j ; ben. Konkursverfahren. 41331
i d Baltzer in Burg b, Mm wird heute am Gn zgen des Architekten Otto Naft i ů . tursversahren. 41302] Richard F ühr, das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Ar
Josef Roleder und Fritz Goreck sind aus dem oder geichen offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 23079, 25084 25111 bis mit 25116, 26067, 26073, drei Kognak.Reisefläschchen, Muster für plastische nd geschweiften Endseiten und Zwischenstücken, aus. Altona, ihne, Kon erfah 1910 ver 1. August 1910, Vormittags 11 Uhr
Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Gast⸗ Fabriknummer 5037, Schutz frist 10 Jahre, angemeldet 261538 bis mit 26141, 26143, 265 145, 6 1473 bis mit ö
,. Karl Kaezmarczyk und der Lehrer Anton am 20. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr 55
ĩ ir. 1, ist heute, Nach⸗ ; ; Nachlaß des am 27. M nnäct? Der Kaufmann Hetmann Häusler in Guben, Trommelgasse. öffnet. Erzeugnisse, mit Schutzfrist von 3 Jahren, ange— ubrbar mit beliebiger Torm Fer Schweisnng ünd in Ueber . 6 6 Aitoun! wohnhaft gewesenen erfahren erg fnet Der ö n nannt. mittags Uhr, das Konkurtherfahren eröff net. Der z ; r J ang führ z K, ) storbenen, zuletz Burg b. M. wird zum hen gen erchkteendersernnh amn däedd n n, n, dahin b, ,s Ke, nä d ö ö, Bormittags' öh be, ö . ern, . n Ellgoth, in den Vorstand gewählt. . Firma Rheinische Metallwaren 8
ö . ö üntz i ist zum Konkurs⸗ . sebiger Holzfarb. ꝛ 2 j ändlers Hermann Anton Konrad Kloß in . — g zum 3. September 1510 Kaufmann Earl Müntz in Guben is ; h versiegelten Umschlag enthaltend 22 Stück Teppich Lage, 29. Juli 1910. ⸗ biff . ,. chutzfrist drei a ern. in, k 11 Uhr 45 Min., das Kon⸗ J , Irstẽ Glaäubiger⸗ verwalter ernannt. , ö. . Amtsgericht Nicolai. (he, n nn,, n , mit be⸗ und öbelstoff muster, 11 Photographien Nrn. 24205, Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. . gemeldet am 19. uh ö. . 14 Uhr. kurgperfahren eröffnet. ö . ist am 2X6. August 1910, dee. 4 w 2 ig f kbis zum ulgrne⸗ kü, nn, ,,, , ,, , dag, d,, , tn, sher zenlhe elne. JJ , 1905 J ö mit J n,. . für plastische Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 36. nl h h, k des Gr. Amtsgerichts 4 Arrest. mi eg
n i S ü h hr. ainz: eingetragene Gen offen schn ft mri umb sch un tte tzeugnisse, Fabriknummer 3976, Schutzfrist 10 Jahre, Nachmittags 45 Uhr z
S ⸗ ; te Gläubigerversammlung den rn! rs, , , , ce, n, rein,, s. e , . x Weiden. 29. August 1L9A0, Vormittags 11 Uhr. An⸗ - h g be, det 20. 1910, V . ; ⸗ i 1 Bd. III S. 42 Nr. 91. ma „L ᷓ Haftpflicht in Podlesie eingetragen worden: ö Juli O, Vormittags 11 Uhr Nr. 10365 und 1036. Porzellanfabrik C. ) Firma „Ludwi Der Hauptlehrer Saenger und der Gastwirt
ü üfungstermi 1916 ist bi 3. gemeiner Prüfungstermin den 1. Oktober 5 5 t ist bi asien. ist bis zum 3. September 1910. a , HDutschenreuther, Attien⸗ Gefellschaft Marx“. Mainz, zwei Muster für Ctiketts 3. . 9 der e 6. itz er . s ellaunfabrit neldefrist bis zum J. September 1919 einschließlich Ronigliches Amtsgericht Burg b. M. Vormittags 8) lih 5 Nr. 1507. Fi 5 3 . B ö Alexander Spyra sind aus dem Vorstande aus—⸗ ö Firma Houben Sohn Carl Aktien⸗ in Hohenberg a. d.
Guben, den 1. 3 1910. s 11 Uhr. . 41314 Königliches Amtsgericht. a. 10 Blätter Verlängerung der Schutzfrist bis 2. August 1914 Sitz. Weiden, ein versiegeltes Kuvert, n , . 1401 Charlottenburg. i gi , . , , aon ; ; p ; bildungen bon Gasöfen, Fabriknummern 212, 214 a, mit 40 Flächendekorationen in Zeichnung und angemeldet am 1x. Mai 1919, Morgens gz Uhr. Bekore für Aschenschalen, Flächenmuster Nr. 15641, lexander Swierkot in Podlesie als Vereingvorsteher 214 b, ide, 242 a, 43 a, 2465 a, 344, 6 Abpildungen zwar die Nummern: 14746 und der Gastwirt Adam Rydzko in Podlesie in den ; eichne 7
8 V ögen znigli icht. Abt. 5. N 38110. Ueber das Sermzg 3 ö . Wr, ids, d Bd. ifi S. B. Nr. 205. Firma „Georg e' sohgz. L364; z Kanten Hekorc, Flächzt Königliches Amtsgericht. Abt 1 Becher in Charlottenburg, Dahlmanntr Kgl. Württ. Amtsgericht Heil VHerstended ahl von Heizungsgittergehängen, bezeichnet mit Prima, 14749, 14759, 14751, 4752, 14753, 14754, 14755, Aug. Walter's Druckerei, Gesellschaft mit
; * ; er j 2 das z z üb das Vermögen von . 5 4224, 4* hl], ao'ßzo]! ft am 39. Juli Igo. Mittags l Uhr Konkurseröffnung. üher ĩ Nr. 4222, 4223, 4224, 4225, 4226, Kad Aibling. Bekanntmachung. ; ö (. Verwalter: Konkurs⸗ zeil, Witwe des Heinrich Weil, . . Secunda, Fertig, Quarta, Quinta, Sexta, 12 Ab. 14755, 14767, 14755, 14755, 14760, 14761, 14763, beschränkter Haftung“, Mainz, achtzehn Wein— . zö eh, i, ses, as, beet, ds, 6 Das . Amt gericht King zate samnit Feschki: Nentmr ref wn V ,
Amtsgericht Nicolai. bildungen von Reklamebildern, Fabriknummern 60 14763, 14764, 14765, 14766, 147657, 4768, 14763, etiketten, herstellbar mit verschiedenen Landschaften, hbeg, bös3, bbz6, bos. Söcg, 35d, , .
piess. , 11420 bis 612, 1 Katalog von Badeöfen Ausgabe 1910/11, 14770, 14771, 14772, 14773, 14774, 14775,
ö ; ; h er im in Charlottenburg, Waitzstr. 3. en Kaufmanns und Inhabers der Firma verschlossen, Fabr. Nrn. 2002, 2008, 2017, 2023 b. 554, 5547, bba8, bh4d, Höh; ö . 39 ö . . zum 24. August . 4. Ciel, e 2) Otto Weil. i, , 776 Tabr.⸗Nrn. 2008, 2028, ö . . . ; 6 ; 9 ; z m⸗ * j t ‚. In unser Genossenschaftsregister ist bei h 0! S, Abbildungen, won Kaminen, Fabriknummern 1 bis 14777, jiätzz, iärsi. its, äs, dz33, . 20*t, . 3 6 20h. z08), 208 7. 2988, ö ges Lr ge Flächenmuster Nr. 1561, , n Gern hohen een. . deffen Ehefruan dem Gericht anzumelden. Erste Gläubzgerrersammz hier, J. Exnst Weil, Kaufmann „Lonkauer Spar. und, W ichn raffen ert VIII, offen, Muster für plastische Erzeugniffe, Schutz. 4766, 14785. P. 8 Blätter mit 31 Abbildungen 2090, 2107, 21279, 2194, 2417, 2413, Flächen.
z 9 ö 8 0, Vormittags ittags 5 Uhr. Konkurs⸗ , G . w wathnr ag ee chher, dn ee . , ö u! 9. . Char- . e g g , en , hier, Woll in Lonkau“, am 25. Juli 1910 eingetragen worden . ö. ö am 256. Juli Ih ib, Nach⸗ k zwar die, Nummern: J 6 angemeldet am . 16070, Schutzfrist ; ö . als Konkursverwalter zu 1 den Rechtsanwalt Zag ö daß an Stelie des, Johann Mlodzik der Freischolzs mitzi age ö ö 8, 14783, 14799, 14791, 14732, 14793, 144794, 9. Juli 1910, Morgens 1096 Uhr. ein Josef Wawrziczek in Lonkau in den Vorstand ge— Aachen, den 3M. Jul 199
t5 ve ᷣ — S Iz, Portal J, 4 Treppen, Fan e z. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ und j15ib, Techn. o Uihr ie F elan . Bad Aibling, zu (dnnn t , . . . gef dert Anjeigepflicht bis ker n nnen, bis 26. Aug. 1910. Giäubiger⸗ . 147965, 14796, 14797, 14798, 14799, 14800, 14801, r nn nn alsso) p. Bei Nr. 91 d. , org ae, ert ang Holzmayr ö. ,,, ᷣ . . Hag 85. . ö n, ,,, enn am 2. September wählt worden ist. Amtsgericht Plesß. J 1 — 1. . 16. . 1. 634 Musterregister. Zu Band VIII wurde einge⸗ fabrik 2 3. nm das unter Nr. 91 ein— re ine erer, . und die Frift zur Der Gerichteschreiber des gon ge en ht gerikzt⸗ 1910, een ,,, ,, ö Treysa, Rz. Cassel 11270] Ehren frigders dorf. al832] 145316, 14315, 14520, im n . oder teil weife . tragen 1 Muster Nr. 2315 die Verlängerung der nt un der Konkursforderungen bis Samstag, Charlottenburg. ö Amtsgerichtssekretär Ye a6) In dem hies en Genossenschafts iste gf , In das Musterregister ist eingetragen worden: jedwedem Material! und jedweder Ausfihrüng Lz SIS. 366. Firma Jan Dryfhont hier, Ci rt auf weitere fünf Jahre angemeldet am Een 10. September 1516. einschließlich bestimmt, . Erahe. Bekanntmachung. 41329) Henne. Konkursverfahren, . Ur 6 zie mne hr fer Spar⸗ n ar lehne! 9 . . Sh h ut zee ga g, angeneidet . n. Hi g. ao. gi ih 1g F Johann Haviland . 9 I e fe ng rf, n, Ter de. w gn, des Bäckermeisters Paul Ueber an, kö k Ge 2 J ; . 2 6 . 84— 9, 4120— 39, zersie ; J 9 ‚ ; 3 ; . ee . ] 5 ; über 11. d . ö . 66. 2 . ĩ kassen verein, eingetrggene Genossenschaft mit 6. lde h een ö ee . J a, i n, 2 Uhr; plastische Erzeugnisse, Wc ef sfbdeß ö Il. h n e ir Kalte gsf, zwei versiegelte 26 k über die in ss 153, Mietz in Crone a. Br. 9 1. ö . e n g cf 96 beschränkter Haftpflicht zu d ki Höustern für Strrimphharen, Flächeneliengnisst, rent uche ef n e , Pere fe fd n, Whlzttenn dargestzhit ihre erben een ift anf Dorner. Vormittzgs ii Uh, dericäe eee, . R 9 2 z ö 5 s 5 . 4 9 ö ** ! . 9 . 3 2 1 / Der . Peter Falk zu Rommershausen, der Wir r nen , ö. , 4 e, . versiegelten Umschlag, enthaltend ein Blatt mit 2 Dü33. 367. Firma 2. Sdenmald hier, Bauunternehmer Johannes Nöll daselbst und der . ; . .
m iedrich S i — 1. August 1910, Nachmittags ch ö 5 i ĩ Friedrich Schemel in Crone . Br. Herne, ist heute, am ĩ . ekore Nr. 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 126 e , . Denn,, e fan Hi ; Flächendekoren, Fahriknummern 767, 771, 772, I86, r g ef, , . 3 ö 3 we 34, 135, 156. 137, 139, 140, 142. 145, tag,. d aschinenführer Ada midt zu Dittershaufen Ng ittags 3 Uhr II89, 79o, in jeder Farbe und jeder Größe auf Por‘ Eitöct, 74559, sb, sb? eg 63, 24370, 243. K sind aus dem Vorstande ausgeschieden. s Nr. 184. Kaufmann Paul Otto Becher in 2 1910, V
frist bi Gläubiger ⸗ 7 3 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 9 9 ühr, Zimmer Nr. 3, anberaumt und der all⸗ Anmeldefrist bis 0 nr ö. ö . ö 6 3 rf, , ge, fert 6 , g , , ,. ; ; Aibdrücke bon Kanten, Flaͤchenmuster, .? ., gemeine Prüfungstermin auf Donnerstaß, den versammlung am ; r ,. ; zellan und jeglichem Material, Flächenerzeugnisse, his ed 2330 4333 23s. 2483, gs, Abbildungen von Porßellangebrauchtgegenständen, Der Landwirt Heinrich Brth zu Dittershausen, Geher, alleiniger Inhaber der Firma Otto Becher
. rf äubi ammlun zh. September 1910, Vormittags 9 Uhr, mittags 10 unt g gens e nr, wet in ö. , . 2, ,, 1. ö i j 24391-24394, 24316, 2 424 - 24. 24431, 24433 S affe ik⸗Nr. 1106, 1 St. Tee⸗ 2 . 6. September Vorm ' 25 ö termin am 15. September der Schuhmacher Ludwig Schultze daselbst d ebenda, 1 offenes Paket mit 11 Mustern für Lampen⸗ J mneemnehdet ö . . . e,, i,. J. ‚. 2 ,,,, ö. . 143 . ö. . et eh t gun 1910. ö. , , , August 1910. 3 . 10 3 6 . : 1 . ie, Jahri ; sterregister ist ei 2äösd zähl, zäh g, ä is, bersie gel, Mauster fi fön Fübrik Kr. iG, 1 St. Milchtepf Fasson Herichtsschreiber des K. Amtsgerichts. rone a. Be, den 31: t. it Anzeigepflicht bis zum 26. Augu 2 Landwirt Conrad George daselbst sind als neue im per fran fen G her heugnise, Fahritzummfern B. In das Musterregister ist eingetragen: laffische Erzeugnisse, Schutzfrifl z . . Fasfon Fabrik. Nr. Ho, Gir eis FJasfon Fabrit⸗ Der Gerichtsschre ( Königliches Amtsgericht. mit Anz . ati dor n muterh ichneten Gerscht, Mitglieder in den Vorstand gewahlt worden. öl de, dsh Lis gn Schützftist 3. Fahre, bel Ne. zs, Porzellan atzrit h. Rlosenthal Plesticche Cre ssgn Schßfist . abw. ange¶ Fabrit, Ar; 114. s St, ahn er gen ml öffnung. albz] . i e . be ,, ,,, mir genie, , d . ; ö ttt . n i i es 1 tg h . , , mer Vfor he in 1 Mister für Ketten, Rrn. 15437 ö . 1St. gaffeel an nz. Jahre angemeldet am J 6e kerin der Firma Florath und Co. in Ueber das Vermögen des Bankiers Inulin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. weiden. 8 . , e ,, e Vielen, fir irh Al meli foig, arnmitag: Shen dochmnnb, Hanssen ne rst. l Der Gerithtes rte. laoos! ,,, , lalzzz] Wut uss ett draß die Berlänerung der fuͤr hlastische Crzengnisfst. Schutzfrüst ß Jahre tan G arten d Konkärzhersehten Köffhet werten; Rntersutzenßhäst milz Crit gef n mrghentimßan, des Buchändlers lhre enossenschaftsregister wurde eingetragen: In Uunser Musterregister ist am 13. Jul ii Schutz frist um weitere drei Jahre angemeldet; gemeldet am 11. Juli 1810. Vormittags 12 Üüh . an,, icht — Registergericht. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Trappenber heute, am 1. August 1910, Nachmittags . Ueber das Vermöge ,, , , e ner g 5 * unter Nr. 429 für die Firma Löffler 4 Co, in m n . 9 e enn, ir on 4 O. 5. 369. Firma Schuler 3 Kun 3. . . ; e, , Offener Arrest mit Ain e geh gt Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Recht? Junker in Hohenlimburg⸗Elsei, Mö . u. H., Sitz: Wilchenreuth: Laut General⸗— . ; ö . arktredwitz ( Inh. orzellanfabri . , ,, , , . ö. 311 1n 8 910. Ab der An⸗ . bersammsungsbeschliiß ven 26. Juni 1510 würdet an Kreiz Eingetragen möerden; ,, rf rh C Glien ffn in mar. Pfoörßhfinmmhgünf, Mutter für, Ketten und Anhsn ger, ¶ Werdau. lalztz! big tum 15. September 1516. Aßlauf Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Matthias i m, , Etikett Nr. 5039 in redwitz, hat für daß unter ! Rr! 71h eingetragene Nrn. 3851, 2299, 2429, 2430 2438, versiegelt, Muster Hirmer gewählt: Hör, Johann, Bauer. Wilchenrenth. bildlicher Darstellung, Fhächenerzu gnis, Schutz sz ist
D 2 zudwigstrase 19. uli 1gfo, Rachmittags oz Uhr, an,, anwalt Dr. Rath zu Dortmund. vudwigs z r heute, am ; r h In das Musterregister ist eingetragen: meldefrist an demselhen. Tage. a n, NYffener Artest nit Anzeigepflicht his zum Ii Augnst das Konkursverfahren eröffnet. Konkurẽ verwa fünf, Zah ldet 11. Juli Jol, Sehr Delormuster Nr. A5. die Verlängerung der Schutz— rn n b em g , n ; . ö grM, oss gung C. G. Bäßler in Werdau, versanmmklung am 20, September 1m G, zittag arlehenskassenverein Riglasreuth u. Um— . ,, j hr frist bis auf drei Jahre angemeldet; meldet am 13. Juli 1910, Vormittags 12 Uhr. s . Min. Nachmittags. Jah g et; ,. e. G. m. u. S., Sitz. Riglasreuth: 9 Min
6 ch 1. ine üfungstermin den 13. Oktober Ilsch A iger, in je einem schlossen, Fab -⸗RNrn. 1 und 2, Flächenerzeugnis, Weiven, Gebrüder Bauscher, G m. b. S., Allgemeiner Prüfung
e i it 8 Ab— W
ge ee, ö , n, ee, , . gesellschaft in Aachen. 1 Umschlag mit 8 Ab⸗ versiegelten Kuvert enthaltend
* mm n mmm - — — * i — — K j n n n /// / / / // n w
— f i Gerichte J ; inrich Lippmann in Hohenlimburg. JI. Konkursforderungen sind bei dem Landwirt Hein X debe in . ; img Stn Prüfungstermin am ͤ f. September 1910. Erste ] efrisf und offener Arrest mit Anjeigep 3. 370. Fi F ĩ ; ein versiegeltet Brig umsshla ,, Pustzs 23 ützr. und w n . nn,, an . . . den 1e August 1910, . ö ust 1910. Erste Glaubigerversammlung 5) O.⸗3 F . 2 336 337, 338 ö h 1910 Mittags . Gläubigerversamm g 1 bis 9g : , . t G lvers Greiz, den 30. Juli 1910 bei Nr. 717, Porzellanfabrik Marktredwitz 20 ub fisfỹng; 3 e fe mer, ö. . für , 357, . i e , erf Zimmer 15. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner r ifm ge n, und Prüfungstermin am 27. August 1910, Vor aut Generalversammlungsbeschlusses vom 26. Juni 3. ; . 304 ungen für S roschen, Ringe un ö , n, an ö gd itz gin. ; ö ö 2 ; 296 ; 3 Anhänger, Nrn. 45024 — 45031, 80354 — 80362 ö * ⸗ seselbe Firma, ein versiegelter Brief⸗ Barmen, den 2. August 1910. den 21. Septembe . mittags . ; limburg. . I 2 2 P 1 3 . — 10 . . 2 E 38 . 3 J . 109. Diese e 5 . ö —ñ mer ; . z ; ; 5 ! Amnts ericht in Sohen Johann Philipp jun.,, Wernersreuth, gewählt. nö fi Ir g fe J. aer rg n s ge. 9. . Soöbs, 9367, Sg bbc. versiegelt, Muster für plastische . ,. mit 10 Stück Nustern . Königliches Amtsgericht. Abteilung 11 in. . ö. en 1. August 191. Königliches . e,, nnen ald) , n,, , J 1 last! Dee chen lädt de, söniglichen Amtsgerichts; eminem, een ters Heinrich Kgl. Amtsgericht — Registergericht. 3 ö kern r il, en, n, de, Ten gönn h zy än g * 33 ,,, n 23, 3 . ein versiegelter Brief- e,, , Vermögen des Kaufmanns Richard Reefe, Gerichtsaktuar. al herb e rf en. mitlag Jzz Uhr das Konkurs- K z 8 * 8 j 7 * 3 ; ö * . 8 ö ) — . * . ö J 1 s⸗ f . Wongrowitꝝn. 41271 Großschönau, 1 versiegeltes Paket, enthaltend Kgl. Amtsgericht. 22 Abbildungen für Broschen und Anhänger, 4 n fl mit 4 Stück Mustern für Herrenstoffe, Heene, Alleininhabers der ,,, lass] ' len öffnit. Verwalter j der ö 6. Ih, unter Cenessenschasteregister ist unte ir. id Krustzh aunmoll er Wcbwargn, Wäikel sol 3, mgnenstgin, Prnetthan, 41336] Nrn. 1536 — 1639, 1540 a, 15490 B, 1540 0, 1546 . Fabriknummern 3171, 3172, 3173, 3174. . E. Heene zu Berlin, ,, , . ist , Nermß der Inhaberin der unter Goldmann hier. Anmeldefrist ö. zum G u ust am 27. Juli 1910 eingetragen worden: Deutsche DYessin 126, Lö8s 84, 144, 189, 1 68, 161. 173, In das Musterregister ist eingetragen: . bis 1552. 1436, 1458 1461. 1465, 1464 146, ver= . Rr. 111. Dieselbe Firma, ein versiegelter Brief ⸗ straßẽ 106 a, Privatwohnung; ö. 6 Amt?! Ueber das ,,, betriebenen 1910. Erste Gianhigerer gm , am , . Viehverwertungsgenosfenschaft, eingetragene Artikel 5bl, Dessin 12, 11, Artikel 331, Dessin Rr. 353. Ernst Albert Braun, Strumpf siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutz ö. umschlag mit 3 Stück Mustern für Derrenstoffe, heute, Mittags 1 Uhr, von dem n r e der Firma . 49 appenfabrit Margarete 1910, Vormittags 1 r. e e p. , n, de,, n,, n, , n,, , ,, ,,, ,, ,,, n , , , , , , , , , , ongrowitz. Statut vom 8. Juli 1910. Gegen- Dessin S6, der lz Artikel 14, Vessin 162, 132, 1 Muster für eine Turnjacke aus Trikot, genannt mittags 19 Uhr.. . . . Siso, 181, 3182, 3183. . 384 (Aktenz. 83 N. 145. 10.) 3 Verwalter verw. r . rstraße 52, III), tember e ire. nber 1916. stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche 35 189, Artikel. 248, Yessin 32 683 Sr 56, 43, Deutsche Jahn Turnjacke, Flächenmuster, e che te (N. O8. 522 bis 33. Firma Karl Hermann . Die selbe Firma, ein versiegelter . Boehme in Berlin, ,, 1 n ,. Poppitz ; e,, 5 Uhr, Ärrest mit sinicefess, ,, PVeftarf vzn Schlzzhtrieh font der äh, ind zer. Artie zs. Def i, titel ön Weng! sämmeß, Jg, Schntfrist 3 ähöes angemeldet am Agchlolger Albert Speg, hier, zöo, ionen umschiag mit 4. Stück Htustern, füt, errenstofsfe, melzungs der Kenfüräfor . uind m s Wlugust Find al g ehe, trost nel. Konkurs berwalter: Solzminden, 3 Herzoglichen Amtsgerichts; kauf von Zucht. Mager, und Nutzbieh für die Mit. Artikel 68. Dessin 12, Tenni Def 3, 13 Juli ibo. FRäachmittags 5 Ühr. abbildunggn, Fabri rn, 203 M220. d223 9225, . Fabriknummern 3300, 3301, 3302, 3393. 6. 1910. Erste Gläubigerversammtung a Een nnd, das Kontur Chbenhüͤner in Dresden, Ber Gerichtsschreiber Ferzg . glieder Vorstandsmitglieder sind: der Guts pãchter 369, 370, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, Nr. 334. Firma J. G. Böttger in Hohen⸗ 3332, 9233, 9236 — 2652, 9254 9260, N2 — 976, 979, . 2396 113. Dieselbe Firma, ein versiegelter Brief / 1910, Vormittags 6 , n,, 3 err gie den waltz 'r , . 23 * en ij 5. Fröhlich, erichtsobersekretar. konte gi tenor öersserdet der nnr; gösldet am 13. Juli 110. Nachm. 8 Uhr fein entehtzi, i ait neh del dästöhöesmartt ses, ds se, ns gg, g, nh eg mit ick zit gr ererstfsf, amn g. Seren dnnn, l, dßttzäbehh ur e eren ä, ee, mnsterhuntz alzu Heinrich Schröder zu Kaisersaue, Stellvertreter des 926 in. ¶ han, . verschlossenes Paket; mit 38 Mustern zu Bett⸗ und 38351 do ha do 9907 ond 6 g. los = 3126, Fabrlknummern 6114) 6115, 6l 15, 3. 126, im 89 6 111. Offener rei mit ; ber 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Ueber das Vermögen des Uhrmachers Bruno J err h n , n, ji a fee ee innig es g, dä i, e, g, r, ir Siet, Ses, Cle, H gn b n ten er llt gen kan Meigenflicht bi i B. Lanff ibi. galt. der, e n il il, ĩ . nd te re D , — J 4 , n, me, ,, n, g,, go , ö, , 6I27, 6128, 6Ls9, Giso, 631 - Brief keigep! 30. Jull 1910 den, den J. August 1910. Nachmittags 6 Uhr, das Rontursher ah ** Erklärungen enthalten, von mindestens 2 Vorstands— ö . 1886 bis mit 1894, 1896 bis mit 1914 und 1919, bis 20324, 20326 - 20341, 9317 - 9332, 9335 — 343, 5 Diese!lbe Firma, ein versiegelter Bries⸗ Berlin, den 30. Juli . . Dres en, de zu w. 4 Nachmit r e n,, , e , dem . , ,. 9 ister Nr. I37 ist am ö ö t Garne ,. . . 3 3 1510, 23459354, 9356 Y36l, 364 —- 9368, 20342 his ö,, 9 Sic Mustern für , ) Der Gericht schreihg. he , K Königliches Amtsgericht. Abt. II. 7 in ö. , 4 J . e, n. . 5 , n , . od ci ehe. Lioch Luis ginn daten n n I h l, den 3 li 19 ge eb, . Wh 5 . ö . Beh its mm n,, z ͤ 13 . ö ö K Elbing Bekanntmachung. lb lic bis zum 23. August 1919 ,,, Pien wie rrerstednin alen Kannte gu mgchen, fiadt. 13 Mafter Kir Beyhierun An icht Dohenstein Crustthal, den 30. Juli 1910. J Siz0o, 8121, 81iz2, S823, 812... ef ö 41646 . ? ö Saage & et biz zum B. September 1910. Erste Gläubiger. n ; ü ö F ö zur Verzierung von Ansichtspost⸗ , ,. zaeri Muste m plastische Erze Schutzfrist 3 . 28656 ir egelter Brief⸗ ö l 5 her das Vermögen der Firma Saage K frist bis zum 5. Sep h 3 . . , filed 6 . . , g,, 3 Muster in den ver⸗ Königliches Amtegericht. , , . . ö if n e ff it 5 il bn Gf ten . Ger ment f , ,, Vermögen der dingens e h. 66 . in Elbing, ,. 6 *g. i i, , . . oder dessen Stellvertreter befinden muß iedensten 3 be ,,. ungen r Verzierung von Karlsruhe, Raden. 412791 s) O.⸗3. 379. Firma Jan Dryfhont in e raum mern 8125, 8126, 8127, 8128, 8129, Films. Industrie⸗Gesellschaft mit bes i er mann Victor Saage in EC hing, ist h Ne 111 Uhr, und Prüfungstern 9 , ö h ⸗ . ö li 6 ö V ⸗ Mirs⸗ 35 5 94 3 * z z 31 92 8 5 j . 0 8 ;/ 9 ö j ] z te, z 5 das Konkursverfahren eröffnet. 1910 Vormitta 8 11 Uhr, or Die Jeichnung geschieht in' der Weise, daß di Jrich, Diplomen, Plataten und anderen Trucksachen Fahlik, In das Mußsterregister wurde zu Band Il einge, Pforzheim, eine Abbildung fur Broschen, Nr. 407b 3h rn n = SBaßftunn in Berlin, Zimmerstraße 21, ist weute, mittags 5 Uhr, das n e m, nig, ag n mr . 6. . J 443 1444 1445 1446 1448 1450 on ar szjiono SMmnrestern Für ri s 20 ** — 1 dlz0, S101. ö cx . 9 46 el ö Br ef⸗ 4 4 74 dem Königlichen Amts⸗ zorw It . Kaufmann Otto Jeromin in lichen Amtsgericht, immer 24. nenden zu der Firma der Geno t ihre J 9. nummern ] . n 2. 3 tragen: versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ z. Dieselbe Firma, ein veriege ter Brie Nachmittags 124 Uhr, vor Ron = ** Konkursverwalter: 3 1 * An, lichen l 3 iglo. , helfugen. . 146 1452, 1453 1454 1458 1456, 857 do 559, O.⸗3. 164 zur Firma A. Braun C Co., frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ju 1910, 9. . ,, . Sn Mustern für Derrenstoffe, n Berlin. Mitte das Konkursverfa ren eröffnet. Elbing. Anmeldefrist und offener ,, Insterburg, den kö Wongrowitz, den 27. Juli 1910. verschlossen, Schutzfrist 3 n fin Flachen Karlsruhe, die Schutzfrist bezüglich des Kartons mittags 11 Uhr. te m mern gorh, 9076, 9077 god 072, 84. N. 20M 10a. Verwalter; ,, . . ö. ʒeigeftist bis 1B. , . 22 r. . dn. n,, Amttgerichte Königliches Amtsgericht. , . ,, am 15. Juli 1910, Vor⸗ Fabr. Ni 1193 wurde um 7 Jahre, also insgesamt Pforzheim,; den 1. August 1910. ; Soso, gos i, 9082, 9gos3, 9084, go8b, 9086, 9087, Berlin, Alltongerstraß 3. k . n un rste ber emmlung, unh 2 Al , we, Prüfungstermin Gerichtsschreiber des Koniglich ares) ge becftadt hen 30. Juli 1910 63 . ., ; Großh. Amtsgericht B], Registergericht. goS8, 9039, 9930. gol. ; egel ter Brief , , . m 3 Ilugun 1910 4 to nd Vor unttãgs 10 uhr, Kanter. , nz der Putzmacherin Eisa n, 8 lein e Königliches Amtsgericht. Abt. 6. G , , , , 41330 Re fi. bieten nen mee . fir, Wlänbigervers ä lttg. PKräfrngtenm f am d. Ro, aner dür i ᷣ Ueber gas mbc er 1. wut? Io, Jach— Das Geschäftsiahr der Firma Macierz Kaszubska ruhe, versiegelt 7 Muster, u. zw. 1 Kakaobeutel 8 hn fterrenister ist ei chlag mit 9 Stück Mustern für Herren offe, Vormittags 190 Uhr. Prüfungẽ O. Zimmer Nr. I2. ; Brunk in Kallies ist am 1. Augus *. Berlags. und ort uren bir her inn ein · Mom ö J * o g n le ke, , 73 s r m en 0523, 106524, 10026, 106026, 10027, vember IpIO, n,, 6 rg . D Elbng; 3h . el glichen Amtsgerichts. mittags 12530 Uhr, Tas FKonlurẽ verfahren i . 2 2 3 * a J * J 3 5 '! 7 ol' falts . 85 21 . . 57 6 . ö in Gro 3⸗ 8 5 50 i, ö g gg, ? / 2 2993 5 9 iedri V. Go 0 . D Gerichtss reiber es J önig 2 3 . I ö ! Gustad Papenfuß in Ka ies. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft A. In das Musterregister ist eingetragen: beutel Nr. 1979, 1 Nadelfaltschachtel Nr. 1985, röhrsdorf, ein versiegeltes Paket Rr. 57, enthaltend 00258, 10029, 10030, 109031. 1 z Gerichte gehãnde s Neu e. Arrest mit Anzei * 2 Konkursverwalter *. —⸗ . 2 1 22 * . 2 h ) . — 7 1 5 57. 2 * 1 ö 8 Pé (L. 190, 6 —0 / . . ß 7. T 2n⸗ 2 2 ) zeigepflicht 2 ? 15 rde J bis zum 16. Septembh I pflicht in Zoppot endet am 30. Juni jeden Jahres. Nr. 1026 u. 1027. Firma Josef Rieber 1 Plakat Ar. 1857 h Nudelgackung Nr; 1283. u. 33 Flächenmuster, und zwar 9 Stoff- und h Zu Nrn. ij0s bis mit 1173 sämtlich Flächen Zimmer 1061108. Offener Arrest mit An , alz316] iin h enref der — 1 . , . Zoppot, den 25. Juli 1910. Maruse rer dec rierte rz, n. ee fr 1 Kerzenpackung Nr. 1989, Flächenerzeugnisse, 6 musser, Fabrit⸗ rn. 8765 8 55. 589 65 36 5 erJeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am is 4. Oktober 1919. Flensburg; Kon 9 . 3 undl Land! lh. rste G aubigerversammlunꝗ . Königliches Amtsgericht. , n,, nn, n. gane 2 , frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1910, Nach⸗ g3 / 65. g 6 5 565, 333.“ 3 K . 13 Jul ig sö, Rachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Berlin, den 1. August 1910. . Ueber das Vermögen 36 Cu s vird 910, Vormittags 117 Uhr, an Gerichts . 6 n, . o, ,, PHarer mittags 4 Uhr 10 Min. 23 65. 4 66d. gh / 63e 3335 334. 2 Deckenmuster, 15 en 36. Juli 1910. ker Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts mannes Karl zohann Petersen z zr see mr , September 1910, Vor— — , e n, . 26. 2d. Firma 4l, Braun & Co,, Karls. ,. . da dh ; , . ten mm ter Fahrt ö da ind gls gericht. . . Abteilung 84. heute. an 36. Jril id gachn etage s g udn, de , Uhr. Sffener Arrest mit Anzeige hie nge geen gnistj 1 15 * r , ruhe, bersiegelt 6 Musters u, zw. 1 Kakaozlatat . 1 635 . ö ö Warbe,ß 3107] Ras Konkursverfahren gröffget. 6 Kon. pfücht bis zum 25. August 1910. ui in 4 de M se i le son ĩ ĩ llen 2 z Nn. 95h, 1 Navalierfaltschachtel Nr. 1957, J Malz⸗ 2 * . * 22 e n. * ö 2 38 Farhe 3, Ceuthen, O. -S. 14 t Faufmann Christian Thordsen in g e n. ĩ 6 nes . J. August 1516. . . Wassergenossenschaftsregister. im. nine wiege veheisn, geg l d,, ,n ü ii H, lr, gn, f, , s n' Tn gen der Firma Z. Al aslüczngs kerne munen, d bs n ssen 1e wl al chr les Königl. Antsgerichte , Luft rei Fahre, Rr. Ioög, 1 Plakat Rr. 1951, j Wargarineplakat Farbe 14. 3033 4 Farbe 24. 30384 Farbe 30. 30385 Söhne, Dampftischlerei, zu Beuthen OS., anzumelden. Erste Gläubigerwersamm 1g ul D r,, ,. ares) Wassergenossenschaftsregister. Ne 1025. Porzellauf'gbrit Ph. Rosenthal zir 1563.2 Kafferbeutel Rr. Ie u. 1377 hot, ide, 12. 1343. Flächentztzeugnisse, Schttzfist. drei = Inhaber Bau 1 ö In unserem n. für Wassergenossenschaften , farte Rr. 1671. 1 Mal jkaffeebeutel rr. J980 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1910, Nachmittags ist heute unter Nr. I die Wasserleitungsgenossen⸗ en 9 nde ah ngen, Nr ; 9.
ö . e, r, en ge. SS . sfungstermi 13. September *. er das Vermögen des Bürftenmachers Alfred Tischlermeifler Fofef Wloczyk zu Beuthen O. S. Allgemeiner Prüfungstermin am L 73 Septem- Ueber das V ie 3 n, ; 5 Uh Adelnau. Konkursverfahren. 41301 e . des Amtsgerichts hier heute das 130. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Becker von Korbach ist heute, am 1. Augus schaft Lindenau mit dem Sitze in Lindenau en auf welcher Henkel der Tassen Nrn. 303, 304, 30h, 1 Bonbonsfaltschachtel Nr. 1983, 1 Malzʒkaffee⸗ 15 yr.
. . öffnet. ö 3 ĩ 1 5 zorden. sverwalter aust Anzeigsefrist bis zum 29. August 1910. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffne 8 ĩ 30. Juli 1 ; z Vermögen des Schuhnnachermeisters Konkursverfahren eröffnet worden FRankurs derwalt⸗ mit Artzeigefrist bis . 2 311 5 * 306, 307 und 314 skizziert sind, i zer oder Keil, Vlalat Nr; 1662 11. Laffecheutel Nr. 1966 und 7 hf 6. aus Sulmirschütz wird f er Kaufmann M. Chorinsky zu Beuthen * Fiensturg, Tan. n uli , 3 . . n zum 3. Sep⸗ getragen worden. ooh. 50. und 14 stizz iert gind, in ganzerg oder teil, 1 Schokoladeneinschlag Rr. 1951, Flächenerzeugniffe, Königliches Amtsgericht. heute, am 30. Ful 1gio, Vormittags 10 Uhr, das Konkursforderungen sind bis zum 10. September 191 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Sffener Arrest mit . erg ü ubl s tversamm. ö ist am 16. April 1910 e n m uf e G n f Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1910, Reichenbach, Vogti. 41340 Kalfur ener fahrẽ eröffnet, da der Kaufmann . anzumelden. Erste gt ge er e Tm g. ud! , albsz] . 26 ach n n, 65 Vormittags ; ̃ . . *gg ü 5 Mi s Musterregisser ist eingetragen worden: nr 5ff es 8 2. = , KRon . 4a. g a ; . ; — e e e ne e, n,, m hh, e, sg, aer, e, , e e. JJ n n , , er, , , , ,, d, nee das für ihren Wirtschaftsbetrieb erforderliche Trink⸗ mittags 85 y, 6 * ruhe, versiegelt 9 Muster, u. zw. 1 Kakaobeutel bach (Vgtl.). 1“ Muster fuͤr eine Verpackungs— e n keit des Gemeinschuldners glaubhaft gemacht Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 3 der Miet rãume Hamm, früher zu Schmallenkerg; zur zei in. 13. September 19 4 rd d Wirtschaftsw durch V Nr. 1029 mit 10931. Porzellanfabrik Schirn⸗ Y z J ; ;. j fähig ĩ ö el aus er Arrest mit Anzeige—⸗ d thaͤlts, ist am 1. August 1910, Korbach, den 1. August . . Hal 1 ding Aktiengesellschaft in Schirnding, in je Nr. 16d, 1. Malzkaffeeheute Nr, 1966, 1. Qkst. etikette für Schokolgdetaseln. 3 Sonnenblume“ — hat. Ber Gendarmeriewachtmeister a. D. Zirkel aus Parallelstraße Nr. J. Offener Arre 2 N. 23 asio belgunten An senth Minuten. der Konkurs eröffnet. Ter Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. . . , , . einem verschnürten Kistchen enthaltend a. Menage 1. gin en en, n 3 ö. 13. Sahm w e , cr e s 57 . de nan, mai wur, k, pflicht bh hn . . 3 Jul ih. . u ed fle gffing in Fredehurg. K Abt. 1. ; 9 ; 266 Fier rf 404 3 teil Fierss ; akat Nr. 1982, alzkaffeebeutel Nr. 1 6, am 28. Juli 1910, Nachmittags 5 Uhr. zforderungen sind bis zum 31. August 1 Amtsgericht Beuthen O. S., ; 910. ermalter: 8c We i'd n , , , , d, e di,, eee ö . ,. zorlteher, der Guts⸗ . ö ; 2 . aumenplatten Nr. 1991 u. Pflanzenbutterfalt⸗ Vogtl.), den 30. Juli 1910. . fassung über die Beibehaltung des ernannten remen. äubigerversamm! kö agu gt ember — er ag Yrida vermögen des Kaufman hefitzer Alfred Bläfchk. und der Wirtschaftsbesitzer Kb r em, in allen Größen, Hl , schachtel Nr. 2003, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist . . bie Wahl eines anderen Verwalters sowie üher Deffentliche Bekanntmachung; Allgemeiner Prüfungstermin: 20. Septen e,. lin 8. Alerandrinen⸗ — * * ; . 2 ö ö Br aße ; z — Nr. Zz G00 53, e ; 9 ) ! z 2 x ö dlers 9 g 59 . it A epflicht bis zum ulius Rudol Pompe in Berlin 8. Franz Scheithauer als Beisitzer, sämtlich aus Lindenau. In allen Größen, 1 Leuchter 404 /hoch, 1 Tasse 405 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1915, Rach⸗ Ręotennunꝶz, ,, 41341 . 3 9 ll eines Glaͤubigerautschusses und ein. Ueber das Vermögen des Kolonialiwarenhänd 8 19M. Offener Arreft mit Anzeiger m gr er ln ne, der. ; er C ss Be in allen Größen, 1 Krug 405 in allen Größen, . ; 56 9y; . In das Musterregister ist eingetragen: ; die Beste ung. ) * dei corg Seemann, Inhabers der 1 96. raße 3 oz, efellschafters ᷣ en J , e, n, g. a, Ft. 1 Kumpen 4065 in gallen Größen, e. 1. Cierständer ., . ust 1910 Nr. 4. Norddeutsches Honig- und Wachs . tretendenfalls i z on 8 . k e, ,, , . in Bremen,. Main= 9. 2 J, Aughst 1919. allenen offenen a ,, . 3 leitungsgenoffenschaft Lindenau zu Lindenau und find , 1. rler , — J 36 66. 3 1 Großh. lin e cht 65 II. 6. vn err, leg r n rn, Blech⸗ ö eh dr un ö ln orntitage 103 Uhr, und i. 78, ist heute i ,,, mn . Königliches Amtsgericht. . 8 6 am 1. August 1910, von dem Vorsteher zu unterzeichnen. Die für die 1 Sardinendose 404, Plastische Erzeugmisse, Schutzfri J ᷣose, plastisches Etzengnis, Schutzfrist 3 Jahre, an— 1 indemeldeten“ Forderungen auf Rechtsanwalt Dr. Kind in Bremen. Yen 4 z e. 3 Konkursverfahren eröffnet. wd , e deen, , , en dr,, , , in der Münsterberger Zeitung aufgenommen. !. 0 ꝛ; Musterregist des Königlich Amtsgerichts rm, ee, dan. ö ; . dem unterzeichneten ießlich. Anme n m , Ueber das Vermög f Unmeldefrist bis zum 3. September Amtsgericht Ottmachau, den 30. Juli 1910. . ig nn,, , m,, ar r r * *r A 2 10h h . onigliches Amtegericht. . wing , Allen per g 36 a le g 565 1 Wilhe im i ein n, , m, i Anmeldefrist 27. lug ust an. So. d 6 h „getragen unter Nr. 40 für die offene Handelsgesell⸗ Sorau, N.-L. 41342 ö. welche eine zur Konkursmasse gehörige ache 260. August Vo 5nd, am 26. Juli 1810, Nachmi ; — ö n e n, Sep- , e, r nl gungen Hat n . Gebr. ae,, in stönigs⸗ 3 , ,, , ist eingetragen worden: ö ke Cᷣ haben oder zur e mne w,, ,. e n das ge eren, h ö ö, Hain When Kreft 1 ; — . ü (a, berg i. Pr. di 27. Juli ; 218. Fi Her - ̃ . ö ; en Gemeinschu or . ; Sstertor! verwalter: 2 1 ? 2 Musterregister. ,, d d de, ge, Hp eb, ,, e ,n, n ,, e, d biene se gs he den,, . ü 5) . uhr 9 Ju mit den Fabriknummern 111, 112. 1113 versehenen Dessin 275, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist . auferlegt, von dem Besitze der Sache und von 16 straße). den 1. August 1910. m r den 12. August (Die aus ländtschen Muster werden unter zie är smnnggz lgrrma Bareuther Co., . Modelle, für verrierte prafilserte Rahmenleiften in 7 Jahre, angemeldet am 25. Full 1916. Voim. . Forderungen, für, welch: sie gus der Sache ö. ; 2 h ichs n des Amtsgerichts: dersammlung ass ir führ. Prüfungstermin 1 41328 Leipzig veröffentlicht.) Gesenschuft nit beschränkter Hastung r Bo, . . ua plastische Er⸗ . ; 3 ö i. ef eig nn in ge , . Der 4 ürhölter, Sekretär. . Wen r,, Teptember. a is. arerhanmes ,, 2 hen. 41277 a2. in einem versiegesten und, verschnürten Pakelchen deugnisse mit 38 Jahren Schutz rist. orau, den 38, Ju . onkursverwalter bis zum 15. , . ; Sffener Arrest und An⸗ r ; ters Saus ** 9 Musterregister wurden ö . . 6 ff Möbelstoffmuster ach . Lase, Lippe. . 41338 Königliches Amtsgericht. . zu . den 30. Juli 1910 Knurg, Rr. Mas deburt. 41527 . 36 Uri Hl 6 . ,. * 2. Nr. 1505. Firm Acus⸗Werke, Gesellschaft Nru. 24176 bis mit 24178, 24180 bis mit 21187, In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 3 ein, Waldheim. ; 41282 . elnau, n ich Anlshericht. stonkurs verfahren. an arn wichen , den . Ful 1519. Seh ihn ain Sr reh, Kern tiags mr kh. mit beschränkter Haftung in Aachen, Umschlag 24193 bis mit 24196, 24199, 24201, 24203, 24221, getragen: Im Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 204. Ueber das Vermögen des Kaufmann ä . Er oßherfogliches Amtsgericht. zeute, mit einem Modell für eine Sprechmaschinennadel 31 Stück Teppich- und Möbelstoffmuster (Phote⸗ Schäffer. Ernst, Kaufmann in Lage und Firma Ernst Rockhausen Söhne in Waldheim, . ,,, Baltzer in Burg b. M., Inhaber der mit siegelähnlicher Prägung in beliebigen Buchstaben! graphien) Nrn. 25069 bis mit 25072, 25076 bis mit 1 à Braffard, Franz, Kaufmann in Düffeldorf, ! I Muster eines Ladentischglasaufsatzez mit geraden .
1910 wurde an Stelle des Franz Dötterl der Bauer Fürstliches Amtsgericht. J ,,
—
—— 2 ü
r