1910 / 176 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. Bierte Beilage leisten ihre Stammeinlagen von je 30 000 g da⸗ aber und werden] Oberhausen, Rheinl. aoobl] sekretär, beide in Regeneburg.! Die Setgnnt⸗ ; 3a J 26 a . e er dane eh. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n durch, daß sie das von, ihnen unter dem Namen ie Gründer, die . iachung. . e . u ee betriebene, in Wien im Lung: haben, sind die Fabri⸗ Im hiesigen HDandelgregister 6. A Nr. 414 ist Rei gSanzeiger. . z ark (Jagdausstellung) gelegen Restaurationsgeschäft riftoph Friedrich . heute eingetragen die Firn W. Meyer X Co. Regensburg, den 26. Juli 1919. 6 17 6 amt allem Inventar im . von Garl Ernst Vogel mit dem Sitze in Dberhausen und als Inhaber Kgl. Amtsgericht Regensburg. . ö. B e rlin Frei ta den 2 9 3 s II0 000 d nach dem Stande vom 15. Juli 1910 ; ir Heinrich Vogel; in derselben: Der Kaufmann Wilhelm Meyer in Ober Kmnheydt, Ma. e ,, ,. lↄoras) ö w ö g, Iuli ese lt in die Cesellihest esbtingen. Rr 9 kolgzs Sth effoht n, 3 g e en g., ö mn 956 . In unser Handels register wurde eingetragen: Dei Inhalt dieser Beilag Di chts, 7 —— —— . ö Boge in ang fat b g, . D. Bei der Firmg Ferd. Pfeiffers zu Fihendt: Patente, Gebrauchõmuster, Konkurse bahnen ö ind . n n ,,, ö. ö kber Warm . att unter dem Tite eichen.

Geschäft vom 15. Juli 1919 ab als auf Rechnun ) JJ J , , aft erkennt an, den Gefellschaftern eis ner un ung von 365 Rhld., . ; J . 6 ie K k / . e, Zentral⸗Handelsregister ; pflichtet sich, diesen Betrag in täglichen Raten von A das Grundkapital folgende . ; (hell pre, 1 en e n ,, zul) Ki, Gründer zu as i und omenrurs, Maden. Betauntum chung, ih] Deinrich Scheulen, . ge 5* ken, 3. hey z va, . 1 ö l r. 17 66. , ,, n , Mer. de, . . . J ö , ö . ji rer n st Selbstabholer 6 ö gte ih *. ae. i . Postanstglten, in Berlin fin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut ĩ im Veutschen Nei hsan zeige ef ' Biegen erriebene ein gc esdlir ger Cognaebrennerel Kesellschaft * u Mchehtt. der e Gert Ra er, Maria Slaaltzanze gers, ZW. Hie n nr . . Reichsanzeigerz und Königlich e cl Bezugspreis beträgt 1 te , Ts ü. 4 geid ere , nne, me gn, , . Leipzig, den 26. Juli 1919. d Juckerwarenfabrik, die ö urger Cognachren * 66 itz hen fr hrt fn din ; bezogen werden. , n . as Vier . Elnzelne Nummern kosten 20 J. Königliches Ämtsgericht. Abt. NB. b die von ihnen in offener r. e nn ee, n. Fort . 3. . n . egg deiß j . aum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3. e , n , irma Hartwig Vogel 1 . 644 ; z Die vorgenannten drei Herren gewährleist f ; ; . ö Kane er g n. Handelsregister. in,, , ,, , , , . D ; e 2 Bilanz 1 fir 1. Mai 1969 11. g, und zwar mit. der Befugnis, daß serer Ge= Stettim. 39752] führten, nicht in Anspruch . wird. ö. . ö er k f r. ö .

. 1. ö. 3 6 n 6 . Hi und ,, ih feen nen ö . Vertrieb Königl. Amtsgericht. ,, . be? derfelben der Fabrikant ullus vom Hofe ) der Gründer zu A fe 15 in] von Spiritup len und verwandten At eln. Rochlitz. Sachsen. 39744 n das Handelsregister Bz ist heute unter Nr. 2907 erner Üüberlassen der, Kom ĩ ; ĩ ; 6 u r , . ö 2 ö f 3 ö ö 40 000 . 35 hantesõre r r heute auf. Blatt 16 9 ö bie n e n, . . ö . cg . err 19 , Otto Christian . . , Lüdenscheid, den 33. Ju ; 1006 4. ann cen, Kaufmann Appenweier treffend die Geringswalder Bank, Attiengesell⸗ Dresden und einer Jweignied ͤ n er Johann Karl Ernst Vogel. in Dresden, der Von den init der Anmeld der ü , ,, , Könlgliches Amtsgericht. ts sind die zu ugr mid, 8 Ihe n, Gerings B b Fer Gesell er Zweigniederlassung in Stettin, ,,, Hermann Bruno. gerto lu Siolterfoht gereichten. Schriftstück meldung der Gesellschaft ein. tung in Stuttgart: Durch Beschluß des einzigen 6 f der Straßen, uuft Hen ischel. Kan fincn gef urg, ,, Del llschestöoethrazh ist am J5. Februsr 1916 . Bobenb̃ach und der Jabzikhesier Karl Wil ö Ichriftstül ten, inzbesonder. Von, dem TFesehschafers Lom 1s Juli gil C ist ade, 8 des Lüdenscheid. Bekanntmachung. 40043 a4. D. Ernst Paul E in Loschwitz 366 i. ,, , 6 kit. 53 5 fe e hee k Har Wogel. a , it ö 1 ö. 1 , . Aufsichtsrats und Gefellschaftsvertrags, betreffend die ,, . ö 3 . . ö r. 4 , , ö u 1 w n . ist e, . 3 gig errichtet. best⸗ , ktlengesellschaft der 5 und , , ö ö nt . 36 Angliederung Abteilung Iii, Ginsicht . ö eine ge eg pf & Eisele, G nener Inhaber der Firma Julin vom Hofe zu Der Vorstand be Fahl eh nk? bie C f. bellen Ger mngsmalter Bank, eingetragen worden: ,, eigniederlassung der Aktiengesellschaft die bon dem Prüfungsbericht d ̃ . 1 irma Scho isele, Gesellschaft en brrtank Kat! vom Hose zu alsedere , vom Feline d. limmt. He . zrtiulg Ce Vogel in Wesen End Hoden, ihneß. a al cnitn Inhabern ; ĩ K Iäebüsoren kenn an5ch bei mit beschtäntftez saftung e eentgat 2 g , ü. ö Aufsi He en nuisgliczer: y. 9 zi n ö 6 i it ce r n r e. . 9. st , k demnach die ge . ,,, . J 2 . ur 35 . ö 3 en cr e , . e , ,., 6 a r 5 e , e , wie , kurs an den Herrn Georg ,,,, ö . were glg n rs. ö uk. Stettin, zen 19. Zull leg k JJ Sᷣnigliches Amtsgericht. ermann oht., Fahrtlan uf ae n Gert. brit ihne, Eugen TRreuthỹein Mittweida mit dem Zusatze, da ucker· und Tei all fabrik einschließlich des Rechts zur Fortführung Konigl. Tm izgerich Hiezu wird Vogel und Johann sn Utenfillen, Werkzeugen, Gera en, Fabrikatiyons⸗ ? . ; nd Teigwaren aller Art, ferner die Her⸗ der Firma mit oder o gl. Amtsgericht. Abt. 5. Hiezu wird noch folgendes bekannt ; j ee, er, J lee J , , In das Handel zregister Abteilung A ist heute ein⸗ j August . . Hin wl, a 5) len Perfon verkrelen darf. . Hen denf i. . farin fer g ö gm ö i hi e, dergestalt, daß das (64 , . die Firma 7 . Schopf, ö. n , Ferdinand tragen den Firmen: / er Vorstan ö ; ; 9 , 75. Juli 1910. ; ; äft berei om 1. Mai 1909 = onitz in erwürschni ö . iann hier, leisten ihre Sta inl w J . a, e in i T a J kJ jz Landeberger in Magdebur in das Geschä or⸗ * . ? . re, nd überlassen werden die in der Kat sralgemei ; r Strickwarenfa rikant Julius Albi nen au rund des 5 IL des Gesell⸗ r , a,,, Gefellschafter eingetreten, stgli ĩ d 4 A). Bar ö wer e gn, n n. R õssol. . ann, r n; ö g und Ver⸗ . gelegenen, im nn db ö fh, in Oberwürschnitz ist ausgeschieden. Der , ,, schaftsbertrags vom 1. Juli 1598 bei der Fe schh l Wie bene Handelsgesellschaft hat am 26. Juli 1910 sten. Der Aussichtsrat kann ein elnen im . pon 2. 63 ges . In das Handelsregister A Nr. 34 ist am 260. Jul , ies Gefellschaft darf im In und Aus, Srundbuchseinlage 3323 des K. K. Bezirksgerichts Albin PBilly Bonitz in Edele e nit und der Kauf⸗ . Beträge in folgender Höhe; Julius begonnen. die Befugni Alle nder, auch äbernommenen Passiben mit zusammen 1910 eingetragen worden; ,, k Grundstcke erwerben und er⸗ Tetschen eingetragenen Grundstücke. mann Ernst Hugo Richter in Niederwürschnitz sind hym 1100 1, Gottloß Schopf 1590 * u, erdinand 3 „August Baatz“, N. 141: Die Firma ist teilen. Diese Befugni d. 3 Gesellschaft erfol Vie Firman lautet jetzt; „Th. Grof, Inhaber kr , sie darf Jweignieder, Die vorgenannten vier Herren gewährleisten der Inhaber. Bie Firma lautet künftig J. . FGisele 1200 6; der Geldwert, für welchen diese erloschen. 1 Emil Heinrich V Di. Bekanntmachungen Her Ges, schaft erfolgen ist Mühlenpächter Paul Groß aus Bischdorf. . genturen und Verkaufsstellen errichten, Gefellschaft., daß sie wegen weiterer Passiwen, als der Bonitz Nachf. Angegebener Geschäftszweig: Mecha⸗ Sacheinlagen angenommen werden, ist. j: auf den 3) „Heinrich Gose“,. Nr. 237: Der Architekt ĩ f im, Ortenauer Boten und in der Offenburger ffel, den 2. Salt fold J,. ö. ein g, und sic an ahnlichen oder in der Bilanz I] für) 1. Mal 1936 aufgeführte ö. nische Strickerei. angegebenen Nennbetrag der Forderung festgesetzt. und Maurermesster Georg Gose in Magdeburg ist 8 Zeitung, beide in Off rbu g zo Amtsgericht. . a eschäftsbetrleb, nützlichen Unter- nicht in Anspruch genommen wird. Stollberg, am 23. Juli 1910. Zu der bereits gelöschten Firma Federtriebwerke nn se, heschäßt aks perfönlich haftemer Gesell Bod 6 Offenburg, dez, . *. . 9 k .. ssiche Pachten oder er, KWeitgr lberleßt, der. Frommngrfienrct Shriste ß Königliches Amtsgericht. Stuttgart. Gesellschaft mit beschtäntter Daf, schafter eingetreten. Die offene Handels gesellschaft nem Vorstand r. Amtsgericht. Rosse]. ; . 4006] Fer Gon faptt ichn . veräußern. Friedrich Heinrich Vogel der Gesellschaft und diese strassbu ,, tung in Liquid. in Stuttgart: Die Liquidation ist hat am 26. Juli 1910 begznnen ; der Gesellschaft aoobz] Im Handelsregister A Nr. 30 ist eingetragen Pi 8, h. . sechs lislionen Mark. Überninimt von ihm 6 8. 40069 wieder eröffnet und wird fortgesetzt; zum Liquidator 4) „Aur eden Ruh“. Nr. 2186: Hermann erfolgen durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ Ohligs. deleregister Abteil J worden , . f wenn der Vorstand aus H folgende Grundstücke: Dresden, Altmarkt Nr. 15 Es . elsregister Straßburg i. E. ist vom Gericht ernannt worden: Julius , Aureden und Wilhelm Nuh sind aus der Gesellschaft anzeiger. In dieser ö., erfolgt auch die Berufung In unser Handelsregilter . . ing z n ö Die Firma Paul Heckel Roessel ist erloschen. ,, g n, . entweder durch zwei Blatt 4 im Grundbuch für das vormalige wurde heute eingetragen. Vaufmann hier. (Der gelöschte Eintrag tritt wieder ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Kaufmann Dtto der cneralbersammlung der Aktionäre, Von den 7.6. Monats ingfteagen orden, * * ] ̃. Rössel, den 21. Juli 1910. . . h ö . ende Mitglieder des Vor— Nunizipalstadtgericht Dresden und Bauland in Riedet⸗ Band IX In das Firmenregister. ; in Kraft). . Burggraf und der Kaufmann Wilhelm Baatz, beide mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken kann bestehende unter . 64 Ius eh n ne! ö . ö ft Amtsgericht. Hh lick 5 1 9 ö entliches oder stellvertretendes sedlitz, Blatt 239 des Grundbuchs von Niedersedlitz. K mri Nr. 101 bei der Firma Ludwig Levy, Zu der Firma Süddeutsche Automobil⸗Gesell⸗ in Ie ere, in die Gesellschaft als persönlich bei dem Gericht Einsicht gern nner f fh t mit en r n ir ie r r f gi g f n l! Rudolstadt. Bekanntmachung 40064 3 Der 8 . e b ben . eur feld f . haftenden Hypgtheken 1 e e , n err fer d 6 6 r. * . 8 9 33 27 2 63 . 153 ö 1 h ; 2 z . ĩ r 0 * 1 J . u S : i ö . haftende Sesell cafe ein getteer. D Hanrischz⸗ e e, u. gg ichaf . messerfabrikant hier, das Geschäft unter unveränderter In das Handels register Abteilung A Nr. 392 ist des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesell. 2 ,. . auf, den Kaufmann Joseph Weill . ist erloschen. ; k hene die Flema Rudolf Streitberger n Rudol⸗ schaft allein zu vertreten, & Vogel inn Bregben und Bodenbach im olöheim Ühergegangz n. der de ele. unter der Den 75. Juli 1910. j ge Firma „Joseph. Weill, Konfektionshaus Landrichter Hutt.

„Adolf Laudsberger“, Nr. 2263: Die beschränkter Haftung. 66 ac kae. Firma fortsetzt. , n ,, 6 lee 6 sf . Thilgs, den 6. Zuli 910 stadt und als deren Inhaber der Gasthofsbesitzer WL orstan zom t glieder find: Karl Emil Heinrich von zusammen 191 000 . weiterft heudolf Streitherger daselbst einget tagen worden. Vogel, Fabriklefttzer in Dresden; Hermann Brund Die Hftren, Kommezzien tat Ghristoxh Friedrich 6 . die Firma Joseph Weill . ien rma Jose eill, In das hiefige Handelsregister Abt. A ist heute

MI ] z Königliches Amtsgericht sellsch ff ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Grwerb der berzeit von, der Firmg. enker önigliche n . 3 n ĩ 8 = , e , Die ki, ist a Anger Inhaber der Firma. X Cie. in Wien betriebenen Reifebureauß in 9mligs. laoobc g retten. Gastwirtschaft verbunden ,, rn, in Bodenbach; Heinrich Vogel und Johann Karl Ernst Vogel stiften Konfektionshaus Merkur i 6 Magdeburg, den 26. Juli 19109. München, Nürnberg und Bad Kissingen und deren In unser Handelzregistet A ist heute unter u e fstadt den 26. Juli 1910 ehann W weht i ö ö aufmann in Dresden; zum wohltätigen Zweck u biläms- Stistang benannt babe! ist der ö. erkur in Straßburg, In- unter Nr. 165 die gira Ludwig Klufer in Alten= Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Weiterbetrieb, ferner die Errichtung und der Betrieb Nr zl die Firma Gustay Schreiner in Ohligs . Furfli Nuts ericht Au zust Steger, K en ,, in Dresden; 64 000 , Durch diese Ueberweisung lösen sie alle Band VII 56 fmann Joseph Beill in Molshelm. wald und als deren Inhaber Ludwig Kläser, Gast⸗ welterer Relsebureaus in Süddeutschland. Stamm⸗ ein gekra n worden. Alleiniger Inhaber ist der , , ,. srelendes er ne in Bodenbach (stellpers ,,, i . y die Zukunft auf Grund Skhsls Zeliz n ieee. k wirt u. Bierverleger in Ultenwald, eingetragen 1 ö j ĩ ; * ĩ datie ; ĩ 7 J . ; : ; J . ap Schreiner in Ohligs. Rudolstadt. Bekanntmachung. . Karl Emil Heinrich Vogel und Hermann Bruno (Wurd , S fh nn ö n m ,, . e ens . itz 1 . der Ealbenn, den 46 Ws r n' Kaufmann Myrtill Cerf in Straß⸗ en, nn n,

28. Juli . ; 7 68 ., 6 . 398 n . * om 2X. Ju bestellt, so erso ie Vertretung der Gesellsch⸗ Ohligs, Juli 1910. In das Dandelsregister Abtellung A Nr. 46 if Nile ius tolkerfoht ) hab r . . 4 n Rudol⸗ schaft e ohr Häbenr das Fecht, die Gefell. Bckreffend, belaften könnten. Ferner gemzährfn ö .

Flrma ist erlöschen. 6 „udo Becker E Co.“ Nr. 2366: Die Ge⸗ schlossen. Gegen

yr, W. Rägei Se dir , ei He halts féhrert, Weges der den Ces. Königliches Amtsgericht. hene zur Firma Carl Streitberger i . e ger reten. , . Dem Kaufüngun Ottz Ludwig Stahl in. Drcsdfn . Vog . n Globus, Myrtill Cerf“ weiter führt, In das Handelsregister A wurde bei der Firma

n ng, 2 , . a e 1 ö . . . aboss] stadt eingetragen worden: 1 64 . omba ann in gainz igungsrecht wird au en e e J er rag Olpe. , ; Die Firma ist erlos en. ö 3 el jr. au ie von ihnen eingebra ter x . an ee gi fan ; kö. . Heschaftõf ihrer: Philiwy Jengerle, Direktor . 14 . ö unh 67 . er nt den . Juli 1910. herr n,, . . 1 , a n äs g ö i. re 66 ker , e. . 3 r. Waller Karl Näge in München. 73 bei der offenen Handels ge ell ha unter der Fürssl. Amtsgericht. . daß die Äktiengesellschaft en, ö ; i eingetragen Gauß, Buchhalterin, b 3) Hermann A. Prieser. Sitz München. Firma Mener C Teubuer mit dem Sitze in Drols⸗ 8 ist 9 . . . . gemeinsam einen Extrareservefonds im Betrage von 150 000 M i , m wn, 2 in Straßburg. Der Gesellschafter Salomon genannt Gustav ertellt. dergrt, daß Inhaber: Kaufmann Jermann Albert Prieser in hagen eingetragen worden, daß der Kasfmann Rudolstadt. Bekanntmachung. in, gliede des Vorstands oder einem stell⸗ und ein Delkrederekonto im Betrage von 100 000 4 984 zen fich 84. 1910. 5 ist durch Tod ausgeschieden. Die Witwe üstsführer zur st München, Jigarrenhand ung, Bayerstr. ol. Friedrich Denker in Drolshagen als persönlich haf / In das Handels tegister Abteilung A Nr, 201 if . . aiserliches Amtsgericht. Ptathilde Hermanns, geb. Goldchmidt, in Berim 2 ner * Darmstadt h 4. Panovo Eierersatz , mit be⸗ kender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist. heute zur Firma Oscar Böttger in Rudolstadt Ats nicht eingetragen wird noch bekannt t 3 lleherdis sollen Beträge, welche auf. die bis zum stuttgart. Handelsregister. 40070 ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gefellschast ist durch, Gese schräukter Haftung. Si Binchen. Der Ge. Oipe, den 21. Fuli 1919. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Der Blr ffand , g e . ,, 30. April IJ09g abgeschriebenen Forderungen in R. Amtsgericht Stuttgart Stadt o] Gesellschaft eingetreten. . . 2. Jull 1919 aufgelöst. ch fenschaftspertrag ist am 4. Februar 1919 ah⸗ Könlgliches Amtsgericht. Jiuvslstadt, den 26. Juli 1919. , 6 . . . ef it⸗ . wie in Bodenbach eingehen, nicht den Vor In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Zur Vertretung der Gesellschaft ist nunmehr jeder Andres in Mainz ist zum ll eschlossen. Gegenstand des Unkernehmens ist pie . Fürstl. Amtsgericht. der ge Beste 6 rat, zu bestimmen desitzern abgeliefert, sondern dem Delkrederekonto a. Abteilung für Einzelfi . Gesellschafter allein ermächtigt. n , gntegericht Mai he dem sogenannlen Oranienburg aooss!] 2 at? Bie Bestellung der Vorftandsmitglieder erfolgt überwiesen werden llung füt Cinzelfirmen;, Trier, den 23. Juli 1916 , n m n, wn k ir . ne rn n e ro⸗ In unser Handẽlsregister Abt. B ist heute bei der Saarhrick en. 40066 durch den Auffichtsrat. Ebenso steht dem Aufsichts. . Die Verguͤtung für die gesamten vorbezei ö Die Firma. Friedrich if ken nian, Sitz in Slick m ericht. Abt. 1 40046] d . ö. 83 26 1 1. 26 950 6. Sach unter Nr. 13 e ro genen Firma: Rapidin Werke Im Handelsregister A Nr. wurde bei der Firma rat das Recht zu, im allgemeinen oder von Fall zu Aktiven wird 9 zůsammen gesamten vorbezeichneten Stuttgart. Inhaber: Friedrich Wiedenmann sen., 8 gern. 7. . n Handelsregister Abteilung A sind . 53 g r Te ter Johanna Ulrich, Rauf. AUettengesellschaft in Vir kenwerder folgendes Alexander Glasser in Saarbrücken 3 der, ein k für die Mitglieder des Vorstands 14 58 l 644 06 cstgesetzt wovon n,, tur ,, , ,, 29 e,. lf ; zehef . Michael. Gei i tragen; e r : Saar⸗ Ii 644,906 n * ; ; ( hier. , ö assefabri . . ag A Nr. 124 i e . Firma Albert Aschpurwis in Memel a f ge dle ih, e ge m n , nge ef g ü t des Dr. phil. Vorberg im . * ; in. . chan. Pe. d Jen , . Generalversammlung erfolgt . en n , nnr , , . ,,, . 6e ö . 89 ie . te . zu Vor st er Bure il⸗ der ; Betriebe ö ; irch den Vorstand oder den Aufsichtsrat durch Be— f gbre der ; uche nden. gendes eingetragen worden: ene Handelsgesell unter Nr. 174, zustehende Geheimverfahren zum Zwecke der Her⸗ Vorstande ist erlo chen. Der Bureauvorsteher Wil Uebergang Ner in dem. Betriebe de Geschãft be: r, hu er e er hehe, z Be schaft zu gewährende Vergütung bir e mlrger Fischhallen Juh. Carl ien re naeh eg wen e, 8. k. die Firma Heinrich Kurschus daselbst unter flellung des 9 nern, Cierersatzes innerhglb der bawe= helm Timm in Berlin ist. zum Vorstandsmitglied gründeten Verbindlichkeiten und Außenstände ist bei i e 3 * * . * Reiche fr e z T ö F d dos beträgt. Franck. Sitz in Stuntig art! Hnhaber: Ear g 2 Viersen ist in das ft , , f ne; ug . Nr. 366. uschen? FRegierungsbeßirke Oberbayern, Niederbayern, von Amts wegen bestellt bis zur dem Gesetz und der dem Erwerhe des Geschäfts durch Hein ausgeschlossen. e, ,, 3 ö ö. zen Gesellschaftz vertrag Henn nnn Hier. Fisch art; gener fende Franck, 3 en das ft als pershnlich aftender ; ; ] 1 Hefe Kaufmam . = ssenhandlung. esellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am Neu eingetragen sind: Schwaben und der Stadt Regensburg zum Annahme⸗ Satzung entsprechenden Ernennan eines anderen Saarbrücken. den 15. Juli 1910. 33 en Bekann machungen der Gesellschaft . m nme m lte ssenhg t 22 n z eng. ; RI R asi j e Tal. ; ; gen von den hierzu berufenen Gesell r ich H a Emi Schmolz, Sitz in Stuttgart. Juli 1910 begonnen. e, ,,, ,, . . ,, , , ,, , de d, ne. mn ; 9 . un Fi, e,, 6 Gäzasiches Am cht. St. Wen del. J 4006 anzeiger und gelten durch den einmaligen Ahdruck . 1903 099 lhandlung mit NReparaturwer stätte. önigliches Amtsgericht. , 6 rr , n 9 , , , ,, inch! e. been. Im Handelsregister Abt. A sind heute gelbͤscht in diesem lane als ordnungsmäßig erfolgt, . 3096 000 ö. e , orf, Rosenstein, Sitz in Stutt⸗ Waldenburg, Sehles. 39766 am 1. April 190 be önnen. werke von 7000 , auf das Stammkapital ein. Paderborn. a0oobs] worden . ; 6 insowelt nicht daz Gesetz mehrmalige Bekannt—= f 2 , 34 26 Sine Kaufmann hier. In unser Handelsregister Nr J betreffend die Firma b. untẽr Nr 465 * Firma Richard Kibelka in Geschäftsführer: Michael Geiger, Kaufmann in In das Handellteg ter Abteilung A 9 am . 963 er e, re n, e me be, binn ge Her rr, . . 9h . 3 4 e na , , , 9 Co Filiale Waldenburg, sst am ü . i Ir. 219 die Firm . ; , . n die ntlichung neben 5 ö lius Hoffm 21. Fre z; wur nrg, e rr, ,, , r en,, . . , , . lat harr? . 1 ę . e , f ̃ . 6st; ngen ; e ö zhrt. , r rf d. . J , J e , , f , ,, . , , Men e n, ilung? in Da hafter. wear er. e i daselbst: auf Len? Inhaber. Ihre Ausgabe erfolgt zum Nenn, um 9 4 ien re n weren, ; ich baigliches Amtsgericht. Abteilung 2. . 9 = e, n,, Vaderborn i Tin a ö selbst: m. loo die Firma „G. Heim ac, kehage. ,, während sie ihm 50 000 4 ahm 4 . SEpitzenpapier⸗ üimtsgericht Waldenburg, Schles. Mosbach, Hnadem, 40084) händler in München. Die im bisherigen Allein⸗ daselbst. Der Fabrilbesitzer Kommerzienrat Christoph Fried, Herrn Vogel zu 2: 1 903 000 M in 1903 Aktien er leg h, nr. , . in Stuttgart! Weiden. Bekanntmachung, 40074 In das Zandelsregister 4 Bd.] O. 3. 318 wurde betriebe des Georg Karl Steinicke begründeten Paderborn-. cos] St. Wendel, den ge Juli 1919. 6. 3 Vogel, der Fahrikbesitzer Johann Karl zum Nennbetrag, Et lubach ve . ĩ i. af g ist 4 n mn. „Bayerische Eifenbetonbaugesellschaft, . m. zur Firma Eduard Hüther Æ Co, in Aglaster⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ In das Handelregister Abteilung A ist am Königliches Amtsgericht. Abt. 2. e ße . . Vogel zu 3: 396 000 1M in 396 Aktien zum gelöscht. 6. a wird daher hier 1 * 2 ,. 2 Gesellschafts ver haufen eingetragen; Juliug Nauen ist in die Gesell nommen; 35 ; 21. Juli 1910 unter 6 6 . , Stettin. zol elschaft und letztere ben er n, vun ihnen die 2 6, 6 . Die Firma H. Luithlen, Blattgoldfabrik in Igo, G. R. Rr. 768 und 6 k . ö. ch rn , fte rr , g eingetreten. e , n bei h r nn ,,, . In das e lor ern 1. b,. Re,. lhnen als alleinigen Inhabern in offener Handels⸗ zum Nennbetrag n n m n,, ,, i 8 Weiden, wurde mit dem Sitze in Weiden eine Ge äosbach, den 19. Juli . Otto ö ; I ( Dediwigshütten Anthracit, n 6 esellschaft unter der Firma Hartwig C Vogel ; ö 6 ; ; 3. Abteilung für Gesellschafts srmen— sellschaft mit beschr 64 Großh. Amtsgericht. des, a n li, el chen Abolf Wulf h , kotes wert James. Steen on; zit engere, ebe bert ehen i n gad n g, ö a. , zu 5: 965 000 in 96 Aktien zum L. wn Julius Hoffmann, Sitz in Stutt⸗ . der . 63 erna e r g miülñeim, Nuhr. Bekanntmachung. 40047 als Inhaber , , Inhaberin Kauf ⸗· ; . zu Paderborn, a,,. , 1 3 ehe 69 , 56 nn, ,,,, . el an Heseissche ö a,,, , ir. ,, ; , 5 er & i 1 itw ĩ ö x agen worden. 7 0 * zeschluß ü Zusa Gru 50 00 nder Rechnun 94 ö. . rich l 6 . ,,, 6 , a . uff fo , München. ting ö 9 . 9j y 2 . 19io begonnen. e n ei, e hl, 94 66 r, ,,, . ö . 6 und mit 5H. oso jährlich uc Gen ö 8a , i n dee i r . H, r e . getragen worden: Prokura der Erna Endres gelöscht. Paderborn, den 21. Jul! ? Sar , und unge * Gcfelsschaftsvertrags dahin a afl Alt gen e, ahh gehn 6 ; nsen; . fenen reg fter! wn. e,, z remde Königliches Amtsgericht. ö . hen erg S O00 M . Mal 1903 als guf Nech= Die Aktiengesellschaft tritt in alle Verträge der Die Fi M g, der Ankauf und Vertrieb aller Arten den geändert: Das Grundkapital beträgt 6 ö nung der Attiengefellschaft geführt gilt. Mit äber. beiden Firme . umd F. Maag * Cie., Sitz in Stutt. der Baukätigleit zienenden Materialien und Fabri⸗ Firmen Hartwig K Vogel zu Dresden und 6. r n rd e nn seil 25. Juli 1910. katen sowie Beteiligung an e··r· , e. ö n.

pertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen bildet.

8 , . ,, zu Mül⸗ ö. III. k ie r r Firmen. * i mf ier er erhhlt Edwig Zanolt. Siß Rg chen. n und wird eingetellt in So hgäau Kb nbabe. lassen werden. folgende im Gigentum Jer offenen Bed, bach alt ; Mülhreim⸗Ruhr, den. 22. Juli 1910. München, den 26. Juli 1919. Quedlinburs. . 40059] laut Minn, ze 3000 76. Von den ̃ Rer odenbach altiv und passiv ein, f znlih it r Gee lsschaft' .. Friede sowi an e Haina. ü e ban, J odr, f d e eg. , men ö , d , en, . * 229 ; ; . S866 000 S½ς für die Einbringung gewährt, die enl⸗ Blatt Joos und 1508 im Grund des v ; ö ! rund⸗ rischer Anlagen. Mart =. Di ö Munchen; Nen eingetr zi zor 62] wünster, Westi. Bekanntmachung. 40048 e nne n . r. Th. Kiewitz syrechenden z65 Stück Aktien geten als voll geh, Mun * ter en 3 hs, . es vormaligen fia e , n , n, Haft sund: un . Finna Moritz Rosenstein in Etz gart: erfolgen im be fer ö . , k n, ö i, Il In unser Handelsregister ist zu der unter ö Je, . e 35 ggulf 1916. Als nicht eingetragen wird belannt gemacht . p. Presden, Rofenstraße Nr. 32 Ammonstraße 2. der Fabrikbesitzer Kommer kenrat Christoph ein an. Handel ggesessschafi hat. sich durch Ueber, 63. ist allein und in . vertretungs · 1 rte n 4m n . tiengesellscht ft; Ni. zr ingetragenen Kommanditgesellschaft Jurn 3 hee Wmrtogericht. Frhöbhung des Grundkgpitals ist durch Antgabe nn Nr. 35 und, Frelbergerstraße Nr. 29. Blatt 1588 Friedrich Heinrich Vogel in Drezde y,, WMerelfbster aufg öst. das Gescht st ist berechtigt, Zur zeichnung Fenice der ge⸗ in ee n , , r C CGe., Münster, heute eingetragen . 36. önigliches Antegerich. .. , . , g lautenden Aktien iu . er n , des vormaligen Königlichen Stadt⸗ b. der . Johann Karl det Vogel in 5 n , , ,. dg . i e. 5 ergestellten ; Fe⸗ die Kommanditgesellschaft aufgelöst ist, da ie ö urse von 17509 bewirkt. erichts daselbst, Bresden, Wau allein übergegangen, e srma der Gefellschaft die Unters rift des be⸗ 3 31 ac (i en fre ,,, Firma Jury & Ce- als Einzelfirma fortbesteht 65 . nel ce g Stettin, den. 23. Juli 1919. C. Annaberg, Buchholzerstraße Nr. 6 Blatt 468 6. der Fabrikbesitzer Karl Emil Heinrich Vogel in 3. ö in das Cineisrmentellster ber · dem ert , beigefügt wirh Die Gesel, 6 5 va g Wer ge in Dresden met und, der Bisbhaue Mar Jun, zu Münster jetzt schäst mit beschrankter Haftung unter der Firma; Kaönigi. Ammtgericht. Abt. 6. . Grundbuch für nnaberg Bregden, n der Firma Deutsche Chronoph Il 6 peter Pfannebecker und Martin. Walter Hod ib ch ber ebe fn , . ng e fee ee, ,. Hi 1910 nn, ,, ,, n, 1 vllt fl g r e *. be l 8 ö an, nenn, vg m f. debe ,. n ö ng g beer m een . 3 bie Here hung, zer Tntaif n beben e en, Ren igltchez Ale gerftht. Abt. 2 eschrüntter Daftung. Hit e fer n' fte amn bttz⸗ en db Gelten elch nend Hand ? Bl. e. der, Fahr ktbestzi Karl 8 gurt, em ech ber Gescischalter vom älsen tlihen und hasstzen zn inzbesondere auch laden, Kafao, Marzipan, Konfitüren, Honigkuchen, önig 9 . 37 burg eingetragen. Der Gesellschafte vertrag ist. am , . . ; !. 9 . tzer Kar ilhelm Max Vogel 20. Juni 1919 sind die §z 5 —= 10 des Gesellschafts⸗ mit allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen der ucker und Teigwaren aller Art; ferner die Her— 11. Fuli' 1910 abgeschlossen worden. Gegenstand j Verantwortlicher Redakteur: 3 ö S. zos Blatt ig ö ach. ; bert, aboeinbert pr ben. , , . der , en, ,, e d, ,, d. , 3. r e ere, ,,, ,, e . j J 3 1 = . 2 ) . J ö * 9 j 1 ö J Rerkauf der aus der Fabrikation sich ergebenden Nr. 20] die deen Georg Brandt, al haber solcher 3 ö 6 , r Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin fen Abteilung für Ziv sfachen, für Kreuj 1 Fier b r rg e ,, Christoph ena hier, sind abberufen; als neue Hecht ; . . 4 6 pi * ; Nebenprodulte und Nebenartikel und der Weiter- der Schneidermeister Georg Bran . rerge es ü sf gi ĩ fle Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vella ö a , f ae wg , , betrieb der den Firmen Hartwig & Vogel in Dresden als Ort der Nieberlassung Neustrelitz eingetragen. Vertietung ( un 3e nung der irma echtigt. astalt, Berlin 8. Wr lmstraße Rr. 32. und Bodenbach gebörigen Jweigniederlassungen und NReustrelg 265. Juli 1910. Heschäftsführer sind: Georg Doerr, eee gen. Verkaufẽstellen. Grun kapltal: 6 000 000 . Die roßh. Amtsgericht. Abt. 1. direktor, und Josef Angerpointner, Genossenschafts⸗ (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 59.) . .