1910 / 176 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö. . . d] daß jeder berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft Friedrich Franz Hugo Korn in G z ; gemeine Akkumulatoren. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft un ß je e . : erg als persoönlich . ister ist heute ein ö 353 86 n,, chene bend ie hatz amin l er i ist jeder der beiden . 7 . He genen Stanz⸗ k ö eng mn! 5 er en , er sleren, tan bei dem antergeichneten II ö gi ne , nen, Enlene n jetzt Dresdner ,,, ö . Gesellschaft ist ö ich ge; Ih eij n, . K Korn geändert ist , n,, . 3 y ö 4 Der . S er Handelsregister A Nr. 6o ist . z ißt, überträgt weiterhin ee chli üchteln und Haftung, Vohwinkel Die Vertretungshefugn nannten Nummer gelöscht w ; ren ann auch bei der Handels. d i 6 eute be 4A Co., Krefeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hej hre aufmann Peter Gehlings in Süchteln un Vo! worden. S kammer zu S er Firma „Mori Daftung mit dem Sitzt zu Crefeld Der Gegen ,. J , . ö af hh Kaufmann . Rütters in Anrgth, . . nl gr r nul ö Nr Bös; Abt. . ist. nunmehr eingetragen ist khr ber . e n Tefhben gel gg gen worben , ar e, unternchmeng' ist die Herstellung bon Mar⸗ tammeinlage . Kasserlichen Patentamt an⸗ und zwar jeder für sich allein, ermächtigt. beendet. er Ingen rden; Heinrich Ditter 3 ß

Pig Korn in Gera als Ge Königli ; Die Firma ist., erloschen

; wie die Ver⸗ auf die von ihr 10. ist an desfen Stelle zum Geschäftsführer bestellt. offene Handelsgesellschaft, wel . ; . ; nigliches Amtsgericht. .

,,, Das . . . . . 956 * . del i fh en gzgerict. zu Rr. 208 Deutsche Ehronophon⸗Gesell⸗ begonnen hat, und Heat, . 2, Juli 1910 sch Juli i916 gesch Gütersloh. Kleve, den . , ig /. n⸗

in . ndun uschaft mit beschränkter Hafting, t aft , Gesen, . ,. Konigliches Antegericht n girdin ch de n nn J; aoolg schaft. Gesellschaf h schafter der Kaufm Juli fh. 3 E

Ungarn ertei

Cx die. . kiberfe lz. Pie Heschäftesäßre; Geg,rg Heer; fun geen der wette n rechte aus der

Untermhaus und der Kauf iedri Königliches Amtsgericht die Jirma Stto 3 Here. im Kaiserlich Königlichen Patent⸗ ; ister A wurde am 26. Juli 1916 a2 . aspar Braun sind mann Friedrich Franz K 399907 amt in Wien ne n, Sie . ö. 26548 eingetragenen 5 . ö age n e. rid die i k 10 Grünberg, Schles. 39 w . 85 . ö A Nr. 237 66 a. überläßt ferner der neuen Gesellschaft das e F. X J. Stübben Nachf. hier, daß dem illy leute Willy Schwab und Siegmund Goldschmidt in Fürflliche⸗ Amts ericht In unser Handelsregister Abteilung B ! r 01 Frick . , , 3. ö. J. , unter der Firma: Prokuristen zur err che der von Herrn Otto Schneider Lend n in Düsseldorf⸗Rath Einzelprokura er! Berlin. Burch Beschluß der Gesellschastsversamm- ; ern Il. Juli 1910 unter Jr. ig *die Aktlengese chi Gütersloh, den 33 rf chi ein get tagen k llschaft bere Der Gesell⸗ in Dresden erfundenen n, e um teilt ist. lung vom 4. Juni 19190 ist der Gesellschaftsvertrag Göppingen. 3969) in Firma „Kleinbahn Aktiengesellschaft Grůün⸗ Königliches Amtsgericht Persönlich haftende Ges llschaft e Jun Cigentum. Sie steht dafür ein, daß Herr Otto Bei der Nr. 2h83 eingetragenen offenen Handels⸗ abgeändert. Die Gefellschaft wird jetzt durch den st. Amtsgericht Göppingen berg Spröttau! mit den Hen m , , gliches Amtsgericht. H Gul, fen, ellschafter sind: ö Schneider einer Bertrauensherson das Geheinmis gescuschaft in Firma iel A von Bergh, Geschäftz ührer vertreten. Sollten inchrere Ge Im Handels register ist eingetragen worden: i. Schl. eingetragen. Der -Gsellschafter einen , . 40032] X. Adolf Schiff unh, 3 . nicht ö so . . ag. arg . ö. i. daß die H ö ers rn, gethan en , ig 1 erf ht sich enn hn mut nh . 9 der Abteilung für Ge⸗ . n, m, Gegenstand n . 6 ie ode el e tei, 3 iz heute . Ge elf cd ha . bego rt bleiben kann, sondern daß a ĩ ichts IJ, Kammer für Ya . in zur Vertretung der Gesellschaft bere . rmen Ban att ĩ ; der Bau un ĩ ; . andelsfirma te leve, ĩ . . 6 en n, , ,, n. ö. 9. . , 3 herr, ö. Gu il) Ear ieee ginn ühse erh, . ir der Firma Kleinbahn! mit , der vollspurigen drei Karpfen“ 8 Hotel „zu den eve, den 20. Juli 1910.

gister des 4093? ichts zu n . i. 26

? ; belschwerdt, und 6 ̃ . ir pingen: 9 von Grünberg nach Inhaberin di 4 und als deren Königliches Amtsgericht. 2 j wird jum Werte von 75 000 υς von der neu aster Karl Meister die Vertretungsmacht vorläufig Kgl. Amtsgericht. 13. Der. Gesellschafter Carl Kreeb sen.“ prottau. Frau. Hotelbesttzzer Maria Rei J u gericht. begründeten Gesellschaft angenommen. —ʒ . worden ist, durch rechtskräftiges Urteil des . lzgss9) Gefellsche t au 3 chteden rl Ras l haft . . Das Grundkapital beträgt 2560 000 4. und ist ,, . in hs e , eingetragen . Kore. , n , . 2 kennen ber, Heselschest erfeltßen in Köhl söndseichtöh g ng , eln, en ser Handelsregister Abt. AQist heute unter Rn, übrigen Gefellschaftern unter Hel bisherigen ö Stück gleicherecht gte Inhaberaktien n je eischwerdt zr 5. Suit 1916. Ihzunser Handelgregister B Nr. 10 PDanzig. Bekanntmachung. 400021 Deutschen FReichzanzeiger /. zu Büsseldorf vom 19. Mai ig lo aufgehrben worden . . . e nes wfihrüm Jilkges n Clber Firma weitergeführt. . zerlegt, von deren Nusgqabe big auf weiteres Königliches Amtsgericht. der Firma Arnold J. van den Ber h, 8

n unh den, e , n, 1 . den, n, . iqihteilung III tec ed 9 9. , rr. . gi und 3. deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm eh r le es . 9 . Abteilung für Ge⸗ elfen eil nech s . Vorstand der Gefseil Mapelschwerdt,. ao0znn , mit beschränkter Haftung , bei Nr. 1609 betreffen e,, e . nr, , ,,,, . ürges daselbst eingetragen worden. Endri *. att 133 bei, der. Firma : sstinnnung des Auffichtsratz In unser Handelsregister Abtei i n ,,, . ö lz9s Amtsgericht Vüfseldorf⸗ CGderf lib den er ali gr. End. daslef cderlaßzicgtion 8s Göpbinzen? Wöeklnfmieblt Krel Mästdern. Beltz s tert unk Jord rn bte nge ristchent. löcbie Prokura des Pieter Atze van Weenen ist er werner Köffenn len feln gen, wn, er ne zan dens Handelem itz it ben; J laconsj r nr rc. 1 3 Tings itz Gehts ee erlchchgäen: n inlieken ens csshörat b le nn Fdelssnerdbenn s n gs nnrtzibach logen, eingetragen: Wilhelm K 8 Heschäfts, Auf Blatt ] e fle ch ht an Püsseldoxs. e am 26 Ilfffr in 19. Juli i9i9 in der Abteilung: Hachungen, der Gesellschaft erfolgen durch den meister Emil Krumbach! en Jnhaber der Maurer, Kleve, den 25. Juli 1910 i zgeschieden, statt seiner ist der Kgufinann die Gefellschaft Kristallpalast Gese In das Handelsregister wurde am 26. Frankenstein, Schles,. 40016 . für Einzelfirmen Band 2 ͤ Veutschtn Neichsanzeiger und er . in Habe schwerdt esngetragen Königliches i he. . in Danzig zum ,,, , ,, w . , In unser . , , . e eri , ire üg le e. . ui e üer i . g en . J k ( che Amtsgericht. 2.

; und weiter r ; abak⸗ ; ; 4 e Firma a ö irmg ist erloschen. ö 16. erufun znlallches eg ben g. Hr. 1 den 15. Juli 191. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1910 ab— Hugo Zietz! mit dem Sitze der , , . und als deren Inhaber Produkten— b. für Gesellschaftzsitmen Band l Blatt O92 bei Aktionäre erfolgt duꝰ , ö. FRonigliches Amtegericht. Konig lichen Wan en, Sandelsre gn ihc Amtsgericht. Abt. 10. eg , n, n, , , . n . . händler Sswald Strauch, Frankenstein eingetragen 8 a , Kup serschmichdegeschüf⸗ ,, . i ,, . . . . 40033 Amts gerihk en mnstand de ; orf unter der Fir . ö. etallwarenfabritk ; x en vor dem anbe t j n unser Handelsregi i Dmzanzig; Betanntnachtug, löl! gel Wielt Ge ö ichs g des, Linh leni eit snes gs irg, bechetenstein, den 6. Bull 1gh ,,, . Ge Grnn enden e h fc mine , KJ , Konigliches An sgericht. ,,,, , fi en ier Ct: ,, ö eingetragen unter:; * r. 4H und 45 b, genannt , allpalast 4 un der Kaufmann Carl Christian Bernhar 1 übrigen Gefellschaftern Jacob Carl 6 reis Grünberg ĩ osef Veit in Kieslingswalde e r. 663: die Firma „Willy Scharper, in ñ t bwie jede sonstige Aus- kurist Max Bruno Wagner Frankenstein, Schles, 40017 5 e e. b. Earl und Christian 3 nde bi, öwalde qingetragen worden. Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann , 2 ; . 1 w P . In unfer Handelsregister Abteilung. A ist heute h r e n, g. Finnen gif geführt. ) J Grünberg, H . . Willy Ee wer in Danzig; ö e, Stammkapital der Gesellschaft beträgt ein⸗ achgetragen wurde bei der Nr. 3337 eingetragenen unter Nr. 139 die Firma Paul Schmidt, Franken⸗ a. far CGinzchtunen Bal . 8 eilung: ; I) Kreis Sprottau . .

Ri. To6g; die. Firma „Hugo Dettlaff., in tzehntausend Mark. ditgesellschaft in Firma C. Rohde 4 stein, und als deren Inhaber Hotelbesitzer Paul Firma C , htte, deere, n, Mam murg. 36 eit jetzt Danzig n ale deüen Jnhcher der Karmann Huße hrzeat khn n G ftffher, bestelt sinz e Tönt hdl Rissclhert Töertaflel, L Kid ren fen tn, Rängen worden. Häni rl, Freudenberger, Corscttfabrit 7 . Fit eieinde Sprottan, Eintragungen in das Sandelsregists Io Toru a m gi. —J d .,, , ws er h e e, ,, . ,,, , .

2 die n. führer vertreten. Amtsgeri üsseldorf. nigliches Am sge ; offene Handelsgesellschaft verwandel word Georg Beuchelt Königl. Geheimer K ; Die Liguidation di s folgt i. Danzig⸗Neufahrwasser und als deren Inhaber der Jul Gescha ts führern sind bestellt der Kaufmann ah sen , been n . e , m,. cooig) Ein elften ec h. vorden und als rat in Grieben, . eimer Kommerzien⸗ 26 ; ieser . . Kaufmann Franz m men faber fen Di. phil. Alfred Salzmann in Dregden und der Duisburg. ister B ist unter Nr . e , . aus dem Handelsregister. b. für g il stonrmen Band 2 Blatt 166: 109) Gebr. Sucker, Raschinenfabei in Grünb seselsschaft isf beschaff Kötas chenbroda. Dans i e ge. . Abt. 10. K Georg , . , il len tc ung Elek⸗ , , . Jungblut, Gesellschaft mit , , Freudenberger, offene Handels= th e nn. . Stadtrat in G er K f ist n aner e sfe des unterzeichneten Amt Tr, w resden, am 26. . . . ankt aftung. . ÄUlschaft in Göppingen. j Englische Wollenwaren ? ilt heute auf Blatt 204 die Fi d . .

In unser onde eg te eut g jn Dres dem 3969] stand des Unternehmens ist die Ueberwachung, Frankfurt a. Main errichtete Gesellschaft mit, be= esellschafter sind: ; ; unter Nr. oz, betreffend die Firma Johann Dresden:. delgregister ist heute eingetragen Herden 66 an Wiens Rachf.,, eingelragen, daß die Firma auf In das Hgndelsreg Unter

ö der Holz⸗ und Kohlenhändler Leopold Ludwĩ i —ᷣ ̃ en worden. Der Gesell—⸗ 1) Fanny Freudenberger, geb. Neumai i 15 gern ern r g Thralhsahg, 1 , 3 d Begutachtung elektrischer und schränkter Haftung eingetragen wer 3. ger, geb. Neumaier, Witwe Br ̃ bla . s. Win. wa b ö ö ö * , zr e 1 . ann schaftsvertrag ist am 30. Juni 1910 festgestellt. des Fabrikanten Carl Freudenberger, Brandt) ö in 2 h

egebener Ges aftszweig: Handel mit R l ; Tahri at? Fegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und 2) Theodor Mayer, Fabrlkant, i e r mn , . . anzi ibe a g g, der Uebergang der in' dem Dresdener Pflasterstein Fabrik vormals Bruno Pag Stammkapital beträgt 20 000 H. de .

; 2 len.

1 ; o n 54 . : . Kommerzienrat in Grünberg, 44

Berl cbe des Geschäͤfls begründeten Forderungen und Müller, Gesellschaft mit beschränktter Haftung Säeschsftssührer ist der Diplomingenieur Olaf die Fortführung der seither won dem Waschinen. beide in. Göppingen. l) Fruschwitz Terkilwerke, ieren e ifi . Reue e Gesellschaft, Attien / Kötzschenbroda, den 25. Juli 1910. etr

: r i ; „hra Jungblut betriebenen Maschinen— Der Friedericke Mayer, geb Freud ; Neusalz a O. erlassung der gleichlautend Königliches A ; ö a in Dresden: Das Stammkapital ist gemäß dem en in Crefeld, demnächst in Duisburg. fabrikanten Georg Jung l = 35 tape geb. Freudenberger, Ehe⸗ 16 S. M* err . / ] 9 autenden gliches Amtsgericht. , s,, , ih soerhe l ü, eh rt se e n , d, d, dee reel f ddr e. , ne , err, n gene . 1 ĩ ichn ; 910 laut Notariatsprotoko festgestellt. ; . ; 1 höri Maschinen Landgeri , ber ; rün⸗ g bei Berlin, d 3 mi elsr . witz erkoschen ist. Bie Firma wird gezeichnet. Joh. nuar ! fünfzigtausend Mark, sonach auf einhundert⸗ 8 V lung der Gesellschafter bestimmt, ob blut hat die gesamten ihm gehörigen measchinen, Landgerichtsrat Plieninger. . sst. „„dergestalt, daß er befugt u (ingetzggen wurde die Firma Karl Stahl . Nachf.. . e n n, h hr wol rn Die Versgmmling. ner Che llt werden, er. Einrichtungen und Werkzeuge in die Gesellschaft ein. k 13) Vichard Leonhardt, Ein, Gemeinschaft entweder mit dem Vorstan ts! Bau- und M öbeischrein ref mn ; ; der mehrere Geschäftsführer bestellt werden, gen, de Gõörxlitꝝ. 2 19) Joh B mitgliede Ernst Brink 53 haber: in Landau. In⸗ Danzig, den a1. Multi dl; 44 u tt e er ct. die Gesellschaft Buch Wünnkez Geschäftzführer und bestimmt bei Mehr gebracht. Diese Hegenst ne men, nn, m In unser 8 . 40022 Sohanng. Brand, geb. D kuri Vrin mann oder mit einem der hwaber: Karl August. Stahl, Schreinermeister i Königliches Amtsgericht. Abt. 10. 2 auf. Bla Gan desgraurter nennt die Geschaftsfüh f er zus I 000 M auf seine Stammeinlage angerechnet. r gunser Handelsregister Abteilung B ist unter abrikbesi * sristen Heinrich Siede oder Oscar Gulert sit Landau, Äls Prokurist ist bestest Lunm ' 8, , , drückerei Franz Wagner mit beschrän heit derselben, ob sie einzeln für sich oder zusammen iche Bekanntmachungen erfolgen durch den Ur. 42 bei der Firma: Glashüttenmwert Phönix, 37) Tarl Eich : in Zülli n i Gn bel eten e Geschäftsführer, alld Ludwig Stahl, K , : rat gn zillichar,. Z. eln elm lei ö ö k i ni 56 ö . ö g in Penzig, Gruben, Gemwert z v. Die an C. T. E. Storrer andau, Pfalz., 27. Juli 1910. In unfer Handelsregister Abteilung X ist heute Franz Jöseph Kagner ist nicht mehr Geschäftsfühter ührung und Vertretung der Gesellschaft berechtigt Deutschen. Neichs anz eig 6 . er O. L., folgendes eingetragen word! Grünb . erkschaft erteilte Gesamtprofura ist ar⸗ n . N ; . rl Merkelbach, Kaufmann, esbaden, org an getragen worden: ra ist erloschen. Kgl. Amts t. i. , . ak ö. Jö, ,, Mar ö i e. ,, 33 3 Sn ben Maschinenfahtiant, Frankfurt a. Main. & ff f f feretter Adolf Lacotta ist nicht mehr . Speditionsfirma in Grünberg, 46 n,. r ligne er lassung der gleich Leipzig 3 Kaufmann Roman von Czarlingki, in Dang ein⸗ 3) auf Blatt 12 286, betr. die offene Handels. Hie nlersseih beziehnngsweife die Unterschriften des gerne, ö. . *r u'. W gr nm ae an,, , br g ö 6 Wg eren n ungs⸗ . 21 ma zu New York. ö læounj etragen. Angegebener Geschäftszweig: Buch-, efellschaft Ruhland d Joern in Dresden: Dem ptder der zur Vertretung der Gesellschaft Berechtigten gl. Amtsgericht. ist Cin eher r nn gen . zig, O.-L., L. Otten), Akt

des ausgeschiedenen Charl In das Handelsregister ist heute eingetr . iengesellschaft e. arles F. Tretbar ĩ ingetragen worden? ; . . in G 9 ist Friedrich Reide

unst⸗, Musikalien⸗ 1 . ese e Kaufmann Wilhelm Walter Zorn ist hinzugefügt werden. Gelsenkirchen. Handelsregister 6. 40020) Durch Beschluß ben n Grünber, ch Reidemeister,

. Kaufmann, zu New Jork 1 auf Blatt 14 515 die Firma Joh ) z . e 2 Pes ; = zum Vorstandsmitgli Nitzsche in L ö mes i den 23. Juli 191 durch einstweillge Verfügung der 2. Ferienkammer Butsburg, den 22. Jull 1910. es idniglichen Amtsgerichts zu Gelfenklrchen. 1s. 3a ichn Er, Generalversammlung vom , . rauer, Fabrikbesitzer in Grünberg, sz mi . bestellt worden. 6 ch einzig. Der

. Kaufmann Joha 9 . ; ö z ; Censt Eippers ; ghannes nigliches Amtsgericht. Abt. 10. für Handelssachen des Königl. Landgerichts Dresden Königliches Amtsgericht. Birger Mir. in eingetragenen Firma „Ge— i des Gesellschaftsvertrages 5) Karl Lorenz, Maurermeister in Grünberg, . R ppers er Inhaber H. W. E. Cu vers

26) Otto Jacob, K st am 14. Juli Iglo verstorb ö . e Ging, . ö laooob] än rd f e ge (ie Wrirctungemacht für die laoolo] wer ffsch aft i ürjt Leopold / zu Gelsenkirchen⸗ Görlitz, den 23. Juli 19io. 36 acob, Kaufmann in Grünberg, ird ö verstorben; das Ge chãft zweig: Betrieb eines Fabri⸗ A

: . i. 3 d g re, , ,, e eg, 25.3 aul Listner, Fabrikb ũĩ ad, von zer, Witwe Ida Auzuste Frichctilt Hatsenggeschästs linematographfscher

Unter tt, Jß0 Abt, de biesigen. Tandelß. Geselsschaft entzogzn fen gio g n g ndelotegise A ist eingetragen. Scalke ist am 29. Ih 10h tier ge n. Königliches Amtsgericht. 28) Arthur Freiherr ar, tz. Cüppers, geb. Wreden, zu . Zubehör sowöe ein n n n iwer . reglsters ist heute die Firma; Technisches Bureau Dresden, am 36. Juli. Abtei Neunter Rr. S553 ble Firma August Schneider Der Bergrat Otto Mar Müller in Gelse en grit besitzer in Qugritz ; guts. änderter Firma fortgefetzt. rauf: Blatt 6878, betr. die Firma B . k, , r g, ,,,, zu dul tene und als deren Inhaber der Ingenieur ist in den Grubenvorstand gewählt, z3ürkitꝝ. . 1

—ͤ . ö . 40023] 29) Landbank Ber in? Aktenar 33 Augusta Klünder Wwe. Dies Göttlich in Leipzig: Rob ö Inhaber der Ingenieur Max Hermann in Dessau ml ü , . Uugust Schneider in Dulshurg. Dem Berginspektor Heinrich Wienke in Gelsen In unfer, Handelzregister Abteilung 4 in c. 5 r 4 e, Attiengesellschaft in Berlin, Diese offene Handels— z hide obert Bruno Göttlich ift =. ;

. J ; gesellschaft ist aufgesöst worden d nde, als Inhaber ausge n. Der K eri

ag,. ; : ; z ei Nr. 661 bei der Firma: 89 En. . enkenbecher, Rittergutsbesttzer in heri nir das Geschäft st Dita e. TG fn gn Friede

tragen worden. ; s iste ö 8 Wilhelm Stienen kirchen ist Prokura erteilt. . 6 w Firma: H. Erber in Görli Weichau, bon dem bisherigen Gesell ; tto Max Melzer in Leipzi f erzogl. Anhalt. ; ;

? n. , , e . 31) Fritz Engelhardt, Rittergutsb ̃ Kellner mit Attiben un Pässiven über omm Promenaden Dro mit beschräukter Haftung mit dem Sie in h , und Nals deren. Inhaber der Kaufmann 18. . 1916 beträgt die Zahl der Kuxe fortal n Hef fle ri en ber Hermann Erber 7 . au,. . gutsbesitzn in Ober— . . . von ihn unter underannmen m . , , , Göttlich; .

PDemmitageh. ; ö lago Dresden und wetter folgendes eingetragen worden: ö. helin Stienen in Duie hu rg 4 Beschluß der Generalversammlung vom Görlitz, den 25. Juli 1919. ö 95 4 6 von Pücler, Rittergutsbesitzer ; Prokura fer ten an Wilhel Epperlein 531 in e. die, rng Ma

Im ,, . Va ,,,, n,, ver met m m,, ina dict 1. Juni 1916 ist 12 der Satzungen ö . Königliches Amtsgericht. 33) Benno 1. Rittergutsbesitz Hen hannes Klünder. , dem. Kaufmann Josef . e n , irma: Dommi er geschlossen worden. 3 Sie Ge igung des Königlichen Oberbergamte ö k , 6besitzer auf Hart⸗ ; ĩ Er darf Nie n etzsch.

ö n , eren e, w n Seen g g, e ,. ö nis burg. Ruhr on. ter ist bei d lion in we, m 25. Mai 1910 beim. 28. Jum gern n, Handelsregister B ist h ,! 34 , Rittergutsbesitzer auf Ob Paul Wolff. gn dil 56 Adolpf Fritz Wolff 2 Senn nn. n n Henieinshat mit elnem egeleibesitzer Pa und der Fortbetrieb der . . sesige Handelsregister ist bei der Firma 19 5 erteilt. D Handelsregister B ist heute unter Nieder Se . 1 er Kaufmann, zu * ] 4 auf Blatt 1 ̃

worden. A. vir. & Co. existierenden italienischen Wein⸗ k Hescllschaft m. b. H. 1910 erteil lieder Seiffersdorf fmann, zu Hamburg, Guf. Blatt 43 219,

/

ö. ö ; 14 ; ' ö. etr. die Firma Grunert Dommitzsch, den 22. Juli 1910. und Delikatessenhandlung mit Weinstube und American er e er fen . Gelsenkirchen. Handelsregister à do! Nr. 27 eine durch Gesellschaftsvertrag vom 14. Juni ritz Matschke Rittergutsbesitzer auf lkerdorf, Sermann Pahlas. Inhaber: Hermann Pahlas, * Bremer Nchfl. in Leipzig: 1

Kaufmann, zu Hamburg. Schumann, und. Georg Oswaid Eiger ben,

en atessenhan n ö Wer . ; , . 5. Juli tto Mãätschke, Kauf in S Königliches Amtsgericht. die die Vornahme aller Geschäfte, welche n. 2 und des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen 1910 tete Gesellsch⸗ x *. Kaufmann in Sprottau, Dresden. ; r n kee , . . unh igtaus . Mark . 0 er en 5 n,, e mn n .. . . 963 a lin lr 56 unter 1 i Get ant tie r r gr n 37 9. . Schneider, Apothekenbesitzer in , ea , und Ie fei hut gu neh i. 8 ah ** ge r leur Rudolf isters i eute 8 it trägt achtzigtausen ark. ; . Ini j isburg⸗ einri euenhau * zun nit hr . j ( u, zum edt. ; X Inhaber; ie. Ert. ö ö. 9 Si inte . 6 i & un Betriebe Die Prokura if Hans Gröninger in Duisburg . am' 23. Full 1316 folgendes eingetragen 1 80 dem Sitz in 38) Baller C Kettner, offene Handelsgesellschaft in Gier des Inhabers ist ein Hinweis auf das 65 282 e r. 14304, hen. die Firma C. Hoff⸗ , , . ahl ort, den 26. Juli 191. worden: e Rotttanlee. , , , n , nn,, doe bw ene det n worden, , genf, enn , in , T, f , d uisburg . err , Te eh. ibn el Bien Schmitz zu Rothen Pan n s n bee fp und f Kerl e nmnler, , irre, nh em ist erllshen. g. in , , n ner e ar m worden: ĩ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o. wird die er, , aoolb] ist Prokura erteilt. 8 Theodor Schmitz zu Beschäftsführer ist der Kaufmann Ferbinand Fischer Sprottau, andelsgesellschaft in Abteilung für das Handelstegi esellschafter ausgeschleden; . c ist am 29. Juni 1910 Ge t durch mindestens zwei Geschäftsführer Epersbach, Sachsen. . e Die Prokura des Apothekers Theodor Schmitz in n Nörten. Pie izsfentiiä ung h 2 . ür das Handelsregister. 61 ; ; 355 K ibu 1910 abgeändert , . , ac, Wein⸗ i en r fe, fee gen af an* Tn, Rofthausen ist erloschen. e , 1 . H e Tn a , in Speth, Harlsrumne, D laooo) . . . gun ; z O n Dresden. ĩ en Geri ĩ ; d R. 39696 ie Götti 3e Sinns J ; em, Vampfziegelei i . ekanntm ö ĩ 5 . e⸗ . des Unternehmens ist der Erwerb und ha d , fe. erm . folgendes . Shen sch echnisch r, . ü . k 43 . ö ti der J . a Pandelbre ister 6 IV O.-3. 186 ew c , fe , s hn g r, s. ; j = ; in n 123 i e se j ear * ; Te md . n etragen: ĩ 1. ; ; e, . 23. w itte g r, n n ,,, . e , ,,, bringt der Gesellschafter 2 . Wilhelm Curt Heinze in Eibau ein⸗ e. . , . , e elt durch den Deutschen Reichs. unb H . enn. a , . in gli n ForfE Weiß, . . g= n. nes, den, n . als Sr ef. resden, die jetzt Dresdner nn boden al, Oscar Hermann Prather die hon ihm als . getragen 6 . tbart worden, daß dem Betriebs mit beschrantter Haftung mit dem Sitz in Gera Göttingen, den 21. Juli 1910. 16 . Fafolb ff. neh e fe g, n , Karlsruhe. Elektrotechnisches In. Ingenieur Willy Hein ich ann 3 . gr ge t der mit nr 7 heißt, Ee e, , d, 8 . i, ,,, ein le rn c er e in Gibau Prokura erteilt eingetragen und hierbei ie e verlautbart worden: Königliches Amtsgericht. z. r Mar Liebrecht, . m aft in Sprottau, geschäft (Prosektlerung und Uns hig; kesch h sowie Herstellung von umr resden, Seestraße 13, ö ches Amtsgeri

10h ührung M auf. Blatt 14436, Petr. bie F . —ͤ ie Fi ist ei t mit beschränkter 3 . m in Sprottau, fleltrischer Licht. und Kraflanlagen jeder n riedrich . . er Btto Schneiberschen Erfindung zylindrischer Elek. und Belstatessenhandlung mit Weinstuße und worden ist. Die Firma ist eine Gesellschaft mi . Botha. aooꝛn 48) Robert Müllers Erben in Sprottau, Größe). gen jeder Art und Friedrich in 22 Charlotte Anna Martha,

! 6 . 8. Juli - 195 Karl minderjährige Fried ĩ ; ; U ö 5191 s ist die Herstellung Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 Im Handelsregister ) Karl Köhler sen. Kaufma Karlsruhe, ge Frienrich ist ausgeschieden. D ; ,, , . , K, , solcher Alkumulgtoren und, mmi , . ; d der ,, ,. . jedoch mit Augschluß der fowie Spinn. und wasserlöslicher Oele. bildet ber Erwerb und Betrieb 66. , chbalter Gustah Andrae in Jellr tigen g 1j ol) Ernst Großmann, Buchdruckereibesitzer ; andelsgeschäft ist eingetreten ber Kaufmann und ,. ane dne rn . ahn⸗ i en 3 * af! Die Sacheinlage g eee, g am 26. Juli 1910. und Kunstdruckerei . nee i , . peokura erteilt. . 9) 8 . ieb können l ; ü. ü iermit i menhang stehen. Stamm. 366 ; 2) Hermann Li e. n e erstreckt werden. Die Gesellschaft wird bon der Gesellschaft zum Geldwerte von sechs— Königliches Amtsgericht. 1 kn fen, 969 ö 6. Der Gesessschafter Gotha, den * Juli 1910. . dh herben Gise er, en in. Sprottau, Inselbrauerei Lindan, Art N auf Blatt 11330, betr. die Fi , ung n n, e e, m, fol Einer ena. 1632665 296 Gunther in Gera überläßt der Gesellscas dertogl. Sächl. Amtegericht. Abt. 6. 564) Richard , . we n me., Di Bezeichnung der orstandemit ien na hig in dri dig. irma 1 teiligen, die die Ausbeutung der Otto Schneiderschen Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen In unser Handelsregister ist heute eingetragen daz von ihm unter der Firma Geraer Tun eon stas . ö lagoꝛbs] 33) Fichart Recken T rern =, prottau, mehr: . Brosche, Direktor in Lindau, Fran deipz . am 26. Juli 1916. ; oder anderer Erfindungen zum Zwecke haben. Ebenso im Deutschen ,, . worden: für Lithographie und Druckerei Ernst Günther i 3 Dandelgregister ist ite n: Firma „Wil 56 Lenz C. Ce Geselsschaft m. H. BH. mn Berli Ott ste vertretender Wrelter in Lindau. oͤnigliches Amtsgericht. Abteilung 1B ist die Gefellschaft befugt, Jweigniederlassungen zu Dresden, den 37. Juli 1910. 66 m in Abteilung Ar Gera. belriebene Geschäft mit Altiwen und Ha fen m Döll in Gotha. Alleiniger Inhaber Kauf— iese tz Gründer haben sämtliche Attk kr 25. Huli 1919. Leinni ; errichten. ö. ö Königliches Amtsgericht. Abt. III. zu Nr. 491 Eugen Gwinner, Elberfeld ; ingbesondere mit den auf. den Fol. 2837, 729 un mn und Spediteur Wilhelm Döll in Gotha. kommen. Vorstand ist. der Kreiggusf . K. Amtsgericht. In d . 40040 Das m l beträgt einhundertfünftig pres den k laooo7! Dem Kaufmann Fröedr. Fögen in Elberfeld ist 6hn bes Katasterg für Gera eingetragenen Grun, Gotha, den 25. Juss 156. ußsekretãr Riel. . die Idas Handelsregister ist heute auf Blatt 491 tausend Mark. ö

he. R. Johannes Koslowsks zu Grünberg und E, se er, e, n, ,,, ener e mr, , , eee n,, Krenn gr herd, , I I w, rr n gere de, , e m , ,, , , , , , ä sr Bachm wen Hache, ee fe gone unuunge ae, e m,, , eam, oe we ahl gafteghn Dresdner Clektrodengesellchast , . 3. . iber de, Bene e, , ö e,, ,. Gr, Rl gn en ! . ,, r f hien 6 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. 4 E gt orst von Welff zu Sagan *. *. aooss] i ers ih samt k en a . ö , ,,, n de, n, , n e n e,, e. n , ,, m ,, . 64 66 n de, abrikations. und Handels. Æ Co. in Dresden: Nach Ein ka e ir. ain e erteilt. pit en und dem Oberlithographen wir 9 Bei de fte. 3

. emmanm a Albin Apel ' holt. T) Erster Bürgermesster Kurt i Firma, Fried. Krupp, Artien ie g iennach ein gz gangenen ef 1 Erreichun aft mit Akkumulatoren und mit, solchen ver—= e ft in eine en, . mit be rot r erte; en gen für Schweiß und Peg fd Gem, deen er i n . n ger i mn en geln 5 3 9 . schaft in . Zweigniederlassung in , . dieles Zwegtes f die Gesensschast befiß ö

e ; un g gleichartige

z ventar kung sst die Firma erloschen. ; - . ; der Firma oder ihnliche Mnternehmungen

JJ i , n d, fen , , tre ,, , ne, , . rr, ort auch ber Herrn S. Schneider erteilte nigliches Am . ö; in Abteilung B: n, , ,. 9607] zerjogl. Ami Abt. J. 1M Stadtrat Johannes Got erg gend Diplomingenieur Rußoif Harfwiß, 6

. ä. Nr. . i ö Dülken. Bekanntmachung 40012 zu Nr. 197 Birr n * a,,. . n fn g nil bine e . . aooꝛ9 11 3 . . . , ger . ö 2 ae e g . 3 ö ,

; F rische Grubenlg pen. : . ö aftung, ; ü r *. m,. Rn. M 2! Von den bei der Anm n ö D.. Ma = 3

. vilruck eile dieser Attiven einen In das enn, . 4 e. . , , n, G nit Heinrich ditter in un , 11 . ö . . Dandelsregister B Nr. 3 wurde heute stücken, insbefondere en fen, 6 git. konsul . D, Dans Marquardi ad en,, e- Gesellschaftbertrage wird noch bekannt

ka Pewag von cb von det neuen Ge— Lich n ö worden. fa Elberfeld ist Gefamtprokura erteilt in der Weife, ist heute eingetragen worden, da AMutomatenfabrst Broese und Riemann, stands und? Lee ffuffsch zr are fe esihh Haaf eusgeschieden. Königl. Autegerccht a 6 rig. en. Gastwirt Georg Zeisner in

sellschaft. Amtsg el. ; er

Leipzig un . staurateur Karl Leupold in Cöln

in Kempten, Algünm.

n enieur Moritz Waßermann in deipzi Sandelsregistereintrag. n . 3 . .

Juli 1910 errichtet worden;

Kempten, den