Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden : . Sandel und Gewerbe. 4,0 ν½. — Erbsen, gelbe zum Kochen ho 00 Sς, 30 j . — Spei f . ; 00 . . X 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaft für die Woche vom 25. bis 30. Juli 1910 Sei den Abrech nungsstellen der Reichs bank wurden Speisebohnen, weiße bo og „e, so öh „, = Änsen 6c go 1. Untersuchungf sachen. 2 7 J . J . im Monat Juli abgere ; 025 20,00 υς., — Kartoffeln 10,00 „6, F,„00 G6. — ; / . . te, . lust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tl A I. Niederlassung ꝛc. von Nechtsan wälten. nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. ö. d 1 3 . b . dito Dar h hc . 1 elle he , . en un ꝛc. l en ĩ 1 er zei er. . ,, c. Versicherung. / . / ö einefle ; h
. ch 1 kg 1, 8o Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. ; zankn 1000 kg in Mark. Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. Juli 30 1kRg 220 υν, 1,26 (. * i nchfeischꝰn . 9 i gi , n, auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . Preiß für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
(l(preise für greifbare 1919 betrugen (4 und — A, 146 ... — Butter 1 jg 2380 6, *, 0 eg 20 se für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt) gen C un im Vergleich ur Vorwoche): Markthallenprẽeise) 60 Stück 4,80 75 00 2 Glei gefordert, spätestens in dem auf den 17. November tober 1910, Vormittags 10 Uhr, mit der weide bei Langenhagen, jetzt unbekannten Aufenthalts,
; h 3,00 S. — — ö. . 1910 1909 1908 Q 6, 1,69 6. — Agle 1 kg 3 00 AM, 1,50 M. w . . . 9) Untersuchungssachen. IHG, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ unter der Behauptung, daß er dem Beklagten laut Da. ; 39. estand . * 0. f. „, 1,60 6½4. — Hechte 1 kg 3, 0 , 1,50 . — Barsche 1 Kg ( ; ⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, anberaumten gelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der erhaltener Rechnungen auf Bestellung Insertionen egen . an Lurs. 20 6. — Schleie 1 kg 4 j . 141262 Steckbrief. Auf. Aufgebotstermins eine echte anzumelden und die fentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage und Belegseremplare sber erfolgte Insertionen ge— 3 . deutschen 89 S6. — Krebse 60 Stück 24, 00 6, 1,76 . ; Gegen den unten beschriebenen brenn 1J. Auf- Ürkunden' vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloß, bekannt gemacht. . liefert, habe, mit dem Antrage, den Beklagten kosten, Berli woche — slde und an Gold Bahn. — gebote. Steinsetz'. JZosef Knopp, geboren, am erklärung der Urkunden erfolgen wird. Güstrow, den 29. Juli 1910. . pflichtig zu verurteilen, an Kläger 1234 4 16 4 . Barren gder aus ei Wagen und ab Bahn. 12. 15. 156, in Ydersch, Kreis Ratibor, zurzeit un, Marlenburg W. Pr., den 26. Juli 1910. Dreyer, Gerichtsschreiber des Großherzoglich nebst 5 oe Zinsen von s. „ 20 3 seit dem 1. Sep;
Roggen, guter, gesunder, mindestens 12 g das 1. 147,25 . en Münzen, bekannten Aufenthalts, ist die unter eu n ash Königliches Amtsgericht. Mecklenburg⸗Schwerinschen Landgerichts. tember 1508, von 12 80 4 seit dem 6. Oktober 1968 Welfen, . n 755 g das 1. 216,20 217,11 5 Kilogr. fein zu wegen Beharrens im Ungehorsam 3 lit 8 11296 ed., ; , , , und von 74 M66 10 3 seit dem 1. Mai 1909 zu zahlen, Hafer, . ö ö 450 g das 1. 153,04 153,45 784 1 berechnet) 1 058 972 900 1067 475 000 1 096 763 00 Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten wird ersucht, ihn zu verhaften, an die nächste Militär= l 16 ö edit, Becker, in Kahl 41226 Oeffentliche Zustellung. und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ⸗ 62 568 900 (- 62 673 00, - 49 657 6o0 Hamburg, 2. August. (W. T. B 8 . obehörde abzuliefern und davon hierher sofort tele. Wilhelmine verw. Weber, geb. Hecker, in Jahla Das am 23. März 1810 unehelich geborene Kind Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird
ö ö . darunter Gold. 770 915 009 g805 664 606 3. Barren das , n 37h Br, 2784 65 & *aUli ) ö greift . ö . . ö. lei g e fn na . . ß te, gern ö ö. . , , , gen, zer, ru er, mittel — 47 021 000) (— ĩ ⸗ ; ¶ . in Barren das 2 Ratibor, den 1. Augu ; ber, 3 ; 9. o Lentschat in Königsberg i. Pr., klagt gegen den Hannover, Hallerstraße 1. Zimmer Nr. 20, auf den
. ch 167,50 164,38 l O) ( — 44 401 000) . Kilogramm 73,25 Br, 7275 Gd. Gericht des Bezirkskommandos Ratibor. erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ Arbeiter Rudolf Wien, früher in Königsberg Pr. 6 e . , . 15 uf! ge⸗
en lzer, ; z 345 Bestand an = ; 3 . e
Hafer, bab 5 ö. ö er . k rumãn. mittel. . 363 ,,,. ga 158 O0 6e 63g . gin , n e Varmittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) . Der Gerichtsherr: Müller, dert, sich spätestens in dem auf den 14. Februar jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, laden. — 19. G. 11810. bad sche, Hfaälfer, mitte 169 37 163, 37 ( 2 997 000 ö oh zz gh Janliar J J tente Met. Drs. ult, ö, zo, inh. 4 60. KRenie ( Oberstleutnant z. D. und Bezirks kommandenr. 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ daß der Beklagte der unverehelichten Arbeiterin H nn, , . z. Juli 191l0. Gerste ru sisch , n . 1 3 n ) Bestand an Noten O00) (— 1 853 000) h. . . 93,0, Oesterr. 40/0 Rente in Kr. W. pr. ult. ö Beschreibung: Alter 42 Jahre, Größe 1,65 m, zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu Therese Meyer in der gesetzlichen Empfängniszeit Der Gerichtschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. 19. ; . . anderer Banken. 9 223 000 9620 gl ho ri 4 Goldrente 112,5, Ungar. 409 Rente in Kr. W. Slatur' schlank, Haare dunkelblond, Augen grau, melden, widrigenfalls die Todezerklärung erfolgen geschlechtlich beigewohnt habe und info . er, —
Wien. C 21 i & σs ᷓ! 3 9483 og J 1. ; 251 ose ber medio 357,00, Orienkbahnaktien pr. ult. Rafe gewöhnlich, Mund gewöhnlich Gt opal, wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder der Kläger, erzeugt worden sei, mit dem Antrage, 41229 Roggen, Pester Boden 13276 13781 Bestand an Wechseln O00) (- 27 4532 000) gen sch ᷣ *. ö (Franz) pr. ult. 749 75, Sudbahn⸗ Bart: Schnurrbart, Sprache deutsch und mährisch. Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen ergeht den Beklagten alt. den Vater des Klägers fosten, In Sachen der Stadtgemeinde Neuenhurg Westpr., Wehren, Theij. ss öh, und Scheele ogg gez o ges ges oog 91 303 o ] de, Deen e ann ling ib, Rieß; , . ,,, ,, . ö , ,,, i , ,,, ; ! it ; l Pr. ult. 26, allg. ,,, , , em Geri nzeige zu machen. ; ; 46 ; ᷣ z 133,51 133,56 , ( 78 003 ooο 4 41 655 060) 4 36 5353 000 , , . , 506,60, r ü. , , , n, Husaren der Eisenberg, . Juli . . , 2 , . ,. i,. ,, ,. ,. 5 ** . ; anknoten pr. ult. 117 ü ⸗ n ö . ; Herjogl. Amtsgericht. 2 serteljährli jz e rũqᷓ⸗ September Vormittag r, 106 360 10719 forderungen... 91 Hos O9 90 C65 og go 147 00 Wr nl, i Hes ffl et — , Alpine . 3. Wzskadr. Thür. Huf. Figl. Nr. 12 Gustav Adolf Dertogl.· Amt gericht. n, , n, h, . gor, dem Foniglich ! Amtsgericht in. Neuen urg elfete n oschkle geb. Stock, für vorläufig vollstrekbar zn erklären. Zur münd= Westyr;, ist die Sache zur Feriensache erklärt. zprs erbevoll nächtfter, lichen Verhandlung des Rochtstreitz, wird der De. 3 9 32210.
( 24 763 0) 4 335 357 660) (4 3387 schaftzaktien 741 56. Prager Eifenl . Hens ahndnflücht, wird auf Grund per lat zo] Oeffentliche Zustellung. (C4 32 S825 Goo) hhrgger Cifenlzdush icgef, At. — . 3. peo e f ens, buchs fowie der Die Ehefrau 6 hi
Budapest. Bestand an Effekten 72 3 46 900 237 456 600 53 456 G66 London, 2. August. (B. T. 9 Mittelware 118,97 119,27 C 11 S0 00 - I4 994 6006 . ll . T. ., sSbhluft 21 Eng ilitã d der Be in Aachen, Sandkaulstraße 34, Proze . ; ö. ö. J e n . ö ) od 0 - 26 0654 06) lich ö ec , 6 er 2416, Privatdiskont 3. ⸗ , . n . in ö . er n,, k K * , van n nn,, 1910. ö ' . 27, . 000 164 252 000 ar is, 2. August. 6 . . 36. r Ehemann, den Schreinergesellen Paul Pelzer, früher ; . 95 ⸗ K t 3 Futter · 109,35 109,31 - 2 555 0 6. I 5b ‚.. ö 8 Rent rr. ugust. (W. T. B) Schluß) Z 0 Franz. e,, den 39 Juli 1910. nd lachen, Jeht hne, belgnnten inen Krelt, auf ö ö . n, Zuli 110 lalzdß! Oeffentliche Zustellung. 3 , . pass va: Heäbhid, 2 Agust 3. T. 8). Wegsel auß Parkz on Gericht Ser 8. Dipifton. Grund 5 1568 des Bürgerlichen Geseßbuchs, mit dem nigsberg * en zn = Die Firma X. Bucherer jr, Weingroßhandlung in Grundkapital. 180 000 O0 Tir faß on. 2. n st. cc , B) wGldng'äu, Paris 10266. Der Gerichtsherr: Antzag, auf Ghesche dung. . Mie Klägerin ladet den : ber cn C git , . 180 000 000 180 000 000 1 r agio 77. er Ge 5 Bredow, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗= Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mächtigter: Rechtsanwalt A. Weber in Schiltigheim,
Roggen, 71 bis 72 kg das hl S6, 8 98, 09 (unverandert) (unverändert (unverändert New Jork, 2. August, (Schluß). (W. T. B.) Die heutige von Werder, Generalleutnant Krieqsgeri . 7 19. e, , ,. ; ;
R ! ö ; R 900 B saust et e ,. Dpwi g6gerichtsrat. treits vor die erste Zivilkammer des Königlichen Land—⸗ Oeff che 3 . klagt gegen den Pensionsinhaber C. Haack, früher
ĩ 150,21 153, 96 , 5 ss ld ooh d l4 090 , ,,, ,, trüäger Haltung: In . und Divisionskommandeur ee in geh. auf den 26. Cen e 1910, 1a ö . , e, ,, ürnberg, in Hangenbieten, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und . l 9 f Die Firma S. Laemmle C Co. in Ni g,
(unverandert) (unverandert) (unberändert) der Folge vermehrte sich der Abgabedruck, namentlich waren Miffom̃ ; ̃ ⸗ ᷣ h . en, S 666 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen igter: J t Sa. Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß ihr der Riga Betrag der um Kansas und Texasaltien, Stahltrust⸗ und., Readingwerte angeboten“ bei dem achten Hr te zu e . e ga zu n, , , . 29 Beklagte für bestellungsgemäße Weinlieferungen laut
. laufenden Noten. 53 Der Rückgang der Weizen— d Maispreise ri . 20 marl 2 3 — 1 d . 2 gen, 4 9 72 kg das hl 11917 11935) fenden en 4666 . 1597 223 000 1519319 9090 Stimmung hervor, ij 1 ,,, rief Renn, eine bessere ö. 2 Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung im Wechselprozesse gegen den Erich Holz, zuletzt in erteiltem Auszug vom 19. April 1909 den Betrag eizen, is 79 kg das hl 17, S5 154,35 s ö . 7 000 (4 91 544 000 4 63 976 000) Rachde ö ö gen eins gute Stütze fand. 9 8 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht 5 delbni 62, jetzt kekannten von 19,50 S zuzüglich 2.00 „ Porto, Nachnahme . ; onstige tglich fällige achdem der Markt eine Zeitlang kein einheitliches Bild gezeigt ö sh — ! ll 1 der — ꝛ zug nlag 9 Charlottenburg, Lelbnizstr. 62, jetzt unbekannten Jutass fer men 21,50 M schulde, mit Paris Verbindlichkeiten. 530 678 oo0 686 669 000 647 487000 . of auf bessers, Ernteberichte und auf a , . sa hen, Zuste ungen u. gl. a , den ch lei ont ar . . , e m ö 2 . zwe, . * ö . ; ; i achhaltiger e n . H ᷣ ribbeler, Aktuar, Mã : v No⸗ ? , . , ne. Kir meeferbare Ware des laufenden Monats Ir ö, honstige palstha. , Eten t gie, mn, ws re se fat btb, Leanne; e de , Heriättsähle ü, wings ladaeaiht: wan nnen ge e, ö 54 e ; ö ‚ J . ö ] ; ne,, ,, ,. ; ezustellungstage durch vorläufig vo = k ; ö C 5l9 0, 4. 6665 05) * 35 000) e n th ghet, dame Its . ö. ln , ö. 3 g , , m, in Dort . n er r r nf e ng, iz r enn ; 1 n n,. K des li w, , Yteading⸗ n, wurde die Stimmu von Berlin edding and 56 Bla r. k Der Schlosserge Ir, in Dort⸗ 6 Marz . ĩ ; ö e n m rl * eli lz ausge sprochen fest. wozu auch Bemühungen, das unn ö. nan Jeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks mund, Leihnitzstraße 26. , n mn, * . . J Su, , ,,, ,, Sdessa ⸗ 17529 6 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts * N beg e uf ig n üg 3 63 ien. ö 14 ene ge. m n e n. 6 w r. ä. ö. , 16 . ig h e , ö. holt Ie, 1915, Vormittags s Uhr, Zimmer 5, geladen. 5 177 31 168, 1s am 2. Au . ; ö ingr ar letzte den Vurchschnittszinsrate 16, do. s‚ssstraße mit beschräͤrkkter Haftung in Wilmersdorf gegen seine Chefrau, Nosalinde Agate geb; von ech a ginilgen e — har! zg, W Thiim heft er 3. Fill fh , ; Aug ust 1910: Zingrate für, letzte Darlehn des Tages H, Wechsel auf Jö. sucktraaene Grundstück am 260. September alias Renske Kenning, unbekannten Aufenthalts, im Zivilgerichtögebãu de, Amtegerichtsplatz Zimmer3] . FYalfuffee r 1 . . 0h h lesisches Revier 166 3 . n. s. , . . . Ii ormitta g 10 1g r de unter⸗ , in ,, ,,, 65 . September 1910, Vormittags Gerichteschreiber bei d e TLiserli chen Amtsgericht. ; = 120, ; nzahl der Wagen 2 August. T. B.) Wechsel G(Leichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnen. mit dem Antrage, ie am 2. Februar 1992 in Gates⸗ ö - ; — — Australier ö 4 178, 36 176, 18 . . 26 2658 8413 London 161. . . ] linker Gllen lar? Zimmer Rr. 33, versteigert head, England, geschlossene Ehe der Parteien für Charlottenburg. 6 Juli 1910 40852 De,ffentliche Zustellung. ö gestellt 6 . wVoerten. Das in Berlin, Völkerstraße Nr. 5, be- nichtig zu erklären, die Kosten der Beklagten auf⸗ Gerichteschreib des * nllich Amtsgerichts Der Vertreter der Ollech & Stensitzkischen Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten legene Grundstück hesteht aus . . n . . e,. ö. . , . erichteschreiber des Königlichen g KRKkonkursmasse, , 71 293. K— . Magdeburg, 3. A ¶W. T. B. ; mlt 2 Seitenflügeln, Quergebäude und 2 Höfen. mündlichen Verhandlung des Ne reits vor die iner lage. egen den Handlungsgehilfen Max Buiten, früher 120, 91 Die Seidenabteilung der Londo zucker 869 Sur o. mugust. . 2. Korn · Es umfaßt die Parzelle Fos ih des Kartenblatts 24, 4. Zivilkammer des Li lien Landgerichts in Dort ö , . hoff 6 Soldau, setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund . warn ⸗ ner Handelskammer =. Stimmung Ruhig. B 5 Krad 9. S. it 14 4 3 din groß, mit einem jährlichen Nutzungs. mund auf den 15. Dezember 1919, Vormittags * Went fal zbevollmächtigter: der Behauptung, daß der Beklagte den Gemein⸗ amerikani Wint ( ,, . ,,,, ug emischen, von Seide, Kristallzuffer ] 2 Sack . 98. e ggg, 3 . wext von ö oz r in Nir, Fi ker Grbäundęsener, O üßhr, ginmer w. wt derferdetznn , in.! 3 * an gr gl, . ; klagt ö en schuldnern für käuflich entnommene Waren den Be⸗ . — ,. ; . Shant ung J. n . Bezeichnung ö 35. Gem. Melis I mit Sack , . 36 his . rolle und in Artikel Nr. 12274 der Grundsteuer, bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu hie — ,, . . trag von 103,10 4 schulde, mit dem e den Mais La Plata z ; 1068 37 über die Begriff sbestimmung von Shantungfeide f ö en. Sie hat stetig. Rohzucker J. Produkt Tranfit frei an Bord Hamb . r ig mwutterrolle eingetragen. Der Versteigerungevermerk bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Brüssel, auf Grund des vom Kläger auf den Be. Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an lãgerin ? ! efaßt: Es ist zur Kenntnis der , en .; Gd., 15,00 Br., — — bez., September 13 977 Gd urg rn gl it am 26. April ö. . Grundbuch eingetragen. 9 eile. ,. * 6. je . gemacht. lian gezogenen und von diesem atzeptierten, auf e. Een nebst . 986 2 . ö =. H, —, — bez., Okt 11,7 ! 7 . 1 4 Berlin, den 7. Juli ! ; . ortmund, den 29. Juli K ; ; alli - 11910 18 Klagezustellung zu zahlen und das Urteil für bor- London. . 6. . , . . anderm zember ion 33 . K* . to ne, g, . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. Goh r, Landgerichtssekretär, . lere , r, ö. 18. — läufig oollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Wehen l engl. weiß n Tan 163, 25 16325 werden, unter der Bezeichnung , n,, 4 . . e Stimmung: Ruhig. n, nnr en, aosz3 Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1910 ler 26 . mit ö rer. 63 , n , , , 158378 15573 mit oder ohne nähere Angabe der eigentlichen Beschaffen öln, 2. August. (W. T. B.) Rübösl loko 8, So Dat Verfahren, betreffend Aufgebot der angeblich a1236 Oeffentliche Zustellung urteilung des Beklagten zur Zahlung von 125 gr. 2. ; : = ̃ z 8 — . ; 5 356 3. 23 w f s November 1910, Vormittags 9 Uhr, Weijen englisches Getreide, 166,93 149,89 ,, J. ah r Dien Se gen telling der . 2. August. (W. T. B.) (Börsenschlußberich 3 . Hr e, ö ,, . i,. re . er n ü e. ius 53 . geladen. z ; 1 ö ⸗ 27 / h J. — — — . . . ö X r . 9 e 0 ze 3h . ö 1 . . J 2 P ' *. ᷣ . w — 5 125,84 „Shantung oder „Shantungs“ nur ö getijen 4 . n. Schmal, Ruhig. Loko, Tubg und e gg nee e eden im Aktienbuch der . . e, ,. , r O zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Soldan, den 13 16. 8 „40 111,30 bekannten Stoffe bezeichnet werden dürfen, die in der Provinz oppeleimer 614. — Kaffee. Fest. — Dffizlelle Notierungen Altfelde, Aktiengefellschaft, eingetragenen Aktien über mann, früher in Steele, jetzt unbekannten Aufenthalts, die Kammer f O- S. des Großherzoglichen Land— als Gerichteschreiber der Kbuiglichen Amtsgerichts ; Shantung oder in den angrenzenden Distrikten Chinas aus roher der „Baumwollbörse. Baum wolle. Fest. Upland loko je 1600 M, ist ohne Erlaß eines Ausschlußurteils auf Grund des 1565 B. Gr-B. mit dem Antrage gerichts zu Freiburg auf Dienstag, den 20. Sey er des Ronigli 359 = Liverpool. Seide (Tussore oder Tussah) gewebt werden. Lediglich diese Ware ist middling 9 ; ö erledigt, da sich die betreffenden Aktien wiedergefunden auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Be— tember 1910. Vormittags 9 , . [ Auf · I40o509)] Oeffentliche , , — russischer 17799 1822 in allen Erdteilen seit Jahrzehnten unter der Bezeichnung ‚Shantung— s mn rg odd August. (W. T. B.) Petroleum amerik. haben. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ , U * . gedachten Gerichte zuge, Die Firma Karl Dreschhoff und Co, in Stettin, Hun stsßa Nr. 2 gn 2 Pongees, oder einfach „Shantungs . bekannt. pez. Gewicht 800er 1gko schwach, 6, 0, Marienburg We Pr., den 28. Juli 1910. streits vor die fünfte Zivilkammer des Königlichen lassenen Anwalt zu hestellen. Große Sderstraße zj, Prozeßben gllmãchtigter: Rechts. Weiꝛen 153,55 18394 — In der gestern in Cöln abgehaltenen Hauptversammlung der amburg, 3. August. (W. T. B.) (Vormittagsbericht;) önigliches Amtsgericht. Landgerichts in Essen Ruhr auf den 13. Oktober Freiburg, den ,, anwalt Dr. jur. Hirsch in Stettin, klagt .
Kurrachee 167,19 167,19 Stabei ni K Steti 8 Sa S = / ; ; Mtr. 3 r n zurd R * affee. tetig. Good average tos — ⸗ ; ĩ . [x S. chultz, teur Ferdinand Braun, 2) dessen Austr ab eisen vereinigung wurde, laut Meldung des W. T. B.“ . ag h Fertemker 3 Gb., Die gemäß § 367 H.-G. B. ausgesprochene Sperre 10m, Vormittags ol Uhr; mit, der Affe Gerl lief eber des De fi oglichen Landgerichts. heren gien rer gez mn een nnn. r e,
lustralier 176,11 1744244 unter Freigabe des Verkaufes für das vi ja Deiember 33 Gd, März 38 Gd., Mal 35 ( — ᷓ ü i e 39.6 z — , v ! ; w Gd. ai 38 Gd. — 6, e 8 * z / einen bei d edachten Gerichte zugelassenen Großherzog 8 . . 4 135.57 135,756 herigen Preisen von 112 e K Zucketzmarkt. (Anfangsbericht) Rühenrohzucker J. lerer Basts 1 . diy ,, ,,, . 6h 96 ann inn . 6 16. ichen 141230 Oeffentliche Zustellung. straße, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Ddeffa 66 1 — 6 . . ,, 2 5 1911 unkündbar verlängert. . . . 171 24 , , , 14,97 t, 56. S3 1 30 969 r* P zu. . Wöd „, Zusteslung wird dieser Auszug der Klage bekannt Der Stadtgutzbächter Otte Hönemann in ag en . der , , dh . en n. 6 j 2 . ichzeitig wurde ein Vertrag u ĩ ñᷓ ö . Ge,, 11,060, ezember 65, ö , , , K 4116 ö ichtiate: die? anwã Hö ägerin an = Mais r, , ü , , . ö n,, lätegöss geg, wen gr. Juli 1gio . . ,,,, ,,, a, gelber 11647 113,55 Werken nach Ye geb ihres Gesamtversandes zu tragen ist Budapest, 2. August. (W. T. B.) Raps für z . sq uh zolbetenbant Blankenburg, Landgerichtssekretär, früher in Naunhof, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, 1) die Beklagten als Gesamt— — August 1.60. , . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. nuf Grund des Wechsels vom 3. April 1916, fässig schulzner kosten pflichtig zu verurteilen, an Klägerin
— Der Versand der Werke des Stahlwerkverbandes 3 Produkten B betrug, laut Meldung des W. T. B.“ aus Vine fon London, 2. August. (W. T. B. Rübenrobzucker 88 o 41294 Vereinsbank in Nürnberg. am 3. Juli 1915, Über 250 , der nach der Be⸗ 250,20 S nebst 5 o, Zinsen seit dem 1. August K — 1 1 im . insgesamt 512 928 t (Rohstahlgewicht), dabon ie n, 6 4. a ö. stetig. Ja vazucker 96 ,υ prompt Die Verlustan eig bom 11. 8. Mt, 3 . a,. 9 e, , . irn Frer, in bauptnäg des Klägers dem Beklagten als Akzeptanten 6 zu zahlen, ‚. n,, e. w. . Seren ber ß r, fs Staßesen. s öt s Wah es ö,, Bech ss ä! Lor den gt genf. (R. g. 8 . ö n, , gen e. , ,,, Mais ö 63 35 160631 Röhren S896 t, Guß, und Schmiedestücke 48 578 t. Kupf? ? fellg, gs ugh Mod 3e ) ESchluß) Standard à 6 bo. , wird, hiemit widerrufen. . a. , h ? . 1g fi; toren en worden ist, eklagter ist jedoch nicht aufzufinden e. en die 3 . . ung in s za . a J Rn Wach schuefet, en öerscheisenhgen, nn, laut. Mehzung nrrgköghs be, sud gg. T. 3) zei berg, n n ü,. ö e des W. T. B.“, gestern abend im Gebäude der Niederdeutschen Bank Umsatz 853 ö, ugust. (W. T. B), Baumwolle. Die Direktion. ihren Khemann, den assobner n,, z' klagte wird verurteilt, an den Kläger 260 M samt dulden, 3], dag Urteil ur vor aulig vo ĩ „davon für Spekulation und Export — Ballen. alagz geb. 2.z. 8. 7I in, Hundelshgusen), früher in Frank. Zinsen zu 6 bo feit dem 3. Juli 1910 zu zahlen und erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
; ; ; der Direktor der Lünener Bank, Quantz, v ͤ ; ,. ; ; . ; zn roter Winter Nr. 163,293 17409 ergeben, daß die Lünener Bank in n , vrhaftet . Cg hat sich Tendenz. Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Ruhig. Die Police A 107 548 über „ 5000 Versicherungs⸗ fürt am Main (Hof Vebstock', jetzt unbekannten Fie Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Dag Urteil streits werden die Beklagten vor das Königliche
ñ . uldet Banki 5 ö. ö n ; : Weizen a 173,02 186,07 an den Le d , ee , et und Bankier Ohm August 7,82, August-Septbr. 759, September. Oktober 31, Oktober summe, auf das Leben dez Landwirt Josef Ehe in Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter ist vorlaußig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur Amtsgericht in Stettin auf den 10. November
September 169,62 173,05 . s ; November 7, 15, November⸗Dezember 7,06 ; 76 ö —; : weder für sie noch seine Kinder gesorgt, die Klägerin gndli ö ; 1916, Vormittags 9 Uhr, geladen. Male Dezember c . 1 aer ,, e gere ft, e , 7, 3, dh e Har. ö , ,,, , , 1 ere yl und mit i . . , , Stettin, den *g 1910. z 9. 21, 7 W. z ) in sei siri ** til⸗ i VE . . . . 4 z q ö ö . i J önigli 1 . h Zaenos Ates ö , , , ,,,, ,,, , , , n, her ,, weisen, e ge Tutesesän einer Divithende von Is o. fun Vorschw bens pie gitfän n, Klammern hegen gich . die tot erungen vom 2. . . 30, Water 1, uind den a, . für den schuldigen Teil erklären. Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts, zos24] DOeffenffiche Zustellung.
Weizen Durchschni 155.91 160 36 * Gele, — ] courante Qualität 93 (93), 30r Wat Sin m ỹj ei Verineidung ihres Verlustes bei uns geltend Pie Kläger bet den Beklagten zur mündlichen - Mais rchschnittsware 3 6 ,, eng Gewinnanteils von wiederum je 50 . auf die Genußscheine 3 ö e r, Water courantze Qualität 106 (193), zu machen. n n,, wil. 141237 Oeffentliche Zustellun Die Firma Robicka⸗ Meyer, Damenschneiderei zu 39,98 90,8! nach Vornahme der Abschreibungen und Rückstellungen in Vorschla or Water bessere Qualltät 115 (1), 40r Mule courante Sualttät Mag deb den 3. Juli 1910. Verbanölnng ses ehhtestkkltz werptzie 6. ii, lä, *Eeutlig 'st gi Straßburg i. E., Prozeßbengllmächtigte: Rechts.
schlag gdeburg, den 3. J Emtrel'e Königlichen! Landgerichts in Frank. Die Shefrau des SchiJers August Fischbeckh .
) Angaben liegen nicht vor. zu bringen. 11 (103), 40r Mule Wilkinson 121 geh 42 Pincops Revner . Nandeb Lebens. Dersicherungs· Gesellschaf . .
. . . V 40 ft. 5 — 1910, Vor« Anna Mathilde Hinrike geb. Dartmann, in Olden⸗ ; — Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Ei 19 106) 32 Warpcopg Lees 113 glilz), ö6r Warpeops kel ern n . . e furt. a. M. auß den ZR. Ronember g m, . sirtel ö 3tiater: R e I Dr. Blitz, Erwina geb. von Sie⸗ gen die Einnahmen der 12 7 zor 6a für Naähhmwirn 255 (27), Sor CGopg für Naähzwirn , 41223 Aufgebot mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei brok Mittelort, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 3 . 266 ö. * jieben Her.
Bemerkungen. Luxemburgischen Prince Henri-Eisenbahn in der dritten . 16. a ga i ĩ 7 ; 35 31 (307), 100r Cops für Nähzw 39 ( ö ‚ Die Lebe e spolice Nr. 98 204, die wir d achten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. Lohse, Oldenburg, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗ ! ; ĩ . 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner 2 oe, , gon, r mehr sö az r. zrirn 8 (489), 9 k hpne zd a n 1 , ö . ee . ge ern enttichen Zustellung wird mann, früher in Oldenbrok, z. Zt. unbekannten früher in , ö. E. err r be e, oduktenbörse — 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um— Wien, 2. r , (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ Sor Double courante Qualität 16 (161), Printerg 26 93 — Ernst Phllivp Ehristoph Pfeiffer, Schuldirektor, dieser Anzug der Klage bekannt gemacht, Äufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be 6 ufenthallsort, auf Grund der Vehauptung, en gn 195 Marktorten des Königreichz ermittelten Burchschnitts. reich isch ,, schen Bank vom 51. Juli (in Kronen). Tendenz: Anziehend. . 14chiliprosesfor in? Jena, autgäfertigt haben, ist Frankfurt a. M., den 33. Jnll 1930. flehte fine Cbefrau und fene Kinder schr Bernach. Fasdie r . ö ö . * . . für einheimisches Getreide (Jagette avorages) iss 1 Imperial Abe und Zunahme gegen den Stand vom 25. Jull: Notenumlauf Glasgow, 2. August. (W. T. B) Schluß) Roheis uns als verloren asigezeigt worden.. Wir fordern Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ᷣ babe, seit dem 4. April 1898 i stets von 1910 zum ven, . en 3 . lee . aues arter Weizen — 159, Hafer — 312, Gerste — 406 Pfund engl. 2 180 910 060 (Zun. 185 993 O00), Silberkurant 310 320 000 (Abn. Middlesbrough stramm, warrants 26 B. . heisen. ö hiermit? zut! lmneldungk chwalger Ansprüche begg. , , seiner Famllie entfernt gehalten und sich nie mehr und rotes Gese schafts fi en Res l. rag von neff t; ö 2 rn 34 3 . 56 Pfund i o ah . . S959 goJ9 (Abn. 1051 000), in Gold Paris, 2. August. (W. T. 9) Schluß.) Rohzucker . lich der bezeichneten Police auf mit der An— 3. n,, Güstrow, im 2 . nt . gi. are mn, n, , . Ag ilch, und englisch — 453,5 g; ast Roggen — 2100, sabibare Wehle unverändert), Portefeuille Höl 634 „00 ruhig, S5 og neue Kondstlon 41FJ. Weißer, Zuck hi ; kündigung, daß, wenn innerhalb dreier Monate acht ir, trage, die jwischen den Parteien am 11. obem per rem, Weizen = 2Ab0, Maß X 2000 Eg , , rig find i Menge e nn, er Zucker ruh z, daß, erh te, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hillmann 1883 geschloffene Che su scheiden, den Beklagten ahlung der Summe von 836 nebst 4070 Zinsen . . g. . . ; 620 27 Jun. ö ; S 44, Oktober ⸗ Januar 3 von heute ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht . , Wann ine C M 883 geschlosse be n. . —; se seit dem 1. April 1910 und vorlaͤ Voll Bei der Umrechnung der 6. in Reichswährung sind die aus thefendarlehne, 299 79 90. (bn, 6 00, db herne; Jäntgläpe fn s „ug J t . ie Police gem kkef, ch. aht zu Güstron, laßt gegen ein. Ghestau, Marie für den schuldigen. Teil zu erklären und, ihm Re ieraus seit dem 1. Ahr und vorläufige Vo * , 2 n , , machen, 292 hal 000 (3un. 646 00, steuerpflichtiger . 5 . ag en f erdam 8 2. August. (W. T. B.) Ja va⸗Kaffee good ö ,, i; 6. . . Hie n ö nge i ern n er e Her , e, i re fen ö .,, schnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, ordinary 415. — Bankazinn 964. . ein Duplikat ausgefertigt werden wird. . ; 2. adet den Beklagten zur mund lichen 8 ublichen Te dlung des Recht und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London Antwerpen, 2. Au ö beiratung von ihr erlittene Zuchthaus- und andere Rechtsstreits vor die erste Zivllkammer des Groß—⸗ eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- ĩ ü ; 8 k ‚ her . gust. (W. T. B. Petroleum. . Leipzig, den J. August 19160. ; Strafen verheimlicht habe, bei deren Kenntnis er j ö streits vor die IV. Zivilkammer des Kaiserli und ö gol die Kurse auf London, für Chicago und Neu Jock die Berlin, 2. August. Marktpreise nach Ermittlung des Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. August 16 Br., ö. Teutonia , , , , ee, in Leipzig, 1 ö 2 nicht gewilligt hätte; ö die 6 , , , . Landgerichts in Straßburg i. Elf. auf den 8. No-
1
Rurse auf Neu Jork, für Odessa und Kiga die Kurfe auf St. Peters. Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigst ̃ do. September 194 Br., do. De h ö ö. vorm. Allg. Renten ⸗ Capital ⸗ u. Lebensversi bank 5 ; ; ⸗ burg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese 8 Hoppe lient3ner für: b gute Gag 19, 50 S, h . 6 2 ,. . a o. Oktober ⸗Dezember 20 Br. Ruhig. — ö 239 g. Renten Ca . n. ensversicherungsban , , ni , , n. z 6. . , . . der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte rn, m,. ,, Prelse in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. Mittelsorte f) 19,38 41, 19,37 ½6. — Weizen, geringe Sorte) 19.26 M New Jork, 2. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Dr. Bischoff. Dr. Korte. 2 age er. 3 ke b, dnl denn rc, e zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 6 unh nf ab destã 2 r Berlin, den 3. August 1910. 1920 46. — Roggen, gute Sortes) 1,40 M, 14,55 76. — R leoko middling 15,30, do. für Septemb ; r R 35 . w und feine Kinder bestohlen habe, und dadurch ine sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage sapenem sn zu bestellen. 3 . . g H ; 14, 14,38 s oggen, g 15,30, do. für September 14,12, do. für November 13353, ö 40822 Aufgebot solche Verschuldung und Zerrüttung der Ehe herbei⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be Kaiserliches St rtistisch ; ittelsortef) 14 6 , 1434 4. — Roggen, geringe Sortet) l, 37 6, do. in Nem Orleans lato midel. 146, Petroleum Restned (in Cases) . Die Gutsb 7 ? ! hrt? Habe, das dem Kläger! keren Fortsetzun bekannt gemacht. ͤ ee, e aiserliches Statistisches Am. 14,50 6. — Futtergerste, gute Sorten) 16,00 46, 15,0 6. — 0696, do. Standard white in New Jork 7,65, do. do. in Philadelphia . d hei 6 fn, . ,. ö. a , nh . . . . 6e. Antra J . 2 , Dien e, den 265. Juli 1910 , . Urne e r en, 9 Hef . ort f in. 356 5 9 gl gert . 39 . 16 an . . . — 3 3. de,, kö hon . 43 66 96 Parteien für niz zu erklãren . Gerihteschr l Ker ,, rn hn. erichtsschreiberei det Naijerlichen Landgerichts. j . e ; sttel 1 8g ec d. , a. ; j o,, Zucker air re], händler Carl Stei ig akzeptierter, die Ehe der Parteien zu scheiden und die. Be— ——— — gn, ,, , e. 2 n. e, , , , . ) 16,90 5 16,30 ½Æ½C. — ie, Muccohados 3 56, Getreidesracht nach Liperpobl 1, Faffee g Nr. 7 ⸗ . . . . . 6 giegtẽ jr . . Teil ju erklären. 141231 Oeffentliche 1 40853] Deffentliche Zustellung. . — ö 1 . A620 S, Hö zo ,. lais (mixed) gute Sorte loko St, do, für September 790, do. für Nopeniber 7, 10, Kupfer, 11. August 1509 ausgestellter und indossierter Wechsel Der Kläger ladet die . zur mündlichen Ver, Der Kaufmann Felix Huldt, nhaber einer Die verwitwete Inspekter Marie Krause in Trebni „39 , 16,60 .. Mais (mixed) geringe Sorte === , =, . Standard loko 1207 — 12,20, Zinn 33, 15 — 33,76. 1 , S6 S6, fällig gewesen am? ie,. gh, handlung des Rechtsstreltz vor die erfte Zivilkammer Annongeneppedition zu Grünau Marhh, Bahnhof in Schlesen, Prolcßbergllmächtigter⸗ hee r 3 . e e, 1450 66, 14,50 1. — RNichtstroh 4, 66 , , z über dz 9 i . gewesen am 2. Januar Ilg, des ge beg; 1 ecklenburg . Schwerinschen Land straße s, * gegen den , . t, In. Jussizrat Lasker in Trebniß, Klagt gegen den früberen ; ; Deu, alt, — Æ4,. —— 4. — Heu, neu, 6,40 , . beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf gerichts in G d auf Dienstag, den 11. Ot, haber einer Ve üiher' in Kalten. Butsberwalter Jakob Graf, zurzeit unbekannten
rlagsbuchhandlung,