⸗ = 6 ; 6. Grimm, ö b. Klein⸗Waabg. 30. 9. 10. behälter ausgebildetem Befestigungsbolzen. Berlin⸗ aus Holz in Verbindung mit Metall. Paul Tiburtius, J C. Koch, Schaffhausen weiz; Vertr.: E. W 8 Gr. Waabs e e ref 3 3 n . , en
Berlin, Waterloo Ufer 13. 21. 6. 10. T. 11 892. Hopking u. R. Vsius, Pat. Anwälte, Berlin 8. II. . . . . ; . 5. 169. . ᷣ 1565. 120 9830. Vorrichtung zum gleichmäßigen 35. 6. 1g. B. 48 96, .. Ati. 420 2898. Jusammenklappbare Buch- und 3 106 8. 4 0s! ⸗ , . 66 478. 129 391. Gestricktes Seil aus mehreren S e ch st e B e i l 9 9 e
Stütze. Feodor Reinboth, Leipzig, Johannis. 421. 425 290. Hygrometergehäuse. Heinrich Treten von Beeten . ö . I. 5 R. 3. . tej er zz ; ö. Carl Friedrich . 9. 53. . 5 5 3. Ipsch, Willich b. Crefeld. 23. 5. 10. i fn g ,, , . Wera⸗ ö ; 241i. 129 328. Schwellenlose ulbank mit 421. 429 396. erstands⸗Element für Fern⸗ H. ; a 9. F ö . — aus mehreren Holzlagen zusammengefügtem Mittel, thermometer. Fa. G. A. Schultze, iin gr 155. 429 098. Mistbeetfenster. Johann Fischer, A7. 1429 098. Oelkanne mit nicht , . . zum Den en Rei San el et . 2 holm. Hermann Uhlmann, Gera, Reuß, Schmelj⸗ burg. 7. 65. 10. Sch. 36 379. München, Zweibrückenstr, 26. 18. 6. 10. F. 22 666. Tropfrohr und auf diesem abdichten der Verschraubung. . n bnig 1 ren 1 en taatsan ei et hüttenstr 11. 1.7. ö . . 8 Schiff 121. 429 n 6 en, . . . . gf f undo fe fieser . . k Berlin, Kottbuserstr. 2. 18. 6. 16. . * 1 28 9 6 FIi. E29 353. Jagd, Touristen⸗ un iffs. stecher für Untersuchungsstoffe benutzbarer Shazter⸗ wächshgus. un achfenster. einho N. l / . . 16 . . kabinenschrank. Albert Drütfeh in Maraunenhof, 3 . ,, Rudolf Gbell, Kötltz b. Koswig i. S. 35. 5. 16. S. 46 421. 17e. 129 099. ,,,, 4 ? Berlin, Montag, den I. Auguf 19853 C3 JJ n,, , sern hu n, dr, m d is, , , . ere n ig ö ö ö 21. . ue er eter. artin X. J. u. . ö ö . 4 ö. . J ö nachungen aus de Gli 8⸗ . n, n r 1 2 *Xi. r 274. Verstellbares mehrreihiges Regal Künzel, Berlin, Metzerstr. 8. 29. 6. 10. K. 44337. 23. 2. 10. GC. 7669. ; 17e. 129 102. Schmierring . . . Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbe ,,, n,, , , und Musterregistern der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen, zum übersichtlichen Aufbewahren von Karten u. dgl. 421. 429 392. Fierprüfer. Anton Jauernick, 45h. 429 238. Den natürlichen Regenwurm mit Ringschmierung. gi, , . 64 i. 4 . ; in einem besonderen Blatt unter dem Titel Arthur Oklitz, Posen, Kaprivistr. 18. 21. 4. 10. Rauden. I. 65. 10. J. 105 358. öder ersetzender Wurmzopf. Jakob Wieland, 4. d. Triesting, Niederösterr. Vertr.: 69. nwã ö entral⸗ 9 8 * ö S. 5917. em, 420 501. Nechenmaschine. Fr. Frummel, München, Yttastt. 3b. 15. 6. 19. WK. 30 330. Dr. Re Wirth, C. Weihe n. . 4 k . 1 * m E reg Er nr a8 Dent C öh e 3 e n n n nr e it hen ,, . 36 6. r nr w, ln nch e f dre l, f J . Das Zentral ardelge , r dar Deutsche Reich ö Cr. ci8h)
üßen an Möbelstücken. Louis Zubrowski, Ratibor. 12m. Feineinstellung für Rechen Mä dgl. Max ne, Döbeln. 30. 6. 10. R. ; ; ö Pie gesiße, är, dag, Heutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü ö ĩ ; ; G. 25 104. 47e. 129 188. Selbstschmierender Geschwindig⸗ . Selbstabholer aüch durch die Könkal ; ] lten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister das ĩ hat z . 5. 10. 3. 6662. . Ch. Hamann, Friepengu. Berlin, Mainauer⸗ G Carl keltswechfcl fat Mifch und wer maschinen Herti cs . Slaalßan et gers 389 . Heutschen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen 5 . i ö. ö. 6 9 das k . — 8 anspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 26 J. .
21k. 429 122. Klosettschutzdecke aus halbmond⸗ st 13. W. 8. 19 d 16 775 456. 429 492. Pneumatische Wildlocke. ; a, Dr. Erich ele 129 382. . M. Poetzel, Bock, Frankfurt a. M. Stiftstr. 21, u. Karl Maschinen ⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H.,
förmigen Streifen mit. Umlegelappen. ; Na 5 . — — ———
ischer, Stuttgart, Gänsheidestr. 37. 30. 6. 10. Frankfurt a. M., Rossertstr. 2. 7.6. 10. P. I75I7. Liphardt, Offenbach . M., Waldstr. 10. 30. 5. 10. Berlin. 28. 8 lo, ; . . . . mmm en,, . ** 1 ;. .
i 651. . 2n. 1429 397. Immerwährender Kalender. B. 48158. , ö Syn ng ö. Gebrauchsmuster. n n gm. Ich dl we, i, i n g. Solingen, Adlerstr. 9. J. 6. 10. und Plakat Judustrie m. b. S. Berlin. J0. 5. 10 . ente Hitergen, ee, zerrrelen durch den a. ö 460. Nasier Ararat dr de 84. Spiegelplakat. Gesellsch
) at. . 3 Spiegelplakat. esellscha
Bär. 1290 156. Vorrichtung zur Ahgabs flüssiger Max Heilbronn, Frankfurt a. M., Rotlintstr. 40. 464. 429 02. Viertgkt⸗Verbrennungs Kraft; t . 3 ö Schl
Seife o. dgl. in bestimmter Menge. Fa. Andreas 9. 65. 10. H. 46575. maschine mit Rohrschiebersteuerung und in den Prinzregentenufer ö. 28. 6. 10. DO. 5973. . uß. ) Deiters x Wilh.
— 8 ünchen. 30. 8. 09. B. 28 423. 434. 425 116. Antriebgrorrichtung für ein Zylinder eingeseßzter Laufkuchfe. Algemeine Elek- 47e. 129 19. . . . , 429 194. Aufbewahrungsständer für Eier. Hg M , Kirchhofsallee o, Kieh. Ullrich Æ Co., Offenbach a. M. 26. 3. 9. für Blech⸗Emballage und Plakat nd t
3k. 4290 186. Rlosettsitz aus gebogenem Holz. Kontrollkassen- Geldschaufach. Nationgl Registrier tricitäts ⸗Gefellschaft, Berlin. 20. 6. 10. A. 149076. k . , . Fat ern, . Louise Wellhausen, geh Goh ing hi Bremen, Isar⸗ G 4a. 1429 515. laschenverschluß mit ei , S ö ; m,. b. H.; Berlin. 39. 5. 19. S. 2] 5 2
J , nen n n d,, , K e, dae Gab n , m er. ech dens Füllen am gäben ls berg, en ee , ne b. , , 1 Vorrichtung zum ; ö m ri ; be. , , 44 . 5 1b. = ückwunschkartenserie it Ri I ĩ . z g egenstande, che im aufgeklappte des S ; 3
und Cintreiben pon Spickwärfeln. Hermann Albrecht, 19. 429 117. Um 180 Grad drehbare Äligemeine Glektricitäts- Gesellschaft, Berlin. ATe. . , k . ; . ö Monogramm. Goldner Co. G. . 9 ige lie i, e ere. , stande als Griff derfelben dient. Wilhelm ,,, 363 Eh len grun. Boi mann * Co., Krefeld.
Schkeuditz. 18. 6. 10. A. 14971. Schreibvorrichtung für Registrierkassen. National 9. le ger nm für Zweltat . gar , Ye eff 19 . Hr r fh ierfabrit, Brieg, Bej. Breslau. 23. 3. 6. gebenden, von außen nicht anhebkaren . ehr. e n f s. 3 13 823. . 1290409. Fangborrichtung für Wurf⸗ = ᷣ t ⸗ ö . . . ö. körper. Wilhelm Rittweger, Grosbrei . Th. stifte ; ang her richtz ng für Blei., spiele. Fürstin Anng v. Li b. Kow
Berlin, 19. 1. 19. D. 176658. Fb. 429 0278. Taschenbuch mit auswechsel, 37) . eger, Großbreitenbach i. Th. stifte u. dgl. Alfred Loriwehnstenn, Nachodftt I9, Ber eden n, Tiengen, geb. Kowalgka,
47f. 1429 101. Rohrschelle mit Bogenanschluß . garen Zetleln. Heimern *Wönth, mie . 3. ö. 3 O9. R. 23 494. . Wilhem Miche fü en fein. m3, Berlin, Am Friedrichshain 33. 29. 8. 16. X. 24 560
h ; e. ] h 4 t ö Vertr.: G44. 129 3 ; ?. . ö is, resdenerstr. S5 / 33, 2 Ta. 129 389. 2 Sy ef; ;
241. 1429 175. Krgwatten-Aufbewahrungshalter dem Tastenbrett liegenden, nach vorne geneigten 6c. 429 ol 0. Mehreren Zylindern gemein. und in den w . . . Adolf Boßky, Berlin, Mühlenstr. J. 6. Fern z Hullic? 3e e , bengzt glusichs ng win 6. l. X 19. 8. 24 269. . Bartz, Berlin, Dante l sf n ,
9 k 2 3 k G. m. b. S., , . ,,, . n, . pl tesc f three r. n e , Iren 3 19 p 588. . . . . . . , . za. 129 132 Hügelberß chle ß. Sicher unn . ir. u . r fi n, , y. 6 376. Nollschuh, deffen Achsen gegen
erlin. 10. . ö ; m. b. H., Stuttgart. 6. 10. I. ö renn Krastmaschinen ; 1g. ) . ,, i, . . Fernsprech Teilnehmer ⸗Ver⸗ Flaschen und Behält Johan. J e Sägen, itujorra, Czersk, den Rollschuhrahmen federnd abgeflützt
j Li ; . t, Berlin. 476. 429 138. Rohrdichtung für Muffenrohre. eichnis ; e. ] Däehaältern. Johannes Gebler, Westpr. 25. 5. 15.8 3 . . nd abgestützt und sowohl
241. 129 261. Christbaum-Lichthalter, Louis 436. 429 341. Selbstverkäufer. Vereinigte Allgemeine Elertricitäts⸗-Gesellschaf rlin 23. r hiichnis mit eingeschoffenen Kartonblättern und D 38. 1. 7. 109. G. 25 166. . 129 3275. Minfecb e ite Felix Thomas ö n,
; ꝛ . 4. 5. 5. 2224.
Köster, Berlin, Zwinalistr. 1. 1. 7. 10. K. 44371. Automaten ⸗Fabriken Pelzer Cie. m. b. S., 20. 6. 10. A. 14973. - tel. Annoncen. Adolf Vornewald, Halle a. S., Goethe⸗ F - 31 129 5d Kochgefäß mit Vorrichtung zur Göln Chren ett, 35. J2. 083. 8. 37 is. 164 429 014. Kursschlußschalter für Erplosions- I.. 10, . Rꝛohrabdichten strgße 27. 4. 6. 16. V. 830. G chnc hes Genc . Wg aft Irland; Perir.. D. Nenbart, 7c. 129 ** Dabsttan Verhütung des heb e , . Josef Hadryan, 44a. 429 090. Kragenknopfhalter. Paul Kraftmaschinen. „Präzis Fabrik elektro⸗ 457. ihne 66 . ö 3. . 51h. 1429 471. Post⸗Nachnahmekarte. Heinrich Flaschenausschenken ; 24. a, Berlin SW; 61. 29. 4. 10. S. 45 004. freder. Trnst chütta d . 6. Pillarduene⸗ Röhlinghausen i. 3 ö . ö J ; . Hamburg, Schleidenpl. 18. 14. 6. 10. , n 9 , G. m. 66 . . chöpf, Freiberg i. S. 26. 5. 10. ö. Sh r, Lübeck, Seydlitzstr. 4. 24. 5. 16 VW a ; fe galt zr e ion en hr n , den nigerstr. 35. It. nh Ech , Tieschen, Leis⸗ 241. 129 361. Kochkessel mit Einhängekessel. K. l H., Berlin. 6. 10. P. ] ; . . ; ö ᷓᷣ J ; J ö sederh⸗ ssen kann, ohne daß derselbe in M 0. 5665. 705. f F. Küppersbusch * gehe, Akt. Ges., Gelsen⸗ 4a. 129 093. Uniformknopf mit Stift⸗ 6c. 429 016. Antrieb für die Brennstoffpumpe 17f. 129184. Dichtung ftr e f, i . 5 1b. 429 172. Nachnahme- Paketadresse. Hein⸗ ftbus e. * Tinte taucht, Heinrich Rubbert, Dinslaken. en drr? Ie, or! 2 . k lirchen⸗Schalke i W. 21. 3. 19. K. 42 959. klammern und, Unterlegplatte., Carl Jüngermann, von Verbrennungskraftmaschinen, bestehend aus einem Ammoniak u. dgl. . ö . . r . rich Oldenburg, Lübeck, Seydlißstr. 4. 24. 37 16. . 16414. 5 3 3. 10. R. 26 b;, en, . g. Höltje, Hameln a. W. 8. 3. 160. 258. 129 285. Hebevorrichtung mit in einem Lüdenscheid. 17. 6. 16. J. 10428. von einer Hubscheibe gesteuerten Winkelhehelmecha⸗ Mülhausen, Va nrethstz 29. 6. bd j 98. ö O. 5896. : fhaschen 1. Dl. Christi Ec. 429 162. Schreibutensilien⸗ Aufla aus 7782. 429 127. Drehl ; nismus. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Kalk. A7. 429 198. Vorrichtung zur Abdichtung von ; 24b. 129 183. Geldzähl⸗Notizblock. Georg Schwarzburgstr. 86. ere . 5 6 an. Ii seug; Erich Prox Berft ,, 80. Sachsen. 23. 5. 19. M. Ja 301. e Berlin, r 17. 30.5. 160.
Bock vorgesehener Spindel und Mutter. Stephan 44a. 429 100. Innere Hülse zur Hutnadel⸗ 5 : J ⸗ nn ; u. dgl. Hugo Lentz, 2 Ale — — 23. 6. 10. M. 34 870. Stangen, Spindeln, Wellen gl. Hug ; ö. Fein . Berlin, Alerandrinenstr. 98. II. 5. 18 6a. 429 Tan, Bierglasuntersaz mit Zähl. 6d. 425 144. Anfeuchter mit vertikal und e, , 2 4 96. Kinderspielzeug. Hedwi Philip. n, Berlin, Regensburgerstr. 13. 3 6.
Reithmeir, Gempfing, Post Burgheim. 4. 4. 10. sicherung nach Patent 222 978. Otto Ledig, Saar— . — ⸗ ; n. Dein R. 26 672. brücken. 21. 6. 10. L. 23 281. 46. 129 017. Automatische Verstellung des Mannheim, . . 25. e, ö V. 46167. ; boörrichtung. Wilhelm Gerland, Frib Bad. horizontal b icher R Jos 26a. 429 378. Zweiteilige Herdfuß. Gebr. 44a. 429 109. Taschenuhren⸗ und Geldtaschen. Zündzeitpunktes an magnetelektrischen Zündapparaten. 4A7f. 129 228. ö je 6 e hn ö 54g. 129 974. Puppenständer mit einer für Schwarzwald. 6. 6. 110. * Gian erg, Bad. ö l beweglicher Rolle. Josef Dudych, Berlin, eß. Sch Dining. Viersen. 29. 5. 10. R. 27 112. Sicherung. Friedrich Fenn, Würzburg, Wolfram⸗ Weckerlein . Stöcker, Nürnberg. 23. 6. 10. einer mit konischer , ö , ,,,, . jede beliebige Größe verstellbaren Klammer. August GBa. 129 325. Trin kolis mn ja Henrich . . 19. D. 18316. P. 17565. 26a. 129 379. Zweiteiliger Herdfuß. Gebr. straße 4. 28. 6. 10. F. 23613. ; W. II 026. ; . für . Schlauchen 9 ehen g. ö . 54 94 9 Böhmer, Gothg. 2. 4. 9. B. Az 566. Müller, Eberstadt b. Darmftadt. 2.7 . i n or zellit 9 6. Markenanfeuchter. Paul 75. 129 09 Sandbaukast J Dinsing, Viersen. 25. 5. 19. R. 27 322. 14a. 429 131. Doppelverschluß für Hals u. A6. 429 022. Zündkerze mit Kühleinrichtung. Erich Emil J . . , ö 219. 29 202. Reisekissen mit Reklame. Mar G La. 129 , mne ,, ö. 66 . Bobrek, O. S. 23. 5. 10. G. 24855. Eric Gslbertstr. 3 Saab , . Mauder, 27b. 429 463. Mit Eiseneinlagen versehene dgl. Schmuckketten. Oskar Doller, Pforzheim, La Socicsté Gengrale, des Huiles et Fourni⸗ 475. . 21 9 26 z ö. ging, 2 nn 7 * . Swertlin, Dt. Wilmersdorf, Holsteinischestr. II. ring bestebende Sicherung für Schr ub gk = K nnn . Stopfen für FKuvertanfeuchter. 72. 129 111 Spiel 5 34 des. Bauplatte aus Bausteinen mit über die Ecken ver- Grünstr. 10. 1. 7. 10. D. 18460. . d tures Industrielles d' Olso, deyg llois Perret Riga; Bert: ö. dell Pat. Anw., Berlin 8W. 48. ( 15. 6. 19, S. 22 394. ; stöpsel. A. Zengeler, Bonn Hofgartenst eg. , , . Köpenick, Kr. Teltow. 27. 4. 16. rollen selbsttäti — . 3 ches bein Fort- 5 Basis. Adolf Ackermann, Wilmersdorf 444. 429 208. Haarnadel. Willy Müller, Vertu: F. Hal acher u. GC. Dippel, Pat. Anwälte, . 4. 4 . n , teh ö ,, 289. Stundenplan mit Illustrationen 25. II. 0s. k 708. 429 293. 2 ö . Berlin, Maaßenftr. 9 s. 15 66 , mg JJ , , g, an rn nn,, , . n n ld, kuhnichahnche b. Fire, sic, sen a, wu bel Stäben gelte ers, ei, ef n hen zi ven gsf dd s , Finke iehtig, Kees 374. A229 252. Lüftungsfalzziegel mit zwei Nasen ; 39. ö 166. 1 233. Appare Bese Sattewitz. Oz S . Görlitz rölstr. 1. 22. 10. J. gz. und Hals? f St Kette Löschpap r; n Lö 6 urch die gleich⸗ e n. . I bestehend und gleichgestellten Falzen. Friedri , . la,. 129 240. Mit einem Schloß versehener stinkenden. Auspuffgase bei Explosionsmotoren aller 475. 129 289. 9 mne, nn. , n, . 246 120 497. Schild für Schalterfenster flusche· then ,, , , . in,, e . dienende Deckelplatte festgeklemmt — , , . für zu⸗ , . ai Schlisselring. Ferd. wih r r; , m, Schnapbacd, , , mo. , k ö n Rs. F. Kaufmann. Velbert. 3. 11. G6. 3. 3 Sonn, Hofgarten tr. 6. . ga rere mn we nburg, Develgõnner · Gegenst inden. Gira db, em; n en. 22e. 129 253. Lüftungsfalzziegel mit gleich- kotterstr. I. 24. 6. 19. W. 319653. . K. 44271. 3 . g. 4, , n m h, —̃ . A; 5. 10. . 29. 6 la. 128 115 Bi t n , 0. B. 48 122. , . 22 d. 7. 8. 09. JJ , e d, , n, e , in , ge nne ee er d een. , A. Herrenberg. 56. 10. 25098. 4. J. Emrich, Pforzheim. S. 10. E- an elettrschen tze ; 53 re. , ; 17 ; ö 2 1 en,. VYannover, Herren- geordnet ist. C arm g j „ Reibsläche, welche derselbe a 9 . , 278. Nan i. Windanzeiger mit durch Gegen ⸗ 44a. 429 1415. Hosenknopf mit federnder Leopold Podszus, Charlottenburg, Potsdamerstr. 45. druck Gustav Politz, Kattowitz, O. S. 17. 1. 10. straße 2 3. 5. 15. X. 46 461. . Cern ne Gag Sele, r n e i , . , K unterbrochenen Bodenteil unterstützt r , 2 gefülltem Druck⸗ ewicht ausgleichbarer Windfahne und Glvyzerin⸗ Klammer, an deren innerer Vorder- und Rück- Wand 24. 6. 16. P. 17 k ; 4 pe 6 31, d 558. 129 313. Fi für Naßpressen pon Papier Berlin sw. Ji. 4.7 19. HM. 34 ho. J hl 60 mg jun, Bari, Italien; Vertr.: G. 51. 7. 065. Sch 3 m,. ürnberg, Enderstr. 1. Isolierkörper für elektrische 179. 429 091. entil mit rotierender Spinde ö maschinen usw. Sächsische Filztuchfabrik zu 616. 429 129. Papierabsonderun 5. d Zirt 8 Heiß . Loubier, 5. Harmsen . Büttner u. 22. 429 2 * ö. — gs⸗ und Zirku⸗ E, eißner, eat, mw alte, Berlin 8W. 61. z 230. Aneinandersetzbare Platten für
Täl. 29 9323. Schlagvorrichtung für Eier, Registrier Kafsen Gefellfchaft m. b. S., Berlin. Sahne u. dgl. Hollmann * Becker, Iserlohn. 2. 3 10. N. 9679. Cyplosions kraftmaschinen. G. Scheer, 286 6. 10. 9 46 789. 4a. 129 408. Geldwechselmaschine mit unter Birkenstr. 68. 27. 7. 09. Sch. 32974.
De,, , , ..
pe mit im Körper
ĩ ⸗ seischer . Co. G. m. b. H., sich konisch zulaufende Widerhaken kreuzweise gegen. 466. 429 025. 1 ind . 6 6 ö Zündkerzen mit hohler Elektrode. Leopold Podszus, für Dampf Kochapparate. Alfred Bade, Hildes— Rodewisch F. L. Wolff 4 Söhne, Rodewisch lationseinrichtung für Flascheneinn eichmaschinen. 16. 5. 193 X. 1450 Baukasten. Suer A Detlof, H i. W . 5 (. . ö. 1 2 '. agen 1. W.
Mainz. 3. 6. 10. F. 22616. üherstehen, zum sofortigen Befestigen am Hosenbund ; 41 i. V. 2 5 378. 129 499. In der Breite und Länge ver⸗ ohne Nadel und Zwirn. Gustav we n Gäbler, Charlottenburg, Potsdamerstr. 45. 24. 6. 10. heim. 1. 6. 10. B. 48413. , , nn. ö 1. V. 28. 10. 99. S. 20 664. Berliner Actien⸗Gesellschaft für Ei j ; ; ; 378. 129 181. Rohrbruch⸗Ventil für Flüssig . 56a. 429 398. Mit dem Zaum)eug zu ver— un ng, , , e,. . rn, ,. i, , zum Anspitzen ab⸗ itz 6 8 2 K n
Marki Walter Schubert, Rixdorf b. Berlin, Knesebeckstr. 74. 22. 6. 10. P. 17 605. . 79. . ; 1 . ö ö 6 ö Federndes Ventil für elektrische keitsleitungen. Bopp Reuther, Mannheim, ö bindende Vorrichtung zum Anhalten durchgehender IJ. 7. 16. B. 43 59) d tel deibfläche, die für .J. ö zende . . den Reibstaub durchlässig ist. Georg Aman jun., Traus e Ces. Nürnberg. S0 6. 16. F. a 986.
Dessau, Friedhofstr. 3. 31. 5. 10. Sch. 36 309. G. 24 898. 168. 129 026. trisc . 53 i . . Zündkerzen mit hohler Elektrode. Leopold Podszus, Waldhof. 23. 6. 10. B. 48 522. ; und zur Bändigung wildgewordener Pferde. Gottl 4129. R Psen z.. Meibstau r ö e gun 9 ner Pferbe. Gottlieb 6 4b. 1429 128. Büchsenöffner. Hoppe 4 Bari, Italien; Vertr.“ E. Fehlert, G. Loubier, 77f. 429 192. Puppenkopf aus Papier, der
37e. 428 43. Baugertst. C. Günter Nachfl., 44. 129 40. Aus Metall zusammengesetzter . — . Ha in . B , n fe g a g/ JJ t,, Faizwezt. Röm geben ü. Pr., Rel Fteiferbazn ? Fran, ner. ishsengfar s 7. Har nen. A. Dl ö aue einem Stig besteßt. Ki 275. 129 229. Grabplatte mit wetterbeständiger Groß ⸗Auheim. 21. 5. 10. 3. 664J. P. 176606. t 66 ib ö, e,, ,, . ang; ** z , 1 2 s , u 6. . 9 ö . ö ö * . ö Dechschicht auf, der, Schristseite. Fr., Fiaßbeck, 4b. 429 928. Zündholispender mit Zigarren ⸗ 6c. 429 381. Schaltung zur gleichzeitigen Rosenkrauz r g, me,, , ner. ⸗ s9tb,. 120 nE. Steigbügel, der sich beim Sturz sprungsmarke versehener Alumin tumor fn Gith . Tung z. Ver It* ad un ir b sh. T6. Do 1. 4 . Heinri Bielefeld, Arndtstr. 7. 14. 6. 10. F. 22514. abschneider. Wilh. Kuck, Aachen, Adalbertstr. 1. Erzeugun zweier Zündfunken im Explosionsraum 153. 5. 09. D. Ab schieb für Luft de Neiters selbsttätig loöst. Richard Jeste u. Auguft Francis Aibert Poncet, Paris; Vert 4 E , . . n 0. G grrichtung um Anspitzen ab⸗ Str ü u. lle a. 2 66 38a. 129 2109. Gattereinzugswalze mit ein⸗ 16. 5. 09. K. 406511. bon Verbrennungtsmotoren. Fa, Robert Bosch, 179. 129 202. blperrschie ber 3 119 ; Röpke, Nedlin b. Seeger. 39. 5. J6. NR. 35 f]. Maier, Pat. Anw., Berlin NV. 7. 3 6.10 t 766 e ren er nn itte ls e erg elßfltihe ne, S ö. w ölen fle nen schhen el zan, Rädos Bergen Bi. Zar ä. Tättaäanf, s ä Lö: hthee, 2urker, Fäüägerhffäe Srägermreä Heir. e Berna. T gzerit? E01. mnband pit mehreren zeßen. 4c db ö,, mn ats el . w 274. Winkeli ĩ oder anderen harten Materialien in abwechselnder burg, Villach; Vertr. Bruno Bloch, Pat. Anw., 16e. 129 155. Elektromagnetische Zündkerze Dräger, Lübeck. 12. Iiit * Schwimmt a n. ; finanderliegenden, abwechselnd in entgegengesetzten verschiebbarem Hebel. K Piotrowski a ü Fchl e . e , i rei mt en, . elge, die durch Vergießen mit warmflüssigen Berlin 8s. 48. 14. 6. 109. A. 14938. U ür Verhrennungsmotoren. Fa. Robert Bosch, 479. 420 283. , , g che, j . inen 1 , ö ä . ie. ü . . . 2 tüngs materialien hefestiht werden, Carl Hoff- 46. 429 110, Jigarrengbschneider aus einem Stuttgart. 3. 8. 96). B. 48 62. ; e , , . für mit Ihdampf. un , . ( ilzteiben. Meßter s Prösection, Ge m. F. S., ät, ne, ,,. Faß pund mit Lüftnngsren ät. A n ,, . mann, Aue, Erzg. 13. 3. 5. S. 45 355. Stück. Erhard Jauch, Külf b. Kohifurterbricke, 6c. 298 156. Glektromagnetische Zündkerze fu späisende Anlagen und , , fn. Dellin. 18. 3 933. M. 31 Zöö. ins, Fieis. Obere eh hüte r genf; gor s aas schen ti ; , 28a. 129 239. Einrichtung an Handsägen zum 28. 6. 10. J. . . 38. r renn gef i, g. Robert Bosch, . , Neheim a. Ruhr. . aer e n inn reh , zum Pressen F. 22 659. . k . i * die Sic. 2129 206. Satz von übereinander stehend . itte. ine, Wald, 446. 429120. Feuerzeug. Gebr. Bruch⸗ uttgart. 3. 8. 09. B. 48 623. 3. 3. 10. M. . j ‚ zon losen Platerialien. Friedrich Weiß, Tüßingen. 33a. 1 . ; * ; rtragple gelenkter Stützplatte. Martin 1M. * 306. Satz vo reinander ltehen den i end 4. . ö a , n ., E herfsfᷣ Jo. ek B. 13 5536. I6c. j 129 457. Elektromagnetische Zündkerze 47h. 420 092. e, g, , e . aß. 10. X. 39 00. ; . ern ö n, i . Schacht, e Fischer, Chemnitz. 3. 5. 1 M. 34 . . wonnen oberste such Peckei R 28c. 429 113. Selbsttätig hin- und herbewegte 476. 429 123. e ren inn mit inein. für Verhrennungsmotoren. Fa, Robert Bosch, achsem, mit , , n,. 6 ‚ r,. e, 129 263. Vorrichtung an Fahrzeugen 659. 129 271. Antriek für . bei enn . . Sehenden, än ger . [ 9. 1 k Wischorrichtung für, Maschingi, zun (olieren van gnder, geführten Schiebern. Fa. Georg Hiltner, Sputtgart, 3. 8. Gh. B. 18 äs. und . 6 2 ach e gg org Endur eln der Waßenkasten. Gottfried welchem der Heutkrer! der Fahrt chtuorn / sißf⸗ , 9. alen gen, ihren, gäe, ö ü ᷣ ü Bleistiften. Federhaltern u. dgl. Georg Muß ⸗ Nürnberg. 30 6. 16. H. 46 813. ; 16e. 129 458. Elektromagnetische Zündkerze Nikel, 6 mn, , n, e,. ö. ange Lindner Att; Ges., Ammendorf b. Halle a. S. Karl Reingruber, Hamm i. W. y, 20 9 2 gz r bens Tin fn, s, zin lagen nr e ,, , mann Ing. Ludwig Pittroff, Nürnberg. 4b. 420 256. Vorrichtung zum Füllen von für Verhrennungsmotoren. Fa. Robert Bosch, 4295. 129 994. Auf dem ganten eur r. J ka, 10.5. X, 215. . 2. 7. 106. R. 77 125. k Bo n 67. „Zeichenblol⸗. Martin 4 n 66 8 1 Ehfth n g fenergekährlicker Sli si beiten 28. 6. 10. M. 34 914. Tabakspfeifen mittels Patronen. VBanerische Stuttgart. 3. 8. 69. B. 48 537. . winklig gur Mittelachse unterteilter arg , n. s82b. 129 261. Durch Hebel ⸗Uebersetzung zu G86b. 429 061. Aufschnittmaschine. G. Wi er. g ann, . . l d, . e ir e n, . 28e. 429 133. Vorrichtung zum Zusammen- Celluloidwarenfabrik, vorm. Albert Wacker 16c. 129 1459. Elektromagnetische Zündkerze der als Laufbahn dienenden Innen. biw. Außen fliche sanunenklappharer Sportwagen. Fa. E. A. Riaether, fawsti, en bntß, S. S nn, e g n i , Ts e , , lr ihhten ff, ö , Gil, le. bauen von Särgen. Otto Hilliges, Nordhausen A.-G., Nürnberg. 1. 7. 10. B. 48 612. ür nn , m. . Robert Bosch, en r, e , r , , . 5a ö , . . i, n 1. G Ferscharso it , le nr git erl. e e m, ler, 3 9 6 , H. 1. 7. 10. H. 46 824. 1b. 429 443. Isolierter Metalltabakpfeifen. Stuttgart. 3. 8. 99. B. 48 628. tricitäts Gesellschaft, Berlin. 18 6 10. A. M4 963. 4 ab; ed 25 4. Vorrichtung zum Ueberdachen Handgrif zwischen welchen! zwelbkranzwest iche gen e e, gg, nn. 2a, mes .. senweis 106. 129 gn od Mit mehreren übereinander kopf, dadurch gekennzeichnet, . , dem inneren 479. 429 115. Schraubensicherung an der 494. 1429 122. nn , , , ,. Ad. ö. des Transportweges für Möbel 06. gl. beim ö. . , n ,, 634 ce e. hiensschenergihft ng, Fran o *, k, 26 d gn ge. angeordneten Kammern Hersehene Kühlvorrichtung Tahakshehälter und äußeren Mantel eine Jselier, Qschenverbindung ven Eisenbahnschienen, Haul Schäffer, Se m. 28. 6. 10. 46 , . . e . derselben zwischen dem Fuhrwerk und dem Fstzende, verstellbare Messer a . r, enn 260 n 90. dee ns( rn nen ds 3 36. r ür heiße Blende. Fa. W. Fitzner, Laurahütte, masse eingelegt ist. Carl Herold, Coburg. J. 7. 5. Telte, Amtal, Post Scharnau. 25. 5. 16. T. 127958. Iva, 125 428. n . 6 ; ee ,. . — chaude, Nudalf Maserkopff, Friedenau, Rhein. Benhelm, Teningen, Baben. I6. 12 69. 33 15 . Hoe ; , Faro ibhenhretttlanmg,; Bilhenm Lennep. 26 6 3. . 11. 65. IG. F. 33 305. H. 16 843. za. 429 130. Sich nicht Lende Schtzuben ergehendez Teile ben Wertzeugmaschinen. 10031 ö. straße 27. . 1. 10. II. 3 Ig. ae s gärn, e, c be. Kölln Schur, d' ef. Cbarlcttenburh, Guerickestt 3. J5. 6 6. wer ,, s, g ds Ha. 4Ha. 129 116. Apparat zum Ausweiten von 446. 429 480. Feuerzeug. Carl Novak mutter. Ernst Georg Karn, Vacha an der Werra. Janzon, Berlin, Müllerstr. 153. 2.7. 10. 8 d = . 8a. 129 2235. Nadfelge aus Metallrohr. loch, Düsseldorf, Bismarckftr. 83. 3m n. 2 2629 2 Reißschi rt ie mne b fer min , ,. üten und Mützen auf bestimmte Maße. Carl Co. Bau u. Ftunstschlosserei Eisenkon⸗· 23. 6. 10. K. 44327. ; — en, n nen, Kmarrenarhg i wegen 4 ö X Nömer u. Fritz NRöwer, Blender. 4. 5. 10. Sch. 34123. ***!“ Did . e gich⸗ Ie Kren eil, gn imnict nn el l l ten, wire e Schea 6 Venney. 29. 6. 109. K. 44 335. strultiong. Werfffätte, Wien. Vert: Eher zd. 35 15.4. Schanbe, mit, Sichs ang. Ärbeitsgerät zbne ingrte öh, ohne e, m . 2, 249. . Ter; o dz2. Wetzstahl mit Scleifstein. len tekom treisi Freiz ogen und, geraden Helin. 13. 3. 16. . 45 37, 429, 429 305. Schiebmaß mit verstellbarer Hauske, Berlin, Planufer 22. 30. 4. 0. N. S686. Naimund Graf, Pohrlitz Mähren; Vertr.: Albert Klinke zum Bohren, e, hee, Bre, u. dgl. 9j 3 Szd. 420 270. Federndes Rad für Selbst. Heinrich Daniels. Haspe i. W. 6. 0. X W. , Mar Göpel. Welmar. 26. 4. is. ,, n, . glemmba sten ef tigung fin irkesspitze. Fa. G. Boleyn, Gßlingen. 153. 5. 9. 16. 428 4581. Fenerzeug., Carl Novak Wodlich, Jteltin Veringerstt a3. zo 6. 16. G. 31602. beiten. Fduard Becker, Solingen, Blumenstr. 2l. hihrer zg Hehir. Sfto, Stuttgart, Dillman nt? . Zerg, m fn Gleltrfsch auslösbaret Schließ. Toe T9: Rei it Kopiereinri ö 3. 48391. C Co. Bau⸗ u. unstschlosserei Eisen⸗ 47a. 129 220. Brahtstift mit gerillter. Qber⸗ 30 11. 29. B. 46 491. ö zoh ö 2. T 10. O. 5979. 36. kasten. S. Siedle X Söhne Furtwan en 30.6 if Yi, n, , . u Ko hh rein cht üg, Sir hefe, , ,, 12a. 129 322. Ovalzirkel, dessen e e. konstruktions Werkstätte, Wien; Vertr.: Theodor fläche auf dem gesamten Schaft. dent Bösch, 9a, 420 168. Schastanord nung für ö. . . Kade, 420 424. Staubdeckel für Fahrradnaben. SI 33 433. e n,, , Re Hej. 3 Kriegt. um Babähej Cet . nach einem auf dem Papier gleitenden Fassonrädchen Hauske, Berlin, Planufer 22. 30. 4. 10. N. g687. G. m. b. O.. Altona Ottensen. 1. 5. 10. B. 45 179. gus Flach Fassonstahl. Güuther 7 , . . Wittler * Go,, Bielefeld. 28. 6. 16. W. zi Gol. 8534. 129 127. Sicherungseingerichte für Geld— g ken ae e , Zei e , sn hih f, nz . reguliert wird. Gregor Lehrieder, Tückelhausen 46. 429 482. Feuerzeug. Carl Novat 179. 1429 101. Universal Klemme. 5 z. Tig nkfurt a. Mr. Tockenheim 982 . 4 Fzg. 120 2635. Fahrrad, Kettenkaften, bei schrankschlösser. Wilh. Sch echtenbah h w siander. Mar ng n. isgmmentlappharer, Beihts. nr. Paul König. Sffen a. Rut. 3. 6. : b. Ochsenfurt. 30. 6. 10. 8. 24 566. * Eo; Baus u, Kunstschlosserei Eisen.· Eigner, Innsbruck; Vert, P. Wangemann, Pat. 496. 129 173. Am AÄmboß, n f . . kelenmm di; einzelnen Wiile der Mufseren Beczlatte Halte ben er, zö lh Sch. Ss zer. e, , ,,,, : zs, ad a7 8. Prrallel girkg., Gm, Steiff. Honstrutflonz-Thertftätie, Wien; Hzgt öener , Bern e 6s. 5. 5. 8. 6. id 35. I, Hesestißene Bech che er,, , e,, ( zulch in Qushschnitt sörnmige Schienen derkundgt Jgahenn i 4. Wchlels it eumeßhzrer Fals. de. wg 208. Zichen Raadier, h 2 ,, , Schwenningen a. N. 26. 4. 16. St. 13 272 Hauke, Berlin Planufer 3. 30. 4. 10. N. I6s3. A 76. 129 103. Kammlager mit Dichtungs— Gemyfing Post Burgheim, Bayern. 29. 3. 10. . sind. Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. Stanislaw urbanowĩicz Wreschen g 21 c 1 , . 8. Rfichen, Raßzierschablone. Hugo hren mit selbsttätiger Ausschaltung. Fa. Müner— zb. 12d 932. Federmghstab Hit Lon außen za. 438 627. Antricbevporrichtung fin Pflige körpern, welche die von hufeisen fs tmigen Drnckscheien Rü. W 6tz, ; ka 10. Sch. 36 738. . J269. 6. H Si e reden, Blasewitzerstr. 39. 3. 8. 16. S Hlen fe S hingen s d 6, 5. M. ba. unsichtharer Federung. Johann Zimmermann, und andere Hodenbegrbeitungsgeräte. Gustap Lindner, mit der zugehörigen Welle gebildeten Spalte je nach 499. 429 472. sum Herstellen ben meer, 4 83a. 12 260. Fahrradkettenkasten mit Ver⸗ SSa. ia aus. Schloß mit umlegbarem Fallen. 70e. * E25 299. 5 zrmiger, f e. n ge. , r fen i e. Annweiler, Pfalz. 25. 5. 10. Z. 6554. Rittersat Gangloffsömmern 16. Straußefurt. 36. . 16. Zer, Cin führung dffnung er Sche ben. Lin abschlie en. Heilen dienen des FHesenk. Gebr. Gartze, Solingen. steifing der Ränder Les mittleren Ausschnitts und kepf' Stanesen, ürbanomicz, Wreschente lug, Heffsmedm n '. llbeg er migerz federnder Khicdenen Ortstten. Aierie Spas iosff. Sters tom ek, 426. 429 4231. Meßvorrichtung zum Aus⸗ L. 24 177. : Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. 26. 3. 19. G. 24 379. j ⸗ ö ! Alner Darin angebrachten Verschnürung. Fa. P. 11. 3275. ß . , . 6j ern en, , ö. 4 i l iht Gn, , . sichten gekuppelter Wellen. Phil vp Kirsch, Mann. 434, 429 E98. Hacke mit, auswechselbarem 22 3. i5. A. i ss. . od. 420 2498. , , rn. e ö . ZMlesin gez, nber s, n, i, sr is. Sch. 6 h. ssd, 420 433. Berscußdenichtzn fir ut Len Tesä-icel. Gnnl as it il d., , de , n, heim, Lenaustr. 39. 1. 7. 19. K. 44 368. Blatt. Pau Ehlig, Nossen iS. 18.6. 109. E. 4415. A470, 1429 4813. Vierteilig gepreste Seilrolle Stütz pendel. NMaschinenfabr und hlen . . 26. 429 267. Kettenkasten mit aufklappbarem, drücktüren. Paul von Schmude . Befeftigungs fl tte a . . 2 1. ier , e 42. 129 320. Sperrvorrichtung am Druck⸗ 45a. 429 129. Grabenpflug. Joh. Jung⸗ ., Umbach, Bietigheim, Württ. 17.65. 10. austalt G. Luther, Att.-Ges., Braunschweig. ̃ Arc einen Hakenriegel gesichertem Hinterteil. Fa. P. Dauptstr. S3. J. 7. 16. Sch. 36 75 e., , * * . Stieg. Gerh. Wtüner, . , ee n n , ,, apparat von Laufgewichtswagen zur Verhinderung johann, Groß⸗Buchwald b. Bordesholm. 1. 7. I5. Ü. 332.1. . rn, W b. 19. , ,,, zdelporrichtung für Naäh— *lesinger,. Dfenbag M., . 19. Sch. 36 731. 538c. 125 4219. Aufsgßband für Türen u. dal. T2a ge g n u Io ', . Auff ehh; 1 , , , alscher Wägungen. Mannheimer Maschinen⸗· J. 10 401. . 6 ; 176, 129 183. Driteilig gg heft Sęilrolle 2a. 4 2. . e Mir n n, 9 F. . ag. 129 276. Fahrradkettenkaften mit auf der Stanislaw Uran owiez, Wreschen. 21. 6. 19. um 337, des Fruckssoßes ven r tmng Sum Auffangen 3834 95. . ,, 6 k ö 55 43. . it ane 32 . . en,, ,, 6. 9 Fete gs of, ö . , e. 3 ar rr zn gen, Far E. Lsc. 1289 183. Jictteilige än lern s. fir reiße b hre ehen ir hen 6 r . en m , ge ö. . * 34531. räster Vertiefung versehenes Verschlußklötzchen für Ü. 3325. 616. * = 7 . Denbach a. M. 2.7. 19. Sch. I6 745. Türange dgl. S . Kißli * , . . 3290. Vorrichtung zur zwang Garbenbinder. Garhenbänderfabrit Nördlingen 176. 129 182. Jupplung. Gaston Dermine RzJe, 9 , , ,,. . 4 9 *. 6 1416. Fahrradschlagglocke 5 um⸗ e ge redllch n ,, if. nh. , . ' n n n n,, . ,, . , , , K e es. gener en uelah ten mit ; „Wien; Vertr.: J. Huber, Pat. Anw. A560. 3. zaden⸗ Wendemaschine. Dr. G. Döll ner, M. Seiler, E. Mae W. Te. . ahru ngsbel . 1 tiütreu⸗Fabrik Akt. Ges. 58 Alfred ? Se biandst?? 6 ü , , , . Wrerrborrichtung. Mannheim gin rn öifz;. WMitzh d Joseph Bamford, Uttoreter, Engl.. Vert; H. Jeu. VRildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin s. 6j. 24. 6. 15. Schinken und Wurstwaren, mit Sägespänen. age; . S3 Withen Mehlis 1. Th. 4. 7. 16. 2 1 ing . . damburg, gehlandstt. z. 773 2. n *. Dhotvorrichtung At. Ges. Waldhof. . ch * , . äh,. 420 i569. Bptische ombination für kart, Har. Ann, Heri We 6I. .,. ig. B. g 16. B. 18 4. , n,, en, n, g, nnen, n, i, en ds, uh haltet mit sedernten eder Sz. 420 221 Taschenmesser als Schlüssel um . Hormert, Lichtenbeig b. Berlin. I6. 6. id. 3d. A5 ss. Jwischenstück fir Wasser. Scheinwerfer, bestehend aus einem zerstreuenden und 45. 429 366. Mit einem 66 und ein 4782. 429 104. Lederriemen aus längs hinter— ind. Mar 2 Berlin, Alt Moabi ; . ; e, ietallwaren. Glocken. Und Fahrrad. Aufrollen des Lötbandes an Konservendischsen 5 T2, 129 206 Zielscheibe. Benlamin Will Hitjutgen mit ertzntrisch ang: brachtem durchkehtten einem sammelnden Glied. Fa. Carl Zeist, Jena. gefräster Vertiefung versehenes Verschlußklötzchen einander gesetzten Bahnen Eonr. Heucken . 25. 65. I6. L. 24 535. . Hr fu ren, Fahrt en. Ge. vorm, 8. Wisner, Daniel Peres, Solingen. 13. 5. 16. P. 7 356. Bates n Albert Ed ige. ear d enlahin William Sen indez hen. Wolf. Rothen üuser, Stuttgart, (Schluß in der folgenden Beilage.) Heehlis i. h. 4. 7. 10. M. 34 963. 69. 129 294. Sicherheits ⸗Rasierapparat mit Vertr. S Crac . t 9 4 . . ö ,, ,, S Gachani, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 48. S5e. 429 24. Siphon für Abwãsserleitungen,
5. 5. 16. 3. 65. für ö n, nn,, , 9 . 3 0. t Sila hh 9 Gnh. E 2s 5. Gcusf 12h. 425 328. Zusammengesetztes Okular für lingen, Inh. Karl Meyer, Nördlingen. 26. 3. J10. d. Valgta⸗ guch. Vermann . ĩ „ entangengriff für Fahrräder an den beiden Kammffein ᷣ rsetz z 27 261 ne Instrumente zur Ünterfuch ing von Körper. G. 74 367 ; ; osr, Dresden, Westendstr. 23. 22. 6. 10. Verantwortlicher Redakteur: E Win; Meiller e. Schneider, Schmabenhein Rumi ck deneh . 6 zn! Ho da ? Giastsa Wand ett ue dgl . Wenfemnghn. Höcb, Leh höhlen, bestehend aus einem sammelnden und einem 45e. 429 384. Walzen für Obstmühlen. K. 44 264. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 33h 9nd n, ,,,, ö g . er Wandschmuck mit ringerstr. 13. 28 3. 59. B. 44 241. ö nope! abatad. Beiwagen Kupplung. Mühlheim a. Nö. 35. 5. 3. O. Shi. G. m. b. S., Berlin. BI SM io,. M . 4 im sr' Js. 277. Fg. &. 44 372 raße JI29. 26. 5. 10. G. 24 gz. schmierung. ⸗ Arth e 2m. b. S.. Berlin. 25. 5. 10. M. 34531. selbsttätig dersinkendem, ventillosem Schwimmer. s . = Akt. Ges.. Dessau. 30. 6. 10. B. 48 588. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 30. 6. 10. XS. 1576. Neebes. Staat Louisigha. R Et. A. Verte d, e gem Samt. Mar ch he , ü, 1 46 704. . von Projektiongapparaten zum Aufstellen derselben.! maschinen für zwei leichte Pferde. ehr s e fr ie ne, . . ö o. G. m. b. S., 384. 129 269. Scherbrett mit nach rechts und hen . Sas Renserven, Lack, 69. 429 396. Taschenmesser, dessen hervor 758. 425 493. Mit be . vid be n , ʒ ꝛ Farbenbüchsen usm August Oertz, Kiel, Muhlius— ziehbare, gespaltene Feder eine Pinzette bildet. Carl] spanntes Plakat. deren n n H g n re. n e e g, ,. gr ere. n
Kramer, *. 29. 6. 10. M. 34 916. Offenb = i ĩ fla erstreuenden Teil. Hans Kollmorgen, Berlin, 6 Groß, Frankfurt a. M., Mörfelder Land ⸗ 478. 429 . ie n ö. , n. Mag ber Gern ill l gobe) in Bertin. n n, ern, , 96 sffübacher Fchrazuben-Fudihstrie CJ. m. b. S., Dunkelfarbiger Umrahmungsfläche. March X Co. SSR h. 129 355. Gelenkrohr · Heber mit periodisch — , n . Hann V G F n B ; cke. H An der Christuskirche 15. 69. 429 295. Schere. John Wesley Dowden, 758 129 218 lasti Bi ĩ 42. 129 395. Einrichtung an Transportkasten Ade. 429 495. Antrieb bei Pferde-Dresch⸗ ; ö ; 'n, ) . — ; we n ee . e ginn ö E J 478. 129 191. Riemenleitrolle mit als Oel⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 23 1e , . Foginischersluftdi . Schmet,. ö 31. . h han s * e traße N 3 * 5 . , in er, luftdicht schließender Schmetz, Pat Anw., Aachen. JI. 3. jo. D. iz zt. Berlin. 27. 5. 10. H. 3553. links verschiebbaren HWöcherreihen zur Fadenkreuz⸗