1910 / 176 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. ; 8 20067 Aufgebot Möbelhändler Fr. W. Henkel daselbst, an I4olb6] effentliche Zuste lun einer Klage zosan' e 3 w e t t e B e i I n 9 e Auf dem dem 4, ,,, Theodor Witthöft 9 . . . 5 Der Eisendreher . i le. . ö. ,. r, ,,, ., . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Pr euß is ch e n S tag t zanzei er . g J

hier gehörigen Grundstücke Hohetorfeldmark Blatt 1 Gustav Röhrig daselbst gezogene und von diefem an- Adlerstraße 22, klagt gegen sei ͤ im Astfelde Nr. 56 zu 34 2 59 . haftet für die genommene, am 1. August 1909 fällig, gewesene Arheidt, geb. Ullmer, z. . an unbekannten Orten, langen gegen Rückgabe der alten Erneuerungsscheine Gebrüder von Strornbeck hier ein Erhenzins von Wechsel über 118 6, der an den Antragsteller blanko früher in Karlsruhe und Gröhingen, unter der Be⸗ bei dem Bankhause m 17 G. 5

A. Spiegelberg in Hannover Berlin, Freitag, den 29. Juli

. 2 Rtlr. 6 Ggr. Auf Antrag des Grund- giriert ist, wird für kraftlos erklärt. hauptung, daß ihm die Beklagte als Ersaßz des von k zur Ausgabe.

tückseigentümerg werden die unbekannten Gläubiger Düsseldorf, den 14. Juli 1910. yderselben veräußerten und mitgenommenen, in die Ehe z ; . ö . 5 des Klägers 500 M fünf- Hannover, 27. Juli 1910. osachen.

ö . 2 . An dn g . Königliches Amtsgericht. . . . 6 ach ell und Funbsachen, gusten 9 . sesen spätestens in dem vor dem unterzeichneten ,,, undert Mark schulde, mit dem Antrage auf Ver. - undsachen, Zustellu h. 9 ö . i htl auf den 2. Dezember d. Is. Vor⸗ 3 . n,, ska 6 urteilung der Beklagten zur Zahlung des Betrags Hannoversche Port an . 9 ngen u dergl O entli ; 8 . Erwerbs und , enossenschaften. mittags 11 Ühr, Zinner Nr. 22, angeseßzzten C . dien g . ar. 4. . 8 i ter k. pon 500 S an den Kläger und zur Tragung der Cementfabrik Altiengesellschaft. los . nei Er n,, . 2c. von Rechtzanmwälten. Hi, wm lei, n genfallz fie mit lören nr ingen e n g he, Foften des Kent eit, Zur mündlichen Verhand= M öRuhlenmann. W Hen sel . 3. 2 . nell. un Invaiizitäts. zr. Verfscherung. mächtiger: hl sannalt. er c 2chum, klagt lung des Rechtsstreits wird die Beklagte, bor das ; Preis für den Naum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3 . J ö. 1 ntmachungen.

Rechten ausgeschlossen werden. ) z ; ch 6. ss egen ihren Chemann, früher in Eickel, unter er Engden dee nl, sränd aten, , Akan, fähbin,

Braunschweig, den 12. Mat 1910. ; z t F n, dl,, ,,,, die ger; a, Tmmanditsselschafttn. Heiubas, C Spentt 9. 5 ufgebot. ündl 1 des Rechts⸗ . z 1 . e iongre 2 ö )

Der Abwesenheitspfleger Johannes Geis III. ven a,. er ,, on i . Karlsruhe, den 21. Juli 1910. . ö , auf Donnerstag, den auf Aktien u. Aktiengesellsch yeni werke Rupbach an der Lahn, Aktiengesellschaft, Wir machen hierdurch bekannt daß unsere ordent⸗

Moßbach hat beantragt, die verschollene Elisabethe gerichts in . auf den 8. November 19106, Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts, 2: 18. Mugust er., Nachmittags 4 Uhr, im 398234 : Halle a S liche Genera per annum 2 .

Iörg, geboren zu Mosbach am 25. März 1818 als Vormittags H ühr, Zimmer 22, mit der Auf⸗ Fribolin. Lokale des Herrn Rich. Altenburg, Jasenitz, ein⸗ O 3 n. hierdurch bekannt, daß der Fabrikant Attiva. Bilanz für 1569 Tagesordnung Montag, den 5. Seytember d. *

Tochter des Heinrich Astheimer von 33 verheiratet forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ [40157 Oeffentliche Zustellung. zuladen. ö . . Wernigerode, aus dem Aufsichtsrat z . Passiva. En, ,. 9 Uhr, im Sitzungszimmer unsctes

seit dem 29. Juni i848 mit dem Melchior in lassenen Anwalt zu bestellen. gun Zwecke der Der Dachdecker meister rn Klee zu Halle a. S. 9) Beschl 6 ; . 6 ,, ausgeschieden ist. Grund, und Gebäudekonto ... 268 34229 o nenn, e, d, . zu Furth stattfindet und laden unfere

Jörg von Wenigumstadt, ausgewandert im Jahre offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Prozeßbevollmachtigter: echtöanwalt Dr. Krahmer Besch ußfassung über die Aufbringung der dur einigte Dampfziegeleien . Industrie⸗ Utensilienkonto Halle... zoo 84 36 ien apitalkonto 200 000 tionäre dazu ergebenst ein. Zur Teilnahme an

ee. nach . . een wt bekannt gemacht. dafelbft, klagt im Wechselprozeß gegen den C. Peters, . des Bampfers Jasenitz entstandenen . E Attiengesellschaft. 6 Abschreibung ...... 960534 510 . . . 53 000 reer e n lun sind statüten gemäß nur jene

gewesen ju Mosbach, für tot zu erklären. ebe. Bochum, de 22. Juli 1910. her in Lespzig, Leplaystraße 1 ill, jetzt unbekannten ; k . ) , ——— Mobilienkonto R 7 7 23 000 näre berechtigt, welche ihre Akt

1 Derschollene wit au fge or dert, ch hte ten . teh es, X. G. Sekr. ige i dn e. . ö. daß der Be 2 9 26 966 i Folge versichert werden isenbahn⸗Gesellschaft 1h oo . . . . 11 Creditoren II 104 727 vor der Gen cr lber jafuen lig 36 , f

che grf än n. März dnn, Vormittags. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts; igt am f, Oktober 1905 4 Wechsel über je bo M 3 ö. fun . . , . Mühlhausen Ebeleben Maschinenkonto 555 5 J . 208 e, ,,. in Furth oder hel der Allgemeinen

J /, ö . ,,

J ; und 2. Jun 1 ällig gewesen und nach deren . aft. 5. ; er 58780 1 , . die Tode zerffirung erfol zn wir, Mn all el che ö e , re e ,. isligteñ dem Verlegen . aber von diesem 5 Wahl der Liquidgtoren. J . ,, ,, . wesche 9 30h og . S. C. Weyhausen ö. 2 . ö ,, . , ö. d ger ö. Gregoirè u. Leiser in Meß klagt gegen seine Che— nicht , worden seien, der letzterwähnte b ,, der Renumeration für die Liqui— zu Mühlhausen h . a m , n, ö . K J. d 460 . r,, . in. Bautzen, ot au n. e n ͤ ; ĩ ; iC c. = ; . 3a . ; * er bei ;

z erteilen vermöge 9 9 ᷣ. Glisabeth geb. Bulster, z. Zt. ahne bekannten Wechsel sei beshalb am 4. Juni c. zu Protest ge ) Vefteuhung verschiedener Dampferangelegen⸗ finden soll, hiermit ergebenst eingeladen. n statt . ] ö 3 . ö I. ,,,

364631 9 jettel. eingehandigt. auf weichen die Stimmen ahl, 5 zahl,

pätestens im Aufgebr / igtermine dem Gericht Anzeige h d Aufenthaltsort, wegen Ehebruchs und gangen mit dem Antrage: J. der Beklagte wird ber— * k ele, wn Teen icke la den, nf e digen ,, al, anal derkel nrghg, = mehl osg ginsen, ghettenn bei Jasenitzi icht des Kaen nnz: 3 In neghhachtn e nnen, wachen d6 Kennen, . i eg i zen,, . 6. I , fair . Harz. 3. April. 2. Mai und Duchow bei Jasenit i. Vomm., den 26. Juli 1910. 1) ö M des NJufssichtsrgts 16 24 zu welcher' sie berechtigen, angegeben ist. werden aufgefordert, solche bis zu dem Termine an⸗ säartten schitbigen Veil zu erklären und ihr bie 4. Juni 1910 sowie 2 4 Wechselunkosten zu zahlen Fa enitzer der Gee sffhrr am ht e Gg r ge 2 0. 1) Vortrag des 5 ) . 6. Geschãftsberichts und des R ö 297 313 33 37 777 abschlusses für das Geschäftsjahr e nes

zumelden und zu begründen; sstre ü ie Kosten des Rechtssfretis zu tragen, Ji. das ; ; 4 Gro nmstadt (Hessen), den 22. Juli 1910. ö . ö e e ffn pen r, sn 2 Der Be⸗ Dampsschiffs Actiengesellschaft. 2) ö der Bil Gewi Großhherzogli hes Atsgericht HRechtsstreits vor die IJ. Ziwilkammer des Kaiser⸗ flagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts= Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. , , , ,. , der Ge⸗ un und Verlustkonto. 2) i an des Aufsichtsratg auf Genehmigung des auf den 4. November ᷣstreits vor das Königliche Amtsgericht Leipzig, Paul Steffen. Pautz. Georg Budig. 4 für bas Geshastl chr . owie der Dividende enn . ö 23 739, 97 . ö Entlastung des Ve ; H , . 32, .

39869] Aufgebot. lichen Landgerichts in Me Nr. 7101 A. V. Die Maria Fritz in Basel 1510, Vormittags O lihr, mit der Aufforderung, Jimmer 149 a. auf. den 1A. September 1910, Kad dat. 3) Entlastung des Vorstands u s ü . ; J 33 ind des Aufsichtsrate. Gehalt= ) Veschlußefassung über di . i . der Mitglieder des ea ren fich ö 9e n. ö ö 4 . * ee, . ie l, ö gswahl für den Aufsichtsrat.

S8!!!

Witte Piktering Roggenfinger, Fritz und Jakeb (inen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen , Tn nner T . inf irre, nn He ee en durch die bevoll⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der 3 entlichen Zu. Leipzig, den 27. Juli 1910... 39869 Kali erk Stein örde 5) Genehmigu ; mãächtigten Rechtsanwälte und Notare Dr, Bieder, fan; wird dieser ö der Klage bekannt gemacht. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Akti ö. ti g. ĩ örd ür die n , nnn. d , ,, . mr ah ker e, e. daselbst. Abt. I 2l. iengese schaf n einförde. Heneralpersammlung d fund ie Ss ahn g der , mio a,. , . (vorm. S. C. Müller).

Br. Vischer und Dr. Burkhardt in Basel, hahen Metz, den 26. Juli 1810 keanftaht, den Verschollenen, am 22 September Jerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichtz. Die Generalbersammlung vom 8. April 1910 hat , maßgebend. Utensilienkont beschlossen: Die Hinterlegung der ÄÜktien kann außer bei den Hehe en Der Vorstand. Posselt.

1835 in Basel geborenen Friedrich Fritz, zuletzt i r h i m. ) 139846 Oeffentliche Zustellung. . J J , 8 Verl infe Verpachtungenni, an 33 ] Brodbänkenstraße 13, estamentspollstrecker na ö ? 432 elsgesellschaft ich . , , . 6 Dem verstorbenen Rentier Julius Henschel in König? Verdingungen 2. Mark auf 3 Millionen Mark herabzusetzen,;, , 32, . ft in Berlin, Feldbahnenkonto 1828 Aktien Gesegschaft der Cöln Bonner a . ; 9 j berg i. Pr. er de if Rechtsanwalt gern 2) Dat Grundkapital um böchstens 1. Million ñ . Hin nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 23 08 Am Samst Kreis bahnen, erdingung, Mark durch Wiederausgabe von höchstens 1900 Stück ewig der Geschäfteßericht liegen won heute ab, bein Gewinn 1909 6s . Re, m, . un . . enatssaal des

Großh. Amtsgericht, ÄUkademiestr. 2, J. Stock, / 1 J 39895 ,, 3 Bee Lieferung von Ton. und Cifenröhren, Klosetts, auf den Inhaber, lautender, duch Aufdruck auf die Vorstande der Gesellschaft zu Mühlhaufen i. T . i. Th. r Rathauses zu Cöln die ordentliche General-

Jimmer Nr. 11, anberaumten Aufgebotstermine zu z Weinst ock. 3. 3. Ameri Delben, widrigenfalis die , gegen den Kaufmann Adolf nstock, z. 3. Ameri Ausgußbecken z. zur Herstellung des Änschluffes der alten Aktien geschaffener Vorrechtsaktien zum Nenn— e , be en, der Aktionäre aus. . Sale a. e DD RT versammlung der Aktion . alle a. S. ; j ersamm er . . . den 27. Juni 1910. hiermit eingeladen ere. ftatt. in welcher kehr

lärung erfolgen . or, ö f unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Flens— schlusses . ir el el, 2 3 . vier, nene, ens, . Deb uptzn ge , h n, ben, e ,, r wieder zu erhöhen. haufen i. Th., den 25. Juli 1910 i * See enfh a ten im Aufgebotztermine klagte dem berstorbenen Rentier Julius Henschel aus Ranalisatign und Wasserleitung oll im Wege öffent. VDieser Beschluß ist am 23. Juli a. e. in das er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. , . kw. ö 5; ! dem Vertrage vom 2. Nobember 1903, durch den licher Ausschreibung vergeben werden; Handels register eingetragen. . Dr. Klemm. saolos) Rien, m , , ,,. der Generalyersammlung sind en tee. r, eff zo Beklagter die Aktiven und Passipen der offenen Die Unterlagen liegen in der Königl. Strafanstalt Den Vorrechtsaktien werden folgende Vorrechte 398 ?71 1. . a,,, ö ,,, 3 Ahtiengesellschnst Zismarchshall Erl Württenibergi zmem⸗ , Sch idt v. Belt Lööß?' rs inlage Henschhl Kar, nt engl zes eln en n min, ibi Die Vorrechtsaltien Crhalten eine Vorzuge hn rttembergische Leinen⸗Industrie Blaube enn m n, n,, . am 17. August. dividende von 669 ab 1. Januar 1910, und zwar Sums wegen. Aktiva. Bilanz vro 31. Mer Iglo uren. 584 K . me, . . . sich durch eine . ? Passiva. ie erfolgte Hinterle ung aug⸗

übernommen habe, noch 3600 M schulde, nachdem Kn Eröffnung der Angebote. findet ñ

er, ,. ch ch Vormittags 19 Üühr, ftatt. Kostenanschlagssuimme für die Jahre 1910 und 1911 nur, wenn überhaupt Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm weisen. An Stelle der Aktt

r ; er e ü in 8 . lieferung von amtlichen ,

laogd Aufgebot. ! die Kapitalzeinlage von 6000 46 auf 3600 4 unter d l Ce helga alt Wesdemann in Frankfurt . M., Vereinbarung 2. 10 060 Zinfen reduziert worden Ca. 17 90900 6. die , Dividende möglich sein sollte. lungen unserer Gesellschaft om 22. März 1909 und ; Ldeipzigerstraße 45, hat als Verwalter über den Nach fei, abzüglich auf die Zinsen gezahlter 1636 , die n ne. 1 Wochen, Wenn ab 1. Januar 1912 in einem oder mehreren vom 11. Februar 1910 sind S 4 960 006, A* Gebäude, nach Gesamtabschreibung von Aktienkapital und Ko lbehö laß. des an. 25. April 1818 in Beogtenhzhn fs un gez achten 3600 seien am 31. Dezember 1998 rück. rostStrehlitz, den 26. Juli 110, Geschästejahren der Reingewinn zicht aus gereicht hat, zur Umwandlung in Abr echttattlen gegen then S 193 213,39 271 99880 n. ac mung hörden und. Kaen sawie ven der Weingarten 22 verstorbenen Wagnermeisters Wilhelm zahlbar gewesen, Zahlung sei aber nicht erfolgt, mit önigliche Strafanstaltsdirektion. um auf die Vorrechtsaktien die Vorzugedividende zu nahme der Juzablung don 6 450, = fes ne 9 * Maschinen, nach Gesamt⸗ ; Oln on tück Aktien M 500, . 900 000 en, 9. u deren Filialen über die bei derselben Daas daz. Aufgehots verfahren zum Zwecke der dem Antrage: 19 den Beklagten kostenpflichtig zu hejablen, so ist der zur Verteilung esner Liridende be⸗ eingereicht worden. Dagegen sind folgende 13 Ahle Sabschreibung zen. . 392 oo, oz 124 43461 ie r, rn 3 2. . 5 3, Aus . . von Nachlaßglaäubigern beantragt. Die verurteilen, gu ,. 3600 16 nebst 10 0ͤ0 Iinsen ß stimmte Reingewinn der folgenden Geschäftsjahre zu⸗ zu diesem Zwecke nicht eingereicht worden: n Güter, nach Gesamt⸗ Obliac ü * igationen à M 500, 15 Soo h Berichte des R gesordnung: Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre seit dem 2. Robember 1903 abzüglich der auf die 5 Kommanditgesellschaften nächst dazu zu verwenden, auf die Vorrechtéahtien 123325 100 5455 728 1135 1154 iis5 1496 ahschrelhung von..., 22 940,38 175 9.893 6 , . ; ö ee, . orstands und des Aufsichtsrats , . gegen. den Nachlaß des, versterbenen Zinsen am 58. Januar 1904 gezahlten 90 S und = ö nachzuzahlen, was in den früheren Geschäfts jahren 1835 2007 2027 2332 2369 2364 2386 2476 2569 Wasserkrãste und Quell= zinse pro z. März 1919 . gan e eta und die Verhaltnisse

welter Wilhelm Dags don bir säleften: Rn 14. Zuli b6l Kahlten , e on zableng s das auf Aktien u. Äktiengesellsch. 2b. 1. Jaüuar 1912 rückftändig geblizben. it. zasd6 sgl get Jes zes Ffß; tds ts, S„shasserleitunß .. 4 63 34 402 1 autstehende C 1 6 i, , . die Bilanz und die Ge= in dem auf den 185. November 1919, Mittggs Urteil ed. gegen icherheitsleistung des jedesmal . Die Dividendennachzahlungen auf die Vorrechts. zi63 zz5g Jaz5 zirh 47 Jöß4 4165 4355 14453 Hilfsgerätschaften.. 10 343 49 4908 52 Divi ehende Goupons 685 35 . erlustrechnung fũr das verflossene 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kur peizutreibenden Betrages für vorläufig vollstreckbar zu 39874 ; ; aktien werden auf die Dividendenscheine des 4556 4557. ö Vr ir Dividenden konto . 140 7) 866 1 6 . fürstenstraße 10, anberaumten Aufgebotstermine bei erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ In der au öerordentlichen Generglversammlung jeweilig laufenden Geschãftc jahres geleiftet. Die In. der Generalversammlung vom 3. Mai 1910 Warenvorräte: : 82771 57. . . uber die Prũ der diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat lichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die 32, Zwil. unserer. Aktionäre am 3626 Jull d. Jg, wurde der Dixidendenscheine früherer Jahre berechtigen also, ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gefell de, ge Hehn 23 16 . 568 ö und der Gewinn. und frechnung. die AÄngabe des Gegenstandes und des Grundes der kammer des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Aufsichts rat unserer Gesellschaft von 3 auf? Mit« auch wenn in letzteren Divldenden rückständig ge— schaft um! S 16 906. = herabzufetzen, und vesell⸗ . nd Gebilde . M 489 838,88 263 353165 senehmigung der Jahresbilanz und die Ge⸗ orderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstäcke Gerichtsgebäude, Grunerftraße, J. Stock, Zimmer 32 33 glieder erhöht. Die Herten. blieben find, nichk zum Empfang nachzuzahlender dadurch, daß je 5 Stammaktien zu 8 Al * Betriebsmateriali , 15 og oz ee, ,. (Feststellung des Reingewinns nd in rschrift oder in Abschrift beizufügen. Die auf den? 10. Dezember 1910. Vormittags Kaufmann G. Hilgers in Viersen, Dividenden. Der nach vollständiger Deckung der sammengelegt werden und diese 3 en 1 * ere erialien = 6 G s, Cc hd 5 Ho . . Nachlaßglãubiger⸗ welche sich nicht melden, konnen, un⸗ 10) Uhr, mit der Wuff derung, einen bei dem ge⸗ Assesser Falk . Crefeld, Vorzugsdividende vom Jahresreingewinn verbleibende Aktien den Charakter von Vorzu . e rr 394 412 28 565 19 ntlastung 9 des Vorstands, beschader des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. zabrikbesitzer Rossis in Süchteln, Betrag wird. auf die Stammaktien und Vorrechts—⸗ Gs werden hiermit diejenigen ie ren n , Assa 10233 5) Wahlen 6 mant. Pflichtteilsrechten, Vermäͤchtnissen und Auflagen be:! Zum Zwecke der öffentlichen JZustellung wird dieser ngenieur Herzog in Zürich aktien ohne Unterschied nach Verhältnis der Nenn— begeichneten Aktien besitzen, aufgefordert . ne. 5771 vom Abschluß pro 31. Mär; De ecm. r, Fücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Auszug der Klage bekannt gemacht. 24.0. 165. 159. wurden neu hierzu gewählt. k beträge der Aktien verteilt. . . diefer JZusammensegung ihre Aktien nebft Dividenden 90 „617641, 335 die Gewinn⸗ u 6 des Vorstands, die Bilanz, Befriedigung i gen, als sich nach Befriedigung Berlin, den 23. Juli 1910. Süchteln bei Crefeld, den 25. Juli 1910. P. Im Fall der Auflösung der Gesellschaft ist auf und Crneuerungsscheinen binnen eien Frist won Gewinn vom Rechnungs⸗ 2 ud, Verlustrechnung sowie der Bericht der nicht ausgeschlo enen Gläubiger noch ein Ueber⸗ Hettwer, Vandgerichtssekretär, Feilen⸗ und Maschinen⸗Fabriken jede Vorrechtsaktie zunächst 1250/0 des Nennbetrages 4 Wochen bel den Banken U . jahr 31. März 1909 10. 60 860 81 78 502 14 ff slercks n beauftragten Mitglieder des Huh ergibt. Auch haftet ibnen jeder Erbe nach Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts 1. 3. K. 32. 6 r n zuzüglich der etwa rückständigen Vorzugsdividenden Essener Credit ⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr 1580 34367 T des Händels in a n den Verschriften des § 263 der Teilung des 9 es nur für den seinem Erb. oo86 Oeffenmsiche Justell vorm. Gebr. Ufer Aktiengesellschaft. auszuzahlen und alsdann erhalten die Stammaktien Bergisch Märkische Bank, Giberfeld Soll. Gewinn und Verlustt 1580 34367 Vor lan bg Ee buchs in den Geschäftsräumen des teil r,. i tt , fi lx . Genossen Raulfs. ; e , ö i, . Laupenmühlen X Co. Berlin XV. 7, Neu. K wr = e. —— Daben. ausgelegt. alierring 17, hierselbst zur Einsicht die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen Fart mit T ene , e ,, ; 1 ; ä. eberschuß deß Vermögens wird auf, die Stamm stadtische Kirchstraße 15, ö ; * n elegt. .

b schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Rirdorf, vertr. 139825) aktien und Vorrechttsaktien ohne Unterschied nach einzureichen. Sie erhalten demnächst für je fünf An Gehalte⸗ und Reiseunkostenkonto 51 . Per Vortra 60. e 3 2 . ö er

*

und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die mntter M ri.* ö .

ĩ ) j durch die geschäftsführenden Vorstandsmitglieder: Bei der heute stattgefundenen 11. Auslosung Jiarkzstuis dèr Nennbeträge d en dein. z ; i . ĩ 8 , e. mnie ng , nter 6. 66 9 I) Rechnungsrat Hermann Marggraf, 2) Kaufmann unserer A8 0 Schuldscheine vom 1. Oktober 1899 ö . e tien . 6 in it dem Vermerk zurück; i nn, ö 1 86g 531. M 17 641 Cölu- Bonner Kreis bahnen ; = j ! eee, Adolf Kaließ in Nixdorf, Bergstraße 1, Prozeß sind die Nummern: k . Rare pts. . g gebliehen, gemäß Zusammenlegungs⸗ 5 758425 Der Vorsitzende z ,,,, bel in einn re g, nile n sz si 8s vo Uu un 185 166 ah Bezugsrecht auf die n schaffenden, frech. beschluß ton r hear 1i0aund' den nnn, , Rent 631 18 Wal . seinem Erbteil e den Teil der Verbindlich⸗ bevollmãchtigter Rechtsanwalt Justizrat Fürtnen , ö 4. ] r 7 125 166 çktien in der Weise eingeräumt, daß innerhalb einer aktie umgewandelt.“ duch Wechselkonto (Diskonti u. Spesen) 5665 88 . allraf, Oberbürgermeister. keit haftet. (G33 F 116 1.) Rirdorf, Bergstraße 161, klagt im Wechselprozeß 194 217 265 286 303 309, . vom Aufsichtsrat festzusetzenden Frist je 3 zusammen⸗ Die abr rt ; J. Gewinnsaldo 383 39897 raukfurt 9. M., den 23. Juli 191. gegen i) den Töpfermeister Richard Lehmann, Lit. R. 125 125 134 136 162 2056 243 248 278 gelegie Hrn n mak ien bas Bezugs recht auf 1 Vor— , uh g Aktien werden zurückbehalten, 514

rn. Antegericht. Abt. 33 (Bockenheim). eher in Johannisthal bei Berlin, Parkstraße 2. 314 353 375 380 390 395, ur ft kamm anne ooos G err, zuzsiglich . en hi regt ültigkeit und werden unter Fest⸗ I, T 4. Eilenburger Kattun⸗Manufaktur

lxoss3] Beranninach mg jetzt fe,, ian, 2 29 ä n,, am I. Januar 1811, gezogen Rösten und 45,0 Zinsen vom 8. April 1910 ab enn hel . Blaubeuren, 25. Juli 1910 1 Aktien⸗Gesellschaft Eilenbur

z i . der Behauptung, daß der Beklagte dem Klager aus worden. ö ; 54 , , j auf we a5 . ; l n. Aktien zur ; ; 2 k,, , . .,., e , , , , . e , e eee de, s ,, wel, . zur Zahlung vorgelegten Wechsel vom 21. Januar kasse sowie bei der Bank für üringen vorm. Fharmkter von Vorre tsaktien mit den ter 22 d 3 , m, ,, . 866 iermit zur m Waltkentgen, Rreis Daun, geborene Josef Beck. 1G alg Azertant c e nebst 8 ved. nen B, ern Actiengesessschaft in Gotha . ,, r, , , Verfighhg zettel werken, nerden lake ; . bei der Württ. Vereinsbank i 38. ordentl. Generalnersamml haufen für tot erklärt; seit dem A Mipril 1810 fowie iä'os . Wẽechsel und Meiningen un der Direktion der Privat- Auf ) en amtlichen in? dieser Weise eingereichten Württ. Leinen - Andustrie Glaubenre bei d ĩ n, ,, ,. mm lung,

Daun, den 15. Juli 190. ln often schulde mit dem Antrage auf Fosten= bank zu Gotha und deren Filiale in Leipzig Aufdruc . J vz r Aktien immer zwei auf fünf vernichtet und die In der heute st 5 wd Württ, Bankanftalt vorm. Bftaunm en,

Königliches Amtsgericht. b lige Verurteilung des Beklagten als Gesamt· statt. , r e. n,, . den gedachten Stempelaufdruck gan, . , 4 . *r, hi Dienstag, den 30. August 1910, ö 2 n 1655 * f 27. Juli 1910. Beschluß de eralbe l Apt gültig geblieben und in eine Vorzugéaktie um—⸗ ö I urde die . . ahier. z e b el, ,,, en rnit , ge. girl e re rt g 24. n (. 38 . fabrik , 2665 ö gewandelt erklärt. Die letzteren m ö, ö i, , , ne, mn, . von 26. Jull 1910 ist der Interimsschein auf eine Wechselunkosten Der Kläger ladet den Beklagten o haer aggonfa ri Denselben Aufdruck erhalten di bei der Zusammen. Heiß und in dessen Ermangelung durch öffentliche festgesetzt pro Altie à 6 500, 3st . kann auf Wunsch der resp. in Geschäftslokal in Eilenburg stattfinden wird, ein⸗ Aktie der Darlehn bank zu Schellenberg in Sachsen ur nd lichen. Verhandlung des Rechtsstreits vor Actiengesellschaft. een n e gens, . kn r gern . * n. wird den Be. Bie Auszahlung der Dividende geschieht gegen . ö 86 ti . Tages ordnun in AX Nr. 135 äber ioo) 46, ausgestellt auf die elfte Zivilkammer, des Kgl. Vandgerichts II A K 5 ee, , olle ; 36 erhältnis ihrer Aktien zur Verfügung Ausfolgung des XXVII. C Nr. 886 Veri g z j 16; . , W g 6 = elste zwütammen R h, g. - A. dt. ppa. Hartjen. rechtes geschaffen werden sollen. gestellt. . 3 Goupons von heute an NR. Fb deren Verzinsung am 15. November 1909 1) Vorlegung des Geschäftsberichtg, der Bil Friedrich Ferdinand Küttner in Metzdorf, umge⸗ Berlin in Berlin, Hallesches Ufer 29— 31, auf den 33 and 4 Der Äufsichtsrat ist zur Erledigung aller vor Sowei ; ö bei der ürtt. Vereinsbank in St aufgehört hat, noch rückständi der Gewinn⸗ der anz und fhrieben auf den Justizrat Hermann Gensel in: ö 4 l3 9825 Bekanntmachung. . n, , g. 1 . Soweit bis zum Ablauf der gesetzten Frist, die bei d e, ,. . e, , z. Gewinn, und. Verhustcechnung sowie des e den i . eitel worden. , 6 5 . 10 3 Bei der heute durch ge , Tit erat Notar Hubert y Maßnahmen nach seinem Ermessen er . n . r 2. * ,,,. hren. Tslamm k Der Ter hann 2) d 31 . e. ö Augustusburg, den 21. Juli 1910. icht afl Unmält zu bestellen. Zum Daufs, in un serm, Ge häftslokale stattgefundenen ne i . 66 Km, ann, die Aktien nicht eingereicht sind oder soweit oder an unserer K ĩ 1. ö ani owie, der Gewinn= e lik hee Amtsgericht. 6 Ser te em g ehen . . , . 33 igen 32 ,, ,, . . . 1 n Zu in den n e e her Terrain u. Baugesellschaft ,, ,, 6 3985 Un zeiace. 2 K ; e 1 reibung vom Jahre 1904 wurden lt. ilgungs⸗ ,, Ta. , mer J rderliche Zahl nicht erreichen, der Blaubeuren, 25. Juli ; 2 ö ung ein⸗ Il3 9851] Anzeige. der Klage belannt gemacht, 21. P. 11. 10 n . Ri Foupons bis zum 11. September d. J. bei dem Geselscha t ab ö. ö 25. Juli 190. Der Vorstand Si dende⸗Karls A Ewinns.

* g c Februc . 23. 1916. plan folgende 30 Nummern, zur Rückzahlung am vie? 8 aber nicht behufs Verwertung zur Rech⸗ ö rule G ; . Die als 57 agg an . 41 ,, . gel. Landgerichts I. 2. Januar 1911, gezogen; ö Bankhause Stern G Co., Hannover, sum nung der Beteiligten zur Verfügung, gesteilt find 39866 Bilanz per 31. aer, . 19809 * 3) Eiter ng, der Entlastung für den Vorstand und , , . ö. . 16. , zu . ; ) , , . Nr. 50 54 96 120 123 145 168 169 189 187 Zwecke der Zusammenlegung gegen Empfangẽ⸗ wird die Zusammenlegung in der Weise ausgeführt Verlosung der 1 09 Obligationen —— 4 rr a ; n asklbann 2 uns ausgefertigte Polige nid, nach. len,, Oefen ge uten ag, ů̃ 211 231 254 30 34 336 342 361 37 376 387 chen un e , werden gegen 4 Aktien 3 mit e gen, daß die. Altien für kraftlgs erklärt und an der Wirtt. Ceinenindustrie Blaubenren . 3 y , 1

; . J Die Firma Marx Löwenberg, Deutsches Bücher 429 132 145 475 4532 d21 525 56 581. ; edem . . rden geger t Stelle der für kraftlos erklärten Attien neue Vor, Bei der heute vor Notar und Zeuge An Aktieneinzahlungskonto Jahn in Hall erg Johannes Rabe und Emil em Stempelaufdrug : Ugsaktien ausgegeben werden, und zwar für je H alte menen neunzehnten Verlosung . var gf n, Dehltoren 2 von ore

bein ker erfolgte Aufruf fruchtlos geblieben ist in Versandhaus (Inhaber Kaufmann Maß Löwenberg) Die Einlös folgt einschließlich 20/0 Aufgeld ö Die Cin n dien s , . Melhelchelben als Stammaltie laut B.; BSaammnaltien 3 iime ; ftlos erklz N. 4, gegen die Pensions. zu M 10920, O00 per Stück, ab 2. Januar 1911 Gültig geblieben a a9 2 ammaktien immer 3 neue Vorzugsaktien. ; Wehherãckerkonto Wah ĩ sicherungs bedingungen für ne, n, e, Für inbaberin Berta Stumm, früher in. Berlin, jetzt ** Rückgabe e. aus gelosten e, nebst den schluß der Generalversammlung vom 8. April neuen ttien! warden für n, , . Hine ,,,, unferet Gesellschaft sind die . Gewinn, und Veriustkonto: 71 189 iesenigen Alten lte. welche sich an der General. 1 . nan, dem Herrn Versicherten eine unbekannten Aufeniiaits, auf Grund kämlichet ict. Cioch nicht Hersallenen zins ug Grneuerungoscheinen, 0 g ö ; . durch die Gesellschast zum Vbrsenzreig ind in Cr, benber 1g . . af mn 6. Mr. Vortrag 190208 ½ 175 268,65 8 . deteiligen wollen, haben ihre Aktien, ehen r , D mio zung mit zen Antrag, izzi hae , ,, ,,, G . Del e en ger g T, wn hg ere, e ö 13 II 194 216 , , x Penfiong⸗ u. zersiche in verurteilen, an uns (9 50 3 nebst 4 vom in Barmen; beim Barmer Bankverein, zurüghehalten irt. ; j g verkauft werden. Der Erlös wird den Be. 222 233 247 251 329 334 . a Augu e . i , nm. ö , . men ,. . 6 itil 1 imemr Fischer Cie. sowie bei dessen , ir n, r r feen, 2 , erh anmnn des Aktienbesitzes zur Ver. 451 21] , g. . : ; ö. : ö. e 6. Sab 1 e ern, n. . 1 ; z C. Schnell. an *. , 1 . * ee de des Re ö j e, ; irecti J Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zabl nicht er⸗ Nord é. ; . 699 711 731 B37. 769 771 791 847 878 882 890, Per Kapitalkonto 10090000 Leipzig, bei Herrn S. Bleichröder * erl 39861 m Namen des Königs! k 1 vor 3. Könlgliche an. . , 2. . rei . und der Gefellschaft nicht zur Verwertung. ar. ,, nu n, z . M 5 09. = ge 22 boo. k Ettlingen 336 509 bei der Gesellschaftskasse in Eilenburg oder In der Aufgebotssache des Tischlermeisters Jo⸗ gericht in Berlin auf den 16. September 1919. Die vorstehend angefuhrten! Stücke werden ab Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, Der Uufsich lor at Der ü en irn, . d e. et . gekündigten Obligationen, , . 3200 einem Notar zu hinterlegen. hannes Lelitk Wesßensee b. Berlin. Uckermark⸗ Vormittags 95 Uhr, Neue Friedrichstraße 12 bis 1. J 1911 nicht mehr verzinst werden gemäß § 290 Handelsgesetzbuches für kraftlos Br. Wel dlman 50 * ö. zinsung mit dem 15. November 1910 * reditoren... 3 550 Eilenburg, den 26. Jul 1910. 25 11. . Sr. Michaelis 15, 11 Tr., Zimmer 67 = 169, geladen. Rr e; 27 26 176 . erklärt werden. ĩ o Fritz ch. endigt, erfolgt von diesem Tage an II I Der Aufsichtsrat. in. sir. e, eigeritn, Sen 36. Juli 190. 65 . 466 10. 7ᷓ. , n ergteinsorbe, den 27. Juli 1910. r gn, in Berlin, Ebarlottenstr. 59, hat das un erzeichnete ,,,, , K ab eliu erk NRhend t Ac t. Ges. 8 H. Cornelsen, Vorsitzender.

Amtegericht für Recht erkannt: ö E . * 1909 in Düsseldorf von dem! des Könlglichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 68. Der Vorstand. Saffran.