1910 / 179 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Mitt v ei da. Auf Blatt 328 des Mittweidaer Bank,

Seidel in Mittweida und weiter eingetragen worden

. ist erteilt dem Georg Eugen Treuth in

Er darf die Gesellschaft in Gemein schaft mit einer anderen nach dem Geselsschafts— vertrage zur Vertretung berechtigten Person vertreten. Königliches Amtsgericht Mittweida, am 29. Juli 1910.

41090 In das Handelsregister A ist unter Nr. 283 9 der Firma Frau Sophie Meyer hierselbst ein—

ittweida.

Mülheim, Rheim.

getragen:

(41089 andelsregisters A, die Firma ; iliale der Geringswalder Bank in Mittweida betreffend, ist heute das Er—⸗ löschen der Prokura des Bankbeamten Kurt Emil

berechtigt, jeder mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. .

Pforzheim, den 28. Juli 1919. Gr. Amtsgericht als Registergericht. Posen. 41102 In unser Handelsregister ist in Abteilung unter Ur. 1770 die Firma Salomon Lewinsohn mit dem Sitz in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Lewinsohn in Posen eingetragen worden.

Posen, den 28. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Posen. . (41103 In unser Handelsregister ist Abteilung unter

vom 27. Juni 1910“ und eine mit Nr. 1 beginnende fortlaufende Nummer.

Diejenigen Aktien, welche nach Ablauf der er— wähnten Frist nicht zur Umwandlung gebracht werden, sind zum Zwecke der Zusammenlegung ein— zureichen; von je 2 eingereichten Aktien wird eine mit einer neuen fortlaufenden Nummer, beginnend mit Nr. 1 und dem Vermerk: „gültig als Stamm— aktie laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1910 versehen zurückgegeben; die zweite Aktie ist zu vernichten.

Die Aufforderung zur Einreichung hat unter Be— obachtung des 5 290 H.-G.⸗B. zu geschehen. Die Aufforderungen sind so bekannt zu geben, daß die letzte Einreichungsfrist spätestens am 31. Dezember

Die Firma ist geändert in: Hubertus⸗Havana⸗ Haus Arthur Gestrich. Trier, den 37. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Trier. 41128] Im Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen

worden, daß die unter Nr. 9lh eingetragene Firma

Friedrich Anschütz gelöscht worden ist.

Trier, den 28. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Wallölürn. Handelsregister. 41129

In das Handelsregister A Band 1 O..3. 107 Firma Wilh. Heß d Cie, Walldürn, wurde heute eingetragen:

Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

3 17. Berlin, Dienstag, den 2. August 1910.

:/ / / ide Ware Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen us den Handels, Güterrechts⸗, Vereins-, Gengssenschafts⸗ . ,, 3 . über Warenzeichen,

Patente, a,,, Konkurse sowie die

arif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen . erscheint auch in einem t . geich 6. . 9 D ch Nr. 1796.) 8 Zentral⸗Handelsregister für das Den sch e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Der

. 5 . Aa HV 213 a . 867 20 . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch Bezugspreis beträgt R , 8Sö H für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten

; ö . osßchäanzeiaer?, 9 1 j Prer 3 Kaufmanns Adolf Heller in Selbstabholer auch durch die Königliche Etpedition ö Deuischen Reichganzeigers und Königlich Preußischen Walldürn ist erloschen. Staatsanzeigers, W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Insertionspreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 . Walldürn, den 38. Juli 1910. ö ——

Uummer 1771 die Firma Gustav Lustig mit dem Sitz in . und als deren Inhaber der Restaurateur Gustav Lustig iu Posen eingetragen.

Posen, den 28. Juli 1910.

1919 abläuft.

Mit den bis zum Ablauf dieser Frist nicht ein— 6 Aktien ist nach 5 290 H.-G. B. zu ver⸗ fahren.

. 82

nu nstermaitela. 139781 Bei dem Metternicher Spar und Darlehns⸗

Neuer Inhaber ist der Kaufmann Albert Wert— Die, Prokura des

heim in Cöln. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten gehen nicht auf den Erwerber über.

,, . sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Ver

4) Alois Schloegel, Winzer,

Mülheim⸗Rhein, den 28. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Dermann Blech, Generalanzeiger, Mülheim Ruhr eingetragen worden: Die Witwe Buchdruckereibesitzer Hermann Blech, Anna geb. Bottenbruch zu Mülheim-Ruhr, ist In— haberin der Firma, sie hat das Geschäft durch Erb— gang erworben. ; hHörckn ist dem Otto Hermann Blech in Mülheim Ruhr erteilt. Mülheim⸗Ruhr, den 23. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. (H.R. A 252. Münster, Westf. Bekanntmachung. 41093) In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 339 eingetragenen Firma Theodor Althoff Münster heute eingetragen worden, daß dieselbe in eine . welche am 1. Juli 1910 begonnen hat, umgewandelt ist. Der bisherige In— haber ist persönlich haftender Gesellschafter, welcher zur alleinigen Vertretung ermächtigt ist. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Zweigniederlassungen bestehen ferner in Remscheid, Duisburg, Gladbeck, Coesfeld, Dortmund und Lippstadt. Münster, den 27. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Neuhaldensleben. 40049

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 18 die durch Vertrag vom 20. Juni 1910 errichtete Firma: „Gebrüder Hollburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Neu— haldensleben eingetragen worden; Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der bisher von den Herren August und Wilhelm Hollburg in Dönstedt und Süplingen betriebenen, von Herrn Jakob v. Schenck in Flechtingen bezw. von Herrn Äinde— mann in Süplingen gepachteten Steinbrüche und der Verkauf der daraus gewonnenen Steine. Das Stammkapital beträgt 85 000 6. Geschäftsführer ist der Kaufmann Moritz Zabel in Neuhaldensbeben. 2 wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die

inlage des Gesellschafters Moritz Zabel besteht in seiner gegen die Gesellschafter August und Wilhelm Hollburg gesamtschuldnerisch laufenden Darlehns— forderung von 62 0600 6, während die Einlagen der Gesellschafter August und Wilhelm Hollburg in den ihnen in Höhe von 17 009 bezw. 6009 M zustehenden Anteilen des ihnen gemeinschaftlich gehörenden In— ventars der genannten Steinbrüche bestehen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Neuhaldensleben, den 21. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Neumagen. 41094 In das Handelsregister A Nr. 33, betr. die Firma „Barbara Bollig“ in Neumagen, wurde heute eingetragen: e s m. Das Kauffräulein Maria Bollig in Neumagen ist jetzt Inhaberin der Firma. Neumagen, den 21. Juli 1910.

41091

Word hausem. 40722]

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 40 Nordhäuser Kaliwerke, Aktiengesellschaft zu Wolkramshausen eingetragen: Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 25. Juni 1910 soll das Grundkapital um 1 000 000 ς durch Aus— gabe von 1090 Stück uf den Namen lautende Aktien Über je 10090 M zum Ausgabekurs von 112 erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund— kapital beträgt jetzt 5 000 000 M (5000 Namens- aktien über je 10900 6). Durch die genannte General⸗ versammlung ist 5 3 der Satzung (Grundkapitah entsprechend geändert und ferner Absatz 3 des 8 5 (Mitgliedschaft des Aufsichtsrats) gestrichen.

Nordhausen, den 28. Juli 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Opladen. Betfanntmachung. 41097 In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 26

Königliches Amtsgericht.

Posen. 41104 In unser Handelsregister ist in Abteilung A unter Nummer 1772 die Firma Feibusch Loewenthal mit dem Sitz in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Feibusch Loewenthal in Posen eingetragen worden. Posen, 28. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Posen. 41105 In unser Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr. 1773 die Firma Simon Scherek mit dem Sitz in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Scherek in Posen eingetragen. Posen, den 29. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Posen. 41106 In unser Handelsregister ist in Abteilung A unter Nummer 1774 die Firma Alexandra Sliwinska Bazar Wiedinski Wiener Bazar mit dem Sitz in Posen und als deren ,, die Kauffrau Alexandra Sliwinska, geborene Rüdiger, in Posen eingetragen worden. Der Erwerbszweig ist An, und Verkauf von Kurz,, Woll⸗ und Wesßwaren. Posen, den 29. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

H ati kor. 41107 Im Handelsregister A wurde am 25. Juli 1916 die unter Nr. 261 eingetragene Firma „Karl Bulla“ zu Ratibor⸗Altendorf gelöscht. Amts— gericht Ratibor.

Regensburg. Bekanntmachung. 41108 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

Der Posthalter Johann Kasteliz in dich en g ng

betreibt unter der Firma „Johann Kasteliz“ mit

dem Sitze in Regensburg eine Lohnkutscherei mit

Poststall.

Regensburg, den 30. Juli 1910.

Reinhausen. 41109 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 34 heute eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft „Ziegelei Helleberg, Erdmann Burhenne zu Benniehausen“ und als deren Gesellschafter: Rittergutspächter August Erdmann 9 . und Kaufmann Hugo Burhenne zu Jassel. Die Gesellschaft hat am 18. Juli 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf— mann Hugo Burhenne zu Cassel berechtigt. Reinhausen, 23. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Rostock, MHeck 1b. In das Handelsregister ist heute die Firma Rostocker Dampfbäckerei von Junge und Wulff mit dem Sitz Rostock und als deren In— haber der Bäckermeister Heinrich Wulff in Roftock und weiter eingetragen worden: Der Firmeninhaber führt die Firma der nicht eingetragenen offenen Dandelsgesellschaft „Rostocker Dampfbäckerei von Junge und Wulff“ nach Ausscheiden des Gefell schafters, Kaufmanns Johannes Junge in Lübeck, fort. Rostock, den 28. Juli 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Rudolstadt. Bekanntmachung. 41112 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 357 ist heute zur Firma Günther Reusche in Schwarza— Saalbahn eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rudolstadt, den 30. Juli 1910.

Fürstl. Amtsgericht.

41111

Schandau. 41113 Auf Blatt 119 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts, die Firma Staub Bodechtel betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die unter genannter Firma am J. Januar 1916 errichtete offene Handelsgesellschaft ihren Sitz in Schöna hat, daß Johannes Heinrich Ernst Bodechtel

Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. 41125)

Langenargen, Haftung eingetragen worden:

Die Rechte der Vorstehendem gemäß entstehenden Vorzugsaktien sind folgende: Sie erhalten von dem jährlichen Reingewinn 60 vorweg, während der Rest des Reingewinnes gleich mäßig auf die Stammaktien und die Vorzugsaktien verteilt wird. Ist in einem Jahre der Gewinn nicht so hoch, daß auf die Vorzugsaktien eine Dividende von 66öso verteilt werden kann, so ist in den nach— folgenden Jahren aus dem Gewinn zunächst den Vorzugsaktien dasjenige nachzuzahlen, was in den vorhergehenden Jahren an einer Dividende von 66 gefehlt . und zwar in der Weise, daß die aus— schüttbare Dividende immer gegen den letztfällig ge— wordenen Dividendenschein gezahlt wird. Wenn über die an die Vorzugtsaktie zu zahlende Dividende noch weiterer ausschüttbarer Gewinn vorhanden ist, so wird derselbe an die Stamm und die Vorzugẽaktien gleichmäßig verteilt. Die Vorzugsaktien erhalten ferner hei der Liguidation zunächst den Nennbetrag ihrer Aktien, alsdann sür die Aktie einen Betrag, welcher der rückständigen Dividende entspricht, aus— gezahlt. Alsdann erhalten die Stammaktien ihren Nenn— betrag, während der Rest unter die Vorzugs- und die Stammaktionäre nach Verhältnis ihres Aktien— besitzes zu verteilen ist. g eren, g Der durch die Zusammenlegung und Nachzahlung freiwerdende Betrag soll zur Beseitigung einer eventuellen Unterbilanz für das Geschäftsjahr 1909,10 zu Abschreibungen und Rückstellungen nach dem Er— messen des Aufsichtsrats verwandt werden. Die Kosten der Herabsetzung und Umwandlung trägt die Gesellschaft. . Schwerte, den 12. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. 40735) In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Eisenindustrie zu Menden und Schwerte, Aktiengesellschaft zu Schwerte, folgendes ein— getragen worden: Der Direktor Wilhelm Laue zu Schwerte ist zum dritten Vorstandsmitglied bestellt worden. Schwerte, den 27. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Sces en. 41114 In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 161 ist heute eingetragen die Firma Magazin Rothschild Harry Simon, als deren Inhaber der Kaufmann Harry Simon hier und als Ort der Niederlassung Seesen. Seesen, den 15. Juli 1910.

Herzogliches Amtsgericht.

Heine.

Siegen. 41115 Unter Nr. 118 unseres Handelsregisters Abt. B ist heute bei der Firma Gebr. Steffen, Eisen—⸗ gieserei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geisweid eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Juli 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Arnold Steffen in Weidenau. Siegen, den 27. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Strausberg. Bekanntmachung. (41124 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. die Firma: „Otto Kanitz, Kolonial warengeschäft, Strausberg“ und als deren In— haber der Kaufmann Otto Kanitz in Strausberg eingetragen worden.

Strausberg, den 25. Juli 1910.

kn liches Amtsgericht.

Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts— firmen, ist heute bei der Firma Parkettfabrik Gesellschaft mit beschräukter

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Parketten und sonstigen Boden⸗ belagen, von ähnlichen Erzeugnissen und verwandten

Gr. Amtsgericht.

Wandsbek. 41130

In das Handelsregister A ist bei Nr. 162 „Otts Puhst, Baugeschäft in Wandsbek“ am 26. Juli 1910 folgendes eingetragen worden:

Die Niederlassung ist nach Hamburg verlegt.

Wande bek, den 25. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht. 4.

Weimar. 40781]

In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 Nr. 85 ist heute bei der Firma Chr. Ziegler Schmidt in Weimar eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen.

Weimar, den 29. Juli 1910.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Weinheim. 41131]

Zum Handelsregister A Band 1 O.-3. 248 wurde eingetragen: Die n n „Heinrich Winkes“ in Weinheim. Inhaber ist Bauunternehmer Heinrich Winkes in Weinheim.

Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft.

Weinheim, den 30. Juli 1910.

Gr. Amtsgericht. JI.

Wesel. 40411] Ih unser Handelsregister ist bei der Firma Filigle Essener Credit⸗Anstalt, vorm. Poppe E Schmölder, Aktiengesellschaft zu Wesel, folgendes eingetragen worden:

Dem Lothar Rigaud in Wesel ist Prokura für die Zweigniederlassung in Wesel erteilt. Er ist er— mächtigt, die Firma dieser Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Wesel, den 20. Juni 1910. Königl. Amtsgericht. Wittenberg, Bz. HalliEa .-, 41132]

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 2 ver⸗ zeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma A. Wetzig in Wittenberg heute eingetragen, daß dem Ingenieur Louis Wetzig und dem Kaufmann Theodor Baudach in Wittenberg Gesamtprokura erteilt ist. Wittenberg, den 28. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Bz. Halle. 41133] Im Handelsregister A Nr. 205 ist bei der daselbst verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Wiegand in Wittenberg heute ein— getragen, daß die Niederlassung nach Dahlem bei Berlin verlegt und die Firma hier gelöcht worden ist. Wittenberg, den 29. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht. Witzenhausen.

In das Handelsregister A ist am 22. Juli 1916 eingetragen:! Firma S. Levi in Wihenhausen, als neuer Inhaber: Witwe des Kaufmanns Salomon Levi, Sarah geb. Möller, zu Witzenhausen. Königliches Amtsgericht Witzenhausen. Wolfenbüttel. 41135 Im hiesigen Handelsregister A Band 1 Blatt 154 ist heute bei der Firma Rudolf Fink vermerkt, daß die Firma erloschen ist und das Geschäft unter der Firma: „Rudolf Fink Nachf. Inhaber Wilhelm Biel“ fortgesetzt wird. Diese Firma ist im Sandels⸗ register A Band 11 unter Nr. 82 eingetragen, als Inhaber ferner: Kaufmann Wilheim Viel in Wolfenbüttel, als Ort der Niederlassung: Wolfen⸗ büttel. Wolfenbüttel, am 22. Juli 1910. . Herzogliches Amtsgericht.

v. Förster.

41134

Würzburg. 41136 Rosa Fuierer, Georg Höflings Nachf. in Kitzingen. ;

Die Firma ist erloschen.

Würzburg, 21. Juli 1910.

Kgl. Amtsgericht, Registeramt. Wiürzhunrg. 41137] Anton Müller, Sauitätsbazar in Würzburg. Die Firma ist erloschen.

Würzburg, 23. Juli 1910.

ein verbunden sind, von wenigstens drei Vorstande⸗ mitgliedern und zwar vom Vereinsvorsitzenden oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisit.zern, sonst aber durch den Vorsitzenden allein zu zeichnen. Lauban, den 20. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht. Leobschiütn. ,, 141 118 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5l, laudwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz Genossenschaft Raden, eingetragene Gen offen schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden; 3 ö. ‚. Die Vollmacht der Liquidatoren ist nach voll⸗ ständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens erloschen. .

e scütz, den 26. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

5) Johann Baptist Wischler, Winzer, alle in West⸗ halten. . HJ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Colmar, den 26. Juli 1910. .

Kaiserliches Amtsgericht. PDenutsch-LKrOne. . 41166 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 18 Krummfließer Spar⸗ und Darlehns kassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrünkter Haftpflicht in Krummfliesß ein⸗ getragen, daß der Besitzer Paul Utecht aus Groß⸗-⸗Wittenberg aus dem Vorstanze ausgetreten und an seine Stelle der Besitzer Viktor Krüger zu 41159] Klein-Wittenberg in den Vorstand gewählt ist. Deutsch⸗Krone, den 20. Juli 1910.

Königliches Amtegericht.

kassenverein, e. G. m. u. S. in Metternich, ist heute in das Genossenschaftsregister einget igen;

„An Stelle des berstorbenen Mathias Ackermann ist Wilhelm Geiermann, Ackerer in Mörz, an Stelle der ausgeschiedenen Anton Sesterhenn und Johann Sesterhenn sind Jodok Marx und Heinrich Marx II., beide Ackerer zu Metternich, zu Vorstandsmitgliedern bestellt.“ . Münstermaifeld, den 13. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Xcumagen. . 41185 Heute wurde bei Nr. 12 des Genossenschafts⸗ registers, betr. den Detzemer Winzerverein e. G. m. u. H. in Liquidation in Detzem eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ endigt ist. Die Firma ist demzufolge im Genossen⸗ schaftsregister gelöscht worden.

Neumagen, den 23. Juli 1919.

Königl. Amtsgericht.

2 22 85 486 28 Genossenschaftsregister. 41158 men. . 27 . Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 8 bei der Genossenschaft Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftyflicht in Barmen folgendes eingetragen: Ver . Satzung ist geändert. Einladungen zu Gengral versammlungen erfolgen nur durch arten, Ver⸗ öffentlichung der Bilanz nur durch die Genossen— schaftszeitung in Bonn. Barmen, den 18 Juli 1919. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Henshberg. Bekanutmachung. 139 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft Geng, berger Spar⸗ und Darlehustassen. Vrrein in Bensberg eingetragen worden, daß das Vor tan de mitglied Landwirt Peter Müller zum Vereins vorsteher vählt worden ist. . den 28. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. KRottropnp. Bekanntmachung. 39880 In unfer Genossenschaftsregister, betr. den Allge⸗ meinen Konsum-⸗Verein für Bottrop, Eigen und Umgegend, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Bottrop eingetragen unter Nr. 16 unseres Re⸗ gisters ist heute folgendes eingetragen worden; 3 6 Der Polier Peter Muth ist aus dem Vorstand ,, ausgeschleden, an seiner Stelle ist der Bergmann a,,, . 1 , gf e., e e. . getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ; Hie Cenosfen chat ist durch Beschluß der Genergl—= Haftpflicht in Izgelbach. In der Genefalver verfammlung vom 26. April 1910 aufgelöst. Die . sammlung vom 25. Juni 1910 wurde an Stehe ee getragene Genossenschaft mit unbeschränkter bisßerigen Berstandömitglieke sind Liquidatoren. rstands⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Geyrg Weyand Haftpflicht“ in Kiesenholz eingetragen: Die Ge— . 1. teich ln i der Tagner Peter Melzer 2. in Iggelbach zum Vor⸗ nossenschaft hat sich durch. Beschluß der General⸗ K standsmitglied gewählt. ft für das banerische versammlung vom 21. Juni 910 aufgelöst . 2 2 ö Bangen offen cha t , , , ,. findet sich in Liquidation Liquidatoren sind . , n, ,, er r Schweiger, , , und und Johann ; ; , ier, heide in Kiefenholz. 53 . Generalversammlung vom 6. Juni an , ,,,, 1910 wurde 8 25 Abs. 1, in der Generalversamm⸗ Reg Kgl. Amtsgericht Regensburg. lung vom 9. Juli 1910 5 28 des Statuts geändert. Kl ; Ludwigshafen a. Rh., 21. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister. Betr. Saupt⸗Getreideverkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit un heschräntter Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh. In der Generalversammlung vom 18. Februar 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann Mungenast der Hauptlehrer Otto Graf, in Ludwigshafen 9. Rh. Mundenheim zum Vorsteher gewählt. Gerhard Nagel, Privatmann in Rorhenn, wurde zum Vorstandsmitglied und stellv. Vorsteher

Ludwigshafen, Rheim. 41179 Genossenschaftsregister. Betr. Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dirmstein. In der Generalversammlung vom 10. Juli 1910 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johannes Knab 2. und Jehgnnes Kraus, Johannes Sauer 8., Landwirt, und Wilhelm Rübsaamen, ö in Dirmstein, zu Vor⸗ tandsmitgliedern gewählt. ö . a. Rh., 19. Juli 1910.

Egl. Amtsgericht.

Dortmund. , In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Friseure für Dortmund und Ümgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen worden: Durch Boschluß 8 Generalversammlung vom H. Juli d. J. ist der . 28 Abf. I der Statuten abgeändert und die ursprüngliche

Posen. . 41187] In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 bei der Firma: Dom. EPrrzemyslo my spollk a budowlana. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Posen eingetragen worden: Waclaw Wyszynski und Zenon Lewandowski sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle sind Stanislaus von Rzepecki und Johannes Eichstaedt in Posen zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Posen, den 29. Juli 1910. .

Königliches Amtsgericht.

Regensburg.. Bekanntmachung. 41188 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Dampfdreschgenossenschaft Kiefenholz, ein⸗

Ludwigshafen, Rhein. 41180

41161 Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Band Seite 175 eingetragenen Firma: Braunschweigische Rentenhausgenossenschaft, eingetragene Ge, nossenschaft mit beschränkter daftp ficht. ist heute vermerkt, daß an Stelle des aus dem Vorstande gus— eschiedenen Pastors Richard Kreutzer hierselbst laut Gh e der Generalversammlung vom 3. diese⸗ Monats der Ingenieur Wilhelm Neißner hierselbst zum II. Vorsitzenden neu in den. Vor and gewählt ist, auch gleichzeitig die bisherigen. Vorstandemit⸗ lieder, Monteur Wilhelm Bratke hier, zum J. Vor⸗ 3 und Magazinverwalter Willy Eggeling hier zum II. Cchrfftführer gewählt sind. Braunschweig, den 29. Juli 1910. Herzogliches Amtsgericht. 24.

ERraunschweig.

schwerin, Heck ld. (40761 In das Genossenschaftsregister ist heute zu dem unter Nr. 25 verzeichneten Plater Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. Juli 1910 ist an Stelle der bisherigen Satzungen die neueste vom Generalverbande der ländlichen Genessenschaften für Deutschland herausgegebene Mustersatzung für ie Raiffeisenvereine angenommen. ; 2.

die gs . M der Registerakten befindliche Satzung datiert vom 7. Juli 1910. Danach ist der Gegen ftand des Unternehmens die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ sichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur . der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere . 3 . gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ zedürfnissen; ( e . e,, und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs, und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung;

3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Nechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsh att in Berlin. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstandes für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seins Willens. erklärungen kundzugeben und. für. den 1 zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, die Zeichnenden zur Firma des Pereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen.

41181

Coburg. ; 41 163 In das Genossenschaftsregister ist zu dem Konsum⸗,

Rohstoff⸗ Æ Produktivnerein, e. G. m. b. S., 6

in Weidhausen eingetragen: . . lt. . ; .

in ee h und 68 des Statuts sind geändert. Dub in cha sen. . 1910

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen pflicht. Kal. Amt geri

in Zukunft im Generalanzeiger für Thüringen und kauf landwi Lud igshafen. mein.

Franken in Coburg. schaftlicher Verkauf ene ende reistft; en,

Coburg, den h. Fnsi olg. Nudolf Sievers, Isenhagen. 3 Betr. Landwirtschaftlicher ,,. unkter

Ferzogl. Sächs. Amtsgericht. 2. Schweimke. Heinrich Warnecke, Masel. d eingetragene Genossenschaft mit iche . ö Bergmann, Wierstorf. Heinrich Köllner, Emmen. Haftpflicht in Kleinniedesheim. Jah b. .

Wilhelm Refardt, Hankensbüttel. Statut vom ist aus dem Vorstand an geschieden. Reugemnahit 20. Mai 1910. Die Bekanntmachungen erfolgen wurde in der Generalversammlung vom 18. Imi unter der Firma der, Genossenschaft, gezeichnet ven 1919 Georg Schall 2. in Rleinniedes heim zum 36. zwei e , , , ,,, fenen e, In der ,,, M

. 3 Stifts autsvächter b dei Fingehen dieses Blattes im Ve e zurde 536 Abs. 2 des Statuts geändert. Dies Ve . da r e . 8 . uch Willenserklärungen des Vor⸗ . erfolgen nunmehr im Frankenthaler Gottlieb Späth in Wiesenfeld als Beisitzer gewah standes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; Tageblatt. . , . die, Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Ludwigshafen a. Nh., 2 Juli 1910

mann, ,,, . tggericht. 2 Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Kgl. Amtsgericht.

, Dante fenschaft beifügen. Das Statut befindet sich 8 66 Colmar, EIs. Betanntmachung. 41165] Blatt 7 der Akten.

In das Genossenschaftsregister Band 4 wurde Isenhagen, den 14. Juli 1910. Nr. 29 eingetragen: „Westhaltener . . Roͤnigliches Amtsgericht. Darlehnskassenverein,; eingetragene Heng e . . aun 5) 1 . ,,, Kaiserslautern, ein⸗

al182

Coburg. ; 41164 In das Genossenschaftsregister ist zu dem Wiesen⸗ felder Spar⸗ C Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Wiesenfeld eingetragen: An Stelle des gestorbenen Schultheißen Bruno

Main n. 66 2 . 9! Genossenschaftsregistereintrag vom 23. Juli i, nr se Baugenoffenschaft zu Kost⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit de. schränkter Haftpflicht“, Kostheim. Vie Ver— tretungsbefugnis der Liquidateren ist beendet.

alten! . ö ; Das Statut ist am 16. Juli 1910 errichtet.

getragene Genossenschaft mit beschränkter

Hroßh. A

mtsgericht Mainz.

Jedes Mitglied ist verpflichtet, den auf zehn Mark bestimmten Geschäftsanteil sofort bar einzuzahlen.

Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern:

Die Uebertragung des Geschäftsguthabens an einen anderen ist ausgeschlossen.

Schwerin, den 23. Juli 191090.

Großherzogliches Amtsgericht. 236. 6 6 Spangenberg. .. 41189 Genossenschaftsregister Nr. 1.

(Pfieffer Darlehnskassenverein e. G. m. u. .)

An Stelle des verstorbenen stellvertretenden Ver— einsvorftehers Heinrich Jacob wurde der Landhirt Jakob Strube von Pfieffe zum stellvertretenden Ver⸗ einsvorsteher gewählt.

Spangenberg, den 27. Juli 1910.

Koͤnigliches Amtsgericht.

in das Handelsgeschäft eingekreten ist und daß die dem Genannten erteilt gewesene Prokura erloschen ist. Schandau, am 14. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht.

Schwerte, Runr. Bekanntmachung. 40734) In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Eisenindustrie zu Menden u. Schwerte, Aktien gesellschaft zu Schwerte folgendes eingetragen: Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 27. Juni 1910 soll unter Abänderung des 8 2 des Gesellschaftsvertrages das Grundkapital wie folgt herabgesetzt werden:

1) Von je 4 Aktien, welche mit einer Zuzahlung von zusammen 1450 M mit 4 0,09 Zinsen vom 1. Juli 1910 an eingereicht werden, sollen je 3 'in Vorzugs— aktien mit den nachangegebenen Vorrechten umge— wandelt und je eine vernichtet werden.

2) Diejenigen Aktien, welche nicht in der zu 1 angegebenen Weise mit Zuzahlung eingereicht werden, sollen im Verhältnis von 2 zu 1 zusammengelegt werden.

Die zu 1 erwähnte Gin reichung und Zuzahlung hat binnen einer auf wenigstens 1 Monat bemessenen Frist von dem Tage einer dieserhalb durch den Vor⸗ stand der Gesellschaft im Reichsanzeiger bekannt zu machenden Aufforderung an zu geschehen. Die Auf— forderung ist so zeitig bekannt zu machen, daß die Frist spätestens am 31. Dezember 1516 abläuft. Mit Ablauf der Frist erlischt das Recht auf die zu 1 erwähnte Umwandlung. Die in Vorzugsaktien um— gewandelten Aktien erhalten den Vermerk ,„Vorzugs⸗ aktien Nr. gemäß Beschluß der Generalversammlung

; ö 84 * . sstande mitaliedes Mülheim, Rhein-. . 411 AUn Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes 89. . Gent senfchafttregister ist heute unte

Eduard Villinger wurde als Verstands mitglied be In aun e n e,, stellt: Friedrich Neubauer, Kaufmann in Kaisers— . , ö . la an 3. Juli i ebung, eingetragene Genossen⸗ n nen, 2 166 n n kn gener . mit dem . 36 Sitze Porz am Rhein eingetragen worden; en

Landau, Huli; ; as Statut ist am 27. Jull 1919 , . Genossenschaftsregister. . Gegenstand des Unternehmens ist , , . ; Landwirtschaftlicher Konsumverein, ein. Branntwein und gikeren sowie der . . getragene Gengssenschaft mit w hauptsächlich an bie lite ie n , , Haftpflicht in Liquidatign 8 . fl uch berechtigt, sich ee. . e ch n, Die Firma ist erlofchen. Die Vertretungsbefugnis wenn es im Interesse der M inge eg 8 . der Liquidatoren ist beendet. zulässigen Form zu‚ beteiligen. ; Die ,, Landau, Pfalz, 30. Juli 1910. seden Geschäftsanteil beträgt ho0 6. Die er. Kgl. Amtsgericht. Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein ( r

J 41177 fich beteiligen kann, beträgt 100. Vyrstgnzomgglie 5

6 1) Jofef Kliem, Kaufmann in Cöln⸗ Nippes,

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an Mitglieder erfor— derlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere .

I) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗

edürfnissen, . . ; 2) i Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung,

3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsver⸗ bindliche Erklärungen enthalten, wenigstens von 3 Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsteher oder seinem Stellverkreter, in anderen Fällen durch den Vorsteher zu unterzeichnen und im Landwirtschaft— lichen Genossenschaftsblatt in Berlin zu veröffentlichen.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standes sind abzugeben mindestens von 3 Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß.

Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus den Genossen: -

1) , Bürgermeister und Winzer,

ereinsvorsteher, * aver Koehler, Weinsticher, Stellvertreter des Vereins vorstehers, .

3) Karl Schilling, Winzer,

Artikeln sowie der Betrieb aller damit zusammen— hängenden Geschäͤfte.

Maßgebend ist der Gesellschaftsvertrag vom 22. März 1907 in der durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 27. Juni 1910 neu festgestellten Fassung. Das Stammkapital ist durch Schaffung bevorzugter Geschäftsanteile im Nennwert von 75 060 S erhöht worden.“

Den 29. Juli 1910. Hilfsrichter Kley.

Trier. 41126 Im hiesigen Handelsregister A wurde heute bei der Firmg: Gotthard Meißner, Trierisches⸗ Kellerei⸗Artikel⸗Geschäft in Trier Nr. 519 eingetragen:

Durch den Tod des Firmeninhabers, Kaufmanns Gotthard Meißner, ist das Geschäft auf a. die Witwe Gotthard Meißner, Fanny geb. Müller, in Trier, b. Josef Meißner, minderjährig und unter elterlicher Gewalt seiner Mutter der zu a genannten Witwe Gotthard Meißner übergegangen, und wird dasselbe von den genannten w unter der bis⸗ herigen Firma in ungeteilter Erbengemeinschaft fort— geführt.

Zur Vertretung der Firma ist nur die Witwe Gotthard Meißner berechtigt. Trier, den 27. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

heute bei der Firma Theodor Wuppermann, G. m. b. H. in Schlebusch⸗Manfort folgendes eingetragen worden: em Ingenieur Johannes Deutsch aus Halle a. d. Saale ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er mit einem der bestellten Prokuristen Gerhard Schoerken oder Arthur Probst zusammen zur rechts— verbindlichen Zeichnung der Firma befugt ist. Opladen, den 253. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. Osterode, Ostpr. 41098 In das Handelsregister Abteilung A ist die Firma Emil Lindenblatt mit dem Sitz in an und als Inhaber der Bauunternehmer und Schneide— mühlenbesitzer Emil Lindenblatt in Bergfriede ein— getragen. Osterode, Ostpr., den 23. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Pfeddersheim. 41099 Die Firma Gottlieb Weygand in Wachen— heim a. Pfr. wurde gelöscht. Pfeddersheim, den 265. Juli 1910. Großh. Amtsgericht.

Pforzheim. Handelsregister. 41100 Zu Abt. B Band 1 O.⸗8. 30 wurde bei der Firma Lutz X Weiß Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Pforzheim eingetragen: Die Prokura des Robert Schofer ist beendigt. Kaufmann Otto Schofer und Techniker Hermann Heß in Pforzheim sind als Prokuristen bestellt und

Kgl. Amtsgericht Registeramt.

Zerhst. 41139 Unter Nr. 440 des hiesigen Handelsregisters Ab= teilung A ist heute die offene Handelsgesellschaft Gebr. Wachtel, Zerbst, eingetragen. Gesell— schafter sind? der Kaufmann Max Wachtel und der Kaufmann Siegmund Wachtel in Zerbst. Die Ge— sellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. Zerbst, den 29. Juli 1910.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

41176

1411190 In dem Genossenschaftsregister ist bei i. Molkerei Genossenschaft, eingetragene Ge-

nossenschaft mit dee er, Hafipflicht in

elen“ heute eingetragen worden; .

Tf Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes

Jakob Bard, Ackerer in Theley, ist. der Nikolaus

Scherer Becker, Ackerer daselbst, gewählt worden. Tholen, den 28. Juli 1910.

Königl. Amtsgericht.

eckerhagen. Bekanntmachung. 1411921 6 unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5: „Vecterha er Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene enossenschaft mit unbeschränkter

5 ö 5. 5 Güterrechtsregister. ru oley. It s sol. 40998 Eintragung in das Güterrechtsregister Nr. 33. Der Arbeiter Nikolaus Alex und seine Ehefrau, Anng geb. Hölzer, haben durch Vertrag vom 26. Juni 1916 die allgemeine Gütergemeinschaft vereinbart.

Rössel, den 28. Juli 1910. Königl. Amtsgericht.

Lauban. . e 66. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 „Schönbrunner Darlehnskassenverein e & m. ü. H. Schönbrunn O.⸗L.“ folgendes eingetragen worden: . . Die Firma lautet jetzt: Schönbrunner Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, eingetragene 2 nossenschaft mit unbheschränkter Haftpflicht und hat den Sitz in Nieder⸗Schönbrunn, Kei? Lauban. Bas Statut vom 7. Februar 1894 ist durch das Statut vom 26. Juni 1910 ersetzt. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt, Neuwied, und

di döseler, K ĩ ; Rhein.

2) Ferdinand Röseler, Kaufmann in Porz am Rh . erfolgen unter der Firmg in der Rheinisch⸗Westfälischen , zu Düsseldorf.

ie Wislenserklaͤrungen des Vorstandes erfolgen

ö n mn. 2 Mitglieder; die Zeichnung ge.

schicht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre f ift beifügen. . .

. ö die zer Genossen ist während

der Dienststunden des , Mülheim⸗Rhein, den 28. Juli 1910.

; Kgl. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt— Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 60.)

Mit ? Trier. 41127] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Arthur Gestrich in Trier Nr. 942 eingetragen worden: