Iman, 30. Juli. (W. T. B.) Bet einem Eisenbahn⸗ unfall, der sich im Küstengebiet ereignet hat, sind vier Personen getötet und vierzehn Güterwagen zertrümmert worden.
Berlin, mußte aber dichten Nebels wegen, bis 6 ĩ möglich wurde, umherkreuzen. . .
Der Vor sitzende des Den fschen Krie gerbundeg, General E 8 st e B e i I 9 1 1 ; ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
meldet, gestern abend hier gestorben.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene eule Depeschen. rung
Posen, 31. Juli. (W. T. B.) Im benachbarten Luisenhain ist eine Feuer sbrun st ausgebrochen. Die Brummersche Dampf— mühle und ihr Nachhargrundstück standen noch am Spätabend in hellen Flammen. Auch der Bahnhof ist gefährdet.
. 30. Juli. (W. T. B) In der Zementfabrik in Beocin (Slavonlen) ereignete sich heute vormittag gus bisher unbekannter Ursache eine Kefselexplofio n. Neun Ärbeiter
wurden getötet, vier schwer verletzt, ein Arbeiter wird noch vermißt.
. 30. Juli. (W. T. B.) Aus Anlaß der Drei⸗ hundertja rfeier der Stadt (991. Nr. 176 d. Bl.) wurde ,. vormittag im Rathaus über jweihundert bedürftigen
eteranen die vom Offizierve rein Elberfeld gesammelte Ehreng abe überreicht. Alsdann erfolgte die Enthüllung des von dem Pariser Künstler Bernhard Hoetger geschaffenen Gerechtig⸗ keitsbrunnens, eines Geschenkes des Geheimen Kommerzienrats Freiherrn von der Heydt. Am Nachmittage wurde der ebenfalls von dem Genannten überlassene und von der Bürgerschaft hergerichtet Spielplatz der Stadt übergeben.
Bitterfeld, 31. Juli. (W. T. B) Das Luftschiff Parseva! VV ist unter Führung des Oberleutnants Stelling um 13 Uhr Nachts zu seiner Fahrt nach München aufgestiegen. In der Gondel befanden sich qußer dem Führer Hauptmann Endreß— München, Regierungsbagumeister Hackstätter, Steuermann Thomsen und zwei Monteure. Die Fahrt ging Über Leipzig, Altenburg, Hof, Bayreuth, wo der Ballon, . vorherigem kurzen Aufenthalt bei Lobstädt, um einen Propellerdefekt auszubessern, schwerer Gewitter wegen kurz vor 5 Uhr 9 dem Truppenübungsplatz glatt lan dete. Wegen Gasnachfüllung ist die Weiterfahrt auf morgen früh festgesetzt.
Cöln, 31; Juli. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Heute
um 8 Uhr 20 Minuten Vormittags entgleiste int e unrichtiger
Weichenstellung ein Kurswagen Paris— Berlin beim Umsetzen
von dem Schnellzug ꝑ 31 Baris — Cöln an den DP 3I1 Cöin—
Berlin. Personen sind nicht verletzt. Der Materialschaden
6 ö der Betrieb nicht gestört. Einige Züge erlitten Ver— ätung.
, (Bregenzer Wald), 31. Juli. (W. T. B.) Ihre Kaiser ö. und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin sind heute zu dreiwöchigem Jagd au fenthalt hier eingetroffen.
Colmar i. Els., 1. August. (W. T. B.) In dem Schlaf raum des Mechanikers 2 Hann in der Breifach— straße, in welchem der Vater mit drei Söhnen untergebracht war, brach in der Nacht zum Sonntag Feuer aus. Durch die starke Rauchentwicklung wurden die Schlafenden betäubt. Als später
ilfe kam, hatten die drei Söhne, die im Alter von 14, 17 und
9 Jahren stehen, bereits so schwere Brandwunden erlitten, daß sie im Laufe des gestrigen Nachmittags gestorben sind. Die Verletzungen des Vaters sind le 8 . Ueber die Ursache des Unfalls weiß man nichts Genaues. Kurz vor dem Tode sagte der jüngste Sohn aus, er habe einen fremden Menschen im Zimmer ge⸗ n Der Mechaniker hatte im Bette eine größere Geldsumme ver⸗ steckt. Das Metallgeld wurde zu einem Klumpen zusammen⸗ geschmolzen aufgefunden, das Papiergeld war verbrannt.
London, 1. August. (W. T. B.) Durch Kurzschluß in der Schaufensterbeleuchtungsanlage brach am Sonnabendabend in einem großen Weißwarengeschäft in Acerington Feuer aus, das das ganze Gebäude jerstörte. In den stark besuchten Geschäftsräumen entstand eine wilde Panik. Fünf Frauen, unter ihnen drei Verkäuferinnen, sind in den Flammen umgekommen.
Nishnij Nowgorod, 31. Juli. (W. T. B.) Gestern abend hieß in der Nähe des Dorfes Issad im Bezirke Makarjew der Passagierdampfer „Dmitry“ mit einer Baggermaschine zusammen. Durch den Zusammenstoß wurden zwei Reisende getötet und vier verletzt, mehrere sind ertrunken.
ö 30. Juli. (W. T. B.) Der König Alfons hat bei der heutigen Internationalen Jachtwettfahrt mit seiner Jacht Hispania', die er selbst steuerte, den Preis des Präsi⸗ denten der französischen Republik gewonnen.
Brüssel, 1. August. (W. T. B.) Bei dem Zusammentritt der 120 deutschen Preisrichter im Deutschen Hause auf der Weltausstellung, die morgen ihre Arbeiten beginnen, machte der Vor— sitzende, Unterstaatssekretär im Reichsamt des Innern Dr. Richten, die Preisrichter mit ihren Funktionen bekannt. Bei einem an die Sitzung sich anschließenden Festmahl wurde hon den verschiedensten Selten der Verdienste des Reichskommissars, Geheimen Regierungsrats Albert und des Geheimen Kommerzienrats Raven um das Gelingen der deutschen Ausstellung dankend gedacht. Der Geheime Kommerzien⸗ rat Ravens gab seiner Freude darüber Audruck, daß die Reichs- regierung den Unterstaatssekretär Dr. Richter mit seinen reichen Er— — zum Vorsitzenden des Preisrichterkollegiums ernannt habe.
,.
Berlin, 1. August. (W. T. B.) Nach den inzwischen hier eingegangenen Berichten des Gouvernements von Kamerun be⸗
ich die mit der Ermordung des Kaufmanns
Shields
Grisnez
Bodoe
retschneider im Zusammenhang fiene Bewegung der Makka im Südosten der Kolonie auf das von dem nördlichen Zweig dieses Stammes bewohnte Gebiet, das im Süden von Nyong, im Atok—=-Ngelemenduke und im Osten Abong Mbang —Dume begrenzt wird.
von der Stra
Die
J
Westen von der hen
nach dem
Mars
Domini August
.
(Fortsetzung des Richtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
Wetterbericht vom 31. Juli 1910, Vormittags 961 Uhr.“)
Witterungs⸗
Name der verlauf
Beobachtungs⸗ station
Wetter 8
24 Stunden
Niederschlag in Barometer stand vom Abend
Barometerstand auf 00 Meeres⸗
niveau 1. Schwere in 459 Breite 7
ͤ Borkum 755,7 wolkig Nachts Niederschl. 56
—
Witterung verlauf der letzten 24 Stunden
KK . K— k—— / .,, . ö
Wind⸗
richtung, ind⸗ Wetter
stãrke
Name der Beobachtung / station
Barometerstand auf O2 Meeres⸗ niveau u. Schwere in 459 Breite in Celsius
lederschlag in 24 Stunden Varomererftand nom Abend
Temperatur
—
763) öl 5 NW 36s, Sd
Wilna Pinsk Warschau
mwolkenl. e halb bed.
Keitum Hamburg
bedeckt bedeckt
or 8 e 758]
ziemlich heiter O760 ziemlich heiter ;
76G 7 NMMO I wolkenl.
Swinemũnde 760,5 wolkig meist bewölkt
76, Windst. sbedeckt
Neufahrwasser 762,1 bedeckt vorwiegend heiter
76,65 NW Z Nebel
Memel 763.2 ziemlich heiter
öl, SO Iwo sfenl.
Nachm. Niederschl.
meist bewölkt Gewitter 376
Vorm. Niedenschl.
Aachen Hannover Berlin Dresden
Ih, 6 757,3 759,3 759,6 Windst.
CagliaKri Thorshavn Seydisfiord Cherbourg
Ion J SO I halb bed. ö SSS 4 Dunst ö oH NO N bedeckt 758 NW TX Regen
]
Breslau Bromberg i Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München
761,5 OSO 2 61 ö 757,2 S 3 meist bewölkt 756,6 Windst. 20 ziemlich heiter Is dH SSW bedeckk 20 ziemlich heiten 78.2 SO 1 heiter 20 ziemlich heiter
meist bewöltt meist bewölkt
Clermont IbT,.8 Windst. bedeckt bil , Jede Jö, Windst. wolkenl. 6d dH ONO I wolkenl. Lemberg JI5L.5 NMMO i wolken. Dermanstadt 760 SO I wolkenl.
—
Gewitter (Wilhelmshav) ziemlich heiter I. (Eiel) / 13 ziemlich heiter — (Wustrow i. M.) Jiemlich heiter (Königsbg., Pr.)
Zugspitze 532 SW J halb ber 1 Gew Stornoway Malin Head
Valentia
Jö. SW 4 wolkig 12
7h0, 6 655 36.
2
Ion WSq 1 bedecg
rief öh, Wind. walten, W, wollen
Windst. beiter öor, Windst. wollen. I63, 3 Windst. wolkenl. W U bedeckt halb bed.
* S SSE QQ SI BSI
.
vorwiegend beitec 7 (Cassel) Schauer 27 (Magdeburg) ziemlich heiter 0 r n n 13 ziemlich heiter ¶ Mülhaus., ꝛls.) 1, ziemlich heiter ( Friedrichshaf.) 758,6 NNW XZ heiter 3 vorwiegend ere (Bamberg) ziemlich heiter 3766
Seilly Aberdeen
754,1 S
7554 SW 3 heiter
2 Nebel
Holyhead 754,65 SW Isle d' Aix
St. Mathieu
757,5 WW 4 wolkig
756,9 W. abedeat 10 , We W bedeckt
Töss WM l Regen ob db O Ibedeckt Iba 8 2 Nebel 760. 6 Windst. heiter 7d. 1 S8 wol , , . Veslerrig 8 8 bedeckt Kopenhagen JTöl 35 SSS vpe Stockholm 7627 SS WJ wo Hern gland 6 8. Daparanda JI63 0 NMMO J bedeckt 1 Wisby 63 Windst. halb bed. 2 Rarsstad 62, Windst. halb bed. Jö. d, d Gedeck , D G wolken. nor Winnt. woll enl⸗
i — Vlissingen Helder
Thristian fund Skudesnes
I IG6. —— 561 or
Ligand
Dunroßneß K
Portland Bill 7666 NW TR heiter
Regen
J bedeckt heiter
Säntis
1
Moskau . 1*
Reykjavik 3 (6H Uhr Abends)
Rũgenwalder⸗ muünde 60 ONO 3wollig e,, Dorta 688 NMS = bededt , Coruña Jos 1 N F bedect — — — Ein Maximum über 766 mm liegt im hohen Norden, ein breiter Rücken hohen Drucks erstreckt sich südwärts bis zum Mittel⸗ meer, eine umfangreiche Depression befindet sich über Westeuropa,
9 ziemlich heiter O76
— — l
ein Minimum unter 750 mm liegt nordwestlich von Irland, ein solches unter 755 mm über Nordwestdeutschland. — In Deutschland ist das Wetter bei leichten Südostwinden warm, im Westen trübe wund regnerisch, sonst vielfach heiter; gestern haben vereinzelt Gewitter
stattgefunden. Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Ballonaufstieg vom 1. August 1910, 5—6 Uhr Vormittags: Station Seehöhe 122m 500 m 1000m 1500m 1900 m
Temperatur 63 12 18 161 13 338
Rel. Fchtgk. (0/so 98 82 83 83 84
Wind Richtung. JN Ww W. Sw SSW a ö
Regen. Vom Erdboden an bis zu 310 m Höhe Temperatur⸗
zunahme bis 18,1 0.
Charlottenburg. Dienstag,
Abends 8 Uhr:
Marktorte
Berlin, Montag, den 1. August
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitãt
gering
mittel
gut
Gezahlter Preis für 1 Dopp
eljentner
niedrigster
höchster
niedrigster
höchster
nledrigster
.
Verkaufte Menge Doppelzentner
Verkauft⸗
wert
Durchschnitts⸗ preiz für 1Doppel⸗ zentner
3
Durch⸗
preis M06.
schnitts⸗
Am vorigen Markttage
.
1910.
Außerdem wurden am Markttage Epalte 1 nach überschläglicher S ern verkauft , , n (Prelg unbekannt)
Theater.
Nenes Operntheater. (Gura - Oper.) Dienstag: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Romagntische Oper in drei Akten pon Richard Wagner. Anfang 775 Uhr.
Mittwoch erg hinkr Der he,. des Nibelungen. Bühnenfestspiel von Richard Wagner. BPritter Tag: Götterdämmerung in drei Akten und einem orf von Richard Wagner,. Musi⸗ kalische Leitung: Herr Kapellmeister Joseph Stransky Berlin). Leiter der Aufführung: Herr Hermann
ura. Anfang 6 Uhr. .
Donnerstag: Lohengrin. — Freitag: Die Meistersinger von Nürnberg. Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Tannhäuser. — Sonntag: Tristan und Isolde. Anfang 7 Uhr.
Dentsches Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Judith. ;
Mittwoch: Frühlings Erwachen.
Donnerstag: Judith.
Freitag, Abends 75 Uhr: Faust.
Sonnabend, Abends 74 Uhr: Faust.
Rammerspiele. (Sommerspielzeit Dr. Emil Geyer.)
Dienstag, Abends 8 Uhr: Liebeswalzer. 5 und folgende Tage: Liebeswalzer.
Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr:
,,. Schauspiel in vier Akten von Melchior engel. Mittwoch und folgende Tage: Taifun.
Cessingtheater.
Das Konzert. Mittwoch: Die versunkene Glocke. Donnerstag: Das Konzert.
Dienstag, Abends 8 Uhr:
Neunes Schanspielhaus. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Flieger. Posse in 3 Akten von Hans Brennert und Jon Lehmann.
Mittwoch und folgende Tage: Der Flieger.
Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Regimentspapa.
Mittwoch und folgende Tage: Der Regiments⸗ papa.
Schillertheater. O. (Wallnertheate r) (Gottscheid⸗ Oper.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Zum letzten Male: Das Milchmädchen aus Schöne⸗ berg. 3 mit Gesang von W. Mannstädt.
itte Die JFörster⸗Christl.
Donnerstag: Martha oder Der Markt zu
Richmond.
Die von Hochsattel. Lustspiel in 3 Aufzügen von Leo Walter Stein und Ludwig Heller.
; de . und folgende Tage: Die von Hoch⸗ attel.
Thenter des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Die geschiedene Hi Operette in drei Akten von Victor Löon. Musik von Leo Fall. i, und folgende Tage: Die geschiedene
rau.
Lustspielhans. (Friedrichstt. 236) Dienstag, Abends 83 Uhr: Das Leutnantsmündel. Schwank in drei Akten von Leo Walter Stein.
Mittwoch und folgende Tage: Das Leutnants⸗ mündel.
Thaliathenter. (¶ Direktion: Kren und Schönfeld) Dienstag bis Freitag: Geschlossen.
Sonnabend, Abends 8 Uhr. Zum ersten Male: Polnische Wirtschaft. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Kraatz und Okonkowsky.
Residenzthenter. (Direktion: Richard Alexander)
ö 8 Uhr: Im Taubenschlag. Schwank in 3 Akten von Hennequin und Veber.
Mittwoch und folgende Tage: Im Taubenschlag. (
(Somm nrpreise).
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Olga Foerster mit Hrn. Leutnant .
Wilhelm von Dewitz a. d. H. Meesow (Freyburg a. Unstrut = Stettin . * Verehelicht: Hr. Kammerherr Othmar Frhr. von Wangenheim mit Mathilde Trützschler Freiin zum Falkenstein (Großenbehringen). — Hr. Ritt⸗ meister a. D. Lothar von Westernhagen mit Frl. Julia Hünlinghof (Berlin). — Hr. Oberleutnant Alfred von itzlaff mit Frl. Elisabeth von Trotha (Potsdam — Scopau). . Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungsrat a. D. Hans Oesterreich (Berlin). — 6 Leutnant von Müller (Saarbrücken). — Eine Tochter: Hrn. Wilhelm von Coester (Schönbankwitz). J.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. Neun Beilagen
(einschließlich Börsen⸗Beilage).
s uh
JJ , n mer m, d m, n, nm e n , d m
,, Insterburg . J Brandenburg a. H.. Frankfurt a. O tettin. Greifenhagen ire . targard i. Pomm. . Kolberg. k Köslin Bromberg! Trebnitz 1. Schl. . Breslau. ;
alberstadt. ilenburg Erfurt
Kiel . Goslar. aderborn ,, leve. Neuß .. München.. Straubing . Meißen .. irna.. lauen i. (. avensburg. K Offenburg Bruchsal. .. Braunschweig. Altenburg Arnstadt .
Nördlingen. Mindelheim , ; Giengen . Ravensburg Saulgau. ,, Bruchsal .
, Insterburg. , Brandenburg g. S.. rankfurt a. O. Anklam... Stettin. Greifenhagen k 2 Stargard i. Pmm. . Schivelbein . ; Kolberg. , Stolp i. Pmm. . e . 6 Trebnitz 4. Schl. . Breslau, alter.
ü neuer Ohlau Brieg . Sagan . eobschüt z. Neisse, alter neuer , . ; Lilenburg Erfurt n , Goslar
aderborn. Fla,
leve. Neuß... München . en n, . Mindelheim Meißen.
K lauen i. V... eidenheim ... iengen . Ravensburg nn, Offenburg Bruchsal . Rostoc?c?⸗ .. Braunschweig. Altenburg
Arnsiadt.
alter neuer
alter neuer
ö
8 1511111
— 8. 8
161 2 —
111 —
—= w 35
.
de . S
— 8 2 82 —
—
ürI3rhtt
1111183111111 ę1ᷓ111
20 00 6 36
19,00
18,60 17,60 18400 17,20 19,60 19,70 19,30 19,40
19,30 2090 18,50 1900 18,50 20,00 21,14 19,60 22,00
20,30 19,80 21,30 20, 80
19,80 20, 00
22.00
2000 Ib. 6h
1990
19,50 15 56 18 65 17356 19 56 1576 159.46 16 16
1980 21350 18. 56 26 65 18 56 26 66 21415 19 56 2266
20 80 1530 2145 21 05
2000 1 6
2650
e i ze n. 19,04
20,00 4 Ie , 19,60 20 60 19.90 20,00 20,50 20,70 20,00 20,00 19,60 18,60 19,00 18,00 20,40 20,20 19 30 19,80 19,50
20,90 21,10 20, 80 21,80 21.20 22,25
3366 ö nd
2100 20 60
sternen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
21,00 21,40 20, 00 20 80 21,40 21,00 21,20 21,75
13,50
13,30 13,50 13,40 13,00 14,00
13.380 12,25 13,20
1320 13656
12.60 12,40 13.60 13.00 13,B,70 13,50 13,40 13, 00
14,50 15 6 153. 86 1536 14,56 14.56 15354 14,50 15 606
15,00
1620 1456
16,00 15,30 15,90 16.50 16,00 13,2, 14,00 14,50 14,50 16,40
21,40 21,50 20 00 21,00 21,51 21, 16 21,40 21,75
21,80 21,60 20, b0
21,60 21,40 21,60 22,00
Roggen.
14,00
13,50 13,70 13,60 13,90 14,30
14,00 12,25 13,50
1350 15 36
13,50 13,30 13,50 13,50 13,70 13,50 13,50 13,00
14,75 19,50 13,80 14,00 1450 14,50 1624 14,50 165,20
15,30
14,40 14,50
16, 00 15,44 1520 15 56 16. 96 13.26 14.55 15, 965 15.065
16,40
14,00 14,25 13, 70 13,80 13, 80 13,20 14,50 14,00 14400 14,20
130 14 66 1376 1346 1356 1366 15, 46 15356 13,566 14 66 1436 1376 1566
14.00 14.36 16.56 14.50 14.605 15,06 15 66 15 56 15.50 15.16 14,30 1516 14 06 14,66 15 06 16.060
15,50 15, 16 1706 16, 56 1406 14, 86
1760
2200 21,60 22,40
21,60 21 46 31.56 22 0
14,50 1425 13,70 14,00 13,80 13,20 14,60 14,40 14.20 14,20
14,00 14.00 13570 13, S— 13,60 14,10 13,390 13, 850 14,10 1400 14,20 14,10 13,60
1460 15 26 16 5 1456 14 56 1556 15, 50 1656 15 56 15,86 14.60 1560 1456 14 36 19, 06 16, 56
15,50 19.80 17,50 16,50 14,50 14,80
170
19,99
23.7. 27.7.
Deo o R e NDNĩ] ü
Kö
& ee de de r
de d de
w
de
d“ de 38 3
2