Dr. J. Morg . , . , bis fehr gut bezeichnet werden. eucht erklãrt werden
amts Board of Inquiry) vorgesehen, das über die Zulassung Wie „W. T. B. aus Sofia von zuständiger Stelle mit⸗ en h g e Gr , . nur Lohnsteigerungen von 4,5 bis b, 8 oso auf. . . . vor Ueber die Beeinflussun . whieg h lfine ,. ir n nn, e dfn, wo
von Einwanderern zu entscheiden hat. Gegen die Entscheidung geteilt wird, beabsichtigt die hulgarische Regierung, unter Auf⸗ ie Zahl der Versicherten mit niedrigsten Löhnen hat sich gegen 1899 in 1 63 . e. ; ö. ,. meninfe ktion dur und Hoöms entschaͤbigen dafüst durch eine fehr gute nt .
dieses Amtes kann, abgesehen von Fällen, die durch ein ärzt. zählung mehrerer Fälle von Mißhandlungen an Flüchtlingen nicht vermindert, sondern vermehrtz sie ist in der Tagesverdienst- ert gar keine schů . Shinin, w intraperitonäal und Tripolis geben eine gu te Ernte. Akta eine mit tel můßĩge .
, Zeugnis klargestellt sind, an den Minister appelliert nochmals freund chaftliche Vorsteklungen bei der klasse a 86. . e von 7ỹ7 0 /ο auf 10,6 olo der gesamten ner bei Hie ren,, gad Ech . . chesc it e, e. bern chhenr Teil noch auf den Tennen, sodaß . fene Gerz
werden. j ö männlichen Versicherten gestiggen, ichmäki . = ᷣ n. esamtertrag noch nicht abgeschätzt w Fa ist ; t seine Genehmigung erteilt. Pforte zu erheben, 6. nichts zu unterne J nuleichmäßig und unvollkommen wirkt, bei Verfütterung in geeigneter hin soviel . den Markt . h . J
; ; ö ö. men, was die a 5 h ; ; ;
In Sektion 40 f. ist bestimmt, aus welchen ( ründen und 2 * . ! Bei den weiblichen Mitgliedern der Kasse liegen die wesent⸗ e e ) . . ui ᷣ —
. ff . ? chen 6 Empfindlichkeit der Jungtürken verletzen könnte. lichsten Veränderungen in der Erreichung und Ueberschreitung des , ,, . hätte erwarten können. Dlese Erwartung ist indessen nicht in Er ⸗ 8 Als Lumpen sind reine Ackale welche direkt aus Del n n Spinnereien oder init diefen verwandten Zabriken nn,,
innerhalb welcher Frist Einwanderer deportiert werden können. e *. ; . . se Er täglichen Arbeitsverdienstes von 226 6. Im Oktober 1899 waren Birffamtelt ber! chemblherapeutischen Mlltel auseingndergefetzt füllung . da sich, seit längerer Zeit schon, in Sprien eine Fehandeln
. Uisetlichen weiblichen Persicherungspflichtigen 13144 ded ede FWW auf ihrs mögliche Bedeutng, fürn die Chinintherapie der r e de re * n,, 33 i e . haben im
1 ; 5 — Bei E nun] da bttz er va en Kongresses stellte 37,1 6/0 nach diesen Verdienstsatzen versichekt. Der durchschnittliche Tages⸗ ö ; ; D ident des Kö iali onsistori d . wie W. f * 1. Ra gem ö. wird, a ge gf verdienst der weiblichen Mitglieder hob sich während dieser zehn Jahre Alaria und ihre Vervollkommung hingewiesen. d, , n,, aller syrischen Zuführen durch höhere Preisgebote Kunstwolle oder sogenannte er. Präst dent s nm ichen Cn istoriums der Novi E ia de guten Stand ber anischen Staatsfi t, von Li äs auf 2,11 46 und erfuhr damit alfo eine Steigerung von emächtigt, um die Kurse zu e n . Erft das Einschreit eingeführt werden, Brandenburg Stejnhausen, ist mit Urlaub von Beilin ab Legung. guten Slg perugnischen Staats inanzen fest, h i t n ; . . z . das Einschreiten der ö K ꝛ 9 30 J oder 16356. Nicht erreicht wurde diese Steigerung der Lohn 6 t o ĩ . ⸗ Behörden brachte zuwege, daß schließlich zuletzt d o/ wenn bei der Einfubt durch eine Bescheinign 28 gereist. ͤ k 3. seiner reude Ausdruck über die friedliche Beilegun der sãtze für weibliche NMiiglieder in der Indu trie der Reinigung im Eine in eressante Mitteilung über die Eingew öh nung von in jenen Stadten sa fen zuletzt die Preise um 500 / n rr , , ne, em,, —— s treitfragen zwischen den südamerikanischen Staaten un be⸗ Verfehrsgewerbe, in der Papier und TWederindustrie, in der ndustrit gflanzen wärmerer Zonen auf Helgoland veröffentlicht Trotz des i 5 t ⸗ , dauerte, haß die Haltung, Chiles bisher feine Regelung der der Giden und Steine und im Handelsgewerbe, . ö. 4 . 8. Jahrg. Eine ganze Reihe einen . 6 6 ,, 5 kw Laut Meldung des ‚W. T. B.“ ist S. M. S. „Han sa⸗ Tacna⸗ Arica Frage ermöglicht habe. Mit diesen nicht überall und vielfach nur kan mäßig gesteigerten 33 e, nd fin er m , . ,. oder im Winter ergebende Ueberschuß über das für den Lanbeskonfum e n , escheinigt wird, nachz⸗ wird, de, de Ber, re, am 26. Juli in Lerwick eingetroffen und geht am 1. August Löhnen sind die Preise der, wichtigsten Lebensmittel nach den Krend ka pielenlelse bie singeren g. , . ohne Deckung. voraussichtlich nach dem Hedschas dirigiert werden wird um Medina Mineralsäure und Erbigung bebandelt der ait er , von dort nach Edinburg wieder in See . ] Asien. Aufzeichnungen des Statistischen Amts der Stadt Dresden zu ber⸗ Pinus Mesignis und 64 66 ö de gh gezogenen Pflanzen sowie die Araber, und Beduinenstaͤmme zu verforgen. Nur ein 1000 Celsius erhitzt st; — S. M. S. „Luchs“ ist am 27 Juli in Kobe eingetroffen Nach einer Meldung der „Petersburger Telegraphen⸗ gleichen. Gz kofteten im Krchlchn zt Fleisch und Fleist, z erlagen kamnen sie in k fer 24 Erfurt dem Gerstenerport zu Brguereizwecken wird erwartet werden können. oder wenn die Ware nach dem Garden gefnrkt d ĩ ; 16 A t d ( , g Agentur“ aus Teheran if die d e in Kirmanschal sehr waren 1899: 1,89 6, 1909: 2,20 M für das Kilogramm; die inn ohne , , * gu 17 . enso hält sich Die Preise stellten sich zuletzt auf 24 bezw. 17 Fr. für 100 kg oder schließlich wenn die Einfuhr don und geht am 15. ugust von dort in See. gem 8 9 2 Ron sul chah sehr Steigerung beträgt also 1620/9. Hühner . in der angegebenen rer Blüte und Eider . ilamentosa kam zu Weizen bejw. Gerste. von dem die Einfuhr von Lumpen auf Srund , 7h eh 65 98e 2 nn, r f ,,,, ; unengi i i, , thin hig lbeetz rik, J , gn n nge, dr ./ = NR 7 Straße zeigen; uüm 140, Magermilch um 166, solkereibutter um 125, Margarine n r , . Zeit. ant ; z § 5a und b bezüglich der Lumpen festges find Konsul Lissowski wurde geschossen. Es wurden Maßnahmen um 25, Schellfifch um l,. Zander um 19.0, Kartoffeln um ho, t. , . , lex leistet ,, . . und Absperrungs⸗ der vorstehend rr, , , ö wich. ; Großbritannien und Irland getroffen zur schleunigen Verstärkung der Konsulatswache Bohnen um 223, geschälte Erben um 345, Graupen um z, nden Grfolg. Feigen Aibt ö . gib itz , . uf aßregeln. Ware bei einer Kunstwollenfabrik hergestellt ist, die an emiem eben = hurch Truͤppenabteilungen aus Kaswin. ri um ,. um 3 mehl mu . ,, l amunehmen baß . . 9 *n e ö. , , Türkei. genannten Orte belegen ist. m oede . ! Srießlere 3,1, Ro 6 um 213, de de = 1 ; en, ĩ ; — . J , n, , , , d, k 3 ö z ö tte Sorte 536 2 f z ig, k ewe vord zäre. ; 9 arne . Dffiziers bei den englischen Arm ge man vern, 7 5. i. 3 a gef, ,, 6 . gallen Verfuchen, die teilweise natürlich auch Mißerfolge brachten, Die aus Alerandrien und Port Sat, lonmenden Schiff. köhen . H . .
erbrief der Kol. 4. 165 erwähnte Laodiceerbrief Heu und Kles ist in Sicherheit ů ö i f ausschließlich i e r gebracht. Der Ertrag spät gemähter a. die Ware darf ausschließlich in Ballen eingeführt werden; Wiesen liegt aber noch draußen, ist teilweise schon verfault, i b. bei der Einfuhr der 5 in 82 , / / .
5 8. — — 8d
3 2 — m me dern,
Vottom ley (liberal) fragte. W. T. B. zufolge, den Staat ; 61 5 * . ' Em man beachten, daß die Pflanzen wärnierer Zonen bei in Penghaz die vorgeschrlebene 24stündige Beobachtung nebst Des- — ; w ekretär des . les ob irgend eine Abmachung getroffen Statistik und Volkswirtschaft. St 1 nkohlen r . der aer a w der nr e n l . n . n , infektion durchmachen und dort, nach günstigem Ausfall . in . 4 nicht berührt werden können und wenn di ei, daß der serbijche Affizier, der den' britischen Armeemanövern bei⸗ Die deutschen Heringsfischereien Zwickauer Pechs ücktoh e um, z 4 380 , nge 144 n die Kardinalpunkte ihres Gedeihens zu verschieben, ist bei den verschie⸗ Untersuchung, zum freien Verkehr zugelassen werden, wenn hüt 3. rg en ken. aus irgend einem anderen Grunde jwede der läzhsan wärlsfrnicht sr dei Königsmördern dehbrn en Gir Gdward . t . . fablen je nach Sorte um 3,6 bis , o „im Kleinverlan⸗ wren Arten eben fehr ungleich. Jedenfalls ermutigen die Versuche i) die Entrattung dieser Schiffe nicht länger als 40 Tage . 2. . . eppung der Pest oder der Cholera in das Rei Cörey! antwortete, er habe keinen Hrund zu der Annahme, daß zu In den Jahresberichten der Handelskammer für das Groß · Bemerkenswert ist, naß die für die Vollsernahrung so Lußer leer rtfeß!n!ö en elgich Te Nerhegruncn ee e, , zurückliegt, über . ö. oten ist. . einer solchen Abmachung irgend eine Notwendigkeit vorliege. Die hen hum gr ih ein Fachmann. J. J. van der Kaan, all ordentlich wichtigen Miöblen peo dukte in den le gn 19 Jabten ät betrachtlich genannt werden müssen. Die Verluste durch Frost ; 2 der GHesundheitspaß dieser Schiffe nachweist, daß sie während chol er Umstand, daß Waren oder Gegenstände darck n serbische Regierung habe eine Einladung zu den englischen NMandbern jährlich eine Statistik der deutschen Heringsfischereien. Aus dieser um durchschnittlich 26 0 teurer geworden sind. ; enn ber r er muchen nicht zu entmutigen, da auch im Mittelmeergebiet um ellen ihres Aufenthalts in Alexandrien oder Port Said nicht am Kai an— 9. eraverseuchte Gebiet transportiert worden sind. bilder trhalten, eine Antwort au die Einladung fei aber noch geht hervor, daß in den letzten zehn Jabren der deutsche Heringsfang Steigerung das Brot im Durchschnitt nur um 14. o im in . 9 me Plantagen von Apfelsinen⸗ und Zitronenbäumen erfrieren. Dafür gelegt haben und 9 die erforderlichen 8 ergriffen rund des Verbotes der Einfuhr in das Reich, wenn i nicht erfolgt. Stewart era fragte den Staatssekretär des ganz wesentlich zugenommen hat. Wahrend im Jahre 1900 zufammen höht wurde, so ist . dies noch ein sebr günstiges Verhältnis. uff lind kesonders günstig in Helgoland der Umstand, daß die tiefen Tem- worden sind, um den Zutritt bon Ratten und Mäusen zu den Schiffen nicht haben i . ; Auzwärtigen, ob er seine Aufmerkfamkeit der Errichtung eines ls Fahrzeuge, und zwar 110 Logger und 8 Dampfer dem Herings- ist auch die erhebliche Verteuerung. aller Grünwaren, . : Tarnren daselbst immer nur für sehr kurze Zei e, , , n. zu verhindern. nicht haben in Berührung kommen können. iron säl'dmts in Japan zugewandt habe, dessen Aufgabe es seei, fange sich widmeten und einen Totalfang von 120 86 Kantjes Braunkohlen, der Margarine des Fleisches und Schellfisches, Die dur. Aufeinanderfolge von Fresttagen sist selten und kurz. Günstig ist Die von Häfen des Schwarzen Meergs kommenden Schiffe, die die Angelegenheiten in Korea., Formosa und, Japanisch ⸗ Sachalin zu (ir Rant ies Serpackung RI Tonnen Landpbackun = 5 66 schnittliche in, , wichtig ten ben g mittel hetragt J D. 5 das Fehlen der Nachtfröste im Frühjahr. bei der Abfahrt oder während der Uebersahrt oder, bei Ter Ankunft siberwachen, und ob die britische Regierung Grund zu der Annahme erzielten, boh sich, namentlich nach Einführung der Dampflogger schon 16 Jahren 11500 aneben ist zu berücksichtigen daß auch Wohnnnn choleraverdaächtige Fälle oder festgestellte Cholerafälle an Bord gehabt habe, daß von Japan eine formelle Besitzergreifung Koreas beabsichtigt n den nächsten fünf Jahren das Ergebnis ganz erheblich. Im Jahre Kleidung, manche Bildungsmittel und vieles andere teurer gen orden . . haben, werden von allen türkischen Häfen des Schwarzen Meeres nach ; sei 56 ferner die Regierung in diesem Falle Schritte tun werde, um 1904 bestand die deutsche Heringesfangflotte aus 157 Fahrzeugen, sind. Aus einem Vergleich der Steigerung dieser Preise mit der. Die Galerie Eduard Schulte eröffnet ihre August⸗ dem Lazarett von Sinope verwiesen werden, um dort eine fünftägige das Pestreglement gegen Herkünfte aus Mangaler ie Hanbelsrechte der englischen Krufleun in Körca zu schützen. Grey darunter 138 Logger, 8 Dampflogger, 10 Dampfer und 1 Motor; nigen der Löhne kann daher folgender chluß gejogen. werden. ahellung am 30. Jull mit Werfen einer Gruppe belgischer Aqua- Quarantäne nebst Desinfektion durchzumachen. (Britifch⸗ Indien) au ßer Anwendung zu setzen. ; erwiderte, die Aatwort auf die erste Frage laute bestätigend. Im valle logger, die ein Jahres fangergebnis von 261 651 Kantjes — 200 083 Manche Arbeitergruppen sind heute ** der Lebensmitte stei gern . sowie mit Werken von Deinrich Böhmer Düsseldorf, Eugenie ö Die, von Häfen des Schwarzen Meeres kommenden 6 die . einer Annerion Koreas werde die brit sche Jregierung sorgfaltig jene Mittel Faß erzielten. ¶Vãhrend alfo innerhalb dieses fünfjährigen Zeitraums noch esser gestellt als vor 10 Jahren, bei anderen gleicht sich . e ern, Berlbold Genzmer. Gr. J ire, rosessor Franz bei der Abfahrt oder während der Ueberfahrt choleraverdächtige Fälle 2 ; ( . in Erwägung ziehen, die am besten geeignet seien, ihre Handels die Zahl der Fahrzeuge nur von 118 auf 157 oder um 33 96 sich mit den Lohnerhöhungen aus, eine dritte Gruppe von Arbeitern ug ec, München, Karl Holle Weirhmann. Ber lin. Walter Klein- Berlin, oder festgestellte Cholerafälle an Bord gehabt haben, können die Seit vorgestern sind in Odessa Pesterkrankungen interessen in Koͤreg zu schützen. Hugh Geck fragte alsdann an, ob vermehrte, erhöhte sich der Fangertrag von 92 430 326. 200 083 Faß jedoch sehr schwer von der Teuerung belastet, da ihre Löhne ni nl Schroeter. Gr. Lichterfelde, Professor Werner. Schuch Berlin und Meerengen durchfahren, wenn sieben volle Tage seit dem Tage der etreten. Es ereignete sich ein Todesfall; gestern wurden wei G 6. . . oder um 117 of). In den weiteren fünf Jahren war die entsprechend gestiegen, in einzelnen Tätigkeitsgebieten sogar noch e ⸗ Nam Weber ⸗Düffeldorf. Deilung oder des Todes oder der Ausschiffung des letzten Cholera⸗ ankungen und ein Todesfall gemeldet. ; kranken verflossen sind, und wenn das Schiff . Abfahrtshafen nach
ö n , nee, ö d. . 3 . kung lar nrg J. re en, 7 * Hen nn hne 4 . Im Jahre . 8 sunken sind. en ene e , n, nn, . „ortete bejahend und setzte auseinander, die Re terung babe be⸗ die, deut che eringösangflotte au ahrieugen, und iwar au ö , g. ode oder der Ausschiffung des letzten Cholera— n n been mer r def nch . sei, eine . . izo Loggern. Ss Vamp iegzerm (undes Damp ern, Tie; zusammen Zur Arbeiter bewegu ag. Sine ei e g g ö . ee debinfißiert worden ist; wenn Zie e en feet nicht statt⸗ ö : 2 ga, r e ge. ö. . , , . gil en gef r err nn en Wtalfang don 44 535 Kantjes = 3535 36d Faß ' lieferten. ( . . ig zartige Quglle für die historische Topographie Münchens gefunden hat, muß sie im Lazarett von Monastir⸗Aghzy erfolgen. In der heutigen Sitzung des Zentralausschusses der hegen strãubten. die großen TRosten 'auf fich zu nehmen, die mit Innerhalb der letzten zehn Jahre ist also das Fangergebnis der Ein Ausstand Ker Klempner und. Installateure en * das Baverische Nationalmuseum: ein ziemlich gut erhaltenes Auf aalle Fälle muß das Trinkwasser dieser Schiffe im vorge⸗ Reichsbank führte der Vorsitzende, Vizepräsident des Reichs der häufigen Tennahme ban großen alernatidnalen Ausstellungen deutschen Deringofischer von 97 430 Faß auf 338 260 Faß, d. i. fast Halle und den achbarorten ist, wie die Köln. Ztg. erfahnn, . 6 der Stadt München aus dem Jahre 1672 nannten Lazarett erneuert werden. ; bankdirektoriums Dr. von . aus, daß sich verbunden seien, und well von der Regierung bereits Verpflichtungen um das Vierfache gestiegen. Es wurden diese Ergebnisse im Jahre durch Erhöhung des Stundenlohnes um 5 3 beendet worden. Ve ** etwa 1 61 von Jakob Sandtner. Allerdings sind, wie Die für die Desinfektion und die Erneuerung des Trinkwassers dem derzeitigen Status der Reichsbank daß sich aus K—— an de Nusstellungen em zen worden feien, die in 1909 auf 1133 Reisen erzielt, und zwar waren, hieran beteiligt die neue Tarif gilt bis 1913. ; ä. 6 Itg. schreibt, aus diesem Modell, das nach eingehender gebrauchte Zeit wird auf die vorerwähnten sieben Tage in Anrechnung Aenderung des Diskontsatzes a bank ein Grund zur diesem Ind im nächsten Jahre stattfinden werden, Im nweiteren Ver., Emder Deringgfischerei mit 135, die Fischerei Neptun Emden Sämtliche Former unde Giäsen ießereiarbeiter der.. ung sich als sehr genau uind naturgetreu erw sen hat, in spãterer gebracht, ; sehungen zu der Nieder 3e aer ᷓ we, den, ,. 28 laufe der Sitzung fragte Faber den Erften Lord der Admiralität mit 111, die eringefischerei Dollart“ Emden mit 73, die Herings. litzer Mas chin en hauanstg. It haben, der Köln. Ztg. zufcl⸗ * wichtige Stadtteile herausgenommen und durch solche mit den Die über. Batum aus Persien kommenden Teppiche werden zur 3 ) ; zu der Nie erbeuts hen Bank teilte der Vorñi zende fischerei Groser Kurfürst. Emden mit 72, die Bremen⸗Vegesagker wegen Verweigerung höherer Löhne die Arbeit eingestellt. en Aufbauten ersetzt worden; der . zwischen Neuhau ser⸗ Einfuhr in die Türkel zugelassen, wenn sie von einer seitens des mitg daß die Reichsbank im Verkehr mit diesem Institut stets zeste Herzog Albrecht V. Dafiir färkischen Konsuls in der vorgenannten Stadt ausgestellten Bescheini⸗= 6e e Vorsicht geübt habe. Das gesamte Wechselengagement
zie Kenna, sk er Kenntnis ahh babe daß erstens, aähtend do Fischerei⸗Gesellschaft mit 183, die Geestemünder Herings⸗ und Hochsee⸗ Zwecks Beilegung des Ausstands der Straßenbahn ange ste lien . Döwengrube söͤwie die Neue . x ; — Rr 175 d. Bl) fanden gestern, wie der Ves 3 . 46 die Michaelskirche mit dem Jefultenkollegium (jetzt alte gung darüber begleitet sind, daß die Teppiche vor dem 16. Juli d. J. elaufe sich nach dem Stande vom 23. Juli d. J auf rgermenste ra, bezmw. die ez noch bestehende Residenz Maximilians 1. Im (n. St.) in Batum angekommen sind. 1264 000 S6. Hiervon würden nach vorsichtiger Scã tung 6 2 8 2
schwerste Geschütz der englischen Marin e nur Geschosse von m. ; . j ( ; ;
2566 Pi an 7 66 * sischerei mit 53. die Eleflether Heringefischerei · Gesellschajt mit 9s, in Hanau (gl. .
. . we ge h n e , die Fischerei Weser : Elsfleth mit öl, die Glücfstädter Fischerei mit von dort telegraphiert wird, unter dem Vorsitz des Oberbi . . d milian
ber von den schweren Geschützen einer . abaefeuerten Deschosfe 77, die Braker Heringssischerei mit 990, die Leerer Heringsfischerei Gebeschutz Verhandlungen statt, deren Ergebnis eine Ver samn n z 86 * gibt das Modell Lit. München gus der Zeit Sandtner cn 0 ' Forcäsllih barch die Min dum denen )
aur? 1 500 bfund bekrage, bei der dentschen Marine sich e. mit 68, die Heringsssscherei Vifurgis* Nordenham mit 26, rie der Straßenbahner verwarf. Die Verhandlungen sollten gestern . = 2 undert) und, wie man wohl b ge, darf, wen gfene in werden. Die übrigen 4260 0 0 feien durch di =.
Gewicht auf 151 900 Pfund belaufe, und daß drittens die neuen, mit Hochseefischerei Bremerhaven mit 12 und die Norddeutsche Hochsee wieder aufgenommen werben. Seit Mittwoch abend ist der Straß un r lichten Teilen auch das alte München aus dem Ende des . Schweden. Girofalden und durch andere . ü ire 2 —
pier zebnzolligen Geschützen auszurästenden Schiffe der deutschen sscherei Geestemünde mit 7 Re sen. bahnverkehr eingestelltt. ö stellte⸗ . wieder. Das ist um so wertvoller, als die Stadt selbst Die on g Verordnung vom 18. Juni 1805, betreffend die zusammen rund 500 000 . erheiten im Betrage von
Marine achttausend Tong größer seien als die ursprunglichen eng- So erfreulich nun der aus, dem Fangzuwachs hervorgehende wischen Personen, die mit den ausständigen An i ui, ra . nur noch . Reste mittelalterlicher Baudenkmäler Einfuhr solcher Waren, welche die Einschleppung der Pest und aus dem Zusa — 6, ge ö . sodaß der Re x
iin den Dreadnonghts Me Ren na erwiderte: Ich kann fur . steigende Verbrauch von eringen ist, so wäre doch zweifellos eine der American Sugar, Refining Company in Bret! 1. Aus diesem Modell gibt nun der Münchener Architest der Cholerg kehr ich können, (vergl. „N. Ang, voin is. No⸗ ih eam mmen ruche der Niederden chen Bank. soweit
. 3 ; weitere Steigerung desselben und damit auch eine Vermehrung der fympathisierten, und olizeibeamten kam es, wie W. T K e en in der ‚Monatsschrift des Vereins für Volkskunst vember. 1905, Nr. T3) ist durch eine Königliche . vom 1 is jekt übersehen lasse, Verluste überhaupt nicht er⸗ ĩ Mann] . Fekunde (Heft 5— 7, Juli 1919. Kommifsiongverlag von C. A. 4. Juli d. J. aufgehoben worden, die folgenden Wortlaut hat: wachsen würden. Sodann wurden noch einige Gattungen von
* 4 * 1 2 2 * ichtigkeit der in der Frage angegebenen Zahlen eine Verantwortung für den Fang bestehenden Einrichtungen zu erzielen, wenn die Haus. meldet, gestern zus eihem 3us amm en toß.⸗ . n iffin permun Ded n. Comp, München eine Reibe von Strafsengnsichten und 81 Schuldverschreibun Beleih 2 e ü nchen) eine Reihe von Straßengr gen zur Beleihung im Lombar r zu⸗
nicht ubernehmen. ; ; = ; ü.
ö ⸗ wirtschaft der deutschen Binnenbewohner den Genuß von fris e tötet und ein Polizeibeamter und einer ; 1 ̃ r ; Der Schatz kanzler Llond George teilte dem Hause mit, . eringen mehr zu würdigen verstände, und wenn die . wurden. Der Streit war entstanden, als dem Verbande nicht * e, men, in Form von Jeichnungen wieder, die Alt. München Gebrauchte Betten, Kleider und 24 welche nicht als Gepäck gelassen. daß es sich in der nächsten Woche bis zum 15. Nov ember ver⸗ frau auf rb erertefe konserpierte Heringe noch mehr Bemwicht hörende Arbeiter unter polizeilichem Schutz Zuckerlieferungen a * e, . und es Alg eine anbeimelnde Stadt erscheihnn durch Neisende mitgebracht werden oder Manns ehören oder tag en werde. legen würde. Andererseits ist der deutsche Verbrauch von Heringen ! Fabrik berausfahren wollten. en malerischer Rein sich mit dem anderer deutscher Städte ! jum perssnlichen Gebrauch der Mannschaften bestimmt Fb dürfen,! (Weitere Nachrichten über Handel u. Gewerbe s. J. d. Ersten Beilage)
transportiert werden, daß sie unterwegs mit beschmußten
Aegypten. Der internationale Gesundbeitsrat in Alexandrien bat beschleff
2147 —— — 8 * 2 2