HI. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909. :
39876 6
Der geprüfte Rechtspraktikant Wilhelm Eberle in . ö heute in die hiesige Rechtsanwalt⸗ schaft eingetragen.
M0 45 600 000
Isg .
äß 5 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir
bee g ; der r n ⸗ . . ö
83 n der außer⸗
. e,, ,. stattgehabten Wahl Kgl. Bayer. Landgericht Kempten, am 27. Juli 1910. aus folgenden Herren besteht: Kw
i M., 398365 ld Der yndius Dr. Paul Koch in Neubrandenburg
t a. M., ; * k . f ist heute in die Liste der bei dem unterzeichneten
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M EzG. Berlin, Freitag, den 29. Juli
A. Attiva. . . 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital, ⸗ . K. ö. 200, onstige Forderungen: . g r er, er Versicherten . Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten. ...
Guthaben bei Banken Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen
817340 5h72 040 3 674 920 128 440
Rechtsanwalt Otto Hippeli, Würzburg, Robert von K Würzburg, Sigmund Utitz, Rentier, Nürnberg,
Dr. Georg Wunderlich, Würzburg. Würzburg, den 3. Full 1510.
Neubrandenburg eingetragen worden.
erichte . Anwälte mit dem Wohnsitze
Neubrandenburg, den 25. Juli 1910. Großherzogliches Amtsgericht. 2.
Bayerische Bodencredit⸗Anstalt. e · / / / Niederlassung c. von Rechtsanwalten.
833 Bekanntmachung. ĩ ö Rechtspraktikant. Johann Baptist Höcht in Amberg wurde heute in die Liste der hei dem K. Landgerichte Amberg zugelassenen Rechts⸗ anwälte mit dem Wohnsitze „Amberg“ eingetragen.
Amberg, den 27. Juli 1910.
Ber Kgl. JJ ) nck.
machungen.
40107
der Kanzlei der
mmlung statt. 4 3 . , eschäftsbericht. 2 8 der Vorstandsmitglieder. 3 Mitglieder. 4 Allgemeine Wünsche. ö Der Vorstand der
39834 Bekanntmachung. ! e geechtzar ern, Dr. Wilhelm Erlinghagen in Berlin, err f. 160, wohnhaft, ist am 25. Juli 1916 in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte
eingetragen worden. . lottenburg, den 25. Juli 1919. Ee lan rschi III in Berlin.
Königliches
Heidelberg.
Sarstedt.
d // —·/ — — — 10) Verschiedene Bekannt⸗
Au e,, . rn, ,, Montag, den August ct., fin
, anken⸗Versicherungs⸗Anstalt (E. S.)
Heidelberg eine außerordentliche Geueralver⸗
Rücksprache über die Unterstützungen d. erkrankten
Kranken⸗Versicherungs⸗Anstalt
Sun Insurance Office, Londom. Gegründet 1710. Rechnungsabschluß.
(Umrechnungssatz 1 X — M 20.)
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnun
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31.
Iz 9819]
. 1909.
3
A. Einnahme.
Vortrag aus dem Vorjahre einschließlich Dividende Ueberträge (Reserven) aus dem Vorlahre. . . a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge)
n ere, , C. i nicht verdiente Pꝛrximien (Prämen⸗
3 ; 11 606020 3 653 320 -
Sh 780 436 040
Feuer⸗ abteilun Unfall⸗, Arbeit i t⸗ pflicht. Einbruchdiebstahl⸗
übertrãge) und Allgemeine Abteilung
d. Schadenreserve 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni:
b. . Abteilung
Nebenleistungen der Versicherten
, . . pteilu i eilun ; 2. Zinsen der 5 . Einbruchdiebstahl⸗ und
38 881 680
t 1465160
76 400
16223410 =
66 7308 620
16281160
40 511 020
. nen Abtei Allgemeinen eilung 674 940
2 2165 b00
c. Mietsertrãge
6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn:
a. realisierter 107 060
2b 69
127 7090
b. buchmäßiger
7 Sonstige Einnahmen:
a. Uebertragungsgebühren 2160
40
2200
b. zurückgezahlle Entschädigungen 8) Verlust
E. Ausgabe.
ö ö bteilun ; v ute ce munen ffir g gefeit r . urls 2) Schäden:
aus den Vorjahren der Feuerabteilung einschlleßlich der 128 260. — z er, , . Gre e n slteree gere sten. abzüglich des Anteils der
Rückversicherer: 43 335 100, —
a. gezahlt ß. rr esteillt 142 680, —
b. im Geschäftsjahre der Feuerabteilung, einschließlich der M 141 980 — e, Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der
Rückversicherer: 11 467 960, —
a. gezahlt B. zurückgestellt 2303 680, —
r den Vorjahren und im Geschäftsjahre der Unfall. Vrbeifeber⸗ J . ie. und Allgemeinen Abtellung, ein
3 477780
1 771 640
schließlich Ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer: ö ft gezahlt 66796 3.
ß. zurückgestellt . . 124 — ven) auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht ver⸗
abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämien⸗
4) Abschreibungen auf: Forderungen 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren
b. buchmäßiger J 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
euerabteilung: ; . 86 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 4 871 980, —
ß. sonstige Verwaltungskosten 5194 2X0 b. Unfall-, Arbeitgeberhaftpflicht, Einbruchdiebstahl⸗ und Allgemeine
Abteilung: S 211 560, — 3
19 40 [843 336
10 066 900
2. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ß. sonstige Verwaltungskosten
d öffentliche Abgaben ; . . . ae, ,. Zwecken, insbesondere für das Feuerlösch—
wesen: . * auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b. freiwillige Sonstige Ausgaben. z 6. 4 all nee; Dividende für 1908 10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Pensionsfonds b. an die Aktionäre . ö C. Bewilligung zum 200 jährigen Jubiläum
598 860
h 11 420
100 000 24000090 2 860 000
Unkosten 120 000
1415653860
il ez aso = sas Soo J
d. an die Reserve für noch nicht bezahlte Provisionen und 963 63d
5 6 7 8
ö
1 2
.
laufende Jahr treffen
korrentsaldi)h g. Diverse Debitoren
. apitalanlagen: ö. ,, und Grundschulden b. Wertpapiere . C. Darlehen auf Wertpapiere vpothekenfreier Grundbesitz und Retterkorpsgebäude . labgeschrieben) onstige Aktiva Verlust
versicherer:
euerabteilung nfall., Arbeltgeberhaftpflicht, Einbruch- diebstahl⸗ und Allgemeine Abteilung..
im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das
f. Wechsel Rimessen von Agenten zum Ausgleich von Konto
rtrãge):
ig ient ämien (Prämienübe a. für noch nicht verdiente Prämi (P S Il 823, a860,—
183 360 18 306
2978100 32 791 860 5260 3h 7765 220
19 648 880
—
—
111445 960
48 000 000
ö 644 520. — 12 468 000
reserve): , . nfall. Arbeitgeberhaftpflicht⸗ diebstahl ˖ und Allgemeine
b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schaden (Schaden⸗
Einbruch⸗ bteilung ..
S2 446, 360, —
619 480 - 16 533 840
3 oss 80 ==
3) Sonstige Passiva:
66 446 209
9 341 040
18 665 000
12 468 000
3 840
1563060
10 665 760
799 460
151 420 2 400 000
7 8
10 386 60
Wechsel Guthaben von Agenten
Sparkassenfonds der Angestellten Diverse Kreditoren Unerhobene Dividende
4 Reservefonds:
a. der b. der gemeinen Abteilung
,,,
5) Dividendenreservefonds ; Kapitalanlagenreservefonds
1 für die Angestellten ewinn
Hamburg, 30. Juli 1910.
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
Noch nicht bezahlte Provisionen und Unkosten
nfall⸗ Al t zeberhaztvfllcht., Einbruchdiebstahl⸗ und All⸗
12862890 134 400 317 980 220 000 207 680 101 560
40
11
2267 940
zo ooo ooo 200 009
31 200 000
2400 000 706 300 949 260
10388 620
111 445 960
Gesamtbetrag ..
Die Zahlen des vorstehenden Rechnungsabschlusses entsprechen denjenigen des in der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 1. Juni 1910 genehmigten Abschlusses.
Der Hauptbevollmächtigte: Carl Ewald.
39239
ktiva.
1910 Juli 1.
66
An Kassenvorrat Wechselvorrat Effektenvorrat Bankguthaben Betriebs vorrãte . Gebãude⸗ und Maschinenanlagen Schraubenboot z. Verkauf fertig Debitoren
951 850 514 3042 13290 . 67 300 ö 10 500 9051
M oo J] Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1. Juli 19109.
Schiffswerft und Maschinenfabrik, G. m. b. H. Mainz⸗Gustavsburg.
il r das erste Geschäftsjahr vom 1. Mai 19859 bis 1. Juli 1910. , 9 Bilanz pro 1. Juli 1919.
Vassiva. 66 92 000
4711 8 4598
331
Per Guthaben der Gesell⸗ schafter Amortisationskonto 7oso v. M 67 300, — Hernttyren- Gewinnvortrag auf 18101 e,
Handlungunkosten 3 Co Kap. Zinsen, div. Valuten ... Io g Amortssation v. M 67 3090. — Anlagen Abschreibung zweifelhafter Debitoren. Gründungskosten
Reingewinn: 4 6331, 08 Dividende der Gesellschafter Gewinnvortrag 191011911
Gustavsburg, den 25. Juli 1910.
J. Stau der.
Für die Richtigkeit: Schiffswerft und Maschinenfabrik, G. m. b. S.
. Per Betriebsgewinn .
Mainz ⸗ Gustavsburg. Frz. Schmitt.
39832 Von der Königlichen Seehandlung (Preußischen Staatsbank) hier, ist der Antrag gestellt worden: 62000 000, — 4 9 Regensburger Stadtauleihe, 1. Abteilung vom Jahre 1909 — Kündigung und Auslosung frühestens zum 1. Dezember 1919 zulässig ——
zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 27. Juli 1910.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
139875 Bekauntmachung. . Von der Deutschen Vereinsbank und der Pfälzischen Bank, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von „61000000, — vollbezahlte Aktien, Serie 11 Nr. 11001 - 12000, und M 10 909 9000 — 0o0oige Sypothekenpfandbriefe, Serie 58, der Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigshafen a. Rhein ᷣ zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., den 27. Juli 1910.
Die ommisston für Bulassung von Wert. papieren an der Körse zu Frankfurt a. M.
lag] Ceselsch ftervers J vom 18. Juni e Gesellschafterversammlung vo 2 1910 hat die Auflösung der 6eme t beschlossen. Die ,, . der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden
Berlin, den 23. Juli 1910.
Kameruner Holz⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung i / Liqu.
e. Vortrag auf neue Rechnung Gesamtausgabe ..
66 446 200
J. Arndts, Liquidator.
39456
Unternehmen für Wohlfahrtszwecke
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hesel. schaftsversammlung aufgelöst. ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Georg Bruck.
39304 -
Chemische Fabrik Teltam G. m. b. S.
Durch Beschluß vom 6. Juli 1910 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden. Die bisherigen Geschäfts⸗ führer Lehmstedt und von Hertzberg sind Liguidatoren.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns baldmöglichst zu melden.
Teltow, den 25. Juli 1910.
Die Liquidatoren: Lehmstedt. von Hertzberg.
39454 ) 36 §z 65 des Gesetzes, betreffend die Gesell= schaft mit beschränkter Haftung, fordern wir die Gläubiger 36 Gesellschaft auf, binnen Jahres⸗ frist uns eine Berechnung ihrer Forderungen ein⸗ zureichen. , erwerbsgese a Arkonastr. Parzelle 11 Straße XIII 26 . Parzelle 16 in Liqui. Die Liquidatoren: Max Staerk, ö Roß, Bc hen kli eftẽ 98. Wallnertheaterstr. 18.
Pankower Grund⸗ erwerbsgesellschaft
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ö Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die
en aus den Handels.
Güterrechts,, Vereing⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheber rechtzeintragarolle, isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
181.
äber Warenzeichen
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. 116
as Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
. D Selbstabholer auch dur Staatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
die Königliche ,, ,,. . Reichs anzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich er eträgt L M SO 8 für das .
Bezugspreis 3
ertionspreis fur den Raum einer 4 gespaltenen
scheint in der Regel täglich. — Der e Nummern kosten 20 3. — etitzeile 30 .
Vom „Hentral⸗Handelsregister für vas Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 1764. und 176 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Aachen. 39980
Im Handelsregister B 18 wurde heute bei der Gesellschaft „Jüuglings⸗Vereinshaus, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen e ng, Die Bestellung des Hermann Schulte⸗ Pelkum als Geschäftsführer ist widerrufen. Hubert ö Pfarrer in Aachen, ist zum Geschäftsführer
ellt.
Aachen, den 26. Juli 1910.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Aachen. 39979
Im Handelsregister A Nr. 883 wurde heute bei
der Firma „J. Borka“ in Aachen eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit den im Betriebe des— selben begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten und mit dem Firmenrecht auf die Witwe Johann Borka, Elisabeth genannt Elise geb. Arnolds, Kauf— frau zu Cöln, übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma forkführt.
Aachen, den 26. Juli 1910.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Adorf, Vogt. 39981
Auf Blatt 172 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft F. Aug. Müller Comp. in Adorf betr, ist heute , . worden, daß der Geschäftsführer Max Müller und der Kaufmann Hermann Müller, beide in Adorf, in die Gesellschaft eingetreten sind.
Adorf, am 23. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Aldenhoven. 39982 Im Handelsregister ist die Firma Willi Ritzer⸗ feld zu Linnich und als deren Inhaber der Kauf— mann Willi Ritzerfeld daselbst ie, . en worden. Das Geschäft führt Tabak⸗ und Kolonialwaren. Aldenhoven, den 22. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Altona, FlIpe. 3998 Eintragung in das Handelsregister 23. Juli 1910.
A 1533. Kock * Schluey, Altona. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Heinrich Friedrich Kock in Altona und Otto Schluep zu Hamburg.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
KRerxlin. Bekanntmachung. 39984
In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden:
Nr. S097. Ampere Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die clektrothermische resp. elektrochemische Herstellung und Vecwertung von Legierungen, insbesondere von Wolfram-⸗Molybdaen⸗ und Vanadium⸗Legierungen, wie Ferro⸗Wolfram, Ferro⸗Molybdaen, Ferro⸗Vangdium u. a. Hierzu ist die Gesellschaft berechtigt, Verfahren und Patente zu erwerben und zu veräußern, Lizenzen zu nehmen und zu erteilen, Unternehmen und Anlagen zu be⸗ gründen, zu errichten, zu erwerben, zu betreiben und sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 200 0900 1. Geschäftsführer sind: Direktor Dr. Arnold Wiens in Bltterfeld, Chemiker Harry Nieske in Dresden⸗Loschwitz, Direktor Dr. Fritz Rothe in Dessau. Die Gesellschaft ist eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftvertrag ist am 26. Juni 1919 abgeschlossen. Die Vertretung der i, , , durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 6665. Berliner Allgemeine Hoch⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Regierungsbaumeister Schmülling ist stellver⸗ tretender Geschäftsführer geworden.
Berlin, den 20. Juli 1910. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.
Rerlim. Bekanntmachung. 39985
In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ . ist am 21. Juli 1910 folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 5371 R. Beyer Mothella Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Violinenbauer Robert Beyer in Wilmersdorf ist Liquidator. Durch Beschluß vom 19. Juli 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.
Berlin, den 21. Juli 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
Rerlin. Handelsregister 39986 des Königlichen Amtsgerichts Verlin⸗Mitte. Abteilung HL.
Am 23. Jul 1910 ist eingetragen:
Bei Nr. 332. Nienburger Eisengieserei und Maschinenfabrik mit dem Sitze zu Berlin. Die Prokura des Paul Mauersberger ist beendet.
Bei Nr. 2620. Safata- Samoa Gesellschaft . Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung in a.
* den Beschluß der Generalversammlung vom Il. Februar / z. Mal i910 ist die Satzung fernerhin 2 den 23. Jull 1910
erlin, den 23. Ju 10. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
51
merlin. Sandelsregister 39987 des stỹniglichen r . Berlin * Ab nn A.
as Handelsregister ein⸗
te Am 25. Juli 1910 ist in getragen worden:
Nr. 36 125 Firma: Simon Moses, Berlin. Inhaber: Simon Moses, Kaufmann, Berlin.
Nr. 36 127 Firma: Albert Stern, Berlin.
weigniederlassung der in Dresden unter gleicher
irma bestehenden Hauptniederlassung. Inhaber: lbert Stern, Kaufmann, Dresden.
Bei Nr. 500 Firma: H. Scherbel, Berlin, Sitz jetzt: Weißensee.
ei Ur. 4255 Firma: Albert Schmidt Adlers⸗ hof. Die Firma lautet jetzt: Albert Schmidt Nachf. Inhaber jetzt: Carl Weymann, Kaufmann, Adlershof. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Carl Weymann ausgeschlossen.
Bei Nr. 27 439 Firma: Mackensen * Scholz, Berlin. Dem Kaufmann Eugen Grabow zu Char— lottenburg ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 5652 Firma: J. Rinkel, Berlin. Die Prokura des August Doerner ist erloschen.
Bei Nr. 35 408 Offene Handelsgesellschaft Dr. Lippstadt Co., Berlin. Der Apothekenbesitzer ö. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Hleichzeitig ist der Apothekenbesitzer Alfred Nase, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter selbständig ermächtigt.
Bei Nr. 4331 Offene Handelsgesellschaft: Louis Vex,. Berlin. Dem Kaufmann Georg Heinri Fromberg ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, da er gemeinsam mit einem der bereits bestellten Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Berlin, den 25. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Rerlin. Sandelsregister 39988 des Königlichen , Berlin ˖ Mitte. Abteilung A.
Am 25. Juli 1910 ist eingetragen:
Nr. 36 125. Firma A. R. Walter Eck, Berlin. Inhaber: Walter Eck. Mechaniker, Berlsĩr.
Bei Nr. 13291. Kanter E Mohr, Berlin. Sitz der Gesellschaft ist Schöneberg. Gesellschafter:
ö Curt Troeger, Buchhändler, Berlin,
Y Otto Strobel, Buchhändler, Schöneberg.
Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Juli 1910. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura des Paul Kanter ist erloschen.
Bei Nr. 24 346. Fabrik für Beleuchtungs⸗ gegenstände Julius Wohlfeil, Berlin. ie Firma lautet ft. Fabrik für Beleuchtungs⸗
egenstände Julius Wohlfeil Nachfolger. In⸗ aber jetzt: Kaufmann Erich Blaustein, Berlin. Die Prokura des Julius Wohlfeil ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.
Bei Nr. 28 047. Betonbaugesellschaft Rauten⸗ berg Co. Wilmersdorf. Dem Alfred Harraß, Wilmersdorf, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 3946. Gebrüder Azerio. Berlin. 5 Giacomo Bastucchi in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 35 368. Deutsch⸗Amerikanische Riemen⸗ GSesellschaft Hoffmann Comp. Berlin. Dem Kurt Oppermann in Wilmersdorf ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 30085. Julius Knüpfer. Baugeschäft. Berlin. Die Niederlassung ist nach Erkner verlegt.
Berlin, den 25. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
KHeceholt. Bekanntmachung. he,.
In das Handelsregister B Nr. I wurde heute be der Firma Aktien⸗Gesellschaft für Baumwoll⸗ industrie zu Bocholt eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Februar 1910 ist der Gesellschafts vertrag in 8 15 dahin geändert, daß der Aufsichtsrat aus 4 Mit- gliedern bestehen soll. Als viertes Mitglied ist der Fabrikant Josef Wiethold senior zu Bocholt gewählt.
Bocholt, den 20. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Eöblingen. 40085 K. Amtsgericht Böblingen.
Im Handelsregister für . Bd. I Bl. 39 wurde heute bei der Firma Zuckerfabrik Böblingen in Liquidation eingetragen:
Der Liquidator F. Kloß ist gestorben. Durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts von heute sind der Inspektor Karl Berner und der Stadtschult eiß a. D. C. Staiger, je hier, für die Zeit von heute big zur nächsten ordentlichen Generalversam alung zu Liqui⸗ datoren bestellt worden. Sie vertreten die Gefell— schaft gemeinsam.
Den 25. Juli 1910.
Amtsrichter Haug.
Rornn, Ey. Leipzig. 39990
Auf dem die Gewerkschaft Regiser Kohlen— werke in Regis betreffenden Blatte 182 des hiesigen
andelsregisters ist heute eingetragen worden? Der Bankdirektor Paul The Losen in Düsseldorf ist zum Mitglied des Grubenvorstands bestellt.
Borna, am 26. Jult 1910.
Königl. Amtsgericht.
Rraunschweig. 39991
Bei der im hiesigen Handelsregister Band 11 Seite 67 eingetragenen Firma Carl J. Salfeld ist heute vermerkt, . a das am 1. d. Mts erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Kauf— manns Karl Salfeld hierselbst, die unter obiger Firma bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist, und 8a das Handelsgeschäft von dem Kaufmann
ames Salfeld hierselbst bei Uebernahme der Aktiva und Passiva unter unveränderter Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird.
Braunschweig, den 20. Jul 1910.
Herzogliches Amtsgericht. 24.
Rres lan. 39992 In unser Handel register Abteilung A ist heute , . worden: Bei Nr. 2115, Firma Robert Beil hier: Die Gesamtprokura des Gustav Allner ist erloschen. Dem Wilhelm Harte in Breslau ist jusammen mit dem bisherigen Gesamtprokuristen Walter Zacher Gesamtprokura erteilt. Bei Nr. 2667, Firma Hilscher C Dießler hier: Dem Kaufmann Max Baer in Breslau ist Prokura er- teilt. — Bei Nr. 3742, Firma Gustav Kupsch hier: Das Geschäft ist unker der bisherigen Firma auf die Fabrikbesitzer Arthur Kupsch und Paul Kupsch, beide in Breslau, übergegangen. Die bon den Ge⸗ nannten begründete offene Handelegesellschaft hat am 27. Juni 19510 begonnen. — Bei Nr. 40584. Die offene Handelsgesellschaft Guttentag Jacobson er ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter ufmann Moritz Jacobson, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 4734. Offene n. gesellschaft Nawroth . Co., Breslau; begonnen am 1. Juli 1910. Hersönlich haftende e ed f r, sind Fabrikbesitzer Karl Nawroth und Kaufmann Richard Watz la wek, beide in Breslau. — Nr. 4735. Firma Rudolph Preuß Bureau für Architektur und Bauausführungen, Breslau. Inhaber Maurer- und Zimmermeister Rudolph Preuß, Breblau. Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen: Nr. 4182. Hermann Forwerk. Nr. 4249. Bruno Sander Ingenieur und Baumeister. Breslau, 20. Juli 19lo. Königl. Amtsgericht.
KRrom berg. Bekanntmachung. 390993 In das Handelsregister Abteilung. A Nr. 756 ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma J. Schulz Co. in Bromberg eingetragen: Der Kqufmann Max Wagner in Bromberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Ludwig Rehbock in Bromberg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bromberg, den 7. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Bekanntmachung. 39994
In das Handelsregister A Nr. TZö6 ist heute be der offenen Handelsgesellschaft in Firma 3 Schulz Æ Ce in Bromberg eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann
osef Schulz in Bromberg fortgesetzt. Dem Ludwig Rehbock in Bromberg ist Prokura erteilt.
Bromberg, den 23. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht.
Kühl, Kaden. 39995 Nr. 4564. Zum Handelzregister A Bd. 1 O.-3. 50, Firma C. A. Kirschner in Altschweier wurde der Uebergang der Firma auf Max Hermann Kirschner, Kaufmann in Altschweier, eingetragen. Bühl, den 22. Juli 1910. Großh. Amtsgericht. II.
KRurzstädt. 39996 Auf Blatt 603 des hiesigen Handelsregisters, die . Paul Unger in Göppersdorf betr., ist eute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber 8 Dermann Paul Unger, Handschuhfabrfkant in
öppersdorf, gusgeschieden und daß der Geschäfts. ehilfe Herr Arno Arthur Unger in Göppersdorf Cen ber ist.
Burgstädt, am 23. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Cassel. 39453 Die Bekanntmachung vom 21. Juli 1916, betr. die Firma J. Cohn d Coe, Casfel, wird dahin berichtigt, daß dem Kaufmann 3 Brinitzer zu Cassel Rollektivprokura mit dem Prokurssten Kauf— mann Erich Neukamp zu Cassel erkeilt ist. Cassel, den 23. Juli 1916. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cöln, Rnein. 40000 In das Handelsregister ist am 26. Juli 1916
eingetragen: J. Abteilung A.
Nr. 047 die offene an, esellschaft „M. Weiß C Co.“, Cöln. Persönlich haftende Gefessschaf ter Kaufleute Albert 9 Cöln, Max Christians, Wiesbaden. Die Gese schaft hat am 1. * 1916 begonnen. Zur Vertretung der * . ist nur der Gesellschafter Albert Weiß ermächtigt. Dem Wilhelm Weber in Cöln ist Prokura ertestt.
Nr. 5048 die offene Handels geselsschaft: „Barden⸗ 1 E Bergerhausen“. Cöln. Persönlich aftende Gesellschafter: Josef Bardenheuer, Jofef Bergerhausen. Kaufleute, Cöln. Die Gefellschaft hat am 15. Juli 1910 begonnen.
Nr. b049 die Firma: „Bernhard Schmidt“, Cöln⸗Nippes, und als Inhaber ernhard Schmidt,
Kaufmann, Cöln⸗Nippes.
Nr. 5H0h0 die offene Handelsgesellschaft: „C. . el C Co.“, Cöln. Persönlich haftende Gese haft r. Karl Kröggel, Ehristian e e Kaufleute, Cöln. Die Gefellschaft hat am 25 Jull 1919 begonnen.
Nr. 721 bei der offenen , „Neu Æ Willichs“, Cöln. Dem Christian Moll zu Cöln ist Prokura erteilt.
Nr. 4797 bei der offenen , „Steingaß * Meller“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Christian e,. ist alleiniger Inhaber der Firma.
a, . . um ginn 2. . 93 offenen Handelsgesellschaft: per & Rudo 4 Cöln. Die , ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Josef Küpper ist alleiniger Inhaber der Firma.
II. Abteilung B.
Nr. 46 bei der Gesellschaft: „Kölnische Tief⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschrä Saftung !, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juni 1910 ist das Stammkapital um 50 000 ½ auf 765 000 ½ erhöht.
Nr. 641 bei der Gesellschaft: „Kölner Reform⸗ schulbank Wien mit beschränkter Haf⸗ tung“, Cöln. urch Gesellschafterbeschluß vom 16. Juli 1910 ist die Gesellschaft infolge Zeitablauf aufgelöst. Sofia Wirth, Cöln⸗Nippes ist Liquidator. Die Firma ist geändert in: Schulbank Gesell⸗ schaft mit e . Haftung.
Nr. 764 bei der Gesellschaft: „Grelinger Coeuille Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 2. Juni 1910 um 10 0090 M erhöht und beträgt demnach jetzt 40 000 M.
Nr. 1269 bei der Gesellschaft: „Kierdorff * Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Juli 1910 ist Alwin Lange als Geschäftsführer 6 2 und Kaufmann Harry Neumeister zu Cöln zum Ge— schäftsführer bestellt worden.
Nr. 1281 bei der Gesellschaft: Mathias Gaul Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöõöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Juli 1910 ist das Stammkapital um 10 000 4 auf zb goo Æ erhöht
Nr. 1323 bei der Gesellschaft: „Internationale Bau ⸗Austrocknungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Cöln. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 9. Juli 1910 ist Direktor Franz Perger zu Coöͤln zum weiteren Geschästsführer be= stellt. Die Geschäftsführer Hugo ih Eduard Tietz und Franz Perger vertreten die Gesellschaft jeder , ;
Nr. 1418 bei der Gesellschaft: „Rheinische Moore⸗Licht⸗ und Elektrizität s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Das Stamm⸗ kapital ist durch ger f haft e wu vom 22. Juni 1910 um 230 000 M erhöht auf 330 000 S. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert. 2 ist jeder 8 berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Nr. 1485 die Gesellschaft. „Holz und Bau⸗ materialien Vertriebs ⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Hermülheim. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Bau⸗ materialien sowie Ausbeutung von Kiesz⸗ und Sand⸗
ruben. Stammkapital: 24 9000 p. Geschäfts⸗
. Johann Langen, ohne Geschäft, Cöln⸗Sülz. Gesellschaftsvertrag vom 12. Juli 1910. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 1486 die Gesellschaft: „Gesellschaft für moderne Bauten mit beschränkter Haftung“, Cööln. Gegenstand des Unternehmens: Errichtung und Ausführung von Bauten, insbesondere in Rhein⸗ land und e,, sowie Ausführung aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 0900 . aher m , Bernhard Guttmann Kaufmann, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 18. Mal bezw. 15. Juli 1910. Ferner wird bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folßen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 1457 die Gesellschaft: „Kölner Reform ⸗ schulbank Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“. Cöln. Gegegstand des Unternehmens: Anfertigung und Verkfltb von Schulartikeln und anderen geschützten oder nicht geschützten Artikeln; insbesondere Anfertigung und Vertrleb der von den Gesellschaftern Gottfried Liessem, Lehrer zu Cöln, und Peter Laufenberg, Lehrer zu Cöln- Deutz, er⸗ fundenen Reformschulbank. Stammkapital: 20 180 . Geschäftsführer: Frau Agnes Liessem, e Hoppen, Cöln,. Gesellschaftsvertrag vom 16. Jull 19160. Die Gesellschaft wird beendigt durch eine 9 Gesell⸗ schafter jederzeit mit Dreimonatsfrist gestattete, dem Geschäftsführer gegenüber zu erklärende Kündi⸗ . Ferner wird bekannt gemacht: Zur bell⸗ tändigen Deckung ihrer Stammeinlagen von 5 6700 4 bringen die Gefellschafter:; Karl Tut, Rentner zu Cöln⸗Bayenthal, Peter Laufenberg und Gottfried Liessem — vorgengnnt — in die Hef schaft ein ihre Rechte und — an die auf⸗ 6 Gesellschaft: Schulbank Ge , mit be⸗
ränkter Haftung in Liquidation ö Cöln. Oeffent⸗ liche Bekanntma ie er Gesellschaft erfolgen im
Deutschen Reichsanze ö ö
er. R. . aft⸗ kapital 664 nunmehr 1700 000 4.
Brauerei ⸗ Kg
Berichtigung zu hese n Cöln. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.