1910 / 178 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

406365 Wir machen hierdurch die Mitteilung, daß Herr Kommerzienrat Joh. A. Menck, Altona, aus dem Aufsichts rat n f. ist. 28. Juli 1910

Hamburg, 28. J . ö Hanseatisthe Bank Aktien Gesellschast. Der Vorstand.

40534 Adolfshütte, Knolin und Chamottemerke Aktien · Gesellschaft.

In der am 30. Juni d. J. stattgehabten ordent⸗ lichen a enn unserer Gesellschaft sind folgende . e gefaßt worden:

) Die Aktionäre werden e g, auf je S 2000, Nominalaktien eine Zuzahlung von 1030, innerhalb einer vom Aufsichtsrat fest⸗ zusetzenden Frist von mindestens 14 Tagen, welche der Aufsichtsrat als Ausschlußfrist a . kann, zu leisten. Diejenigen Aktien, auf welche die Zu⸗ jahlung erfolgt, erhalten die Eigenschaft als Vorzugs⸗ aktien. Sie beziehen vom 1. Januar 1910 ab elne Vorzugsdividende von 60, mit dem Anspruch auf Nachzahlung, falls in einem Jahre die Vorzugtz⸗ dividende nicht oder nicht voll 6 ahlt wird. Die Nachzahlung erfolgt auf den Dividendenschein des⸗ jenigen Jahres, nach dessen Ablauf die ordentliche Generalversammlung die Nachzahlung beschließt. Vor Zahlung der Vorzugsdividende darf eine Dipi— dende auf die Stammaktien nicht gezahlt werden. Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten die , vorweg 125 0j0 des Nennwertes nebst Gosg des Nennwertes vom 1. Januar desjenigen Jahres ab, in welchem die Auflösung beschlossen ist, ö wvidende. Der aus der Nachzahlung sich ergebende ist zu außerordentlichen Abschreibungen und Reservestellungen zu verwenden.

Soweit Aktionäre nicht im Besitz von einer durch zwei teilbaren Anzahl von Aktien sind, kann die

mit einer Stammaktie ; anderen HII o zuzahlenden Aktionärs i eine Vorzugsaktie auszuhändigen ist. 2) Diejenigen Aktien, auf die die gelegt. ; einer dem f 290 des Handelsgese den Frist i erklärung einzureichen.

re Aktien bei Vermei

Gültigkeit versehen, zurückgegeben, nichtet. Soweit eingereichte

buchs verfahren.

Das Grundkapital wird entsprechend vorstehen Zusammenlegung um höchstens 650 000 S Hecht. Die . erfolgt zum Zwecke

ornahme von Abs Reserven.

zahl von Aktien eine Zuzahlung in Höhe von 511 bei der Loöbauer Bank in ilialen in Bautzen, eh und Seifhennersdorf zu leisten. Aktien zwecks Bildun . oder, falls Zuzahlung nicht geleistet wir Zwecke der tember d. J. bei unserer Gesellschaftskasse Crosta Adolfshütte einzureichen. ECxrosta⸗Adolfshütte, den 297. Juli 1910. Adolfshütte Kaolin⸗ und Chamottewerke Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Bu sse.

n u , bis zum 30. ep⸗

Zuzahlung auf eine Aktie in Höhe von 510 mit der Maßgabe erfolgen, deß die Stammaktie male h

eichen Nennbetrages 3 3 in eine Vorzugsaktie umzuwandeln und jedem der Aktionäre

uf di isahling nicht erfolgt, werden im Verhältnis zu 2:1 zusammen⸗ Die Aktionäre sind aufzufordern, innerhalb

, , , ung der Kraft!

Von je zwei eingereichten Aktien wird eine, mit dem Stempel fortdauernder en, die andere ver— eie ktien durch zwei nicht teilbar sind, wird gemiß 3 290 des Handelsgesetz⸗

os⸗

der

erab⸗

der

reibungen und Stellung von

J. In Gemäßheit vorstehender Beschlüsse werden unsere Aktionäre aufgefordert, bis zum 30. Sep tember d. J. auf M 2000, Nominalaktten eine Zuzghlung von M 1030, beziehung weise guf den Nennwert ihrer durch zwei nicht tellbaren An⸗

ds

öbau oder bei deren Neugersdorf, Zittau,

erner werden die Aktionäre aufgefordert, ihre der . aktien

in

(40476 Aktiva.

Actien⸗Zuckerfabrik Fallersleben.

Bilanz am 30. Juni 1910.

6, 9 ö 28 865 rikanlage 727 993 75 000 54 724 129 021 222 199

.

I son s] Gewinn und

16

S43 750 166 099 84 375 30 800 6 640 165 16779

89 294

Aktienkapital Anleihe Reservefonds Betriebskapital Zinsen

Unerhob. Dividende Kreditoren

Gewinn

Passiva.

SSI 11111

1237 804 Verlustrechnung.

Aredit.

D T

Debet.

6 140 os 1 3) zg 5a zz 86 264 8

152021114

Gesamtunkosten Abschreibung Gewinn

M0 Betriebgeinnahme 1520211

1520211

Der Vorstand der Actien⸗Zucker⸗Fabrik Fallersleben.

Nettobilanz der Barmer Bade⸗Anstalt am 21. März 1 asstua.

kl. Flurstr. Oberbarmen

16 500900

213 155

2 215439 36 782

180 38 289

3 294

Aktiva.

1) Grundstũcklonto.. ) Gebaͤudekonto . Zugang u. Unter⸗ haltung...

8izo 3 1056 1302

Nh dd 37 45762

DTI To 7

2643 i

13 528 256

Tr 3 2641 2396

640

3) Maschinenkontg .. Zugang u. Unter⸗ haltung...

4) Mobilien⸗ u. Uten⸗ silienkonto..

Zugang

3291

2445 415

.

5) Wäschekonto ...

250

3 Kassakonto ... 8 . bei der

gezahlte Feu serungsprämie. 350

10) Verlust

h Aktienkapital !. 2) Nicht eingelöste Aktien Nr. 250, 872 3 Aktientilgungs konto 677 051 4 , . laut 5) Reservefondz aus Schenkung Ringel 6) Aktiendividendenkto. 5 a, der Stadt 8) Darlehn Wasser⸗ u. Lichtwerke.... 3 Erneuerungsfonds . 17 080 481 10) Kartenvortragkonto

11) Hypothek

h 266 890 1461

b 79h 9

369 2413

Barmen, den 29. Juli 1910.

1035929 Der Vorstand.

dss 3s s

140129 Attiva.

Akttienges. Kraft und Licht in Liau. München.

Bilanz per 30. Juni 1909.

assiva.

3 r. Vereinsbank 3076 bitoren 21 793

T IJ Soll.

El. Werk Aibling Diverse Abschreibungen Aktienkapitalkonto

TI J

Un ita , Bayr. Vereinsbank

AUnkosten

Abschreibungen

Gewinn üund Verlustrechnung per 30. Juni 1909.

Haben. I

Per Vortra

Zinsenkonto

Passiva.

7 13 260 56

4713

Nr s

Attiva.

Bayr. Vereinsbank M 30, Debitoren S21 923, Abschreibungen hierauf. 19 223

Unterbilanz

Soll.

München, den 27. Juli 1910.

Rückstellungen für Prozeßkosten u. Steuern

Attienkapltalkonto 3

40487 Aktiva.

Bilanz am 0. April 1910.

Vassiva.

MS 181 578,53

907892 172499651

S91 77 300

1942128

Dampferkapitalkonto Abschreibung ..

Kontokorrentkonto: diverse Debitores ....

19311266 Gewinn⸗ und Verlustkon

meme.

*

6 125 000 30000 1908 7308

20 h26

Aktien kapitalkonto Kapitalanleihekonto Geseßl. Rücklagekonto Betriebsrücklagekonto Kontokorrentkonto:;

diverse Kreditores Gewinn

193112 to per 30. April 19109.

S, g. 1196658

9078 92

7 308 26

2369 37 26 853 33 Oldenburg i. Gr., den 1. Juni 1910.

An an,. gunkostenkonto Dampferkapitalkonto: Ab , g. 8 Dampset, Betriebsrücklagekonto Gewinn

b Per Vortrag aus 1908/09 49 Warenkonto: Gewinn Dampferbetriebskonto: Gewinn 26 07681

26 853 33

Rheder und Kohlenkontor Oldenburg Alktiengesellschaft.

Der Vorstand. G. Linnemann. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juli 1919 ist die Dividende pro 190910

(Coupon Nr. 3) zahlbar mit 6 0so burg i. Gr.

bei der Oldenburgischen

Spar⸗ C Leihbank in Olden⸗

40489

Lüdenscheider Netall werke Akt. Ges. vorm. Jul. Fischer K Basse, Lüdenscheid.

Vermögen.

Rechnungsabschluß am 30. April 1910.

Verbindlichkeiten.

6

os Ha e 333 I 16 660 S R 16 186 Gi 3777 1 di 2a DI 66 6

Grundstücke ...

Gebãude Abschreibung

Maschinen Abschreibung

Zugang Werkzeuge und Geräte Abschreibung

Zugang

Neubau . Mobilien und Einrichtung Abschreibung

Beleuchtung Abschreibung

30079 9512. 12 694 3903

8790 3418 25 261 5926 20 234 854

Formen 1 Zugang 28 343

28 344 Abschreibung

28 343 Bahnanschluß Vorräte: erg Waren

f e Waren Rohstoffe 327 286 = 6 868

chsel U 140 025 Guthaben bei der Reichsbank und beim Postscheckamt 8976

Schuldner in laufender Rechnung

Zugang Kraftübertragung Abschreibung

325 447 490 529

Der Vorstand. Jul. Fischer. Max Basse.

ogg g

für die

Soll.

16 197 802 80 616

365 030

12 209

1143262

156 869 81 1255 916 75

, Ds 3s

Die 1 Rechnungsabschlusses mit den ordnungsmãßig Hen

Lüdenscheider Metallwerke Akt. Ges. vorm. Jul. Fischer & Basse, Lüden heit.

Gewinn und Verlustrechnung am 30. Ayril 1910.

* i, Aktienkapital 1800000 Anleihe 7h6 000 Gesetzliche Rücklage. 162000 Rücklage für , . - 40 000 Unterstützungsrücklagen für Beamte und Arbeiter. 5 75777 Nicht vorgezeigte Zinsscheine 3 622 Grundschuld 24 500 Gläubiger in laufender Rech⸗ 968 011 118720

Angenommene Wechsel .. Gewinn: Vortrag aus dem Jahre 1909. . ½ 58 789,78 Reingewinn, 208 084,56

i ß

üchern wird hiermit bescheinigt.

9. Juli 1910. er, vereldigter , und Handelssachverständiger erichte des Landgerichtsbezirks Hagen i. Westf.

aben.

i n neten. w bschreibungen: auf Gebaͤude Maschinen Werkjeuge und Geräte Neubau: Mobilien u. Ein⸗

richtun i n. RJ

Kraftübertragung...

17958 46 650 16543

9512 3903 5026

28 343

Gewinn

Gewinnverteilung: Gesetzliche , d

40/9 Gewinnanteile Unterstützungsrücklagee.. . Vergütungen an Vorstand, Auf— sichtsrat und Beamte

Weitere 40/9 Gewinnanteile. .. Vortrag auf neue Rechnung ...

18 000 72 000 5 000

26 616 . 606 J 6 34

Ds dri

3 4219 940 45

127 937 266 874

. 3 o8 789 78 45565 96201

Vortrag aus dem Jahre 1909 Ueberschuß der Betriebe

P

ührten Büchern wird hiermit bescheinigt. f Hagen i. W., 9. Juli 1910.

7

in Berlin bei der Deutschen Bank,

Niederlassungen, bei der Gesellschaftskasse zur . Lüdenscheid, den 29. Juli 1910. Jul. Fischer.

. Tr r rs T r Die 1 , vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig ge⸗

ischer,

C. W. r

vereidigter Buch⸗ und Handelssachberständiger für die Gerichte des Landgerichtsbezirk 1. Hic auf 8 , ef gesetle wihiden be nern eff harr für r e e beg , wel,

gegen Einlieferung des Dividendenscheins für das Jahr 1909710 vom 1. Owrktober 1910 ab

schaft für das Geschäftssahr 1909/10 gelangt

bel dem A. Schaagffhausen'schen Bankverein, bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Dortmund, Essen und deren übrigen

bei dem Bankhause C. Basse in Lüdenscheid und

Der Vorstand.

Max Basse.

Ti d -=

60

Der Liguidator: Krauß, R.. A.

Haben.

40490 Auslosung. Bei der am 29. 3 Monatg stattgefundenen e,, ,,, unserer Gesellschaft wurden die chüldverschreibungen Nr. 16 22 38 56 79 83 107 118 126 163 170 172 269 280 352 392 40 589 610 616 645 647 664 693 740 762 und 783

ausgelost, dle vom 1. Mai 1911 ab bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen und deren

Zweiganstalten, dem Bankhause C. Basse in

üdenscheid und bei der G r g elangen. ö. fen mn em saff⸗ zu

ij eld, den 29. Juli 1910.

Lüdenscheider Metallwerke Akt. Ges. vorm. Jul. Fischer & Basse.

36 67

(4obz3?7]

ö Bürgerliches Brauhaus Ahtiengesellschaft,

Falkenstein i. D.

Nachdem die von der Generalversammlung am 22. Februar 1919 beschlossene Aktienzusammenlegung durchgeführt ist, fordern wir zur

Abholung der zusammengelegten Aktien und zur Zuzahlung auf diese in Höhe von 33) o des Nennbetrages auf.

Die Zuzahlung hat unter Einreichung der Aktien, auf die sie geleistet werden soll,

bis zum 10. August 1919 einschließlich bei der Vogtländischen Credit ⸗Austalt Aktien ˖ n . t in Falkenstein i. VB. zu erfolgen.

pätere Zahlungen dürfen nicht angenommen werden.

Durch die Zuzahlungen werden diejenigen Aktien, auf die sie geleistet wird, in Vorzugsaktien mit einer Vorzugsdividende von 5ö/o umgewandelt.

Falkenstein i. V., den 29. Juli 1910.

Der Aufsichtsrat.

407 gz] Schleswig ⸗Holsteinische Bank, HJusum Außerordentliche Generalversammlung am

Sonnabend, den 27. August 1910, Vor⸗

mittags 11 Uhr, in Thomas Hotel in Husum.

Tagesordnung:

Genehmigung des Fusionsvertrags vom 2. Juli 1910 mit der „Flensburger Privat⸗Bank“ in Flens⸗ 9. unter Ausschluß der Liquidation.

iejenigen Aktiondre, welche an der Versammlung

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine und Talons auf dem Kontor der Bank in Husum spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung bis 6 Uhr Nachmittags zu depo⸗ nieren oder bis dahin daselbst eine Bescheinigung, daß die Aktien bei unseren Zweiggeschäften deponiert sind, beizubringen, wogegen Eintrittskarten verabfolgt werden.

Husum, den 30. Juli 1910.

Der Aufsichtsrat. H. Jöns, Vorsitzender.

aol go]

Bayerische Handelsbank. Bekanntmachung nach SF 23 und 11 des Hypothekenbankgesetzes für den 30. Juni 19109. Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypo—⸗ thekenpfandbriefe. ; S 326 690 800, Gesamtbetrag der in das Hy⸗ pothekenregister eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller tückzahlungen oder sonstigen Minderungen.....

Von der Gesamtsumme der registrierten Hypotheken kommt der Betrag on.... als Pfandbriefdeckung nicht in Ansatz.

Gesamtbetrag der im Umlauf i, ,. Kommunalschuld⸗ verschreibungen ...

Gesamtbetrag der in das Kom⸗ munaldarlehensregister einge⸗ tragenen Kommunaldarlehen *. Abzug aller Rückzahlungen . oder sonstigen Minderungen. . 67083767, 89 München, den 1. nf 1910.

Bayerische Handelsbank.

329 483 645,08

292 300,

39868 Arttien - Gesellschaft für Baumwoll—

Indnstrie Bocholt i / w.

Durch Beschluß, der Generalversammlung vom 22. Februar 1910 ist der Gesellschaftsvertrag im Paragraph 15 dahin abgeändert, daß der Aufsichts⸗ rat aus vier Mitgliedern bestehen soll. Als viertes Mitglied ist der Fabrikant Josef Wiethold senior zu Bocholt gewählt.

lao' ss] Gipsfabrik Crailsheim vorm. E. & O. Völker, Akt. Ges.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 25. August 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bureau unserer Filiale in Kochel stattfindenden achtzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

I) Berichterstattung und Beschlußfassung über die Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto des Geschaͤftsjahres 1909.

2) e, f. für den Aufsichtsrat und den Vor⸗

and.

Hinsichtlich der Anmeldung der Aktien machen wir die Herren Aktionäre auf 5 22 unserer Statuten aufmerksam. Die Anmeldung hat bei dem Vor⸗ stand in München zu erfolgen.

Crailsheim, den 28. Juli 1910.

Der Vorstand.

39492] Oelsnitzer Bergbau · Gewerkschuft Oelsnitz im Erzgebirge.

Bei der am 23. Juli a. 4 vor Notar und Zeugen. auf das Geschäftsjahr 1910 planmäßig vorgenommenen Auslosung von 50 Stück Prioritätsobligationen L. Emission der vormaligen Oelsnitzer Berg⸗ bau⸗Gesellschaft vom Jahre 1862 sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 38 241 252 322 350 387 390 396 407 443 523 570 578 621 623 707 883 g13 g82 999 1151 1191 1234 1236 1295 1478 1589 1603 1638 1663 1687 1750 1783 1821 1837 1853 1862 1906 1970 2029 2092 2138 2146 2207 2345 2348 2357 2380 2416 24952.

Dieselben werden hierdurch aufgerufen mit dem Bemerken, daß die Rückzahlung der fraglichen Be⸗ träge auf unserem Hauptkontor in Oelsnitz i. E. sowie bei nachstehenden Firmen:

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, Vereinsbank , deren Abteilung Hentschel C Schulz in Zwickau, Mittel⸗ deutsche Privatbank, Act. Ges. Filiale Chemnitz, Franz Meyer in Glauchau und Deutsche Bank in Berlin

gegen Rückgabe der Stücke und der noch nicht fälligen Coupons nebst Talon vom 30. Dezember a. C. ab erfolgt, mit welchem Tage die Verzinsung des Kapitalbetrages aufhört.

Von den in früheren Jahren von vorgenannter Anleihe ausgelosten Prioritätsobligationen fan

1Stück aus dem . 1907 Nr. 1140,

1Stück aus dem Jahre 1908 Nr. 412 und

4 3 aus dem Jahre 1909 Nr. 96 583 1519 noch nicht erhoben worden, worauf wir die In⸗ haber dieser , rn, zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes hinweisen.

Oelsnitz im , den 23. Juli 1910.

Der Grubenvorstand. Franz Meyer, Vors.

6) Erwerbz⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .

(0188 Die

Vereinswäscherei Berliner Haushaltungen nr, . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation. enossenschaft ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. April 1910 in Liquidation

getreten. Die Gläubiger der Genossenschaft werden hierdurch aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen

umgehend zu melden.

Die Liquidatoren: Rich. Kühlewein.

Kranz.

ao 150] Aktiva.

M3

4 590

11 4504 31455

i bon

Konto der Genossen:

Noch nicht eingezahltes Kapital ... Bankkonto:

Guthaben bei der Oberschl. Bank .. Kontokorrentkonto:

Diverse Debitoren

Am 31. September 1908 belief sich der Stand der Genossen auf

Hinzugetreten sind Wegzgefallen ist keiner Mithin Bestand bis 15. September 1909

Schlußbilanz für das Geschäftsjahr vom I. Oftober 1908 bis IF. September 1999.

Passiva.

Genossenschaftskapitalkonto: Stammkapital

Reservefonds

Hilfsreservefonds

Verxteilungskonto: Forderungen der Konventionsmitglieder

ö 9 Genossen.

n assen. 57 Genossen.

Die Geschäftsguthaben und die Haftsumme haben sich um 300 erhöht. Der Betrag der n . beträgt mithin 5200 A.

Beuthen O.⸗S., den 28. Juli 1910.

Convention Oberschlesischer Großdestillateure Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Y Niederlassung 2. von Rechtsanwalten.

0474 Der hisherige Gerichtsassessor Arthur Groß aus Waltershausen ist bei dem Herzoglichen Landgerichte Gotha als Rechtsanwalt zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. Gotha, den 28. Juli 1910. .

Der Präsident des Herzogl. Landgerichts:

Immler.

.

(40475 Bekanntmachung. ; , Der er ichttastzsor Drolshagen zu Münster ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu—⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Münster, den 28. Juli 1910. Der Landgerichtspräsident.

40865 Der Rechtsanwalt Max Staats ist in den Listen der bei den Landgerichten 1, 11 und III in Berlin zugelassenen Rechtzanwälte gelöscht worden. Berlin, den 28. Juli 1910. Königliches Landgericht 1, II, II.

Haftpflicht mit dem Sitz in Beuthen O / S. en Böhm. Hermann Guttmann.

lahr sr]

Der Rechtsanwalt Dr. Paul Herz ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts- anwälte gelöscht worden.

Frankfurt a. M., den 26. Juli 1910.

Der Landgerichtspräsident.

//

s) Unfall und Invaliditats. ꝛ. Versicherung.

40467 Bekanntmachung

der Lagerei⸗Berufsgenossenschaft.

Zum technischen Aufsichts· und Rechnungs⸗ beamten für den Bezirk der Sektion III a Berufs , . welcher die e en⸗ burg mit Berlin, die Regterungsbezirke Stettin und Stralsund, die Provinz 2. das Herzogtum Anhalt und das Fürstentum Schwarzburg⸗Sondertz⸗ hausen umfaßt, haben wir mit Genehmigung des Reichversicherungs mts Herrn Ingenieur Wllliam Hintze mit dem Wohnsitze in Südende bei Berlin ernannt. (65 119 bis 124 des Gewerbe ⸗Unfall⸗

versicherungsgesetzes vom 30. Juni 1900.)

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Haftpflichtverband der dentschen Eisen— und Stahl -⸗Industrie, J. a. G. zu Sanrbrüchen.

, n, err, An Stelle der . vom 727. Mai 1908 ist die in der Generalversammlung vom 7. Juni d. Is. beschlossene Sag n, getreten. Die neue Satzung ist durch das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privat versicherung in Berlin am 12. Juli d. Is. . nehmigt und im Handelsregister zu Saarbrücken unterm 22. Juli d. Is. eingetragen worden. Der Sitz des Verbandes wurde von Frankfurt a. M. nach Saarbrücken verlegt. Zentralstelle Saarbrücken, den 28. Juli 1910.

Der Vorstand.

Wurmstich.

39820

Die ,, bringen hiermit zur Kenntnis, daß die Firma Kaufhaus Voigtland G. m. b. H. in Plauen i. V. aufgelöst worden ist. Sämt— liche Gläubiger, die Ansprüche an das Gesell⸗ schaftsvermögen haben, werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Plauen i. V., den 27. Juli 1910.

. Die Liquidatoren: Hermann Fraustädter, Carl L. Buchheim Hamburg. Plauen.

40199 Noar Papier Fabrik G. m. b. S. in Liquidation Straßburg⸗Königshofen.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juli 1910 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Gemäß § 6h des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen unverzüglich anzumelden.

Straßburg, Els., 27. Juli 1910.

Der Liquidator:

R. Weicksel, Bücherrevisor.

40788 Die Gewerken der

Gemwerkschaft Alexandershall zu Berka (Werra)

werden hierdurch zu einer außerordentlichen Ge⸗ werkenversammlung nach Eisenach, Hotel Der Rautenkranz“, auf Sonnabend, den 13. Augiist d. J., Vormittags 11 Uhr, mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen.

Antrag des Grubenvorstandes:

Die Gewerkenversammlung wolle beschließen:

I) zwei weitere Schächte, den einen in der Nähe von Abteroda, den anderen in der Nähe von Dankmarshausen in der Weise niederzu⸗ bringen, daß a. ein jeder dieser Schächte mit dem vorhandenen

Schachte auf Erfordern durchschlägig gemacht

werden kann, b. ein jeder dieser Schächte geeignet ist, die er Gewerkschaft

Unterlage für ein etwa von aus Zweckmäßigkeitsgründen abzutrennendes selbständiges Unternehmen abzugeben; ö

2) die Kosten dieser Schächte und der dadurch not⸗ wendigen sonstigen Anlagen aus den vorhandenen verfügbaren Mitteln, den jährlichen Ueberschüssen nach Verteilung einer angemessenen Ausbeute und nötigenfalls durch Inanspruchnahme eines Bankkredits zur Deckung zu bringen;

3) dem Grubenvorstande die zur Durchführung vor⸗ stehender Maßregeln erforderlichen Vollmachten zu erteilen.

Berka (Werra), den 30. Juli 1910. Der Grubenvorstand. E. J. Enners, Vorsitzender. J. W. Piepmeyer. Herm. Ruete. E. Balzer. W. Rehn. Dr. Wilh. Mayer

40189 Bekanntmachung. ;

Die Gesellschaft Neue Ortrander Stärkefabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in München ist durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter aufgelöst worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

München, den 27. Juli 1910.

Nene Ortrander Stärhefabrik Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Liquidation. Hermann Aust.

39174

Einnahmen.

Witwen⸗ und Waisen⸗Pensionskasse deutscher Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften in Berlin, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit.

A. Drittes Geschäftsjahr 1909.

Ausgaben.

6 38275 51 96112 5 546 95

Kassenbestand aus vorjähr. Rechnung .. Eintrittsgelder und Beiträge Zinsen

Töss 8 Aktiva.

Verwaltungsunkosten

Ankauf von Wertpapieren

Verschiedenes (3insen a. 30 397,50 4 Gründungsfds.)

Kassenbestand am 31. Dezember 1909

Dezember 1909.

KR. Bilanz am 31.

6p 6168

176 651 303

183 124 00

Kassenbestand am 31. Dezember 1999

Wertpapiere im Effektivwert einschl. der Stückzinsen

Präͤmienreste

Charlottenburg, den 8. März 1910.

Grũndungs fonds

Anwartschaften auf Witwenrenten und Waisengelder, ferner Prämienreserve und Slscherheitsfonds 53

03

Mitgliederbestand: 397, davon persönliche Mitglieder: 300 mit 2654 Waisenversicherungen. Ver- sichertes Diensteinkommen in der Witwenkasse 1 098 700, —.

Versichertes Erziehungsgeld M 51 180,

Der Vorstand der Witwen⸗ und Waisen⸗Pensionskasse deutscher Erwerbs⸗ und Wirtschafts-⸗ genossenschaften in e , rr smn, r, . auf Gegenseitigkeit. r. Crüũger. .

ã ger.

9176] Witwen und Waisen · Penstonskasse

dentscher Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften, Versicherungs verein auf

Gegenseitigheit.

Gemäß § 20 der Satzung der Witwen und Waisen⸗Pensionskasse hat der Vorstand unter Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats die ra e General⸗ versammlung der Witwen- und Waisen⸗Pensions⸗ kasse auf Montag, den 5. September 1919, Nachmittags 44 Uhr, festgesetzt; sie wird in Bad Nauheim, Hotel 1 Hof“, Kurstraße 7, abgehalten werden.

3. unterzeichnete Vorstand ladet die Mitglieder der Witwen⸗ und Waisen⸗Pensionskasse nach der Be⸗ stimmung des § 21 der Satzung hiermit zu dieser Generalversammlung ergebenst ein und gibt nach⸗ stehend die Tagesordnung bekannt:

1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlage der Jahresrechnung, Bericht über die e n der⸗ selben und Beschlußfassung über die Entlastung.

2) Beschlußfassung über die Aufnahme von Mit⸗

liedern gemäß 3 der Satzung.

3) Wer in den Vorstand und Aufsichtsrat an Stelle der aus diesen Organen satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder (3 22 der Satzung).

4) Bericht über das Ergebnis der fachmännischen Bilanz (88 220 und 39).

9 Satzungsänderung: ntrag des Vorstands der Kasse:

In 55 Absatz 1 Zeile 67 soll an Stelle der Worte: „des Teils der Prämienreserve! bis; Waisen⸗Pensionskasse gesetzt werden: der , r . von der Hälfte der für seine

er un eingezahlten Jahresbeiträge, aut; uzahlen. rh der Versicherte Prämienbei

ilfen aus der urge fe so erstreckt sich, nach Abzug dieser, die Rückzahlung von 76 /g der . nur 24 den restlichen Teil der ilfte“. Charlottenburg, den 20. Juli 1910. Der Vorstand der Witwen und Waisen⸗ ,. deutscher Erwerbs. und Wirt schaftsgenoffenschaften, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Dr. Crüger. H. ger.

aol za Wir machen hierdurch bekannt, daß durch Kesell= schafterversammlung vom 26. 3 1910 die Ligui⸗ dation unserer een en beschlossen worden ist. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre An— sprüche geltend zu e Eisenach, den 28. uli 1910. Reinigungs. & Sortiermaschinen Werke G. m. b. S.

(40469 Uebersicht

der Aktiva und Passiva der Bank der Ostpreußischen Landschaft am 30. Juni 1910.

Kassakonto Effektenkonto Kontokorrentkonto A Lombardkonto Konto pro Diverse Inventarkonto Hypothekenvorschußkonto echselkonto 2 319 866 o Effektenkonto des Reservefonds. .. 3653 261,90 Immobilienkonto 604 0900 Bankenkonto Coupons konto Avaldebitoren Sparkassenanlagekonto Sonstige Aktiva

Kapitalkonto Reservefondskonto Depositenkonto Kontokorrentkonto A 9 B Konto pro Diverse n e e, mt Brennen onto ankenkonto Trattenkonto Detachierte Couponskonto .. Avalkreditoren Sparkasseneinlagenkonto Syn tig Passiva Kön aber den 29. Jull 1910. er ern f Srat der Bank der a . ischen Landschaft. py

app, Geheimer Oberregierungsrat.

I o 735 nm 2d oa 7s

os ois o

1 N1 975

2 955 76 33 ion 52 7

160 0999, dos 122 23 ho Co0.