1. Untersuchungssachen. X 8 0 6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 2 Ww E ö t E B E 5 1 s E . J 6 Sffentlich er Anzeiger. ö . . ; , . ; 3 . 8 ; . . , af werte ü flllien u. Attiengesellschaten. grels ür wen Raum einer A gespaltenen Petitzeile 30 9. id. Ve h g n, Bekanntmachungen. . zum Deutsch en Neichs anzeiger und * öniglich Preußisch en Staatsanzeiger.
9 Untersuchungssachen. durch Beschluß der Strafkammer in Hanau vom Nr. 329451. Es ist 13 2 75 4m groß und in der lee n, re, , ung. . 4 181. B erlin, D onnerstag, den 4. Angust 1910.
9. Mär; 1886 angeordnete Beschla nahme des Ver. Grundsteuermutterrolle des Gemeinde ezirks Reinicken⸗ ufgebot der angeblich
41513 5 der i rn, ist . . 6 ö ö. . Nr. . ö . einem , . cen genen, a. fi 162, . 325 * ) -
Das im Deutschen Reiche befindliche Vermö afkammer in Hanau vom 29. Juli aufge⸗ von Taler zur Grundfteuer veranlagt. Der guf den Namen des „berstorbenen Cu 6besitzers n 2 . 6. .
der nachstehende ö ö . 6 3 ö hoben worden, Verste ingen ist aum gz. Jull ii in das enfin Can gen nh fültte et d, J. K nie , ; . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ( . 7. ir n . ke .
der Wehrpflicht verurteilten e n m ge. az: Hanau, den 31. Juli 1910. Grundbuch eingetragen. Altfelde, Mien gefellschaft, eingetragenen Aktien über 1 e e . Verpachtungen Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 1) Ernst Richard Budich, geb. am 185. 3. 85 in Der Erste Staatsanwalt. Berlin, den 28. Juli 4919. . je 1600 6, sst ohne Erlaß (ines Ausschlußurteils . ö. er, g * von Wertpapieren. ᷣ 2. Bankautweise.
Stenz. abo] Köoͤnigliches Ämtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 6. Erledigt, da sich die betreffenden Aktien wiedergefunden X Fommanditgeselsschasten auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preiß für den Raum elner Azespalteuen Hetitzeile 80 3. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
2) Friedrich Kurt Woblick, geb. am 11. 12. 87 Die 46 41453 hahen.
gegen den Wehrpflichtigen Otto Jafsoy,. l Zwangsversteigerung. ; j
. . grennn, deen nnn, , nuf, . Stuttgart. Liehi Im Wege db . , .
3 7 3 . . . 4 9 1 wohnhaft in Hanau, durch Beschluß der Straf · Berlin belegene, im Brundbuche von Berlin (Wedding) ꝛ
, e . Jachen, Zuste lungen n. dergl.
ih . Beschlagnahme des Vermögens des Angeklagten i erungsberme auf den. Namen de e R ⸗ . i ; z ; ( . 3 .
ö Max Henke, geb. am 21. 2. 87 in dvurch Beschluß der Strafkammer in Hanau vom Baumeisters Otto Hosemann in Berlin eingetragene . n, . ö I . . aul r mn m nm mn 19lo ist der dachten Gerichte 9. . Anwalt zu bestellen Beklagten für den schuldigen Teil zu erllären, altersdorf, . 39. Just 1910 aufgehoben worden. Grundftück am 30. September 1910, Vor⸗ P che ö S* ber ghz ß tel 0606] Aufgebot. verschs Kell redrich Alßert W um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer eventuell den Beklagten zu verurteilen, die eheliche s) Gustab Emil Kunze, geb. am 6. 8. 88 in Hanau, den 31. Juli 1910. mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, X 15) . z * , . elt Das! unterzeichnet. Amtsgericht hat, guf Antrag: . . gel e r fg in * . eber e, Wunzuß der Llagz Klannt gemacht. Gemeinschaft mit Fer Klägerin wieder herzustellen.
Nieder derwitz ö Der Erste Staatsanwalt. an der Gerichtsftelle, Berlin, Brunnenplatz, Zimmer . Die en, hig . rg 16h . . 5 des Ärbeiters Ernst Hermann Geißler in Lehe, an nt J , ile rg r nl! . , . ö. achen, den J. August 1910. Ble Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗= 7) Alfred Dermann Ohmann, geb. am H. 6. 87 Rr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, het dem Bar har e ,. . n Diseldorf ð 1 2) des Fabrikarbeiters Karl Wilhelm Apelt in 9 , re r. 190) e e f il wird der U Kribbeler, Aktuar handlung des Rechtsstreits dor die 4. Zivilkammer
; z 6 ; ? ö! ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. des Königlichen Landgerichts in Hannover auf den
in Seifhennersdorf, 41611 Chriftianiaftraße, belegene Grundstück, Vorgarten n n ; ö. . Rosenthal, z
S Johann Friedrich Teuscher, geb. am 21. 3. 87 Die gegen die Wehrpflichtigen: und Wiese, befleht aus den Parzellen Kartenblatt 24 ö ö h n e 1 es Nizelokalrichters Ernst Woldemar Seyffert , . k Mitte. Abteilung 1b r 1 Sttober 1910, Vormittags 9 Uhr, mit der
in Gleßmannsdorf. Hiatstes Markus ztappenmacher von Mernes, Flächenabfchnitt ösrsßh ind 2338 2h vgn n, dorf indossierl ,, Ji e, . u . in Zittau, j 1 ö , lee Oeffentliche Zustellung. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗
9) Waffily Gärtner, geb. am 10. 1. 85 in 23 Karl Schneeweis von Orb, sammen 24 a 51 m Größe und ist in der Grund⸗ rt, beantragt. Der Inhaber der Urkunde Y des Sekretärs Ernst Adolph Zeise in Zittau . Bekanntmachun In Sachen der Frau Elise Kotte, geb. Metzgen, gelaffenen Anwalt zu bestellen. in Zwecke der e
meinde Wangen a. See (nicht Waagen) ver- mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Langreder, Kreis Linden, jetzt unbekannten Aufent⸗
nigliches Amtsgericht. ö f te Verlu U und⸗ storben ist erste Zivilkammer des Königli i i ; H . 1. 2 = glichen Landgerichts in alts, auf Grund der S5 1353, 1563 und 1567 ö ) Aufgeho ĩ st F reiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Aachen auf den X. Sttober 1510, Vormittags Abs. 2 Ziffer 2 Bürgerlichen Gefetzbucht, mit dem e, wer nme, gen. 9 Uhr, mit der e,, ,, einen bei dem ge. Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den
Sire, eren ee , e,, f, ö, ,, .
. , ö * ö. h . . mn re ern . JJ 0 5h, , . de leg daseibst ohn hast we fenen Ech , , ,. ̃. wi ö . 6 Berlin . ,, 3. ehe, y. ,, 1. August 1910.
v . 2 9 2 ö * / 2 . 7 ö. . 2 1 2 1
2 belegt n ,, . a. 3 gif, gez 6 Orb an n . . K anzumelden und, die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Gortte ihr Geiß etz Mai 1845 in Rosenthal ge⸗ . . it r lt 5 . 3 hr der e g; ue e en leleäu i ,,, Königlichen Landgerichte.
Einzelnen ktu ele. Geldstrafen und Kosten des 38 ö ü ᷓ ö gernhgcz die Kraflloserklärung der Urkunde erfoldgen wird. ö ibst wohnhaft gewesenen Arbeiter Berli 3 . enthals, Berufungsbeklagten und Beklagten, wegen al48309 Deffeutliche Zustellung.
9 ; ofen. ; 83) Johann Anton Schreiber von Orb. vermerk ist am 17. Februar 1910 in das Grundbuch Tusselborf, den. 25. Juli 1919 borenen. zuletzt dase st wohnhaft gewesenen Arbeite Berlin, den 9. Juli 1210. h 9 9 gren, Die Eh 6 Sudmei F j
ö 2 , n mn Iban l he Kn agerichi. 2. J ö, e,, .
9 5 m ,, , ; e , r n,, . h. , * 41469 Bekanntmachung, 9. April 1910 verkündete und am 165 Juni 19160 tigter: Rechtsanwalt Dr. Deinemann Il in Hannover, A
elegtes Vermögen nach dieser Veroffentlichung bor⸗ 14. Funi 1s50 angeordnete Beschlagnahme des Ver. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 4082] Aufgebot. bPorenen ö . , 63 . Barch Ausschlußuurteil vom. 5. Juli 1910 ist der zugeftellte Urteil des Königlichen Landgerichts L zu klagt gegen den Fabrikarbeiter Friedrich Sudmeier,
genommen werden, sind der Staatskasse ge enüber mö . . z ; 29
nichtig. f . sse gea i, . Irc 1 41451 Zwangsversteigerung. Die Gutgbesitzerfran Martha Streubel in Peter;. . gewes berschollene ,,, (2ilfspostboteꝰ Hermann Bersin Berufung eingelegt, Termin zur mündlichen früher in Hannover, eg unbekannten Aufenthalts, Bautzen, am 39. Juli 1919. hoben worden. Im Wege der Ziwangsvollstreckung, soll das in dorf bel Ostrowitt, Kreis Löbau, hat das Aufgebot . zu A den am 6. Oktober 1861 in . geborenen, 366 , , n , . ö. Verhandlung über die Berufung ist auf den 2. De— auf Grund, des 8 156 Absatz 2 Ziffer 2 bezw. des Königl. Sächf. Staatsanwaltschaft beim Landgericht. Hanau, den 31 Juli 1910. Penzlin am Bahnhofsplatz belegene, im Grundbuch . an . verloren gegangener, pon dem Buch- zuletzt daselbst wohnhaft gewesenen Töpfer Hermann 3 fn , 91 in, 6 3. 3 art . zemher 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem 8, 1353 ö Gesetzbuchs, mit dem Antrage, lalbia] Jahn . — Der Ente Staatzanwalt. don Penzlin Blatt 350, zurzeit der Eintragung des händler Carl Steinhauer zu Danzig akzeptierter, Itt Möse, Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember z. Zivilfenate des Königlichen Kammergerichts in die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten
— Versteigerungsbermerks auf den Namen des Glektro. von seiner Ehefrau Marie teinhauer ebendort am 3m ; festgestellt. Berlin 8W. 68, Lindenstraße 14, Saal VIII, be, für den allein schuldigen Teil zu erklären, event, den In ber Unterfuchungsfache gegen den Musketier al 98 Bekanntmachung. fechnikers und Maschinenbguers Friedrich Dahl ein. II. August 1569 autgestellter und indossierter Wechsel ö, . . 36 3. ;
ꝛ Berlin, den 9. Juli 1910. stimmt. Beklagter wird darauf hi ĩ d Beklagten zu verurteilen, die häuslich Gemeinschaft J ) ; ; 66 . nn, ; — ; slimmt. Beklagter wird darauf hlngewiesen, aß er agten zu perur die häusliche Gemeinschaf ö , ,, , ler, ee dä, mr acer,, , ,,, , , , , , , ,, , r , w, z, ,, ge, enz . , , , i e ste, , b ,, n, he de ,, , Königliches Gericht der 1 11. Division. de e ini eh e e , fe, . Penzlin, den h Auguft an, zei neten Gericht Zimmer Rr. 13, anberaumten ,, . än r een rn e , . . , , r an,, . den 25. Juli 1910. bei dem fat Gerichte zugela fenen alt zu [41516] Jahnenfluchtserklärung. Vermögeng wieder gufgehohen. Die Bekanntmachung Großherzogliches Amtsgericht. Wufgebolstermine seine Rechte anghmelden and die Vormitt. 0 Uhr, bestimmt worden, Es ergeht festgestellt. Der Gerichtsschreiber bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
des vorstehenden Beschlusses erfolgt gemäß 8 3536 Ürkunden vorzulegen, widtigenfalls die Kraftlod⸗. ie Auff — des 12. Zivilsenats des Königlichen Kammergerichts: wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. In der Unterfuchungs fache gegen, den Wehr X. hr henden Beschlusses erfolgt gemäß 8 41458 kr r dee ftr fi ben Tsolhgen witz. Sie genannten“ Verschollenen die Auffordernng,ů Husum, den 13. Juli 1910. in en e n , n e n, 9 in , ,, f 519
. P.⸗O. 5 ; ö . — i 2 ĩ ; önigli . 3 . ö 83 566 , , i 9 den 2. . 1910. fo ß, . . her rr n,. e, . . ö. Juli 1910. . king h enten , , ard an en, dt ö alas) K Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. des Mlitarstrafgesetzbuchs sowie der S8 556, 360 Gerichtsschreiberel des Kgl. Landgerichts. Die Firma Marx K Goldschmidt, Bankgeschäft in önigliches Amtsger cht. Müllers mit der he eich ten he ,. ö ng Pie als verloren r, , . unter dem 12. Sep⸗ Die verehelichte Tischler Frau Minna Lowack, [41723] Oeffentliche Zustellung einer Klage.
der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier Niannteim, dertreten eech den Kehhfnelt Di; lag) Aufgebot, Keigen irt. ale eme m, uhft ler tenhher oz unter Ike ößlös auf gas geben des eben Senken in Brela, dchartfastraßg Nr. s. Rr. 75s. Der Hau mann n Frichrich Wähl durch für fahnenflüchtig erklärt. Julius Staadecker daselbst, hat das Aufgebot des Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ber., nter res herrn Dr. med. Otto Sauer in th. If, Prozeßbevoll mächtigter; Rechtsanwalt Simon Tubach in Karlruhe, Prozeßbevollmächtigter: Rechts
. — ö * 86 5 = ;. t . Brgunschweiger 20 Taler, Loses Serie 4358 Nr. 25, 3 dh g] 6. kö ö. meg werden aufgefa det. säte tend in Auf eckran bon uns ausgefertigte Police wird, nach= n Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den Tischler anwalt Klinkowström in Karlsruhe, klagt gegen seine
Cöln, den 1. 8. 1910. u ge ᷣ Gericht der 15. Divlston. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 3 aun, n, ö. r . . ö. Juni . den an. und Sparverein ö , n zu machen. 9 ö ,. ift r ttonn . iz in 3 *. eule in . 6 i . g. Sinn, 3 t. i,, 1 x ö «zu Braunschweig, Eingetragene Genosse ft mit 6 ‚ 55m 2 ; Bemäßhei es § 12 unserer gemeinen Ver⸗ ö h ufenthalts, auf Grund de G.⸗B., mi lern , rr , n erer ane Ernst sachen, Zustellungen U. dergl. gesordert, spätestens in dem auf den A1. Ari s n g . ' i gogo ,,, ö Das Königl. Sächl. Atsgerich. sicherungsbedingungen für kraftlos erklärt. Fur Klageschrift vom 25 * 150) aufgestellten Be. dem. Äntrage auf Scheidung der am?. Nobember gege , , bil, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog.; Der Gigentümer bes Grundstücks, Brquereibesißer ö. 3. bbige Police haben wir dem Herrn Versicherten eine hauptungen wegen schwerer Verletzung der durch zie Joo? in Kaisere lauten geschloffenen Che Der
Reinhold Schröter, 6 170, geb. 21. 11. 89 zu Halle 4462 ,,,, Bekanntmachun Che begründeten Pflichten, aus 8 1668 B. GB., Parteien wegen Chebruchs der Beklagten. Der
. ng. lichen Amtsgerichte Braunschweig, Zimmer Rr. 36, r pe. 6 * 141467! : ung. Ausferti lt. S*. er . . ö. . Zwecke der Aufhebung der Hemeinschaf die anberaumten Aufgebotstermine feu Rechte anzu⸗ e , e n td gen l 8 1 ö. Das auf Antrag des k. Josef Schu⸗ nens A fertigen h er , 1910. auf i . taöcigel fade den Bellagtei fürn ladet zie, Weklagle zur mändi den Ver— uldigtẽ
* * * ö 1 682 2 3 J Berlin 8 i ĩ nfehung des in Berlin, Spreestr. 10, belegenen, melden und die Urkunde vorzulegen, widri 16 nann in Königsberg i. Pr., vertreten durch den h 86 ö Indki des Rechtsstreits v ; ; * do der Milltärsiraf ger sort ming der Bes ö i ere nn, , mn, mn. . , e , , , dab wn aher, dei werfe: 1 , in ech g chem, r, . 6 ,, hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungspermerks Zugleich wird an Herzogliches Finanzkollegium in , . ö 3 r 3 1 . Kneiphöfsche Langgasse 14, erlassene Aufgebot zum 866 3 el ; u Breslau, Wr n er wen 23. II. Stock, Dienstag, den 25. Sttober 1910, Vor⸗ Colmar i. Cllzt e e n f . . 9 J, 3 .. ,, Marie , Ernst, . Hern lig Finanzkasse daselbst, die A1 uhr vor i m e G lch. r n. * Zwecke der n , , . 93 n . alia] . Zimmer SI, auf den 4. November 1910, Vor- mittags O Uhr, mit der n, n einen bei d ( ; ö. z ur e c , De. mm . in H dre a Wilhelmine 71 ĩ ; ö ier, er verwitweten Kaufmann Ringewald, Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. an efetztin Termine anzumelden und den Brief bor; . in Hannover gehorenen pt vun nahme dee Dreh Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗
, , Marie Löuife Franziska Ängellka geb. Ernst, hier, und Berlin und deren Kommanditen in Hamburg i w . ñ ; — Schumann, geb. Meyer, ist durch Zu bem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu be, stellen. 3 wecke der öffentli tellung wi la Loh i, , rege, Heinrich Rudolph Weber, und Stuttgart das Verbot erlassen, an den In⸗ , . . dieser für kraftlos erklärt Jufgebotsantrags erledigt. Der Termin vom 16. Ok⸗ vom 2. August 1910 ist das Sparkassenbuch der . 66 Iwecke der Iffenllichen ZJustellung wird 363 Aud pee, ö ung wird
Die gegen die Wehrpflichtigen: ö ; l j ö n eg, nern: ; ⸗ ö ann, ö ö . . äh Karl Ottos bon Altenhatllan, g e e eg dg u n fer , ö Braun chwei g mn , t d. ice m n run ing rn e erer i ne, , en 1 . . n , . 3 Hohne, arl Friche! pon Lieblos, „ BHeschwister Weber, hier — 6) der verehelichten Der 1 Herzoglichen Amtsgerichts, 18: Herꝛogliches Amtsgericht. 2. Königliches Amtsgericht Mitte, Abteilung 154. Escherde ausgestellt, fur kraftlos erklärt. Der Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichtk. Gerichlẽschreiber des Gr . aglichen Landgerichts.
3 Anton Kistner von Neudorf, ti 353 ff Ey li Antoni Kl b V.: Kräft G S Aspi — — Elze, den 2 August 1910
I) Heinrich Klostermann von Rath, osgmentier Zanffe, Cpeline Antonie ss nr, Ce ᷣ rãft. Ger. Echt. Aspirant. laos26] d ⸗ ze, den zenfiches Amtsgericht. 4489] Oeffentliche Zustellung. 73 3 Karl Kaspar Kuhler gon Roth, . ,. . ö, 41457 Aufgebot. . Her ogliches Amts gericht Greene hat heute , , lie Hitne ufer zer , geb. Slawik. aus . Die Ehefrau Bergmann Wilhelm Kngpe, Auguste leg. i ,,, Molders 83 Fohanggs reis von Schbahn, Dchlachtermelfter Hahn, Marie Cbeling Antonie geb Der durch den Neühtsgnwalt Uusse in Hannoher , . erlasfen; Ber Halbspännee, Gnstzs Yrun Krenswitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat lannmn ; eborene Fester, in Herne, Vahnhofstraße On. Klägerin. geborene Tecklenburg, in Sonebec Herrenstraße . e. Mühlhause von Somborn, raff in ui hlen dorf. ) der veechelichten hn ler als. Prozehbevollmächtigten vertretene Vollmeier in Ammensen hat das Aufgebot , . der quf Stutsch in Ratibor, hat Ausstellung eines Erbscheins Durch Lusschlußurteil des unte zeichneten Gerichts Prozeßbebollmächtigter: Rechtsanwalt Kühnemann Her e bevollmächtigte: Nechleamvalt Froidepaur in 3 2 aer. , . Schlier. , fiele, Tele , (nter n d . pe e nr . 6 ö. 6 nen e b fired 6 leu e; . . mach Kiß am g Zuni iz n in rgngh ig Geboren 6 6 nin n Or, fie eig l 35 r n mig 3. g en . Kleve, klagt gegen ihren 5 den Tagelöhner Johann Friedri ebel von Kempfenbrunn, eff ten Pof * s gebot folgender Inhaberobligationen der Hannover⸗ Grunhou e dase Ban Blatt 12 eingetragenen ö. z ; bli Ruß aus. in . c do Banz * slhelm Knape, früher in midthorst, jetzt unbe⸗ —⸗ ; ö ; ⸗ ñ . 10) der berehelichten Posamentier Ruksch, Ida Hulda f 4 im Jahre 1883 angeblich nach Rußland aus. Att. II Nr. 2 und von Scheuren Band 5 Kinten Aufenthalt, Betlagten, nuf Grand bes g 1d 2 rel, fich ,, h .
106 Balthasar Weber von Mauswinkel, Glüscbeth sch. Ernst, in Königsberg . chen Landes, Anstalt beantragt: dinglichen Lasten: a. eines Kornzehnten von 8 ha Aas ten, durch Urkeil des Amtsgerichts Ratibor ĩ 115 Wilhelm Aul von Bernbach, isaheth, geb. Ernst in König berg Pre 1I) des I) Äit. V Rr. I6bg, d. d. 9. Oktober 1900, über z8 n S5 dm an die Herren von Reden, aus der gewan derten, burg re, r dnl, gen Artikel B30 Abt. III Nr. 2 für den Schornsteinfeger Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem Antrags auf Ehe⸗ r h Jeugschmieds Oskar Rudolph Huge Ernst in Rin. 300 4, Gintragung vom 398. Mal 1859, b. der aus dem 1 iprii. is fir tet eflarttn Däuglersohnes dam NRiedzwick in Bonn , am 18. August a en 9 Die g . ladet den Beklagten zur ,
125 Friedrich Wilhelm Dittmar von Geislitz, 337 f z . 8 i t ; . 15 . Se serh sz öhm von Höchst, dor 2) des Tischlers Andreas Christian Fangel, 2) Ait. LI Nr. 231, d. d. 1. Januar 1879, über Vertrage bom 21. April und 39, Dezember 181 t . c , . ,, 1830 der Pfarrkirche Unkel mit auf 440 ermäßigten mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Verhandkung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil.
ser, eingetragenen Grundstücks, bestehend aus . f Wr. ̃ Darl d 1560 S6 . 24
145 Johannes Schleich von Lichenroth, ; h . 36 * 37 500 , für die. Geschwister ohanne, Christian, Heinrich h 9 26. 11. Gftober 1510 Zinsen abgetretene Dar ehnsforderung von fünfte Jivilkammer des Königlichen Landgerichts in Sn as j ;
4 Johannes Schmidt von Lützelhausen, , , , dn nn, ,,, I) Llt. I Nr. 640, d. d. 19. Januar 1900, über und Friedrich des Halb pãnner⸗ Johann Ernst Sieg⸗ ,, a i , des 13 . k 6 Dulsburg auf den 5. November AOI0, Vor- enn der g g gn, nnn er ug ; 300 . mund Bruns unterm 2. August 1846 eingetragenen ö Vemwan dtschastẽverhältniffes und Vorfegung der ent— nz, den 24. 910. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen mit der Aufforderung, einen bei dem gebachten Ge
16 Philipp Freb van. Mernes stück am 17. Oktober 1910, Vo i ͤ * j ] . ö rmittags 5 . ; j ; . n j ⸗ . udwig Harnischfeger von Mernes, ä uh, dutch das unterzeichnete Gericht nan . Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, Abfindungen beantragt. Die unbekannten Berechtigten för hender kirkunden geltend zu machen, wibrigenfalls Königliches Amtsgericht bei dem gedachten Gerichte r n, , richte . Anwalt zu bestellen. J. Zwecke
185 Franz Lauer von Orb Herichteftelle * ꝛeue Friedrichstt. Iz ib, Zu spälestens in dem auf Dienstag, den 11. Juli werden aufgefordert, spätestens in dem auf den ö. 6669 15 q 7 bestellen. Zum Zwecke der 6 f z
; ? ; z nmer 6 ; ; . ihr Ausschluß mit ihrem Erbrecht erfolgen wird. 417091 ; . telle der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 3 . Watz gon Sh, er , wgre, , , , , ,, in eil, dr weren er ng n ,,, , k ah Aueschlußnztell vom 19 Jult 48d ist zie wiz act ercbe gr. , , Klage bekannt gemacht. Joseph Weisbecker von Orb, neten Gerichte, am Clevertore 2, Zimmer Nr. 38, vor bem Herzoglichen Amtsgericht Greene anbe⸗ . Königliches Amtsgericht. Obligation vom 19. Janugr 1863 über die im Duisburg, den Juli = Kleve, den 37. Juli 1910.
. ; ö ĩ Bebäud z ⸗ . ; ; h II] Nonrad Riefer von Schlierbach, , ,, 5 din garn mer , ned tennefbeternnne feine echt: anz. raumten Ansqebötstetmine ihrg Nzechte anzumelden, Grundbuch von Baumbach Art. 99 Abt. III Nr. 3 Lorenz, 1. 33 Göhr herz,
225 Johannes Volz von Streitberg, , . on 90. 2 melden und die, Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls widrigenfalls die Löschung der Rechte erfolgen wird. 41713 Aufgebot. är den Kirchenkasten zu Baumbach eingetragene Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gericht sschreiber des Königlichen Landgerichts. 9 Fonrgd Gustgz Protzmann gon Wittgenborn, e , . n, , die Kraftloberklärung, der Urkundgi erfolgen wird. Greene, den 20. Jull 1910; ö. Ber Kirchsvielsschreiber Volkauer in Burg i. T rpolhet lie rene rns fun e ckraftkos erklärt. u ö . ö ch ö. ö g * gerich
24 Bernharʒ Müller von Wirtheim, ee ist' es nicht hachgewicfen. Der Versteigerungs, Hannover, den, 13. Juli 1919. Der Gericht schreiber Herzoglichen Amtsgerichts: . als Verwalter des achlasses des am 9. Juni 1910 8 7si0) e' Sachen der Whefran Fabrikarbeiter Karl 26 196 — , u 6 J arg. au,. 3e Fetann Ses Franz Pm Ultenmittlau, vermerk ist am 21. Sklober 1907 in das Grundbuch Königliches Amtsgericht. zo. Bruncke, Gerichtsobersekretär. . in Burg 1. D. verstorbenen Schlachters Christian Rotenburg a. F.. 19. Juli 4910. Blsterfeld, Emma geborene Zölzer, in agen, gegen e . ner gt ö. inge r n
6) Ferdinand Röder von Burgijoß eingetragen. (87. K. 35. 06) 41714] Berichtigung eines Aufgebots. (41708 Aufgebot. Heinrich Stegemann hat das Auf ebots verfahren Königl. Amtsgericht. Abt. III. Fehr r ebemann Kgrl Visterfeid, zuleßt hn , reti def
27 Adam Hohmann von Geln ausen, ; ö Yae nrf f x 6 Marz , m — zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern ⸗ thalts, ift Termi ort. oo ; . ; Berlin, den 4. Juli 1910. Das Urkundenfammelaufgebot am 26. März 1910 Die Emilie Elbisser in Walheim hat beantragt, beantragt. Vie , a, wn. a7 10 jetzt un n nn , , nn 9 , e Königsberg, llagt gegen . Ehefrau Elfriede
28) Fabrikarbeiter eter Biehl von Horbach, dniali 9 sgerscht lin⸗Mitt ; 7. wird zu IV F. d hin berichti ? 3 ator „55165 2 ; z z 7 ) 2 . , , r d , ,,, ,. ,, r e n, ,, , , , . n , . ; * U we, . ü, ' Berlin, den 23. Juli 1910. bon Stoecklin, Fran ö d inzisł ; ; ,. ; . ; b v Höneb Band V Blatt 124 vierten Ziwilkammer des Königlichen Lan gerichts in SG. Bs. mi . . men en e e ccrn, Kösiülühes Kuntkäerüüi ei, hütte zbtetum it. öffn. n, bent gel, r, , , ö ten ,, Hg,. . 33 Jigarrenarbelter Eonrad Engelbert Benzing dorf Hand ! Blatt Fir. 195 zur Zelt der Cintragung 41465] Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens zeichneten Gericht, anberaumten Aufgebotstermine bel 7ütslb. 4 Hlr. für Rat Theis Kinder, Viktor, der Beklagte hiermi . e, Y) die Beklagte r l die Schuld an der Scheldung,
Beschluß. win ; . . ö von Neuses, er! Wensteigerugzvermerks 'auf? den. Namen? der Der Antrag auf Aufgebot. der nachstehenden, an in dem auf Dien gtag, den 14. Februar 1911, biene Hericht' auzumelbken. Sie Anmeldung hat Ernst und Max, für . a (lo) dagen i. W. den ne, . ö 3 e, , , ,
33) Johannes Wies von Untexreichenba offenen Handelsgesellschaft Breitenfeld C Co, in geblich abhanden gekommenen Urkunden; 30/cige An. Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. die Angabe des Gegenstandes und des Grundes, der Rotenburg a. Fe ; ; 1a. ; ferle e Be ̃ durch Beschluß der Strafkammer Hangu . 24. Fe⸗· Pankow eingetragene Grundstück am 26. Sep⸗ leihe des Deutschen Reichs von 1890 Lit. H richt, zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermine e,. zu ,,. Urkundliche Bewelsstücke Königl. kale ere Abt. 3. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. můndlichen Verhandfung des Rechtestrelis Hor hie brüRr 1855 angeordnete Beschlagnahme des Ver⸗ lember 1910, Vormittags 10) Uhr, durch das Rr. 141 543, Nr. Ii bol, Nr. 143 171, Rr. 145 2lz, zu. melden. widrigenfalls die Todegerllãrung erfolgent . in Ürschrift oder in Abs rift beizufügen. Die 41484] Oeffentliche Zustellung. 412321 Oeffentliche Zustellung. . zweite iwvilkammer des Königlichen Landgerichts ju mögens der Angeklagten ist durch Beschluß der unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ Nr. 145 336 ift von dem Kaufmann Lipschütz zu wind. An alle, welche Auskunft über Leben oder achlaßgläubiger, weiche sich nicht melden, können, un. Hulda vere hel Vogt, geb. Gocht, in Neugerdorf, Die E . sifabech Flügge, geb. Malsfep, in Königsberg. Pr. auf den. 5. November 1010, daffammer ind Hanan vom 29. Juli 1hi auf. Platz, 1 Trephe, Zimmer ötr. Zo, bersteigerf werden. Antnerhen, Rue d Herenthalg 71 vertreten kurch Tod zes. Verschollenen, Mn erteilen en . ergeht bescheneh Les htechts, bor den Verbindlichkeiten qus Präzeßbevollmöchtigter. Jtechtgamvalt Dr. 66. pantow bel Berlin, Nordbahn straße n, Prozeß beboli, Vormittags 8 Uhr, Zimmer Sa, mit der Auf— gehoben worden. Das in Reinickendorf, Residenzstraße, belegene Grund. die Nechtganwälte Dr. Edwin Katz und Julius die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen be⸗ in fen klagt gegen den Arbeiter Alwin Eri nächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr, Steinfeld in forderung, einen bei dem edachten Gerichte zu—
Hanau, den 31. Juli 1910. stück == özicker — besteht aus der Parzelle zägb oö! Darn zu Berlin W., Behrenstr. 17, zurückgenommen dem Gericht Anzeige . machen; ö rücstchtigt zu werden, von den Erben nun insoweit fufrüätzer in Neugersdorf, jeßt unbekannten Auf; Hannover, klagt gegen den Vüreanhorsteher erdinand gelaffenen Anwalt zu bestellin. Zum Zwecke der Der Erste Staatsanwalt. bes Kartenblatts 3. Es ist 12 a 3h 4m ech und worden. Dle durch Beschluß vom 7. Juli 1905 an; Alttirch, den 36. Juli 4010. . Her gt en verlangen, als sich nach Befriedigung i, . dem n ., ö. rund von § 1567 Flügge, früher in Hannover, Marschnerstraße 36, bffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
⸗ in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde ezirks geordnete Zahlungssperre wird gemäß § 1922 Kaiserliches Amtegericht. der nichk ausgeschloffenen Gläubiger noch ein Ueber B. G.-Bs. die Ehe der Parteien zu scheiden. Die etzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des lB67 bekannt gemacht.
, die Wehrpflichtigen: , m, 26. ö 6. 139 ö. 3 lr. ; . . nn. 55 . ist erledigt. 4463 Aufgebot. . n wee 9. ö ihnen 3 a 6. Rlägerin ladet 9 jut mich , . 2 n; ö ; dl dh 3 5 r. . Königsberg i. . * Juli 1910. He e z ; ; ; Reinertrag zur Grundsteuer verzeichnet. Der Ver- erlin, den 15. Juli . 8 2 ĩ Fin. er Teilung des Nachlasses nur für den seineĩm Erh dlung des Rechtsstreits vor ie zweite Zivil⸗ mi ntrage, die ; ö ; 1
1) Heorg Fricdrich Eyrich von Hintersteingu, steigerung vermerk ist am 22 6 old in daz Königl. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 154. , , n,, . 363 . teil ile e e i det . . e n, ee n, Landgerichts uin g ed auf und den Beflagten für den allein , Ele, Gerichtsschreiber des Wöniglichen Landgerichts. Abt. z.
25 Johann Heinrich Litfchert von Steinau, Gr — * . ; . 3 6st ahn 2 q ägeri 16d lagt , , hi ,
Kreis Schlüchtern, ughan Pflichttei ; g an der Gerichts, und Gemeindetafel. ,,, n t . nd Austan en oho für die ¶Maubige ö wr , ant fit ben , ee ee mn, . sich nicht nagel g feng echtganwalt zu bestellen. Jum Zwecke 4. Zivilkammer des Königlichen Landgericht, in (rsdlich, früher in Vigr z. Zt. in Epernaꝝ (Fran 9
; Berlin, den 28. Juli 1910. ; ; 246 ; . Erben unbeschraͤnkt haften, tritt, wenn 4 Wendelin Reuß von Romẽsthal, Köeflhl Winke lsht. Berlin. Weddin Abt. 6 unter unserer früheren Firma Lebens bersicherungs · Spänle, geb. den 6. Februar 1838 in Wurzach, zu. , n, ; ; 1910, Vor⸗ ö ĩ ; ö = ; 36. z ö ö f z ö er Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe tli ustellung wird dieser Auszug der Hannover auf den 1. Ottober Vor ir Dor, Rel⸗ 3) Wendelin Wolf von Soden bei Salmünster, glich ,, g bank für! Veutschland', nach weichem ine Ver- Etz wohnhaft in Wurzach, für tot zu erklären. hnen an . l ic Rachlcisses nur für den . ,. . K 6 mittags 9 ilhr, mit der Aufforderung, inen bei ö e r, 6 Wohn⸗ u
65 Abam Hohmann von Uttrichshausen, 414565 Zwangsversteigerung. sicherung auf das Leben des berstorbenen Rentamts., Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich ; ; ; z . oh 9 Marinus Gärtner von Weiperz, Im Wege der ,, f, soll das in dieners Ya Dippold in Deggendorf genommen spätestens in dem auf Dienstag, den 28. März.; e e ten entsprechenden Tellaber Verbindlich Der Ger e reiber des Königlichen Landgerichts , sagels ,, und el halttort . , 8) Peter Föller von Breunings, Rasnickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ ist, foll abhanden gekommen sein. Wer sich im 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ gbd tät, den 31. Juli 1910. ier dieser Aug) der Klage bekannt gemacht. . . . 5 ed , ,. uß⸗ ĩ ᷓ : ð idri i . Dann over, den 1. August 1919. der JV. Zivilkammer des Raiserllchen Land 16 Johannes Höhn von Qberkalbach, tragung des Versteigerungsbermerls auf den Namen Versscherung nachweisen kann, möge sich bis zum melden, widrigenfalls dis Todeserklärung erfolgen Der Fensterpußzer Josef Dammers in Aachen, ] tz. vor der . Side m, 115 Konrad Jost von Oberkalbach der offenen Handelsgesellschaft Breitfeld & Co. in 4. Ottober 1910 bei uns melden, widrigen falls wird. An alle, welche Auskunft über eben oder 41460 Berichtigung. ee ei nn, gter Itechtsanwalt Dr. Husten in Der Gerichtsschreiber des König des Königlichen Landgerichts ,, mn e ,. , ,. 1235 Karl Ankon Dernbach von Salmünster, Pankow eingekragene Grundstück am 26. Sep. wir ohne Vorlage des Versicherungescheins Nr. 140305 Tod deg Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Das! in der erften Bellage der Nr. 173 Des achen, klagt gegen 2 Ehefrau, Gertrud i tla35l Oeffentliche , ,, J 6 . n ö 2 e . u bestellen. 13) . Lotz von Seidenroth, tember 1919. n, ,, EI Uhr, durch das an, den nach unferen Büchern Berechtigten Zahlung die Aufforderung, spätestens im Aufge otstermine Dentschen Reichsanzeigers vom 26. r n unter Zipper, früher in Aachen, Allet dez ste ch 125, Jetzt Die Ghefrau Marie Knölke, 6. . 83 n Lan k * . . rl. 8d . 145 Rikolaus Schmidt von da, unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnen,; leisten werden. dem Gericht Anzeige zu machen. fg 887 a4usgeschriebene Aufgeßot wird, dahin mnbekann en Aufenthallsorts, unter der Behauptung Wunstorf, Neuestraße 12, reiß evollmächtigter: Jum Zwecke der öffentlichen ng wir
15 Adam Spielmann von Seidenroth, platz, 1 Treppe, Zimmer 39, versteigert werden. Das Gotha, den 1. August 1910. Leutkirch, den 50. Juli 1910. erg in Hannoyer, klagt dung bekannt gema
3 autzen, am 29. Juli 1910. 9) Heinrich Köhler von e, dorf Band 67 Blatt Nr. 1887, zurzeit der Ein⸗ Besitz der Urkunde befindet oder Rechte an der neten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu zn iciihe n taimtggericht. al726 Oeffentsich e Ʒustellung.
; r ichtigt, daß d tzanwalt? Karl König von daß letztere mehrfach die Ehe gebrochen habe, auf Rechtsanwalt ustizrat Wein ; ; t. 165 Friedrich Emanuel Rausch von Schlüchtern, in Reinickendorf, stesiden zstraße, helegene Grundstück, Gothaer Lebenäversicherungsbank a. G. Königliches Amtsgericht. enge e e en n m,. Flad Ge. ] GChescheldung. Der Kläger lader die Bellagte zur! gegen den 13 Wilhelm Knölke, früher in gen n. des Landgerichts.
17 Paulinus Wolf von Soden bei Salmünfter Acker, besteht aus der Parzelle Kartenblatt 3 C. König. Landgerichtzrat Gundlach. 86