nmannis. Konkursverfahren. 39913) Zwangsvergleich durch a,,, n vom 3. August 1910, Vormittags 10 Uhr, anberaumte 2 , , 663 . 1 2 ) ze l ag e
= ü in ist ben worden. Neuer d . . , , . e uf ö Amn Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Kon⸗
ündlerin Rosalie Schustak, geb. Bluhm, aus gehoben. . ,, . . = ö ⸗ h 1910, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. tantin Wieczorek in Zabrze N., Kronprinzen— ; ᷣ ; *I. 863 nes a nl . 2 ö ; darum, 1 VIII. . en, 93 . erfolgter Abhaltung des Schluß. 146 lun reußisch en Staatsanzeiger. gasse 7, Langebrücke 7, 4. zur Abnahme der 3. Herborn, Dilier- U aooos] des Königlichen Amtsgerichts Polkwitz. 2 lier ch . 4 N ITIG. g ö . ; , K n ne e . Das Konk , . kö , 39914 6 Kön gssches Amtsgericht. . 6 17G. Ul li Vertellung zu Heri e snden ern en sowie g ,, erde Ginger , Ferber wirr Das gonkurcte en, . Nachlaß des Zwenkam. 39959 en,, . — zur Kntötung der Sölänbigtz über die grstaättung igter Abhaltung des Schlußterming hierdur ü ̃ Krick? Das Konkursverfahren über das Vermögen det ; ,, g men,, Mannheim.. . 199 . Wmtlich seftzeftelte Kurse, . . l, dss, rn, ö
der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Banunnlernehnels' öilhzsm Richard Schmidt U an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der auf e, . „den 23. Juli 19so. ö k des Schluß in Böhlen wird . erfolgter Abhaltung dez Ferliner Börse, 29. Juli 1910. Nec. Gif-⸗Schld. . ö. . 16. 4. . ih h I
f . 10, r⸗ ö i i ; ; . Schlußtermin auf den AI. August 19 Vo Königliches Amtsgericht. II. Pre⸗Friedland, Westpr., den 23. Juli 19109. Schlußtermins und na erfolgter Schlußverteilung J r. erg 6 8 8 ! 6. 9 . . do. uky— 4 karbur 19063 M
mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts= . Henn msgehrhen, g n,. e.
gerichte hierselbst, Pfefferstadt 33,35, Hofgebäude, Hey deRkxugs. 39 Königliches Amtsgericht. V den 35. Juli 1910 , 1 6 herr e . . Ofen. Si i h hi; ö ghz
Zimmer 50, bestimmt. In der Anna Grigat chen Konkurs sa e ist in⸗ Reintreld, Holstein. 39929] Königliches Amtsgericht. . . 6 ,. *. = . e, n,. . . 3. . do. 1 4. 9G * . Danzig, den 14. Juli 1910. . e eines von der Gemeinsthuldnerin gemachten Vor⸗ In dem Konkurgherfahren über das Dirne, des . a,,, we w Th, Cn tha &. n ; . .
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schlags zu einem Zwangzhergleiche Vergleichstermin Kaufmanns Himpel Reinfeld ist zur Abnahme S äche, ü Peso Erg. Lap) Yi, , l Doliat Sächsische St. giente 3 versch. Bz 40 . 2. do. 1997 unk. 16 irmasens = cd , l Lore Sterk ng — M40 6. ult. Aug. ; 3 13. Mülheim, Rh. 18994 uedlinb. 6 Mukv. 185
auf den Ü 9. August 1910, Vormittags 10 Uhr, ; 5 . t und El Nuschauschen , vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. er . e e n. . Her ce fo, Tarif⸗ 20. Bekanntmachungen Die einem Papier beigefügte Bezeichnung A besagt, Scwrib · Sond. 1900 do. 1901 4. do. O4, 08 ukv. 11.134 4. . Rheydt IV . . . 1899 n der Ernst und Clara Vergleichsvorschlag ist in der Gerichtsschreiberei des er der Gerben ückfichti genden Forderungen ö daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg 1881-83 3) verfsch. — Charlottenb. 1889/99 4 ; do. 1899, 1994 3 1.4. do. 1891 sache soll die Schlußverteilung erfolgen. Die Summe ei der Verteilung zu berü senden Fo g der Ei enbahnen mission lieferbar find. . , g e, , z 95. ; der zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten . k zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ und zur Befchlußfaffung. der Ghäubiger über nicht — . sHᷣeußiih Ren fer j . . , n, , d r . 4. e ö 8 . beträgt M 19 604,85, der verfügbare Massen. gelegt. verwertbare Vermögensstücke sowie zur Prüfung der 139975 annoversche 1 44. . ä n, n, , , 36 J Johann a. S. 3. , , ggg, . . rr, . . d Abt. 1 noch nachträglich angemeldeten Forderungen e . Sigats⸗ und Privatbahnzierverkehr. Amsterd. Rott. . . e, e mn, ö g 3. 199g nn Sylingen . Danzig, den 26, Juli 1919. onigliches Amtsgericht. 1. termin auf Mittwoch, den 10. August 1910, Tarif Teil U vom 1. Mai 1998. do, do. k gz versch. = do. 9h, 99, 1902, gh rich. . do. 1567 unk i5 4 14. por igen g urn. 13 kde ph Eick, Konkursverwalter. Hey dekrug. 399017 Mittags 12 Uhr, bestimmt. Im Abschnitt I ist auf Seite 34 bei „Renn, Brüssel, Antw. Kur- und Nm. (Brdb.) 4.16100. 60bz Cohlenz h ko. 7. hh — bo. 1903 15 unt. j3 4 versch il. 3h. Stergard ĩ Von eig oʒ n — In der George Grigatschen Konkurssache ist Reinfeld i. Holst,, den 19. Juli 1910. bahn“ folgende Bestimmung nachzutragen: e do. do. do. 3 versch. 0, 5B Cöl . (60h do. 8. I], 8s, Sh, M 34 versch, . Fiersen 1961 pip oldig n lde. ö od infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. „Sollen Pferde nur von Bahnhof Rennbahn nach Budapest. dauenburger 1 17 — 1296 utv. 1] do. 18907, 99. 03. 04 31 ; Wan ds be 4 ahren über den Nachlaß des 3 ; ] r überfü in ei H mer ; 14.10 101, 006 1908 ukv. 13 M. Gladbach 9, 1000 4 1.17 — do. IOM L untv. 154 Dag Konkursverfahren chlaß Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ Hoppegarten (Karlshorst) überführt und in, einen Christiania Pommersche . 9086 * ga ge De i. gz i, , . 1 verstorbenen Restaurateurs Ernst Max Boden fermin Luf ? den 19. Mugust 151, Vör— Saarbrücken. Konkursverfahren. 39930) Wagen zugeladen werden, der schon auf der Hinfahrt e n ga do. r versch. ch 3d zer 8, 0l, * ö 4. Bei mar ien is ß in Reinhardtsgrimma wird . n ng i. mittags 10 Uhr, dor dem wunterzeichneten Amtz, Das Konkursverfahren über, das Vermögen des Pferde befördert, so ist eine K des do. do. posensche —ᷓ . n Cottbus Münster 16535 ar is La fois oG J 5 ö. wh. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 TW. gerichte anberaumt. Der Vergleichs borschlag und die Simon Reith, Schreinermeister, und des Zheodor Üänion,Klubs darüber beizubringen, daß die hinzu. Fapenbagen.. . sösbs s 5 do. Ig R unky. Iᷣ do. 6dr 39 11. 3 k 25 9
Dippoldiswalde, den 21. Juli 1910. ; Hornung, Glasermeister, beide zu Saarbrücken 3, kommenden Pferde demselben Besitzer oder zu dem. kifsab, Sporto 1 Milr. , . 46 w Königliches Amtszericht. a b bing s fn Cufehf GJ . i , e . . ö . 1 . .
teiligten niedergelegt. erdurch aufgehoben. ( hinbeförderten Pferde, und ferner eine Bescheinigung a 204 do. M verk. cherte refel . o. MY, Mä ut. 3/14 4 256
em, 1 w . , . 277 in 1910. Saarbrücken, den 23. Juli 1910. des Aufgebers daß die Zuladung gestattet wird und e. 5 R. — Sachsische k . oon gg a hein ; . 86 1. t 16 6 ö . ö *in ,, ö ö. . rr ö. Fe n , . Sliesische 3 h 190 Muntv. 19 do di 93ko e , gi hh . 31 mn mm n n, . ; . 2 en on Je er do. do. ? . 2 ö * 9 s 8 3 1882 88 do. z 1 033 z S9 60G . . .
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Saarbrücken. aoog?! der. Zuladung ent ftehenden . . , . , ver, ö, 9 ö. . E , m,, , en er,, e ,, , n g, mee e ,, ,, , me, aebi, e, oe e ,, e,, rr gf en . vom 8. Juni 1910 bestätigt gcanuers und Pa rens Ke ö n . . . w ö win n gn ö ie, n ne eu ei . do. ö . , . 3 Kur. u. Neum. 3 hierdurch aufgehoben, f eine agsverteilung von 1e erfolgen. Zu s ̃ ö e Re. do. 165 Irs. 52 aa e, . 909 Dortmund, den 21. Juli 1910. . 3, ö Arsen m. it 9 c berücksichtigen sind 13 758 33 nicht bevorrechtigte ladung ö . . ,,. ke e ,. 109 333. 2 M. — Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 19], 306 On mstadt 1907 uk 14 gter altung de ußtermins aufgehoben förderung in besonderem Wagen, wobei zu z . ohe 3 . ., w n te,,
3
;
—
8 100, 30bzB 10 1hhn he
Nordhaufen os ukv. 19) Din n 1898, e.
o. Oppeln.. Peine
— S — — —— — —
— C — —— —
re.
K 8 . 2 F c ‚ , d s, s . . ro = .
=
ee =
. 6
. 11
C —
See e,, 77 111
ö 1
K .
10 -
91 406 91, 50B andbriefe. 1 6, 60 bz 106,256 191,256
2
— — — — — — — — — — — — — — — — — — 2
&= T' , ..
.
— — 8 R — d n, , nen, .
— —
—
—
k
2 2
1. 9
w —
T S = — — — — — —
82 W111 J — — — — — — —
2
8G 8 AW 222
— —
o. 1907 M unk. 15 4 do. 55
Pforzheim .... do. 1907 unk. 13 do. 1910 N unk. 15 ) 3
M0, 5G ö 9. o. neue 3 100, 506 ue 100,206 ; ß Oblig. 100 206. ö. . iG obzG anzschaftl. , 1 . do. do. . 3 . do. : loh zo ren, .
9
loi hbz G 50, *0bz
1
re =
2
90 ,.40bz 82 80 bz G 100 803 90,5606 Sl, 306 100, 66G 91 40b38G 31,606 90.406 102, 806 95, 10bzB 100, 25 B 8310 10625
Königliches Amtsgericht. da, . grderungen. Das Verzeichnis der zu berick, Ion m öhnlichen Magen f wer setg zur all. . 1 z
; 1 tigenden Forderungen kann auf der Gerichts ,, n , w,, eo do. de, 100. N. do. do. 3 versch, 33. jh ch do. 159]
. ren. 39934 Kahla (S.A.), den 26. Juli 1910. ichti rung . schließlichen Benutzung gestellt wird, 60 M Schweiz. Plähe lh Frs. Sachs. Alt. Adb.- Qbl. 33 versch, Hö. 3 . 1907. 9
ö Dermo . Der Gerihtschtelber ds Hottoglichen Amtsgerichts, ieh . Eontälichen Ant gerichts Sulzbach (1146 ge füt den Wagen; . Jo. ben ö Frs. 3 z. do. Gotha Can ze tn. 14. 16 i66, G O' KBilmersd Gin. I
Kaufmanns Hermann Berger zu Dortmund, Abt. 2. Kö. 25. Juli 1910 für Beförderung in 364 , Stellung ech, ibn ie . d. do. do. 191, 0036 do. Stadt O9 ukv. 20 ü i = J . ; wagen 7,80 Æ (65.70 ½ ) für ein Pferd; arschau ... R. 3 T. . ö 4
Mg ern rr 4, word wachdeg ger in dem er Köpenick. Konkursverfahren. 40220 Der Verwalter: Dr. Jacob, Rechtsanwalt. 6 duch ber Stellan gs wagen zur auöschließlichen 100 . 53 ; ; z 100 h 6.
eichstermine vom 15. Juni 1910 angenommene w j . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des m , wn. laooob] Benutzung verlanßft, 14,50 M (üi, 40 M) für den Kr z ,,
J wangsvergleich durch rechtskräftigen 86 vom n ö. ,, n e aufheben,. Win er i ri wen le m, . . , a m w. 6 ö, Bankdiskont. e,, n . ortmund, den Jul 190; traßburger Kistenfabrik vorm. A. Mau aden 23. Jul k ö,, Schlußtechnung des ert nn hebung g, gönn der e zu gleuborf wid nach Abhastunz Kißnig liche Eisenbahndirettion. ,,, . e , win.
Königliches Amtsgericht. inwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Wein Tedskr presden. 39966) . . 60 ! . des Schlußtermins aufgehoben, 4009s] sissabon 6. London 3. Madrid 44. Paris 3. a, 16
ung zu berücksichtigenden Forderungen ; ; ; . Wars 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Straßburg i. Els., den 26. Iuli 1910. Der an der Strecke Northeim Ottbergen gelegene , m — 6 145. Schweiz 3. ko. Hr, Galanterie und Bijouteriewarenhändlers stattung der Auslagen und die Gewährung einer Kaiserliches Amtsgericht. bisherige Haltepunkt Verngwahlshausen, der mit . Schmrzb Mud, For. 3 4 Wilhelm Beuer in Dresden, Prager i ge . ef ung 31 ie ee ö. 666 . Stuhm. . 39966] k 3 , . ö Beldsorten, Banknoten u. Coupons. do. ,, (Wohnung: Ammonstraße 38) wird hierdurch auf⸗ schusses der ußtermin auf den Augu 8 2 öttingen = Ildelebsen odense . NFünz Duke o Stu g. ab Div. Gisenb gehoben, nacht ann der im Vergleichstermine vom A910, Vormittags 1K Uhr, vor dem Königlichen J der Strecke ,, ö. ö 1. ö Stüc eh e ,,, II . 21. Juni 1910 ge nne Zwangsvergleich durch Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 26, bestimmt. , bon S522 M sz 3 zur Verteilung ber= an dem genannten Tage, voraussichtlich am 15. August, n, ,. 20 nobz G Fler , , , (
kskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ Köpenick, den 26. Juli 1910. . ; 2 23 n zugleich Bahnhof, 4. Klasse an der neuen Strecke und zrgnes-Stücke IG. 6b He er, ten nere , rechtskräftig chluß s 9 * ügbare Massenbestand 592 M 30 3 6 0. Ein für den dollken Verkehr, gusgeschlossen Sprengstofe, 9 fin Ghee „2bbt 66 * m
ätigt w ist. KRönigli icht. tei 9. *. . Ha,, stätigt worden ist Königliches Amtsgericht. Ab eilung Verzeichnis der bei dieser Verteilung zu berück⸗ eingerichtet. — Eine feste Rampe befitzt der Bahnhof Hold. Dollars . .. ...... . ü. ,,.
Dresden, den 27. Juli 1919. 11 sichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts⸗ ; 6 86 önigliche icht. n Landsberg, Lech. Bekanntmachung, 39971] arg, 83 ; „erigte Vernawahlshausen nicht. smperials alte.... pro Stück=— do. do. 3 ö Daz Konkurzderfahren über daß. Vermögen deg schreiberei des Königl. Amtsgerichts Stuhm zur Ein „ Cafssel, den 23. Juli 1910. do. .. . Bro ö g Win iar · ar e.. 6
G 35 Do. .
Dresden. 39953! Architekten Ludwig Kaufmann in Utting wird sicht der Beteiligten Hiederge egt. Königliche Eisenbahndirektion. Feues Russischzi Gid. zu 166 R. 3153 39bz G ir. Das Konkursverfahren üher das Vermögen der als ö Se n e 9 ö Stuhm, den 23. Juli 1910. s a , aerita nz be Banttcaten. , i Bidbg. pr - Ara g 7 Kommanditgesellschaft in Firma „Sächs. Koffer ⸗ Landsberg, den 22. Jult 1910. Bro se, Konkursverwalter. 40099 Bekanntmachung. ö ü ar, 35 i . donn ieh . n . , ig. we l Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landsberg a. x. Fi181t. gontursverfah . lzg9os) , , I aische Banter ' n, e ens t. S . ir ö ,,. ange e at e g Dir tsn m n, ,,,. Sn dem Konkurrverfahren iber das Permößen des Mit Gülligkeik dom 1. Otkeber s. Fs. ab, nin ' , Kronen , do, do. W. wird hierdurch aufgehoben nachdem der im Ver⸗ Löbau, Westhpr. Konkursverfahren. 39906] Kaufmanns Franz Brinlinger in Tilfit ist zur Freden als Versandstation in den Ausnahmetarifen e rh Banknoten Too Fr pin do. do. k — leichstermine vom 214. Juni Ii5i0 angenommene In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Abnahme der Schlusrechnung de; Verwalter sowie 3 f, 3 h und 3iC des Staate bahngütertarifs Heft iendische Vanknoten 199 ish, dann. R. , wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Schuhmacherwitme Emma Fischöder, geb. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung mangels Bedürfnisses gestrichen. Halienifche Banknoten 166 6.66 . . ver hf 24. Juni 1910 bestätigt worden ist. Srlowski, in Löbau Wypr. ist zur Prüfung der der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Cassel, den 27. Juli 1910. Torwegische Banknoten 199 Kr. ] Oberhesff Pr · Munk r ᷓJ Dresden, den 27. Juli 1910. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf an die Mitglieder deg, Gläubigerausschusses der Königliche Eisenbahndirektion. heiterteichische Vantn. i 83 Sie enn rm Rönigliches Amtsgericht. Abt. II. den 16. August 1919, Vormittags 10 Uhr, Schlußtermin auf den 27. August 1910, Vor z99r6) . do. do. a . 34 6. ee . 125 e me de, e, e vor dem Königlichen Amtsgericht in Löbau Wpr. mittags 19 Uhr, vor dem Königlichtn Amtsgericht lz dog ; ; ; sussische do. v. 139 Rl, 3b Ybnim. ro. V. Vfff !
Egeln. Konkursverfahren. en,, . ö phierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Die Vergütung des Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. do. 600 R. E16, 0öbz mn , , iso 3 . 3 R ü Vermö anberaumt. 35 56 w Mit Gültigkeit vom 1. August d. Is. wird der No. do. 5, 3 u. 1 R. 2l6, 65bz holen. Frohn Rn 90308 do. 1909 N ukv. 194 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Löbau Wr., den 23. Juli 1910 Verwalters ist auf 600 festgesetzt. J Dultig 6 . de, ,, e,, Posen. Provinz. Anl. 90 30B e Leg gs, gn , Schmiedemeisters Fritz Meyer in Etgersleben e . Nad. Mtunr , Tilsit, den 22. Juli 1910. Ausnahmetarif 4. für n , , ,. 'chwedische Banknoten h n 11250bz odo; . . ; ö wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber rohe Kalisalze, Kalidüngesalie, Kieserit, sämtlich zum eb egen nen fh ge id; Rhein e 1 do, bog unk 14 hierdurch aufgehoben. als Gerichtsschrei z·r des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Düngen, wie im Nachtrag 11I zum Tarif auf Seite 4 sollcou d ons 196 Gold. Rubi 3 dot ; i,. 6 9. . 9 6. 83. 183663 Egeln, den 22. Juli 1910. Lublinitz. Konkursverfahren. 40105 — — . genannt, auf Sendungen ausgedehnt. die in Ungarn w. do. kleine 3 dzb; . X 14 11 . 38 drantf. g. M. 6 ul 14] Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tilsit. Konkursverfahren. 39907 als Düngemittel oder zur Kunstdüngerfabrikation a. mr vn *,, , o e 1. uu, 3
7 = = o. unkv. 18
. D 1a Kaufmannsfrau Emilie Strzoda in Lissau ist In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verwendet werden. ꝛ Deutsche Fonds. 3 364 Fiehne,.. Konkursverfahren, toe ls] zur en e. Sa r nnn e. Verwalters, zur Kaufmanns Mugust Preuß in Tilsit ist zur Ab; Erfurt, den 26. Juli 1910 Staatsanleihen. Xyil. XXIX. 3m versch. Ml, 0G dor 1600 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliche Eisenbahndirektion. dich. Reichs · Shag; do. XX *fff unt. 16 3 1.7 Bi. 56 9 oo Kaufmanns Johanngs Altmann in Kreuz verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 39977 e r,, fal ] n 10109408 do. XVIII 88. 706 Freiburg i. B. . 1569 a. DOstb. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußefa fung der Gläubiger verzeichnis der bei der Verte llung zu berücksichtigenden Cinbeziehung der Station Bobrek in den 1 gi in,, . Forderungen Termin auf den 12. August A910, über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 3 ha Juahmetarif S 5 für Gisen und . 0 Li s Schi. &. Pro r ul.] Vormittag, 101 Uhr, vot, dem Königlichen Amts— Schlußtermin auf den 30. August 1910, Vor⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie . Stahl Bt. Reichs ⸗Anl. uk. 184 ] versch. 102, 90bz G gericht in Filehne, Zimmer 7, anberaumt. mittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtẽgerichte zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Am 16 August d 26 die Station Bobrek o. do. r versch. 3, ig B dd. Candesklt Ren tb. Filehne, den 25. Juli 1918. r hierselbst, Zimmer Nr. 1a, bestimmt. N. 35sog. Auslagen und die e er einer Vergütung an als Verf wt tion n' den Sechafenausnahme, . do. 3 Sl dobzG do. do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht Lublinitz, den 26. Juli 1916. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß— unif 557 an ahn Een . Stahl einbezogen Aug 3 8 256 9 : St. 26 G Wefif. Prop. Anl. II Frankenstein, Sehles. zoo l] Libbenau. gFonkursverfahren. 39960 termin auf den 8. September 19M, Vor, funst über die Tarifsätze ertellen die beteiligten zo nk. W In dem Konkurcberfghren über das Permtgen des! „In dem Konkursverfahren ber daz Vermögen des e, . Ag uhr, vor dem Königlichen Mntsgericht Dienststellen und das Verfehrsbureau. preuß. Scha - Schein Uhrmachers Josef Volkmer zu Frankenstein Kaufmanns Fran; Richter in Lnbdenau sst zur hierselbst, Zimmer 7. bestimmt. Die Vergütung Kattowitz, den 2. Jult 1910. ann g. 193. 1 ist zur Hi fun der . hee, Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf . 9 festgesetzt. stönigliche Eisenbahndirektion. = ü. 9 rungen Termin auf den 11. Augu ke nr grun m n , Göörmittags uhr den. 26. . . . w , ; , r ⸗ . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 39978) Bekanntmachung. CNreuß. kons. Anl. uk. 1ð . ue i if. e,, e, . 66 1 Königlichen Amtsgericht in Lübbenau an⸗ tte Abt. . lch m Vom 1. September . sind e. die 3. 3 ,n Frankenstein, den 22. Juli 1910. Tür bdenau. den 26. Jul 1910 ana an , n n,, Ladestelle Katharein zum Versande zu gelassenen ũt . 3 zniali tsgericht. 2 den 26. 1919. . aldenburg, Schles. Beschluß. I39918) auch Futtermittel und Preß-(Scheide⸗ Schlamm, ö . Oe i , ich fan, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23 , sfoweit diesen Artikeln Zollfreiheit m, auf⸗ . ult. Aug. erslem. Konkursverfahren. chuhwagrenhändlers Paul Faulde in Walden genommen worden. Auskunft über die Tarifsätze is In dem Konkursberfahren über das Vermögen des r ,, . burg 1. Schl. wird eingestellt, weil eine den Kosten ee, w. die beteiligten Dienststellen und das Verkehr z a n 36 Bäckermeisters H. Hanheide zu Pavenstädt wird r 2 on , e,. . ö. . des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor, bureau. e rg, ih nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch plonna rr erer e Tran 'em n nsleten handen ist. Kattowitz, den 24. Juli 1910. aufgehoben. . Fe, nn, Prüfung ne agree nenn Waldenburg i. Schl.; den 23. Juli 1910. stönigliche Cisenbahndirekttion. n . 7 36 . . . 94 ö. zin f, an. Königliches Amtsgericht. aoloo) — pe, e,, nen gericht in Meinershagen, Zimmner Rr. 5, anberaumt. Waldshut. Bekanntmachung. lzogß2] Vom 15. August d. Ib. ab, findet der für den Hasen, Wenig, Konkursverfahren. odds Meinerzhagen, den 35. Jul 1910. Nr. 15013. Konkurs über das Vermögen des Verkehr mit den Kostener Kreisbahnen im Staats. Das Konkursverfahren über das . des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Kaufmanns Moritz Wyler in Tiengen betr. bahnbinnengütertarif bestehende Üebergangstgrif auc n, ,n, n, mn Eickholt, Amtsgerichts sekretär. An Stelle des freiwissig zurücktrekenden Rechts. auf die von und nach dem Anschlußgleis Dabineti Hagen ist durch Zwangsvergleich beendet und wird nn, lz99l2] Anwalts Hauger wurde Gr. Notar Morell hier jum in Gostyn abgefertigten Sendungen Anwendung. hierdurch aufgs hoben. 1 Dat Konkurgderfahren über den Nachlaß dez am Konkursberwalter ernannt, Posen, den 28. Juli 1910. Hagen i. W., 8. 25. ie. 910. 4. Sttober 1903 in Wiese grast verstorbenen Häuglerg Waldshut, den 26. Juli 1910. Königl. Eisenbahndirektion. Königliches Amtegericht. riedrich Heinisch von dort wird aufgehoben. Neu. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kaufmann. saolol! . . zs ut ' Hanng ver. ‚. 3999] ö. DO.-S., den 23. Juli 1910. Königliches Amts⸗ wiehl, Kr. Gummersbach. 39937 Saarkohlenverkehr nach der Schweiz. do. Vg. ig; ut. 1837 . , , . ,,,. ,, . tai zu ü lentarif Nr. 12 nach der Schweiz g. do. unk. 165) Mar Birgel, 5 en,, , mam, insel . rn n en 86 a. . nach den nen do. do. 1836, Hon 3 eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse Tonkursverfahren. linghaus in Alperbrück ist infolge eines von aufgenommenen Stationen der Wynentalbahn, ge n e , * nicht vorhanden ist. Das Konkursverfahren üher das Vermögen des dem Gemeinschusbßner gemachten Vorschlags zu änderte Frachtsätze nach den. Statlonen der Brünig,. mortz e, n, annere, den , ll lo. Möbelhändlers Heinrich Zimmermann in Ober, mem Iwanggbergleiche Vergleichetermin auf den bahn folie erhöhte Frachtfätze nach den Stationen öh m 8 l Königliches Amtsgericht. Abt. 11. ausen wird nach eingetretener Rechtskraft des 10I uhr, vor der Seetalbahn. oo S8. F R nis . . , erg S. I, il ln. Harburg, EIpe. 39936 er. ö eichs un am 7 dem Königlichen Amtsgericht in Wiehl, Zimmer Die in unserer Belanntmachung vom n amt 6 3 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cr h us n (Rhld.), den 2. Juli 1910 Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf 1910 bezeichneten Frachterhöhungen mit Statio ö! z . Inhabers der im Handelsregister eingetragenen , 3 ; der Gerichtsschreiberes des Konkurggerichtz zur Gin, der Seetalbahn usw. treten nicht am 1. Ane. . Firma Wendelin Schuppe, vorm. C. Neber. , sicht der Betelligten niedergelegt. ed, erst am 165. August 1910 in Kraft. Pr m mn, mann in Harburg, des Kaufmanns Wendelin Eolk mit. ö 139910 Wiehl, den 22. Juli 1910. es Nachtrags 20 . dh nah 13 Schuppe daselbst, wird, nachdem der in dem Ver- Der in der Konkurssache über das Vermögen des ut n f, Saarbrücken, den 26. Juli 1910. ; 189 ih 3 gleichstermine vom I5. Jun! i510 angenommene I Kaufmanns Franz Böhm in Polkwitz auf den! Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. 1856. 1565 3
do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 134 do. 190331 1900
1908 unkv. 184 do. 1894, 1903 33 1 , 1
re- & - ö
— 2 — D
101,306 Dortm. 7 N ukv. 1 9. 60G do. G V ukv. 18 M3, 006 do. O7 M ukv. 20 2 do. 1891, 95, 1963 1900, 0G Dresden 1900
ol 6h B do. 1908 N unk. 18 egens burg 08 uk. 18 92, 606 do. 1893 4 do. 09 N uk. 204 191, 906 do. 19603 14. do. 7 NM 0-03, 05 3 l0l, So G do. 1995 33 1.4. do. 185535 ö Dresd. Grdrpfd. Lu. II ; Remscheid 1909, i563 39 ö do. do. unk. 144 1.1. Rostock .. 1881, 1884 31 ch,. do. do. NlLiunk. 164 14. do. 19033 eihen. do. do. MIL unk. 20 4 do. 18953 94,306 do Il, V, Mut 12/153 Saarbrůcken 190 uk. 16 4 — do. Grundr.⸗Br. . Schöneberg Gem. 95 31, S6 50bz B Düsseldorf ... 18994 do. Stadt 4 Muky. 174 — — do. 1905 L, M, ukv. Il do. do. O] Nukv. 8 — do. 1900, 7, 8, uk. 13/15 do. do. O9 unkv. 19 2, 90G do. 1876 do. do. 19564 do. 88, 90, 4, 09, 93 Schwerin i. M. 18977 Dreh . 1899 Spandau .... 189 do. ig] uv. 12/15 do. n do. 1909 ukv. 15 Stendal 1901 ukv. 19114 do. 1908 ukv. 919
do. 1882, 85, 89, 96 do. 199 k Elberfeld .. 1899 Steitin Lit. A, do. 19068 X unkv. 1 do. Lit. G. R... zo, nr, url Sltaßb. i. G. C nt. 15 Elbing 1903 ukv. 17 Stuttgart 1895 do. I909 N ukr. 19 do. Ido . unk. 13 do. 19063 do. do. unk. 16 Erfurt 1893, 1991 N do. — Thorn 1909 ukv. 19114 do. 1565 utv. i516 4 do. 1909 ukv. 19194 do. 18953 Trier 19033 Wiesbaden 1900, 914 do. 1903 III ułkv. 164 do. 1903 LV ukv. 124 do. 1908 Nrückzb. 374 do. 1908 N unkv. 194 do. 1579, Sh. 83 39 do. 95, 3. 61. 63 N31 Worms 1991 4 do. 1906 unk. 124 do. 1909 unk. 6 3
x .
, do. . . indich. Sch uit. 1933“ h Pommersche 3
. re-
ö . do. 3 do. neul. f. Klgrundb. 34
2
TS = — — — — — — — — — — — — —
100 806
1
I 50 B 0.30 bz M, 30 b; . 10 06 do 99 5 z c *. 9. . Sächsische alte.... 1090, 30bz do 100. 50bz do. . . do. , . ? . s 9 1 . Sele , , 5 ö ; A4
2 9 —— —
e
— — — — — — — — — — — ——— — WQ —
—
— — — — de
2
gMiloB S8, 40b 100, 76
—— — — —
r
— — — —— ——— — 2
8 . 5 * 3 — 1
— — — — — —— J 33
— — — —— — — —
126
— 2
r
—— — 2 — — —— — —
—— —— — —— — —— —— — ö 6 , 0 . w — 2
C —— *
—
D — — — — — — — — — — — — — — — — —
8
— —
=
W
2
—— * 2 2
22
do. do. Schlesw. Hlst. do.
2. D LBBnrococr . e e m, Ce, e, me O.
1052 do.
10b 29G . 100206 Westfãlische Yibßh 6G
ö o 16h. 50G 166 75h 100, 756 ö 5 ** a6 do. do. 3 10260bjö6 Weslpreuß. rittersch. 131 ; do. B 31
oM io⸗ do. i908 Mułv. 18 / . bo. 1853 M, 1501. e, Essen⸗. ... 1991 ö do. 1906 N unk. 17
— 2 —
—— 29
D, . .
1 ĩ ö
— 2
7 *.
S
— — — — — — — — —— — — —
— — K — — — IE Dm — — — ——
=
— e Re s, = = = . . 0
— M ——— — — — —
e
c 95 206 do. . do. do.
S = . . .
*
Sl. 106 ö ) 0, 006 o * do. *. = , n . do. ndsch. . . 31 S9, 10bz 101100, 50bz G 2 ö f ih . ö 61 72 6G . . ;, wi looo 29. Juli 14101, 106 2 Altenburg 1899, Iu. 4 versch. — — 19lis6o& 100, 10bzB Apolda 1895 35 1.1.7 — do. . ; . hh e Äschaffenburg . 1901 4 1.56.12 100,99 do. Kom. Obl 100.206 160, 206 Bamberg 1960 Vuk. 11 4 1.56. 12109000bz do. 101,106 I bb. iG G do. 156 r 1. iz pi 5B do. n . 92, ibG Bingen a. Rh. o 111 3 de. n SX. — Coburg. 19023 Sãͤchs. d. Pf. bis XX I.] IIol,oMßô e, Golmar ( Els.) M uk. 14 4 do. bis XX versch. M3 50 G Gothen i. z. 0. 3, v6. do. Kred. bis Wil. Li. isi, SG 9 Oö. S6, G 311 14. do. bis XXV 3zwersch. G, 50 G 100 606 Dessau 183 R, 1 . 2 Verschiedene Losanleiben. h 006 Bad. Prãm. Anl. 18574 128 —— a Braunschw. 2 Tlr. . — p. St. 208. 00 bz G
XC — — — 2 — — — 2 7 *
D
w 2 1 1 , J K .
. W 222222 22222222222 22 — — 2
1
do. 1903, 05 do. kony. 1892, 1894
— —
1 3 4 71
. . x E = .
h do. 19057 Y uk 12
j ö do. 1903
; ö n nm 3 h
ir.
S = = . . m
— —
ulda 1907 NM unk. 12 ,
366 190 unk. 12 r 36h G . 1909 un, lo bz zii 1555 é nb 6 do 1h06 z ; — d Gr. Lichter Gem. 1895 ö Hagen 1966 M ukv. 12 ] do. (Em. M8) unk. 15 then. ,.. Halberstadt ( 2unkv. 15 . 1897, . alle 90 lob. 26 G do. jgö5 M ukv. 12 —— r 1886, 1393 1h. i1oG . 1355 Ol, Cobz 36 1909 unk. .
—
C — — — —
e
8
lion ob 6 * 1 , Jutz. 164 .
1
1
ö I. IM .
J do. 1 1 . Hr zd, o, m 8 b uks. 13) 13 113 1
3
— — — — — — — —
** ———
— —
— — — — — .
—
— w *
E See = w .
— 2 3 36 88
751 *
5 —
86
ib G. 3 66 16 g g Westpr. I. A.] 83 ; 1.4. Ii b, sdb; G do. do. VII er, h A , ers 8 nile . 19 der c Ce ldhi en g 3. , . 0. 75bz36 analv. Wilm. u. Telt. Kr d Sonderb. Kr. 1855 . Tell. Kr ã hij uni] 1 do. do. 1890, 1801 31 —— Aachen js . M mn ö do. 1902 X ukv. 124 ö do. 958 ut. 13] —— 1909 Munk. 1934 101,006 do. 1893 31 101,406 Altong 1901 utv. 111 101.30 do. 1901 HI unkv. . 101,60 do. 1887, 1889, , Pl, g0b Augsburg. ... ge debug,
— — —— — ——
I —— — — — — — — W —— — —
t
—
Dee r r
do. . 1 * . nurger & Tir 3.3 13 Durlach 1906 unk. 124 1.5.1110, 006 Damhurg er 3 Tie .. a c 5 * Lübecker 50 Tlr-Lose 31 1.4 8 ö 6 . ö e, ag. Oldenburg. 0 Tlr.8. 3 12 ö 33 141d lsa ßoG Sachen · Nein. Fl. v. Et. ö 106, 00bz 66 Augsburger 7 Fl. Lose — p. St. 32 * i id -= Ibn. Rind. We Ant. st ii Glauchau 1894, l 1.7 91.59et. bz Pappenh. 7 FIl.- Lose — v. St. ,, 1 4 r. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.
2 jg r 1Lriohi o Tamerun & G. ASB 3 1.1 Pa bz G
; io ( - — Ostafr. Eisb. S- Ant. 3 1.1 —
ä (v. Reich m. R/ o Zins. 2606 u. 120½νn Rückz. gar.) 2 Dt. · Ostafr. Schldvsch. 31 1.17 — — 331 1.1. v. Reich sichergestellt) dier n , n , , Aus lãndische Jonds. 1903 ? s Staatsfonds, Argent. Eis. 1890 5 1.17 102.3 do 160 2 ib hb; 102,90 bz
sos n et. bzB 102. 20bz
— 2 —— — — —
8
53.
= t
— —
8 — — —— — — 3 —— 6
*
Iod 6 G annover.. . . 189 eidelberg 1907 uk. 13 d 1903
109,256
1b 106 do. — — Jena 10 A,B ukv. 20-22 93, 75G Karlsruhe 1907 uk. 13 100,206 do. kv. 1902, 963 . do. 2 00G Kiel 114.16 ib, 25 bz do. 15064 unkv. 17 582 56 do unk. 154 117 — * do. O Rukv. id / iy — do. 1889, 1857, 065 31 — do. 1835, 1895 —— Baben · Baden d. HH J l versch Po soG do. 180l, 1963. j i 4 Barmen. .. 18804 1.1. f Königsberg . . . 1899 101, 69bz G do. 1599, i901 N lob, do. 15d unkv. Il Gi obi G bo 1907 unkv. 18 MM 123 do. 15601 unkv. 17 5 0b do. 1909 rückz. 40 2.3 102.90 do. 1910 M unkv. 20 i Th bz do. 6. Sa. d 51. 36 ͤ ; do. 1891, 95, z, G 16 80 rshbzG bo. 19561 X, ii, 6h 353 6565. Lichtenberg Gem. Iboh = Berliner gh ii uli. iz * do. Stadt o) Mukv. I ——— do. do. . ien 7 5 10, 25 G do. 3 1.1. udwigshasen Hö uk. 101,406 2 298. ĩ . . , e. 1 . do. 635 unkv. II
Hdls kamm. Obl. , 1 6 . 153994 1.1.7 100,256 do. 1563 unt. i
do. 1908 unkv. 19 36 do. 1902 unky. 20 do. 1899, 1904, 657 .1. do. 7h, 80, 6, 31. 02 Bꝛeies. . do. Fi d h 4. Mainz 1565 Bochum. .... 1902 31 1.4. do. 1995 unkv. 15 114. 00G do. 1907 Lit. Ruf. 16
do. 1888 91 kv. 94. 065
——
—
15657 utb. 15.
— — — — — — — — — — — — 2 .
— — — —— —— — — — — — — — — ——— — —
8
e
„ T 2 —
—
—
C . . 2 — *
— — — 2 —
—— — — — — — ——————
= —— C —
* '.
—
—
ö ö
2 . —
— —
Q Q — — — — — — — — 2 — 2
— — — — — —
2 2 * 8 2
do. Kassersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19 do. konv. Konstanz .... Krotoschin . . a. W. ] ngensalza .. ö. 1897
w * —— — — 26 * —
8 ———— 2 —— — —— —— — 335322
o. Anleihe 1387 c kleine
abg.
D — — — — r. —
—
— .
2
——— — —— — —— 7 — ——— — — 0 — 2227 53 33353 k
r n
C — — w
—— — 7 — — . *
E
82
1 — *
— — — 2 2