1910 / 177 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Saarlouis. . 40392 Im Handelsregister A Nr. 389 ist heute die Firma Emil Bongies zu Dillingen und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Bongies zu

Dillingen eingetragen worden. Saarlouis, den 23. Juli 1919. Kgl. Amtsgericht.

Schorndorꝗ. K. Amtsgericht Schorndorf.

Im Dan de lere ister wurde eingetragen:

In Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Zu der Firma Maier R Abele, G. m. b. Se, Baugeschũft und Dampfsägemerk in Schorndorf;

„Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma ist erloschen. Liquidator ist: Johannes Abele, Bau⸗ unternehmer in Schorndorf.

Ferner in Abteilung für Einzelfirmen:;

Neu die Firma: „J. Abele, Baugeschäft in Schorndorf. Inhaber Johannes Abele, Bau⸗ unternehmer in Schorndorf.“

Den 28. Juli 1910.

Tandgerichtsrat Hartmann.

Schrimm. 40394 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen; I) die Firma Justus Kuntz in Schrimm und

als deren Inhaber der Kaufmann Justus Kuntz in

Schrimm. Die Firma betreibt ein Furage⸗ und

Kommissionsgeschäft. .

2) die Firma Max Stark in Schrimm und als deren Inhaber der Maurermeister Mar Stark in Schrimm. Die Firma betreibt ein Baugeschäft.

3) die Firma Otte Kraft in Petzen Hauland und als deren Inhaber der Bauunternehmer Otto Kraft in Petzen⸗Hauland. Die Firma betreibt ein Van⸗ und Kolonlalwarengeschäft.

Schrimm, den 26. Juli 1910.

Königl. Amtegericht.

Sch weidnitꝝ. 40395

Im Handelsregister B ist bei Nr. 16, betreffend Theater⸗ Und Konzerthaus G. m. bz S. in Schweidnitz, heute eingetragen: Die Bestellung des Buchhalters Max Lorenz in Frankenstein ist beendet, und an seine Stelle ist der Kaufmann Hermann Sabath in Frankenstein zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Amtsgericht Schweidnitz, am 26. Juli 1910.

Schwerin, Meck lb. ; 40396

In das Handelsregister ist heute eingetragen:

Ju Nr. 5881. Firma Müller Co.;

Durch daz am J. Juli 1919 erfolgte Ausscheiden des Gesellschafters Erich Müller ist. die Handels- gefellschaft aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird unter unveränderter Firma von dem Friedrich Wilhelm August Julius Werner fortgeführt.

Zu * g79. Firma Look Smart Belt, G. m. b. S.:

Der Sitz der Hauptniederlassung ist verlegt nach . Die bieherige Sauptniederlassung in Yamburg ist in eine ke ,,, . umge⸗ wandelt. Die Prokura der Helena Vicenta Bel⸗ monte in Hamburg ist erloschen.

u Rr. 395. Firma Carl Brammer Nachflg.:

In den bestehenden Pachtvertrag über das Handels geschäft ist als Pächter für den ausgeschiedenen i. mann Otto Borgmann junior eingetreten der Kauf- mann Otto Borgmann sen. in Schwerin. Dem Kaufmann Hans Borgmann bier ist Prokura exteilt. Der Übergang der im Geschäftsbetriebe durch den bisherigen Firmeninhaber begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den neuen Inhaber Otto Borgmann sen. ist ausgeschlossen.

Weiter ist neu eingetragen die Firma August Richter in Schwerin, Inhaber Kaufmann August Richter daselbst.

Schwerin i. M., den 25. Juli 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

40393

Sies en. 40397

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 50M ist heute bei der Firma Wilhelm . Siegen, eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter der bisherigen Firma auf die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Marr, Lina geb. Kraus, in Siegen üũber⸗ gegangen und daß der Uebergang der im Betriebe bes Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten beim Er⸗ werbe des Geschäfts durch die neue Firmeninhaberin ausgeschlossen ist.

Siegen, den 26. Juli 19199.

Königliches Amtsgericht.

Solingen.

Eintragung in das Handelsregister Abt. A.

Nr. 16 Hing Ernst Lohr, Solingen. In— haber ist Ernst Lohr, Kaufmann und Bandagist, ju Solingen.

Der Chefrau Ernst Lohr, Maria geb. Schumacher, zu Solingen ist Prokura erteilt.

Solingen, den 21. Juli 1919.

Königliches Amtsgericht. VI.

Stendal.

In unser bei der unter Nr. H3 eingetragenen land Nchfl9g. eingetragen: An Stelle des ver⸗ storbenen Kaufmanns Paul Sander ist die Witwe Elife Sander, geb. Burg, in Stendal in die Gesell⸗ schaft als perfönlich haftender Gesellschafter ein. getreten. Dem Kaufmann Willi Sander in Stendal ist Prokura erteilt.

Stendal, den 25. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

40398

1403991 andelzregister Abteilung A ist beute Firma E. Haver⸗

Stettin. 40400 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 66 (Firma „Comet“, Gesellschaft für Bauausfüh⸗ rungen mit beschränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Albert Gruard Tocpffer und des Dr. Hell mut Toepffer ist brendet. Der Kaufmann Konrad Schneider in

Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt. Stettin, den 26. ee 1919. Königl. Amtsgericht. Abt. b.

gtranbing. Bekanntmachung. 140401 Bichler Lubsteck. Unter dieser Firmg be. tresben die Baumeister Hans Bichler und Anton Lußsteck von Straubing dort in offener Handels. geseilschaft seit J. Januar 1910 ein Baugeschãft. Am 28. Juli 1916. . K. Amssgericht Straubing. Registergericht.

Stnuhm. Bekanntmachung. 40402

worden. . Stuhm, den 22. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Handelsregister. 40403 Gelöscht wurden die Firmen: Johann Wernert in Berchtesgaden und Rudolf Czermak in Berchtesgaden. Traunstein, den 26. Juli 1919. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Triperg. Bekanntmachung. 40404

Zu . 14 des Handelsregisters , Schwarz⸗ wülder Steingutfabrik, Aktiengesellschaft in Liquidation in Hornberg, wurde eingetragen; Der Liquidator Clemens Wülfing in en e, ist ausgefchleden. An dessen Stelle ist Gustay Schau⸗ mann ür Hornberg als Liquidator bestellt.

Triberg, den 25. Juli 1910.

Großh. Amtsgericht. I.

Trier. 40405

In das Handelsregister Abt. A wurde bei der Firma Wilhelm Kempe in Trier Nr. 501 eingetragen: ;

Das Handelsgeschäft ist mit der Firmg, für welches sie geführt wird, auf die minderjährigen Kinder des Kaufmanns Wilhelm Kempe, namens Adolf, Hans und Margaretha Kempe, diese vertreten durch den bestellten ler Bücherrevisor Bernhard Dahm in Trier übertragen worden. Die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft hat als solche am 4. März 1910 begonnen. . .

Ber Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die offene Handels- gesellschaft ist ausgeschlossen.

Dem Kaufmann Wilßelm Kempe und dem Kauf⸗ mann Robert Nießen, beide in Trier, ist Kollektip⸗ prokura erteilt.

Trier, den 23. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Tuttlingen. K. Amtsgericht Tuttlingen.

Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Band II Bl. 39 wurde am 25. Juli 1910 einge⸗ tragen:

Die Firma Hans Trichtinger,. Kunst⸗, Buch⸗ C Schreibmaterialienhandlung in Trossingen, Inhaber: Hans Trichtinger, Kaufmann daselbst. Prokurist ist Anna Barbara Ernestine Trichtinger in Trossingen.

Den 27. Juli 1910. Stv. Amtsrichter Roemer.

Veckermünde. n, 40407 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 67 die Firma Wilhelm Weichert in Torgelom und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Weichert in Torgelow eingetragen. ; Ueckermünde, den 25. Juli 1919.

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 40408 In unserm Handelsregister A Nr. 107 ist am 25. Juli 1916 die Firma „Wilhelm Krause Weiß stein“ gelöscht worden.

Amtogericht Waldenburg, Schl.

Warin, Meck Ib. 39485

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Fir. Gebr. Serbst in Warin eingetragen, daß der Fabrikant Christoph Herbsi infolge Uebereinkunft mit dem 1. Jinuar 1910 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und der Kaufmann Christoph Theodor Friedrich Wilhelm Carl Herbst ju Warin in die⸗ felbe eingetreten, sowie daß die dem letzteren erteilte Prokura damit erloschen ist. Warin, 25. Juli 1910.

Großbherzogliches Amtsgericht.

VWehlan. Bekanntmachung. (40410 Handelsregister A Nr. 110 ist heute die Firma „Dampfziegelei Gr. Nuhr, Hermann Brauns⸗ berg“ Gr. Nuhr und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Braunsberg in Gr. Nuhr ein⸗ getragen.

Wehlau, den 28. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Weida. Bekanntmachung. 40409] Follum 180 des Handelsregisters A ist heute ein- getragen worden die Firma Otto Bergner, Mehl⸗ Getreide⸗ und Futtermittelgeschäft in Weida, und als deren Inbaber der Kaufmann Otto Her⸗ mann Bergner in Weida.

Weida, den 25. Juli 1910.

Großb. Amtsgericht. IV.

Willenbers, Ostpr. (40412 In das Handelsregister ist unter Nr. 31 die Firma WVillenberger Müͤhlenwerke Inhaber Erben Rischewsöki“ und als deren Inbaher: 1 Witwe Martha Rischewski, geb. Boehm, 2) Frau Hotelbesitzer Martha Karbaum, Nischemski⸗ 3) Fräulein Liesbeth Rischewski, sämtlich in Willenberg, ; 4) Fräulein Cäthe Rischewski in Zauchwitz, Kreis Leobschütz, Qberschlefien, 5) die minderjährige Hertha Rischews ti, 6) die minderjãbrige Margarethe Rischewski, beide in Willenberg, eingetragen. . Dem Fräulein Liesbeth Rischewaki und dem Hotel- besitzer Leo Karbaum in Willenberg ist Gesamt⸗ prokura erteilt. . Gegenstand des Handelagewerbes ist der Betrieb einer Wasser⸗Mahl⸗ und Schneidemühle. Willenberg, den 15. Juli 1910. Königl. Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 1490413 Die Zweigniederlassung Worms der Firma Mannheimer Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim wurde heute im hiesigen Handels register eingetragen.

Cin nul des Unternehmens ist der Verkauf von Kohlen, Koks und Briketts sowie sonstigen Brenn⸗ materialien. ö Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 0090 .

Geschäftsführer sind: 1) 6m Schönsiegel, Kaufmann in Ludwigs⸗ afen a. Rh. 2) Theodor Müller, Kaufmann in Mannheim. er Geselsschafts vertrag ist am 23. November 903 festgestellt. Abänderungen sind erfolgt am

40406

geb.

In unser Handelsregisier A ist heute unter Nr. 149 die Firma Paul Schramke Kalwe und als

27. Februar 1905, 30. Mai 1906 und 3. Juni 1909.

deren Inhaber Paul Schramke in Kalwe eingetragen

8

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Die Gesells. . hat einen Aufsichtsrat, der aus drei Personen besteht. In n .

Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Großh. Amtsgericht.

zell, Mosel. Bekanntmachung. (40414 In das Handelsregister . ist bei der unter Nr. 43 des Negisters einge . Firma . Back junior, Zell a. Mosel“ heute folgendes eingetragen worden: . as Handelsgeschäft ist 3 Erbgang auf die Witwe Josef Back junior, Katharina geborene Fischer, in Zell übergegangen, die dasselbe unter un⸗ veränderter Firma weiterführt. Dem Kaufmann Josef Back in Zell ist Prokura erteilt. Zell (Mosel), den 6. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Tell, Mosel. (404151

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 1, betr. die Firma „Licht⸗ und Wasserwerk Gustav Treis zu Neumerl a. Mosel“ folgendes eingetragen worden:

Dem Jakob Scheid, Spedikeur in Neumerl, ist Prokura erteilt. .

Die dem Lambert Scheid in Neumerl erteilte Prokura ist erloschen.

Zell (Mosel), den 17. Juni 1910.

Königl. Amtsgericht.

Tittan. 40416 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen

worden:

1) auf Blatt 1119, betr. die Firma Braunkohlen⸗ werk Gute Hoffnung in Zittel, G. m. b. H., daß der Kaufmann Gustav Reinhard Haebler in Eibau und der Bergwerksbesitzer Louis Heidrich in

ittel nicht mehr Geschäftsfübrer der Gesellschaft

nd, daß der Eintrag vom 7. Mai 1919, betr. die

egelung der Vertretungsbefugnis der Gesellschafter Haebler und Heidrich, sich erledigt hat und daß zu Geschäftsführern der Bauunternehmer Julius Weder in Zittau und der Betriebsleiter Franz Georgi in Zittel bestellt sind;

2) auf Blatt 880, betr. die Firma Hurling und Biedermann in Zittau: die minderjährige Isolde Biedermann in Zittau ist ausgeschieden; Inhaber ist der Ingenieur Karl Friedrich Wilhelm Kayser in Zittau, er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts bis zum 1. Juli 19190 begründeten Ver- bindlichkeiten, es gehen auch die bis dahin im Be⸗ triebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über; die Prokura des Kaufmanns Gustav Adolph Tauscher in Zittau und des Technikers Dermann Langer daselbst ist erloschen; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Johann Richard . in Zittau;

3) auf Blatt 1138, betr. die Firma R. Eduard . in Zittau: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Johann Richard Striegler in Zittau;

4 auf Blatt 1079, betr. die Firma Carl Supe in Zittau; die Firma ist erloschen;

5) auf Blatt 1157: die 6 Julius Neumann in Zittau und als deren Inhaberin Minna Auguste verw. Neumann, geb. Lehmann, daselbst.

Zittau, den 23. Juli 1910. Königl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Reckum. ; 40421]

In das Genossenschaftsregister ist beute bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Enniger Syar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Enniger folgendes eingetragen:

Der Kolon Anton Austermann ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Bau⸗ gewerksmeister Bernard Engelbertz in Enniger gewählt.

Beckum, den 25. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Riütom, Kr. Köslin. 40422

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 28, Pferde zuchtgenossenschaft BVorntuchen. e. G. m. b. S. in Borntuchen, am 26. Juli 1919 einge- tragen, daß für den Rittergutsbesitzer Berthold Schwarz der Gutsbesitzer Albert Wendt in Strußow in den Vorstand gewählt ist.

W iche Amtsgericht Bütow.

Chemnitꝝ. 40423]

Auf dem den „Consumverein Altchemnitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter den . in Liquid.“ in Chemnitz betreffenden Blatte 18 des reichsrechtlichen Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß die Liquidation und damit die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 26. Juli 1910.

Dillenburg. Bekanntmachung. 40425

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nummer 12 (Spar- und Darlehnskassenverein zu Wissenbach, E. G. m. u. H.) eingetragen worden, daß der Kontorist und Landwirt Karl Ort⸗ mann aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hättenarbeiter Friedrich Weg getreten ist.

Dillenburg, den 27. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 40426 In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts⸗ erschts Essen ist am 15. Juli 1910 zu Nr. 24,

** die Firma stredit · Bank, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Catern⸗

berg, eingetragen: Wirt Fritz Groote zu Catern⸗ berg, Stellmacher Heinrich röer zu Caternberg,

Saltlermeister Wilhelm Norpoth zu Caternberg,

Bäckermeister Albert Stauffenberg zu Caternberg

sind Liquidatoren.

wei Liquidatoren gemeinsam sind befugt, die Ge⸗ nossenschaft zu vertreten.

Heidelberg. Genossenschaftsregister. 10430]

* rf, , . Band 1 O—⸗3. 55 wurde eingetragen „Landwirtschaftliche Betriebs⸗ genossenschaft Gaiberg, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mi! unbeschräunkter Haftpflicht“,

zu Gaiberg. Das Statut ist vom 16. Juli 1910.

liche , und Benutzung von landwirt

lichen Maschinen sowie sonstiger landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Die Bekanntmachungen der nossenschaft erfolgen unter der Firma im Heidel⸗ berger Tageblatt zu Heidelberg, die Willenserklärung und Zeichnung für dieselbe durch zwei Vorstands⸗ mitglieder, die Zeichnung durch Beifügung, der Namens unterschrift der Zeichnenden der Firma Vorstandsmitglieder sind: Georg Friedrich Wallen⸗

wein II., Adam . Schneider und Johann

Gegenstand des Unternehmens ist die 6 asft⸗ e⸗

B. Ainser, sämtliche Landwirte in Gaiberg. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienst⸗ stunden bei diess. Gericht gestattet. e,. den 25. Juli 1910. roßh. Amtsgericht. III.

Heinsberg, Rheinl. 40431]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nohstoff⸗ und Absatzgenossenschaft der Korb⸗ macher zu Hilfarth, eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hilfarth, ein⸗ getragen worden

An Stelle des Wilhelm Kleinermanns ist Wilhelm Königs, Korbmacher in Hilfarth, in den Vorstand gewählt worden.

Heinsberg, den 18. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Herborn, Dilllr. Bekanntmachung. .

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Nenderother Spar Æ Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ha . zu Nenderoth folgendes eingetragen worden: Der Landwirt Theodor Schöndorf von Nenderoth ist durch den Tod ausgeschieden, und ist an seine Stelle der Landmann und Holzhauermeister Wilhelm Nickel daselbst als Vorstandsmitglied und Stell vertreter des Vorsitzenden gewählt.

Herborn, den 26. Juli 1919.

Königl. Amtsgericht. II.

Isenhagen. Bekanntmachung. 6

In das Genossenschaftsregister, betreffend die Kar⸗ toffelflockenfabrik antenobmttei, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschus⸗ 366. in Hankensbüttel, ist unter Nr. 14 am Juli 19160 folgendes eingetragen worden: Der Gastwirt F. Göhmann ist aus dem Vorstande aus⸗ eschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Wil⸗ . Refardt in den Vorstand gewählt.

Isenhagen, den 29. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

Luckenwalde. Bekanntmachung. [40435] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetr. Gen. m. u. H. in Hennickendorf folgendes eingetragen: Büdner Gustav Dähne ist aus dem Vorstande ausgeschieden und in diesen für ibn der Büdner Friedrich Domack in Hennickendorf gewählt. Luckenwalde, den 16. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.

Veuburg, Donau. Betanntmachung. 40437]

Darlehenskassenverein Paindorf Pischels⸗ dorf, e. G. m. u. H. in Pischelsdorf.

In den Vorstand wurde gewählt: Englmann, Josef, Oekonom in Lausham. Ausgeschieden ist Josef Lechner.

Neuburg a. D., den 19. Juli 1910.

Kgl. Amtsgericht.

Neuss. Bekanntmachung. 40438

In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 7 ist zu dem Stürzelberger Spar- und Darlehns⸗ kassen ⸗Verein, Genossenschaft mit unbe⸗ err ,, Haftpflicht, heute folgendes eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande ausscheidendem deinrich Doeren ist Wilhelm Engels, Ackerer zu

türzelberg, in den Vorstand gewählt worden.

Neuß, den 23. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Olpe. 40439

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 6 Drolshagener Spar und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. S. zu Drolshagen ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 29. Juni 1910 ist das Statut geändert. Der Ren dant Heinrich Stachelscheid in Drolshagen ist als sechstes Mitglied in den Vorstand gewählt.

Olpe, den 23. Juli 1919.

Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. 40440 Genossenschaftsregistereintrag.

Zu Band 1D. 3. 34 Landwirtschaftlicher Bezugs. und Absatzverein Dietlingen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit uubeschränkter Haftpflicht in Dietlingen. Landwirt Katl Wilhelm Bischoff jr. in Dietlingen ist aus dem Vorstande ausgetreten und Landwirt Johann Adam Schroth in Dietlingen als Rechner in den Vorstand gewählt.

Pforzheim, 26. Juli 1910.

. Amtsgericht als Registergericht.

Saulgau. st. Amtsgericht Saulgau. 40441] In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗

getragen: 1) bei dem Vorschußwerein Saulgau, e. G. m. u. S. in Saulgau: An Stelle des verstorbenen Stadtschultheißen Mack in Saulgau wurde Roman Edel, Buch⸗ druckereibesitzer in Saulgau, zum Direktor gewählt; 2) bei dem Vorschuswwerein Altshausen, e. G. m. u. S. in Altshausen: . An Stelle des Friedrich Spreter, Domänen⸗ pächters in Altshausen, wurde zum Stellvertreter des Direktors Jofef Anton König, Flaschnermeister in Altshaufen, und an Stelle des Engelbert Ehinger, . in Altshausen, zum Stellvertreter des assiers Hermann Hugger, Gemeindepfleger a. D. in Altshausen, gewählt“.

Den 27. Juli 1910. Amtgzrichter Teller.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagen Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen R

122.

Der Inhalt dieser Beilage

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

. Fünfte Beilage eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 30. Juli .

1910.

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. nh)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche . kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

Genossenschaftsregister.

Waldshut. Bekanntmachung. 40442 In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde zu O3. 43 „Ländlicher Kreditverein Birndorf, er G. m. u. H.“ eingetragen: Bürgermeister Jose Schlachter und Hirschwirt Josef Ebner in Birndor nd aus dem Vorstand ausgeschieden und Ratschreiber osef Schlachter und Landwirt Josef Moser in Birndorf in den Vorstand gewählt. Waldshut, den 26. Juli 1910. Großh. Amtsgericht. I.

zielenzig. .

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13: Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Malkendorf folgendes eingetragen worden:

Das Statut vom 7. Mai 1910 ist jetzt in Kraft.“

w,, ,, Unternehmens ist jetzt auch der , ame Einkauf ar cha lich! Bedarfs⸗ artikel.“

Zielenzig, den 14. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Zielennig. .. In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 31: Elektrizitäts⸗Verwertungs⸗Genossen⸗ schaft . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist aufgelöst. „‚Liquidatoren sind W. Sommer und G. Beuthan.“ '. , der Genossenschaft und Zeichnungen für dieselbe haben nur Gültigkeit, wenn 9 gleich⸗ zeilig durch beide Liquidatoren erfolgen. Die Zeich⸗ nungen ge chehen derartig, daß die Liquidatoren der bisherigen, nun alL Liquidiatonsfirma zu bezeich- nenden Firma ihre Namenzunterschrift beifügen.“ Zielenzig, den 27. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Mnsterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Geldern. 40268 In das Musterregister ist unter Nr. 39 einge⸗ tragen: Heinr. Ho, Firma in Kęyvelger, offener Umschlag mit 5 photographischen Abbildungen von Modellen zu: 1 Kreuz . 124, 1 Leuchter Nr. 347, 1 Schmuckkasten Nr. 486, 2 Blumentöpfe Nrn. 5000, 50ol, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr 30 Minuten. Geldern, 23. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Neuss. 40269

In das hiesige Musterschutzregister ist bei der Firma Rheinische Sauerkrautfabrik Knodt Real, G. m. b. H. in Neuß, unter Nr. 62 folgendes *in g g worden; ;

Modell für ein Sauerkrautfaß mit einem blauen reifenartigen Streifen versehen. Die Schutzfrist ist auf 3 Jahre festgesetzt.

Neuß, den 6. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht.

. Konkurse.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Wilhelm Adolf Engbert Hegeler in Bremen, en, d, Nr. 1607, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt. Dr. Finger in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist

is zum 15. September 1910 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 15. September 1910 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 26. August 1919, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 14. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 28. Juli 1910. .

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Rremen. Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Glasermeisters Jo⸗ ann Heinrich Sengslacke in Bremen, Landwehr traße 3, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Barkhausen in Bremen. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 115. September 1919 ein ien g, Anmeldefrist bis zum 15. Sep— tember 1910 einschließlich. Erste Gläubigerverfamm lung 26. August 1010, Vormittags 1 Uhr, allgemeiner ,, . E. Oftober 1910, Vormittags 11 Üihr, im Gerichtshause hierselbst, ed fre oß, Zimmer Nr. 4 (Eingang Ostertor⸗ a

e). renten, den 28. Juli 1910. . Der e n f, . des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Chnrlottenburg. 40224

Ueber dag Vermögen der A. Mueriusty * Co. Gesellschaft mit beschränkter * tung in Dt. Wilmersdorf, Uhlandstr. 57, eschäftolokal in Berlin, Justzowstr. I3F, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Kon e e. eröffnet. Verwalter Nonkurgzverwalter Aschheim, Charlottenburg, Waitz straße 3. Frist zur, Annieldung der Konkurs arder rungen big zum 21. Auguft ib j. Erste Gläublger= versammlung am 1. September 1910, Vor⸗

40257

aoꝛss]

die Königliche . .

en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

mittags 10 Uhr, vor dem ae er hn, n Gericht.

Suarezstraße 13, Portal , 4 Treppen, Zimmer 37.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht ö 21. August 1910. Charlottenburg, den 25. Juli 1919.

Der Gerichtsschreiber ö. . Amtsgerichts.

Chemmitꝝ. 40260

Ueber das ö des Architekten Otts Willy Glathe in Chemnitz, all. Inh. d. Fa. „Willy Glathe“ daselbst, wird heute, am 26. Juli 1910, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr.

Gaitz sch hier, Anmeldefrist bis zum 1. September

1916. Wahltermin am 18. August 1910, Vor⸗ mittags M 1 Uhr. Prüfungstermin am 12. Sep⸗ tember 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1910. Chemnitz, den 25. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cölm, Rhein. Konkurseröffnung. 140251]

Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Otto Cramer in Cöln, Genterstraße Nr. 6, ist am 26. Juli 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Adolf Cahn IV. in Cöln, Mohrenstr. 39. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. August 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 26. August 1910, Vormittags 1I Uhr, an y, Gerichtsstelle, Zeughaus⸗ straße 26, Zimmer 7.

öln, den 26. Juli 1919. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

Danxig. Konkursverfahren. 40216

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Roloff aus Danzig Langfuhr, Herthastraße 17, ist am 28. Juli 1910, Vormittags 1 Uhr 5 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Emil Harder in Danzig, III. Damm 7— 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. August 1910. Anmeldefrist bis zum 22. August 19109. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin 29. August 15910, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 50, Pfefferstadt 33 - 35.

Der. den 28. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Demmin. Konkursverfahren. 40264 Ueber das Vermögen des Gastwirts Fritz Scheerer in Demmin ist heute, am 27. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Louis Clemens in Demmin. Anmeldefrist bis zum 21. August 1919. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 29. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1910. Demmin, den 27. Juli 1910. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abt. 3.

Donaueschingen. 40231] Konkurseröffnung.

Nr. 13 699. Ueber das Vermögen des Reinhard Simon, Fahrradhändler hier, ist heute, am 27. Juli 1910, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Knoth hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 16. August 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 26. August 1ü9n9, Nachmittags 37 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist his 16. . 1910.

Donaueschingen, den 27, Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

(L. S.) Färber.

Eilenburg. (40218

Ueber das Vermögen der Tischlersfrau Berta Bock, geb. Ehn seid, in Eilenburg ist am 26. Juli 1910, Mittags 1,K,15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Otto Kaiser in , Anmeldefrist bis zum 6. September 1910. Erste Gläubigerversammlun am 2. August 191090, Vorm. O Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am 27. September 19109, Vorm. SH Uhr,. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 16. i 1910.

ilenburg, den 26. Juli 1910.

Der Senn erer des Königlichen Amtsgerichts.

RHKönigsberg, V.-M. 40201

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adalbert Koebcke in Bad⸗Schönfließ Nm. ist am 26. Juli 1910, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: m, Polenz in Königsberg Nm. Anmeldefrist bis 12. September 1910. Erste Gläubigerversammlung am 19. August 1910, rr, 10 Uhr. Allgemeiner . fungstermin am 26. September 1910 or⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. September 1919.

cbwis aer, den 26. Juli 1910.

önigliches Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Schmidtsdorff in Kobylin wird heute, am 237. Juli 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Spediteur Gustav Krug in Kobvlin wird zum Konkursverwalter ernannt. . rungen sind bis zum 27. September 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur He de n über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines gi e,, und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ staͤnde auf den 16. August O10, Vormittags

Krotoschin. Konkursverfahren. .

Bezugspreis 365

ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt L 4 SO 3 für das .

inzelne Nummern kosten 20 J. etitzeile 30 3.

10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 7. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte e. anberaumt. Allen * onen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache e, e, dir. Befr edigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum I6. , 1910 Anzeige zu machen. önigliches Amtsgericht in Krotoschin.

Lemmep. Konkursverfahren. 40265

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Braselmann, handelnd zugleich als alleiniger In⸗ haber der Firma David Braselmann 6 Beyen⸗ burg, ist heute, am 26. Juli 1910, Vormittags 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. vag in Lennep ist zum Konkurgherwalter ernannt, Offener Arręst mit An, zeigepflicht bis zum 19. August 1910, Anmeldefrist der Konkursforderungen his zum 19. August 1910, Erste Gläubigerversammlung am 19. August 1910, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. September 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht, Zimmer Nr. 6.

Lennep, den 26. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Lennep. Konkursverfahren. 40266

Ueber das Vermögen der Ehefrau Max Brasel⸗ mann zu Beyenburg ist heute, am 27. uli 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Haaß in Lennep ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 19. August 1910, An. meldefrist der Konkursforderungen bis zum 19. August 1910. Erste Gläubigerversammlung am 19. August 1910, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. September 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 6.

Lennep, den 27. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Mannheim. Konkursverfahren. 40248 Nr. 8177. Ueber das Vermögen der Frau Auguste Königsberger, geb. Kaufmann, In⸗ haberin der Firma dbeß . Auguste Kauf⸗ mann, in Mannheim, ontardylaß 1, wurde heute nachmittag 16 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 4 September 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, den 4. August 1910 Vormittags 115 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 23. September 19109, Vormittags 11 Uhr. Mannheim, den 27. Juli 1919. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, I: Schwab.

Neustadt, Sachsen. 40247]

Ueber das Vermögen der Auguste Ida verw. Wegel, geb. Schmeiß, in Langburkersdorf wird heute, am 27. Juli 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeßagent Paul in Neustadt. Anmeldefrist bis zum 21. September 1910. Wahltermin am 19. August 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Oktober 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. August 1910.

Neustadt, Sachsen, den 27. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Xortorũs. Konkursverfahren. 40217

Ueber das Vermögen des früheren Dresch⸗ maschinenbesitzers, jetzigen Landmanns Claus Sachau in Nortorf ist am 27. Juli 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gastwirt Detlef Schönwandt in Nortorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1910 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste &lãubigerhersammlungen 25. August 1910, Vormittags 10 Uhr. , fungstermin den 160. September 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. August 1910.

Nortorf, den 27. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Oppenheim. Bekanntmachung. 40249

Ueber das Vermögen der Eheleute Heinrich Windisch, Bauunternehmer, und Anna Maria geborene Borngässer von Dexheim wird heute, am 26. Din 1915, Vormittags 89 Uhr, das Kon kurgverfahren eröffnet. Der Rechkspraktikant Knöß in Oppenheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August I910. Anmeldetermin 26. August 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 31. August 1910, Vor⸗ mittags 10 uhr, im Sitzungssaale des unter⸗ zeichneten Gerichts.

Großh. Amtsgericht zu Oppenheim.

Rathenow. Konkursverfahren. 40457]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Grüneberg in Rathenow wird heute, am 27. Juli 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. er Kaufmann Ernst Weidemann in . wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis jum 17. September 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ 6. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗

feen, über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. August 1910, Vormittags 107 Uhr, und zur an, der angemeldeten Forderungen auf den 6. September 1916, ,,, . IO Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ee nn, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte k in Anspruch nehmen, dem e,, . is zum 17. September 1910 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Rathenow.

Remscheid. Konkurseröffnung. 402029 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Ermelbauer des Aelteren in Nemscheid ist am 27. Juli 1919, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Markus in Remscheid. Offener Arrest mit r bis zum 16. September 1910. Ab—⸗ lauf der Anmeldefrist an demselhen Tage. Erste Glaubigerversammlung am 27. August 1910, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Präfungs⸗ termin am 27. September 1910, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Remscheid, den 27. Juli 1919.

önigliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Reutlingen. 40232 . Amtsgericht Reutlingen.

Ueber das Vermögen des Richard Haaf. Nauf⸗ manns in Reutlingen, wurde heute, am 27 Juli 1919, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgherwalter ist Bezirks notar Quenzer in Reutlingen. Offener Arrest, Anzeige und An- meldefrist bis 17. August 1910 erste Gläubigerver- sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 26. August 1910, Vormittags

11 Uhr. Gerichtsschreiber Bauer.

Scheibenberg. 40255 Ueber das Vermögen der Firma Schlettauer Solz ⸗Rollschuh⸗ Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schlettau wird beute, am 27. Juli 1910, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Grunert i . Anme lde⸗ frist bis zum 17. August 1910. L- und Pr fungstermin am 31. August 1919. . ü uhr. Offener Arrest mit Anzeiger flicht i zum 17. August 1910. Scheibenberg, den 27. Juli 1810. Königliches Amtsgericht.

Siegen.

Ueber das Vermögen de Frisenrẽ Senst Bell in Siegen sst am 256. Jet id, Reeg. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon- kursverwalter: Kaufmann Willy Schneck in Sicgen. Anmeldefrist bis zum 15. Anguft 18109. Geste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prũfnnge- termin den 25. Auguft 1910. Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 19 des Amtsgerichts mn unteren Schlosse. Offener Arrest mit Anmel defrist bis zum 15. August 1910.

Siegen, den 25. Juli 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Spandau. Konkursverfahren. (4 M23]

Ueber das Vermögen des Tapeziers und Deko⸗ rateurs Karl Schmidt in Spandau,. Schär straße 8, ist heute, am 26. Juli 1910, Vormittag? 11 ÜUhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel in Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1. Erste Gläun⸗ bigerversammlung am 16. August 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. September 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Potsdamerstr. 1, Zimmer Nr. 1. Konkursforderungen sind bis B. September 1919 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. August 1910.

Spandau, den 25. Juli 1310.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

stuttgart Cannstatt. 40448 K. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt. Ueber das Vermögen der Frida Oesterle, Inhaberin eines Modegeschäfts in Unt ĩ ist am 28. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar König in Untertürkheim. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 27. August 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin: am Montag. den 5. September 1919. 7 * Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . August Cannstatt, den 28. 7. 1910. Gerichtsschreiber Straubinger.

Wehlan. üer, Ueber das Vermögen der Frau Ra eld, geb. Jacobi, in Wehlau. baberin der irma G. Aron, ist beute, am 27. Juli 1910. achmittags 5 Uhr, das Kon Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Bajobr in Erste Glãubigerversammlung den 12. 910. Vorm. 10 Uhr. emeiner Prũ den 23. September 1910, Vorm. A0 Uyr. An meldefrist und offener Arrest mit bis jum 1. September 19190. Wehlau, den 27. Juli 1910.

Ronigliches Amte gericht.