1910 / 176 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Derzeitige Geschäftsführer sind: a. . Pfannebecker. Bauunternehmer, Mainz, b. Martin Walter. Bautechniker, Worms,

C. Karl Fröhlich, Architekt, Höchst a. M.

Prokura ist erteilt dem Bauingenieur Richard Stein in Weiden.

Weiden, den 25. Juli 1910.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Weinheim. 40075

Zum Handelsregister A Band 1 O. 3. 247 wurde eingetragen: Die . „Theodor Schwahl“ in Weinheim. Inhaber ist Kaufmann Theodor Schwahl in Weinheim. , . Geschãfts⸗ zweig: Fabrikation patentierter Lokomotivschuppen⸗ einrichtungen.

Weinheim, den 25. Juli 1910.

Gr. Amtsgericht. J.

Weinsberg. 400761 . K. Amtsgericht Weinsberg.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen:

I) das Erlöschen der Firma Chemische Fabrik Weinsberg, C. Maurer in Weinsberg a. d. Weibertreu, Inhaber C. Maurer, Malermeister in Weinsberg;

2) die Firma Chemische Fabrik Weinsberg, Gottlob Gutekunst in Weinsberg, Inhaber Gottlob Gutekunst, Kaufmann in Weinsberg.

Den 25. Juli 1910.

Dberamtsrichter Schmid.

Wesel. 40077 In unser in rn ist heute bei der Firma J. F. Hoevel sel. Wtb. C Sohn zu Wesel eingetragen worden, daß die Kaufleute August Hoevel und Emil Mennenöh in die nunmehrige offene andelsgesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten sind. ;

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschast ist jeder Gesell⸗ schafter für sich ermächtigt.

, ura der Kaufleute August Hoevel und Emil Mennenöh ist erloschen.

Wesel, den 4. Juli 1910. Königl. Amtsgericht.

Wesel. 40078 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden, 4 die Firma Otto Coenen in Wesel, Inhaber: Bäckermeister, jetzt Wirt, Otto Coenen erloschen ist. Wesel, den 11. Juli 1910. Königl. Amtsgericht.

Wollstein, By. Posen. 40079

In une Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 3 der landwirtschaftlichen Brennerei und Mühle Teichrode, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Wilhelm Weber Ansiedler August Hamann in Teichrode als Ge— schäftsführer bestellt ist. Wollstein, den 20. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Zerbst. (140080 Unter Nr. 438 des hiesigen e, nn, Abt. A ist heute die Firma A. Bohne in Neuden und als alleiniger Inhaber der Holzhändler Albert Bohne in Reuden eingetragen worden. Zerbst, den 26. Juli 1910. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Teulenroda. Bekanntmachung. 40081

In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 10, die offene Handelsgesellschaft in Firma Trätner und Feustel hier betreffend ist heute verlautbart worden, daß nach dem Ausscheiden des Kaufmanns Julius Wilhelm Otto Eising der Kaufmann Paul Arno

Trätner das Geschäft unter Beibehaltung der bis⸗ herigen Firma allein , . Julius Wilhelm Otto Elsing aus dem Geschäft ausgeschieden und die Handelsgesellschaft aufgelöst ist.

Zeulenroda, den 23. Juli 1919.

Das Fürstlich Reuß. Plaui. Amtsgericht.

zöblitrz, Erzgeb. 40082

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 256 die Firma Arthur Dentler in Pobershau und als deren Inhaber der Holzwarenfabrikant Hermann Arthur Dentler in Pobershau eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit selbst— gefertigten, gedrehten, polierten und unpolierten Dolzwaren.

Zöblitz, den 23. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

Stromberg, Hunsrück. (40092

In das Guͤterrechtsregister ist folgende, die Ehe des Ernst Karl Cetto und der Else geborene Achilles zu Stromberg betreffende Eintragung bewirkt worden: Durch Vertrag vom 28. Juni 19160 ist Gütertrennung vereinbart.“

Stromberg, den 26. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Stromberg, Hunsrück. 40091

In das Güterrechtsregister ist folgende, die Ehe des Metzgers Peter Steyer und der Elisabeth Hartwein zu Schwezzenhausen betreffende Ein⸗ tragung bewirkt worden: Die Verwaltung und Nutznießung des Mannes ist infolge der im Jahre 1904 ile Eröffnung des Konkursverfahrens über dessen Vermögen aufgehoben.“

Stromberg, den 26. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Vereinsregister.

Sebnitz, Sachsenm. 399721 In das Vereinsregister ist heute unter Nr. 7 der Rabattsparverein zu Sebnitz mit dem Sitze in Sebnitz eingetragen worden. Sebnitz, am 26. Juli 1919. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

ad Orb. 39879 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5

ewã erger, beide zu Bad Orb, 22.

. Anton ,. ist in den

Bad Orb. Juli 1910.

Königl. Amtsgericht.

urg sti dt.

Auf Blatt 19 des registers, die Genossenschaft in Firmg: Bauverein ur Beschaffung preiswerter Wohnungen in

urgstädt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter u f t in Burgstädt betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Bürgermeister Dr. Johann Friedrich Roth in Burgstädt nicht mehr Mitglied des Vorstands daß der , Herr Richard Gundermann in urgstädt Mitglied des Vorstandes ist, sowie daß der Rechtsanwalt Herr Gotthelf Friedemann Böhringer in Burgstädt Vor⸗ sitzender des Vorstandes und der Buchdruckereibesitzer on. K Schmidt daselbst dessen Stellver⸗ reter ist.

Burgstädt, am 23. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Dobrilugk. , 39882

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen „Spar und Darlehnskasse, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, zu Deutsch⸗Sorno heute folgendes eingetragen worden:

as Statut ist durch Beschluß der General⸗

versammlung vom 12. Januar 1910 geändert und durch das neu redigierte Statut vom 12. Januar 1910 ersetzt. He e en, des Unternehmens ist jetzt:

Der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke:

1 der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren . und Wirtschaftsbetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns,

3) des gemeinsamen Einkaufs landwirtschaftlicher Bedarfsartikel.

Dobrilugk, den 12. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Es chers hnusen. 39883 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen, daß 5 36 Absatz 1 der Statuten der Molkerei Bisperode, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht geändert ist und daß infolgedessen der Geschäftsanteil von jetzt ab 300 M beträgt. Eschershausen, den 25. Juli 1910. Herzogliches Amtsgericht.

Falkenburg, Pomm. 39884 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. ? Wusterwitzer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragen: er Pastor Ernst Knieß ist aus dem Vorstande ausgeschleden uns an seine Stelle als Vereins⸗ vorsteher der Rentengutsbestger Franz Grützmacher in Wusterwitz getreten.

Falkenburg, den 23. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Gxcoss-- Wartenberg. . 39885 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Münchwitz heute eingetragen worden, der Hauptlehrer Anton Walezyk aus Münchwißz aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Julian Puchalla aus Münchwitz ge⸗ treten ist.

Groß ⸗Wartenberg, den 20. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Johannisburg, Ostpr. 40106 In dem Genossenschaftsregister unter Nr. 6, Johannisburger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. Johannisburg, ist ein⸗ getragen: Spalte 6a: Das Statut ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 18. Mai 1910 abgeändert. Spalte 6b (Form der Bekanntmachungen): oder in der Johannisburger Zeitung bezw. deren Rechts⸗ nachfolgerin. Spalte 6e: Die Willenserklärungen des Vor⸗ standes erfolgen mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter. Der Vorstand zeichnet für den Verein. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstandes ihre Namensunterschrift beifügen. Johannisburg, den 23. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

39881

Leipzig. 6 39886 Auf Blatt 60 des Genossenschaftsregisters, die Baugenossenschaft Leipzig Lindenau einge⸗ tragene Genossenschaft mit i, , Saft⸗ pflicht in Leipzig betr. ist heute eingetragen worden; Karl Hermann Otto Treff, Karl Otto Friedrich, Hermann Rösch und Max Arthur Scheller sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandes. Friedrich Wilhelm Wittig, Eduard Otto Röhrborn, Max Vaul Diettrich und 3 Mathäus Zähringer, sämtlich in Leipzig, sind Mitglieder des Vorstands. Leipzig, den 25. Juli 1916. Königl. Amtsgericht. Abt. IIB.

Marbach, Neckar. 39899 K. Amtsgericht Marbach a. N.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem „Darlehenskassen⸗Verein Allmersbach, e. G. m. u. H. eingetragen, daß an Stelle des ver⸗ storbenen Christian Ackermann, Löwenwirts in Allmersbach, der Sonnenwirt Ferdinand Raichle da⸗ selbst als Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Den 27. Juli 1910. Oberamtsrichter Härlin.

Marbach, Teckar. 39900 K. Amtsgericht Marbach a. N.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem „Darlehens kassen · Verein rr , e. G. m. u. H. eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ scheidenden Vorstandsmitglieds Albert Schwaderer in Burgstall der Landwirt Adolf Schwaderer daselbst als Vorstandsmitglied gewählt worden ist.

Den 27. Juli 1910. Oberamtsrichter Härlin.

Ostheim, Rhöngeb. 39887] Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5h bei der

An Stelle des aus dem Vorstande rene . 30. Juni 1910 aus dem Vorstand ausgeschieden und It worden der Schmiedemeister Emil Heß⸗

iesigen Neichsgenossen .

bei dem Orber Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden:

Urspringer Dreschgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter rn serfr t in Urspringen heute eingetragen worden:

. Der Landwirt Herold Heim in Urspringen ist am

an seine Stelle der Landwirt Otto Heurin daselbst 6. die Zeit vom 1. Juli 1910 ab bis 30. Juni 1913 n den Vorstand gewählt worden. Ostheim v. d. Rhön, den 26. Juli 1910. Großherzogl. S. Amtsgericht.

Pfeddersheim. 39898 Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genofenschaft eingetragene Genossenschaft mit . ränkter Haftpflicht in Ober⸗Flörsheim. Jakob Engel II. in ö ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist Jakob Busch III. in Ober⸗Flörsheim getreten. Pfeddersheim, den 21. Juli 1910. Großh. Amtsgericht.

Regensburg. Bekauntmachung. 39888 . das Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗ agen:

J. bei der „Schneiderrohstoff⸗Vereinigung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Regensburg: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. Juli 1910 wurde die Beteiligung der Genossen auf mehrere Geschäftsanteile gestattet und die höchste . Geschäftsanteile sedes Genossen auf 3 fest⸗ gesetzt.

II. beim „Darlehenskassenverein Dietfurt Oberpfalz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dietfurt: Sig⸗ mund Neuwirth ist infolge Ablebens aus dem Vor— stand ausgeschieden; in den Vorstand wurden neu gewählt: Josef Moser, dieser als. Vorsteher, und aver Krauser, beide in Dietfurt i. O.; das bis herige Vorstandsmitglied Franz Benz wurde als Stellvertreter des Vorstehers gewählt.

Regensburg, den 27. Juli 1910.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

KR qss el. 39889

In unserem Genossenschaftsregister ist am 14. Juli 1910 unter Nr. 9 eingetragen worden:

Viehverwertungsgenossenschaft Kreis Roessel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 38. t in Rössel.

tatut vom 31. Januar 1910.

Zweck: Gemeinschaftlicher An- und Verkauf von Vieh, vornehmlich von Schweinen, durch Vermitt⸗ lung oder auf eigene Rechnung;

Saftsumme: 190 c für jeden erworbenen Ge— schaͤftsanteil, höchste Zahl der Geschäftsanteile 5.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Georgine, der Erm⸗ ländischen Zeitung und dem Ermländischen Bauer.

Der Vorftand vertritt die Genossenschaft gericht⸗ lich und besteht aus:

I) Rendant Ferdinand Hallmann in Rössel,

Vorsitzendem,

2) Gutsbesitzer Richard Wichert in Kanzkeim,

Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Gutsbesitzer August Austen in Strauchmühl, 4) Gutsbesitzer Hermann Schacht in Kahlberg bei Bischofsburg, enn n n Johann Bahr in Seeburg. ie Willenserklärungen des Vorstands sind von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, von denen eins der Vorsitzende oder stellvertretende Vorsitzende sein muß, abzugeben. . .

Die Ästte der Genossen kann jeder in den Dienst⸗ stunden des Gerichts einsehen.

Rössel, den 14. Juli 1910.

Amtsgericht.

Schw nan. 39890

In das Genossenschaftsregister ist heute die Firma „Kartoffeltrocknungsfabrik Schwaan, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft pflicht“ mit dem Sitze zu Schwaan eingetragen und weiter:

Das Statut vom 6. April 1910 befindet sich in ö die Abänderung S phiö 14,6 des Statuts durch Feschluß der Generalbersammlung vom 7. Juli 1910 liegt zu IJ. Gegenstand des Unternehmens ist die Trocknung von Kartoffeln und die bestmög⸗ lichste Verwertung des dadurch gewonnenen Trock nungsproduktes. Der Vorstand der Genossenschaft besteht zurzeit aus dem Rentier Friedrich Harder zu Schwaan, dem Gutspächter Paul Eißfeldt aus Kambs, dem Gutspächter Johannes Nahmmacher aus Kl. Sprenz. Die Willenserklärungen der Ge— nossenschaft erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber rechtsverbindlich sein sollen, unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die letzteren zeichnen in der Weise, daß sie ihre Namengunterschriften der Firma bei-

fügen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit Unterschrift von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern in dem Korrespondenzblatt des Verbandes von Molkerei⸗ und anderen landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaften und Gesellschaften zu Rostock. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Höhe der Haftsumme beträgt 00 M für den Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 50. ;

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schwaan, den 19. Juli 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

Stuttgart. R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Genossenschaftsregister wurde heute ein— getragen: Zu der Firma Spar⸗ E Consum⸗Verein Stutt⸗ art Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ far iner Haftpflicht in Stuttgart: Das stell— vertretende Vorstandsmitglied Georg Zimmermann, Kaufmann hier, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu der Firma Baugenossenschaft zur Errich⸗ tung eines Erholungsheims für württem⸗ bergische Staatsdiener, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Stuttgart: Durch Beschluß der. Generalversammlung vom 29. Mai 1910 sind die 5 13 und 19 des Statuts hf fe worden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaftsangelegenheiten erfolgen nur noch durch das in Stuttgart erscheinende Organ des Verbands der württ. Eisenbahn⸗ und Dampfschiffahrtsunter⸗ beamten der „Schwäͤbische Eisenbahner“ und das in Stuttgart erscheinende Organ des Verbands der württ. Post⸗ u. Telegraphenunterbeamten ‚Württem⸗

bergische Post“. Den 26. Juli 1910. Landrichter Hutt.

39891

Trachenberg, Schles. . 39892

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Ge⸗ nossenschaft „Landwirtschaftliche Bezugs und Absatzgenossenschaft für Trachenberg und Um⸗

egend E. G. m, b. H,.“ eingetragen worden:

ie Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Juni 1910 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Lquidatoren. Amtsgericht Trachenberg, 22. 7. 10.

Volkmarsen. 398931 Die Landwirte Carl Lambrecht und Heinrich Müller sind aus dem Vorstand des Wettesinger k e. G. m. u. H. zu Wettesingen ausgeschieden. An ihre Stelle sind Friedrich Freytag und Wilhelm Bertelmann zu Wettesingen gewählt worden. Volkmarsen, den 18. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

zwickau, Sachsen. 39894

Auf Blatt 11 des Registers über die Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften, die Baugenossen⸗ schaft für das Personal der Königlich Säch⸗ sischen Staatseisenbahnen zu Zwickau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Zwickau betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Bauamtmann Max Pfeiffer in Zwickau ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. An seiner Stelle ist der Bauamtmann Julius Alfred Lange in r fh als Beisitzer zum Mitgliede des Vorstands estellt.

Zwickau, am 26. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Ray renth. Bekanntmachung. en g

Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat über das Vermögen des Metzgermeisters Adam Badewitz in Bayreuth, Kulmbacherstraße 7, am 26. Juli 1910, Nachmittags 55 Uhr, den Konkurs eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter: Rechtsanwalt Frölich in Bayreuth. Offener Arrest ist . Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. August 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, zur Be—⸗ schlußfassung über die in den 5 132, 134. 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin am 25. August 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 58, des K. Amts— gerichts Bayreuth.

Bayreuth, den 26. Juli 1910.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

KRerlin. 399631 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Leon—⸗ hardt Krämer, Firma: E. Langer in Berlin, Kochstraße 62, ist heute, ö, 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 84. N. 191 5109a. Verwalter: Kaufmann Schönberger in Berlin, Rungestraße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis J. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung am L169. August 19190, Vormittags E07 Uhr. Prüfungstermin am HE. November 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 106193. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Ok— tober 1910. 2 Berlin, den 26. Juli 1910. Der here reiber des Königlichen Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abteilung 84.

erlin. 139962

Ueber den Nachlaß des am 17. Juni 1910 ver— storbenen Kaufmanns Fritz Bezold, zuletzt zu Berlin, Madaistr. 11, wohnhaft, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 81 N gl. 10) Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstraße 1099. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 1. September 19109. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 20. August 1919, Vor⸗ mittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 29. Sep tember 1910, Vormittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 102104. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. September 1910.

Berlin, den 26. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abtellung 81.

H reslau. 39924

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes (Hans) Gotthilf Dietrich in Breslau, Ernst—⸗ straße 10, welcher unter der Firma Hans Dietrich in Breslau, Ernststraße 19, in Hagen ( Westf.) und in Beuthen O.⸗S. einen Großhandel mit Eisenwaren sowie Agenturgeschäfte betrieben hat, wird heute, am 26. Juli 1510, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗— mann Johannes Vormeng in Breslau, Tauentzien— straße 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 15. September 1916. Erste Gläubigerversammlung am 20. August 1910, Mitiags 12 Uhr. Prüfungstermin am 28. September E919, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗ straße Nr. 9, im II. Stock, Zimmer 275. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. September 1910

einschließlich. Amtsgericht Breslau.

Cassel. Konkursverfahren. 39923 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Robert Sautter in Cassel, Landaustr. 6, ist heute, am 26. Juli 1919, Nachmittags 35 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privatsekretär Preuß in Cassel. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Augqust 1910. Erste Gläubigerversammlung am 17. August 1910, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 7. September 1910, Vormittags 11 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Cassel. Abt. I3.

Chemnitn. 39957

Ueber das Vermögen des Landwirts Friedrich Anton Herrmann in Einsiedel wird heute, am 25. Juli 1919, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurzzverwalter: Herr Rechts, anwalt Hartung hier. Anmeldefrist bis zum 12. August 1910. Wahl und Prüfungstermin am 22. August 1910, Vormittags i Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1910.

Chemnitz, den 23. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Dortmund. Konkursverfahren. 39968 Ueber das Vermögen der Niederdeutschen Bank, tommanditgesellschaft auf Aktien zu Dort⸗ und, ist heute, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, sonkurs eröffnet. Verwalter ist der Laufmann Richard haack zu Dortmund, Ardeystraße Nr. 43. Offener sirrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1910. Fonkursforderungen sind bei dem Gerichte an⸗ sumelden bis zum 10. September 1910. Erste Gläubiger⸗ ersammlung den 10. August 1910, Vormittags Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 77. Juli 1910. Neese, Aktuar, ils Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Elberfeld. 39922 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Ebert in Elberfeld, Distelbeckerstr. Le, ist heute, um 25. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, das Kon sursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ walt Dr. Goldschmidt in Elberfeld. Anmeldung zer Forderungen bis zum 25. August 1910 bei dem nterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversamm⸗ sung am 18. August E919, Vormittags i0 uhr, an Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer str. 35, I. Stock. Prüfungstermin am 8. Sep⸗ sember 1910, Vormittags 19 uhr, daselbst sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August

1910. Kgl. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

FlIperteld. 39921]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Nix n Barmen, Gewerbeschulstr. 33, alleinigen In⸗ jabers der nicht eingetragenen Firma Tapetenhaus Otto Nix in Elberfeld, Hofkamp 9, ist heute, am 5. Juli i910, Vormittags 114 Uhr, das Konkurg⸗ berfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Schuster in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen his zum 25. August 1910 bei dem unterzeichneten Bericht. Erste Gläubigerversammlung am 18. August 19160, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Filand 41, Zimmer Nr. 35, J. Stock. Prüfungs⸗ ermin am 8. September 1910, Vormittags 103 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. August 1910.

Kgl. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

HiIlwürden. Konkursverfahren. 39964 Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Diedrich Georg Burhop in Blexersande ist m 26. Juli 1915, Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten, has Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rech⸗— nungssteller Heinrich Janssen in Ellwürden. An—= neldefrist bis zum 23. August 1910. Erste Gläu⸗ higerversammlung: 23. August E910, Vor⸗ mittags 10 Üihr. Allgemeiner Prüfungstermin: 1. Oktober 1910, Vormittags 10 uhr. pffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. August 1910. Ellwürden, 26. Juli 1910. Großh. Amtsgericht Hut ad n en, Abt. II. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

Erstein. 39949

Ueber das Vermögen des Steinhauermeisters Anton Zepp in Erstein ist am 20. Juli 1910, Jachm. Z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Fonkursverwalter: Sekr. Assistent Voigt in Erstein. Anmeldefrist bis 20. August 1910. Erste Gläubiger⸗ bersammlung: Mittwoch, den 17. August 19109, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 7. September 1919, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 1910.

Erstein, den 21. Juli 1910.

Kaiserl. Amtsgericht.

Friedland, Meck 1D. 39954 Ueber den Nachlaß des am 2. Juli 1910 ver⸗ siorbenen Buchdruckereibesitzers Bruno Knauff u Friedland i. M. ist heute, am 26. Juli 1910, Vorm. 107 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Imtsger. Aktuar Stein hieselbst. Erste Gläubiger dersammlung am 23. August 1919, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. September 1910, Vorm. 11 Uhr. Anmeldefrist bis 6. Sep kember 1910. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 23. August 1910. . Friedland i. Mecklb, den 26. Juli 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung 2.

Gottesberg. 399151

Ueber das Vermögen des früheren Bäckers bermann Birke aus Alt⸗Lässig ist durch Beschluß dez hiesigen Amtsgerichts am 26. Juli 1910, Nach⸗ mittags 12.20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Scholtz in Gottesberg ist zum Fonkursberwalter ernannt, Anmeldefrist bis zum 25. August 1910. Erste Gläubigerversammlung am 19. August 1919, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 6. September 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. September 1919.

Königliches Amtsgericht in Gottesberg, den 26. Juli 1910.

Graudenꝶ. . 40215 Ueber den Nachlaß des am 19. April 19510 zu Graudenz verstorbenen praktischen Arztes Dr. von Grumbkom ist am 26. Juli 1910, Mittags lr Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver, walter: Kaufmann Holm in Graudenz. Anmeldefrist bis J. September 1910. Erste Gläubigerversammlung en 26. August 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. September 1910, Vormittags EA Uhr, Zimmer Nr. 13. Dffener Arrest mit Anzeigefrist dis 20. August 1910. Graudenz, den 26. Juli 1919. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Grimmn. 399421 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Robert Gottlieb Hent⸗ schel in Grimma, Markt 22, wird heute, am B. Juli 1910, Nachmittags b,20 Uhr, das Konkurs- derfahren eröffnet. Konkursverwalter: Nechtskonsu⸗ lent Carl Lüder hier. Wahl und Prüfungstermin im 25. August 1910, Vormittags 112 Uhr. Inmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht s zum 19. August 1910. kli Amtsgericht Grimma, en 26. Juli 1910.

Nambur. Konkursverfahren. 39943 Ueber daz Vermögen des Schlachtermeisters Larl Friedrich Wilhelm Dreger zu Hamburg, ter Steinweg Zö, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Fonkurg eröffnet. Verwalter: Arthur Hamel, be—

Vormittags 10 Uhr.

eidigter , ,, Jungfernstieg 40. Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis zum 25. August d. J. einschließlich. Anmeldefrist big zum 24. September d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 24. August 1910, Vorm. 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 18. Oktober 19190, Vorm. i uhr.

Hamburg, den 26. Juli 1910.

Das Amtsgericht an gg, Abteilung für Konkurssachen.

Hannover. 399381

Ueber das Vermögen der Waagen⸗ und Maschinen Fabrik „Sanitas“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover, Volgers⸗ weg 37, wird heute, am 27. Juli 1910, Vormittags LI Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Dr. Reichert in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Sep⸗ tember, 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 26. August 1910, Vormittags 9 Uhr, und Termin zur Dr fung, der angemeldeten Forderungen auf den 24. Sep⸗ tember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer 6. e. rrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. August

Rönigliches Amtsgericht, 11, in Sannover.

Hey dek rug. 399031

Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers und Restaurateurs Georg Bildat in Heyde⸗ ö, ist heute, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ludwi Schwark in Heydekrug. Anmeldefrist bis 25. Augu 1910. Erste Gläubigerversammlung den 19. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 6. September 1919, Vor⸗ mittags 190 uh: Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur r n daff⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem D der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. August 1910 Anzeige zu machen.

Heydekrug, den 25. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:

Kuhn, Amtsgerichtssekretär.

Höchstadt a. Aisch. 39969

Das K. Amtsgericht Höchstadt a. Aisch hat über das Vermögen der Baderseheleute Peter und statharina Dennerlöhr in Pommersfelden am 277. Juli 1910, Vormittags 104 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Betz in Höchstadt a. Aisch. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 20. August J. Is., Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusseg sowie allgemeiner Prüfungstermin am 27. August ds. Is., Vormittags 107 Uhr, im Si g des K. Amtsgerichts Höchstadt a. A.

erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Hohensalza. Konkursverfahren. 39904

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Wieczorek in Firma Adolf Wenski . in Hohensalza wird heute, am 25. Juli 1910, Vor mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser in Hohensalza wird him Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 13. August 19109. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis zum 13. August 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. August 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Hohensalza, den 25. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Kirchberg, Sachsen. 39947 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers und Schankwirts Ernst Max Göschel in Burkersdorf wird heute, am 27. Full 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Meichßner hier. Anmeldefrist bis zum 17. August 19109. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. August 1910, Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 17. August 1910. Kirchberg, Sa., den 27. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

HRirchen. 40219 Ueber das Vermögen des Betzdorfer Alu⸗ miniumwerks, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Alsdorf ist am 26. Juli 19190 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Heuser in . Anmeldefrist bis 15. August dss. Is. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 23. August dss. Is., Vor⸗ mittags 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. August dss. Is. Kirchen, den 26. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Hickmann, Aktuar.

HKobleng. stonkursverfahren. 39967]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Wendt in Koblenz wird heute, am 25. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsführer Simon Pauly hier wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1919 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. August 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den H. September 1919, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur n, gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ , in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 20. August 1910 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Koblenz.

Luansphe. Konkursverfahren. 40096

Ueber das Vermögen des 1 chard Wunderlich, zuletzt in Feudingen wohnhaft, zur zeit unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 26. Juli

1910, . 5 Uhr 15, das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe zahlungsunfähig ist und seine Schwester Therese Wunderlich wegen einer Forde⸗ rung von 60 66 den Konkursantrag gestellt hat. Der Gastwirt Wilhelm Müller in y,, . wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über bie Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ tretendenfalls über die in 5 132 der Konkurs, ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. August 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. September 1919, Vormittags 0 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per—⸗ onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 6 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1910 Anzeige zu machen.

Laasphe, 26. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Landeshut, Schles. 39911 onkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Nobert Barfuß in Landeshut i. . wird heute, am 265. Jull 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Erwin Müller in Landeshut ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis 26. August 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. September 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem e Gericht, Zimmer Nr. 33, JI. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. August 1910. Königliches Amtsgericht in Landeshut i. Schl.

Loipzig. 39946

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Theodor Patera in Leipzig, Windmühlen⸗ straße 56 II, Inhabers der im ee ,, nicht eingetragenen Firma Theo Patera, Kohlen⸗ Agentur und Kommissionsgeschäft daselbst, wird heute, am 26. Juli 19109, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Brendel in Leipzig. Anmelde⸗ frist bis zum 16. August 1919. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. August 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 1910.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II AM,

den 26. Juli 1910.

Leipzig. 39945 Ueber den Nachlaß des am 14. Mai 1910 ver⸗ storbenen Kaufmanns Gustav Ali Schmidt, Inhabers der eingetragenen Firma Dörffel Martin Holzbrandmalerei Æ Kerbschnitt in Leipzig⸗Stötteritz, Mölkauerstraße bo, wird heute, am 26. Juli 1910, Nachmittags 16 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. A. Zinkeisen in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 16. August 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22, 19190, Vormittags 10 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 1910. Königliches n g eig i Abt. HA, den 26. Juli 1916.

Liegnitr. Konkursverfahren. 39916

Ueber das Vermögen des früheren Kaufmanns, jetzigen Reisenden Paul Rodemacher zu Liegnitz, , , . 48111, ist heute, am 26. Juli 1910,

achmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Blasche zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1910. Anmeldefrist bis zum 20. Sep⸗ tember 1910. Erste Gläubigerversammlung den 23. August 1910, Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin den 12. Oktober 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 31.

Liegnitz, den 26. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. Bekanntmachung. 39941]

Ueber das , des Fleischermeisters Paul Büssow zu Magdeburg, Peter Paul⸗ straße 30, ist am 27. Juli 1510, Nachmittags 13 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann zu Magdeburg, wu, 59. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. l ift 1910. Erste ,, , ,. am 30. August 1910, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. September 1910, Vor- mittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 27. Juli 1919.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Pausn. 39944

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Haase in Mühltroff, alleinigen Inhabers der

irma Hermann Haase jr. in Muͤhltroff, wird

eute, am 2. Juli 1910, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Oehme hier. Anmeldefrist bis zum 15. September 1910. Wahltermin am 8. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. September 1910, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Sep⸗ tember 1910.

Königliches Amtsgericht Pausa.

Remscheid. Sonkurseröffnung. ern

Ueber den Nachlaß des verstorbenen, zuletzt in Remscheid wohnhaft gewesenen Fabrikarbeiters Karl Groß ist am 26. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Markus in Remscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. August 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner , am 26. August 1910 an hiesiger Gerichtsstelle.

Remscheid, den 26. Juli 1919.

onigliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Rheydt, KRrx. Düsseldors. 39925 Konkursverfahren.

44. 2 ( 2 . 1

gesellscha midt und Oellers in un

deren aber 1) Elektrotechniker Seinrich

Dellers und Y Kaufmann Georg Schmidt, beide

in Rheydt, wird heute, am 26. Juli 1910, Nach mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Karrenberg in Rheydt wird zum Kon⸗ kurßberwalter ernannt. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis 1. September 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf Mittwoch, den 24. August 1910, Vormittags A1 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 16. September 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 20, anberaumt. Rheydt, den 26. Juli 1910. Königl. Amtsgericht.

Sonderburg. stonkursverfahren. 39926 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Hans Peter Petersen in Ulderup wird heute, am 25. Juli 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Faufmann Sophus Pohl in Sonderburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. August 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Ok⸗ tober 1910, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. August 1910. Sonderburg, den 25. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber , en Amtsgerichts.

Stettin. gonkursverfahren. 40230] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ chaft „Apel Schmidt“ in Stettin, Roßmarkt r. 9, Gesellschafter: die Kaufleute Curt Apel und Hermann Schmidt in Stettin, ist heute vormittag gs. 40 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Niekammer in Stettin, Grabower⸗ straße 18. Anmeldefrist bis zum 31. August 1910; offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1910. Erste Gläubigerversammlung am 20. August 1910, Vormittags E11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 23. September 1910, Vor⸗ mittags E07 Uhr, im Zimmer 37. Stettin, den 27. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.

Tübingen. st. Amtsgericht Tübingen. 40994)

Konkurseröffnung über den Nachlaß der am 4. Juni 1910 gestorbenen Marie Friederike Schneider, *. Bengel, Witwe des Philipp Friedrich

chneider, Metzgers in Tübingen, am 27. Juli 1910, Vorm. 74 ÜUhr. Konkursverwalter: Gerichts⸗ notar Hieber in Tübingen. Konkursforderungen sind bis zum 13. August 1910 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 25. August 1910, Vormittags 11 uhr, vor dem K. Amtsgericht Tühingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. August 1910.

Den 27. Juni 1910. Gerichtsschreiber (Unterschr.).

Wusterhausen, Dosse. 39927] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wutzetzer Milch⸗ verwertungsgenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation wird heute, am X. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Lange zu Kampehl b. Bahnhof Neustadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 3. September 1919 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 12. August 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 17. September 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jzur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sle aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 10. August 1910 Anzeige zu machen.

Wusterhausen a. Dosse, den 22. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Zabrze. Konkursverfahren. 39919 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Stanislaus Surdakowski in Biskupitz, Zabrzer⸗ straße 9g4, ist heute, am 25. Juli 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kalfmann Jacob Froehlich in Zabrze. Anmeldefrist bis zum 12. September 1910. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. August 1919. Erste Gläubigerversammlung am 22. August 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am TX. September 1910, Vor- mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 39. 4 N30 10. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze.

Aachem. 39966

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Siegfried Feder, Inhaber eines Herrenartikel⸗= geschäfts unter gleicher Firma in Aachen und CFöln, ist an Skelle des Rechtsanwalts Justizrat Vossen der Rechtsanwalt Justizrat Bohlen hierselbst zum Konkursverwalter ernannt.

Aachen, den 26. Juli 1910.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altenkirchen, Westerwald. 39928 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schenk II. zu Bitzen wird, nachdem der . bestätigte Zwangsver⸗ leich vom 9. Juli 1910 rechtskräftig geworden ist, klerdu nh aufgehoben. .

Altenkirchen, den 25. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

KReuthen, 0O.-S. 39905

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Handelsfrau Sophie Feist in Beuthen O.⸗S. wird nach 5 Abhaltung des 890 termins hierdurch aufgehoben. 12. X. 12609. mtegericht Beuthen O. S., den 23. 7. 1910.

Colditꝶ. 39948 Das Konkursverfahren über das Vermögen der

led. *r n g fr, ue, Mukke in 2

wird e Abhaltung des Schlußtermins hierdur

aufgehoben.

olditz, den 18. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.