1910 / 180 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Ludwigshafen, Rhein [al ͤ z Oels] wie vor dem 1. Mai Sandelsregister em 1. Mai 1898 (vergl. S 43 Hyp-⸗B-⸗ Neumarkt, Schl Betr. Firma ö Ges.) betreibt; / . . 41382) Reichenbach, . Fir 9. . ö in Harden, BE. Gehnstt, welche die Gesellschaft nach Maßgabe 5 Im . ister A ist unter Nr. 121 am In das r e , m, . . . Ludwigshasen a. Rh., 25. Juli 10 des Hyp. Bantgges. zi Hzeiben Kerechligt St. (Bant. R le oFene Handelzgeselsschaft C. Wilde, eingetragen worden die Ji att 1H beute . , uli 1910. abteilung). Weiter ist die Bank 1 tigt ank⸗ Neumarkt i. Schles., eingetragen worden,. Zimmereigeschäft d ae n, , , en, ) ö i gi. Am gericht. Bie mne gane chi fte len Keen ti alle,. GSesellschafter: Gerbereibestßzer Carl Wilde, Gerberei= Sn d ift und Sägewerk, in Mylgu. ö ; 1 E * t E E 1 a 9 E J . 41079] u . irkungskreise ,, ö ö . , . i. Schles. Johann e h tg legen fei ere e, 1 anbeibregister. ; er Kauf 1nd Burkanf und h Bel aft. r Vertretung der Gesellschaft ist jeder Fischer, beide in M udwig *. 1 7 * I) Betr. Firn nnd. . Wel ie Belehnung von der beiden Gesellschafter ermächtigt. Di h ein Mylau. Die Gesellschaft hat Mitte m e ! 5 d . t ts 14 o . ö . ö ö . K a n,, 31 het gige nn , . .. . K . Amtsgericht Reichenbach . zu en en el anzeiger un onig 1 reu 1 en an anzeiger. , , ö . 1890 Berlin. Mittwec, Ren . Aug enn jh ö. Geschäftszweig: ö. ) Rich ,,, von Vorschüssen auf Waren , , r. 10 nnd ) * ö erlin. 1 woch. en 5. ugus 19410. ; geschäft. Die Firma, die d und Rohprodukte; r . . 3 FHlesia her die Bekan zun ü in , O8 . ö erb edn acssiong. und Ginkafft , , Körnitz ift am 11. Juli 156 ein, In das hiesige Handelsregister wurde ae Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genessenschafts⸗ Zeichen.; und Musterregistern, der Urheberrechtszeintragsrolle, über Warenzeichen, . 6 ö. . Witwe und salleinigen Erbin 3 Kontokurrentgeschäft und gierige n ,, 9 54 . . ö, , bie g Abteilung B. g Patente, Gebranchsmuster, Konkurse sowie die arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel it Geschäft, jedoch ohne Aktiven und aufender Rechnungen, 1 n. . ir, Dee die Firma Hugs Sppenhorst = . 2* . ee en, . , Eich J ö . ö lle . . . ö ,, . . e e g l. entral⸗ nd elsre i ter nr das Deut e Rei (Mr 1806.) ragen wurde die Firma Jakob Kautz, treffen können 6 eckverkehr); . zei End, dez. Unternfhm eng ist dit An schafftgg ö. . Wagen nd Car vsseriesabtit, Automobile, u. 6M dae D aft, soweit di m , ,. Weit cr veräuße rung, und Brarbei äamtli ö ͤ . oe Hehostfengeschäft, soweit d J 1 41412 ert rung un earbeitung sämtlicher Er⸗ . ö Reparaturanstalt Speyer a. Rh. in Speyer i oder ö i reg, , . das Handelsregister wurde heute k zeugnisse des Bergbgues und der tal t n 6. ö Das Zentral ⸗Handelsregister für dat Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8 Rh. Inhaber ist Karl. Kautz. Ingenieur in Ban ide übernommene Gelder verzinsliche ö i. 3 ig Schlamp in Nieder-Saulheim. , und die Lagerung dieser Erzeugnisse sowie ö Selbstabholer auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reichsanzelgers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 0 so 3 für rz Vierteljahr. Elnzelne Nummern kosten 20 3. peyer. Die Firma samt Geschäft, im Handels⸗ unverzinsliche, aber nur auf den Namen oder an die n n. . Schlamp, Weinhändler in Nieder— , trieb aller hiermit im Zusammenhang stehenden . Stantganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Hen hie 30 3. . 1 ö wurde bis 18. April . ö . lautende Kassenscheine in Be— e n, Angegebener Geschäftszweig: Wein— en e . . , i, - er 7 76. mw reke n, segn unter - em Vater des je higen Inhabers geführt ragen von nicht weniger als 1060 „6 Reichswä . ö dez bisher von dem Kaufmann Hugo ö 1 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell Ewickau, Sachsen. 41416] Geschäftshetrieb unter grundsätz licher Ausschließung KJ er, festen, Beete , , , , Handelsregister. // / , . nd Passiven auf diesen jetzigen fit g ebernahme und Negoziierung von Anlehen ) gericht. , . 86 6 f: 66. Erreichung dieses 4 lais93] Die Firma betreibt die Fabrikation von Möbeln. Firma Karl Lindner, Zweigniederlassung in 4. Gemeinschaftlichen Einkauf, Bearbeitung und , n,, nz . 6 , Can ff den fi sn nf; und andere Oher- Ingelheim. Bekanntmachung. 413841 aͤhnliche ö , l , r ö V shandeltreg ister Abteilung A ist ö. der . den, Suh , Ihr ö ö . ö. nere r n d i mung 2 i n n, , , , m, Kgl. Amtsgericht. ; e n . ni , n, fit led c n Riten gr 9 K ö . n J e ofs . unter Nr. 40 . A. W. Brügge⸗ . J 9s k . . . J,, M. . ; gung an solchen Anl . ü d, . ; e u Nieder⸗ ; I. . mann in Schötmar eingetragen: asstur 41 i en 30. Juli . 2 : jãhrlic j ü ; ,, intrů 141416] 7) die Gruͤndung en r ere, anderer Unt Inge h . ein getreh e . Das Grundkapital beträgt 200 00 46. Ge— . Die Firma ist erloschen. Im Handelsregister A 209 ist bei a . , n g eri gebend . , 1 Fan else einträge vom 22. Juli 1919. nehinungen, die Beteiligung bei, der Grü . Sn en, nt 6 ilhelm Klapproth in Ober— schäftsführer ist der Kaufmann Hugo Oppenhorst in ö Salzuflen, den 26. Juli 1910. Franz Leinau, Maschinen und Appeorate⸗ bon ihnen im Ladenpreise der Genossens . Geschist it . e zer ö. J Unternehmungen . Bek stber feb . e mn ih erg , . K f 8 ö k . h är e T en ee en ue ; 2. . ] lbltbe d ) ü ist. eren Gesamtpro⸗ . Ve aufmann Heinri ie d ei . orden; U f ichtete i Michael Strohm, Bau unternchmer in Mannz, äher un m m,, 9. Wertpapieyen im offenen kuristen die Finma zu zeichnen,; pro. jf a ,,. einrich Wienholt zu Remscheid . Senhdneeꝶ, west... lalzza] . . , Genossenschaftsregister. richtet Hetrẽge . gegangen, der es unker unveränderter Firma fortführt. von fonsligen W. i wn. auch die Aufbewahrung Ober⸗Ingelheim, 26. Juli 1916. Der Gefellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1 . In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Staßfurt, den 27. Juli 1910 , . Vereinbarungen mit. Gewerbe, und Dandel⸗ , ra, gen Tn, Arnold mietung * Sa , ,a JR. . Großherzogl. Amtsgericht. . Sind mehrere Hel bs far dnl , 55 . erbe, . re hier au g fn, 4m Kunihlichss Amtegerich. . f , . , . J , li Daß Geschäft ist auf Her. Bank. er KJ wird die Gesellschaft durch mindessens zwei Gesch⸗ = Gisengießerei dene pr. Gesellschaft J ns Genossenfchaftsregister ist Heut bei. dene; zprei mann ge lr n, Kaufmann in Mainz, ie. ö ist die Gesellschaft b igt: 6 . - . [41095] führer und 6. har n idem er . Wc her . mit k schrantter Kalten, ö 6 i i 6b, een gegen, Der ee re hr. . . . , , e e, esellschaft berechtigt: iesige Firmenregister ist heute zu der jedoch auch einzelnen Geschäftsfüh , , . unter Rr. folgendes eingetragen worden , . Hande ßrcgi ter nit, bent ei Ni iel ragen Genossenschaft, it unheschrautte⸗ me n d äftsführern die alleinige . Buchdruckereib etragäaschubomzfi ist aus Firmg „Leopold Juda“ in Stettin eingetragen; Haftyflicht in Garti eingetragen worden, da sunächst an die Gengssenschaft ab ufihfen fund durch Buchdruckereibesitzer P schubowski ist aus , w h, Haftpflicht i inget rage en, daß viese unter Abzug d tstehenden Unkosten di ,, , e , ,,,, hl.

gegangen, der es unter unveränderter Firma weit ö Ri ; fahrt. Die in Geschäfte begründe ,, I) zur Gewährung von hypothekarischen Darlehen, Firma Reinhard Grub zu Oberstein Nr. 354 Vertr ,, . und . . . i. a, n, Veräußerung und zur Be⸗ , folgendes eingetragen ö . 64. f. . dem Vorstand ausgeschieden, statt dessen ist der z . neuen Inhaber ausgeschlossen. g. von Hypotheken, zur Gewährung nicht 1 itwe des Kaufmanns Reinhard Grub, durch den Deutschen Rei Gesellschaft erfolgen ö. Kaufmann Siegfried Sielmann in Schöneck bestellt. Franz Krämer ist erloschen. stande ausgeschieden und an seine Stelle der Wirt , Großh. Amtsgericht Mainz n r fe chf Darlehen, an, inländische Körper Klara. Karoline geb. Klein, ist aus der offene; Vt. 36 geen gr a Sisenhü * Schöneck, Wpr., den 26. Juli 1710. Stettin, den 27. Juli 1319. und Gastwirt August Bautor in Bonikow in den an die Mitglieder aughuzahlsh ist, Meerane, sachsen 41378 en n e g , ö ö. . r f fer e ft e n hien, und diefe dadurch und Wer , gönne . i, . Röͤnigliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Vorstand gewählt ist. . von Spareinlagen und deren landes Auf Blatt ghz des higsigen Hand e , Köry bonn Gen hne nn,, elöst. Däs Geschäft wird ven, dem Sohne, schrünkter Haftung in R ö ö. Stettin 41120 Adelnau, den 28. Jull 1910. n , n, Slatt gö2 els körperschaft, zur Gewä he Kaufmann R d G Bber . ung in Remscheid. . . r ; ] Ezniali Düsseldorf, den h. . heute die Firma Fel ien, . . ländische JJ, 1. in deinhard Grub zu Oberstein, allein fort. Der Gesellschaftspertrag ist durch Beschluß der . Sch iu itu. 141395) In das Handeltregister à ist heute unter Nr. 2094 Königliches Amtsgericht. sseldorf gie ,, alg Inhabet der Kaufmdim Felir Zunge daselbst dußß der Bahn; gen Verpfän * Bpberstein, den 18. Juli 1910 Gefellschafterpersammlung vom 19. Juli 1519 hin— . Im Handelsdegisten Abt, H ist beute Mig Jiri die Firma „Günther Brock? in Stettin und alt eingetragen worden. 25 zur Ausgabe von Schuldverschreibun Großherzoglcches Am lzgeri cht sichtlich der Vertretungsbefugnis wie folgt geändert: ö eingetragen; Deutsch⸗amerikanische Holz- und deren Inhaber der Kaufmann Günther Brock in ngetnend art. . n 4l256! Gotha. 41264 Ingegebener Geschäftszweig: Garnagentur Gehn der Crerbenen nnn, n auf rzogliches Amnegericht. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch nen ö Absatzstiftfabrik Meindl * Mückner G. m. Stettin eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: In unser Henossenschaftsregister, ist heute bei der *Im Genossenschaftsregister ist bei dem re . Meerane, den j. Uunnste'jg ko. . pfandbriefc),, zur Ausgabe . ,, onerstein. logs) . n htere Geschästs führer. Ill kur eins Ge— ö. b. S. in en m mn, en , Agenturen für Schiffbaumaterialien, Eisen usw. 1. . 17 s,, . n,, , , verein zu Lang enhain rin getragene Gen ossen· , Helle. k n , ,,, J d * 2 . S8 ode 9 2 1 . j . 37 Oel 6 iesen. Bei Beste ! . 2 9. 9. ! S d 28. . s ö ö v 1 * Mülhdeim, Ruhr. 41379) eg g, . gegen lebernahme, der vollen Gewähr⸗ lem endkien 2 6 . erstein Nr. J der mehrerer Gel fie fahr el 9. Zei Best llung der Firma J. G. Scheder sel. Sohn betriebenen Königl. Amtsgericht. Abt. 5. eingetragen worden: riedrich Lehneke in Groß⸗ getragen. . zu ki In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 6g en 6 . ,. Körperschaft gewährten Der Inhaber pin ab 6 wonnen; durch zwei Geschäftsführ . die Vertretung Folz und Abfatzfliftfabrik in Schweidnitz sowie Her w Apenburg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und 9 Pie Firma lautet jetzt: Ktonsumwerein Fir 2 2 e 1 5 1 D . J J ve 9 z 85 12 . . 5 ö S r 8 2 3 ö 8. 5 X) 6 2 * . ih —— ö 2 1 9 . Stinnes zu Mülheim-Ruhr eingetragen , , n n,, . . storben am 8. Se err beg . ö 4. nen Geschäftsführer, in ,,, ö . en und Vertr eb vom Holz. und Absatz sisten . Handelsregister A ist heute unter 6. 1 an dessen Stelle Haul Schulz in Stapen getreten. ,, e , 9. ; 3 pe 55 ; , ,, , , ) ĩ je Zei är . erwand k isse ü ze V0 8 ( ) ö ; i ke * J . Die Prokuren von Ludwig K ö . pfändung der Bahn oder gegen Uebernahme . abergegangen auf seinen Sohn, Möbelhändler Franz br luristen, Die. Zeichnung geschieht in der Weise, ö. und , ., ten Crzeugnifsen, 8 ründung, . die Firma „Siegmund Caspary / in Stolzen Beetzendors den Juli 1919 Ver Gegenstand des Unternehmens ist dahin aus⸗ n Ludwig Kallmeier und Emil vollen E n n,, ne. e der Nees zu Oberst a; . daß die Geschäftsführer der ge . . ö. derartiger Unternehmungen im In⸗ und Auslande ö 5 2. ü Königliches Amtsgericht. J ; Storrer sind erloschen. (. f zewährleistung durch eine r,, Körper⸗ 32 ö. J. 5 durch Erhabfindungs vertrag vom mechanischem Wege 6. . geschriebenen der auf . and die Beteiligung an solchen. Das Grundkapital hagen⸗Kratzwieck und als deren Inhaber der Kauf⸗ gedehnt, daß zur Förderung des Unternehmens auch Müiheim, Ruhr, den 265. Juli 1910 . des öffenfsichen Rechts an, Kleinbahnunter⸗ üg Prhsht II wergleiche Vormundschafstsakte unterschrift bei hergestellten Firma ihre Namen . beträgt 55 bo „. Geschäftsführer sind der Ran mann Siegmund Caspary dafelbss eingetragen. An ⸗· Borna, Mr. Leipzig. 41160 die Vearheitung und. Herstellung ven Lebens- und Königliches Amtsgericht. nn . nehmungen gewährten Darlehen Klesnbahnobliga⸗ N. 9. 4. 2 enstück 17. e n. ügen. . gr on Fein dl . . äs. gegebener Geschäftszweig: Material und Manufaktur⸗ Auf Biatt 13 des Genossenschaftsr isters ik heute Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ ü är fbr s, ,,, , , n nee ,, n , e dll ,, ,,, ,, d, , , , g, seichis e en ünm . ; endlich a er Betri s Lagergeschä ist am 8. Juli er K s eröffnet Nees Mellewigt und Walter Mellewigt, beide zu Remschei ; n 1 e be. ; 3 , , ,, dDenosen a J Firma Spar⸗, Kredit⸗ von Wo erfo en. Re g . Alo] 2g 5 ö. . ö. Lagergeschäßsts. Dae Cle jtc ö gde ö eröffnet. sst erloschen. Walter Wee , . . , . Amtsgericht Schweidnitz, am 30. 3 1910. Stettin, den 29. Juli 1910. ; und Bezugsverein Wyhra-⸗Benndorf, ein. . ,, bearbeiteten Gr I. Neu eingetragene Firmen. , . ayerischen Handelsbank. übernimmt 6 u, n. . ist nunmehr alleinig el. Fabrfkant zu Remscheid, . w Königl. Amtsgericht. Abt. 5. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ig in den eigenen Betrieben beasbeiteten. nr I Majer Engelhard. Sitz München,. In— 3 , . und Aufbewahrung von Gütern, ins, Hroßherzogliches Amtsgericht. ; eich g e ber. . Sieg en. 4Al 396] stettin 2 allzz] Haftuflicht mit dem Sitze in Wyhra und weiter berhestell ten. Gegenständè können auch an Nicht. haber; Kaufmann Majer Engelhard in München besohdere von Getreide, für welches auch fine Putzerei Oper weissbael . R . t ĩ Im hiesigen Handelsregister Abt. B. Nr. 96 ist G. * päag Handelsregister A ist heute bei , folgendes eingetragen worden; mitglieder abgegeben eden eile ks ; brit im Betrieb st ; d,. ; J ch. 8 Nr. 120 zu der Firma H O . i ; . . n das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1925 f getrag P Se abrikation und Vertrieb v ; etrieb steht. Die im Lagerhause e 8 ee e. . 1411385]. . a Hugo Oppenhorst in ; . T 8 e ist heute bei 3 6a, . ; Piehr als 10 Geschäftsanteile können nicht er⸗ traße 6e on Gamaschen, Herrn.· Güter werden bon der inch ,,, 9. Handelsregister Abteilung A 6st, heute zu Remscheid: ö. 1 ,, , . für den Verkauf von (Fama „Goetze Es“ in Stettin) eingetragen: Das Statut vom 21. Zuli 1910 befindet sichæ in worben werden Adolf L ; Zur Zeichnung der F ankabteilung heliehen. Nr. 60, Firma August Löchner, Laborauten—⸗ Die Firma ist erloschen. . Siegerländer Roheisen, Gesellschaft mit be Bie Firma ist erloschen. Urschrift Bl. 3. flg. der Reisterakten. Ten Wenn d besteht jetzt nur noch aus drei Mit Kaufmann e e er Fi nern ch Id 26 . von zwei i re, ae mn n, kel fat in Oberweißbach offene inen fe. Nr. 1652 zu der offenen Handelsgesellschaft . r nrg. , . heute eingetragen, Stettin, In 3. ul gel ö. hen, 1 ist h den Mit. ali en. 63 6 ; J ; künchen, Gold- Silber⸗ mei 7 ne, e eine rektor ge. schaft, eingetragen worden: D r , ,, w. Mannes k 5 die Firma erloschen iht. Königl. icht. Abt. 5 gliedern zu ihrem Geschäfts- der Wirtschaftsbetriebe 8 Grübel i und Poublgwarenhandel en gros, Bachauerstr. 10 meinschäaftssch mit einem Prokuristen oder von zwei . rragen worden: Der Sitz der offenen tannesmann in Remscheid: . * h Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 1 ö Zimmermann Eduard Grübel in Langenhain als . 82 erstr. 10. . ; 2 zwei Handelsgesellschaft ist 1. Juli 1910 ö Dem J jeur Max F ö Siegen, den 26. uli 1910. —— perzinsliche Darlehen zu gewähren und zur nutzbaren Fön . , 3) Johann Eggl. Sitz Dachau er lh f Prokuristen erforderlich; die Unterschrift eines . j aft ist am 1. Juli 1910 nach Rudol⸗ Dem Ingenieur Max Franke und den Kaufleute Inialsche er stetti 4123 , ; baren Geschäftsführer Sitz Inhaber: Pe rrεe br erlich tersch e stadt verlegt worde Heinrich Westphal * en Königliches Amtsgericht. ettin. 4rl23) Anlage unverzinst liegender Gelder eine Sparkasse 8 . ; a,,, , , n, Inhaber: vertretenden Direktors fleht der eines Direktore g st gi. en. Heinrich Westphale und Hermann Funkenhaus * ' j z 2696 h 6 men Dito Melcher daselbst als Kassierer und 26 in Eg achau; landwirtschaft. Gef Direktors feht der ane. Direktors Kieich, Oberweiszbgch, den 19. Juli gr fämtlich zu Remscheid w n, 8 In das Handelsregister A ist heute unter ir. 2036 zu unterhalten sawiF ) Bedarfsartikel zum Betrieb . ; liches Bedarfsartikel q Gesamtprokura ist dem Prokuristen Geor ; zbach, den 16. Juli 1910. ämtlich zu Remscheid wohnhaft, ist derart Gesamtz Solingen. (41116 506 Fi öbke“ a . ne, m, ea, ee. Richard Bechstein daselbst als Kontrolleur. II. J Firm in WMnauworth ge ehem P n,, Fürstliches Amtsgericht. prokura erteilt, daß je zwei derselben . Eintragungen in das Handelsregister. Abt. A. . . 6 . . e, ., im großen zu Alle Bekanntmachungen ergehen unter der Firma h Berein tra Firmen. Firmenzeichnung Berechtigten für die Jiwei 19 . J zur Vertretung der Handelsgesellschaft befugt find. Nr. 7JD9. Firma Richard Haastert in Wald: Föhke in S ö Jer 3 de ehe hen an sie im kleinen abzula len. . 66 erf der Genossenschaft im, Gothaer Volksblatt“ oder in ). , ,, ,, Attiengesell. Ksfung yen. chtigten für die Zweignieder⸗ Ostrowo, Ba; E.osem. lalzszJ! Ne Sis die offene angeln e hen r. . Die dem Geschäftsführer Carl Büll zu Wald er Köbte in Stettin und gerne eis herragän, daß der eie Hekanntmachungen dez Gens en schf ft erfchen der n serlheltung?. Als Erfatzblatt ist der F veigniede Mn . . ö ö . Sge ell che Gern J elch id . s derge er i ie 8 O ; T nr c , nm e ftltchen Mi er „Waltershau 97. latz n, s, , , ,,,, , ,,, ,, , , we e lebert in? München, Gesamtprokura mit ei Das Grundkapital der Gefellschaft ist eingeteilt die Firma Rölnit Getreide nter Nr. Sob hene e en r, Kaufleute Alfred Gern in üll su Wald ist in die Gesellichaft als per önlich Brbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts Genossensch nie erde, grelche Sachf ,. Vorftehende Aenberungen sind durch ein. Neu⸗ Verwaltungs ratsmitglied oder Viemnrn, it einem in 30 000 Aktien zu je 200 Gulden süd Jager irma zetreide⸗ Sämereien⸗Futter⸗ Ftemscheid und Emil Deckart in Darmstadt. daftender Gesellschafter eingetreten. 5 rte a soffen it. G Venoffenschaften im Königreihe Shen anz eren faffung des Statuts, heschloßn in der General⸗ . zrektor oder einem YWz Aktien, zu e. 200 Gu den füddentscher artikel und Kunstdüngerhandel „Ror Kry⸗ Die Gesellschaft h 275. Xi Nr. 547. Ri z j u So. durch Otto Köbke ausgeschlosfen ist. (Angegebener Stelle beim Eingehen derselben bis zur nächsten e 5n3*, 6 anderen Prokuristen. Währung, in 25 313 Aktien zu je 1000 „( und ein sinski“ Skalmierzyce und als ee, de, ee. Kry⸗ 3 zesellschaft hat am 23. Juli 1919 begonnen. Nr. 947. Firma Lauterjung Hautzel n So Geschäftszweig; Srer lion. und Verfrachtungs⸗ General verf near die Letbriger Zei a tritt. Sie versammlung vom 19. März 1910, bestimmt. ) Bayerische ; 2 Aktie zu 1285.71 6 Reichswähru ,,, . 9 zyce und als deren Inhaber der Ar. 5856 zu der Firma Bergische Wertzeug—⸗ lingen: Der Sitz der Gesellfchaft ist nach Wald, eschäft, Möbeltransp zaetfaFt 3 n nn, , . Zeitung tritt; Sie Gotha, den 25. Juli 1910. gan fh; ,, , , git ha lauten guf den Inhaber. . ,,, , Roman Krysinski in Ostrowo eingetragen , . Spennemann in dꝛennfch glg 4 Solingen 1, verlegt. eg gn, dee t e wg . 3 ö m Herzogl. Sach. Amtegericht. 6. 8 * 3 . en. 53 Beß . Vel . . Die Firm ͤ e jetzt: 2 22 1. 8 . Nr. 93. X . 26 3 5 ; S 3 . . P J Vorste z 2 0 ; 0 1 30 e g tern rennen, 27. Juli 1916 wurde ,,,, n. . zu Ostromo, den 25, Juli 1910. ,,, . 4 3 fe er h Hg , , . g des Gesellschaftsvertrages hinsichtlich ö Vermerk auf,. Namen gestellt und Königliches Amtsgericht Dag Geshaft if ' n 9. J Solingen. Anh h J des zesefsfc;a? . auf demselben We vieder in J Jil gliches Amtsgericht. Das eschäft ist auf 1) Walther Hentze auf⸗ Fabrikant zu Solingen. Viersen. Bekanntmachung. ist, Sire soer Gesellschaft, der nun Rosenheim . e,, er grid her ff,, um Eging. 41388 mann und Fabrikbesitzer, in e r ge er e e Solingen, den 6. Juli 1910. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 34 ist bier, Die Jeie cscbieht' in der Weife iI LVöschungen eingetragener Firme 12385 S 71 3 gewährt 45 Stimmen Attie zu In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Hentzen, Ingenieur in. Essen, übergegangen, die es Königliches Amtsgericht. VI. heute bei der Firma Jos. Beuters jr. in Viersen mils etz. r g hung ges . der Weise, tasfe Webau, eingetragene Genossenschaft mit ) Abbiyh inne n get hr ln hen Yer e erf g en. , . e,, . Solingen (aun isn re, ,, , , e g e fee ge en J der beschränkter HDaftüflicht, e agen z 2 3. . irektion. . Gref s 56 . Lafferde heute folgendes eingetragen worden: * Ut hat am 15. Juli 1910 begonnen. 8 sen-. . ; mann Brosch zu Königshoven is rokura erteilt. Nen he 66 inzusuge n m Butsbesitzer Ott Berthold in W bau ist au 3 ö . , . 6 oi. , An Stelle ö. n , , tie e n Im gte Prokura der Ehefrau En ; K Eintragungen in ag Handelsregister Abt. . Viersen, den 23. Juli 1910. Mitglieder 65 Vorstands sind der Parter Martin .,, . . ar Lek ö k n n, nn n , ö. . . n n, nn, e ch , m, Bieber den Huttbestzer Guta Bergmann in Webn ge 89. 8 . w ; ,. ] f T. ons- in Ho e ,, . So ö . ie durch eberge des E 5 3 ft , a Hemeinde 4 er aufmann un ö ,, ; ; zhra, der Guteb zer * ted XVüle W mße zählt. ; . h , d, , , , de e , e , w, ö ,, 1 aumburæ. ö , Fei zu feiner zu! Vorstands:mitaliedern bestellt Voheneggelsen Femmfcheid ist ihin bon ben Crwerbern wieder ertei Ver n dern Gesellschaft' ausgeschieden. Der Kauf, der 3 zesigen Dandelsregistes Abt, in biin Behndch, , In das ed e. A ist unter Nr . . ,, , hat, welcher das . ö. 9 ., sst jum Vors Ille 9 an , ne, n , r w r f . 5 . der Firma J. E. Platte, Wermelskirchen, en. Die Ginsicht der Liste der Genossen sst währgh Königliches Amtsgericht. Firma Robert Triebenbach mit dem Sitze . Vie e ,, , at. des Vorftands und Wilhelm . r n Comp. in Remscheid; j . Hesellschaft als per onlich haftender He ell chaster re enn Din ne ö . des unterrelchneten Antzericht⸗ ö , ss ister is 3 Naumburg a. S. und als deren Inhaber der gesetzlichen Rechts der Direktion, re n . et des zum Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt , . Der Fabrilant Ewald Peiseler in Remscheid ist , ,, Zur , den o elch 6 klechen übergegangen ist und daß die im Betriebe 1 28. Juli . Geno sen cha ft rei ift bert 6 Kaufmann Robert Triebenbach in Naumburg a. S. den Aufsichtsrat durch ,, 3 durch Peine, den 19. Juli 1916. ö , Gesellschaft ausgeschieden. . Fabrilant Paul ech e. Di lgengthal für ö. alletn des He hig ö. ründeten Verkindlichteiten und , , Juli 189. ; unter Rr. 8 eingetragenen Konsumwerein für , , n, 9 . sellschaftsblättern berufen. . . . Nr. Il zu der fenen Handelsgesellschaft A. Peiseler 3. e n, und Fabritaht Ernst rh, n. , auf 6 geh ria Schulte wicht über⸗ Königl. Amtsgericht. Schönhausen a E. und Umgegend, eingetragene aumburg a. S., den 27. Juli 1910 Lede erer Hes int mg unt ö. es nenen. Vor c Söhne in Remscheid; Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. anngen sind nuxtenude ali62) Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Königliches Amtsgericht. der Generalbe ung und dem Tage mn. Vogtl. 41389 Der Kaufmann Ewald Peiseler in Remscheid is Dem Kaufmann Otto Urhgn zu Wald ist Gesamt. gegen 2 ; 8 . , * Schönhausen eingetragen: Die Genossenschaft ist 9g er 9 eneralversammlung, muß eine Frist von In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: aus der Gesellschaft . eiseler in Remscheid ist Prokura ertellt mit der Maßgabe, daß er nur in Wermelskirchen, den 29. Juli 1910. In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei ⸗- am ch Befchluß der bGenerãlpersammlung vonn Neuburg, Donau. Bekannt mindestens zwei Wochen liegen. a. auf dem Blatte der Firma Schrage i Ten . Y *g*. 368 AMusgeschieden. ; Gemeinschaft mit el Inhabe oder er d Königliches Amtsgericht. enossenschaft Bokel, e. G. m. u. S. (Nr. 7 des 12 ̃ 3 zz . 9 h Im Gesellschaftsreg imntmachung. 41411) Veröffent lichungen der Gesellschaft erfol in Pi , , , ,, Roeßing Nr. 284 zu der Firma P. C. Mesenhöller in Bemeinschaft mit anfm. Inhaber eder einen , . kegisflers heute folgendes eingetragen, worden 12. Zust i5iob aufgeläst. zu Riznißeako hen , ne n ,, , für Donauwörth wurde Bekanntmachungen in den We e men 8 rn ,,, . Prokura des Kaufmanns Remscheid: . Prokuristen die Gesellschaft vertreten und die Firma wiesbaden Bekanntmachun 41401 , lift gitsck en stellt. der Landwirt August Dräger, der Maurer 20. 9 . * : ( 8 ö 1 ö 2 2 56 S )6 3 . 214 ö. 6 53 6. 65 ö 8 8 ö ö ; . 1 . ; 6 ö = 14 ł . . ) . 5 5 9 ) 5 8 1 P 6 9 K 9 ; h * 9 4 Bayerisch i ,, genügt jede Form der Bekanntmachun er e * Raufmann 3. neh in Planen ist erloschen; für den s Dem. Kaufmann Gustav Mesenhöller zu Rem— nei nen, ; Die Bekanntmachung vom 20. ul 1910 wird ist auß dem Vorstande durch Xr ausgeschieden, an Friedrich Wegener er. Mur, g. , wing e Handelsbank, Filiale Donau⸗ sehen läßt, daß dieselbe von einem , , fällt ki . ö ,, e,, . a . . & isg i ö. ** 6 iger * dahin berichtigt, daß im Dandelsregister Abt. B tr. Line. Stelle jst der Vollhöfner Claus Ficken aus irrige . 83 Hag y, 1 . . ; Or a,,. Adr errten Beschränkung der Prokura als Gefamt⸗ Nr. 225 zu der offenen He gaosesssq 1 Hesellschaft ist aufgelöst. er bisherige Gesell⸗ H r j 5 x ; 3 . aus Fausen. Jerichow, am 2“ Juli . mts⸗ n, fit ahn ite. in Donau— . an ee ber e. . br der Buh n J a. . a n r. ö. junior zu Solingen ee e e ce , e , e g e de 28. Juli 1910 dae Hauptniederlassung Munchen. a. ber Beutf n , mn, n Plauen ist erloschen. Dem Kaufmann Alfred Busch in Remscheid is ist alleiniger Inhaber der Firma. Sitz Biebri ö ihr bas E den Sn . 5 Vorftandsmitglieder sind die Direktoren Wi a. der Deutsche Reichsanzeiger, Plauen, den 1. August 1910. k Remscheid ist Ri. 14 ̃ a mit dem Sitze u Biebrich a. h. nicht das Er— Königliches Amtsgericht. H ohblenz. 149424] 6 . , . Silhelm b. der Bayerische Kuri „Ten 1. Auqust 1310, Prokura erteilt. Rr. 1184. FJirng Kuns Grah, Gräfrath, l w Firma, fondern das Erlöschen der SGenossenschaftsregister Nr. 4 i = reiherr von Pechmann, Kgl. griech., Generalkonsul, c. die . . 66 Das Königliche Amtsgericht. Remscheid, den 23. Juli 1910. ö ost. Foche. Inhaber ist Kung Grah, Stahlwaren pi. 5. . war en ö Ent . 262 3 Genosfen cat. git n g n ,, E jur. Josef Löhr, Stehrer, Fritz . nchener Neuesten Nachrichten, ö. ö abrikant zu Gräfrath, Solin erstraße 23. Der . ra, und z 8 1 Deuts ch-Krone. 41262 Genossenschaft für das Schneider Sandwerk Gruard. Würt, Friebrich i, ritt Jodlbauer, d. die Augsburger Abendzeitung, Pässneek. al390) Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Ein gi 6 Hedr ö . z Gertz Iu Noltze, Kaufmann gugen Wolff und Chemiher Dr. In das Genossenschaftsregister ist bei Rr. i6 Je. G. m. b. S. in Koblenz wurde heute einge⸗ Ehristian, Alf6nds, fämtliche in . und ( die Frankfurter Zeitung. In anser Handelzregister Abt. A ist heute . ö & gh t Prokura . g geborene CGpertz, zu Joschh Wolff jr. sämtlich in Biebrich a. Rh., ein Hasenberger Spar⸗ und Darlehnskasse, ein tragen: ö Die Gefellschaft ist elne Aktiengefellschaft; di . eines dieser Blätter eingehen oder qufhören, Nr. 58 jur Firma E. H. Göschel, Pößneck, ein. Rhexy dt, Bz. Hüsseldort 1 J. Solingen, den 27. Juli 1910. zel gen worden ist. et ra gene. Genossenschaft mit unbeschränkter ins em erst'ä sind cusgeschitz den; Petr dur allerh Cr lschllk gung vom II 96 ie täglich zu erscheinen, fo wird durch die nächste General⸗ getragen worden. Vekanntmachun ali . Königliches Amtsgericht. VI. Wiesbaden. den 28. Juli 1310, altz icht zu Hasenberg heute eingetragen, daß Zillig und Peter S midt und an deren Stelle nehmigten Statuten wurden , n 195 versammlung ein neues Blatt bestimmt. Bis dahin S5 ' Inhaber ist der Kaufmann Ernst Curt In unser Handelsregifter A ist heute folgendes . Königliches Amtsgericht. Abt. 8. das! Vorstandsmliglied Landwirt Martin Rlawitter gewählt: Christian Vassen in Koblenz und Carl Jos. ,, , . n , den tt eingetüagen werden, . . ,, . . Teng gnr Zen lonn un , d n err gghrlat ien kerungen füt e te! , ,, ern. Sollte die Aufnahme einer Bekannt⸗ ösneck, den 3, Juli 1910. Hunter Rr. 13 bei der Kommanditgesellschaft ö Eintragungen in das Handelgregister Abt ! * Im Handelsregister A unter Nr 131 ist bei der Gutebesißer Robert Stern in Dasenberg, und war Koblenz, den 2 * *. 6 darauf durch die Beschlüsse der Genera hersam mkung r,, k e , Blätter ee iger derzogliches Amtsgericht. 6. „Wilhelm Beines Söhne“ zu ihn di 1m ö Nr. 667, Firma Hermann Weck Sohn, So; Firma Hugo Lensten, Zeitz, heute eingetragen als Stellvertreter des Direktors, in den Vorstand Königl. Amtsgericht. 5. vom 12. Dezember 1999. (Grundkapitalser höhung), die Verbffe fick n ] ich sein, so genügt gleichfalls Ratingen, . alzhi] i Dem Kaufmann Wilhelm Beines jr. zu Rheydt ö agfhr Ter Cefrmn Miftze Weck, Clise geborene worden: Yffene Dandelgeselschast, Der Rauf 66 Juli in. B 41267 21. März 1961, 24. Mär; 1906 [Grundkapitaks. Ta öffentlichung in den übrigen Blättern. Als In unfer Handelsregister B ist he 1391] ist EGinzelprokura erteilt. ; ö . Günther, zu Solingen, ist Proku erteilt. Gustap Tenßen und Dr, phil. Werner Grohmann Deutsch Krone, den 24. Juli 1910. Veustettin. Bekanntmachung. ald] erhöhung, 21. März 15607 und 4. September 965 ag, an welchem eine Bekanntmachung erschienen ist, bei der Firma Rh 9 ifche ist heute unter. Nr. 2 Unter Rr. 3sĩ7 bei der Firma G. G e ö. Nr. Jh0, Firma Linden * iert orf zu So in Heiz find in das Geschäft als Perssnlich haftende Königliches Amtsgericht. In unser Genofsenschaftsreglster ist leute bei der ä ,, e . , n ,,, ,, w , ae e e, , e , . 5 600 005 S, m. W.: fünfunddreißig Milli z er des Deutschen Reichsanzeigers folgendes eingetragen; Die Firma ist erlosch . ost Solingen verlegt. 26. Juli 1910 begonnen. . 7 etti 28 = ; * 8 gen; rloschen. ö. z 2 ; Bei der unter Nr. 30 des Genossenschaftsregisters G it beschränkter Saft⸗ sechshunderttausend Mark. ; lonen an gegfben wird. ich He le, der Gene s Rheydt, den 7. Juli 1910 . Rr. lh, Firma Reinhold Pohlig; Höhscheid, Zeitz, den 28. Juli 1919. ff Bin . getragene Genofsenschaft n ( qhemmtter m Gegenstand des Unternehmens sind: Neuburg a. D. den 30. Juli 1910 24. Juni hl 16 5 3 3 . Königliches A tsgeri 4 oSst. Sollngen: Inhaber ist Meinhold Pohlig, Könlgliches Amtsgericht eingetragenen Heng ens ch s⸗ „Einigkeit Konsum pflicht. l gendes eingetragen worden. ö sind: Kal. Amtsgericht. . ha § 4 des Statuts den Zusatz er⸗ 9 8 Amtsgericht. 2 lägerei . j ; ; , ee, enn. . genossenschaft für Hilden und Umgebung, An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Weinber a . h. Gesellschaft auf ö in . von Attien zu einem ern . ige , ge , f hie lhre hahe 88. x0ppοs algo'] Tingetragene Genofsenschaft mit veschräutter ist Kaufmann Karl Scherf in Neustettin zum . n e fr m, Gr ö Mil 4. Juni 1869 Neumarket, Sehles. als81] des 86 36 em Nennwert ist statthaft. In § 3 ern n Königliches Amtsgericht. VI. In unser Handelsregister A ist unter Nummer 6g Haftpflicht in Hilden“ ist heute folgendes nach⸗ dator bestellt. weise durch ihre . . gil . kabteilung), teil. Im Handelsregister 4 Nr. 97? Fritz Sperling die Gr nls y, die Worte; „20 Jahre durch , , ,, . , . 6 n rng, det g nn, gn die ni enn e h g el abteilung) teilweise d ö. . alt 8 . otheken, vormals A. Buchmann Deutsch⸗Lissa ist am Die Erhöhu aht e Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg * a ,, . 3er gu etr ge h gf , . 84 2 ,, , . k , . ur as im Jahre 1881 2. Juli 1910 eingetragen worden: auf . des Grundkapitals von 3100 000 Verlag der Expediti ? ; . ö In das hiesige andelsregister ist heute unter Gesellschaft am 15. Mai 1910 begonnen hat. Per- ] B. Juni 1910 ist bas Statut geändert; l O ( ist beschlossen. 9 ppedition (J. V.: Koye) in Berlin. * Ni S6 eingetragen die Firma Schaper unke sönlich haftende Gesellschafter sind der Rentier Carl (Firma und Sitz) Konsumgenossenschaft Einig. Nicolai. ( ; 66 in Springe und als deren Inhaber der Möbel! Stahlberg und der Kaufmann Heinrich Stahlberg keit“ für Hilden und Umgegend, eingetragene In unser Genossenschaftsre ister ist am 28. Jul

Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Auffichtsrat ausgehen, dem Namen des Vorsitzenden ohenmölsen 41265 z 3 Aufsichtsrats unterzeichne Hruüschaftsreaister ͤ

9309 , durch zwei Vorstands⸗ Incda⸗ Gen fen chaftẽr cgi ter , V serklärungen ersolge zwei Vorstands⸗ Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗

41266

errichtete Lagerhaus der baherischen Handelsbank seit Die Fi ist i 8 . ö e Firma ist in C. G. Müller umgeändert. Ratingen, den 21. Juli 1910 Druck . etragen 1 . 9 0 , ö d . ö. ,,,, . ruck der n, . Buchdruckerei und Verlagg⸗ . brfiant Kngust Schaper und Kaufmann Friedrich Kuß Zoppot. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Gäno' usch aft mlt beschränkter Haftpflicht, in 10 ker 'der Spar. und Darlehnekasse, ein. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . Hunke in Springe. diele beiden Ermächtigh dine 6 ,,,, Offene , r gcellschaft Zoppot, den 25. Juli 1910. * enstand des Unternehmens) Fördernngr der Her r richt in Ellgoth - Idaweiche eing Sie Gefellschaft hat am 12. Juli 1910 begonnen. Königliches Amtsgericht. Wirtschaft ihrer Mitglieder durch gemeinschaftlichen worden: